1920 / 161 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 I111“ 8 1“ 8 8“ 1“ 8 8 1 g. Ir b 3 1 8 r. 869311

heute fo eingetragen 'im errichten, gleichartige oder ähnliche Recklingshausen. [48663] Rüthen. 1243116] sSaarbrücken0. 13671] enternehmens: Herstellung von Spirituosen Stettin. 8 8 143457 7. neu die Firma Alfons Schöttle, Wendisch Bnehnhokx. 143693] tmgt. Die Gesellschaft hat am 14. April d“ Unternehmungen zu erwerben, sich an In unser Handelsregister Abteilung B In das Handelsregister Abt. A ist bei Im Handelsregister A Nr. 1161 ist heute und ian. vgsa. S stränter. Handel da⸗ In ddas Handelsregifter A ist heute Hauptniederlassung in Tuttlingen. In. In ugsjer Handelsregister A, betr. die eeee. den 14. Juli 1920

n Setrieh ptrertae Gottfried Briefs solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Nr. 29 ist heute bei der Firma Ring⸗ Nr. 19, Duisburger Kettenfabrik und bei der Firma Hinz & Co. in Saar⸗ vit. sunch Uebernahme und Ausführung unter Nr. 2624 die offene Handelsgesell⸗ haber:Alfons Schöttle, Lederwarenfabrikant Firma Max Allerdt, Wendisch Buch⸗ ütten Amtsgerccht.

s breg, vee. ist Prokura dahin erteilt, tretung zu übernehmen. Ausgenommen ofen⸗Ziegelei H. Schulte⸗Hubbert, Hammerwerk H. d'Hone in Dnis⸗ brücken 3 eingetragen: Der Drogist Erich aller mit diesem Dandel, zusammenzu⸗ schaft in Firma „Schacht & Stiehler“ hier. Lederwarenfabrik. 1 holz, ist am 10. Juli 1920 folgendes

a er erechtigt ist, die Gesellschaft in sind Spanien, die Schweiz abgesehen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, burg, Abteilung Rüthen i/W., ein⸗ Reimer hat das Geschäft erworben und vringenden Geschäfte. Stammkapital mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Register für Gesellschaftsfirmen: * eingetragen: Die Firma ist erlof en. Wwöllstein, Hessen. [43472] Gemeinschaft mit einam Vorstandsmitgliede von Schaffhausen und die Gebiete der in Erkenschwick, folgendes eingetragen: getragen: führt dasselbe unter unveränderter Firma 20 090 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Persönlich haftende Gesellschafter sind die Neu die Firma C. E. Nörpel, Sitz endisch Juchholz, den 10. Juli1920. „In das Handelsregister Abteilung A oder in Gemeinschaft mit einem anderen Westmächte; das Stammkapital beträgt An Stelle des verstorbenen Theodor Die Zweigniederlassung in Rüthen ist als alleiniger Inhaber fort. Der Ueber⸗ Wilhelm Münchs, Wilhelm Klags und Kaufleute Johannes Schacht und Ernst in Ulm, Zweigniederlassung in Tutt⸗ Das Amtsgericht. des unte 88 Gerichts wurde heute Prokuristen zu vertreten. 275 000 ℳ. Geschäftsführer ist Willy Schulte⸗Hubbert ist der Landwirt Emil aufgehoben. ang der in dem Betriebe des Geschäfts Fosef Weller, alle in Siegburg. Je zwei Stiebler in Stettin. Die Gesellschaft lingen. Den in Ulm wohnhaften Kauf⸗ wiesbaden. [43131] bei der Firma Sigmund May I. in

Ottweiler, den 20. April 1920. Laible, Spediteur in Singen a. H. Der Wiesmann zu Rapen als Geschäftsführer Rüthen, den 26. Juni 1920. be ründeten Forderungen und Verbind⸗ Geschästsführer sind vertretungsberechtigt. hat am 1. Juli 1920 begonnen. leuten Wilhelm Wittlinger, Georg Linden. In unser Handelsregister A Nr. 1440 Wöllstein eingetragen:

Das Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1920 bestellt.ü Das Amtsgericht. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1920. Die Stettin, den 10. Juli 1920. maier, und Theodor Blum ist derart wurde heute bei der Firma „Drexel & Dem Jakob May, Kaufmann in Wöll⸗ Prorrheim. 143658] errichtet. [ Beesefhag⸗ beginnt Recnghausen, 8 82nl o0or0o11161A“*“ 143115] schäfts durch den Drogisten Erich Reimer 2 Tng ferlfefeh tt en c o Das Amtsgericht. Abteilung 5. (Feet ieban⸗ Fierse r 8 bena. Johannsen“ mit dem Sitz in Wies⸗ stein, ist Prokura 6, sreai iutv ins am 1. Ju⸗ ; die Gesellschaft wird 8 Amtsgericht. 8 1 ausgeschlossen. jemb 25 sestgesetzt und ch* g 22] schaftlich zur rtretung ugt sind. 8 ei 3 is⸗ cein, 13. Juli 1920.

1. Fand Ffegtstere e gs, 8 ng Fa. Geschäfteführer gr.en Regensburg [43667] . re 8 Küewwe. sAllche n, 12. Juli 1920. ütee—. Fahr. vöünase Sen es Peregiste Abt. A Bnter89,49 Axe Hand⸗lsgeenschoft um veth⸗ deeen vi⸗ Iöllstfne dgag Amtsgericht. Pforzheim, Leopoldstr. 7. Inhaber ist 8 Fäan den, Suncht. 1. In das Handelsregister wurde heute Rüthener Ketten⸗ und Kleineisen⸗ Das Amtsgericht. 8 shäftsjahres von einem Gesellschafter ge⸗ August Schmyder, Thörnitze, ist sett Wernc. TIäfa. Persönlich ee alleiniger Inhaber der Firmg. Die Ge. wolfenbüttel. [43697] Kaufmann Alfred v. Dollhopf in Pforz⸗ ——— „eingetragen: warenfabrik H. d'Hone Nüthen i/W. Salzwedel. [43673] kündigt wird. Jeder Gesellschafter bringt eute eingetragen worden: Die Firma ist Gesellschafter sind: Karl Ernst Körpel sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet In das hiesige Handelsregister à Band II dene LS dbener scheschasg 85 i ister B O.⸗. 1 141 I“ du Seeeeene . sa n Persgndig bgrtende, Sel. B I v B Nr. 35 Einrichtungsgegenstände und Waren 8 Fhanscher 5e Striegau, den 3. Juli 1920 und Egon Karl Rörpel, Kaufleute in Ulm. legt Genist Iehen een 1920. Blatt 137 ist bei der Berger &

nde . öhisch Bedarfs⸗ Zum Handelsregister B O.⸗Z. 11 ist bei 30. Juni 920 unter der Firma „Ratis⸗ er sind: Fabrikbesitzer Heinrich d'Hone ist heute die Torfverwertung und Höhe seines Stammanteils in die Gesell⸗ 11A4A“ 2. Juli 1920. S Wiesbahen, den. . - (Laiter heute folgendes eingetragen: artikeln.) der Firma Metallschraubenfabrik & bona, Speditions⸗ Schiffahrts⸗ und in Duisburg, Fabrikbesitzer Hugo d'Hone Moorkultur Gesellschaft mit be⸗ haft ehh der Gesellschafter Münchs 2 Stuttgapt. [43123] Den Tuttlingen. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Leeeh ev gelässaöes der Firma): Jetzt

2. Firma Serge David iin ferg. Favondreherei Ges. m. b. H. i. Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ in Duisburg, veeeFene Julius Decker schränkter Haftung Soltan, Zweig⸗ bem das von ihm in Siegburg unter der In das Handelsregister, Abteilung für Amtsrichter Dr. Waaser. swiesbaden 43129) Wolf Laiter. heim, Durlacherstraße 24. Dem Kauf⸗ Liquid. in Singen eingetragen: Die ter Haftung“ errichtete Gesellschaft mit in Duisburg, Fabrikbesitzer Heinrich d'Hone stelle Salzwedel, eingetragen worden. Firma Eduard Grüter Nachfolger betrie⸗ Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ In uns Handelsregister B Nr. 179 Spalte 3 (Inhaber der Firma): Kauf⸗ mann Hugo Eitel in Pforzheim ist Pro⸗ Firma ist nach Beendigung der Liqui⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in jun. in Rüthen. Zur Vertretung sind nur Gegenstand des Unternehmens ist das bene Handelsgeschäft mit dem Rechte, die tragen: . Tuttlingen. [43687] hüegca der der irma Städte⸗ mann Wolf Laiter in Wolfenbüttel. Der kura erteilt. 8 sdation erloschen. 8 Regensburg. Gegenstand des Unter⸗ befugt, und zwar jeder gllein: Fabrikbesitzer Aufstellen und die Ausführung von Torf⸗ Firma fortzuführen. Die in dem Betriebe 4) Bei der Firma Herz & Koys, In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ hygiene und Wasserbaugefellschaft Kaufmann Berger ist ausgeschieden.

3. Die Firma Hans Diefenbacher Radolfzell, den 9. Juli 1920. nehmens ist die Uebernahme der Geschäfte Julius Decker in Duisburg und Fabrik. verwertungs⸗, Moorkultur⸗Meliorations⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen Beitfedernfabrik in Feuerbach: Mit firmen wurde heute zu der Württem⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Spalte 4: Wolfenbüttel. in Pforzheim ist erloschen. Badisches Amtsgericht. JI.. seines Frachtführers, Spediteurs, Lager⸗ besitzer Heinrich d'Hone jun. in Rüthen⸗ arbeiten, ferner die Beteiligung an anderen und Verhindlichkeiten gehen nicht auf die Wirkung vom 21. Juni 1920 ist der Ge⸗ bergischen Vereinsbank Zweignieder⸗ Sitze in Wiesbaden eingetragen daß Wolfenbüttel, den 9. Juli 1920.

4. Firma J. Beutelspacher in Ffache Ratingen. [43445] halters und Schleppschiffahrtsunternehmers Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ Unternehmungen des Torsverwertungs⸗ EGesellschaft über. sellschafter Samuel Herz aus der offenen lassung Tuttlingen eingetragen: rach dem Beschlusse der Gesellschafter Das Amtsgericht. ging mit der Firma auf Fabrikant Jakob am 3. Juli 1920 bei der Fi Düss l⸗ Bahn, Fluß, zur See und aller damit zu⸗ Rüthen, den 26. Juni 1920. kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ Reichsanzeiger“. beiden Söhne Otto Herz, Kaufmann, und vom 31. Mai 1920 sind die §§ 15, 20 Unt mnehmens fortan weitert ist auf: 89 hiefie delsregist e ge Marfsareihe geb. CEEEEE Slebeck 2e. seshncn singen er LSe I Das Amtsgericht. führer sind der saüdese ¹b) Bei der Firma Faktor, Trost & Ce. Alfred z, Kaufmann, beide in Stuttgart und 30 des Gesellschaftsvertrags nach 88 Bauleitung und Aus⸗ Bäad 18“ Blatt 102 reraescteghs

utelspacher, in orzheim über. . 1 5 88* b 9. ka bita be ac ℳ. Die Gesell⸗ H ——— eel, 4 er 1 1 Soltau, E 98 v 8 8 8 9; G af be Eeec ’ete Maß 8 . ¹ 1 8 8 vole 2 218. 8 b 88 2 ne welgnjederlassung 9 Pforzheim. ben affersorf Graben F bestellt son durch seen be inn vursc Hrngelcehaige Ner ng. rkner, Salzwedel. ö“ tigt in Köln⸗Sülz ist Einzelprokura erteilt. Bereinsbank, Zweigniederlassung Als nich eingetragen wird bekannt⸗ Baanmaen edee S 8 Casfnc h; Lehgh: Kaufmann Heinrich Vial in Berlin is Arthr Metzk in Ratl ist treten. rzeit ist Geschäftsführer Franz unter Nr. 179 bei der 1 ür Post und Bank in Soltau ist der Amtsgericht Siegburg. Feuerbach, in Feuerbach: Durch Be⸗ gemacht: Die von der Gesellschaft aus⸗ nd Eisenbah anschlüsse mit allen Ki S“ 8 in das Geschäft als persönlich haftender Gesan 1“ W. oatingen Theodor Klippel, Kaufmann in Regens⸗ Boltze, Buchhandlung hier, eingetragen Landwirt Lothar Emanuel von Scheel EeC111.“ schluß der Generalversammlung vom gehenden Bekanntmachunge facr de lagen und Men Köcher & Geymer. ;

2. 2 4 8 9 2 9 9 2 1 7 8 2 8 8 ge e 2 8 gen erfolgen durch N be 5 chtun en und Anlagen zur För⸗ S alt 3 J h be d F . K f⸗ Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ sapntez kura in der Weise erteilt, daß burg. Die Gesellschaft ist auf die Dauer worden: Soltau, für Salzwedel Regierungsbau⸗ Siegen. [43120]] 37 1 1920 sind die §§ 15. 20 3 gshen . u.Nebeneinrichtu g 7 2 palte 3 (Inhaber der Firma;: Kauf⸗ vree, . 18 62,192 ber der Genannten berechtigt ist, zusammen g. 8 . Frau 2 V oltau, für Salzwedel Regierungsbe Im Hand ister A Nr. 512 ist die 38. Mar so⸗ sind die §§ 15, 20 und 30 Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ derung von Guͤtern jeder Art. d) Pro⸗ Otto Köcher in Wolfenbüttel und esellschaft seit 1. Juli 1909. Die Ge⸗ jeder der 4 1b von 5 Jahren, endigend mit dem 30. Sep⸗ Der Frau Agnes Boltze, geb. Richter, meister a. D. Fritz Herkner in Salzwedel Im Handelsregister r. ist die d8 U Maß 8 3 derung G mann 9 o t 1g. SBes ee mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ 1 jer ijs j 2 re ffene S che des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe anzeiger. 8 ektierung, Bauleitung und Ausführung, Kaufmann Wilhelm Germer in Braun⸗ arnt ne aufgelsst. SDes E br schaft rechtsgültig zu vertreten und die füber 85 gs-h, en H. stets icht hieg ist procacg erteahr den 14. Juli 1920. In Ie siee. allgemeinen See. Uebr. Peaeee ese n. g der eingereichten Urkunde abgeändertworden. Den 13. Juli 1920. 8 Flubregutzerungen und Wasserbauten jeder Feufino 8 Vic alleinige je zwei Jahre verlängert, wenn sie nich 2 angelegenheiten ist jeder der beiden ge⸗ s Den 13. Juli 1920. Amtsgericht Tuttlingen. rt, einschließlich aller Anlagen zur Schiff⸗- Spalte 4 (Ort der Niederlassung):

Inhaber der Firma. Dem Franz Henni Firma zu zeichnen. 8 ätestens s Nonate vor Ablauf ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 4. äftsfüh ülti born bei Siegen eingetragen. Persön⸗ ¹ 8 9 8 1 8 . in Berlin ist Prokura erteilt. S Amtsgericht Ratingen. shäbeste iirechs.2 Bekanntmg vae-. der . x 4344 dnathanesccist Berechän 1ehtsocht gfe lich haftende Gesellschafter sind Bauunter. üe“ Amtsrichter Dr. Waaser. barmachung von ET Inr 89 Wolfenbüttel. Amtsgericht Pforzheim. Ravensburg. [43446] Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ v 82. egister Abt 1 ghistguita ist am 20. Januar 1920 95 und Prufranensanf Stuttgart 8. 143 4581 Uerdingen [43124] Ighgen Wasgheesseanacedon Inesgle b ö 1üa, n delsgesellschaft, S elsregister, Abtei für Einzel⸗ zeiger 3 In 1 regi Abteilung Leicht in Marienborn. ie e uttgart. 43458 8* ö 2 ngen zur Gew. . nerg egonnen am 1. Juli 1920. 8 14g689) grdenbendelerfaiser Abtelung fürcemeel. anfäae9. de, Firng „Rene Honauvoft Ieanter nHes2tfeisennertsgern nbehen⸗ fegeelh. d, 19. Jufi 19 w bwt am 1. Janagr 1050 Fe-e9a gehlheha er ües aae de 18.. In wnsfr Fandelsezgiste drit hruis und deren Perneräinh vaif Hünft genhnn, olfenbaeaeenene e - ir den & bezi rna, essend d 1 27; & ve 4 Iin Meae 8 Ges . haieEgaäa 3. I111““ „Firma A. V idmaier in Vaihingen a. F. vir 38n 898 8 ation und Vertrie gsein⸗ 1 ür eenü. 1s Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ vanseppiin ee. In 882 schränkter Haftung⸗ f Regensburg: Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf St. Blaslen. [43675 Soltau, Hann. [43677) Femnag. dezehemanditistnnen⸗1.Zde beschräukter Haftung, Uerdingen richtungen und Anlagen zur Hebung und Worms. 143690] Anstalt Zweigstelle Pirna in Pirna e. ü Aauser, Iige nar geinlteme Snh RJöö.“ dacsanane den Kaufmann Karl Menzel hier unter Zum Handelsregister A Band I O.⸗Z. 94, In das hiesige Handelsregisder 4* - ges Widmaser, Ehefrau des Friedrich a⸗ Khein⸗ vagetragen worde, Verwertung von Wasser e8e Fbwesste 1a Fe Fehlascen eb Zge ghedeg Zweigniederkassung der auf Blatt 500 verasbung und Steinpree .g „FAa ets unveränderter a übergegangen. Firma Friedrich Kaiser zum Ochsen ist heute eingetragen worden, daß die degierungs „(des. Irtserich¹*— §§ 7, 8, 12, 16 der Satzung hinsichtlich jeder Art, Ankauf und Verkauf von der⸗ Worms irma Er Paegiedatlütenretzeuf Heitt as veggehnng ush Zeinheesah, n Lar“ On iens e gseltts e sae aun Peünterer Femg sühesancen. 2, 8 Sn Beasgen, veser dere dügehes, . Fhens Ernft Rlvermann in Wuußzer Mhähac, Peserungäseanegehed Beh, der igehfhöeer eht enn e rescen Reschtnen, Pomper und Antrete, Sitase eanenaafen enganag deute 2 sgerichts Leipzi one LE111““ * ee 2 Firme r Gesel . D icht. I f5 I3s⸗ mar erloscher ist. 8 . ; 6 —„. der Gesellschafter, or ein Auf⸗ einrie 1 lagen diese rt im e 2 2 egiste agen. vcfal gecsger e nidtesegece aervir W Sankeh. Iehabers Martine soh 8 - Feeer 88* r Seeese. 8* S See Dontagerige B n 2 e“ nal dlggcne 8 den 11. Juli 1920. 8 8 viegein in Sthttgant süh as. di⸗ sichtsrats, sind abgeändert, 1 Ieeesneg hd Nescaah eühtng und Worms, den 13. 1 beg⸗ esaeg kur ist berent ge⸗ vescaft . ““ Weberter Faftung⸗ ie 88 des 8 ngelsteasster A Nr. 24 9 heute 5 den 828 ang 8 Handwerks und Das Amtsgericht. sschast wird als offene Handelsgesellschaft fugasse des 11““ hen üngeeiger⸗ Patente, 9) Lan Feftlschen Lagherge ragen worden; okura ist erteilt de 1 18 1 ff aftspe⸗ 2„ ; 8 1 N b. 1 ugnisse des 2 yts o g Ankauf und Verkauf von Maschinen, Be⸗ 36917 Katfleuten Alfred Vernhardt und Arno, Den 9. Juli 1920, Gesellschaftsvertrags ghgeffecrts Zeitung bei der Firma J. H. Wurtmann A EE1“ Juli 1920 Sonneberg, S.-Meim. 43455] frxgefahrt Juli 1920 Uerdingen, den 10. Juli 1920. ““ und Betriebsmittel jeder br F. gen⸗ der Firma „Eruft enleeel Preuß beide in Pi 8 Sr Amktsgericht Ravensburg. fführt nunmehr den Titel: „Volkswacht Cie. in Saarbrücken 3 eingetragen: bebET1u.““ Im Handelsregister A ist unter Nr. 111 en u; 8 Das Amtsgericht. EEEöTPIu 1“ er PirWa. I guon, Prguh, beide in Pirna. eder vehn Landrichter Weber sfsarr Oberpfalz und Niederbavern“ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Badisches Amtsgericht. bel dar Firma ECentral⸗Drogerie Bugo Amtsgericht Stuttgart Amt. Irr öfür die 6 jnische Führung und, ven Schwanenapotheke“ in Worms, be⸗ 8 8 8 22 gze 2 richter W. . 9 . . 2 Panb sch . —— D 7 d 5 1 . Pokrigß ( v ; 5 . Fuft 1 Fegiea eslnc ehenn 8 v“ 143662] JIII. Bei der Firma „Douau⸗Elek⸗ mann Rudolf Laturell in Sqarbrücken ist St. Alasiemn. [43674] Schwarzkopf in Sonneberg als nun⸗ Landgerichtsrat Hutt. sperdingen. [43125] ee Fnrentang und Augland, beieheng Geschäft ist bu“ 8 te standsmitglied der Gesellschaft oder mit In das Handelsregister Abteilung für trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter in das Geschäft als persönlich 8 Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. mehriger Inha der Vroct Martin Sulzbach, Saar. [43682]2]/ In unser Handelsregister A ist heute einschließlich anderer, damit in Zusammen⸗ 66 0— ne 1ensches a Waller Müller 1 ite d der ensserneheftegchfe onan Gjellschaftes Legiste 89- Haftung“ in Regensburg: Dem Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 84, Firma Pension Batzenhaus von Siegelin in Sonneberg eingetragen In das Handelsregister Abt. A ist am unter Nr. 292 eingetragen die Firma Hemng dender Geschäfte und Beteiligung 2 ne; 1 er Müller. Pirna e Iwesnitpaslogjuma ö“ u“ August Beyerlein in Regensburg ist nun⸗ hat am 30. Juni begonnen. Die ön⸗ Fritz Batz in Todtmoos, wurde heute vworden. Weiter wurde eingetragen, daß 9. Juli 1920 bei der Firma Hermann Johann Böhmer in Friemersheim Ser Unkernehmungen. Ver⸗ i-See. 8 e e. vI vegg der Firma Papierfabrik Baien⸗ mehr Gesamtprokura ü88 Hf sieann 8 haftende Fflelscaftesn führt eingetragen: Die Firma ist erloschen. die Firma abgeändert ist in Central⸗ Mayer zu Sulzbach unter Nr. 179 ein⸗ und als deren Inhaber der Manufaktur⸗ ee und Vertrieb einschlägiger Patente 2Soe Eiens s Pfihec, Fuhaber: Das Amtsgericht. furt A. G. in Baienfurt: In der außer⸗ eüghrich e vet Vn lecge den Famnliennamssshgen Hetneh. ve⸗ STö“ 8 e b 1n h en; geee⸗ S erii i Ln-abgs etragen Bodench Hen b9,e morencecalcs en und Schutzrechte im Inland und Ausland. Walter Müller“. 8eg8s hühas aoh ordentlichen Generalversammlung vom 1 20g. 1 b ihes Amtsgerich erg un ß der Uebergang der im in Sulzbach ist Prokura ertei Uerdingen, den 19. Jult b Wiesbaden, den 5. Juli 1920. Eintragung im Handelsregister dahier e.e. ℳt 224 des Handels 11990” 14. Juni 1920 ist beschlossen worden, das Ve rearns 8 ö1“ Das Amtgericht. scheibenberg. [43118 eitherigen Geschäftabetrie 8 Amtsgericht Sulzbach. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 17. ist heute erfolgt 84 2 7 1 22N 8 I 822 2 8 . 8 3 81 ————— 2 8 den Uandbezirk Pirna Herhelaei girma Grundkapital der Gesellschaft auf den egezimtscericht Regendvurg Saedxerner (8“9 ee.e. Nerbindl Gha bülhe enhescis 2 n anf ranberbischomheim. 43684) IIm, Donan. [43990) Wiesbaden. [43130]/ ꝙBWorms, den 13. Juli 1920. Boden⸗Gesellschaft Heidenau Aktien⸗ doppelten Betrag, also um 1120 000 —— („Im Handelsregister A Nr. 466 ist (Firma G. M. Reßzmann in Schlettau) Sen eberg, den 8. Jul 1920. In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 m, M.0nde sregister, Abteilung ür In unser Handelsregister B Nr. 344 Hessisches Amtsgericht. efellschaft in 4 vation in Hei⸗ aufw 240 000 durch Ausgabe von 560 Reinbek. [43114] heute bei der Firma Max Haut in 8 eingetragen worden: Der Firmen⸗ ene Ka richt. Abteilung 1. * 20 . 3. 20 Firma In das Handelsreg 548 b 86 ung 8 o dee, vnser Haleee üma: „Pach e w⸗ 1L. N. L.e48312 Ui lZ. istt heute Ungetragen 8 orden: Akkken über 8 2000 ℳ, zu erhöhen. Die Eintragung ins Handelsregister Abtei⸗ Saarbrücken 3 eingetragen: Dem Kauf. inhaber, Kaufmann Guido Max Neß⸗ Das Amtsgericht. Abtei Josef Weigand . Kanberbischofs⸗ wurde heute ein⸗ Schneider, G6 esellsch aft egema michael ö t gfosgt Jetziges Grund⸗ lung A Nr. 95, Firma Steinfurther mann Max Haut jun. in Saarbrücken ist mann, ist verstorben; das Handelsgeschäft Spalchingen. [43678] heim eingetragen: „Die Firma ist er⸗ Firma Eisengießerei um ränkter Haftung“ mit dem Sitze in Worms und deren Inhaber Michael

Der Kaufmann Theodor Rudolf Bloechinger Erhöhung 1 8 Stein⸗ E 1 V g ist nicht mehr Liquidator. Zum Fiager kapital 2240 000 Werte, Maaßen & Piening, Stein. Eigzelpreurm enteile ist mit dem Firmenrechte auf den Perl⸗ Lan Handelsrogister für Gesellschafts⸗ Sainbei der. Pwpff, Gesellschaft mit Wiesbaden eingetragen, daß die Prökumz Arnold, Möbelfabrikant in Worms⸗Hoch⸗

Pirna.

gigui⸗ 2240 000 2 Maaßen & Pieming, Stei b in Firmenrech vschen.⸗ e 1 b Bezüglich weiterer Satzungsänderung furth bei Schiffberk: Die Firma ist Saarbrücken, den 8. Juli 1920. taschenarbeiter Max Paul Grummt in . 8 7 1920 58 5— 8 Os 2 1 8 2 9 dator ist der Verwaltungsdirektor Regie⸗ wird auf das Generalversammlungs⸗ erloschen. Die Prokura des Hermann Das Amtsgericht. Schlettau übergegangen. eh wnher s üe üeSneen Tenberv, ies eagen 8 esche üprfer. 9 fen ge 1e. een 1eahh g. vecn weamße ervg. im hiesigen Handels⸗

rungsrat Georg Seiring in Dresden bestellt. 9579 * ; ; —— FAiR . . . 8 2898

irna, den 14. Jutt 1920. bestellt. protokoll vom 14. Jani 1920 Bezug ge⸗ Dieckmann ist erlöschen. saarbrüeken-. [43451 Amtsgericht Scheibenberg, Zweigniederlassung Sbaichingen“ e-gsedhbe dan⸗ 6. Fuli 1920 wurden die §§ 3 und 8 des Das Amtsgericht. Abteilung 17. Worms, den 13. Juli 1920

4 Das Amtsgeri nommen. Reinbek, den 9. Juli 1920. delsregister A Nr. 783 ist am 14. Juli 1920. 1 Heettagsn. Tauberbischomßheim. [43683] 1.,8 8. E 111X“ 4 . . 920.

1 Am gericht. Im Han elsregister 7 1 einge ragen; In das Handelsregister Abt. A Bd. II Gesellchaftewerteng⸗ S;e-.S. Wiesbaden. 43695] Hessisches Amtsgericht. D 8. 28 ist um 5 erhöh

Ferrner wird veröffentlicht: Das Bezugs⸗ Das Amtsgericht. Fj 4 88 52 Durch Bes Generalv

iägagee . V Ferner wirh EET1““ ente bek der Firma Forsthoff A Wil⸗ Schleswig. [43452 Durch Beschluß der Genera ersamm⸗ Stammkapital 4 1 598 1

88 F. ve2; EEE he Sgg nenen Artien 110 9 Ribnitz. s10C36681] bert in Saarbrücken eingetragen: Die] BIn unser Handelsregister Abt. A ist heuke lung vom 31. Mai 1920 ist der Gesell⸗ bens heute 1“ umd beträgt jetzt 300 000 (Dreihundert⸗ 1 e 2 iggxeher 2h .20 ee 8 143689]

Fe. bei der e Precrar einzekrasgene bezu lich d w““ 50 Stüch eaiegvens In unser Handelsregister ist heute die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma unter Nr. 346 folgende Firma eingetragen schaftsvertrag nach Maßgabe der einge⸗ im Irveser & Co Commandit⸗ tausend Mark). . zentische Industrie⸗Gesellschaft mit W 8 r 8r2 7 Furma „Carl

f Geb Gtornle 5 cg 8 een cht icht auiasüith. Die⸗ dao Mecklenburgische Holzverwertungs⸗ erloschen. 1 worden: Apotheke und Drogenhaud eceichten Protokollabschrift geändert worden. heim eo. sanx berbischofoheim“ 2. Bei der Firma Württembergische beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Hoffmann Ww.“ in Worms wurde

16““ Stc d .z 120 % 1 gesellschaft mit beschränkter Haftung Saavbräce. e 8. vasi 1920. lung, Treia L“ Inhaber Den 1— 2 e ve. Frhbg Ne enen be⸗ khen. Zereinsbank, Zweigniederlassung in Wiesbaden eingetragen, daß der üü L-L2 ger e dee cae wren s Z“ vg Kurs von 1210 79 aur⸗ in Ribnitz eingetragen worden. Das Amtsgericht. der Firma ist Leo Otte, Apotheker in Treia Amtsgericht Spair en. 8 5:; 8. nI“ Ulm:, Durch Beschluß der Generalver⸗ Haftsfüh Strehl⸗ E“— 8r.s E155 seätben E Gegenstand des Unternehmens ist die 1beectalbbuütc Schleswig, den 22. Juni 1920. Oberamtsrichter Fin⸗ 3 eeaserehn Heeas. en rSe0. 31. Mai 1920 sind die ghlbeft übrer 8 Hessisches Amtsgericht.

folgten Tode des Gustay Sternberg haben dessen Erben Selma, Hans und Walter recht verzichten. Die Zuteilung dieser vs 16,19 Im Handelsregister A Nr. 239 ist heute Stadtlengsfeld. [43679 ; B b 88 Sternberg, sämtlich in Plettenberg, mit 50 Altien erfolgt durch den Aufsichtsrat. Holigebiet nehcn Feeri. heg. 1 bel 8* Fiürma Joseph 1ALr in Schleusingen. 143676] Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 is Pe echgge sst heute 8 ische. sgacs. eer eingereichten Urkunde Das Amtsgericht. Abteilung 17. va be sen Fen n erx t. den übrigen Gesellschaftern die Fort⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten dischl meister Friedrich Suhr in Ribnitz Saarbrücken eingetragen: Die Prokura In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Holz⸗ und Metallwerke, lösch a. Heiurich Koch in 3 den 15 Juli 1920 C1A“ Wiesbad [43694] gfänn ele scha⸗ mit be Frge * setzung der Gesellschaft vereinbart. Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht bet 4 9 Tischlerei. des Bernhard Wuttke und des Jakob unter Nr. 161 die Firma Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wol 8b 8 Mühle bei; EII X cht ut . nn. 1 nister B 9 8 247 danch, in Purzen etreffenden s offene Kandelegeselschaft ist durch genommen mwerden, vercee e beträgt 40 000 ℳ. Comtesse, beide in Saarbruͤcken, ist er⸗ Julius hc 8. Weilar, heute eingetragen de Hn ö-aen erger Mühle bei Tessin ein Amtsgerschtsrat Rüzer 8 5— 8,. 14““ ö den Tod des Louis Sternberg aufgelöst. Den 13. Juli 1920. I, ,. Suhr loschen. deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Gefellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1 . Fer. Il; 192 1.“ ene vense S 8 8 E118 Der Kaufmann Sally Sternberg in Amtsgericht Ravensburg. 88 dem Tischlegmeisics ö eannrbrücen, den 10. Juli 1920. Julius Kahl in Frauenwald eingetragen geändert worden. Die Firma der Gesell⸗ Tee. 12. In929 tsgericht Wald Würctt. darae Fessleenensessnüchafn, mit dem Sis Pronhch vtt⸗ Maͤx Täubert in Wurzen Plettenst führt das Geschäft unter der Landrichter Weber. gefthrten Sachen im Werie von 59990 Das Amtsgericht. . u“ schaft lautet jetzt: Sägewerk und Holz⸗ Kecklenburgisches mfsgerie „8 8. de ⸗Handels e e 1292 dnen geerbera 82ö 8 8 8, eSeschateode. wünsge chleden⸗ vber bisherigen Firma fort. 8 11e“ edie Geselli 8 c† fei 8 828xö leusingen, den 13. Juli handlung, Gesellschaft mit be⸗ Trier. [436861 ◻24. 1 1 8 (Fflbäftsfüh 1 Bemin zng echen ema sort, Z,n 1920 Rseuungsbeeen, e, Uhnwe8590. Südtcesheashnennahe na aaf snnssseFervrsensen 249672 Pes Amisgerih. 1““ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Stammeinlage eingebrnar.: . IIn unser Handelsregister Abt. B ist 5 Gegenstand des Unternehmens sind Säge⸗ wurde heute bei der Firma „Trierische . Abteseng esellschaftsirmen vom 5. Juli 1920 ist der Sitz nach Pürn⸗ Hesellschaft nach Berlin verlegt worden ist. ist zu der unter Nr. 442 eingetragenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai hente unter Nr. 410 die Gesellschaft mit Schweidmitr. [43454 werbobetrieb unr Holzhandel. Das Stamm⸗ Kistenfabrik G. m. b. 8.“ in Trier Band I Blatt 58; Bei der Firma berg verlegt. Dr. Otto Stein ist als Amtsgericht Wurzen, den 19. Juli 1920. Plettenberg. [43110] Firma August Ahrend & Co, offene 1920 festgestellt. Der Vertrag befindet keschränkter Haftung unter der Firma 8 unser Handelsregister ist beute unte ereneeen uf 69 000 erhöht worden. Nr. 14 eingetragen; Thomas Reisch, Spezerei⸗ Ellen⸗ A& Vorstand abberufen und an seiner Stelle Zzetzg. Setsetierrsbebvts 143473]

In unser Handelsregister Abt. A ist sch zu H sich in [1] der Akten. S495 H† 316 Firma Adolf Schreyer 1e 8 : [K arengeschäft in Schussenried: der Großwäse ereibesitzer Emil Scholl zu 1,. eeg 1 206 Füülte, . Handels⸗ seen rserseg äö W11“ scs⸗ Ge ksftsführem der Gesellschaft estrn⸗ae an Echlenscge und. Bnch 1“X 88 1n, be- 8 88n e -g. de Fesen Fogerde. Fefgsche degeh aleermufs des Weschce Fe vieaß . Püssden bestellt. h Sn,gn ist unter Nr. 4¹9 gesellschaft in Firma Tigges & Siep⸗ Die Kaufleute Angust und Erich Ahrend sind die Gesellschafter Tischlermeister beschränkteraftun g in Sharbrückens Das Amtsge g 2. 2 as an Ludwig Zinser, Kaufmann in Schussen: Wiesbaden, den 9. Juli 1920. heute folgendes eingetragen worden:

druckerei in Schweidnitz) eingetragen 1““ St b ; aeo. 8 9,x ugust u Al g;ASA. 87 ammkapital um 57 500 erhöht Die Firma Er W mann mit dem Sitz in Plettenberg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, Friedrich Suhr in Ribnitz und Direktor eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1 höh F Ernst itzleb, Zeitz,

b jejeni 1 uf das Bezugs⸗— . 1 3 5 1 uünt . B ; sammlung vom alten diejenigen, welche auf das Bezugs⸗ Herstellung und der Vertrieb aller in das Saarbrücken- 88679 as Amtsgericht. Abteilung 5 ve ielprerrEeic §§ 15, 20 und 30 des Gesellschaftsvertrags Wiesbaden, den 8. Juli 1920. Wurzen. [44001]

worden: Der Buchdruckereibesitzer Adol Stadtlengsfeld [43680] ZI ried, welcher das Geschäft unter der seit⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. barj 1 .

d aus d 1 4 4 Mispolimn Ruebi S Nn. S v 11“ 8 X worden. Es beträgt jetzt 150 000 ℳ. 1 8 vElcg E“ E1“X“ bisheriger Inhaber Mühlen E

eingetragen worden. gleichzeitig ist der Kaufmann Franz Sievert Wilbelm Bueb in Altheide bestellt worden. nehmens ist: Die Vertretung der Ligeng 8 rever in Schweidnitz ist in das Ge⸗ In unserem Fenderwasige Abt. 4 Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ herigen Firma 88s 8 S. Einzel⸗ wvilster. b [43998] Witzleb, ist auf den nb eNech. seh

Persönlich haftende Gesellschafter sind zu Hochlarmark in die Gesellschaft als Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesell⸗ Oberts⸗Baustein“ für das Saargebiet als persönlich haftender Gesell⸗ Nr. 44 ist bei der Firma Wilh. Immisch, entsprechend abgeändert. firmenregister Blatt 27. In unser Handelsregister Abt. A ist Ern it. Abergen . der Kaufmann Fritz Tigges und der Kauf⸗ persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft allein zu vertreten. Uebersteigt je⸗ and das öbüe Fassenans Bertenfeld, er eingetreten. ö“ Dermbach, heute eingetr worden: Üe s ; vdalt. 1920. II. 8 teilung für Einzelfirmen Fenid 18 benne nähe 99 ers e, vleif E..“ I” mann Heinrich Siepmann d. J., beide in getreten. Zur Vertretung sind nur beide dcch der Wert des, ecehessh r e. die Fabrikation und der Vertrieb von Amtsgericht Schweidnitz, den 12. Juli 920. Der Frau Anna Greber, Häfele, in Das Amtsgericht. Abteilung 7. Blatt Firma Ienc8, Fe. shaft in Firma „Falck und S ütt, Das Amtsgericht. 8 Plccen gFr. 1. Juli 1920 Gesellschafter, Kaufmann Franz Sievert Lhan. d vesghar vorser di SZust jeder Zementwaren sowie die Errichtung von Schweidnitz. [43453] Dermbach ist Prokura erteilt worden. Tutchüngrem. [43688] gemiscbte⸗ dasehasche hiase d.enz Lederwerke“, mit dem Sitze in Ham⸗ zeit —Iq v Die Ge ellschaft hat am 1. Juli 1920 und dessen Ehefrau, Maria geb. Ahrend, esche defihreg, üaig ahrerg e vrmes Bauten mit Oberts⸗Bausteinen und die Im Handelsregister Abt. A ist hente Stadtlengsfeld, den 15. Juli 1920. In das Serrdelenegister wurde heute ed. Ialobenn. 8. g Zinser, Kauf⸗ purg und einer Zmeigniederlassung in 8 z. hica ü 143474. begonnen. gemeinschaftlich berechtigt. 00 E 68 Gesellf baft dlen. Beteiligung an Unternehmungen leicher unker Nr. 556 (Schweidnitzer In⸗ Amtsgericht. mede h Juli 1950. Wilster, eingetragen. Die Gefellschaft bef d 8 Asrea e B ist unter Nr. 50

tetterciu . ns A 920. Recklinghensek. e 1920. 18. Fech gftsfüͤhrer 88 c 258 die vn oder ühalther if, Das 25,e. apital stallationsgesellschaft für elektrische gtoinau, Oder Hu2121] ein r fuͤr Einzelirmen: Den Mntsgericht Waldsee sat am 11. Juni 1920 begonnen. Per⸗ Fre „Ieito herhe

Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. G 1 beträ 8 äftsfü icht⸗ Be 2 3 . ; ; . sönli g rrEH W. Wn . 2 2

Sersfgt 88e Geschästzführer ist Liche, und raftanlagen Gebr. rdsn In unserem Handelsregister Abt. A 18 bet 1. zm der Firma Welhelm Kübler, Aaetgecchter B410v. Fealiche hoftsner Sesedlchätr ü,der worden;

8 8 8 herige Zustimmung des anderen Geschäfts⸗ 98 8 ; ; rbrücke ; . 8 Quedlinburg. [43111]2 Recklinghausen. [43665] führers für den Monat bis 7000 ab⸗ Walter Klein, Ingenieur in Saarbrüͤchen. und M. Urbanietz) eingetragen worden⸗ ded unter Nr. 136 eingetr e. Unger: die Aende Richard 1 Ingenzeur Ehrz zur; u aburg. 2 e- nan en. 443665] führe b 9 . 5 . unter Nr. eingetragenen offenen Inhaber: Fritz Unger; rung Dem Ingenieur Christoph Willi Gehrin ““ Beäugag gegs eceefeiltaf eSsedes, Sch s haer er. 88 Nr. I8 8 82 Firma K. ugo unker Nr. 462 die Firma „Kölner Konsum⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Die Dau 98- Se,eegee 89 ün vNen Her 881 und Tonwarenfabrik Bernaun und Unger. Inhaber find nun infolge Ab: In das Handelsregister wurde ein⸗ keute Friedd -h Knäpel und Markus 1. 889 Zeitz, den 12. Juli 1920. eebeees; hei.e Steinbach zu Meck: Reichsanzeiger. b Zeit von ffe. dig zum 31. Dezember die offene Handelsgefellschaft in Firma Imndernagel zu Steinau (Hder) bheute sebens des isherigen öahaberz Nassn, Serragere ir mann, beide in Wandsbek, bestellt Tgs. Saericht ie Firma ist erl⸗ H Suli 1920 linghausen⸗Süd und als deren Inhaber Ribnitz, den 9. Juli 1920. 924 bestimmt. Wenn nicht von einem „Schweidnitzer mnstallati N.-e⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erben: die Witwe Lina ueges, geb. Angst. „Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Dem Becphalter Cark Lüthie in Wilster zerbst Seeüüinüns ts 1 eshnbnrg, den ih J 1920. der Kaufmann Vinzenz Steinbach zu Reck. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. der Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf schaft für elektrische Lich 89 98 at. Die Firma ist eee Eern. chie und der Sohn Wilhelm Unger Weiden Gebrüder Bauscher,. Zit: ist füͤr die Zweigniederlassung P vlüra Ti *5 Fab i 8 Das. Pancee c. EEEETb“ eenge9 Rostock weckin. [43669] der it gekündigt wird, verlängert sich bö. Gebhr vdosta“ mit dem Sbe Amtsgericht Steinan (Oder), 10. 7. 20. de g 88 1900; 8 Di Seee. 8* Sv e Wes. mieint 8 U dukte 4 Se eeehe 39 vee bet ererechte 43 Recklingh n, 2. Juli 3 8 „2. kKIb. 3 436 2 . 6 die at erhu⸗ eeeeeehiegh. u a Adam Kremm: Die rauch un ndre reiner in iden zis 1 vr b 8 es 3 ö des Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute zur der Vertrag jedesmal weiter um 5 Jahre. in Schweidnitz eingetragen. Persönlich Stendal. 42684] Frma ist erloschen; ben8 Gesamtprokura erteilt. Wilster, den 14. Juli 1920.. loschen. 1 8 heut sde aft. bb“ Firma Hermaun Aldag in Rostock Der Gesellschafter Walter Klein bringt haftende Gesellschafter sind: Installateur In unser Handel Abteilung 4 oneu die Firma Adolf Stengelin Weiden i. O., den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht. Zerbst, den 13. Juli 1920. her. de g dermn Fnhaber der Kf. Rgcklinghausen. [43666] eingetragen worden: in die Gesellschaft ein: a) seine Rechte Maxr Brosig in Schweidnitz urd Kauf⸗ ist heute unter Nr. eingetragen: 3. Ochsen, Hauptniederlassung in Tutt⸗ Amtsgericht Registergericht. wismar. 9 [44502) Anhaltisches Amtzgericht rij vn 4 8 auf⸗ In unser Handelsregister B Nr. 9 bei’ Die Firma lautet jetzt: Speifefett⸗ aus dem Pachtvertrage mit der Eisenbahn⸗ mann Albert Brosig in Schweid uß. Die Firma Emil Wolf, Stendal, und als lingen. JF. ber: Adolf Stengelin, Gast⸗ In unser Handelsre ister ist heute zur Zitta 8 E Nier in Langebrück ein⸗ der Creditbank Recklinghausen, Fi⸗ werke Hermann Aldag. Das Geschäft verwaltung Saarbrücken hinsichtlich des Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ deren Inhaber der Kaufmane Emil Wolf wir hier. virtschaft; Weiden. [43128] Firma Heinrich Waebex m Wiswar In 8 Handelsregister ist ei Lee getragen de stale der Essener Creditanstalt, mit ist durch Erbgang übergegangen auf den am Rangierbahnhofe Saarbrücken gelegenen gonnen. Amtsgericht Schweidnitz, den in Stendal. Der Be 8 * 4. neu die Firma Heinrich Renz, In das Handelsregister wurde ein⸗ eingetragen: Die Firma ist gelöscht. vcene, Sreg ngetragen . Auf Blatt 21, betr. die Firma

Angegebener Geschäftszweig: Allgemeiner n] G ijst beute . S . it Gleisanschluß im 2 Suli 3

ULehene zweig: Algemeiner dem Sitz in Recklinghausen ist heute Kaufmann 2 n'8 Rostock. Sandberges mit Gleisanschluß im Werte 13. Juli 1920. Schokoladen⸗ und Zuck 8 G 8- 1 * G Export und Import von und nach Marokko. vevr-As I. ghausen, Kagf lann Wichelen Alepe. a Restas von 30 080 ℳ, b) die ihm ehörige Liaen; Een 4 Geih. den gele uptniederlafsung in Tuttlingen. In⸗ getragen: b Wismar, 15. Juli 19229. 8 8 Das Amtsgericht Radeberg 1 8 . 1 ostock, den 13. Juli 192 n“ Baustei B schwetrzingen- 43119 88. w Renz, Färbereibesißer, „Triebendorfer Basaltgewerkschaft Das Amtsgericht. Moritz Weher in Zittan: Der Kauf is am 14. Juli 1920. 4 Deth Abteilun ddirekton Hozgb Degzesre Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. . e. n Handelsregistercintra Abt. A Band I Stendal, den 1920. 8 b Färberei und chemische Waschanstalt; Maurer und Cie.“ Si9h Wiesan. .“ mann Emil Reinhoid 8 bert zu Essen, dem Abteilungsdirektor Adoll 898 iues⸗ WBeerice „„S⸗9. 71 J. Reinhard Stehr,⸗ Das Amtsgericht. N. „zu die Firma Angust Leibinger, Gesellschafterin Katharina Maurer aus⸗ Wittenberg, z. Halle. in Zittau ist als persönlich haftender Ge⸗

Radolssell-.. 143112) Schwantie zu Essen, dem Htto Wittig zu Rüstringen. ee 143117] des Geschäfts gehörtgen Buden, Gleise, Schwetzingen: Die Firma ist erloschen t 456]) Hauptniederlaffung in Mühlheim a. D. geschieden. Neue Gesellschafter: Pottiezn, In unser Handelsregister Abt. A ist sellschafter i 8. äft ei Zum Handess register ist za 127. Kr Recng belen ist Prosale Ffenit⸗ A 85 eeeee Fuas Dislenz goer n ee bn gcwe küxgen, de i Juli elgen 88 des andelnregige A ist heute unter nhober. August Leibinger, Kaufmann in Betty, Majorswitwe, Bayreuth, Niehren⸗ heute unter 8 519 die Kowmanditgefe 2 ö A. vsfre⸗ ET“ Fspna or Veses⸗ end hefginn ausge, secbaufen, sever Zmtsgerichts ist aferaggen Bnbaber: Gesamteinbringen im Werte von 220000—ℳ —e⸗Phas Anetsgercht. 1. Nr. 2623 die Firma, Adolph Schrdeder⸗ Fcheim a. D. Gemischtes Waren- dein, Cnung, Beatdk . h. Ser n vZ 1. Jul 1920 Inte 1 wsport⸗C 8 8 b ghausen, mit Heinrich nher. gen. Inhaber: ener vr n 12 ettin deren äft; reuth, und Maurer, Otto er, Co. Tabakfabrikate e —i 8b schaft m. b. H. zu Singen a. H. Maßgabe erteilt, daß jeden von ihnen ändler 888 Kuper in Rüstringen. werden dem Flellschaftes Klein 40 000 Siegburg. 1 b [41489 eles Eps Sr Er. 6. stz die Firma Karl Rieß, Haupt, a. D. Diese neuen Sttch Ipeche sind -2n recen ewehos ung in PS vnFaf Blatt 1307, betr d. Fi Hegenstand des Unternehmeng ä die e 82 de. Mcgles Vh. sin 1“ 1.en dagscheedenen Peranniman eee,e ist eingetrage eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ niederlassung in Tuttlingen. Inhaber: der Vertretung der Gesellschaft und Ge⸗ Wittenberg, eingetragen. unlich Dentsches Erpharzweerk 2—8— ührung von Speditionsgescha ten aller gliede oder mit einem . rokuristen fi stringen ist P. a erteilt. Angeg vo Vesch 48 ‚Juli 8 schäftszweig: Handelsvertretun en.) KKarl Hlmng Fren händler hier. Handel schäftsführung ausgeschlossen. hhaftender sellschafter ist der Kaufmann Gesellschaft mit b äuk 2 Art im In⸗ und Ausland. Zur Erreichung Zweigniederlassung zeichnen kann. Geschäftszweig: Futtermittelhandlung. im Amtsblatt des Saargebiets. a) Die Firma Eduard Grüter Nach S 8 N⸗ 10. Junl 1 Init Krastwagen, Fahrrädern und Näh⸗ Weiden i. O., den 14 Juli 1920. Gottfried GFane in Somborn. Ein i n. Fscheshrten 84 ais Snuneedie Gesellschaft befugt, Recklinghausen, den 2. Juli 1920. Rüstringen, den 9. Juli 1220. Saarbrücken, den 10. Juli 1920. folger sellschaft mit beschränkze, 11I11u“ r. 1 gi 8 1 Perich eas icht itist ist bei .e Ein in Ochersvorf: Der Sitz der Gesell⸗ Resses. Fwecs ist die Geelischafta gfaggs Reling1Sas Smbsgertc.. Das Amasgene. 8 Das Amtsgericht. Lrger., , e Elezahen eccnen 111A“X“” Hkareressb „. . 8 Leeneretreeeeeeeeeiüteneaeerüretehteitee vetlegt

““

ö“ 8888 is E“ 8 .