1920 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je 2 von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist bis 30. Juni 1923 festgesett; sie gilt jedoch jedesmal auf ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht wenigstens „½¼ Jahr vor Ablauf der jeweiligen Ver⸗ tragsdauer gekündigt wird. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger erlassen.

A 1268 bei der Firma C. H. Linden in Barmen: Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfts mit allen Aktiven ohne die ausstehenden Forderungen und ohne Passiven auf die Firma Rheinisches Eisenwerk vorm. C. H. Linden, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häaftung in Barmen H.⸗R. B 353 enloschen. 8

Amtsgericht Barmen.

vertrag ist am 12. Februar 1920 abge⸗ schlossen und am 12. Mai 1920 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen du rch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Nr. 18 530. Deutsch⸗französische Handelsgesellschaft mit beschränkter (Société pour le Commeree Franco⸗Allemand). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Durch⸗ führung von Kommissions⸗ und Handels⸗ geschäften zwischen Deutschland und Frank⸗ reich sowie den französischen Kolonien und zwar sowohll der Ervort von Waren vom Deutschen Reiche nach Frankreich und den französischen Kolonien. wie der Import von Waren aus Frankreich und den fran⸗

Bautzen. [43571] Auf Blatt 408 des Handelsregisters, die Firma Emil Hübners Verlag in Bautzen betr., ist heute das Erlöschen der Prokura des Rudolf Leopold Hartlaub eingetragen worden. Amtsgericht Bautzen, 15. Jußi 1920.

Bayreuth. 1 In das Headelsregister wurde einge⸗ ragen:

Firma Sebastian A. Tittus in Marktleugast. Als Einzelkaufmanmns⸗ firma erloschen. Ab 1. März 1920 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: Tittus, Hans, und Rächl, Adolf, Kaufleute in Marktleugast.

2,. Firma M. Westheimer Co. in Bayreuth. Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt a. M. verlegt.

3. Firma A. Küffner & Co. in Bayreuth. Die Prokura des Eduard Lehner ist erloschen.

4. Firma Adam Tempel in Kulm⸗ bach. Als offene Handelsgesellschaft infolge Ablebens des Gesellschafters Josef Tempel erloschen. Nun Einzelkaufmanns⸗ firma. Inhaber: Adam Tempel, Kauf⸗ mann in Kulmbach. Geschäflsräume: Pörbitscher Weg n5.

5. Firma Valentin Schultheiß in

Kulmbach. Dem Buchhalter Ludwig Hofmann in Kulmbach ist Prokura erteilt.

6. Firma C. Weißer Nachf. in Ban⸗ reuth. Dem Kaufmann Albrecht Groß⸗ mann in Bayreuth ist Prokura erteilt.

Bayreuth, den 15. Juli 1920.

Amtegericht Registergericht.

Bayreuth. [43901]

In das Handelbregister wurde einge⸗ tragen:

1. Speckstein⸗ und Taolkumwerke Neuenmarkt⸗Wirsberg, Müller u. Co. Sitz Neuenmarkt, Ofr. Offene Handelsgesellschaft seit 23. Juni 1920. Gesellschafter sind: Müller, Hans, Deko⸗ rationsmaler in München, Müller, Georg, Juwelier in Fenen Schneider, Friedrich, Brauereidirektor in Lichtenfels. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausbeukung der Mutungen und Erwerb anderer Berg⸗ werke und Bergr rechtsame, die Uebernahme von Ausbeulungsverkrägen sowie Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere auch durch den Erwerb von Kuxen, ferner die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der bezeichneten Berawerke bezwecken, sowie die Beteilligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen, welche sfolche Vertretung als Gegenstand haben. Auch die Betätigung und Beteili⸗ gung an anderen Geschäften ist nicht aus⸗ geschlossen. Zur Vertvetung der Gesell⸗ schaft ist nur def Gesellschafter Friedrich Schnester berochtigt.

2. Firma Hermann Göbl in Bay⸗ reuth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hermann Göbl in Bayreuth ein Handelsgeschäft (Vertretungen, Handel mit hygienischen Bedarfsartikeln) in Bay⸗ veuth. Geschäftsräume: Austraße 9 II.

3, Firma Wilhelm Notz in Kulm⸗ bach. Unter dieser Firma betreibt der Elektrotechniker Wilhelm Notz in Kulm⸗ bach seit 6. August 1906 ein elektro⸗ technisches Geschäft in Kulmbach. Ge⸗ schaftsräume; Kressenstein 7.

Bayreuth, den 15. Juli 1920.

Amtsgericht Regfstergericht.

Beelitz, Mark. [43572] Die unter der Firma „Hofel zum schwarzen Adler Inhaber Friedrich Schmidt”“ (Nr. 22 des Handelsregisters 9 biersolbst bestehende Gastwirtschaft ist au⸗ den Landwivt Willi Mahlow in Beelitz übewegangen und wird von ihan unter der Firma „Hotel zum schwarzen Adler JInhaber Willi Mahlow“ fortgeführt. Dies ist am 13. Juli 1920 in das Handels⸗ register eingetrvagen. Beelitz, den 183. Juli 1920. Das Amtsgericht. Berlin. [43574] In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: Nr. 18 529. Evi⸗ tine, Chemisch⸗Kosmetisches Labora⸗ torium Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer kosmerischer und pharmazeutischer Artikek, Die Gesellschaft ist befugt, zu veur Zwecke aleichartige oder äbnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen m 1. oder R.a4278 Vertretuna zu übernehmen. Stamm⸗ kowital: 20 000 Geschäftsflhver: Koufmnanmm Paubl Graeber in Berlin⸗Britz, Kaufmann Richard Lausse in Berlin⸗Britz. Die Gesellschaft ist eine 1 beschräntter Hoftung. D hafts⸗

8 .

[43900]

Gesellschaft mit er

zösischen Kolonien nach dem Deutschen Reiche. Stammkavital: 200 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Daufmnann Artur Müller in Berlin. Die Gesellschoßt ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertraa ist am 7. Mai 1920 ab⸗ geschlossen und am 12. Juni 1920 und 7. Julli 1920 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch die Geschäftbsführer gemein⸗ schaftluch oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffenblicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schoft erfolgen nur durch den Demtschen Reichsanzeiger. Nr. 18 531. Braun, Mare & Cy. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Im⸗ port und Exvort von Waren, insbesondere die Einfuhr von Rohstoffen und Halb⸗ fabrikaten zwecks Wiedevaussuhr nach Ver⸗

sionen aller Art. Stammkavivol: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Braun in Berlin, Kaufmann Wallter Marc in Chavlottenbura, Robert Wilsar in Berlim⸗ Schöneberg, Kaufmanmn Osbar Jenssen in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haßftung, Der Gesellschaftswvertvag ist am 18. Juni 1920 abgeschlosson. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ Oeffenbliche Bekamrtmachungen der Gesellschoft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 372 Deutscher Kalk⸗Bund Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Jumni 1920 ist § 8 der Satzung geändert (Bestelluma eines Arbeitsaus⸗ schusses). Bei Nr. 16 765 Habich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Bnügge⸗ monm ist unn Geschäftsführer bestellt. Berlin, 14. Juli 1920. Amtsgevicht Berliim⸗Mitte. Abteilung 152.

getvagen wird veröffentlicht:

Berlin, [43575] In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 748 die Aktiengesellschaft in Firma: Anton & Alfred Lehmann, Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Niederschöneweide: urch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1920 sind die Bestimmungen des Statuts über Bezüge des Vorstands 13), Befug⸗ nisse des Aufsichtsrates 24) und Ver⸗ wendung des Reingewinns 22 e und ändert. Bei Nr. 1615 Gal⸗ vanische Metall Papier Fabrik Ae⸗ tien Gesellschaft, Sitz: Berlin: Die

beschlossene Grundkapitalserhöhung um 250 000 ist erfolgt; das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 731 000 ℳ. Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 250 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien zum Nenn⸗ betrag, die vom 1. Juni 1919 ab gewinnan⸗ teilsberechtigt sind, zuzüglich des Reichs⸗ stempels auf sie bringen in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, den Anspruch auf Rückerstattung von Vorschüssen an die Gesellschaft Ingenieur Georg Giese in Berlin⸗Lichteise e in Her⸗ von 38 000 ℳ, Bergingenieur Rudolph Fritsche in Zehlen⸗ dorf⸗Berlin in Höhe von 19 000 und 45 000 ℳ, Konsul S. Marx in Berlin in Höhe von 5000 ℳ, Bankier John R. Loewenherz in Berlin in Höhe von 500 Mark, Dr.⸗Ing. Leonhamd Becker in Köln in Höhe von 65 000 ℳ, je zum Nennwert und haben erhalten dafür für 1000 eingebrachte Vorschußhöhe je eine neue Aktie über je 1000 ℳ. Flr te Grundkapital V85 munmehr von 780 In,. haberaktien ü;l je 1000 ℳ. Bei Nr. 12 839 Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft,“ Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Burg: Die Pro⸗

Kurs des Dr. Adler ist erloschen. Als Pro⸗

kurist ist eingetragen Dr. Julius Bitter in Berlin. Bei Nr. 13 579 Aktien⸗ gesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Sitz: Berlin⸗ Schöneberg mit Zweigniederlassung in Köln und Dauzig: Die von der Aktionär⸗ versammlung am 25. Juni 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach ist auf⸗ gehoben die Vertretung der Gesellschaft durch ein Vorstandsmitglied, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, und die Bestimmung der Vertretungebefugnis, Festsetzunasonstiger Anstellungsbedingungen durch den Aufsichtsrat. Bei Nr. 14 329 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz: Dresden mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Adolf Balk ist nicht mehr Vorstandsmitplied. Direktor Erich

Fischer in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1949 Ge ells glied bestellt. Bei Nr. 14 453 Berlin⸗ beschnänkt. Der derzeitige Vorstand Gustav Breslau, ist alleiniger

Charlottenburger Theater Unter⸗

8

edelung sowie Vertretungen und Kommis⸗ [r. f. cht 8 fried Schwinke. Kaufmann, Berlin.

am 30. September 1919, 26. April 1920 F

nehmung Aktiengesellschaft in Lig. Sitz: Charlottenburg: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Bei Nr. 16 370 Aktiengesellschaft Ver⸗ einigte Norddeutsche Kaliwerke, Sitz: Berlin: Gesamtprokuristen: Kaufmann Hans Stolze in Berlin und Kaufmann Wilhelm Kittel in Berlin⸗Lichterfelde. Berlin, 12. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.

Berlin. 143573]

In das Handelsregister Abteilung A i heute eingetragen worden: Nr. 54 856 zalo Reh, Agenturen und Kom⸗ missionen, Berlin. Inhober: Salo Reh, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3928 Hannoversche Torfstreufabrik Max Wendriner, Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Max Wendriner. Bei Nr. 1889 Wolff, Berlin⸗ Wilmersdorf: Offene Handelsgesell⸗ Wolff, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetnoten. Die Prokurva des Adolf Wolff ist erloschen. Bei Nr. 23 691 Albert de Nove, Steglitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred de Néve ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Frau Emmy de Nove, geb. Lach⸗ mann, blelbt bestehen. Bei Nr. 32 609. Schultze & Hübner, Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Firma ist durch Uebergang auf die Schultze & Hübner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Ausschluß des Uebergangs der Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten erloschen. Bei Nr. 47 161 Sara Schwinke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Sara Schwinke Nachf. Sieg⸗ fried Schwinke. Inhaber jetzt: Sieg⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Fordemungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Sieagfriecd Schwinke ausgeschlossen. Bei Nr. 54 133 Ernst Sagert, Neukölln: Die Finma ist ge⸗ ändert in: Ernst Sagert & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Aprill 1920. Der Kaufmann Evnst Kohlmann. Neukölln, ist in das Geschäft als vpersömnlich haftender Gesellschafber eingetreten. Gelöscht die Firma: Nr. 52 821 Schlesisches Draht⸗ und Kabelwerk, Bruno Porombka, Berlin.

Berlin, 13. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mülte. Abteilung 86.

S S.

Beuthen, O. S. [43576]

In⸗ unser Handelsregister Abt. A Nr. 594 ist heute bei der Firma Neu⸗ mann’s Stadtbuchdruckerei in Glei⸗ witz mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., unter der Firma Der Ober⸗ schlesische Wanderer, Zweigstelle von Neumann’'s Stadtbuchdruckerei

sellschafter Gieicex Carl Friedrich Neumann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Buchdruckereibesitzer Eginhard Neumann in Gleiwitz als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellfchaft eingetreten.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. Juli 1920.

n unser Handelsregister Abt. A Nr. 1248 ist heute bei der Firma Os⸗ wald Ebner in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann

oseph Ebner in Beuthen, O. S., in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist. Die numnehr aus den Kaufleuten Oswald Ebner und Joseph Ebner, beide in Beuthen, O. S., bestehende sffin⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen und ist in Abteilung A unter Nr. 1266 des Handels⸗ registers eingetragen worden. Daselbst ist ferner eingetragen, daß die Firma jetzt „Gebrüder Ebner Agentur & Kom⸗ mission“, und ihrem Sitz in Beuthen, O. S., lautet.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. Juli 1920.

Beuthen, O. S. 118002] „In unser Handelsregister Abteilung 8 heute unter Nr. 120 die Firma Maatschappy tot exploitatie der C. G. Rommenhöller’'sche Koolzuur⸗ en Zuurstofwerken in? otterdam mit Zweigniederxlassung in Beuthen O. S. unter der Firma: Kohlensäure⸗Werke C. G. Rommenhöller, Aktiengesell⸗ schaft, eingetrogen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Gasen mit hoher Spannung; An⸗ und Verkauf, Mieten und Vermieten sowie der Betrieb von Sprudeln, Anlagen und Fa⸗ briken in Deutschland oder anderswo, die 8 Gewinnung 50 Gase erforderlich ind, ferner die Teilnahme an dergleichen Unternehmungen sowie die Uebernahme derselben; An⸗ und Verkauf, Mieten und Vermieten sowie der Betrieb von Trans⸗ vortwagen und Transportzylindern für Gase mit hoher Spannung und alles, was damit im Zusammenhange steht oder dem Unternehmen förderlich sein kann, Das Grundkapital beträgt 1 130 000 holl. Gul⸗ den. Vorstand ist der Generalkonsul aufmann Carl Gustav Rommenhüller in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. April 1899 und ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 24. Mai 1902, 28. Mai 1903 und 11. Sep⸗ tember 1905 abgeändert. Die Dauer der

Rommenhöller ist ermächtigt, die Gesell⸗

4 uhaltenden

Gleiwitz eingetragen worden: Der Ge⸗

schaft allein zu vertreten. Wenn der

Vorstand aus mehreren Mitgliedern be. Poralla,

steht, so wird die Gesellschaft durch zwei

Vorstandsmitglieder vertreten, und, wenn sisches Institu ten be⸗ elektrischer Aulagen uristen. hier, ist geändert in: Kraftaulagen

bei einer Filiale mehrere Prokuri stellt sind, auch durch zwei Pr Das Grundkapital ist in 11 300 Inhaber⸗ aktien über je 100 holl. Gulden eingeteilt. Die Versammlungen der Aktionäre werden in Rotterdam abgehalten; die Einberufung sowohl für die ordentlichen als auch für die außerordentlichen Generalversammlungen muß seitens des Vorstandes oder des Auf⸗ sichtsrats wenigstens acht Tage vor der ab⸗ ersammlung im „Nieuwe Rotterdam'schen Courant“ in Rotterdam, im „Allgemeen Handelsblad“ in Amster⸗ dam und durch den „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ in Berlin geschehen. Als Prokuristen der Gesellschaft sind bestellt: Joseph Rinds⸗ füßer in Berlin, Martin Frank in Stutt⸗ gart, Paul Werner in Charlottenburg, Johann genannt Hans Peter Rommen⸗ höller in Charlottenburg,

Erhard Steiner in Herste, Carl Gustav Rommenhöller jun. in Charlottenburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem hedeen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 10. Juli 1920.

Brandenburg, Havel. 143579] Im Sernlerhnisger Abt. A ist heute unter Nr. 799 die Firma „Westphal & Co. Manufakturwarengeschäft“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ leute Martin Cohn und Hans beide in Brandenburg (Havel), eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1ne bencgnen. Vertfetun der Ge⸗ sellschaft steht jedem Gesellschafter zu; je⸗ elc dürfen im Fem ähes⸗ der ssehsig untereinander Wechsel nur von beiden Ge⸗ sellschaftern gezeichnet, Bürgschaften nur von beiden Gesellschaftern eingegangen und unterschrieben werden. Brandenburg (Havel), den 12. Juli

1920. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel.

In das tt. heute bei r. 74 (Deutsch⸗Luxem⸗ burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft Abt. Weber, Brandenburg, ee eingetragen: Dem Bergaffesr ergwerksdirektor Paul Becker und dem Kaufmann Waldemar Väshr ghes⸗ beide in Dortmund, ist Prokura erteilt.

Braundenburg (Havel), den 13. Juli

88 Das Amtsgericht.

gen8 V

Hresfau. [43561]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 565 ist bei der Haver & Wohl⸗ farth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 22. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Breslau. 14850] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 148 ist bei der Technisches Bureau Eesense . be⸗ hränkter un er, ein⸗ getragen 8* Fer Geschäftsführer Martin Sonnabend ist gestorben. Der Zivilingenieur Hubert Opitz und Richard Leisner, beide in Breslau, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Jeder von ihnen 9 zut Alleinvertretung der Gesellschaft befugt. Breslau, den 28. Juni 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. . [43582 „In unser Handelderegister Abteilung A ist am 14. Juli 1920 eingetragen n8 Fr.

Bei Nr. 1867 Firma EC. F. Schön⸗ garth & Zisch, hier: Die Prokura des Max Kluger ist erloschen.

vei Nv. 1953: Die Firma Albert Grau, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 3976 Firma Herm. Saal⸗ feld, hier, eigniederlassung von eresieba e m Fergeemn Saal⸗ scd stn. Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. 0

Bei Nr. 7116: Die offene Handels⸗ gesellschaft Scharf & Kaiser, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7252: Die offene Handels⸗ gesellschaft Hinke & Siegesmund, hier, ist aufgelöst. Die Finma ist erloschen.

Bei Nr. 6840 8 unter Nr. 7488: Der Kaufmann Willy Nickel zu Breslau ist in das von dem Fräulein Else Nase⸗ band, ebenda, unter der Firma Else Naseband, bisher hier betriebene Ge⸗ scheft als persönlich haftender Gesell⸗

ter eingetreten. Die von den Ge⸗ nannten unter der veränderten Firma E. Nafeband & Nickel nunmehr hier begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Nr. 7489. Firma Hermann Alfred Lorenz, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Alfred Lorenz, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

9

Breslau. (43903

1 1 1 In unser Handelsregister Abt. A ist 14. Juli 1920 eingetragen worden:

gesellschaft Lieb &. Reischl Ingenieur⸗„ büro, hier, ist aufgelöst. Der bisberige s after Kaufmann Hugo Lieb, Inhaber der in Furma.

Hngu Lieb goänderten

Heusler, hier, ist erloschen.

Breslau. 2 Schiftan, Breslau.

lau. Breslau.

Breslau.

betr. die Firma Fritz Kraft, Der Ort der Niederbassumg ist von Bruch⸗

ndelsregister Abt. B ist

Bei Nr. 5926; Die offene Handels⸗ der

der

11“

Bei Nr. 1201: Die Firma Rudoll

hier, ist erloschen. m6255, Die Firma Schle⸗ zur Ueberwachung Gebr. Gellert, Petzen 82 &

ichard Gellert. Ricderdzirma Eisbeih

Firma Sigmund Schiftan, Inhaber Kaufmann Sigmund

Bei Nr.

Bei Nr. 6885:

—420 Nr. 7480.

Nr. 7481. Firma Juda Engel, Bres⸗ ü 15 Kaufmann Juda Engel,

7482. Firma Hugo Müller, Inhaber Zigarrenkaufmann zugo Müller, Breslau. Hng W. Firma Gustav Schilff, res Inhaber Kaufmann Gustav 81 Inseph Höhn, Breslau. Iaꝛcher Kaufmann Joseph Breslau. pölhn, Ag9 ma August Heinrich, Breslau. Inhaber Kaufmann August

Heinrich, Breslau. 86. F Go Ib John E1 N.keen Golthold

Breslau. Inhaber Julius Krügel,

John, Jen.. 8 8 irma 8 18 b Kaufmann Julius

Breslau. Inhaber

Krügel, Breslau. 8 Amtsgericht Breslau.

Brieg, 85 v In das Handelsregi Handelsgesellschaft T. T. Heinze in Vrieg eingetragen worden, daß der Kaufmann ⸗Rudolf Heinge in Bripg in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetweten ist. Amtsgericht

Brieg, 7. Juli 1920.

[43583] ist bei der

[43584] O.⸗Z. 42, Bruchsal:

Bruchsal. Handelsregistereinkroag A II

sal nach Karlsruhe verlegt. Bruchsal, den 8. Juli 1920 Das Amtsgericht. Bühl, Raden. [43585] Handelsregiste Abt. A

O.⸗Z. 73. Firma Karl Linz Witwe in Stollhofen: Die bisherige Inhhaberin ist am 22. Dezember 1916 gestorben und das Geschäft auf Kaufmam Hermanm Lina in Süellhgvween Kereae P“ unter der geänderten Fimma G Lin, vorn. Carl Linz Witwe weiter⸗ ühven wird 8 0*3. 243. Fiuma Andreas Jakob in Ottersweier: Dem Kaufmann Andreas Engelhardt in Ottersweier ist Prokuna er⸗ teilt. . 1 OS.-Z. 244. Firma Gebr. Schick in Bühl: In die ofseme Handelsgesellschaftt sind unberm 1. Juni 1920 die Kaufleute Heinvich Ludwia Wertheimer in Baden⸗ Baden umd Ludwig Fröhlich in Bühl als persönlich haftende Gesellschafber einge⸗ heten, von denen icdoch nur der letzkere mer beev-vnn bevechtiat vnd ver⸗

gichtet ist.

Tabakfabrik in Bühlertal (als Zweig⸗ niedevlassung der in Oestringen bestehen⸗ den offenen Handelsgesellschaft Walter und Dietz): Die Firma ist erloschen.

Bühl, den 14. Juli 1920.

Badisches Amtsgericht. II. Bünde, Westf. [43586] unser Handelsregisker Abt., A N.. 425 ist heute eingetragen die Kom⸗ manditgesellschaft Walter Nelle & Compagnie mit dem Sitze in Bünde.

Persönlich haftender Gesellschofter ist der Kaufmann Walter Nelle in Bünde.

In die am 1. Julli 1920 begonnene Ge⸗ ellschaft sind awei Kommanditisten einge⸗

Bünde, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

8—

reinträge

8 8 * In

1— 8

Bünde., Westf. 123587]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 21. ist heute die Firma „Navensbergische Cigarrenindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dam Sitze in Bünde eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Zigarren.

Das Stammkapital beträagt 20 000 ℳ.

Der Gesellschaflsvertma ist am 2. Juli 1920 errichtet worden. Geschäftsführer ist 2 xxöö Lervold Grüter in

üinde.

Dem Kaufmann Heymann Reineche Bünde ist Prokurg exteillt.

Bünde, den 14. Juli 1020.

Das Amtsgericht.

Büren, Westf. [43904]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Tudorfer Dünge⸗ mergel⸗Fabrik und Kalkstein⸗Ver⸗

1 G

wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, worden:

Büren, eingetragen „Der Sitz der Gesellschaft ist nach

Essen⸗Ruhr verlegt.“

Büren, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Durbach. Westf. 3

, 43588

In g r B ist heute 89

unter Nr. 12 eingetragonen Firma

Industriebüro“ Gesfellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Burbach folgen⸗ es eingetragen worden:

Dur vom 28.

81 P-Hene- Fa2n

MWw

der Fivmenbezeichnuomg und in § 5 Hinsicht⸗ lich der Bestellung von Geschäftsführern abgeändert.

Die Firma sautet jetzt: Westdeutsche Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Burbach.

Neben dan Geschäf tsfühver Kaufmann Kanl Höfer in Bockum ist der Kaufmann Albrecht Sartor gs Wahlboch zum Ge⸗ schäftsführer bestellt; ieder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist berechtiat. die Gesellschaft alleim muo vertreten; jeder Geschäftsführer hat mit der Gesellschaftsfirma und seiner Unterschrift zu Eichnen.

Burbach i. W., 5. Juli 1920.

EnealedeneeehaüRane

Butzbach- [43589]

In vmser Hand owgister Abt. A wurde bei der Fiuna „Gebrüder Grüninger“ in Butzbach heute solgendes eingetragen: Die Fiümm ist in „Carl Twele“ ge⸗

ãndert

Butzbach, 12. Julr 1920.

““

Celle.

In das Handelbregister A ist unter Nr. 405 Frrma „Walter von Caron’'sche Saatzuchtwirtschaft Rit⸗ tergut Eldingen (Hann.) v. Caron“ in Eldingen heute eingetragen: Der Frau Johanna von Caron, geb. de Weerth, zu Rittergut Eldingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Celle, den 14. Juli 1920.

Crefeld. [43906]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist heute bei der Firma Kre⸗ felder Geschäftsbücher⸗Fabrik Carl Schneewind in Crefeld eingetragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Mertens in Crefeld ist Prokura erteilt. 8

Crefeld, den 14. Juli 192.

Das Amtsgericht.

Crefeld. 3 [43907]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2184 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Schmitz Schüren mit dem Sh in Crefeld eingetragen worden:

hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schmitz in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Crefeld, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

crereld. [43908. Im hiesigen Handelsregister Abt.

Nr. 2459 ist beute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Seligmann & Co. mit dem

Sitze in Crefeld eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Emanunel Seligmann in Crefeld ist alleiniger In⸗

haber der Finma. Crefeld, Nn 14. Jufi, 1920. Amtsgericht.

Crefeld. [43905]

Im jigsoen Fandelsregister Abt. A

Nr. 1233 ist zu der Firme J. Greven in Crefeld, eingetragen:

Das Geschäft wird nach dem Tode des Inhabers Mathias Greven von seinen drei Kindern, Walter Grreven, Erich Greven und Günther Greven, in Crefeld, unter unveränderter 8 fort⸗ gesetzt in offener Handelsgesellschaft seit 28. Juni 1920

Dee zwei minderjährigen Gesellschafter

Erich und Günther Greben sind von der

Befugnis, die Gesellschoft zu vertreten,

ausgeschlossen. Dem Fräulein Clara

Greven in Crefeld ist Prokurg erteilt. Crefeld, den 16. Juli 1920.

8 Das Amtksgericht.

crimmitsehau. 143591] Auf Blatt 411 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Scheffel in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ge⸗ brüder Scheffel Nachf. Die Handels⸗ niederlassung ist nach Neukirchen ver⸗ legt worden. Der Kaufmann Karl Wol⸗ demar Scheffel, früher in Crimmitschau, jetzt in Zwirtzschen, ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann wl Her⸗ mann Bräunlich in Lauterbach ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderun auf ihn über. Crimmitschau, 16. Juli 1920. Amtsgeri Cuxhaven. [43909] Eintragung in das Handelsregister. Norddeutsche Fischhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Zweigniederlassung Cux⸗ haven. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 1 Der Gesellschaftevertrag ist am 3. März worden

811“ des Lere 5 ri fmännischer aller 8 unächst soll pur der Handel

und mit Füschereiprodukten Fischverwertung betrieben

werden. Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschlüsse 6. November 1919 und 5. Februar 1920 üöhrer sind: Peter Hinrich Jo⸗ hannes Koch und Ascher, Kaufleute zu Hamburg; sie sind nur gemeinschaft lich dor Vertretung der Gesellschaft deeeegt Feraer mwird bekanatgemacht: Die

Kenffmann,

der Gesellschafter vom

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗

im „Deutschen Reichsanzeiger“. Cuxhaven, den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht. I Daaden. . 43910] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma F. Schweisfurth jun. in Herdorf (Nr. 38 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Albrecht Böcher in Zeppenfeld ist erloschen. Daaden, den 13. Juli 1920

Danzig. Eintragungen in das Haudelsregister des Amtsgerichts Danzig.

In unser Handelsregister

ist om 29. Juni 192 betreffend die Gesellschaft in c „Danzig⸗Pommerellische Versiche⸗

ordentlichen Generalversammlu 8 Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag

8. Muffe ersichtlichen Weise geändert.

Danzi [42087]

ist am 5. Juli 1920 eingete .

Unter Nr. 2865 die Fi Musikhaus Rudolf Danzig, Zweigniederlassung

Spiegel“ der

in

Rudolf Spiegel in Charlottenburg.

iger

gesellschaft in Fivrma „Carl D tende

u. Co.“ in Oliva. Peiöwlich ha Gesellschafter sind die Kaufleute C Dantziger in DOliva und Kurt Dantziger in Zoppot. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 begonnen.

Unter Nr. 7 die

Goo u. Co.“ in Danzig. Persönlich haf. tende Gesellschafter sind die Kaufleu⸗

bauer in Försterei bei Memel. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen.

und als deren Inhaber der Kaufmann Wes Scheftelowitz, ebenda.

Leßhei

erteilt.

haber der Kaufmann Josef Fetter i Breslau. Dem Jacob Nadel in Berlin ist Prokura erteilt. 8

Unter Nr. 2870 die Firma „Felix Orlikowski“ in Danzig und als der der Kaufmann Felix Oelikowo ebenda.

Bei Nr. 2021, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Paul Hoppenrath“ in Danzig⸗Langfuhr: Die Gesellschaft ist vufgebos. Die Firma

ist 8es 1

Bei 2072, betreffend die Handelsgesellscheft in Firma „Gri⸗ bowske u. Neumann“ in Danzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Neumann ist alleiniger F beber der Firma. 8ns 1fs2n⸗ be Fühn 17 offene

indelsgese in Firma „Blasberg u. SSernfeneen in Danzig⸗Langfuhr: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ sellschafter Wilhelm Blasberg ist alleiniger Inhaber der Der Frau Eva Blas⸗ berg, geb. Schimansky, in Danzig ist Pro⸗ kura erteilt.) b u““

Bei Nr. 2426, betreffend die Firma

Danzig: Jetzige Inhaberin ist das Fräu⸗ lein Friederike Böhm in Der Uebergang der in dem Betriebe Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ügfts durch das Fräulein Feffee Böhm ausgeschlossen. Dem ert Mix in Dens ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2595, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dr. Ing. Schmidt n. Comp. Industrie und Handel Danzig“ in Danzig: Die Ge⸗ 31 aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Dr.⸗Ing. Reinhold Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2696, betreffend die offene

ndelsgesellschaft in Firma „Laer u.

ickel“ in Oliva: Der Sitz der Gesell⸗

V Das Amlsgericht. V

2, 24 und 37) in der aus dem Be⸗ xscha⸗ 1 Beschlu Das Amtsgericht, Abt. 10, w Danzig.

„Atlantic“ Internationale Waren⸗ Agentur Mir, Pieper u. Co.“ in

ter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, Zweigniederlas2sung der in Malchin (Mecklenburg) unter der Firma ege. Hauptniederlassung. Der Gesells ftmerlnag ist am 24. Ja⸗ nuar 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sind

Abteilung B rungs⸗Aktiengesellschaft bei Nr. 524, Sitze irma vertrag lautet vom 8. Juni 1920.

rungs⸗Aktiengesellschaft“ in Danzig, eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ Ueberleitung der vgh ee vom sozietät in die Form der A⸗

In unser Handelsregister Abteilung 4 vung gefahr

rma „Accordia⸗ in allen Z in Die Ausdehnung des Betriebes auf andere

Berlin bestehenden Hauptniederlassung, rat beschlossen werden.

ind al haber d rfmann ist befugt, C1“ Aiegaie 1 vnterneömangen n elechn Das Grund⸗

U . 2866 di vmdels⸗ kapital beträgt 200 üer r 8 eesnen Dollars. Der Vors

Carl Person oder aus

Uccge, e. e.n. .900as⸗Pheefte Lrhs. esellschaft in Firma „Russian⸗Asiatie treten. Auf 8 8 Exchange Eompany Arndt 88 Mitgliedern des; e allein zu vertreten. August Arndt in Danzig und Max Neu⸗ standsmitglied

Unter Nr. 2868 die Firma „Max Firma Schesftelowitz“ in Danzig⸗ Langfuhr Aktiengesellschaft

m in Danzig⸗Langfuhr ist Dwodesa mann

Unter Nr. 2960 die Firma „Josef sammlung vom Fetter“ in Danzig und als deren In⸗ §§ 3 und 4 der in erfolgten Erhöhung abgeändert worden. Außerdem ist durch

schaf ist nach Danzig verlegk.

1 ei Nr. 2767, betreffend die offene Handelsgesellschaft Lewinski“ in Danzig: Der Arnold, Lewinski in Danzig 9

30. März 1920 aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Bei Nr. 2775, betreffend die offene

andelsgesellschafl in Firma „Danziger

Paffel⸗Biskuit⸗Keks⸗Fabrik Glo⸗ wacki u. 8 in Senaig; Der Kanf mann Paul Hoppenrath in Danzig ist am 1. nah 192⁰ aus der Gesellsche aus⸗ geschierden. Die Prokura des Gerhard Reimer ist erloschen.

Bei Nr. 2843, betreffend die Firma „Paul RNeimers Davat Danziger Wassertransport“ in Danzig: Die Fivma ist erloschen.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Danzig. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. Juli 1920 eingetragen: Unter Nr. 565 die Gesellschaft in Firma „Norddeutsche Handels⸗ und

in Firma „Gebrüder se Kaufmann in Danzig: Durch Beschluß der Gesell⸗ ist am schafterversammlung vom 2.

Wasserbefrachtungs⸗

Fschafte aller Art und Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ führern sind der Kaufmann ugust in Güstrow und der Kaufmann enno Fritz in Malchin bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung

[40922] der Gesellschaft berechtigt.

Unter Nr. 566 die Aktiengesellschaft Firma „Die Danzig“ Versiche⸗ mit dem Der e Nat“

in

in Danzig. solcher gilt gemäß § 1 der Verordnung des Staatsrales vom 20. Mai 1920 wegen uer⸗ taatsanzeiger für Danzi asrcesanscent Staa eiger für 1 8 r

”e Pan tcländioges Diee ist am 8. Juni 1920 gefaßt worden. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb: 1. der Feuer⸗ und Ein⸗

beuchdiebstahldersic ereg⸗ 2. der Versiche⸗

und Lagerungs⸗ . der Rückversicherung ngswesens.

gegen Tra en aller Art, 2 weigen des Versicheru

Verficherungszweige kann vom Aufsichts⸗ se Die ghenhel ich an anderen Versicherungs⸗ amerikanische tand besteht je nach der

Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer

mehreren Personen.

Wenmnn mehrere Vorstandsmitglieder

tellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei

Vorstandsmüitglieder oder durch ein Vor⸗ r Aufsichtsrat Borstandes die ugnis zu erteilen, die Gesellschaft Zum alleinigen Vor⸗ ist der Generaldirektor Dr. Walter Funck in Danzig bestellt. Bei Nr. 259, betreffend die unter der „Dyckerhoff n. Niederlassung Danzig“ in Danzig bestehende Zweig⸗

Be

Dem Horst niederlassung der „Dyckerhoff u. Wid⸗

Aktien

sn schaft“ in Bie⸗ Laut

eeschluß der Generalver⸗ 29. März 1920 sind die Satzung entsprechend der des Grundkapitals

brich:

denselben Beschluß noch der § 29 der Satzung dahin abgeändert, daß die Tantiemesteuer von der Gesellschaft über⸗ nommen wird. Nach dem genannten Be⸗ fühl soll das Grundkapital um 4 000 000 Mark auf 10 000 000 erhöht werden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 000 ℳ.

Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die 4 neuen Aktien über je 1000 unter vz. des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zum Nemnwert aus⸗ gegeben werden.

Bei Nr. 292, betreffend die Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma „Direction der Discontv⸗Gesellschaft, Filiale Danzig“ in Danzig: Hetsere esge und Bemno Gellert, beide in Danzig, ist für die Zweigniederlassung in Danzig derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.

Bei Nr. 341, betreffend die unter der Firma „Norddeutsche Tiefbaun⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Danzig“ in Danzig bestehende Filiale der „Norddeutschen Tiefbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin: An Otto Matthaei zu Finken⸗ walde bei Stettin ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft mit einem anderen führer zusammen vertreten kann.

Bei Nr. 373, betreffend die Gesellschaft in Firma „Olivaer⸗Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig: Laut Beschluß der sell⸗ schafteversammlung vom 29. Februar

1920 soll das Stammkapital um 400 000

Mark erhöht werden. Dieser beücge ist durch Uebernahme von Stammeinlagen

gedeckt. Das St tal be nun⸗

Vei Nr. 456, betreffend die Ceseregef in Firma „Böhm u. Dr. Becker, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“

3 Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in der aus dem Beschlusse ersichtlichen eise geändert. Bei Nr. 485, betreffend die unter der Firma „Kohlensäurewerke C. G. Rommenhöller, Aktiengesellschaft“ in Danzig bestehende 1-eee; der Fivma „Maatschappij tot explvoi⸗ tatie der C. G. Rommenhöller’sche Kool zuur⸗en Zuur⸗stofwerken“ in Rotterdam: An Joachim Bernet in Charlottenburg ist Gesamgpprokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zu vertreten. Bei Nr. 510, betreffend die Firma

[43592]

„Aktiengesellschaft für Papierfabri⸗ kation und Waldverwertung am Baltischen Meere“ in Danzig: Dr. Franz Rickert ist nicht mehr Vorstands⸗

mitglied, Der vofeger August Kaminka in Berlin und der Diroktor Emil Fahle

lied und einen Prokuristen ver⸗ - ermächtigt,

Widmann

rokuristen oder einem Geschäfts⸗

in Bonn A m Mitgliedern des Vor⸗ standes bestellt. Jeder dersaben ist zur veeheen Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. . Das Arnntsgericht, Abt. 10, m Danzigs. Diez. Die Firma Chemisch⸗ technische Fabrik Braun & Co., Holzappel, Handelsregister Abt. A Nr. 34, ist er⸗

loschen. Diez, den 7. Juli 1920. Preußisches Amtsgericht.

Dortmund. G [43912] In das Handelsregister Abteilung B ist

eingetragen:

nFer 88. Am 6. Juli 1920 bei der Firma „Westdeutsche Sprengstoffwerke Aktiengesellschaft“ in Dortmund:

8 Durch Beschluß der Generalversammlun

vom 22. Juni 1920 erhält § 21 Nr. des Gesellschaftsvertrages den Zusatz: „Die Damkiemesteuer tvagt die Gesellschaft.“

Nr. 15. Am Juli 1920 bei der Füre, gSen hein ce e Aktien⸗ gesellschaft“ zu Berlin, mit Zwei niederlassung in Dortmund: t6 hrecg. 1. Georg Beermann in Berlin, 2. Adolf Bielschowski in Bochum, 3. Eugen Wohl⸗ gemuth in Berlin. Ein ieder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besche auch in Gemeinschaft mit einem Vor

tretenden, die Gesellschoft zun vertreten. Nr. 40. Am selben Tage bei der Firma „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Generaldirektor, Kommerzienrat Friedrich Springorum und Bergwerksdirektor und Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. und Dr. phil.

be⸗ Heimvrich Westernumm beide u Dortmund,

sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Direk⸗ toren: Kaufmännischer Direktor Ernst Trowe, Kaufmännischer Direktor Robert Hoesch und Hüttendirektor Dr.⸗Ing. Fritz Springorum, säömtlich m Dortmund, sind

irkung vom 1. Juli 1920 bestellt worden. Nr. 39. Am selben Tage bei der Firma „Dortmunder Viktoria Brauerei, Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Die Prokura des Kaufmanns Emil

artsch zu Dortmund ist erloschen.

Nr. 623. Am selben Tage bei der Firma „Baustoff⸗Großhandlung Lohmann & Schinkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Juni 1920 um 100 000 erhöht und beträgt jetzt 220 000 ℳ.

§ 6 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags wird wie folgt abgeändert: Sind Fwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem woku⸗ risten vertreten.

Dem Gesellschaftsvertrag wird folgender § 8 emsese Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dewember 1921. Falls dieselhe nicht spätestens am 1. Juli des jeweilig letzten Vertragsjahres von einem Gesell⸗ schafter durch schriftliche Feengh gegen⸗ über der Gesellschaft aufgekündigt wird, läuft sie jedesnwil auff ein Hahr weiter.

Nr. 106. Am 8. Juli 1920 bei der Firma „Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Pascmann“ zu Dortmund: Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 28. Jum 1920 durch Aus⸗

be von 50 guf den Inhaber lautenden

ktien über je 1000 um 50 000 erhöht und bekrögt jetzt 249 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung 28. emi 1920 sind die 4 a (Ausgabe von Vorzugsaktien), 16 a (Tantiemesteuer) in den Gesellschaftsvertrag eingefügt und § 27, (Verteilung des Reingewinnes) ge⸗ ändert. Die vom 1. Januar 1920 an devi⸗ dendenberechtigten Vozugsaktien werden

werks⸗ und Hütten Aktiengesellschaft zu Bochum, Zweigniederlassung in Dortmund“: Dem Bervassessor, ,88 werksdirektor Paul Becker zu Dortmuan ist Prohum erteilt. Daselbst an demselben Tage: Kaufmann Waldemar Neu⸗ haus in Dortmund ist Prokura erteillt.

Nr. 718 am 10, Juli 1920 die Firma „Dortmunder asserwerksgesell⸗ schaft mit beschr. Haftung“ in Dort⸗ 32 Geapenstarn H“ ist ie Errichtung, Erwerbung otung und der Betrieb von Wassevwerken und der aus diesem Betxrieb sich ergebenden Nebenbe⸗ triebe. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Ober⸗ bür 1 Dr. Eichboff zu Dortmund, 2. Landrat Wilhelm Hansmam oerde, 3. Genevaldirektor Meyer in und. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1920 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Probuvisten oder durch i Prokuristen. Ms nicht eipgetrogen wird veröffentlicht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch einmeliges Einrücken in den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [43593] In das Handelsregister ist heute ein⸗ ceffoaan Beagfn 22,2 her . a q 222, betr. de Gesellschaft Grundbesith⸗Haundoelsgesellschaft He⸗

zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern mit

vom

„Deutsch⸗ Luxemburgische⸗Berg⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Ernst Wilhelm Schlick ist ver⸗ storben. Zum Geschäftsführer ist bestell der Prokurist Walter Groebel in Dresde

2. auf Blatt 10 403, betr. die Gesellschaf „Pnsch und Nieblich Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Dresden: Der Rentier Georg Pusch ist nicht meh Stellvertreter des Geschäftsführers.

3. auf Blatt 12 929, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Metall⸗Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die fortgesetzte Li quidation ist beendet; die Firma ist er⸗ 0

4. auf Blatt 2367, betr. Handelsgesellscheft Dr

für Möbel aus massiv gebognem Holz A. Türpe jr. in Dresden: Der Gesellschafter Albin August Türpe ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aßs. geschieden. An seiner Stelle ist die Fabrik⸗ besitzerswitwe Therese Türpe, geb. Roßner, in Dresden in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

5. auf Blatt 5481, betr. die offene Handelsgesellscaft H. Hensel in Dresden: Der Kaufmann Gerhard Hermann Theodor Richter in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in

*die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura

des Kaufmanns Theodor Gerhard Richter

standsmitgliede, ordentlichen wie stellver⸗ ist erloschen.

6. auf Blatt 15 670, betr. die Firma Neinhold Schuster in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Heinrich Adolf Konitz in Dredden ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1 1 1920 begonnen. Die Firma lautet künftig: Konitz & Schuster. 7. auf Blatt 15 521, betr. die Firma Wilhelm Wehn in Dresden: Inhaber Kaufmann Wilhelm Wehn ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Kaufmann Paul Friedrich Wehn in Dresden und der Kaufmann Adolf Heinrich Wilhelm Dahl⸗ grün in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Gesläfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen alleinigen Inhabers es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf die Gesellschaft über. 8 8. auf Blatt 15 815 die Firma Max Brann in Dresden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Max Braun in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Emma Frida Braun, geh. Dietze, in Dresden. Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakfabrikaten. 9. auf Blatt 15 816 die Firma Jo⸗ haunes Hammer in Dresden. Der Kaufmann Johannes Georg Hammer in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Handel mit Tabak und Tabakfabrikaten. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 8 den 15. Juli 1920.

88

Duderstadt. [43594] In das hiesige Handeldregister A Nr. 180 ist heute eingetragen die Firma Ferdinand Gebhardt in Duderstadt und als deren Inhaber der Möbelhändler Ferdinand Gebbardt in Duderstadt. Duderstadt, den 13. Juli 1920 Das Amtsgericht. Düsseldorf. [43595]

In das Handelsregister A wurde am

13. Juli 1920 eingetragen: Nr. 6027 die offene Handelsgesellschaft in Firma Romberg & Wolter, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Köln und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Kranachstraße 17, unter der Firma „Romberg & Wolter Köln Filiale Düsseldorf“. Gesellschafter: die Kauf⸗ leute Hermann Komberg und Emil Wolter, beide Köln. Beginn der Gesell⸗ schaft: 1. November 1919. Dem Friedrich Halm, Düsseldorf, ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ TE erteilt;

Nr. 8 Firma Max Moser, Sitz dee,2r. Firn ennns, straße 7. Inhaber Max Moser, Kauf⸗ mann, Düsseldorf⸗Gerresheim;

Nr. 6029 offene Handelsgesellschaft in Firma Werkzengmaschinen⸗Bau und Reparaturen Schmitz & Tempte, Sitz Düsseldorf, Weißenburgstvaße 41. Gesellschafter: Uhrmacher Paul Schmitz und Dreher Wilhelm Tempile, beide hier. Beginn der Gesellschaft 15. Januar 1920; d(r. 6030 Kommanditgesellschaft in 88 Bomhoff & Co., Sitz Düssel⸗ orf, Schillerstraße 19. Persönlich haf⸗

tender Gesellschafter: Otto Bomhoff, In⸗

ez zeginn der Gesellschaft 9. Juli Nr. 6031 Firma Karl Eicker, Si Düsseldorf, Düsseltalerstraße 78, 88 haber Kaul Eicker, Kaufmann, hier. Dem Harald Weber und dem Fritz Mehlhorn, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 984 eingetragenen Firma J. Heinrich Spverl, hier: Die Prokura des Heinrich Holzer ist erloschen. Dem Oskar Tröge, hier, ist Prokura derart erteilt, daß er die Firma nur mit einem andern Prokuristen

vertreten kann; bei A Nr. 1436 Firma Jean Sporrer, hier: Dem Paul Sporrer, hier, ist Einzelprokura erteilt; 198 A Faich a- Sene 89. Weitz, er: Dem Bruno inrich Schröder Hamburng, ist Prokura erzeilt:; 1

genieur, Kommanditist ist be⸗

4