1920 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1“

b in dieser Bkkanz aufgeführten Aktiva 86 Gesellschaft übernommen mit Ansnahme: 1. der Geschäftsanteile der Terrain⸗ und Baugesellschaft drei Rosen m. b. H. in Leipzig, 2. der Ge⸗ 192 Seeee godes gebnüshas in Wismar, Lübsese Straße Nr. 19. 1 Die in dieser Bilanz aufgeführten

Oeffentliche Bekanntma en der Ge⸗ fenlschas erfolgen im chen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger. r d ne. evgäescwige . Bekanntmachungen des Vorstands sind die⸗ Wiesbaden. [445001 ☚8 8 en maßgebend, die hinst . ze. 202] jenigen Form ßg d. sichle In unser Handelsregister A wurde heute der Firmenzeichnung vorgeschrieben sind; 1 xfüh unker Nummer 1611 eine offene Handels⸗ Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind Passiven werden übernommen init Aus⸗ gesellschaft unter der Firma: „Biebricher von dessen Vorsitzenden oder einem Stell⸗ nahme der für die Grundstücke der Terrain⸗ Eisen⸗ u. Metallhandlung Will K vertreter zu unterzeichnen. hlüund Baugesellschaft drei Rosen m. b. H. Co.“ mit dem Sitze in Biebrich am Wiesvbaven, den 9. Iuli 19220. iin Leipzig und der Grundstücksgesellschaft chein und als deren perstulich hastende Das Amtsgericht. Abteilung 11. Goldener Hirsch G. m. b. H. in Leipzig Gesellschafter die Kaufleute Gustav Junior a.— ü gegenüber den Hypotheken⸗ und Grund⸗ und Gustav Will, beide in Wiesbaden, Wismar. 3 1 [44501] chuldgläubi ern und gegenüber der Firma eingetragen. Die Gesellschaft hat am In unser Handelsregister ist heute ein⸗ hecdcr Archoft in Müͤnster eingegangenen 1. Juli 1920 begonnen. etragen, daß die Sen Wilhelm Raabe Verbindlichkeiten. Ferner werden aus⸗ Wiesbaden, den 2. Juli 1920. Fnhaber Carl Grapentin zu Wismar genommen die auf dem Grundstück in Das Amtsgericht. Abteilung 17. erloschen ist. Wismar, Lübsche Straße Nr. 19, ruhenden viesbad 144497] Wismar., den 15. Juli 1920. Schulden. 1Eö“ 6 Das Amtsgericht. Ferner bringt Rudolph Karstadt in die In unser Handelsregister B wurde heute eevs heraaarasef abehae - h. p unter Nr. 384 die Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft das auf seinen Wenen im schränkter Haftung in Firma „Foerster Grundbuch von Eppendorf Band 111 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Blatt 119, v in . mburg, Haftung“ mit dem Sitze in Saar⸗ Hoheluftchaussee Nr. 29 belegene Grundstück brücken und einer Zweigniederlassung in mit der jetzigen Beschwerung ein. Der Ueber⸗ Wiesbaden eingetragen. Gegenstand nahmepreis des Grundstücks Hoheluft⸗

Inhaber der Firma ist der Kaufmann

Theophil Martin zu Wesel.

Der Witwe Johann Martin, Klara

geborene Kayser, zu Wesel, ist Prokura

erteilt.

Wesel, den 10. Juli 1920. Das Amtsgericht.

schinenfabrik G. Kvopmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weida heute eingetragen worden: Die Firma ist in „Koopmann, Bohr⸗ werkzengfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Weida“ um⸗ geändert worden. Gezgenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bohrern und Werkzeugen sowie der Handel in solchen, in Maschinen und verwandten Artikeln, ferner die Vornahme aller anderen direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Sind mehrere

Den Nachbenannten: 1. Fabrikbesitzer [44478] Eingetragen wurde die Firma ebs⸗ Adolf Basse zu Berlin §. 14, Wallstraße. In das Handelsregister A ist heute bei gesellschaßt Hosbräuhaus 1. 76/79, 2. Maior Heinrich Lange zu Nr. 1321 Firma „G. Borck & Co. Wochinger und Sailer“, Sitz Trann⸗ Menden ist Gesamtprokura in der Weise in Stettin) eingetragen: Inhaberin ist die stein, offene Handelsgesellschaft, begonnen erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich Witwe Carola Borck, geborene von Hee⸗ am 14. Juli 1920. Gesellschafter: Josef oder jeder von ihnen zusammen mit einem ringen, in Stettin. 1 Sailer und Jakob Wochinger, beide Bier⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗ Stettin, den 15. Juli 1920. brauereibesitzer in Traunstein. Geschäfts⸗ mächtigt sind. Das Amtsgericht. Abt. 5. zweig: Gemeinsame Herstellung des Bieres alzungen, den 12. Juli 1920. 8. und essen Nebenprodukte. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Stettin. 1 144480 Traunstein, den 14. Juli 1920. ““ In das he Hof icht (Rogif. * St. Goarshausen. 444467] Nr. 2085 dee. n hüea 8- .. I2. ““ 8. . In unser Handelsregister A ist heute in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft Traunstein. [44487] unter Nr. 34 die Firma Wilhelm Ka⸗ ist aufgelöft. Der Gesellschafter Benno Handelsregister. 6“ desch in St. Goarshausen eingetragen. Heß in Stettin ist zum Liauidator bestellt. Firma. „Lovens Obermaier“, In⸗ Geschefts ührer bestellt so wird die Ge⸗ 28 Chtban des Wilhelm Kadesch, * Stettin, den 15. Juli 1920. .“ haber: Lorenz 9 bermaier, Baumeister in sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ V251 e Phen en. in St. Goars⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. brdaxt. Sitz: Endorf, A.⸗G. Prien, führer oder durch einen Geschäftsfü rer St. Gvarshansen, den 29. Mai 1920. [44481] Traunstein, den 15. Juli 1920. und einen Prokuristen vertreten. 1““

Stettin. 3 1 9 8 1es 8 D ½ 1 Weida, den 13. Juli 1920. Daͤs Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei Das Amtsgericht (Registergericht). Das Amtsgericht. Abteilung IV. Trannstein. [44488]

Nr. 333 (Firma „Feldmühle, Papier⸗ ““ 28 4390g] Handelsregister. Meimar. 143996]

1 8f und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft“ In unser Handelsregister B ist heute in Berlin mit Zweigniederlassung in 1*8 „, In unfer Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nach dem Be⸗ Firma „Anerbräu Gesellschaft mit ist unt :Fr 2 zregister 2 28

V beschränkter Haftung, Sitz Rosen⸗ Wasf er Nr. 74 heute üngeträgen worden:

heim. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Wasserbelang⸗Gesellschaft mit be⸗

unter Nr. 11 die Gesellschaft mit be⸗ Stettin) eingetragen: Na schränkter Haftung in Firma Albert schlusse der vom itz ee. 3 b chränkter Haftung in Weimar. Der schäftsführers Ernst Gradl ist beendet. der Ee1 Nunmehriger alleiniger Geschäftsführer: Fweck der Gesellschaft ist, die Ordnung,

Wohl & Co. mit dem Sitz in Schwarzen⸗ 25. März 1920 befindet sich der der bek eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschaft in Scholwin, und ist der Ge⸗

ist am 7. 1, 5. 3, 22. 4., 26. 4., 8. 5., sellschaftsbertre in § 1 (Sitz), § 3 (Ge⸗ Engelbert Fritzer. Wahrnehmung und Vertretung aller gleich⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und chaussee Nr. 29 beträgt 77 791,35

. Traunstein, den 15. Juli 1920. rtigen oder, gemeinsauten, wasserwirt. Vertrieb von Seifen und chemischen Er⸗ außer Rente. Die auf dem Grundstück

Das Amtsgericht (Registergerichty. schaftlichen Belanze ihrer Gesellschafter zeugnissen. Zur Crreichung dieses Zweckes Hoheluftchaussee Nr. 29. eimgetragenen

14. 5., 12. 6. 1920 abgeschlossen worden sellschaftsblätter) und § 19 Ziffer 5 (Zu⸗ 18.,⸗h vs. 28 und der ihr vertraglich angeschlossenen se, eleee., et pbos ; Schulden betragen 33 000,— außer Treptow, Rega. [44489] Wasserwerksbesitzer oderFischereiberechtigten E111“ eas Rente. Das Geschäft Rudo s1 Karstadt,

8 1 8 1 8 11“ 1“ S 111“ Paul Druseidt Fabrik elektro⸗ ist der Kaufmann Kurt Biel in Röbel. technischer Neuheiten Gesellschaft mit Als Geschäftszweig ist angegeben der beschränkter Haftung in Remscheid Handel mit Weinen und Spirituosen. Nr. 117 der Abt. B ——: Die Geschäfts. Röbel, den 15. Juli 1920. führungsbefugnis des Kauf manns Karl Mecklenburgisches Amtsgericht.

Holdinghausen junior zu Remscheid und die des Ingenieurs F Kngker zu Rostock, Mecklb. [44459] Radevormivald ist erloschen. In das Kandelsregister ist heute die . am 5. Juli 1920 bei der Firma Firma eeeenveeg mecklenburgi⸗ Gebr. A. & C. Müller in Nemscheid⸗ scher Brenntorferzeuger, Gesellschaft Hasten. Nr. 444 der Abt. A—: Her Sit Sis wesörsincen, Haftung, mit dem ber Gesellschaft ist nach Lüttri S eingetragen worden. verlegt. schaft ist nach Lüttringhaufen Gegenstand des Unternehmens ist die 7. am 6. Juli 1920 bei der Firma Förderung der wirtschaftlichen Interessen Max Pleiß in Remscheid F 18 der Gesellschafter, die Erzielung fester der Abt. A —: Dem Kaufmann Wilhelm Vereinbarungen über die Beschaffenheit Scheider in Remscheid ist Prokura erteilt. und Güte des herzustellenden Brenntorss, 8. am 8. Juli 1920 bei der Firma die Verhütung eines ungesunden Wett⸗ Vereinigte Beckersche Werkzeug⸗ bewerbs, die Gewährung von Darlehen fabriken in Remscheid Nr. 1342 der an Gesellschafter und der Vertrieb der Abt. A —: Karl Becker, Reinhard von solchen Mitgliedern der Gesellschaft August Becker, beide Fabrikanten in Rem⸗ erzeugten Mengen an Preßtorf, Stichtorf scheid, sind in die Gesellschaft als per⸗ sowie aus Torf hergestellten sonstigen sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Produkten durch die Gesellschaft nach 9. am 9. Juli 1920 bei der Firma Maßgabe des § 3 des Vertrags. Das Deutsch⸗Rufsische Kriegskreditbank Stammkapital beträgt 40 000 (vierzig⸗ Aktiengesellschaft in Remscheid tausend Mark). Der Gesellschaftsvertrag Nr. 95 der Abt. B —: Die Firma ist vom 31. Mai 1920 befindet sich in 1 geändert in „Dentsch⸗Osteuropäische der Registerakten. Die Gesellschaft ha Kreditbank Aktiengesellschaft“, der einen oder mehrere Geschaäftsführer und Sitz ist nach Elberfeld verlegt. Durch wird, weenn ein Geschäftsführer bestellt ist, Beschluß der Generalversammlung vom durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ 29. Juni 1920 ist § 1 des Gesellschafts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei vertrags geändert. GFGeschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Bei, der Firma Wilhelm A. Bohle schäftsführer in Gemeinschaft mit einem in Remscheid Nr. 138 der Abt. A—: Prokuristen vertreten. Zum alleinigen Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Unker Nr. 1420 der Abt. A: Die Firma Michaelis zu Rostock bestellt. Die öfent⸗ Hermann Bölting A Sohn in Nem⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft cheid. Persönlich haftende Gesellschafter⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ind: I Bölting, Richard Bölting, Nostock, den 15. Juli 1920. beide Fabrikanten in Remscheid. Offene Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Rottenburg, Neckar. [44461] am 1. März 1920 begonnen. In das HKandelsregister für Einzel⸗ firmen Band I Blatt 248 wurde heute eingetragen die Firma Apotheker Erust Piontek chemische Erzeugnisse Niedernau O.⸗A. Rottenburg. In⸗

olsteinische Bank, Rendsburger Fi⸗ haber der Firma:. Ernst Piontek, Apo⸗

in in Rendsbur in. theker, Niedernau. dendsburg, folgendes ein Herstellung und Betrieb von isch⸗

Dem Bankbeamten Peter Jensen in Pharmazeutischen ba; chemisch⸗technischen Heide ist für die Zweigniederlassung in Feenegehe und Handel mit Drogen und Herdebung Prokura erteilt, derart, daß er Shemikalien.

befugt ist, die Zweigniederlassung per Den 14. Juli 1920. procura im Verein mit einer anderen Amtsgericht Rottenburg g. N.

Person zu zeichnen, welche die Zweig⸗ Amtsrichter: (Unterschrift.) niederlassung direkt oder per procura Rüdesheim, Rhein. [43983] zeichnen kann. . In das Handelsregister A ist heute Die Rechte des Prokuristen erstrecken unter Nr. 260 die offene Handelsgesell⸗ sich auch auf die Veräußerung und Be⸗ schaft M. H. Spahn Nachf., Winkel lastung von Grundstücken. a. Rh., und als persönlich haftende Rendsburg, den 25. Juni 1920. Gesellschafter Kaufmann Johann Kneipp, Das Amtsgericht. . fun; Ee Tohann A611“ Allendorf, Mittelheim a. Rh., eingetragen Reutlüngen. [44456] worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ In das Handelsregister, Gesellschafts⸗ nuar 1920 begonnen. firmenregister, wurde eingetragen: Rüdesheim a. Nh., den 12. Juli 1920. Am 3. Juli 1920 zur Firma Württbg. Das Amtsgericht. Bürsteufabrik Epp u. Kullen, Sitz —— Rügenwalde.

ier: Prokurist: Albert Rößler, Kauf⸗ [44463] 1,88 Fr⸗ 1G S In unser eeee e; Abteilung A wurde heute unter .169 die Firma

Am 12. Juli 1920 zur Firma Ma⸗ schinenfabrik Arbach Gottlob Grö⸗ Franz Erdt, Riegenwaldermünde, und als deren Inhaber der Kaufmann

inger, Sitz hier: Maschinenfabrik 4 zinger, tb-h 8gn Franz Erdt in Rügenwaldermünde eing

Arbach Kommanditgesellschaft Gottlob 1 e⸗ Grözinger. Der Gesellschafter Gottlob kragen. Rügenwalde, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. b

Grchzinger, Cersfae. hier, tuseftense.

rg. Eingetreten ist ein Komman itist. ie Säckingen. 44464 Zweigniederlassung in Ravensburg in der offene Handelsgesellschaft hat sic am Zum Handeloreglster B O.⸗Z. 1 rane. Weise Prokura erteilt, daß derselbe zur 1. Mai 1920 in eine Komman ktfelen. 23, die Firma Chemische Fabrik Gries⸗ Vertretung dieser Zweigniederlassung ge⸗ schaft umgewandelt. Persönlich haftende heim⸗Elektron, Werk Rheinfelden, meinschaftlich mit einem sonstigen hierzu Gesellschafter: Nudolf und Richard Grö⸗ Baden, Aktiengesellschaft (Haupt⸗ berechtigten Prokuristen oder mit einem zinger, beide Fabrikanten, hier. 2 ist Vorstandsmitglied befugt ist. Am 13. Juli 1920 zur Firma Württem⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bergische Vereinsbank Zweignieder⸗ eingetragen:

lung vom 31. Mai 1920 sind die §§.15, lassung Reutlingen: durch Beschluß Dem Chemiker Dr. Hermann Wagner 20 u. 30 des Gesellschaftsvertrages nach der Generalversammlung vom 31. Mai 8.29 Rheinfelden, dem Chemiker Dr.

Plau, Mecklb. [44446] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 178 die Firma „Otto Salchow“ mit dem S in Wend. Priborn und der Viehhän ler Otto Salchow daselbst als Inhaber eingetragen worden. Plau, den 14. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. [44448

Auf Blatt 18 des hiesigen § unbels. registere, die Firma C. L. Werner & Söhne in Großröhrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Kaufleute Carl Adolf Werner und Carl Emil Werner in Großröhrsdorf sind ausgeschieden.

Pulsnitz, am 10. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. [43979] In unser Handelsregister B ist heute bei der Buchdruckerei Quedlinburger Zeitung b SeS mit beschränkter Haftung in Quedlinburg eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Redakteurs Ernst Tiedge der Landwirt Robert Wein in Wippra zum Liquidator bestellt ist. Quedlinburg, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. ———-

Rathenow. [44449] „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 532 heute folgendes einge⸗

tragen worden: Albert Friedrich, Geschäft Produkten

landwirtschaftlichen Rathenow. Rathenow, den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Ratingen. [43980] „In unser Handelsregister B unter Nr. 68 ist am 15. Juli 1920 die Firma Rhei⸗ nisches Draht⸗ und Isolierrohrwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lintorf, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Isolier⸗ rohren und isolierten Drähten aller Art.

Das Stamurkapital beträgt 50 000 ℳ.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Fred Hüber in Köln, Eichelstr. 26, der berechtigt ist, die Firma zu und zu vertreten.

Von den Gesellschaftern bringen als

tammeinlage der Kaufmann Fred Hüber zu Köln, Eichelstraße 26, 49 000 und der Ingenieur Friedrich genannt Fritz Wüst zu Duisburg eine solche von 1000

in. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren am „Juni 1920 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö6 Amtsgericht Ratingen.

Ratzeburg, Lauenb. d4059 In das Handelsregister Abteilung A is bei der Firma F. Thormann in Ratze⸗ burg (Nr. 3 des Registers) heute einge⸗ tragen worden: Die ist erloschen. Ratzeburg, 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

. ——

Ravensburg. [44452] Im e-e- 9 Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Zur Firma Württembergische Ver⸗ einsbauk Zweigniederlassung Ra⸗ vensburg, Sitz in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung in Ravensburg: Dem Georg Hepp in Ravensburg ist für die

Schwarzenbek. [43985] [44754]

Wismar. ü 5 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen: Rudolph Karstadt, Aktien⸗ gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens sind die änzliche oder teilweise Uebernahme des bösher unter der Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft in Hamburg be⸗ triebenen Geschäftsunternehmens nebst dessen Zweigniederlassungen sowie Handels⸗ geschäfte 88 Art, die mit dem Betriebe von Waren⸗ und Kaufhäufern zusammen⸗ hängen, endlich auch die Anfertigung von Waren der in den Geschäften des Unter⸗ nehmens geführten Art.

Die Gesellschaft 8 berechtigt, Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gerelschef⸗ in Beziehung steht,

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb ständigkeit des Aufsichtsrats) geändert. särisen von Holzsägewerken und Holzhandel, ferner Die an Ludwig Frank in Stettin, Han die Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ Haury und Fritz Greulich in Cosel⸗Oder⸗ waren aller Art. Die Bekanntmachungen hafen erteilten Prokuren sind erloschen. der Gesellschaft erfolgen nur durch den An Karl Hau in Stettin ist derart Pro⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Stamm⸗ kura erteilt, daß er zusammen mit einen kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderer führer ist der Kaufmann Carl Kehe in Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Schwarzenbek. 8 Stettin, den 16. Juli 1920. Schwarzenbek, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Das Amtsgericht. sees 8 Schwelm. I44470] Stockach. [44482] Im hiesigen Handelsregister Abteilung & Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 151 Nr. 625 ist heute bei der Firma „Gebr. Haus Lhotzty Verlag, Ludwigs⸗ Fischer“ zu Milspe eingekragen, daß der hafen: Verlagsbuchhändler Robert Lhotzky Sitz der offenen Handelsgesellschaft nach in Bodman ist als personlich hostender Elberfeld verlegt ist. öu“ in die Gesellschaft einge⸗ Schwelm, den 15. Juli 1920. reten. 1 g Das Amtsgericht. gs. den 15. Juli 1920. b116 1444751 gadisches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 669 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Stolze & Dethloff“ zu Schwelm eingetragen, daß der Buch⸗ drucker Otto Klode, früher in Schwelm, jetzt in Grabow in Mecklenburg, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Schwelm, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

—V

Sebnitz, Sachsen. [44471]. Im Handelsregister ist auf dem Blatte 469 (Franz Hesse Nachfolger M. Wein⸗ gurten in Sebnitz) heute eingetragen worden: Die - lautet künftig Franz Hesse Nachf. 882 Bruno och. Die bisherige Inhaberin Marie deher Weingarten ist ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Bruno Koch in Sebnitz. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Prokura des Eduard Weingarten in Sebnitz ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Koch in Sebnitz ist Prokura erteilt. g1 Amtsgericht Sebnitz, den 17. Juli 1920.

Soltau, Hann. [44511]

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma L. Mundschenk zu Soltau heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Buchdruckereibesitzers Emil Mundschenk, Margarete geborene Flöge, in Soltau, ist Prokura erteilt. Soltan, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Steinau, Oder. [43986]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 178 die Firma Emil Methner in Steinan (Obder) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Methner daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Steinau (Oder),

den 15. Juli 1920.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei nachstehenden Firmen das Erlöschen eingetragen worden:

a) Gottlob Eitner Inh. Willy

Heyse in Treptow a. R.,

b) A. W. Schnaack, ebenda

c) Ernst Haebeker, ebenda,

d) J. H. G. Birr, ebendaü,

c) Boelk & Lange in Kirchhagen,

f) Heinrich Leyendecker, früher in

Treptow a. R. Das Amtsgericht.

9 Kommanditgesellschaft, gilt hinfzchtlich der übernommenen Aktiven und Passiven vom 1. Februar 1920 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Der Wert der übernommenen Aktiven beträgt einschließ⸗ lich des Grandstückes 24288 ssee Nr. 29 145 487 765,94. Der Betrag der über⸗ nommenen assiven einschließlich der auf dem rundstück d g * Nr. 29 eingetragenen Schulden beträgt 81 436 360,70, so daß der Ueberschuß der Aktiven über die Passczen. ℳ64 051 405,24 beträgt. Von diesem Betrage übernimmt die Aktiengesellschaft den Betrag von 13 352 705,24 gls Schuld an Rudolph Karstadt und gewährt ihm für den Betrag von 50 698 700,— insgesamt 38 999 Stück Aktien zu je 1000,—. Der über den Betrag von 38999 000,— hinaus⸗ ehende 8 1 †. von 11 699 700,— ießt gemä des Gesellschaftsvertrags dem gesetzli Re onds zu. Von

den mit der Anme der Gesellschaft ift insbesondere fungsberichte des Vorstands,

eingereichten

von dem Prn

des Aufsichtsratz und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen werden.

Wismar, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

egenüber der Oeffentlichkeit, gegenüber 97 Keb-. 8 eiriaen behr iin bezug auf Schutz, Hebung und Das Stammkavpital beträgt 22 500 ℳ. Betrieb ihrer Wassernutzrechte, anlagen Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist und Betriehe durch die Organe der (Ge⸗ der Kaufmann Wilhelm Fverster in Saar⸗ sellschaft. Beteiligung an anderen Unter⸗ brücken bestellt. Der Gesellschaftsvertrag nehmungen ähnlicher Richtung ist ebenso ist am 14. August 1919 festgestellt. Der erlaubt wie die Uebernahme der Wahr⸗ Geschäftsführer ist ermächtigt, im Namen nehmung und Pertretung vn wasser⸗ der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen wirtschaftlichen oder wa serrechtlichen Be⸗ und als Vertreter Dritter Rechtsgeschäste zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ langen oder Rechten einzelner, die nicht vorzunehmen. Jeder Gesellschafter kann teiligen sowie alle Arten von Geschäften * Widerspruch zu gemeinsamen Belangen die Gesellschaft zum Ende eines Geschäfts⸗ zu betreiben, die geeignet sind, die Gesell⸗ tehen. Das Stamulkapital beträgt jahres mindestens 6 Monate vor diesem schastszwecke zu fördern. 20 000 ℳ. Geschäͤftsfth ler ist der Zeitpunkte kündigen, jedoch nicht vor dem Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Steuerrat Otto Brückner in Weimar und Januar 1924. Die Bekanntmachungen trägt 40 000 000, eingeteilt in 40 000 stellvertretender Geschäftsführer der Di⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen auf den Inhaber lautende Aktien zu je reftor Oskar Keilhacuber, in Saalfeld Reichsanzeiger oder dem Blatte, welches 1000. (Szale). Gesellschaft, mit beschränkter für das Saargebiet an die Stelle des Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn Haftung. Der Gesellschaftzvertrag ist am Neichsanzeigers tritt. der Vorstand aus einer Person besteht, 8, Meat 1920 errichtet und am 15. Iunij Wiesbaden, den 3. Juli 1920. durch diese, b) wenn der Vorstand aus 1920 geändert worden. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 17. mehreren Personen besteht, durch zwei wird durch einen oder mehdkere Geschäfts⸗ EE1““ Vorstandsmitglieder. führer vertreten. Die Gesellschafterver⸗ Wiesbaden. [44499] s n Uls meh

) eten Gesel⸗ 3 1 Die Gesellschaft kann auch, falls mehrere sammlung bestimmt im Fall mehrerer In unser Handelsregister A Nr. 842 Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Geschäftsführer durch Beschluß zu notarieller wurde heute bei der Firma: „Carl Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder gerichtlicher Niederschrift, ob und in⸗ F. Müller Chokoladenhaus in vertreten werden. wieweit Einzelzeichnung beibehalten oder Wiesbaden eingetragen, daß dem Kauf⸗ Dem Aufsichtsrat soll das Recht zustehen, Gesamtzeichnung vorgeschrieben wird. Die mann Kurt Müller zu Wiesbaden Prokura einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ erteilt ist. Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft folgen in der Weimarischen Landeszeitung Wiesbaden, den 3. Juli 1920. allein zu vertreten. Deutschland in Weimar und im Saal⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. Dasselbe Recht steht den Gründern felder Kreisblatt in Saalfeld (Saale). ee agt ee Cn e g e g. 114496] binsichtlich der von ihnen bestellten Vor⸗ Weimar, den 13. Juli 1920. 8. stter B 984100 standemikglieder z

Das Amtsgericht. Abteilung nnà. Jwiye tects den den hürter ziereton „Verstand: Rudolph Friedrich Wilhelm Weimarx. [43994]1 vder Disconto⸗Gesellschaft Berlin, Karstadt, Kaufmann, zu urg, Kom⸗ In unser Handelsregister Abt. A Zweigstelle Wiesbaden“ folgendes merzienrat Hermann Schöndorff, Kauf⸗ Bd. III Nr. 149 ist heute die Firma: eingetragen: Mit Beschränkun ent den mann, zu Hamburg, Rehessrasf en Wohlgezogen & Co. in Weimar und Betrieb der Sweigubedergsim Wiesbaden a. D. Dr. jur. Friedrich Wilhelm Aloys als deren persönlich haftende Gesellschafter ist dem Kommerzienrat Felir Vold idt, Schmitz, zu Hamburg. Jeder von ihnen fo der Kaufmann Willy Scheide und der Regierungsrat a. D. Erich tho Rahde, ist allein vertretungsberechti t. 8 Kaufmann Otto Wohlgezogen, beide in Heinrich Mayer, Carl Schütz und Heinrich Ferner wird bekanntgemacht: 8 Weimar, eingetragen worden. Die offene K äzmtli 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der

2 „eingetrag offene Klöckers, sämtlich zu Mainz wohnhaft, nFtes Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1920 in der Art Gesamtprokura erteilt, daß ein Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. inhaber oder einem andern Prokuristen Geschäftszweig: Herrenhutumpreßfabrik. zur Vertretung berechtigt ist. Weimar, den 14. Juli 1920. Wiesbaden, den 5. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 4b. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Weimar. 43995] wiesbaden [44498] Weinstuben Goldener Adler Ju⸗ g. üeee Ir 1 baber Abdolf Kralinski und als deren daaa g. 88 Beich, mhaber der Weinhändler Adolf unter der Firma „Demtsche Banke be⸗ g stehenden Aktiengesellschaft mit dem Sitze

und in Biebrich am Rhein eeingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grundkapital beträgt 275 000 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1. Di⸗ rektor aul Mankiewitz zu Berlin, 2. Bankier Elkan Heinemann zu Char⸗ lottenburg, 3. Kaufmann Oscar Schlitter zu Berlin, 4. Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, 5. Direktor Emil Georg von Stauß zu Berlin⸗Dahlem, 6. Kommerzien⸗ rat Gustav Schröter zu Charlottenburg, 7. Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ mann zu Berlin und 8. Gerichtsassessor a. D. Carl Michalowsky zu Berlin. ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 festgestellt und in der olgezeit mehrfach geändert, zuletzt durch Beschluß vom 7. März 1917. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt: 9 von zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ Stellvertretende Vorstandsmit⸗

mit in

Trier. [44490]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Nummer 931, Firma Albert Britz in Trier, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Trier, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7 a.

Tyier. [44491]

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1327 die Firma Fosef Blasins in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Josef Blasius in Trier eingetragen.

Trier, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7 a.

Uerdingen. [43989]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma P. Hüveler & Sohn in Uerdingen heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Peter Hüveler senior ist erloschen. Der Ehefrau Peter Hüveler, Nini geb. Eckert, zu Uerdingen ist Pro⸗ kura erteilt. b—

Uerdingen, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Valhingen, Enz. [44492] Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band I Blatt 201 wurde bei der Firma Gebrüder Ziegler in Großachsenheim heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vaihingen⸗Enz, den 14. Juli 1920. Amtsgericht Vaihingen. Oberamtsrichter Haug. Nvechta. [44493]

das hiesige Schre eapier Abt. A gende Firma

Rendsburg. [43982] In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 bei der Firma West⸗ 11““ Stolp, Pomm. [444839 In unserem Handelsregister A ist heute be! Nr. 426 Firma Ferdinand Denzer, Stolpmünde eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Ferdinand Denzer Nachfolger. In⸗ haberin der Firma ist die Witwe Berta Pagel, geb. Buth, in Stolpmünde. Stolp, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Ũascn-ese, masunaexfnnd

Strasburg, Uckermark. 44484]

Im Handelsregister A Nr. 95 ist heute die Firma Germania Drogerie Sieg⸗ fried Baltzer Nchflg., Inh. Emil Guiard in Strasburg (Uckermark) und als Inhaber Herr Emil Guiard ebenda eingetragen. 1 1 u6“ (Uckermar!), den 10. Jul

Das Amtsgericht.

Stuttgart. [44485] In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute ein ehö Die Firma Mineralölgesellschaft Schwaben mit beschränkter Haftung in Möhringen a. F. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags vom 15. Januar 1919 und dessen Abänderung auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 23. und 31. Dezember 1919, vom 15. Januar 1920 und vom 24. Juni 1920. Gegenstand des 8. Unternehmens ist die Herstellung und der S 9.50338 Vertrieb von Schmierölen, Fetten aller ist heute unter Nr. so Art und verwandten Artikeln. . Er⸗ 1 eingetragen: 18 reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft Middendorf 4& Hine in Lohme. befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Versönlich haftende Gesellschafter: Mid⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen dendorf, Foseph C lemens, kalermeister, in irgendeiner orm (epitareinlagg⸗ dohnek⸗ Hinte, Nikolaus Johannes, Maler, Uebernahme von Aktien und Geschäfts⸗ Lohne. ntteten, Teimig der Erträgnisse usw.) zu Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ beteiligen. Sie kann auch Zweignieder⸗ selsschaft hat am 8. Juli 1920 begonnen. lassungen an anderen Orten des In⸗ und Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Auslandes errichten. Das Stammkapital Gesellschafter ermächtigt. beträgt 100 Se ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 1egehcbener. ee chäͤftszweig: Maler⸗ schäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung nd Glafergeschäft. 8 Gesellschaft jeder für sich allein be⸗ Vechta, den 9. Juli 1920. ehtigt 89 Geschessghren sind S] G Das Amtsgericht. 1. Peter Lichtherz sen., Kaufmann, 2. Ado vhaghs 88 81— Pöspe Chemiker, bebse in Stuttgart. Axmptran Abt. A eseon Als nichteingetragen wird veröffentlicht: 8 8 8 Lerega Erf. en 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ber Uind trir Ble 1 F 8 f erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veibe lindustrie Ble 19 eu ell, Den 17. Juli 1920. eltert, folgendes einge agen worden: b Amtsgericht Stuttgart Amt. .Die. Gesellschaft ist ausgelöst. Der Ingenieur Iosef Kuchheuser in Pletten⸗ Amtsrichter: (Unterschrift). Gesellschafter Fritz Bleibtreu ist zum derg getreten i 1 Läguidator bestellt. 3. die Geschäftsführer die Gesellschaft ist beendet. Die Firma 8 —2 Femehtlasn sondern einzeln erlo 8 verpflichten können un 8 Velbert, den 10. Juli 1920. 4 durch Beschluß der Gesellschafter Das Amtsgericht. vom 8. Mai 1920 der Gesellschaftsvertrag

z geändert ist. S * ister Abt 18999 Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

u“ ] in unser er eilung A ist 85 bei Hagelergee offenen nügelg. gesellschaft Marg & Mock zu itten folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ chaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ en

itten, den 12. Juli 1920. Das A ericht.

anzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Personen. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Der erste Vorstand wird von den Gen. S Se Generalversamml e Berufung der eralversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, mindestens 17 Tage vor dem Tage der Versammlung. Der der Berufung und der Tag der General⸗ üeeen sind hierbei nicht mitzurechnen. ie Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind 1. Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann, zu Hamburg, 2. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Kaufmann, zu Hamburg, 3. Komemandfegefellschaft auf Aktien Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., zu Barmen 4. die Aktiengesellschaft Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, zu Hamburg. 5. die Aktiengesellschaft Nationalbank für Deutschland, zu Berlin. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Ludwig Arioni, Bankier, zu Barmen, 2. Theodor Althoff, Kaufmann, zu

Münster, 3. Kommerzienrat Fellx Ganz, zu Mainz, eerdinand Lincke, zu

4. Bankdirektor Hamburg, b

5. Max von Rappard, Bankier, zu Düsseldorf,

6. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor, zu Berlin.

Die Aktien werden zum Nennbetrage

11 Witten. 44000] 8* unser Abteikun A ist heute bei Nr. 212 der Firma L. Bohde, Witten, folgendes eingetragen worden: Die ree ist umgeändert in Metall⸗ werk Ludwig Bohde. Die Prokura des Ludwig Bohde ist . 8 niederlassung und Sitz der Gesellschaft Witten, den 14. Juli 1920. Frankfurt a. M.) betr., wurde heute Das Anmtsgericht.

v.

Witezich. [44503]

Inm hiesigen I Abteilung A ist heute unter Nr. 172 die Firma Hotel ens, Hubert Zeus in vee . und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Hubert Zens in Manderscheid eingetragen worden. Wittlich, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

in Weimar eingetragen worden. gebener Geschaftszweig: Wein⸗ Spirituosenhandel.

Weimar, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung IV b.

Werden, Ruhr. [43997] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Westdeutschen kunstgewerblichen Me⸗ tallwarenfabrik Gesellschaft mit beschr. Haftung in Werden am 17. Juni 1920 eingetragen worden, daß

1. das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der GefellsFohter vom 8. Mai 1920 um 5000 erhöht ist und jetzt 30 000 beträgt,

2. der Feshte n Josef Hinricher ausgeschieden und an seine Stelle der

Maßgabe der eingereichten Urkunde abge⸗ 1920 sind die §§ 15, 20, 30 des Gesell⸗ Hans Rudloff zu Bitterfeld, dem Chemiler ändert Pofden Lb S Tese. 2- ein⸗ Dr. Max Jäger zu Bitterfeld, dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gerei Nenn 1929 geändert worden. Bergingenieur Gustav Weyer zu Grube erfolgen nur noch im Deutschen Reichs⸗ 13. Juli 1920. R Theodor, Bitterfeld, dem Dr.⸗Ing. Richard anzeiger. Letzterer Satz ist im Register Amfagericht, eutlingen. Schall zu Bitterfeld, dem Architekt Stefan mtsrichter Liebig. Simon * Geieslem a. M., 2 g9 B 1920. mann Hermann Seebohm zu Frankfur Aufsgericht Ravensburg. ELV“ a. M., dem Kaufmann rns aus zu Amtsgerichtsrat v. Wider. gesragen: rankfurt a. M., dem Chemiker Gustav Remscheild- 143981]] E1“ In das Handelsregister ist eingetragen: be 8 ist eise erteilt, 8 jeder von ihnen 1. am 28. Juni 1920 bei der Firma efug ist, gemeinsam mit einem nicht 10 A. Ludwig Stein in Remschei Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmit⸗ zudwig metz in Nemscheid lied (Direktor) oder mitk rokur Nr. 77 der Abt. A —: Die Prokura g ee 8 b rft e 28. e. Probeenesten des Eugen Büren ist erloschen. N zesellschaf 63 n zu zeichnen. 2. am 29. Juni 1920 bei der Firma äckingen, den 16. Juli 1920.

Otio Rehbolb in Remscheid gnr.1308 Werr Rentlingen Alhert u. Eugen Badisches Amtsgericht. der Abt. A —: Offene Handelsgesellschaft. Kiefner, Sitz hier. Offene Handels⸗ Säckingen. [44465] Der Kaufmann Ernst Beckschulte in esellschaft seit 1. Mai 1920. Gesell⸗ Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 59, Remscheid ist in das Geschäft als persönlich shaster. Eugen Kiefner, die Firma Johann Vogt in Oeflingen haftender Gesellschafter eingetreten. Die Albert Kiefner, Baumeister, beide hier. betr.: Nunmehrige Inhaberin der Firma Gesellschaft kat am 1. Januar 1920 be⸗ 15. Juli 1920. ist Frau Karolina Vogt Witwe, geb. gonnen. Amtsgericht Reutlingen. Flamm, in Oeflingen.

3. am 30. Jun Amtsrichter Liebig. Säckingen, den 16. Juli 1920. ..e. aeher in Rem heid Badisches Amtsgericht. F 8 8 21 8 8 Oꝗꝗꝗ—

fr. 150 der Abt. A —: Nach Aus Shckingen-.

Mateen. 9 1 ster Abt 848509 I:m hiesigen Handelsregister Abteilung; ist heute unter Nr. 173 die offene S delsgesellschaft Felgen⸗Becker in Wittlich eingetragen worden. Persönlich haftende Gesenf after sind: 8 do ef Felzen, Kaufmann, 2. inik Becker, Landwirt, beide in Wittlich.

Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1920 egonnen.

Wittlich, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Stettin. [44476] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 72 (Firma „Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Ae en⸗Ge⸗ Feedac in Stettin) eingetragen: kach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1918 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens: „Die Ueber⸗ nahme von Transportversicherungen aller Art, sowie die Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen“. 2* Satz 2 des Gesellschaftsvertrags ist insofern ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist um 1 500 000 erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. Mai 1920 sind folgende Vorschriften des Gesellschafts⸗ vertrags geändert: §§ 13 Absatz 3 (An⸗

EFiinzelfirmenregister: Am 15. Juli 1920 zur Firma Alfred Baumann, Hauptniederlassung hier: die Niederlassung ist nach Metzingen, O.⸗A. Urach perlegt. Gesellschaftsfirmenregister: Am 14. Juli 1920 die Firma Olympia⸗

Themar. [43987] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 97 Firma Themarer Metallwarenfabrik Gebr. Römhild in Themar gerrahen worden: Die

Wittlich. [44509]

In unser Ie’F’ A ist heute bei der unter Nr. 128 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Michel Drucker in Bengel folgendes eingetragen worden.

Fn 1920 bei der

18 Röbel. [44458] ; [44466 st aufgelöst. Der

scheiden des Kommanditisten ist die bis⸗ herige Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

4. am 1. Juli 1920 bei der Aens Carl Schlieper in Remscheid Nr. 95 der Abt. A —: Dem Kaufmann Hermann Sng ia Remscheid ist Gesamtprokura erteilt.

Bei der Firma Eugen Schlösser in Rezischeid Nr. 675 der Abt. A —:

em Kaufmann Otto Martin in Rem⸗ scheid ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des August Schumacher ist er⸗ loschen. 9 .

Bei der Firma Hngo Seringhaus in Remscheid Nr. 1272 der Abt. A —: Dem Betoratinsmaler Aloys Blaß in Lennep ist Prokura erteilt. Die Prokura des Fritz Kellerhoff ist erloschen.

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 132 eingetragen die Firma Land⸗ wirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein Röbel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Röbel. Geschäftsführer ist der Direktor Philipp Heftcheister in Rostock, Alexan⸗ drinenstraße 18. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. Mai 1920. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Röbel, den 7. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Röbel. 14457] In unser heute unter Nr. 133 eingetragen die Firma: Kurt Biel Disseldorf, mit Zweignieder⸗ lassung in Röbel unter der Firma Kurt

Handelsregister ist

5. am 2. Juli 1920 bei der Firma

Biel⸗ üsseldoxf. Inhaber der Firma

selbe die

namigen

Zu Handelsregistereintra

O.⸗Z. 24, die Firma Elektro⸗Nitrum⸗ Aktiengesellschaft Rhina betr., wurde heute Dem Albert Thümen in Kleinlaufenburg ist Prokura in der Weise erteilt, daß der⸗ irma gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen kann.

mit

Säckingen, den 16. Juli

Badisches Amtsgericht.

Salzungen.

Zur Firma Schmöle & Co. in Im⸗ melborn, Zweigniederlassung der gleich⸗ Firma in Menden, wurde im Handelsregister A Nr. 5 eingetragen: Die Prokura a) des Rudolf Natorp, b) des Rudolf Schumacher

erloschen.

nge, c ist infolge Ableb

g. Abt.

Sitz in eingetragen:

1920.

143984]

des Gustad ens derselben

stellung der Beamten), 28 (Bilanzvor⸗ legung), 32 E Als nicht agetragen wird bekannt gemacht: Die 1 neuen Namensaktien von je 1500 werden mit einem Aufgelde von je 275 ausgegeben. Bekanntmachungen eer Gesellschaft erfolgen nur noch durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Stettin, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. 144477] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 93 (Firma „F. Crépin Getreide⸗ brennerei und Presthefefabrik Aktien⸗ esellschaft“ in Stettin) eingetragen: Robert Röder ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Stettin, den 14. Juli 1920.

offene Hendeegessah chaft

führt das Geschäft unter unveränderter irma allein fort. Themar, den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach. [43988] In unserem Handelsregister A, woselbst die Kommanditgesellschaft Verkehrsge⸗ sellschaft Joh. Wilh. Huesgen & Co.

wurde heute eingetragen: Die Firma der

Gesellschaft wird, nachdem Herr Sohann 8

Wilhelm Huesgen in Traben⸗Trarbach als

persönlich haftender Gesellschafter ausge⸗

treten ist, umgewandelt in „Kraftwagen⸗

11XA“ ohne weiteren u

Traben⸗Trarbach, den 12. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 5

Das Amtsgericht.

Kaufmann Neinhard Römhild in Themar

in Traben⸗Trarbach eingetragen ist,

bei der 8 „Steinigers Bürsten⸗ fabrik, G. m. b. H., in Berden a. A.“ heute folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelö ö ist Kauf⸗ mann Gustayv Haase Verden. Die Liquidation i Endet. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

In das delsregister Abt. A ist heute die Firma „Steinigers Bürsten⸗ fabrik’“ mit dem Sitze in Verden (Aller) und als deren Inhaber der Kauf⸗

Gustav Haase in Verden ein⸗

man -eeen Verden (Aller), den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. L. Weida. [43993]

Wesel. „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firrma Weseler⸗Bank Filiale der Essener Credit⸗Anstalt, Aktien⸗ gesellschaft zu Wesel, folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: sem Abteilungsdirektor Paul Ramser

in Essen ist Prokura erteilt in der Art, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt is. Wesel, den 2. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Wesel. [44495) In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma

kuristen. 1 (1 194 glieder haben in dieser Beziehung gleiche

Rechte mit ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern. Als nicht wird bekannt⸗ gemacht: s Grundkapital ist eingeteilt in: a) 100 000 Aktien zu je 600 ℳ, b) 158 330 Aktien zu je 1200 ℳ, c) 25 004 Aktien zu je 1000 ℳ. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der von dem Anssichtsrate zu bestellende Vor⸗ tand besteht aus zwei oder mehr Per⸗ onen. Es können a stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mittels IFentlicher Bekanntmachung derart, daß zwischen dem Datum des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlunzg selbst ein Zeit⸗

Der Gese 888 b bringt in die Gesellschaft mit

stadt als persönlich schafter und Dr. Schmitz a ind, das von der Fi

tadt, Kommanditgesellschaft, nternehmen ein.

gesellschaft die Firma Rudo Aktiengesellschaft, führt. Die erfolgt auf Grundlage

Nr. 7 des Handeldregisters B ist bei der Firma Weidaer Pumpen⸗ und Ma⸗

Joh. Martin zu Wesel folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: 8—

raum von mindestens drei Wochen liegt.

Firma Rudolph Karstadt, geselischaft.

zuzüglich 30 % Aufgeld ausgegeben. elch S⸗ eubolxh Karstadt

der Rudolph Karstadt ö 2 schaft, deren Gesellschafter e ar⸗ ee

8 Kommanditist irma Rudolph Kar⸗

e eisenndehenge

aft und Rudolph Karstadt sche damit eedeh ben

der auf 31. Januar 1920 aufgestellten Bilanz der

Zustimmun esell⸗

betriebene

nlich

ie Aktien⸗ h Karstadt, Einbringung den

Der Gesellschafter Jakob Drucker ist durch Tod aus der Gelicaft SessSe her. Die Gesellschaft ist mit den Erben des Fakog rucker, nämlich der Witwe Jakob

rucker und deren Kinder Alma und Jo⸗ hanna fortgesetzt worden. Mit dem 1. Januar 1920 sind die Witwe Jakob Drucker sowie deren vorgenannte Kinder aus der Gesellschaft ausgeschieden; an ihre Stelle ist der Kaufmann Hermann Drucher zu Trier als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

getreten. Wittlich, den 13. Inli 1920. 8 Das Amtsgericht.

Kommandit⸗