1920 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Kieler Land⸗ und Induftrie⸗ 1b

*

in Liquidation.

Bilanz pro 31. Dezember 1919.

88

ktiengesellschaft

Passiva.

2 ——

An Landbesitz . . . . . . 1 320 916 1⸗ Gebäudekonto Forst⸗ ecker Baumschule.. 1 000— Grundstückskonto Prinz⸗Heinrich⸗Straße 160 000 Effektenkonto Kriegs⸗ 1ö1“ 38 750 Kontorutensilien ... 1 Kassenbestand . 1 189 8 Bankguthaben .. 254 056]% Hypotheken. .. 215 744 98 Bee“ Straßenanlagekonto

96 403 71

Verlustkonto;

Debet. Gewinn⸗ und

104 363 57

71

N7M322 1Per Aktienkapikal .. .. *— 1. Liquidationszahlung.

Per Hypotheken. Spezialreservefonds. Liquidationskosten⸗

29372423 Saldo . .„

31. Dezember

ö 2 500 000 500 000 2000 000 uöu.“ 117 000 24 097 30

42 248 9 080

1919. Kredit.

An Saldovortrag . Effektenkonto anleihe.... 3 Grundstückskonto Petersburger Ziegelei. Unkostenkonto... vSh u6“

Kriegs⸗ 6 es

110 362 2

1920. Der Li Die Uebereinstimmung der vorsteh lustkontos mit den Büchern der Gesellsch Kiel, den 15. Mai 1920 H. N. Blunck, mit der Revision beauftrag

Kiel, den 16. April

8 895/81

34 649 15 51 487/13 9 080,18

Mietekonto Zinsenkonto C11“

1“

quidator: iesecke.

enden Bilanz s aft bescheinigen

Per Grundstückskonto Schönkirchen .

68 989 32 . 22 887 59 . 18 485 36

meseeee 28989 9„b

8

110 362/2

P. Sartori, 8 te Delegierte des Aufsichtrats.

6) Erwerbs⸗ und

Wirtschafts⸗

genossenschaften.

Bilanz auf 31. Dezember 1919.

Kassenbestand bezw. Bankguthaben. Wertpapiere laut Aufnahme . Wertpapiere des Reservefonds. Hypothekensicherungskonto

Geschäftsanteile der eingetragenen Genossen Fällige noch nicht einbezahlte Geschäftsanteile . . . .. Einzahlungen noch nicht amtsgerichtlich bestätigter Anteil⸗

L 8 Zinsguthaben der Genossen. Betriebs⸗ und G.Senghen; 4*“ Spezialreseryefondds »

Verlust..

Ebb6 685 5 66 5

Eö““ * 0 92 2ℳ

Aktiva. Passiva. Mℳ 6 8 551 67 108 780— 3 077 24 000

2

24 000 - 140 400 27 440—

400 488/ 50 2 69242 3 098 97 1 000

22

Zahl der 1gekegeg. Genossen auf 1. 83

Abgang im

deren Haftsumme ,ℳ 702 000,— betrug. Es haben sich im Jahre 1919 die Haftsumme

er Genossen vermindert um

die Geschäftsguthaben der Genossen vermehrt um

Karlsruhe, 29. Juni 1920.

h 1910 durch Poh . .

172 079/89] 172 079, 80

. 783

880,—

Gemeinnützige Hypotheken⸗Sicherungs⸗ 1 e. G. m. b. H.

Bastel.

7) Riederlaffung n. von Rechtsanwälten.

[45634]

In die Liste der bei dem Kammergericht

zugelassenen Rechtsanwälte ist am 14. Juli 1920 unter Nr. 548 eingetragen: der Rechtsanwalt Wolf Malinowski, Berlin S. 42, Alexandrinenstraße 97.

Berlin, den 14. Juli 1920.

Der Kammergerichtspräsident. [45635]

Der Rechtsanwalt Erich Schröder in Groß Salze ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Amtsgericht hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Schönebeck a. Elbe, den 24. Juni 1920.

Das Amtsgericht. [45632]

„Rechtsanwalt Lemme aus rasgen ist am heutigen Tage in die Liste der beim Amtsgericht Stendal zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. 8 Stendal, den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht. [45633] .

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Karl Serker in Stuttgart. 8

Den 21. Juli 1920.

Württ. Landgericht Stuttgart. Der Präsident. J. V.: Landgerichtsdirektor Fischer.

[45961]

In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Justizrat Thamm gelöscht worden.

Bunzlau, den 21. Juli 1920.

Der aussichtführende Amtsrichter.

[45155] b

In der Anwaltsliste ist heute der Rechts⸗

anwalt Karl Friedrich Rudolf Flockemann

in Deuben, Bez. Dresden, gelöscht worden.

Sächsisches Amtsgericht Döhlen, den 21. Juli 1920.

16

Frey.

[45962]

gelöscht worden. [45156]

hier na 12. ds.2

Das

Der Rechtsanwalt Haensel ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte am 21. Juli 1920

Diemer.

Dr. jur. Karl

Ametsgericht Frankfurt a. M.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hens Berg ist nach Verlegung seines Woh

Neustrelitz laut Verfügung vom

Nts. in der Liste der beim hiesigen

Amtsgericht zugelassenen Anwälte gelöscht. Mirow, den 12. Juli 1920.

nsitzes von

Amtsgericht.

[45117]

Gemaͤß

zu der am

romenadenstraße

eingeladen.

1919.

stellung des

Gefahrtarifs.

agesordnung: 1. Genossenschaftsvorstandes. S des Verwaltungsberichts für . Prüfung und 2

Jahresrechnung f

5. Wahl des Rechnungsprü schusses für 1920.

8) Unfall⸗ und Invwaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Süddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗ Verufsgenossenschaft.

Einladung. 1 § 9 der Satzung werden die Mitglieder der Genossenschaft hierdurch Freitag, den 13. Angust 1920, Nachmittags 2 nhr, in München, kleiner Saal der Gesellschaft Museum,

12 II, stattfindenden

enossenschaftsversammlung ergebenst

Neuwahl des bnahme der ür 1919. 4. Auf⸗ Voranschlags shs 1921.

ungsaus⸗ 6. Nachprüfung des Satzungsänderungen:

₰2

a) Ausdehnung der Versicherungs⸗ grenze für Betriebsbeamte und andere Personen, b) Zuziehung von Ver⸗ sichertenvertretern zur Entschädigungs⸗ festsetzung, c) Aenderungen infolge des Ausscheidens der Sektion V (Elsaß), d) Erhöhung der Ver⸗ gütungen an die ehrenamtlichen Or⸗ gane und Versichertenvertreter bei auswärtigen Dienstgeschäften. 8. Nieder⸗ schlagung zuviel gezahlter Renten⸗ beträge. 9. Laufende Verwaltungs⸗ angelegenheiten und Anträge aus der Mitte der Versammlung.

2 unkt 1 bemerken wir, daß, nachdem außer dem Wahlvorschlage des Wahlvor⸗ standes in der gestellten Frist keine gültigen weiteren Vorschläge eingereicht worden sind, keine Wahlhandlung stattfindet, viel⸗ mehr die vom Wahlvorstand vorgeschla⸗ genen Herren gemäß § 9 der Wahlord⸗ nung ohne Stimmabgabe als gewählt gelten.

Der unter 2 genannte Verwaltungs⸗ bericht wird demnächst gedruckt und, soweit der Vorrat reicht, den Mitgliedern auf Erfuchen übersandt. Auch halten die Sektionen eine Anzahl Berichte zur Ver⸗ fügung der Mitglieder. Dem Jahres⸗ bericht liegt der Bericht und die Statistik fůr die 5 achprüfung des Gefahrtarifs (Ziffer 6 der bei.

Zu 7 a wird beabsichtigt, die Versiche⸗ Fznpftcht auf Betriebsbeamte bis zu 5 000 Jahresverdienst auszudehnen sowie die Möglichkeit der freiwilligen Ver⸗ sicherung für Betriebsbeamte und kauf⸗ männische Beamte bis zu 25 30 000 zu geben.

Zu 7 b liegt noch kein bestimmter An⸗ trag des Genossenschaftsvorstands vor.

Zu 7 d wird bemerkt, daß über die in der vorjährigen C1114“ lung beschlossene Erhöhung eine erneute Beschlußfassung in der diesjährigen Ver⸗ sammlung zu erfolgen hat, weil in der vorjährigen Versammlung die für Satzungs⸗ änderungen erforderliche Slim menzahl nicht vertreten war. Die zweite Versammlung ist nach § 52 Absatz 2 der Satzung ohne Rücksicht auf die Stimmenzahl beschluß⸗

fähig. ag

Zum Ausweis in der Genossenschafts⸗ versammlung dient der Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder durch Bevollmäch⸗ tigte Leiter des Betriebs oder andere stimmberechtigte Mitglieder vertreten, so haben sich die letzteren durch schrift⸗ liche Vollmacht auszuweisen.

Mainz, den 19. Juli 1920.

Der ea enthe ftsvorstand. Hugo von Maffei, Vorsitzender.

) 9

10) Verschiedene

Bekannt⸗ machungen.

[45615] Von der Deutschen Bank, der Firma

Jarislowsky & Co. und der Nationalbank

für Deutschland, hier, ist der Antrag ge⸗

stellt worden,

1600 000 neue Aktien, 1332 Stück zu je 1200 Nr. 8012/13 bis 10 674/75, 1 Stück zu 1600 Nr. 10 676, der Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Aktien⸗ Gesellschaft (vormals Schlittgen & Haase) in Kotzenau in Schlesien,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 21. Juli 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.

[45616]

Von der Firma Georg Fromberg & Co.,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

4000 000 ueue Aktien der Julius Berger, Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, 4000 Stück zu je 1000, Nr. 4001 8000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 21. Juli 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

[45612]

„Von der Nationalbank für Deutschland,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

1 600 008 neue Aktien der Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrik, Rostock, 1000 Stüͤck zu je 1000 Nr. 3001 4000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. Juli 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Dr. Gelpcke.

8eeg

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

2 000 000 neue Aktien (2000

Sctück über je 1000, Nr. 3501 bis 5500) mit halber Dividende für 1919/20 der Waggonfabrik Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft zu München⸗Moosach

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. ““

Berlin, den 22. Juli 1920.

Zulassungsstelle 8

an der Börse zu Beelin. Dr. Gelpcke.

[45613] Von der Firma Delbrück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 1 400 000 neue auf den 2 Inhaber lautende Aktien der Magdeburger Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Magdeburg Nr. 2701 4100 mit halber Divi⸗ ddeendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20 zum Börsenhandel an hiesiger Börse

zuzulassen.

Berlin, den 22. Juli 1920.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke. [456111 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank, 5 Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. 13 000 0090 neue Aktien

(13 000 Stück über je 1000 ℳ, Nr. 1 13000) des Bochumer Vereins f. Bergbau & Guß⸗ stahlfabrikation zu Bochum zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 1“ worden.

Frankfurt a. M., den 21. Juli 1920.

8 Die Kommission

für Zulassung von ertbapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

[459577 Berkanntmachung.

Von der Deutschen Bant, Filiale Frank⸗ furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. 5 000 000,— neue Aktien

5000 Stück zu je 1000,— Nr.

5001 10 000 der Voigt & Haeffuer⸗

Aktiengesellschaft zu Frankfurt

a. Main zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 22. Juli 1920. 4 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[456177 Bekanntmachung.

Von der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 1 600 000,— Baumwollspinnerei Unterhausen 8

Aktien 1969dlOqhes Nr. 1601 3200

mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1920 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 21. Juli 1920. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[456188 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart

ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. % 2000 000,— Aktien der Fr. Hesser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗ Cannstatt über je 1000, Nr. 1 bis 2000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1919, um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 21. Juli 1920. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[45700]

Kartonnagen Fabrik Otto Pieske Gesellschaft mit beschräukter Haftung ist aufgelöst und in Liquidatiovn ge⸗ treten. Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator soforl melden.

Berlin, 23. Juli 1920, Altonaer Str. 9.

Liquidator Heinrich Süßmann.

[45699]

Die Norddeutsche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator.

riedr. Vogler, Hamburg 11, Mönkedamm 7.

[45955]

Die Russische Transport & Zoll Agentur G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter Sünete Liquidator durch Einschreibebrief zu melden.

Berlin W. 35, Am Karlsbad 15, den 20. Juli 1920. J. Schreiner.

[44941]

Durch Beschluß vom 12. Juli d. J. ist die untenverzeichnete Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Li⸗ quidatoren sind bestellt Herr Ingenieur Arnulf Lüders zu Wunstorf und Herr Ingenieur Wilhelm Töbing zu Wunstorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, etwaige Forde⸗ rungen bis zum 1. Oktober d. J. anzumelden.

Wunstorf, den 19. Juli 1920. Hannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrik G. m. b. H. in Liquidation.

Arnulf Lüders. Wilhelm Töbing.

[45148]

„Osttrans“ Osteuropäische Trans⸗ Mohrenstraße 42/44. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liquidatoren M. Holzer und Th. Westphalen. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich zu melbden.

[44943]

Die American Smelting and Re⸗ fining Company mit beschränkter Haftung in Berlin ist in Liquidation getreten; ich bin zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

Berlin, Lützowufer 1, den 13. Juli 1920.

Alfred Bergmann.

„Valencienne“ Spitzenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lenben bei Dresden.

Die Gesellschafterversammlung vom 16. Juli 1920 hat die Auflösung obiger Gefellschaft beschlossen und mich zum Lignidator bestellt. Ich fordere daher die Gläubiger obiger Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Leuben bei Dresden, den 20. Juli

1920, Alfred Rosenstern.

1114“

[33789] WE1“ Die Firma Brödrene Fink, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Apenrade ist anfgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Apenrade, den 15. Juni 1920. Die Liquidatoren der Firma Brödrene Fink Gesellsch. m. beschr. Paftung in Liquidation: Holger Fink. Chresten Hansen.

[43868]

Die Sessgf hat; Schnellpressen⸗ fabrik Kopenig & Bauer G. m. b. H. in Würzburg hat sich aufgelöst. Die Gläunbiger werden aufgefordert, ihre Ausprüche bei der Gesellschaft, nun Kvenig & Co. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, anzumelden.

1 Die Liquidatoren: A. Bolza. Dr. F. Fick. C. Kvenig.

[407087

Gläubiger und Schuldner, welche noch Verrechnungen mit der Apollo⸗ theater G. m. b. H., die in Liquidation getreten ist, haben, werden hiermit auf⸗ gefordert, bis zum 1. September bei dem unterzeichneten Mitliquidator ihre Ansprüche geltend zu machen bezw. Zahlung zu leisten.

Kattowitz, den 8. Juli 1920.

ö“ vereideter Bücherrevisor. [406541 Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juli 1919 ist die unter der Firma Schu oll & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cbort und Import in Lübeeck eingetragene Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Feselschaf werden aufgefordert, sich bei derselben, Breite Straße 71, zu melden. .

Lübeck, den 6. Juli 1920.

Der Liquidator: Henry Pump. [43562]

Die Gesellschafter der Schwarzwälder Hartsteinwerke G. m. b. H. in Frei⸗ burg i. Br. haben unterm 20. April 1920 Auflösung und Liquidation beschlossen. Etwaige Gläubiger werden dert, ihre Ausprüche alsbald bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. A. Edenharder,

Freiburg, Erwinstraße 22.

[43890]

im Namen der Bundesleitung zur

nach Berlin, in den Sitzungssaal burg, Berlin W., Die teilnehmenden Herren von Zitzewitz) auszuweisen.

§ 14 der Bundessatzungen Berlin W.

zur Beschlußfassung gestellt werden.

Dr. Dernburg,

2. stellvertretender

Mitgliederversammlung des für Sonntag, den 5. September 1920, 10 Uhr Vormittags,

ig des Landeshauses der Provinz Branden⸗ Matthäikir Straße 20 Pnscender Pnon 55 aben sich durch ihre Mitgliedskarte (Unterschrift:

Anträge, die auf die Tagesordnung gestellt werden sollen, zundessatzun bis zum 8. August 1920 .50, Kurfürstendamm 243, anzumelden. Später eingehende Anträge können nur mit

„Jungdeutschlandbund“.

Einladung zu der Mitgliederversfammlung am 5. September 1920.

Die Mitglieder des Jungdeutschlandbundes lade ich gemäß § 14 der Satzungen

Bundes „Jungdeutschland“

G sind gemäß bei der Bundesleitung,

Genehmigung der Bundesle

Im Namen der Bundesleitung:

b Reichsfinanzminister a. 89ℳ9

Vorsitzender des Bundes „Jungdeutschland“ ö“

8 B Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 24. Fuli

Nr. 163.

Der Inhalt dieser Beilage, 8 6. Vereins⸗, 7. Genossensche

der Eisenbahnen enthalten sind,

Das Zentral⸗Handelsregister

straße 32, bezogen werden.

1920

in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra ts⸗. S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der ur erscheint nebst

Zentral⸗

1 r das ts für Selbstabholer auch durch die Ges Füs hatr Deut

er Warenzeichenbeilage

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

in

beträgt 12 f. d.

Das Zentral⸗

ierteljahr.

5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

gung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Handelsregister für das Deutsche Neich. 2r. ,p.

nndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs preis ven inzelne 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer v.H. erhoben.

2) Genossenschafts⸗

register.

Küstrin. 114610]

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ geltagen:

a) am 28. Juni 1920:

1. Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darkehnskasse e. G. m. u. H. in Blum⸗ berg (Nr. 11 des Registers): Karl Friedrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Eigentümer Karl Sen 7- in Blumberg in den Vorstand gewaͤhlt.

2. Bei der Genossenschaft Klein⸗Cam⸗ miner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Klein⸗Cammin Nr. 17 des Registers): Die Vorstands⸗ mitglieder August Thieme II., Gottlieb

Borchert und Hermann Struwe sind aus

dem Vorsiand ausgeschieden; an deren Stelle sind in den Vorstand gewählt Kolonist Friedrich Wichmann in Wilhelms⸗ bruch, Kolonist August Zegenhagen und Kolonist Gustav Mat in Lucwigsgrund.

3. Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Göritz (Nr. 3 des Registers): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Junk 1920 ist § 37 Abs. 1 der Satzung daͤhin geändert: Der Geschäftsanteil wird auf 300 erböht.

b) am 13. Juli 1920:

Bek der Genossenschaft Spar⸗ und Darleohnskasse e. G. m. u. H. in Alt⸗ Drewitz (Nr. 5 des Registers): Die Vor⸗ Uandsmitglieder Wilhelm Götzinger und Ernst Janowsky sind aus dem Vorstand ausgeschieden; der Lehrer Geoorg Brehmer in Alt Drewitz ist neu in den Vorstand

Küstrin, den 13. Juli 120.

Das Amtsgericht.

Lanseceahut, Schles. [44612] Eintragung im Genossenschaftsregister am 12. Juli 1920 bei Nr. 5 Spar⸗ und Darlehnskaffe G. m. u. H. Ober⸗ Zieder: Julius Gebauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Reinhold Heinzel in Ober Zieder gewählt. Amtsgericht Landeshut (Schles.) Landeshut, Schles. 44611] Eintragung im Genossenschaftsregister am 12. Juli 1920 bei Nr. 2 Spar⸗ und Baubverein Selbsthülfe e. G. m. b. H. Rothenbach: Albert Blasche ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Markenausgeber Wil⸗ belm Elpel in Rothenbach gewählt. Amtsgericht Landeshut (Schles.).

Leipzig. [44908]

An Blatt 168 des Genossenschaftt⸗ registers ist heute die Firma Verbaud Deutscher Masken⸗ und Papierspiel⸗ warenfabrikanten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig vorher in Sonne⸗ berg, S.⸗M. eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Das Statut vom 4. September 1919 und die Abänderungen vom 26. Februar und 5. März 1920 befinden sich in Ur⸗ chrift bezw. begl. Absehrift Bl. 7 fla., 88 und 31 a der Registerakten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen Interessen der Mitglieder. Diesem Zwecke sollen dienen: a) die Roh⸗

vffversorgung, b) Vexeinbarung gemein⸗ amer Ankauss⸗, Verkaufs⸗, Lieserungs⸗ und Zahlungsbedingungen für In⸗ und Ausland, c) Erzielung angen ssener Preise für die Erzengnisse der 2 asken⸗ und Papiersvfelm meakabrigztion zurch Ferein⸗ barung gemeinsamer Mindestkalkulationen, d) die Regelung der geschäftlichen Be⸗ ziehungen zu Handel und Industrle, e) die Stellungnahme zu den Behörden, 1) die Stellungnahme der Arbeitgeber zu ihren Angestellten, Arbeitern und Angestellten⸗ organifationen, g) die Stellungnahme und Schutzmaßnahmen gegenüber den außer⸗ hbalb der Genossenschaft stehenden Ge⸗ werbetreibenden der Masken⸗ und Papier⸗ spielwarenindustrie, h) den Kreditschutz für In⸗ und Ausland. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in der „Sonneberger Zeitung und im „Berliner Tageblatt“ bewirkt. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Dauer der Genossenschaft erstreckt sich vom Tage der Eintragung in das Ge⸗ nossenschaftsregister bis zum 31. Dezember 1921. ie Genoßenschaft ergest sich

rege g um zwei Johre, salls nicht vor

Ende

Feni 1921 die Generalversammlung die Au bsund beseflicht Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft sind ver⸗ bindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. ermann Weißing in Grimma i. S., Hans Bäaähring in Sonneberg, Emil Bürckner in Leipzig, Willy Behn in Berlin und Richard Faerber in Berlin sind Mitglieder des Votstands.

Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts 12412 gestattet.

Amtsgericht, Abteilung I1I B, Leipzig, den 17. Juli 1920.

Limbach, Sachsen. [44909] „In das hlesige Genossenschaftsreglilter ist heute auf Blatt 18, die Gartenstadt⸗ Genossenschaft Oberfrohna, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht betr., eingetragen worden:

Der Gemeindekassenkontrolleur Paul Curt Hiller in Oberfrohna ist nicht mehr Mitglied des Peen75 der Gemeinde⸗ registrator Paul Alfred Röller in Ober⸗ frohna ist Mitglied des Vorstands.

Limbach, den 17. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Lötzen. [44613]

In unser Genossenschaftsregister ist heute

und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Lötzen, folgendes eingetragen worden:

Landschaftsrat Karl Kreuzberger in Bogatzko ist auf seinen Antrag aus dem Vorstand ausgeschleden. Ein neues Vor⸗ standsmitglied ist nicht gewählt worden.

Lötzen, den 7. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rbein. 44910] 1. Spar⸗ & Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht in Neuleiningen. Bufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ ung vom 15. Januar 1920 wurde der § 2 des Statuts ergänzt durch Einfügung einer Ziffer 3. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betrlebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. 2. Eingetragen wurde am 14. Juli 1920: Gemeinnützige Straßen⸗ und Tief⸗ baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ flicht mit dem Sitze in Ludwigo⸗ afen a. Nh. Vorstandsmitglieder: l. Georg Weiß, 2. Johann Gruber, 3. Heinrich Haß, alle Pflästerer in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Die Satzung der Genossen⸗ ast wurze am 24. Junt 1920 exrichtet. er Zweck der Genossenschaft ist die Uebernahme und Hhessshee von Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten am Sitze und außer⸗ halb sowie die Beschaffung der hierzu erforderlichen Baustoffe und Geräte. Durch ihre Arbeit will sie ihren Mitgliedern einen ausreichenden Lebensunterhalt ver⸗ schaffen. Sie will die beruflichen Fähig⸗ keiten ihrer Mitglieder fördern und dadurch die Arbeitsfreudigkeit steigern. Durch Ausschaltung der Unternehmergewinne soll zur Verbilligung der Arbeiten beigetragen werden. Die He beträgt zwei⸗ hundertfünfzig 250 Mark für jeden Geschäftsanteil. Jeder Fesese muß min⸗ destens einen Geschäftsanteil und kann höchstens vier Geschaͤftsanteile erwerben. Die Zeichnung ist für die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn zwei Vorstandt⸗ mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift zufügen. Alle Bekanntmachungen und Einladungen sa Versammlungen werden der „All. gemeinen Steins er⸗Zeitung, in Berlin und der Pfalni een Post“ in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. veröffentlicht. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts von jedermann eingesehen werden. Ludwigshafen a. Rh., 17. Juli 1920. Das Amtsgericht. Registergericht.

Magdeburg. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Baugenossenschaft Biederitz, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter aftpflicht“ in Biederitz: Robert Frerex und Friedrich Baake sind ausgeschieden. Statt ihrer sind Gustav Schuring und Wilhelm Rickmann, beide in Biederitz, zu Vor⸗ stantsmitagliedern bestellt. 1880

Magdsburg, den 17. Juli Zageek acn t A. ung 8.

b Medingen. autn

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 7. Juni 1920 er⸗ richtete Genossenschaft „Kartoffelver⸗ wertungsgenossenschaft Himbergen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschräniler Haft⸗ pfllicht in Himbergen“ eingetragen. Gegensland des Unternehmens ist gemein⸗ schaftliche Verwertung der von den Ge⸗ nossen gelieserten Kartoffeln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmäitgliedern, durch die Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heize“, bei deren Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Reichs⸗ anzeiger“. Die Mitglieder des Vorstands sind: Herbefther Ernst Riggert in Him⸗ berge, Hofbesitzer Wilhelm Schulz in Hohenzethen, Pofbesitzer Wilhelm Oster⸗ mann in Kettelstorf, Hofbesitzer Heinrich Schulz in Klein Thondorf. Das Ge⸗ schaͤftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme betraͤgt 100 ℳ.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Mebingen, den 12. Juli 1920.

memmingon. [44911] Geuosseuschaftsregistereinträge. Vorstandsänderungen:

unter Nr. 16, Landwirtschaftliche An⸗

1. Darlehenskassenverein Schießen, e. G. m. u. H. dort. Ausgeschieden: Ludwig Weithmann, Rudolf Schiefele, Karl Fritz, Lukas Ott und Josef Maier. Neugewählt: Michael Wassermann, Mol⸗ keretbesitzer in Schießen, Josef Gerstlauer, Landwirt dort, Anton Glatzmaier, Bauer in Unteregg, Simpert Blösch, Landwirt und Maurer in Schießen, Johann Georg Diepolder, Landwirt dort.

2. Darlehens kassenpexrein Biberach⸗

Asch, e. G. m. u. H. in Biberach. Auegeschieden: Melchior Probst. Neu⸗ gewählt: Jakob Zahn, Landwirt in Biberach.

3. Darlehenskassenverein Deffingen, e. G. m. u. H. dort. es en: Josef Fasold. Neugewählt: Alexander Magyer, Landwirt in Heffingen.

4. Motlkereigenossenschaft Winzer, c. G. m. u. H. dort. Ausgeschieden: Georg Strobel. Neugewählt: Anton Brückle, Oekonom in Winzer.

Memmingen, den 17. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Neisse. [44615]

Bet dem unter Nr. 14 des Genossen⸗ schafisregisters eingetragenen Polnisch⸗ werer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Polnischwette ist heute vermerkt worden, daß an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Gutsbesitzers Julins Meißner der Bauergussbesitzer August Birnbrich in Dürr⸗ Kamitz in den Vorstand gewaͤhlt worden ist.

Amtsgericht Neisse, 4. Juli 1920.

Neisse. [44912]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Peamltenwohnungsver⸗ ein, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Neiffe ein⸗ Pgtragen worden: Durch Beschluß der

sind die Satzungen geändert und in neuer Form angenommen. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur im „Nelsser Stadt⸗ blatt“. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, in⸗ dem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Justizobersekretär Rechnungsrat Martin Kaschemek ist aus dem Vorstand ausgetreten infolge Herabse zung der Zahl der Vorstandsmitglieder. Das Vorstands⸗ mitglied Zahlmeister a. D. Valentin Herrmann ist gestorben. Amtsgericht Reisse, 14. Juli 1920.

Neisse. 44913

beschr. Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenscha ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Neigse, 14. Juli 1920.

Neuhaldensleben. [44914] In das Prgdlenschestevestnen ist heute 9. Juni 1920

errichtete „Lündliche Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasse Althaldensleben“ in Alt⸗ worden. ist der

die durch Satzung vom

haldensleben eingetragen Gegenstand des Unternehmens

eneralversammlung vom 12. März 1920.

itätsgenossen⸗ schaft, eingetr. Genossenschaft mit in e

Beixieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ g Lwecke: 1. der Feeefle⸗ 8

von Darlehen an die Genossen für ihren . te⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Geschäftslahr lauft vom 1. Juli bis 30. Juni. öhe der deft Tummme: 400 ℳ, ahl der

eschäftsanteile: 100. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Land⸗ wirtschaftlichen Wochenschrift für die Pro⸗ vinz Sachsen“, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: mann Schiermann, Landwirt, Karl Heinze, Molkereiverwalter, Alwin Schulze, Land⸗ wirt, sämtlich in Althaldensleben. Die des Vorstands und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nung in der Weise, daß die Zeichnenden 89 der Firma ihre Namenzsunterschrift eiffügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗

Gerichts jedem

gestattet. Neuhaldens⸗ leben, den 1. Jul

i 19020. Das Amtsgericht.

vr Nörenberg.

Neukaldensleben. [44915] In unser Genossenschaftsregister ist heute

Neumünster.

register am 16. Juli 1920 wirtschaftlichen Sehsene e. G. m. u. H. in Booste

machungen erfolgen nunmehr durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen für eeee. un

Nikolai.

heute Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Smilowitz 8.een worden:

Mazur sind aus dem geschieden und an ihre Ste nossen ist während der Dienststunden des . und Anton Kolodztej

Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichis ist jedem gestattet.

Amtsgericht Neumünster, 82 12. Juli 1920.

—-———.

[44919] Eintragung in das Genossenschafts⸗ im Land⸗

t: Die Bekannt⸗

mtsgericht Neumlinster. [44920]

In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. beim Smilowitzer

und Johann hes aus⸗

Die Gärtner Theofil e sind Johann den Vor⸗ tand gewählt. Amtsgericht Nikolat, den 8. Juli 1920.

[44921] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. 12 EFlektrizitäts⸗ pp. Ge⸗

bei der unter Nr. 11 verzeichneten „Kre⸗ nofsenschaft Butow folgendes ein⸗

ditbank“ hierselbst eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Sünder aus dem Vorstande Füasi eeden und an seiner Stelle der Bankbeamte Willy Winter in Neuhaldensleben gewählt ist. Neuhal⸗ nese den 3. Jult 1920. Das Amts⸗ gericht.

Neubaldensleben. [44916] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 verzeichneten „Molkerei Groß⸗Sautersleben“ ein⸗ getragen worden, daß der Landwirt Gustav Wittler aus dem Vorstande veels een und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Kurt Busch in Groß Santersleben in den Vor⸗ stand gewählt ist. Neuhaldensleben, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Neumünster. [44917] Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut der Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft für den Kreis Bordesholm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neumünster, vom 3./14. Juni 1920 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Vieh⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die SIe. beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 50. Die Wigen srtkarung und Zeichnung fuͤr die Genossenschaft mu durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder sn der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschatt erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in den Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Hol⸗ stein (Kiel). Das Geschäftsjahr laͤuft vom 1. Juli bis zum 30. Junt. Der Vor⸗ stand besteht aus den Herren Heinrich Schlotfeldt, Landmann in Groß Flintbek, August Blöcker, Landmann in Kl. Harris, und Christian Asbahr, Landmann in Großenaspe. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Neumünster, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Neumünster, [44918]

Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaflsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Latendorf vom 14. Juni 1920 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieh, 2. der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen, 3. des gemeinschaftlichen Einkaufs von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln. Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben 188 Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder n der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in den Seraesesselhe. Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus den Herren Rudolf Lindemann, Landmann, Latendorf, Wolgast, Landmann, Latendorf und

Oeber, Landmann, Ontendorf. Die

Oberglogau.

getragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Nörenberg, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

[44616] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei der unter Nr. 2 eingetragenen Kör⸗ nitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H.

folgendes eingetragen worden:

in Körnitz

Der Freigärtner Thomas Torka ist aus

dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bauer Valentin Larysch qctreten.

Amtsgericht Oberglogau, 14. Juli 1929.

Bad Oeynhausen.

ad 0. [44885] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei der unter Nr. 11 eingetragenen bäuer⸗ lichen Bezugs⸗ und S Lohr e. G. m. b. H. ei worden, daß die Vertretungsbefugnis der beendet ist. Die

aft

register gelöscht worden.

bsatz⸗Genossen⸗ zu Lohe Bad Oeynhausen eingetragen Genossen⸗ ist deshalb im Genossenschafts⸗

Bad Oeynhausen, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht.

——

Osnabrück. [44922] In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum⸗ und Sparverein für Osna⸗ brück und Umgegend, ei ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Osnabrück, heute eingetragen:

vom 21. April 1920 ist das St. ge⸗ ändert. Haftsumme 100 ℳ. t⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Osnabrücker Tageblatt oder in der zu Osnabrück er⸗ scheinenden „Freie Presse“, ebvenknell ba Reichsanzeiger. Osnabrlick, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht. VI.

——ö—

Ottmachau. 1 [44617] In das 85 enschaftsregister in beute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Rath⸗ mannsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., zu Rathmannsdorf eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Josef Schneider zu Oberhermsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Josef Brettschneider zu Oberhermsdorf gewählt. Amtsgericht Ottmachau, den 16. Juli 1920. Pirna. [44923] Auf Blatt 23 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Spar⸗, Kredi und Bezugsverein Oelsen tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Oelßen, heute eingetragen worden: Der Ge 8 rat Klette, der Wirtschaftsbesitzer Künnel und der Pfarrer Mayer sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind die Wirtschaftsbesitzer Albin Mathe, Arthur Rietschel und Arthur Eduard Rehn, sämtlich in Oelsen,

Pirna, den 16. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Potsdam. [44618] Für den Kaufmann Franz Borkenhagen in Potsdam, Cecilien sgc. ist der Eisen⸗ bahnwerkführer Karl Puhlmann in Kolonie Cecilienhöhe 144 zum Vorstandsmitgliede (Fasenmecn für die in unserm Genbssen⸗ chastoregister unter Nr. 16 eingetragene

Durch vdens der Generalversa g

bestellt.