[44788]
Die Allgemeine Transportgesell⸗ schaft, vormals Gondrand A Man⸗ gili, m. b. H., Berlin NW. 5,
Qnunitzowstr. 11, fordert hiermit den E inlagerer derg Hbezeichneten Sendung:
Z. M. 3781/3808, 28 Kisten
g .. I. Schokolade, Brutto⸗
gewicht 2270 kg, Herrn Wenatn Hakki Basche, ehe⸗ maligen Generalsekretär des Türkischen Kriegsministeriums, auf, über diese Sendung unter Zahlung der Kosten zu verfügen, andernfalls nach Ablauf der gesetz⸗ lichen Frist die Ware infolge drohenden Verderbs und zur Deckung der inzwischen aufgelaufenen Kosten in Höhe von ca. ℳ 10 000 im Wege der öffent⸗ lichen Versteigerung verkauft werden
wird.
[45168]
„Valencienne“ Spitzenfabrik, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Leuben bei Dresden.
Die 1C hafterversammlung vom 16. Juli 1920 hat die Auflösung obiger Gesellschaft beschlaflen und mich zum Liquidator bestellt. J Jfofber⸗ daher die Gläubiger obiger ellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
8 Leuben bei Dresden, den 20. Juli
20.
Alfred Rosenstern.
[40654 Bekanutmachung.
Dur S Gesellschafterbeschluß vom 4. Juli 1919 ist die unter der Firma Schugoll & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Export und Import in 2 Lübeg eingetragene Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Breite Straße 71, zu melden.
Lübeck, den 6. Juli 1920.
Der Liquidator: He nry Pump.
[461040] Handelsbank für Ostafrika. Herr Caesar Wegener ist aus dem Vorstand ausgeschieden. den Vor⸗
Herr Alfred Lemm ist in staiih eingetreten. Herrn Eugen Bühl ist Prokura erteilt wolden.
Die Prokura des Herrn Albert Lang⸗ guth ist erloschen.
Berlin, Juli 1920. Handelsbank für Ostafrika.
[46136]
Wir machen hiermit bekannt, daß die Bremer Gaswerke⸗Verwaltungs⸗ und Pacht⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Bremen sich mit Wirkung vom 20. Juli 1920 ab aufgelöst hat und in Liquidation getreten ist. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Richard Dunkel bestellt worden.
Wir bringen dieses hiermit zur Kenntnis und fordern gleichzeitig die N Se der genannten Gesellschaft auf, ihre For⸗
derung bei uns anzumelden.
. den 9. Juli 1920. Bremer Gaswerke⸗Verwaltungs⸗ und Pacht Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Liquidation. R. Dunkel.
[43562]
Die Gesellschafter der Schwarzwälder Hartsteinwerke G. m. b. H. in Frei⸗ burg i. Br. haben unterm 20. April 1920 Auflösung und Liquidation beschlossen. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Anspri iche alsbald bei dem unter zeichneten Liquidator anzumelden. 1
A. Edenharder, Freiburg, Erwinstraße 22.
[45700] Kartonnagen Fabrik Otto Pieske Gesellschaft mit beschränkter Haftung i aufgelöst und in Liquidation ge⸗ reten. Gläubiger wollen sich beim untarzeichnet en L eiquidator sofort melden. Berlin, 23. Juli 1920, Altonaer Str.9. Liquidator Heinrich Süßmann.
[413392] Bekanntmachung.
Die Bergvall, White & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger s8. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liqnidator der Bergvall, White & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Rechtsanwalt Emanuel Benda, Dr., Lübeck, Geibelplatz 4.
[33789]
Die Firma Brödrene Fink, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ee in Apenrade ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Apenrade, den 15. Juni 1920.
Die Liqnidatore n der Firma Brödrene Fink Gesellsch. m. beschr. Haftung in Liquidation: Holger Fink. Chresten Hansen.
14529]
Die Thüringer Pflanzenver⸗ wertungsgeseülschaft htt beschränkter Haftung in Gera ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Gera, den 15. Juli 1920.
Der Liquidator der Thüringer Pflanzenverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. Ludw. Graupner.
1
8 IB““ [41085]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Ernst Mittag Bau⸗ und Knunst⸗ Tischlerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin vom 16. Juni 1920 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 50 000 ℳ auf 50 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 3. Juli 1920.
Der Geschäftsführer der Ernst Mittag Bau⸗ und Kunst⸗Tischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[44940] Die Firma Harmonie⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cöln a. Rhein ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, den 20. Juli 1920. Viktoriastraße 25. 1G Der Liquidator: Herrlitz.
[45699]
Die Norddeutsche Baugesellschaft
mit beschränkter Haftung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator.
2 Vogler,
Hamburg 11, Mönkedamm 7.
Bekanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter E Schiffskontor Nordstern (H. W. Schmidt) in Flensburg hat durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1919 die Auflösung der Ge⸗ salschn beschlossen. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Pr. Kaehler in Flensburg bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗ melden.
Flensburg, den 20. Juni 1920.
Dr. Kaehler, Rechtsanwalt.
8 2]
18655]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
A) Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre
1San, —hxZZZ“ b) Schadenreserve 1“
Nebenleistungen der Versicherten. eö
8) e““
) Mietserträge “ Gen aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a) realisierter .. b) buchmäßiger..
Sonstige Einnahmen Fehlbetrag.
B) Ausgabe. Rückversicherungsprämien. 2. a) Schäden, einschließli Schadenermittlungskosten, d8snglie dets des Anteils der “
hlt 8) ukückgefteilt 111“
2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni
Gesamteinnahmen.
der —,— . ℳ betragenden aus den Vorjahren,
cherer:
. ℳ 195 905,29
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1918 bis 31. Dezember 1918.
ℳ
₰
211 111 3 090 603
44
3 576 835
1 531 537
züglich des Anteils der ee a) gezahlt.. “ 6) zurückgestellt 8X“
b) Schäden, einschließlich der 72 978,68 en eeeee; Schadenermittlungskosten, im AeFeeüce⸗ ab⸗ rer: . ℳ 585 112,25
„ 122 222,22 707 334/4
für noch nicht verdiente Prämien
19” chreibungen auf:
c) Forderungen.
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust aà 9
an realisierten Wertpapieren buchmäßiger versicherer:
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
Sonstige Ausgaben .. . Ueberschuß und dessen Verwendung:
9
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Feschäftsjahr⸗ Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge).
Immobilien.. .. b Fmdent6
5Hbb686äb6öb5
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungskosten..
Steuern und öffentliche Abgaben..
für das Feuerlöschweseen..
an den Reservefonds .... an den Ausgleichungsfonds..
Gesamtausgaben.. Bilanz für den Schluß des des Geschäftsjahrs 1918.
abzüglich des
108 452 18 8 ö .439 000 79 547 452 L16“ — 157 620 insbesondere
290 844 . 34 161
324 996 28 3 576 835713
A) Aktiva. Fordenmege Rüͤckstände der Versicherten
Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen nehmungen..
im folgenden Jahre fällige
Fasfestc Kapitalanlagen: a) Hypotheken und 1““ b) Wertpapiere . .. c) Darlehen auf Wertpapiete 1 d) Wechtek . . .. .. ee.) Darlehen an Kommunen 4. Grundbesitz.. 5. Inventar .. 6. Sonstige Aktiva 1“ 7. Fehlbetra
1) Passiva. 1. neberträge auf das nächste Jahr, Anteils der Rückversicherer:
überträge).
Schäden (Schadenreserve).
eld zu schätzende Lasten den Nr. 4 der Aktiva .. . . Sonstige Passiva: a) Guthaben nehmungen
anderer
Resergfgonds,, 1 8 usgleic fenssfon 8. Ueberschuß
Umrechnungssatz:
F v.
ü. Falbe Hansen.
Ausstände bei Generalagenten bes ehungeweise Agenten..
Versicherungsunter⸗
gö sirsen soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen ... 52
Gesamtbetrag nach Abzug des a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ b) 112 angemeldete, aber noch nicht bezahlie 2. 8 ypotheken und Grundschulden spivle sonftice
“ b) Konto für Abschreibung von Verlust.
E““ .“
ℳ = %10 dän. Kronen. Die Direktion der ve eeaisapen Bersicherungsgesellschaft „Danmark“. aee werr den 5. Februar 1919.
.
31 669 295 656
112 794
. .„ .
82
804 24
492 924 93 32 18582
’ 602 065 3 991 788
33 96
8 8 4778 978 20 7385 056 56 20 227
185 123,91
6 059 382
144 444/44
in ““ fscen .
125 454 28
18 013 38 3 839 106 54 1 607 367 63
324 99628 6059 382 55
Lönborg.
Grönvald. P. Anderfsen.
[456191]
1. Schäden :
8 AFränzenüb⸗ au 4. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: 8 realisierttr.
7 Leistungen zu semheingüczigen Zwecken,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 1. Janu r bis 31.
Dezember 1919.
A. Einnahme. „Vortrag aus dem Vorjahre .. .Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) Schadenreserve: 1. Feuerversicherung .. 2. Einbruchdiebstahlversicherung
2
72 808,23 79 283,45
₰
152 091
b) Stempelresere.ü . .
Prämieneinnahme (Beiträge):
a) Feuerversicherung..
b) Einbruchdiebstahlversicherung. 8 „Nebenleistungen der Versicherten:
a) Eintrittsgelder:
1. Feuerversicherung .. 2 Uinbruchdiebstahlversicherung
18 053,50 162,—
65 497
778 896 191 808
b) Unkostenbeiträga „ .. Kapitalerträge: Zinsen
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
a) realisierterr . . b) buchmtigen. ...
Sonstige Einnahmen:
a) Stempelstaur . . b) erstattete Entschädigungen
c) Erlös aus dem Verkauf beschädigter Sachen usw.
8. Fehlbereeggg ....
EE8I1“”“
Gesamteinnahme.
111“*“
B. Ausgabe. I. Feuerversicherung:
a) aus den Vorjahren, einschli lich der 1210,70 ℳ betre 89 eX“
3 ““ 2. zurüͤckgestellt b) im Geschäftsjahr, einschließlich der 20 515,05 ℳ betragenden Schaden⸗ ernitkelunggkosten: W1““ 11“ 2. Iurac
71 501,23
,—
529 125,82
132 883,50
II. Einbruchdiebstahlversicherung:
a) 18 den T einschließlich der 362,20 ℳ letrne asn Schadenermittelünggosten:
4“X“ “ 2. zurückgestellt.
b) im Ges chäftejahr, euschlehngh der 6922, 89 ℳ betragenden aden⸗ ernictelungztosten:
“ 8 zurückgesteilt
78 901,95
549 773,41 121 978,17
970 705
“
43 104 220 643
40 296
276 453 285 424
2. Ueberträge (Reserven) auf das nächste FeJhäffclahr
für noch Frünbenaberkräge) 1“ Forderungen “
buchmäßiger; 1. bei 2 730 000 ℳ Kriegsanleihe-) 2. bei 1 053 700 ℳ sonitiges
nicht verdiente Prämien — Beiträge —
44 072,—
5. Vnaie esgeneten.
Vergütungen an die Auss schäfe 1. gezachlt . ... 2. zurückgestelt..
93 950,— 3 050,—
b) fonftine. Verwaltungskosten: eim Hauptausschuß.. 2. bei den Bezirksausschüssen
47 482,19 892,70
3. Unkostenbeiträge.... 6. Steuern und öffentliche Abgaben
für das Feuerlöschwesen:
8) auf gesetzlicher “ betuhende ... ..
11ö11“4“;
8. Sonstige Ausgaben:
a) Stran esfäeden: 1 Rest des Pertehene ““ gezahlt
1
65 371,70 50 000,—
2. im Rechnungsjahre (enachle et 123 532,85
338 904/5
b) Bankzinsen.
c) im Vorjahr in Rest sestelte⸗ aber nicht bezahlte
Beiträaee .
“ Gesamtausgabe. 1
8ℳ * — *
30 262 2 291/7
2 098 6147
1 484 164
170 26377 223
369 458 45
— —
2098 614 53
) Gemäß § 2(²) der Verordnung über die Bilanzierung der Kriegsanleihen
vom 24. März 1920 (G.⸗S. S. 333).
2. Kassenbestand:
Bilanz für den Schluß des Geschä iftsjahres 1919.
A. Vermögen.
1. Forderungen:
a) Rückstände der Versichertemn...
b) Guthaben bei dem Postscheckamt. 1
c) im folgenden Jahre fällige Zinsen, anteilig auf das laufende Jahr treffen.
a) beim Hauptausschu
3. Kaäpitalanlagen:
a) Hypotheken und Grundschulden... b) Wertpapiere: 8 1. I (im Nennwerte von ℳ 2 730 2. sonstige Wertpapiere (im Nenn⸗ werte von ℳ 1 053 700)
s
b) bei den Bezirksaus chüssen “
2 484 300,— 792 548,—
oweit sie
ℳ
3 60 266
3 Grundbesitz 6) Fehlbetrag ..
Inventar kabgeschrieben).
B. Schulden.
1. Ueberträge auf das nächste Jahr:
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge).
b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
132 883,50 121 978,17
(Schadenreserve): 1. 7 ö ö 2 inbruchdiebstahlversicherung
2.
Gesamtbetrag.
e) für noch nicht gezahlte Reichsstempelsteuer..
d) für noch nicht gezahlte Vergütung.
Berlin, den 30. April 1920.
2. Sonstige Schulden: ö bn de Seedee kes. 3. Sicherheitsfonds .. 1 4. Pensionszuschußfondndds . H44*“
Gesamtbetrag.
285 424 52
4101 498
4 465 561
254 861 6 123 532 85 3 050
1u.“
381 444
834 966 3 191 150 58 000
—
Hauptausschuß
rundt. Wilbrand.
unz.
Nach den Büchern und Belegen des Hauptausschusse es
R s Der Fecherges ansscha
des Verwa Schlupp.
Tiemann.
4 465 561
des Versicherungs vereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin.
eprüft und richtig befunden.
gsrats.
Voigt.
Schweden: Wertr.
““
Erste Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
1“
Berlin, Montag, den 26. Fuli
aatsanzeiger
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranntmachungen über rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst
er Warenzeichenbeilage
Musterregister, 10. der Ur
in einem
1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, heberrechtseintragsrolle sowie besonderen Blatt unter dem Titel
11. über Konkurse und 12.
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich. „ 9h
SDas Zentral⸗Handelsregister für das für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
straße 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
in Berlin Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ö“ 9 s beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — ögespalt. Einheitszeile 2
Einzelne Nummern kosten 5 ℳ. Außerdem wird auf den
Der Bezugspreis
egel täglich. — d. Raum eine
nzeigenpreis f. d
88 Teuerungszuschlag v. 80 80 .H. erh hoben
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die rn. 164A, 164B, 1640 und 164D ausgegeben.
2) Patente.
(Die Ziffern links bexeichnen die Klasse, die Schlußziffern bigter dem Komma die
8 Gruppe.) a. Anmeldungen.
8 “
Für die angegebenen 66 haben 14, 22.
bem bezeichneten schinenfab⸗ brik die Ertei lung eines Patentes nach⸗ Kul: ssensteuerung für Der Gegenstand der Anmeldung mehr als zwei besonders für
die Nachgenannten an gesucht. ist bäsenen⸗ gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Ka, 3. C. Berlin, Fas 50. körper in Form einer Prone. 3. 9. 17.
4b, 11. S. 48 746. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., lin. Scheinwerfersteuerung; Zus. 305 661. 23. 7. 18. 4c, 13. 48 468.
Beleuchtungs⸗ B mehrflammigen
R. Rommel, Tambach b. Wernshausen. Beim Abgleiten des Schlauches se löstätig wir⸗ kende Absperworrichtung für Gasleitungen. 25. 9. 19.
4c, 13. R. 50 049. Otto Regel u. Ernst Westermann, Menden, Kr. Feerlohn.
Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen
des Haupthahnes beim Verlöschen der Gasflamme mit
Hilfe des elektrischen Stromes. 22. 12.
19.
4e, 15. W. 52 135. Alfred Winkler Berlin, Schönhauser Allee 74 a. Muffe für Gasleitungen. 26 2 19
8d, 17. G. 50 916. Michael Gruber, Mozartstr. 9 und Carl Schuster, Frauen⸗ hoferstr. 19, München. Einstärke⸗ maschine. 12. 5. 20.
10a, 17. W. 53 410. Reinhold Wag⸗ C. ner, Berlin, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 30.
Vorrichtung zum Löschen und Verladen
von Koks, bei der der ganze Kolskuchen in seiner durch die Ofenkammer bedingten Form einer Löschvorrichtung zugefühet und zum Löschen umgelegt wird. 16. 9. 19. 11b, 3. K. 70 884. Karl Krause Akt.⸗ Ges., Leipzig. Preßbalken für Papier⸗ 1 schneidemaschtnen. 8. 11. 19.
11e, 22. V. 14 681. Friedrich Vogel, Stuttgart. Rosenbergstr. 74. Schnell⸗ hefter. 23. 4. 19.
12ec, 1. W. 51 580. Eduard Wask owsky, Peesaa. Heiligerweg 42 a. Verfahren zum Waschen von Salzer. 9. 10. 18. 12 , 13. G. 48 570. Gesellschaft für technische Neuerungen, L. Bosse & Co., Düsseldorf. 8 nellfile er für Oele, Fette,
Laugen usw. 3 12e, 2. 255 32 310. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Ma annheim⸗Käfer⸗ thal. Einrichtung zur elektrischen Aus⸗ scheidung von Schwebekörpern aus Gasen oder 23. 9. 19. 12i, Sch. 55 873. Dipl.⸗Ing. Th. Schunedel, Nürnberg⸗Doos, Herdesfte 3 u. Dipl.⸗Ing. Hans Klencke, Frankfurr⸗ a. M., Schwanthalerstr. 72. Verfahren r Herstellung von Schwefelsäur⸗ ohne Blestonmern und Türme. 8. 8. 19. 128, 2. H. 77 427. Otto Hellmann, Bochum, Schellstr. 9. Sättigungsgefäß F für die Herstellung von schwefelsaurem Ammoniak. 21. 6. 19. 12 k, 2. K. 62 849. Heinrich Koppers, Essen⸗Ruhr, Moltkestr. Verfahren und Elrnichtung zum Betriebe mehrerer Am⸗ monsulfatsättiger nebeneinander. 23. 8. 16. 12 k, 6. B. 84 650. Bensche. Anilin⸗ §& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Herstellung von ö suljat mit Hilfe von Calciumsulfat, Ammoniak und Kohlensäure. 28. 9. 17. 12 k, 8. A. 32 144. Aktiebolagek Kwäfve⸗ industri, Göteborg, „Sckweden: Vertr.: F. A. Hoppen. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Vorri chtung an Appara ten zur — von Stickstofsprodukten. 121, 5. S. 47 761. Salzwerk Heilbronn A. „G. Heilbronn a. N. Verfahren zur Herstellung von Glaubersalz aus Bisulfat und Kochsalz. 24. 1. 18. 138, 4. O. 10 773. “ be desrg dampf⸗Gesellschaft m. b. Cassel⸗ Wilhelmshöhe. eesleh⸗chiben für Schiffszylinderkessel. 15. 10. 18. 13 =, 4. C. 28 470. Ernst Constam, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗Amvälte, Berlin SW. 11. Regelungsvorrichtung für die Ueberleitung des Dampfes von einem elektrisch geheiz⸗ m einer Verbrauchsstelle. 14a, 15. bolaget
Nobel⸗Diesel, Nynäshamn,
h“ Lou⸗
15
Siemensstadt b. Ber⸗ z. Pat. V
Friedrich Wilhe Im 158, 7 68
sprächen. Zla,
L. 47 687. Svenska Aktie⸗
bier, F. Harmsen, Meißner u. Dr.⸗ Ing. G. Breitung, Fat Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Ausgleichen der von hin⸗ und hergehenden Massen einer Kolbenkraftmaschine heworgerufenen bE“ mittels umlaufen⸗ der Massen; 9 92 9. Pat. 319 003. 1.2.19.
Schweden 9. 1.
B. 91 627. A. Borsig, Ma⸗ Berlin⸗Tegel. Umsteuerbare Dampfmaschinen mit
20. 11 50 221. Henry Alerander b York; Vertr.: Dr. . Bloch⸗ Pat. »Anw., Berlin NW. 21. Bienelo m zum Gi eßen gebogener Stereo⸗ typdruckplatten. 11. 10. 16. 15c, 2. W. 50 222. Henry Alexander Wise Wood, New York; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Maschine zur Herstellung von gebogenen Stereotypplatten. 11. 10. 16. N. 17 940. Georg Nicolci nover, Andertensche Wiese 11. Verfa 18 und Vorrichtung zur Herstellung von “ zügen von Lithographien. 15d, 9. B. 89 586. Ernst Brinkmann, Berlin⸗Schõ öneberg Grunewaldstr. 55. Mehrfarbentiefdruckmaschine. 30. 5. 19. 15 , 15. W. 52 094. “ Winkle er, Fallert 9 Cie. A.⸗G., Bern, weiz; Vertt.: Alfred Kramer, Stutt⸗ gart, Schloßftr. schwingendem Druckzylinder und einer Bänderführung für den Bogen am Druck⸗ zylinder. 19. 2. 19.
ü8, 34. G. 49 480. Greif⸗Werke vorm. Heulich. Bürobedarfsgesellschaft Bruer u. Goslar a. H. Vervie elfäl ltigungsvor⸗ x bei welcher zum Einfärben der Druckwalzen zwischen diesen angeordnete und während des Arbeitens der Maschine achsial bewegte Farbwalzen angeordnet sind.
31. 10. 19. 15e, 6. H. 66 670. Hänsse, Leipzig⸗Stötteritz Eickstädtstr. 15. Vor⸗ lichtung zum Ein⸗ und Ausrücken des Skrelchrabes bei Bogenzuführungsvor⸗ richtungen mittels einer durch die Bogen⸗ bewegung beeinflußten Kurwenscheibe. 8 14.
88 H. 77 719. Hans Holtze, Magde⸗
am Krökentor 1. Schreibmaschine: Su zu. Pat⸗Arm, H. 76 509. 19. 7. 19. 16, C. 26 569. Chemische Fabrik Rhengnig Akt.⸗Ges., Aachen. Verfahren zur Darftellung von Alkaliphosphaten.
81
18 , 16. F. 24 198 E und Stahl⸗ werk Hoesch Akt.⸗Ges., Dortmund. Ee⸗ winnung von Cisen 6 Pl hosphor i 3 bei der Verhüttung der Eisenerz und Weiterverarbeitung des Eisens Schlacken. 23. 6. 19.
18ec, 9. M. 65 109. Metallbank un Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt g. M. Ofen zum Blankglühen von Metallen in oxydfreier Atmosphäre. 14. 3. 19.
19a, 11. Sch. 53 324. Herbert Schloß, W Vertr.: C. . G. W Loubier,
Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗ Ing.
G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Scheenenbefestigung auf Metall⸗ schwellen ohne Lochung der Schwelle. 26. 6. 18. Belgien 13. 4. 18.
20d, 20. M. 67 747. Bruno Maaß, Senftenberg. N. L Wredestr. 1. Schmier⸗ vorrichtung für Förderwagenachs en. 13.1.20. 20f, 7. O. 11 441. Orenstein & verweh. Arthur Koppel Akt.⸗ “ Bremse für Wagen u. dal. 28. 1
Zla, 12. W. 38 861. Dr. Wrede, Charlottenburg, Kaiferdamm 86. Ein⸗ richtung zur Herstellung von Symbolschri ft für 1S sche und ähnliche Zwecke in LC Lochungen in Papferstreifen. 21a, 67. H. 68 693. Dr. Erich F. Huth, G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Brumo⸗ Rosen⸗ baum, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. S Hhaltirwgsanordnung für drahtlose Noch⸗ richtenübermi ttlung, insbesondere für
1e 8, 2
Stationen Fecnekgechweig mit Niedrig⸗
oder Erdantenne 12 7 15.
21a, 69. 1 322 779. u. Johannes
Rückertstr. 12, Türk, Fritschestr. 79. Charlottenburg. Nn.
ordnung zur Eeheimhaktung von draht⸗ losen und Leitungswellen⸗Telephonge⸗
0. 1 20
69. A. 32 780. Fritz Albrecht, 12., u. Johannes Türk, ritschestr. 79, Charlottenburg. Anordnung Gehei Wim satung von drahtlosen Tele⸗ 6
A. 33 365. Fritz Albrecht, 12, u. Johannes Türk,
88 grammen.
Zla, 69. Rückertstr.
26. Druckmaschi ne mit
und
Fritschestr. 79,
erdnung zur Gehe
Charlottenburg. An⸗ imhaltung von Tele⸗
phongesprächen in drahtloser oder Leitungs⸗
3 2c, 40. S. 50 769. Schweiz; Vertr.:
Akt.⸗Ges., ordnung 30. 8. 19. 21f, 46. Berlin⸗Schöneberg,
51. Berlin. V
Af, Werke,
Glühlampen; Zus. 15 1. 20
Barmen, Ahornstr. Vohwinkel, Soling
Hinderung unbefugter Entnah
vC Zus. z. Anm. A. 32 779.
Fritz Fauter, Besel,
Ludwig Marbe, Re chts⸗ anwalt, Freiburg i. Br. Kniehebelsch für Schaltuhren. 6. 8. 19. 21c, 61. S. 50 956. Siemens & Halske, Siemensstadt b. Berlin. von Spannungssicherungen.
Sch. 56 858. Walter Geßlerstr. 2. Fassung
für elektrische Glühlampen. 2. 12. 19.
G. 50 068.
schalter
An⸗
Neue Industrie orrichtung zur Ver⸗
yme “ Anm. G. 49 804
21f, 56. E. 24 664. Albert Emsinghoff,
33, u. Heinrich Loboda, erstr. 62. Schutzkorb
für Glühlampen, dessen in der
Längsachse geteilt ist. 8. 12.
21f, 58. Berlin, Yorkstr. 49. für Lampenträger; 17 1. 20.
stein, Hannover, sammenlegbare elekt
21g, 15. G. 46 Goeßze, Frankfurt a. Verf fahren zur
La, 8. B. 89 007. Sar. Fabrik, Ludw fahren zur Herste stoffen für Wolle.
haus, Hoffmann Köln⸗By
dieven von Holz. 226, 3. H. 78 197.
den 1G Hyd Naphbalins. 23c, 1. V. für Teeverzeugnisse, Schreiber,
aus Teerdestillaten. 2Ac, 10.
Adolfshütte.
Ehchamit, veterfir. voprichtung; Se z.
8 Oberlöfmitz. Hemmw⸗ 13. 3. 19
Brüssel; Vertr.: R. Berlin SW. 11. Mit
Maschinenfabrik Mindeworrichtung maschinen.
M aschinenfabrik, Maschinensabrikk
Fadenführer gegen zulegenden
Sch. 44 726. 27c, 8. A. 32 362.
Verhütben des Pur verdichtenn. 8. 10. 2Sa, 3. M. 60 527.
Dr. Landenberger, SW.. 61. Häuten und Fellen
schi naat ür. Eis en⸗ Landesbhut, Schles.
29b,
stellung von 24. 10. 8 30b,
Füoesfürt a. M.,
plahten. 23. 1. 18.
8
21f, 61. B. 90 996. Dr.
besondere für die Reise.
Eöö“ 12
229, 6. H. 80 210. Köln⸗Bickendorf, u.
Kovtumstr. fahren zur Herstellung von Schmiermitteln A. 27 008. und Chamottewerke Einrichtung zur Regelung
der Brennzone bei Herdöfen mit getrennter Zußüll von Gas u
22 602. 22 249. Eugêne
vorrichtung für Heizöfen u. dgl. 10. 9 25a, 5. Sch. 48 . v & Salzer 84 kt.⸗ 2
Weges; 14. 1. 14
ham Merryv. Bynamall Lane, , County of York, Engl.: Vertr.: Dipl.⸗Ing.
Verfahren
N. 45 42
79 694. Hersch,
Gelenk, insbesondere Zus. z Pat. 318 379.
Max Boden⸗ Ellernstr, 6 A. Zu⸗ vische Tischlampe, ins⸗
29. 9. 19. 214. Dr. med. Otto M., Eschenbachstr. 14. Erfeugmng scharfer
Badische Anilin⸗ & igshafen a. Rh. Ver⸗
llung von Disazofarb⸗
5. 4. 19.
Fa. Herbig⸗Haar⸗ Dr. Werner aunsfeld, Braunstr. 32.
Verfohven zum 1.“ und Gyrn⸗
233 Herbig⸗ Haarhaus.
Köln⸗Bickendorf, u. Dr. Werner Hoffmann, Köln⸗Braunsfeld, Branrnstr. 32. Verfahren zur Herstellung pon Lösungsmüitteln aus
srievungsprodukten des
. 19. li 796.
Verkaufsvereinigung G. m. b. H. u. Fritz 61. Essen. Ver⸗
23. 6. 19. Adolfshütte Kaolin⸗ Akt.⸗Ges., Crosta⸗
md Luft. 7. 5. 15. Hanl Gortlieb Liebers, 25. Rauchvertilgu 1853 Pat. 295 867. 6.12.19.
Oskar Thierbach, verk für Zugregler.
Thiry, H. Korn, Pat.⸗Anw.,
sit vas gespeiste Jund⸗ 18.
Chemnitz.
für Zungenmnadelwirk⸗
10. 3. 15. 25a, 15. Sch. 49 496. Schubert & Salzer Akt.⸗Ges., Fadenspanner für Kettenstühle. 17. 2Z5a, 25. Sch. 45 894. Schubert & Salzer Cinrichtuna für flache Kulierwirkstühle zur Verzögevung der Arbeitsgeschwindigkeit der
C henmitz. 1. 16.
Chemnitz. das Ende des zurück⸗ Zus. 3. Anm.
Allgemeine Elektrici⸗
täts⸗Gesellschaft. Berlin. Vorrichtung zum
bei Kreisel⸗ 7. Dr. Evnest Wynd⸗ Sheffield,
Pat.⸗Angp. Berlim zum Gerben von 1. 16. Groß⸗
3 484. E. Bauch, Ma⸗ und Me tallgießerei 1 Abfübrtiscch für Hanf⸗
Albrecht üeonnen 19. 12. 15.
und bö brech masckimen. 1. 4. 20. Z. 10 641. A.⸗G. “ i. S. Stapelfaser aus
Zwirnerei Saxonia, Verfahren zur Her⸗ Viskose.
2. Otto Riechelmann Erllenstr. 18. Befesti⸗
gung künstlicher Nutenzühne an Gebiß⸗
Schmidt,
ka 1. Formen.
30i, 5. H. 72 640. Hanfeatische Aopavate⸗ bau⸗Gesellschaft vorm. von Bremen & Co. m. b. H., Kiel. Ficeh für Atmungs⸗ geräte der Amlagen für die Reinigung von Luft. 24. 2. 17. 31b, 1. K. 67 556. Bernhard Keller, Düsseldorf. Ludwig Loewe⸗Haus. Im Hubzwlinder untergebrachter Steuerkolben für Rüttelformmaschinen. 16. 11.18. 31 b, 2. M. 67 050. Maschinen⸗ und Werkwugfabrik Kabel Vogel &. Schem⸗ manmn, Kabel⸗Hagen i. W. Formmaschine mit Wendevlatte. 9. 10. 19. 31b, 2. V. 15 245. Fa. A. Voß sen., Sarstedt b. “ “ für R. 49 713. Fa Georg Friedrich Heilbronn a. N. Verfahren und
3 1c, 25 Rund,
Vorrichtung zur selbsttätigen Herstellung
von zusammengefalteten Bleillappen. 5.3.20. 34f, 16. H. 74 861. Holzwerk Feilnbach, Feilnbach. Ober Bavern. Verschluß für Gewürzstreugefäße 8 äußeren Kugel⸗ o. dal. Ventill. 24. 18. 34i, 16. D. 33. 131. Joseph Ralph Dumont, Kansas City, Missouri; Vertr.: Fna. Fels Pat.⸗Anw. Berlin Schrank für Schviftstücke u. dol., 8 n ein Teil ijedes Schriftstücks an⸗ dauernd sichtbar ist. 22. 12. 16. 34i, 21. G. 42 035. Fa. Friedrich Gronau, Leipzig. Als Tisch benutzbare Ver⸗ schlußklappe für Schroͤnke. 2 14 35 b, 1. D. 34 319. Deutsche Maschimen⸗ fabrik A. G., Duisbura. Kran, an dessen Laufkatze ein starres Hängegerüst für das Lastorgam angeordnet ist. 15. 3. 18. 35b, 1. 36 456. J. Pohlig Akt. Ges., Köln⸗ Zollstock u. Georg Schönbom, Kü öln, Trierer Str. 39. Fernsteuerung für elek⸗ trisch betriebene Windenwagen. 7. 2. 18. 36c, 1. W. 47 738. Karl Wolters, Charlottenburg, Gerickestr. 21. Vorrichtung zur Rückführung des Niederschlagswassers in den Dampfkessel einer Niederdruck⸗ dampfheizung. 12. 11. 36ec, 9. M. 67 516. Moll⸗Werke A.⸗G., Scharfenstein i. Sa. Schmiedeeiserner Gliederheizkörper mit Schraubnippelver⸗ bindungen und Abstandshülsen zwischen den Gliedern. 24. 11. 19. 42b, 12. E. 24 810. Albin Eller, Schweinfurt, Alte Bahnhofstr. 11/3. Ab⸗ nehmbare Schutzvorrichtung für Maß⸗ geräte in Uhrenform. 24. 1. 20. 42h, 23. S. 50 628. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Proje ktionsapparat. 22. 7. 19.
42m, 20. E. 23 977. Konrad Ecchelgrün, Köln⸗Mülheim, Regentenstr. 7. Recht⸗ winkliges Dreieck zur Ermittlung von Kreisumfängen. 30. 4. 19. 44 a, 33. Sch. 56 459. Oskar Scholz, Bogutschütz⸗Nord b. Kattowitz O. S. Schwarze Perlenschmuckkette. 13. 10. 19. 44, 12. 18 28 480. Johann Chrostowski, Neukölln, Kirchhofstr. 290 Zigarrenspitze; Zus. z. Pat. 318 187. 8. 11. 19. 445, 31. K. 71 394. Alepander Konski, Stockdorf b. München. Fachelstift⸗Feuer⸗ zeug. 22. 12. 19. 45a, 21. B. 88 484. Ernst Borst, München, Oefelestr. 5 Mehrscharpflug mit einzeln aushebbaren Pfltaen, insbeson für Motorpflüge. 11I1 46e, 13. S. 49 353. Adeengeellschaft Adollph Saurer, Arbon, ct eis. Vertr.: O. Siedentopf u. Didl. Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Regelung der Brennstoffzufuhr an Mischvorrichtungen mit Doppeldrosselung für Luft und ver⸗ dichtete Gase zum Betrieb von Ver⸗ brennungskraftmaschinen. 16. 12. 18. Schweiz 14. 12. 18. 47 b, 12. G. 51 010. Carl Geppert. Schweinfurt. Rollenkorb. 25. 5. 20. 42 b, 18. A. 28909. American Engineering Eemponn, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen, 6. Meißner, Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗ Anwälte, Berlim SW 61. Kraftüber⸗ tragungsvorrichtung mit bruchschwachem Abscheerteil. 5. 1. 17. 47 b, 18. M. 66 414. Eugen Ludwig Müller, Charlottenburg, Fasanenstr. 67. Pleuelstangenanordnung. 8. 8. 19. 47 5, 21. H. 78 727. u Hubl, Gera⸗ Reuß Schmelzhüttenstr. Holz⸗Riem⸗ scheibe. 17. 10. 19. 426b. 23. K. 70 996. Huldreich Keller, Iütich “ Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗ Ing. F. Scemann, Eon- „Ing. Vorwerk,
Pat⸗ „Anwälte, Berlin SW. 11. Zusammen⸗ gesetztes Habareh 20. 11. 19. Kab. 23. 73 098. Huldreich Pür. Zürich. Sch ; Vertr.: H. Nähler, Dö ng. F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. orweei 85 „Anwälte, Berlin SW. 11. sammengesetztes ö Sn- z. m. K. 70 996. 5.
21.
4 7e, 35. H. 74 997. M. “ Berlin, Seydelstr. 25. Schmiereinrichtun
8 iicgschaatben, Triebrädern u. 898 47f, 19. H. 80 642. Willem Hüllemeyer, Speyer⸗Schwegenheim. Manschette. 14.4.20.
49f, 12. B. 89 751. Ernst Burkhardt,
Böblingen, Württ. Gaslötbrenner. 18.6.19
52a, 52. S. 52 059. The Singer Manu facturing Company, Elizabeth, New J Perf sey, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten, Dipl.⸗ Ing. Dr. C. Wiegand, Pgt. Anwälte Berlin SW. 11. Mit einer Streifenfalt⸗ vorrichtung vereinigter Säumer für Näh maschinen. 23.1.20, Großbritannien 26.2.19 5 Za, 53. F. 43 526. The Singer Manu facturing Comnpany, Elizabeth, New Jersey V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten u Dipl.⸗Ing. Dr. E. Wiegand, Pat.⸗An wälte, Berlin SW. 11. Faltvorrichtung für Nähmaschinen. 13. 8. 18. Groß⸗ bri tannien 11. 4. 53c, 3. D. 35 8 Nekolai Dahl, D Dront heim, Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr H. Weil, M. M. . Frwankfurt a. M. u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berli in SW. 11. Verfahren zum Gefrieren von oder “ Waren. 7. 5. 19.
orwegen 16
53c, 5. B. 91 055. Carl Böttcher Elberfeld, Carnapstr. 52. Vorrichtun zum Belasten des Inhalts von Einmache gefäßen. 14. 10. 19. 53g, 4. B. 88 581. Dr. Ernst Beckmann Berlin⸗Dahlem, Thielallee 63. Vor richtung zum Aufschließen und Auswasch hen von Stroh (z. B. von Getreide und Hülsen⸗ früchten) in zerkleinertem Zustande. 24.2.19. 53i, 3. T. 22 619. H. Otto Traun' Forschungsk aboratorium G. m. b. H., Hamburg. Verfahren zur Verbesserung des Geruches, des Geschmackes und der Verdaulichkeit von Rohhefe zwecks Ver⸗ wendung als Nährhefe. 15. 3. 19. 53 k, 1. P. 37 622. Weener a. Ems. Verfahren zur stellung von Puddingpulver in uhren tten form o. dgl. 1. 4. 19. 1 54b, 3. R. 49 956. William Rose u. Rose Brothers (Gainsborough) Limited, Gainborough, Großbritannien; Vertr G. Hirschfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 Vorrichtung zur Herftellung von Papier säcken u. dgl. 12. 4. 20. England 28.2S. 54Ag, 12. Sch. 56 540. Micel S Schmiere Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. 1. Glimn lichtröhre zur Erzeugung leuchten Zeichen, Zeichnungen 2 dgl., insbesond für Re⸗ ame. 25. 10. 19. 57a, 2. N. 17 967. Dr. Augn st Na gl. Stuttgart, Dillmannstr. 15. Rollfilm⸗ gehäuse mit für sich allein eine Hand⸗ “ .“ Kamerainnergehäus 59a, 11. Sch. 56 660. Cacl Schmid Essen, Albrechtstr. 12. Einfach wirkende Tauchkolbenpumpe mit Einsatzzylinde 4. 11. 19.
59c, 9. D. 35 701. Deutsche Versuch anstalt für Luftfahrt E. V., Berlin, Dr.⸗Ing. Willy Hoff, Adlershof. Vor⸗ “ zum Heben von Flüssigkeiten. 6a, 19. D. 32 331. rägerwerk Hein⸗ rich u. 1 “ Rübas reinigungseinsatz mit Filterlu Frung für Atmungsgeräte zur Rettung aus Er⸗ stickungsgefahr. 8. 2. 16. 63 b, 1. Sch. 8. 2819. Max Schul⸗ Benau. Vorrichtung zum Anziehen und Lösen von “ für Last⸗ wagen. 4. 12. 19. 64a, 32. B. 90 391. Friedrich Büscher Düsseldorf, Henriettenstr. 3. Milchkannen und Flaschenverschluß. 14. 8. 19. 64a, 82. R. 47 040. Karl Hans Rack⸗ witz, Gößnitz, S.⸗A. Untersatz mit Zäh vorrichtung. A. 1. 9. 64c, 26. G. 50 463. Joseyh miller, Berlin, Birkenstr. 32. Sicherung Fgen unbefugtes Herauss der erschlußschraube von Benzin anks. 6.3.20. 64c, 33. L. 49 087. Friedrich Lindne Emil Kieslich u. Hans Joachim Glatze Breslau, Augustastr. Faßverschluß mit Abfüllanschluß. 8. 10. 19. 65a, 4 8— G. 48 931. 191-ho Gesell schaft m. b. H., Hamburg. Steuersteven für “ u. dñ Boote. 22. 8. 1909. a⸗ I. 44 737. Albert Keedler, Leipzig⸗ Schleußig, Rödelstr. 20. Scle W heb⸗ und senkbarem Wassertro
12 1 68a, 72. S. 48 787. Karl Siebo Bethel b. Bielefeld. Verbindung
und sonstige Verschlußgriff
Türdrücker B Meier
He
8 8 8
Gero⸗
15. 8. 18. 70a, 2. M. 69 470.