1920 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[46431]

8 1“

42220] [46911]

Bei der am 19. Juli d. J. unter Zuziehung eines Notars erfolgten fünften Die heutige Generalversammlung wählte 5 ISri 9. f Ipeᷣj ag 7 Auslosung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1911 sind folgende Nummern zu Mitgliedern des Auffichtsrats De Fries x Cie. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. auf die Dauer von zwei Jahren: Bilanz am 31. Dezember 1919.

Die gezogenen Schuldverschreibungen werden am 31. Dezember 1920 Herrn Gutsbesitzer Landsberg, Mühl⸗ zum Nennwerte gegen Einlieferung der Stücke eingelöst

. 8 82 b 4 iger banz, 1 Aktiva. S d P 82 s 2 CG in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse, auf EBe von drei Jahren: Immobilien: u““ 88 5 V 8 ch an etc eger un reu 1 b 9 bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Herrn Rentner E. Nieß, Zoppot, Geschäftshaus einschließlich Grundstück 720 000— 8 3 8 8 1920 Berlin, Dienstag, den 27. Fuli 11“

gezogen worden: 57 249 382 414 420 und 424.

in Dresden bei der Dresdner Bank. 4 Herrn Oberamtmann E. Lilienthal, Fabrikanlagen 1 393 000— 1 6 5 Mit dem Fälligkeitstage hört die Verzinsung auf. Der Betrag der nach Dirschauerfeld, 8 „Sonstige Immobilien .. 74 0002² 0 r. 2 diesem Tage verfallenden, nicht mit den Stücken eingelieferten Zinsscheine wird vom Herrn Gutsbesitzer Ed. Schreiber, Mobilien und Utensilien.. . 100—

Kapitalbetrag gekürzt. Damerau. Maschinelle Fabrikeinrichtung 346 000— 589 Chemnitz, den 23. Juli 1920.

—= 1 8 Erwerbs; und Wirtschafte ö“ 8 ; 8 ; c 8 W age 9 1 1 tersuchungssachen. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Dirschau, den 8. Juli 1920. Werkzeuge .. 199 vn Kens 8 Zust liditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2e, r 8 . 1 1“ Fabrikutensilien .... . 100,— . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. j bL Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Zuckerfabrik Dirschan. Rodele...... 100— . Bertänfe. Ferrachtnugen, Verdirgungen ac le 2. nußer⸗ 10. Bersthudere Bekanntmachungen. I1. Prwvatanzeigen. 5 7 .“ W Preuß. Hähne. Fabrikationsbest 928 1 631 948 9,9 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 3 inheitszeile 8 zer⸗ Verschiedene 5 8 1 Bernhard Escher Aktiengesellschaft. 1111868484*“* .1681 88889 8. Perlesantscsentschaften nf Aktienu Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer S gespaltenen Einheitss [75910]

rj 500] dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tencrungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Kassenbestand.. . 9 562/19 88 ü== Aktiva. Bilanz am 31. März 1920. Passiva. [46433] Wertpapierbestand. . 126 200,—

1— Fo ; Beteiligungen .. . 134 919751 Gaswerksanlage . . 151 609 16 Aktienkapital .. . . .. . .. 80 000— Folgende. Schuldverschreibungen 5) Ko

——

—.—

[46929] [46427] Theaterban⸗Aktiengesellschaft Stuttgart. 91 en zur 9 zahlun O 2 Lagervorräte.. 41 383 40 Anleihe und Kreditoren.. 84 913/32. wurden zur Rückzahlung am 1. Oktober

4 3 assiva. mmanditgefellschaften auf Aktien Die außerordentliche Generalversamm⸗ Aktiva. b ilan 8 22 üasegs D1i-eeEBb 2 in 8 32 1920 ausgelost: Avaldebitoren .. ℳ, 7 8 1 lung vom 27. Mai 1920 hat Fhehe. das Kasse u. Debitoren 4 959 83 Reservefonds und Abschreibungen 28 114 55 .— 3

N 32 1 .“ andkapi n. 6 990 000 le 537 580 Aktienkapital 210 000 1 1“ 2 b Grundkapital um nom. 8b Grundstück J11e6“ - b 32 000 vesof Lit. A ³ 1000,— Nr. 85 106 d Akt s Usch ft rch Ausgabe von 6990 Stück auf den (Gebäͤud Zubehörden. 461 930— Hvpotheken. 9 Nee. Dpbdenden, tieme, Vortrag 4990 22 213 389 390 391 39 450 477 559. Aktienkapital ... . 2 500 000 8 un lenge e aften. 114“ vom 1. April 1919 ab He äen faßhen 6 270 Rücklagen-. 1*899 Reservefonds, Tantieme, Vortrag —-x-— Lit. B à 500,— Nr. 19 75 120 Obligationen.. . 1 039 560— X“ dividendenberechtigter Aktien à 1000 Kasse und Wertpapiere. 3 293 09 Kreditoren 97 95290 ℳ] —197 952,30 g 211 232 294 300 463 518. . 250 S üunter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 1“ 20 052 31 Get 8 . „Lit. C à 00, kr. 47 162 17 Alonfteuerresert 8 . 5 146901] C. Hgr⸗ 2 is der Aktionäre zu erhöhen. G und Verlust. .eeeese en2- 8. aa i. 216. 1 Maschinenerneuerungsfonds 100 000— 1 Mannheimer Vörsenhau⸗Actien⸗Besellschaft. neuen Aktien sind von der Süd⸗ ö 1066 000 1 066 000— 8 öS . 1 8 Fhan Hed⸗ hisi 4 5̃uHia-* . „HSrod; 9 85 Verml S. 6 1. 2 3 2 8 . Sch: * .Sess vee. 5 * 4 068 8b 8 Betriebskosten, Zinsen, Abschreibungen . 81 856773] Betriebseinnahmen . 86 781 25 Räückständig: Ausgelost per 1. Ok⸗ Kredikoren . 11“ eMeʒlmae⸗ deulschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Gewinn 4 924,52 665 Lit. B Nrr. 813 L. Eö11“ 20 722,50 ℳoℳ Mannheim übernommen mit 85 Soll. ewinn⸗ und B. hnung 27 8 8 8 1 1 m.Fu.. 8 5 Lit. A Nr. 555 Eit. 8 MN. 5 3, Lit. 0COb igationszinsen . 8 20 7225 3 79 G ; 1 1“ 600 000 Norp ichtung, ; den Besitzern alter 3 7 æ 1 imn Sulz 1920 E er slses Fe. [os .. 8 Löhne . . .. . 62 896716 .““ 1603 639]% ö u““ 1 061 900 % nebst Schluß⸗ . rtrag vom Vorjahr B 23999 30 Pachtzinsen . 54 532 * Bremen, im Juli 1920. . und gelangen bei unserer Gesell⸗ Unterstützungsfonds .. . 2„2 1165— Fehrnise.. 1“ 1 L 1“ 37 500 notenstempel in der Art anzubieten, daß Gekände⸗ u. Zubehörd.⸗Abschr. 15 630 Gewinn und Verlust. . . 36 574 Gaswerk Bab Sooden g. d. Werra Aktiengesellschaft. schehtskasse, bei den Dresdner Bauk Gewinn und Verlustkonto⸗ el 2ddr AUugstände .. . .... 7209e, Znieterinsen, .,. . .. 10 899,20 guime eeee 8en 1 001 enoeen Mojchinege,v. Mobil⸗Nüschr, 2889 v 28 2† 98. M., 9-98* 1 rg und 5 964 443 94 5 964 443 9⸗ Kass 50 65 Sonstige Schu E11 592 Nomina betrage on je 1 e. 9 7 ni ab 44 820 [42219] Bilanz am 30. April 1920. Ulm, bei der Filiale der Pfälzischen 8 && ““ F. sbezahlte Versiche⸗ Fonstige Iszellungekonto 1 300 Fehesn können. Zinsen, t 4 768 ——.— Bank, dahier, sowie bei der Dentschen Gewinn⸗ und „Verlustkonto am 31. Dezember 1919. n 88 1 289 53 (Die bisherigen Zahlungen Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ Unterhalt, Unkosten, Ve gg. 8 1—. 1 8 91 106 98 . 1 Vermögen. Abschreibung Bauk Filiale Augsburg in Augs⸗ v111“ v1I1“ Sg Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 93 38742 der Bürgen für die sammlung vom 27. Mai 1920 sowie die 8 8 91 10 v 9. Juli 1920 Grundstückekontot . 160 000, 169 000 burg zur Auszahlung. 8722 22 2 II. Hypothek betragen erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals ins Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung am 9. Juli 8 2. Wohngebäudekonto 70 000,— 10 000— 60 000 Frankenthal, den 24. Juli 1920. Allgemeine Geschäftsunkosten. 1 1 106 800,40) Karndelsregister eingetragen sind, fordern unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, genehmigi. lied, Herr Rechts⸗ Fabrikgebäudekonto 88 50 000 —330 000— Schnellpressenfabrik Frankenthal 100 260 wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ Das dem Turnus nach ausscheidende Auffichtsratsmitglied, Herr SECSI.; 57 02 20 or 90 1 9 if Geschäftsbaus 6 116 900.— 8 ) 1 711 162 ʃ60 5 2+„ 8 —2& S 1 g 1 Iahre wiederge hlt. eee.“]; 674 989,85 74 989 8 600 000 1 8 auf Geschäftshans 14 000,— 1 8 1 711 162/60 recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ anwalt Thalmeßinger in Stuttgart, wurde auf 4 Jahre wiedergewah Ee111““ 150 000,— 50 000 100 000 Albert & Cie Act. Ges. E11“ 11 1es 1 Hewinn⸗ und Verlustrechunng auf 31. Dezember 1919. Haben. zuüben: 3 1“ 11““ Der Vorstand. 8 seneht lnaate 8 8 ¹ 1— üeag Mobilien und Utensilien.. 17 578,74 8 3 Iö“ G“ Ausschlußßes in der „16909, Bilan; am 31. Dezember 1919. Inventarkontoe 10 000, 9 999 Unsere diesjährige ordentliche Generat Fedee ecge, 111sb 259 1391 ] 1 7197 Zahlungen der Bürgen für V Zeit vom 1. August 1920 bis G“ 4 88 .Ceresmühle mit Zubehbr .3939 000, 9 000 30 000,⸗2 versammlung findet am Sonnabend, Zö, 5 1 3 vansene. und Steuern 33 181 57 die II. Hypothek.. . 16 500 15. August 1920 einschließlich zu Aktiva. 458 77053 1 483 991,85 [203 988 85] 1 280 003— den 14. August 1920, Nachmittags Bilanzronto. 18 111““ Abschreibungen.. 9 429 Verlustvortrag 93 387,42 erfolgen: An Grundstückskonto 59 19 527 50 3 Uhr, im „Lehrter Hof“ zu Lehrte statt, Onanstonm C 8 8 8 1““

Effettenkont⸗ Unterstützungsfonds Arbeiter und wozu wir unsere Aktionäre ergebenst ein- 8 Haben. Beamte.. 8 20 569,25 laden. Vortrag . Wechselkonto 10 096 Tagesordnung: Betriebsüberschuß

3. Kassakonto. 8 29 2789 1 Pe7 der Fahresrechnung, des Gewinn aus Mieten. 4 eer Betriebskonto 1 1919/208 Cenez e biston sgiesafür 1349 211,26] 1 349 211 1 Bestand mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Maschinen⸗ und Mobilienkonto 1e

ve,er 1“ des Reingewinns. Der Vorstand. Konto Zug

3 Verpflichtungen.

3 ——— —————-—— Götss E88

8 2 (35; g hes 360 456

2 u in Mannheim bei der Süddeutschen Uö. 60 456 Ben s 177706— 177 706 Diseonto⸗Gesellschaft A. G., G IIW V 103 855 7 Mannheimer Börsenban⸗Actien⸗Gesellschaft. in Worms bei der Süddeutschen s. 271 937 92

209 886 Disconto⸗Gesellschaft A. G. 11 705 178 56 1 299 889 Filiale Worms 8 21 154 36 —2 [44801] Bilanz am 31. März 1920. unter Einreichung von zwei gleichlautenden 3 % Abschreibung

33 23

2

am 4 zhrend der üblichen Geschäftsstunden. 8 50 001 8 1 8 ““ ten ist bei 1 900 Alkti r. pit lkont 750 000 + 2. GenehmigungvonAktienübertragungen. In der ordentlichen Generalversammlung am 20. Juli 1920 ist die Divi⸗ 85 1. 4. 19 2. Auf die jungen Aktien ist bei Aus⸗ Abgang 1 11* 1 8 9— ¾

der vrdeater hen e 5 es Bezugsrechtes sofort der ganze 348 101 Akti 4 WI Der Vorstand der dende für das Geschäftsjahr 1919 auf 10 v. H. festgesetzt und mit 100,— gg übung des Bezugsre ef; 8* 5 u126“ 4 70810 . . egen den Dividendenschein Nr. 10 sofort zahlbar gestellt.“ Aktiva. , 20 053 Betrag von 1070,— pro Aktie sowie Abschreibung 88 070 3. Unterstützungsfonds für Arbeiter und Beamte 30 000,— Aktien Zuckerfabrik Lehrte. Düffelvdorf⸗ 23. Fuli üeh CC11 8 Grundstücke . . .. 104 389/05 15 664 142 000 92 88 der Schlußschein W einzuzahlen. Abschr 8 —50 506 Teilschuldverschreibungskonto... 8 162 500 H. Bödecker. C. Bödecker. De Fries & Cie. Aktiengesellschaft. 1 Eu“*“ 8 284 000— ““ Anlagen.. noch einzulösende Teilschuldverschreibungen [46903]

4 120 062 1II1“ 3 8 Sren ei ubenkonto. 715 . 1 45 eichnungsstellen sind gern bereit, die Grubenk 15 000 81A“ 12 500 150 000— 2 N71 309 870 751 229 2468 22825 Die Jercna cher den; —— beh Mobilien rechten zu vermitteln. Fuhrparkkonto ö“ Alktiva. Werkzeuge 1 Teilschuldverschreibungszinsenkonto: b

2 9 X 2 Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ Abschreibung w si 3. Die Zahlung der Bezugspreise wird Zugang.. 293, Bilanz am 31. Dezember 1919. Passiva. Fahrzeuge 1— dr 1 Ang elbeschern bescheinigt; Zug 8 1 6 inss 1 G B 36 111“ 1111AXA“ —— 2. 2. —— S = 8 - b 3 G noch einzulösende Zinsscheine per 1. 4. 1920. 2 238 75 875 1. Grundstückskonto I .Aktienkapitalkto. 1 250 0900,— 292 798/46 terimsscheine bezw. die Attien nach 8 —III 8 deh htche 8 esssgettente nne⸗ E“” Warenkonto . D 366 024 98 ftellung ausgehändigt werden. AA“ Dividendenkonto-⸗: 2. Grundstückskonto II. 8 5 Net; ; Fene ö11“ 1“ Betriebsmaterialienvorräte. 1 88 924 9 steneng. c, h he e Bel. 120 29z noch einzulösende Gewinnanteilscheine: 8 Kl. Groschengasse 13 2. Aktienkapitalkonto II. 250 000.— 398 750— Versicherungskonto . 1 93067 ik Rheingan A G Effekten: Kriegsanleihen festverzinsl. Papiere 8* rer 1819 18 509— 22 ndstücks onts Ar. 3. Obligationenanleihekonto .. 50 ,005 1 221 93067 Zuckerfabrik Rheing . G. v 509 101 v“ 2 000 „Grundstückskonto III 114““ 1u1“ Stromahnehmer: = 119 678,42 Schick Warenvorrite.. .. . . azschl. Bartkautzaben 1 538 391,87 1111“4“”“; cls ser 2 200— Kl. Groschengasse 14/13 1 541 080 Amortisierte Obligationen. 132 000— 218 000,— LE“ saknee.. 1 8 Kontokorrentkonto: Debitoren einschl. Bankgu Konto pro Diverse: . Fzeßz⸗ g 4 8 8 4. Hypothekenkonto 8 Petorserent 86 Retöret b8ü Seütrer ajdr Be aceie S hrkgte Bhebtta⸗n.. . 29449379 . 1 6 641 8 1 Zwingerstraße 10/12 .. zahlungen auf Neubauten 899 262 26 [46930] b sellschaft Postscheck⸗ und Kassenkonto. . S abzügl. Debitoren ... 552 990ʃ13 41 503 16 gang —;,5755 5. Hypothekenkonto II 8 Bankguthaben v11 968765 oe üCser Gesjellchaf G 116“.“ 581 939 G Abschreibung 690 000— e1ö1““ 13. . E“ 8 8 42 Nar Hesse Mann⸗ Passiva 1“ 8 3 581 939/65 1“ 1 sscrsA te 3.4 ʃ166. Hypothekenkonto I11. v““ 8 beschh,s den e 1 he b 1u1““ 20398882” 5. Maschinenkonto 16 050 Kr. Groschengasse 14/15 ) 5. 1““ ahsr,vg heim, 8 b ““ 90 abzügl. Abschreibung .. 8 8 203 988 85 2 Abschreibung 9 450 36 600 14“*“ 5 708 07467 Direktor Albert Franck, Meaaassöh Per Ttrenrgpien 6“ 8 29 . 1b 6. Inventari 8 Reservefondskonto 12. —— he auffer, Wachenheim, 8 eservekonto. 8 Gewinn⸗ und Berlustkonto 7. 1.“ 54 6 Dispositionsfondsionto.. 8 20 Passiva 1 200 000 öö Fkansecr, Roebtem 33 222 74 8 1 2 8 * Be ( 90 . .„ . 4 3 904 8 355 8 Stift: Sf dsko t 8 .„ 2 1 * 8 8 8 2812 en 22 8 Here 9 âA 8 Bohlfa r or 8 8 8 4 . 3 2 2 Sol. Fffektenkontöo L““ 226 43180 E“ 8 164 *96 v“ 357 000 Fetsteühe Kentokorrentlonto: Kreditoren. 18 88 8 Su Is, ge ’ö ½ % Obligationsanleihe... 7 000 Fabrildirektor Dr. S . K tber ““ 26 9; 8 .“ 1“ I Kau Fonds zum Rückkauf von Aktien 93 405 4 ½ % igati seit 8 . 1 genickofentto de 8 Teilschuldverschreibungszinsenkonto. 8 111X1“ 8 00746 12 Obligationenamorr Fondskto 132 000 5 % Obligationsanleihlhe. .“ 36 142 21 cker gbrik R emgau A. G. noch nicht angeforderte Dividende von ““ I 59 621 19 11. G. p. Pachalvs Enkel Bankkto. 44 94970 e“ 8 901 2 Reservefondz ““ 1 838 477 20 Jus 1 h g Gewinn⸗ und Verlustkonto: 30 614 31 Effektenkonto, Kursverlust . . . . . . 8 842, 50 12. Schles. Bankverein (Hypo⸗ 14. Obligationszinsenkonto . .. 1 907 Kontokorrentkonto: Gläubiger.. 1 988 008 38 3 826 575 bs8 —— ““ ne1 R2— 3 757 50C thekenamortisationsfondskto.) 25 15. Dividendenkonto 853 Kontokorrentkonto: Darlehen 8 775 [4643523 8 MReingewinn aus 199 —— Kursverlust... . 581 828 88 8. Angestelltenunterst.⸗Fondskto. 7 000—- 4 ½ % Sbltgaßtonzefasenrgccselung. 916 3 075 Maschinen⸗ Kranbau üue 1 581 939/6. T steuerfondsto 5 % Obligationszinsenrückste 1 und 8 . davon zu perenden: erfo 8 889 28 % Obligationseinlösungsrückstellung 1 3000 Arriengesellschaft Düsseldorf. Geuvvinn, mich Verlastronse- 81. 2 ember 19¹* 8 zööhägas k.Rücllage in den Rescrvefnd 8 39785 3 ½ % Dividende. 1 .. . 13 956 16 5 % Obligationseinlösungsrückstellung 1 8 ung die Aktionsre . un und L. 5 % satzungsmäßige Rücklage in den Reservefonds L 1A.X“ b 1 1 114“ Gewinnanteile an die Beigeordneten des Vorstands 8 W ““

310 031

105 062

AISSA

2‿

8

88 Soll. Kautionskonto... b 30

8 8 1

83

Vorth . Kautionen .. . . .. .... 30 000 Gesellschaft zu einer am Sounabend, 919276 86 ö“ 8 14141 06 Avale . den 28. August 1920, Vormittags An Handlungsunkosten, Steuern, Saläre, Provisionen ꝛc. 1 1610 677 16 es r 8

SIe““ 334 105 30 1 610 647746 Nachzahlung an die Rübenliefererr 219 944 ,40 1 Gewinnanteil 8 Aktionäre von 750 000 90 000— 1. 7 8 21 154 36 Ueberweisung an den Unterstützungsfonds für Arbetter 3 8 An Gehälter 25½ 235 838,38 28 1 8 0. laden. Gebäut 1

11114“ 1 10 000— 1. An 1111“ 288 8 Per Vortrag aus 1918 . . 154 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. März 1920 Tagesordnung: 33 070 63 zu Wohlfahrtszwecken... 1““ CEA“ 285 564 80 1. Bädereinnahme .. . 663 47684 ö11A“ 8I44 3 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ Gruben .. .. 18 Vortrag aufs neue Geschäftsjahr . 2 0036 0 1. 1“ 111nI“ 11s 6 der Anstalt. 6 734,64 Soll. 365 335 84 schäftsberichts für das verflossene Ge-⸗e Fuhrpark. 1 29 395 35/ 103 620 1 3905 z 46 7942 ¹ b erwaltungskosten. 986 962 27 äftsjahr.

581 939 65, m n 8 8 Hehünde, . . . 8* Seh Zuschuß der Stadt Breslau Perrs eendesten und Reparature schäftsj 8 661 56709 4 ½ ““ (laut Vertrag) . . . Betriebsmaterialienverbrauch.. EEqqbP ö“” 8 5. Dispositionsfondskonto⸗

g 11 50 1 814 865 Genehmigung der Bilanz und Er- 25 % Dividene s 88 305 704 75 teilung der Entlastung. 8 Wohlfahrtskonto. 64 000 I 1 Allgemeine Unkosten 8 Aenderung der §§ 15 und 20 der Vergütung an den Aufsichtsrat 22 231 .“ . .——— Eb übertrag. Strombezug von Dritte.. Statuten, betreffend die Zahl der Delkrederefondds 8 89 813 C16“ L Sötetsst und Nersichernss 8 Rohgewinn 11“” Au sichtsratsmitglieder und die an f neue Rechnung 8 Betriebskonto: a) Steuenrn 14 073,76 1 981 Verwendung des Rohgewinns: dissiche zu leistenden Vergütungen. 2 033 398 Bruttogewinn . 860 073 04 p) Feuerversicherung 1 731,30 8 3 Anlei ezinsen 111“ b Wahl zum Aufsichtsrat. 8 t 661 567 009 *) Haftpflichtversich 1 890,80 .“ 58 ö1A“ 5. Wahl von Rechnungsprüfern. Haben. 8 8 30 614 % Dirschau, im Juni 1920. .“ herung 5 212,03 661 882 20 8 Vertragliche Abgabe an Gemeinden. 857 572 Die Actionäre, welche an ö Per Fre ealtertnag c 1918. 89 414 c FIür⸗ . a) Zinsen . . 7 863/60 8 schreibunenn versammlung teilnehmen wollen, ho Effektenzinser 1b Zucker fabrik Dirschau. b) Amortisation der Obligationen... 10 000— 8g behe9 Vortrag aus 1918/19 . 78 119 Uöre Aktien oder die über dieselben von Bruttogewinn 1919 ... Ee Peeis M u I sn 8 Ferugesäg Kl. Groschengasse 14/15 8 1 40 8 ing : Reingewinn 1919/20 3 122 8 8 der ..“ 8, 1 2 033 398 CG. Lingh. Enß. Franz Allert. M. Bachmann. 8 ZX4““ 1 21 434 50 eraigh ingewinns: 21 der Statuten bi 2 Rhei il 1920. E. Lilienthal. Dr. Alfvped Musecate. E. Nieß. Ed. Schreiber. Abschreibungen: V 8 8 1 Hersesn ues.e 78 bengant 1920 während der Nieder Walluf i. Rheingau, 1. April 1920 1 g 1 Der Vorstand. a) Gebände. V 5 % gesetzlicher Reservefonds .. 8 üblichen Geschäftsstunden Chemische Werke Brockhues Aktien⸗Gesellschaft. „Walter Preuß. Hähne. C. Eisenack sen. b) Maschinen 27 091/80 C. 6 % Dividende. SSe bei einem deutschen Notar, 8 Der Vorstand. Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bilanzkonto... 14 141 06 Vportrag auf neue Rechnung.. . bei der Deutschen Bank, Filiale Hermann Brockhues. Gg. Luh. mit den ehnngsce al äZ1u“ bescheinige ich hiermit. mzremerh 8 5000 516 Se Bank⸗Verein Die diesjährige (Geschäftsjahr 1919) Visidenge EE“ Dirschau, den 26. Juni 1920. 1 742 45316 8 8 bei dem Barmer Bank⸗Verein, für sämtli ien festgesetzt und sofort bei der Gesellschaftskasse, Riichard Decke, gerichtl. beeidigter Buͤcherrevisor. ABreslau, den 9. April 1920. 1 v Hinsberg, Fischer & Co., Düssel⸗ 5 sür ö ö“ e gebte scher Creditbank und deren 8 ptiehrftehende Biags sowie 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit dem Der Vorstand der Bortrog aus 191819 .“ 4 997 3 dorf⸗ 8 ö“ Zweigniederlassungen mahlbar. auptbuche für übereinstimmend befunden.⸗ 1 v1“ E 2 Aw,2n. ““ 8 or 2 EEEE N ud Ver⸗ veei der Commerz⸗ 4⁸ 8 b Tezew⸗Dirschau, am 28. Jumi 1920. Breslauer Hallenschwimmbad⸗AMktien⸗Gesellschaft. Fnmahmen fär Strom, Jählerwieer, Jursez u. . .. 4 995 b518 bank in Berlin, Bsft. [46900) Bekanntmachnug, pro Aktie in der Zeit vom 1. bis Vietor Wehle. Emil Lietz. 8 Leitgebel. Dr. Barthel. Dr. Meinecke. v. Gronefeld vi“ 5 000 516 bei Herrn Carl Cahn, Bankgeschäft, Gemäãß Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. August einzubezahlen. 8 In der heute stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre ist der Ge⸗ „. Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern überein Berlin, o u für 1919/20 auf 12 % polnische Währung festgesetzt worden und wird timmend gefunden. 3 g erein⸗

der 1 b äͤchtigt. Die Einzahlung kann bei der Gesell⸗ . 18. Juli 1920 ist der Vorstand ermächtig n3 kann 88—. 8 1 1 den 11. Juni 1920. bei der Kasse der Gesellschaft den, auf die in der außerordentlichen schaftskasse, der Filiale der Mittel⸗ on heute ab mit 1 Breslau, den 17. Mai 1920. Hagen (Westf.), 2232. W interlegen, wogegen ihnen die auf den worden, auf SIhaa⸗ Ereditbank in Wiesbaden b poln. 188 ffür die Aktie von 500,—, Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. J e⸗Elektrizitäts⸗ und Induftrie⸗ erke in s eeF 6 Generalversammlung vom 15. Januar Z“ Er 8 120,— für die Aktie von 1000,— s 8 .“ wird. 3 nNooch nicht eingezahlten Beträge ganz oder Mainz erfolgen. 8 an unserer Kasse gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für 1919/20 Ausgeschieden sind aus dem Aufsichtsrat Herr Kommerzienrat Emil Be Herr Mazo 1Sveeeö“ 8 1 Düsseldorf, den 10. Juli 1920. ..“ b 8 j öA“ 111A1A4*A“ serai sad die Zetta, Sberaifbent ecnninn Iener end UDer Beghend. 3. Zref msmang babe ich vnrsft md cne er Kuffchtont te.eegNe Chemische Werke Prockhues 8 Zuckerfabrik Dirschan. elix Theusner. 1“ Vorstehende Bilanz un nden. Walter Preuß. Hähne. C. Eisenack senä. .“ Jden 15. 8 18 G“ ber lnoch einzubezahlenden 75 % = 7 Der Vorstand. Wimmershoff, cherrevi

men lautende Zutrittskarte behändigt 1920 be chlossene Kapitalerhöhnng die und bei dem Bankhaus Isaak Fulda in Georg Kringel. Nathan. Aktien⸗Gesellschaft. höhung a. D. Herrmann. Eingetreten in den Aufsichtsrat sind die He Auf Grund dieser Ermächtigung werden 8 i äftsbũ übereinstimmend Leo Hanau, Vorsitzender b ionã efordert, die Aktien⸗Gesellschast. 3 8 mit v geführten Geschäftsbüchern er 8 8 die Hervet, Fettohäre g ge⸗ 501 G

v11X1“ 1 8- 11 725 07 1 eingewinn: Vortrag aus 1918/19 . 119 11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf vl“ . sun⸗ und Verlustkonto 1919. Reingewinn 1919/20. . ftE- 8 stattfindenden ordentlichen General⸗ Kursverluste. . v —— 5 708 074 67 versammlung hierdurch ergebenst einzu⸗ Abschreibungen:

6

07