111.“ 8
Dietrich, Liebenwalde, am 16. Juli 1920
eingetragen worden. 54 Jeder der beiden Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Ok⸗
teber 1905 begonnen.
Liebenwalde, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Liebenwerda. [45873]
In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „N. Reist, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Liebenwerda ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann August Ley und dem Kaufmann Hermann Tschirner, beide zu Liebenwerda, ist Prokura erteilt worden, und zwar derart, daß jeder von ihnen
Lüdenscheid. [45878
In das Handelsregister A Nr. 718 ist heute die Firma Carl Hermann Elever, Ehringhansen b/Oberbrügge, und als Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Clever in Ehringhausen eingetragen.
Lüdenscheid, 16. Juli 1920.
Das Ametsgericht.
Lüdenscheid. [45877]
In das Handelsregister A Nr. 104 ist heute bei der Firma Ernst Schneider, Lüdenscheid, eingetragen: Der Kauf⸗ mann und Fabrikant Albert Schulte in Lüdenscheid ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 88. umgewandelt, die am 13. Juli 920 begonnen hat.
Markranstädt. [45886] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 155 die Firma Johannes Ulrich betr., eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Leandra Christine Ulrich, verw. gew. Hoffmann, geb. in Markranstädt. Amtsgericht Markranstädt, am 17. Juli 1920.
Menden, Kr. Iserlohn. 149500]
In unser Handelsregister Abt. B is bei der unter Nr. 6 eigetragenen Firma Neuwalzwerk, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bösperde heute eingetragen, daß der Direktor Hans Förster aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
Menden, den 10. Juli 1920.
— S
Ferpfans der Schundliteratur nutzbar zu machen. Es soll diese ideelle Aufgabe durch Zuweisungen aus dem Reingewinne mit unterstützt werden.
8. Süddeutsche Bauindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
(Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Liquidator: Dr. Sebastian Heckel⸗ mann, Rechtsanwalt in München.
9. Philipp Zimmer. Sitz Pasing. Sitz verlegt nach Angsburg.
10. F. Wagner & Co. Sitz Mün⸗ chen. Prokura des Josef Schauer gelöscht.
11. Weinhandlung Stachus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Hugo Kümmeth.
12. J. Silberstein & Co. Sitz München. Die Firma lautet jetzt: Krueck & Rietmann vorm. J. Silber⸗
Nossen.
Auf Blatt 35 des hiesigen registers (Firma G. Eichhorn in mühle, Breitenbach) etragen worden, daß dem Kaufmann Jo⸗ annes Curt Reimann in Siebenlehn
mtsgericht Nossen, am 21. Juli 1920.
1n teyen⸗
erteilt worden ist.
Oels, Schles. J45892] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 200 die Firma Alfred Heerde in Hundsfeld und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Alfred Heerde ebenda eingekragen worden. Dem Kaufmann Max Heinrich in Breslau ist Prokura
erteilt. Oels, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
ist heute ein⸗
DPDritte Z
Nr. 165.
1“
—8
8 8
entral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 27. Fuli
“
1920
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwä
lten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter
em Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 1asc.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V beträgt 12 f. d.
straße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗
ndelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint ierteljahr. — Ei
inzelne Nummern kosten 50 P
in der Regel “ f. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗
ein die Lüdenscheid, 19. Juli 1920. rechtigt ist.
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht. B 2[M. Held, Altmanns Sohn, Mos⸗ SEE“ In das Handelsregister A. Nr. 719 ist bach, der Uebergang des Geschäfts auf
Liegmitz. [45874] heute die offene Handelsgesellschaft Baberg Frau Kaufmann Adolf Held Wwe., Nan⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 907 &. Schulte, Lüdenscheid, eingetragen. nette geb. Seligmann, Mosbach, heute ist heute die Firma Albert Maier u Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 eingetragen. Mosbach, den 17. Juli Co., Fabrik für Fnabenkleidung, begonnen. d.Versönlich, haftänge Helb 1920. Das Amtsgericht. gi 78 gososrio. schafter sind: 1. Fabrikant Carl Baberg, — mit beschränkter Haftung Filiale 8 Siefrie Fie en. 1114““ Fabrikant August Schulte, beide in München. Handelsregister. [45888] München. Die Gesellschafterversamm⸗ Ferden⸗ 8 Seie ngeücgchi Naier zu Liegnitz eingetragen. Gesell⸗ Lüdenscheid, 3. Fabrikant Theodor Schulte I. Neu eingetragene Firmen: flung vom 26. November 1919 hat die 8” eschieden und diese aufgelöst ist Das chaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. in Lösenbach bei Lüdenscheid. 1. Karl Kern & F. Schäfer. Sitz Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Geschäft wird unter der geünderten Firma 88 Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ Lüdenscheid, den 19. Juli 1920. München. Offene Handelsgesellschaft. des Sitzes der Hauptniederlassung Oelser Kardätschen Bürsten⸗ und schafter allein ermächtigt. Das Amtsgericht. Beginn: 1. Juli 1920. Generalvertretung sowie dahin beschlossen, daß der Geschäfts⸗ Pinsel⸗Fabrik Iohann Gediga“ 8 “ 89 ei itz, 17. Juli 1920 er 51 und Handel mit keramischen Erzeugnissen, führer Anton Strobel auch dann, falls vrne. Horen Hafter Büörentabri⸗ Amtsgericht Liegnitz, 17. Jul Lüneburg. [45485] 8 IZ“ 8“. 1““ — 18 dem früheren Gesellschafter Bürstenfabri In das Handelsregister K ist heute bei Kyreinstraße 12. Gesellschafter: Karl Kern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein kant Fohann (ediga zu Oels fortgeführt. Limburg, Lahn. [45875] der Firma Otto Gudenrath, Lüne⸗ und Franz Schäfer jun., Kaufleute in vertretungsberechtigt ist. Hauptnieder⸗ Amis. ericht Oels, den 16. Juli 1920 In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 burg, unter Nr. 95 folgendes eingetragen: München. Die Gesellschafter sind nur lassung nun: Frankfurt a. M. Ge⸗ 8 “ ist bei der Zweigniederlassung zu Staffel Dem Kaufmann Wilhelm Winkelmann EEE11““ Vertretung der Ge⸗ E“ “ Daetwyler gelöscht. Oels, Schles. [45894] der Aktiengesellschaft „Buderus'sche in Lüneburg ist Prokura erteilt. sellschaft ermächtigt. 5. Robert Reinert Monumental Im Handelsregister Abt. 8 ist heute eingetragen worden, daß die in
ö 88 b . 2 8&. 19⸗ 2 Platschek. Zweignieder⸗ Film⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ Gisenwerke“ mit dem Sitze zu Wetzlar Lüneburg, den 16. Juli 1920. 2. Palau & ʒ “ Sesellschaf 3 eingetragen worden: Durch Beschluß der Amtsgericht Lüneburg. lassung München. Hauptniederlassung schränkter Haftung. Sitz Mäünchen. Hundsfeld bestehende Firma „Eungen
“ v Ld8.-egesacaa Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Das Geschäftslokal befindet sich Sonnen⸗ 1 98 ( p 81 2 . — gU E;eeg 8 4 88 2 G 8 8 5† 8 2 8 S⸗ detreftend Befugnisse des Vorstabs und In das Handelzregister A ist heute Willy Palau und Mar Platschek, Kauf⸗ 16. Karl Hofmann & Cie. Sitz in Hundsfeld übergegangen ist. Die Aufsichtsrats und Verhältnis der Stamm⸗ unter Nr. 432 folgendes eingetragen: leute in Berlin. Prokurist: Gustav Kuhl⸗ München. Offene Handelsgesellschaft Firma ist in „Adolf Hentschel, vor⸗ und Vorzugsaktien, geändert. Das stell⸗ Zigarren⸗, Zigaretten⸗’, Tabakhans mann. 1 ,, . Lufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: mals Eugen Horn Hundsfeld“ ge⸗ vertretende Vorstandsmitglied Adolf Köhler Michael Linder, Lüneburg. Inhaber 3. Max Zschunke. Sitz München. Otto Pfender, Oberstleutnant z. D. in zndert 3 1 ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Michael Linder, Kaufmann in Lüneburg. Inhaber: Max Zschunke, Kaufmann in Füssen. Prokurist: Fritz Marbach. Amtsgericht Oels, den 20. Juli 1920 bestellt. Den Kaufleuten Gustav Mayland Lüneburg, den 20. Juli 1920. München. Vertretungen, Großhandel in 17. Gartenheim Iohauna Boden: gl 6 56 8 Nikolaus Müller, Fritz Reinhard und Amtsgericht Lüneburg. Zigarren, Zigaretten und Tabak, Keller⸗ stein. Sitz München. Probkuristin: Ohlau. [45513] Hermann Schulte, alle zu Wetzlar, ist Lützen. [45883] EeEEE1ö1“ 1 Bei der Firma Schamotte⸗ und Ton⸗ 4. RNobert Rohde Großhandlung zchaub & Co 4 zesamtp gest ß 1 1 — Sic s v; 8 berechtigt sind, mit einem Vorstands⸗ warenfabrik „Mariewerk“, G. m. in Tabakfabrikaten. Sitz München. Offene Handels esellschaft aufgelöst. Nun⸗ mitalied oder einem stellvertretenden Vor⸗ b. H., in Oebles ist heute in das Inhaber: Fabrikant Robert Rohde, in mehriger Inhaber: Peter Wirtz, Direktor Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Handelsregister eingetragen: Durch Be⸗ München. Großhandlung in Tabak⸗ in München. Die im Geschäftsbetriebe mann Hugo Schleyer in Ohlau ist in Gesellschaft zu vertreten und die Firma schluß der Generalversammlung vom fabrikaten, Schillerstraße 28. der bisherigen offenen Handelsgesellscheft das Geschaͤft als perfönlich haftender Ge⸗ zu zeichnen. 18. Dezember 1910 und 20. April 1920 5. Wächter Verlag Heinrich Georg begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Limburg, den 13. Juli 1920. ist das Stammkapital auf 200 000 ℳ Stumpf. Sitz München. Inhaber: keiten sind nicht übernommen. hat am 1. Juli 1920 begonnen 1 Das Amtszgericht. fthöbt. Die Gesellschaft hat 3 Geschäfts⸗ Kaufmann Heinrich Georg Stumpf in —19. Bernhard Ostermaier & Co. Ohlau, den 17. Juli 1920. h Laeachresssnaiehanss. „fführer, die jährlich bestellt werden. Heinrich München. Verlag, Weinstraße 8. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ 21b111“ Amtsgericht. Lippstadt. E Groß und Edmund Hickethier sind von 6. Maschinenfabrik Klein, Gesell⸗ gelöst. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann 11““ In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ihren Aemtern als stellvertretende Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz August Ostermaier in München. Prokurist: ,bernham. [45896]
[45893] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 192 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma
Mosbach, Baden. [45887] Ins Handelsregister wurde zur Firma
8g. 8 Siss 8 5 3. Hans Gehring. Sitz München.
Seit 1. März 1920 offene Handelsgesell⸗ Oels, Schlos. schaft. Gesellschafter: Hans Gehring 8 A leininhaber) und Georg Maier, schaf — 8n 8 u. Pinsel⸗Fabrik IJohann Ge 8 schaft vorm. Gondrand & Mangili mit dem Sitze in Dels eingetragen
4 d ls ½ 1 ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ Rodenberg. 148909. Stollberg, Erzgeb. [45911] 11 8 regi er. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Ju unserem Handelsregister B ist unter Auf Blatt 279 des e hs Handels⸗ 8 sellschafter vom 9. Juli 1920 laut gericht⸗ Nr. 1 zu der Aktiengesellschaft Sachsen⸗ registers, die Kommanditgesellschaft F. H. Zweigniederlassung, Als weiterer Osnabrück. [45899] lichen Protokolls von diesem Tage abge⸗ hagener Bankverein zu Sachsen⸗ Manersberger in Jahnsdorf betr., ist persönlich haftender Gesellschafter ist mit In das Handelsregister ist heute ein⸗ ändert worden. 8 hagen heute eingetragen: Der Färber⸗ heute egttagen worden Buchhalter Wirkung vom 1. 1919 an in die
getragen: 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, meister Heinrich Behling in Sachsenhagen Hermann Arno Bochmann in Jahnsdorf Kommanditgesellschaft eingetreten:
Wilhelm Eickmeyer in Osnabrück. so ist jeder zur selbständigen Vertretung und der Bürgermeister Heinrich Reinecke ist Prokurist. hannes Metzler, Kaufmann, hier. Inhaber Kaufmann Wilhelm Eickmeyer der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäfts⸗ daselbst sind als Stellvertreter des Vor⸗ Amtsgericht Stollberg, am 21. Juli 1920 1. Juli 1920 ist der einzige Kommanditist in Osnabrück. führer ist bestellt der Werkmeister Gustav stands ausgeschieden. An Stelle des 3 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Heinrich Farthmann & Co. in Georg Curt Nitzsche in Dresden. tters Behling ist Schlachter und “ Zweigniederlassung, hier, ist zum Haupt⸗ Osnabrück. Inhaber Kaufleute Heinrich Pirna, den 19. Juli 1920. andwirt Ludwig Davidsohn in Sachsen⸗ Stuttgart. 145912] geschäft mit dem Sitz in Stuttgart er⸗ C Otto Neumann, Hermann Das Amtsgericht. hagen getreten, an Stelle des Bürger. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ hoben und es wird dieses in offener Fisele, sämtlich in Osnabrück. Offene ,,o, meisters Reinecke der Landwirt Rudolf getragen: Handelsgesellschaft unter der bisherigen Handelsgesellschaft seit 2. Juli 1920. Pritzwalkc. 1 . 445903] Eßmann dafelbst. a) Abteilung für Einzelfirmen: irma fortgeführt. Die Prokura des Elektro⸗Industrie “ In unser Handelsregister A ist heute Rodenberg, den 9. Juli 1920. Die Firma Ludwig Bauer, hier. Johannes Metzler, hier, ist erloschen. Die Göpfert in Osnabrück. nhaber folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Inhaber: Ludwig Bauer, Ing.⸗Architekt Prokura des Kaufmanns August Dalibor 8 in Cannstatt. Prokurist: Karl Biermann, in Berlin bleibt in Kraft. Optische
Rostock, Meckib. [45907] Oberingenieur in Cannstatt. Ingenieur⸗ Anstalt.
Zur Firma Groos & Cie. Nachf. G. Lange & Co., Sitz in Paris,
Elektrotechniker Clemens Stumpenhorst 1. bei der unter Nr. 260. verzeichneten und Ingenieur Hans Göpfert, beide in Firma Martin Regen, Pritzwalk'er 1 Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit Untermühle, Pritzwalk: Die Firma ist In das Handelsregister ist heute zur büro und Unternehmung für Eisenbeton, Zur Firma Wirth & Brauer, Ver⸗ 15. Juli 1920. erloschen. 1b 28 Firma Dampfschiffsreederei A. Hoch⸗ und Tiefbau. Nicht eingetragen: einigte Möbelfabriken, hier. Die
Vogel & Schröder in Osnabrück. 2. Nr. 268: die offene Handelsgesell⸗ Fahrenheim, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsräume: Neckarstraße 81. Einlagen wurden von 5 Kommanditisten Kaufleute Richard Vogel und Ludwig schaft Pritzwalk'er Untermühle Regen schränkter Haftung, in Rostock ein⸗ Die Firma Hans Schwalb, hier. In⸗ herabgesetzt, von 3 Kommanditisten erhöht. Schröder, beide in Osnabrück. Offene n. Gerecke in Pritzwalk; Inhaber getragen worden: ans Schwalb, Kaufmann in Fell,⸗ Zur Firma L. Wittmann & Co. Handelsgesellschaft seit 16. Juli 1920. Mühlenbesitzer Carl Regen und Kauf- In der Generalversammlung vom rokurist: Michael Keim, Kauf⸗ Comm. Ges., hier. Die Einlage des
Zur Firma Alex Glasmacher in mann Carl Gerecke in Pri walk. Die 8. April 1920 ist die Auflösung der Ge⸗ mann, hier. Sattler⸗ und Polsterartikel. Kommanditisten ist erhöht.
OFnabrück: Der Ehefrau des Ingenieurs Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ sellschaft beschlossen. Zum alleinigen Nicht eingetragen: Geschäftsräume Schu⸗ Zur Firma Wilh. Hertsch, hier. Alex Glasmacher, Sophie geb. Lintker, in gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Liquidator ist der Schiffsreeder Alexander bartstraße 4 A Hths. 8 Die Prokura des Eugen Nachtigal, Kauf⸗ Osnabrück ist Prokura erteilt. ist jeder einzelne der beiden Gesellschafter Fahrenheim zu Hamburg bestellt. Die Firma Max Winter, hier. In⸗ manns in Pforzbeim, ist erloschen.
Zur Firma Bodo Soltenborn in berechtigt. Iuli Rostock, den 19. Juli 1920. haber: Max Winter, Kaufmann, hier. Die Firma Schuhfabrik Schwaben, Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ Pritzwalk, den 13. Juli 1920. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Agentur, Kommissionsgeschäft und Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Das Amtsgericht. saand in Lebensmitteln und Lebensmittel⸗ Sitz in Stuttgart. Gesellschaft mit be⸗ mann Adolf Köster in Osnabrück ist ritgwalk 145905] Rostock, Mecklb. [45908] großhandlung. s. Gesellschaftsfirmen. ehe Haftung auf Grund Gesell⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Heetslabe ister ist bei d In das Handelsregister ist heute zur Zur Firma Carl Wengert, Groß⸗ schaftsvertrags vom 9. Juli 1920. Gegen⸗
Zur Firma Johan Velthuysen in unzer hr He. sregister ist bet der Firma Dampfschiffsreederei A. & C. handel in chem. Erzengnissen und stand des Unternehmens ist die Herstellung, Osnabrück: Dem Kaufmann Wilhelm Enes Richte 8 “ 1g Fahrenheim, Gesellschaft mit be⸗ Kolonialwaren, hier. Dem Friedrich Kauf und Verkauf fertiger Schuherzeug⸗ Ti eyer in Osnabrück ist Prokura . e 1d Ri. 9 B 8 schränkter Haftung, in Rostock einge⸗ Zundler, Buchhalter, hier, ist Einzel⸗ nisse, Schuhbestandteile, Rohmaterialien
I er zu Brandenburg lragen worden: 1 rgfura erteilt. . Fischer, vi “ GS duhfabrikatiog, nötiger — r Firme rdwestdentsche⸗Hütten⸗.; vFrsse . 8 In der Generalversammlung vom ur Firma ilhelm Fischer, hier. Artikel. ie Gesellschaft i rechtigt, 1““ vesch in H3 88 ö““ 6ö 8. April 1920 ist die Auflösung der Ge⸗ In das Geschäft sind Adolf Munz und sich an ähnlichen Unternehmen zu be⸗ nabrück: Der Ehefrau des Firwe⸗ “ G-. eee chen n 2 sellscheft beschlossen. Zum alleinigen Liqui⸗ Ferdinand Martin, Kaufleute, hier, als teiligen, solche zu erwerben und weiter⸗ zahabers, Hedwig Boldt, geb. Kersting, mann Heinrich Burgdorf in Pritzwa zi der Schiffgreeder Alexander Gesellschafter eingetreten und es wird das⸗
G dator ist s⸗ zuführen. Das Stammkapital beträgt 88 äli 8 4q9 5 8 areaa e h 95 1 11] Einzelprokura erteilt worden ist. “ 8 8 sefl.2 e Sesesff 18 ist heute bei der Westfälischen Metall⸗ schäftsführer entbunden und neben dem München. Der Gesellschaftsvertrag ist Max Schiffmann. Fs att 9o9 des hieß 8 Osnabrück ist Prokura erteilt. Einzelpro W Fohrenheim zu Hamburg bestellt. selbe nunmehr in offener Handelsgesell⸗ 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird, wenn industrie Aktiengesellschaft Lippstadt Fhüttsfieer eneba Greif in Oebles⸗ am 30. April 1920 abgeschlossen. Gegen⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen: 888 6. 291 hes Eb1 Firma sicPrott Wessel Nachf. easag “ Rostock, den 19. Juli 1920. schaft unter der Firma Fischer, Munz mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch eingetragen worden, daß der Direktor Schlechtewitz für das erste Jahr zu Ge⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtug 1. L. G. Riedinger & Co. Sitz “ E“ Sot Osnabrück: Die Prokura des Fa⸗ ““ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. & Co. fortgeführt. s. Gesellschaftsfirmen. jeden allein vertreten. Zu Geschäfts⸗ Dr.⸗Ing. Hans Gladischefski zu Lippstadt schäftsführern bestellt. Die Gesellschaft und Fortführung einer Maschinen⸗ und München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Feterefsenten, Gesellschaft r be⸗ August Wessel in Osnabrück ist Pritzwalk. [45904] b), Abteilung für Gesellschaftsfirmen: führern sind bestellt: Karl Weiß, Paul zum Vorstandsmitglied bestellt ist. wird vertreten und die Firma gezeichnet Werkzeugfabrik sowie die Fabrikation, der 2. Süddeutsche Fahrrad⸗& Gummi⸗ schräͤnkler 5 Owbernhau erloschen. Dem Kaufmann Erich Behrends Im Handelsregister A ist heute bei der Aummelsburg, Pomm. (45526] / Die Firma Fischer, Munz & Co., Weiß, Kaufleute hier. Nichteingetragen: Die Zeichnung der Firma seitens des entweder von zwei Geschäftsführern oder Verkauf und die sonstige Verwertung von Gesellschaft Heimler & Hinterberger. dehr ist beute folgendes ein etragen worden: in Osnabrück ist Prokura erteilt. unter Nr. 245 verzeichneten Firma Karl Handelsregister Abt. A Nr. 20, Ernst Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Direktors Dr. Gladischefski erfolgt ge⸗ von einem Geschäftsführer und dem Aus⸗ Werkzeugen, Maschinen, Automobilen, Sitz München. Die Gesellschaft ist Der efehischctsvertraß itt durch Be⸗ Zur Firma Ziegelverkaufsverein Weithe, Putlitz, eingetragen worden, daß Kopischke: Die Firma lautet jetzt: gesellschaft seit 13. Juli 1920. Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ aufgelöst. schlaß 8 Uüchat eftre⸗ vom 28. Juni Osnabrück, Gesellschaft mit be⸗ die Firma erloschen ist. Ernst Kopischke Inhaber Walter schafter: Wilhelm Fischer, Adolf Munz, anzeiger. Geschäftsräume: Forststr. 196. 3. Chr. Geyer Nachf. Georg Pichl. 1920 abgeändert worden “ schränkter Haftung in Osnabrück: Pritzwalk, den 14. Juli 1920. Kopischke. Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Martin, Kauflente, hier. Ge⸗ Zur Firma Metallwerke vorm. Paul Sitz München. Das Stammkapital ist auf fünfund⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Das Amtsgericht. 8— Walter Kopischke in Rummelsburg i. Pom. schäftszweig: Generalvertretungen und Stotz, Gesellschaft mit beschränkter 4. Maria Wächter Reklame⸗ und chtzt taufend Mark erhöht worden. beschluß vom 25. Juni 1920 aufaelöst. Rummelsburg, 19. Juli 1920. Das chem.⸗techn. Produkte. s. Einzelfirmen. Haftung hier. Durch Beschluß der Annoncen⸗Verlag. Sitz München. DBer Geschäftskührer Volkswirt Fritz Liguidator ist der Kaufmann Heinrich Pulsnitz, Sachsen. [45520] Amtsgericht. Zur Firma Max Winter & Co., Gesellschafterversammlung vom 20. März igen - 1 1— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fgeger in Uibernhau ist ausgeschieden. Gätie in Osnabrück. JAuf Blatt 356 des hiesigen Handels⸗ — — hier. Die offene Handelsgesellschaft hat 1920 ist das Stammkapital um 250 000 ℳ, Finem der beiden anderen Prokuristen, dem Lützen, den 17. Juli 1920. schäftsführer: Georg Alexander Klein, München, den 21. Juli 1920. Sasgen Geschäftssührer ist bestellt “ Osnabrück, den 19. Juli 1920. registers, die Firma Oswin Gräfe Säckingen. [45909] sich durch gegenseitige Uebereinkunft der sonach auf 750 000 ℳ erhöht und § 2 aufmann Emil Rütz und Kaufmann Das Amtsgericht. Direktor in München. Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht. manmn 3“ ein Olbernhan Das Amtsgericht. VI. & Co. in Oberlichtenau betreffend, ist. Zum Handelsregister B O.⸗Z. 1 bezw. 23, Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft ist des Gesedschaftsvertrags hiernach abge⸗ Oskar Sternberg zu Lippstadt, die Firma 111AX“ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtsgericht Olbernh au, den 16. Juli 1920. vess w vep⸗ 45900] heute eingetragen worden: die Firma Chemische Fabrik Gries⸗ mit der Firma auf den Gesellschafter ändert worden. zeichnet. Ldehurg. den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗- Nanmburg, Saale. e“ 86 Gathofen, Rheinhessen. ([45900] *Die Niederlassung ist nach Pulsnitz heim⸗Elektron, Werk Rheinfelden, Maxr Winter allein ühergetzangen, welcher Zur Firma Gas⸗ und Wasser⸗ 8g In unser Gesellschaftsregister wurde Gegenstand des Unter⸗ Baden, Aktiengefellschaft (Haupt⸗ es unter der Firma Mas Winter fort⸗ Stuttgart, Gesell⸗
Adele Borghetti.
straße 25. Siehe II 1. 18. Schaub & Co. Sitz München.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist bei der Firma Ismar Schleyer,
Ohlan, folgendes eingetragen worden:
8
meinsam mit einem anderen zeichnungs⸗ schußmitglied oder in Gemeinschaft mit Motoren und ähnlichen Artikeln sowie berechtigten Herrn. dem Prokuristen und einem Geschäfts⸗ alle dazu gehörigen Hilfsgeschäfte, ferner Am 26. Februar 1920 ist daselbst einge, führer. Abgesehen davon ist Heinrich der Erwerb und Betrieb verwandter tragen worden, daß dem Kaufmann Emil Groß Generalvollmacht zu jeder Willens⸗ Unternehmungen und die Beteiligung an Wagner zu Lippstadt Gesamtprokura derart erklärung und Zeichnung der Gesellschaft gleichartigen und ähnlichen Fabrikations⸗ erteilt worden ist, daß er nur gemeinsam mit serteilt. ßweigen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗
[45884] [45889]
leitungsgeschäft
schäftsfü Otto Althoff in Jessenitz Geschäftsführer bestellt ist.
Lübthsen.
Friedrich Wienke in Lübtheen eingetragen. Gegenstand ist Holz⸗ und Brennmaterialien⸗
Lübetheen.
eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
bei der offenen Handelsgesellschaft P. C. ETurck Ww., Lüdenscheid, eingetragen:
der Gesellschaft ausgeschieden.
in Lüdenscheid eingetragen.
Lüdenscheid. heute die Firma Ernst Tweer, Lüden⸗ scheid, eingetragen. 2
sgbeiint Ernst Tweer in Luüdenscheid. Adele geb. Pleuger, in Lüdenscheid ist Pro⸗
Lippstadt, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht. 8
Lübtheen. 1 [45481] In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Deutsche Futterwerke G. m. b. H. zu Jessenitz“ eingetragen, daß der Ingenieur Karl Matthies als Ge⸗ 18 ausgeschieden und der Direktor
für ihn zum
2
Lübtheen, den 15. Juli 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [45482]
In unser Handelsregister ist heute die Firma „Friedrich Wienke“ in Lüb⸗ theen und als deren Inhaber Händler
handel. Lübtheen, den 15. Juli 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht. [45483] In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Wilhelm Saß⸗’ in Lübtheen
Lübtheen, den 15. Juli 1920. Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Lüdenscheid. [45880] In das Hendelsregister A Nr. 78 ist heute
Der Fabrikant Julius Turck jr. ist aus
Lüdenscheid, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. [45879] In das Handelsregister A Nr. 716 ist heute die Firma Karl Friedr. Lübold, Lüdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗ mann und Fabrikant Karl Friedrich Lübold
Lüdenscheid, 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.
[45881 In das Handelsregister A Nr. 717 i
Inhaber ist der er Ehefrau Fabrikant Ernst Tweer,
kura erteilt.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:
1. „Wilhelm Lehmann“ hier, unter Nr. 56: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Cohrs d. J. ist alleiniger Inhaber der
Firma.
2. „Fritz Melchior“ hier, unter Nr. 2314: Dem Georg Deinert und dem Fräulein Else Reinecke, beide in Magde⸗ burg, ist Gesamtprokura zur gemeinschaft⸗ lichen Vertretung miteinander erteilt.
3. „W. Koch & Ce.“ hier, unter Nr. 2707: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Chefrau Hedwig Koch, geb. Schirow, in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. [45885] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositen⸗ kasse Marienburg Wpr., Haupt⸗ niederlassung in Posen“ eingetragen, daß dem Rechtsanwalt Dr. Curt Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Pieper, alle in Königsberg i. Pr., Prokura erteilt worden ist. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Marienburg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Marklissa. 1 [45498]
In unserem e Abt. A ist bei Nr. 53 folgendes heute eingetragen worden:
Die offene 82Se, g Decker & Teichert. Grenzdorf, ist erloschen. Marklissa, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Marknenkirchen. 3 [45499] Auf Blatt 80 des Handelsregisters, die Firma: L. P. Schuster in Markneu⸗ kirchen betr., ist heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Anna Mathilde verw. Schuster eb. Heberlein, in Markneukirchen ist ihe Hieen. Ger⸗ trud Luise Schuster in Markneukirchen ist Inhaberin.
Amtsgericht Markneukirchen,
lokal: Dall⸗Armi⸗Straße 4. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
1. Max Zschunke. Sitz München. Max Zschunke als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Elisabeth Zschunke, Kaufmannswitwe in München. Prokurist:
Kurt Rodenberg. & Sohn. Sitz
2. J. Strobel
München. Die Firma lautet jetzt: J. Strobel & Söhne. Neu einge⸗ tretener Gesellschafter: Alfons Strobel, Nähmaschinengeschäftsinhaber in München. 3. J. Weigert & Co. Sitz München. Gesellschafter Josef Weigert ausgeschieden. Neu eingetretener Gesellschafter: Franz Xaver Kirmaier, Landwirt in Gossels⸗ hausen. Die Pnordnung der Gesamt⸗ vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist aufgehoben.
4. Reichstreuhandgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigstelle München. Weitere Vorstandsmitglieder: Otto Dyck⸗ hoff, Direktor in Berlin, und Rudolf Neithardt, Kaufmann in Berlin. Der Name des bisherigen Vorstands Dr. Wil⸗ helm Bötzkas heißt richtig Bötzkes.
5. Locomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft. Sitz München. Neubestellte Vorstandsmitglieder: August Hölldorfer und Walter Mehl, Direktoren in München. Dem Vorstandsmitglied Georg Krauß ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1
6. Otto Kerkhoff, München, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesamtprokuristin heißt Edith Riebel, nicht Küpper.
7. Katholische Volkskunst⸗Anstalten Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 12. Juli 1920 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, insbesondere hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, beschlossen. Dieser ist nunmehr: In erster Linie die Herstellung und der Vertrieb von Devpotionalien jeder Art unter besonderer Berücksichtigung sowohl religiöser wie auch künstlerischer An⸗ forderungen. Es können auch dem christ⸗ lichen Geiste nicht widersprechende profane Kunstgegenstände mit aufgenommen werden. Die besonders sorgfältig auszubauende Vertriebsorganisation ist auch der Ver⸗
Lädvenscheid, den 16. Juli 1920. sch Hag Amtsgericht.
8
den 19. Juli 1920.
breitung guter billiger Schriften zur Be⸗
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 495 die Firma Fr. Juliuns Edel in Naumburg a. S. und als deren Inhaber Friedrich Carl Romstädt — Naumburg a. S. — eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Strumpfwaren.
Naumburg a. S., den 16. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Neheim. [45501]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 223 eingetragenen Firma Sauerlänvdische Handelsgesellschaft Arns & Hönnemann in Neheim fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Neheim, den 16. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
2 1 145890] In unser Handelsregister Abteilung A
Nensalz, Oder,.
Nr. 32 ist bei der Firma „Wilhelm Cohn, alleiniger Inhaber Martin Cohn, Spezialhans für Berliner Herrenmoden, Damenblusen, Kpstüm⸗ röcken und Gelegenheitskäufen“ in Neusalz (Oder) heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht NRensalz (Oder), den 8. Juli 1920.
Neustrelitz. [45508] In das hiesige Handelsregister zur Firmna Dr. O. Zanders Nachfolger Heinrich Pape eingetragen: Die Firma ist in Dr. O. Zanders Nachfolger Ernst Meltz umgewandelt. Das Ge⸗ schäft ist auf den Apotheker Ernst Meltz hier übergegangen.
Neustrelitz, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Nienburg, Weser. [45891] „In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 ist zu der Firma „Phosphatfabrik Hoyermann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hannover, Zweigniederlassung Nienburg zu Nienburg a. W.“ heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1920 ist das Stamm⸗ deh um 1 000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht.
Nienburg, Weser, den 19. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. [45897] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 878 als neue Firma eingetragen: Hoyer’s Branerei, Oldenburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kaufmann Ludwig Dählmann, Oldenburg⸗ Donnerschwee.
116“ Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1920 begonnen. 15 Kom⸗ sehagrtis sind bei der Gesellschaft be⸗
Dem Buchhalter Fritz Müller in Olden⸗ burg⸗Donnerschwee ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeitischaftlich mit dem Geschäftsführer Ludwig Dählmann oder mit dem Kaufmann Carl Harbers in Oldenburg für die Gesellschaft rechtsgültig zeichnen kann.
Für die Gesellschaft verbindlich ist die gemeinschaftliche Zeichnung durch den Ge⸗ schäftsführer Ludwig Dählmann und den “ Fritz Müller, jedoch kann für
eide in Vertretung der Kaufmann Carl Harbers zeichnen. 1
Die im Handelsregister B unter Nr. 25 eingetragene Firma Hoyer’s Brauerei in Oldenburg ist zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Kommanditgesellschaft aufgelöst worden.
Oldenburg, den 13. Juli 1920.
Das Amtsgericht. V.
——
Opladen. [45517] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 348 die Ewald Paas mit dem Sitz in Langenfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Paas sen. in Langenfeld eingetragen worden. Dem Kaufmann Ewald Paas jun. in Langenfeld ist Prokura erteilt. Opladen, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Oppeln. [45898 In unser Handelsregister Abt. A i heute bei der unter Nr. 179 eingetragenen heie⸗ Max Koslowsky, Oppeln, olgendes eingetragen worden: Die Firma Upgtet, e t Max Koslowsky, 8 aber o der Kaufmann Adolf Böhm in Kattowitz. Der Uebergang der im Geschäft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Oppeln, den 14. Juli
1920
pertreten.
öhm, IVr. Inhaber ist
heute bei der Firma Vereinigte Stroh⸗ sofffabriken in Dresden, Zweig⸗ niederlassung Rhein⸗Dürkheim, ein⸗ getragen:
Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Fe⸗ bruar 1900 ist in §§ 1, 9, 13, 14 und 19 durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1920 lt. Notariatsprotokolls von diesem Taage geändert worden.
Die Prokura des Adam Theodor Diehl ist erloschen. Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist bestellt der stellvertretende Direktor Adam Theodor Diehl in Cötitz bei Coswig in Sachsen.
Dem Josef Mörbe ist die Befugnis er⸗ teilt worden, die Gesellschaft allein zu
Osthofen, den 15. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Paderborn. . [45901] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Albert Wagner & Co. in Paderborn (Nr. 322 des Registers) am heutigen Tage folgendes eingetragen orden: 8 Der bisherige Firmeninhaber Kaufmann Hermann Schwarz in Paderborn ist ge⸗ storben und das Geschaft auf die Kauf⸗ leute Joseph Wegener senior und Joseph Wegener junior in Paderborn übergegangen, die es als offene unter r bisherigen Firma weiterführen. der ae esgan Fi⸗ hat am 1. Juni 1920 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Er⸗ G ist ausgeschlossen. Paderborn, den 9. Juli 190oeöeäöö Das Amtsgericht.
Pase walk. 1 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 159 die Firma Hermann Pfitzner in Pasewalk undzals ihr In⸗ aber der Schlossermeister Hermann Pfitzner in Pasewalk eingetragen worden. Pasewalk, den 19. Juli 1920.
— Das Amtsgericht.
[45902] Fnan Blatt 493 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma H. C. Döring, Karionnagen⸗
[45518]
verlegt worden. 8 nehmens ist nicht mehr der Ein⸗ und Verkauf aller Waren der Tertilbranche und verwandter Artikel, sondern die Wäschefabrikation. b 8 Die Kaufleute Oswin Alwin Höfgen und Erwin Alwin Höfgen in Ober⸗ lichtenau sind ausgeschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Willy Röschke in Pulsnitz. Pulsnitz, am 5. Juni 1920. Das Amtsgericht. 8 Rastenburg, Ostpr. 45521] In unser Henhhenr B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositen kasse Rastenburg in Rastenburg, folgendes eingetragen: Dem Rechtsanwalt Dr. Kurt Böhm und den Bankbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Pieper, alle in Königsberg i. Pr., ist Prokura erteilt worden. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Rastenburg, den 14. Juli 1920. Das Amtsgericht.
—— —
Rheinbach. 445524] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 147 ist heute die Firma Gerhard Wirtz in Heimerzheim und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Wirtz in Heimerzheim eingetragen worden. *Dem Kaufmann Karl Wirtz in Heimerz⸗ heim ist Prokura erteilt worden. Rheinbach, den 7. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Rheinbach. [45525]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Natursteinwerke Ivers⸗ heim Thelen & Genlen in Ivers⸗ heim und als deren Inhaber sind der Kalkbrennereibesitzer Jose Thelen in Eilen⸗ dorf b. Aachen und der Kaufmann Hubert Geulen in Iversheim eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Vertretungsberechtigt beide Gesellschafter.
eingetragen:
(Uebertragung von (Aufforderung zur
amten), 11
der Generalversammlung),
ändert worden. Badisches Amtsgericht.
Schleusingen.
Handelsgesellschaft Friedrich gendes eingetragen worden:
übergegangen, diese hat am 1.
Wilmersdorf, b) Kaufmann mann Otto Hagans in Erfurt. Das Amtsgericht.
Schönlanke.
Schönlanke, den 10. Das Amtsgericht.
Schönlanke.
lanke eingetragen worden.
tuosen.
Rheinbach, den 8. Juli 1920.
abrik, Gesellschaft mit beschränkter -8 1 Mügeln, Bez. Dresden,
Das Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
8
niederlassung und Sitz der Gesellschaft ist führt.
Frankfurt a. M.) betr., wurde heute;
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1920 sind die §§ 5 Interimsscheinen), 6 Einzahlung Kapitalserhöhung), 9 (Vorstand), 10 (An⸗ stellung der Vorstandsmitglieder und Be⸗ (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Hinterlegung), 13 (Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats), 14 (Berufung
20 (Bilanz), 23 (Bekanntmachung) des Statuts
Säckingen, den 20. Juli 1920.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen
Müller in Stützerbach Pr. Ant. fol⸗ d Die Firma ist auf eine neue offene Handelsgesellschaft
1920 begonnen. Gesellschafter dieser neuen offenen Handelsgesellschaft sind a) Kauf⸗ mann Johannes Marowski in Berlin⸗
Kirchner in Berlin⸗Wilmersdorf, o) Kauf⸗ Schleusingen, den 19. Juli 1920.
In das Handelsregister A ist heute unter der bei Nr. 100 eingetragenen Firma Otto Sasse in Schönlanke folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Juli 1920.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 die Firma Paul Braatz in Schönlanke und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Braatz in Schön⸗ Das Geschäft führt Kolonialwaren, Drogen und Spiri⸗
s. Einzelfirmen. Zur Firma W. Veit & Co., hier, Der bisherige Gesellschafter Georg Hörner, Werkführer in Feuerbach, ist am 1. Mai 1920 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Jeder der übrigen Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Zur Firma Hermann Pichler, 5” r. Die Prokura des Kaufmanns Albert May, hier, ist erloschen. Den Kaufleuten Wil⸗ helm Weeber in Cannstatt und Eugen Hagen, hier, ist Gesamtprokura erteilt.
ur Firma Reinhardt & Co, hier. Als weiterer Gesellschafter ist am 1. Juli 1920 in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten: Karl Böttinger, Kaufmann, hier.
Zur Firma Baumaterialien⸗, Ver⸗ triebs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft Hofmann & Jakob, hier. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Hofmann & Valck. Der Gesellschafter Albert Jakob, Kaufmann, hier, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ den; gleichzeitig ist in dieselbe als neuer Gesellschafter eingetreten: Maximilian Valck, Kaufmann, hier. Baumaterialien⸗ vertrieb und Verwertung.
Zur Firma Mayer & Mann, hier. Der Gesellschafter Julius Mann, In⸗
enieur, hier, ist mit Wirkung vom 1. Juli
920 an aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden, steichgf teg, c in die⸗ selbe als neuer Gesellschafter eingetreten: Wilhelm Müller, Mechaniker, hier.
Zur Firma Otto Längerer & Co., Vertretung elektrotechnischer Spezial⸗
der Gesellschafter vom 1. April 1: gelöst. Das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Otto Längerer, Kauf⸗ mann, früher in Möhringen a. F., nun hier allein übergegangen. Am 1. Juli 920 ist als weiterer Gesellschafter ein⸗ etreten: Josef Gebhart, Elektrotechniker, hier, und es wird nunmehr das Geschäft in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Längerer & Co. fort⸗ geführt. Elektroinstallationsbüro er⸗ tretung und Vertrieb elektrotechnischer Spezialartikel. Nicht eingetragen: Ge⸗
artikel, hier. Die Kommanditgesellschaft
hat sich durch gegenseitice nebrvemg künft b ril 1920 auf⸗
schaft mit beschränkter Haftung hier. Die Prokura des Kaufmanns Tobias Staiger hier ist infolge Todes erloschen. Zur Firma Vereinigte Eisenhand⸗ lungen von Zahn & Cie. und Friedrich Nopper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Heinrich Baumann hier ist infolge Todes erloschen.
Zur Firma Union Deutsche Ver⸗ hier. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1920 ist § 39 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde abgeändert worden. Dem Dr. Herbert Beck und Otto Pfeiffer, beide hier, ist Prokura erteilt je mit der Ermächti⸗ ung, die Firma in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu zeichnen.
Zur Fixma Stuttgart⸗Berliner Ver⸗ sicherung ⸗ E11“ hier. Den Versicherungsbeamten Gustav Brau, Erich Kohler und Michael Hoerner hier ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hruptneedeglasfung hier Gesam! peofara in der Weise erteilt, daß gemein chaftliche Erklärungen zweier Prokuristen für die Gesellschaft rechtsverbindlich sind.
Zur Firma Katholisches Vereins⸗ haus Stuttgart hier. Anton Horn, Kaufmann hier, ist als Vorstand zurück⸗ etreten; an seiner Stelle ist Albert Treiber, Redakteur hier, zum Vorstand gewählt worden. Den 19. Juli 1920.
Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt.
Landgerichtsrat Schoffer.
8
Suhl. 45915]* In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 20 verzeichneten 11 Bank 889 Thüringen, vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen, Filiale Suhl, heute eingetragen worden: Dem Friedrich Tuszynski in Suhl ist Gesamtprokura erteilt unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Suhl. Das Amtsgericht Suhl, den 13. Juli
Schönlanke, den 10. Juli 1920.
schäftsräume; Eberhardstraße 10 (Eber⸗ “