1920 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

heute eingetragen worden, daß ein Kom⸗ manditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Erfurt, am 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3. . [46221] unser Handelmregister B unter Nr. 192 ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsches Druck⸗ und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin, mit Zweigniederlassung rfurt. Der Gegenstand des Unter⸗ hmens ist der Betrieb einer Druckerei wie der Verlag, die Herstellung und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften anderen Gegenständen des Buch⸗ bandels und des Kunsthandels. Das Siammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ Päaftsführer sind die Buchhändler Max GWohler und Ernst Döring in Berlin. Dem Hans Spohr in Berlin⸗Schöneberg, dem Heinrich Weidmann in Berlin und dem Otto Spitzer in Neukölln ist derart Prokura erteilt, daß se gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder anderem zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Der Peehjchsstsehe ist am 5. Januar 1895 abgeschlossen und durch Beschlüsse vom 9. Juli 1904 und 22. De⸗ zember 1919 abgeändert. Es müssen min⸗ destens zwei Geschäftsführer bestellt wer⸗ den. Jeder Geschäftsführer darf mur in Gemeinschaft mit einem schäftsfüßrer oder mit einem Prokuristen Gesellschaft vertreten.

82 2

64 22

8

12

=2 18* 3 8. 5-888,

2* 2

die Dcutsche Warte einzurucken. Ersurt, am 16. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

üur. [46222]

In unser Handelsregister A ist heute

eingetragen worden: Unter Nr. 673 bei der Firma F. Ca⸗ zin in Erfurt: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ernst Gemper in Erfurt. Der Ueßergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chefts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Fäfts durch den Kaufmann Ernst Gem⸗ per ausgeschlossen.

Unter Nr. 1475 bei der offenen Han⸗ delbnesellschaft Nudolph u. Schuster Erfurt: Das Geschäft ist 8 die aufleute Arthur und Eugen Schliewe in Erfurt übergegangen, welche es als offene Handelegechaft unter der Firma Wudolph u. Schnster Inh. Gebr. Schliewe weiterführen. 2 ö bat am 15. Juli 1920 begonnen. r llebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Unter Nr. 1692: Die Firma Her⸗ mann Abitzsch in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Her⸗ ann Abitzsch in Erfurt.

Unter Nr. 1593: Die offene Handels⸗ esellschaft Pietzsch & Beyer in Er⸗

Persönlich haftende Gesellschafter ie Kaufleute ler hste⸗ und Beyer in Erfurt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Erfurt, am 17. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

furt. [46219] In unser Handelsregister B unter Nr. 150 bei der Firma „Gustav Fix, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Richard Fix beendet und der Kaufmann Walther von Karmainsky in Erfurt zum Geschäftsführer bestellt ist. Dem Otto bel in Erfurt ist Prokura erteilt. urt, am 19. Juli 1920. a8 Amtsgericht. Abteilung 3.

UErkelenz. J. Im Handelsregister A Nr. 1256 ist um 2. Julr 1920 bei der Firmg S. Crvo⸗ nen er Go. Kommanditgesellschaft in Erkelenz folgendes eimngehroagen: Der Kaufmann Heinrich Hevnen in M.⸗Glad⸗ b nch ist als persönlich haftender Gesell⸗ sckaßter gus der Gesellschaft crsgeschieden; r Katfmann Bruno Tilmes in Düssel⸗ darf ist als vpersönlich hafbender Gesell⸗ schaftter in die Gesellschaft eingetreten. Die Profura des Bruno Tilmes ist erloschen. Im Handelsnegister A Nr. 126 ist ein 5. Juli 1920 bei der Firme S. Croo⸗ nen & ECo., Kommanditges. in Erke⸗ lenz eingetragen worden: Ein Komman⸗ ditist ist anrs der Gesellschaft ausgetreten. Der Daufmanm Sioafried Cnoonen ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Esellschaßt einnetreten. Zur Ventretung der Gesellschaft ist er mur in Gemeimschaft mit eimem versönlich hasitenden Gesell⸗ schafter Porechtiat. III. Im Handelsregister A Nr. 120 ist am 6. Jult 1820 bei der Firma S. Croo⸗ Co. Kommanditges. in Erke⸗ enz selgendes eingetwagen worden: Die Firma ist geundert in Croonen Sülte⸗ & Cie., Kommanditgesell⸗ in Erkelenz. Der Kaufmanm go Sültemeyer in Düsseldorf ist als süönlich haftender Gesellschafter in die Ksellschasht eingetreten. Die persönlich csetenten Gesellschafter sind zur Vertwtung der Geelchaft mur u zweien ermächtigt. Fim Konnnemditsst ist bimzugetweten. Dem Kaufmann Wilhelm Schwer semior ist a erteilt in der Weise, daß er in Gemceinschoft mit einem persönlich haften⸗ een Gesellschafter zur Ventrebung befugt ist. In Düsseldonf⸗Oberkassel ist eine veigmedevkassuma errichtet.

18 9

anderen Ge⸗

die Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in

Eschershausen. 1146223] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 3 ist bei Firma Industrie⸗

br Dder

G. m. b. H. in Eschershausen heute felgen des euagetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1920 ist der Gesell⸗ schaftewertmag abgeändert (§8 1, 4, 6 „8— 34) und neu gefaßt worden.

Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten.

Eschershausen, den 19. Julr 1920.

Das Amtsgericht.

Fallsenstein, Vogtl. 145813]

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Auf Blatt 370: Die Prokuren Georg Naucks in Auerbach und Erwin Fritz Georg Münsters im Reichenbach für die Vogtläüͤndische Credit⸗Anstalt⸗ Aktiengesellschaft in Falkenstein sind 81

Auf Blatt 535: Die Firma Patent⸗ und Technisches Bureau Lorenz & Iohannsen, Ingenieure in Falken⸗ stein, ist erloschen.

Amtsgericht Falkenstein, den 19. Juli Flensburxg. [45814]

Eintmwagung in das Handelsregister X vom 19. Juli 1920 bei der Firma George J. Beit in Flensburg: Die Firwma ist V Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [45815]

Eimtwgumg in das Homdelsreogister A vom 19. Juli 1920 bej der Firma J. H. Friedländer & Co., Flensburg, Zweigniederlassum der in Hamburg ein⸗ getragenen Hemptniederlassumma: Die Flens⸗ baurxger Zweigmiederlassung der Fiwma ist mnfenhoben.

Amtegerücht Flensburg.

Flensburg. [45816] Eimtmaung in das Handelsvegister A vom 19. Juli 1920: Fivma und Sitz: Hugo Boß, Flensburg. Fiwmeninhaber: Kaufmwommn Hugo Voß in Flensburg.

Ambsgericht Flensburg. Flensburg. 1

Am 20. Juli 1920 ist in das hiesige Handeleregister B umter Nr. 179 die Firma Sperlich & Kauruff Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze m Flensburg eingetvagen worden.

Gegenstend des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf elebbnotechnischer Bedarss⸗ antikel und von Motoven. Ausfführung Aektrif cher Licht⸗ umd Kraftcnlagen Fowie Gelchäfte gleicher Art.

Der Gesellschaftsvertvag ist am 8. Jurri 1920 festgestellt. Das Sbammbapibal be⸗ trägt 25 000 ℳ. Geschäfthsfühwer ist der Ingenieur Otto Kaumff in Flensburg.

Flensburg, den 20. Julli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Forst, Lausitz. [45818] „Im Handelsregister B unter Nr. 39, die Firma Glas⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Forst (Lausitz) ist eingetragen worden: Durch Besckluß der General⸗ versammlung vom 2. Julr 1920 ist Kauf⸗ mann Wolfgang Mader in Weißwasser zum Geschä 88 bestellt. Forst (Lausitz), den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

B 1751. „Gloria“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main errichtete Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt. genstand des Unternehmens ist die Uebernahme von 1. Transport⸗ und Lagerungsversicherungen, und zwar sowohl in direkter als aguch in Rück⸗ bzw. Mispersicherung. 2. Rückver⸗ sicherungen in allen übrigen Versicherungs⸗ weigen. Die Gesellschaft ist ferner befugt, sich an anderen Versicherungs⸗ und gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 5000 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien sind zum Nennbetrage bezüglich 1000 pro Aktie ausgegeben. Vor erfolgter Vollzahlung werden auf Namen lautende Interimsscheine ausgestellt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder und etwaiger Stellver⸗ treter erfolgt durch den Aufsichtsrat, der die Anstellungsverträge namens der Ge⸗ sellschaft mit ihnen schließt. Bei mehreren Vorstandsmitgliedern bestimmt der Auf⸗ sichtsrat, ob einzelne Mitglieder des Vor⸗ stands allein oder nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder in Gemeinschaft mit anderen Mitgliedern zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die beiden Mitglieder des Vorstandes, Zepf und Dr. Saenger, sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt, werden Prokuristen be⸗ stellt, so können sie auch gemeinschaftlich mit einem vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: Firma J. Wildberg, München,

Erkelenz, den 17. Juli 19200.

Das Amtonerictk.

Kaufmann Franz Fechter, Karlsruhe,

[458171 8&

Prokuristen die Gesellschaft I

Main, Firma Gebr. Gutlmann, Köln, Firma Sim. Em. Oppenheimer Nachf., H. Buxbaum & Co., Würzburg, Firma

gesellschaft für Steine nud Erden Heß & Bauchwitz, Berlin, Firma Frohlich

& Lipmann, Düsseldorf, Firma Gebr. Lamm, Nürnberg, Firma Loewenthal, Becker & Co., Hamburg, Fraenkel & Co., München, Kaufmann Adolf Goldschmidt, Cassel, Firma Bürger & Heider, München, Kaufmann C. Pröbster, Düsseldorf, Firma Rothschild & Walter, München, Kauf⸗ mann Herm. helm

Perlstein, Cassel, b. Bohle, Bielefeld,

färber &. Mexyer, Nürnberg, f Leopold Marx, Düsseldorf, Kaufmann Julius Beck, Wiesbaden, Kaufmann Hein⸗ rich Steinhardt, München,

Kaufmann Wil⸗

Firma Schön⸗

Emil Mathaus, Berlin, Firma Laden⸗

Main, Haufmann Josef Strauß, Kronach, Firma G. Gräff mund, Firma

Barmen, Firma Hugo Dierich, Firma M. &

& W. Forsten, Dort⸗ Carl Sohn, üs

Firma Jacob Frank & Co., Mainz,

W. Künstler, Mannheim, Firma

Sally Rothschild, Nürnberg. Firma

Karlsruhe, Firma Gebrüder Schloß, Leipzig, Firma Albert Düsseldorf, Firma H. Stettenheimer 8r Cie., Würzburg, Firma W. Kloster, Voh⸗ winkel, Kaufmann Willy Berlin, Kaufmann Hugo Firma Firma

irma Max Scherer & Ernst David & Co., Berlin, Leo⸗ pold Friedberger, Frankfurt a. Main, Dr. Bruno Saenger, Berlin, Firma Klausner, Berlin, Firma Rosenbaum & Fleischmann, Nürnberg, Firma Ring & Breslau, Firma Sußmann & Co., Siuttgart, Firma Wehner & Maecker, Berlin, Firma Neu & Grüne⸗ wald, Stuttgart. sämtliche Aktien übernommen.

Frankenstein,

Peter

Co., Berlin,

Zu Mit⸗

stellt: 1. Herr Paul Schröter, Berlin, 2. Herr Samuel Adler, Karlsruhe, 3. Herr Max Lamm, Nee.sc 4. Herr Louiz Löwenthal, Hamburg, 5. Herr Wilhelm Bohle, Bielefeld, 6. Herr Rudolf Grün⸗

Breslau, 8. Heinrich Badt, Berlin, 9. Herr Wolfgang Künstler, Mannheim.

gereichten Schriftstücke, insbesondere des ö des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, in den letztgenannten Bericht auch

Einsicht genommen werden.

A 8097. Frankfurter Armaturen⸗ fabrik & Metallgießerei Kroth & Weißenberg. Hegewald und dem Oberingenieur Ludewig Paul, beide in Frankfurt a. Main, ist Ge⸗ samiprokurg erteilt.

„B 521. Julius Pinsch Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1920 sind die §§ 11 (Söͤb⸗ aus⸗ Seeee Schuldverschreibungen), 16 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), 20 (Zu⸗ ständigkeit des Aufsichtsrats), 32 (Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats), geändert.

Bei B &8a. Frankfurter Ma⸗ schinenban Aktiengesellschaft vorm. Pokorny & Wittekind. Als weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Dr.⸗Ing. Franz von Neudorf, z. Zt. in Magdeburg, bestellt. 1

B 1522. Metis⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1920 ist der § 7 (Einforderung weiterer Ein⸗ zehlungen) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden.

B 1727. Exportgesellschaft d'Antal mit beschränkter Haftung. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Meißer in Frankfurt am

4 49. and uhmanufactur Heinrich Keller. ändert in: Heinrich Keller.

A 5605. Wenzel & Weber. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. A 153. Goldschmidt Co. Der Kaufmann Sally Goldschmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 2514. Schirmer & Mahlau. Dem Kaufmann Albert Mahlau in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

6754. Starck Michael

a. Main.

qusgeschieden.

8 7197. Gebrüder Weckel. Die e ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

A 7090. Gebrüder Lehmann. Der Kaufmann Julius Lehmarnn in Frankfurt a. Main ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Kaufmann Walter Strauß, Franbfurt am

De

A 6051. Walter Strakvsch. 2

Fer Badt, Berlin, Kaufmann Kaufmann

Kaufmann Sigmund Lichtenhauer, Augsburg, Firma

burger & Wolf, Karlsruhe, Firma Nathan eine offene m. b. H. Frankfurt a. Main, & S. Nußbaum, Frankfurt am

Firma Schubart & Lehmann, Dortmund, Künstler & Co., Nürnberg,

sseldorf. 1 Sußmann, Würzburg, irma D. & M. Katzenberger, Nürnberg,

Firma A. Obernhöfer & Co., Frankfurt a. Main, Firma Eduard Mayer, Mann⸗ bei heim, Firma August Ullmann, . auf⸗

mann Isidor David, Karlsruhe, Kau 88 Nahm & Sohn, Mannheim, Kaufmann

Wertheim, Hersfeld, Kaufmann S. Adler,

Dietermann,

Frankenstein, Firma Strauß & Wolf, Köln, Berkin Erben, Eschweiler, Adolf Wassermann, Mannheim,

Gebr. Grünebaum, Köln, Firma irma

Otto

Die Gründer haben gliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗

wald, Stuttgart, 7. Herr Eugen Ring,

In die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

Dem Kaufmann Georg

Die Firma ist ge⸗ Mech. Textilwarenfabkir

A Cie. e Frankfurt F. Micheer X Cörnedt geheht in: tung in Straelen am 29. Juli 1920 Hermann Starck ist aus der Gesellschaft am Ftlagen: Dr. Heinrich Pauli ist als

zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kauf⸗ mann Egon Strakosch ist als persönlich haftender e“ eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat mit dem Sih in Frankfurt a. Main am 15. Juli 1920 begonnen.

A 3650. Hermann Zuckermann David Stern Nachfolger. Die Firma ist erloschen. 18

Frankfurt a. Main, den 17. Juli 1920.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Frankfurt, Oder. 145819]

In anser Handelsregister A ist heute under Nr. 908 die Fyma Osftdeutsche Industriebedarfs⸗Gesellschaft Rechen⸗ berg u. Co. Frankfurt (Oder) und

Rechenbeva und Hans Simnreich in Frank⸗

furt (Oder) eingetragen. Die Firma ist

1 Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1920 begonnen hat. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ieder Te’ilhaber allein evmächliat mit Ausnachme von Auf⸗ nahme oder Abstoßung von Betyviebs⸗ kapibal, wobei ge meinsam von beiden Teillhabern erfolgt. Frankfurt (Oder), den 19. Juli 1920. Das Amtsaericht.

Frankfurt. Oder.

der Fivma 1 Aktiengesellschaft, vormals Köhlmann u. Co. u

C.

7 500 000 ℳ. Die von der Generalver⸗

Zeichnung von Aktien erfolat. die zul 115 % ausgegeben werden.

eingezabllt. h simdet sich im Besitte des Vorstandes. Frankfurt (Oder), den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Franlrfurt, Oder.

Fiwma ist erloschen. Frankfurt (Oder), den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. Fürstenau, Hann. In das hiesigie Handelsreg ster; ist heute zu der Firma A. Beidermühle Nachfolger in Neuenkirchen i. H. Lingetragen worden als deren Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Hermann Lammerding, Elisabeth geb. Lammerding, in Nenenkirchen i. H. Dem Kaufmana Gustav Schwertmann in Neuenkirchen 4. H. ist Prokura erteilt. Fürstenau (Hann.), den 12. Juli

Das Amtsgericht.

bei der Handelskammer Frankfurt a. Main, 192

Fürth, Bayern. [45435] Handelsregistereinträge.

1. „Betty Kolb“. Sitz: Fürth. Firma erloschen.

2. „Gebrüder Feldmann“. Sitz: Fürth. Weitere Gesellschafter seit 24. Juni 1920: Fritz Roseafelder, Kauf⸗ mann in Fürth. Die Prokura desselben ist erloschen.

3. „Obermeyer & Co.“. Fürch. Dem Kaufmann Jakob Heß,⸗ der Buchhalterin Frivda Portzky und der Kontoristin Käthe Schühlein, alle in Fürth, ist Gesamtprokurg dergestalt er⸗ teilt, daß der Prokurist in Gemeinschaft mit einer Prrkuristin zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

4. „Capelle & Gätschenberger“. Sitz: Fürth. Die Gesellschafterin Doro⸗ thea Jungmann ist am 1. März 1920 aus der offenen Hamdelsgesellschaft ausge⸗ schieden und an deren Stelle sind die Firma Deutsche Glas⸗ und Spiegel⸗ fabriken Akkiengesellschaft und Tiegel, Anton, Direktor, beide in Fürth, ab

Sitz:

11. März 1920 als Gesellschafter in die

woffene Handelsgesellschaft eingetreten. Fürth, den 16. Juli 1920. V Amisgericht Registergericht.

Geestemünde. [45436] In das hiesige Handelsrogister Abt. A Nr. 614 ist heute die Firma Hermann Stalling in Geestemünde, und als deren Inhaber der Kaufmaan Heymann Stalling, daselbst, eingetragon. Geschäfts⸗ zweig: Seefischgroßhand lung. Greestemünde, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Ersssetach d0

als deren Inhaber die Kaufleute Walter

Verbretuna der Gesellschaft

[45820] In umnser Hamdelsmegister B Nr. 6 ist S6Z Frankfurt (Oder) heute folgendes cingetragen: Das gesamte Vermögen der Gubrauer Stärke⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Nechlau ist als Ganzes unter Aursschluß der Liquidation auf die Stärke⸗Zuckerfabrik. Aktiengesell⸗ schaft vormals C. A. Köhlmanm u. Co. übertvagen. Hierdurch und durch ferneren Beschluß der Generalversommnlung ist das Grund kavwilcel umn 3 000 000 erhöht auf

sammlung am 18. Juni 1920 beschlossene Erhöhuna des Grundkowitcls ist durch

Auf den Nenmwert der Aktien sind 25 % zuzüglich des Auf⸗ geldes von 15 %, zusammen also 40 %, Der eingexahlte Betrag be⸗

[45821¹]

In unser Handellsregister A Nr. 892 ist bei der Firma Claus Poeschmann in Frankfurt (Oder) eingetvagen: Die

45433] folgendes bt 9. Ab

Röhlinghaunsen (Inhober: Kausinan Heinrich Mono in Bochum und Privatier Albert Schütz in Buer⸗Erle) ist am 15. Juli 1920 folgendes eingetvagen wonden: . 8

Der bisherige Gesellschafter Kaufmman Heimich Mono zu Bochum ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst. .

Gelsenkirchen. 1946227] Handelsregister A

des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Unter Nr. 1268 ist am 17. Juki 1920 die Firma Robert Ziegenbein in Wanne, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Ziegenbein in Wanne ein⸗ getragen worden. Gifhorn. 146230

In das hiesige Handelsregister B is heute unter Nr. 7 eingetragen: 1 esellschaft Walle, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, mit dem Sitz ia Walle. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb der Hausmann’schen Fesele in Walle. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Direktos Friedrich Müller in Gr. Schw „Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Jusln. 1920 errichtet. Gishorn, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

8

Gifhorn. 1”

In das hiesige Handelsregisten B is heute unter Nr. 8 eingetvagen: Ziegelei⸗ gesellschaft Gr. Schwülper, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. mit dem Sitz in Gr. Schwülper. gen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der zurzeit der Bergbaugesell⸗ schoft Antonsglück m. b. H. zu Hannover gehörigen Ziegelei in Gr. Schwülper. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Direktor Friedrich Müller in Gw. Schwülper. Der Gesell⸗ schaftsvertrog ist am 13. richtet.

Gifhorn, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. Glauchau. [45825]

Im Handelsregister ist heube das Er⸗ löschen der auf Blatt 834 eingetragenen Firma Max Schreuer in Glauchau eingetragen worden. Amtsgericht Glauchau, den 22. Jul 1920.

——

Gleiwitz. 45827] „IJn das Handelsregister Abt. A Nr. 822 ist bei der Firma „Schlesisches Draht und Kabelwerk Bruno Porombka“ eingetragen: Der Kaufmann raham Becker in Ri ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: „Schlesisches Draht⸗ und Kabelwerk Porombka & Co.“ Zur Bertretung gfr nunmehrigen offenen Han⸗ delsgesellschaft, die am 30. Jum 1920 be⸗ gonnen hat, ist nur der Gesellschafter Abrabam Becker berechtigt. Dem Dr. jur. Walter Triebel im Gleiwitz ist für die Hanbelsoefelschaft. rokura erteilt. Seine Prokura für die frühere Einzelfirma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Juli 1920. 1 Gleiwitz. 1645826] In unser Handelsregister B Nr. 72 ist am 15. Juli 1920 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Gleiwitz folgendes ein⸗ etragen worden: Dem Bankbeamten Leo Vieczorek in Gleiwitz ist für die Deutsche Bank Filiale Gleiwitz mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede der Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank Filiale Gleiwitz zu zeichnen. Amtsgericht Gleiwitz.

V [46231]

In das Handelsregister ist bei der Fipme A. Hoffmann vormals Emil Weis⸗ bach, Glogau, eingetragen wonden: Dom Keamsfmann Cäsar Gnützner in Glognu ist Prokuma erteilt. Die Prokura des Emmo Scharfenberg ist erloschen.

Amtsgericht Glogau, 2. Juli 1920.

GIückstadt. [41145] In unser Handelsreaister Abt. A ist beute unter Nr. 83 die Firma Clara Voigt⸗ länder, Glückstadt, und als deren In⸗ haberin Fräulein Clava Voiatländer in Glückstadt einaetragen worden. Glückstadt, den 5. Mai 1920. Preußisches Amtsgericht. 1

Glückstadt. [41144] Im das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Norddeutsche Werft Hans Tiedemann Nr. 79 des Re⸗ gisters) am 29. Juni 1920 folgendes ein⸗

Geldern. [46226] Imn das Handelsregister B Nr. 31 ist bei der Frmg Fachbüro für Bau⸗ und Bewirtschaftung von Treibhäusern,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Peter Verbeek aus Strälen zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Geldern.

Gelsenkirchen. [46228] Handelsregister A

des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 1157 eingetragenen

Firma Mono & Schütz in Wanne⸗

rbgeübenenre:

getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Gethoeffer, des Ingenieurs Paul Kluckow und des Steuermanns Julius Schulz, sämtlich in Glüchstadt, ist erloschen.

Preußisches Amtsgericht Glückstadt.

A.2

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

-vr,, 4,.44.— vgnghöüWNdAnneene

Juli 1920 er⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zam Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 166. Berlin, Mittwoch, den 28. Jult 1920

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Hanbelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der Bezugspreis Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des 688,88 SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer

straße 32, bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 p. H. erhoben. 4) Handelsregifter haxen worder: Deß Geschst sirg von 4

den Erben vbes am 11. April 1919 ver⸗ storbenen Inhabers, Kaufmann Curt Gmünd, Schwübisch. ([46234] RNichter, und zwar der Witwe Marie Irm Handelsreaister. Abteilung für Ge⸗ sellschoftsfiumnen iist beute eingetragen

Richter, geb. Nündel, und deren minder⸗ ke jährigen Kindern Erich Richter geb. am Die Fimm Käser & Uhlmann,

22. Äpril 1903, und Bruno Richter, geb. t, am 23. Februar 1905, fäͤmtlich in offene Handelegesellschaft in Gmünd, seit Friedrichroda, in ungeteilter Erbengemein⸗ 1. Juwvli 1920. Gesellschofter: Julius Käser. Fabvikant in Gmünd. Alfred 8

schaft fortgeführt. Gotha, den 13. Juli 1920. Kaufmann in Gmünd. Herstellung Den 15. Juli 1920.

Das Amtsgericht, R. Württb. Amtsgericht Landgerichtsvat

man. schwübisch. 145442] Ferdinand Freese. Prokura ist erteilt Neueintmg (im Handelsregister für an Wilhelm Heinrich Alwin Spieker, Einzelfirmen) vom 19. Juli 1920; Her⸗ zu Köln mann V. Werner in Hessental (Inh. J. Carl Müller. Der Inhaber J. A. E. Hermann Viktor Wenar Kaufmann, C. Müller ist am 17. Juni 1920 ver⸗ zurzeit in * stcorben; das Geschäft wird von dessen Amtsgericht Hall. Witwe. Dorothea Theodore Johanna Landgerichtswt Wagner. Möüller, geb. Abeling, 5 Hamburg. unter uunveränderter Firma fortgesetzt. Hall, Sch wübisch. [46241] Robert Ant. Fürst. Inhaber: Robert Handelsregistereintrag vom 22. Juli Anton Fürst, Kaufmann, zu Hamburg. 1920 zu der Eineelsirma Christian Ernst F. Utermüller. rnst Schumacher in Hall: Das Geschäft ist Friedrich Utermüller, unter der seitherigen Firma auf den 8 Sohn Ma Schuma Kürschner⸗ meister in II, übergegangen. V

am 14. Juli 1920 begonnen. Dem Fräu⸗ lein Martha Wagner in Deutsch Warten⸗ beca beekiche cerberh, t. ea mtsgeri rünber erich1c Juli 15 0. 8

Grünberg, Schles. [45840]

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2 bei der Deutschen Wollen⸗ waren⸗Manufaktur, Aktiengesell⸗ schaft in Grünberg heute eingetragen: Dem Ingenieur Joser äufler in Grün⸗ berg ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitgliede oder mit einem anderen

wokuristen die der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgeri⸗ 1 Schl., den 16. Juli 1920.

88 Grevenbroich., 145836]

Im Handelsregister B ist bei der Firma Dch. Ühlhorn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Grevenbroich eingetragen worden:

am 26 Mai 1920: § 6 des Gesellschafts⸗ vertrages ist dahin abgeändert, daß die Ge⸗ sellschaft durch einen oder mehrere schäftsführer vertreten wird, welche jeder für sich allein berechtigt sind, die Firma zu zeichnen;

m 28. Juni 1920: daß der Baurat Wilhelm Custodis in Wevelinghoven zum weiteren Geschäftsführer bestellt, ist. Grevenbroich, den 28. Juni 1920.

Das Amtsgericht.

Fr t aufmann, zu lankenese. Friedrich Schmidt. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Bonnet mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma üee Gottlieb Schneider. Inhaber: Friedrich Wilhelm Gottlieb Schneider, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 1 Metallätzwerk Hamburg⸗Nürnberg Fleischmann Füller. e ist er⸗ teilt an Ludwig Wilhelm Dorn. Lichtenfeld & Co. Die Gesamtprokura des A. C. H. Göing ist erloschen. Arthur Göing. Inhaber: Arthur Carl Hans Göing, Kaufmann, zu Hamburg. Georg Prien. Inhaber: Georg Wil⸗ belm Prien, Kaufmann, zu Hamburg. Conrad Feldmann. Inhaber: Conrad Otto Wilhelm Feldmann, Kaufmann,

Halle, Saale. [46243] zu Hamöuxg. 1

In das Handelsregister Abt. A ist zu Z1“ Nr. 365 bei der Firma W. Schmeil in Aupuft Groch Kar e 88 Halle heute eingetragen: Die offene Han⸗ agug ich C* Iunus Wilbem Mar Searcjehschaft. srger in Fimma . und esch, Cenc. Znlius Wilbemn Mar Schmeii, deren Firma nach Auftssung Eeöl. Pffene Hondelsgesellchaft bar; der Gesellschaft auf den Kaufmann, Crich 1 Ier E“ Schmeil in Halle übergegangen und auf Der Gesellschafter Abrens ist von der dessen Antrag durch Verfüͤgung vom Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ 6. April 1920 gelöscht war, ist noch nicht schsossen 19

untergegangen. Die Gesellschaft ist auf⸗ Ad. Müller & Co. Das Geschäft ist gelöst. Liguidatoren sind die bisherigen von Johann Ludewia Arthur Sonern⸗ deigen Gesellschafter Kaumann Erich heimer und Hacl Jusius Mackh. Kaus⸗ Schmeil und Kaufmann Walter Morche, leute, zu Hamburg übernommen worden. 5e in 21. Juli 1920 Die offene Handelsgesellschaft hat am

ieseez Dentgacricht. Abteilung 19 1. Mai 1920 begonnen und setzt das

mtsgeri ““ Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Ee 46244] Prokura ist erteilt an Johann Michael

In das Handelsregister Abt. 4 Sauernbeimer In diese offeme

Gmünd. Heß.

Gmünd, Schwübisch. (46233] Im Handelsvoaister. Abteilung für Einzelfewmen. ist heute einqetragen worden: Die Firma August Solleder in Gmünd, Inbheber: August Solleder, Kaufmann in Gmünd. Vertretungen in Goldwaren. Ledergasse 65.

Den 16. Juli 1920.

Württb. Amtsgericht Gmünd. Handgerichtsrat Heß.

Gmünd, Schwübisch. (46232] Imn Handelsregister ist beute eingetragen wonden: 1. Im Reaister für Einzelfivmen bei der Firma Karl Wolsle Nachfolger: Durch Eintritt des Kemfmands Alfred Steiner in Gmünd in das Geschäft ism eine offene Handelsgesellschaft unter Fortfüh nma der alten Fiwma embstanden. weswegen die Grevenbroich, den 30. Juni 1920. Fürma in das Gesellsckeaftefirmenregister Das Amtzgericht. übertvagen wird. Die Proßura des Alfred 3 Steimner. Kaufmoamm in Gmünd. ist er⸗ loschen. 2 Im Rega'ster für Gesellschaftsfirmen: Die Fivma Karl Weltle Nachfolger, offone Handelscesellschaft in Gmünd seit 1. Avpvl 1920. Gesellschafter: Anna Klaus. geb. Ersele. Witwe des Fabr kanten Franz Kllaaus. und Alfred Steimer, Kaufmanm in Gmünd. Gesckäftswreig: Bäiouteriefabrik, Königsturmstraße 13. - Den 21. Juli 1920. Württb. Amtscericht Gmünd. Bandgerichtsrat Heß.

Göürlitz. G In uaser Handelsregister Abte lung A has am 14. Juli 1920 folgendes waoen worden: V ei Nr. 1111, Firma Otto Thie⸗ mann in Görlitz: Dem Kaufmann Als 1 Schne der in Görlitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1577, Firma Oberlausitzer keramische Werkstätten Paul Jür⸗ gel in Niederbielau: Der Töpfer⸗ meister Paul Jürgel in Niederbielau als

Inhaber. 1 8— Nr. 1802 die Firm (Spezial; Gröningen, den 17. Juli 1920.

Uj ter 8 polstermöbelgeschäft) Elifabeth Preuß sches Amtövericht. und als In⸗

8 Se. san cboch e. nn an. Reh heber Frau Elisabeth Stephan geb. Reh⸗ 1 8 nisch 8 Görk tz. Dem Tapeziermeister Heghe Handelsregister B ist heute 9 Stephan in Görhiz ist Prokurn der unter Nr. 5 EEEEb erteilt. 1 ft j irma estfälische um⸗ Amtsgericht Görlitz. Gronau i. Westfl.

folgendes eingetragen: Görlitz. [458288 Der Kaufmann 18 Stammwitz zu

2,*

Württembergisches Amtsgericht Hall. Landgerichtsrat Wagner.

Halle, Saale. [46245]

In das Handelsregister Abt. B ist nu Nr. 437 bei der Reichstreuhandgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Berlin mit einer unter der Firma Neichstreuhand⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ stelle Halle betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Halle heute eingetragen: Zu Vorstandsmitgliedern sind der Kauf⸗ mann Otto Dyckhoff und der Kaufmann Rudolf Neithardt, beide in erlin, ernannt.

Halle, den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Grünberg, Schles. 147839 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 80, offene Handelsge ellschaft Otto Mülsch mit dem Sitz in Grün⸗ berg, eingetragen; Der Kaufmann Otto Mülsch ist durch Tod aus der hedchsst ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht

unter den übrigen Gesellschaftern fort.

Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

19. Juli 1920.

Grevenbroich,. [45834] Im Handelsregister A ist heute die Firma Johann Lindgens in Hack⸗ hausen und als deren Inhaber der Land⸗ wirt und Produktenhändler Jobann Lind⸗

gens in Hackhausen eingetragen worden.

Grünberg, Schles. [ĩ45841]

In un er Handelsregister Abt. A ist under Nr. 249 bei der Firma Weinhand⸗ lung Julius Peltner und Wein⸗ stuben „zum Alten Fritz“ mit dem Sitz in Grünberg heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

den 20. Juli 1920.

1“““

Grevenbroich. . [45835] Im Handelsregister B ist bei der Firma Chemische Gesellschaft Rhenania mit beschränkter Haftung in Weveling⸗ hoven folgendes eingetragen worden: Der Betriebsleiter und Chemiker Carl Sagel in Wevelinaghoven ist durch Gesell⸗

”U

schafterbeschluß vom 28. April 1920 zum

we teren Geschäftsführer bestellt. Gesellschafter Walter S in Gummersboch. ist alleimger Inhaber

Der Geschäftsführer Feum Droege, in G Kaufmann in Hamburg, ist ausgeschieden. der Fima.

Amtsgericht Gummersbach. Habelschwerdt. [46238]3

An seine Stelle ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Mai 1920 der Kaufmann unserem Handelsregister Ab⸗ vr 8 v Uhli Arndts Herzog & Co. teilung A ist bei der unter Nr. 204 ein⸗ 88 n. Handelsgesellschaft ist Karl Josef Helge

[45438] Fritz Sierig in Hamburg zum Geschäfts⸗ getragenen Firma Paul Hering Werke Juwelier Hermam Uhlg jun. in Halle Sundaquist. Kaufmann, zu mburg,

führer bestellt Grevenbroich, den 5. Juli b ; 8 schafter eingetreten. in Habelschwerdt folgendes eingetragen I Prokura erteilt. als Gesenf finge 1 -s is eieke geergr Jun 1920. Die Gesellschaft wird unter urver

Das Amtsgericht. i i äͤgnieder⸗ B änderter Firma fortgesetzt. ist eine Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. vchawechen .“ Amtsgericht Habelschwerdt, 46242] tter den 17. Juli 1920. V In das Handelsregister Abt. 8 ist zu Die an K. J. H. Sundquist erteilte Nr. 368 bei der Firma Haus und erd

V I 8 die 8 F. . L. Hadamar. 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sfime erteilte amtprokura sind er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist tung in Halle heute eingetragen: Durch Grossmann & Delacamp. Gesell⸗ hente unter Nr. 73 bei der Firma Ger: Beschluß der Gesellschafterversammlung schafter: Kar Reinsosd Gross⸗ hard Pütz und Peter Weyand in vom 14. Mai 1920 ist die Firma der marg und Hans Otio de la Camp. Hadamar eingetragen worden: Die Gefellschaft in C. F. Ritter, Ber⸗ Kaufleute m. Hamburg Firma ist erloschen. kaufsgesellschaft mit beschränkrer Die offene Honde lagesellschaft Hadamar, den 20. Juli 1920 Haftung geändert und das Stamm⸗ e Repital um 80 000 auf 100 000

v 1 registereimntraquna vom 19. Juln 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft Brombach & Co. in Gummersbach: Die Gesellschaft jst aufgelöst. Die Firma Enutet jetzt: Walter Dick. Der bisherige Dick, Schuhfabrikant

. 4

[45439] Gröningen, Bez. Magdeb. In das Handelsregister A ist beute under Nr. 52 die Firma Wilhelm Ernst Wedemeyer, Gröningen, und als deren Inbaber der Kaufmana Wilhelm Ernst Wedemeyer hier, eingetragen. Gesckäft ist ein Bankgeschäft.

Halle, Saale.

Hadamar. G [46239 In unser Handelsregister Abt. A i heute unter Nr. 75 die Firma Mineral⸗ werk Hadamar und als deren Inhaber der Kaufmann 8g Pütz in Hadar uIr

eingetragen worden. Hadamar, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.

t am

n unsser Handelsregister Abte lung A Gronavfist zum Vorsta jtolicd

nen 15. Juli 1920 vnter Nr. 1299 bei Fronan . Westf., den 12. April 1920.

der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Das Amtsgericht. Walter & Co. in Görlitz folgendes

eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 8 885 Herrmamn ist alleiniger 3 kaber der Firma.

I Amsgericht Görlitz.

g

ift höhht worden und Fü. Dee wenen euf den Inbaber lanrten⸗ Sn Aegen Len,e lac 1. werzen zam Kurse von b au 889. 1920.

8 Göttingen, den 17. Das Ambsgern

Gotha. G In das Sene⸗ erse tragenen Firma d 3 eingetr TeA bxs

bei der unter g2 8 Frikbrichroda ein⸗

15. Juli 1920 begonnen. höht 9sgnee scen band. goelei erhöht. eter Heu : ar ermann Halle, den 21. Juli 1920. Holm, Fabrikanten, zu Hamburg. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Die vfiens Handelsaese schaft 1 unen. Halle, Westf. [45842] 8 8 Co EEEEö“ In unser Handelsregister A ist heute schaft auf Aktien. Gesamtprokure ist unter Nr. 190 die offene Handelsgesell, erteilt an Heinrich Seebach mit der Be⸗ schft, Wilhelm Strothmann in fugnis, die Firma der Gesellschaft in Grossumstadt. 146236] 1e c, u“ meinschaft mit einem anderen Ge⸗ 8 Handelowaister 2 agen, eingetragen worden. vmtprokuri ichnen al.e⸗ di Aomaser nbt. nnge gdewslebemn. SghIa1g. 27812] Fesellschafter sind: Kaufmann Richard 52 an n 8 189 Harling erteilte nens Geor g“ Hertinger Gesell. In das Handelzregister 4 ist heufe unter Strothmann und Kaufmann und ee. Gefamtprokura ist durch Tod erloschen. schaft m. b Darmstadt, Zweig⸗ Nr. 393 die Firma Axel Sabrve ingenieur Wilhelm Strothmann, beide in Deutschnationale Verlagsanstalt Ak⸗ ederhe sum 1 Großumstadt. Maskinfabrik og Engrosforretning, Minden. tiengesellschaft. Ch. Winter und C. stn; Gro. Pe Kleinhandel mit Tabak⸗ Hadersleben, und ols deren Inhaber der Halle i. W., den 13. Jubt 1920. F. Frahm sind aus dem Vorstande aus⸗ In unser Tondesdeegister Abteilkung 8 sohwüͤnten. Sbannmtevital: 40 000 ℳ. Fabrikant Arel Sabroe in Hadersleben Das Amtsgericht. geschieden. 8 R n.8. Ba hehen GeAözzs er ze. Feürhen er gewencreee Feüherscgbeneen —. ma wa eean, eho een Feans gish he ie der Finma: Neuheiten⸗Ve r. 1020 festaestellt. In Geschäfteführern sind Hadeger hen, den 20. 9 Hamburg. m Hamburg, ist zum Mitgliede des sandhaus Fariat Maß Rehfeld in bestellt 1. Morie Ttimomn. geh Har. Ehe⸗ Das Amtsgericht. Eintragungen indas Handelsregister. Vorstandes bestellt worden. Görlitz einge tvagen worden, die from des Koufmnanvs Auvaust Heinrich Se⸗ 17. Juli 1920 „Kommissions⸗Gefellschaft mit be⸗ Firma jetzt Max Rehfeld lautet. boston Ikumom z Grofannstodt. 2. Geom Iadersleben, Schleswig. 33896] F. Lagemann & Co., zu Montevidev, schränkter Haftunge. An Stelle des Amtsgericht Görlitz. Hethnger, Kauftmam mu Donmstadt. In dos Handelsregister A ist heute mit igniederlassung zu Hamburg. ausgeschiedenen R. Klasen ist Heinrich Hestene ist allein zur Verkretuna der Ge⸗ under Nr. 396 die Firma Valdemar Die hiesige Zweigniederlassung ist auf: Christoph Nicolaus Fer hnesch Kauf⸗ Söttingen. [462325] ellchoft berechtict. Letzberer kam mor in Hinrichsen, Hadersleben, und. als geboben und die Firma hier erloschen. mand. zu Hamburg, zum Geschäftsführer Im hiesigen Havdelsreaister Abteilama B (Hemeinschaft mit ersterer oder mit einem deren Inhaber der Aulpmobilhändler F. Lagemann & Co. Gesellschafter: beste t worden. 8 it hante z Firma Sar⸗ Prokuvisten die Gesellschaft vertreten. Valdemar Hinrichsen in Hadersleben ein⸗- Friedrich Lagemann, zu Groß Blottbek, d;e inie vIen; 1Sg Sa toriuswerke Aktiengesellschaft m * Grostumstadt, den 17. Juli 1920. getragen worden. 1 und Hermann Heinrich Friedrich Hartz, Gesellschaft m 8 Aühcaft 8 Göttingen solgendes : Nach Hessisches Amtsgericht. Hadersleben, den 9. Juni 1920. zu Hamburg, Kaufleute. tung. In der Gesellschaftewersamm⸗ der außerordenflichen Das Amtsgericht. Hie offene Handelsgesellschaft hat am lung pom 9. Juli 1920 ist die Aenderung vom 21. April 1920 45838] 1. Januar 1920 begonnen. des § 2 des Gesellschaftsvertrages be⸗ dos um 490 000 Grünberg, Sünler. sst in Abt. Magen, Westr. [45441] Nichard Unger. In doas Geschäft ist schlossen und H beträct jetzt 1 100 000 Sn mfer 380h e irma Paul. In unser Handelsregister Abt. A 8465 Oskar Heinrich Feodor Friedrich Ehren⸗ Gegenstand des 1 es dje Wecter ;eselischaft mit beschränkter ist heute bei der Firma Tünnerhoff berg, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ 11“ ö“ 89 b 1 fe 128 Kommanditgesellschaft mit X. Co. in Hagen folgendes eingetrogen: sellschafter eingetreten. V ea 1 8 Flecditesberrieb der Ab⸗ Haftnsg,- Deutsch Warienberg, Die Prckurg des Ingenieurs Paul Die offere Handelsgesellschaft hat am Agentur für den Feerere FFiche Rh 82 Persönlich baftender Pünnerboff in Sckwelm ist erloschen. . he. Rengesanschaft in Fifma eeeens; Gesellschafter ist Paul Decker, Geselschaft e. Febact e6“ Die im Geschäftsbetriebe begründeten mit dem Reedereibetrieb in Verbindung [45833] mit beschränkter Haftung., in Deu sch Schwelm it 888 16. Juni 1920 Verbindlichkeiten und Forderungen des stehenden Geschäfte sowie die Vornahme Abt. A ist heute Wartenberg. Hagen i. W.; den 16. Juli 1920. isherigen Inhabe d nicht übed von Handelsgeschäften aller Art. Aus⸗ i K tist ind bei der Ge⸗ Das Amtsgericht. bisherigen Inhabers sin I1 1 secsceht eer sh sege selcha hat b nommen worden. genommen sind alle Handelsgeschäfte, zu