1920 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ZE“ 6 EEEE11““ 5* ERE“ E“ 8 insbesondere der Einkauf von Nohstoffen, Die Abzabe von Willenserklärungen geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Durch Beschluß, der Generalver⸗ nung; 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Firma des Vereins oder zur Benennung sammlung vom 17. Mai 1920 wurde die Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ i bechste Zahl der Geschäftsanteile auf 11 gleder 3. i⸗ bernsane Beens an

tlich. beifügen. erweitert. andwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ gliedern sind bestellt: Amtsgericht Pforzheim. toren und deren leihweise Ueberlassung m

SC, Pg X die Mitglieder. Die Haftsumme ist 250 Mark; höchste

158 330 Akti Aktien zu je 1200 und zuli 4 2 8 . 4 n ersön 28 . deeagcne e t Hn fe iee de-Hergt ers deglhe⸗Fe. gree,ege Eeegere,e waneer kn der-nram Inhaber en geb. Hulverscheidt, zu Wermelskirchen. Zachert und Penaee genec g5 S Fernin Genossenschaftsreginere ns 3 8 estellt. Gemeinnützige Baugenossenschaft Hebfabeifgeen GI. fgde die Heichnung für die zur? 1c. onstig Gegenständen, welcher di chaft erfolgen durch wei Vorstands⸗ des Vorstands ihre Namenzunterschr

Vorstand der Gesells Gesellschaft bilden die Herre 6 ; 42 d aul Mankiewittz zu Berlin, Bankter i Der minderjährige Harald Hackländer erlosche 6 8 6 3 8 Bankier ist Kommanditist mit einer Vermögenz⸗ nescheeund dem letzteren Einzelprokura Amtsgericht Beuthen, O. S., Aue bei Durlach, eingetragene G 1 9 9 axe. 8 2 272 L⸗ sso 2 zr A2 ¹ 2 4 den 19. Juli 1920. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genosset⸗ be⸗ mitzlieder gemeinscha ürfen, die Abgabe dieser Gegenstände an Vorstand: Gregor Kaminski, Georg Zu Vorstandsmit

Ppflicht, Aue. Gegenstand des Unter⸗ „g3e weesef Kang 1 - bie die Uebernahme un Haͤhring und Friedrich Köbinger, sämt⸗ a) der Landwirt Hermann Oelsner in 3 der Land⸗ Preusslsch Molland. 46039]

Flkan H harko 1 in Heinemann zu Charlottenburg, einlage von 50 000 ℳ. Die Gesellschaft. Wittenberg, den 17. Juli 1920. . . Juli 20.

Keaufmann Kommerzienrat G Schro zienrat Gustavy Schröter ha In 192 —-— 1 iaglsesenbunn Das Amtsgericht. Beathen, 0. 8. [46007] Carl Michalowsky zu Berlin, K Betrieben wird die Herstellung von 2 In unser Genossens ,o.nehmens: Verschaff s merzienrat Paul 16“ Web⸗ und Lederwaxen sowie der Vertrieb Wi In unser Genossenschaftsregister ist mäßig ei erschaffung gesunder und zweck⸗ dder Verlauf den Genossen i G zu Berlin, Kauf Lilligton Herrmann von Waren aller Art. e der Vertrieb Wittenberg, Ez. Mallc. (46340] hen bei dem Spar⸗ und Darlehns⸗ mäßig eingerichteter Wohnungen für Hefche⸗ der von den Genossen in lich zu Hamburg. Thimmendorf, Hausnr. 44, b In unser Genossenschaftsregister ist heut nh Hrelig Eek Imn Pnderenister 4 Nr Z21 ist bente assenverein, eingetragene Genofsen⸗ minderbemittelte Familien oder Personen ihren Geschäftsbetrieben hergestellten und Die Einsicht der Liste der Genossen wirt Louis Dietzel, daselbst, c) der Land⸗ In unser Genossenschaftsregister istheute Zahl der Geschäftsanteile 100 Zertin, 8v. Oscar Wassermann zu Das Emeignericht. Juli 1920. die am 1. Juli 1920 begonnene offene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in, eigens erbauten oder an ekauften verarbeiteten Waren. Die Haftsumme be⸗ auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ wirt Louis Müller in Altengesees, d) der unter Nr. 25 die Benaenlagn in Firma Vorszandemitglieder sind: 1. Harbhüfne Venle. Diselgr Ennch Georg 1u“*“ as Amtsgericht. Hende gefellschaft Schmibt & Co. in Friedenshütte eingelragen worden: Häusern zu hilligen Preisen, dur Abgale Päͤgt odga Alle Bekanntmachungen der zeichneten Gerichts ist während der Landwirt Richard Kühnholdt, daselbst, „Wirtschafteverbaud e Heinrich Paulitz in vt nehald, 8. Hubler r fh 5 sem. is Bertnauns ee ernsgerode. 118822] Witzenberg dingetragen. werfcnlic Jullus Komenda ist auß dem Vorstande der Häuser in Miete (Erbmiete), oder in Geno senschaft sind von zwei Mitgliedern des Dienststunden jedem gestattet. 6) der Molkereibesitzer Wilhelm Schmidt getragene enossenschaft mit be⸗ Karl Hänzke in Grünewald, 3. Restuts⸗ 1 Erkläru aft erfolgt in der Weise, daß Im hiesigen Handelsregister Abteilung A haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ausgeschieden und an seiner Stelle ist Erbbaurecht oder unter Vormerkung des Veeh os zu unterne. Amtsgericht in Hamourg; in Thimmendorf, s5cogene Seftag hep. aelben, 6 besiher Hito Füsset i Grütewld 86 25 Frechtigt od durch welche die Gesellscaft 1ic, 122 sib esches Plnrenne e Karl Schmidt, in Wittenberg und Max Rudolf Komenda in Friedenshütte bestellt. Wiederkaufsrechts. Nach Maßgabe der veröffentlicht. Der Abteilung.üt. das Handelsregister Die Einsicht in die diste der Genossen be dan eedn Kes Pr. Halend cn. Pe. Heiazanahante gaven hne e v. oder verpflichtet werden soll, ich Stollberg'sches Hüttenamt in Kopkow in Piesteritz, welche zur gemein⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., ur Verfügung stehenden Mittel können Bol and zeichnet für die Genossenschaft gannover 46026] ist während der Dienststunden des unter⸗ Hetragen wor 8 der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Süeeen 2₰ Doen zwei. Vorstandsmit⸗ Ilsenburg eingetragen: 1. Die Gesamt⸗ schaftlichen Vertretung der Gesellschaft be⸗ den 19. Juli 1920. 7 gemeinnützige, die Wohnung ergänzende der Weise, daß die Zeichnenden der In das hiesi Genossenschaftsr h zeichneten Gerichts jedermann gestattet. Das Statut ist am 4. Juli 1920 fest⸗ von zwei Vorstands mitgliedern, ne glhtsdfen oder b) von einem Vorstands⸗ rokura des Verwaltungsbeamten Ludwig res p6, sind. üu EFii8richtungen geschafen werden. Die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ist zu der Ge ehige aft Gemer greglter . Lobenstein, den 22. Juli 1920. gestellt. Genossenschaftsblatte des Bundes der 1 19 en und eihnem Frokereten abzeaeben Wilherms und des Bberingenicurs Heinrich Nitenberg, den 21. Juli 1920. 2 gn. . 146008] Genossenschaft kann ihre Bautätigkei unterschrift beifügen. Zur Vertretung der Fens ssenschaft C öö Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Landwirte. Sollte diese Zeitun ir nd. tellvertreter von Pncngepen Kemner ist erloschen. 2. Die Firma sit Dags Amtsgericht . Genossenschaftsregister wurde auch auf andere Orte ausdehnen, wenn Genossenschaft ist die Mitwirkung von eee zuchholz, ein⸗ Bewirtschaftung eines Teils des Ritter⸗ ehen so m ns. n8Ehelh. de2 Kechte düen A Fees Beziehung gleiche erloszen. wittinge 5-2eJasle. 146848] schaft Pebair e der eine ausreichende Beteiligung seitens der 8 E1““ genügend. Mit⸗ süräccter 5henessescket ³ p 87 eag; ssenschaftsregist uts Hohendorf auf gemeinschaftliche Hentfche Reichs nen pe⸗ üiche Staatsan⸗ Rechte mit den Vorstandsmitaljedern selbst. ernigerode, den 19. Mai 1920 ditllage. * 111AX*X*“ H. in Genossen vorhanden oder zu erwarten ist glieder des Vorstands sind: Löb Lion in —& er Haftoflicht, beute eingeragen: Zum Genossenschafteregter, he. Rechnung. sche Necche Bis die Generalberfamm⸗ V Dermgemäg sind schriftliche Eeüräe nog. Preußisches Amtsgericht. ist he 88 hiesice Handelsregister Abt. A Rellingen, eingetragen:. Haftfinmme 300 ℳ. „Söchste rrüearcbin üe Firit, Gustav Adolf Höger in Zirndorf, In 8 Generalversamm⸗ wurde unter O.Z. 1 (Landwirtschaftl. Vor kandsmitglleder sind: 1. Rendant feiger so 8 B der Gesellschaft in der Art abzugeben, daß Wornigerode. —— t heute zu Nr. 99 der Firma Heinrich 29. JFannar Generalversammlung, vom Geschiftsanteile 100. Die Satzung ise Fiegitied Kaufmann und Dr. Alfres lungnam 12. hdags; 920 ist der Schlosser Konfumt⸗ und Absatzverein Inzlingen Paul Morit. 2. Infpektor Ernst Decket, ung, erne lenger Heitamng bestimm has. die nach vorstehendem zur Vertretung be⸗ Ernsgherods. 8 [46331] Horstmann in Lintorf folgendes ein⸗ 29. Januar 1920 wurde an Stelle des am 6. Mär 19290* ,sheet.—Pelannt⸗ Mohr in Nürnberg. Die Einsicht der sosender⸗ Brandes in Hannover als Vor⸗ e. G. m. u. H.) eingetragen: 3. Sattlermeister Sohann Treder, sämtlich far di Willenserklärung und Zeichnung rech g be⸗ Im hiefigen Handelsregister Abtetlung A getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bauers Matthäus Knäringer in Nellingen 116““ J“ Aistte der Genossen it während der Dienst⸗ sitender des Vorstands gewaͤhlt, ”Ag Stelle des ausgeschiedenen ersten in Hohendorf, Kreis Pr. Holland. 8 E1 Wittlage, den 20. Juli 1920. der Söldner Martin Schmidt daselbst Genossenschaft Fe nat deg sie baxes v stunden des Gerichts jedem gestattet. Heerhe⸗ den 18.gen Vopstsnh EE1“ der, st 88 1“ erfolgen 99* iergenendes ide da 2 Heichne ben 8 8 enschaft. Je nachd Vor⸗ 2. „Darlehenskassenverein Schorn⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 12. herige Rechner, Landwirt August Hefele üblich und, wenn 3 mstände es schieht Win der Weise, daß die Feichnenden —⸗ und fag des Landwirt nötig g im Oberländer Volksblatt EE.“ ihre Josef Degle, beide in Inzlingen ewählt. zu Pr. Holland. ie Willenserklä zensunter chrift beungen. gle, Inzlingen, gewählt. zu Pr. Holland. Die Willenserklärungen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist

ötigten Personen der Fir Dor s(zza⸗ 5 9 b schäft 18.2 dömnen kaegescheit ehigen - ist heute bei der Firma C. Wenige ee . . . der Zeichnungsberech: en 8 8 Wer 08509 findegen en, Das Amtsgericht. A1““ gewählt. stand oder vom Aufsichtsrat erlassen werden, igten kann erforderlich genefe Kaufmann Eduard Rösler, Halber 83 3 11“ Den 21. Juli 1920. 1X1X“ erden. weisach, einge sgen ehaF eh FffAm Seeg, e ece een ieeehe,was Sieger eöt. ae elellchahe ehnseh be 14“““ daben Fe den Fischt⸗ h aegesehe ve fach. ee r err e wstzlchel. ZEEEEEöö oßfs 43₰ rr, h 8 8 Hie 1 ehr 6 v. 2X½ ½ . 8 * 8 2 8 r s ge ssossor 4 6 4q 8 „Dexr⸗ 88 8. * 9 9 en. 1 8 8 98 v. . SEe 8. . X Sas *Q 8. ¹ ör dei 1 de Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Z 8 nuümehr aug den Kaufleuten Karl Firma ist erloschen. Eintrag im Hand ie Gerichtsassessor Frick. ersten Falle müssen si 39 58 Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Georg kassen⸗Werein e. G. m. u. H. zu Lörrach, den 13. Juli 1920. des Vorstands erfolgen durch mindestens; v1e 1I1In e (scha erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Halberstadt minlen,de 122 Rösler, register ist heute erfolgt. remervörde. 6100107 mitgliedern, im zweiten vom Borsitenden Michael Roth, neugewähltes Vorstands⸗ Beilstein. Landmann Ferdinand Tropp I. adisches Amntsgericht. zwei Mitglieder. Die Ze chmung geschieht, gestattet. und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ gesellschaft h tehende offene Handels. Wörrstadt, den 20. Juli 1920 Im Gen.⸗Reg. ift bei Nr. 8, Molkerel des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter mitglied: Martin Dölfel, Gütler in zer Beilftein ist durch Tod ausgeschieden. Lörrach. 46033] indem zwei Mitglieder ihre Nanzensunter⸗ e Nuhl 8. Juli 192 dem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ 8 I1“ 1. August 1919 be⸗ Hessisches Amtsgericht. Ebersdorf, e. G. m. u. K. in Sbvers⸗ unterzeichnet sein. Die Vekanntmachun h Schornweisach. An feiner Stelle ist der Landmann August Zum Genossenschaftsregister 8d. 1 schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ Ruhland, den 8. Jult g2 stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit Firma fonnd aske unter unveränderter Sonpot 8 dorf, eingetragen: Für die auggeschiedenen erfolgen im sn viser Kanbkant’ s 8 Fürth, den 22. Juli 1920. Schmidt zu Beilstein zum Vorstands⸗ 223. (Foönswinverein Steinen⸗ fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Hreußisches Amtsgericht. 9 Nseganntüsachangen genaos beren Ver⸗ Cnn ofge ühn EaEesee (1c9tg. Verstand Pean en alag ggesche enen wenn dies nicht möglic I1“ Karks⸗ G Amtsgericht Registergericht. mitglied bestellt. .öFöllstein und Umgebung e. G. m noen ist während der Dienststunden des SFaarburg, Ez. Trier. [46043] offe z 3 Pszonen! 8 2* 26. Ma 92 —₰ 8 4290 els 0 olt kp 4 ATr;II; 6s; 3 5 5974 8 ire⸗ 4 . e 8 2 1“X“X“ 9 01 ITulrf 99 2 4 8 8 8 8. 8 eri 8 Est J 8 Ge s s ftsregi Ö eelichung im Reichsanzeiger. Meußilsches N aggevicht 8 be ber srem Handelerege ec h 1 Seeee. Diedrich Plate sind neugewählt Vollhöfner ruher Zeitung“. Will nzerklärungen sind Geestemünde. [48021] Herborn, den 6. Juli 1920. v. H. in Steinen) wurde die Erhöhung Gerichts jedem gestattet. 88 In das Genossenschaftsregister wurde g dert Feorg Neumann in Traben⸗ Wesel Bisches Amtsgericht. Siepmang EE ver hast an Johann Steffens in Ebersdorf und Achtel⸗ für die Genossenschaft verbindlich, wenn In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht. der Haftsumme auf 150 eingetragen. Pr. Holland, den 15. Juli 1920. heute bei dem Ockfener Spar⸗ un Mitglied⸗— In unser Handelsregister Abt [46338] Wpr., die Zweionleberlaffung 25 Joppv⸗ zöͤfner Johann Klenck in Großenhain. Pwei Vorstandsmitglieder dem Namen der der Genossenschaft Ein⸗ und Bertaufs⸗ Ingterbnrg. 8 146028] Lörrach, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. Darlehnskafsenverein, eingetr. He⸗ der Ieerion der Hegtsczen Gaa, Zweig. 1t jedie, unit Nid. ser, Abteitung A gelusch verlaftung in Sopsoi Bremervbrde, den 28, Nzai 1920. eseffegicsaftagehte Sgehheadegsgfeber: dr offen schast Wrulterbund’ an der ei dem im hiesigen Genossenschafts. WIö““ Remschelg. 1acs0n noslenscheft aitnaank ⸗Por äene. cgr 1 leE X 1⸗X. bach, e 1 7 e 8 8 Kirt 8 1 Das 8 Kabrig zinzufüge Norstandsmitalieder: 1 rzas Phg⸗* 21 . 0 fßoen vaissror ‚speotr 7 5, , Kir - Seee J 8 iesi sse aftsregist Ocksen e et : zer Niko⸗ Zu Prokurislen bch, derhaigat. „, Lubͤwig Gelten, Wesel, und Amtsgericht Zoppot, den 15. Juli 1920 Das Amtsgericht. Enr 8n hi Uifügen. 1. orstandsmitglieder 8 8 Unterweser, eingetragene Genossen⸗ register eingetragenen ländlichen Wirt⸗ Marklissa. 46034] In das hiesige Genossenschaftsregister lan 3 Ihr Sng er 6A. g für dieselbe Zweigstelle V . el, eren - kaet vshggpez gch Christian Dahn, Gemeinderat, Hermann schaft mit beschränkter Ha tpflicht in schaftsverein, e. G. m. b. H. hier In das Genossenschaftsregister ist 41 wurde heute bei der Genossenschaft: 8 reiner und der Schmiedemeister ernannt die Herren Ernst Huesgen Geestemünde (Nr. 34 des Re ht. n,9 18520. Juli 1920 eingstrag öV haftsregister ist am Konsfum 8 ac Johann Schmitt sind aus dem Vorstand drtesg Geestemünde (Nr. 34 des Reg.), heute ist am 20. Jult 1920 eingetragen worden, 20. Juli 1920 unter Nr. 13: . zonfumgenossenschaft Einigkeit e. ie Wi ʒ Aüuli 14 kragen n, 20. Juli 20 unter Nr. 13: Hart⸗ G. m. b. H. 88 Renrscheid (Nr. 1 des ausgeschieden, und die Winzer Peter Pütz es und Mathias Merten in Ockfen sind in

8*

Inha 8. „0 8 un L ft * Buer Westl. 66 Toltaer G 5 (85 sev⸗ gfg ½ öW J 1.e Velten zu IIE““ [46011) Selter, Kaufmaun, Gottfried Walschburger, un arl Siemers, beide zu Traben⸗* esel eingetragen worden. 1 eamtenwohnungsverein, Landwirt, alle in Aue. Die Einsicht der folgendes eingetragen worden: daß Ar där . b Trarbach, mit der Maßgabe, daß ein esel, den 14. Juli 1920. eingetragene Genofsenschaft mit ve⸗ Liste der Genossen ist während Eö“ ““ 3 daß Artur Kämmerer aus dem Vorstande mannsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ Registers) f derselben be 1A. ein jeder Das Amtegericht. H⸗R 42. schränkter Haftpflicht, zu B ghewes. . . Genossen ist wührend der Dienst⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß ausgeschieden und an seiner Stelle der kassenvere Ferethn Genossen⸗ Registers) folgendes eingetragen: Forstand 5 88 ben betnge sein soll, in Gemeinschaft dn Amtegerche HeN. A 479. e D en 1' 19⸗* 14. Mai 1930 A.⸗ gF g hat 8” stunden des Gerichts jedem gestattet. der Generalversammlung vom 27. März Kaufmann Paul Poddey, hier, in den schaft mit àn,lche znpger He fa Alicht, Durch Befchluß der Generalpersammlung öE“ mit einem Vorstandsmitgliede oder stell Wesel [46334 1 20 Aenderungen des Statuts Amtsgericht Durl⸗ h 1114““ 881 aul Poddey, hier, m den sche nit unbeschränkter Haftpfli 2-SlCDTS.. 2 889 Saarbe Bez. Trier 118 1 standsmitgli tell⸗ sel. 1633⸗ 1““ eusgernse1.“ 3 Amtsgericht Durlach 1920 aufgelöst. Mühlenbesitzer H. Berg Vorstand gewählt ist 8 8 Sbork. slicht, vom 29. Mai 1920 ist das Statut pöll . urg, Bes. Trier, den 17. Juli verkretenden Vorstandesmitgliede 1 L eX. r H * 34] 4 beschlossen. Danach ist die Haftsumme 8 11d4282eA. 2 .h h 1b 111A“ Berg⸗ Vorstand gewahlt ist. 3 Hartmannsdorf, Kreis Lauban, ein⸗ 9. Mai 1920 1 as Statut pöllig 192 vifschaßt EE113“ der Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A re g auf 500 für jede 5., Häleh Eichstütt. 400173 mann in Sandstedt und O. Frank in Amtsgericht Insterburg. 8 getragen worden. Sa vo 24, li neu gefaßt und insbesondere insoweit ge⸗ 1920. 1 1 f scha 0 Firma Deuts he Ba 9. 8 ist beute unter Numm . 480 di cKe;z„. 8 4 Ar. 1ed n C eschäftsanteil Notgharc. ¶. 2 8 (sPisfpbsr 4 2 ½ 1“ 9 8 orben. atzung om . Juli 2 4 Das Amts ericht stelle Traben⸗Trarbach’ zuu zeichne Zweig- Perahars JZunk, Wesel, und als deren erhöht. 88 Betreff: Darlehenskassenverlin El⸗ Schiffdorf sind Liguidatoren. vhsmein. (46029]] ¹920. ändert, als Gegenstand des Unternehmens u⸗Trärbe ichno V 1 Funk, We 1 1 4 11 8 4 Jr,FSe, . 1 emitn 2 Juli 8 Ses 8 JW“ tant ist: 1b Ze f zu zeichnen. Hard Funr, sel, und als deren Aschaffenburg. [46002])]% mBuer i. W., den 20. Juli 1920. lingen, c. G. m. u. H. Ausgeschteden⸗ Geestemtinde, den 29, Fuli 1920. In das Genossenschaftsregister ist bei Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ seht i bern Gemeinschaffscht Heschaffung Sen anses⸗ Fenssfenss 10c- s Sohann Griesbauer; hierfüͤr Josef Müller, Das Amtsgericht. der Hengsthaltungs Unossenschafe im schafung der zu Darlehen und Krediten von Lebens⸗ und. Wirtschaftsbedürfnissen In unser Genossenschaftsregister ist bei Heng zenofsenscha un die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ bmn großen und Fölaß ur kleinen gegen der unter Nr. 21 eingetragenen Molkerei⸗ Mitglieder. II. Zur Genossenschaft Schlawe, e. G. m. b. H.,

Traben⸗Crarbach, den 20. Jult 1920, Inhaber der Kauf 8 F t Tas .“ e dheft Funk Gemeinnützige Eigenheim⸗Ban⸗ Das Amtsgericht. 3 gericht. eingetrag den. genossenschaft Aschaffenburg, einge⸗ Casse!* ds. ecaenacstrds 1 Landwirt. in Ellingen, als Vorsteher in Gelsa. [46022] Kreise Lebus e. G. m b. H b- g8⸗ 880. [46152] den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister is 8 X“““ zu mittel und die Schaffu vei Ein⸗ Barzahlung an die⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Manschnow (Nr. 32 des Registers) heute mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Fzr b 8 85 , richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Heedegeng, s 1A“ en auch 88 15, Falh 18. S worden, ie Bearbeitung un Herstellung von daß an Stelle bes verstorbenen Ritterguts⸗

1 811 EE8 W es el N 16 Er. 192 - Tribera 111““ tra s riberg. 146323] Das Amtsgerichk. H.⸗R tragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genoss e SUste 1 u; In das Handelsregister B Band II 9 as Amtsgericht. L.R. A 480. schränkter Haftpflicht in Aschaffen⸗ 4“ ist am Eichstätt, den 20. Juli 1920. Nr. 7 beim Kranluncker Darlehns⸗ folgendes eingetragen worden: 1 8923. 3 „Köluner Apparate Indnstrie Westerstode. [46335] burg. Einkaufsgen vefengerrähen ꝛzu Nr. 777: Das Amtsgericht. kassenverein, e. G. m. u. H. in Kran⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der ge⸗ Wi ürfniss si ähling i b Blumberg u. Knodt, Gesellschaft mit 28. das Handelsregister ist zu der Firma Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eeig. osenscha t ber Perücken⸗ Ermslebeh. [46018] lucken heute eingetragen worden: Joseph lung vom 56. Juni 1920 ist das Statut meinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen in besitzers Karl Dähling in Rötzenhagen der beschräntrer daftung in Köln Zweig⸗ W. K. Strenge & Co. in Ocholt lung vom 26. Juni 1920 wurden 8s Fe. n Cisene g, sfea⸗ ein⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der Heß in Kranlucken und Karl Wehner in wie folgt geändert: 8 nissen; 2. die Herstellung und der Abfatz eigenen Betrieben, Annahme Se Spar⸗ Rittergutsbesitzer Paul Schiidt in niederlaffung Triberg“, wurde einge⸗ folgendes eingetragen worden: § 13 1 Absatz 1 und 2 (betr. Geschäfts⸗ schräukter Haftz 2— senschaft titit be⸗ ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Gerstengrund sind aus dem Vorstand § 14 Abs. 6: Die Haftsumme wird auf der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen einlagen und Herstellung von Wohnungen Schmarsow zum Vorstandsmitglied gewählt tragenn. „⸗Die der Chgrau des Fabrikanten anteile), § 14 (betr. Ausstellung eines Beschluß der ace ticht. Eafr. Durch Pansfelde, eingetr. Genossenschaft ausgeschieden. An ihre Stelle sind Eduard 1000 erhöht Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ mfolgen. Il⸗ Auch köͤnnen für die Ge⸗ worden ist. . en 8. 8 zer e n 1G 10)+ ,8 be 8 1 Beschluß - oralberfammfr 2 1.,né A9 8 98 schi. 3 28 Lll 8“ 1 len 9ꝗDBg 2 8 . 8 Fsojß 8 2 8 d . 8 8; 3 9 4 2 Kaufmann Theo Wenner in Köln ist Wühbo Klaas Strenge, Annemarie geb. Anteilscheins und Zurückzahlung des Ge⸗ 18. April 1920 ist gfalkerlghlintsrg vom mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ Schuchert in Kranlucken als Vereins⸗ 37 Abs. 1: Der Geschäftsanteil wird sleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; sossen Rahattveftege mie 8 I“ zuin Geschätsfbrer denns . dem S⸗ Diesler, in Dcholk erteilte Prokurg ist er⸗ schäftsguthabens,, F 38 (betr. Revision) 1 ist die Höchstzahl. der von getragen: vporsteher und Josef Schütz in Gersten⸗ auf 200 erhoöht. 3. die Beschaffung von Maschinen und treibenden geschlossen werden“, die Haft⸗ Schlocha 1 Fvanah scheesgahr, bee-g nt-cheft n. vcseen. Den Fvacfanme Pratte rick emn der Següungen EE“ Geschäfts. 99La dairt Karl Kirchner ist aus dem grund in den Vorstand gewählt worden Küstrin, den 19. Juli 1920 sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ ö“ 889 8 beteügt. Beteiligung Genossenschaftsregister 8 . vert i Pes mn wird: Gin Wencsek 8s esen teile auf 15 e höht w roen. Vorstan 18 6 8 ; 9 uli 8 1n I ⸗t 6“ mei ; Hr sotwei uf mehrere eschäftsanteile nicht me ör In unser Geno) Sregi 1 Triberg, 21. Jult 192990. set ie Pteleft rfeht a, az wue aeangle ernebem, decftenn e e, Preigischs Rnigzerigt Cerser. Ubt 18. Sels des eneeler Btte Keies n Pieane Geiss, dec 2neeracsgenht -Z.. Ueenchgftiche Rechiungh ut ierneigen galssig ist und die Bekanntmachungen der 1“ Das Amtsgericht. .. noch durch den versönlich nasesan er—Aschafsenburg. den 21. Jull 1920 Düren, Rheini. y1111“ d.Keicsase8 Landghut. [46030] Vorstand esteht aus dem dehrer Erich Genossenschaft erfolgen unterzeichnet unter nossenschaft, e. G. m. b. F., vermerkt Tr sellschafter übbo Kaas Slrenge in Das Amts gericht Reaftuemericht. In das Genossenschaftsregist s46153] [rmsleben, den 22. Juli 1920. Ceonthin. [46023] Darlehenskassenverein Gangkofen Hoffmann Lndwirt Erwin Hoffmann und der Firma von wenigstens 2 Vorstands⸗ EE11““ nttungom. 1eeson) 89 übzo Ksaas ge in 8 lmtsg Regiftergericht. In das Ge chaftsregister wurde Er; ben, den 22. Juli 29. In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 8 49 Sit C 9 Z’ Hto Voss in Hoffmann und mitglieder sj om Aufsichts schlu der Generalversammlung vom In das Handelzreai 1G Ocholt in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ am 21. Juli 1920 zu dem Maubache Das Amtsgericht 8 ser Genossenschaftsregister Ner. c. G. m. u. . Sitz Gaugkofen. Die Landwirt Otto Posselt, sämtlich in Hart⸗ gliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat 1 öst i 1 1 In das Handelsregister wurde heute zu dar sten vertreten. dem Pro⸗Bensberg. . [46003] Spar⸗ und Darleh 1 bacher Das Amtsgericht. ist heute die Genossenschaft Elektra, Vertretungsbefugnis des Simon Starzner mannsdorf 1 urte ausgeben, von dessen Vorsitzendem, in den 1ce. Jul 8899 an ger t ana Heähn der Firwa Ienoid Wooerner einge. Den 19. Zun 1929, ’1 In unser Genossenschaftsregifter ist am eingetragene eeshnT 146154 Licht⸗ und Kraftversorgung, einge⸗ ist beendet. iner mees9e, tmachungen ersolgen under d. dengschech eeememden Keeenee tuagen dctorfch die bisheregen Voeftande eheaeden ragen die Aenderung der Firma in Her⸗ Amtsgericht Westerstede 14. Juli 1920 unter Nr. 41 die Bezugs⸗ beschräukter Haftpilicht, i hiesige Genossenschaftsregister ragene Genossenschaft mit be⸗ Landshut, den 19. Jult 1920. sder Firma im Marklissaer Anzeiger. Die Bergische Volksstimme, sfreiheit And Iennae .zeh . Scnegrmaa ie nn Haage Iecsgr. gennnnn Hang, wzendna Fect. Weherstede. BRgrach e sh e bat un Abmgegünd⸗ 8er. gee LelJh. ö soranher Hefechniche, nüt den Sh, ne den 29. Sun, 1920 FF simeehrzmm gen bas hsrstandc erfalgen dfenstehden e em dee Srilm ur Eertne gehene. Sen eeiter der achermeister in Trossingen. iesbnden. [46339] macher für Overath und Umgebune schiedewn Worstendsmitaliedes Mathias ehnskasse, e. G. m. u. H. in Halle in Kirchmöser und dem Statut vom 8 „, durch den Vorsteher oder sei S öffentlichung in einem dieser Blätt Anton Fichste, . e e Echkeshea be⸗ Ützune g. Ffe 1928 C“ G 8 ir O ing, geschiedenen Vorstandsmitgliedes Mathias i. Br 99 9. m. u. H. in alle St . Lauenburg, Elbe [46157] urch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ diw⸗ „Blätter un⸗ Ditsche, sämt ich H. S. 90. J. 920. 0 1 H 8 gister A wurde heute eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lenze ist Wilhel 1Ne. 8 Uhigs i. Zv. heute folgendes eingetragen: 14. November 1919 eingetragen. Gegen⸗ ] 8* 8 42144121 svertreter u d mindest - es. Mi möglich werden so erfolgt sie nur in den mann Ditsche, sämtli 7 in Schlochau, be⸗ Amtsgericht Tuttlingen. unter Nr. 1615 eine offene Handelsgesel schränkter Haftpflie 9 be⸗ Lenzen ist Wilhelm Harsheim fr. Tele⸗ Durch Beschluß der Gen alver; b e t mens ist die Versor In das Genoseenschaftzregister is, bei desm be Feßestezag idie’Zeschn mhe⸗ 8 Selt 68 ies fnta ses In mtsgerich er Nr. 1615 fene H gesell⸗ sch er Haftpflicht, mit dem Sitze graphenarbeiter in Unter 2 Durch Beschluß der Generalpersamm stand des Unternehmens ist die Versor. Nr. 3 Bs;an lied in d 3 die Zei anderen. Sollte sie in keinem dieser Amtsgerich Amtsrichtet Waaser. schost unter 68 Nürna T.2e . ze 1848 2. Svennteh eingetragen worden. We Vorstand kbs te e naprghesc Gishm 1 lung vom 3. dun 1920 ist an Stelle des gung der Mitglieder der die agof sa⸗ ft Hersese. nd. vr s ne sent b Blätter möoͤglich sein, so erfolgt 8. 5 süntagteicht Schlochan, den 20. Juli 1920. verden, Aller. —— e, mit dem Sihe, in Wiesbaden und als kazung ist donr en Went 708d. Wsegen. zum Weressepstsesenden etek.. ande ausgeschiedenen Land⸗ mit elektrischem Licht und Kraft. Das Uüumgegend, e. C 8 . Heute ein⸗ Vorstands ihre 2 Värrschrifg bei⸗ Deutschen Reichsanzeiger, Der Kaufmann Ses,vngee, eence⸗ 46 Ie vas⸗Handelztegister E hastende Gesellschafter die stan des Unternehmens ist die Be⸗ EbEbb wirts Heinrich Marahrens in Dohnsen, Geschäftsjahr beginnt am 1. April und Uimgegend, e. G. m. b. H., heute ein⸗ ihee Namensunterscheift bei⸗ Herxmann Beielstein Elberfeld ist umg Im Gersssenschaftsregister ist degdah. hente eingetragen die Piema .g wig e; Felius Hener und Karl Knapp, schaffung von Rohstossen und Gegen⸗ Du⸗ AmmtagererPen⸗ der Manrermeister Richard Müller in endet am 31. März. Bekanntmachungen ge.ogeng: Beschluß der Generalversamn Die Einsicht der Liste der Genossen ist weiteren Vorstandomitglied bestslt. gredie und Sparverein zu Secburg Troue Sohn mit dem Sitze in Verb⸗ a beide in Wiesbaden, eingetragen. Die ständen des Schuhmacherbetriehs und die üsseldorf. 146013] Halle i. Br. in den Vorstand gewählt. erfolgen im Genthiner Wochenblatt und lu durch Beschluß der Generalversamm. während der Dienststunden des Gerichts Remscheid, den 12. Juli 1920. Osepr. eingetragene Gen schas⸗ und afs deren Inhaber der Geke Hcachgen Gesellschaft hat am 4. August 1919 be⸗ derselben auf gemeinschaftliche „Unter Nr. 122 des Genossenschafts⸗ Eschershaufen, den 21. Juli 1920 durch Anheftung an den Anschlagtafeln nga ne nt 29 ne 18 20 Füürhat jedem gestattet. Das Amtsgericht. mit unbeschränbter Hassssaschast 1 b Inhab Flektrotechniker gonnen Rechnit Die Bekanntu he registers wurde ar 3 Suli 1990 di Das Limtsgericht⸗ 8 dor Gemeinde Kirchmös Anschlagtaseln abgeändert. Danach beginnt des eschäfts⸗2 3 6 25 Ludwig Troue Soh 8 8 gonnen. Rechnung. ie Bekanntmachungen der reßisters wurde am⸗ 16. Juli 1920 die Das Amtsgericht. der Gemeinde Kirchmöser. Die Willens⸗ jah. . 19⸗ 89 Amtsgeri Seeh heute etrage § 25 89 . Sohn in Verden. Ferner Naiv ar . or Feess g,Us g v 7S 8 1 ; die 4e.98 48,44 244:) . s hr vom 1. Juli 1921 1. n mtsger cht Marklissa. Ruhland 2 E“ eingetragen, daß 8 25 88 g Tro Sol Ferner Wiesbabden, den 15. 2 ult 1920 Genossenschaft er olgen im Sporatlf Luvek Ein⸗ und zerkaufs⸗ mz. —— erklärungen des Vorstan folgen durch jahr vom 1. Juli am 41. Juli und 8 2 892 . [46042] Ngö d.* 1 gSren 32—8 senahcg ens dhnnnoe⸗ 8. fenf e cbag. dg.158 Selaal⸗ 9. 5 slensch 1 ger 8 r ather Fees eschaft der vnih veseintänhes F ürth. Eayern. [46019] 1 derabe gs a Hecsceder e he neseh endet am 30. Juni, und ist der Geschäfts⸗ [46035] In unser Genossenschaftsregister ist heute 1* .““ 51 der neuen Satzung naan Jeggf Timmes in Berden ist Prs⸗ vezadngon uN46930] geseaschafe vnter eke Nenender des chemaliger Kriegsgesangener, ein⸗ Penghterascdastsssevetne verasen Nürn hrenZfamenchnterscrist,enfügen. Beemtesacangsg ehegh vffdfch .“ Meaern; dheenr1825 ageie gicomberfor⸗ Nüsgerih Servwr kura erteilt. 1. [46336] Vorstands erfolgen durch mindestens zwei getragene Genossenschaft mit be⸗ hHeim, cheuskassenverein Krassolz⸗ Vorstandsmitgli mhar N. 1. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute we bril 1920 errichtete Ftromversor⸗ 8 88u“ Ber hehes 6 * 2 88 LU unds 0 gen durch mindestens zwei A8 gen ssenschaft mit be⸗[Fe zügerragene 8 248 7 DBor and zmitglieder sind: Ma Naumann s * 2 7„ 8 4 menbdssne ftsreg r ist heute vIas;. 8 ede enes. den 21. Juli 1920. ee unser Handelsregister B Nr. 298 Mitalieder; die Zeichnum geschieht, indem schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze eeee eingetragene Genossenschaft Johannes Hasselbacher Karl Braun⸗ folgen fortan im Bergedorf⸗Sander Volks⸗ bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ gungsgenoffenschaft „Biehlen“, ein⸗ SegebergL. [46047] Das Amtsgerich wurde heute bei der Firma à wei Wftaf n.Rag SöFea 8 itze mitunbeschränkter Haftpflicht.“ Dure 1ö’ der 9 rger 2 1 Haf i b I 8 gericht. I. Heinrich Betriebs feuisch otel Prinz zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ in Düsseldorf eingettagen. Statut vomn Beschluß b8 8 er Haftpflicht. Durch schweig, Karl Köhler, sämtlich in Kiech blatt und in der Hamburger Volkszeitung. genossenschaft Wulkenzin, e. G. m getragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 8 1 itglieder. 9 1 1 d G 4 e - 8 Statut v Bej dl ; Zenere 8 8 1 veene 6 RNohle. ni! T0)⸗ . 8 8 11 16 3 2 8 28 1 . 2 2 8 8 813 4 So* / . 9„ 8 5 4 5 29 124 va1g,hnt. 4v2c) Seigechevensene 8 c aft vs bg. un bsch dier beffagen. Vorflandomigslieder⸗ 19. Mat 1920. SGegenzand des Uuier⸗ esceng e8c er möser. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Lauenburg, bG 1920. b. H. in Wulkenzin, eingetragen: Der ei.e 8. 288 Sitze 8 bei der Wasserleitungsgenossen⸗ dubelöreaigereintrag 4 D.18 er e. ss Joham Miehach, Schustermeite zu 1G ist der genzetschaftlche Einkauf berlzen Statuts 8 cetasadit 19 nossen ist waͤhrend der Dienststunden des Das Amtsgericht. Uaser 12 Fehfnn 888 up enzin üt - Hoyerswerda, ein⸗ ee e. G. 85 i. H., in Stocksee heute u Sggdelsregigereintran 4. e8 8 aden begen, daß die Ver⸗ Pegeiglinden ich, chuserm er n Gebrauchsgegenstänben des täglichen War en Statuts das Normalstatut d Herichts jede stattet. 1““ 212 zum weiteren Vorstandsmitgliede gewä ge 1 ingetragen worden: burg. Zie Nenna i geändert 8a9g. enhbefügni des Hudolf Feert de. Schustermeister in Heerath⸗ 32 Ucher Lebens. Die Genoffenschaft da ö“ Nnagetssghen 1“ Landwirt⸗ Gegregin, b,ea— San 1920. IAFp a—g unseres Genossetschoets. werden. 8 Feenstend den nateredmengiss, Bche. 8e bE“ A. Thienger“ ngieleurg. Inbese wses- d. 9 einer Stell 19 der Kauf. Lohmar, Schustermeister in. Weberöͤhe Geschäfte in ihren Beteich ziehen, die v. Benossenschaften e. V. in 8 Das Amlsgericht. registers ist bei der Schmiede⸗ Stell⸗ Neubrandenburg, den 22. Juli 1920. Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ Genossenschaft erfolgen von jetzt an nicht Jan Albert Thienger in ena ne ge nb teit in Koblenz zum 8 4. Wilhelm Jakobs, Bidürfüisn der Heimfehrer entsprechen, k114A“ Glograu u“ 1460241] macher⸗ und Wagenbauer Einkaufs⸗ secklenburg⸗Strelitziches Amtsgericht. 2. 1 ö Reshengs⸗ mec 8 das Landswertschsftliche dadelburg. Ssasnahr Anfnz 19 Schustermeister zu Steinenbrück 5. Ferdi⸗ ugb, oll ahne cigenen Vorteil in gemei L“ mmung Uber Firma und v“ 146024. .Jg.Aent n89 9. 8 2. der gemeinsame ezug eleklrischer Wochenblatt⸗ ondern durch die „Genossen⸗ Waldshut, den 20. Juli 1920. Beeses rer, icge adean h En Ferrenberg, venenc, . end gütbiger Weise das Wohl der lier 8g. Feene deebel giche 8ae itt der h veSnee assr enscheerhes S- h. sernne ennsense eeazagen opgpen. Geno enschafts. 9 Fheneie Atg 8 a des Nätt. Uefälscsrs Mitteflungen für Feßhösch⸗ ügutz den 2 Jun 1920. Das Amtsge .Abteilung 17. Sae verren,eT Haha eister. chkossenen Heimkehrer fördern. All gge⸗ 18 and de Internehmens bezeichnet der Fleischer⸗ Finkauss⸗ und Ver⸗ - 1 2 g r hn scie des n Denele pand er; 3. der gemeinsame Bezug von Holstein“. 6 F8. disches Amtsgericht. Wienbaden. 46337] 5000 ℳ, die höchste Fetsammg bsnrigt kanntmachungen der Seechershea.leehe lhie fecgt; 5* b 1 JET“ e. c. m. b. H. 4A““ E 9 h. fendwletschaftl chen egseeh fa 1AX“ 1 Imar. 40327] ꝙJI 8 Krenifte 884 teile it welch sch ei „unter der Fir b 8q st der Betrieb eines Spar⸗ und in Glogau eingetragen worden: Hugo 28 18 ge IvSD 8 ner toren und deren leihweise Ueberlassun Das Amtsgerich Me 3 88 4032 In unser Handelsregister A Nr. 533 anteile, mit welchen sich ein Genosse be er eren Firma und werden von Darlebensgeschäft 8 1 8-2 89ce e 8 vorden: Hug Deppe zu Lip st dt Vorstandsmit ; 3 8 r heen 8. ung an Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Bd. IIIwurde heut Fi Soh. teiligen k 5. Finfi e. mindestens zwei Vorstandsmitglie on Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Wierzejewski ist aus dem Vorstande aus⸗ eppe zu Appstadt zum Vorstandsmit⸗ Kaufleute, eingetragene Genossen⸗ die Mitglieder. errgeeereeee, ers Nr. 127 ist bei der Firma E. H. wurde heute bei der Firma „Joh. esligen un, d. Die Einsicht in die unterzei zwei Vorstandsmitgliedern Vereinsmitgliedern: 1. di 1 Lschieder aus dem Vorstande aus⸗ gliede bestellt, und daß durch Beschluß der schaft mit beschränkter H icht i Re H ist 250 ℳ; Senftenberg, Laasgftr 88 Nr. 12 der Firma E. Hans Georg Mollath Nachf 8 Ftg der Gensssen ist während der Dienst⸗ znterzeichnet. Siz erfolgen im „Heim⸗ Gese zmitgliedern: 1. die zu ihrem geschieden und für ihn Karl Bögner in een. ehnbg; 8 nfter Haftpflicht in Die Haftsumme ist 250 ℳ; höehste Zahl 8, Nh. 2s s hefhien . Hahndorf in Weimar heute ei lath Nachfolger, Samen⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ ebrerbe Berlin, und rfolgen im „Hein⸗ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötig 13“ eneralversammlung vom 9. Mai 1920 Oppeln eingetragen worden, daß die 9, der Geschäfts 8 Bei der unter Nr. 22 üm hiesigen G 8 c. seete einge. handlaug. Landwireschafeliche Ken⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet kehrer“, Berlin, und in den „Düsseldorfer Geldmit d Wirtschaftsbetriebe nötigen Glogau gewählt. e Genosfenschaf bf 7, 77 g § 9, der Geschäftsanteile 100. ter Nr. 22 im hiesigen Ge⸗ Hahndonsden Die sirma sit erloschen. trai⸗Sanlstelle aftliche Cen⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. —Nachrichten⸗ „Und in den „Düsseldorfer Geldmittel zu beschaffen, 2. die Ansage -0. 7. 1920. Amtegericht Glog⸗ rie Genossenschaft aufgelöst und der Kauf. 10, 11 und 15 des Statute vopf 3. No⸗ Vorstandsmitglieder sind; 1. Handmt osenschsercaiserag asarene eclas Das Amtsgericht Abtei 4 SSe de Hermarn TEI1“ vei kauf ihrer landwirtschaftlichen hHFu.“ Goldberg. [46155] Liquidator bestellt ist. ssumme auf 500 erhöht worden ist 3. Landwi Ernst L fmtlich jn schafts⸗Verein, e. G. m b. H. i Das Amtes Abteilung 4 b. 8 zu Wiesbaden Prokura erteilt ist Bergheim, Erft [46004] Vorstandsmitglieder abzugeben Die 8 irtschaftlichen Erzeugnisse I . (ernn hen 11u“ veehe G . höht .6. Landwirt Ernst Lehmann, sämtlich in ¼ e. G. in. b. H. in k. 4 .Sa ee s deeed g cy - b 1 Exfc. 1— * üe zugeben. Die und den Bezug von ihrer Nat gri- In unser Genossenschaftsregister is Lippstadt, den 15. Juli 1920. Amtsgericht Oppeln, den 16. Juli 1920. Bie Senftenberg ist heute folgendes ein⸗ weissomfois. basges) Wie daden, den 17,Juli 1920. In unser Genossenschaftaregister am Feichnung geschieht in der Weise, daß die ausschlieglich ng. 82 ees. 2h heute unter Nr. 24 Elektrizitäts⸗ Das Amttsgericht. 8 gericht Oppeln, den 16. 2 Pseten. Feenach geragen 9. folgendes ein Im Handelsregister A Nr. 154 Das Amtsgericht. Abteilung 17. 2. Juli 1920 bei dem Oberaussemer eicmenden zu der irmg der Genossen⸗ Betrieb bestimmten W dwirtschaftlichen genossenschaft Ulbersvorf, einge⸗ osnabrück. 46037] ie Bekanntmachungen erfolgen unter An S g Nr. 154 8 ¹ 8 offen⸗ Betrieb bestimmten Warer ses che genossenschaf z, einge 2 8 I . n Stelle der ausscheidenden Vorstande Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ chaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. und 4 e ere ae e bewirken tragene Genoss. m. b. H., in Uibers⸗ Lobenstein, Rfmgs., ö146158] In das Genossenschaftsregister ist zum der Firma der Genossenschaft, gezeichnet mitglieder Friedrich teeen Bekheche⸗ 2 1 hinzusügen. und 4. Maschinen, Geräte und andere dor⸗ eingetragen worden: 8 sFenee 19 unseres Genossen⸗ Beamtenwohnungsverein Osna⸗ 8 senf Verstanbene handeg der e em Drh Fie 8 C“ 8 nit 8 8 schaftsregisters ist heute der Thimmen⸗ brück, eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsblat es Bundes der Land⸗ Brandt und Fre⸗ 1.“ ge 2 wirte. Sollte diese Zeitung eingehe Brandt und Frit Reinecke sind der Zug⸗ g 8

———V—

—.,—

8 8 Die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile, Mitglieder.

Firma H. G. Trenkman chf. i r10 3988 Di h 1920 eingetragen: Die Firma lautet gnt. * unser Handflereg, ter A wurde heute schraäͤnkter Haftpflicht zu Oberaussem Malermeister Fritz Wilbert, Kaufmann EEEöö Be⸗ Für den ausgeschiedenen Karl Opitz is 5. G. rer9 autet jetzt: unter Nr. 1616 eine offene Handelsgesell⸗ eingetragen worden: Friedrich Kraushaar und Kauft üß zu bese saffen und zur Beuutzung Fur vee e zustab Rau st vorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ mit be chränkter Haftpflicht, in n, so ff stav Rothe in S renkmaun Rachf. Inhaͤber sch er der Fir Merraghs b fmann zu üͤberlassen. Rec 1 der Stellbesiter Gustav Rauschel zu 1 E“ 8 öö 8 Fehader däh vpvitsr nhrd Füann, „Hangs, 8 dcbe Sedeee eenn Mieshin eu⸗ Väljeiae sderber⸗ alle in Duͤsseldorf. . 4“ Ulbersdorf G. in den Vorstand vewähit bhicesageen⸗ es Osnabrück heute eingetragen: Dur 5 dean; Ee. 8 Vertsche Resc 1 Uehber hrsalhrer e l Feürterbeng der fels a. S. Persönlich haftende Gesell. b dem Sitze in Wies⸗ Oberaussem ist aus dem Vorstande aus⸗ Die Haftsumme beträgt, 100, ,, die Weise, daß miir ve Amtsgericht Goldberg, den 20. Juli 1920. Pie unbeschfüneten aftbfüicht in Peschluß der Generalversammlung vwon n Prgghüchenefanteaang ahne asben 8. geee Gitebhnurtersttene 8. 8 haftende Gesell⸗ baden und als deren persöͤnlich haftende geschiede Ach 1 andf auds höchste Anz „beträgt 100 ℳ, die Weise, daß mindestens drei Vorstands Amtsgericht Golbberg, den 20. Junt 1920. Thi ef eingetrage 1 1 1920 is 8 1 bis die Generalversamml t Senftenberg, der Eisenbahnunterassistent schafter sind jetzt: 1. Samnenzüchter K - s aftende geschieden, und Ackerer Johann Krebs ar höchste Anzahl der Geschäftsanteile 500 Ii Fdah. 8G brei Vorstands⸗ ———öö— Thimmendorf eingetragen worden. 13. Juni 1920 ist das Statut eandert; bis die Genera versammlung eine andere in Tha dafter sind jetzt: 1. Sannenzüchter Karl Gesellschafter die Kaufleute Josef à gevauftem iit Johann Krebs aus Außerdem wi häftsanteile 500. mitglieder zu der Firma des Vereins ihr Hamburg. Gintragug 46156) Die S 1 Juli ie Fi : Wimftätten: Ze⸗ Frenich dühneigeeh ind Teßhin Itttdre Wilhelm Gustav Fricke, Sohn, in Tage⸗ und Sasomon Kuperfiß belde sh Pen in Oberaussem ist in den Vorstand gewählt. Außerdem wird bekanntgemacht, daß die Namensunterschrift inzufügen. Aüle bre 88 v S. Shgegschasibre Eö. Feschc Jult. 1920 dis Firmg lautet jetz: Heimstätten⸗ Ze tung Feee ich erichtskanzlist Richard Schlei in Jütten⸗ werben, 2. Kaufmann Otto Schulze in baden, eingetrage 8- Gesell n Wfes⸗ Amtsgericht Bergheim. Eh sicht der Liste der während kanntmachungen C e Be⸗ u bas Henossenschaftsregister. errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ verein Osnabrück, eingetragene Ge⸗ fa 1“”“ und Zeichnung dorf in den Vorstand gewählt 8 Weizozfels a. S. Die ossene Handels⸗ am 16 Salt 1920 8.2f schaft hat nouthen, 0. 8. [46005] E““ des Gerichts jeden ge⸗ der Czenerasberfanzunling. Bürst M“ en Genossen lehmnenat d, Hee sdanahegrlles 8 vesnlcheft hitt beichsenn ie Rendeaeelöe 1“ enstenberg, den 92. Jult 120 gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Wiesn 280, eH Sen In unser Gendssenschaftsregister ist heute CCC 11““ b det irain des e SeSr . Bürstenmacher⸗Betriche feneaft den und Krediten an die Kfitgsigeer ee, pflicht. 2 8 in der Aeise Sese 2 Preußisches Amtsgericht. 144X““ Fertn en glecend üindenehnet nud naesh GeegezaaeneGenggensatt seer üczasgemnen ud gorgenng s Sone Bas dm N1 Jut hen stihie tiaeSeste Gäesenfchct he E 8 1.82A Aadgg. - 48 8 * ssecldorf. [46014 im B. verischen Genolfentehe isbla⸗ 48 8 - 88 8 Rgg. 1s. erer Einrichtungen zur rderung Das Amtsgericht. . A“ - 049 weraaw. n des Hnnela 19, üeeenvefe, hes. Egne, astn. EEe,,— G14614] bn Benevecheß EBegylecgche teebchen hchr. 1ee nedehserk pom d.Iult 192, Der wistschaftlichen Lage deir Müigltder ns, paenehnkxan. aan ite 815 Regengenfsa grse gfücar neehe dercceleschrsncererue 88 Blatt 516 des Handelsregisters, Im Handelsregister A ist bei der unter Sch ber hränkter Haftpflicht in sschaftsregisters eingetragenen Hansbe⸗ Fürth, d veröffentlicht. z der Genessenschaft ist Hamburg. besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug baC *. 1481591]‧0—ꝙðDie Chesicht der Liste der Genossen ist heute zu dem Parlehengkassenvercin betr. die Konmanditgesellschaft in Firma Nr. 502 verzeichneten offenen Ha dels⸗8 chomberg eingetragen worden: Georg sitzerbank afseborß ein „Hansbe⸗ ürth, den 21. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die pon Wirischaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ zesde unser Genossenschaftsregister wurde in den Dienststunden des Gerichts jedem Mühlheim c. G. m. u. H. eingetragen: Sarfert & Cov. in Werdau, ist heute gesellschaft Breitfelb & Portschulte in 78 ist an v Vorstand aus⸗ Genossenschaft ensch echahker Waße 8 Amtsgericht Registergericht. Infertigung von Hausstandsbürsten so⸗ steilung und der Absatz der Erzeugnisse e Nummer der Genossenschaft 1 gestattet. Durch Beschluß der Feetesn eee sieng eingetragen worden: Die persönlich haf. Witienberg heute eingetragen, daß die 155* Hige, ist amn 19.Iul 1920 nah. peh, Mapzern. [40020] wie Anfertigung und Reparieren von des landwictschaftlichen Betriebg und des verei 1“ De.evßens en⸗ Ruhland, den 8. Jult 1939, Fomn 19. Jumat 1920 ist des Statut den anfe Gesellschafterin Johanne Christiane Geseglschaft aufgelöst ist. —. er bisherigen— Aantb gerie ongerg bestent getragen worden: Artur Fiebert ist aus. Genossenschaftsregistereintrag Naschinenbürsten und allen anderen ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ eerhen vesnas rier enossenschaft Preußisches Amtsgerichht. Neufestsetzung der Einzahlungen auf den Rosine verw. Würker, geb. Sarfert, in Ge vllshafter Kaufmann Ma⸗ pottschulle Amn gericht heuthen O. S., dem Vorstand ansgeschieden und 1.Aus „Bayerische Papier⸗ und Druck Bürstensorten. schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung mit unbes ränkter Haftpflicht, in Ruhland [46041] Geschäftsanteil, zu welchem jeder Ge⸗ Bockwa ist von der Vertretung der Gesell⸗ in T ttenberg ist jetzt afeinee er Inhaber eLerkaiK1. g. Stelle der Kaufmann Wilhelm Möͤbhmer genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Die Haftsumme eines jeden Genosen von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Fürmriz ngeargged, 8g e des In unser Genossenschaftsregister ist nosis vexhfsce (aft ancge Llosten n, den 28. Jun der Fiema und fahrt das Geschäft unter Bautnon. 0. 8. 140006] in Düssesdorf in den Rorstand gewähle. ngilhe⸗, en mit beschränkter Haft⸗ Cegtℳ. 106 für jeden Geschsts. gegenständen eaf geljehichafgiche ge ches Pübesgee vead aher, art, Heb. heite unter Nr. 5 die durch Statrt vom Den Ie Zoltict EEEbüebeeee en csa enaengnbe Nenes .d teJe banser Lhenossanschägeregisen, Ne Antegerikt. Disteldorf. Fflichev. eib, Füsth. Unteng— gebenstäennteimesen Ueberkaftung an die nesgbennin den ersend gegöhle egn nüheesssenschese ecneweshe ö Wermelskjrehomn. 40830] Vittenberg, den 17. Funi 1020. 9 ei dem Beainten⸗Banzerein zu Durigch. 5 146015] soe nach Stotut vom 19. Juli „JHechlt .(noffe sich beteilige gzen ithge Amtsgericht Patschkau, den 29. Juli 1920. anngsgenossenschaft „Grünewald“ mtsrichter Waaser. In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. Hohenlinde, eingetragene Genossen⸗ Geuossenschaftsregistereintrag zu Landw. § d0 eine Genossenschaft, mit beschränkter 8 auf welche ein Genosse sich beteillgen Die Bekanntmachungen ergehen im eingetragene enossenschaft mit be⸗ Vechta [4605 ist unter Nr. 24.8 rRom schaft mit beschränkter Haftpflscht, Ein⸗ u. eeereg enangteagchase eeg. Fr Neich egennde. vwerze wentern kann, beträgt 10. ft en Fandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in ass Srvrr en 148038] schrnkten Haftyfticht mit dem Sißze, Fin das Genossenschaftsregister ist be 8” 9 haft e. G. 21. Juli 1920 ins Genossenschaftsregister b Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult N ““ 8 1 Genossenschaftsregistereintrag. in Grünewald, Kreis Hoyerswerda, u N 19, Land wirtschaftlicheronzum⸗ is 30. Juni. ie Willenserklärungen des Vorstands Firma Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ eingetragen worden. verein Langförden e. G. m. u. H. in

e Kommanditgesell⸗ Wittenbderg nn Ialle. [46342] h E Uj Lan den es schaft Ha länder & Co in Wermels⸗ :m andelsrzglfter . ist b 8 9 in Hohenlinde eingetragen worden: zm. b. H., Wolfartsweier: Di ft⸗ eingel 8 Ic d & Her⸗ 32 h; 1 . 4 88 ei der unter Anton Bochinek und Reinhold Miserre s 83 390 prEL Die Haft⸗eingelragen wurde. Gegenstand des ch D a Durch Besch 8 Heahedanbetnasn e 98 8 S Firm 8 eene. erbn s den Worstand enesewber 68 Fere easn .“ ist jedwede ö Die Bekanntmachungen der Genossen, erfolgen dur 3 mindestens drei 2 Kitglieder, genossenschaft er chuhmache Gegenstand des nternehmens ist: gförden, folgendes eingetragen: werbes und der Wirtschaft der Genossen, 8 schaft ] EVv Nic be mncises,hechcter Haftpfüiche lengebr⸗ Baer d ngs ands 88 beöesaf 8 Fe⸗ l 8 m 4 1 befcneg. er „He B Sriend 3 2 I ker He in Pforz⸗! Ortsleitungsnetzes auf gemeinsame Rech⸗! lung vo 28. Juni 1920 ist das stell⸗

2

88