die festgesetzte Frontlinie zurückgezogen worden. In Wilna DSteatistik und Volkswirtschaft. . A vötbet. r ist nur die litauische Kommandantur verblieben, um die litauische Arbeitsstreitigkeiten. 1“ nen Herschienener 1 88 8. reet Werl. Forderung nach litauischer Zivilverwaltung geltend „. machen. 1 Die Transportarbeiter in Mainz sind, wie Wolffe 9 8 ⸗ 3. zu richten Rücksendung findet in keinem Falle stati. Bisher haben die Bolschewisten jedoch kein Entgegenkommen voregrapbeubürs“ meldet gestern in den allgemeinen Ans stant *
in diesem Punkte gezeigt. Sie befestigen und bauen im eireten, die Ursache ii j
nd Lohnforderungen die seit Mai schweben. 12b hicksal des Ei its nebauzlene m deut
(
Hege⸗ das Rätesyste ein in V a, sondern in 8 8 8 8 ; schen Verkehrswesen. 1In — Gegenteil das Rätesystem nicht allein Pilna, so udern 1 Trov der vorgesterr abend in einer Besprechung zwischen den zuzüglich der Portokosten. ¹. Verlag der Wirtschaftlichen Nach⸗ 3 allen von ihnen besetzten litauischen Gebieten aus. Das Revo⸗ Betriebsräten der (Sas. und Elektrizitätswerke, den Gewerkschafte.zühten and dem subrbeire . 1mz lin. D erstag, den 29 Fuli lutionskommitee hat sich bereits in Abteilungen fürsoztale Fürsorge. vertretern und den Organen der Gemeindevertretung erzielten Einigung oAX“ Ber in, Donn 9. eecs 8
für Ernährung und für “ gegliedert. In allen zur Beilegung der Lohnbewegung sind gestern, dem „Telegrapben Ursachen Herlauf 88s 5 Wect kers e der zebg ionären
Fabriken und Betrieben wurden Arbeiterausschüsse gebildet, die Korresvondenzbüro“ zufolge die Arbeiter der Elektrizitäfe Bewegung in Dentschland. Von Professor Dr. Robert Wagen⸗ v“ . — S 1456 Ei en gegen den Antrag können bis zum die Ordnung übernehmen sollen. Gleichzeitig wurde Befehl zur n erke und des Gaswerkes in Simmering in den “ Verlagebuchhanbtung. 8 0 sichss. ordnung vom 23. Dezember 1918 b1 8.g 15 Fimnfn n. eu ben werden und sind unter Nummer Verhaftung aller Gutsbesitzer gegeben; Beschlaagnahme von Ausstaut getreten Der Straße rde plözlich ein⸗ Abriß der Sozialpolitik. Von Dr. Ludwig Amtliches. für das Gebiet des Deutschen Reichs für allgemein verbindlich VI. R. 1881 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗
Eigentum und Verfolgung aller bürgerlichen Kreise sind in gestellt. Verhandlimigen sint eingeleitet. C“ klären. . ; B 26. 2d 44. üsgg. 55b - 5 8 1 Heudee. 8) ℳ. LelPzit Verlag bdon Wuelle & Meyer. 8 8 zu ertlc. 5 ; 2 5 u richten. 5 8 vollem Gange. Die bolschewistische Agitation findet jedoch bei 8 “ 1“ Reich A Iche (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Einwendungen gegen diesen Antrag können 8 zum straße 868 z 1— Juli 1920 “ der Bevölkerung nur wenig Anklag. Der bolschewistischen Wohlfahrt Spflege. sekretär H. Schul z. Geh. 8 ℳ, geb. 12 ℳ. veipzig, Verlag von Deutsches Reich. 31. Angust 1920 erhoben werden und ind unter ncgeerr Berlin, den Sen XXX“ Besetzung folgten sofort Lebensmittelmangel und unerschwing Die Gesellschafi für Volksbildung, deren Vor⸗ Quelle & Mever. 3 VI. R. 1881/2 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Der eZu sse.
liche Preise für alle Waren auf dem Fuße. “ p kürzlich versterben Die letze Königin von Neapel. Geschichtlicher Bekanntmachung. „rooße 33, zu richten. J. A.: Dr. 1
—(
si “ 4% bresberichh üßer das Jabß 1919 dem 8 WE8 „bE 8 4 ℳ 6 9 3 Bersin V 57 „ 8 291 8 8 1“ 1 8 ist, veröffentlicht ihren 49. Jahresbericht über das Jahr 1 de Roman von C. E. Vietor. 14 ℳ bezw. 20 ℳ. Berlin W. 57, auptverband Deutscher Arbeitgeber en 21. Juli 1920. “ vir folgende Fengae enih nen. Se der Gesellicheet ee e,...BUecrlag Rich. Bons. verbände “ ewerbe 89 V., Berlin 80., “ 1. Reichsarbeitsminister. “ tümachung9. h. Die „Bohemia“ meldet, daß im Melniker Bezirk am flossene Jahr ein Jahr stister und im ganzen erfolgreicher Arbeit. Mannigfaltiges Bücklerstr. 15, der Bund Deutscher Dekorationsmaler, J. A.: Dr. Hausmann. Bekanntmach Montag bereits der Allgemeinausstand begonnen hat. Die Hauptverlammhung sand unter zablreicher Peteiligung 6“ München, der Verband der Maler, Lackierer, An⸗ 5 Der Zentralverband der Angestellten in Gelsen⸗ Das Blatt „Czas“ berichtigt auf Grund zuverlässiger In vom 3.— 9. 11“ Criaet, esgnts. Steat Einsteins Relatisttätstheg zie, lantet das Fhema streicher Tüncher und Weiobinder Deutsch lands, b kirchen, der Verein der Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ Viertel des Bezirks umfasse. Bisher seien zwanzig Personen Jahre 1919 „n 5903 Vüchereien 99 609 Bande ab, da⸗ den a2r Julte und Montag, den 2. Auguste Abendes 3 üür, iin grosen wandker Berufzangehörigen Deutschlands und der Der Zentralverband der Angestellten, Sitz verband deutscher Angestellten⸗Gewerkschaften haber: verhaftet worden von waren 1017 Wanderbüchereen mit 92 91¼ Bänden. In arten sind vorher an der Kasse der Sternworte, in der Auskunftssteli⸗ Gewerkverein der Maler, Lackierer, Anstreicher Berlin, Ortsgruppe Hamburg, in Hamburg 1, Besen⸗ beantragt, den zwischen ihnen am 30. Juni 1920 889esch e Türkei. 23 Jahren, von Anfang 1897 bis März 1920, ahat. die der Sternwarte, Berlin, Unter den Linden 6 (Minimax), und an der und graphischen Berufe Deutschlands ( Hirsch⸗ binderhof 57, hat beantragt, den zwischen ihm und dem Tarifvertrag zur Regelung der Gehalts⸗ 18 Anstellungs⸗ Der Führer der türkischen Nationalisten in Thrazien Jafar Ruptstelle der Gesellschaft 3 8029 14, Bände, alse üher 31 Millionen] BAbendkasse zu haben. Duncker) haben beantragt, den zwischen ihnen am 9. Fehruar Arbeitgeberverband des Großhandels in Hamburg bedingungen für die kaufmännischen Angetellten “ Taohar i griechischen Blättermeldungen zufolge gefangen] aesandt. Hice Beaseeberdnnan, dhe zetebete der Ceseech “ 1920 abgeschlossenen Reichstarffvertrag zur Regelung der E. V., dem Gewerkschaftsbund kaufmännischer Ange⸗ mittelhandel gemaß 8 2 der Verordnung genommen worden. “ Weichien im Berichtsjahre nir öu“ Famal. She bat die Auf⸗ Kopenhagen, 28. Juli. (W. T. B.) Wie die „Berlingske Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen im Malergewerbe einschließlich stelltenverbände, Ortsausschuß Hamburg, und dem 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stad
I. . v . 8 2 8 4 8 90 368 †G 8 2 N 2 8 g 7. 3 ¼ 8 aᷓ f 2 „ 9 5½ ao ybi 8 3 ä .
— Die „Dimes“ melde is Konstantinopel, daß Aser⸗ gabe, die wichtigsten Erscheinungen und Vorgänge auf dem Gebiete Tidende“ aus Helsingfors meldet, hat innerhalb der Swegborg⸗ der protokollarischen Erklärungen dazu gemãß 8 2 der Ver Geweckschaftsbu nd der Angestellten, Landesgeschäfts Gelsenkirchen für allgemein verbindlich zu erklären heibsch 9 i 8 ass volletändin “ volschewfstisch — 8 vr qerFt der freiwilligen Volksbildungsarbeit bekanntzugeben und zu hbeurteilen. [Festung gestern eine große Explosion stattgefunden, die durch ordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) stelle Ham burg, am 1. April 1920 abgeschlossenen T arif⸗ Einwendungen gegen diesen Antrag können bis . va C11““ setz pollstöndig “ 6 isti Die Auflage beträgt 10 500. Die Hauptstelle veranstaltete im letzten Unvorsichtigkeit bei der Entladung von alten Granaten verursach für das Gebiet des Deutschen Reichs mit Ausnahme der vertrag (bekanntgegeben im „Deutschen Reichsanzeiger“ Nr. 1309 15. August 1920 erhoben werden und sind unter befinde. e den 6 Dberern ei serene. “ Sen⸗ Land jetzt Jahre 251 Vorträge Von den Verbänden, Zweigvereinen und wurde. Vier große Munitionslager sind niedergebrannt. Sieben reußischen Provinzen Rheinland, Westfalen und Schlesien und vom 26 Juni 1920) zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗ VI. R. 1863 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ 30 Fen elen 2 Rüusse 2 heorgier 1 1 2 8 28. SHr⸗ —2 599 ; 8 1 2 1 3500 8 s F 9 1 19. /— 8 1 ; 5 ;0 2 Lärg 0. h 8* 2 : 2 r. v 8 3 2. E11 4 8 ¹ 5. vgsnencht aelu . 8e stehe Hereaase Sene möübge ““ es Freistaats Sachsen für allgemein verbindlich zu erklären. stellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten des Groß⸗ straße 33, zu richten. 8 e6“ X“X“ “ 114““ Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum handels (cinschließlich des Speditions⸗ und Schiffahrtsgewerbes) Berün, den 22. Juli 1920. a6 5 hr zwar 1 G g. nt Fueh 3ee.g 89 bn ch Für 8 8 deutf ch e IHgas nj Gesell Manila, 27. Juli. (W. T. B.) Die Insel Luzon wurde 8 1. September 1920 erhoben werden und sind unter Nummer nebst Zusatzvereinbarung vom 8. Mai 1920 für die Fachgruppe 8 Der Reichsarbeitsminister. früheren Astrachanarmee sowie der 20. bolschewistischen Division.“schien, stark beschränkt, in neuer Auflage. Die Gesell⸗ 10 Tage lang von Wirbelstürmen und Wolkenbrüchen VI. R. 1877 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin NW. 6, Leder gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 8 J. A.: Dr. Busse.
schaft unterstützt die Veranstaltung von Vorträgen seitens T Tansoende s id dachlos mehrere Menschen sind um⸗ ; 2. 22 4ᷣ te 8G . 3 — F5 g ½ 8 FünF en Hamb Griechenland. ihrer körperschaftlichen Mitglieder durch Beihilfen und unterhält um⸗ heimgesucht. Tausende sind obdachlos, E1“ 8 8 Luisenstraße 33/34, zu richten. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet von Hamburg,
1 1 ereö Verh “ D s gekommen. 8 V 2 i 192 8 Wandsbek für allgemein verbindlich zu erklären. Zuden Differenzen wegen des Vertrags über den Dodekanes fangreiche Samm lungen 3 von Veranschaulichungsmitteln. Daraus Berlin, den 20. Juli 1 0. 8 Altona und Wandsbek für 1gsg. A““ zwischen Griechenland und Italien meldet der „Temps“ wurden rund 200 000 Lichtbilder, mit Vorträgen, und 255 Bild⸗ 1 Der Reichsarbeitsminister. Einwendungen gegen diesen Antrag 1. 8“ Bekanntmachung. hee. daß Italten 8 tt fe Abssich ventse hen werfer und rund 1683 Bildstreifen (Filme) verliehen. Die J. A.: Dr. Busse 15. August 1920 erhoben werden und sind AA“ velter, es scheine, daß Italien setzt seine Absicht geändert habe. Deutsche Wanderbühne (Märkisches Wandertheater) führte “ g . 8 88 8 u“ vUr E 179. Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Die Kreisarbeitsgen 3 ” e“ 20 161 St Nr. 41 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, VI. R. 1764 an das Neichsarbeitsministerium, Berlin, Luif vrifhaftiicher Arbeitgeber und Arbeitnehmer
straße 33/34, zu richten. der Zweckverband landwirtschaftlicher
Die Alliierten, denen die Meinungsverschiedenheiten vorgelegt vom 1. September 1919 bis 30. April 1920 161 Stücke in 11“ u 8,8. 1920 worden seien f daß Italiens Antwort Griechenland be⸗ 55 Städten auf. Leider ist eine Fortführung des Unternehmens im herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 23. Jult 1920, 5 8 8 1 3 Berlin, den 21. Juli 1920. S Oberbayerns, der Deutsche Land P.; SaASrHI3 inz Ab ier A * 8 „ Der Reichsarbeitsminister. arbeiterverband, Gau IY, und der Zentralverband
1
ö1“
“
“ Seebee geine 8 Latsfokee den Lel I. Awmsehehe . Lverter 2. Allge⸗ 1 ekanntmachung. friedige. nächsten Spieliahre nicht möglich. Die Jahresausgaben der hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilung. 2. Allge . B ch
; N 77* . HNAnugrfI3Z bn ¶an Ve 2 8 3 le „. 3 Amerika Hauptstelle der Gesellschaft betrugen 638 520,45 ℳ, das Ver⸗ meine 1“ Pullösünig 1““ Der Gesamtausschuß der Angestellten Deutscher 2. “““ 8 1 8 1 “ mögen beträgt 1 288 181 ℳ6. Die Mitg lied erza hI beläuft KFertenhs ö“ Seeschi fswerften in Hamburg, Ellernthorbrücke 10, hat J. A.: Dr. B “ Forst⸗ Land⸗ und Weinbergsarbeiter Deutsch⸗ Nach einer Reutermeldung aus Mexiko hat der General ich auf 12 506 (6982 Körperschaften und 5524 Personen)n). Die wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Juni 1920. 4. Finanz J 8 kschaftlichen Berufsver⸗ 8 der Forst⸗, & “ IEennt 8 sich 1G persch . 32 S. ze als ertretung der gewerkschaftliche 2 Münch Marimilianstr. 14, haben beantragt, Villg sei hedingungslose Unterwer Huerta gebote Gesellschaft steht kurz vor der vldene Jubelfeie Am wesen: Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Ge⸗ 8 888 8 8 ; 2 Nord⸗ 1“ lands in München, Marimilt Föv’ve eFe. ᷓ ve büh sw. 5. Militärwesen: Ungültigkeitserklärung in Verlust ge⸗ einigungen beantragt, den zwischen ihm und der Nord⸗ ;8 ihnen am 14. Januar 1920 abgeschlossenen Tarif⸗ Die Regierung antwortete ihm mit dem Befehl, sich zur Ver⸗ 14. Juni 1871 fand die Gründungsversammlung statt. Die Gegen⸗ bühren mbven. Mei Abndes 8 eichnistes 3 deutschen Gruppe des Gesamtverbandes Deutscher Bekanntmachung. 5 a agen vom 10. März 1920 un 1 fügung des Generals Martino, des Führers der Opposition wartsaufgaben der deutschen Volksbildungs⸗ ratener Zivilversorgungssch eine; Abänderung des 86 amtve 4 cj 3 N. il S 8 iffswerften 88 8 8 d forstwirts haft⸗ U nebst Na chtrage 9 “ gegen ihn, zu stellen. Es heißt darin: „Niemals war Leitung und Führung, Hilfe und bahnen. 6. Steuer⸗ und Zollwesen: Erlaß über die Erstattung, der am 25. Mai 1920 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung licher Fach⸗ und Körperschaftsbeamten in Berlin Sc . und forstwirtschaftlichen Arbeiter gemäß 8 2 der 28* 8 829 1 0 8 8 9 2 S- 82 8 b 1 . 8 7 8 ₰ 16 2 . 1 8 5 2 4† 2 j9 91 7 inP, „ 77 8 % 8 7 4 „ 6 8 9 ꝛn 7. 9 9 3 n ) 11 2 1 ’1 1 1, ₰ 4 S 498 8 Asien. Fürsorge in allem Geistigen so notwendig als heute. Darum bleiben Kapitalertragsteuer an Fn. mit e1114“ egset. der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der kaufmännischen, NW. 6, Luisenstraße 31 b, hat beantragt, den zwisch en ZWrordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) Nach einer Havasmeldung sind die Nachrichten aus wir an der Arbeit, fahren wir fort in der Pflege und Verbreitung wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 9 eichsge iete. 8 technischen und Betriebsangestellten Deutscher Seeschiffswerften der Arbeitsgem einschaft land⸗ und 1““ für das Gebiet des Kreises Oberbayern für allgemein ver⸗ Damastus widerspruchsvoll. Einige Meldungen besagen, es aller geistigen Güter unseres Volkes. Wir sind arm geworden, aber wir gemäß § 2 Ler Verordnuns vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗ licher Arbeitgeber und Angestellten Bayerns, 1u. Btnikerer erklären . 28 1 12 . 8 “ u“ . — 8 nsoro C68 1 rejo ho 344 2 S NMorrbo 8 S- g 68 4 41o Soolß Egs F er 8 4 4 s „ 8 88 8 3 . 1„ 4 „. j J — *8 8 5⁸* LI * 8 8„ b WW sei, am 19. Juli eine Revolution ausgebrochen. Der Angriff mollen “ lo 7-, hech, da “ dc ecsben Gesetzbl. S. 1“ für b deutschen Seeschiffswerften für Landesverband En for fan Pehpitors⸗ Einwendungen gegen diesen “ “ bis zum der Bevölkerung auf die Kasernen sei zurückgeschlagen worden v8S. g. 8 899 1hen; Seschlechter b 2 :. allgemein verbindlich zu ertlüren. Arbeitgeber Bayerns em Verein fur Privatforst⸗ 8 . 1920 chohben werden und sind unter Nummer 8E9931 IIg — Uen el ön. lcgesch gen s. 2 „ 1 8 5 88 Erde H 8 erheben. * Frpsch 3 c663 g er r 8 9 6 1 0 8 20 8 rbei⸗ g 1he 2 .2 2 8 15. August 2 eri 1 2 5 3 88 3 1 8Sen; in zähle 50 Tote. Emir Fessal habe das Ministerium Caihe Cegsse Hans Beelhoren vend Söcheer eenes stühee eha. 1“ “ “ b Einwendungen gegen diesen “ 8 zum beamte Deutschlands, Bezirksgruppe XIN, und dem vI 1870 an das Reichsarbeitsministerium, Verlin, Luisen⸗ löst und General Na sim Pascha zum Oberstkommandierenden den armen Freien noch. Und daß ihnen diese Erbschaft ganz werde, Lindenberg, Kr. Beeskow. 31. August 1920 erhoben und sind nnter “ Reichs verband land⸗ und fos trsscht h straße 33, zu richten. der arabischen Streitkräfte und zum Ministerpräsidenten ernannt. dafür wird die zukünftige, wenn auch äußerlich noch so bescheidene 27. Juli 1920. — Drachenaͤufstieg von 5 ½ a bis 6 ° au. . VI. R. 1328 an das Reichsarbeitsministerium, Ber in, Lulsen⸗ und “ Berlin, den 22. Juli 1920. ach anderen Nachrichten soll sich der Emir geweigert haben, Schule und die freie Volksbildungsarbeit sorgen. Das ist ihre —VVüsüsyüysemRggegeengü straße 33, zu richten. am 12. Mai 1920 ahgeschlossenen cggh 8 Der Reichsarbeitsminister. dae Kabinett aufzulösen. Er habe die Verhaftung der Dele⸗ Aufgabe. Wir wollen auch hier geloben, diesen Hort zu wahren1, Temperatur C0 Nelative Wind Beerlin, den 21. Juli 1920. der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der Gu⸗ b-8 8 Busse. lation, an deren Spitze der Scheich Kaisad stand, und die die zu mehren und an alle im Volke zu verteilen, an alle ohne Ausnahme.“ Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ Geschwind. 1 Der Neichsarbeitsminister. Forst⸗ und Jagdbeamten, Kanzleibeamten, technischen Feam 89 J. A.: Dr. Demission des Kabinetts verlangte, angeordnet. Hierauf sei es ersac ben h keit Richtung Seluad.⸗ “ J. A.: Dr. Haus mann. Körperschafts⸗ und Genossenschaftsbeamten in der Land⸗ 1 Straßenkämpfen gekommen. Einer weiteren Meldung der m -
. .n z5 er 8 3. Dezember haß Forstwirtschaft gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezem 1 2 8 8 88 b .. Vorstwirtschatt gemeh . n, ze. gr Hebi Freist kanntmachung. Havas“ zufolge sind die Franzosen Die wachsenden Aufgaben auf allen Gebieten der Wohl⸗ 122 7 66 SöWes 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet des Freistaats B 8. 8 1u“ Damastus eingerückt und haben den Bahnhof und fahrtspflege verlangen dringend eine sachgemäße Ausbildung 300 733 144 70 VSW Bekanntmachung. Bayern für allgemein verbindlich zu erklären. Der Deutsche Textilarbeiterverband, Filiale
70 8
; v Wiüne 26 8 11“ „ 8 Gb11 116““ EETö“ 1 8gh a Se 8 8. 5 Antr nn 8 zun .““ 11““ E 3 1 beantrac öffentlichen Gebäude besetzt. Am 2. Juli hat sich eine und Schulumg der auf diesen Gehiet kätigen Beantten und 500 13,6 Der Arbeitgeberverband der Pelzwarenbranche Einwendungen gegen den “ RNowawes, iI Breslau in Breslau, Ring 42, hat beantragt, den 15, August 1920 crhoben werden und sind unter Num den zwischen ihm, dem Verband Nowaweser Textil⸗
zwischen ihm und dem Arbeitnehmerverband des VI. R. 1857 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen industrieller, dem Nero6ZZ 8 8 7: 2 g. 8 2 j 3 “ hreres Fir 8 m . 1 Deutschen Kürschnergewerbes, Filiale Breslau, an straße 33, zu richten. verband und mehreren anderen Firmen am 4. Juni
Ehrenbeamten. Zum Herbst des Jahres sollen daher Ausbildungs⸗ 1000
V
W. 8 1 A 2 8 „ .SIeA Tanrir 1 RPogesu er Lohn⸗ WẽüW 18 1 Stelle des allgemein verbindlichen Tarifvertrags vom 25. J--; BVerlin, den 22. Juli 1920. lü12920 abgeschlossenen Tarifvertrag zur Regelung der Lohn — . L 8
“ LPZT1“ “ S— kurse eingerichtet werden, die Unterweisung und Fortbildung auf den 59 96 ver⸗ zuraud mit, daß Emir Fessal, der das Land fast Gebicten der allgemeinen Fürsorge und Armenpflege, der üas;
bi iond des Abgrundes gebracht habe, aufgehört Jugendwohlfahrt „dem Gesundheits⸗, Wohnun gS⸗ 2500 abe zu regleren. Es solle eine Kriegskontribution von 10 Mil⸗ und Arbeitsnachweiswesen sowie der Sozialversi che⸗ 3000 8 ., 0 8 8 . 8 8 8 8 8 8 3 . v11 . —₰; 2 8 1 99 lionen als wiedergutmachung für Die durch den Feldzug en! rung zu bieten bestimmr sind. Die Lehrgänge werden unterhalten von den 3500 andenen Schäden a. ezahlt werden. Die Entwaffnung werde führenden Groß Berliner Wohlfahrtsorganisationen (Rotes Kreuz, 2v0.
9,8
2)
jene Regierung gebildet. Der General Geybeth teilte dem
—
bint . ; n 1 ir Irbeitsbedi en der Arbeiter und Arbeiterinnen in der 7 S lin ger Dor sarbeits Arbeitsbedingungen der Arbeiter u Ure ¹ 3590 04 16 1 SWz W 1919 6602 11“ 8 Uonn g Jun 1 Des Mee “ und Fntafere 8 § 2 der Verordnung vom 23. Dezember ꝛ den westlichen Gebieten sofort beginnen. Die Armee werde dFrauengruppen für soziale Arbeit, Zentrale für private Fürforge, vX““ “ v“ 5 und Arbeitsbedingungen im Kürschner⸗ . 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Orte in eine Polizeitruppe umgewandelt und start vermindert werden. Deutsche Zentrale für Zugendfürsorge, Hauptausschuß für Arbeiter⸗ 1 S wish 11114“ be in 88 Pelzwarenbranche gemäß § 2 der Ver⸗ 1“ ch ung Potsdam und Nowawes für allgemein verbindlich zu erklären. A EE“ “ wohlfahrt]. Die städtischen Behörden von Groß Berlin sowie die 5,5 0.— Inversion zwischen 2260 und 2420 m von 1,79 auf 2,8 90.— gewerb G eee C1111““ . 88 Bekanntma g. Sv ege diesen Antra können bis zum Das Kviegsmaterial soll an die ranzosen ausgeliefert und 8 0) sa h Wenne. -,88Se die 59ö68837 3199 „v , ,, 1 B 593 Re 10 Reichs⸗Gesetzb —.145 9 Ein brüche gegen iesen Antrag 8 m 15] die 1““ de GWerichten ö Beamtenorgautsationen haben sich mit starkem Interesse an den Vor⸗ Zwischen 2420 und 3120 m überall 2,6 c. ordnung vom 23. I“ 1“ “ Gewerkschaftsbund der Angestellten, Ge⸗ 5 1920 berhoben werden und sind unter Nummer süerden “ 88 “ arbeiten beteiligt. T em Vorstand des Unternehmens gehören Bürger⸗ 8 “ für das Gebiet der Stadt Breslau für allgemein ve dlich 8 De TeS Bahnhofstraße 1“ 8 88 1806 a bcs Reichsarbeitsministerium, Berlin NW. 6, erde meister a. D. Dr. Thode, Frl. Dr. Alice Salomon. Dr. Polligkeit u erklären schäftsstelle Plau⸗ “A“ 1“ N 8 Sü * 19,32 2 * ¼ 4 52 — M 8 †& 1 N2 8 M 5 „ 4 8. EW11“ . 8 —A. 22 2 5 „ 1 9 — . zanr 1 2 . E'S. 5 ¹ aufmö Hher 8 ste 2 2 sonstraße 38 8 5 r 8 — Das „Reutersche Büro“ erfährt, daß der König und Frau S. Wronsty an. Nähere Auskünfte erteilt die Geschäfts⸗ 286. Juli 1920. — Ballonaufstieg von 5 ½ a bis 6 ¼1 a. 1 5 Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum werkschaftsbund kauf ma nnischer Anget Il Luisenstraße 331 4. du nehtes. von Hedschas seinen Vertreter bei der Friedensdelegation stelle Berlin W. 35, Am Karlsbad 23 1. — y—: “ 10. August 1920 erhoben werden und sind unter Nummer Verbände, Kreis geschäftsstelle e. Berlin, den 22. Juli 1920. zurückgerufen hat. VI. R. 556 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Zentralverband der Angestellten, Eer 1“ 8 8 . 11“ V Temveratur Co . ptig⸗ 3 1“] 89 5 Pl i. V., und die Vogtländische Fabrikanten⸗ — Die persische Regierung hat laut Meldung Seehöhe Luftdruck Temt Feunchtig⸗ traße 33/34, zu richten. Plauen ’Z “ JE“ ““ ““ Se .“ 1b keit . Geschwind. u 8 chutzgemeinschaft e. V., Plauen i. V., haben beantragt, des „Wolffschen TLelegraphenbüros“ vom Volkskommissar des 1 V oben unten 8 Richtung Sekund.⸗ Berlin, den 21. Juli 1920. 9 vsch ihnen am 23. Februar 1920 abgeschlossenen Darif⸗ Auswärtigen der Sowjetregierung Tschitscherin ein iteratur e- eneasn . “ Meter Der Reichsarbeitsminister. en zwischen ihn v 2*1. Mai 1920, 3 Telegramm erhalte in dem erklärt wird, daß alle r „ 1“ EoEC11 vertrag nebst Nachtrag, gültig vom 1. Mai 1920, zur Bekanntmachung. 8c 8 Ir 6 f ¹ 1 g 1.h t Alerander Koch's Handbuch neuzeitlicher 128 V 3 2 6 9⸗ W 2 J. A.: Dr. Buss Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der kauf⸗ 1 1294 des Tarif I“X“ 8 ig wernschen Gehiet Wohnun gskuhtur. Band 7. Speisezimmer und Küchen. 300 . 8 96 NO v ännischen Angestellten in Betrieben, welche Spitzen, Sticke⸗ Unter dem 7. Juli 1920 ist auf Blatt 1294 des Tarif⸗ zurückgenommen würden “ B 500 N⸗ männisch ge “ “ (Preis geb. 40 ℳ, weiß nachgeahmt Japan mit Goldprägung 60 ℳ. e — —
V V
EsS BIö8 Der Reichsarbeitsminister.
Relatipe Wind
b 14 78 83O . 22 Ferß 1 ei Spitzenkonfektion, Blusen, Kleider, egisters eingetragen worden:
o „. 755 PS 51“ 4 5 d 2 8 4 — — C 8 v. 8 5 —+ 72. 7 qe * 8 „* 8 B U n 2¹ m Wei warenkon ektion, „ 2 — 72 1 . r g 8 . 8. 8 8 0 b5 — Die britisch⸗afghanische Konferenz in Simla. Verlagsanstalt A. Koch, Darmstadt., Der Band ist in neuer Folge 1999 ( 1161 . V 3 8 56 “ 8 38 h r des Altenburger Fieberkleider 1 Schürzen, herstellen oder Der zwischen dem Ortskartell der dag
die im April begann, ist nach einer Mitteilung der „Times“ erschienen und bot willkrenmene Gelegenheit, weitere künstlerische 56 “ — I1 1G Der A Sfchans her Arbeitgeber des Alte irg . 8 58 — vom 26. Juli geschlossen worden. Die afghanischen Delegierten Lösungen vorzuführen. Die Wirkung des neuzeitlichen Speisezimmers Bedeckt. Kleinhandelsgewerbes i ; 8 Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Ge⸗ rkschaftsbund kaufmännischer Angestellten, der Arbeitsgemein 8 8 1A1“ i- 11AA“ 1“ “ “ .3 der 19 z 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 147 8 Ge⸗ werkschaftsbund kaufn 14“ ; 3 ¹
* „ — 8 — 2* 4 4 89) 8 8 † 8 82 „ 1 5 — vlster 1 b umres! 4 zalbe ““ 1 8— k ; 6 b Mühltro Oelsnitz, Adorf, Markneukirchen, Ba ster, ““
anderem bezogen sich die Erörter en auf Ir- halben ist eine gewisse Gediegenheit in der Aussiattung zu 1 3 18 “ ihnen, dem Verband der weiblichen Müh gP8“ ; 8 8 gn 4 88 n Kraft getretene
Beistandes 96 8. friedlichen Engveerlenn Aa eetstere. hen beobachten, die jedoch reiche Ausschmückung vermeidet. Beliebt (5 Nichtamtlichen in der e;. “ Vürvangestellten E. P. Ortsgruppe Srambach, Schöneck, Auerbach, Faltenstein, Freven, Lengen imd der mü Wirtung vom 1. Jamuar 1920 in Kraft getrer 8 “ 86gs Ifl⸗ stans, 0 sind Holzvertäselungen, bisweilen auch in weiß, oft mit über dem 1 T11“ — — 8 1 n⸗ - 8 8 7,5 ;Scoep Pancel liegender groß bemusterter Tapete oder Bespamung; man Zweiten Beilage.) ltenburg, und dem Zentralverband der und Schönheide sowie der ländlichen Ortschaften der Amts⸗ stellungsbedingungen für die kaufmännischen und technischen F Wanij e sucht ein 1 “ 88 gelung der Gehalts⸗ hauptmannschaften Plauen, Oelsnitz und Auerbach für allgemein Angestellten in der Industrie und im Großhandel gemäß 8§ 2 vertragsentwurf mit der Türkei und seine Rückwirkung auf sich in einzelnen gut gearbeiteten Zierstücken, Malereien oder Metall⸗ bün. — mS. 2 abgeschlosfenen Tarifvertrag zur Regelung 8 heeh zu 1 bindlid 1 68 diesen Antrag können bis zum S. 1456) für den Stadtbezirk Speyer für allgemein verbindli : 1 pʒ K — 8 Schat esf⸗ .lte Iohr Psocooensts 5 Fotafolfo Docho 2 9 8. rorf 2 .„ 4 ezem er Einwendungen gegen diesen 866 Sr. „. 2 8 5 „ 8 4 ; g ; 8 † . — Wie Reuter aus Peking vom 25. Juli meldet, werden Schau gestellten Ceetrauchsgegenständen. Getselte Decken und Feadandel gemäß 8 2 der Perordnung vom 28. Hesemb 15. August 1920 erhoben werden und sind unter Nummer erklärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem †. “ 7. 1 8 1 tragschmuck, vollenden den Raum. Die Linienführung geht im — 8 br cindlich erklären. . k 8 88 ö1“ 2 Hänger der Anfupartei sind, werden in großer Zahl von ihren allgemeinen mehr in 1 6 8. ge⸗ Altenburg S.⸗A. für allgemein verbindlich zu erk ttraße 33, zu richten. für die besondere Fachian sheet g. 8 öö Posten entlernt. Die Abschiedsgesuche des Finanzministers, des gewisse Behäͤbigkeit und ruhige Behaglichkeit crreicht, die im (Berlin-—Stuttgart). — Frl. Lotte von Quednow mit Hrn. b 20 erhoben werden und sind unter Nummer]/ Berlin, den 22. Juli 1920. llÜüinftig für einen Großhandels⸗ oder Industriezweig 6 Justizministers und des Verfehrsministers wurden genehmigt. Speisezimmer berechtigt ist. Mie wagerechte Linienführung kommt Hauptmann a. D. Theodor Wehrmann (Schwerin — Stetin). 3 10. August 1920 erh wit 6 6 ; NeZ; Verbindlichkeit Die Regierung Hat nach Amerika und Europa Vertreter zu auch in der Form der Möbel zur Geltung. Beim Schmuck der Gestorben: Hr. Oberstleutnant a. D. Graf William von Kiel⸗ 8 · 8 8 J. A.: Dr. Busse G cheidet er mit dem Beginn der allgemeinen Verl indlichteit Verhandlungen über eine Anleihe durch ein Konsortium Tafel bietet ich Gelegenheit, durch Blumenanordnungen eine ge⸗ mansegg (Seestermühe). Luisenstraße 33/84, zu richten. “ . .. 6 8 aus dem Geltungsberei des allgemeinen Tarifvertrags aus. — steigerte Farbenwirkung zu erzielen. Im einzelnen finden sich nun 3 Berlin, den 21. Juli 1920. 111“
Näach einer Tof. 1 1 1 z rbeitsmini 8 b 5 N. usmann. der. Aach einer Meldung aus Tokio wird amtlich gemeldet, den gewählien, Baustossen, daneben sparsamste Einsachhein Der Reichsarbeitzminister. Bekanntmachung. “ ,EI N AIIö 8 . 3 . . 6 Ner fwortli che (Schr; f r. II „ 8. C 8 8 . 8 3 3 8 * 8 3 „ eee. 2 2
doch künstlerisch befriedigt. Auch in der Gestaltung wechselt fläͤchen Verankwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. T yrol, Charlottenburg. verband Thüringen, Geschäftsstelle Erfurt, Futter⸗ ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 161, während gehender Modellierung von fast barocker Wirkung. Allgemeirn neigt J. V.: Rechnungsre: Meyer in Berlin. am Harz, haben beantragt, den rbeitgeber und Arbeitnehmer, für die Eer Tarifvertrag infolge
8 in Altenburg S.⸗A. und die damit Großhandel treiben, gemäß § 2 der Verordnung vom in Speyer, dem Gewerkschaftsbund der Angestellten, dem Ge⸗ sprechung der afghanischen Regierung zu unterbreiten⸗Unter Zusammengehen mit der ganzen Abstimmung des Raumes. Allent⸗ 8 8 Angestelltenverbände in Altenburg haben beantragt, biet der Städte p ür den Bezirk Speyer abgeschlossene Manteltarifvertrag Handelsbeziel die F der Grenzstä Handels⸗ un feld, Klingenthal, Eihenstock, Schneeberg, Neustädtel, Grünhain Gehaltstarif werden zur Regelung der Gehalts⸗ und An⸗ Handeisbeziehungen, auf die Frage der Grenzstämme, auf die “ “ internetisnale Stellung Afghanistans und auf den Friedens⸗ sucht einen festlichen Auedruck zu geben. Der Schmuck vermittelt 3 gestellten, Ortsgruppe “ ae 1 8 (Reich setzbl
b 5 b dg; e18, eror 38. D ber 1918 (Reichs⸗Csesetz Ertragsensgyr 8 u. i alereien oder —— ( 116 88 NAnapsresston zz 8 rklären. der Verordnung vom 23. Dezembe eich set Afghanistan in der Frage des Kalifats. körpern, vor allem auch in den offen oder in Glasschränken zur ““ und Anstehungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten im verbindlich zu erklären die Anfusoldaten entwaffnet. Die Beamten, welche An auch Stuckdecken, letztere oft mit fein durchgearbeiletem An Familiennachrichten. vW1 1918 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der Stadt VI. R. 1860 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ 1. Juni 1920. Sie erstreckt sich nicht auf Arbeitsverträge, in das Wagerechte, hierdurch wird eine Verlobt: Frl. Dora Wolter mit Hrn. Hauprmann Alfred Ernst Eimvendungen gegen diesen Antrag können bis zum — 1““ — 1 “ rer Fachtarifvertrag für allgemein verbindlich erklärt wird 8 VI. R. 423 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin NW. 6, Der Reichsarbeitsminister. shbere Fachtaris 9, f 9 geschickt. .8 ir. t. e 4 1“ Der Reichsarbeitsminister. die verschiedenartigsten Auffassungen vertreten: üppigster Neichtum in daß der Mikado an schwerer Zuckerkrankheit leidet. die aber in ihrer gut handwerklichen Art und gesunden Form LLLWE1“ Busse. . Der Gewerkschaftsbund der Angestellten, Landes⸗ Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ hafte Behandlung der Möbel mit derker schwer in die Form Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell⸗ Bekanntmachung. straße 9, und der Arbeitgeberverband Südharz, der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden.
8 8 : 1 Su5 vn 5 8 4 8 8 1 „ 2 21 ; Ellrich 1 8 E“ 4 * 8 8 Parlamentarische N F man zu leichteren Formen der Möbel, die jedoch durch eine in die ee Rei e Deutschen Tiefbau⸗ E. V., Sitz E ; — eif⸗ Erk des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können 11214142“ 111414A“ Verlag der Geschäftsstelle CV.: Meyer) in Berlz Der Reichsverband des 19 Berliner zwischen ihnen am 4. Mai 1920 abgeschlossenen Tarif⸗ der Erklärung des Reichsarbeitemint Tarifvertrags gegen Er⸗ E“ 8 & 8 b 3 1 große Flaͤche gehend Holzbearb itung Massigkeit bekommen. Gute 88 e n) 1 verbes E. V. in Berlin⸗Wilmersdorf, Berlin 5 ) 8 A der Gehalts⸗ und von den Vertragsparteien einen Abdruck des i gs geg DTDeu parlamentarische Untersuchungsauss chuß des Geschirre, Spitzendecken, Glasschliffarbeisen kommen bei einer Anzahl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V Eb LSan. 1““ d der technischen Angestellten vertrag nebst Nachtrag zur Regelung; 8, maß stattung der Kosten verlangen. 2 8 e. — 1 b 789 — Plas. 189 Anza ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt . ze 6 d der Bun er technische g 8 — stellt G — Reichstag s hat sich gestern konstituiert Zum Vor den gedeckter Tische mit zur Darstellung; der Massenbedarf an Geschir. O Wi st 2 6 8 3 8 traße 6/7, un ;5 jß Anstellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten gemäß : i 192 . “ b nert. 3 Vorsitzen en gedeckter Tische „,zur Darstenung; der Massenbedart an Geschir Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 8 d Beamten haben beantragt, den zwischen ihnen am t ingung 56 B 1918 (Reichs⸗Gesetzbl Berlin, den 7. Juli 1920. wurde der demokratische Abgeordnete Dr. Petersen gewählt. beeinträchtigt die kůͤnstlerische 1 Wirfung des gedeckren Tisches. Die EE 2„ un e 6 b chl senen Reichstarifvertrag zur 2 der Verordnung vom 23. Dezember II teichs Heseb 88 1 “ Im Hausha ltsausschuß des Reichstags wurde ein abgehildeten Küchen, größtenteils mit weißen Möbeln, sind sachlich, Füunf Beilagen 8 4 8 1* Juni 1920 a esch asse Anstellungsbedingnngen ber lech⸗ S. 1456) für das Gebiet der Stadt Ellrich für allgemein deutschnationaler Antrag gegen die Masseneinwanderung Fraktisch und sauber. bg Geha ni fbau ewerbe gemäß 8 2 der Ver⸗] verbindlich zu erklären. fremdstäm miger Elemente angenommen. 1I1u 1 8 nischen Angestellten im Tiesbaug
8
“