1920 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

89 b 8 8 8 ö“ 1u“ 8 ““ 8 8 8 8 8 1 8 1 8 . 82 1 12 Ortmann, Waltersbause 8— 88 111.“ 11“ 1“ 1“ v“ ““ veändert 1 dae Pr vrnhard LKohka Kaufmann iedrich Echterhoff, Erich Scharwenka in Cassel. Der Frau! Düsseldorf. Hrcmeann. Sie Abtei”5˙2 schersleben: Der Kaufmann Otto ambperg. (46584] pem 2. Iuni 1920 ist § 16 des Gesell. erasen Der chtteas . eede ncheas en, dnf rche me as ec 82 vnghcheeh k4“n 8 deea,der eercest es Ffune afst Gebhard, geb. Ortmann, München, Hilters⸗ wuürde bei der Firma J. 2. Baal in Fereenster und der Kaufmann Leonti’ Im Handelsregister wurde heute einge⸗ schafteverkrags, betr. Bezuͤge des Aufsi rlin, 21. Juli 1920. lich zu Münfter, ist erloschen. raunschweig, den 19. Juli sist Prokura erteilt... Sarne, sig. Se Fage 8. . gcb. Alzey heute als perfitich ö“ ee. Eigen ei 8 . Katz , b 19 abgeändert. Bei Nr. 1068 Lacchts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. vöczotk, Ler 8 Das Amtsgericht. 24. 1 K . e Se. WA Sr⸗ Hn⸗ elborf⸗ . dorf⸗Wannseebahn, u. Karl Gottlieb Der seitherige Firmeninhabe AADI11ö16a“”“ amberg: Infolge Eintritts des gesellschaft für Kohlensäure⸗Indu⸗ as Am 1u“ Schr. . Reisholz wurde 20. Juli 1820 nach Ortmann, Rostock Baab j Alzer Firmeninhaber J. A. Geschäft eingetreten. Die offene Handels⸗ Kaufmanns Alfred Katz in Bamb t stri CT“ Rorl; [46591] Braunschweig [46608] Bruno Schramm, Inhaber Bruno Reisholz wurde am 20. Juln Mach⸗ Jecah⸗ 8 a Alzey hat das Geschäft gesellschaft hat r; 1919 g. Kaufmanns Mfred Katz in Bamberg seit strie mit dem Sitz zu Verlin und meh⸗ Berncastel-Cues. Sesegeh⸗ Q— 4 8 2 R TCass gigniederl ng der 7 en, daß die Vertretungsbefugnis des 49f. 214 97 b Karges⸗Hammer Ma⸗ 10 8 br. 1920 8 2 am gese schaf hanl. am 1. Juli 1919 begonnen. beute offene Handelsgesellschaft dessen n niederlassu 8 Du Auf In unser Ha delsregister Abt. B ist [46602] In das hi ige Handelsregister B Runge, Cassel. Zweignieder assung der Ftaqge 7 8 8 ¹ 2 8 5 schinenfabrik Akt.⸗Ges., Braunschwei 110. Februar 1920 an den jetgen Ge. Aschersleben, den 17. Juli 1920. Pwkurc dedurch enesehen .“ 'sten keren Zweigricderiassungen: Hurch LAuff ETE 2) ene IV Blatt 406 ist hcute bei der Firma gleichmamigen, Fioma in Erfurt. Die Lizuczators und die Liqudation beendet 52 vrit. Akt.⸗Ges., Braunschweig. schäftsinhaber, seinen Sohn O Preußisches Amtsoeei Prokura dadurch erloschen ist. sichtsratsbeschluß vom 18. Juni 1920 hat vnter Nr. 11 bei der Deutschen Bank, Eintragungen in das Handelsregister 1 8 . 18 1 b 3 S3h. 325 755. Milltärkonserven⸗Fabrik Uhrmacher, in 8 ey, age, Gahteeö eaesge 8 var 8 5 des Gee gfgaege oun (Grund⸗ Fweigstelle 6“ folgen⸗ des Amtsgerichts Bochum. Füthettevaf beschen⸗ e 12.e 8s Len sbiworf. 1. 8 Er V mtsgericht Registergericht. fapital) einen Zusatz erhalten dahmn: Bei des eingetragen worden: Am 5. Juli 1920: ss 1 6* 8 I“ 1 E“ eEas ar gfas % b 8 3 3 8820 chäftsfüͤb Kauf⸗ C. t Prokura erteilt. 8 88 on eschessrsse grgchang dea . “] 1s e etets t“ Boffing eineetren ch Senenhas :95 es ehs. 888 A ¹ll: Otto Vogt, Duisburg. 46618]

Heinemann &. Hanka, Berlin⸗Weihensce. Fi 11 Einwilli 8 C Hanemann b & Hanka, Berlin⸗Weißensee. Firma mit Einwilligung des Erstgenann⸗ 2 . 5 Soginmst. S- 8 e“ ten zunverändert westerfübrt. “] ”S *“ 6e Bamb [46585] März; 920 beschlossenen Erhöh ist erlos t 1 eißf. Mlan ünem (ren Her setige eschaäfte ebier Otto Baaäb vmnden deneen 0. lereaister ist einge⸗ amberg. b 8 . März 1920 beschlovssenen Erhöhung des ist erloschen. 8 Bochumer Werkstatt für Innenaus⸗ ““ Caß itisten sind aus In das Handelsregister B ist bei 9 u“ Seh. Fat Fhe Fee 8e-Sean b. ouu·. wurde heute ein⸗ C venh epitans WETö 88 HBennsa.F es ven. Juli 1920. pan, ““ au essnea ., den 19. Iubi 1920 Lasser. he ktommesciegene E. Ge⸗ Nr. 375, de Hengchepensc Me⸗ in Alzey Prokura erteilt. ¹1. Auf Blatt 282, die Fivma Chem⸗ VBei ; § 214 Absa des Handelsgesetzbuches 1 u Bochum und als deren Inha D. misgericht. ssellschaft ist sartan effene Handelsgcell, Vanaz mntt heschränker, Haftung in . des g. àNhen EEI““ .“ .helh,2 , “9 LSn 1-⸗ V 9 e. „Joh. Schauer 8 ausgeschlossen worden. Bei Nr. 1934 G öbelfabrikant Thoodor Bössing zu Das Amtsgericht. 24. felsch F If de Sens Dem Duisburg betreffend, eingetragen: gb. 279 340, Jebiger Vertteier: A. W. Hessisches Amtsgericht. Aue bew. Die Gonevalversommlung vom Vogel Ban⸗ 8 zhalterin Anna Jca Akttengesellschaft mit dem Sitze Berneastel-Cues.. (46592] Bochum. H.⸗R. A 1660. B hwet [46609] Kaufmann Eduard Hoffmann zu Casse!. Der Fabrikant Georg Wäͤlhelm Burk⸗ de. ,800., Febiger Verhege 2 V 3 (29. Mann 1629 ba dner esenmeüancdem Vohes ““ E u Dresden und Zweigniederlassung zu In unser Handelsregister A ist unter Am 9. vn 1920: esas Handelregister K ist Prokura erteilt. hardt ist alleiniger Geschaft übrer. 18. 1. amwer. seesrg Cöö r 8 Ffasee b Prokprist: Mäartin Pauk in Nr. 243 heute die Firma Heinrich a) Die Firma Salzhandel, Gesell⸗ Band IX Blatt 449 ist heute eingetragen: 3. Zu H.⸗R. B 75: „Hessische Ver⸗ Dem Walter Wehmer zu Oberhausen 1 aüte ung von Löschungen. In Aäser Handelsregister Wteists d Themmkrns de sücee eülaeen; Sene Eri Pißn 8 Dresden. Er ist ermächtigt, die Ge ell⸗ Keiler in Bermncastel⸗Cues und als schaft mit beschränkter Haftung. Der Die Firum Carl Friedrich Meier, als lagsanstalt“, Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt. Die Löschungen werden aufgehoben von: wurde bei der Firma Jakob Cursch⸗ Mark. zorfallend in 15 000 cuf den In⸗ ist erloschen. or Hugo Fischer schaft in Gemeinschaft mit einem Vor-“.] d derfn alleiniger Inhoher der Baugewerks⸗ Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unter⸗ deren Ichaber der Kaufmam Carl Fried⸗ schränkter Haftung, Eassel. Kauf⸗ „. Seeeeeeeeieeaien. Wher 2 ee gellen 2 hc e enchern adgen, den 2..SLun 120 engds mitglicde oder einem anderen Pro. meister Heinrich Keller in Berncastel⸗ nehmens ist a) der Handel mit Speisesalz, rich Meier, hier, und als deren Nieder⸗ mann Albert Linzen ist nicht mohr Ge⸗ v“ 21e 159 961. 3,99; 909 92. 241 829. Jatoß Curschmann II, Privaleneun in au drettia Ferntwan Nore küaneten e den 23. bn 20. zu Bei Nrx. 11 422 Cues einzetragen worden. Geschäftszweig: Viehsab, Gewerbesalz und Düngesalz, lasf ngsort Braunschweig. schäftsführer. Als Geschäftsfichrer ist 4681 1 8 243 618. 65a: 264 457. 68 1Jen Gecbif En 88 November S1. ist § 5 Abs. 1 des Gesell⸗ ““ 1X“ b8 Beageschest ne Venmesenehean1929, via . se 82 g .“ ig, b88 öe.“] 9 Ie 826⸗. 8 8 2g. c: 165 545 179 971 196 21. 77h: 1919 an Johann Döß, Bäckermeister, in schafttsverbmas abgeändert worden. Die be⸗ 1“ 3586] lass Dr der General⸗ 1 c. E deca wen Umtegehmungene n 8 cg o 17h; 1 dert worden. Die he⸗ Bautzen. [46586] lassungen: Durch Beschluß der Generalal —Das Amisgoricht. der Betrieb von sFean bannen die die b 8n

244 908. Alzey, veräußert, der die Firma mit Ein⸗ schlossene Erhöhung des Grundtewibals ist. Innen ; ; - ; . 1 1 . ist In das Handelsregister ist heute einge⸗ vorsammlung vom 30. Juni 1920 find die Herstellumg, die Weitervevarbeitung und die Brühl, Bz. Köln. 9 Handelsgesellschaft mit beschränkter zu Duisburg betreffend, eingetragen:

g; Hg6 - willigung des früheren Firmeninhabers erfolgt. Das Vonstandemitalied Otto w 14661 Die F &d ) Löschungen w gun 9 86 3 ent er 3 dsS 85 D dandennichglli⸗ 88 tragen orden: Be S 9 9,8 G 7. 5 . 1 1 7 . 8 R.ae unperändert fortführt. Weißenberger ist nicht mehr K. und K. 1 vn estimmungen des Gesellschaftsvertrages 46593] Verwertung der unter a und b bezeichneten 8 Feen, Hteill 8 Haftung, Cassel. (Hauptniederlassung ie Firma lautet jetzt „Eduard r* K. und K. In das Handelsregister Abteilung B ist Haftung, G 1 Kratz Nachf. Inh. Jakob Bernards,

, 6 8 8 Nauf Bl 2 die Ii. 3 N. ernceastel-Cues. fens a) Infolge Nichtzahlung der Alzey, den 21. Juli 1920 österr.⸗ung. Genevalkonsul. sondern öft a) auf Blatt 342, die Firma Hermann über Besoldung des Vorstandes 14) und Br bes. een r rg pe; Ap . s d Erzeugnisse bezwecken sowie die 8 Si lautet jetzt:

eh 4 1,22. u . Lenr.⸗zung. Generalkonsul. sond er⸗ K 22 1 1 8 unser Handelsregister Abt. A ist Salze und Erzeugnisse owie die under Nr. 33 des Registers am 20. Juli in Düsseldorf.) Die Firma lautet jetzt: 1

Gebühren. 9* reichischer Genevolbonsul. Der I 8b. Kulisch in Bautzen betr. Prokura ist er⸗ Verteilung des Reingewinnes 33) nach In unser H veter Nr. 242 die Beteili solchen Unterneh⸗ mn. unt r. 1 . Sgesellschaft mit Duisburg“.

Hessisches Amtsgericht. cher Gemevoltonsul. Der Bemödirebwor teilt den Kaufleuten Richard Pelocke und Inhalt der Niederschrift ageändert 1 am 17, Juli 1920 unter Nr. 242 die Seteiligung an solchen mongen. 1920 eingetra Virma Rheinstahl⸗Handelsgesellsch Se den 19. Juli 1920.

Ac: 317 795. Sa: 278 600. 10a: 1“ Carl Degenhardt in Chenmitz ist nibt 1 1 8 B“ ins Meyer⸗Plein in Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Sreen 221 ränkte ignieder⸗ Se.- ae-a .he. Na2en n st nicbt Nudolf H. Kullisch in; 3 1 . Srti J. Mathias Meyer⸗ t in D. d. 8 t beschränkter beschränkter Haftung Zweignieder 2. 8 mmnij mübdt Nudolf Hermann Kulisch in Bautzen; auf worden. Bei Nr. 13 981 Aktiengesell⸗ er-ns und al⸗ 88 In⸗ Geschäftsführer sind Kaufmanmn Ernst Fehtrch Sctshoen E beschna Cassel. Die Prokurg des Hans Das Amtsgericht. G Gegenstand des Unternehmens ist: Alberts in Cassel ist auf den Betrieb der feseAüieDs cahas ung in Maschinen, Eisen und Metall⸗ Free gri der⸗ ung Cassel beschränkt [46621]

320 470. 128: 224 947. 135: 291 483. Amber 5572] mehr Vorstandsmm ball 2 2₰ 8 4 2* 8 S. 4. g. [465 2]) meher Vorstandsmi allned. Bl. t 748 ; 2 Sine F 1 5 21d: 320 945. 28b: 183 416 8* . ) 5 Z“ att 746, die Firma Künzelit⸗Werke schaft Maga Gefell ür 8 ö“ Sg. Sßonfe 1eneehe h a -. ge mohn 1X“ „. glatt Lan 10. Juli 1820 Rardoif eünzen dn eg s⸗roßpost. Nahrungsmiltel und Fflechefcbuncr⸗⸗. iger der, auhmoan Johann Mathias 72a; 278 000, 471, 280 178. 692 „verdinant Röüsgnznnen: ig. Weaißzsesg . Sohn i Uree Fezel wis detr; Dee gfene Handelsgefolicheft sabrikation mit dem Site 7n Berii: ¹CQ☚ßyAlcgjer rasgeg⸗ Lingetregen wocden m20. Gerhcn za Voham ih Prokurs reitt Deblmme; 314 245. 728: 300 146. 746b: 314 484. Abertshaufen. u“ Ferdeibs schafter sind Srerfebveesecr 18 aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Kaufmann Fpitz Weiher in Benlin⸗ 8 veee u““ Die Gesellscheft ist eine Gesell⸗ . ; Nr. 1541, die offene Handelsgesellschaft S2a: 302 706. 85h: 323 464. (Hölldobler, Kunstmühle⸗ und Saggewerks⸗ Gustav Bruno Weisslog in Aue. b) der Künzel ist ausgeschieden. Der Techniker Reinickendorf ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ schoft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Feheee Hee b . Schönkb Cottbus [466141 Duisburg⸗Neudorfer Slenphif b) Infolge Verzichts. besitzer, in Adertshausen. Ku nt. und Boaumeister Kark Bruno Weißflvg in der Herbert Zuckerriedel in Rascha führt das glied der Gesellschafb; Kausfmann Oskar 1 26995 sfellschoftsvertrag ist vom 24. Juni 1920. Der ü hefran Heumich. In unser Handelsregister Abteilung A Transport⸗Gesellschaft Balters und 210: 278 994. a: 324 800. 40 c: Handelsmühle sowie Schneidsang TDie Gesellscheft ist am 1. Julr 1920 er. Herdetsgeschäft unter der bisherigen Prma Cohn in ECharlottonbung ist noch zum Vor. Beuthon. O. G. J465951 Seder Geschäftefühver ist allein berechtigt Johanna geb. Zunken, Hafemannsfvans in stt eingetragen Nr. 954 Maschinen⸗ Gebr. Kleinenbvands zu Duisburg 311 973. 77h: 305 057 .X“ Friedrich Köhler IHanh rrad⸗ vichtet worden ee. Geschäfts⸗ V eie fort; c) auf Blatt 773, die Firma standsmitglied ernannt. Bei Nr. 16 665 In unser Handelsregister Abt. S 1 1 zur Vertretung der Gesellschaft. Henchgt Brühl, ist Prokura erteilt. fabrit und Eisengießerei Glaschick betreffend, eingetragen:

c) Infolge Ablaufs der gesetzlichen V handlung, Reparaturiberkftätte für zweig: Diefbonmumtemebꝛmnm und 8& 8 in. Sef nehese. 88. V V 888 F.Enchas⸗ den Franch rten bat. en der Gefelr ese gnfang n FerGgeteneeren rcgesg⸗Jhe eee. ere 8. Fgrhrgen FWichchn ses h Dauer. Fahrräder u. Kraftfahrzeuge“. Sitz: setzerri. AG earer gweeeheeeh11A1“]; ellschallt weir Ilche eimetragen die in Essen erschei Rhei t⸗ 1900 errichtet. Amtliche Bekanntmachungen Cottbus, offene elsgesellschaft. Die aus der Gesellschaft ausgeschieden. 120: 222 195. 72d: 160 797 Amberg. Inhaber: Friedrich Köhler, Am 21. Jult 1920. Keufmarm Felir Rudolf. Fünzel ist aus. Nach dem Beschluß der Aktivnäwverfanm. mug in Beuthen, O. w., eingegenhed fälische Zettung. H.R. B 281. Le20, Svricheet. m ohe erme ne en Gesellscheft hat am 24. Juni 1920 be. Die Firma ist in „Gebrüder Kleinen⸗

4 5 9 11A“ hler, 8 De eaeh E. e. geschieden. Der Kaufmann Georg Schmeiß lung vom 24. November 1919 befind . Die Gesamtprokura des Gustav salrsche Zettung. H. Drl. e der Gesellschaft erfolgen mur durch den Gesellschaf am N. 8 beghe-9.

29. Juli 19.2 Fahrradhänd n Amb 3) Auf Blott 492, die Firma Al ve Hesch II“ eorg Schmeiß lung vom 24. Novemter 1919 besindet worden: Die 14“ b) Die Firma Finanzierungs⸗ und Reichs tung der Gesellschaft brands, Rutomobil⸗Transport⸗Ge⸗ baas g. *† kücg E 9. Carer esstge5 ist Inhaber. ich der Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗ ey mit Max Albrech 8 w8e. Virer I Eberee Fepaft Friedrich W. Beste Arnit eaht Brühl, Bezirk Kölr F“ Zer. Wetrefung er SBesensche sellschaft, Dnisburg“ abgeändert und F.B. Wilhelm. 147035] Sbezialgeschäft“. Cig⸗ Amberg. In. rand e Meangili; neit beschränkter Funisgerfet Beeeneen, een . 108 16 ö Dih Aüenprskura u Bochum und N megneTS=we sa censaüich Heselscagfih 111616A“X“

haber: Josefine Köhler, Pelzwaren⸗ Haftung, Filiale Aue in Aue betr.: Bensber 46587] 1 8 schlutz der Aktionärversamm⸗ mn 116““ Kaufmann Friedrich Wilhelm mu 515 [46612] schinenfabrikant August Glaschick in Ku⸗ übertragen. ö“; iederl 8 Bensheyg. lung vom 24. November 1919 ist das erteilt. 9 R. KA 1659 Bütow, Bez. Köslin. . fmann Alfred Barkuch Persönlich haftende Gesellschafter sind

händlerin in Amberg. Ort der Hauwtmniederlassuna und Sitz der Im 88 H 4 ge 8 24 2 d . DBeuthen O S den Bochum. H.⸗R. 900. In unser F delsregister Abt A ist nersdorf und Kaufmann lfre⸗ artu erson ich ende 6 ese Lscha bter in ecge e u b ellschaft ist Frank 8 hiesigen Handelsregister Abt. A Grundkapital um 174 000 erhöht und Amtsgericht Beuthen, O. S., Bei Firma Heinrich Carl b 11A“ in Cott Kaufmann Josef Kleinenbrands, Kauf⸗ 4) Handelsregifter. egh Ftser nee ecgn. erh ec eecherzecre h Zicss etebesgsg esbees a St les kꝑA

. * bauer, Kommerzienrat, in Amberg. An⸗ durch Beschuß der Gesellschafter vom als Inhaber derselben Alepander Eunst schlossene Ab⸗ ““ 8 991¶WWilbhelm Plesken zu Bochaum ist Prokura Schaecle, technisches Büro für Elektri⸗ Das Amtsgericht. burg. 1 üttenpro! 8 . 19 b ri 1 8 48 Ernst schlossene Abänderung der Satzung. Danach g. [46594] rtei A 1126 ,165 ¹ 18eees 8. BZlur Vertretung der Gesellschaft ist und Verkauf von Hüttenprodukten 26. Novomber 1919 laut Notariatsprotokoll Paul Lothar Riecke bbaufmarm hen unst schlossene Abänderung der⸗ Deverungen. erteilt. H.⸗R. A. 1126. stätsbausen, folgendes eingetrogen worden: Vertretung der Gesellscha Aachen. 46564] 9) Aeuber ber vee. von dletem Kose abgerhent wortern Der . har Rie „Kaufmann, zu Dresden kann der Vorstand bestehen aus einer In unser Handelsregister Abteilung A d) Bei der Firma Nichard Dignas D. - gende & zge. rag g. Dt. Ey [46615] jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ 8 8e vegn 8 1 1 2. bei ¹ C . 1 m 8 unde m. Der S. 8 . 8 155 78 8 3 3 94 5 * A + G 8 G 355. De⸗ 18 2 92 nIoz Dt. Sylau. 8 188t ch 1 sich n be gregister wurde bhaie be enderungen bei eingetragenen Firmen: Con ecnen em. Der und Siegfried Erwin Max Riecke, Kauf⸗ Person oder aus mehreren Personen; sind in beute unter Nr. 46 die Firma Carl; ¹FIe, Se chedh Prokura des Fräulein Johanna beeseter der Firma „Gebr. Vossen 8 wesgehee en ETE166 8 .e. erchärtofübten I mann, zu Dresden. Dem Kaufmann Andreas mehrere Personen bestellt so ist jedes Vor⸗ e jr. in Beverungen und H. u Bochum Schneider in Bütow ist erloschen. uu “X“ v Bnistulfche Duleburg, den 19. Juli 1920. Kommanditgesellschaft“ in Aachen mehriger Inhaber: Else Weiß, Geschäfts⸗ s asfüsh ner Fmsron Ane Spruthel inr Moritz August Riecke zu Bergisch⸗Glad⸗ standsmilglied evmächtigt, selbständig die als deren Inhaber der Kaufrnann Carl ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1405. Amtsgericht Bütotv. Kalksandsteinwerke“ Sefellschaft Das Amtsgericht.

eingetragen: Dem Erich Peill zu Aachen snsberim Wöstos und Passipa Bellin denf die Gesellschaft allein ven. bach ist Prohura eerteilt. Die Firma ist Gesellschaft zu vertreten. Zum Vorstands⸗ Mannsbach zu Beverungen eingettagen. Am 12. Juli 1920: [46611] nrit beschränkter Haftung, in Dt. hen cate⸗ si Geßeecgronhms an de. Veese eüeft, indghech Peöces nhreaghegervlere vegs nmen chege ven nesene ser sens Pechserelhscs z0s ee he g Zeig ne endene Röfesnn ͤ““ boee daß er in Gemeinschaft mit einem persön⸗ 1 Harg dese Her4,2 88 äftsfüübhwer bestellt sind. E“ ver Gesell⸗ Erik Hallström in Benlin⸗Wailmersdorkrk. Das Amtsgericht. 1 mit beschrä Haftung „Zm Un. v- , 8 nme dor Fzesellschafter vom 29. Juni 1920 der In das Handelsregister A ist ter einschaft mit einem persön⸗ Amberg der Fa. „L. Gerstel“⸗Regens⸗ Geschäftsftübwer bestellt sind. schafter Siegfried Erwin Max Riecke ist Endlich noch die von dem Aufsichtsrat am 6 Sze brn 68 28 Sne 8 S- FPee. ses- Fesehftscsthalisrag dahen TIi ist, N. 1740 de nfren⸗ Handel tgmne⸗ 1 WM 8 , eingetragen, daß die ellsch rar 1 , 9 * f

lich haftenden Gesellschafter oder mit einem bu 8 b Amtsnericht A - burg): Nunmehriger Inhaber: Rosa mtsgericht Aue. von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ 9. Juli 1920 beschlossene Abänderung der 5 46596] Paul Schet bei 8 ; Fcaftsfüü 1 ilkowski Detailhandel llscha 28 schlosf 8T Bitburg b Ackermanmm und Paul Schettel, beide zu Kläger uvnd Sbrishien Kömmerle aus der daß der Geschäftsführer Erich Schilkowski Feees en. v

Duisburg. veußisches Amtsgericht Cassel, Abt. 13. In das Handelsregister A ist bei

8 2

h Er Vertretung der Hieber, Geschäftsführerin, in Amberg. schlossen Fassung des § 3 der Satzumg. Als nicht SErvelsregister ist heute unter b t Gesamüprokura erteilt worden Weelre der Gesellschaft be Aachen, den 22. Juji 1920. Pegh a ged ft 2. 279(Cham:): D dnc BVünt FCre rgagn. 90 Amisgericht Bensberg, den 17. Jull 1920. Anzutragen wird noch veröffentlicht: Auf 25 15 88 der Firmg „Simonbräu’“ Zochun 600, 8 Feßlschefh aaeh⸗ 8 Ten. 208 Marshe gleinz ur Es ss lfegner eingetragen, daß einer unter der Firma „Bergina Detail⸗ Das Amtsgericht. 5. Kaufle t Karl 2892 19 Os kn eaüsters ist beute die Fum diiedel 2A. —; diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Theobald Simon, Bayrische Lo p) Bei der Firma Theodor Bössing, Snh dr zebt Ehef 8 des 10. fmanns die Bestellung des Friedrich Zander zum handelsgesellschaft Purucker Co. CVN 1 H1ngc 88 Hesse, Leder⸗Agentur und Kom⸗ Berlin, 1 1 144649] gegeben 24 Stück je auf den Namen und ꝑvierbranerei Bitburg das Erlöschen Vochumer Werkstatt für Innenaus⸗ Rohert Blohm in Magdebn t. duns Geschäftsführer widerrufen ist. Zweiggeschäft Dnisburg⸗ betrisbenen Aachen. [46565] an gha⸗ 8 teils 1 am, 1 esamt⸗ missionsgeschäft in Eppendorf i. Sa., In unser Handelsvegister Abteilung B G Hautende Aktien, die seit der Prokura des Adam Zeutzius in Bit⸗ bau, Specialität: Ladeneinrichtungen, Burg den 23 Jo 1920. Dt. Eylan, den 3. Juli 1920. Zweigniederlassung in Duisburg ein⸗ In das Handeleregister wurde heute die p rtei und follggendes eimmetvanen worden: ist heute eingetragen worden: Nr. 18 533. 1. Januar 1920 gewinnanteileberechtigt burg eingetragen worden. zu Bochum. Der Möbelfabrikant Josef 1 Das A aereeh Das Amtsgericht. getragen. am 1. Juli 1920 begonnene offene Han⸗ 9 Erloschene Firxmea; icʒh ““ ꝑcGesellschofber sind: a) der Kaufmamm orzellanfabrit Ph. Rosenthal *. sind, zum Nennbetvage zuzüglich des Aktien⸗ b Bitburg, 18. Juli 1920. Vöfsimn zu Bochum ist in das Geschäft als ae eraitans Persönlich haftende Gesellschafter sind velegcsellfchaft „Schaffrath & Cie“ in Albevt Walter Riecdel im Nossen, 8 ö g nit deg Sitze senwess. Sos Feerha. Hehen eece zer⸗ Das Amtsgerich Gesellschafter eingetreten. Die Gellschaft 1 n 4 6613] Pgsseldarf. 6 Nvsüsen Fritz .8SS. in enen. Herzogenrath, zurzeit Dammstraße 16, 9f 4 Kaufnann 1. f Artl io Hesse in u8 Berlin (früher Se Bayern). Jalht munmehr in 39 Stück jeit 1. Januar in g ist eine offene Handelsgesellschaft und hat . In das Handelsregister wurde am Frau Hermine Purucker, geb. Rokthaus, v“ be nsaf. 28 hasmnr 0g. Amberg, 20. Juli 1920. Rudolf Authur Orto Hesse in Gegenftand des Unternehmens: Uebernahme 1920 unter sich gleichberechtigte je über Bitburg. [465971 3 1 1920 ““ H.⸗R. A 1660. Handelsregister Cassel. 20. Fuhs 1 xens dSs. n Nr. 6033 die in Düsseldorf. schafter Wilhelm Schaffrath, Former, und Amtsgericht Registergericht. Die Gefellschaft ist um 1. Juli 1920 er. und Fortführung der in Selb unter der 6000 und auf 1000 lautende Aktien. Im Handelsregister ist heute unter Am 17. Juli 1920 ist eingetragen: Firma Wilhelm Zwierz mit dem Sitze ie Gesell hat am 1. Jannar IFohann Wahlen, Kaufmann, beide bu Gcehe kaec vN . e a. h2- gr. Firma Ph. Rosenbhal &. Co. bestehenden „.Berlin, 14. Juli 1920. r. 131 das Erlzschen der Firma Jo⸗ Z HaGeo] 1,3“ H.⸗R. K 407: Carl Scheel, Firaa ie vor⸗ Grunerstraße 38, und alse 1920 begonmen. 8 Herzogenrath, eingetragen. Geschäfts⸗ 1 Se 8 146573] rmweig: Leder⸗ und Lederabeallaroß bondlune nebst Porzellanmalercien Amcsgericht Berbin⸗Mitte. Abteilung 89. hann Vosen Bitburg ein 1 In veser Handelswoister Abt. B ist bei Fasler Ser,Behe bent⸗ 9 1. aühaher der Komfmemm Johonm Wilhelm e.. * 8-. zweig: Eisengießerei. 8 andelsregister ist eingetragen sowie Ha it Schuhbedanfsnrtikeln owie Beteiligung von anderen gleich⸗ 8 den. 8 v üs ien⸗ Arledri 11A11“ er; Das Amtsgericht. 1 achen, 8s 8 Juli 1920 worden: s See .. he. tikelm artigen Unternehmungen. Grundkapital: Berlimn. [46590] gh urg, 22. Juli 1920. 1 Iite b emg lepfgen Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist 4 die Firma Erste österr. —Das Amitsgericht. 5. 1. auf Blatt 1509 die Frma Carl Anmtsgericht Angustusburg 6 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. ö (vvemake C. G. Kramsta der Kaufmann Karl Scheel in Cassel in Fabrikgesellschaft für Erzeugung Duisburg. [46623⁄% ““ v 98 8 eh deren am 21. Jult 19220 selscheertaeg ist am 28. August 1897 folgenges Reingeltagen: Ner. 1 299. ʒ& Söhne) heute eingetvagen Haso e gegh de Eedenschaft 85 haftender veutscher Mühlsteine zu Perg, Fries, In das Hamdelaregster X ist unte: gr Inhaber der Fabrikant Car erman. Seee festgeste und geändert dur zeschluß lanten Import⸗ und Export⸗Gesell⸗ ““ öö“ 598 SRACIF F Sese ter eingetreten. V & Comp. mit dem Sitze Nr. 1741 die Firma Auagust Herriger JEEEEIö“ 821169n Senda sowie als Prokarist Pauk Acker⸗ guxwathebrer S ew. Fncs eh vana 19. dnu ESet 1 be schräntter F vqanegnprg. Irase. an v d21e e A g6r, Le.e 82 CC“ 88 Eet, Secn⸗ vreseh 1irheb, Batsvneg, Sa. vrerg. g 2 2 mann . 8 ärenf ein; Nes 8 Lerezag. 828 2 8 18 se 9 Lovember 8 23. Mär 1906, Si Berlin Bezir des Am sgeri 318 1. 1 88 8s 6 88 a1 dDr 22 Cell 99 run 84 E er assel. H d 2 en. 28 ede ssum 1; d . 0 a. d 8 4 vaft 8* 2. 8 Blatt 1510 die Firma Alfred S. enree gssacs 4. 1 När 1908, 9 De. I -M iüte). hhg Des Unter. henie unte Zer. 2 Hnst ah⸗ ankenburg K. Kere it⸗ 8e8 E helschast b Vend 1. Jugi Fa9”d. E““ 8- Benheen 8 . s 8 ¹ . 1 ;E, oU W“ G 2 .. März 1911, 22. April nehmens: Der Export Impor E141“ schaftsp ] Säge 3 Der Kaufmann Karl Bender in Cassel i 11 8 lschaft für Duisbur den wli 1920 dem Sitze in Aachen, Zt. Kaiser⸗ Lorenz in Buchholz und als ihr In. & Sohn in Waldrirchen betrefsend, ist zember 9 3 18 ürz 1911, 22. April M Mens 4 9 mwport und Emport von . H., Gesellschaft mit beschränkter Generalversammlung vom 6. Mai 1920 das Ceschä .n An Erste österr. Fabrikgesellschaf g, d 8 Juli 920. 8 haber 5 x 912 Jun J Rohstoffen, Halbfabri kate. ertig⸗ 11A11A“ ECPeneeweeeee ; 8 äft als persönlich haftender h 8 güer 6t, einoetnnoen enßand des 8.2 I Kaufmamnm Paul Alfred Loreng, beute das Crfüschen vor Probare des Kaf. Un ch an, ftung mit dem Site in Blanken: Ageändert E““ Lenans, Ensenn er , de⸗ 8 Bas Amtsgericht. og 9 b Al w ur. . . . G . 20. e- 4 Fe a lunmen I. Ul. A 8G 8 oe 25 3 teb 1 N. 49 2 1 KaüsfaUöhI * .* 9 b 5. . Gütemn 1 Angegebener Geschäftsgweig: zu 1. Fa⸗ Achecd Leicbsemiam ein. 9. Juni 1920. Nach ihm wwird die Gesell, (eschssssführer: Kaufmann Fritz Schil⸗ 838 G Fegenitand Nen Se 1999” 98 23. 1 9.R. A 1034:; BHeinrich weloniederlassung Düsseldorf⸗Reis⸗ Duisburg. [46623] den Geschäfte. Das Stammbapital be⸗ brikation von Formerwerlzeugen, zu 2. Amtewericht Augustusburg, schaft vertreten, wenn der Vorstand aus Ung, Ebarlotte nhurg, vrKau vb Heinz 8es E1311“ die Herstellung, der Den Nhlr zntgent olz, und als Inhaber der Ingenieur In das Handelsregister A ist unter in Fimul Inat esellschafber und Möbelverzierunger 8 FMnice 1 Mitgltede es Vor⸗ Wesellschaft ist eine Geseilschaft mit be⸗ bae.-aes Een 1b velb und . 1“ II“ rath: un 1 irma Johaun Ge⸗ seiner Etzwlage bringt der Cesellschaffer und Möbelverzierungen. 88 8 schaß oder von einem Mitglied des Vor⸗ schränlter Haftung. Der Gesellschafts⸗ und Brengstofsen sowie der Erweik; und n Cas Handeleregifder A ist koute Am 19. Juli 1920 ist eingetragen. Benrals e, f andolsgesellschaft schier zu Butsbudg bestehe 2 Handels⸗ 1612 Amtsgericht Annaberg, den 5. Juli 1920. V Baden-Baden. [46580] stands in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ vertrag ist am 18. Mai, 17. Juni und die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nger Nr. 1064 die Fiuma „Hermaun 1. H.⸗R. X 1929: bSlmühle Nieder⸗ Nr. dece de E ahs an den feschst 8” mit Aktiden 1c P vwen auf ihm gehörige Bümweinrichtung, bestehen ö111“ Handelsrenistercintraa Abt. A Bd. 1 kuristen; stellvertretende Vorstandsmit⸗ 12. Jult 1920 abgeschlossen. Die Gesell⸗ nehmnen. 8 Michels, Weingroßhandlung“ zu zwehren Hagemann, Aschenbrenner un Frma C. Ce. ernen, Brom⸗ die Eh b Fefcher. 8* bv 1 Schronk. 1 Füll- Arnsberg. 146574 O.⸗Z. 63 vom 19. Juli 1920. Firma ncle⸗ Aheber X“ sschaft hat zwei 80 löfüührer. 88188 Zu gemeinschafilichen Geschäftsführern Bonn und als deren Inhaber der Kauf: & Cie. zu Cassel. Persönlich haftende Sitze der Hauptniederlassumng in Bromn⸗ die Ehefrau Johann Geschier, Anna geb. enean 1bS 1 8 184 g.e H B dehcs vWI“ in Baden: Die Firma Bndencichen Vorstandemitgliedern gleich. wird durch beide Geschäfteführer gemein⸗ sind deic ö L ued mann Hermann Michels in Bonn ein⸗ E a) IMZMZG Düsseldorf, Luisenstraße 13, unte; der das Geschäft unter uweründerter Firma gelrel, 1 Peßr . Nr. 1 Verein für chemische In⸗ ist ecloschen. Zum tandsmitgliede ist —: sam oder durch einen Geschäftsführer ie Friedrich Becker in Blanbewomn getvagen worden. bilhelm agemann, ijederzwehren, .” I1“ Hhrevs .7s, g ve 8 Dey Went Fiar Einrich tung wird cuf dustrie in Mainz, Soe gatee ssssmg Bd. II O.⸗Z. 508 Ziffer 1 vom 19. Juli 8 Bebedoe 1“ Gemeinf bast mit 1“ stellt. Das Stammec si 8 ’* Vonn, den 9. Juli 1920. 2. Belüblengesther Wilhelm Aschen. Ff 8 E Johann Geschier zu 10,000 festge 88 De Gesellschaft ist zu Deventrop eingetragen, daß nach 1920: Fiuma Karl Reinbothe, Hotel Rosenthal, Generaldirektor, Berlim, teeten. Als nicht eingetragen wird der⸗ 20 000 ℳ6. Die c L“ geabh 1 Das Amtsgericht. brenner, Harleshausen. 3. Kaufmann Her⸗ 2ℳ Uriober 1919 begonnenen Ge⸗ Duisburg ist Prokurg exteilt. G Ienen abgeschlossen dem Beschlusse der Generalversemumörag Salmen in Baden. Inbaber ist Kall 2. Felix Simon, Fabrikdirektor, Selb. ffentlicht; Heffentliche Bekanntmachungen je einem Viertel ihres Betag 91 1920. mann Koch, Casfel. Offene Handelsgesell, sellschost sind de Kcukleme Eduard Heise Dnisvurg, den 21. Inli 1920. beginnend mit dem 1. Juli 1920, und laͤuft vom 17. März 1920 das Grundkapital Reinbothe. Hotelbesitzer in Baden. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen durch d Blankenburg a. H., den 14. Juli 10220. 8 [46604] schaft, begonnen am 1. Juni 1920. ur sellschast sin ] 2 Amtsgerj bedesmal um 1 Jahr weiter, we cht 000 höh U- Bad 2 S zfts -F g 1veR; Uges atrxr . Das Amtsgericht. Boppard. 1 a 8 Ftb isß⸗ und Ferdinand Nagel, beide in Br 8 Amtsgericht. —111““ 114“; 1u“ 18 Neone or AWlhwauf gekundij 8 Diese Erhöhung ist erfolgt. rund⸗ Am m- raße 10. Das undkapital zerfällt in erliuer Blaketten⸗Fabrik Gesell⸗ 8 1 Nr. 7 ist b o0 ver Gesellsch inn Koch ermächtigt. . . G. 6,98 . 8 G Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt kapital beträgt jetzt 6000 000 ℳ. Die Ee Stück je auf den eeigt, erfe über schaft mit beschränkter Hafalnn. 1b Dlankenburg, Harz. [46599] E“ F. 885 8 Bahn⸗ 2. Zu H.R. A 1718: Rudolf Ballin 8r I“ in Gemeinschaft er- D 8.) andeleregister à 6 221 g 89 8 Aachon. Be⸗ I 1000 neu ausgegebenen Aktien sind zum Bamberg. . [46581] 1000 lautende Aktien. Der Vorstand Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ In das hiesige Handelsregister B ist hof Halsenbach heute eingetragen worden: & Cv., Tassel. Dem Kaufmann Gustav mer L6536 dee gffene Handelsgesellschaft Nr. 1703, die Firma Hermann von anntmachungen der Gesellschaft erfolgen S von 105 % ausgegeben. m Ko. Im Hemdelsregister wurde heute eimge⸗ besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats nehmens: Die fabrikmäßtge Anfertigung heute unter Nr. 22 eingetragen: im Liquidator ist der Geschäftsführer Rosenbaum in Cassel ist Gesamtprokura zn Firma Klein’s Waagen⸗Magazin Dewall zu Dulsburg betveffend, ein⸗ je

———

n

berg und einer Zweigniederlassung in Voit, zu Duisburg übergegangen, welche

0 mur im Deutschen Reichcanzeiger. Lrhölnmoebeschhusse oentsprechend sind tvogemn dei jirma „Josef Pabst““, aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ von Plaketten und Reliess sowie aller in Salz⸗ und Kalihandelsgesellschaft ae bestell Beschluß der in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, b Aachen, den 22. Juli 1920. die §§ 4, 5, 7 8. 20, 22, 28, 31, 34 und Sd ienfe1s; Sabe Penfin gliedern; auch güSchertbenee nan Vor⸗ diesen Rahmen feens ve sen r en mit bveschräͤnkter Haftung, mit dem h6 26 die Firma b Gemeinschaft mit einem der Tüfeler ecarase Sibegen Ernst Büchting in Das Amtsgericht. 5. 37 des Gesellschastevertnages geändert und follge Eintritds des Kaufmamms Georg standsmitgliedern zönnen ernannt werden; der Handel mit solchen Gegenständen. Zur Sitze in Blankenburg g. H. Der Ge⸗ 1916 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die anderen Prokuxisten zu zeichnen. Die ellschaft find 5 1* Hans Klein, Ger⸗ Duisbur ist Prokura erteilt enpeitert. Muͤller in Burobera offene Handelegeselle ernamt werden ordeniliche und stellver⸗ Erreichung digses Zweckes ist die Gesell⸗ sellschaftsvertrag istkum 13. Juli 1920 er. Liguidation ist boendet. Ses Prokura des Kaufmanns Marx Plaut in 2 gIb. Frrhu.⸗ Kauffvat, und Dmi den A. Juli 1920 Aachen. [46667]/ Arnsberg, den 26. Juni 1920. sceig Die Finma ist geändert in „Pabst tretende Vorstandsmitglieder von dem schaft befugt, gleichartige oder ähnlicke ichtet. Gegen tond des Umternehmens ist Voppard den 21. Juli 1920. Cassel ist erloschen. FVanben⸗ von Atteveld, Kaufmann, beide Das Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute bei Das Amtsgericht. & Co. 7 Sitz Burgberg nicht Lichten⸗ Aufsichtsrate zu notarieller Niederschrift. Unternehmungen zu enverben oder sich an her Großhandel mit Selz und Produkten Das Amrtsgericht. 3. Zu H.⸗R. K 1756: Kämpe ¶& Co., Hher. Beginn der eafer 1. Juli beeeheaht e a e der Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ b“ fels. (Anfertimmng vom und Handel mit Der Aufsichtsrat kann durch eine Ge⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen der Kaliindusbrie. Geschäftsführer ist der Cassel. Ingenieut August Lauben⸗ 1920 Ine Wertretung der Gesellschaft ist Eichstütt. [46625] toren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesell⸗ Aschersleben. [46575]2 Konbwauem und Korbmöbeln.) schäftsanweisung die Abgrenzung der oder deren Vertretung zu übernehmen, Kaufmam Karl Schröder in Blankenburg Erakel. Kr. Möxter [46605] heimer in Frankfurt a. Main ist in das 19⸗ die Gesellschafterin Frau Klein er⸗ Offene Hand ellschaft „Hans schaft) in Aachen eingetragen: Dem In unser Handelsregister Abteilung Bamberg, den W. Juli 1920. Tätigkeitskreise unter den Vorstandsmit⸗ Patente oder Lizengen zu erwerben oder a. H. Das Stornm kopibol beträgt 3“ 886 Handelsrogister Abt A ist Geschäft als persönlich haftender Gesell. mere üct. Dam Hans Klein, hier, ist Pro⸗ Sieber & Co.“ in Weißemburg i. B. Ic⸗ Foory 2 vF” ist Pro . 2 5 der Nr. 411 ist Han bei der Firma Max Anntsgevicht Remistengericht. Fee hs 88 nn u Pans k v—r und bg g⸗ Mar be2 i * Juh 1920 ] Ar 7102 die Fium Adolf Rox in s. 8 Feeese ce Fikene Hange saesge. V mmi 8 igt. er hier, Dem Keaufmenm Michoeh in Zeise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Neumann in Aschersleben eingetr deren Bestellung widermfen. Alle von der unter der gleichen sonderen Firma B 1111A164“*“ ikel und als deren kber der Kauf⸗ Wrr. Heinrich lgragen wurde bei A Nr. 1802 Weißenburna wunde Pwoeruma erteilt. Vee eh Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Feimisderlasswngs⸗ errichten. 1 Das Amtsgericht. Brakek und als deren Inhaber Prokura des Maurermeisters Heinrich a Pneg, Fenmch 48-4, Fim Fer⸗ Fehbamg dan e. Jus 1020,

einem anderen Prokuristen oder mit einem worden: Ban 1 1 1— ich G akel eingetra Sr Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Die Prokuristin Erna Neumann heißt Im Penczs enister wurde heute einge, werden in den Deutschen Reichsanzeiger Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäfte⸗ . Seeagäe „e Fesbena Jor s, eiihetm Ror in Käne beesch heh.n . tragen: nandvo Lange, hier. Die Gesellschaft ist Das Amtsgericht. Gesellschaft befugt ist. Esjjietzt infolge Verheiratung mit dem Kauf⸗ tragen bei der Firma Drahtstiftfabrik eingerückt; sie tragen die Fipma der Gesell- führer: Koufmann Erich Baeske in Ber⸗ Blankenburg, Harz. [490600] Brakel ist gelöscht 8 Am 20,. Juli 1920 ist 2ing ragen: aufgelüst Der bisherige Gesellschofter iea 1 Aachen, den 23. Juli 1920. mann Franz Reichel Erna Reichel geb Kronach Gesellschaft mit beschränk⸗ schaft und die Namensunterschrift der Mit⸗ lin, Ingemeur Gustav Lehmann in Die im hiesigen Handelsregister B ein⸗ Brahel, den 25. Mai 1920. Zu H⸗R. B 277: Reichstrenhand⸗ 89 2 Uts smit Werkung vom 30. Jun Eisenach . 146626] Das Amtsgericht. 5. Neumann. Dem Kaufmam Fr Re chei ter Haftung, Si onach: Baptist Llr den des Peaeee Beec 1 Defchcehelsü gft ist 88, . Blaukenburger .“ Drs Ambeger icht. gebenshale Caffer eegesehhas, 19e 2 9 kalleiniger Inhaber der Fürma. In vnsor Handelovecifter Abt. A ist 8 s 9 2X:; ; 8 sftsfü „Reg 8 2 uf ichtsra od 14 n 88 . ¹ mi schränkter saftung. Ge⸗ m. b. . ist ge Ht. 2 Aͤst Saffel, 8 .0 % Pp̃ 1 1 ei unle 81 b Algey. 146568) Aechecleden ist rofnra erkei,, secler ist ats Geschäftsfübver ansge. gvetens, je nachdem sie der Lorstand, oder Flsschaftspernog st am 26. Februar. 1920 he, enbhars 8. H.,2n 20 Tenr ko2d. 119006] Hanpin edersasung in werlir, ein. Wi⸗ 14““; In unser Handelsregister wurde 89 Preußischos Amtsgericht. Bamberg, den 20. Jurli 19020. S een btsongnber. zbhesc esrenr - fohebeer 4 8 Seö,2e Das Arntsgericht. 1“ S Abt. A ist shendeen tolisdfin ge uhf keelt 1 18 Nr. 5493 offene Handelsgeselle Cafs Herm. Barth und Karp in 8 J. 8 ; 8 2 1” . 2 . 19 bler - dul 2 alig fülh estellt, er st die Ve ME 8. e e2 8 8 ₰† 1 E . imnmd KAb 2 Co., er. se s 1 6 ; loschen CEEEEö. 2 I–5˙WWͤahaeaeäg 1111*“ 8 Ert, B ist Müller sn. Hernbel unde ena e ho da, nn, 2c.. Jni 1920 (st einge henan. Ferge Seellschetter Wilhelm Kels äft Der biserzce Gefellschafter Konäeltar A heh den 21. Juli 1920 In unser Handelsregister Abteilung K Bamberg. 1 [46 1 dere nach Gesetz ermächtigte Person. Von Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: begte bei der mater Nr. 7 eingetragenen haber der Uhrmacher und Juwelier Konrat Zu H.⸗R. B 80: Casseler 5,249 Uürge IV Fn. werter ““ Borh 8 Eilenach snt Hessisches Amtsgericht. 8 veg iteane pecheg: . Nr. 489 die eg Emhe. nmit dir 88 5 e kenäthge e der Ge⸗ zirma Westfälischer be Mäggter, n eee geh Frbnsene, weassbenn vin beschfaäne; 1 88 —4 Nr. 5989 Firma Richard alleiniger Inbaber der Fuͤvma. Die siwma “”“ . Ju 20 u. dr. 489 die tragen die Fi „M. * Co.“, Gesellschaft eingereichten inden sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen e Essener Credit⸗ S, r X 1““ eeln th, d 1 jeßt. ndi Tafé 1-z. —e (uou) Ure 1 ehechene es n eeeneesenheeüen r ernengchcener dgechedis Pfren r Serhös geen e ç1111“ ½4 EE“ in Aschersl nd als Handelsgesellschaft; Geschäftsbeginn 1. Mai sicht genommen werden. Bei Nr. 62 sellschaft für Deutsche Bankunst mit 1 4 EIö Fa 85 andert in de Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Amtsgeric nat . Fl 1920. Flonheim hisee ges. Ie Firma M 8 meister Richard Reiche und der Her veeg Wöhner, Kaufleute in Schney. Schöneberg mit dem Sitze zu Schöne⸗ Blumer ist nicht mehr Geschäftsführer, en und dem Max Dümeland zu In das hiesige Handelsvegister B Gesellschaft m eschränkter Haf⸗ bB nschef 1Ban, vre dn fenpehaft dis ““ 146627 ist erloschen. 1 in 26 bersleben kend Fric agecgufth ak P8 vI“ 28 üe e“ st Pn Klicer n Menn. ecitent Rübers See ü8. Se- Ir An 8 Ben ööö 6 tung. 22. Juli 1920 ist eincetragen: bisher;ge Firma fortführt am 1. Juli’ In unser Handolsreaisber Abt. A is⸗ . h Aschersleben. Ge haft h klopfern. - hein zum Vorstandsmitglied bestellt. führer bestellt. r. 16 461 Ge⸗ ihmen in Gemeinsachft mit Firma Elektromagnet⸗Werte G 8 Am 22. EE“”“ öF 68 Feüde uncer Nr. 805 die Fiuma Thexk Alzey, den 21. Juli 1920. 1. Oktober 1919 begonnen. Vamberg, den 20. Juli 1920. Be Nr. 516 Arkriengesellschaft ir He 1 ein jeder von ihnen neinfachft e zumeig Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. ½ 1930: Erich Scharwenka, 1920 begonnen hat. heute unter Nr. 805 die Firma Thekla SHesfisches Amtsgericht. Am 17. Juli 1920 unjer Nr. 117 bei- I1“ b Pro⸗] aftung eingetragen, daß der Geschäfts. Cassel. Inhaber ist Musckalienhänderr Arttsgericht Düsseldor. HBogt in Etsenach eingetsagen wasden.

Amtsgericht Registergericht Biervertrieb mit dem Sitze zu Berlin: schränkter Haftung: Durch Beschluß 8 die Firma zeichne 88 .; 1 2 I 6 8 8 v 7 5 8 1 B9* 1 848 8 8 9: 6 s vlu SFeha SeZtets 1 der Firma Otto Weinmeister in Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 5. Juli 1920 ist der Gefellsch 5 bwilten de des

1“ 8 ““ 8

8 8—