1920 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jul 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Inhabevim ist Fräulein Thekla Vogt da⸗ folbst. Dem Kaufmemn Eduard Vogt in

Eisenach ist Prokura erteilkt.

Amtégericht Eisenach, den 21. Juli 1920.

Elbing. [46628] In umnser Handelsvegister Ab'teilung B ist heute zu Nr. 30 bei der Firma 8„Dft. auk für Handel und Gewerbe, Zweigniederlassung Elbing“ einge⸗ agen, daß dem Rechtsanwalt Dr. Cupt öhmn und den Banlbuchhaltern Ludwig Ecks und Erich Piever, alle in Köniasberg, Pro⸗ kung erteilt ist. Jeder ist berechtigt, die Gesellfeckaft in Gemeimschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmütalied z vertreten und die Fiwma

u zeichnen. Elbing, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. 8 Isterberg. [46629] Auf Blatt 183 des Handelsregisters ist heute die Firma Rekah⸗Werkstätten für feine Genußmittel Reinhold Kahlow in Elsterberg und als Inhaber der Kauf⸗ mann Reinhold Kahlow in Elstorberg getragen wordem. Angegebener Geschäfts⸗ zweig:; Genußmuktellfibrifk.

Elsterberg, den 23. Jufli 1920. Das Amtswgericht. schweiler. [46630] Handelsregistereun tragung vomn 10. Juli 1920. Zu Fiwrma Rhein. Tabakmanu⸗ aktur Schömer & Zimmermann, eschweiler: Die Fimma ist erloschen.

veußissches Anmntsgericht Eschweiler.

Esgchweiler. 146631] In das Hondelsregffter B ist heute unter 48 die Gesellschaft mit beschwänkter aftung unter der Firma Josef

Bertram, Gesellschaft mit beschränk⸗

Haftung in Eschweiler eingetragen.

Geogenstand des Unternehmmens ist der Betrieb einer Tucharoßhandlung, ins⸗ besondere die Fortsetzung ber von den Ge⸗ sellschafterm bisher unter der Fimma Josef schaft. Zur Evrerchura dieses Zweckes ist die Gesellschaft besugt, gleichartige und ähnliche Unternehmmungen m erwerben, sich an sollchen au beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernebhmen.

Der Gesellschaftsvertrewa ist am 18. Luli 1920 festgestellt, die Dounver der Gesellschaft ist auf fünf Jahre vereimbant. welcche mit dem Dage der Einhvamma der Gesellschaft in das Handels remister beairmmen und am Kündigumag vor dem 1. Juli 1924 nicht cfobat. igS- der Vertron auf fünh Iehe weichor u. s. f.

Das Stanunkrwütell beträat 20 000 ℳ. Bertram und Josef Schmitz in Eschreiler, der Gefellschaft besugt ist. Die Ver⸗ üffemblirhungen der Gesellschaftt erfolgen durch den „Deutschen Reichaarzeiger .

Eschweiler, den 22. Julr 1920.

Preuffsches Amntewericht.

Essen, Ruhr. [46632]

In das Handelsregister ist am I. Jule 1920 eingetragen:

Zu B. Nr. 2, betreffend die Firma Nheinisch⸗ Westfälisches Elektrizi⸗ tätswerk, Aktiengesellschaft, Essen, Zweigniederlassung in Köln, Düsfel⸗ dorf: Gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1920 ist das Grundkapital um 48 000 000 erhöht und beträgt jeßt 108 000 000 ℳ. Weiter wird veröffenklicht: Das neue Kapital ist eingeteilt in 48 000 Inhaberaktien ju je 1000 ℳ. Von denselben werden 15 044 Stück zum Kurse von 150 %, 2597 Stück zum Kurse von 107 % und 30 359 Stück zum Kurse von 100 % ausgegeben.

Am 9. Juli 1920 ist eingetragen: Fol⸗ genden Perfonen: 1. Syndikus Dr. Hans

.— 1“ b 8

Ingenieur Wilhelm Braun zu Essen⸗ Bredeney ist Einzelprokuva erteilt.

Zu B Nr. 563, betreffend die Firma Hinselmann Koksofenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Wilhelm Hinselmann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Zu B Nr. 318, betreffend die Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Hauptniederlassung Berlin. Zweig⸗ niederlassung unter der Sonderfirma Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Amtsgericht Essen. Euskirchen. [46634] In unser Handelsregister A Nr. 90 ist bei der Firma Euskirchener Dampf⸗ Kornbranntweinbrennerei Wein⸗

bert Göbel in Euskirchen heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hermann Schauenburg aus Euskirchen ist Prokura erteilt. Euskirchen, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Flensburg. 14 EFintragung in das Handelsregister B vom 22. Juli 1920 bei der Firma Flens⸗ burger Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft von 1869 in Flensburg: William John Andrews, Vorstand seit Dezember 1911, führt jetzt mit Genehmigung der Regierung den Namen Wilhelm Johann Amtsgericht Fleusburg.

Frankenstein, Schles. [46636]

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 141 eingetragene Firma „Richard Wendland jr. Dampfbrauerei Fran⸗ kenstein“, Inhaber der Brauereibesitzer Richard Wendland in Frankenstein, soll gemüß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ solgen wird.

Frankenstein, den 20. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

[46637] Veröffeutlichungen aus dem Handelsregister.

B 1745. Reichstreuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Zweigstelle Frank⸗ furt a. Mgin. Zu Vorstandsmitglie⸗ dern sind weiter ernannt: Otto Dyckhoff und Rudolf Neithardt, beide Kaufleute in

Berlin.

A 3070. J. Nordschild jr. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Ferdinand Blum in Frank⸗ surt a. Main übergegangen, der es unter

eicher Firma als Einzelkaufmann fort⸗ führt. Die Pookuwen der Ehefrau Pawlina Blum und Anna Schild bleiben bestehen. A 2576. A. L. Ansbacher. Der Gesellschafter Max Ansbacher ist infolge Todes ausgeschieden. Seine Witwe, Emilie geb. Dinkelspiel, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist letztere ausge⸗ schlossen.

A 993. Jac. Kleinschnitz. Die Ein⸗ zelprokura der Ehefrau Jacob Kleinschnitz, Anna geb. Schauer, in Frankfurt a. Main ist erloschen.

B 673. Hessen⸗Nassauische Elektro⸗ Sparlicht⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft, deren Firma gelöscht war, ist wieder in Liqui⸗ dation getreten. Liquidatoren sind: Di⸗ plomingenieur Max Howald und Kaufmnann Albert Baumann, beide in Frankfurt am

Müller, Essen, 2. Diplomingenieur Paul Oehler, Essen, 3. Betriebsdirektor August Ebertz, Knapsack, Landkreis Köln, 4. Kauf⸗ mann Fritz Ridderbusch, Knapsack, Land⸗ kreis Köln, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen vertretungsbefugt ist. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [46633]

In das Handelsregister ist am 9. Juli 1920 eingetragen:

Unter A Nr. 2945 die Firma Pelz⸗ haus Dreier, Ploveger und Dreier, Essen, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Felix Plöger zu Essen, Kaufmann Hermann Dreier zu Dortmund. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. August 1919 begonnen. Dem⸗ nächst ist eingetragen: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Felix Plöger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Felix H. Plöger, Pelze.

A Nr. 2946 die Firmg Otto Lever⸗ küus, Ingeunieur⸗ technische Ver⸗ tretungen, Essen, und als deren In⸗ haber Otto Leverkus, Ingenieur, Essen.

A Nr. 2947 die Firma Westdeutsches Häkselwerk, Frucht⸗ und Landes⸗ produkten Handlung Frau Adele Teckentrup, Essen, und als deren In⸗ ber Ehefrau Heinrich Teckentrup, Adele geb. Pegels, zu Essen⸗Altenessen.

Zu A Nr. 1653, betreffend die Firma Gebr. Hinselmann, Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Direktor Wilhelm Hinselmann zu Essen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Fritz Schenk ist erloschen. Die Gesamtprokura des Peter Jochums ist in eine Einzelprokura umgewande Dem

aus mehreren Mitgliedern besteht,

des Vorstandes alleinige Vertretung und

Main.

B 1752. Hamburger Verkehrs⸗ aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a/ M. Unter dieser Firma hat die unter der Firma Hamburger Ver⸗ kehrsaktiengesellschaft bestehende Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Hamburg in Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Der trag ist am 1. April 1919 abgeschlossen worden. öö des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Verkehrs⸗ unternehmungen aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Anlagen und Unter⸗ nehmungen zu erwerben und zu betreiben, die mit Verkehrsunternehmungen zu⸗ sammenhängen oder deren Betrieb zu för⸗ dern geeignet sind. Auch kann sich die Ge⸗ sellschaft an anderen Unternehmungen mit Neichem oder verwandtem Zweck beteiligen. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Es ist in 2000 Aktien über je 1000 eingeteilt. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Alle Willenserklärungen, die für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem allein, oder, wenn er von zwei Mitgliedern oder einem Mitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen ab⸗ zugeben. Nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats kann auch einzelnen Mitgliedern

Zeichnungsbefugnis übertragen werden. Vorstand ist: Johannes Emanuel Feh⸗ ling, Franz Max Siegert, Albrecht Wil⸗ helm von Frankenberg und Ludwigsdorf, Generalmajor a. D. Sigismund Detlev von Winterfeldt, Dr. Paul Joachim Crasemann, sämtliche zu Hamburg. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder

Filiale Essen, Essen: Die Prokura des Theo Commandeur ist erloschen.

und Zigarrengroshandlung Engel⸗

Fehling zu Hamburg, [46635]

u“ 11A1““

zu notariellem Protokoll bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung muß spätestens am neun⸗ zehnten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich gnerkannter all⸗ gemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Hamburg⸗Amerikanische Pa⸗ ketfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Deutsche Ost⸗ Afrika Linie, Woermann⸗Linie Aktienge⸗ sellschaft, Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes für Schiffahrt und Ueberseechandel, Ver⸗ einigte Berliner Kohlenhändler Aktien⸗ gesellschaft offene Handelsgesellschaft in Firma Rob. M. Sloman ir. Der erste

Direktor

Carl Joseph Cuno zu Hamburg, 1 Dr. jur. Gustav Albert Hopff zu Ham⸗ burg, Direktor Arnold Heinrich Amsinck zu Hamburg, Direktor Walter Christoph Direktor Emil Friedrich Karl Deters zu Hamburg, Di⸗ rektor Fritz Minux zu Nicolassee Robert Bruno Richter zu Hamburg, Hermaonn Reincke zu Hamburg, Direktor Heinrich Pahle zu Hamburg, Hugo Stinnes jr. zu Hamburg. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.

B 371. August Scherl Deutsche Adreßbuch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main. Dem Kaufmann Mar Hilgendorff in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung befugt ist.

A 6899. Ludwig Klamberg. Dem Kaufmany Wilhelm Mossel in Frankfurt ga. M. ist Gesamtprokura erteilt.

B 828. Deutsche Bank Frankfurt. Den Bankbeamten Carl Krantz, Willy Kreul, Jacob Schnatter, Josef Fach, Paul Garthof, Max Wohl, Otto Sudenland, alle in Frankfurt am Main, ist für die Deutsche Bank Filiale Frankfurt Gesamtprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß ein jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstamdsmitglied zur Zeich⸗ nung der Firma Deutsche Bank Filiale Frankfurt berechtigt ist. Die Prokura des Arthur Sommerlatt ist erloschen.

A 8457. Konrad Schade. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Konrad Schade zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Kauf⸗ mann Ferdinand Krüger und der Ehefrau Konrad Schade, Betty geb. Stützer, beide 2 ö a. Mcin, ist Einzelprolkxno erteilt.

A 8458. Arthur A. Apelt. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Arthur Abraham Apelt zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschaͤft als Einzelkaufmann. A 7825. H. Schönhals & Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen persönlich haftenden Gesellschafter rich Schönhals in Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

B 694. Automobil⸗Droschken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer August Schluckebier ist gestorben. Dem Betriebsleiter Gustap

vertretungsberechtigt ist. A 5002. Friedrich Lang & Cie. Das unter dieser Firma von dem Kauf⸗ manmn Friedrich Lang zu Frankfurt a. Main betriebene Handelsgeschäft ist auf die Ehe⸗ frau Bertha Hemrich, geb. Reinhardt, zu Frankfurt a. Main übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt.

A 7552. Geovrg Thomas. Der zu Frankfurt -. Main wohnhafte Kaufmann Carl Fay ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main am 1. Juli 1920 begonnen. Dem Kaufmann Louis Moritz in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

B 1249. Deutsche Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die ist beendet, die Firma ist er⸗

n.

A 7925. Heinrich Simon & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Adolf Lehmann in Franurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter

E1“

Aufsichtsrat besteht aus: Geheimrat Dr.

Filiale

Keller in Frankfurt a. Main ist Prokura eerteilt dergestalt daß er gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Georg Jehn

1“

Fürstenberg, Oder.

Fürstenberg a. O, eingetragen worden.

Das Amtsgericht.

‚Fürstenberg, Oder.

ist heute unter Nummer 82

dio Ole

O tragen worden.

Das Amtsgericht.

Gaildorf.

Prokura des Otto

Amtsgericht Gaildorf. Amtsrichter Renner.

Geilenkirchen-Hünshoven.

unter Nr. 116 die Firma Jofef bex in Gangelt und als deren der Kaufmann Josef Ritterbex, eingetragen.

Geilenkirchen, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Giessen.

Giesen,

Ludwig Lenz in Gießen ist Prokura erteilt Gießen, den 16. Juli 1920 Hessisches Anitsgeric

Giessen. 46

Die offene 1. Juli 1920 begonnen.

Gießen, den 16. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen.

Zusatz „jr.“. Gießen, den 20. Juli 1920.

Giessen. 8 In unser Handelsregister

Seuling, Gießen, eingetragen: Die Ge⸗

tellschafterin Eugenie Seuling. Gießen, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. [46647]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Adolf Baer, Gießen, eingetragen. Inhaber ist Adolf Baer, Kauf⸗ mann in Gießen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Schuhhaus.

Gießen, den 23. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Giessen. [46648] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Frieda Bakof, Gießen, eingetragen. Inhaberin ist Hermann Bakof Ehefrau, Frieda geb. Kynast, in Gießen.

Gießen, den 23. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht. Göppingen. [46649] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Firma Wilh. Buyer’s Nachf., Inh. Adolf Schaal, in Börtlingen. In⸗

Wasserdruckmotoren für Waschmaschinen hmaötonet

vr

Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Ewverber ist ausgeschlossen. Frankfurt a. Main, den 20. Jüuli 1920.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Friedberg, Hessen. [46638] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Jakob H. Mayer zu Rodheim vor der Höhe“ eingetragen: 8

Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven am 15. April 1920 auf den Kaufmann Emil Stern zu Rod⸗ heim vor der Höhe übergegangen, der es unter der Firma „Jakob H. Mayer,

der Hüöhe weiterführt. Friedberg, den 20. Juli 1920.

aus mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstande den vom Aufsichtsrat

Hessoiches Amtsgericht Friedberg.

* * worden:

Inh. Emil Stern“ zu Rodheim vor in tender Gesellschafter in die Ge⸗

Die Firma Süddeutsche Gießerei⸗ bedarfsrentrale Gebr. Schock in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter: Her⸗ mann Schock, Maschinentechniker, und

sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Ge⸗

[46639] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 81 die offene Han⸗ delsgesellschaft August Constein und Co., Fürstenberg a/ O., und als deren Inhaber der Kaufmann August Constein und Kaufmann Emil Scholz, beide zu

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 Fürstenberg a. O., den 19. Jult 1920.

[46640] In unser Handelsregister Abteilung A 3 die Firma Salo Katschinsky, Kohlen en gros und detail, Fürstenberg a/ Oder, und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Katschinsky in Kattowitz, O. S., einge⸗

Fürstenberg a. O., den 22. Juli 1920.

[46641]

Im Einzelfirmenregister wurde heute bei der Firma Friedrich Oesterle, jung, Holzhandlung und Landesprodukten⸗ geschäft in Gaildorf eingetragen: Die Schmidt, Kaufmanns in Gaildorf, ist erloschen, dem Richard Rath, Kaufmann in Gaildorf, ist Prokura erteilt.

In das Handelsregister A wurde heute Ritter⸗ Inhaber daselbst,

[46643]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Jacob Häuser, eingetragen: Dem Kaufmann

.

644]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetrvagen die Firma „Hansa“ Patent⸗Neuheiten⸗Vertrieb W. Brück & Sohn, Gießen. Gesellschafter sind Wilhelm Brück, Kaufmann in Gießen, und Wilhelm Brück jun., Kaufmann, daselbst. Handelsgesellschaft hat am

[46645]

In umnser Handelsregister Abt. B wurde heute bezügl ich der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Gießen eingetragen: Das Vorstandsmitglied Jean⸗ Andreage jr. zeichneb nunmehr ohne den

[46646] wurde heute bezüglich der Firma Geschw.

A) Im Rexgister für Eingelfirmen: Die 88 h. Amalie Müller und

I1 Handelsregistereinträge.

Grimma.

Im Handelsregister ift am 13., zu 3 am 14. Jult 1920 eingetragen worden:

1. auf Blatt 316, die Firma Max Breithuth in Trebsen betreffend: Die Firma lartet künftig: Max Breithuth

unh. Georg Breithuth. Robent Max Breithuth ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Georg Breithuth in Trebsen. Er hat die Handelsschulden des bisherigen Inhabers vereinbarungsgemäß übernommen.

2. auf Blatt 366, die Firma Paul Nittke in Grimma betreffend: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 419, den Verlag „Unser Garten“ G. m. b. H. in Naunhof betreffend: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1t Amtsgericht Grimma, am 22. Juli 1920. Grossalmerode. 146652]

In unser Handelsregister ist heute bei den Vereinigten Großalmeroder Ton⸗ werken A. G. in Großalmerode ein⸗ getragen: 8.

Gemäß Beschluß der Genevalversamm⸗ lung vom 21. April 1920 ist das Grund⸗ kapital von 1 400 000 auf 2 800 000 erhöht worden.

Großalmerode, den 21. Jun 1920. Das Amtsgericht.

Grossumstadt. [46653] In das Handelsregister Abt. A wurde

2N+ . 8 . 220. bezüglich der Firma B. Kißner zu

.“ Großumstadt eingetragen: Das Geschäft [46642]

ist unter der bisherigen Firma auf den Fabvrikanten Heinrich Ritzert zu Groß⸗ umstadt übergegangen. Einzelprokura ist folgenden Personen erteilt: 1. der Ehefrau des Inhabers Marie Ritzert, geb. Bock, 2. dem früheren Inhaber Jacob Bock, 3. der Ehefrau des letzteren, Regina Ka⸗ tharina Bock, geb. Kißner, sämtlich zu Großumstadt.

Großumstadt, den 19. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Hagen, Westf. [46654]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 206 ist heute bei der Firma Her⸗ decker Beschlägefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Her⸗ decke folgendes eingetragen: Die Täligkeit des Fabrikanten August Kayser zu Her⸗ decke als Geschäftsführer der Gesellschaft ist beendet.

Hagen i. W., den 20. Juli 1920

Das Amtsgericht.

Hanau. [46655] Fivma „M. Bacharach“ in Hanan. Dem Kaufmranmn Herbert Bachavach in Hanau ist Prokura erteilt. Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau vom 12. Juli 1920.

Hanau.

Firina „Wilhelm VBollow, Ver⸗ tretungen“ in Hanau. Die Firma ist in „Wilhelm Bollow, Großhandlung“ geänddert. Dem Kaufmann Otto Bollom in Hanau ist Pvokura enbeilt.

Eimbreg des Amtsgerichts 4 im Hanau vom 12. Juli 1920.

Haspe. 1 In umser

[46657] Handelsregister Abt. A Nr. 307 ist zur Firma Hüttenwerk Stadler & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Haspe heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Jacob umd dem Ingemijeur Hevmann Bergfeld, beide in Haspe, ist Gesamtprokura erteilt.

Haspe, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgevicht.

Hattingen. Ruhr. [46658]

In das Handelsregister ist bei der „Direetion der Disconts⸗Gesellschaft Zweigstelle Hattingen“ folgendes ein⸗ gebragen:

Dem Grust Penseler in Hatzbimngen ist für die Zweigniederlassung daselbst der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt. daß er gemäß Art. 11 der Satzumng die Firma der Zweigmiederlassung in Gemeinschaft mit einem Gescheiftsinhaber oder mit einem anderen Pnokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura des Theo Commandeur ist erloschen. 8

Hattingen, dem 1. Julli 1920.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. [46659]

Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 249. Fivma

Inhaberin

Kaufmann Carl Müller Witwe, Amalie

haber Adolf Schaal, Werkmeister in Bört⸗ lingen. Mechanische Werkstätte, Spez aglität:

B) Im Register für Gesellschaftsfirmen:

Adolf Schock, Gießereitechniker, beide in

Göppingen. Fabrikationsgeschäft zur Her⸗ stellung von Gießereibedarfsartikeln. Den 23. Juli 1920.

Amtsgericht Göppingen. Amtsrichter Seybold. Greiz.. . [46650] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 382, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Buschendorf & Barth

in Greiz betreffend, heute eingetragen

Der Kaufmann Friedrich Clemens Barth Greiz ist als weiterer persönlich haf⸗

geb. Schäfer. und Bd. IV O.⸗Z. 250. Finma Josef Ignatz Vogt und als Inhabern Josef dern Vogt, Kaufmann, alle in Heidel⸗ Heidelberg, den 22. Juli 19020. Das Amtsgericht. V. Herbstein, [46660] In unsor Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Fivma Georg Heinrich Bloß im Ilbeshausen eingetvagen: Die Prokure der Geova Heimwich Bloß Ehefrau, Elisabetha geb. Löfffler, ist er⸗ loschen. 6 Herbstein, den 19. Juli 1920. Hessischas Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenkurg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

tein. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

H ersfeld.

zam Deut Nr. 167.

Der Inhalt

anzeiger 1920

Berlin, Donnerstag, den 29. Fuli

i er di Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 9. eeö 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

unter dem Titel

G 9 enge, rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, . t - 18 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r ℳ15)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutst c Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B 8* gspreis

für E ich die Geschä S igers, 48, Wilhelm⸗ beträgt 12. f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer für EE 8 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm Fgescalt Felitszen 2 S Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. straße 32, bezogen werden.

Vantretumn zig. (An deeegh

v. j agentur⸗ und Kommissionsgese s 1B VI O.- 11. auf Blatt 19 196 die Firma Albert Sitz: Süddeutsche

Strieter in Fesczecs. 1“ 1 eß, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ Stöckartstroße 22). 2 Kaufmann Fri

. geß ß. e Kallsruher Sitze in Kreuznach eingetragen worden. rich Albert Strieter in Leipzig ist Inhaber.

CG“ 46668] (Tabak⸗ und Zigarrenversandgeschäft.) (Die Gesell chafter sind die Kaufleute (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel

In unser Handelsregister Abt. B ist als O.⸗Z. 192: Firma und Sitz: Greiner Balthasar Grumbach und Friedrich Schä⸗ und Vertretungen in Leder. Treibriemen, neue Firma unter F. 29 eingetragen & Ettwein, Patente, Karlsruhe. fer, beide in Kreuznach. , Oelen und Fetten sowie Maschinen.) R Persönlich haftende Gesellschafter: Emil Die Wesedschaf hat am 1. April 1920 12. auf latt 19 197 die Firma Carl

Rudolf Müller & Co., Gesell⸗ Karl Greiner, Ingenieur, Karlsruhe, und begonnen. nschaffungen und 5 Woithe in Leipzig (Härtelstraße 14. schaft mit beschränkter Haftung, in Andreas Ettwein, Techniker, vdage est gen über Vermögenswerte von mehr als Der Kaufmann Carl Gustav Oskar Ilmenau. Gegenstand des Unternehmens Offene Handelsgesellschaft. Die ell. 50 000 bedürfen der Zustimmung aller Woithe in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von schaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Gesellschafter. bener Geschäftszweig: Export und Groß⸗ optischen FPe und Glaswaren jeder Vertretung der Gesellschaft ist mur der reuznach, den 20. Juli 1920. handel mit Kurz⸗ und Galanteriewaren.)

Art. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte Gesellschafter Emil Karl Greiner berech⸗ Das Amtsgericht. vn Leipgig; 8S. II B, von 800 Stück newer auf den Inhaber mit ähnlichem Geschäftsbetrieb erwerben tigt; dem Gesellschafter Ettwein steht ein V 1 lautender Aklien zum Kurse von 108 % oder sich an solchen in beliebiger Rechts⸗ Vertretungsvecht nicht zu. 1 EIGAA“ [49678) abzöclliich des Schluftscheinstemwels von form beteil gen. 20 000 Stammkapital. O.⸗Z. 193; Firma und Sitz: Alfred In Lunzer besele erister H. t 30/00 = 107, 70 . 8 Kaufmann Rudolf Müller in Ilmenau ist Hersfeld, den 22. Juli 1920. Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag Das Amtsagericht. ist am 23. Juli 1920 festgestellt.

Ferner ist daselbst eingetragen worden: Das von den Fabrikanten Curt Mohr in Ilmenau unter der Firma Edmund Mohr & Sohn betriebene Handels⸗ geschäft ist mit dem Recht auf Fortführung der bisherigen Firma auf die Firma Ru⸗ dolf Müller & Co., G. m. b. H., in Ilmenau übergegangen. Die Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers der Firma Edmund Mohr & Sohn hat die Erwerberin nicht übernommen. V § 1 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. ie Firma Rudolf Müller & Co., G. m. 5. H., ist geändert und lautet jen⸗ Edmund ohr & Sohn, Ge ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Bei der Firma Edmund Mohr Sohn in Ilmenau ist im Handels⸗ register Abt. A Nr. 178 eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist durch Uebergang des Handelsgeschäfts auf die Firma Rudolf Müller Co., G. m. b. H. in Ilmenan erloschen.

Ilmenau, den 23. Juli 1920.

Das Amtsgericht. II.

der Firma be⸗ V Kreuznach. 89 Im Handelsregister Abteilung A ist 191: Firma und heute unter Nr. 558 die offene Handels⸗ abakmanufaktur gesellschaft in Firma „Wein⸗ und Sekt⸗ kellerei Grumbach und Co.“ mit dem

zE; r Stammkapital: 64 000 ℳ. Gesch 4) Handelsregister. en. Brrcewacte. Wiscehn Heht in Iburg. Der Gesehlchaflsverkrag

[46661]) am 21. Juni 1920 errichtet.

In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Iburg.

beute bei der unter Nr. 3 eingetmgenen Aktiengesellschaft August Gottlieb, Spinnerei, Weberei und Seiler⸗ warenfabrik in Hersfeld eingetragen worden, daß mach dem Beschlusse der Ge⸗ nerallversammluma vom 28. Moi 1920 das Grundkapital von 1 200 000 um 800 000 erböht werden soll, die Er⸗ höhung um 600 000 erfolgt ist und das Grund bapicael iekt 2 000 000 beträgt. Die Erbhöhum ist erfolat durch Ausgabe

Lemgo. 146680]

In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 123 eingekragenen Firma Lem⸗ goer Pinselfabrik Gustav Horst vorm. H. Reese, Lemgo, eingetragen:

Der bisherige Inhaber hat die Firma auf seinen Sohn, den Bürstenfabrikanten Heinrich rst, übertragen, und führt

8 8 22 b 8 . A- Müeng. Karted h Hantee c.s Nr. 15 Langensalzaer Kleinbahn⸗ ruhe . Mühlburg. Aiokura: Wilbelm Aktiengesellschaft wu Langensalze Sehemͤtt, Meschentechn ker, Karlsruhe, eingetzggen: Das Geundkagitel wist de⸗ Mühlburg. (Fabrik von Kohlen⸗ und das Beschlns der bsnerahne ene dcs

G d ochern om 23. Februar 1920 um C.eeneen. enen ge 2s. Eggers erhöht und beträgt jetzt 2 710 000 ℳ.

8 8 sönli „Die 4, 5 und 20 letzter Absatz des dieser die Firma unverändert weiter. Die E“ 8 k8 Gesellschaftsvertrages sind entsprechend der Prokura jetzgen Inhabers ist er⸗ f w

auf Sebafti Erhöhung des Grundkapitals geändert. soschen. Kaufmann, Karlsruhe, und Sebastian Metz, Erhohung. Akt 1

uf daselbst. Offe lsgefellk- Es sind für 510 000 neue Aktien zum Lemgo, den 20. Juli 1920. Kaufmann, daselbst. Offene Handelsgese A

Die Ges Ihsegell; Nennbetrage von je 1000 ausgegeben. seht. Dee Geselcaßt dat, un 20. Juni Tangensalta, am §. Jun 1820.

(Tabakwaren.) 1 uf .

Karlsruhe, 85 23. Das Amtsgericht. V [46681] Badisches Amtsgericht. B b Lichtenstein-Callnberg.

8 8 Auf Blatt 222 des hiesigen Handels⸗

8 Leipzig. . öae.,e-, Uuf Blatt 222 ves giesigen Handel Karlsruhe, Baden. 46674) In das Handelsregister ist heute ein⸗ Ffhler⸗ die 88 8 eweg in In das Handelsregister B Band IY getragen worden: 8 tenstein⸗Calluberg 8 ist am O.3. 31 ist zur Firma Automobil⸗ & 1. auf Blatt 19 196 die Firma Nust⸗ 2. Juli 1920 de. Dem Motoren⸗Vertriebsgesellschaft mit baum & Rothschild in Leipzig (Har⸗ Kaufmann r249 GG 1u. 88

beschränkter Haftung ““ 1), 88 1 og ist Prokura erteit

. Karlsruhe, eingekragen: Die Pro⸗ agdeburg unter der gleichen Firma de⸗ 8

F ö“ Schumacher, stehenden Cö“ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg

lsruhe, ist erloschen; an dessen Stelle sind die Kaufleute Eduard Nußbaum und 8 Ferdinand Kopf, hier, als 9 Rothschild, beide in Magdeburg. Lgburg. 8 Prokurist mit der sefnis bestellt, x. Die Gesellschaft ist am 15. ““ ö“ meinsam mit dem Geschäftsführer die Ge⸗ errichtet worden. Prokura ist erteilt an ET Be emehnef. he.-ee er schränkter ftung in Loburg, Erwerb

sellschaft zu vertreten. Karl Höfling im egerdg (Anzegebener 24. Jusi 1920. 5 tszweig: Ban t.) 8 „Er Karasdiees Umereae B. 2. „Blatt 19 s dee Firva e. ö

8 brüder Lerch in eipgin (Heutgen. Mark. Personüich daftender Gesellschafter

ist Otto Hoffmeister, Kaufmann in Lo⸗

[46675] amtsstraße 3). Gesellschafter sind die Kauf⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Höchster Mainwerke, Metall⸗ und Präzisionsdreherei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Höchst a. M. Laut Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1920 ist die Gesslfsgst aufgelöst.

Der bisherige Ge chäftsführer Kaufmann Oito Koch in Gonsenheim b. Mainz ist Liquidator.

Pöchh a. M., den 19. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Höchst, Main. [46663] t. Ilrh fentlichung aus dem Handelsregister. Lederwerke Schwanheim Emme⸗ rich & Seckbach, Schwanheim a. M. Unter Fier Firma ist mit dem Sitze zu Schwanheim a. M. eine offene n. delsgesellschaft errichtet, die am 20. April 1809 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Willy ööö. ö Seckbach, beide zu Frankfurt a. 1 r Vertretung der Gefellschaft ist eder Gesellschafter für sich allein ermächtig Höchst a. M., den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

2 Main. [46664] G Veröffentlichung in aus dem Handelsregister. Krämer Wäschefabrik, Hofheim a. T. ÜUnt. 40670] ist mit dem Sitze zu Hof⸗ Iserlohn. [4667. hiese 88 I offene ghe nne gjel⸗ unser Handeksregi der A Nr. 797 ist schaft errichtet, die am 1. Juli 1920 be⸗ die Firma Dietrich Al recht in Hennen nnen hat. Per önlich haltende Gesell⸗ und als ihr Alleininhaber der Kaufmann schaffer sind die Kaufleute Josef Krämer Dietrich Albrecht in Hemnen eingetragen. in Hofheim a. T. und Ernst Happ in rn inrich Wulff in Hennen Zbaß 1 erteilt. 1

1 rloh; 22. Juli 1920.

Iserlohn. [46669] In unser Handeleregister A Nr. 773 ist bei der Firma Transport Comptoir der rheinisch⸗westfälischen Eisen⸗ industrie A. Kinkel in 1SS. weigniederlassung in Letmathe, ein⸗ : Dem Kaufmann Arnold Kinkel gen ist Einzelprokurg erteilt. Iserlohn, den 22. Juli 1920. Das Anttsgericht. .

Kempten., Allgäu. Handelsregistereintrag. „Bayerische Bauwaren⸗ Groß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Kempten“, mit dem Sitz in Kempten (HPeagpnicderlaffuns 1““ 85 Besellschaftsvertrag ist vom 4. nua r 6 Nachtragen vom 17. Jamtar, bachstraße 83) Der 8. Mai und 3. Deßember 1918 fowie vom Seidler in Leipzig ist 23. 8 1920, an welchem Tage der gebener Geschäftszweig: h Vertrag zugleich eine 29. Fersens d G 8 Fahrradreifen V stand der ternehmens i 8 mmiwaren. - Baumaterialien: 4. auf Blatt 19 189 die Firma L2. Seht hes Amtgerich 8 rsch. abteilung der Steingewerkschaft Offen⸗ Nomis & Co. in Leipzig IW 8 es Sgericht stetien Aktiengesellschaft, wie sie aus dem straße 31). Gesellschafter sind von Herrn G. Odemer in die Steingewerk⸗ mann Leon Nomis in Leipzig als perfönll Lyck. h 1n schaft Offenstetten Aktiengesellschaft ein⸗ haftender Gesellschafter und 1 I 1 88 878” .2. 8 K. 6 [46671] gebrachten Baumaterialiengeschäfte der ditist. Die Gesellschaft ist am 1. Juli be 4 un 1* 18 1.e. ee rrö. Das Amtsgericht. Abteilung 7. ister B Nr. 76 ist Firma Kirchenbauer & Co. in Augsburg 1920 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ Han ö“ EE 5 I ee 8 n & Cie., hervorgegangen ist, und die Führung des schäftszweig: Rauchwarenhandel.) b 8 ““ [46665] bei der Firma VIö6 Baumaterialiengeschäftes unter der Firma 5. auf Blatt 19 190 die Firme vütze ZE1“ W““ Haftung der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann sich & Dipl. Ingenieur Scherec in Le p⸗ worden, daß z e sellsch

leute Jsrael Moses Lerch und Heinrich L de in Leipzig. Die Gesellschaft 8 nrrc. r ulie 919 Areichtet (Angegebener 2. Juli 1920 festgestellt. Geschäftsfühger Geschäftsrweig: Großhandel mit Futter⸗ Otto Hoffmeister ist zur Alleinvertretung mitteln und Hülsenfrüchten.) berecht gt. uö“

3 auf Blatt 19 188 die Firma Walter Loburg, den 10. Juli 5 Seidler in Leipzig (⸗Stötteritz, Schön⸗ Das Amtsgericht.

8 lt Der Lorsch, Hessen. [46683]

Firma Philipp Klöppinger VIII EZ Lorsch: Die Prokura des Georg Freudenberg in Lorsch ist erloschen. Lorsch, den 23. Juli 1920

Wirsbaden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder is Teche

Gesellschafter ermächtigt. Zöchst a. M., den 19. Juli 1920. vbccs - H.199 Iserlohn.

öchst, Main. .“ *Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Karl Schmitt Höchst a. M. Die

1 ist erloschen. Fiem⸗ 1 a. M., den 21. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

„Handelsregister, hetr. (468661 88 1. Cgrintan Drechsel“ in Hof: Erloschen. -

„; „. scha⸗ den Gesellschaftern Moritz Golden⸗ ingetragen: bei anderen Gesellschaften und Unter⸗ zig (Hainstraße 5). Gesellschafter sind der von e 1, m der Art betreiben. tam Fäsaan ist dm 7. Ii ermächtigt sind. b Wricen Nrckür ten zur Vertretung der V Karl Mahler, Kaufmann in Augsburg. 1920 err E Cerdhs Ar. erHas Amtscericht b ist für die Zweigniederlassung lassern, Motoren und Grubenlampen sowie 1 Erhe T1“ so daß er die Firma Installation für Licht und Kraft.) Mannheim. [46685] . 9 8 övrme; 0 3 30, Firma „Draiswerke Gesell⸗ 2. „Friedrich Meisel“ in Konrads⸗ ch kann. & Löwe in Leipzig (⸗Connewitz, Her⸗ O.-3. 30. F 2* 2. „Ir F. Ieh gn RSrüre enne grensger 1 183e e. g. e 20. Jußi 1920. mannstraße 2). Gesellschafter sind die Geek⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Frtan rie gechäftsngeis⸗ Bebwaren⸗ H.., 64 ist ur Firma Gasmotoren. d und Paul Robert v 9. April 8 rchefreFanic gitat. . F. Abesser“ in Hof; Zweigniederlassung in Karlsruhe ein⸗ Kiel. deen e Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 erricktet L. L Offene Ha delsgesellschaft am 6. 7. 1920 getragen: Die Zweigniederzassung in Karls⸗ Phoe Fic⸗ stallationsgeschäft für elektrische 88S agen) nSS den 20. Juli 1920 4. „Dampfzieagelei Bindlach Joh. sie die Zweigniederlassung in Karlsruhe Nr. 1828. 1,—5 Kieg⸗ 7. auf Blatt 19 192 die Firma Benno Beehsches Benker“ in Marktredwitz, A.⸗G. betreffen, sind evloschen C“ ne H Der Kagfencge hel Hand 8 1 8 mmen. Persönlich haf⸗ Leipzig i hhaoer. (Angegeben Mannhelm. 1 18. 12. 1917 aufgelöst. sirma erloschen. Bessches artsgerscht. B. 2. Telasshe sind: Ingenieur Handel mit Fellen und noee nen S.eden gehnc 2. Nnl, seach V [46673] Bruno Steffen in Fwpehegen und Land⸗ V Meüeh. 19 19 die Fkom Eimon O.⸗Z. 19 wurde heute die Firma „T . 1 In das Handelsregister A n 8rgs otenhahn. auf 8 Kirc 141“ 6667] getragen: 1 Kiel. . ndelsgesellscheft. Die weg 11). Der Kaufmann Simon Teitel. Mannheim“ in ann als Zweig⸗ Inr cgas 2.e. Hann Fa⸗foeche Derh Fefeinscff he 1 o1““ E-defga ngnhe delamm Apdlengrsellsce Am 17. Juli 1920 Nr. 8 zur axes schafterbeschluß vom 8. Jum 1920 ist die gonnen. Persönlich he lende Gesrnschafter ehha Bi 1 79 194 pee Füna 8 ““ Dissener Volksbantz lrriengegng (ins bestelt; zher, etterige Geselishehter sceit, und, Henrh Kau Heintich Wein. Frornegei, Lespsih, (Karkmars Cenft Elohle ans Welallereram sen aher gel Pfeiffer ist aus dem ee; Leb. Kaufmann Albert Printz in Karlsruhe I kaost beide 8 .v helm Heufahmne, Otto Willy Trolke in Leipzig ist Inhaber, der Betrieb von Unternehummgen aller den. Buchhalter Augu vetung der Gesell⸗ Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ ; Brt A 1 b lelbst, welche zur Vertretung der ras. 8. N; üldt in Ki f itären Wasserleitungsartikeln sowie, die Beförderung von Eisen⸗ Stabl⸗ und d zu Vorstandsmitgliedern b gemeinsam befugt sind. Die Prokura helm Peter Friedrich Hauschildt in Kiel. e.e dned Ber. Metallerzeugnissen gerichtet sind sowie Am 20. Juli 1920 Nr. 21 die Firma des Deirieb, Kiel. haber ist der Kaufmann Fritz tretungen darin.) “.“ e. rggoher⸗ „erzweerenesegsche Uosches 164 zur Firma Farl Inhn9 in Kiel. Dem Kaufmann 10 auf Blatt 19 195 die 18.en. I S. eh, mit beschrän L Site in Vorgioh⸗Wellenzors. gzecen, Den Kaufteufen Harl, B⸗aumn, und Julus Vrckurs greit 1st ftrase 17 her Fausmenn Ssomunh babmokden u 1000 ℳ, Pes chelscesgs j8. vesste, hägohle. in der Weise erteilt, daß sie gemeinsam zur . erteilt an Regina verebel. Stein in Leip⸗ 10. Jamwar 1907 festa lüt

iplom⸗ zweig, Paul Peysack und Jakob Czar⸗ 4 f. ein e 8 4 8 2 5 a . fordt in Lössel ist Gesamtprokuva erte lt e en 109,00 0. Sefchä seührer st n Lenn Dee düchict sd, n 100 Firma berechtigt ist Dem Kaufmann Josef Helmschrott in IS.gaenhs; Vi 12 22 . in Verbindung mit einem anderen Proku⸗ 6., auf Blatt 19 191 die Firma Stein Zum Handelsrenister B. Band III 4 8 ; Inhaber Webwaren⸗ Baden. b 1 8 1b reuth, A.⸗G. Hof; Inh Cn rrterericht Neaiftorgericht) kroteclmiker Otto Alfred Stein in Leipzig Maunheim wunde heute eingetragen: ½ abrik Deutz in Cöln⸗Deutz mit einer 1 5 mdev fabrikatign. worden. (Angegebener Scftsewe. n. um 450 000 erböht und beträgt jetzt f 1 15. Juli 1920 die Firmen: fgelö ir loschen. ruhe ist aufgehoben. Die Prokuren, soweit Abt. am cselt Pund giragten 88 Wahrenberg in Leipzig (Uferstraße 3). Wunsiedel: Offene Handelkgesell;cheft am Karlsruhe, den spfeggchnft. . eZö 199 8. , 8 schäftszweig: Baden 1 Schul Eisenhandlung, 8 Amts richt. Karlsruhe, en⸗ ; ¹ 4 2₰ Sinz . 1 1 Aug. hulte, enhan g. Da ge ist ein⸗ wirt 1 89 .S. r., Teitelbaum in Leipzig (Gohlis, Kirch⸗ ndelsregister B ist ein⸗ Zu Band der Firma Heinr. Aug. getragen: 8 Geselrschaß ende Gesellschafter Geschäftszweig; Handel mit FeKehhe, ns Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidatoren 18 die Kaufleute e“ schaft, in Dissen: Bankbeamter Fritz Der Kaufmann Ernst und Brauereidirektor Farl Schaemop. dü. 8 ro, enh Lcgeschatsnweig: Großbander Urt. die uf dee Loaenma den Absat und Hotelbesitzer Rudolph Leonhardt in 12s Wetriebsdirektors Rupert Madlener, Nr. 1860. Frin Karl Wenlandt, n, Eia⸗ de Heteittcumn ag, solschen Unterneh⸗ Borgloher fmar latt 1 Firma Sig⸗ bem 88 Dieffenbacher, Karlsruhe: Friedrich S Franssen in Kiel ist mund Stein in Leivig 8.900,en * 1000 ℳ. Der Geell chahte. stand des Unfernehmengs heg Jaeger, Karlsruhe, ist Kollektivprokura Amtsgericht Kiel. Stein in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist