Reinickendorf⸗West. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Ge⸗ sellschafter sind: die Fabrikanten Wilhelm Hermann Julius Krüger, Wilhelm Arthur Vu Früge. Hermann Julius Hrüger, sämtlich rlin⸗Reinickendorf⸗ West. — Bei Nr. 2254 P. Gützkow, Neukölln: Dem Leo Frankenstein, Neukölln, ist Prokura vaifl — Bei Nr. 3315 Hugo Hartung, Berlin: Der Inhaber Hugo Hartung ist ver⸗ storben. In das von seiner Erbin Edith Günther, minderjährig, Hannover, ver⸗ treten durch den Testamentsvollstrecker Dr. Franz Köhler, Rechtsanwalt, Berlin, fortgeführte Geschäft ist der Direktor Adolf Heß als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Die Prokura des Adolt Heß ist erloschen. — Bei Nr. 5857 C. H. Kretzschmar, Berlin: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreken. Die Einlage zweier Kommanditisten ist er⸗ höht. Der Kaufmann Hans Kretzschmar, Berlin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Derselbe ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem weiteren persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Proknristen ermächtigt. Bei Nr. 7707 R. Guttmann Nachfolger J;. Schultz, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ fece⸗ Heft seit d 85 1- Namar . ellschafter sind: Erich Wagenknecht, Archi⸗ tekt, Coepenick, Joseph Kuron, Bau⸗ ingenjeur, Charlottenburg. Zur Vertretung der Pessaeet sind nur beide Cheselchafter sen nschaftlich ermächtigt. Der Uebergang er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ FEgene⸗ Forderungen und Verbindlich⸗ eiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Ptrokura des Erich Wagenknecht ist erloschen. Bei Nr. 9417 Adolph Königsberger, Berlin: Die Prokura des Albert Lehwinnek und des Hermann Schulz ist erloschen. Dem Willi Davidsohn ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 15 550 Otto Derda, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Otto Derda Nchfl. Inhaber jetzt: Erich Derda, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schönebeog. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Grich Derda ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 6228 Wilhelm Khönig, Berlin: Dem Friedrich Wilhelm König, Neukölln, dem Richand Gierspeck, Neukölln, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 28 801 Heinrich BHoy Co.⸗, Berlin: Die Gesamtprokura der Char⸗ lotte Lebenheim und der Helene Berger, Berling ist erloschen. Der Charlotte Leben⸗ heim, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 32 266 Juwelenhaus Zimmer⸗ maun & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Emil Stier, Kaufmann, Neukölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf den Erwerber Kaufmann Emil Stier ist ausgeschlossen. Die Prokura des Hermann Zimmermann bleibt bestehen. — Bei Nr. 47 818 Hoko Vertrieb Max Hotopp, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 48 769 Richard Gossow & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Charlottenburg. Gesamt⸗ prokuristen miteinander sind: Abraham Katzenstein, Charlottenburg, und August Sonnewald, Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 49 747 Franczok & Co., Berlin⸗ Friebenau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 49 825 „Der Firn“ Verlag für praktische Politik und geistige Erneuerung Karl Erdmann, Berlin: Die Prokura des Friedrich Erdmann ist erloschen. Dem Wilhelm Erdmann in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 50 506 Carl Hertel u. Co., Verlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Hertel 8 glleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 50 736 Chemische Fabrik Bacon Bathke & Courant, Berlin⸗Tempelhof: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Frnc ist erloschen. — Bei Nr. 53 235 Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft Ham⸗ burg mit Setonedenleige in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren ind: Rudolph Friedrich Wilhelm Kar⸗ stadt, Kaufmann, Hanburg, Dr. jur. Fried⸗ rich Aloys Schmitz, Regierupasassessor g. D., Hambuürg, Hermann Schöndorff, Kommerzlenrat E Jeder Liqui⸗ dator ist berechtigt, die Gesclfcnft allein u vertreten. — Bei Nr. 53 770 Paul W. erger & Cv., Berlin: Die Gesell⸗ sheß ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schaftar Siegbert Simon ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Friedrich Sigis⸗ mund Bock, Lee ist Prokura erteilt. Bei Nr. 54 561 Rudolf Klaber & Co., Berlin: Die 88 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Rudolf Klaber ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Gelöscht sind: Nr. 17 535. L. P. Boschwitz, Berlin. Nr. 43 804. Theodor Anding junior, Berlin. Berlin, 21. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [47049]
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 18 556 J. Lipner Gesellschaft mit boschränkter Haftung Briesfmarken engros. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Sammler⸗Briefmarken und Postwertzeichen aller Art. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗
Geza Farkas in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geosellschaftsvertrag ist am 4. und 29. Juni 1920 ahbgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Lipner und Farkas ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18557. „Mehanid“ Mittel⸗ europäische Gesellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handels⸗ geschäften jeder Art für eigene und fremde Rechnung, die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren von und nach Deutschland sowie der Betrieb industrieller Unternehmungen, Be⸗ teiligung an solchen und Finanzievung der⸗ selben, ferner auch der Betrieb des Bank⸗ geschäftas sowie aller damit irgendwie zu⸗ sammenhängender Geschäffe. Stamm⸗ kapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer Kauf⸗ mann Joseph Förster in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 1. Juli 1920 vbge chlossen. Sind mehvere Geschäftsführer bestellt,
erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliiche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 558. H. Müncks u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Gütern und Grundbesitz in Kommission sowie der An⸗ und Verkauf von Holz. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfühver sind: Landwirt Otto Rütt⸗ jeroth in Benlin⸗Wilmersdorf, Admini⸗ strator Hans Müncks in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertvag ist am 6. Mai 1920 abge⸗ schlossen. Jeder der Geschäftsführer Rütt⸗ jeroth und Müncks ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18550. Karosseriebau Elßner u.
Haftung. Sitz: Berlin⸗Weißensee. Gegenstand des Unternehmens ist Bau von Karosserien und deren einschlägigen Teilen. sind: Stellmachermeister Johann Elßner in Berlin⸗Weißensee, Ingemeur Heinpich Erb in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haflung. De⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1920 vesäslassms Als nicht eingetragen wird revöffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht a) vom Gesellschafter Elßner eine Sachgesamtheit en einzeln aufgesührten Werkzeugen, Waren und Halbfertigproduk⸗ ten, b) vom Gesellschafter Erb ein Elektromohor mit sohrmaschine und Widerstand, eine Feldschmiede und 14,8s qm Autoleder. Die Sacheinlage des Gesellschafters Elßner ist für 8512 ℳ, die⸗ jenige des Erb für 6620 ℳ angenommen worden. Nr. 18 560. Lichtspiel⸗ Theater⸗Reklame⸗Verlag Weiner u. Co. Gesellschaft Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des Geschäftes, das bisher von der offenen Handelsgesellf chaft Licht⸗ spiel⸗Theater⸗Reklame⸗Verlag Weiner u. Co. betrieben wurde. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ceegftcfdürsn: Kaufmann Fvitz Heine in eec venburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann mit sechsmonatlicher Frist zum Schlusse eines Geschäftsjahres gekün⸗ esmnalg zum 31. Dezember 1922. — Nr. 18 561. Wechsel⸗ und Effektenbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneohmens ist der Be⸗ tpieb von Bank⸗ und Börsengeschäften aller Art. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: 1. Bankien Boleslaw Szwarc in Chavloktenburg, 2. Kaufmann Sally Katz in Berlin⸗Lickterfelde, 3. Bankbeamter wr. jur. Julius Salomon in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oef⸗ fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deuischen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 9583 W. Quasch⸗ ning u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 18 101 Schmalspur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Albert Jacoh in Berlin ist devart zum Prokuristen bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 11, 700 Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 28. Januar 1920 ist das Stammkapital um 1.000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 18 186 Volksbekleidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftnug: Einzelprokurist ist. Hugo Jekel, Charlottenburg. Bei Nr. 16 849 Winterhorn⸗Siede⸗
Erb Gesellschaft mit beschränkter⸗
mit beschränkter
Geschäftsführer Architekt Adolf Pander in Berlin⸗Schöneberg allein. Die Gesellschoft ist aufgelöst. — Bei Nr. 18 472 Stein⸗ metz⸗Mühle und Brotfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Schröter in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 15 981 Metall⸗ und Rohstoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Juli 1920 ist § 11 der Satzung, betreffend die Gewinnverteilung. enk. — Bei Nr. 14 178 Lithopone⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin: Durch Beschluß vom 25. Juni 1920 ist der letzte Satz von § 9 der Satzung geändert. — Bei Nr. 14 876 Omnia nova, Patent⸗ und Handelsdienstgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokurg des Arthur Meinert ist erloschen. Kaufleute Hans Kohlhoff und Fritz Schumacher sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Schumacher, Hannover, ist zum Geschäftsführer bestelblt. — Bei Nr. 15 583 „ÖOstrans“ Osteuropäische Trans⸗ portgesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Direktoren Maroell Moritz Holzer, Berlin, und Theodor Westphalen, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 17 899 „Industrie’“ Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft für deutsche Er⸗ zeugnisse mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Dr. Hans Schuster in Charlottenburg ist zum zweiten Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 14 053 „Lux⸗ Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Albert Grünbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Eduard Bühler in Charlottenburg ist mit der Maßgabe zum weiteren Geschäftsführer bestellt, daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Geschäftsführer Brager vertreten kann. Nach dem Beschlusse vom 11. Juni 1920 dauert die Gesellschaft nur bis zum 31. Dezember 1930; ihre Dauer verlängert sich aber mangels einer Kündi⸗ Pen stets auf weitere 10 Jahre. — Bei Nr. 13 815 Imperial Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Eduard Bühler ist zum zweiten Geschäfts⸗ führer mitt der Maßgabe bestellt, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Brager vertreten kann. Nach dem Beschlusse vom 11. Juni 1920 dauert die Gesellschaft nur bis zum 31. De⸗ zember 1930, mangels einer Kündigung verlängert sich ihre Dauer aber stets um 10 Jahre. — Bei Nr. 886 Mewes Kot⸗ teck u. Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Juli 1920 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht worden. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Caul Hesse ist erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Paul Frentzel in Berlin⸗ Dahlem ist in eine Gesamtprokurg um⸗ gewandelt. Der Ingenieur Alfred Meyer in Benlin⸗Pankow ist zum weiteven Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Auch sonst ist der Gesellschaftsvertrag durch Be⸗ lu vom 2. Juli 1920 abgeändert und neu gefaßt worden. Berlin, 21. Juli 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [47050] „In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 54 926. Autohaus Ceutrum Paul Krüger, Berlin. Inhaber ist Paul Krüger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 54 927. Earxl Biller, Berlin⸗Steglitz. Inhaber ist Carl Biller, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 54 928. Lothar Bieleck, Berlin. Inhaber ist Lothar Bieleck, Kausmann, Berlin. Nr. 54 929. Cigaretten⸗ fabrik Wallruth Compagnie Stutt⸗ gart mit Zweigniederlassung in Berlin, München und Hamburg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 9. Mai 1919. Gesellschafter sind Moritz Lindauer, Kauf⸗ mann, Stuttgart, Max Lindauer, Kauf⸗ mann, Stuttgart, Karl Lindauer, Butten⸗ hausen. Dem Leopold Schlachter, Stutt⸗ gart, ist Prokura erteilt. — Nr. 54 930. Dobrenz & Schmidt, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1900. Gesellschafter sind Lothar Dobrenz, Me⸗ chaniker, Berlin, Carl Schmidt, Mecha⸗ niker, Neukölln. — Nr. 54 931. Georg Ehrenhaus, Charlotienburg. In⸗ haber ist Georg Ehrenhaus, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 54 932 Mar⸗ garete Funke, Berlin. Inhaber ist: Margarete Funke, geb. Brachwitz, Kauf⸗ frau, Charloktenburg.
Berlin, 22. Juli 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [47051] „In unser Handelsregister B ist heute Engotrogen worden: Nr. 18,563. Reha⸗ Film⸗Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehqnemns ist: Die Her⸗ stellung, der Vertrieb, die Verleihung und die Aufführnung von Fillmen, die unter der Marke Reha⸗Film henensaebvacht werden sollen. Stamenkavital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kanfsamamm Karl Görlich. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschwänkter Haftung. Der Ge⸗ sellschoftsvertwog ist am 13. JIumi 1920 gh⸗ geschlossen. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mnach Maßaabe des § 11 des Gesellschaftsvonbragcs kündigen. Nr. 18 564. Lindén’s Schilderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Henstellung und der
“
zu Berlin unter der Fivma Niels Lindén⸗ Schilderfabrik bestehenden, bisher dem Kaufmann Niels Lindén gehörigen Fabrik⸗ geschäfts. Stammkawital: 50 000 ℳ. Gescheftsführer: Kaufnnann Richard Eben⸗ stein in Charlotbenbuna. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaftt mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafttsvertrag ist am 22. Juni 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ bUage auf das Stammbavital wird in die Gessellschaft oimgebvacht vom Gesellschafter Niels Lindén das von ihm unter der Finma Niels Limndeén, Schälderfabrik betriebene Fabrilgeschäsit mitt sämtlichen Akttiven und Passiven., insbesondere auch mit allen Rechten und Pflichten aus abgesschlossenen Verbrägen der neuen Gesellschaft Lindémns⸗ Schildderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung dergestallt ein. daß das⸗Geschöft vom 21. Juni 1920 ab als auf ihre Rechmung geführt angesechen wird. Im einzelnen werden eingebracht vnd von der neuen Gesellschaft übernommen: 1. In⸗ ventar und Messchinen im Werte von 43 600 ℳ, 2. ausstehende Forderungen soowie bare Kasse und Kautionen im Ge⸗ scamtwerte von 167 821,20 ℳ. 3. vor⸗ handene balbfertige Waren sowie Vorräte im Wente von 118 200 ℳ. 4. die bereits abgeschlossenen, aber noch nicht ausgeführ⸗ ton Bestellungen, deren Uebemahmewert guf 46 357,80 ℳ festgesetzt wind. Der Ge⸗ scmntrert dieser Eimlage wird nach Abzug der Passiven für 20 000 ℳ angerommen. — Nr. 18 505. Johann⸗Georg Straße 18, Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Eegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des Grundsücks Iochanmn⸗Georg⸗ Straße 18 in Berlin⸗Wilmersdorf. Stamm⸗ kowital: 20 000 ℳ. Gesscchäftsführer: Kauf⸗ mann Willhebm Perlwitz in Beulin⸗ Schöneberg. Die Gesellschafit ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrwaa ist “m 20. Juli 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentichtt: Oeffentlliche Bebamntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 566. Norddeutsche Reklame und Verlags⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unteoernehmens ist: Der Betrich eines Reklamegeschäfts, insbesondere Venver⸗ tung, Hervausgabe und Bearbeitumg von Reklamegegenständen und Verlag vom Raklamewen ken. Stbonnmnskaw nolh. 20 000 ℳ.
nerdt, Nikoslasseee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschnänkter Haftung. Der Gesellschafttsverlraag ist am 15. Juli 1920 cbgeschlossen. Als nicht einaabragen wird vevösffentlicht: Als Einllggae auf das Stammkawi tall wird in die Gesellschaßt ein⸗ gebrocht vom Gesellschafter Exnst Eisert ein Rebllamnegegemstand, betitellt „Merk⸗ tafel“, der zum Gebvauchsmusterschutz an⸗ gemeldet ist, zum festgesetzten Werte von 12 000 ℳ umter Anrechnumg in dieser Höhe auf die Stammeinllaae. Oesfenlliche Be⸗ banm̃̃bmachumnagen der Gesellschaft ersolgen mur durch den Deutschen Ncichsangeiger, — Nr. 18 567. P. S. Marvelly & Co. Limited, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Uebermnahmme und Fowlführung der von dem Paull Schenk genanmt Marvellvy geführtem P. S. Mar⸗ velly⸗Truppe, 2. Gründung. Uebermahme und Finanzierung von avtistischem Produk⸗ tionen und Bühnenakten aller Arv, 3. Ver⸗ anstaltung von Sportwettkämpfen aller Art, 4. Arvangements und Betrieb von Touren, d. h. Zusammemnschlurß von Kabbarolbs, Variétés usw., welche sich ver⸗ pfilichten, die von der Gesellsschaftt zu Foan⸗ pletten Programmen zusammengestellten artistischen Pmoduktionen aufzuführem, 5. Annangements von besonderen Tourneen für hervorragende Variétés, und Bühnen⸗ kräfte. Stammkavital: 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert Brückner in Beulim. Imprescrrio Paulb Schemnk ge⸗ nomnt Marvelly in Neukölln. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschvänkter Haftung. Der Gesellschaftsverbnag ist am 3. Juli 1920 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Brückner und Schenk ist selbständig zur Vertretumg der Gesellschestt berechtigt. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis zum 30. Juni 1921 errichtet; ihre Dauer verlängert sich mangels Kündi⸗ gung stols um ein weiteres IJahr. Als nicht
2005 eingetragen wird veröffentlickt: Als Eim⸗ lage auf deas Stammbavital wind, in die Gesellschaft einaebracht vom Gesellschafter Schenk 1. die von ihm als Leiter der P. S. Marvelly Truppe geschlossenen Verträge zum Einbringungswert von 1000 ℳ, 2. folgendes Inventar: 1 Schreibtisch zum Preise von 100 ℳ, 1 Schreibtischsessel zum Preise von 30 ℳ, 1 Schreibmaschine Smith Premier zum Preise von 780 ℳ, 3. seine Provisionsansprüche aus den von ihm ge⸗ führten Produktionen a) Moltl & Will Meisel, b) Daniela de Mayo im Betrage von 4140 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 535 Knisers Kaffeegeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Gustav Romann in Viersen und dem Karl Didden, daselbst, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2938 Verband Königlich Preußischer Lotterie⸗Ein⸗ nehmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9902 Schütze & Co. Baugeschäft Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und
Die Fivma ist
die Liquidation beendet. erloschen. — Bei Nr. 10594 Restaurant
Geschäftsfühver: Daufnnann Walter C. Leh⸗
chluß vom 4. Juni 1920 ist die Firma ag in: „Weiuhaus Riche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Durch Beschluß vom 4. Juni 1920 ist das Stammkapital auf 100 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 13 522 Reichsgetreidestelle Geschäftsabteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 4. Juni 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: Die Sicherung der Ver⸗ sorgung der Bevölkerung des Deutschen Reichs mit Getreide, bis zum 15. August 1920 auch mit Hülsenfrüchten (außer frischemn Gemüse) und Buchweizen, sowie mit den aus diesen Bodenfrüchken herge⸗ stellten Erzeugnissen. Die Prokura des Carl Windhaus ist erloschen. Dem Arthur Wittrin, Berlin⸗Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ex zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Rechtsamwalt Dr. Adolf Kühling ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg von Falkenhayn, Char⸗ lottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 4. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Bei Nr. 15 0490 Spinnpapier⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. — Bei Nr. 16 540 Ally Kay⸗Film⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Kan⸗Film⸗ Companie mit beschränkter Haftung. Die Frau Geheime Regierungsrat Emilie Klamk, geb. Lehmann, in Verlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum zweiten Geschäftsführer be⸗ stellt. Nach dem Beschluß vom 3. Juni 1920 ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Durch die einst⸗ weilige Verfügung des hiesigen Land⸗ gerichts II ist indessen angeordnet, daß die beiden Geschäftsführer Frau Klamt und Filix Bink lediglich gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 16 745 Pneuballit Reifen⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Kürschnermeister Paul Leinert und Kaufmann Hermann Schmlz sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau Anna Mulack, geb. Schilinsky, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 16 795 Iwaco Internationale Warenaus⸗ tausch Compagnie mit beschränkter Haftung: Otto Rummel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein Geschäftsführer evmächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Freiherr von Valois ist Liquidator. — Bei Nr. 17 958 Pots⸗ damer Platz Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Samuel Goldschmidt ist nicht mehr Ge⸗ Berlin⸗Grunewald, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 22. Jusi 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Beverungen. [47052]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 47 ist bei der Firma S. Nosenstein sen. zu Beverungen heute eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Josef Rosenstein, Rosa geb. Kaiser, zu Beve⸗ rungen übergegangen.
Dem Kaufmann Leopold Rosenstein zu Beverungen und dem Kaufmann Albert sfeniben zu Beverungen ist Prokura er⸗ eilt.
Beverungen, 22. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Bielefeld. [47053]
In unser Handeksregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 20. Juli 1920 unter Nr. 1378 die Firma Bulkus⸗Brikett⸗Industrie Hendrik Klomp, Bielefeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Hendrik Klomp in Bielefeld.
Am 20. Juli 1920 bei Nr. 1322 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bier⸗ urann & Co. in Ober⸗Jöllenbeck): Der Schlosser Friedrich Ahlert zu Schild⸗ esche ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Ellermann zu Bielefeld in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firmg ist in Ellermann & Biermann geändert.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 19. Juli 1920 unter Nr. 158 die Firma Olexgin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schildesche bei Birlefeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von chamisch⸗technischen Verbrauchsartikeln, be⸗ sonders des Schuhereme DOlexin, sowie Handel mit chemischen Robhstoffen, Mineralölen und Teerekzeugnissen. 8 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Erich Grünwald sein in Schildesche und in Küstrin bei den Spe⸗ diteuren Gaßmann und Nüppel vorhan⸗ dene Warenlager, bestehend aus 500 kg tech⸗ nischem Oel (Wert 1000 ℳ), 400 kg tech⸗ nischen Fetten (Wert 4500 ℳ), Emballagen, Werkzeuge und Büroeinrichtung (Wert 4500 ℳ), in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage die Gesellschafterin „Ella Grün⸗ wald einen Elektromotor (Wert 7500 ℳ) und eine Feldschmiede (Wert 500 ℳ) ein. Geschäftsführer der Gefellschaft ist der
der
Kaufmann Erich Grünwald in Schildesche.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1920 festgestellt.
„Am 19. Juli 1920 unter Nr. 159 die Gewerkschaft in Firma „Gewerkschaft
nehmens ist: a) die Ausboutung des Berg⸗ werks Friedrich⸗Wilhelms⸗Glück bei Kirch⸗ dornberg, b) die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke 5 . die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Kuxen, c) die Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen, d) die Benutzung und Venwertung der selbstgewonnenen oder erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst ver⸗ ändertem Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerkserzeugnissen, sowie die Beteiligung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗ zwecken, e) die Veranstaltung und der Be⸗ trieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerk⸗ Se sowie die Beteiligung an derartigen Wohlfahrtsunternehmungen. Grubenvorstand sind der Landrat Dr. August Beckhaus zu Bielefeld, der Stadt⸗ rat Karl Brüggemann zu Bielefeld und der Stadtbaumeister Wilhelm Messer⸗ schmidt zu Herford. Zur Vertretung der Gewerkschaft sind zwei Mitglieder des Gpubenvorstands befugt. In denjenigen Fällen, in denen nach gesetzlicher Vorschrift oder satzungsgemäß die Gewerkenversamm⸗ lung zuständig ist, bedarf der Vorstand zur Vertretung der Gewerkschaft eines ent⸗ sprechenden Beschlusses der Gervberken⸗
bersammlung.
Am 19. Juli 1920 bei Nr. 45 (Firma Kaiser Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Gesellschaft ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Trimborn in Köln ist zum Liquidator bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Richard Germer ist erloschen.
Amtsgericht Bielefeld.
Blankenburg, Harz. [47045] Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 125 eingetragenen Firma Carl Bossinger ist als Inhaberin der Firma die Winve des Kaufmanns Carl Bossinger. Anna geb. Ledderboge, zu Blankenburg a. H. eingetragen. Juli 1920. 1
Blankenburg a. H., den 22. Das Amtsgericht. Braunfels. [47054)2 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Elek⸗ trizitäts⸗Bauunternehmungen An⸗ dreas Rienecker, Brannfels, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Braunfels, den 14. Juli 1900. SDODas Amtsgericht.
Braunfels. [47055]
Der Kaufmann Carl Schmitt zu Braunfels ist abs Inhaber der im Handels⸗ register A unter Nr. 37 eingetragenen Firma Adam Schmitt zu Braunfels heute eingetragen worden. Die Prokura des Carl Schmitt ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Braunfels, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
“
Preslau. 47056] In unser Handelsregister ist bei Ab⸗ leilung 3 Nr. 296 bei Julius Pintsch Aktiengesellschaft am 17. Juli 1920 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. 1 Amtsgericht Bresluu.
Breslau. 47057] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 1102, Firma Orgler & Blumenfeld, hier: Dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Dr. jur. Fritz Schalscha, Breslau, ist jetzt Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 1140, Fivrma A. Brinke in Klein Tschansch: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Strecke & Gauglitz vorm. A. Brinke auf die Kaufleute Bernhard Strecke und Emil Gauglit, beide in Mittelwalde i. Schl., übergegangen. Die von den Genannten be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und eerbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist gnogschloffen. Die Prokura des ¹Brinke, Klein Tschansch ist erloschen.
Bei Nr. 2801. rma Reinhold Behnsch in Brockau: Dem Hans Lorenz, Brockau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4091: offene Handebs⸗ gesellschaft Josef Singer & Co., hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fosef Sange zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma!. neag Nr. 7323, Firma Elisabeth Weinert Textilwaren Großhand⸗ lung, hier: Die Firmeninhaberin ist jetzt eine verehelichte Kaufmann Scholz.
Nr. 7508. Firma 8 Anders, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul
rs, Breslau. Lngers. eeh Firma Oskar Brauer, Breslau. 8 Kaufmann Oskar
Hrauer, Breslau. 8 a8 7510. Offene Handelsgesellschaft Nathan & Groß, Breslau, begonnen am 1. Juli 1920. Persönlich haftende Ge⸗ m Siegfried Nathan,
Nr. 7511. Firma Paula Jambert, Breslau. Inhaberin verehelichte Kguf⸗ mann Paula Jambert, geb. Hentschel, in
Breslau.
Bei Nr. 6351 begv. unter Nr. 7512: Der Kaufmann Max Martin zu Breslau ist in das von dem Kaufmann Hans Digeser, ebenda, unter der Firma Haus Digeser bisher hier betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter veränderten 1 Digeser nunmehr hier begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 t. begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗
der
Firma
schaft ist ausgeschlossen. Nr. 7513
Breslau.
Firma Georg
Inhaber Kaufmann Georg
ke, Breslau.
Amtsgericht Breslanu.
Castrop. [4720 Handelsregister des Amtsgerich ts
In das
89
Castrop ist bei dem in Nr. 27 eingetragenen Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp., Castrop, Zweigniederlassung Castrop der Hauptniederlassung Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp., Aktien⸗ Kommanditgesellschaft Barmen am 21. Juli 1920 eingetragen
worden:
clls bestellt.
worden:
hard
9 Carl
3. auf August
Buchhalter
mann
abeth
.
teilt dem Hermann
se
schafter
rokuva
ist
geschieden.
das
loschen. 9. au H. Lu
persönlich
ist Inhaber.
als Hauptniederlassung Am 16.
2. auf Blatt 203, betr.
Theod. Voigt 1
Prokura ist erteilt dem Buchhalter Emil
Arthur Otto in
s ausgeschieden. ist ausge Gesellschafterin ist Frau
techniker Paul
7. auf Blatt 3582, Fendess eee in Firma Rudolph Barthel in Chemnitz: Die Gesellschaft Der Kaufmann Louis
aufgelöst. Rudolph Banrthel in Chemnitz ist aus⸗
ner in Neukirchen.
in Neukirchen. 1. Juli 1920 begonnen. genannten erteilte Prokura ist erloschen.
Abt.
Das Grundkapital ist auf 149 223 000 Mark erhöht. Rechtsam Bankdirektor Eugen Bandel in L Bankbdirektor Albert Bendix in Köln sind Gesellschafter
Die Prokura des Rechtsanwalts Hans
walt Hans
haftende
Harney in Barmen ist erloschen. 3 Der Gesellschaftsvertvag ist am 20. Mai 1920 abgeändert. § 1 (Ernennung von Ge⸗ sellschaftern), Grundkapitals — . Namensaktien in Inhaberaktien), (Zahl der Gesellschafter), § 13 (Zahl der Aufsichtsratsmütglieder) Die Erhöhung des durchgeführt.
8§ 4, 5
und
— —
Chemnitz. u“] In das Handelsregister ist eingetragen
Am 19. Juni 1920: 1. auf Blatt 4472, betr. die Firma J. G. Ebert vorm. Koch — Zweig⸗ niederla süng herige Inha Leuthold
— in Chemnitz
Chemnitz. Blatt 224, betr.
aßler in Chemnitz: In das Handelsgeschaft ist als persönlich 88 tender Gesellschafter eingetreten der Kau mann Heinrich Brunod Awerbach in Chemnitz. Die Gesellschost hat am 1. J
gonnen. (
Gesamtprokurg ist
in Elise Amalie
Wolffhardt in Chemnitz und dem Kauf⸗ Edgar Wilhelm Herbert Haßler, zasechs 4. auf Blatt 2002, betr. manditgesellschaft in drit Seifert in Chemnitz: Der persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Fried⸗ rich Wilhelm Karl Seifert in Chemnitz Eine Kommanditistin ersönlich haftende Antonie Eli⸗ Seifert, Seifert, in Chemnitz. Prokura ist er⸗ August
Firma
chieden. ermine verw.
Kaufmann A Hille in Chemnitz.
5. auf Blatt 2383, betr. die offene Handelsgeseljchaft in aase in Chemnitz: chäft ist als persönlich haften
eingetreten der
jst erteilt dem
eiter Leopold Richard Linke in Chemnitz.
auf Blatt 2611, betr. die Firma Paul Kleinert Nachfl. in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Ge⸗ schäfts erlosch
oschen. betr.
Der Kaufmann
Willy Barthel in Chemnitz fuͤhrt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
8. auf Blatt 4749, betr. die Firma Ernst Büchner Hendegeschef
in Neuki
Blatt 4772, betr. wig Rupf jun.
kirchen: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten der Kaufmann Arno Paul Rupf Die Gesellschaft hat am Die dem
Martin
wney in Barmen, ndel in Barmen,
(Erhöhung Umwandlung
Grundkapitals ist
Amtsgericht Castrop.
er Kaufmann Richard Eber⸗ in Chemnitz ist 27. Mai 1920 gestorben. Der Kaufmann Friedrich Straumer in Stollber 1 Das Handelsgeschäft wird fortgeführt. 1920 .
die Firma in Chemnitz:
Mli 1920 be⸗
irma Theodor das
Fduard Haase in Chem⸗ nitz. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Kurt Ernst Reinhard Büch⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die dem Vorgenannten erteilte Prokura ist ger⸗
5*
&
Bradke,
7058]
in
des der
§ 8
: Der bis⸗
ist am
die Firma
erteilt der Jeanette
Otto
die Kom⸗ Friedrich
geb. duard
dandels⸗ Ge⸗ Färberei⸗
Färberei⸗
die offene
Johannes
rchen:
In
die Firma in Neu⸗
Vor⸗
Paul isto Chemnitz: Das Handelsgeschäft ist na⸗ Kalbe a. d. Saale verlegt worden. Firma ist hier eFggen
Ma
Löwen⸗Apotheke Haberl in Chemnitz: Inhaber Chemnitz ist ausgeschieden. Inhaber. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe DW Forderungen auf
ie Apotheke Chemnitz Otto Busch“.
Richard Protze in Neustadt: In das b 2 Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ und Industrie Filiale Chemnitz in B tender Gesellschafter eingetreten der Bau⸗
unter meister Ernst Albert Höfer i Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. dem Buchhalter Albert Buschmann in ie Neustadt erteilte Prokura ist erloschen. l. einem glied oder stellvertretenden Mitglied des Eduard Riedel in Grüna: Der bis⸗ Vorstands der Eduward Riedel in Grüna ist ausge⸗ schieden. Der Färbereitechniker Johannes Albert Riedel Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
E. F. Barthel in Chemnitz: Handelsgeschäft
tisten eingetreten. am 1. Juli 1919 begonnen.
Chemnitz. wolden: Werkzengmaschinenfabrik Schönau, Gesellschaft kter 8 tung in Schönau: Der Geschäftsführer Curt Rauch in Chemnitz ist ausgeschieden. [47060] Zum Geschäftesübhwer ist bestellt der Eison⸗ gießereibesitzer Heinrich Friedrich Elektro⸗Kommanditgesellschaft Wag⸗
erteillt dem Kaufmeann Otto Kretzschmar in
C. Nichter Gesellschaft mit beschränk⸗
in Chemnitz: Der Sitz der Gesellschaft ni vagr Berlin verlegt worden.
Allgemeine
Trültzsch & Hunstock
11. auf Blatt 5614, betr. die Firma Doerzbacher in Chemnitz: Die okura des Kaufmanns Paul Ottomar eerischer in Chemnitz ist erloschen.
12. auf Blatt 5903, betr. die Firma Chemnitz Josef Der bisherige Apotheker Josef Der Apo⸗ heker Karl Otto Busch in Chemnitz ist Er haftet nicht für die im
ihn über. Firma lautet künftig: „Löwen⸗ g.
Am 21. Juli 1920:
13. auf Blatt 5024, betr. die Firma
Die dem Vorgenannten und
14. auf Blatt 5086, betr. die Firma
Färbermeister Albert
in Grüna ist Inhaber. 15. auf Blatt 1414, betr. die Firma i⸗ In das sind zwei Kommandi⸗
Die Gesellschaft hat
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
[47059] In das Handelsregister ist eingebragen
Am 15. Juli 1920: 1. auf Blatt 6114. betr. die Firma
mit beschränkter Haf⸗
Otto Herrmanns in Lößnitz i. E. 2. auf Blatt 6449, betr. die Firma
4
ner & Co. in Chemnitz: Prokum ist Chemmitz. 3. auf Blattt 6670, betr. die Fipma F.
ter Haftung — Zweigniederlassung —
mwuf Blatt 7176. betr. die Firnma Transportgesellschaft vorm. Gondrand & Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz: Der Sitz der Gesell⸗ schaftt ist unter Aufhebung der dortigen Zweigniederlassuma nach Frankfurt a. M. veuleoat worden. Die bisherige Haupt⸗ niederlassung in Berlin wird als Zweig⸗ niederlassuma fortgeführt. Dem Geschäfts⸗ fühver Anton Stvobel in Berlin ist im Gegenssatz zu der allgemeinen Bestimmung über die Vertretuna der Gesellschaft die Befüugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Otto Daet⸗ wyller in Mannheim ist ausgeschieden. 5. auf Blatt 7458, betr. die Fipma Maschinenfabrik Moritz Ruüuttloff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Die Prokura des Ingenieurs Otto Rüsse in Chemnitz ist erloschen. Dem Prokuristen Walter Kümntscher im Chemnmitz ist im Gegensatz zu der allaemneinen Bestinmmung über die Ver⸗ tretungsbesunagnis der Gesellscchaft die Be⸗ fugmis erteilt, die Gesellschaft allein zu ventretem. 6. auf Blatt 7556, betr. die Firma C. Gustav Hoffmann & Co. in Chemnitz: Der Kaufmann Carl Gustav Hoffmanm in Leivzia ist alls Inhaber aus⸗ geschieden. Das Handellsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fort⸗ geführt. Gesellschafter sind die Kaufleute Geora William Arthur Hoffmann und Albin Bruno Müller, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am ⸗S. Meai 1920 be⸗ gonmnen. .“ 7. auf Blatt 7605 betr. die Fiwma Nabensteiner Maschinen⸗ und Eisen⸗ bauanstalt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Rabenstein: Der Ge⸗ sellschafttswertrag ist durch Beschluß vom 17. Juni 1920 in § 1 Absaatz 3 (Gegenstand des Untermehmens) abgeändert worden. 8. auf Blatt 7622, betr. die Firma Paul Wolf in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist alss persönllich haftender Gesellschafter eingetreten der Ingenieur Ernst Richard Weber in Chemmitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonmen. 9. auf Blatt 7625. betr. die Firma Fisch⸗Lißner, Inhaberin Ida Lißner in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten der Kaufmann Otto Bruno Wimkelmann in Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jumi 1920 begonnen. 10. auf Blatt 7686. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Erzge⸗ birgischer Kraftwagen⸗Ban A. Lohse Co. in Chemnitz: Der Gesellschafter Edwin Seidel in Chemnitz ist ausge⸗ schieden. Der Gesellschafter Albevt Lohse führt das Handelsgeschäft als Alleinin⸗ haber fort.
in Buchhandelsgesellschaft ch Luhmann & Co. in Chemnitz: Die Gesellschafter Christian Gustav Erhard Luhmann in Chemmitz ist von der Ver⸗ tretung ausgeschlossen.
Max Küttler — Zweigniederlassung — in Chemnitz: Mar Küttler in Anmabera ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmen Paul Weidmüller in Chemnitz ist Inhaber. in Er haftet nicht für die im Geschäfts entstandenen des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in fer 1.2 derungen auf jhmn über. 1 G Kaufmanns Max Küttler jr. in Chemnitz ist euloschen. Das Geschäft ist nicht mehr Zweigniederlassung des Annaberger Haupt⸗
Lautet 2 Richard Weidmüller.
gesellschaft in Fiwma Bank für Handel
Chemnitz: Für den Betrich der n Neustadt. niederlassuma ist Pookura erteillt ben Kauf⸗ leuten Georg Eugen Treuth und Heinrich Engel, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen
Fritz Lvewenthal in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Fabrildirektor Fpanz Artihur Hirsch in Chemnitz. Gesamtprokura
Stein in Chemmitz. Er darf die Fiwma nur in Gemeinschaft mit dem Prokuriften Hirsch zeichnen.
Steger & Michaelis in Chemnitz: In das Harddelsgeschäft ist als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten Kaufmann Hermann Hüttner in Dresden. Die Gesellschaftt hat am 1. Juli 1920 be⸗ gaomnen.
gesellschaft in Firma Deutsche Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz: Chemnitz ist erloschen. Für den Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und der Zweigniederlassuna Chemnitz ist Pro⸗ See e-. 8 8 kung erteilt dem Bankboamten Rudolf Schönherr in Chemmitz. Er ist befugt, die Firma der Zweigniederlassama in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder einem orden oder einem stellvertretenden Mitglied der Direktion der Deutschen Bank Filicle Cheommitz zu eichmen.
Rothe in Chemnitz Kurt Avuthur Rothe da⸗ Ulost. Handel mict Automobileen und Autonnobil⸗ “ Automobildroschkenbetrieb.
Der
12. auf Blatt 7806. betr. die Firma Der Kaufmann Eduard Kaufmann Richard
Betrieb des Verbindlichkeiten
begründeten For⸗ Die Prokyra des
sondern selbständig. Die Firma l
efs. Mar Aüttler Inh.
künfftig:
13. auf Blatt 7880. betr. die Aktien⸗
Zweig⸗
2
st befugt, die Fiwma der Zweignieder⸗ assung gemeinschaftlich mit einem Mit⸗
Gessellschaft au zeichnen. Am 20. Juli 1920: 14. auf Blatt 6056, betr. die Fiwma
st erteilt dem Buchhalter Paul Walter
15. auf Blatt 6451, betr. die Firma
16. auf Blatt 6597. betr. die Aktien⸗
Dig Die
ordentlichen
17. auf Blatt 7925 die Firma Arthur und als Inhober
(Angegebener Geschäftszweig:
tretung im Automobilen.) 18 18. auf Bhatt 7926 die Fiwma Joseßh Salem in Chemnitz und als Inbaber der Kaufmam Joseyh Salem daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Strumpfwaren.) 19. auf Blatt 7927 die Firma Richard Reichel in Chemnitz und als Inchaber der Kaufmnamn Bernhard Richand Reichel daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel in Elektvomotoven.)
20, auf Blett 7928 die Fiumg Ernst Arthur Bretschneider in Chemnitz (Früher eingetragen irn Handelsregister des Amtsgerichts Zwickan). Inhaberin ist Frau Mantha verehel. Bretschneider geb. Baumann, in Chemnitz. Diese ist wieder ausgeschieden. Der Kaufmoamm Exrnst Arthur Bretschneider in Chemmitz ist Iu⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Baumateriolien.) 1
21. guf Blatt 7929 die Firma Nrues Sanitätshaus Frauenheil Hermann Rudel in Chemnitz, Zweigniederlassung der in Dresden unter der Fivma Sani⸗ tätshaus Frauenbeil Hevmann Rudel be⸗ stehenden Hauptniederlassung (eingetragen im Handelsreaister des Amtsgerichts Dres⸗ den). Weitere Zweianmiederlassungen be⸗ stehen im Freibera und Pimma. Der Kauf⸗ mann und Fabvikbesitzer Hermann Karl Gottfried Rudel in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweia: Handel mit sanitären und hoaiemischen Artikeln und Wanen für Gesumdheits⸗. Schönheits⸗, Wochen⸗ und Kranbenpflege.)
22. auf Bhatt 7930 die Fimma Emil Förster in Chemnitz und els Inhaber der Kaufmmnamn Ernst Emnil Förster in Bremen. Das Geschäft bestand schon unter derselben Firma bis Ende 1914 in Reichen⸗ brand und ist damals vom Inhaber frei⸗ willig, aufgegeben worden. (Angegebener Geschäftsmweig: Vertretuna in Rohbaum⸗
wolle.)
23. guf Blatt 7931 die Fivma Jo⸗ haunes Thiele in Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung des in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts (eingetragen im Handelsreaister des Amts⸗ gerichts Leivada). Fine weitere Zyweig⸗ niederlassuna besteht in Reichenbach i. V. Der Kaufmann Gustav Adolf Jo⸗ hannes Thiele in Leivzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Zigarrenversand⸗ geschäft.)
24. auf Blatt 7932 die offene Handels⸗ gesellfchaft in Fivrma Lorenz z& Hennig in Chemnitz (bisher in Leivzig). Gesell⸗ escga⸗ sind die Kaalftleute Iacoh Christian Augnust Georg Hennia in Chemnitz. Die Gesell⸗
Erhard und Handel mit Handel mit Garnen.)
gesellschaft in Fivma bach 1— Eine Zweigmiederlassung besteht in Cre⸗
ld. Füdex Auerbach in Crefeld u Hermann Auerbach in Cbemnitz. Die sellschaft hat am Das Handelsgeschäft mann Seneg aee n Eintrags vom 26. März 1919 zuerst als üufimg bet “ (Angeaebener Geschäfts zweig: Fabrikation und Handel mit Textis waren.)
Paul Erwin Schön. Die Gesellschaft hat am 1. gonnen. Papiergroßbandel.)
Cöpen ick.
bestehende Handelsgeschäft ist
Lorem in Kölm a. Rh. und Fwanz
Strumpfwaren und
25 auf Blatt 7933 die offene Handels⸗ 8. Sur Blatt. Gebrüder Aue in Chemnitz (bisher in Crefeld).
sind die Kaufleuie und Friedrich ie Ge⸗ 20. März 1920 begonnen. ist von dem Kauf⸗
Gesellschafter
Einzelkaufmann
28. auf Bllatt 7934 die offene Handels⸗
gesellschaft in Finma. Strauß &£ Co. in Chemnitz.
Gesellschafter sind 8. 88 eute Eugen Henryv Stwauß, und Arno beide in Chemnntz. April 1920 be⸗ (Angegebener Geschäftszweig:
27. auf Blatt 7935 die Firma Paul
Rabus in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Arthur Rabus da⸗ selbst. Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Ernst Arthur Vörtler und Max Künzel, beide in Chemnitz. gegebener Geschäftsaweig: Großbhandel und Fabrikotion in Pavier und — artikeln sowie Betrieb einer Buchdruckerei und Verlaasanstalt.);
Albrecht (An⸗
Bürobedarfs⸗
28. auf Blatt 7956 die Firma Erich
Gabriel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Mar Erich Gabhriel da⸗
(Angegebener Geschäftszweig: und Kommissionsgeschäft in
Schuhwaren und Herrenkonfektion.) Amsgericht Chemnitz, Abteilung E..
147061]
Das unter der Firma „Apotheker Hans Marotzke, Friedrichshagen (Nr. 607 des Handelsregisters Abt. A), — f auf den Beyer, Friedrichs⸗ Firma ist in Walther
Apotheker Walther hagen, übergegangen. Die „See Drogerie, Apotheker 1 Beyer, Friedrichshagen,“ geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 628 unseres Handelsregisters Abteilung K ein⸗ getragen. Der Uebergang der im Betriebe
Verbindlichkeiten ist bei dem Euverbe des Geschäfts durch Walther Beyer aus⸗ geschlossen.
Cöpenick, den 12. Juli 1920.
Des Amtsgericht. Abteilung 6a.
Cöpenick. 1 [47062] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 176 eingetragenen Firma „Johannis⸗ thaler Film Anstalten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Johannisthal“, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: 1 Auf Gvund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Meoi 1920 ist das Stammkapital um 80 000 ℳ er⸗ höht und beträgt nunmehr 100 000 ℳ. An Stelle des Direktors Curt Hüttner ist der Direktor Walter Caspari in Berlin⸗ Grunewald zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokure des Walter Caspari ist er⸗ loschen. Cöpenick, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.
Cottbus. [47063] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Nr. 955 die Finma Fritz Dunkel Weinhandlung und Wein⸗ stuben, Cottbus, vorm. Gebr. Fleisch⸗ hauer und als deren Inhaber der Wein⸗ händler Fritz Dunkel in Cottbals. Cottbus, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Cerea,, Haggeleregister 490 ℳ Im, hiesigen Haͤndelsregister Abt. Nr. 873 ist zu der Firma Lh. Gippers in Crefeld eingetragen, daß das Geschäft von Hermann Gippers, Kaufmann, und Marx Gippers, Buchdrucker, beide in Cre⸗ feld, unter unveränderter Firma fortgesetzt wird in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1920.
Crefeld, den 17. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. 8 [47065]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 99 heute die offene Handelsgesellschaft Dr. Bosch & Co., Dahme (Mark), und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Dr. med. vet. Eugen Bosch, Tier⸗ arzt in Dahme, Ludwig Kapuscinski, Kauf⸗ mann in Dahme, Theodor Severin, Kauf⸗ mann in Dahme, eingetvagen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich
fugt. Dahme (Mark), den 5. Juli 1920. Das Amtsgericht. Döbeln. 1747066] Auf Blatt 293 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernst Harrendorf, Ernst Oehring Nachf. betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ernst Harrendorf. “ Döbeln, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Dresden. (47067]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wolden:
1. auf Blatt 7491, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Süchsische Cartonnagen⸗ Maschinen ⸗ Artiengesellschaft in Dresden: Die außerordenkliche General⸗
schaft hat am 31. Mai 1919 begonnen.
sellschafter Kaufma⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation
Oels i. Schl., und! Breslau.
Firma 11. auf Blatt 7710, betr. die offene
lungsbangesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft in Fiuma Sächsische
„Niche“ 8 gfe 3 Go Hastung: Liauidabor ist der bisherige e. (atechels e., Selanlsche
mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗
Vewtrieb pon Fivmenscchildern und Licht⸗
Friedrich⸗Wilhelms⸗Glück“ mi reklamen, insbesondere der Fortbetrieb des Sitze; .“
8 ’G . 10. Blatt 5134, betr. die Sitze zu Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ auf Bla
Mech. Bindfadenfabrik Chemnitz
schäftsführer glung. 1. Kaufmann Jakob
Lipner in Charlobtenburg, 2. Kaufmann zusein Emmd Groß
versammlung vom 27. Mai 1920 hat be⸗