“
schlossen, das Grundkavital zwei Millionen Mark, fallend in ein⸗ tausend Stammaktien zu je eintausend Mark und eintausend Vorzugsaktien zu je intausend Mark. Die Stammaktien werden zum Kurse von 125 % ausgegeben, die Vorzugsaktien zum Kurse von 112 ½ %. Die 8 hung des Gvundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mohr fünf Millionen Mark und zerfällt in viertausend Stammaktien zu je eintausend Mark und eintausend Vo ttien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 15, Juli 1918 ist dementsprechend in § 3 Abs. 1 und weiter in den §§ 9, 10 und 11 durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Genevalvers⸗ ung vom 27. Mai 1920 lart notariellen Protokolles von dem⸗ selben Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 10 406, betr. die Aktien⸗ Peegtt Unger 823 Hoffmann in
dresden: Die Generalpersamml vom 30. März 1920 hat beschlossen das Grund⸗ kapital um höchstens eine Million ein⸗ hunderttausend Mark, ferfallend in ein⸗ tausendeinhundert Stück auf den ber lautende Aktien zu je eintausend Mark, zu erhöhen, die zum e von 120 % aus⸗
ben werden.
mf Blaott 2862, betr. die offene ellsgesellscheft S. H. Samter & Co. in Dresden: Olga verw. Happek Samter, 52 Reinbach, ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Alepander Cohn führt das Handels⸗ sesceft und die Firma als Alleininhaber
ort.
4. auf Blatt 15 833. Die Nichard “ Dresden. Kaufmann arl bichard Dietrich in Dresden ist Inhaber. Prokurne ist erteilt der Expedientin Ella Fanny ledigen Helbig in Dresden. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieh von Gratulationskarten.
5. guf Blatt 13 857, betr. die Firma Adolf May in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 23. Juli 1920.
erhöhen
Firma Der
Dresden. [47069]
Auf Blatt 15 834 des Handelsregisters ist heute die Firma Hansa Transport⸗ Aktiengesellschaft Agentur Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Breslau unter der Firma Hansa Trans⸗ port⸗Aktiengesellschaft bestehenden Aktien⸗ esellschaft und weiter folgendes ein⸗ Hetwagen, vwelchehef
er Gesellschaftsver ist am 6.
nuar 1908 erxrichtet 8en 8 n8. er vom 18. Februnr 1908 ergänzt und be⸗ ichtigt und durch die Beptla e der Generalversammlungen vom 20. “ 1909, 26. Januar 1918, 1. März 1919 und 27. März 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Fortbetrieb des Geschäfts der schränkter Haftung sonstige Betrieb r1“ und Lagergeschäften und damit zusammen⸗ kingenden Geschäften, die Beteiligung an Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ lichen Zwecken und die Uebernahme von deren Vertretung. Das Grundkapi tal
beträgt eine Million fünfhunderttausend
Aktien zu je eintausend Mark. Werden
Firma S. Eichelbaum Gesellschaft mit be⸗ Breslau, der
F1 Fa. Blatt 11 159, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und Brikett⸗Werke Aktiengesellschaft in Blasewitz: Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm durch den Gesell chafts⸗ vertrag erteilten Ermächtigung dem Vor⸗ standsmitgliede, Kaufmann Alfred Adler, die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
3. Auf Blatt 14 790, betr. die Gesell⸗ schaft Meto⸗Schnürung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Gesamtprokura .““ den Kauf⸗ leuten Gustav Henrichs und Mathias Kreusch, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗
treten.
4. Auf Blatt 10 419, betr. die Gesell⸗ schaft Clemens Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Die Liquidation 9 beendet. Das Registerblatt wird geschlossen.
5. Auf Blatt 14 423, betr. die Gesell⸗ schaft Max Thürmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Dem Geschäftsführer Kaufmann Kurt Biernath ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Dresden vom 16. Juli 1920 die Vertretungsbefugnis entzogen worden.
6. Auf Blatt 8606, betr. die offene vandelsgesellschaft Max Knauthe in
resden: Dem Gesellschafter Fabrik⸗ direktor Kurt Erich Wilhelm Biernath ist durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Dresden, 1. Ferienzivilkammer, vom 16. Juli 1920 die Befugnis zur Ge⸗ scoftsfüemam und Vertretung der Gesell⸗ schaft entzogen worden.
7. Auf Blatt 8783, betr. die Firma Albert Däumichen in Grosßdobritz bei Leuben: Die Firma lautet künftig: Dobritzer Brotfabrik Albert Däu⸗ michen. Der Kaufmann Max Albert Däumichen ist ausgeschieden. Der Fabrik⸗ besitzer Moritz Richard Braune in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten indlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Die Handelsniederlassung ist nach Dölzschen verlegt worden. S
8) Auf Blatt 15 154, betr. die Firma Otto J. Gerbert in Dresden: M Prokura des Kaufmanns Georg Wolfer⸗ mann ist erloschen.
Amtsgericht Dresden. Abteilung III, dden 24. Juli 1920. b 9
Düsseldorf. “ Imn das Handelsregister 19. Juli 1920 eingetragen:
Nr. 1917. Erich E. Eicken, sellschaft mit beschränkter Haftung,
[47070] wurde am
Sitz: Düsseldorf, Bahmstraße 50. Ge⸗
sellsschaftsvertrag vom 5. Juli 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel für
eigene und fremde Rechnung in chemischen
und technischen Produkten, Industriebe⸗ darf und Erzeugnissen sowie in Spiri⸗ tuosen, fenger der An⸗ und Verkauf vor. genannter Artikel gegen Prov sion. Stamm⸗ kapi tal 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erich Eugen Eicken, hier. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere
Mark und zerfällt in eintausendfünfhundert Geschäftsführer vertreten, welcker jeder die Erfurt.
Gesellschaft zeichnen und vertreten kanmn.
Die
Nr. 437 die
Ge⸗
Rudocf Neithardt, Kaufleute zu Berkin, sind zu Vorstandsmitgliedern ernannt. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 21. Juli 1920 eingetragen:
Nr. 6037 die offene Sereg erhet arbina
in Firma „Oro Film Co.
& Cie. mit dem Sitze in Düsseldorf, Gustav Pau
beide hier. Beginn
Karlstraße 15. Gesellschafter: Skarbina, Elektrotechniker, und Rummler, Kaufman der Gesellschaft: 20. Niachgetragen wurde offene haus Vertretu Ewald Neuhaus ist erloschen; bei A Nr. 5630, offene Hande schaft in Firma Krause & Co.,
uli 1920
ruckmann &
manditgesellschaft schaft eingetreten ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg.
zu Duisburg betr Die Firma ist au mann vnver Duisburg, den 16. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg.
eend, eingetragen:
Nr. 237, die Firma
znisburg betreffend, eingetragen: Der bisherige u direktor Arthur Wu
Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Duisburg, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht.
delsregiste das andelsregister Nr. 335, die Firma N
B
mit beschränkter Haftung zu Duis⸗ burg betreffend, eingetragen:
Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Gesellschaft aufgelöst.
Duisburg, den 2. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Duisburg.
In das Handels irma Stein & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Hes 8 heS owie der 8 rieb a btten⸗ u gmanni Erzeugnisse und solcher der Maschinen⸗ industrie ö“ ifi 2 lichen bSe
Das Stammkapikal beträgt 20 000 ℳ.
Der Kaufmann Wilhelm Stein zu Duisburg ist zum Geschäftsführer eftecfe⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1920 festgestellt.
ö den 20. Juli 1920
s8 Amtsgericht.
“
[47076] In unser Handelsregister A ist heute
mehrere Personen zum Vorstand bestellt, Die Bokanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen worden:
so sind Willenserklaͤrungen für die Gesell⸗ schaft nur dann verbindlich, wenn sie 888 weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem
Prokuristen abgepeben werden. Der Auf⸗ schaftsvertrag ist am 2. Febmar 1920 er. Inhaber der Frrma.
sichtsrat kann jedoch einem oder mehreren Verhasbendwliecsen die Befn V nis zur Alleinvertretung erteilen. Zu Mit⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1918. Ceuntrums⸗Parlamenits⸗ Correspondenz mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesell⸗-
richtet und am 14. Mai 1920 geändert. Gegenstand des Unternehmens: Unter⸗ haltung des Centrums⸗Cocrespondenz⸗
Unter Nr. 1558 bei der Fiuma Walter Lucke in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige sellschafter Kaufmann Willy Berghof
ter Nr. 1694: Die Firma Max nbrück in Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Max Steinbruͤck,
gliedern des Vorstands sind bestellt die büros gur Herausgabe a) einer Zeatrums. daselbst. Dem Werner Steinbrück in Er⸗
Diroktoren Adolf Büsch in Königsberg i. Pr. und Eugen Schnaas in Berlirn 38 stellvertretenden Milgliedern des Vodr⸗
stands sind bestellt die Direktoren Paul
Becker und Robert Ketelhohn, beide in 1. der Kaufmann
Breslau, sowie Brandmann in Berlin. Prokura ist erteilt: 86- 8. keiphig b) dem Köniasberg i. Pr., c) dem Robert Re in Stettin, d) dem Geor⸗ Enhsvan Stettin, e) dem Kaufmann Kozubski Jeder der, a bis e Genannten ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder V anderen Prokuristen zu vertreten bekanntgegeben: Der Vorstand 1b einer oder mehreren 1“ vom Ausfsichtsrat gewählt.
der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche .
Bekanntmachu des Vor⸗ stands oder Aufsichtsrals. Zwischen der Bekanntmachung der Generalversammlung und ihrer Abhaltung muß eine Frist von mindestens drei liegen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ I Die Aktien lauten auf den In⸗
Amisgericht Dresden, Abteilumg den 24. Juli 1020. .
Franz
Franz Laaser in
Dresden. [4
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗
den: Gesamtprokura ist erteilt Bankbeamten Curt Gundlach in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Mitagliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
politik sowie c) die Verbrei Correspondenz⸗Gesellschaft Zen
einem üier 8.8 C“ un der Deutschen Zentrumspartei innegehalte Gesellschaftsvertrag wird noch werden. Stammkapital: 1e Cggecet Ge⸗.
verleger in Hagen. Falls nur ein Gescha Die Berufung führer d 6 durch diesen vertreten. schäftsführer vorhanden sind, ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
sells blatt und die Centrums⸗Parlaments⸗Cor⸗ respondenz.
dorfer Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Otto Pahl und Direktor Wilhelm Fritzlen, beide hier, sind bestellt mit der Gemeinschaft mit einem anderen 7068] standsmitglied oder einem Prokuristen zu
zeichnen: bei Nr. 435, Maschinenfabrik Schieß, Aktiengesellschaft, hier: gesellschaft Dresdner Bauk in Dres⸗ schluß der dem 12. ändert:;
Waft⸗ Aktiengesellschaft, Nebenstelle
Parlaments⸗Correspondenz, insbesondere von Berichten über die parlamentarischen Verbandlungen in der Deulschen National⸗ versammlung und in den Landesversamm⸗ lungen; b) vom Matericl zu itischen Leitartikeln zur Vermittlung der Zentrums⸗ der von der Zentrumspartei oder den Zentrums⸗ fraktionen erlassenea Informativaen und offiziellen Kundgebungen an die durch ihre
U an die aulaments⸗ nz⸗Ge schllossenen
trumeblätter im Deutschen Reiche. Bei allen vom Centrums⸗Parlaments⸗Corre⸗ spondenzbüro herausgegebenen oder ver⸗ breiteten literarischen Erzeugnissen muf
schäftsführer: Georg Pfeiffer, S.ge. hrer vonhanden ist, wird die Gesellschaft Falls mehrere Ge⸗
t. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ t erfolgen durch das Augustinus⸗
Nachgetragen wurde bei Nr. 88, Düssel⸗ hier: Direktor
gnis, die Firma in Vor⸗
Generalversammlung vom Dezember 1919 ist die Satzung ge⸗
bei Nr. 1900, Reichstreuhandgesell⸗ eldorf, hier: Otto Dyckhoff und
worden. mann Walter Sattler in Eschwege. Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Eschwege.
17. Juli 1920 bei Bartholomäus in Eschwege (Nr. 73 Amt als
des
Handelsgesellschaft.
ner
1 benöngc Gesellschaft hat am 1
getreten. e Jul
3 Vorstandsmitgliedern 1920 8 am 1 elschaft is jeder Geselschafte
htigt. Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Eschweiler. Durch Be⸗ 8
sitenkasse Eschweiler: Die lassung
Bank“
furt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Erfurt. In unser der unter . 127 verzeichneten „Friedr. Metzler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ getra⸗ worden: Das Stammkapital it auf Grund des Beschlusses der Gesellschaf⸗ erhõ ägt jetzt 400 000 ℳ. Erfurt, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Eschwege,
In das Handelsregister Abt. KA ist unter Nr. 287 die Firma Walter Sattler in Eschwege am 13. Juli 1920 eingetragen Inhaber der Firma ist der Kauf⸗
888 1.7oE. andelsregister Abt. A ist am der Firma Albert
In das
Registers) eingetragen worden: Offene
Der schwege ist in das Geschäft
tender Gesellschafter ein⸗
in
begonnen. Zur Mrteftne 52 8 ür er.
er. [47080] ndelsregistereintragung vom 22. Juli . Zu Denutsche Sags Depo⸗ mi igniederlassung zu en der .Se. ist abgeändert in „Deutsche Zweigstelle Eschweiler. Preußisches Amtsgericht Eschweiler.
[47071] In das Handelsregister A wurde am
bei A Nr. 5021 ndelsgesellschaft in Firma Film⸗ Co., hier: Die ngebefugmis des Gesellschafters
sell⸗ ier, daß ein Kommanditist in die in eine Kom⸗ umgewandelte Gesell⸗
47072] In das Handelsregister A ist bei Nr. 184, die Firma Andreas Hemmers
den e eades Her⸗
s In das 1eeen B ist heute unter errainverwer⸗ . tungs⸗Gesellschaft Duisburg, Ge⸗ 3. „Bayerische Vereinsbank Filiale
fenschoft mit beschränkter Haftung
1
bahäsTheen. Bank⸗ ch hat sein Amt
als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Bankdirektor Fritz Becker zu
hein⸗Ems, Ge⸗ treide und Futtermittel Gesellschaft
Juli 1920 ist die Louis 47075]
ister B ist unter Amtsgericht Geithain.
Beteiligung an ähn⸗
ist alleiniger
147077] EE ist heute bei
Firma
worden: Die bis
Mar Loeser in Gleiwitz, Dr.⸗Ing. rad Malcher in Gleiwitz, Berthold Noth⸗ mann in Bevlin und Wilbel
““
Flensburz. s — Eintragung in das Handelsregister B vom 22. Juli 1920 bei der Firma Graasten Bank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gravenstein: Dem Bankbuchhalter Christian Jensen in Gravenstein ist kura erteilt. Amtsgericht Fleusburg.
Frankenstein, Schles. 47082] Içßn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen
Firma J. R. Vogt, Frankenstein, der imn Adolf Wagner in Frankenstein
als Inhaber der Firma worden.
Frankenstein, den 24. Juli 1920.
m
Das A
Fürth, Bayern. [47083] Handelsregister⸗Einträge.
1. „Jean Scheidig“, Sitz: Fürth, Blumenstraße 15 und Dambacher Straße 7. Die Firma ist geändert in Jean Scheidig b. “ Sesftan⸗ äten. un offene m. e t; Gesellschafter: der bisherige Fehshe: Jean Scheidig und der Kaufmann Jakob Scheidig sowie die Geschäftsführerin Emmy Scheidig, alle in Fürth. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.
2. „Creditverein Neustadt a. A. Aktiengesellschaft in Liquidation“. Nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens ist die Vertretungsbefug⸗ bihren Liquidatoren und die Firma er⸗ oschen
Fürth und Erlangen“. Weiteres stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied: Philipp Radlinger in München. E „Nicol. 1 & Seseen Erlangen. Offene Handelsgese t aufgelöst; nun Einzelfirma. Inhaber: Zubrod, Pbiligr. Zigarrenfabrskant in Seligenstadt. Der Sitz der Firma wurde nach Seligenstadt verlegt.
Fürth, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Geithain. [47084]
Auf Blatt 187 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 20. Juli 1920 die Firma Böhme & Schmidt in Geithain und als Gesellschafter sind die Kaufleute Paul „Böhme und Eduard, Walter G beide in Geithain, eingetragen
worden. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1920 errichtet worden.
Geldern. 8 [47085] In das Handelsvegister A Nr. 316 ist bei der Firma Fritz Arntz in Geldern am 22. Juli 1920 eingetragen: Die Han⸗ delsniederlassung ist na Homberg⸗ Hochheide verlegt.
Amtsgericht Geldern. Gelsenkirchen.
47 Handelsregister B 1e
des Amtsgerichts in Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier, Aktien⸗ gesellschaft in Gelsenktrchen, ist am 13. Juli 1920 folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 26. März 1920 soll das Grundkapital um 28 000 000 ℳ erhöht werden; das Grundkapital ist um 28 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt
Die neuen, auf den Inhaber über je 1000 ℳ lautenden Aktien werden zum Kurse von 148 % 8189 ben. 8
bs. 8, § 10 Abs. 5
* Abs. 1 und 2, unter e, § 7 Abs. 3, § 8 Abs. 10 sind geändert.
Auf das Protokoll der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1920 wird Bezug ge⸗ nommen.
— .— —.—
Gelsenkirchen. [47087] Handelsregister B
des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Bergwerks⸗Akt. Gesellschaft — Consolidation — zu Gelsenkirchen ist am 20. Juli 1920 solgendes eingetragen worden: Dem Bergassessor Karl Dünkelberg z„u Gelsenkirchen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ied oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten kann. 8 V
Gladbeck, Westf. 47088] In unser delsregister Abteilung B Nr. 12 ist bei der Firma Gladbecker Bangesellschaft G. m. b. H. in Gladbeck i /W. heute folgendes einge⸗ mesen nesdese, ann Bohmkanw hot rokuri mn amp sein schaftsfüͤhrer Keedergele.
ist nunmehr alleiniger
rer. Das Amtsgericht.
Gleiwitz. (47091]
Andreas Geschäftsfül Gladbe
600 000 ℳ erhöht und die 88
.“
11“ besͤellt, jeder von ihnen besugt sst. rnt. 28 e Willenserklärungen für die Gesellschaft mur in Gemeinschaft mit einem anderen erdentlichen oder stell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen abzugeben. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Juli 1920.
Gleiwitz. 2eg Imn unser eFIFe. A Nr. 1 ist am 17. Juli 1920 bei der Firma J. Glogauer Inh. Josef Pawlik folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in J. Glogauer umgeändert. 8 ots⸗ gericht Gleiwitz.
Gleiwitz.
ist am 17. Juli 1920 bei der Firma S. Brauer, Gleiwitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt „Sporthaus Brauer, Inhaber Si⸗ mon Brauer“. Amtsgericht Gleiwitz.
0etw1t-- ae gregiser B Nr. 191 d ’. 5 i heute die Firma „Saturn“ Ober⸗ schlesische Maschinenfabrik und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die tellung, Instand⸗ setzung, der Kauf und Verkauf von Ma⸗
inen und Maschinenteilen sowie von
aschinenbetriebsmitteln. Geschäftsführer sind der Bezirksdirektor Josef Mandera 8 Gleiwitz g8 der Ieee.ee Si 1
za in Hin S. Ge⸗ elscnfier Fen henhes und Sigismund 1 - bringen die ihnen als Miteigen⸗ tümer je zur Hälfte HSe auf dem Grund stüc Gleiwitz, Raudener Straße 19. befindlichen Betriebsmaschinen und Werk⸗ euge im Gesamtwerte von 20 000 ℳ ein, die in voller Höhe auf die Stammeinlagen angerechnet werden. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juli 1920 stellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ er· Figes nur im Deutschen Reichsanzeiger. mtsgericht Gleiwitz, den 19. Juli Gleiwitz.
8 [47093]
In das Handels heute bei Nr. 47 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 9. Moi 1920 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Facharzt Dr. urtin Mazur in Gleiwitz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Juli 1920.
Göttingen. [47094] Im hiesigen Asregister Abteilung 4 Nr. 650 ist heute zur Firma Nudolf Hannig u. Sohn, Architekturbüro und Baugeschäft in Göttingen eim⸗
hie Firma ist erloschen. Göttingen, den 29. Juni 1920. Das Amtsgericht. II.
Se Die Gesellschaft ist aufgelöst. V
Göttingen. [47095] Im Festn Handelsregister Abteilung A Nr. 663 ist heute zur Firma Habich & Mankel in Göttingen eingetragen: Die Gesell chaft ist erfgelact rbisherige Gesellschafter Weinhändler Karl Habich in Göbtingen ist alleiniger Inhaber der Firma.
I Göttingen, den 30. Juni 1920.
Das Amtsgericht. III.
Gotha. [47097] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 311 eingetragenen Firma
56 000 000 ℳ. V
„Hotel Deutscher Hof Bes. Gustav
Schneider“ in Gotha eingetra
worden: Die Firma ist eioschen. Gotha, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht, R.
Gotha. s47098] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Aktien⸗ efellschaft in Firma Spielwarenfabri⸗ en Carl Beck Aktiengesellschaft in Ohrdruf eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1920 ist die Firma in „Carl Beck & Alfred Schulze Spiel⸗ & Holzwarenfabriken Aktiengesell⸗ schaft“ geändert, das Grundkapital um und 6 (Grundkapital) des ——— Gru ita ellschaf rundkapitals i ührt, dasser . wir öffentlicht: Infolge der talserhöhung werden 600 Stück neue IVööö ber je ℳ zum se von unter Ausschluß des Be⸗ ts der Aktionäre ausgegeben. Das von 1 000 000 ℳ ist eingeteilt in 1
Stück auf den Inhaber lanttende gs⸗ aktien à 1000 X Nr. 1— 100 ve eceg Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien à 1000 ℳ Nr. 101 — 1000. Die neu ausgegebenen 600 Stück Stammaktien Fn vom 1. Jamar 1920 am Gewinn
’” den 17. Ju⸗ otha, den 17. Junl 1920. Das Amtsgeri
sgericht. R. 1
In unser Handeleregister B Nr. 27 ist 5 bei der Firma Overschiesische isenbahn⸗Bedarfs⸗Aktiengesell⸗ schaft Friedenshütte Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz folgendes eimgetragen rden gen stellvertretenden Mitpglieder des Vorstandes, die 1u“ on⸗
Vorstondes mit der Maßpabe
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle
J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer)
in Berlin.
monn, m Niemeyer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und sin Freeencbütte sind zu ordentlichen Mit. Verlaasanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Mit Warereichenbeilaage Nr. 61.)
um Deutschen Reichsanzeiger un Preußifchen Staats⸗
Berlin, Freitag, den 30. Fuli
zeiger 1920
— —
Nr. 168.
Der Inhalt di rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.
111“
Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
er Beilage, in wel enossenschafts⸗, 8. B der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzei
Zentral⸗Handelsregister für
Deutsche Reich kann durch alle Post
delsregister für das 8 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
zurch die Geschäftsstelle
er die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. tann 8 a 3 eichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse un
chenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
anstalten, in Berlin SW. 48, Wilhelm⸗
von Patentanwälten, 2. Patente,
Das Zentral⸗Handelsregister für it in 3
f Kierteljahr einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeige beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 Pf 1 f. 8 1 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis en Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
5 gespalt. Einheitszeile
‿
2 ℳ.
3. Gebrauchsmuster, 8 g h d 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
das Deutsche Reich. Gte. 186B)
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez
Bezugspreis npreis f. d. Raum einer
4) Handelsregifter.
Gotha. [47096] In das Harndeleregister Abt. A ist
tte bei der unter Nr. 1111 eingetragenen Fer „Vereinigte Vogtsche Fa⸗ riken in Seligenthal, Zweignieder⸗ bassung in Stutzhaus⸗Louisenthal“ eingetragen worden: Die 8 ieder⸗ Fsurng in Stutzhaus⸗Louisenthal ist r 1 assumg erhoben. Die den
auf [danz und Gustav Nr. 1.
gerx in Stutzhaus⸗Louisen⸗ chal erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gotha, den 16. Juli 1920. V
Das Amtsgericht, R.
Gotha. L47099]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Aktien. gesellschaft b. Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktiengesellschaft in Mehlis eingetragen worden:
ist heute bei Ingenieur
Hagen folgendes
“ Hagen,
Hagen, Westf. In unser Handelsreg der Firma
Einzelprokura erteilt.
Hagen, den 21. Juli 1920.
—
Das
In unser
mit dem Sitze in
ufmann Karl Böhme zu brikant Franz Westerw ie Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen. Hagen den 21. Juli 1920.
Amtsgericht.
Westf.
Handelsregister
Amtsgericht.
Buchhalterin Fräulein Marlha Kind in Halle; Saale.
Zella⸗Mehlis if Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie zusammen mit dem Froeneistie Paul Ungar in Zella⸗Mehlis ie Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten
bann.
Gotha, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht, R. Gotha. — [47100] In das Handelsnegister Abt. B ist heute unter, — Fee Menacneran Gesell⸗ ft mit schränkter Haftung in Firma hhl. Beck & Gottschalck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ kauendorf bei Ohrdruf eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Gpund des Gesellschaftsbeschlusses vom 7. Juni 1920 um 50 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 200 000 ℳ. § 5 des Gesellschaftsvertrags
ist dementsprechend abgeändert.
Gotha, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht, R.
Hagen, Westf. [47101] Snr unser Handelsregister Abt. A 876 ist heute bei der Firma Oelfabrik und Raffinerie, Karl Bechem in Hagen i. W. folgendes eingetragen worden: Die Prokuren der Kaufleute Ernst Bechem sen. in Königsfeld, Stephan Schmidt und Martin Horsten zu Hagen sind erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Kaufleute Ernst Bechem jun. und Rudolf Bechem zu Hagen bestellt, und zwar mit Einzelvertretungsbefugnis. Die Gesellschaft hat. Unternehmen mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Fortfühvung der Firma an vie OCelfabrik und Raffinerie Karl Bechem Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen i. W. veräußert. Hagen i. W., den 13. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [47102] In unser Handelsregister ist heute unter Wot. A Nr. 1258 die Firma Addy Keller zu Hagen und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Adolf Höfer, Adele geb. Keller, zu Hagen eingetragen worden. Hagen i. W., den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [47103 4 unser delsregister Abt. B 99 heute bei “ Oelfabrik und affinerie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hagen 2 Firs ist geändert in Oelfabrik und affinerie Karl Bechem hesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagen. Durch Vertrag vom 10. Juli 1920 hat die Gesellschaft das bisher von der offenen Hende he se acha in Firma Oelfabrik und affinerie Karl Bechem in Hagen geführte Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte der Fetsahen der Firma käuflich enworben. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird dieses Un weiter betreiben. Hagen i. W., den 20. 1920. Das Amtsgericht.
eingetragen: Die
in Halle. Sa . ¹
Im Handelsregister Abt. A Nr. 2418 beir. die Firma Thalia, Theate cert, Ball⸗& Festsäle Emil . in Halle ist heunte eingetvagen: Die Firma ist erloscchen.
Nr. handlung Dampfmahl und S
Halle, den
Das Amtsgericht. Abteiluna 19.
21. Juli 1920.
Halle, den
Das Amtsgevicht.
ale.
23. Juli 1920.
—
Hamm. Westf.
Handelsregister
Eingetragen
tellung A Nr.
Heilsberz. In unser Handelsregister 1 118 die Firma Carl Krex Holz⸗ h chneide⸗ ihr gewerbliches mühle in Heilsberg Inhaber Holz⸗ bändler Call Krex daselbst eingetvagen.
[471052 Herford. ister Abt. A 838 Landmesser und Nr. büro Otto Westerhoff zu rich S eingetragen worden: Dem getragen worden, Ingenieur Max Westerhoff zu Haspe ist loschen ist.
58
Herford.
[471061 Abt. 259 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Böhme & Co. Hagen eingetragen. F haftende Gesellschafter sind der
A
e und der
1 H.
Abteiluna 11l.
des Amtsgerichts Hamm (Westf.).
r Csborg
agen.
Herford ei
[47108] haftende Gese
Im Handelsregister Abt. A Nr. 2962 Heinrich und ist heute die offene Handelsaagsellschaft in Firma Gebr. Stegemann Maschinen⸗ & Apparatebauanstalt mit dem Sitz in Halle und als vpersönllich haftende Ge⸗ sellschafter der Ingeneur Friedrich Stege⸗ mann und der Kaufmann Ernst Stege⸗ manm, belde in Halle, eingetragen. ö hat begonnen am 1.
Die Januar
b
wor
[47109] 9 Con⸗
[47110]
am 22. Juli 1920 in Ab⸗
453: Die Firma Bern⸗ hard Deckersbach in Hamm mit dem Kaufmann Bernhard Deckersbach daselbst als Inhaber.
Heilsberg, den 8. Juli 1920. Das Amtsqcericht.
Herford. In unser
ist beute bei der Zweigni⸗ Bankvereins,
Barmer Fischer &
Firma „Barmer Bankverein, Hins⸗ erg, Fischer & Comp. Herford“ mit schaft, die 88 15.
Co., Barmen,
147111] der A ist unter hein
8
1
7112) n. üster Abt. B Nr. 57
edevlassung des Hinsberg,
sne der durft in Hannover.
I
dem Sitz in Herford folgendes eingetragen
worden: Das Grundkavibal ist auf Gru
8 haftende der Genevalversommlung Carl u. Hermann Theune
Offene Handelsgesellschaft die am 1. Juli 1920 begonnen hat.
des UBeschlusses - 8 i 1920 um 49 741 200 ℳ auf 149 223 000 ℳ erhöht worden. Rechts⸗ amvalt Hans Harnev in Banmen, Bank⸗ direktor Euaen Bandel in Barmen, Albent Bendix in Köln sind als persönlich haftende Gesellschafter bestellt. Die Pro⸗ kuva des Rechtsanwallts Havney ist er⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ 20. Mai 1920 sind die (Erxennung von
vom 20. Mai
loschen.
5 (Exvhöhung
ändert.
In unser
en, Westf. [47104
H unser Handelsregister Abt A 64 ist heute bei der Firma Ottov Bauer in Ie⸗ folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura der handlungsgehilfen Paul Hoffmann und Wilhelm Kumpmann, beide zu Hagen, ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Eduard Prietz zu Hagen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen be8 eha die Firma zu zeichnen berechtigt ist. 3 Hagen, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
eingetvagen
E“ fter und de 8 un r henaes in Giefsenkorchen als
itist in die Gesellschaft einge⸗
der Heinrich Pfe Kom
treten. Die
in Herford,
Herford,
sammlluna vom Satzungen, und zwar § 1 versönlich haf
der
bei de Co.“ in Herford unter Nr. 30 . worden: Der Fabrikant Erich ford ist als persönlich haften⸗ Fabrikam
fried Güth und Fr.
Bernard Schwerbrock in W gus der Gesellschaft auscgeschi
Herford. Tereagister Abt. A ist r Firma „Knemeyer
307 folgendes
rdmenges in
tenden Gesellfchaftern), I“ wandlung tien in Inhaber⸗ aktien), § 8 (Zahl der Geschäfbsimhaber), § 13 (Zahl der Aufsichbovatamitalieder) ge⸗
Der Geßellschaftsvertraa ist neu
aßt. a.⸗Ferford, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht.
und Um⸗
8§ 4.
147113
t
Gesellschafter Fabrikant Gott.
und der
den 23. Juli 1 Das Amtsgericht.
anz Schwerbrock, beide Kommanditist Johann ’ Warendorf sind 920.
V
Nr. 670 ist heute bei der Firma „Wi helm Schlingmeier“ in Horford ein⸗ getragen worden,
Herford.
Hermsdorf, Kynast. Im Handelsregister ist unter Nr. 172 erlag Hedwig Kall⸗ und harmonische Kallmeyer Nieder Schrei⸗
eingetragen den: Die Firma ist erloschen. Amts⸗
und 175 Kulturv meyver Centralinstitut Gymnastik
Hermsdorf, Kynast.
folgendes eingetragen worden: Der führer Josef Me schaft A. Schiller & Co., P i. R., ausgeschieden.
Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),
Hildesheim. 4 In das Handelsregister ist am 24. Juli meister Karl 1920 eingetragen:
Co., . Gesellschaft ausgeschieden. chzeiti Otto Knackstedt in Hildes⸗ sellschaft en b — in die Gesellschaft als persönlich der ö unter Verrechmumg von auf dem Grund
& Co., Hildesheim. tende F Zerkowski in 1 gesellschaft, die am 15. Juli 1920 begonnen
Haake & Persönlich 88 ——
enning Noth⸗ andelsgesell⸗
Nothdurft, d haftende Gesellschafter: Fabr Haake in Hildesheim und
8 9. zune, Groß⸗Himstedt. 1 Se Müblenbesitzer in Groß Him⸗
stedt
In unser Handelsregister 635 ist heute bei der Firma „
daß die Firma
Herford, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt.
daß die Firma schen ist. 1 Herford, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister err. 687 ist heute die am 22.
Co 44
Wilhelm Schlingmeier
Herford, den 23. Juli 1920 Das Amtsgericht.
Herford.
1
Nieder Schreiberhau für
erhau von Amts wegen
Hermsdorf (Kynast),
ericht
14. Juli 1920.
Im Handelsregister A Nr.
den 14. Juli 1920.
&.
Hildesheim:
Kaufmann
aftender Gesellschafter eingetreten. H.⸗R. A 1125 die Firma: A. Sch Persönlich Gesellschafter: in Hildesheim und Lauenstein. Offene
H.⸗R. A 1126 die Firma: Hildesheim.
Offene Juli 1920 begonnen 1127 die Firma: 3 Persö
5 N.
Gesellschafter:
H.⸗R. B 13 zur Firma:
Kohlenhandelsgesellschaft mit schränkter
Haftung,
und Zeichnungen für die
smtsgericht Hildesheim.
Jena.
Auf Nr. 316 1 registers ist heute bei dolph Härtel jr. in Der Büchsenmachermeister in Jena ist jetzt Inhaber.
der
Firma
des Geüchft elaschin. ena, „‚Juli 1920. 8 Das Amtsgericht. II b.
üterbog. 14 * Prenrsere Handelsregister A Nr. heute 8 der “ 8 Iñterbog folgendes eingetragen: ;ö 18. 5 Prietzel bog ist Prokura erteilt.
Jüterbog, den 21. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Jüäterhog. 1 In unser Handelsregister A Nr.
heute die Umwandlung der Firm Puhlmann zu Jüterbog in eine
[47115]
Wil⸗
Abt. A Juli 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft un der Firma „Schlingmeier & Co.“ in ngetragen worden. Persönlich Ulschafter sind die Kaufleute
[47117]
[47118] 202 ist heute Werk⸗ llich ist aus der Gesell⸗ etersdorf
ach
Gebr.
„Glückauf“
Hildesheim:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom Vrrch 1920 ist bestimmt, daß Willens⸗
erklärungen
sellschaft auch perbirdlich sind, wenn
durch zwei Prokuristen erfolagen. A
[48952] Abt. A unseres Handels⸗
Jena eingetragen: Curt Härtel Die ihm er⸗ jeilte Prokura ist durch den Uebergang
Flemming zu in Jüter⸗
147114] Handelsgesellschaft und ferner folgendes Aht. Hein⸗ chlingmeier“ in Herford ein⸗
er⸗
A
1u“
„Wilhelm Richter, 95 „de. Landwirt und Kaufmann Max Kuba in Altdöbern als neuer Inhaber eingetragen worden.
16]
ller in
in
gonnen. Zur Vertretung der sind beide Gesell 1 mächtigt, daß jeder allein rechtigt ist.
Kalau.
RKattowitz, O. S.
ist bei der Bankverein Kattowitz“ am 22.
4 22
Der Zigarrenfabrikant Willy Puhlmann
zu Jüterbog ist in das Geschäft als per. önlich haftender Gesellschafter eingetreten. (Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗
8 Gesellschaft der Weise er⸗ zu handeln be⸗
1920.
1
Gesellschafter in
Jüterbog, den 21. Juli Das Amtsgericht. H47122.
G A ist heute 56 eingetragenen Firma Altvöbern,
In unser ei der unter 2 der
22
Kolau, den 22. Juni 1920.
Das Amtsgericht. I
147123] Im Handelsvegister Abteilung B Nr. 191 1 der Fixma „Oberschlesischer Aktiengesellschaft in Juli 1920 die Ein⸗
9,
ragumg vom 15. Juni 1920 unter Nr.
daß das Grundkep tal um 49 700 000 ℳ
den
I Königsbrück.
8 Bekanntmachungen der H.⸗R. A 970 zur Firma Böhme . folgen in der Westlausiker b G Der Kaufmann Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch m ist aus der lelanntaegeben: T Gleichzeitig ift Kutschke briua an
no haf⸗
Kaufmann Adolf Martin ndels⸗
hat. nlich
be⸗
Ge⸗ sie
Ru⸗
7120 9 i
heute die Gesellschaft Co., aft Haftung in König folgendes einge tragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 30. 2
geschlossen worden. C mebanens ist die Herstellung und der trieb Stammkavital beträat 30 000 ℳ. [47119]% Geschäftsführer ist
erhöht sei und jetzt 50 000 000 ℳ betrage, gelöscht und daf tiaend eingetragen wo versammlunga vom 19. Januar die 49 700 000 ℳ schllossen.
ür unter Nr. 10 berich⸗ den: Die Generagl⸗ 1920 hat Erhöhung des Grundkavitals um auf 50 000 000 Amtsagericht Kattowitz.
———
147124] Auf Blatt 142 des
Gesellschaft mit
Awril 1920 ab⸗ Gegenstand des Unt Ver⸗ Das
Töpferwaren. Zum
feuerfester
Kutschke in Königsbrück. Die Gesellschaft er⸗ Ie nmng. Der Gesellschafter Karl Grumdstück in die Ge⸗ Die Sacheinbaage wird von bastemnden Hypotheken zum 5 Stamm.
Geldwerte von 6,00 ℳ auf die inkege gnaenommen. “ u“ Amtsgericht Königsbrücl, den 21. Juli 1920 Kötzschenbroda. se 129 2 zatt 192 des registers, die ee Kunstleder⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Kötitz betveffend, ist heute zol⸗ gendes eingetragen worden: Die in der außerordentlichen Generalversamenlung vom 23. März 1920 beschlossene Erhöhuna des Grundkavitals um bis zu 3 Millionen Mark Stammaktien ist in dieer Höbe nunmehr durchgeführt. Das Grumdkapital der Gesellschaft beträat ietzt zwölf Mil⸗ lionen Mark und ist eingeteilt in zehn⸗ tausend Stück Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je eintausend Mearl zweitausend Stück Voraugsaetich im betrage von je einteunsend Mark. Aktien banten auf den Inhaber. Hede gaxh rtzen im Ugo Erich Fischer i Weiter wird noch
Nenn⸗
erloschen.
112.50 % ausgegeben werden. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 24. Juli 1920.
Landsberg. Warthe. In das Handelsreagister
Aen. Nr. 657:
Fiuma materialtenhandlung, hier. Inhaber Kaufmamn Berthold Gohllke, hier. Unter Nr & Smolarski, hier.
enbera und Josef Smolarski, Handelsaesellschaft seit 1. Juli 1920. Unter Nr. 659: Firma Kamerski
Persönlich baftende Kaußleute Leo Kame
1920 8 Bei Nr. 565, R. Zimmer
[47121]
51 ist
8 6.
offene
Messerschmiede, Schleif⸗ u. anstalt mit hly. 1 hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
8
A seingetragen: stellt.
tragen worden, 1— — manns Arthur Hartmann in Hohnstorf erloschen ist.
Handelsregisters ist Karl Kutschke beschränkter sbrück, und weiter
Unter⸗
bestellt der Töpfer⸗
1. Gemeinschaft mit einem an
Mark und in Die Kaufmanns Viktor
bekanntgegeben, daß die neuen Stammaktien mum Kurse von
[(47126] A ist einge⸗
Berthold Gohlke, Zementwarenfabrik — Bau⸗
—658: Firma Spangenberg 8 “
: Di fleute Otto Span⸗ Gefellschafter: Die Kau de Ser K schaft fällt weg. Engel — Zigarrenimporthaus, hier. 1 Gesellschofter sind die rski und Juliws Engel, hier. Offene Handelsgefellschaft seit 1. Juli
Polier⸗ Stahlwarenhandlung, Zum tung ipz Liquidator ist durch Beschluß vom 21. Juli weg 6), Zweigmiederb
J. der Kaufmann Mar Behme, bier, be⸗ Landséberg a. den 22. Juli Das Amtsgericht.
* S., 1920. Landshut. Handelsregister. [47127]
Firma: „Landshuter⸗Brasiltabak⸗ fabrik, Weitzenauer’s Nachf.“. Sitz: Landshut. Das Handelsgeschäft ist von Franz Gerstenecker auf die Fabrikanten Louis und Rudolf Rund in Charlotten⸗
burg übergegangen, die es seit 1. Juli
1920 unter der bisherigen Firma in offe⸗ ner Handelsgesellschaft weiterführen.
ie im Betriebe des Gerstenecker be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗
keiten sind auf die Gesellschaft nicht über⸗ gegangen.
“ ist: Glase, Wilhelm, Kauf⸗ mann in Berlin. Landshut, 23. Juli 1920. Amtsgericht Landshut.
Lauenburg, Elbe. 147128] In unser Handelsregister Abteilung A ist haute unter Nr. 110 die Firma Adolf Saal, Verlag, Lanueunburg, Elbe, und als deren Inhaber Kaufmanm Adolf
Saal in Lauenburg, Elbe, eingetragen. Lauenburg, Elbe, den 15. Juli 1920 1 Das Amtsgericht.
Lauenburg, Elbe. Abt. A
In unser Handelsregister Nr. 105 ist bei der Firma Hans Bühring, Lauenburg, Elbe, einge⸗ den, daß die Prokura des Kauf⸗
Lauenburg, Elbe, den 19. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Leipzig. 147130.
In 8128 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 126, betr. die Firma F. Weinold & Lange in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Reinhold Schulze und Hans Joachim Albert Wilhelm Tacke, beide in Leipzig⸗ Sie dürfen die Gesellschaft nur in meinschaft miteinander vertreten. 1 2. auf den Blättern 542 und 2509, betr. die Firmen F. Volckmar und L. Stnackmann, beide in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Frie⸗d rich Theodor Frentzel in Leipzig. Er darf die Gesellschaften nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.
3. auf Blatt 17 097, betr. die Firma Kvehler & Volckmar Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Theodor Frentzel in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur ia Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. 1 4. auf Blatt 9949, betr., die Firma DOrenstein & Koppel Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt an Georg Beermann in Berlin, Adolf Bielschowsky in Bochum und Eugen Wo geeen in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur 18 ro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ treten. 8 ““
5. auf Blatt 13 659, betr. die Firma J. Marlier in Leipzig, hignieder⸗ sassung: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Georg Göring in Leipzig.
6. auf Blatt 17 497, betr. die Firma Johann Panzer in Leipzig: Prokura E “ Drogisten Franz Kurt Schulze in Leipzig. “
8 ds Blatt 17 510, betr. die Firma
A. Erich Leschkowitz & Co. in Leipzig: Dem Gesellschafter Kurt Karl fügun es dgeri ipzig üeene elgo0 das Recht, die Gesellschaft . zu vertreten, entzogen worden.
.* 3. auf Blatt 7532, betr. die Firma Louis Seidel Nachf. in Leipzig: Gottlob Krauß ist — infolge ebens — als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ausschließung des Gesellschafters Walde⸗ mar Huck von der Vertretung der Gefell⸗
Prokura ist erteilt dem Direktor Franz Arno Kalkloͤsch in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB,
den 24. Juli 1920.
Leivzig.
Auf Blatt 19 202 des Handelsvegifter ist beute die Firma Terra⸗Filmverleih Wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Leipzig (Grimmaischer Stein⸗ uma in
[47132] Ifters