8
2 8 8 8 8 unter qleicher Forma bestahenden Hapt⸗ schieden. Karl Julius Ernst Enke ist jetzt Magdeburg. 147139]] Grundkapitals um fünfunddreißig Millionen/ Firma eingetragen worden: Kaufmann 6 G miederlassung, eingetragen und weiter fol⸗ persönlich haftender Gesellschafter. Pro⸗ In das Handelsregister ist heute einge. Mark, in fünfunddreißigtausend Aktien zu Franz Andacht, Naumburg a. S. 8 1 Naumburg a. S., den 21. Juli 1920. 1.“
ess worden: ist 8 kura ist erteilt dem Baumeister Carl Otto krägen 88 e Firmen: je eintausend Mark zerfallend, “ “ 3 6 1 8 8 Gesellschaftsvertrag am 8. Ja⸗ Simmer in Leipzig. „W. Gerloff“, hier, unter Nr. 475. einhundertsechzig Millionen Mark, be⸗ Das Amtsgerr 1 8 1' 24 I d I il
G — — 2 8
wsusg Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
nmue 1920 abgeschlossen und am 10. März 10. auf Blatt 17 119, betr. die Firma der Abteilung AX: Die Prokura des August schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. veisse.
1920 abgeändert worden. Gegenstand des Bedarfsartikel⸗Versandhaus Clara Winter ist erloschen Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ Die Fi B 8 b 5 7 1 1 8 - 4 1 . EEEEETPT1 Sgeaeff 4 148J Ver C baftsvertrag 20. Die Fir Barasch Inh. 8 Unternehmens ist der Kauf, der Vertrieb Kerst in Leipzig: Anna Clara, gesch. 2. „J. Müller & Co“, hier, unter zember 1899 nebst der 1“ E“ ist sch hsan z 5 8 f f P Bis S “ 3 8 3 g
umd das Verleiben vom Films. Die Ge⸗ Kerst, jetzt verehel. Scherff, geb. Richter, ist Nr. 2980 derselben Abteilung, daß der Hypothekenbankgeschäft ist durch 8Z11I“ zicht worden Lellschaft daif sich an Veranstaltungen und als Inhaberin ausgeschieden. Ihr ist Kaufmann Jaloh Schwarzenbech in Magde⸗ Beschluß laut Notariatsprotokolls vom d wücht Jull 1920. Unternehmumgen ähmlicher Art beleiligen. Prokura erteilt. Der Kaufmann Friedrich burg jetzt Inhaber ist. Der Uebergang 24. März 1920 abgeändert worden. UmfNercJht — 145507] Nr 1 68 1 Berlin eitag s 30 Fuli 1 9 2 9 9 , 82 4 8 8 Fr „ .
Das Stammkapital beträat mwamigtaufend Wilhelm Scherff in Leipzig ist Inhaber. der in dem Betriebe des Geschäffs be⸗ 2. Zu Mitgliedern des Vorstands sind Neukalen.
1“ E1“ —— 8 ve 17 635, g8. die 8 gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ bestell?k: a) der Bankdirektor Wilhelm In das liesige Handewrkgister 1 85 .“ 8 —
— durch zwei Geschäftsführer o. ur skar Kretzschmar in Leipzig: Pro⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Josef Weißel in Leipzig, b) der Bank⸗ unter Nr. 97. die Firma Gebrüder Ran 8 Sis; “ 8 * . 8 8 8
einen Geschäftsführwer gemeinsam mit kura ist erteilt dem Kaufmann Ehregott durch Jakob b 1““ di ve g. Karl G 1. 3“ ns Si in Nenkalen und den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. vearg ch vsxF - 82 4. aus 2⸗ Handels⸗, 5. Güter⸗
zinem Prokuristen. Zu Geschäftsführern Karl Robert Ketzschmax in Leipzig. 3. „Magdeburger Kohlenvertrieb Amtsgericht Markranstadt, Maschinenbauern Hugo Johannes Ranft rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen g 7. Ful urd Ranft in Neukalen b der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
sind bestellt die Kaufleute Erich Moragwskv 12. auf Blatt 19 093, betr. die Firma H. Ulrich & Co Gesellschaft mit be⸗ am 17. Juli 1920. und Theodor Richard R. in Charlottenburg, Alex Wolff in Char- Danubia⸗Gesellschaft Dr. Szende, schränkter E— unter G Ehn rbaseaabszac 8 als Firmeninhaber eingetragen worden. 9 veraz, eEE = Natg Lie geenehasrpeabiesäccete . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r. wsc)
Rttenbuma vnd Hemnbatd Coben in Lrschtner *. Co. in Letpfig. Bie Ge. Nr. 452 der Abteilung N. Dem Pusust 2n “
1“ 1 8 9 1288 1. h7. g9 Poul b2 2 Ugdh Lebetraudt zu Magdeburg⸗N. ist Zm S Handelsregister ist am 1. April 1920 begonnen hat. Jeder hwerin in Berlin erteilt. Er die Eduard Leichtner dürfen die Gesellschaft Einzelprokura erteilt. auf Blatt 21, die Firma H. Sander Gesellschafter ist zur Zeichnung und Ver⸗ 8 8 3 8 1“ 1 “ Gefellschaft mm in Gemeinschefft Her. nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen 8 5 2 er Wirtschaftsge⸗ betr, eingetragen S 88 v 41 1 8g b scaft verechtigt. — 1821 Zentral⸗Handelsregister csar das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H ndelsregister für das Deutsche Reich 8SS in der Regel täglich. — Der Bezngsp reis einem Geschäftsführer vertreten. in Gemeinschaft mit dem Prokuristen meinschaft zur Berwertung von Der bisherige Inhaber Hugo Paul Geschäftszweig ist angegeben: Bau r Selbstabholer 82 durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr — inzelne Nummern kosten 50 Pf. ““ 6 d. kaum einer Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Maximilian Perkuhn in Berlin⸗Schöne⸗ Heeresgut, Gesellschaft mit be⸗ Sander ist infolge Ablebens ausgeschieden. Reparatur landwirtschaftlicher Maschinen straße 32, bezogen wer enL. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 30 v. H. erLoben. in Minden, ist folgendes eingetragen Matthies in Flechtingen zum Vorstands⸗
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen berg vertreten. Prokura ist erteilt dem schränkter Haftung“, hier, unter Martha Emma verw. Sander, geb. und Handel mit solchen. r er Nr. 98 die Firn 3 Die be von Willenserklärungen Lychen. [46996] katt! 1 7) Genossenschafts⸗ eohnung für die Genofsen⸗ In das Genossenschaftsregister des worden; mätgkerde gemählt worden t, Ren,
rSmFvmaem —
der Gesellschaft erfolaen nur durch den Major a. D. Maximilioan Perkuhn in Nr. 529 derselben Abteilung: Die P Franke, in Markranstädt ist Inhab Ferner is * 8 8 3 b D., Me 2 2 b 1 Nr. 52. 2 be 2 † Die Pro⸗ anke, in 2 kar ranstad is vn haber. Ferner ist heute unt “ 8 Berlin⸗Schöneberg. Er darf die Gesell⸗ kura des Woldemar Pollitz ist erloschen. Amtsgericht Markranustädt, Schuls und Mertens, Gesellschaft und die Veehedc 22 . 172,h IIB, scheft 8 8cc 1geg mit einem Ge⸗ vböö den 24. Juli 1920. am 20. Juli 1920. mit beschränkter Hastung, mit den 2 schaft erfolgt durch je zwei Vorstands⸗ Amtsgerichts zu Lychen ist am 1. März Durch Generatversammlungsdeschensvom aldensleben, den 23. Juni 1920. Das Leipzig. - 1747131] b“ miägerche 10)] *Ser en 109 den bie Se Sis it Neucs ele gergenttaeschegmtte . Leipzig. am 24. Juli 3 A . 8 4 Auf Blatt 1075 es hiesigen Handels⸗ Sofun Der Gesellscha I1q] 1““ ; 6 ; 95 3 8 v In das Handelsregister ist heute ein⸗ ““ befse 188 heeg 8g heute registers „ist 8 18 Feitung. 88 Chsesgsch sewver che üc ant a. x ser Gemossenschaftoregisbe 12nu “ ““ Frr“ S teiligung eines Mitgliedes auf mehrere “ as Fense en 1 1e5 getragen worden: 8 8 1 er Firmg „Balthasar Wagner Baumgärtel, Gese scha mi b 3 S. „Einfuh n un osser kegister i Sn ; ,5 8 icht“ mit dem Sitz Geschäftsanteile i ttet. d 8 fl ar⸗ Dar⸗ urschtyn Nig in eipzig Auf B. 33 des hiesien Handels⸗ Pacob Fischer in Mainz⸗ Lastel ist Pro⸗ weiter eingetragen worden: Der Gesell⸗ 1. ,, er. 5 “ a ein a -; m b 6 icstsschreiberet d 8 Stakut ist 813 b 1920 fest⸗ dehen eer Mitglied sich betelligen kann ge se unbe⸗ ikolaistr. 2 Gesellse ie registers i te eingetre üden die kura erteilt. schaftsvertrag is l 1920 ab. lebenzmitteln, Auslandslabak, Zigarren ränkter Haftpflicht in Julda auf, der Gerich sschreiberei des unter⸗ S ö sr 9. “ 8 sschräukter Haftpflicht, in Pirschen ECEE“ 4“ seaimiltden 23. Juli 1920 schegtasentrng . am 11. Fuli 1920 ab. und Zigaretten. Das Stammkapital b-e 1ö“ vwflicht a. Fulys eichneten erichts ist während der geftellt. ⸗„Gegenftand, dese Unternehmens betpug, 10. 8 d—chräprser, Reschftcbt, 19. Senr 199 düs Rigick, beide in Leipzig. Die Er. Stickerei⸗Manufaktur in Grün. Die Hessisches Amtsgericht. nehmens ist Handel mit deriilezengrisen 1ö. 118 “ “ “ 18 1“ Gerneuecheftrich. Sesbheagesn Fan vü Fac 17. algen vaege ellschaft ist am 1. Dezember 1919 er⸗ Firma ist eine Zweigniederlassung der Main 7 Kommissions⸗ und Agenturgeschäfte aller 4* Vorsitzen o Gottesbühren i 1 8 vSese asr ea.. 86 1I11“ w .“ ser Stellenbesitzer Wilhelm Hanke in ich 3 1 G me ermmeeerlenmeng bder mamnmz. 1 (Kommissions Agenturgef ler (Grubem bert Schulz und der d Abteilung für das Handelsregister. großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ - — Iu Vorst Bri,H gf richtet. (Angegebener Geschäftszweig: Firma Kellmamm & Detsinvi, Stickerei- IJ 8 EI“ [47141] Art. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Grubenpächter Ro ert Schulz und der ans dem Vorstande ausgeschieden. Der eee bl LI. Bn För⸗ enlnter. Minden, Westr 146999 tusa ist aus dem Vorstand ausgeschieden Handels. und Kommissionsgeschäft in Manufaktur in Berlin. Gesellschafter L “ unser Handelzregistr wurde heute Die Zeitdauer der Gesellschaft ist zunächst aufmann Viktor Mertens, beide in Neu-. Beisitzer Wilhelm Müller zum Vor⸗ Itzehoe. 47226]) zahlung. II. Zur Förderung 5 1A1“ 6999] und an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer 8⸗ 34, “ 5 . Beleelmlcheg — enen Handelsgesellschaft in I— See S 11. zunachst falen, bestellt. Jeder Geschäftsführer is 8 . ; 3 2 nehmens kann auch die Bearbeitung und Zu Nr. 17 des Genosseuschaftsregisters, Oswald Gröschel i h imn de 8 ellen, Häuten, Rauchwaren und sämt⸗ sind die Kaufleute: a) Heinrich Kellmann Frrmn 8 arob veresyEften haft in auf 10 Jahre festgesetzt worden. Wird r SBEder“ sitzenden gewählt. Eisen mnschreiner In das Genossenschaftsregister ist bei Herf 86. ““ 8 S Osw röschel in Jenkwitz in den Vor⸗ 82 e 267 ueee.; Heeeaae T — g c Becker“ mit dem Sitze †, aec. igesetzt worden. Wird (berechtigt, allein für die Gesellschaft zu B k 48 88 Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ beir. Konsum⸗ und Spargenossenschaft d äblt d ichen einschlägigen Artikeln.) in Beulin⸗Wilmerꝛdorf. d) on Leyvolb n Maims er denc n Sitze kein Verdienst erzielt, so kann nach drei bercchtigt, alen für die Gesellschaft a Ludwig Weber ist als Beisitzer in den der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. bedürfni “ Betr für Mi n. mh, L. G. nd gewehht meen. “ 2, auf Blatt 88 199 die Firma Alfred Detsinyi in Chanlottenbung. Gefeant⸗ Inenn dnhes nhegercene: I hoczen Jahren die verlangt “ zeich 818n ““ Vorstand gewählt. m. u. H. in Krummendiek eingetragen: “ Sbe. .. 1“ 85 229 8 5 I 8 solgendes “ Neumarkt (Schles.), den 19. Inli 1920. Fohr in Leipzig (Eutritzscher Str. 6). prokura ist erteilt: a) Louis Freumnd in kura erteilt. kainz ist Pro⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. Der Neukalen, den 10. Juli 1920. Flulda, den 24. Inli 1920. Der Rentner Carsten Dunker ist aus dem pon Wohnun en er FFIII. hng : . Das Amtsgericht. Her, Kaufmann, Ulted Johr in Leiprig erkim Healensee. 1) Cduand Bechler inn Mainz, ten 23. Juli 1920 Kaufmann Paul Baumgärkel, b. der Kauf⸗ “ Des Amtsgericht. Abteilung 5. Varstand ausgeschieden und an sette Stelle konnen sir die Genossen. Rabattverträge ⸗Dmrch Generabversammlungsbeschußvom Nenmümmter. 147305] iüst Inhaber. Prokura ist erteilt dem Plawen. Die Gesellschaft ist am 1. Juli Hessisches Amtsgericht mann Walther Baumgärtel, beide in Nenmarkt, Schles,. [471 68 neett ennssthhhih 147301] der Hofbesitzer Claus Urban in den Vor⸗ mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. 15. Mai 1920 sind die Satzungen, wie Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Kaufmann Friedrich Dtto, Heller in 1914 errichtet worden. liqKassKecrLaneds, Meerane. Jeder von ihnen darf die In unser Handelsregister Abt. A In Fere Genossenschaftsregister ist hente stand gewählt. 89 Vorstandsmitglieder sind: 88 mann Her⸗ folgt, geändert: register am 22. Inli 1920 bei der Spar⸗ Leipzig. (An egebener Geschäftszweig: Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.), Mainz. 147142]] Gesellschaft allein zeichnen und vertreten. am 17. Juli 1920 unter Nr. 155 die bei d Konsum⸗& Produktivverein Itzehve, den 21. Juli 1920. mann Kelch, Arbeiter rmann Runge, § 33 lautet jetzt: Der Geschäftsante d Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Großhandel und Vertretungen in Eisen, den 24. Juli 1920. In unser Handelzregister wurde heute Hierüber wird noch bekannt gegeben: Auf Firma Otto Leder, Juhaber Anton ü Alig Id und Umgegend“ e. G. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Maurerpolier Franz Rackow, fämtlich in wird auf 200 ℳ erhöht, ebenfalls die zu Groß Kummerfeld: Die Bekannt⸗ Segieruneen Erzen und Metallen.) “ bei der Firma: „Julius Römheld“ die Stammeinlage wird von jedem der Salchow, Toilettenseifen⸗ und Parfümerie⸗ 8 b Ffeld naa, en E Kreuznach. [44203] Lychen. 3 Haftsumme, § 10*, auf die gleiche Höhe. machungen erfolgen nunmehr durch die 53. auf Blatt 19 200 die Firma Haupt⸗ 108 in Mainz eingetragen: Die seither be⸗ Gesellschafter eine Sacheinlage, bestehend fabrik, früher in Breslau, jetzt in “ daß infolge Erhöhung eines Ee. m Genossenschaftsregister Nr. 35 ist: Bekanntmachungen erfolgen unter der Minden, den 13. Juli 1920. Genossenschaftlichen Mitteikungen für Niederlage Ellyschacht Marlier & esum.. 147134] standene Erbengemeinschaft ist in eine aus Kontoreinrichtungsgegenstäünden und Deutsch Lissa, und als Einzelkaufmann v,F ge⸗ g. Ge. der Werk⸗ und Rohstoffgenossen⸗ Firma der Genossenschaft in der „Lychener Preußisches Amtsgericht. Schleswig⸗Holstein. Co. in Leipzig⸗Plagwitz (Gleisstr. 18). hiesige Hamdelsreogister Abt. B. Kommanditgesellschaft unter der bisherigen Warenvorräten im Werte von je 20 000 ℳ, Anton Salchow eingetragen 88 schäftsanteils auf 54 2 gus der Haftfsalgee schaft der Sankler und 18Serhaber Zeitung“ evtl. üiu Reichsanzeiger“. . — Amtsgericht Neumünster. Eete sins die Kaufleute Ludwig Ve. ts r fe vfue⸗ erebvagen, worden⸗ Firma. umgewandelt worden, die am in die Gesellschaft eingebracht. Die Be⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe “ Ides die 88 vez der Kreise Kreuznach, Simmern und Willenserklärungen des Vorstands er München. [465142 — — “ 8. ier und Alfred. Marlier, beide in Verkaufs 9 5 he Kreis⸗Ein⸗ und 1. April 1920 begonnen und ihren Sitz kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des Geschäfts begründeten Forderungen 46 66 49 der Satz! ge⸗ dert sind Meisenheim, eingetragene Geuossen⸗ folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ I. Neu eingetragene Genossenschaften: Neusalza-Spremberg. [47228] Nürnberg, als persönlich haftende Ge⸗ ter schaft mit beschränk⸗ in Mainz hat. Alle Gesamtprokuren sind durch den Deutschen Reichsanzeiger. ind Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des ge 1b n 28 n 1920. schaft mit beschränkter Haftpflicht in mitglieder. Die Zeichnen den 1 der 1. WohnungsgenossenschaftMrarten⸗ Auf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ ö nne “ das “ 1“ stüslionch S.. Ce Amtsgericht Meerane, den 23. Juli 1920. Geschäfts durch den Kaufmann Anton 8 G“ Amisgericht II. Kreuznach, heute eingetragen worden: Firma der enschaft ihren Namen stein e eA 84 Bangenossenschaft Heea 2 F. 6 “ ediglich der Dipl.⸗Ing. — Salchow ist ausgeschlossen. 84 .“ ie Genosse ist Bes⸗ ügen. mit beschränkter Haftpfli Sitz Taunbenheim⸗Spree, eingetragene Ereentfortfchrung n der aufgelösten ns Wegsnaf de Pro⸗ Wilhelm Theodor Römheld, Fabrikant in Mettmann. „7147150] Dieh lossen. i “ b ct der Liste der Genossen ift Das Statut “ Genossenschaft mit bef chräntter Zaft. Firma Hauptniederlage „Ellyschacht ““ baschi en, Gerä 8 usw.) und dem Mainz. Zwei Kommanditisten sind bei „In unser Handelsregister Abteilung B register Abt. A des Amtsgerichts Breslau Greifenberg, Pomm. . 46992] 1920 aufgelöst. waͤhrend der Dienftstunden des Gerichts am 14. März 1920. Gegenstand des pflicht in Tanbenheim a. d. Spree, ellschaft mit beschränkter Haftung i Betrieb aller damit zusammenhäng der Gesellschaft beteil D 8 ist eingetra den: . Genossenschaftsregister ist 83 Leipzig erworben we Die Gesellschaft Geschäftt. Das Steunmmbabich al vatnigt Gesamkprokorif 9. igt. De. chektge vagen 5 g ri 1920: unter Nr. 2227 eingetragen. 8 8 23 ber der Geftü el⸗ „ Die bisherigen Vorstandsmitgkieder sind jedermann gestattet. Unternehmens ist, in Erfüllung der Auf⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß sst am 1. Juli 1920 errichtet Prokura 200 000 ℳ, Geschäflsführer sind: a) 6 Mainz ist Gertelerszera ö. Zu der “ ifd. Nr 95 eingetragenen Neumarkt (Schles.), den 17. Juli 1920 1b beng. unter er emertengsgemafsen⸗ Bqnidatoren. 1920 Phchen. 8 5 ö“ 6 bbö 1 .. ,r. 8 8 er. 5 daa 4 9 “ R.. 1 A 1 2 St. Irns. 1 4. 2 8 . Dd. Nlr. r ge De 2 sg zt. — ¹ 8 Ann 8 2 9 1 8 A i 1 eiter un ersi d ausges i un ist erteilt dem Kaufmann Georg Göring vö. Vogel in Bremen, b) Kaufmam Mainz, den 23. Juli 1920. Firma Mettmanner Bank, Zweig⸗. 1 das Amtsgericht schaft Natelfitz, e. G. m. b. H. in Krenznach, 1 Das An ntsgerich 8 Pece⸗ “ as Femphig. “ 8 Schumacher in Lesum, c) Kauf⸗ Hessisches Amtsgericht. anstalt des Barmer Bankvereins, Nenmünster. 1 Natel eingetragen worden, daß diese ““ Hagdeburg. 1 ö177147008] und einwandfreie, den Erfahrungen des in “ Mitgned des Vorstands ist. 4. auf Blatt 19 201 die Firma Gustav mann Frank Gröning in Lesum, d) Kouf⸗ Mainz v1“ Hinsberg, Fischer & Comp. mit dem Eingetragen in das Handelsregister A Genossenschaft durch Beschluß der Ge⸗ Leck. 3 [46993]% ¶In das Genossenschaftsregister ist heute neuzeitlichen Städtebaues und Siedlungs⸗ Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, Böttcher in Leipzig (Gecberstr. 12). marmn Hernraxm Graubohm im Bremen. 8g. unser CC““ [47143]) Sitze in Mettmann. am 21. Juli 1920: Firma Gustav Lie⸗ neralversammlung vom 20. Juni 1920 Genossenschaftsregister Nr. 11. seingetragen bei „Bauverein für Haud⸗ wesens entsprechende Wohnstätten zu er⸗ den 22. Juli 1920. 1 Der Fabrikant Gustav Böttcher in 88 die Gesellschaft wind durch zwei Ge⸗ vffen Hapldse vfgcf wurde heute 2. Zu der unter lfd. Nr. 49 eingetragenen beck, Neumünster. Inhaber Kaufmanmn aufgelöst ist. 1 Meiereigenossenschaft Uphusum werk und Gewerbe, eingetragene richten, gegebenenfalls auch zu mieten, die väͤrnbe Neam aacha⸗ “ Feipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 8 bäftefüber vevirsten. Der (Besellschafts. Karl 8e. eeeee in Firma Firma „Barmer Bankverein, Hins⸗ Gustav Liebeck daselbst. 1 5* Aguidatoren sind die bisherigen Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft. Wohnstätten zu verwalten und an die Ge⸗ ügä.ze g. öb1ö schäftsgweig: Fabrikation und Vertrieb vertma ist aun 20. Juli 1920 festgestellt. )†f Henkel & Cic.“ mi dem Sitze vberg, Fischer & Comp., Wülfrath“ Amtsgericht Neumünster. ndsmitglieder Albert Ziemer und Gustav beschränkter Haftpflicht. Veröffent⸗ pflicht zu Magdeburg“, hier: Albert nossen weiterzuvermieten, auch den nAvsr; enossenschaftsregistereinträge. von Drahteinzuͤunungen, Drahtgeflechten, Oeffentliche Bekanntmachumgen der Gesell⸗ 9 eingetragen. Persönlich haf⸗ mit dem Sitze in Wülfrath: Bexutel. lichungen erfolgen in den Genossenschaft⸗ Oswald ist ausgeschieden. Statt seiner der Wohnstaͤtten durch die Genossen zu 1. Ein⸗ und Verkaufsverband süd⸗ asebgen., ee; 8 Türschutzgitter schaft erfollgen dumch dem Deutschen Reichs⸗ ende Gesellschafter sind die Kaufleute Durch v der Generalversamm⸗ 8 Abt Greifenberg i. Pomm., den 5. Iuli lichen Mitteilungen für Schleswig⸗ it “ in ecdetheg zum vermitteln. Die Genossenschaft darf ferner “ bS.2nai aa 8 — rbwa 8 Le or. v1““ .ee ister 4A in. Vorstandsmitglied gewählt. “ 8 „ eingetragene Genosse ft jed erbe.) gist A ist heute 12920. Holstein VCorstandsmitglied gewä Spareinlagen der Genossen zur f
re er. CEereehaschaftic “ n “ ha. 1g- GSe 28 8. 1920 ist g Amtsgericht. and: Charles August Bernhard „Konsum⸗ und Spargenossen ndert. 8 — 1470 si Abfag z erhält die Faffung: Die Be⸗ Nemmarenee, Süeeng. 147011]
. g Fir Karl Henkel und Josef Höchst, beide in lung vom 20 8 . Buch & Kunstdruckerei in Opladen r8fch ung r men, ben bes mbefiegeamolen übüer iit
in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur Lie vltn. bekreiben. Der Geschäftsbetrieb der Ge⸗
8 V der Zi⸗ glieder beschränkt. Vorstandsmitglieder: der Friseure und Perückenmacher
1eng. F. d. S 1 in ai 1920 das Gerungd. mn Handelsreg
5. auf Mainz. Die Geselsschaft, hat am 6. Juli kapital um 49 141200,ℳ 8 1.9” nerhe anler Rie. 34 die Fimma Ernst Eiden. 1
Carl Enobloch in Leipzig: Prokura Das Amtsvervicht. 1920 begonnen. (Angegebener Geschäfts⸗ erhöht werden. 8 “ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. weitere zur Sicherung gesunder, behag⸗ hicden als olh .
ist erteilt an Friedrich Theodor Frentzel eee 8 11.“ ikelhandlung in- Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen und als Ernet d1a der 13 Greifenbagen 46025]]2 Ip⸗. [46994] Hainz [46936] licher Wohnverhältnisse 8 Geschäfte “ wurde Carz
Feandhausstraße 1.) Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen, besitzer Ernst Eiden in Opladen ein⸗ Er; Genossenschaftsregister ist heute vnen F. A1A““ ftsregister wurde eiben. — 9 ann in Augsburg, neu⸗
in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter — n 1 471351] Mainz, den 23. Juli 1920. ““ Barmen, getragen worden. In unser Genossen register ij Auf Blatt 140 des Genossenschafts⸗8 In unser Genossenschaftsregister wurde eg qhit. gewählt.
A1.““ ds et .Ie eser dce g hfper, aäee bnag⸗ Hessisches Amtsgericht. Vancbirektr, Asbert Vengir, in Nhhn 82 ge Oglavden, den 16. Juli 1920 büühte nnbrre Bengrreien Cherser negistersz, beit. die Firmes Einkauss⸗ 1 in Firma nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit. 2. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft
Nr. 137, Firma Th. K z'sche Buch⸗, “ 5 1g e Ge. 8 8 : 8 8 1 der Konditoren⸗Kreis⸗ „. g. . 8 ;
— steat 1 lehnskasse Belkow, eingetragene He⸗ 8 eingetragene Ge. garren⸗ und Tabakhändler für Mainz Fudwig Barth, Bergmann in Hamerdörft, in Nürnberg u. Umgebung, einge⸗
8 eingetragene Ge⸗ Ruppert Wimmer, Bergmann in Marien⸗ tragene Genossenschaft mit beschränt⸗
6. auf Blatt 4819, betr. die Firma 1 ze s „ Oeto Kamper senior in Leipzig: Kunst⸗ und Musikalienhandlung, ist Maina. 1 [47144] Die Prokur Rec 2 etr RSmes henn enaülh. ber d heute eingetragen, daß die Firma in eine In unser Handelsregister wurde heute e 5 Na kura des Rechtsanwalts Harney Opladen. 17159 uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossen mit beschränkter Haft⸗ und Umgebung, eingetrag -; “ 8 geb. Fischer ist — 882 1.. N.s Kommanditgesellschaft umgewandelt, persön⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in ist erloschen. 8 Im Handelsregister Abt. A el⸗ gt81 vecgrh⸗ folgendes eingetragen worden: e f eute eingetragen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stein, Franz Wech, Bergmann in Waco⸗ ter Haftpflicht in Nürnberg. In der 8es Gesellschafterin ausgeschieden (lich haftender Gesellschafter Frau Cäcilie Lirma⸗ „Werner & Mertz“ mit dem „ Durch Bes⸗ luß der Generalversamm⸗ under Nr. 350 die Firma Heiurich Der Bauerhofshesitzer Wilhelm Sanst worden: Alois Gnant und Otto Hermann pflicht mit dem Sitz in Mainz einge, kirchen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Generalversammlung vom 30. Dezember 7, auf Blans 10 770, detr. die Firma Pfeifser in Liegnitz ist, welche allein zur Sitze in Mainz eingetragen: Dem Hans lung vom 20. Mai 1920 sind die Satzungen, Nobis in Immigrath⸗Hardt und als ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Alwin Ritter sind nicht mehr Mitglieder tragen: Sigmund Moritz in Mainz ist nossenschaft werden von zwei Vorstandsmit⸗ 1919 wurden Aenderungen der Satzung, Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, Kropf in Wiesbaden ist Gesamtprokura 5 zwar § 1 (Ernennung von persönlich deren Inhaber der Kaufmann Heinrich an seine Stelle der Kossät Reinhold des Vorstands. Paul Wenzel und Arthur aus dem Vorstande ausgeschieden und an gliedern bezw. vom Vorsitzenden des Auf⸗ Firma, Geschäftsanteile, Bekanntmachungen Wezel & Naumann, Aktiengesell⸗ daß die Kommanditgesellschaft am 27. Ok⸗ erteilt. Derfelbe ist berechtigt, die Gesell⸗ bastenden Gesellschaftern, 88 4, 5 (Er⸗ Nobis in Immigrath⸗Hardt eingetragen Werner in den Vorstand gewählt. Lehmann, beide in Leipzig, sind Mitglieder einer Stelle der Zigarrenhändler Jean sichtsratz unterzeichnet und im Miesbacher der Genossenschaft betr., beschlossen. schaft in Leipzig: Die G ba. K.dccs tober 1919 begonnen hat, drei Komman⸗ schaft mit einem anderen Gesamtprokuristen höhung des Grundkapitals und Umwand⸗ worden 7 ingetrag Greifenhagen, den 9. Juli 1920. des Vorstands. g Kirchner in Mainz gewählt. Anzeiger veröffentlicht. Die ichnung Die Firma ist I1“ mmmlung vom 23. April 1920 hat die ditisten vorhanden sind und dem Kunst⸗ zu vertreten. dng der Namenaktien in Inhaberaktienk,, Opladen, den 16. Juli 1920 G.“ Das Amtsgericht Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Mainz, den 23. Juli 1920. des Vorstands für die Genossenschaft jst u. Verkaufsgenossenschaft für das Pernhgng des Grundkapitals um - V 1g Pfeiffer in Liegnitz Proküra Mainz, vn ge⸗ Finrh 1920. Sachr8e dIe ehtscoeschäft wceggen 8 t Das Amtsgericht. 1T302] 23. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. gültig, weng ö naterschecf mittelfränkische Bader⸗, Friseur⸗ Million Mark, d in fün t erteilt ist. Hessisches Amtsgericht. Zahl der Aufsichtsratmitglieder), geändert. Ehssh eässs2e g anaft ⸗ Eunben. 3 1 “ 1 711¹ 3 Vorstandsmitg edern beig und erückenmacher rbe, 1 “ Uhhübendent Amtsgericht Liegnitz, den 20. Juli 1920. Mainz. 88 1 Fessrhe st peu gefaßt. Paderboxm. 147160 3 .In nser Geneserschafts cna te Fe LngeIg. tt 169 des Genoss 8— 21Sns Genosfenschaftsregiste er 1e-19 i. aEflafuteäne⸗ 109 ie Eüace 1— saeasene Gerczjernscen 1 nie 1. ünshundert Stammaktien je tausen J versreat — ; C1öX“ In das Handelsregister Abteilung A ist CEEV1“ s .hab ig uf Blatt 169 des Genossenschafts⸗ ist⸗ ssenschaft: „L SH.. “ ränkter Haftpflicht in Nü . hr nähne amf 2 heng I“ ö 8o“ n. Ne ahe Poerel berl vheee.. 1“ ist heute die 1“ sher eeea,́ sge concdesochencsenecht eerehendan schlossen. Die Erhö ist erfolgt. g b 1471. Schulte & Co.“ mi ZE EEE1*“ Grundkapitals um z erborn (Nr. 29 des Register I getragen: Lieferungsgenossenschaft der Maler e⸗ schaf i ürzuruer tunden des Gerichts jedem 1 öffentlichen B achungen erfo ñ11“ 160 2h n foderbrn aerrcaen eeh 6-,; Jö. wvmchen Rehe naenu r⸗de dendt he J “ 1900 ist durch ichen Beschluß laurt fabrir naesellschaft Wollwaren⸗ Gesellschafter sind Wilhe eeehee. Firma ist e 1 8 u“ ieden. Der Landwirt mo Gardt ise ränkter Haftpflicht in Leipzig etragen: Der Betriebsaufs b Genossenschaften: 1 „falls dieses B auch in anderen Punkten abgeändert vo 270 . ter Generalversammlung ide in Mainz Die Gesoellesot eister, 8 “ . Das Amtsgericht.. Guben, den 10. Juli ’. weiter folgendes verlautbart worden: Fobanmn Heinrich Menke in Ruͤtenbrock getragene Genohse . 8 (Genosse kann nunmehr höchftens 15 Ge⸗ 88 Weug b bgeq m 27. Mai 1920 erfolgte Erhöhung des beide in Mainz. Die Gesellschaft hat am Minden, Westf. 47151] 8 sgericht. Amtsgericht 8 n 1920 be⸗ Iohann Heinrich Mente m Rutenveor schränkter Haftpflicht. Sitz München. (Häftzantei 1 worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗ Aktienkavitals auf 1 300090 n unn dese 1. Juli 1920 bego Zur Vertr Zu N 8 † h. 1 8 — Das Amtsgericht. Das Statut vom 11. Juni 1920 be⸗ und Kolonist Heinrich Specken in Alten⸗ Me. 8 schäftsanteile erwerben. geben: Die Vorz⸗ mt. Aktienkapitals auf 1 300 000 ℳ und die 1. Juli. 1920 begonnen. Zur Vertretung Zu Nr. 8 des Handelsregisters Abt. A, Paderbern. 3 in Urschrift Blatt 2 flg. de gb “ Uen⸗ Mar Luber aus dem Vorstand ausge⸗ 3. Ei ad Li sge⸗ eses sewohl dea hes “ V nen Fung. Füeh e vhne ““ de Geselsche er au⸗ Betee hich eng, Herbfcahe ellscaft Bau⸗ In das Vrndelbregüster Mbteilng n 3 Hamburg. Eintragungen 47225] üdetr sche des f — S ansgeschieden schieden. Vöassaf nenbestelltes Borf tands⸗ 298108 5 e⸗ abtzen wie vor den auszugebenden neu rages hinsichtlich der sich durch Ausgabe Femeigschaft ermachtigt. Ist ein Prov. sif helt. “ in Minden, ist bei der Firma Iguatz Kraft zu in das Genossenschaftsregister. nehmens ist Uebernahme von Maler⸗ und Bla 8X“X“ mitglied: Anton Anwander, Kaufmann in berg und Umgebung, eingetragene CStvammaktien in der Weise da auf sie sees 200. Borzugsaktien ergebenden Rechts⸗ 8 8 8 se fann die Gesellschaft ist heute fol endes eingetragen worden: Paderborn Nr. 63 des Registers 22. Fenschaff Lackiererarbeiten und die Ausführung der⸗ e L6“ ““ Mäünchen. . “ Genossenschaft mit befchränbkter gaft⸗ daß auf sie verhältnisse dieser Vorzugsaktien, ins⸗ üuch durch einen Gesellschafter und einen. Dem Kau 9 11““ Gerhard Geers, 2. Verlagsgenossenschaft. „Der pflicht in Nürnberg. Als Stellvert 1 sämtlich in Rütenbrock, getreten. Kampf“ eingetragene Genossenschaft des geieaftüfüihrerss warde 1 8 8 s
von den Stammaktien ein Antei⸗ ““ ertrete 'm Kaufmann Okto Michelsohn und folgendes eingetragen worden: 3 8⸗ re⸗ selben durch die Genossenschaftsmitglieder Pr drs en ir Retenaeene meteile von besondere im Verhälinis zu den Stamm⸗ ee111 dem Ingenieur Kurt Schneider in Minden] Dem Kaufmann Henag Bartscher ir eeh., Pemssgenschae vver serhe alle bünkenegnmntann die geeignet Meppen, den 19. Juli 1920 — e. 28 langenden Reingewinns entfallen s gftien, eingetragen worden. ge 5 Geschäftszweig: Schaumweinfabrik ist Gesamtprokurg erteilt. Paterborn ist Prokura erteilt. Schneidermeister zu Hamburg ind, die wirtschaftlichen Interessen “ Das Amtsgericht. II. mit beschränkter Hafrbflicht. Zit meister Hans Egermeier in Nürnbeng nen⸗ Frnhe Nesen 2 be vebeöhben die Inbaber Amtsgericht Liegnitz, den 21. Juli 1920. in 82 vnss e 8 /19.) gbisherige Einzel rokura des Wil⸗ Paderborn, den 20. Juli 1920 5 eingetragene Genossenschaft mi⸗ Mitglieder zu fördern. Die Bekannt⸗ Das Amtsgertche. I. München. Die Generalversammlung gewählt. 8 “ 1
der Stammaktien ebenfalls 4 vH. Der e n3?, den 23. Huli 1920. zelm Deterding in Minden ist in eine Das Amtsgericht. ’ beschränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen, Heppen. 8 [47304] vom 10. Juli 1920 hat Aenderungen des 604., Baugeuossenschaft Eibach, ein⸗ ’ Hessisches Amtsgericht. Gesamtprokura geündert. Nur durch ge⸗ 1 tretungsbefugnis der bhaich Firma der gezeichnet. Im Genossenschaftsregister ist heute zu Statuts nach näherer Maßgabe des ein, getragene Senesh n⸗ s
dann noch zur Verteilung umter die Liegnitz veeeseseehtetcheh vn tandsmitglieder unter der Fi 1 1 — b Aktionäre gelangende Re EEEEE“ b [47137) Mainz. 1— meinsame Zeichnung von zwei Prokuristen Paderborn. 4716 35h 8 Spi zgt. von mindestens zwei Vorstandsmilgliedern, Nr. 41: Landwirtschaftlicher Konsum⸗ gereichten Protokolls beschlossen, besonders schränkter Haftpflicht in Eibach. J gewinns enfäsen acf d2 Bäireen V n..ser Heee; ver an B. In unser Handelsregister “ wird die Firma rechtswirksam vertreten. In das Handelsregistor Pbveiltn 2 böe it benigr und, 88 sie vöm Aufsichtsrat ausgehen, verein, eingetragene Genossenschaft folgende; De. Hastfider ““ 8 Penen gea. venn ch Mai Stammaktien nach dem Verhallnäs ihwes n -S.b. eer-hrh⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Minden, den 10. Juli 1920. itt heute unter Nr. 437 die Firma Alois Asmus Wilhelm Arndt und August unter Nennung desselben, gezeichnet vom mit unbeschränkter Haftpflicht in erhöht, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 1920 wurde eine Aenderumg der Satzung, Fennbervages zueincnder. Ein Räecht an .g 133. . uüstrie Otto Berg⸗ „Trautwein & Glöckner“ mit dem Preußisches Amtsgericht. Budde in Paderborn und als deren . Seifert, zu Hamburg bestellt worden. Vorsitzenden des Aufsichtsrats, im „Deut⸗ Wesuwe eingetragen: Die Bekannt⸗ auf 500 ermäßigt. Franz Hartung und Geschäftsanteile, Haftsumme und Bekannt⸗ Nochzablung einer in einem Jahre aus⸗ getragen, daß Otwo Seei ist heute ein. Sitze in Mainz eingetragen: Persönlich Minden, Wostrt. F der Schablonenfabrikant Alois 1 23. Juli. schen Genossenschaftsblatt“. Geht dieses machungen der Genossenschaft erfolgen in Guldo Kapfenberger aus dem Vorstand machungen der Genossenschaft betr., be⸗ enden Femebbenan sofl den In⸗ de NPugich 28 sae Bergholtz sich fortan haftende Gesellschafter sind Elemens 38 vr. 5 18 gstf. 147152]) Budde in Paderborn eingetragen worden. “ ie Arbeits⸗ & Spar⸗Gemeinschaft Blatt ein oder wird aus anderen Gründen dem Katholischen Volksboten in Meppen. ausgeschieden. eubestellte Vorstands⸗ schlossen. Die Haftsumme beträgt bae eern von Vorzugsaktien nicht 8 Nt au f usübung seines Amtes als Geschäfts⸗ Bruno Trautwein, Feinmechaniker dd 8 jfte Abt. A des Fiefigen Han⸗ Paderborn, den 21. Juli 1920 — Fre Kriegsbeschädi ten und Krieger⸗ die Bekanntmachung in demselben un⸗ § 25 der Statuten ist durch Beschluß mitglieder: Hermann Freudemann, Kauf⸗ 300 ℳ für jeden Geschäftsanteik. Die aie eden fen auf jede 4 ein .“ ngzerihalten dat. -Le 5 Glöckner, Mechaniker, beide üe in sse , 88e. 88 Das Amtsgericht der erbifebenen egetagene Ge⸗ möglich, so tritt an seine Stelle der “ .““ ve bende G Ehnis Buchdrucker, Zekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ rfaches Stimmrech ve Sosef Sit 1 9 mann Mainz. Die C s 8 ; 12 9 b Angetragen: 8 ; bra 8 s Rei iger“ bis Be⸗ 1920 geändert. ide 2 en. . ffo Er † schrift fü d. Kurse von 120 7 zupüalich d * zusammen zur Verkretung der Geseltschaft veeeb, Schealveparaturwerkstätte für der Firma ausgetrete Patt ist aus In unser Handelsregisber ist heute zr.— 18. Juni 1920. Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Des Iö eingetragene Genossenschaft mir on 5. Werkgenosseuschaft für die ver⸗ ver vom 1. Janugr 1920 an bis zum berechtigt sind g der Gesellschaft Pas Nechen. und Additionsmaschinen, 15 a Fünegeigeten. Hadgt ö r Lann, Feeh. eingetragen, ; Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗ dreihundert Mark für jeden Geschäfts⸗ minden, Westt. [46997] ece elt gich chehe⸗ “ einigten Handwerker zu Lauf, ein⸗ 15
₰
8. auf Blatt 14 016, betr. die Firxme 1 isters 2 8 . 6 I1“] — 172122 Mi de 0. Juli 192 . 1 G nens ie 1 betr. d Wareneinkan 8g enossenschaft 1 8 . 9 — b e „Ellyschacht“ Ge⸗ .“ Hessisches Amtsgericht. nd ge. decgr0 uts 89 vüt den Toh des Gesell chafters Dr. Kurt 1 Holzsägerei und Holzspalterei sowie der teiligen kaun, ist auf zehn üs 8eeshr v “ 1“ lich Bachmann ist aus dem Vorstand se lschaft mit eschränkter Haftung Limbach, Sachsen. 471381 Markranstäat 252 8 uͤßisches Amtsgericht. . Freise aufgelöst ist und daß das Handels. Vertrieb von Holz und sonstigem Willenserklärmagen und Zeichnungen für wirte Mindens und Umgegend, e. Fagen e Senee. ausgeschieden. Zum 1. Geschäftsführer in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das hiesige Hendelsregister 88 vver Im hiest ege. übel 8 Nöa Minden, Westf. [47153 eschäft von dem Bluchdruckereibesitzer Feuerungsmaterial. die Genossenschaft find verbindlich, wenn Zirte, ine. ein Minden, ist ein⸗ retär, und Anton Herrlich, Oberauf⸗ 8ee Vean Meldinger, Schreinermeister . Sregi e. ₰ esigen Handelsregister 7153] Hermann Freise als alleinigen Inhaber 8 Die Haftsumme eines jeden Genossen sie durch zwei Vorstandemitglieder ersalsgn getragen: 1 . 1920 iin Lauf, nengewählt. 1““
tav Aus dem Vorstand geschieden ist gesteehx ..n e. Rürnberg, den 21. Juli 1920.
8 Amtsgericht — Regiftergericht.
lungstage ausgegeben.) Aentaͤcern ö der Ko daß . 1 tegericht Lieguttz, den 26. Juli 1920. Mainz, den 23. Juli 122²7) ööe“ storben, die offene Hanzelsgesenlschaft rcerenstond des Unternehmens ist anteile, auf welche ein 1
Der Kenfmann Georg Göring in Leipzig uf Blatt 934 eingetrage :· di B 390 die F heute In unserm Handelsregi ist e.-N. Xvergagn 6v g- V Firma Johannnes Bienhich in Timsnc vl ht 182e b ⸗Nehenne beöeee Nr. lnf ist e g i. ee Jnli 1920 3 frägt ℳ 300 für jeden Geschäfts⸗ ik Ebbesen, See 8 19 48o vr deste lt. whs woturo⸗ — 1 5 nb K 6 — 8 A. 7 2 8 g d 8 4 2 ¹ 1 n 2. 8 8 4 9 8 Ne „ 3 8 4 9 M 2 eiges Marlier ist erleschen. “ “ Irwwns 1“ der. Koufmann kasse Markranstädt in Markranstädt, Scaferbarcolz in Binden gelöscht. Mesbu Echrnscha Amtsgericht. anteilk. aftaanteile, L Mitglieder 188 Gastwirt Eimil Menke. Neu als Vor⸗ A““ b d. auf Blatt 16 213, beir. die Firmo gegebener E“ in Limbach. An⸗ Zweigniederlassung der unter der Firma Minden, den 13. Juli 1920. I“ Sgerich b Die höchste Zaßt der GescFaft wits aeren 89 Leipzig, Pere standsmitglied ift gewählt Gastwirt S. Nenhaldensleben. 1247040] oels, Schles. [47012] Oite Wuke in Leipzig: ge., Heee Prwee. tssweig: Herftellung von Allgemeine Dentsche Creditanstalt in Preußisches Amtsgericht. Parchlm. [4716424 In auf welche — Genosse sich beteiligen T Hierübe ö. nch bekanntgegeben; Die Gerkensmeier in ügnb - In unser Genossenschaftseegister ist hente In unser Genossenschaftsregista⸗ ist heute Rnudoff Enke vnd Korl Wilhelm Oizo Limbach, den 22. Juli 1920 Leipzig bestehenden Hauptniederlassung, Naumburg, Saasle [47154 In unser Handelsregifter ist heute das 8 ü- begeig tm der Genossen⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während Minben. 86g ee bei der unter Nr. 10 eingetragenen „Land⸗ unter Nr. 79 die Schweine⸗Bezugs⸗ 8 , sird — imolte Aplebens — als 112116“*“ Im Handefgregister 1. Nr. 4191 1 Erlöschen der Fioma „Ehr. Ebert“ ie scaht Zelgen acheeae hen Genossen⸗ der Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗ Preußtsches Amtsgericht wirtschaftlichen Brennerei Flech⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, einge⸗ perfönlich haftende Gesellschafter ausge⸗ 1 “ 4 “ Generalversanumlung vom der Firma Adolf Lew 8 8 ist bei Parchim eingetragen. schaft erfolgen 8 lsch in die Be⸗ richts jedem gestattet. Minden, Weati. [46998]tingen“ eingetragen worden, daß an tragene Genossenschaft mit be⸗ . 4 März 1920 hat die Erhöhung des g a. S. heute ns Inn Parchim, den 22. Juli 1990. Lsefcsblatt oder means be 8 im Fatbgericht Leipzig Abteilung I B Zu Nr. 32 des Genossenschaftsregisters, Stelle des ausgeschiedenen Landwirts schräukter Haftpflicht, in Oels einge⸗
8 ö 2. heute als Inhaber der! Mecklenburz⸗Schwerinsches Amtsgericht. eee den 23. Juli 1920. befr die Gewerbebank, e. G. m. b. H. Christian Draffehn der Landwirt Emil tragen worden. Das Statut ist am
8