47889]
88 8 8 Bisanz am 31. Dezember 1919. Passiva. Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G. 111““ I Fee aa I gSSö
Aktiva.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom b11““ b 85 000 Aktienkapital: 10. Mai 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 700 000 ℳ Einrichtungen. auf 2 100 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
Ausgabe von 700 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, mit Dividendenberechtigung vom Kassenbestände ....
3 je 1 948/8 Kontokorrentschulden ... . 667 547 3 1. Januar 1920, zu erhöhen, und dieselben einem Konsortium unter Führung des Effekten 2 602 165
1 — “ “ 92 8 1 3 Staatsanzeiger öbX“ Angestelltenunterstützungskasse. 2 310 669 857 36 n Rei Sanz ig d P ußis en Bankhauses Gebrüder Bonte, Berlin, mit der Verpflichtung zu überlassen, sie den. Angestelltenunterstützungskasse. 2 310 — 2 604 475 8 zum en e e er un re Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Bankguthaben 565 059 0 b Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen Kontokorrentguthaben . . . . . 1519 ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗
“ 30 015- 1 9 Berlin, Sonnabend, den 31. Fuli b ge rss Gewinn und Verlust: W .“ Nr. 16 4 erli ² 8 8. auszuüben: “ “ 8
1 1 3 8 PerRitt 1919 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in
.
704*q
8 8 7 2500 Stammaktien 3 000 000 ezugsrechts der Aktionäre durch Materialvorräte .. . 8 221 76277. 3 5 5
500 Vorzugsaktie .. 8
6 8 7727
[48273]
11111616166“ .„ „ 8
— 2S. 2. ““ 8 pfer Tasg.g. icher Anzeiger. 1 8 3. 11 — — 8 8 „dergl. nfa ⸗» und I Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. S, Behrenstraße 20, zu ge⸗ 3 669 857 % 3 669 857 36 2 8 . ö“ en 2* “ 1 1“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919. Kredit. 8. Perzanss. „ 85 2. G. erholen Die Me⸗ en si der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ * 8 . 11 ; 8 Teuerungszuschlag von .HB. 8 b . dem wird auf den Anzeigenpreis ein euern ag von 2———C—C—C—’—’—’’’U⸗⸗⸗.ꝛõ — f n (Allge 1 Gewinnvortrag von 1918... 5 796— e u⸗ — 8 weit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Gehälter, Reisen, Steuern usw.) 21 8058 Zinsen. — “” 432 540 —- Gewinn und Verlust: tb 1 . 2 Bergwerkseigentum 59 1 414 313 sellichaften auf Fanßen & Schmilinsky) A.⸗G., Hamburg. Berareitsehaeizung . . . . . . öö 1672 867 01 1672 8670 81 Ulsch ft gehändigt werden. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von B e 304 473 Die Dividende ist vom 26. Juli dieses Jahres ab bei der Vereinsbank Grubenanlagen.. . “ — 2239 473 D “ r 887 50 50 der Dividendenscheine Nr. 1 bis 3000 für das Jahr 1919 zu erheben. Brikettfabrik und elektrische Zentrale vom Rath, I1“ 79% 733 091 8 3 8 , js aft ausgeschieden. .“ 8 75 866 79 7 f E1 “ alls geprüften und ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Laut Generalversammlungsbeschluß ist schaf g den 24. Juli 1920. Abschreibung bar 8 Baden⸗Baden, im Mai 66 997 vormals Jos. Steiner & Söhne in Laupheim. hchechsb 45a6bh *Drahtsac Faecalag „500.— 68 1 Bilanz winn⸗ u 3 der 10. ordentlichen Generalversammlung am auf 167 000, durch Zusamm 3 Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1920 ab gewinnanteilberechtigten Aktien über 27. Juli 1920 einstimmig genehmigt sowie Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. d00 34 536 — 8 zeich 1 rankfurt a. M. Friedrichs B., den 28. Jirl. 2 —, ö— worden sind, werden zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens 8 s 114“ Forderungen bei uns geltend zu machen. — Abschreibung 20 23³⁷ 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses “ —— Ab 1 . 1 8 b 8 T“ 8 “ 37500— Abraum . 205 921 4 266 Bilanz für den 31. Dezember 1919. Passiva. gefordert, die Mäntel nebst Dividenden Patentslip II: Buchwert am 1. Januar 1919. 57 500 88 S 3 bei einer der nachstehenden Stellen: 1“ 1 öI1 1 8 — Sf r —— Schiffsfahrzeuge.. 6 4557 hstehende — “ 2dhs 81 legung Kran und Vorsetzen: Buchwert am 1. Januar 1919 7 000 8 “ “ G 8 Maschi Werk nt Buchwert . in nicht eingereicht sind, werden die⸗: „ Maschinen, Werkzeuge 1 ₰ 8b der Nummernfol dnet ohne Gewi keilscheind 111““ Darlehne 2 482 493,14 Ausländische Kontokorrent⸗ 11“““ “ 3 der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppel ugang w2een b 216 250 “ Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. falls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem “ 1“ 26⁷ 7,26 ½ 6 — Abschreibungen . . . . 23 769 . Pfandrigfo- B Jeder Inhaber einer alten Stamm⸗ oder Prioritätsaktie ist zum Bezug Debitoren: Planh Akt. es. 272 die beiden anderen zum Nennbetrag bezogen werden können. Das Bezugs⸗ Reserveinventar. n alf S. S12 1ö1“ 2 3 364 011 63 he. ö114““ l4 840,11½ Reserve: Zweifelhafte Debitoren. 356 847,87 % Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft L5 .Der Bezugspreis der beiden zum Nennbetrag zu beziehenden Aktien, somit iff 1 825,9 8 1188 Scxpif 1 51 8 e Rosengarten . 8 118 9. 8 ; ede — sen hi b 598 055,82 Die Aktienurkunden für die im Fe⸗- Schiffsparkkonto: Buchwert ZA1 Grubenanlage Roseng 97344 ab bis zum Zahlungstag, ist bei der Geltendmachung des 2 Abraumgeräte 372 301 455 — Der Schlußnotenstempel für die neuen Aktien geht zu Lasten des bezugs⸗ „Soll. 88 Dezer Haben. schaft sind ferfiggestelt und werden vom X† Zugang . se A. r welche ger . 1111“ 15,167,460 Sierfeen 3 95,2 der erteilten Bescheinigung von der Stele — Abschreibuungn . . mit, einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel Saldo auf Reserve: Zweifelhafte Debitoren .. 28 799,22 Zinsen. 8 —— Stnuttgart⸗Untertürkheim, im Juli Anzahlungen. 1 S gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche — 8 41 966,62 8 1 8 46 ini — „ und Kassenbestände . 8 Bücherrevisor. Zentisn nd Ef 22 325 “ v“ von Bezugsrechten. — in Zahlung gegeben.. 8 22325,— Verbindlichkeiten. 8 1 3 11. Grundstücke und Gebäude ... 623 757/ 80 [48106]
9. Bankausweise. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. dendenbogen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein und Nummern⸗ — Kriehc ethlfm- v“ —. 186 163/02 8ns 89 [48105] Bilanz am 31. März 1920. „ übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. EJE“ . „ 8 — 8 I18“ ℳ 1 nde. 888 8 Hsüglich ö.“ 13““ Kaufpreis 18 1“ I Verlust aus 19190., . 8,3 V wv . . bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen. eber die eingezahlten w d. 2 es 6642 3 gez In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist die z 2 b Bezugs⸗ Frankfurt a. M., den 4. Mai 1920. rechten übernimmt das Bankhaus Gebrüder Bonte. 1b Dr. Andreae. Dr. E A. Klefenz. “ “ :21 866 20 . — 1“ .“ Satzungsgemäß ist Herr Mauersberg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Zugang.. Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1919 geprüft und ich [47324] Hambur das Grundkapital herabgesetzt worden, 8 9 Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Mai 1920 hat beschlossen, das Wilhelm Schindler, vereidigter Bücherrevisor. Vermögen ℳ Aus dem Aufsichtsrat scherr Ivon ℳ 31 000 Stammaktien in ℳ 8 9000 3 . 28 288 8 8 Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: durch Tod Herr Geh. Regierungsrat Dr. Bötti u“ . 5 237 12 . je ℳ 1000 zu erhöhen. d s: durch Tod Herr Geh. Regierungsrat Dr. von Böttinger, In Gemäßheit des Gesetzes fordern wir + Zugang . ob 1 66 783 16“ F. Hafenanlage. 1 500 65 283 2 1 sitzer der Stamm⸗ tentsliv I: Buchwert am 1. Januar 191808 66 500 8 8 1 50 48287 7 2 . 38 Desgleichen werden die Besitzer rde. Paten 2 1482s Algemeene Maatschappij (Allgemeine Beleihungsbank) Middelburg. Nr 165 bis einschl. Nr. 195 auf 2 36 . 88 9 oga ( 5 . —— — F scheinen und Talons zwecks Zusammen. — Abschreibung . .. 14 375 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, Fo tiezereichen Zugang 22s 22b . 500,— Kreditoren: 1 unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht Inventar. Inlz 217 000 3 Abschreibung ällige Zi Prämien .. selben für kraftlos erklärt. Der Erlös am 1. Januar 1919 . . “ 2 dne 2 Fällige Zinsen und Prämien .. 281 027,50 ½ 2 763 520,64 ½ halter ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich 98 733 5 Bad Meinberg, den 27. Juli 19220. + Ausgaben für Neuanschaffungen... 98 733 4 8 b es o „Prie 88“ 26 und Prämien F Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in An⸗ 16 1 1““ — Inventar b 4 ½ % Pfandbrief Neue Werft, Baukonto: Buchwert am 1. Januar 1919]/ 446 785 von drei neuen Aktien berechtigt, wovon die eine (abgesehen von einer Inländische Debitoren .. . . 26 241,97 ⁄ “ 700 857 35 —1 enn! ogen w Nicht fällige Zinsen und Prämien — 39073,638 Coupons.. .... 107 779,75 1 recht kann auch unter Beschränkung auf die eine kostenlos erhältliche Aktie Wasserversorgungsanlage Kursdifferenz.. 1 “ 89 204 sũ ftes.. Abschreibung.... .. 290 Bezugsrechts bruar d. J. zum Bezug angebotenen für Verkauftes 8 Absch g- 22 Abschreibung... 8 29„ 8 8 115 33 3 berechtigten Aktionärs. 20 an gegen Rückgabe 144 263/30 “ — d ezns e zasoh äägea nc Kohlen⸗ und Brikettbestände 3 b 68 122 05 968 aüsgehändigt, welche die Bescheinigung Modelle: Buchwert am 1. Januar 1919 zurückgegeben. 114“ 8 8 Beteiligungen... . . 8 11 100 261 34 ie Bescheinigung ausgestellt hat. Die Direktion. 5 049 790 46 1 Laupheim⸗Stuttgart, den 29. Juli 1920. 341 805 50 Aktienkapital .. . Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919. 8 “ 1“ 3 Württembergische Vereinsbank — —— . — Schiffshvpother 6 3 450— davon im eigenen Besitz. 8 43 0002— ““ ee“ 1 250 000— Die Generalversammlung der Aktien⸗ Schiffshype “ vevege gep heriee 2. Konzessions und Bahnkörper . 2 448 261 9“ V
enossenschaften. — 8 6 G vj 90 918 1 96 9 89236 der Zeit vom 5. bis 21. August d. Js. einschließlich bei dem vv 18g . ] r⸗ iedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. — 7 8 ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Auße 10. Verschiede 8 1 8 ₰ NF 2₰ 5. Kommanditgesellschafte 3 1 verzeichnis einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. So⸗ Geschäftzunkosten (Allgemeine Handlungsunkosten, V Auf je nom. 2000 ℳ alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von Abschreibungen. .. 1 474 256 ab Gewinnvortrag von 1918 5 796,— 149 892 86 Beträge wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien aus⸗ V z0ꝗb frjon 5 Grundstücke . . 5 704 279 476 d Akti Verteilung einer Dividende 6 % = ℳ 60,— für die Aktie auf die Aktien Nr. 1 G Abschreibuugg.. 2öo94— — 2 2 2 bis 3000 festgesetzt worden. Darmittadt, den 31. Juli 1920. 1 Luftschiffahrts⸗Aktiengesellschaft. Aktien un sen⸗5 festgese uli Jahr Side hene 1111“X““; 65 000 Osdenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G. 8 b 8 Dar Aufsich ckener. gesellschaften in Hamburg gegen in doppelter Ausfertigung einzureichende Nummernverz Der Au tsrat. 1“ 4 .ehsee kcc0 — — 3 808 957 79 Laupheimer Werkzeugfabrik bestätige die Uebereinstimmung mit den von mir ebenf 9 27 . 2 2 1 5 D 4 e * und 855 um ℳ 28 dee o von ℳ 195 000 Bllang amm l. Dehember 182 Prasihg 171 883 . 1 Diese Bilanz st Gewinn⸗ Verlustre ür 191¼ oürde * z 9 1 4 1 Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 770 000 durch Ausgabe von 770 auf den sese Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 wurde in 8 88 r 1919 60 000 Eisenbahnanlage. Elberfeld, und wegen Vorzugsaktien An Gebäude: Buchwert am 1. Januar 11“ 8 1 Abl⸗ einer Wie 8 Geh. K erzienrat Heinrich Biagosch, Leipzi “ FEwWiiiuuz 9 037 25 167 383 Von den neuen Aktien, welche von den unterzeichneten Banken übernommen blehnung eines sebernel Her. Ge⸗ Kommertienrat Heinrich Biggosch, geipeig. 1648011] unsere etwaigen Gläubiger auf, ihre 8 7 Abschreibung 8 690 Stück den Aktionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten: Der Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Luftschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. . 95 49 875 Abschreibung 31578 aktien — Abschreibung .. . . 16,625 210 1879 vom 2. bis 23. August d. J. einschließlich Altivg. 8 88 bis zum 5. November 1920 Zür d 1 Nicht ausgegebene Aktien 8 1 250 000,— Abschreib 750,— Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgar B 2 Soweit die Aktien bis zu dem genannten — Abschreibung . . .. 1— r At 2 ucwvv .. . 1,— Inländische Kreditoren wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien nach e j . 750 Pferde und Wagen 11“ b vwird den Beteiligten nach Verhältnis ihrees —2 für 11XX“ 8 8 8b wormh 8 . Angekaufte h44“ As Ausländische Kreditore f sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Andern⸗ 86 1 “ 9853 “ Abgong “ 6 3 192,7 8 6 ( j b 314 983 22 Abschreibung rechnung bringen Mislad 6 Prämien, noch zu zahlen.. 1 584,6 2 * Fürftlich Bad Meinberg .“ j . rechnung bringen. ¹ . 36 931 Zugang... 8 ,10. † ertg 8 Der Vorstand. . C1 Abgang 18 gegebenenfalls gemäß Ziffer 1 zu entrichtenden Anmeldegebühr) kostenlos, Ausländische Debitoren . . . . 249,64 26 491,61 ½ 500 Mfetidökisse II“ 2 egecg 1 8 ; 54 157 Abschreibung.. EE“ . 3 [47956] + Ausgabe für Anschaffungen und eigne Arbeiten 1 954 157 übt werd Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ S 19e— 1 354 601 65 2 009 410 Abschreib ausgeübt werden. e. sör ˙—˙‧—‧— Abschreibung ... 33 522 Abschreibung gspreis der beiden zu 1 dif b M485 825,97 ½ 8 b .— in Stuttgart⸗Umertürkheim. ℳ 1000 für jede Aktie zuzüglich 5 % Zinsen hieraus vom 1. Januar 1920 Zweifelhafte Debitoren.. “ 1 1 8 bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. 1 5 198 075,14 5 198 075,14 ℳ 32 000 000,— Aktien unserer Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1919. 328 810 52 rechtigten A⸗ F. 8 Z“ 2. August 1 639 5 32 65 Materialienbestände — 4 025 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden Unkosten . .. 8¹ 1 u“ Eistbiler 350 1 Kursrecht . 32 163,5 erteilt hat. Schuldner laut Reskontro einschließlich geleisteterxr). „Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ 1“ 1 — 8e 4 379 17. „2 20. . Arbeitenvorräte 1“ 1. . V 85. en Be 3 1b r W. Kosten, 3 I aimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Waren⸗ und Arbeiter 364 13050 Forderung b .,2 040 290 7. Die Anmeldestellen übernehmen die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs A. A. de Veer Gzn. — Staatspapiere und Effkkten. . 364 1305 im⸗Stut “ “ EFlektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. 1 86059] Hansa⸗Brauerei “ 1 1000 000 — Laupheimer Werkzeugsabrik vormals Jos. Steiner ” Allkftiva. 1 Passiva. Altien Gesellschaft v1A141““ 42 999 752 20 5 % Anleihe Küönigl. Württ. Hofbank G. m. H. 1 23 14 641 11708 Reserv fonds L“ 1 Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu —— Reservesonds . 1 Fergse hgns vn⸗ F. . .Obligationen. 2 048 400 Bierbre Bürg 2. 8 82 8 . Elektrische Streckenausrüstung 426 517 %G R. Frister Akt. Ges. Verlin⸗Oberschöneweide.
onen “ 1 Bierbrauerei Bürger 20 hat be⸗ G“ Unterstützungsfonds N. 367 234 davon in eigenem Besitz . .197 600 —1 850 800 Frendar veh ee beeaehe der⸗ 1 Verbindlichkeiten. 3 000 29— Abgang 5 4. Wagen 111“ 7 234/16 3. Aus - igationen. gess 8 C -8 s 8 6 jen⸗ er Aktienkapita 1“ “ 3 Aktiva. Bilanz pro 31. Tezember 1919. Passiva. Werkstatt . . 37 85173 :Näsgergste, Sbligation “ u 88 85 büben auf e nsavakan fherzragen⸗ 8 Reserveronto 1“ e“ 8 8ges v V ö eee ö — “ J3 6. Mobilien .12 47751]4 416 100,30 5. Tilgungsfonds “ 1 85 256 25 Sesen Beschluß ist am 6. Juni 1920 in Heltedeeanto Sen v“ 5 500— Anleihezinsen.. . . . “ 1 415 7797 Grundstücke . . . . . .. 2246 813 80 Aktienkapital . .. .3 000 000 „Neubau Wieden⸗Varresbek..— „ 724 96 6. Gesetzliche Rücklage. 106 518 das Handelsregister eingetragen und daher Konto fälliger 9 galionamterstt ungskonto: anteeern“ 6“ 836 788 42 Gebäude: Bestand ℳ Reservefonds q1196. „Vorräte⸗ und Reservematerial 312 81405 7. Erneuerungsfonds .. 621 583 die genannte Gesellschaft aufgelöst. Arbeiter⸗ und “ 1919 1616u“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung . “ 1“ am 1.1.19 700 000,— 1e, h“ 12 500 — 9. Kasse . .. “ „, 274 30 8. Dividenden.. .. 200 Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Bestand ste Untesstützun .1“ “ 5 049 790 46 Abschreibung 50 000,— 650 000—Kreditoren F5 238 322,18 10. Kleider und Ausrüstungen .. 34 985,16 . Obligationeneinlösung .... 192 800 Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brau⸗ — gezahlte Unterstützungen . — — 1“ . d81lIa-A He Nenn. Ator⸗ 1 Effekt 370 111— UIigat I 1“ Aktien⸗Bierbre öe. . des Unkostenkonto . . . . . ¹ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Debitoren . 1 305 759 44 Pensions⸗ und Beamten⸗ Effekten . . . . . 370 111 10. Obligationenzinseneinlösfung. 211 104 1 haus zu Stendal auf, ihre Aktien um X— Zuweisung des Fewi . 1 “ v 1 Festverzinsliche Anlagen und unterstützungsfonds . . . 273 883, 38 12. 8 fah g negehte s iglter. 8 17 76621 11. h. 98 .“ 18 324 34 Umtausch in Aktien kaseer Gesellschaft + weitere Zuweisung aus dem Gewinn. 5 “ 3 ℳ Kautionen. 358 016,25 Reingewinn: 3. Kontokorrent (Schuldner): 1 2. Kontokorrent (Gläubiger): s 30. September bei uns einzu⸗ % Obligationsanleihe e 8 1 „ tu Steuern .. 207 393 Veerustionen; 8 Vortrag aus ℳ a) Bankguthaben.. . . . 715 825 9) Stadt Elberfeld .... 45 724 /48 b Gemöß des oben angeführten 8 dg .Januar 1919 zurückgezahlt 42 000 Handlungsunkosten, Kriegsunterstützung und Censßg . 51 387 Effekten .215 302,75 142 713 50 1918. .26 818,36 b) Senstige... 23 0742 738 900 24 9) Barmen.. S 869 8 Heschlusses erhalten die E“ 144 000 1““ 1 . ““ 2250 —-— zowi 8 0 Üücks. on: Sonstig .„. 1“ — I 8 g: 2 Bürge L 21 8 8 1† 2 18 1161656“* 1“ 8 4 1 Lesenzestand “ 701 209 83 1109. 6 346 662,62 373 48098 “ 2 2716: Rü Fel et. 1 1 I zu E113“ per Oktober “ 6 000 Kursvetus⸗ auf Wertpapiere 1“ . 5650 Merenchestimde,, Werk⸗ 8 b) Feuerversicherung.... 2 8995 8 a) Haftpflichtgemeinschaft 8 57 234,91 1 ℳ 800,— 4 neue vC „ “ vAXX“ 3 250 v “ zeuge, Utensilien, Patente 12 ö — c) erusegendssenschaft . 86 Gesegfcheda. ““ Namens⸗ „ Gläubiger laut Reskontro einschließlich Anzahlungen 10 972 267 5— re Bergwerkzeigentum C11““ —,— 8 3ch EEZEEETö“ 88 Vorzu eb 7 5 8 9 5353 EIEI11““] 8 8 8 5 7 . . „ * 10 151 25084* 8 d) Sonstige ... . . . . 228 473966 94 558: etien unferer Gesellschaft zu e 7 22992— Oreitingechecnc⸗. . Cesa ec es .. Gewinnverkeilung: 1 . 1 zewi —8 für je 5 Vorzugsaktien zu ℳ 240,— „ 18 G zwidende 111“ 100— 8 es Flektrische ale 10 % Dividende .. 88 8 88 . ℳ 300 000,— — 8 —— 14. Gewinn . — 28 511 06 bnb Nianesarken Lunferer Gesellschaft zu E. ““ von ℳ 3 000 000. 180 000 180 100 Hritettfahr 1.“ 3 Tantieme an den Aufsichtsrat ... „ 20 000,— 8 5 930 27299 5 930 272,99 je ℳ 200,—, für jede ö369. “ 14 641 117 ectlewecge Zur Talonsteuerreserrve.... „ 6 000,— Soll. Haben. ℳ 400,— eine Namensaktie 9 Ge⸗ 1919 11““ Neuvortrag . . . . . .. . . 47480,98 — — 5 — sellschaft zu ℳ 200,—, für je 4 Stamm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 8 EE1“ —;— “ ℳ II. . 3 ℳ 3 aktien zu 300,—8 3 Namensaktien — Pferde und Wage 8 “ 6 8 ℳ 373 480,98 8 11““ k 2 215 341 54 Betriebseinnahmen 2 536 350 98 unserer Gesellschaft zu je ℳ 200,—. Die Soll ℳ ℳ Schiffefahrzeuge 8“ Ver v. 8 binn⸗ un 5 sonto. 1 3 Obligationendi : 58 . b e RetS ; . 1 G ECC1ö15658 zer uste. ewinn⸗ und Verlustkon to 8 Zerecmnc. CC “ Fasen h 18s Kg 8 127 bbie 18 ℳ 200,— werden An Generalunkosten einz chließlich Obligationszinsen, Waserversairigzsgnlage Geschäftsunkosten intt. Steuer 2 863 435, 62 Vortr 3 1918 36 818 ₰½ b.) Sbligationenzinsen 8 74 032 —1138 032— 8 ghaltene für 112 Stück für je zwei Pachten Steuern uwu. .. Grubenanlage Rosengarten. Heschäftsunkosten inkl. Steuer .. Vortrag aus 836 G CCah⸗ Es erhalten für 1. llschaft zu Abschreibungen auf: 8 20 237 “ Abraumgeräte.. . .. Verlust auf Kriegsanleihe. . . . 215 302 75 Geschäftsgewinn .. 3 475 400 99 Abgabe an die Städte: 2 4“ “ 8 1 Namensaktie unserer Gese 6- 8 „ “ 1 20 5 1“ Abschreibung auf Gebäudekonto. 50 000 — a) Stadt Elberfeld... 1 47 360 5 “ 8 1 ℳ 200 und für die testtichen . rft Patentslipx .. . .. 3 16 625 Reingewinn: Reservefonds Reingewinn: ℳ b) Stadt Barmen. 47 3 94 721 * 6“ G “ je fünf 1 Namensaktie unserer Gesellscha FPatentslip II.. 11 1 14 375 5 ,% zum f H“ 1 Vortrag aus 1918 26 818,36 1 Kursverlust auf Effekten .. 8 64 340 “ ’ zu ℳ 500. ktionare Kran und Vorsetzen . . . . . ... 8 1 g2 Vortrag auf 1 9 Gewinn aus 1919 .346 662,62 373 480 98 8 Allgemeine Verwaltungskosten 1 23 000 1 8 Außerdem können die Stemhöket Brau⸗ Maschinen, Werkzeuge und Inventar 8 601 1 3502 219 35 3502 219 35 Gewin .. 27 550 der Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerli Umtausch Neue Werft, Baukontio. . 66“ 492 997 Haben. 8. 8 S“ n Kehg Vortrag aus 1918 .. . 960 28 511 06 haus auf jede Aktie, die sie im lch Schiffsparkkontoa . . 8 irntsetrag als 1910, N. . . 25 21 8 Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1919 erfolgt vom 28. Juni — — von uns erhalten, ein weiteres Stü ““ “ 201 000— Hewir 85 g b 574 651 1920 ab mit ℳ 100,— per Stück b 1 2 568 946770 2 563 946770 gleicher Höbe zum Nennwert erwerben. „ Gewinn für t stütz ungskonto + Zuweisung 3 000 Betriebser 11A“ b 22 169 an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Oberschöneweide, .In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1919 Soweit ein Aktionär Aktien in einer An⸗ 8 “ 1“ 6 000 8 insen.. z einmaligen Einnahmen 9 290 bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, von der Ausschüttung einer Dividende abzusehen und den verfügbaren Gewinn dem Erneuerungsfonds zuzuführen. zahl einreicht, die den oben genannten Um⸗ Zinsbogenste “ 8 is ei g G bei der Deutschen Bank, Berlin, .““ Auf die Genußscheine der Gesellschaft fällt für 1919 ebenfalls kein Anteil. 1 bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, “ ß
8 9 12 000 1 ö11““ - 42 358 tauschungsmodus nicht zulassen, werden diese Delkrederekonto , 4. 6 Gewinn aus Abbruch Clara Maria S. Fi C 5 8 — Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die turnu bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin. Herren: Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Mallinckrodt bei Wetter⸗Ruhr Bei denselben Stellen erfolgt vom 28. d. M. ab die Ausgabe der neuen 1
1 8. 3 % Lon ℳ 3 000 000. .180 000 sgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden mit anderen Stücken bcsaumöecgle . nnd Dividendenkonto 6 % von 1 1“ 8 wiedergewählt wurden. Ausgeschieden ist Herr Dr. jur. Alfred Wolff in Uennah eshn. achs n g 11“ 8 die Be⸗ 8 b 1 5 b 77466 579 Charlottenburg, im Juni 1920. 1 1 d n. 1 v 6 - 52* Dr. . 2. — en. 3 — 9 6 5 . . : — 8 Gewinnanteilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 1501 — 1800 gegen Rückgabe der Oberbürgermeister Dr. Kirschbaum in Elberfeld und Direktor a. D. Emil v. Pirch in “ “ sicer en. ehhen Stücke verteilt. Die Aktien, 8 Frankfurt⸗Finkenheerder Erneuerungsscheine. Doppelte arithmetisch geordnete Nummie aberzeichrnsfe sind Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: die nicht bis zum 30. September d. J. 8 Haben. 3* 2 466 579 1 Akti n esellschaft diesen Stellen vorher einzureichen . 8 1. Herrn Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Mallinckrodt bei Wetter⸗Ruhr, Vorsitzender eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Per Gewinn auf Waren, Arbeiten und Zinsen 2166 579 “ Braunko en⸗ e g “ Ferner machen wir bekannt, daß in der am 25. Juni d. J. abgehaltenen 88 Kommerzienrat Max Berthold in Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender 8 An Stelle der für kraftlos erklärten werden 8 Niehoff. TroPp. 2 Generalversammlung die Herren Direktor Jacob Goldschmidt, Berlin, und Direktor 3 Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld, G - sodann neue Aktien ausgegeben und diese 22. Juni 1920 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Carl Schippert, Marienfelde, in den Aufßchtsrat wiedergewählt worden 4. Oberbürgermeister Dr. Kirschbaum in Elberfeld für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ Hamburg, den 22. Juni 192. Der Vorstand. üt Berlin⸗Oberschöneweide, den 26. Juni 1920. 8 5. Direktor a. D. Emil v. Pirch in Elberfeld,
1 licher Versteigerung verkauft. Der Erlös Der Aufsichtsrat. Ph. Dreckmann. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Der Vorstand. 1 6 Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach 1 — 1 seefunden. Burgheim. Stein. 1 1“ 1 n
Fß Verhältnis il Mertens, Vorsitzender. F. Lantoo. 1 erfeit icd den Beteiligten vach Verhälgli ihres “ ü üchern übereinstimmend befunden: Berlin, den 14. Juni 1920. Elberfeld, den 27. Juli 1920. Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmen “ 8 „ den 14. Zunh Beveinigung Artiengesellschaft. Stendal, den ö 1 . eeee“ 1 henbdenFem ppa. Lag doh Brüning. Neben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.
7 22* „„ 9„. . c= egf=AeNerx:Ma Fr= hre eHA.züe=
— . nggrnnr Uxg