1920 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

b“

zuckerfabrit Vahnhof Marienburg Llktien⸗ Gefenschaft.

Be erte.

ufstellung am

Grund und Boden. Eisenbahnanlageü.. CElektrische LT. seleuchtungs ., K gs h⸗1ℳ4, bs Fabrikutensilien 111“

Laboratoriumeinrichtung 1 Maschinen und Apparate . Mobilien und siülien. Fferb⸗ und Weeg Kübenabnahmes Steinpflaster ... * erleitungsanla Wohnhaus, Grundstück ehaag.; indenbung⸗

1 Marienwerder Kriegsanleihe.

12 de Ferte. sn lun⸗ en n 86 1 zogerbeftände - ö Vorauszahlungen..

1 153 73.

Gewinn⸗ und Verlustr chuu am 31. Mai 8525 ng

Mai 1920. Verbinvlichkeiten. &IS 99

600 300 000 2 939

Grundvermögen .. Satzungsgemã Rücklage. Rücklage für Verluste.. Rückständige Gewinnanteil⸗

eine aus v7n,e-

20

1917/18 und 1918/19 Gewinvortrag aus 1918/191 Gewinn „8

A usgaben.

73

1 811 426 14 328 83 193 220 502

2 129 450

Betriebsausgaben..

dächechnger ehen schreibungen..

Warienburg, W.⸗Pr., den 7. Juli 1920.

Der Vorstand. Max Füsser.

ch habe bapftehsere Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai

W. Zimmermann. 1920 einer eingehenden Prüfung unterzogen

den von mir ebenfa Gesellschaft.

auf 15 % fest.

Ferner beschloß die Versammlung, einen Bonns von 60 000,— an die

der sgp tabert agsstee⸗ findet ne von heute ab statt bei Gewerbe Depositenkasse Marienburg sowie an der Kasse unserer

Aktionäre auszuschütten.

Die Auszahlung absüg der Dividendens dh 8

schaft in Marienbu

den 29. Juli 1920. Zscheflatzrir Bahnhof w. Rar Fe-ale- Aktien, Gesells er

irmermewee Max

16“

gepruͤften, ordnungsmäßig geführten

auzig⸗Laugfuhr, den 6. Juli 1920. ermann Loewens, vpereidig Die Generalversammlung setzte die Dividende für

esraekns

Otto Gerike.

und bestätige deren Fürryr timmung mit

ter visor.

Glfehaftsjahr 191 1919/1920

Ostbank fur g. 2,8 88 Gesell⸗

Torn Otto Geri e.

e

Gebäude 1 Ord. Aüschr. in 20 Jahren 1 528 318, 30 Abschreibung 31. 3. 20. . 45 327 29

3 128 321 1 373 645

Balhmanschlts Ord. väee in 9 Jöbre 29 699, 88 Abschreibung 31. 8 524, 24,42 Maschinen.. Ord. Abschr. in 20 Fehen 1677 718 4 Abschreibung 81. 3. 0.. 83 246,25

180 234

30 224 727778.

2 010 96

Elektrische Anlage.. . Ord. Abschr. in 20 Fahren 284 991,09 Abschreibung 31. 3. 20. 115 027,60

843 915 400 018

Fuhrpark. Ord. Abs schr, in 20 Jahren Abschreibung 1920

31 290,04 22 703,21

131277 53 993 S

Mobiliar . 8 Ordentl. Abschreibung in 20 Jahren. 8

Fernsprechanla Ordentl. Abschreibung in 20 Jahren.

Gerätschaften.. Ord. Abschr. in 20 Jahren 124 649,55 Abschreibung 1920. 8 2213. 10

84 809 11 692

18 129 9 318

371 617 129 867

28 499, 45

Werkzeu Abschr. in 20 20 Jahren 1499 5

Ord. Abschreibung 1920.. .

I11 218

Gesamtwert der Fabrikanlagen 2 und sonstige Vorräte.

Weripap iere und Beteiligungen e ehmangen. ““

Haben.

esbhbhlichkeften.:

Peientapitag, Gesetzli I1““ Sonderrucklageal l . . Sonderrücklage II..

Rücklage Ru

cklage uerungen

. Bne

Nicht erhobene Gewinmantele 1918, 16, 17, i8, 19. .

Bankschulden.. 8 Buchschulden . 0 0 80 . 9 9 90 9 0

Sol. Lewiun⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1

außerordentliche Ahs chreibungen

2 025 7 28 595 464

2

276 041/8 1 367 728 9

1 643 770 Juni 1920.

ä

1-een

den 19.

Chr. Eberhardt.

Irreeeee

EC. H. Knorr A.. Der Vorstand. Pielenz.

1 643 770/86

C. Knorr jr.

168, r am 22. Juli 1920 stattgehabten ctacher Generalversammlung wurden die 16 3 sen Mitglieder des Aufsichts⸗ rate,

88. Kemmerzienrat Ackermann, Heil ronn,

Geh. Kommerzienrat Rümelin, Heil⸗

hronn,

Kommerzienrat C. Knorr senior, Heil⸗

bronn, 8 ugo 2behr, pe Honu⸗

ahrftant r.⸗ r. Ing Pe rxeeaia un Engen

a. un 87 u ne . Beeee Frch⸗ den 30. Juli 1

Von den von uns begen rtial⸗ obligationen ha nneg am 22. Juni

1920 stattgefundenen und durch notarielles Protokoll beurkundeten Verlosun r das Jahr 1919/20 die Nummern 19, 24, 18 Fg worden.

Einlösung dieser O5 hfihne krfolht mit je 1000 a Rücka

am 1. Oktober 920 8 Er Slrnhan für Handel & Gewerbe zu Königsberg Pr. sowie deren sämt⸗ lichen Niederlassungen und bei der

Kasse der Gesellschaft. Insterburg, den 1. Juli 1920.

Insterburger Actien⸗Spinnerei. Schloß. A. Stampe.

[47002] Aktien⸗Gesellschaft Zuckersabrik Culmsee

der Gesellschaft auf Monta 16. 15 Tnß vr er. R. Uhr, Cu 8 ee, of“ Ln1,8,nc eingeladen. ragesordunng: 1 S. ch, 2ee en wesce ie e der te unter Ee. der Bilan -cheraberfang⸗ lung erwählten Revisoren zur fung der des abgelau en .Bericht des Aefsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und vI der Bilanz und Er⸗ teilurn lastung. Revpisoren und dreier ertreter, Lechha Rechnungen der folgen 83 Bericht”n zu de ben relbers Ule fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein. rats für die neeneh aus⸗ scheidenden Herren: Amtsrat Höltzel, R. Witte, Niemczyk, und für Amtsrat Donner, Thorn, 18 sichten sein Amt niedergelegt hat. 8 des Aufsichtsrats und Vor⸗ 2 sebung der —. Sesttmh.gg des b.s vg g3. Satzungen, wonach und nur bis zu 10 pro

Zur Ernklishen Geuneralpersamm⸗ lung der werden alle stimmberechtigten tteleger Pomorski“ n gch 4. 98 des Vorstands über den Gang Bericht der von der Geschäftsja über die Verteilung des Reingewinns. Gewinnanteils. 8 125- G 2* zu prüfen Wahl der 1ee des Aufsichts⸗ ⸗b W. Fischer Lnden of, Steinau, der aus Gesundheitsriͦt stands auf Abänderung der Satzungen: die Frachten für Rüben BSar

50 kg vergütet. Die Regelung dieser Angelegenheit soll dem Kögesi übertragen werden.

des 8 26 Ziffer 16

b) Abänderung Absatz 4 demr⸗ E.erefha⸗ zeit⸗ gemäße as Hesgsesns der Tagegelder elder für die glieder 1 rats und für Deputierte

den Aufsich g6e. 5 2” 38: An die Stelle des Deutschen schüenaeiger⸗ soll das polnische amtliche Publikations⸗ organ treten. 9. 8 luß assung über ordnun zam big te Antrã Hend Sel werden. Eubmfec⸗ en 22. Hunir⸗ Der Aufsichtsrat und Po. naub der Zuckerfabrik Culmsee. C. v. Kries, R. Bremer, Vorsitzender Vorsitzender

Aktiva.

Bilanz

1

ehe. und Leihkasse A. 6. „Watzenborn⸗Eteinberg

am 31. Dezember 1919.

Passiva.

An ausgeliehenen Ka⸗ pitalien:

a) gegen Obligation

und Bürgschaft.

b) geses Güterianf⸗

9) . epes en A 1b dem 8 vom 31. De⸗ zember 1919. Kassenvorrat.. Vorlagen.. Ausständen obilien.

7

284 827

kosten usgaben.

Bermhktun sonstigen Min

rwert der

vom 31. Serevüe⸗ 18 Reingewinn.

Kl

An Zinsen von aufgenommenen Kapitalien.

Abschreibung auf Mechecher papiere nach dem Kurs

498 305 Gewinn und Verlustrechunng.

19

21 854

———,õ——

82₰

485 793]1 6 250—

Per aufgenommene * pitaliaza .. Stammguthaben. Reservefonds 5 614,67

ge In 1918

12 807 2. Zinsen von bSsqelicdexe 28

Nachlässe von eiet

geldern. 8 8 ieübhe Einnahmen. 1

Kursgewinn von an⸗ FeKebn Wertpapieren

Watzenborn⸗Steinberg, 24. Juli 1920.

Der Vorstand.

oos.

Kling.

Happel.

[48671] Aktiva.

Villenkolonie Inditten Aktien⸗Gesellschaft zu Inditten. Bilanz 2 81. Dezember 1919.

Terrainkonto.. Eb 86“ Villengrundstück Sa

3 eegeeahas; Inventarkonteoe.. Kassakonto .18

Avalkonto agagee Bank 377 706

ü; 71 Kontokorrentkonto.

Debet.

Villa Kniewel. Mitkerdeutsche Bodente Anstalt. 8 Austat., uldenkonto 8 valhypoth W“ Bank 377 706 Aktienkapitalkonto... Gewim⸗ und Verlustkonto

Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1919

Pegellenverlaufepr vione.

Pebererbineferfaio . ainunkostenkonto. Straßenbaukonto. Abgabenkonto.. Generalunkostenkonto. Ausgleichskonto ... ypothekenzinsenkonto innüberschuß

. 2

55 056

Die ordentli

berg Pr.,

des Aufsichtsrats. des Vorstands.

220 555

Inditten, den 25. Juni 1920. ““ Inditten FTEsn

kont dehats , 8 -e zellenverkaufskonto 116— deebsc versFhhegfsn. Saager tkonto

Alfred Charisius. Genehmigt.

Inditten, den * IJuni 1920. M. Fieck, Vorsitzender des Aufsichtsra

e Generalversamm ung vom 26. Juli 8 hat ghcloste, jede Aktie eine Dividende von 10 % = 100 zu verteilen. wird gegen den Gewinnanteilschein Nr. 9 für das Geschäftsjahr 1919 von dem Bankhause Lonis Neubaur⸗Königsberg Pr. gezahlt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzender; Rentier Franz Saager⸗Juditten, stellv. Vorsitzender gutsbesitzer Hans Charistus⸗ Bartelsdorff.

Diese Tedenn.

Baumeister Max 1 itter⸗

[46561]

zu Düsseldorf

—am 3

Aktiva. —— 9 Baukosten: Davon sind abgeschrieben: 1. In früheren Heenns 2. Eh Scgjuje ¹ m usse des letzten Geschäfts⸗ jahres.

b) Grunderwerbskosten.. 2. Restkaufgelder... 3. Rückständige Mieten

1. Abschreibungen.. 2. Ges⸗ 4 sun n

3. unkost

2, Sebuer .

c) Reparaturkosten..

otheken⸗ und Anleihegintes. seingewinn EC1

ir Dr. med. Herm. Kcse dorf. Obercassel ist turnusm Fr Fabrikdirektor Artur h oscha 82 ůnzesheimer zu Düsseldorf

8

Kosten für Beleuchtung d Masser

ßig e 8

2)

419 028/67

Vorschu

1 Reservefonds;

8. Gesetzlicher de eah 8 Hilfsreservefonds.

Hypothekenschulden: Ursprünglicher Sahgetrhe. Paön sind getilgk In früheren Ggeschin⸗. jahren.. b) Bm letzten Ge⸗ schäftsjahre 1u“]

Kündbare Anleihen mit eͤan Kündigungsfrist. Nicht erhobene Dividenden ... Reingewin ..

Bilanz für den Heerdter Gemeinnützigen Bauverein, Akt. Ges.

eerdt Dezember 191 11 ¾

Passiva. 66

8 Artienka stexl der Aktionäre CCC111““

Gewinn⸗ und Verlnstrechunng.

. 40 000,— 29 750—

6957

63 916,70 7 151,41

1. E11“ 2. ETe

8 g

Der Vorstand. Burg, Vorsitzend

In der am 17. Juli 1920 stattgefundenen ““ wurden folgende Wahlen vorgenommen: Brauereidicektor Rich. zu Düsseldorf⸗Heerdt hat sein Amt als Vorstandsmitglied 4 semann 9 Düsseldorf⸗Heerdt in den Vorstand gewählt.

chtsrat ausgeschieden. reassel und zu dessen

er.

31 695/82

Herr An seine Stelle wurde Franz Anton Herm

Herr

Rentner

Zum Vorsitzenden des duafsgegrn ; Frree tellvextreser Genera

500. 617

1 888 ie 1000.

12726 12728 13392 13406

Vierte Beila

ge

zum Deutschen« Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

erlin, Montag, den 2. 2. Auguft

Nr. 170.

1920

8 Untersuchungssachen. 3. S ste Verlust⸗ u. Fundsachen, äufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf

Aktien und Aktien⸗

gefellschaften.

[48464] Anslosung von Teilschuldverschreibungen. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Bei der am 12. Juli 1920 durch die Hand eines Notars stattgefundenen Aus⸗ losung der tilgungsplanmäßigen An⸗ zahl unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 gezogen:

3 ½ % ige, rückzahlbar mit einem Aufschlag von 1 %, also zu 101 %: 1 Lit. A Nr. 48 57 58 169 340 671 719 723 787 904 952 1158 1189 1196 1241 1292 1320 1330 1364 1420 1465 1588 1872 2060 über je 1000.

Lit. B. Nr. 12 73 129 167 346 367 444 454 522 636 666 700 1052 1056 1307 1382 1390 1459 1521 1645 1651

1914 1951 1966 2034 2059 2074 2107 2308 2351 2510 2562 2590 2591 2893 2941 2968 2987 3019 3144 3178 3275 3277 3353 3525 3744 3767 über je

74 136 172 296 315 478 909 1066 1073 1137 1168 1367 1403 1428 1657 1768 1927 1939 1990 2051 2086 2095 über je 200. Lit. D Nr. 49 83 320 335 530 554 830 1206 1327 1564 1768 1839 1840 2214 2300 2523 2676 2834 2966 3014 3147 3223 3242 3268 3298 3436 3663 3673 3679 3799 3879 4019 4039 4079 4103 4439 4730 1924 5235 5641 5687 5697 über je 100. pöneen 140 Stück mit zusammen

Lit. C Nr.

dhuze, rückzahlbar mit einem Auf⸗ ag von 2 %, also zu 102 %:

1 g A Nr. 364 413 474 492 648 740

759 887 938 997 1104 1475 1559 1658

1682 1743 1926 1927 1929 1968 2082

2320 S 2705 2739 3084 3207 3335

3349 3368 3525 3601 3638 3795

36 920 4007 4065 4120 4341 4469

4816 5004 5068 5079

5582 5730 5784 5809 5826 5919

6047 6213 6221 6324 6370 6768

24 6925 6967 6968 6978 7039 7383

7682 7710 7794 7867 8139 8183

8300 8427 8497 8513 8537 8646.

Lit. B Nr. 304 354 518 519 520 539 563 599 651 661 672 818 877 962 970 1013 1025 1053 1088 1241 1288 1482 1563 1578 1613 1724 1867 1897 2033 2073 2089 2224 2292 2457 2479 2643 718 2772 2853 2854 2902 3504 3800 3958 4183 4300 4301 4551 4674 4766 4769 4788 5448 5510 5658 5801 5875 5982 6054 6059 6119 6479 6890 6924 6963 7030 7057 7202 7450 7624 7636 7677 7784 7859 7992 8575 8668 9152 9336 9462 9713 9757 10118 10264 10294 10299 10466 3 10781 10852 10860 11104 11147 1309 11325 11366 11823 11939 11989 12011 12135 12158 12185 12357 12359 12836 13122 13261 13334 13470 13519 13573 13605 13626 13640 13778 13789 14081 14288 14337 14353 14876 14922 15014 15234 15446 15496 15600 15605 15809 15848 15885 15939 16055 16069 16184 16218 865 se 500. Lit. C Nr. 4 338 494 518 536 37 659 663 1040 1069 1073 1146 1148 18 1292 1392 1465 1514 1572 1750 1818 1837 1852 1973 1975 2091 2103 2394 EEI““ x3342 3367 3380 4954 5033 5071 5110 5424 5482 5568 5961 6550 6594 6773 6853 7263 7296 7465 7863

13612 13613 13830 13939 14684 14747 15236 15332

7520 7773 7782 iber e 200., D Nr. 2.

5* 9 2467 2611 2706 3285 3719 3720 4404 4449 4531 5212 5248 5339 6026 6038 6170 7017 7167 7307 7517 7640 7725 8267 8392 8557 9149 9236 9285 9359 9651 9677 9835 9848 9887 9944 10252 10571 10968 10998 11142

3775 4709 5498 6393 7382 7806 8687

10088 11433

11437 11618 11619 11660 11675 11749

11881 12110 nin gn 12522 12533

Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

12628 12670 12843 12926 12953 12962 13290 13443 13575 13944 14056 14091 14618 14850 15077 15711 15787 15790 16051 16052 16059 17320 17383 17808 über je 100.

Im ganzen 484 Stück mit zusammen 198 500.

Die Verzinsung endet mit dem 31. De⸗ zember 1920. ie Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1921 ab

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4 sowie den Filialen un Depositen⸗ kassen dieses Instituts, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 42/44,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W., Behrenstraße 68/69,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Akt.⸗Ges. in Köln a. Rh. sowie Crefeld, Düssel⸗ dorf,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗

Berlin NW., Mitittel⸗ straße 2—4.

Aus früheren Verlosungen sind noch

Eae 2 1 sdre 1hü2. 3 ½ %oi ei uldverschreibungen:

280 K. 9. ber 200.

Lit. D Nr. 371 5832 über je 100.

4 % ige Teilschuldverschreibun 58

Lit. B Nr.⸗ 4119 7669 7670 10350 über je 500.

Lit. D Nr. 3873 6819 9209 über je 100.

12894 13059 13579 14243 15135 15978 16170 17869

12535 12906 13248 13831 14538 15617 16041 16361 17959

12898 13111 13604 14319 15549 16036 16183 17938

2

Vom 11. Juli 19 3: b ‧% ige 111““ 2t4e8 e Teilschu 86 ungen: Rr 6161 über Kü. 6 Nr. 4292 10331 üce⸗ je 500. Lit. D Nr. 1355 3315 3626 5726 5939 7843 7858 12576 12804 16198 über je

100. Vom 21. Juli 1914: 3 ½ cei ige Teilschuldverschreibungen: Lit. B Nr. 455 714 2471 über 500. Lit. C Nr. 924 über 200. Lit. D Nr. 206 218 4196 über 100. 4 zheige Teilschuldverschreibungen: Lit. A Nr. 7553 7746 8008 über je 1000. Lit. B Nr. 3408 4587 5927 7953 über e 500 . Lit. C Nr. 783 3122 3860 7011 7835 über je 200. Lit. D Nr. 323 429 634 702 716 2063 4867 5061 5951 8028 9203 über je

100. Vom 20. Juli 1915: 3 ½ % ige Teilschuldverschreibungen: Lit. B Kkr. 1364 2474 über je 500. Lit. C Nr. 605 über 200. Lit. D Nr. 4661 über 100. 4 % ige Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 5207 6137 8434 über je 1000.

Lit. B Nr. 1035 1698 2098 4139 4140 4765 5131 10658 über je 500.

Lit. C Nr. 5374 5397 6178 7524 über je 200.

Lit. D Nr. 632 1579 3312 4214 6146 6907 7034 11388 14226 14341 17370 über je 100.

Vom 26. Juli 1916: 888 % ige Eu“] it. A

kr. 32 über 1 Lit. B Nr. 440 441 Lee * 500. nst C Nr. 1949 über

vi b⸗ ge Teilschu rei Räbungen:

A 1000. Lit. B Nr. 1077 1928 5061 7676 8190 8197 8804 11512 13459 15618 über je 5

C

je

je

5 Lit. Nr. 758 5386 6246 7165 über 200 e elt D Nr. 794 1667 3503 4025 8213

10194 11271 11333 14881 15289 15310

om 20. Juli 1917: 3 ½ e he 1e Veaschndeerscegceanoen⸗

3724 500.

Lit. C 8G 161 1042 2149 2150 2152 1“ 200. 155 3432 4197 4952

über je 1550 2972 4908 5224 5261

289 üͤber 9 1000.

85 con 10261 15959 über je 500. Lit. C Nr. 93 105 838 1373 11541 4542 Lit. D Nr. 66 1155 1604 2034 2471

6766 7425 8192 8291 8678 8852 9874

19989 168 über je 100. Rh. B Nr. 18 869 25299 2066 2331 über je 8f % ige ,g. en chuldverschreibungen: r. 1593 1629 3308 3494 5700 6110 6828 über je 200. 10284 10656 11368 über je 100.

Vom 26. Juli 1918: 3t 2%i e Teilschuldverschreibungen:

X Fr. 5 520 1531 über je 1000.

di. 8 Nr. 89 299 300 311 800 1392 1706 2060 2063 2065 2083 2085 3044 3470 über je 500.

Lit. C N 316 1072 1166 1167 über je 200.

Lit. D Nr. 202 1332 1522 3267 3608 4114 über je 100.

4 % ige E“

Lit. A Nr. 1356 4193 4335 5814 6295 6749 über je 1000.

Lit. B Nr. 3485 5037 5580 5712 7690 9005 9513 9926 9930 931 10106 10688 11096 über je 500.

Lit. C Nr. 503 4046 4057 4299 6109 7588 6 7772 über je 200.

Lit. D Nr. 322 853 2130 2210 2479 2791 3287 3898 4020 4022 6571 7068 8012 8379 8495 8653 8853 über je 100.

Vom 18. Juli 1919: 1 7oige Teilschuldverschreibungen: 88 2 r. 1159 1530 1929 über je 1000.

Lit. B Nr. 434 783 1244 2302 3471 3542 über je 500.

Lit. C Nr. 191 212 699 845 1235 1237 1648 über je 200.

Lit. D Nr. 208 1638 2169 2319 2835

2918 3970 4117 4437 5284 5690 über je

100. 4 % ige Teilschuldverschreibungen:

Lit. A Nr. 37 959 1736 1768 1806 2335 3184 3193 4346 5149 5563 6230 6807 8210 8261 über je ℳ; 1000.

Lit. B Nr. 37 48 192 299 300 341 534 1604 1671 3169 3257 3483 3549 3550 4151 5388 5574 9490 9536 9594 9934 10235 10663 10788 10811 11272 11291 11340 12992 13325 13366 13530 15546 über je 500.

Lit. C Nr. 1278 1617 2136 2984 3117 3625 3935 3983 4430 4758 4950 5404 5705 6104 6676 7301 7762 über je 200.

Lit. D Nr. 191 235 281 965 1000 1038 1083 1435 1479 1502 1552 1577 1644 1710 1868 1938 2250 2561 2707 3049 3227 3330 3910 4611 6049 6275 6815 6927 7049 7424 7602 8172 8344 8430 8754 8774 8999 9143 9271 9328 über je 100.

Berlin, den 12. Juli 1920.

Neue Doden⸗Aktiengesellschaft. t. Lan

Eichmann. Dr. Neumann.

[48368]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Donnerstag, den 26. August 1920, Vormittags bert Uhr, im Sitzungssaale der Rheini⸗

chen Creditbank, Filiale Freiburg i. B., stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für den Beginn der Liquidation gemäß § 299 H.⸗G.⸗B. Freiburg i. B., den 1. August 1920. Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A.⸗G. in Liqu. Brückheimer.

[48463]

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. März 1920 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um nom. 1000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Januar 1920 ab teil.

Diese 1 000 000 neuen Aktien hat die Bankfirma A. Falkenburger, Berlin, mit der Verpflichtung übernommen, die⸗ selben den Aktionären der Gesellschaft der⸗ art zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 115 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstage bezogen werden kann. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlasses bis zum 16. Angust 1920 einschließelich in Berlin bei dem Bankhause A. hafane⸗ burger, W. 8, in Eisenach bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Fisenach. oder in Potsdam bei dem Bankha Max Marens Nachf. zu erfolgen.

Die Aktien, für welche von diesem Deuts Recht Gebrauch gemacht werden so 8 ohne Gewinnanteilscheinbogen mi

Nummernverzeichnis einzurei

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezu epest mit 1150 zuz 8g 5 % Setch insen vom 1. Januar 1920 bis zum Ein ahlungeiag für jede neue Aktie ein⸗ u b Pbher die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt nach Bekannt⸗ abe bei derjenigen Stelle, bei 8

inzahlung bewirkt wurde.

Eisenach, 8 Berlin, im Juli 1920. Landwirischaftliche Maschinenfabrik

see we- 141. en A. Falkenburger.

S 1“

(Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 1e Sens 2 ℳ. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80

[48328] Aktiva.

v. H. erhoben.

Bilanz am 31.

tsanwälten

März 1920.

8 Erwerbs⸗ und Stict ShaeeMs 1n 7. Niederlassung ꝛc. von 2 ch 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

Gaswerksanlage 3

Lagervorräte..

döfenhnh Zesscmene Kasse und Debitoren

360 8448 382 475 1 546 133 30 507 30

J39965 57

Aktienkapital.

Anleihe und Kreditoren 1 Dividendekonto. . . . . .. Vorträge .

Abschreib.⸗ u. Reservef.⸗Ronto

Reingewinn...

Gewinn⸗ n und Verlustrechnung.

Reingewimn 8

bei

Gräfenroda,

G 54 x84 559742 Hettebsüberschässe.

R. Dunkel.

52 559 13

Bremen / Baethen, im Juni 1920. Der Vorstand.

Die Dividende von 5 % = 30,— ist gegen den Dividendenschein Nr. 13 der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen und bei unseren Herr S Graf,

eigenen Kassen in Bremen und Vaethen zahlbar. t wurde

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Schultheiß Emil Brell, Gräfenroda.

Mitteldeutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft.

b 116“

Ev550

5 526 49 033

03 40

Der Aufsichtsrat. Höppner.

neugewäh

Herr

[48332]

Altena⸗ e

Aktiva.

r

zu Altena i/Westf.

Bilanz am 31. Dezember est

X v

Passiva.

Liegenschaften und T“ Mobilien .

Westfäl.

Kassenbestand .. Verlustsaldo .

Soll.

Deutsche Reichsanleihe Cö“ Geschäftsanteile .. . Dieselbe, laufende Rechn Sonstiges Bankguth

Wesge. 839 86 45 000

500

3 347 160 004 102

3 665

1 052 245

Aktienkapital Reservefonds.. Dispositionsfonds. Rücklage für Reparaturen. Erneuerungsfonds . . .. Darlehen.

Nicht erhobene Dividende.

250 000 9 300 930—

16 561 91 60 34521 714 964 53 144

1 052 245/65

Haben.

Unkosten.. Uüier eaüen

111888,8, schreibungen

tto Winter und Josef

Vormbrock.

11 650

5 183 14 328 17 237

48 399 85 In der Generalversammlung am cheidenden drei Mitglieder des die Herren Hermann Hechtenberg, 8 Bausen für vee Dauer don den 3. an Stelle des Herrn Kommerzienrats Albert Klincke Bergmann, hier, neugewählt worden. Altena i. Westf., den 30. Juli 1920.

Mietseinnahmen. Verlustsaldo

44 734 50 3 665 ,35

18 399 ,85

29. 1 M. sind die . Reihe nach aus⸗

1

Der Vorstand.

Osmerg.

A. Trappe.

ren wiedergewählt und 5 Fabrikbesitzer Wilhelm

[48488] Aktiva.

Pa ssiva.

Bilanz per 30. April 1920.

An

Erfindungskonto. Beteili ungskonto. Immobhbilienkonto:

Abschreibung .. Mobilienkonto Maschinenkonto. Utensilienkonto. Werkzeugkonto. Kassakonto... Wechselkonto.. Warenkonto.. Kontokorrentkonto:

geprüften, ng, gef unden.

bschreibung.. Gewinn u“

von uns

Köln, den

20 % festgesetzte 200,— pro

zur Auszahlung.

Konto der rückständigen

Bestand am 1. Mai 1919 6 000,—

1 insenkonto.. .

in Uebereinstimmung gefu Wesiben Die in der heutigen

Dividende gela Aktie und mit 100,

000,

Debitoren 1

200 000

263 308 1 008 748

7 Per Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Kontokorrentkto.: Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8

8 8

4 737 397

Idar, den 30. April 1920. Deutsche Edelsteingesellschaft Hermann Wild, Aktiengesellschaft.

öln, den 26. Juni 1920. Westdentsche Tre

R. Peus.

1 481 198

. Beessn Debet. Gewinn⸗ und Leishesgeens per 30. 30. April 1920. Eeee-

Kurrer.

sowie den Belegen 8-

aft m. b. iector.

8.

600 0000 1 500 675 682

204 016

128119858

Wir haben vorstehende Bilanz geprüft und mit den von 1 geführten Büchern

Ueberein⸗

E11u“

ar, den 30. April 1920. eutsae Edelsteingesellschaft v nnans 9 Hermann Wild, vktzengefelsehaft

geprüft und mit den

nden. .. Juni 1920.

8.

haben vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnun gleichfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den Belegen

F.eEee Pagie 2

eralversammlung für das Geschäftsjahr 2a. auf ngt gegen LeSe.gs. g Nr. 11

pro Interimsschei n

bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank,

Idar Nahe), den 30. Inli 1920.

Deuische Eesstetns vormals Hermann Wild,

219 3706 SeSas aus 1918/19 7 308 91 Gewinn aus 8

abrikation

1“

Kurrer.

m. b. H. tor.

nahe Kreuznach,

epositenkasse Idar,

Aktiengesellschaft.

H. Wild.

Kurrer.

Nc 13 296 413 604 9

426 695 61

mit