“
[48460]
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken
Aktiengesellschaft, Elberfeld.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ s der Aktionäre vom
der Gesellschaft um ℳ 15 000 000 zu
erhöhen durch Ausgabe von Stück 15 000
guf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je ℳ 1000. Die Gewinnanteil⸗ berechtigung der neuen Aktien läuft ab 1. Januar 1920. Sie sind an ein unter Ffübrung der “ Bank, Berlin, tehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir namens der Uebernehmer der Aktien unsere Aktionäre guf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 91. August d. J. zu erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Georg From⸗
berg & Co.,
in Glberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗
. kischen Bank Filiale der Deutschen Bank,
in Aachen bei der Deutschen Bank
1 Filiale Aachen,
in Hamburg bei der Deutschen Bank
Filiale Hamburg, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ heiin, wofür Formulare bei den Stellen er hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sofern die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anxrechnung bringen.
Auf eine alte Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 wird eine neue Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 zum Kurse von vi’ zuzüglich Schlußscheinstempel ge⸗
r
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ Uchinigt. gegen dessen Rückgabe die neuen
ien nach Fertigstellung zu einem noch bekanntzugebenden werden. .h in Juli 1920.
ereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G.
Ihkischtäger Dr. Blüthgen.
188,edo- Hamburger Verkehrsaktiengefellschaft.
In der Generalversammlung vom 11. Juni 1920 it bemoß § 243 H.⸗G.⸗B. der sesemie bisherige Aufsichtsrat zurück⸗ getreten.
Die folgenden Mitglieder sichtsrats:
eheimrat Dr. Cuno, Dr. Hopff, 8 Hugo Stinnes jr.,
. Deters,
„Vahle,
rnold Amsinck,
Walter Fehling,
Bruno Richter,
Hermann Reincke,
„sämtlich zu Hamburg, sind wiedergewählt und unter Erhöhung
r Zahl der Mitglieder des Auffichtsrats:
Emil Marx Warnholtz, Hamburg,
Hugo Stinnes sen., Mülheim a. d. Ruhr,
A. von Holtzendorff, Berlin, neu hinzugewählt.
Hamburg, den 31. Juli 1920.
Der Vorstand.
Termin ausgehändigt
des Auf⸗
[18325]
In der Generalversammlung am 5. Juni 1920 der Aktiengesellschaft Maga, Gesell⸗ für Nahrungsmittel⸗ und Pflanzen⸗ butter⸗Fabrikation, Berlin, sind die bis⸗ herigen Mitalieder aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An ihre Stelle wurden
ende onen Mitglieder des Auf⸗ torato: 1. 8 Kaufmann ax Rosenberg, verlin⸗Halensee, Hektorstr. 15.
2. Kaufmann Eugen Rosenberg, harlottenburg, Trendelenburgstr. 15.
3. Hem Rechtsanwalt Georg Cohn, plin, Bendlerstr. 17.
Beylin N., den 29. Juli 1920.
16. Dezember hat beschlossen, das Grundkapital
e“
[48465] 8 4 ½ % Anleihe der Portland Cement⸗ werk Schwanebeck A.⸗G.
Gemäß § 4 der Anleihebedingungen sind am 27. Juli 1920 durch Auslosung zu notariellem Protokoll 24 Schuldver⸗ schreibungen mit folgenden Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1921 gezogen worden:
Nr. 5 84 179 236 279 330 342 353 373 407 467 476 518 565 569 574 577 607 652 656 667 670 683 688.
Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ bungen mit dem Aufgeld von 3 % kann erfolgen:
he Gesellschaftskasse in Schwane⸗
eck,
an der Kasse der Bank für Handel und Industrie, Berlin W.,, Schinkelplatz 1—4,
an der Kasse der Bank für Hanudel und Industrie Filiale Hannover, Hannover,
an der Kasse der Bank für Handel und Industrie Niederlassung Quedlinburg, Quedlinburg,
an der Kasse der Firma Mooshake & Lindemann, Halberstadt.
Schwanebeck, den 27. Juli 1920.
Portland Cementwerk Schwanebeck A.⸗G.
Der Vorstand. B. Gersmann.
[48459]
Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Aktiengesell⸗
schaft vormals C. A. Koehlmann & Co., Frankfurt a/D.
88 Bezugsaufforderung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Juni 1920 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um den Betrag von ℳ 3 000 000 auf ℳ 7500 000 durch Ausgabe von 2500 Stück über je ℳ 1200 und auf den Inhaber lautende, vom 1. Oktober 1919 ab Fnnr ege Aktien zu erhöhen. Nom. ℳ 360 000 mit den Nrn. 8251 — 8550 dieser neuen Aktien sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages mit der Guhrauer Stärkefabrik zu Nechlau Aktiengesellschaft in Nechlau deren Aktionären unmittelbar übergeben worden. Von den restlichen nom. ℳ 2640 000 Aktien sollen ℳ 2 430 000 den alten Aktionären sowie den Inhabern der 300 Stück an die früheren Aktionäre der Guhrauer Stärkefabrik zu Nechlau Aktiengesellschaft in Nechlau überlassenen neuen Aktien zum Bezuge angeboten werden. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsvecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Angust 1920 (einschließlich) bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigstelle in Frankfurt a. O. unter Eörwhschein eines mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Fenlildöschebne der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üb⸗ lichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je ℳ 2400 Nennwert der bezeichneten alten und neuen Aktien, die ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen sind, wird eine neue Aktie zu je ℳ 1200 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1919 ab zum Preise von 115 % gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit ℳ 1380 für eine neue Aktie zu ℳ 1200 Nennwert zu zahlen. 6
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die üb⸗ liche Bezugsprovision in Anrechnung ge⸗ bracht. —
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen aus⸗ gehändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.
Die eemnfi ung des An⸗ und Verkaufs se euderecdt übernehmen die Anmelde⸗
ellen.
Frankfurt g. O., den 2. August 1920.
Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Aktien⸗
gesellschaft
vormals C. A. Koehimaun & Co. Henschel. Rohr.
Aktiengesellschaft Maga.
Bilanz am 31. März 1920.
Passiva. —
—
384 660] 80 366 57 055
werksanlgge.. aasse und Debitoren
orräte
522 082 4.
itt mtapitckk6* Anleihe und Kreditoren.. eT11616ö6 4 Reservefonds⸗ u. Abschreib.⸗Konto 8 6 Mitteldeutsche Gasgesellsch. A. G.: Uebertrag d. Ueberschuffes...
230 000— 141 613 25 49 448 47 71 71880
29 301 91 522 082 213 Kredit.
ℳ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 230 950 29 301/91 8 52
. 5 Unkosten und Abschreibungen 3 Mitteld. Gasgesellsch. A. G.
Bremen, im Juni 1920. Der Vorstand. R. Dunkel.
Herr Altbürgermeister Fleischhauer ist aus dem Aufsichtspat ausgeschieden, Diedrich Schnurbusch, Bremen, gewählt. 8
Gaswerk Oräfenroda Artiengesellschaft. ““
essen Stelle wurde Herr
27 Betriebseinnahmen. 260 252 18
I ℳ 20 252 18
Brell.
Der Aufsichtsrat.
88
[48458] Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.
1. Die Dividendenscheine für 1918 (ℳ 50,— pro Stück),
2. die fälligen Zinsscheine der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1904,
3. die zur Rückzahlung à 102 % per 2. Januar 1920 ausgelosten und die aus früheren Anslosungen noch restierenden Teilschuldver⸗ schreibungen der 4 ½ % Anleihe von 1904
— soweit es sich um Dividendenscheine und
Zinsscheine von Stücken oder um Teil⸗
schuldverschreibungen handelt, welche im französischen Liquidationsverfahren zum Bezuge neuer Stücke nicht angemeldet sind — werden von jetzt ab bei den Bankhäusern
S. Bleichröder in Berlin und
Haas & Weiß in Frankfurt a. M. eingelöst.
„Auf die Aktien Nr. 3201 — 3750 wird die Dividende für 1918 gegen Einreichung des zugehörigen Erneuerungsscheines be⸗ zahlt, welcher mit einem die Zahlung be⸗ scheinigenden Vermerk den Inhabern zurück⸗ gegeben wird. Den Erneuerungsscheinen ist ein Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. „Sämtlichen einzulösenden Abschnitten ist ferner eine unterschriftlich vollzogene Erklärung beizufügen, worin der Inhaber versichert, daß die zugehörigen Stücke im französischen Liquidationsverfahren nicht zur Anmeldung gelangt sind.
Karlsruhe, den 30. Juli 1920. Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.
[48687]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Sächsi⸗ scher Hof in Meiningen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Teilnehmer haben nach § 26 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft an⸗ Fersgegtr Bei Beginn der Generalver⸗ ammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ lagung sum Nachweis der Berechtigung zur ilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ e ennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ tellungen von Bescheinigungen darüber sind:
der Vorstand der Gesellschaft,
ein deutscher Notar,
die Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Mei⸗
diee ngenemei Deutsche Credi ie gemeine eutsche redit⸗ Anstalt, Leipzig,
und diejenigen Eellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet an⸗ erkannt werden,
zuständig. Tagesordnung:
a) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
b) nnies 8 Genehmigung der Bilanz und Entlastung:
1. des Vorstands,
2. des Aufsichtsrats.
c) Gewinnverteilung.
d) Aenderungen der Satzungen in fol⸗ genden Punkten:
§ 10 Abs. 2: die Worte „Zu⸗ wendungen an den Erneuerungs⸗ und Delkrederefonds“ sind zu streichen und dafür zu setzen „Rücklagen“.
§.11 Abs. 1: die Worte „nach erfolgter Abschreibung und nach Do⸗ tierung des Erneuerungs⸗ und Del⸗ krederefonds“ sind durch folgende Worte zu ersetzen: „nach Vornahme sinshe Abschreibungen und Rück⸗ agen“. —
§ 11 Ziff. 2: der Schlußsatz: „mindestens jedoch den Ueberschuß bis zu 2800 ℳ“ wird gestrichen.
§ 11: der Satz zu Ziffer 3 sowie die Shluthläße werden gestrichen und dafür als Ziffer 3 eingestellt:
„3. Die hiernach verbleibende Rest⸗ summe steht zur Verfügung der Generalversammlung.“
§ 23 Abs. 1 erhält folgende Felan. „Die Mitglieder des Auf⸗
chtsrats beziehen zusammen eine feste Vergütung von 5000 ℳ jährlich, die auf Handlungsunkostenkonto zu ver⸗ buchen ist. uer n erhalten sie Ersatz ihrer bei Ausübung ihres Be⸗ rufs gehabten Auslagen sowie zu⸗ sammen den ihnen nach § 11 Abs. 2 Ziffer 2 des Statuts zukommenden Gewinnanteil. 8
§ 24: in der dritten Zeile ist das Wort „drei“ durch „zwei“ zu ersetzen.
§ 27: in der Zeile des dritten Absatzes ist das Wort „drei“
durch zwei“ zu ersetzen.
§ 28 Buchstabe f: die Worte „der
bei der Beschlußfassung abgegebenen
Stimmen“ werden gestrichen und wie
löte 0 eändert: „des bei der Be⸗
sch ußfasfung vertretenen Grund⸗ kapitals“. § 31 kommt ganz in Wegfall. e) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
asungen, den 30. Juli 1920.
Der Aufsichtsrat der
Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen g. d. Werrabahn.
Raim und Gerhard, Vorsitzender.
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken
Na des Hypothekenbankgesetzes. [46429]
Preußische Pfandbrief⸗Bank. Aufstellung gemäß §8§ 23, 41, 42 des Hypothekenbankgesetzes nach dem Stande vom 30. Juni 1920. Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld⸗ ershresbungen einschließlich eigener Be⸗
ände:
Piandbrieff .. ℳ 338 303 400,—
ommunalobliga⸗
tionen „151 771 900,—
Kleinbahnenobliga⸗
tionen .. „ 772 6000 — Gesamtbetrag der in die drei Register eingetragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehen abzüglich der getilgten Beträge:
Hypotheken ℳ 343 318 907,88
Kommunaldarlehen „ 135 670 510,40
Kleinbahnendarlehen, 6 981 194,87
In das Kommunaldarlehnsregister find ferner eingetragen:
ℳ 2 000 000,— 5 % Preußische Schatz⸗ anweisungen, fällig 1. November 1922, welche als Deckung in Ansatz kommen mit ℳ 1 200 000,—2, .
Außerdem ist der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft’ noch umlaufenden, bisher nicht gekündigten * Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von
ℳ 1 866 800,— 1
einschließlich des eigenen Bestandes durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. August 1920. Preußische Pfandbrief⸗Bank. [47026] Es bezifferte sich am 30. Juni 1920: a) der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Hypothekenpfsng e9 der
Bank g . ℳ 322 982 770,— der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückzah⸗ lungen und sonstigen Minderungen auf. von denen ℳ 688 740,67 als Deckung nicht in An⸗ satz kommen, der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen der Bank der Gesamtbetrag der in das Kommunal⸗ darlehnsregister ein⸗ getragenen Kom⸗ munaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und son⸗ B Minderungen quf 42 321 265,26 Berlin, den 26. Juli 1920.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
[48006]
Bayerische Handelsbank.
Bekanntmachung nach §8 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes für den 30. Juni 1920. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 457 729 600,— (einschließlich v1““ ℳ 8 391 600,— im eigenen Bestande). Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hpotheken nach Abzug aller Rück⸗ fästungen ooder son⸗ igen Minderungen „„ 458 268 915,52 Von der Gesamtsumme 8 8 der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be⸗ I“ als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. 8 Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ „ 36 310 400,—
chreibungen.. . (einschließli
ℳ 1 049 400,— im
eigenen Bestande). Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rüch⸗ zahlungen oder son⸗ stigen Minderungen „ 39 275 422,58 München, den 2. August 1920.
Die Direktion.
Rheinisch⸗Westfäͤlische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln. Am 30. Juni 1920: waren im Umlauf: Hypo⸗ thekenpfandbriefe ein⸗ schließl. ℳ 2 155 200 verloster, noch nicht eingelöster. ℳ 275 881 900,— waren in das Register eingetragen: Hypo⸗ theken „ 278 046 873,71 nom. ℳ 832 600,— 8
483 978,50
„ 333 487 357,48
311 215,04
Köln, den 30. Juni 1920.
[48462]
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Stand am 30. 1920.
Umlaufende Fevothes eenpfandbriefe
8 2 I“ einschließlich ,— verloster
bezw. gekündigter und ℳ 4 613 000,—
eigener Bestände.
In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken abzüglich aller Minderungen ℳ 276 194 437,51, wovon ℳ 82 168,38 als Pfandbriefdeckung
außer Ansatz bleiben. 8 Umlaufende Kommunalobligationen
ℳ 35 029 800,— einschließlich ℳ 573 200,— eigener Be⸗
stände. 8 In das Kommunaldarlehnsregister ein⸗
etragene Kommunaldarlehn, abzüglich der inderungen ℳ 36 781 712,21; der im Kommunaldarlehnsregister einge⸗ tragenen Wertpapiere ℳ 2 401 500,—, wovon ℳ 679 035,— als Deckung in Ansatz kommen. Berlin, den 29. Juli 1920. Deutsche Hypothekenhauk (Aetien⸗Gesellschaft). Dr. Hirte. Dr. Lippelt.
nicht
[48331]
Dayerische Pereinsbank. Answeis vom 30. Juni 1920. (88 23 und 41 des Hypotheken⸗ bankgesetzes.)
Umlaufende Hopothetenpse ndobriefe
521 714 500,—
Im Hypothekenregister “ eingetragene Hypo⸗ theken nach Abzug aller Fsgfehs ge. und onstigen Minderungen Im böarzekeneagige
eingetragene papier. . 4 126 800,— 51 700 800,—
„ 525 273 550,40
Umlaufende Kommunal⸗
obligationen „ Im Kommunaldarlehen⸗
register eingetragene
Darlehen nach Abzug
aller Rückzahlungen
und sonstigen Minde⸗
rungen „ 57 596 897,07
Als Pfandbriefdeckung kommen die re⸗ gistrierten Hypotheken mit dem Betrag von ℳ 283 000,— und die registrierten Wertpapiere mit dem Betrag von ℳ 1 026 800,— nicht in Ansatz.
München, den 2. August 1920.
Die Direktion.
[48327] 4 8 Pereinsbank in Nürnberg.
Bekanntmachung gemäß 88 23 und 41 des Neichs⸗ hypothekenbankgesetzes r den 30. Juni 9 20. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Bodenkreditobligationen (Hypotheken⸗ pfandbriefe) .ℳ 328 302 487,— Gesamtbetrag der in daasas— Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonsti⸗ gen Minderungen. „ Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Wert⸗ Fä..öö. Von den registrierten Hypotheken kommt der Betrag voln.. von den Wertpapieren der Betrag von.. als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kom⸗ munalobligationen. „ Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Darlehen nach Abzug aller Rücdkahlungen oder sonstigen Minde⸗ rungen „ 2 160 554,81 Nürnberg, den 31. Juli 19220. Die Direktion.
328 951 435,62
500 000,—
971 300,—
[47638]
Verliner Hypothekenbank
Aktien efellschaft. Stand am 50,. Juni 1920, Umlaufende Ferndbnef⸗ ℳ 243 489 880,—
Umlaufende Kommunal⸗ obligationen „ 17 309 600,— In das Hypotheken⸗ vegister eingetragene Hypotheken, abzüglich amortisierter Beträge Der Nennwert der am 30. Juni 1920 in das Hypothekenregister eingetragenen Wert⸗ papiere belief sich auf ℳ 2080 000,—, welche als Deckung für Pfand⸗ bricss dienen in Höhe on . 2. . 2. . 20 2 In das Kommunaldar⸗ vhnsn gishe eingetra⸗ ene Kommunaldar⸗ ehen, abzüglich amor⸗ tisierter Betraäge „ 23 467 120,93 Berlin, den 28. Juli 1920. Berliner Hypothekenbank
Wertpapiere. Der Vorstand. [47548]
Aktiengesellscha Saaklzenbete, he’agefg
t
isn. der im Umlauf befindlichen Hypo⸗
thekenpfandbriefe ℳ 362 132 305,—
Von den in das Hypoo . thetenregister einge⸗
tragenen ℳ 359 218 526,66 Hypotheken dienen als
Betrag in das Hypothekenregister 8
eingetragenen nom. ℳ6 572 300,— Wert⸗ „ 5 064 471,—
papiere. “ Die Direktion. Dr. Schmidt⸗Knatz. Brandt.
[48326]
Landwwirgschastiche Hypotheten 8
bank, Frankfurt a. M. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1920 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen
ℳ 1 817 916,29 Gesamtbetrag der am 30. Juni 1920 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe
147549]
Sächsische Bodencreditanftalt
in Dresden. Stand am 30. Juni 1920. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen vhercegac sesaze ℳ 187 330 900,—
„ 1738 400,—
amtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Minderungen.. Gesamtwert der im Hypo⸗ thekenregister einge⸗ tragenen Wertpapiere S der im Kommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Seerens, esx“
48461] . 8 30. Iuni 1920 belief sich der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe (einschließlich
ℳ 2 861 650 eigener) au ℳ 578 771 800,—,
der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken auf 593 846 243,88.
Meiningen, den 2. August 1920. Deutsche Hypothekenbank.
147522]
Württembergische
othekenbank. 1Soches war der Gesamt⸗ 2)
„ 190 875 429,03
3 306 500,—
trag: der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriee ℳ 223 262 100,— b) der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen ypotheken — abzüg⸗ ich aller Rückzahlun- een „ 224 687 471,35 ⸗ in das Register
eingetragenen Wert⸗ papiere im Nennwert 5 116““ (wovon ℳ 977 720,— als Deckung nicht in Ansatz kommen).
Stuttgart, den 26. Juli 1920.
Der Vorstand. Gutbrod. Bonnet.
[47894) Bekanntmachung (S 23 des Reichshypothekenbank⸗ gesetzes).
Hypothekenbank in Hamburg. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1920 ins Hypothekenregister einge⸗ ℳ tragenen Hypotheken. 570 203 178,25 Gesamtbetra der am 30. Juni 1 ins Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Wertpapiere ℳ 3 000 000 davon bleiben außer Ansatz „ 1 000 000 2 000 0002 . 572203 17825 30. Juni 1920 im Um⸗ lauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriee 553 510 400,— Hamburg, den 2. August 1920. Die Direktion.
2 795 000,—
1u
[47459] Rheinische Hypothekenbank,
Mannheim. Am 30. Inni 1920 betrug die Gesamt⸗ summe der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 605 756 900,— die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen ee. “ die Gesamtsumme der in das Register einge⸗ tragenen Wertpapiere„ die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen, 19 883 100,— die Gesamtsumme der in das
„ 597 746 371,53
15 515 200,—
the henvefgäster eingetragen:
[48330]
Würitembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 30. Juni 1920 waren im Hypo⸗
ken im Betrag von ℳ ker ire Fehes 38 744 920,21
Hypo Wertpapieve im wert von 1 294 000,— wovon als 3 Deckung
Ansatz kommen. 336 440,—
dagegen Hypothekenpfand⸗
briefe im Umlauf.
Nenn⸗ ℳ
957 560,— F77 180,21
36 782 500,—
rankfurter Hypothekenbank. 5 Stand am 30. Juni 1920. das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken . ℳ 518 498 837,96 Wertpapiere, deckungs⸗ fähig mitt „ 1737 000,— Umlanfende Pfandbriefe (einschließlich ℳ 123 700 verloster) In das Kommunaldar⸗ . lehensregister einge⸗ 1u6“ tragene Kommunal⸗
10 469 172,04
darlehen 8 38 e’“ Frankfurt a. M., den 31. Juli 1920. Die Direktion. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Gesamtbetrag ber 10 eni 1920 in das Hypothekenregister eingetragenen Hopotheken. . . ℳ 3502 085,40, Gesamtbetrag der am leicen. 88 1.s lauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe „ 1152 500,—. Leipzig, den 31. Juli 1920. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Petersen. Schoen.
518 153 700,—
bgE8ö1565
fa7892]
[47893] Uebersicht am 30. Juni 1920. 1 Seesa am 8 8 1920 umlaufenden Hypothekenpfandbriefe f Hyp c Wöloce,
Darunter besfinden sich: ℳ 569 400,— ausge⸗ loste, noch nicht zur Einlösung gelangte
und ℳ 4 176 200,— zur
Verfügung der Bank
stehende Hypotheken⸗
pfandbriefe.
II. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1920 im Hieppthetenfegister zur
eckung eingetragenen Hypotheken ..
7 7
„ 330 140 054,22.
Bauplätzen oder unfertigen Bauten.
Gotha, den 30. Juni 1920. Denutsche Grundceredit⸗Bank. Landschütz. Dr. Immerwahr.
Unter diesen befinden sich keine auf
Ieο‿⁴ Norbdeutsche
Grund⸗Credit⸗Bank. 5 888 9n. 898 Juni. 1920. Im othekenregister eigetra 3 a. Hypotheken.. 5 102 199 966,31 dahnn bleitg ghe, nsatz — b. Wertpapiere .. „ 2 255 230,— davon bleihen außer Ansatz ℳ 737 744,10 Umlaufende Pfandbriefe 99 333 700,— Weimar, den 1. August 19220. Die Direktion. 1
[482844 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des
Hypothekenbankgesetzes machen wir bekannt,
daß am 30. Juni 1920
der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ vgistes 88 Ktrngenen Hepeigeben nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen ℳ 47 493 613,60
der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Wertpapiere. (unterlggesähig mit ℳ 1 751 931,—)
der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsforde⸗ rungen eingetragenen vorlehen an fenr ßische Körperschaften des öffentlichen Rechts „
der Gesamtbetrag der im Umlauf nd⸗ lichen Hypotheken⸗ pfandbriefe. .
der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗
obligat s 11
betragen hat.
Hüldesheim, den 2. August 1920.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
3 384 170,11 „47 720 300,—
„ 2 566 100,—
[45759]
Westdeutsche Bodentrebitanftalt,
die Gesamtsumme der im Uml
die Gesamtsumme der
die Gesamtsumme der
920 die Gesamtsumme
nach § 23 des Hypothekenba nkgesetzes
Köln.
2 b i 1920 hat betragen: Am 30. Juni ha — befind⸗
tthekenpfandbriefe lichen Hypothekenpf 98 Iih oss S
1
in das — register eingetragenen Hypotheken nach
zug hcfa lungen und sonstigen Miederungen . . „ 120 270 050,86 in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Wertpapiere..
Kommunaldarlehen. „ Die Direktion.
Bekanntmachung
1 863 598,20 1 250 000,—
[46430]
ür den 30. Juni 1920. “ der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ℳ 132 770 000,— Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken und Grundschulden nach Abzug * Rück⸗ 8 ahlungen und son⸗ 2 8 fahla Ninderungen . „ 127 977 426,98 davon kommen als J Deckung nicht in Ansatz ℳ 2 512 500,—. Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Wert⸗ papieer . davon kommen als Deckung Ansatz ℳ Würzburg,
Bayerische
8 111“
8
8 643 900,—
9
den 19. Juli 1920. Bodencredit⸗Anstalt.
147028 Leipziger Betrag der am 30. Juni Hypotheken ...
lichen Pfandbrieee.. . .. 8 Penge den 26. Juli 1920. Leipziger
Hypothekenbank.
in das Hypothekenregister eingetragenen C11“ b 8 8 811*199,† Nominalbetrag der am gleichen Tage in Umlauf befind⸗
Hypothekenbank.
62 285,78 194 039 350,—
VEnö69898öäöö1ö16
[486891 Bekanntmachung. (§§ 23 u.
Gesamtbetrag der am 30. Juni 1920 in d eingetragenen — oder sonstigen Minderun
Hiervon kommen als ℳ 426 218,29.
am 30. Juni 1920 .
Rückzahlungen oder sonstigen
München, den 1. August 1920.
Bayerische Hypotheken⸗
Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 30. Juni 1920 Hypotheken (nach“Abzug aller Rückzahlungen Pübelefbecundz tickt in Arsab Gesamtbetrag der umlaufenden Kommunalschuldverschreibungen
amtbetrag der am 30. Juni 1920 in Pesahntt⸗eg tes eingetragenen Darlehen (nach Abzug aller Minderungenn „
Die Direktion.
41 des Reichshypothekenbankgesetzes.)
und Wechsel⸗Bank.
ℳ 1 133 231 900,— as Hypothekenregister
„ 1 141 263 846,58
— 13 444 300,—
das Kommunal⸗ 18 558 536,31
[46896]
148283]
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt zu Greiz.
Umlauf befindlichen 2) Hopothekenpfandbriefe,
9 Grundrentenbriefe ce) Kommunalobliga⸗ F 1 Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getr. Hypotheken. in das Hypothekenregister eingetr. Wertpapiere gegen Erwerbung von Grundrenten ausgez. Rentendarlehen, . „ in das Rentenregister eingetragenen Wert⸗ papierr . Kommunaldarlehen. „ Greiz, den 31. Juli 1920. Der Vorstand.
Gesamtbetrag der am 30. Juni 1920 im 46 002 700,— „ 25 058 700,— 33 500,—
46 100 116,68 1 098 700,—
24 061 101,38 8
1 527 500,— 294 295,76
Schlesische
Gesamtbetrag der am 30. Juni
und Kommunalobligationen. hiervon im eigenen Besitz
(hiervon ℳ 457 150,— nich verwendet)
Gesamtbetrag der in das
Breslau, den 22. Juli 1920.
Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
(hiervon im eigenen Besitz 1 883 300,— ℳ 26 800) Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken abzüglich der rFrrAe Beträge ..
Kommunaldarlehnsregister ein⸗ getragenen Darlehen abzüglich der amortisierten Beträage...
Der Vorstand.
1920 laufenden othekenpfandbriefe vop 416 8 430,—
9 338 100,—
““ 419 282 415,63 t zur Pfandbriefsdecug
24 338 206,78
[46894]
esamtbetra
b lich aller . Hiervon kommen als Deckung nich Gesamtbetrag der am 30. Ju
[46448]
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Am 30. Juni 1920 waren an v pfandbriefen im Umlauf ℳ 9
Der Gtwmlauf der v.“ an demselben Tage in das Hypothekenregister eingetragenen Vyes eken bezifferte sich guf.
on diesen Frpetheten
kommen als Pfandbrief⸗ bedeckung nicht in Ansatz,
ecklenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank.
. „ 10 601 400,—.
152 800,—. Renstreled, eelin, den 24. Juli 1920.
b munaldarlehen, abzüglich aller Rü .“ gzwigshafen am Rhein, 8 Pfälzische H
Bekanntmachung. (§ 23 des Reichsbypothekenbankgesetzes.)
Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am G b der am 30. Juni 1920 umlaufenden Hypothekenpfandbriefe.. 1 in das Hypothekenregister eingetragenen Rückzahlungen oder sonstigen
eingetragenen Reichs⸗ und Staatspapierer.. Gesamibetrag der am 30. Juni 1920
a) umlaufenden Kommunalobligationen..
in das Kommunaldarlehensre üfter
Rhein.
„. ... 4 48570489 000,— ypotheken, abzüg⸗ inderungen ... t in Ansatz ℳ 237 419,28. ni 1920 in das Register
eingetragenen Kom⸗ ahlungen oder sonstigen den 23. Juli 1920. ypothekenbank.
thekenbankgesetzes machen wir bekannt:
Gesamtbetrag der das Hypothekenregister eingetragenen und
zur Deckung Hypotheken
454 769 923,09
8 505 000,— 12 691 100,—
„„ 28157 643,07
[47025]
Auf Grund des § daß am 30. Juni 1920 briefe, einschließlich ℳ 9 842,50 Rückzahlungszuschlag. betrug und 88 die nach Minderungen sie register eingetragenen Hypotheken und der Wertpapiere den Betrag von..
erreichte.
147029] e nge8⸗ vovpcheten⸗ unb
30. Juni 1920 in das Hypothekenregister eingetragene
theken. davon kommen als Deckung nicht in Ansaz..
chselbant.
0⸗ bo⸗ 96 348 997,45
.2 462,58 ZSEAEM.
Vopon den Hypotheken dienten und die Wertpapiere mit.
3 als Deckung für die oben bezeichneten.. Hypothekenpfandbriefe. Der Gesamtbetrag der in Kommunaldarlehen belief sich
als Deckung * die im Umlauf Kommunalobligationen. Berlin, den 22. Juli 1920.
1920 e im
Am 30. Juni waren Pfandbri
*
. ℳ122 846 643,7550
23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hiermit bekannt, die Summe der im Umlauf befin p 1 — ℳ 2 791 675 verloster und noch nicht eingelösfter Pfandbriefe 2.
Abzug aller Rückzahlungen oder fonstigen ch ergebende Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ den Betrag von ℳ 426 85
zusammen.. In52 321,83
„ 424 054 634,98
usammen..
das Kommunaldarlehnoregister am 90. Juni 1920 auf 4 Nach Abzug der Mifperyepen dienten davon .
“
Der Vorstand. “ Beyer. Klamroth.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
lichen Hypothekenpfand⸗ *ℳ 415 076
2 341,63 2 000 000,—
„ 1 460 000,— 125 514 634,98
ℳ 415 076 017,50
eingetragenen 15 †60 090, 14 807 344,20 13 118 800,—
8
Braunschweig⸗Hannoversche
Dopothekenbant. 3 äßheit des §. des Hypo⸗ “ — hierdurch
tbetrag der am 30. Juni 3980 † Sees beindlich gewesenen
Pfendbrifse, einschließlich der gekündigten und verlosten, eingereichten Stücke (ℳ 520 lief sich auf
Einlösungstage nicht am See ae),n e9 ℳ 185 255 900,—.
2. Der nach Abzug aller Rückzahlungen ch ergebende
der am 30. Juni 1920 in
der Pfandbriefe dienenden
belief sich auf
ℳ 184 982 831,11. b
3. Der Nennwert der am 30. Juni
1920 in das Hypothekenregister einge⸗ tragenen Wertpapiere
efe dienen in Höhe von Üsaen ℳ 5 371 90
belief sich auf welche als Deckung für
7
Braunschweig und Hannover, der
29. Juli 1920.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. 8 Tiefers. Sieber. Severit.
gesslic Landes⸗Hypothekenbank essische Landes⸗ othekenban 6 A.⸗G., Darmstadt.
Stand am 30. Juni 1920. Umlaufende Hevpothekenpsandbries.
793 000,— Umlaufende Kommunal⸗ Schuldverschreibungen Im Hypothekenregister eingetragene Hypothek⸗ forderungen.. Im Hepothekenrefifter
eingetragene ert⸗
102 136 729,09
papiere (vorüber⸗ Ersatzdeckung nach 6 Abs. Reichshypotheken⸗ bankgesetz)z) . Die Wertpapiere kommen mit ℳ 1 620 841,— als Deckung nicht in Ansatz. Eingetragene Kom⸗ munaldarlehensforde⸗ rungen ..
[48690]
Schwarzburgische Hypotheken⸗ bank in Sondershausen. Am 30 Juni 1920 bezifferte sich der HSeen derriin mefent befindlichen
1 Frfhechenter ber 60 192 900,—
ℳ
worunter nom. ℳ 2 087 400,— im eigenen Bestand; der Gesamtbefbag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ Ie6e““ der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen nom. ℳ 1 550 000,— Wert⸗ “
Die Direktion.
[48741]
Süddeutsche Bodencreditbank. Stand am 30. Juni 1920.
Im Umlauf befindliche Hypothekenpfand⸗
briffee 492 963 700,—
In das Hypotheken⸗
register eingetragene
Hypotheken nach Ab⸗
zug aller Rückzah⸗
lungen oder sonstigen
Minderungen „ 498 726 890,26 Die Direktion. 8
86 94 948 304,47
59 396 865,—
1 165 000,—
7 Niederlassung n. von Rechtsanwälten.
[48322]
Der Rechtsanwalt Dr. Curt Kroemer in Stettin ist heute in die List dem hiesigen Amtsgericht sugelassenen
Rechtsanwälte Aggetrggen worden. tettin, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1. [48685] 1
Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Reinhold Mgier in Stußzgart. 1. Den 28. Juli 1920. 8 Württ. Landgericht Stuttgart. Der Präsident. J. V.: Fischer.
[48484] Der Rechtsanwalt Dr. Karl Kutz in Stallupönen ist heute in der Liste der bei
Rechtsanwälte gelöscht. Stallupönen, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. 8
[48686]
Der Rechtsanwalt Dr. Robert Nath⸗ mann in Tost ist in der Liste der beim Amtsgericht Tost gelas enen Rechtsanwälte
am 29. Juli 1920 gelöscht worden. zmickt- Tus. 928 cht worden.
1“ 89
94 849 600,—
In die Liste der diesseits zugelassenen
dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen
1