1920 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8b

Herstell⸗ - 3b. 747 754. Gottlob Pfisterer, Stuttgart. I1e. 747 298. Walter Thoms u. Ger⸗ 21f. 747 313. Enn⸗Werke, Neu & Neu⸗ sindungsschutz, Berlin. Sparfeuerung mit Feren (Peengftoes 808c. Rosensteinstr. 9. veeahäsäre 12. 1a,h. hard Plicht, EW“ S burger, Nürnberg. Elektrische Taschen⸗ Taielanl, ge 12, 6. 20. B. 88 398. 33 510.

ig, Ereesege 6; Vertr.: Dr. Gustav, 2e, 19. 326 734. Karl Gundlach, Berlin⸗ (Vertr.: Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. matograph mit kreisförmiger, absatzweise Zimmermann, Rechtsanw., Berlin, Kano⸗. Schreibzeugmappe. 7. 68 8 T. 21 538. lampe mit die Glühbirne und den Schalter 747 691. ms Barlach, Warne⸗

auter, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Auf⸗ Niederschönhausen. Plaontanenstr. 0. Vor⸗ Weibe Dr. H. Weil, Frankfurk a. F. 5,9 Bilderscheibe. 16. 11. 18. nierstraße 2. Panzerautomobil mit dreh⸗ Pet. 301 796. 13. 2. tragbürste mit Schmiermitte qbchalter. t Feststell der Be⸗ s, Di T. R. K hnh Berli Fsch 67 543. baren und in der Höhe verstellbaren 7288, 1. 326 761. Geka⸗Werke Offenbach 8 10. 18. F. 43 765. Weseh. FrsRermacsut hs. Seh Ins. Züffer. 576b 9. 326 708. William; Wense Kent, Panzertürmen. 25. 2. 15. M. 59 797. Dr. Gottlieb Krebs, Offenbach g. M. c. 747 681. Rudolf Hartmann, Ziegen⸗ 11e. 747 423. ch. Fasbender, tragendem A⸗ 1“ 34 de. 10. 2, ben Richard Witt, Kiel, speisten Lamven oder Apvaraten. 6. 3. 19. blatt und Se cer. 1i; 1. 14. J. 16 358. Crobzrit, büer; g 8 S Karsten u. 22g, 6. Bcand,e. Bi Gersasee Verfahren zur ““ Leucht⸗ bensrh⸗ M., Post EI Pesschcr. d b c. 8 22* rscheinen v. 8 .“ n. Saarl 8 n 216 20. 8

8 in⸗ 9 el rawei Repara . . Hans Barlach, Wavae⸗

S.1e. 228 Stielbefestigung bei G. 47 370. Frankreich 11. 6. 10. 13. C. Wiegand, Pat.⸗Anvälte, Berlin Wien I, u. Martin Kubiersch satzes. 10. 11. 17. G. 45 866. 288 Fhe 8un, Schu r Di I1e. 25 gan. g0 k. Biele⸗ Kohlenfüden o. dal. wufnehmbare elekbrische inebes. 152 Sparfeue⸗

Besen, Schrubbern, Harken o. dgl. 2.4.19. 21f, 10. 326 658. Call F. Böninger 422, 14. 326 938. Société des Codes 8 11. Verfahren zur Hersiellung photo⸗ Lichterfelde⸗ ⸗West, Kommandantenstr. 88; S0a, 46. 326 721. Wilhelm Schütz, . - ; 8 5 5 Li 1 Linden⸗ Ze. 747 59 t 8. feld, 5 0 8 26. Wochenordner. Glühbirne. 5. n 20. S. 44 950, vungen. 16. 6. 20. B. 88 455 Martin Kubierschky, Berlin⸗Lich⸗ Schloßstr. 19, u. Werner Siebel, Anden⸗ Ze. 747 598. Noel Pieme Gaetan Dumas heb. 6. hoff 17 571. 21. 7 432. Alcis Rier München, 2 29. 2. Bernbad Siabach Frob⸗

W. 52 348. Katrineholm. Schwoden: Vertr.: Dipl.“ Télégraphiques Georages Lugagme, Mar⸗ graphischer Abzüge und pho lographisches Vertr.: 1 9,10. 326 727. Julius Ulrich, Hannover⸗ Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. seille; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Papier o. dgl. dafür. 23. 9.13. W. 43 232. terfelde⸗ West, Kommandantenstr. 88. traße 255, Düsseldorf. Vorrichtung zum 1“ Vertr.: Nähler, Dipl.⸗S 1 2 Linden, Comeniusstr. 11. Stielbefestigung 12. 6. 18. Berlin SW. 11. Veheschsen bai⸗ Chif⸗ 5 88 18. 858 ür. Dr. 8 Polack, Flammenwerser. 3. 3. 16. G. 43 775. Ern, , von profilierten und auch F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Jat.⸗ Ee. ü Arthur Stest. a be J8. Glümhlanwenfassung. Burg .,5 8. Prnbenünger für Lokomobiven. für rubber, Besen, Pinsel u. dgl. B. 86 579. frieren und Dechiffrieren von Nachrichten, Paris; Vertr.; Dopl. Ing. W. Fr. 2Th, 1. 304 294 „K“. Rheinische Metall⸗ dur beohessn Essenbetonköcherm. 16.3. 19. Anwälte, Berlin SFI. 11, Künstii her 88 1. V. üches gpe mit Randfalz. 21 2. ö Ertel &. 84 X .7 14. 5. 19. U. Sese. 2nf, 48. 226 659. Tlasagge Glek. ber der, in parallelen Fübrungen der sten u. Dr. C. Wie 85 Sr. Anwälte, waaren. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Sch. 54 Schmuck aus Hol 10. 7. 20. D. 35 589. üe 5. 20. St. 24 2f. 747 526. T. üa. Sohn G. m. Tgg. eg 5. Ses Bloemer. Dor⸗ Dresder⸗U. 1ngnee erer Beefter elektrische Gübzlamven. d0ig. 9, A. 32 288. S. 40 306. Frankreich 23, 10. 12. stellung von . Farbenphotographien. 12.7.14. tätige Feuerwaffen. 17. 9. 15. R. 42 397. Köln, Triererstr. 39. ne eeanlooen⸗ da. 147 12. Dr. Ing. Kneebusch & Tux⸗ bilippftr. 13 a. ei erkenkaisch⸗ und bogenlampe obme 1 Snh a 2 74 büschel für Rotationsbürsten. 17. 10. 19. 21f, 57. 326 690. Ebriftoyb Breitkreuz, 428, 14. 740. The Wireleß Yrrß 33 315. Ferß elgien 12. 7. 13. 7 2h, 1. 306 328 „K“. Alois Leik, Mün⸗ 290. 4. 19. Sch. 55 085. horn, Hanncven. Seensh.warr gesang fuͤr Verkaufsbuch mit auswechselbarem Strei⸗ 2. 2. 20. E. 81. 5 * 285 1 Sch. 56 447. Halle a. S., Mansfelder Str. 24. Jas. Smmid. orcon: Merfe: Dolrschmn. Dh. 2 *b, 18. 326 710. Jufius Rheinberg u. chen⸗Sclwabing. Pündterpl. 1. Abzugs⸗ SZe, 22. 326 691. Alois Schlauf, Groß Lampen o. dgl. 16. 6. 20. AESE“ Esn. f. 12. 399. Alfar dücbemmeme Ulelen, Ee Köln. Seoebverschlacht sür rnenmatische 9, 22. 326 653. Robert Heymann, Frank⸗ hänge⸗ und Bcjestgungsverxicung W. Karsten u. Dr. C. Wiegand. Pot. Ermnest Rheinb 8 London; Vertr.: R. vorrichtung für automatische Gewehre. Riäschen. Verfahren zum Fördern de des Ab⸗ Aa. 747 372. Diedrich Kasvogt, Frau⸗ e. 579. 8 8 Hannover. Seeen rn Ereschmgeanlogen 18. 6. 20. C. 14 145. furt 82. M., Egenolffstr. 20. Einspann⸗ elektrische Lampen. 30. 11.19. B. 91 gür Anwälbe, Berlim SW. 11. Einrichtung Schmehlik u. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, 19, 1. 17. L. 44 934. raums beim Verbreitern hoher Halden. lautern, Saar. Aus G sengrebt gedrehter 95. 8.74 und Zettelha 11ev. veeeeren her. g. Joques Kwabenhans, vorrichtung für Schlagbesenstiele. 30.10.19. 2 1g, 11. 300 192, K“ Siemens & Halske, zum Uebersetzen in und aus Geheimschrift. Benlin SW. 61. Verfahren zür Herstellung 2h, 7. 299 090 „K“*. Rheinische Metall⸗ 2. 11. 18. Sch. 54 009. Lampenfuß mit zwei ührungsstäben. 11 Z bert Mackiol, B 21. 727 638 Edgar Schi⸗ Zeitz Künchh, B. Seͤ ö H. 78 857. Aktengesellschaft, Siemensstadt b. Berlin. 2. 5. 16. W. 47 818. von Farbenphotographien mittels Mehr⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗ S5e, 6. 326 762. Karl Buschardt, Cux⸗ 11I. 6. 20. K. 80 622. S v 53, Herbert Mackiol, Berlin, E1“ 10. 7. 2 g erlin SW. 11. Rußtür. Oc, 6. 326 684. Wetcarbonizing Limited, Vakuumröhre mit Glühdraht und zur 14a, 24. 326 666. Johan Victor Wen⸗ farbenraster. 13. 8. 14. R. 41 200. Derendorf. Patronenzuführung zu Ma⸗ haven. Abaserdlaranbae mit zwischen Ka. 247 564. Wetzchewald & Wilmes lehcrghe 38. Heftzangen 12. 7. 20. 8“ 8 Sch. B. 26 5b. 115 488 K. 81 068. Schrveiz 4. 2. 19. London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Stenerung des Elsktronenstromes dienender gelin, Götebora. Schweden: Vertr.: Dipl.“ Gnoßbritannien 10. 10, 13. l nemva fen. 9. 5. 16. N. 43 188. Klür⸗ aund Schlammfaulraum iegendem G. m. b. H. Com.⸗Gest, Neheim a. Ruhr. Te 1 21f. 7 . Maria G. 7 Walter Röhlke, Hannover, Pat. Anw., Berli n SW. 61. Verfahren Hilfselektrode. 22. 6 16. S. 45 454. Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Amw., Berlin 57 b, 18. 326 711. Julius Nhe⸗ äinberg, 72i, 1. 305 507 „K“. Fritz Kraushaor, Fat.eeeen. 5. 8. 19. B .90 251. Fiter⸗ für Stunmlaternen. 7. 7. 19. 47 642. Deutsche Kap⸗Asbest⸗ men. 118“*“ Glühlchthampe. Fersft. 50. Acetylengadentwickler mit der sogenannten nassen Verkohl Wung von Tlg, 11. 326 697. E Elektrici-⸗ SW. 61. Sicherheitsnadel. 13. 8. 19. London; Vevtr.: R. Schmehlik u. C. Sat⸗ Berlin, Linkstr. 17. Zündvorrichtumg für 22. 326 682. Gerhardt Rohr. S. 52 723. g. m. b. H., v He. Filter⸗ 25 Fe. Ponil F. v*. r Regulierung. A. 11. 19. e. Zus. z. Pat. 325 554. 7. 3. 14. Berlin. Als Gasrelais, W. 53 165. Schweden 2. 8. 18. low, Pat.⸗Anwälte, Berlin SwI. 61. Ver⸗ Gewehr mwanoien; 9a.⸗ Pat. 303 207. 2r Breslau, An den e 3. La. 747 592. E. Heckmann àc Co., Berlin. 88 80, * 18. R. 1b 8. 11. ne Feücden. 26 van 8 K 44 588. England 10. 3. 13. insbesondere Telephonrelais (Lauwerstär⸗ 45a, 21. 326 741. Deutsche K raftpflug⸗ fahren zur Herstellung von Ein⸗ und 15. 1. 8 D. 6 rrichtimng im Ferahepeesene⸗ Festsibender Mit Silhouetten dekoriertes! Beleuchtungs⸗ f. 747 730. Richard Has⸗ Fereheer, Hechmn. Senfeehe e pegr-s W. Len. Willv Gärtner, Stegen 12c, 1. 326 728. Karl Ebers, Ahrens⸗ ker) dienende Entladungsröhre mit Glüh⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. Eimrichtung Mehrfarbenrastemm für Farbenphotographie Bolzen 5. 6. 10. glos. 30. 6. 20. H. 84 202. ppfals C“ r Wasser⸗ scernun, 8, vetn üriet igehes tylenentwickler. 20. 3. 20. burg, Holstein. Verfahren zur Ueber⸗ kathode. 29. 8. 15. A. 27 333. an Molorwil lügen u. dal. awx Erle kichterung und allgemeine photogecphische Zwecke. 18. 4 b. 747 591. Gebr. Bethmann, Möbel⸗ lan dsgläser. 22. 6 11 317. - 2 1 K 88 1 führung von Flüssigkeiten oder breiigen 23 b, 1. 307 624 „K“*. Apparate⸗Ver⸗ des Innehaltens der Furchenrichtue 88 10. 3. 15. R. 4 sicher Ueägäneig 9 ) Verlängerung 8 Schugs rechte fabrik, Halle a. S. Lampenschivm. 18 e. 747 723. Deutsche E“ - 8 747 715. Hans Tornen. Bindendorf 8n Ig 322. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges. assen in trockne gc gut extrahierbare riebs.Gefellschaft m. b. H., Berlin⸗Wil⸗ des Furchenabstandes. 20. 5.19. D. 35 888. 575, 18. 320 719 8e Whit⸗ Brückenschehtung. 11. 19. auf Grund des Gesetes, betr, eine ver⸗ 28. 6. 20. B. 88548. „G., Duisburg. Vorrichtung zur Ver⸗ i. Baden. 8 Glüblawemfassumg mit Löt⸗ Hlann⸗ Schweis; Vertr.: Robert Boveri, Form. 88 12. 17. 22 820. mersdorf. Verfahren zur Gewinnung von 45u, 21. 326 742. Richard 88 fiold, Watfond, Gaoßbrit.;⸗Vertr.: C. Feh⸗ 7 2d, 5. 301 660 An Dr. geh M. nnn längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 4b. 747 593. Willmar Baumert, Berlia⸗! vüang d der Staubaufwirbelung bei durch Perrsdhn B 20. T. 21 610. Mannheim drcferthal Rückschlarventil für 125h, 1. 326 654. Crn Weichert, Augs⸗ niedrig siedenden Kohlenwasserstoffen, wie Remscheid, Hindenburastr. 46. Motor⸗ lert, G. Lovbäer, g F. Harmsen, A d.⸗E peh⸗ Homnloftel⸗ Berlin⸗Stealitz. Arndebstr. 40 brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. Friedencu, 113“ 8. Wi ndsschhutz⸗ 8 da -n betriebenen Abklopfern für f. 747 717 125 Berlim, 8 Seaftrmegen 1. 12. 19. G. 45 109. dee eaen Stromzuführung an z. B. Leichtbenzinen o. dgl. aus Natur⸗ pflug mit umlaufender Schaufelkette. E. Meißner, Pat. Arnvälte, Berlin SW. 61., u. Dr. Mar Wertkeinner. Berlim, sFüens- Aa. 271 375, 272 734, 279 459, 282 846. spiegellaterne. 2. 7. 20. B. 88 612. eg,. 21. 6. 20. D. 35 513. Kurfürstenstr. 2*½ 1 1 g Daschen⸗· 2 84 747 269. Gebr. Kvoerver, Krefeld. EFlektrolysern. 27. 3, 18. W. 50 609. gasen, elsweise Erdgas oder anderen 21. 5. 190. D. 35 906. Verfahren zur Herstellung von Farbvaster⸗ burgerstr. 17. Vorrichtung zur Bestim⸗ 9. 208 959. Ila. 157 839. 13 b. 4b. 747 656. Friebeich Grages, vesqres G c. S Krupp Akt.⸗Ges. Prnpe. 9 78 .N. vrrich 82 zum wee. von Plen. 7093 „K“. Gewerkschaft ver. gereinigten Gasen; umgeschrieben enj All- 45a, 21. 326 743. Olto Ziechmann, aufsichtsbildern guf durch Feucht igkeit mung der Schallrichtuma. 7. 7. 15. 287 472. 138. 283 483. 13e. 216 095, R Rambergstr. 29. Lampenschiombehang aus ermaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Turbine 2If. 7477 Gustav Blichle,. Göppin⸗ „8, 7. 20 81 038. müacn- der Große, Bochum. Ver⸗ gemeine Vergasungs »Gesellschaft m. b. H., Berlinerstr. 13, und Paul Lange, Weser⸗ dehnbaren Unterlagen, z. B. pier. H. 68 665. 223 604. 15i. 262 870, 263 893, 276 842, 828 ilfrohr u. dgl. 31. 5. 20. G. 4 416. 88 gederpi hen Lauf⸗ gen. Elebtrische Taschenbemwe. 10. 7. 20. M. 2,2e, Carl Scho Frankfurt fahren zur Herstslung von saurem Ammo⸗ Benlm.Wilmwrsdorf. 29 .8. 16. A. 28 463. stvaße 155/156, Neukölln. Vorrichtumg 5. 3. 14. W. 44 577. Großbrifannien 74d, 6. 297 975 „K“. Signal Gesell⸗ 280 364, 289 553. 2c. 155 861, 181 4 b. 747 658. August Werner, Wiesbaden, radern 747 215. Pf Leerbachstr. 9. Serceh des zum ver bosphat 29 5. 14. G. 41 768. Z2Ac, 10. 326 698. Bne Dick, Apler⸗ zum Ambängen landwirtschafllicher Ma⸗ 29. 10. 13. schaft m. b. H. Kiel. Empfañasamordnun 242 526. 24g. 302 609. 30d. 293 18. Ne oste⸗ 16. Blechklammer zur Verbin⸗ vs. b chags sühe⸗ Beierfem. Mf. 747 720. Frermcam K& Wolf G. m. P von Freibriemen 88 dgl. 128, 1. 326 655. Chemische Fabrik von beck i. W., Kreis Hörde. Gasbrenner für schinen oder Geräte an Zugmaschinen. 59a, 8. 326 748. Charles S Ta⸗ für Un 1“ 5 am 297 086. 31c. 170 480, 299 515. 38a. dung von Längs⸗ und Querdrähten bei d bhreibmaschine mit tbarer Schrift, b. H. Zwicha i. S. Elektrische Sicher⸗ 28 bb „19. Sch. 65 244. ghern 1.-G. Radebeul⸗Bresden. Ie⸗. gewerbliche Feuerungen. 19. 10. 19. 1.26. 19, 3. 10949. vannee, Sckweiz; Vertr. N. H. Korn, 16. 10. 18. 15. 8. 15. S. 4422 300 348. 42e. 149 295. 421. 296 923. Lampenschirmen und sostigen Hra6t. kestend un erer Feilen ebre e. eh, vxM ““ ren zur Herstellung von elektrokolloi⸗ D. 36 554. 15a, 21. 326 746. Georg Wiß, Berlin, Pat.⸗Anm., Berlin SW. 11. H oen⸗ 77e, 7. 326 757. Walter Hesse, (ghüm. 17„. 211 764. 50 b. 242 590, 261 473, 9 tellen jeder Art. 2. 6. 20. W. 55 668. Pöen 2199 20. 40 165. g. 747 2. O. Gleichrichter⸗Gesellschaft Anger⸗ Cpottendorserstr. 4. Einrichtung elalthbrosolen. 16219. G. 27 840. Tae, 11. 326 724. Jakob Albert Weil, Reichel lagsufer 3. Vorrichtuma zum Aus⸗ pumpe. 3. 12. 19. S. 51 051, berg. Splaerstr, 6. Kuwelsviel, mit einem 209 625, 272 663, 289 545, 293 735, 49b. 717 733. Mar Weertz Berlin, Mark. Beuth 747 399. Tipl. Ieg. Kanl Walter, ur. 5. H. Bexlin, u. Fritz Kleebeng. Berlim. gum Festhalten von E. für und bee 326 729. Badische Anilin. & Bowesfield⸗Lane, England; Vertr.: Max beben des Anhängepfluges Schlepper 63 , 32. 326 713. Erich Bartsch, Stettin, unter Federwirkung Kugelschbag⸗ 295 374, 296 766, 2990 888. 518. 250 117, grafenstr. 75. Reslektor mit einem Licht⸗ 5 O. S. scfder vö-Kne. 14, Südende, Holskestr. 12 a. Queck silber. 9 Zrezceeschnen 31, 5. 20. 866. Soda⸗Fabrih 8S en a, Rh. Ver. Waßner u. G. Lemte, Pot.Anmälz 2. 2. 19. 11, 19. W. 53 Fobrfkstr. 9. Fyalade eh. für Last⸗ Eebel. 16 2. 19. 254 890, 255 879, 972 211, 293 517. 68d. filter für indirekte 23. 6. 20. 6 1“ „Ing. Okto .Sr 14, dempfqleichrichter mit Glasköwer. 22.6.20. jnem 747 648. Fa. Brstoo M. Klein⸗ r zur Darstellung von als Schmier⸗ Berlin SW. 11. Gaserzeuger, dessen dreh⸗ A5a, 21. 326 763. M. Che⸗ wagen. 30. 9 19. B. 91 050. 77d, 1. 326 675. 8neeag⸗ und 278 046, 71e. 165 545, 179 971, 196 721. W. 55 764. 8 vn. efih. 178 9 Nraen zn. Ste 8 L.veae Harze u. dgl. verwendbaren Kohlen⸗ barer Rost einen zylindrischen und darüber mische Fabrik m. b. H., Leivzin⸗Eutritzsch. 63f, 1. 326 214 Johann 2ndec. Ratibor⸗ Hermann Koch. Eisenach. Spiellbarten⸗ 89f 288 761. 298 344. 4d. 747 623. Hans Kaluza, Köln⸗Deutz. 21g. 27247 771. Karl eg. Berlin⸗ .— 75 wasserstoffen. 9. 6. 18. B. 86 558. einen konischen Teil hat. 12. 4. 14. Greiferwagen für Zugmaschinen mit um⸗ Ostrog. Federw de, U⸗fönnige Fahrvad⸗ balter. 11. 9. 19. Sch. 56 175. 8 Schmeebergerstr. 5/%. Selbsttätiger Kerzen⸗ ioc. 24709. vge N. Eklund Little Hohenschönbausen, Sberseestr. 502. Eber⸗ S. —. Dr. Kerh, 12r, 1, 326 730. C. H. Borimann, ia. 44380 Bufenden. Greiferketten. 30. 10. 17. stütze. 20. 9. 13. K. 56 214. 72 , 14. 326 676. Nürnnberger Metall. auslöscher. 18. 6. 20. K. 3 Swan, Minnesots, B. St. A.; Vertr.: wischer Gleichnichier. 2. 1. 20. K. 78 822. ., S ursir. 2l. Fflen. Semperstr. 16. Verfahren und 22 8. 3. 326 735. Franz Keßler, Berlin, B. 84 81 6a, 35. 326 749. Ernst Krauß, Breslau, und Lackierwarenfabrik vomn. Gebr. Bemg. 8 4d. 247 660, Edgar Hübler, K 8.- Fed. C. von Ossowski, Pat.⸗Anw. Berlin 219h. 747 268. Feu Groß, ir. A.G. n 2. 8 20. Awparat zum ununterbrochenen Ab⸗ Wittstocker Str. 10. Quecksilber⸗Dampf⸗ 45a, 19. 326 244. Heinrich Freise, Hothwinger Str. 8 Gefäßverschluß. A. 1; kee Logespiel. 15. 6. 10. 3) Cebrauchs⸗ straße 119. Einpoliger, elektrischer Gas⸗ W. 9. Eisenbahnschwelb. .5. 6. 20. Schw. Hall. Amnschluftkontakt für. ellek brilsche Gieseh 232. Hans Georg Katz, Berlin, destillieren von Leichtöl aus Waschöl u. dol. strahlpumpe. 10. 10. 19. K. 70 499. Bochum, Dorstenerstr. 228. Vorrichtumg 30. 11. 18. K. 67 613. P. anzünder für alle Stromarten. 5. 6. 20. E. 26 367. V. St. Amerika 24. 3. 19. Bügeleisen. 8. 7. 20. G. 46 685. e 17. zum Zu⸗ S. 11. 17. B. 85 002. 2Sb, 28. 326 699. United Shoe Machi⸗ zur Erziellung einer beschlennigten Be⸗ 64b, 7. 326 7590. August Wagner, Ham⸗ Ta9, 989 326 758. Julien Roland, b g9 üflter H. 83 850. Z0c. 747 315. Wirbein Jöns, Berlin⸗ 2Ih. 747 394. Memzel, Ham⸗ 6. 720 de. Herheees ke Einspritzungen. 1ag;, 6. 336 685 Friedrich Seeger, nerh SCofporgüon. „Peterscg und Boston, wegung bei Eggen und anderen Boden⸗ burg, Eppendorfer Markiplatz 3. Reini⸗ Paris; Vephr.: Dr. S. Honnburger, Pat⸗ * 48. 747 663. Arthur Sänger, Glauchau. Stsvlith . mover. Georgstr. 50. Gloktrischer Heiz⸗ Frankfurt a. M., Schmnurgasse 49. Vor⸗ . St. A.; . Ve Hallbauer u. Dipl.“ bearbeitu äten. 12. 3. 19. F. 44 308. gungsvorrichtung mit Einrichtung zur Anw.ü Berlim SW. 61. Wertrermpiei⸗ Die Ziffern links 88 die Klasse.) Elektrischer Flammenzünder für Stark. 19 83 körver mit isoliert gvv. baw. um⸗ 30d. 747 239. Fa. 2. M. Baginski, richtung ser Grzeugung von Dampf mittels Ing. A. Sehe Pat.⸗Anwälte, Berlin 46c, 5. 26 745. Dore Pordes, Wien; Hin⸗ und Herspülung einer stets 8 dem 5. 12. 12. R. 36 843. Fnankreich 6. 12. 11. uand Schwachstrom. 7. 6. 20. S. 44 741. zac 1o;4 Ja wichelter Heigkordel. 31. 5. 20. M. 65 992. 15 enformer. 8. 7. 20 S520.g. 88 694. des elektrischen Lichtbogens. 6. 8. 19. SW. 61. Maschine zum Umbiegen der Vertr: Dr. Siegfricd Lustin. Pat.⸗Amw., Siedepunkt gehaltenen Lösung. 23. 4. 19. 77 e, 5. 326 677. William Goldston, Eintragungen. b 747 731. William Sieber, Schöneck Flerwoveersc 15 1. *. 82 Z-h. 747 335. Wernen Memol. Ham⸗ S. 50 755. Ränder von Denschünbnn mit einem Brenn⸗ Bresllau Brennstoffreinicer sfür Ver⸗ W. 52 452. London; Vertr.: Dr. G. Rcuter, Pat.⸗ 244 826 747 201 bis 800. V. 6 äti Kerzenauslöscher. F. 40 138. mover. Georaftr. 50. Elanbvifcher Heiz⸗ 13a, 18. 326 G06. Unien Pruft Com. 0f119. 28718. . .ne8a grenmunpegkrcfmeschinen. 30. 1. 19. G4b, 10. 328 752. Canl Wigiewerh, Amv. Berbin h. 9. Spielfaimmmge. F. Za. 747 641. Hans Haardörfer, Roßbal 29. 6,20. G. 44 899. 2ot 247 271, Theodor Pichle d; Z1ö1.“ 8 5 ermann Helm, Wein⸗ P. 37 397. Hamcu g. M., Frankfurter Str. 47. bei dem eine bin⸗ umnd bhergebhende 3 Nürnberg. Ba cplatte für transportable 4. 747 743. Cash⸗ Lehmann, Wilthen Ftationerange gevorrichtung 8 20. 7 20 een EFeader Grvundqlo .e

pany, Washington, V. St. A.; Vertr.: P. 37 3 8 Max Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Heim a. Bergstr⸗ u. Wilhelm G 4Cc, 6. 309 191 „K“. Oskar Strobel, Schußzvovrichtung gepen das Zerspringen womung in einer boriwntalen Ebene dem Backöfen mit Unterfeuerung. 1. 5. 18. 1, S. Aus an einem Röhrchen si g 20i. 747 481. Reinhold Christian Seidl, 2Ih. ⁴⸗7 353. Allgemeine lektricicäts.

nrich Raulf, Bad für künst⸗ R. 50 158.

Berfin 8 1 Dutsburg, Menstr. 44. Krücke. 28. 5. 16. München, Dachauenstr. 26. v Flasch ve v 8 Berlin SW. 11 Sertzschiff fh. ie achaerstr. Spritzvergaser von Flaschen, insbesondere für Naschen⸗ zur Aufmahme der Persom bestinmnten H. 75 781. Ix Zündvorri 4. Scrchen⸗ Löe e.ndeh Eehristion Sfide. Geselltbcft. Berhin, Teltwodendöcvor sir I 524 -Feen dehg Vinden,

lette. ch 8. 8. 14 S 7. 1 für Fl uazeugmotoren. 14.4.16. St. 20 901. füllmaschinen. 21. 1. 20. W. Teill dorch einen Mechan smus mütweteilt 1 20 2 v. 7egb v 1101 13. . 326 660. Svend Dyhr, Char⸗ 4 Gc, 6. 326 725, Helge Linus Claesson 64b, 28. 3996 752. Grimme⸗ Na dhahs. & Wird, welcher von den Laufrädern oder von Sb. E“ 88 G. 4Ag. 747 576. Gustav Berndt, Heß zur hütung des 1“ des lektrische Flhfsvnkeitserbiter. 6. 7. Il. T. 8. 2 159, 3. 223 657. Willv Nandow, Neu⸗ tterrag, 8c- 1 Ferreech. Sehmeden P. gonm⸗Ge⸗ g. Aktien, Braunschweig. 8 vTFT“ M0B 13. S. bbr. 33 Fünpee e 2. Lötgebläse. 3. 6. 2u. Palg siereh. 1. 7. 19 42 88 8 e. üe; 361. Ehrich K Keen 7. 2 Freeng 848 ölln, 5 .1, u. Ri bers, vs. ; Lam e ¹ 2 rlin rri 58 DOeffnen von Konserwwen⸗ G. - malland 23. 8. 12. Grcʒen. Beukzm. Snhn. Ihansänsn. 1. gge Rnber⸗. P2 35 273. SW. 61. Vergaseer für Verbrenmungskvaft⸗ dosen. ·6 9 299 8. 219. Nonserwen 7 ze, 10. 326 678. René Marimot, 88 Falet ögüch⸗ 4g. 747 585. Hugo Schmeider Akt.⸗Ges. G. m. b. Ho. Siemensstadt b. Berlin. Elektrische Kochvovrichtuma mit mme⸗ mne; 747 724. L. Krauß, Schwarzen⸗ Fssenbehälter. 6. 7. 19. R. 46 057. Li, 6. 326 661. hannes Schmitz, maschinen mit im Lufltrichter schräg an⸗ G5a, 88 326 672. Allgemeine Elektrici⸗ Paris: Vertr.- O. Erxncoamn Berlim rh 8 roevtr. E Kichiigen geipzi Paunedons Vorrichtun 8 Rege. Zweiteilige Klemme für die Zusammen⸗ bautem. lLeicht lösharem Heiskörver. 5.5.19. 28 18 * mit Falz⸗ 18 b, 1. 300 255 ,K*. Grüslich von Finsterwalde N. L. Als Zeichentisch ver⸗ asordmeten gleichachsigen Zuführumasrohren täts⸗Gefellschaft⸗ Berlin. Verfahren zur SW. 61. Flugzeug⸗Karussell. 11. I1. 13. Hel en on, 1 1n; 65 246, lung der Ee Sekundärluftzufuhr 82 fügung der Kettemwerksteile 8 E. 24 794. Fn. 1. 6. 20. K. 80 endobevassche Glektroftabl⸗ umd Metall⸗ süthem es naaswi 8. 8 1 und Hilffsluft. 6. 2. 17. cheß Abführing der Kesselwärme bei M. 54 213. B 2747 88 Emil Wolf, Betzdorf loht vnd Janden 21. 8 Bahnen. 15. 12. 19. S. 4 Snh. SE Fegonn Pheis b. Se g”ees ghol Se de 12— Se 2 2 revenbrück i. W. 8,% aaaser. auchbooten. 27. 11. 17. A. 2 77f, Gustobh Fveise zbare, 2 5 8 Ellektrij Kochporri Radialis⸗Bandage. Uene ee 8 .. her⸗ von Fbufeisen ücb kchne 3. 19. . 8 8. Fresfaftes 8 1 88 SFihe. Iv 129. 8n9 üar e z Flifihens Heesn5 29. 1g 2. 84 Seihfgen Vewsin. G b. H. SeenFazstart, . 1] 838 747 A. Rcha ch N lekt 8 8 rwbeitsver⸗ werft vorm omas & 77f, 3 8 d de Ueberwurfmu abdi Montagegerä r eu⸗ 871, Onn e elektrischen Ofen. „a22s EMis Bernbarb, de. 32 C vünchf ve. 88 Meiderich. Ee H Henatherstnne Geg säeaer Fag kit. Fans 8 8 hinx caaamnekwuhug, 2e 2. Pe 6 EW v. dgl. 5. 1. 85 S. 88 841. u 247 398. Ieeee ene nn. Nosegoer, In 1. 8840 Ah für Zahn⸗ 18 b, 10. 326 723. Hütten⸗ m vogen, n. umgesschr au am Semanler, geb M. 63 303. 1 89. 1 igkeitsbrenner. 7. August ibe a. Parkstr. lektris q Fen⸗ dere: Khen Penseeei hszhe 89 Schützenstr. 1. b, ge f, 2r. 396646, Fgh. Komy Nlt. Ftrenangh 1uh fücg ehste; Verhenh 2g. hoach Wöma. Wehrcdoff, 49 28 Far E“ wne . Meise Erfßn ür ce ] vee 58 9 ag ihe sas 8. gn Here⸗ C 1 2 un 63 . 3. 5 C 18 ss d 3 7 3 3 2 * 9— 2 Nein wünin t ri okomo wen 6 5 er Maͤ 8 5 vppe Eeäce Se rzamn dehee , seme densse,gis azäh che Rer öeger hee eeenen de eneheürchebenre d ih bge Beh shh 1. Feae N. h.he nebne. 2n he gftang dche Sehrase de he mäüsn esr zer teaberteese ee che eie de. . Dortnunnd. Verfahren der Desoxydation Fhcsa ee rhence F⸗ Wiesbealden, Fützenstr. 1 1. Verfahren zur durch raschlaufende Turbinen. 8. 12. 16. 7. 18. V. 14 257. 8 Za. 747 305. Jarosch, Berlin, 5. in. 85 8 ernsprech⸗ 2⸗ k2e 747 454. beim Thomasverfohren zor Herstellung von enen Punder Mitwirkung eines sewimga. Trüschen zaxmas 2. 10, 16. S. 45 934. K. 63 421. ven 21. 326 716. Bicill & Freuud, Wiebverstr. ö8. Vorhemömopflochschoner. 49. 7147, 909, Coul Hohpenkampe, Han. Tparaze . M. 62 147, 8 Paum. Berlin, Peöhrae Gottschalk, Fbußeison und Stobl. 11. 3. 16. N. 42 991. Schebe mbecls Verlängevung dee een weehheen aeee. Cart Semmler, 68a, 26, 326 754. Sosef Vesels und Benlin. Schiefswiel 6. 11. 18. B. 87 7295 2I.S2hr. J. 19 01. nober, Alte Celerheerst. B. Ten Zla. 747 522. Siemens & Halede Akt⸗ b ün Bogwame üvenot umm Selbt Ise, 9. 326 886. G. & F. Kamimski. zwe ln nes 1 Wiesbaden. Schützenstr. 1. rfahren zur David Da 8 . 28. 326 717. 1 sieb für Gaskocher u. dal. Ges., Seen. Berlin. Einrichtung bares 8 des ganzen Körpers. 20. 5. 29. derean a h abcser . N Spert, gbeh ee N. 8.,18 e., Seoeacan umn Bieref, huf. 8. Verie. Haos he hn ähacn, Erssen onmerftr 11 üns hege neäetras czelzisai dee fe⸗ 2. H. 8090. zum Aascsiehen der Lefengern sir dhren öerhen dömedeesen dbescchn an —., 80 e. Umerwindmblche. 6. 1. 18. sold Schüeyerftr 23 Stochwerkecbstell. 16e, 11. 167 186 K5 Farn Seenrler, ee. fl. 8 1 Permutanons. ff screcbem 197 Pegen. leichtem Heane . Strumpfhalter. 18. an- 86 8 Hans 2e8 2. Hen Henberg Seeisäeeeßpwmare Fen ez vaäsfigen Unterschicht. 3eh Sng Se hee Fe WE vorrichtung für elektrische Aufzüge. 27.9.19. Wi⸗ cebaden, Schützenstr. 1. Anl Fwerfah⸗ 6919 . 14 298. Ungarn 22 ; 25. 6. 20. er wenner. ZIg. 74. 8 21 747 628. Kurt C „1. 6. 20. O n 20e, 16. 326 687. Wilhelm Christier Sbad nlaßvwerfahren 19. ¼ 8 , 30. 3267 1 Morf 4 No. 5b. 747 434. 3 a. 747 523. 2n & Halske Akt.⸗ h. ot Hiebherr, b; 3 1 E11.“ dasre haschee &e Heegceneber Gäücnci etrrenegacee. 1ebtheen, Haa rane, gaa., reee e düs dee 9 schruj 2 vogli 8 8 9 ter r⸗ bewegl cen Figuren. 13. 5. 19. J. 48 246. L. 44 661. ufffangen des bei Wfsteinbohr Schwerhern ge n Lrh. 717 689. Erch hhcbn 8 8 hehene⸗ b8 I. S. 88 vwärmvor

en; Zus. a. Pat. 320 225. Markres de Veyre; Vertr.: P. d 6 nitz, Kurfürste uftr 9. Türdrücher mit einer 89 1. vas In . 28 882. Pa h. Fric lich.. Moꝛpren⸗Gesellschaft m b. H. Wiesbaden. mit dem von dem Außendrücher unab: 779, 10. 326 6729. Fa. M. Hempel, Za. 747 417. Luz & Riese, Göppingen. Abeiten. 30. 6. 20 beniottenft Ebek 88 201, 11. 326 688. Allgemeine Elek⸗ 8 8582 Secge . dc hane g32 —“ 18. . . Luf tse hängig drehbaren Ienzachehene verbun⸗ Charlotbonbuwva. Vorrichtung K 88 desbathn⸗ 14. 9 20. 8e72 8e8 8.s 78. 747 276. Eeen Rien dlihelghen bsn 1--s dena —. Snnr Desenis Per 8 tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin, Sperrvor⸗ Katze denselben Seilbetrieb erfolgt. Schütte 8 chiffbau denen Anseigevorrichtung. 15. 12. 18. stellung undnorchsichtiger Nebabochäpx Za. 747 519. aenaent Cüer gnlc, b. Staßsurt. Vorrichtung grm Nuthaw⸗ TIb. 747 714. Rasberg 2 ge SNarss VH sagestein e eee ee richtarng für Zweibügelsttnomabnehmer elet. 16. 8. 19. egnen;, vankreich 3 hss. Srhüs . fhh an enengin,. Sehenen. S. 51 76. gomäft Palont 319 497:. s. . Te⸗ Düsseldorf, Engerstr. 11. Auswechselbare machen von im Berobetriebe unbvauchbar b. Zeitz. Hülse 8 es. Trodeae i. 07 ,04. Zaücs hae ö. . , 6e58 F7. r e-A. 39 563 1 . Brennstoffzuführungsvorvichtuna. 23.11.17. ö82. 76. 326 674. Karl Siebold, Bet hel 319 497. 17. 6. 19. H. 7709. Süsgeh fuͤr weiche Stoffkragen. 10. 7. 20. gewordenen Drahtseilen. 4 7.20. R. 50 475. batterien. B. 6. 20. b. Heimenkirch. G e. sür lich gerippter Form. 14. 6. 20. C. 14 140. 1 direkte Fenaesc. Hanuna der Formen. 47 706. Moximiliam Leopold,

Wer Faben 1. 19. A. 32 593. 1““ Urbscheit. ar⸗ 1“ IZ1AAAXAX“ Rigelfallenschloß 19 nem 7 1, 5. 326 680. Luft⸗Verkohrs⸗Gesell Sch. 67 186. Te. 142600. Franz raeger, Drechen, Ic. (67. Berfemrcearzetae. 21. 8.29. R. 80 Barmen, Sed Berin. b. Stromeahnehmer Müller, Pat. (Amd. Beria 8v. 11. sceid Benabauferstr. 5. Maschine zum zur Feststellung der Falle 8nd .8 N. sbaft m. b. H, Berlin⸗JFobanmigthal. Zb. 747 264. Bernhard Hofmann, Dres⸗ sseßzbergerstr. 1h. Voerichtung zur Ser. Werke, Akt⸗Ges. Berlin. Aus Kopf und 21 y. 1 890. üng. Haͤußler, Mürchen ““ 22. 6. 1 und 85 durch 88n W Er 19. Winde mit gegenläufigen Lasttrommeln H Binterashen S vom Gewindefräsern o. dal. angriff dienenden Querriesgel. .19. Vorrichtuna gzum Abzieben von auf Flug⸗ den, Lowisenstr. 57. Stossschutz gegen 8 Haarnadeln. 12. 7. S bestehender ““ ettent bxfese. 4. & Elehriscke loer. 291,2 7I2. 18 def. 1e Führungsbacken. . 11. 19. und Planetenvaderantriob. 16. 2. 16. 31. 12 22 060. S. 50 281. 85 . Masschimengewehren. Durchstoßen 5 Korsett⸗ und Kleider⸗ S0e v 89 . K- e8 148 1 . . 84 356 Kochp tr. 35 S er; rlin, ““ O. 32 396. Ungarn 26. 12. 15. 1512 1 32, 9. Dicod, Sevollois, Se, 5. 325 795. Paul Gugen Böhme, 19.g L. 44556. stöschen. 7. 7. 20, H. 81 271. eßs Fefenagnn, Hiesg, Fermue. 1e8., 87 29. Feie de 128 Sir. 277 h. Jegz Hecbert Robinson 9 E8. Tesere er Ferhpen. a, 66. 326 690. Wemer Obto, Berlin, 0a, 43. 328 663. The Madagascar Frankr.; Se Dipl. Ing. A. Traut⸗ Dresden⸗A., Blumenstr. 45. Tür⸗ und 7779, 5. 326 719. Albatros Gesellscha 3 b. 747 285. Willy Hanisch, Neustadt, Ber G8 na. 4 4 am lerstr. 11, sprechkabeldrähte. 7. 6. 5 vr A Segseghe Schottl., u. William Orr Work, 28. 6. 20. J. 19 813. h Seeee. 1a ver. eeen F 9 Fenaae 8 75* Ing. H. Klein sbmdg Fersterzand Fa. 29 8. 92 1 8 Füüpeunentenehmangen m. b. H, 8 S0s Seinfseitbalter 10. 10. 19. 1g asplättenabdichtung. 10. 6. 20. 15 r. Afr F80- goro, Schottl., Vertr.: Dr⸗ 309. 747 403. Gustew Geiger, Mün zur Ergeugung Schwi 2. Ver arsten u. Dr. ie⸗ mwälte, Berlin SW. 11, Antri a, 748 „K“. Dr.⸗Ing. Arthur Berlim⸗Johannistha Naumpfchülle für 8 8 . Rn. egash 7 Nat⸗Amn Ham Elel⸗ 28. T 2. 11. 19. O. 11 268. d, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ver⸗ s Junghans, be Würt Bcotsköwe abi 5 b. 747 294. Max Richter, Breslau, 88. 8. 652. inrich Ro fechingen, Kr. Soarbrücken. Im Dreh⸗ 27 5 1 8b de Ves. ih. aeZce, ee, wde eeegneeg. füleche, sschane eeshheneen⸗ darer. dananene e. daf, e. Buft Gertzestr, 128. Fwnegtbe nit Hruck. Hanchung Vibs,ser dehr eütedom hig, (galter angeordneee Sichenme sth ele⸗ Feen EI1114A“ —8 . 0. 0 Uiehlangen

ZIec, 19. 326 691. Tbeodor Scheiber, fahren zur Gewinnung von Nickel aus 66ne D. 36 005. Frankreich 14. 9. 17. platte für ansteckbare Mitterschafismaga⸗ sal erzeugen. 22. 12. 16. A. 29879. MWien: Pertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗ Kieselerzen, die andere Metalle enthalten, 156. 24. 326 726. Fern Beäche Düssel⸗ zine; umgeschrieben auf Gebr. Junghans 771 , 5. 326 720. Rumpller⸗Werke, G knopsverschluß. 21. 5. 20. R. 50 121. ischetrockner. 20. R. 50 098. mic⸗ 19.. 1. 1. Ns. 2 22h. 247 616. Dr. Menho Plaut, Halber⸗ Vollständiger Abschluß 822 8 . Berlin SW. 68. Rinnenförmiges wie z. B. Garnieriterzen, unter Benutzung dorf, Rethelstr. 61. Befestigung von Ein⸗ A. G. Schramberg, Württ.; gelöscht am m. b. H. i. Liqu., Berlin⸗Johannisthal 3 b. 747 306. A. Kodritsch, Quedlim burg. Sd. 747 654. gann 1d2hle. München, Sur Großal 8 2 c. ürag. st di. ebriciste, 4 8 o Plau edah sterihen we aschens der Bftück für Kabel. Rohre o. del. von Schrefelsäere als Lösungsmittel. setzähnen im Stommblabt von Kreissäge⸗ 3 19. 29. 6. 16. J. 17 808. dcbostoff⸗Leitunasanlage für Flug⸗ für Hosenträger. 21. 6. 20. Theresienstr. 30. Nabtoses Bügeleiset la bag; reßn eh e aeibn Uees Neemns se . 889 den Elrcz Flüsfs 3 888 . Medikamenten. 7. 6. Aℳ B. 88 23 16.12.13, Sc, 45 818. Oesterwich 23.12,12. 15, 2. 14. M. 95 174. England 18. 3. 13. blaltern. 6. 4. 19. . 10878. 21, 12. S1021 8. 9 808 Riedel, zewge. insbesomdene Kanvffllugzewge. Häöö“ Fenschen Feamss nene errenden 20g. 747 4063. Cotklob Z-ec, 22. 326 692. Allemeine Elek. 42c, 6. 326 737. s. m. b. H., 49 d, 2. 326 747. Phönix ⸗Stahlwerke Datteln, Westf. Selbstschußvorrichtung 17, 1. 18. R. 45 382. 3 b. 747 311. Paul Karstedt, Berlin, 8d. 747 686. oe.s 1 Besabe vhen⸗ 7 247316. X“ 22 licher Temper n 11 hrre gr 5. wioitts⸗Gesellschaft. Berhin. Einpolige Berlin⸗Fviedenau. Vorrichtung zum Be⸗ Joh. E. Bleckmann, aheaöf tr.: 882 Feuerwaffen. 7. 7. 17. R. 44 608. 78c, 2. 326 760. Christian Gielow, Geths tr. 8. In der Weste ange⸗ nover, Suthwiesenstr. Wring⸗ Ss zne Gr Fe b B Sie ssel. 22. 1I”nggg-⸗ 8 Sen Plaut, Helber. . 7 konischen Kontakten. richtigen der Neigungsangeipe für 12 E. Peitz, Nat.⸗Amp, Berlin SW. 68. 7Ta, 28. 305 035 K“. Cark Viebahn, Eö11“ Tannhäuserstr. 3 ordneter Hosenträger. 24. 828 H. Nhars naschinenge Trens 1. 5. 29. 87 7768 Si Mos⸗ üeren , 80 89 8 stedt, Friedrichst 8 We. 2 Gashei Seeftha Sea 80 -h 9 e9,19 insbes r Feteaga Finorenge. 18.1 Verfabren fur Herleclung von Raspeln. Charlottenburg, Ufnaustr 1. Schall⸗ und u. Anton Feust, Köln⸗Mavienburg, von Tö1“ Sznih, n Eenf Bägsce Han. mischer Mass 29. 882—gen .480. skoörper verbundene Kean enem gsgegen og. * 282. 2. 226 n-c Gesellschaft für draht⸗ 8. 1 Feuerdämpfer für Maschinengewehre. Grootestr. 44 Fgben Trocknen v Seseebehtsznech. 14. 6. 20. vore Suthwiesenstr. 8 Wring. wischer. Masle. W. g Berlin, von bei der Erwarmung stüfsig werde Gaselcberce⸗ tr. lose Teleawewhie m. b. H., Berlim. Rohr⸗ 42c, 8 D90l 222 „K“. Fa. Carl Zeiß, 5 2a, 89 87504 The Singer Manu⸗ 22. 3. 17. V. 13 768. Sprengstoff Zuj. *. Pen 2 3 K c. Holger Hesse, Berlin, von bei der üssia nden,

hen · 2nfe üäcghe 25 611. maschi nengestell. 1. 5. 20. 87 777. Beꝛ 31. 5. 20. 46 381. ülse fönniger Steckstiftt. 15. 6. 18. G. 46 774. erfahnen zur Herstellung von facturing Company, Elizabeth, New Jerse 72a, 29. 303 280 „K“. Fri Kraushaar, 3. 9. 18. G. 971 3 b. 747 388. Eduard Wigss chen, 8d. 747 688. Georg Verns ier, Han⸗ Bafenflarfenst 2D. Sicherung für eler⸗ bei gewöhmlicher Temperatur tarrenden Zle, 44. 326 604. C. Loren Akt.⸗Ges. Fesemens mit einer deiogcvbiscken g. St. A. Vertr.: Vipl. Süe Iene. Seln, Undts 29 S. Zuf I8ec, 5. 300 703 . Martin Ellerr. IWashenggs. 10. Bne hescg,? 6. 20, nover, Suthwiesenstr. 15. Hhgiaac Füce e unen. 10, r, Ne man. Snen enl. ., 9. 7. 348 8.,,en 82 SAmceeas. Selbsttätige Ladeein⸗ Kamema, die an einem lei seine ; Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ 5 Pat. 303 207, 13. 7. 15. D. 31 895. Eichmann, Fürth i. B. Verfahren zur J. 19 806 richtung und Zahnrad⸗ vhr sezung, de8 218. 747 611. Josef Röbrl, f.. e es Sieee vgfnhe 7 20 fepe fůr wichtong für Akkummletoren. 18. 12. 19. ündernden Träger befestigt ist. 22. 1 rag; - ö. Te, 5. 3819, 109. K. Reinbon. Bräuer, dng nitrierfähigen und ver⸗ 41 4. EEW 892 st Wei 8 1. 1 8n 1 3. stra 8g, n. nbegast Lackner Fis⸗ hene. 8 88 Recgre v“ meh⸗ Sa SSuefle⸗ 9e71.h no. 8 6. 20. 88 9528. voßbritannen Spever a ahrzeug für were s pinnbare asse aus Ze Mechani ra⸗ ose riedber 4 Henesem chard Seemanm, Char. dne, 8. 141. 2*ℳ S— Hrehe ve v Fühbe⸗ L.en ahe 8 18. “““ 8 8G Fchellasteg, vecfüe he 1188 am 4. 2. 20. 1 3. 86.3 gstof Esce E IAb 2. 6. 20. Wischeklammer. 12. 7. 209. Fe. - ee. 8SS.e bnd eeet. r Sene⸗ 8Ealr n- hmg KS Ptezncgs Crlbes 8. Sangpfropfen. Frankfurt a . Sefesvigumng n r. UIbaves Hohl l Mohs, Alla chwerer Geschütze beim Fahre⸗ 78e, 9. 300 635, K 8 . von Schmelftreifen augf der Stixnseite maß. . 9. 19. T. 23 156. b. München. Verfahren zur dhn dnach Schießen. 1. 9. 48 B. 872 2428 eiken vorm. Well . esiig,g- 1 Funk, Zeulen⸗ 8d. 789 775. Robert Schul, Sorau, G. b. H., Siemensstadt b. Verlin. 24a. ag. 8 83 Wrrfoch Warne⸗ n. Ce.Senn Gustav Wilhelm Hotzg. N NR᷑ ũNRRKKRKKDRZDDDZ%%% 1“ weißer urg, Biamar r. 5. Dampfmesser mie Kalztrebern; 1 Pat. 316 396. anz, 9 Mann heim. Geschübahnliches ät ögeezsen. Pul wer, 5 00. Sch 8 d . Tie, 9. 326 731. Gesellschaft für draht. Sönzebei gel⸗ in Feähenee Meßöffnung. 1, 6. 17. M. 81.579. zum Schseudern von 8 inen. BFet, g 30. 12. 19. .8 16.,0. d db. 77 441. Cas Elberfeld, Sh. 7- 8 ans Gornicki, Großen. Ar den Pellsger eöxö 28. Thhas, dme Bes geee 808 Seanteace. lose Telemochie m. 5. H. Berlim, und 20. 6. 19. 8. 711 5gb, 1. 328 705. Dr. Richard Hartmuth, L., 49 424. 28c. 11. 1900 96,10. 2.S81, In. Navensbergerstr. Krrzatie mit ain, S⸗A. Fußbodenbelag. 8. 7. 2). 2n⸗Mf. Hcetie erhethschen Neünaen, domdaussuerang me ebeusnehm. Zeng. 27h. 6. 2. Dr. Hermanm Genvecke. Nowawes. Ver. 429, 7. 326 703. Heinvich Crong, Stutt⸗ Berüim Dorotheenstr. 36. Verfohven zur 72c, 165. 310 188 K“, Gcorg Mochow, Thabdaäus Niederländer, Dachau- B. Knoten. 2. 8. 19. m. 62 647. G. 48711. Akt.⸗Ges. ber ss.enh. Frefristtets. haxen Rosten. 12. 6. 20. B. 88 395. x7 * 85 5 3 fahren zur Ennibtluna einer Febhlevstelle gart. Alepanderstr. 2. Symmetrisches, von „‿ oder zellulosen. Türkenstr. 24, u. Carl Wachtel, See. München. Aufhängevorrichtung Pul⸗ 3 b. 747 486. ne Ludwig, Schöneck⸗ 9. 747 As. ranz Schönherr, Pufen 82 bähler für mehrphafigen Wechselstrom g. . 747 694. 8,8 Barlach, Warne⸗ 8 8. Balthasar Rrr Neckar⸗ ig Leitunasmetzen. 7. 9. 10. G. 49 053. Feritwinkkig Her.e Prisma mit Bild⸗ g koffen b Gewinnung von 8 115, Berlin. Luftdruckapparat zum verfüden, röhren oder streifen⸗ 38 180.äüö Tanmenhaus i. V. Gebogene Hosenträger. a. Saseach, Schilfrohrbesen. 16. 6. 20. .20. K. 80 367. Iu mit herausnehm⸗ acbttischdeginfertionsplatte als 2re, 13, 326 732. Werner Otto, Berlin, umwendung quer gegen die Einfallebene. Zellulose und Pdösitg” Harz. Lack, 9 8 von Nahkampfmitteln. 17.10,17. N. 16 158. trippe anss Spiralfederdrabt. 18. 6. 20. Sch. 6 nan 747 270. Alois Mieth, Metall⸗ Rost B. 88 396. 8 httischeinlage. 17. 6. 20. K. 80 745. Friedrichstr. 131 d. Einrichtuna zum An⸗ 29 11. 19. C. 2 gr. Asphalt u. 8g. 8 .19. H. 77592. M. 61 950. 28e, 18. 298 948 ,K“. Hugo Lohmann, A 44 668. 9. 289. 192. Albert König, Seemoos b. wavenfabrik, Hanau a. M. Tischlampe. 24a. 747 695. Hans Barlach, Warne⸗ 301. 747 722. Dr. Sigmund von Kapff zeigen der e . eines Nutzstromes. 42h, 23. 326 704. Petra Akt.⸗Ges. für 57a, 33. Le ,98. Robert Hilgenberg, 729, 2. 300 068 „K“. Emil Thi ermann. 2 Berlin, elm Tr epioörer 21. Ve Sb. 747 609. Theodor Lohrmann, Karls⸗ Friedrichshafen a. B. Schrubber aus 8. 7. 20. M. 66 353. münde. 88 parfeuerwung mit drehbarem Aachen. Preufgveg 88 „Werdunstungs⸗ 4. 12. 19. O. 11 341, Clektromechanik, Berlin. Ausziehbares Leipzig⸗Marienhöhe, Naunhofer Str. 3. Attendorn. Mittel zur Herstellung einer fahren zur Herstell ung von Sprengsto zuhe i. B., Nokkstr. 20. Klemmer. Aluminjumgußgehäuse mit auswechsel⸗ L1f. 747292. Leopold Sußmann Frank. Rost. 12. 6. 20. B. 88 397. gefaß. 18. 6. 20. K. 80 21e, 18. 326 733. Siemens⸗Schuckert⸗ Schrankgehäuse für Prejertonsvorrich⸗ Kinemat ographischer Apparat. 16. 11. 19. Schießscharte in Erdwällen. 25. 12. 14. 14. 1. 16. L. 437 8. 12. 19. L. 43 481. 2 Bürstenstreifen, 4 4. 3. 20. K. 79 568. furt a. M., Gartenstr. 110. Flaschenzug⸗ 24a. 747 696, Hans Barlach Warne⸗ 30 . 747 488. Dr. Carl S Jaenieke, werke G. m. b. H. Siemenostadt b. tungen. 25. 1. 20. P. 39 119. 78 988. T. 20 178. 78ec, 18. 302 493 K.. Ruj 3 5b. 747 749. Walter Luft, Elberfeld, 747 545. Anton Kolodziej, Hannover, artige Knfängchorrichtung für Apparate münde, u. Bruno Heinrich Arendt, Bureau Hamburg, Gr. Allee 8. FeFa Bepvlim. Ctrgirednordameg Ghe. 42i, 4. 326 738. Jean Marien Francois Ta, 34. 326 707. Petra Akt.⸗Ges. für 729g, 4. 300 046 „K“. Johann Maver, Betin. Pritzwal kerstr. 8 ebvener n Wiesenstr. 2. Festkacuig gewebte L Loden⸗ Fücllieste 6. e und Besen⸗ mit obelansch luß, wie Handbampen u. dgl Uar. für Einführung von Erfivdungen ond Er⸗ für Inhaliergeväte. 28. 5. 20 voltameter. . 12. 15 Puy⸗de⸗Dome, Frankr.; is iin. Sveirsgine⸗ Hermannstadt ngarn) Vertr Dr. v. ten ve. wichelganmsche, 10. 7. 20. L. 44 811. stielbefesti G 9. 18. S. 40 707 be 2 008. Karl