1920 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ggetragen worden: Dem 2

88 19

8* r

1

6

Reinhold Schubert, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Richard Adolf Reinhold Schubert.

Johannes Stephan, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Jo⸗ hannes Siephan.

Ernst Troitzsch, Bremen: Am 1. Juli 1920 ist der hiesige Kaufmann Ludwig Carl Fischer als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.

Wilhelm Eberhard Voß, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Eberhard Curt Voß. Ad. Voigt Co., Bremen: Die an Carl August Hohnhold erteilte Prokura

ist erloschen.

Willy Wank, Bremen: Inhaber ist

der biesig. Kaufmann Willy Franz Ludwig Wank. Geschäftszweig: Lebens⸗ mittel engros und en detail.

Beruhard Wand, Bremen: Inhaber ist der hisig⸗ Kaufmann Bernhard Wand. Geschäftszweig: Großhandel mit Edelmetallen.

Thevydor Wieprecht, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmam Johann Karl Theodor Wieprecht.

Bremen, den 24. Juli 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rasch, Sekretär.

Bremerhaven. [47707]

In das Handelsregister ist heute zu der Firma J. H. Bachmann, Hauptnieder⸗ affung Bremen, Zweigniederlassung Bremerhaven, folgendes eingetragen worden:

An Hermann Johann Diedrich Dunker und Johann Heinrich Liedke. beide in Hamburg, ist dergestal! Prokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Bresnerhaven, den B. Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Beermann.

9

Breslau. s7715 In unser Handelsregister Abteilung B „Nr. 606 ist bei der Geschäftsabteilung der Provinzialstelle für Gemüse und Obst für Schlesien Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 8. Juli 1920 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1919 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Das Amtsgericht Breslan. Treslau. [47708] In unser Handelsregister ist bei Ab⸗

teilung B Nr. 770 bei der Eiweiß⸗ Gewinnungs und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 13. Juli 1920 eingetr worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1920 ist der Gesellschaftsver trag geämdert.

Das Amtsgericht Breslan. Breslau. 1 [472709] In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 223 ist ber August Scherl Deutsche Adreßbuch Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung am 15. Ali 1920 ein⸗ etra 1 x Hilgendorff, Berlin⸗Friedenau, ist Gesamtprokura dahin ebteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftoführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Der Generaldirektor Ludwig Klitsch, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht Breslan.

Breslan. 4 [47710 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 624 ist bei der Breslauer Sprit⸗ fabrik Produktenabteilung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Breslan am 15. Jeli 1920 eingetragen worden: Den Keutfleuten Kurt Hirschfeld und Julius Schwarz, beide in Breslau, ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß die Genannten ermächtigt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen

zu vertreten. 8 Das Amtsgericht Breslau.

Breslau. 1 (47711]

In umser Handelsregister Abteilung B Nr. 766 ist bei der Coutinentale Papiersack⸗Fabrik Aktiengesellschaft Breslau am 17. Juli 1920 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1920 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft in Liquidation nach Berlin⸗ Niederschöneweide verlegt. 8 Das Amtsgericht Breslau. 1 Breslaäu. 1 Han „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 676 ist bei Milchvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Breslau am 21. Juli 1920 eingetragen worden: Der Geschäftsfübrer Molkerei⸗ direktor Abert Scswarz zu Breslau ist gestorben. An seine Stelle ist der Molkerei⸗ direktor Karl Lerch zu Breslau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht Breslau.

Breslau. 1 7713] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 3295. Firmg Richard Hein⸗ rich hier: Dem Günther Heinrich, Breslau, ist predx erteilt.

Bei Nr. 6761. Die Breslauer Zweig⸗ niederlassung der Firma Moritz Pulver⸗ mann Nachfolger in Ostrowo ist selb⸗ ständige Niederlassung geworden. Das Ge

Max Heinrich, Breslau, ist erloschen.

übergegangen und seine Prokura erloschen. Der Ueb der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Kaufmann Ludwig Glaser wegech, —. ffene He

Bei Nr. 6854. Die offene Handelsgesell⸗ schaft Gluche &. Co., hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7382. Der Kaufmann Fritz sigwerke O. /S. ist in die Schultz &

Holda zn offene Handelsgesellschaft

Strehl Spezialhaus für Wohnungs⸗ und Inneneinrichtungen hier als per⸗ sönlich w5re Gesellschafter eingetreten.

Firma Emil Basinski,

Inhe bber Kaufmann Emil eslau.

r. 7515. Fivma Ernst Diwischek, Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst Diwischek, Breslau.

Nr. 7516. Ofsene Handelsnesellschaft Willy Wiegand & Sohn, Breslau, begonnen am 7. Oktober 1919. Persönlich

r. Bres

Wiegand und Erich Wiegand, beide in Breslau. Geschäftsräume befinden sich: Neue Matthiasstraße 9.

Nr. 7517., Firma Curt Gibbe, Breslau. Inhaber Kaufmann Curt Gibbe, Breslau.

Nr. 518. Offene Handelsgesellschaft Max Spitzer & Co., Breslau, be⸗ gonnen am 24. Juli 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Max Spitzer und Walter Riesenfeld, beide in Breslau.

Amtsgericht Breslan.

Breslau. [47714] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juli 1920 eingetragen worden:

Bei Nr. 423, Firma Julins Driesen hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Finna auf Fräulein Else Schulz und Kaufmann Richard Walter, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Ge⸗ nannten begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1920 begonnen. Die des Fräulein Else Schulz ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 599, Firma Alfred Heerde hier: Der Sitz der Niederlassung ist nach Hundsfeld verlegt. Die Prokura des

Bei Nr. 3719, Firma Wys Miller &% Co. Mutua Confidentia hier, Zweigniederlassung von Berlin: Den

een Karl Max Schild, Charlottenburg, Ernst Krähe, Berlin⸗Lichterfelde, und Paul Seeger, Berlin, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem zweiten Pro⸗ kuristen die Firma zu vertreten.

Bei Nr. 5808, Firma Georg Püschel hbier: Dem Hans Püschel, Breslau, ve Prokurg erteilt.

Bei Nr. 6697, Fivma Kurt Brinnitzer hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Tichauer zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesells hafter eingetreten. Die Geselli baft hat am 16. Juli 192) begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ve bindlich⸗ keiten auf die Gesellscheft ist eee; e gcsen.

Nr. 7519. Offene Handelsgesellschaft Ernst Frommert & Co., Breslau, begonnen am 26. Juli 1920. Persönlih haftende Gesellschafter Kaufleute Ernst Frommert und Georg Schenkelberg, beide in Breslau. b

Amtsgericht Breslau.

Bühl, Baden. [47716] Handelsregistereintrag Abteilung A Band I O.⸗Z. 123 Firma R. Lipsky in Bühl: Der bisherige Inhaber ist am 30. Dezember 1918 gestorben und das Ge⸗ schäft auf dessen Bruder Jakob Lipshy, Kaufmann in Bühl, übergegangen, welcher es mit Einwilligung der übrigen Erben unter der gleichen Firma unverändert weiterführen wird.

Bühl, den 25. Fen. 1920.

Badisches Amtsgericht. II.

Bützow. [47710]

„In das Handelsregister ist zur Firma

Löwenapotheke und Drogenhandlung

Helmuth Grosse zu Bützow deren

Erlöschen eingetragen.

Bützow, den 21. Juli 1920. Mechlenburgisches Amtsgericht.

Celle. 1 [47718] In das Handelsregister A ist untet Nr. 434 heute eingetragen die Firma „Hostmann & Steinberg, ndels⸗ und Exvportgesellschaft, Celle“. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Dr. Geor Heftmang und Fabrikbesitzer Ernst Stein⸗ berg, beide in Celle, offene Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1920 begonnen hat. Amtsgericht Celle, 26. Juli 1920.

Darmstadt. [47722] In unser Handelsreaister Abteilung A wurde am 3. Juli 1920 neu eingetnagen die Firma Chemische Gesellschaft Richter I“ mit dem Sitze in Darm⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Richter. mann in Daumstadt, Geora Oberseither. Kaufmnemn in Davm⸗ 182 Die Gesellschaft hat am 19. Mai

Am 8. Juli 1920 hinsichtlich der nach⸗ stebenden Firmen die dabei vevmerkten Eintväge vollzogen:

1. Ludwig Riedlinger, Baugeschäft in Darmstadt. Baufühver August Koch

schäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Ludwig Weser Ostrowo,

haftende Gesellschafter Kaufleute Willy M

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.

2. Gandenberger’sche Maschinen⸗ fabrik Georg Göbel in Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst. Geschäft samt Fixma ist auf den seitherigen Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Göbel in Darmstadt als Eimelkaufmann über⸗

mgegangen.

3. Vereinigte Glasmalereien Endner & Cie., Hans Miller⸗ Hickler Nachfolger in Darmstadt. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; die Fivma ist erloschen.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Darmstadt. [47723] wurde heute hinsichtlich der Firma Deutsche Vereinsbank, Filiale Darmstadt, zu Darmstadt eingetragen:

Die Bankbeamten Rudolf Schefold und Christophh Heyne. beide in Framkfurt am Main, sind /wu Prokuristen bestellt mit der laßgabe, daß jeder dersellben berechtigt und befugt sein soll, mit einem ordentlichen Mitaliede des Vorsbendes oder mit einem stellvertretenden Mitaliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten.

Darmstadt, den 14. Juli 1920.

Hessisches Amtscericht I.

Darmstadt. [47724]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute himsichtlich der Firma Hessische Handwerker Zentral⸗Ge⸗ nossenschaft, Aktiengesellschaft zu Darmstadt eingetragen:

Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1920 soll das Grundkavital auf 500 000 erhölht werden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ luna vom 29. Juni 1920 sind die Bestim⸗ munagen des Gesellschaftsvertraas über das Grundkapital 4) geändert.

Darmstadt, den 14. Juli 1920.

Hessisches Amtsgericht I.

Darmstadt. [47725] In unserem Handelsregister A wurde heute bei der Firma „Deutsche Muni⸗ tionsfabrik Max Walbinger“ in Ober Namstadt folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Albert März und dem Syndikus Friedrich Stroh zu Ober Ram⸗ stadt ist Gesamtprokura exteilt. Darmstadt, den 22. Juli 1920. Das Amtsgericht II.

Dessau. [47727]

Bei Nr. 944 Abt. A des Hondelsregistevs. wo die offene Hamdelsgesellschaft unter der Firma Besser & Basse in Dessau ge⸗ fühnt wind, ist eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter chave Liauidabion aufaelöst und die Firma

erloschen. Dessau, den 30. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [47726] Bei Nr. 86 Abt. B des Handelregisters, wo die Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Dessau, zu Dessau geführnt wird, ist eingetragen: Die dem Prokkuvisten Ernst Jahn im Dessau erteilie Gesamtvrokura ist erloschen.

Dessau, den 20. Juli 1920.

Anhealtisches Amtsgericht.

Donaueschingen. [47728]

In das Handelsreaister A O.,Z. 161

wurde heute die Firmma Rudolf Niegger,

Holzhandlung, Taunheim, und als

deren Inkaber Holzhändler Rudolf

Rieager in Tannbeim eingetnagen. Donaneschingen, den 15. Juli 1920. Das Amtsgericht. I.

Dresden. [47732] „Auf Blatt 15 837 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Unton⸗ brauerei vormals Fritz Bautz Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden, früher in Zündorf bei Köln und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1900 festgestellt und durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 22. Juni 1920 in, § 1 hin⸗ sichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert worden. Gegenstand des Unternehmens is a) der Fortbetriob der unter der Firma: Uaionbrauerei Zündorf Fritz Bautz zu Zündorf betriebenen Brauerei, b) der Be⸗ trieb des Brauereigewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe, c) der Erwerb von Grundstüthen und die Uebernahme von Betrieben zu den Zwechen der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen zu crrichten und sich an Unternehmen, welche in den Rahmen ihres Zweckes 1 in Fo b teiligen. Das Grundkapital der Gesellschaf: beträgt sechshunderttausend Mark und zer⸗ fällt in sechshundert Stück aut den In⸗ haber lautende Aktien zu je eintausend Mark. Der Vorstand besteht aus einer coer mehreren vom Aussichtsrat zu ernennenden eersonen. Alle Erkläͤrungen des Vor⸗ standes, welche die Gesellschaft veppflichten sollen, müssen entweder von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitgliede und einem Ferphneisten ge⸗ meinschaftlich ausgehen, Besteht der Vor⸗ stand nur aus einem Mitgliede, so hat er mit dem etwa bestellten Prokuristen, andernfalls allein zu zeichnen, Auch wenn der Vorstand aus mehrteren Personen be⸗ steht, kann der Aufsichtsrat bestimmen, einzelne Vorstandsmitglieder zur

in Dovwmstadt ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftendor Gesellschafter eingetreten.

In unser Handelsreaister Abteilung B

Dresden.

(Wilhelm

rm zu be⸗ bach

Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Alfred Behrend in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 26. Juli 1920. Dresden. [47733] Auf Blatt 15 838 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutsches Kaolin⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Vermittlung von Geschäften in geschlammtem Kaolin und Kaolinschlicker, der Ein⸗ und Verkauf derselben, Schutz gegen Entwertung und alle damit in Verbindung stehenden An⸗ gelegenheiten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Willy Giese in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 26. Juli 1920.

Dresden. [47734]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4683, betr. die Firma Jentzsch & Horn in Dresden: Der Kaufmenn Erich Theodor Walter Hotn in Dteeden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getteten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Prokurag des Kaufmanns Erich Theodor Walter Horn ist erloscken.

2, auf Blatt 15 839: Die Firma Ernst Thiel in Dresden. Der Kaufmann Ernst Rudolf Thiel in Ruhla in Thür. ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Fabrikbetrieb und Handel von elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln.

3. auf Blatt 15 591, betr. die Firma Wualter Jausen Technisches Büro in Dresden: Die Firma lautet künftig: Starkstromapparatebau Walter Fansen.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 27. Juli 1920. sdle [47735] RAuf Blatt 15 840 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Gebrüder Bühler Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter solgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb a) schwimmender, stationärer und fahrbarer pneumatischer Hebe⸗ und Transportanlagen für Massengüter, b) mechanischer Traus⸗ portanlagen, c) von dazugehörigen Ma⸗ schinen und Bestandteilen, bezw. solche bauen zu lassen. Das Tätigkeitsgebiet der Gesellschaft ist Deutschland und Deutsch⸗ Oesterreich. Die Gesellschaft kann im In⸗ lande unter der gleichen oder unter beson⸗ derer Firma Filialen errichten, Beteiligun⸗ gen eingehen und mit anderen Unter⸗ nehmnungen fusionieren. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Dr. Otto Bühler in Uzwil, der Ingenieur Walther Bühler in U vil, der Oberingenieur Mathigs Sutterlitte in Dresden und der Kaufmant Alfred Doß in Dresden. Je zwei von ihnen gemeinsam sae znr Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 27. Juli 1920.

Dülken. [47736]9 In das Handelsregister A wurde beute bei der umtor Nr. 104 einge tragenoen Firmer Düster in Dülken cinge⸗

—,——

tvagen: Dem Kaufmann Ferdinand Mühlen in Dülken ist Prokura erteilt. Dülken, den 14. Jult 1920. Das Amtsgericht.

572222

Dülken. [47737] In des Handelsregister Abt. A. unter Nr. 445 ist heute als Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Jülicher, von Daggenhaufen & Cv. Hamburg eingetragen die Firma Jülicher, von efen & Co. Filiale Wald⸗ nir

Persönlich haftonde Gesellschafter sind: Thoodor Ludwig Aler von Daaggenhansen, Kaufmann zu Hambura. Claus Christoph Albert Meyn. Kowufmann zu Hambung. Willhelm Jülicher, Kaufmann zu M.⸗Glad⸗ Dülken, den 16. Juli 1900. Das Amtseagerich. Düren. Rheinl. [47738] In das Handelsregister wurde am 21. Juli 1920 eingetragen die Fivma Rheinische Oelaroschaudlung Ar⸗ mand Elkemann in Düren und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Armand Ellemann in Dügen.

Amtsgericht Düren.

Düren. Rheinl. [47739]

andelsregister wuorde am Jusi 1. bei der Fima Dürener Metalltuchfabrik Joh. Wirh. Audr. Kufferath & Co. Gesellschaft mit

auf Ken Geselllchafter Ernst Köstets,

Der Fabrikbesitzer Dr.⸗Ina. Heinrich Jucho in Dortmund ist zum weiteren Ge⸗ schäflsführer bestelt.

Amtsgericht Düren.

Düsseldorf. [47740]

Im Handelsregister B wurde am 23. Julj 1920 nachgetragen:

Be Pr. 927 Metallindustrie, Ge⸗ selllsschaft mit beschräukter Haftung, hier: Durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammluma vom 19. Mai und 23. Juni 1920 ist der Gesellsckaftsvertrag gend Sitz der Gesellschaft ist jetzt Düsseldorf⸗ Oberkassol. Das Stammkavital ist um 800 000 bezw. 1 900 000 auf 3 500 000 erhöht. Die Vertretungs⸗ befugnis ist wie follnt goregelt: Die Gesell⸗ schaft hat nunmehr einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschöfts⸗ führer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftcfübver vertweten, sie kann in diesom Falle auch durch eimen Ge⸗ schäftssühver in schaft mit einem Prokuriften cder durch nwei Prokturisten gemeinschaftlich vertreten worden. Die jeregen Geschefteführer Dr. Matthes und Fiscker sind jedoch jeder eimzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, solange sie Gesckaͤftefübrer sind:

bei Nr. 974 Soblik, Schreib⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Wilhelm van den Deelee ist durch Tod als Geschäftgführer ausaeschreden. Großbkaufmemn Arnold Greolmem ist zum Geschöäftsffübver bestellt:

bei Nr. 1594 Hornit, Aktiengesell⸗ schaft, hier: Durch Beschluß der Gene⸗ valverscemmluma vom 29. April 1920 ist Satzung geändert. Dem Wilbelm Henmne⸗ meyer in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Probku

Feerteilt. b Amtesgericht Düsseldorf.

Diüsseldorf. 3 147741] In das Handelsregister A wunde am 26. Juli 1920 neckatragemn:

Bei Nr. 5296 offene Handelsgesellschaft in Ficma Deutsche Handels⸗Auskunf⸗ tei Winterberg & Cv., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellsehafter Karl Winterbera ist allei⸗ niger Inheber der Firma;

bei Nr. 4181 Firma Louis Krüll, hier: Die Firma ist enloschen.

Amtegericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [47742] In das Handelsregister A wurde am 26. Juli 1920 eingetragen:

Nr. 6039 die Fimma Willy Detring mit dem Sitze in Düsseldorf, Grimm⸗ straße 23, und als Iulleber der Kaufmann Willy Detrina. daselbst:

Nr. 6040 die Homoanamditagesellschaft in Finma Rheinische Metallschrauben⸗ fabrik Dr. Loewenberg & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Rath, Zen⸗ trale. Persönlich haftender Gesellscheffter ist der Febrikamt Dr. jur. Erich Loewen⸗ Jera bier. Ein Kommanditist ist beteiligt. Beginn der Gesellschaft 1. Juli 1920. Nackgetnagen mnunde bei A Nr. 5588 wisene Handeleaesellscheoft in Firma Aunto⸗ Privat⸗Verkehr Julius Bettinger & Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ geltöst, die Firma ist eilwscken. Das Ge⸗ schöft ist mit allen Abtiven und Passiven Kouf⸗ menn, her, übergegangen. Dieser fülert es unter der Firmae Auto⸗Privat⸗Ver⸗ kehr Ernst Kösters fort. Diese Firma, mit dem Sitze in Düsseldorf, Humboldt. g 63, wurde A Nr. 6041 neu einge⸗ trocem.

Nachgetracgen wurde bei A Nr. 4917 Firma Nobert Lieb, hier: Der Kauf⸗ mann Walter Neusius, hier, ist in das

Emmerich.

früher in Hüthum, jetzt in Rothenhof, als Geschäftsführer ausgeschieden. b Kaufmann Heinrich 8 rich ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura loschen.

Gesckäft als versönlich Feftender Gesell⸗ schefter eingetreten. Die Furma ist ge⸗ ändert in Lieb & Neusius. Unter Nr. 6042 wurde schanm eingetmagen die effene Handelsgesellselaft im Firma Lieb &. Neufius, Sitz Düsseldorf. Gesell⸗ schafter die Kauflonnte Robert Lieb und Walhter Neusius, beide bier. Beginn der Eegsellschaft 15. Juni 1900.

Nachgetrogen wurde bei A Nr. 3547 Firma Schweitzer & Oppler, hier: Die Proburen des Juflians Müller und des Alfred Temme sind erloschon: bei A Nr. 4243 Fivma Rhein. Metall⸗ schranben⸗Fabrik Wilhelm Braudes in Düsseldorf⸗Rath: Die Fiyma ist er⸗ loschen: bei A Nr. 5400 Firnma Ingenienr Hans Thelen, Industrielle Unter⸗ nehmungen, hier, mit Zweiynieder⸗ lassumg in Reisholz umter der Firma Ingenieur Hans Thelen, Indnstri⸗ elle Unternehmungen, Abteilung Metarmawerk: Die Firma der Hauxt⸗ und Zwe’gniederlassung ist erloschen: bei A Nr. 6000 Finma Hermes⸗Film⸗ Vertrieb Joseph Hallen, hier: Die Firma und die dem Gustav Stalbina er⸗ teilte Prokura ist eilofchen.

Auntsgericht Düsseldorf.

177749p

In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 55 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nisch Westfälische Margarinefabrik Dr. Max Boemer & Co. m. b. H. ein Emmerich

eingetragen:

Der Fabrikant Dr. Max Boemer

ppmann in Emme⸗ des letzteren ist hierdurch er⸗

Emmerich, den 23. Juli 1920.

beschränkter Haftung in Düren ein⸗

der Firma allein befugt sind.

Preußisches Amtsgericht.

mehrere Geschäftsführer bestellt,

ist b

uh Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staat

Berlin, Montag, den 2. August⸗

8

anzeiger 21920

Nr. 170.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. 1. b 2 enossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ko

rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7.

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für d äftsst

Das für Selbstabholer auch durch die Ges⸗ straße 32, bezogen werden.

telle des

as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗ beträgt 12 ℳf. d.

ierteljahr. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ mkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

(Nr. 170 C)

m einer

andelsregister das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis

inzelne Nummern kosten 50

Pf. Anzeigenpreis f. d.

v. H. erhoben.

4) Handelsregifter.

Esslingen. 1 [47744] In das Handelsregister wurde heute ein⸗

agen:

a) Register für Einzelfirmen. Bei der Viera Chemisch⸗technisches Werk Hermann Fink Pfauhausen⸗ Steinbach in Steinbach: Die Firma ist infoblge Uebergangs des Geschäfts auf eine 88 Handelsgesellschaft als Einzelfirma erloschen. Siehe Gesellschaftsfirmen. ei der Firma Gebrüder Fischer in Steinbach: Das Geschäft ist mit der irma auf eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter H. 1ccn übergegangen, der Ein⸗ 8 wird daher hier gelöscht. Siehe Ge⸗

sellschaftsfirmen.

b) Register für Gesellschaftsfirmen. Die irma Chemisch⸗technische Werke Hermann Fink Pfauhausen⸗ Steinbach und Eßlingen in Efß⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Juni 1920. Gesellschafter:; Leopold Moses, Kaufmann, und Walter Gold⸗

bei der Firma Carl Nowsch, Bau⸗

schmidt, Kaufmann, beide in Eßlingen. Siehe Einzelfirmen.

Die Firma Gebrüder Fischer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Steinbach bei Plochingen. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 29. Juni 1920. Gegenstand des Unternehmens ist

der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von dem Herrn Gustav Steegmüller, Kauf⸗ mann in Stuttgart, in Steinbach unter der Firma „Gebrüder Fischer“ betriebenen Handelsgeschäfts, einer Holzwarenfabrik, ie Herstellung und der mit Holz⸗ waren aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen in jeder Form zu beteiligen.“ Die Gesellschaft kann auch weigniederlassungen an anderen Ovten des

. und zuslandes errichten. Das

Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Sind o

ist der für sich allein berechtigt, die Besell schaft zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Gustav Steegmüller, Kaufmann in Stutt⸗ gart, und Franz Busl, Kaufmann daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Den 17. Juli 1920. Amtsgericht Eßlingen.

Amtsrichter Irion.

Festenberg. [47745] unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juli 1920 bei Nr. 7 und Nr. 12 sowie am 15. Juli 1920 bei Nr. 75 Richard Pürschel bezw. Th. Zöllner bezw. Fritz Siemon folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht enberg.

8

Festenberg, Schles. [47746] In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Juli 1920 unter Nr. 68 (Firma Rein⸗ old Stephan, Oberfrauenwaldau) folgendes eingetragen worden:

Den Kaufleuten Herbert Stephan und Reinhold Kaupke in Frauenwaldau ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

mtsger

Festenberg, Schles. [47747 In unser Handelsregister A ist am 7. Juli 1920 unter Nr. 83 die Firma Karl Rosemann, Goschütz⸗Hammer, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Rosemann, ebenda, eingetragen Amtsgericht Festenberg.

ensburg. [47748] Ihr ung in das Hassaese A 1ous⸗ 1920: Firma und Sitz: F. H. Bock Söhne, Flensburg, cg⸗ 1 ung der in ö“ be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Persönlich haftende Glsfellschafter: Kauf⸗ beute und Fabrikanten Johannes Ludwig Bock und Anton Claudius Bock in Flens⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1893, der Betrieb r Flensburger Zweigniederlassung am 5. Juni 1920 begonnen. Amtsgericht Flensburg.

Forst, Lausitz. [47749] Im Handelsregister A ist unter Nr. 66, betreffend die Firma Gustav Avellis

der Kaufmann Johannes Richard Schnei⸗ der, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat

Die Firma ist zufolge Eintritts von

3 Kommanditisten in eine Kommandit⸗

gesellschaft umgewandelt.

Forst (Lausitz), den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. Im Handelsregister A ist unter

47750] r. 559

geschäft und Dampfsägewerk in Groß Kölzig Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 14. Juli 1920 begonnen. Gesellschafter sind Maurermeister Gustav 1“ in Groß Kölgzig und Max Nowsch in Klein Kölzig. Gustav Novsch ist allein zur Ver⸗ tretung berechtigt.

Forst (Lausitz), den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. [47751] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 13. Juli 1920 auf Blatt 535: Die offene Handelsgesellschaft „Stanz⸗ und Ziehwerk Kraft & Schneider“ in Auerswalde. Gesellschafter sind der Werkmeister Anton Volkmar Kraft und

am 1. Juli 1920 begonnen. 1 Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Stanzereiartikeln.

2. am 20. Juli 1920 auf Blatt 498. Firma „Haus⸗ und Areal⸗Gesell⸗ schaft Niederwiesa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Nieder⸗ wiesa: Der Sägewerksbesitzer Friedrich Alfred Agsten in Niederwiesa ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Der Kaufmann Ferdinand Heinrich Rudolf Wunsch in Niederwiesa ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

3. am 23. Juli 1920 auf Blatt 516, Firma „Döring & Gihse“ in Franken⸗ berg: Der Gesellschafter Kaufmann Emil Otto Gihse in Frankenberg ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. K Inn Louis Eduard Richard Döring in Frankenberg führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort.

4. am 23. Juli 1920 auf Blatt 521, Firma „Wickleder & Kaden, vor⸗ mals Karl Kaden“ in Mühlbach: Der Gesellschafter Feuerwerksoffizier a. D. Robert Arno Wickleder in Mühlbach ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Techniker Karl Emil Kaden in Mühlbach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.

5. am 23. Juli 1920 auf Blatt 517, Firma „Sonnabend, Mittelbach & Co. Wollfärberei“ in Gunnersdorf: Der Färbereibesitzer Carl Mittelbach in Niederlichtenau ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: „Sonnabend & Co. Wollfärberei“. Dem Kaufmann Alfred Börnert in Gunnersdorf ist Pro⸗ kura erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zeichnen. 1

Sächsisches Amtsgericht Frankenberg,

den 27. Juli 1920.

Frankfurt, Main. [46224] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A 119. J. Grünebaum. Dem Kauf⸗ mann Leo Küchler und der Witwe Amalie Diefenbronner, geb. Grünebaum, beide zu Fnankfurt a. Man, ist Einzelprokura

erfvilt.

A 7564. Rönets Revehann. Sie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Hugo Gerlimg in Eppstein j. Tau⸗ nus übergegamgen, der es unter unverän⸗ derter Firma priführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten 1eee und Verbindlichkeiten auf den Euwerber ist ausgeschlossen.

A 8450. J. Ittmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kauf⸗ mann Siegmund Buchdahl in Wiesbaden hat die unter der Firma J. Ittmann

esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hier bestehende Zweigniederlassung der in Mainz domizilierenden Firma G. Guttmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung erworben und führt sie mit dem Sitze in Frankfurt a. Main unter der Firma J. Ittmann als Einzel⸗ kaufmann weiter.

B 1376. J. Ittmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Main ist infolge Uebergangs an den Kaufmanm Siegmund Buchdahl in Wiesbaden er⸗ loschen, der sie unter der Firma J. Itt⸗ mann als Einzelkaufmann fortführt.

Elektrotechnisches Büro. Dem Kauf⸗

A 8451. Orta⸗Zigarretten⸗Jsrael Lipschütz. Unter dieser Firma betreibt der zu Franksurt a. Mam wohnhafte Kaufmanm Jsrael Lipschütz zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft abs Einzel⸗ kaufmann. Dem Kaufmann Karl Süß⸗ milch in Franksurt a. Main ist Einzel⸗ prokura erteillt. A 8452. Erich Stuckenschmidt. mann Richard Romberg in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt. A 8453. Walter Haack. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Walter . zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. B 1192. Maschinenwerke zu Frank⸗ furt a. Main vorm. Kolb Rieber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Rudolf Craichx in Oberursel und der Cäcilie Ochs in Fuchrkfurt a. Main ist erloschem. K 7460. Moritz Jakobi Chemische Fabrik. Den Kaufleuten Jobst Duude und Carl Burghardt, beide in Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt. B 1588. Atlantic Deutsche Ameri⸗ kanische Produkten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 10. Juli 1920 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeündert, daß fortab die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird, von denen jeder für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt ist. Der Kaufmann Georg Spielmanm in Fvankfurt a. Maim ist nicht mehr Geschäftsführer. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: die Kaufleute Ernst Rendel und Karl Müller, beide zu Frankfurt a. Main. Die Prokura des Kaufmann Adolf Schweizer ist erloschen. B 1709. L. A. Epstein. Aktien⸗ gesellschaft. Den Kaufleuten Hermann Luther und Walter Schreiner, beide in Frankfurt a. Main, ist Gesamtprokura er⸗ keilt dergestalt, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. „A 3581. Johann Kayser. Das umter Lieser Firma von der Witwe Johann Kayser, Marie Magdalene geb. Beltzer, in Fwankfurt a. Main betriebene Handels⸗ geschäft ist auf Anna Sibylla Sievers in Frankfurt a. Main übergegan ie es unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura der letzteren ist erloschen. B 1226. Sulzer Centralheizungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem Obevingenieur Adolf Tübben in München und dem Kaufmann Adolf Reichl in Heidelberg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ über 1919 ist der Gesellschafbvertrag hin geöndert worden, daß die Bestim⸗ mung des Gesellschaftsvertrages über die Bestellung eines Aufsichtsrats aufgehoben ist und die im Gesellschaftsvertrag dem Aufsichtsrat eingeräumten Befugnisse auf die Gesellschafterversammlung übergegangen ind. 1 A 8454. Edmund Wagner. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Edmund Wagner zu Frankfurt a. Main ein anelsgcschäft als Einzelkaufmann. Der Shefrau Edmund Wagner, Maria geb. Schmitz, in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ prokurg erteilt.

A 8455. Theodor Keller. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Thepdor Keller zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ delsges⸗ 8 t als Einzelkaufmann. 1b

A 8456. Fahrrad „Eiche“ Inh. Friedrich Eichholz. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Maim wohn⸗ hafte Mechaniker Friedrich Eichholz zu Frankfurt a. Maln ein Handelsgeschäft cils Einzelkaufmann.

Frankfurt a. Main, den 15. i1 1920.

Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Freiberg, Sachsen. [47752]

Auf Blatt 1124 des Handelsregisters, die Firma Städtisches Wirtschafts⸗ amt, Geschäftsabteilung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Dem bisherigen Mitprokuristen, Kaufmann Ernst Willy Fischer in Frei⸗ berg, ist Einzelprokura erteilt. Die der Berta Ella Oelschlägel in Halsbrücke er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Gmünd, Schwäbisch. 47754] Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma Württbg. Vereinsbank, Zweignieder⸗ lassung Gmünd, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1920 sind die §§ 15, 20 und 30 des Csfehcet. nach Maßgabe der hierüber eingereichten Urkunde abgeändert worden.

Den 16. Juli 1920.

Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Landgerichtsrat Heß.

Gmünd, Schwäbisch. [47755] Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden bei der Firma Ed. Wöhler, Bijouteriefabrik in Gmünd: Dem Franz Xaver Kohler, Kaufmann in Gmünd, ist Einzelprokura erteilt worden. Den 26. Juli 1920.

Württembergisches Amtsgericht Gmünd.

Landgerichtsrat Heß. Goch. [47756]

In unser Handelsregister B Nr. 13 Deutsche Bank Depositenkasse Goch ist heute folgendes eingetragen: Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Goch, den 24. Juli 1920.

Das Amtsgericht. Grünberg, Schles. [47758] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 28 bei der Firma Grempler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Grünberg i. Schl., eingetragen: Der Direktor Abraham Körber in Grünberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Grünberg, den 24. Juli 1920.

Grünberg, Schles. [47759] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B unter Nr. 39 die Firma „Wein⸗ brennerei Hch. Raetsch, Aktiengesell⸗ schaft’“ mit dem Sitz in Grünberg (Schl.) eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Spirituosen, Weinen, Fruchtsäften und anderen Artikeln, welche mit der Weinbrennerei, Fruchtsaft⸗ presserei, Obstweinkelterei und der Destilla⸗ tion zusammenhängen, sowie der Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung an solchen Unternehmungen und Syndikaten des Faches und die Uebernahme ihrer Vertretungen. Der Vor⸗ stand besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus zwei oder mehreren Mit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Zurzeit sind bestellt die Kauf⸗ leute Carl Raetsch und Curt Raetsch, beide in Grünberg. Das Grundkapital beträgt 300 000 und ist in Inhaber⸗ aktien zu je 1000 zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen er⸗ folgen a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder b) durch ein Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder c) durch zwei stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder oder d) durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen oder e), durch ein stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger dergestalt, daß zwischen der Ver⸗ öffentlichung und der Generalversammlung eine Frist von mindestens 20 Tagen liegen muß. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Direktor Johannes Bundfuß, 2. der Generaldirektor Rudolf Müller, 3. der Hauptmann Theo Behn, 4. der Kaufmann Carl Raetsch, 5. der Kaufmann Curt Raetsch, zu 1 bis 3 in Stettin, zu 4, 5 in Grünberg. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind die zu 1 bis 3 Vorgenannten. on den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten 2 Einsicht ge⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Herndeß⸗ kammer zu Sagan eingesehen werden.

Amtsgericht Grünberg, den 24. Juli 1920.

Hall, Schwäbisch. e.- Handelsreg. Neueintrag vom 26. Juli 1920 (Abt. f. Einzelf.): Otto Vatter in Hall (Inh.: Kaufmann Otto Vatter in Hall; Fabrikation und Großvertrieb von

Webwaren). W. Amtsgericht Hall.

Hamburg. Eintragungen in das Haudelsregister.

H. Mulsow & Co.

Hans C. Albrecht.

Fran

Klempert &

Heinrich C.

Hamburger

Benzin⸗Lagerungs⸗Gesellschaft

[47761]

24. Juli 1920.

Diese offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die

Ichrnn erloschen. v

h. W. Kück. In das Geschäft ist ein Kommanditist a Die Kommanditgesellschaft hat am 22. Juli 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Prokura ist erteilt an Georg Haller. Inhaber: Hans Carl Albrecht, Kaufmann und Zeitungs⸗ verleger zu Hamburg. 8 z J. B. Schinckel. In das Ge⸗ schäft ist Julius Hinrich Karl Schinckel, Kaufmann, zu sell⸗ schafter Füncet ten. Die offene Handelsgesellschaft hat am ⸗19. Juni 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. ie Prokura des J. H. K. Schinckel

ist erloschen. Sohn. Gesellschafter: Franz Klempert und See Johann Vernhard lempert, Kaufleute und Qugrtiersleute, zu Tonndorf⸗Lohe. e offene Handelsgesells t hat am 1 li 1920 begonnen.

mburg, als

Günter von Below. Inhaber: Günther

Ludwig Heinrich Ernst von Below, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Heinrich Claus

Neuenburg. Neuenburg. Inhaber: Heinrich Claus Neuenburg, Kaufmann,

zu Hamburg. Piehl & Fehung, zu Lübeck, mit

Zweigniederlassung zu Hamburg.

Gesenagrgrnen ist erteilt an Carl August Wilkens, zu Lübeck, und Bern⸗ hard Liebisch, zu Lübeck. Benzin⸗Lagerungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidator ist Werner Josias Jessen, Kaufmann, zu Hamburg. 8 mi beschränkter Haftung Blexen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidator ist Werner Josias Jessen Kaufmann, zu Hamburg. Benzin⸗Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost worden.

Liquidator ist Werner Josias Jessen, Kaufmann, zu Hrgxhung. Vereinigung von Stabeisenhändlern

in Hamburg, Altona, Wandsbek

& Harburg, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. An Stelle des

ausgeschiedenen E. A. F. Wulff ist

Heinrich Adolf Huber, zu Hamburg, zum

Geschäftsführer bestellt worden. Siegmund Robinow & Sohn. Die

Prokura des E. Joserh ist durch Tod

erloschen. Stackmann & Co. Prokura ist erteilt

an Kurt Gustav Franz Borchers. P. E. Birt. Diese Firma ist erloschen. A. C. Schümann Nachf. Die an O.

Ehrenberg erteilte Prokura ist erloschen., Binder & Ketels. Die an O. Ehren⸗

berg erteilte Gesamtprokura ist er⸗

loschen.

August Steingräber & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst maqge degʒbat ist beendigt und di

e Liquidation i und die Firma erloschen. 3

Martens, Fackiner & Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Meyer ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden

ells unter vnver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Carl Heldt & Co. Die ögens⸗ einlage eines Kommanditisten ist erhöht Reender; und Handelsgesensch eederei un Handelsgesellschaft Graf Schwerin & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Tepell chaffgerteng 89 am 14. Juli 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betriab einer Reedewei sn der Vertrieb von Waren aller Art, für eigene und fremde Rechnung sowie der Betrieb aller damit verbundenen und diesem Zwecke dienlich erscheinenden Handels⸗ geschäfte, abgesehen von Bankgeschäften. Das Stammkapital der Gesellschaft be 20 ed, Z. caftern ind mehrere äftsführer be⸗ stellt, so sind sie nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Achim Albert Karl Bruno Graf von Schwerin und Richard

in Forst (Lausitz), eingetragen:;

Ausschluß der Haftung für die Verbind⸗ Lichkeiten. 1

Amtsgericht Freiberg, am 23. Juli 1920,

Landgerichtsrat Wagner.

Johannes Lehmann, Kaufleute,