1920 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura ist erteilt an Ru⸗

Ludwig Betzendahl und helm Abele vit, 1e. mit der Ma⸗ in

dabe,

oder in Gemeinschaft mit Prokuristen zur Zei derselben berechtigt ist.

Ferner

anzeiger.

Samter, Dittmann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ Der Sitz der

tischer Präparate. Gesellschaft ist Hambur

Der 26. Juni

und pharmazeutischer der Be den Handelsge

Die Gesell⸗ von der Eintragung register an gerechnet. von einem Gesellschafter

chäfte.

in

vor diesem Termin gekündigt, so läuft

sie jeweils mit derselben

frist um je drei Jahre weiter. der Gesellschaft

000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Gesellschaft allein zu vertreten.

Walter Dittmann, Hamburg, Apotheken zu Graudenz.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Das Stammkapital beträgt 20

Geschäftsführer: Kaufmann, zu Samter,

anzeiger. Banco Espanol del Rio Filiale Hamburg, Zwei

der Firma Banco Espaüol del Rio de la Plata, zu Buenos⸗Aires.

Das Direktorium der (Vorstand) besteht nunmeh

Fernändez, Präsident, Fernando Garcsa, 1 Celedonio reda, Sekretär, José Bayona, Manuel B. Gosli, Pedro Marla Moreno, Mi⸗

Vizepräsident, Dr.

guel Monserrat, Jorge A. Baldomero Villamil, Juan F. Diaz.

dergestalt daß eer von

tigt ist, gemeinschaftlich mit einem an⸗ E die Firma der hie⸗ 8 2 zeichnen.

deren sigen Zweigniederlassung Die an W. F. Ra Eugster erteilten Prokuren Rohstoff⸗Veredelungs⸗ mit beschränkter

Der 30. Juni 1920 abgeschlo 16. Juli 1920 geändert

Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung und die Bearbeitung von Halbfabrikaten aller Art der chemischen Industrie und

Rohprodukten und

der Handel Fabrikaten Unternehmungen ähnlicher

mit solchen

Ausschluß von Bankgeschäf

Das Stammkapital der beträgt 80 000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ sent., 8 88 t'die Vertregunhe der Ge⸗ e durch zwei Geschäftsfühver ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

/ Theodor Wilhelm Pollnann und Hans Oskar Ernst Stackmann, Kaufleute, zu Ham⸗

kuristen. Geschäftsführer:

burg.

Prokurg ist erteilt an Kurt Franz Gustav Borchers mit der Befugnis, die

Gesellschaft in Gemeinsch Geschäftsführer zu vert

rner wird bekanntge öffentlichen Bekanntma sellschaft erfolgen in Nachrichten.

Die Gesellschafterin, offene Handels⸗

gesellschaft in Firma Sta

bringt in die Gesellschaft das Recht, in

dem von der Gesellschaft err brikationsbetrieb die na Deutschland

ein, nämlich:

1. Verfahren zur Härtung von Natur⸗ en, Coudron und

ncäastharen gleichen n, T 23 917 IV22I. *

2. Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen aus Terpenen und He

terpenen verschiedener Art, T 23 935 IV/22 h.

3. Verfahren Fenehe Anmel V/22 h.

4. Verfahren zur Gewi hochwertigen Harzen aus 62. 12

harrharzen, nmeldu IV/22 h. 29

5. Verfahren Kunstvaselin aus Oelen

Art, angemeldet am 20. Mai 1920

anzuwenden.

Der Wert dieser Einlage 23 000,— festgesetzt worden und wird

der WGesellschafterin in Fi v1I1I11

wird bekanntgemacht:

Gesellschaftsvertra⸗

ft dauert fünf Jahre, Wird

Joaquin Cabot,

Gesamtprokura ist erteilt an Karl Ferdinand Heisinger, zu Altona, Hjer⸗ tavain Rudolf Freiherr von Hartung, Henry Emil Wilhelm Eckhoff, Carl⸗ Julius Paul Geissler und Johannes Gerhardt Martin Berthold Behnisch

Haftung. Sitz der Gesenschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertra

sowie die Beteiligung an

8⸗8 Füeeehahr um atent angemeld und von der Ferxma Stackmann & Co. zur Ausbeutung erworbenen Verfahren

zur Herstellung Idung

zur Herstellung von

M. daß jeder von ihnen Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaf einem anderen Zeichnung der Firma

. Die 1e Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

g.

ist

und

das Handels⸗ see nicht sechs Monate

Kündigungs⸗

die

und Max Die

de la Plata gniederlassung

Gesellschaft

r aus: Pedro

V. Be⸗

Santamaria,

ihnen berech⸗

erg und G. sind erloschen. Gesellschaft Der

ist am en und am worden.

Waren und

Art ten. Gesellschaft

unter

Joachim

t mit einem

macht: Die

en der Ge⸗ Hamburger kann & Co.,

ichteten Fa⸗

Anmeldung ermi⸗ Anmeldung

von

T 23 934

nnung von

ntin, Roh⸗ und

T 23 933 verschiedener

ist auf

dolf Heinrich Johann Wil⸗ Bolt, letzterer zu Altona,

am ni 1920 abgeschlossen und am 20. Juli 1920 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb chemischer G er Präparate trieb der damit zusammenhängen⸗

Der

leinem

das

worden

Firma

Wolf

gesetzt.

Gugen Robert

Niehoff

Hambu Die

Fücs

Jossell

Ums,

tung.

ellschaft Frem

Der

bahn⸗

rma Stack⸗

98

sowie der 8

Der 21. Juli 1. Gegenstand des trieb einer Reederei und Cuphaven aus und der Betrieb aller S zusammenha 1ℳ s8 Stammkapir Gese tsführer: Nepander acob Kaufmann, zu Cu hada „Ferner wird bekann öffentlichen

be

üirma in

gerechnet.

erfügun Der

notariellen

z, Heinrich Friedrich Otto Bruns und Alfted Ginsberg; je zwei von ihnen sind berechtigt. Friedrich Lüders.

Harms, rl Heinrich

eeaAh hat am

Abolph Niehoff und Joachim

fene 23. 88 1920 8 Mönk, Reinstrom & Co. Die Nieder⸗ Lassung ist von Wandsbek nach Ham⸗

haber: Friedrich Christopher Hin⸗ rich Mönk, Fabribant 2.

veana ist erteilt

Carl Vevers 9 F. 8. erteilt an eg at vondon, Amsterdam. Die Pwebkura des John Hermann ist erloschen. Höft & Stüber. Diese offene Handels⸗ i ell Stüber mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm Schugoll & Helms. ellschafter:

Der Hamburg.

Abb

in die Gese s

erste

Pfeffer & Stöhwing.

ist von John Wilhelm Schröder,

mann, zu Hamburg, übornommen worden

und wird von ihm unter unveränderter an sortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Ford bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Dammann. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich aus⸗ einandergesetzt.

Das Geschäft ist von Willhhelm Ernst Nicolaus Suhr, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

ie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Fr. Meyer’s Sohn. Die Gesamtprokura g” S. c. 8 secszenn

Gesamtprokura unter schränku⸗

derselben auf den Betrieb der zmupt⸗ niederlassung i

leute unsd Fabrikanten, zu

Die offene⸗ 14. Juli 1920 Hamburg⸗Cuxhavener Reederei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz der Gesellschaft ist

Peemesiseeoge am

eerüirear. der im Hambau Hans eösschet. 8 bed G 8 eaꝛ ahnbedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden De Bzeeeenchef ist 8 r Sitz der Gesellschaft remen. . Gefellschaftsderlpe 29. März 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Feld⸗ und Eisenbahnmaterial aller Art

sche

8

mann & Co. in dieser Höhe auf ihre Stammeinlage als voll eingezahlt an⸗

fellschafter Pollmann bringt . ft die in der Anlage zum t Gesellschaftsvertrage bezeichneten, i Fabrikgrundstück Jarrestr. 26, befindlichen Maschinen und eefa argegenstämd⸗ ein und verpflichtet ich ferner, der Gesellschaft kosten’ 78 Ir⸗ benutzung der Fabrik⸗ und Lagerräum⸗ lichkeiten im II. Stock und Pferdestall in der Fabrik veh. 26 für die dbfiat neone der sellschaft zur zu en. 1 t vieser Einlage 7000,— festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Poll⸗ mann auf seine Stammeinlage als voll Alrg ngeechne n,zesensch re utmann e e aft für Maschinenbau. 1 4 ordentlichen Geneval⸗

Geschäftsjahr die

ist au

26. Juli Das Ges

auf⸗

berungen des

Diese offene

9t st erteilt an Caul Richard Diedvich Hinrich zusammen zeichnungs⸗ Diese Firma ist

Gesellschafter: 8, Kaufleute, zu

2

zu Hamburg.

an Hermann

zu

etzt.

Ul und Friedrich Wilhelm

lsgesellschaft hat am mnen.

schlossen worden. nternehmens ist der i von Hamburg

Geschäfte.

t: Die

tsvertrvag ist am

in Hamburg,

In der außer⸗ ordentli versammlung der Aktionäre vom 4. Mai 1920 ist die Erhöhung des Grundkapi tals 1 000 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1000 guf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 sowie die Aenderung der §§ 4, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der Beurkundung beschlossen

Die Kapitalserhöhmung ist erfolgt.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 2 000 000, eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000

Ferner wird bekanntgemacht: Die 2 sbe der neuen Aktien erfolgt zum Kus von 120 %. 8

um

anzeiger

10.

kuristen.

anzeiger.

Der

sonstigen und

der

Resch

Hamburg

zepte,

Der

angerechne

worden.

mit worde

Hambur

Liquidat August Alb. S

fortgesetzt.

A. Blencke & Co. manditgesellschaft ist der persönlich haf⸗ Gesellschafter 1. Juli 1920 ausgeschieden; gleichzeitig sind Johann Hinrichs, Buchhändler, zu Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und ein weiterer Komman⸗

tende

von Handelsgeschäften, 8

ditist einge 1.“

Ferner

Terra⸗Filmverleih⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Poern ee de Gesellshaft ist e

r Sitz der ellschaft ist Berlin. Der Gesellschaftsvertrag

f 8. Januar 1920 abgeschlossen und am

bärz 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der

Kauf, der Vertrieb und das Verleihen

von Films. Die Gesellschaft darf sich

an Veranstaltungen und Unternehmu ähnlicher Art beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt 20 000. Die Vertretung der

folgt durch zwei

schaftlich oder durch einen führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

Erich Morawsky, Alex Wolff und Bernhard Cohen, sämt⸗ lich Kaufleute, zu Be

Prokura ist erteilt an Otto Schwerin, zu Berlin, mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführver zu veptreten. „Fern wird bekanntgemacht: Die öffe nilichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

eschäftsführer:

Handel mit denselben betreffenden Rohmateric Erwerb und die Beteiligung an de,hent Een nnterneüangeng, ,

18 Stammkapital esellschaft beträgt 100 000. 1

Geschäftgführer:

Chemiker und Kaufmann, zu

„Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger

Lachrichten.

Die Gesellschafter Linnemann, Meyer, Pierstorff und Schmidt bringen in die Gesellschaft das unter der Puhlmann & Sohn betrie ein, und zwar einschließlich der Firma, der Schutzrechte, insbesondere der Fabrik⸗ marke und der Wortmarke „Pollt“, so⸗ wie des Rechts auf Auskunft aus den Geschäfts⸗ und Fabrikationsbüchern, Re⸗ Fabrikgeheimmisse usw., aber ohne des Invemtar und die sonstigen Ver⸗ mögenswerte sowie ohne die Schulden. Wert dieser 50 000 festgesetzt worden und wird von diesem Betrage den Gesellschaftern Linnemann, Schmidt auf ihre Stammeinlage mit je 12 500 als voll eingezahlter Betrag

n.

t.

C. C. Puhlmann & Sohn. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich aus⸗ eirSee ehet, ist ohne Akti as Geschäft ist o tiven und Passiven, jedoch 1 und in dem Umfange, wie dies durch den Vertrag über die Errichtung der C. C Puhlmam & Sohn G. m. b. H. Feest ist, von der Gesellschaft in Fir C. Puhlmonn & Sohn Gesellschaft chränkter Haftung übernommen n

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Dendelsrebister

g.

Famnmhurgenmvas Handelsrecgaen. Juli 1920. b-E Bangert. Diese Firma ist er⸗

oschen.

Wiener⸗Bad⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. schaft ist vefoagst worden. 1 Prüssing, zu iepmann . Ft ist von dem

Dibbelt übernommen worden 1 von ihm unter unveränderter Firma

27.

or

tre ten.

Meyer.

die mit einem solchen Handelsgewerbe in irgendwelchem Zusammenhang stehen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 000.

Geschäftsführer: Eugen Hugo Hans Hörder, Kaufmann, zu Bremen. Ferner wind öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

bekanntgemacht:

ist

vlin.

Arvesen £ Wasserfall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen H. P. E. Hansen ist Richar! Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. C. C. Puhlmann & Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Feslachaft ist Hamburg. „Gesellschaftsvertrag 10. Mai 1920 abgeschlossen und am 21. Juli 1920 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der unter der Firma C. C. Puhlmann & Sohn bestehenden Seifen⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik und die Fabrikation von Seifen, Parfümerien,

ben, Lacken sowie r

Carl Erneste Simons

ist

tikeln, 18 mit den sien, desgleichen

Berthold Gustav

Die

Firma C. C. bene Geschäft

Einlage ist auf

Pierstorff und

Diese

mit Firmenrecht

fest.

rma

48168

Diese Gesell⸗ Wilhelm

urg.

& Co. Diese offene ter ird

und wie

Aus dieser Kom⸗

Hennhöfer am

Die

mit.

am

ngen

Gesellschaft er⸗ schäftsführer gemein⸗ chäfts⸗

7

am

änderter

irma fortgesetzt. Elvers geses

Shannon.

erdi nand orge Ludwi Shannon, zu Hambur Alfred E. Kunert.

m

Franz Wolf. Franz Wolf, makler, zu Hambu

rg O. Max Denzel.

Richard Werdermann.

Hamburg.

mann.

August Schoop. loschen.

August Schoop & Cie. offenen Handels se 88 Beu

änderter Firma fortgesetzt.

beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Hambu

Gegenstand des Uebernahme von jede Art von See⸗

trägt 250 000.

sellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Carl thies und Ludeig Friedrich thies, Kaufleute, zu Ha

sellschaft erfolgen Correspondenten. Stromspar⸗Glühlampen⸗

tung. Der Sitz der Ges⸗ ““

r Gesellschaftsvertra⸗ 19. Juli 1920 baffährefens

Herstellung und in einer

pelhmna d der ig⸗ und Kochapparat

der Erwerb wcep anverin technischer Patente.

beträgt 20 000.

schaft durch zwei meinschaftlich. iftsführer; Canl toph Heinrich Petersen, colaus Busch und Karl 8. Harden, Kaufleute, vrg.

anzeiger. 28. Juli.

ma Gebr. Happel Gesellschaft schränkter Haftung. Geschäftsführer ist Knür, Ingenieur, zu 8. Pren k Akti

8 aiha engesell 112 feclche

nstantin Scharff, stellt worden. f H. Schönfeldt & Co. mann Wilhelm Augu

bburg, und Carl Heinrich aufmann, zu Groß Diese offene Handelsgesellf am 24. Juli 1920 begonnen. Üeen c. Lucas. andelsgese ist das Ere ist veeen ritwe Lucas, Schä tiven und Fasaen 85v-n u Firma fortgesetzt. Jüulius Fesfüett und an Adolph Cu Robert zildalab dieses Johannes Paul Robert Schul mann, zu Hamburg, als Ge eingetreten. 1. Juli begonnen und Johan loschen Heinrich Guttmann. .. Guttmann ist am 6. M.

Emma Guttmann, geb. zu Hamburg, fortgesetzt. Die an E. Guttmann, geb. ha

E. 8. Ellert & C

d. Diese erloschen.

Robert Mathies. Prokura ie Wilhelm Ernst Strehlau. 1 8

Der Gesellschaftsvertrag 19. Juli 1920 abgeschlossen worden. nternehmens ist die Versicherungen gegen Fluß⸗, Revier⸗, Hafen⸗ & Landtransportgefahr.

Das Stammkapital der Gesellschaft

„Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekan wehehenaen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Aktiengesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Zum Feheuses meg ist Otto Ernst Wentzel, Haus⸗ ler, zu Hamburg, bestellt worden.

8 Zum weiteren Johannes Hambunrg, bestellt

ist Eduard Julius zu Hamburg, be⸗ Gesellschafter: st Schönfeldt, l Hermann Hubert, Heefsponf zu

Flottbef.

Diese offene von der Gesells⸗

ven übernommen worden wird von ihr unter undveränderter

Prokura ist erteilt an Paul Ernst Franz rt Philipson.

be selsschafter Die bi69e dandelsgesellschaft hat am

Geschäft unter unveränderter Firma fort. Reusch. Diese Firma ist er⸗

Der Inhaber im 6. Mai 1920 ; das Geschäft wird von Witwe „Stavenhagen, unter unveränderter Firma

en, erteile Prokura ist erloschen.

Die Vermögenseinlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht worden. Die Gesellschaft wird unter unver⸗

Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Hans Elvers und Christian Schoener Kaufleute. 1 rokura ist er⸗ teilt an Georg Carl Otto Markmann. ve Carl Heinrich baufmann und Haus⸗

Inhaber: Otto Max

Denzel, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Leona

Henriette Erna Denzel, geb. deer. g.

Inhaber

Richard Werdermann, Kaufmann, zu Prokura ist erteilt an Clara Werder⸗ Diese Firma ist er⸗

„Aus dieser ellschaft ist der Ge⸗ 1 ausgeschieden.

Die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗

Baltic⸗Versicherungsgesellschaft mit Der Sitz

rg. ist

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗

Hermann Ma⸗

Carl Ma⸗

imburg.

„Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ im Hamburgischen

Industrie

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

ellschaft ist

ist worden.

am

* Gegenstand des Unternehmens ist die 1. die verkaufs⸗ oder miete⸗ weise elektrischer Glühlampen

ise und Anordnung, daß da⸗ durch Strom gespart wird,

Art sowie

die Verwertung elektro⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 8 erfolgt die Vertretung der 8’ Geschästsführer ge⸗

Johann Chri⸗ Carl Georg

Hermann zu Ham⸗

am

Anton J. Benjamin. Gesamtprokura ist erteilt an Eduard Alfred Franz Mäding und Heinrich Gustav Eugen Schoepplenbevg; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.

Simon, Jsrael & Co. Die an G. F. H. Tecklenburg erteilte Prokura ist er⸗

chen.

Gesamtprokura ist erteilt an Maria Johanna Margaretha Kähler und Paul Franz Charles Schuncke. D. Harden & Söhne. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Diedrich Harden ausge⸗ schieden; das Geschäft wird von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetgt

Die Liquidation der

Franz Hartogh.

: im Handelsregister bereits gelöschten

aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Franz Hartogh wird fortgesetzt.

Hendrik Alexander Hartogh ist der Liquidator.

Herbert Robertson. Inhaber: Herbert Jacob Robertson, Kaufmann, zu Ham⸗ Robertson und an Ehefrau Adolfine Adda Robertson, geb. May.

Maufred Victor. Die an J. 1 erteile Prokura ist erloschen.

F. Wilhelm Wunstorf. Friedrich Wilhelm Wunstorf, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 1

Anthoni Hansen & Co. Diese Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Ernst August Bauer, Kaufmann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgese bt

Die Prokura des E. A. Bauer ist erloschen. 8

Courad Scholtz Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Conrad Paul Rudolph Scholtz, zu Hamburg, mit der Befugnis, zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1920 ist die Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Mai 1919 auf Herabsetzung des Grundkapitals auf 1 700 000,— beschlossen worden.

Janke Nährmittelfabrik, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Zweig⸗

niederlassung der gleichlautenden

zu Hannover. 8 Die hiesige Zweigniederlassung ist

nechesen worden und die Firma hier

erloschen.

Glasurit⸗Werke M. Winkelmann,

Aktien⸗Gesellschaft. Sen Vorstands⸗

mitgliede ist Dr. jur. Goswin Julius

Gustav Vaerst, zu Hamburg, bestellt

worden.

beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Duisburg. Gesamtprokurg ist erteilt an Hermann Kersting, zu Mannheim, mit der Maßgabe, in Gemeinschaft mi einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen die Fiyma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen. Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗

Die

mit be⸗

Paul

ft. Zum

Kümpel, chaft hat

t worden;

schafterin mit Ak⸗

schäft ist auf⸗

setzt das

ver⸗

Staven⸗

irma ist

gesellschaft. Gesamtprokurg ist er⸗

teilt an Jacob Otto Stern, Kaufmann,

zu Hamburg, mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitgliede zu vertreten und

auch die Firma der Gesellschaft mit

einem anderen Pvokuristen zu zeichnen.

Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Aktiengesellschaft. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1920 ist die Aenderung des § 12 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Böttcher & Tange. An Stelle des K. Hansen ist gerichtsseitig der be⸗ eidigte Bücherrevisor Emil Korn, 2 Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.

Riefling & Weingärtner. Die Ge⸗ sellschaft hat nicht am 1. April 1920, sondern am 1. Aprill 1919 begonnen.

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Gas⸗ moboren-Foboaik Deutz, 8 Köln⸗Deutz.

Peter Langen und Carl Stein sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Carl Rohde, Kaufmann, zu Köln, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.

Die Prokuren F. Bücking, A. Dau⸗ miller, F. Ullmann und C. Rohde sind

gerloschen.

*In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre vom 24. März 1920 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und u. a. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist fortan Fabrikation von Maschinen und Maschinenteilen, insbesondere Anferti⸗

gung von Verbrennungskraftmaschinen jeder Art, sowie Sbeng e und Inter⸗

essennahme bei anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

In dieser Generalversammlung ist auch die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 3 998 000,— durch Ausgabe von 3998 auf de Namen lautenden Vorzugsaktien über

st erteilt

je 1000,— beschlossen worden. Diese Fepitbffaülsgsen,; ist durch⸗

geführt.

Inhaber:

irma

Thyssen'sche Handelsgesellschaft mit

. haber der Fivma.

Das T. ee khn beträgk nunmehr

8*2 wird bekanntgemacht: bdie Vorzugsaktien sind wie folgt be⸗

vorzugt: 88 erhalten aus dem rnlch⸗ Reingewinn vorab einen auf 6 % be⸗ schränkten Gewinnanteil auf den Nenn⸗ betrag mit der Maßgabe, daß, sofern der Reingewinn eines oder mehrexer Geschäftsjahre zur Bezahlun ür Gewinnanteils nicht vgrergt, e fehlenden Beträge aus dem Reingewenn künftiger Jahre vorweg auf den Divi⸗ dendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres bHI ind.

Je nom. 1000,— Nennbetrag ge⸗ währen 6 Stimmen.

Im Falle der Liquidation der Ge⸗ sellschaft erhalten sie, und zwar mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien, 11 75 ihres Nennbetrages zuzüglich etwaiger rückständiger innanteil⸗ beträge mit der Maßgabe, daß sie an dem mefafer Gese schaftsvermögen keinen Anteil haben. Ausgabe Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 105 %% des Nennbetvages.

Amlsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hanau. Handelsregister. [47762] Firma „Carl Kiefer u. Co.“ in Hanau. Dem Bankbeamten Fritz Pfeuffer zu Hanau ist Prokura erteilt. Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau vom 19. Juli 1920.

Hannover. 1“ [47763]

Im Handdelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist solgendes eingetragen:

Am 19. Juli 1920 in Abteilung B;

Zu Nr. 61, Firma Actien⸗Zucker⸗ fabrik Neuwerk bei Hannover: Nach dem Beschllusse der Generalversammlung vom 29. Iumi 1920 ist das Grumdbapibal um 3 000 000 erböht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Gvundeapital be⸗ trägt nunmehr 4 500 000 und ist ein⸗

gebeilt in 3000 auf den Inhaber Lanubende Aktien vom ze 1500 ℳ. Der Auegebekurs der Abtien

ist 120 %.

Am 20. Juli 1920:

In Abteilung A. Lü“ Unter Nr. 6157 die Firma Hermann

Baumgart mit Niederlassung in Han⸗

nover, Deisterstaße 80, und als Inhaber

Hermann Baumgart in

annover. .. In Abteilung B.

Zu Nr. 147, Firma Vereinigte Schmirgel und Maschinenfabriken Actiengesellschaft vormals S. Op 87 142g & Co. und Schlesinger & Co.: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Mai 1920 ist Er⸗ höhmma des Gvundkeviballls v 2 000 000 beschlossen. Die Erhöhumma ist durchgeführt. Das Grundfkewitol bebrcat jetzt 6 000 000 Mark und ist einaeteilt in 6000 auf den Inhhwiber Lautende Aktien über je 1000 ℳ. Die Satzunma ist im § 4 Grund hapiball ge⸗ kee⸗ der Aktien erfolgt Am Menssatt 1 g. . In Abteilung .ᷓ. Zu Nr. 35, Firma Krohne &% Wol⸗ pers: Die Gesellschoft ist aufgelöst. Der bisherige, Wö“ drich Edler in Hannover ist alleiniger In⸗

annoper ist Prokuva Lrbveilt. 8. Nr. 203, Firma J. C. Hagemann: Der Kaufmanm Ludwia Scheuermanm ist gestorben. Bei der zwischen den Erben erfolgten Auseimandersetzuna ist das Hansdelsgeschäft mit dem Recht der Fort⸗ führumg der Fixma dem Kaufmann Fritz Scheuermaeün in Hannover überwiesen. Die Prokura des Fritz Scheuermann ist elloschen. Dem Erich Scheuermann in Hanmover und dem Karl Bierhals in Han⸗ nover ist Gesamtprokura devart erteilt, doaß beide 1 zur Verbretung der Firma befugt sind. Nr. 2675 Firma Hermann Wohlthäter: Die Kaufleute Arthur Wohlthäter, Oskar Wohlthäter und Bert⸗ hold Wohlthäter, alle in Hannover, sind jetzt Inhaber des Geschäfts. Die dadurch begwündete offene Handelsgeselllschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur ie zwei Gesellschafter gemeinschaftlich evmächtigt.

Zu Nr. 88 F Dem Carl Peltzer in Hannover und dem Viktor Dluhosch Laselbst ist Einnelprobura erteilt. 8

Zu Nr. 3978, Firma Ernst Sorst & Co.: Dem Carl Pätz in Hannover und dem Richand Rieke in Hannover ist Ge⸗ somtprokurg erteilt in der Weise daß jeder berechtigt ist, in Gemeimschaft mit einem anderm Prokuristen die Finma zu zeichnen und zu vertreten. Die Prollura des Adolpph Schmidt und des Karl Maver ist erloschen.

Zu Nr. „Firma Hannoversche Transport⸗Gesellschaft Brandt, Barchfeld & Co.: Die Fürma ist er⸗ loschen. 1

Zu Nr. 5050, Firma Neujoks & Greinert: 8 Eö“ aufgelöst. Die Firma ist er n.

3 Prr S39 Firma Paul Flebbe & Co.: Der Kauftmnamm Hermann in Hanmover ist im das Geschäft vls ver⸗ sönilich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadervcch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Die Finna leuet jetzt: Flebbe & Schmidt und 1e in Abteiluna A unter Nr. 6158 weitergefübrt.

ÜUnter Nr. 6159 die Firma Chemisch⸗ cosmetisches Laboratorium „habil“

nover, Nedderfeldstraße 12, und cls per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Martim Gerken und Ebefrau Helene Gerken, geb. Köhler, beide in Hannover. S Handelsgesellschaft seit 25. Juni Unter Nr. 6160 die Firma Hannover⸗ sche Transportgesellschaft Barchfeld & Co. mit Sitz in Hannover, Bödeker⸗ stvaße 59, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ferdinand Barch⸗ feld und Ebhefrau Marie Barchfeld, geb. Nolte, beide in Hanmnover. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juli 1920.

Unter Nr. 6161 die Fipma Eberhard Greinert mit Niederlassung in Han⸗ nover, Jakobstraße 5, und als Inhaber Kaufmann Eberhard Greinert in Han⸗ nover.

Unter Nr. 6162 die Firma Landes⸗ zeitung für die Provinz Hannover und angrenzenden Gebiete Professor Teo Oppermann mit Niederlassung in Langenhagen, Walsroder Straße 40, und Teo Oppermann in zangenhagen bei Hannover. 1 Unter Nr. 6163 die Fiuxma Werkstätte für künstlerische Holzspielwaren Margarete Martin mit Niederlassung in Hannover, Bachstr. 3, und als In⸗ haberin Träulein Margarete Martim in Hanmnover. 8 8 Unter Nr. 6164 die Firma F. Wil⸗ helm Billeb mit Niederlassung in Han⸗ nover, Isflandstraße 19, und als Inhaber Kaufmann Ferdinand Wilhelm Billeb in

Hannover. In Abteilung B.

Zu Nr. 68, Firma Continental⸗ Caoutchoue und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie: Nach dem Beschluß der Generalversammlunag vom 14. Juli 1920 ist auch die Beteiliguna an oder Enperb von Anlagen und Unternehmungen jeder Art zur Beschaffunga von Matericllien, die für E vve,s ae, abann erforderlich sind. Geagenstand des Untennehmens. D. Grumndsapital ist um 19 800 000 erhöht, beträgt jetzt 54 600 000 umd besteht aus 36 750 Stammaktien à 1200 ℳ, 1500 Stammaktien à 200 Daler (600 ℳ) und 8000 Vorzugsaktien à 1200 ℳ. Dor Ge⸗ sellsscchaftsvertwaa ist bezüaglich der Höhe des Fe 8 beaüallich des Grund⸗

rihals aeandert. Zu Nr. 696, Firma Friedrich Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schastzerversanmmluna vom 4. Maen 1920 ist 5 G.e. S.g. bisherige Geschäftsführer ist Liauida. Zu Nr. 811, Firma Westinghouse⸗ Bremsen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Verfügumng vom 14. Juli 1920 ist die auf Grund der Ver⸗ geltungsamordnumnag vom Dezember 1914 EEE. des Unternehmens a ben.

Zu Nr. 9. Firma Hannoversche Eisen⸗ und Metallgießerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Beotriebsleiter Heumann Meier im Hannover und der unverehelichten Ellse Bäumer in Hannover ist Gesamtpvokura erteilt mit der Maßgabe daß jeder der Genannten berechtigt ist, mit einem emdeven Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Finma z zeichnen. Zu Nr. 11099, Firma Wirtschaftsstelle des landwirtschaftlichen Haupt⸗ vereins Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt daufmann Edwin von Reimn in Hannover. Er ist berechtigt, mit dem Geschäftsführer Rusch oder dem Ge⸗ schäftsführer Dr. Enaberdina gemeinsam die Gesellscheft au vertreten. Der Ge⸗ schäftsfühver Kaufmann Bauer ist aus⸗ gesschieden. Der § 11 Satz 2 des Gesell⸗ schaftsvevbrages vom 8. Januar 1920 ist burch Beschluß der Gesellschafterversemm⸗ Uumg vom 12. Februar 1920 abgeändert.

Zu Nr. 1227, Firma Reichstreuhand⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ stelle Hannover: Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind noch ernannt Otto Dvckhoff imn Berlin und Rudolf Neitchardt in Berlim.

Zu Nr. 1231, Firma Aug. Menge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlursa vom 17. Juli 1920 ist der § 7 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages vom 11. Juni 1920 durch den Zusatz ge⸗ ändert, daß die Vertretung der Gesellfchaft auch durch zwei Prokuristen in Kollektiv⸗ prokura erfolgen bann. Dem Gottfried Menge und dem Fritz Mever. beide in Hannover, ist Prokura in der Weise erteilt, doß beide zusammen zaur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Hannover, den 21. Juli 1920.

Das Amtsaericht. Abteilunag 12.

Harburg, Elbe. [47764] In unser Handelsregister A Nr. 443 ist bei der Firma F. Westphal & Co. Hamburg, Zweigniederlassung Har⸗ burg, heute eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Christian Kallsen in Hamburg, an Stelle der ihm erteilten Einzelprokura, und dem Kaufmann Paul Koopmann in Hamburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. b Harburg, den 21. Juli 1220. Das Amtsgericht. IX.

Harburg, Elbe. [47765] In unser Handelsregister A Nr. 697 ist bei der Firma „Paul Soltau“, Harburg, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Harburg, den 21. Juli 1920.

Haynau, sehles. 1747766] Das unter der Firma „Deutsches Haus Heinrich Herfort Haynau“ (Nr. 138 des Handelsregisters A t. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Hotelbesitzer Ernst Linder in Haynau übergegangen. Der Erwerber führt das Geschäft unter der Firma „Deutsches Haus Ernst Linder Haynau“ fort. Haynau, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht. Heidenheim, Brenz. [47767] Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Otto Vatter, Giengen a. Brz., Fabrikation und Großvertrieb von Web⸗ waren in Giengen g. Brz., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 26. Juli 1920. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. mtsrichter Bergmann.

Herrnstadt. 16C47768] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 6, Firma Carl Klose zu Herrn⸗ stadt, eingetragen: Die Firma ist in Carl Kloses Nachfolger Anna Herr⸗ mann Wurstfabrik geändert. Jetzige Inhaberin: Anna Herrmann, geb. Neu⸗ mann, verwitwete Fleischermeister in Herrnstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des von der jetzigen Inhaberin erworbenen Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen.

Herrnstadt, den 10. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

——

Hillesheim, Eifel. [47769] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist heute die Firma Frantzen & Co Gerolstein eingetragen worden. Gesellschafter sind: Karl und Keinrich Notthoff, beide zu Stollberg, und Hermann Frägpen zu Gerolstein, offene Handels⸗ gesellschaft, Beginn derselben am 20. Juni 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter für sich allein berechtigt. Hillesheim (Eifel), den 9. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel. [47770] In unser Handelsregister A Nr. 99 ist heute die Firma „Lißendorfer Her⸗ mann Kalkwerke Ing. Leopold Hostert“ und als deren Inhaber Leopold Hostert, Ingenieur in Düsseldorf, ein⸗ getragen worden. Dem Kalkwerkbesitzer Frans Gilles zu Walheim ist Prokura erteilt.

Hillesheim (Eifel), den 10. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

HiIlesheim, Eifel. [47771]

In unser Handelsregister A Nr. 100 ist heute die Firma Fritz Kirsch Ww. Iühee und als deren Inhaberin die

itwe Fritz Kirsch, Ida geb. Höffken, Bahnhofswirtin, Jünkerath, eingetragen worden. Dem Willi Kirsch in Jünkerath ist Prokura erteilt.

Hillesheim, den 14. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister betr. [47772] 1. „Bermel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Eduard Bermel in Mannheim beendigt.

2. „Heinrich Liebenthal“ in Hof: Prokura des Kaufmanns Heinrich Lieben⸗ thal, hier, erloschen.

„Heinrich Fickenscher“ in Bad Steben, A.⸗G. Naila: Witwe Helene Fickenscher, geb. Mocher, dort, die mit ihren 6 Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzt, führt seit dem am 28. Mai 1918 erfolgten Ableben des Vorbesitzers Geschäft samt Firma weiter.

Hof, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.

IImenau. [47773]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Filiale der Schwarzburgi⸗ schen Landesbank zu Sondershausen in Ilmenau eingetragen worden: Dem Bankbeamten Otto Hoffmann in Ilmenau ist Prokura für die Zweigniederlassung in Ilmenau erteilt.

Ilmenau, den 26. Juli 1920.

Das Amtsgericht. II.

IIlmenau. [47774] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Firma Julins Brückner & Co., G. m. b. H., in Ilmenau ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist von 450 000 auf 900 000 erhöht und die Erhöhung 1 Der § 5 des III“ st entsprechend ge⸗ ändert. Ilmenau, den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht. II.

—ööê

Kaukehmen. [47775] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 136 ist bei der Firma John Neidt

& Co. in Groß Kryszahnen LF.

eingetragen: Inhaber Minna Neidt, geb.

Schubert, als Vorerbin, Franz Neidt als

Nacherbe, beide in Groß Kryszahnen. Kaukehmen, den 8. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

[47776] in das Handelsregister Abt. am 20. Juli 1920: Nr. 299. Kieler Handelsgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kaufmann Wilhelm

Kiel. Eingetragen

zu zeichnen. Oeffentli

Neuesten Nachrichten. Das Amtsgericht Kiel.

Kiel. 8 Eingetragen in

Kieler Eisen⸗

in Kiel. Amtsgericht Kiel.

Kiel.

Eingetragen in das Handels FFeictenser & Samsoe, Offene Handelsgesellschaft. haftende Gesellschafter sind:

Heinri 8

begonnen. Das Amtsgericht Kiel.

Kiel.

Eingetragen in das am 22. Juli 1920 Nr. und Warneke, Kiel.

1848 Ry

Kiel. Amtsgericht Kiel. Abteilung

Kiel.

Eingetragen in

und Ersatz⸗Besohl⸗Anstalt,

ist beendigt. - Das Amtsgericht Kiel.

Kiel. am 24. Juli 1920. Nr. 186

für Stenerberatung und

1. Juli 1920 begonnen.

in Kiel. handen. Amtsgericht Kiel.

Kiel. Eingetragen in Nr. 18. Kieler Brotfabrik, Lor. Flügge Nachflgr. Nehlsen, Kiel. Dem Kaufman Schütt in Kiel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Kiel.

Klingenthal, Sachsen. In das Handelsregister ist eing worden auf Blatt 375 die Firma Pick & Co. in Klingenthal,

Otto Pick in Leipzig und Rudolf Graslitz.

Weißwaren. Amtsgericht Klingenthal, den 22. Juli 1920.

Kötzschenbroda.

eingetragen worden. den 27. Juli 1920.

Krappitz. In unser Nr. 5 bei

abberufen worden. Amtsgeccht Krappitz, 9. Juli

Lanban.

das Hand ssrefifher Abt. A am 20. Juli 1920: Nr. 183.

und Drahtwaren⸗ industrie Robert Hinz, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Robert Reinhold Hinz

ch Samsoe in Kiel und Kar orenz Christian Christensen in Holtenau. Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1

Taxer, beide in Kiel. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt für sich allein die Gesell⸗ schaft und ist berechtigt, die Firma allein

82 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Kieler

47777] 7.

[47778]

register

Abt. A am 21. Juli 1920 Nr. 1859: Holtenau. Kapitän

ifmann

920

[47779] Handelsregister Abt. A

lolith⸗

Kunstmarmorwerke Friedrich Ki Inhaber ist der In⸗ genieur Heinrich Friedrich Warneke in

15.

[47780] das Handelsregister Abt. B am 23. Juli 1920 bei der Firma: Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen.

[47781] Eingetragen in das Hn Abt. A

: Gustav Kauer, Kiel, Kommanditgesellschaft

uch⸗

führung, Kiel. Die Gesellschaft hat am Persönlich haftender Gesellschafter ist Steuersachver⸗ ständiger Friedrich Gustav Adolf Kauer Es ist ein Kommanditist vor⸗

[47782] das Handelsregister Abt. A am 25. Juli 1920 bei der Firma:

Ernst

Wilhelm

n Carl

[47783]

etragen Otto Zweig⸗

niederlassung der unter gleicher Firma in Graslitz bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Gesellschafter die Kaufleute

Pick in

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Roben, Gardinen und

[47789] Auf Blatt 455 des Handelsregisters ist heute die Firma Rudolf Reidel, Nähr⸗ mittelfabrik Niederwartha in Nieder⸗ wartha, Flur Kötzschenbroda, bisher in Dresden, und der Fabrikbesitzer Rudolf Reidel in Kötzschenbroda als ihr Inh

Amtsgericht Kötzschenbroda,

. 747785] Hendesgeegüste B ist unter er Firma Papierfabrik Krappitz A.⸗G. eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Juni 1920 ist das Vorstandsmitglied Heinrich J. Kauffmann zu Frankfurt a. M. mit Wirkung vom 1. Juni 1920

1920.

[47786]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Chemische Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz“ am 19. Juli 1920 vermerkt worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Liegnitz verlegt ist.

Amtsgericht Lauban.

Lauban. [47787] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Juli 1920 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Ruscheweyh Aktiengesellschaft, Langenöls“ ein⸗ getragen worden, daß das Grundkapital um 1 000 000 erhöht ist und jetzt 3 000 000 beträgt. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 sind zum Kurse von 108 % ausgegeben worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1920 sind die §§ 2, 4 bis 26 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Derselbe umfaßt best 21 Paragraphen und befindet sich Blatt 65 ff. der Registerakten. Amtsgericht Lauban.

Leipzig. 8 [47788] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: . 1. auf Blatt 19 206 die Firma Süß⸗

(Eutritzscher Straße 24). Gesellschafter sind der Chemiker Walter Süßmilch, Ilse unverehel. Süßmilch und der Kauf⸗ mann Karl Polster, sämtlich in Leipzig, und der Betriebsleiter Carl Rudolph in Niedersachswerfen. Die Gesellschaft ist am 1. 1920 errichtet worden. Walter Süßmilch, Ilse led. Süßmilch, und Carl Rudolph sind infolge Ver⸗ zichts von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. 1 b 2. auf Blatt 19 207 die Firma Willy Wolfgang Seemann in Leipzig (Uferstraße 16). Der Kaufmann Willy Wolfgang Seemann in Leipzig ist In⸗ haber. Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit technischen Oelen und Fetten, Lacken und Farben. 3. auf Blatt 10 998, betr. die Firma Worch & Winkler in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten Alfred Johannes Karl Haage, Johann Richard Helbig und Fritz Philipp Schmidt, fämt⸗ lich in Leipzig. Alfred Johannes Karl Haage darf die Firma nur in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen und Johann Richard Helbig und Fritz Philipp Schmidt nur in Gemeinschaft mit Alfred Johannes Karl Haage vertreten. 4. auf Blatt 13 623, betr. die Firma Friedrich Maerz in Leipzig: Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Carl Rudolf Johannes Kramer in Leipzig und Auguft Alfred Kurt Kutschke in Hauns⸗ dorf. 5. auf Blatt 14 229, betr. die ühe Walther Krasselt in Leinsis Bustav Walther Krasselt ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Gustav Hermann Blödel in Leipzig ist Inhaber. Die Prokura der Bertha Krasselt, geb. Beyer, jetzt verehel. Blödel, ist erloschen. 6. auf Blatt 15 989, betr. die Firma Otto Sander & Co. in Leipzig: Walter Seidler ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. 7. auf Blatt 17 759, betr. die Firma Rohde, Fiedler & Co. in Leipzig: In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. 9

8. auf Blatt 19 136, betr. die Firma Doktor Rudolf Mueller in Leipzig: Dr. Rudolf Mueller ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Franz Paul Dittmar in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

9. auf den Blättern 17 739 und 18 543, betr. die Firmen Max Schnabel und Universal⸗Platten⸗Gesellschaft Palous & Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,

den 27. Juli 1920.

Leisnig. [47789]

Auf Blatt 336 des hiesigen Handels⸗ registers, auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Leisnig mit dem Sitz in Leisnig Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Firma: Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen ist, ist heute eingetragen worden:

Hrokura für die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist erteilt dem aufmann Karl Pfeiffer in Leisnig.

Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft oder mit einem Prokuristen der hiesigen Zweigniederlassung rechtsverbindlich zeichnen.

Amtsgericht Leisnig, den 23. Juli 1920.

Liecbenburg, Harz. 747790] In das hiesige Handelsregister A ist eute zu der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Hermann Bruchmüller & Co. Maschinen⸗ und Armataren⸗Fabrik in Salzgitter folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Bruchmüller, früher in Kniestedt, ejetzt in Salzgitter, ist alleiniger Inhaber der irma. Durch Vertrag vom 12. Juni 920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liebenburg (Harz), den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Liegmitz. 47791] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121 8 Firma H. Füͤbera iegnitz ist heute eingetragen, da rau GeKud Lüders, geb. Echendaß Liegnitz, jett SrB ist. Amtsgericht Liegkitz, den 23. Juli 1920.

Lübeck. Handelsregister. [47792]

Am 22. Juli 1920 ist eingetragen bei der Wilcken & Schunck, Lübeck:

er Kaufmann 8,1. Johannes Geor Friß Wilcken in Lübeck ist als persönli haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch gegründete offene ““ hat am 1. Juli 1920 egonnen.

gübeck. Das Amtsgericht. Abteilung I.

Lübeck. Handelsregister. [47793]

Am 24. Juli 1920 ist eingetragen:

1. bei der Firma Daetz & Strahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die des Kaufmanns Alfred Johann Walter Neu⸗ mann in Hamburg ist beendigt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni sind die §§ 6 und 8 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gefeschaft be⸗ rechtigt ist;

2. bei der Firma Nordisches Fracht⸗ kontor Karl Lessow, Lübeck: Jetziger

M. Gerken & Co. mit Sitz in Hau⸗

Das Amtsgericht. IX.

A. Müller und Gartenarchitekt Richard

milch & Co. Gipswerke in Leipzig

Inhaber: Johannes Friedrich Georg Taht,