1920 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8

b 1..““ 11“] 11““ 11“ 11A4““ . . 111“ e“ 11““ 84 8 5 1] 8 schaft mit 1920. Gesellschafter: 1. Eugen Schäfer, Nach dem Beschlusse, der Generalver. 7., auf Blatt 6 die 7 b t t 1 folgen im Reichsanzeiger. beschränkter Haftung“, Cöln: Durch Kaufmann in Zuffenhausen, 2. Ferdinand sammlung vom 17. März 1920 soll das sisches Schmirgelwerk Ferdinand G wei e en ra 2 an gi ter⸗ ei

Kehl, den 26. Juli 1920. Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1920 Robert Poehlmann, Kaufmann daselbst, Grundkapital um 1 000 000 erhöht Kriest in Meißzen: nc 8 Messcer 1

Badisches Amtsgericht. Stammkapital der Gesellschaft um 3. Ludwig Reinsch, Kaufmann in Stutt⸗ werden. E1“ Frbolgt Hes ET“ iets 8 1 e R 68 8 88 I j t 2 ½ 1 „,cc. 3 . . . 8 . 2 : t ℳ. i i 8 1 1 . auf 21 000 erhöht worden. gart. Kommissionsweiser Vertrieb von Grundkapital beträgt jetz Neisrenn 29. Juli 120 ch n 1. ei 5 anzeiger un reu en aa

In das Handelsregister ist am 27. Juli Geschäftsführer aus der Gesellschaft aus- B) Abteil für Einzelfirmen: sammlung vom 17. März 1920 sind, dem Das Amtsgericht. S 1920 eingetragen: geschieden. Am 16. Juli 1920 die Firma Julius Kapitalerhöhungsbeschlusse entsprechend, die n 11u“

Eaer 89e bie Füema e. E“ Je. wit Inhaber: Julius Schmoller, Kaufmann des Gesellschaftsvertrages geändert und er⸗ I Feeeenen —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

1 Fene nhy schrä 4 Söln: Die F gl⸗ b att 81 1 8 A ge, ¹ ¹ * 2. T. 5. 2 2, D. 2

Löln, Nachenerstr. 35, und als Inhaber beschränkter Haftung“, Cöln: Die in Bissingen a. E. Großhandel mit Oel⸗ weitert. Blatt 814 über die Firma rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeknaee, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen al. 1“ beendet und die Firma erloschen. (Am 24. Juli 1920 bei der Firma Das Amtsgericht. erloschen. 8 8 I1II“ Fah

Nr. 8777 die Finma „Karl Garbe“, Nr. 1856 bei der Firma „Thyssensche Dampfziegelei Tamm Weiß . (48197] Meißen, am 28. Juli 6“ 1“ 8 Kets sens eäcsc Ficr Srirtzneälaelessahcr Ehsen⸗Biaen, ves hee st ngrrestcsegeeg., we dn, dc'e Lseaak entral⸗Handelsregister für das, Deutsche Neich. r n Karl Garbe, Kaufmann, Köln⸗Nippes. Haftung“, Duisburg, mit Zweignieder⸗ erloschen.“ 1“ 8 4

ing heute unter Nr. 59 eingetragen: E1113“ 8 Mannheim ist Gesamtprokura in der Rohrmattenfabrik Ludwigsburg Kirschning. Inhaber: Handelsfrau Helene Handelsregistereinträge für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳͤ f. d. Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer Hunger, Eöln, Hermannstr. 23, und zusammen mit einem Geschäftsführer oder Firma ist exloschen.“ 1116“ Mindelheim. Unter dieser Firma be⸗ als Inhaßer Gerhard Hunger, Berg⸗ mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ 81 27. Juli 1920. Mehlauken, den 23. Juli 1920. ne eh he ruführer Frarg Laber Niiebel 882 Nr. 1358 bei der Fimm „Hermann geschäft ist durch den gleichen Beschluß

Nr. 8779 die Firma „Meyer Marx“, zu zeichnen. Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. Meinerzhagen. [48198] vom 15. Juni 1920 an in offener übertragen sind, sowie d A 8 Geseschaftsbe 2 1en. Giesers“ hier: Die Firma; e.T pess Füg, it.; Cöln, Richard⸗Wagner⸗Str. 29, und als Ar. 3000 bei der Firma „G. Daniels 1 In das Handelsregister Abt. A ist unter Hacdelsgefellschc ein Tief⸗ und Hochbau⸗ rtrag. ind, sowie der Aufgaben, Gesellschaftsvertragg über Bezüge des s h Die Finma ist erloschen. laut Notariatsprotokolls vom 24. März Inhaber Meyer Marx, Kaufmann, Köln. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mannheim. [48191] Nr. 131 am 9. Juli 1920 die am 1. Juli g b 1 8 ghie wheden e, nan he

eiden Colm Ante Aasgenrüede , eeüah wen 16 L e0iüer en arn endelsregiger B Hand Kll dess. Jos, kezonnene offege Hangelsgoell, 2. Firma Wolf Klaus in Mindel⸗ Zu Nr. 550 des Handelaregisters Abt. A, werden köͤnnen Stammkapital: 20 000 ℳ. 7. Bayerische Beamtenversiche⸗ strafe 66. Inbaber Fabrikant Johanm stellt: 1. der Bankdirektor Wilhelm Josef und als Inhaber Jakob iden, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrages, betreffend die Ge⸗ delsgesellschaft mit beschränkter & Co. mi zu Kierspe genieur und Kaufmann Wolf Klaus in handlung in Minden, ist folgendes assessor in Muünchen. Die Bekanntmachun⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit, Zigarrenfabrik Karl Grimm in Leipzi

4 reAA 3 2 9 2† 8 8 8- . 9 . 8 8 7 81 1 No. J. 4 Krannbitte. 1⸗* 1 Zi ren wik. M zig. nihe Lst g ih Feftcführer, geändert. Werzen mehere Haftung in Mannhetm, Zmeignicder. Bahnhof und als deren Inhaber: 1. der Mindelheim dortfelbst den Vertrieb von eingetragen: 8 sgen der Gesellschaft erfolgen im Bayeri⸗ vormals Pensions⸗ und Sterbekasse M. Gladbach, den 23. Juli 1920. Die Prokura des E“ Inlius

Nr. 8781. die Firma „Heinrich Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der lassung, Hauptsitz: Duisburg, wurde Kaufmann Karl Vollmer zu Kierspe Motoren und Handel in elektrischen Be⸗ Die Firmma lenntet jeht: Levi Mendel Sehe Rähet. Ien es wee . ehe * 8 Kuhn., Cöln, Perlengraben 108 11, mehreren Geschäftsführer für sich allein heute eingetragen: Bahnhof, 2. der Werkmeister Wilhelm darfsartikeln. Nachf., Pferdehandlung in Minden. Sonnenstraße . schh München. Durch Beschluüß der Mir⸗ imtsgerich eicenbah scher. . händler, Köln. Nr. 9250 „Faßindustrie Reinartz & heim, ist Gesamtprokurg in der Weise er⸗ Frettlöh zu Ahelle bei Oberbrügge einge⸗ schaft Hotz & Eie, Kommanditgesell⸗ Email Mendel in Minden. 2 Gesells it und Beschluß des Aussichtsrats vom Im unser Handelsregister A ist zu der berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit

sbher vin. Mebackt. R. andzls scesisgere voselag s chornn Freut⸗ 8b dcß Fsbertehtigt ilt, zusemmen nit Bagen pachet. Zun Z Ge⸗ schaft, mit der Hauptniederlassung in Menden, den 12. Juli 1920. ““ 19. Juli c8- ist die vb nach unler Nr. 1104 eingetrgagenen Firma Wer⸗ D.le Fürma hn oder 8 885 Inhaber Adalbert Hübner, Kaufmann, straße 40. Gegenstand des Unternehmens: deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ meinschaftlich ermächtigt. Türkheim: Der Kommanditist Gustav y esellschaf puli näterer T 2 gereichten 8. segh V F Neichnen. G tsgericht Mei f bi 81 1920 abgeschl. Gegenstand des Unter⸗ - geändert. Sobald die „Mitteilun⸗ tvagen worden. daß der eer zeichnen.

Köln. Anfertigung und Umarbeitung von Fässern treten und deren Finma zu zeichnen. Das Amtsgericht Meinerzhagen. Burkhard ist ausgeschieden. Minden. Westf. [48208] n eööö— 8 vcgeh. ger der Bayerischen Beamtenversicherungs. Gerhard Fabnei zu Munster und der 3 8 Auf Blatt 1171, die Firma Müller Fagen“, Bingst bei Cöln⸗Kalk: Die Handel mit solchen. Die Gesellschaft Wst. Bedisches Amtsgericht. B. G. 4. Meissen. b 148199] Das Amtsgericht. Rust in Minden, Friedrich⸗Wilhelmstr. gnin Fnünce iniguagsarbeiten. Erscheinen stärker einschränken als im vexfünlich baftende Gesellschafter sind und 12. Juli 1920: Prokurg des Franz Georg Huberti, Köln, berechtigt sich an Unternehmungen gleicher Im Handelsregister hier wurde ein⸗ Nr. 3, ist heute Abt. A des Handels⸗ T 1“ b“ Fesche R a. 88 8 febn Ges e h Isecfac almn be Förurein Reicherdeh Frupnfan, arl

Nr. 2457 bei der offenen Handelsgesell⸗ kapital: 80 000 ℳ. Geschäftsführer: 1 1 1 n. 1 e““ Zweck 8 griezenen Lekamn a del 8 84 8

3 r ens 25 Töln: . . zdum Handelsregister B. Band XIII. S ichar Handelsregistereinträge. in in das Dandelsregister [iche Unternehmungen z „Becverischen Staatszeitung. ünster, den 22. Juli 1920. 3. Auf Blatt 803, die Firma Aug. schaft „Franz Herm. Wolff“, Cöln: Heinrich Reinartz junior, Kaufmann, Köln. 938 9 Hende „Mannheimer Milch⸗ auf Blatt 831 die Firma Nichard 1 öö“ b „Julius Heil⸗ 1“ sic 14““ X“ Dn. eh, hen v dinh, Nlart 303, d. 1 da hag erigen efelscofter Merander Bosting 1920. Ferter Bwird dekanntgemacht: Manuheim d 1 : ihr Inhaber der Drogist Max Arno vrf 1 2 Preußisches Amtsgericht dumnfr Be . 20 Alb Feflennger Znzaegeef S. shecveisbenns deng Faastend Veyndwis desels 126* kapital: 20 000 rere Ge⸗ Kunwfmüller als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Münster. Westf. 148215] in Reichenbach ist ausgeschieden. Anzgen ist alleiniger Faßehe. der Firma. Die Oeffentliche Hehann hachungen erfolgen Friedrich Dildey ist aus dem Vorstand Vennewitz daselbst. Er hat das Handels⸗ dehe Lulius in Memmingen äftsführor bestellt 686 gesce, ger⸗ mehnge Inhaberin der geänderten Firma. In unser Dendrss eriste B ist heaute ni Bineta sgr 88 .“ Fnn I

stehen. Berichtigung. Landwi 1 8 892ꝗ Benne itz i Meißen erworben. An⸗ 1. 1 1 1 5 39 1 1 7. Sh.ene eg ; SH òvb , g. v 8 4 1-

R ; ; . Landwirt, Mannheim, zum Mitgliede des Bennewitz in Me⸗ 89 it München bestehenden Hauptniederlassung Zu Nr. 49 des Handeleregisters Ab⸗ chaftlich vertreten. Gesckäftsführer: Hein. Kaufmannsgattin Anna Heid in München. Westfälische Heimstätte, Gesellschaft eingetreten.

Nr. 4922 bei der Firma „Eduard Abteilung K: Vorstands bestellt. gebener Geschäftszweig: Handel mit für 1 und Herrenkonfek⸗ ——–0o Gustav er 8 8 re 882 EEö Kasper Waller. SSig aisgchen, we beichenrsder vesturg 2- Mnsles. getghtfrlatt v“ schaft, welche am 16. Dezember 191 Heinrich Müller“, Cöln: Der Name Badi 1b . Fhbemibalien 1 1 1 en ist geiragen: 2 den ga faui. . n. b ] 4 4. 8 ,n ; 4 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. mi 1 1 8 niederlassung ist der Kaufmann Samuel Offene Handelsgesellschaft. Der Kans⸗ D Bekanntmachungen de gesellschaj mech. Fabrik Kaspar Walter. Diplom⸗Ingenicur Walter Buddeberg zu 16. Juli 1920: Dem Kaufmann Reinhard gonnen hat. Es sind 3 Kommanditisten der Prokuristin ist berichtigt und lautet: II. am 16. Juli 1920: ö manmn Fritz Marpé in Minden ist in das J“ 113“ 10. Heinrich Eckert. Sitz München. Münster 2. dem Kaufmmann Wilhelm Bruno Feiler in i. V. ist Pro⸗ junior, Köln⸗Marienburg, und der Frau sanna, geb. Weber. Mannheim. M. Schlegs Nachfolger in Meißen: 8. Srre C““ ; Sgee; 89 8- 8 Seinrich K 1 v 1 ; ; ;

Fdr Oe 8 88 8.88⸗, 5 1b delsregister B. Band XVII %2& 8 dbnn Fmil Vern. Buchlve. Unter dieser Firma betreiben schaffter eingetreten. Die Gesellschaft hat 9. Grundl & Hertzsch. Sitz Mün⸗ Heinrich Holzmann. 1 Kurt Mielsch zu Münster ist Prokura Amtsgericht Reichenbach i. V., Eduard Oelbermann senior, Therese geb. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. . Zum Handelsregister b die Prokura des Kaufmanns Emil Bern die Glektrotechniker Ludwig Wachtmeister am 1. April 1918 begonnen. chen. Offe ne Smnfentsehfhase Perün. 11. Gebrüder Freundlich. Sitz erteilt mit der Maßgabe, daß außer dorrch I döe 1 bestehen. Kötzschenbroda. [48186] Handels⸗Compagnie Gesellschaft mit e auf Blatt 63 (für das vorm. Bezirks⸗ und Ludwig Buch Probur 6 ne 8 1

W 56 U . ö in Mannheim icht) iüber die f irnst 1. Februar 1919 an in offener Handels⸗ Marxpé in Minden ist exloschen. I gelöscht. sellschft durch zwei der Genannten er. Ronneburg. [48240]

Nr. 7230 bei der Firma „Jakob Auf Blatt 456 des Handelsregister beschränkter Haftung“ in Mannh gericht) über die Firma Carl elektrotechnisches Installa⸗ 1 inden, den 26. Juli 1920. oo““ 12. F. Georg Wutz. Sitz Mün en. kann. In das Fachelgregister Abt. B ℳ9

1 1 6 8 2 71 Cussij ör⸗ al ei ; 58,2 f ti onsge Fäft. G jdl, und desprol . 85 2 8 8 Söczrnund Farch in Fäln ssten dns Ge. Maschinenfabrik Nora., Lanße dulzug vüanhs Sefuht nnh in ehene des Keufleue Car! Otio Gobhardt und iogeschat, ,n, den 27. Joli 1970 1111““ veieSeö Das Anbscericht. falt Zweigstelle Nonneburs in as-s b 1 Neiß ertzsch, heitenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ eute eingetragen worden: eingetreten. Die nunmehrige offene i. Sa. und folgendes eingetragen worden: der Zun, dere loschen ist, daß diese als Gesellschafter in Ger . 8 e in Mace, 18 92 1e e.e echgten fas, ber erkmeche Feochah I“ das Handelbageschaft Anmeteeten fuch nnt⸗ 1 Pe nF. 1 Be⸗ Geschäftsführer Johann Senoner gelöscht. In unser Handelsregister A ist heute lung vom 24. März 1920 ist die Erhöhun

4 * . . .; Mannheim den 27. Juli 19 20. ; . In das Handelsr. ister B Nr. 30, betr. 6 Importazione Esportazione Strin⸗ ginn: 28. Juli 1920. Lederwaren⸗Manu⸗ 2 88 3 Jürbd1 Fndent nsch anber Lenien, he e end Laaeeen Kieh, Zadi Amtsgerich⸗ 1b 1. Juli 1920 errichtet worden ist. C es . 17 teta a. g. 1. Filiale faktur und ⸗Grof Seidlstraße 36. Oekar Salffner, Kaufmang in München. nationaler Treuhand⸗Dienst Curt auf 160 000 000 durch Ausgabe vor Nacss * lese-sie. 11ö1A“” bebö“ H. GC. 4 III. am 19. Juli 1920: die Kraft⸗Verkehrsgesellschaft mi gari & C., Società a. g. 1. Filiale setur vd Ccrsßhan g1. Jeidlstrags, 88 14. Albert Krauß. Sitz Mürchen. Müller, Ziute Fahendenee 8 dem 35000 Aktien zu je eintausend Mark zum

Nr. 7268 bei der 8122b Handelsgesell⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb von Markneukirchen. 148194] Heber in Weinböhla, daß der Sitz der Anhalt in Merseburg, ist he⸗ lge cheu. Hauptniederlassung B E in Kaufmam in Verlin Ein Prelurüsth. Ei Freuße en S vendes 8. nse vaa dea —2* 1 , F18 Bla 7 des Handelsregisters, die Sesa; üna 8. d23 getragen: Peter Wand in Magde⸗ Gesellschaftsvertr ist 17. Oktober K ditist. Pro t: orn. 22. volz. Sitz Muünchen. haber der Zivilingenieur Curt Müller in ie ung ist erfolgt. schaft „Handelsbüro Lauterbach & Flchseparatoren.) Auf Blatt 317 des Handelsregisters, die Handelsniederlassung aach Dresden verlegt 1“ laß 88 8 3 vcheftsdef 88 88 vesmh 8 toör ist. 1“ Horn., Ofahe Hesetereleheft ihe n chen. Neenmee clegenteur ger Dieg Söüang. eJelge, eenne⸗ gelöst. Inhaber der Firma ist 27. Juli 1920. 8 Aktiengesellschaft in Markneukir⸗ pb auf Blatt 455 über die Firma daß er nem 4 Eir hen 1 m. ha 8 1 8 chen, Zweigniederlassung der unter der Mois nar Chamotte und Tonwaaren⸗ schäftsführer zu vertreten berechtigt ist. Waren von und nach Italien. Stamm⸗ S ringer in München. Eigen⸗ und pro⸗ V inen 9169 Rchnas in. Vhgrchen Che. Das Amtsgericht. Abteilung 1. 81 1 2 3 16 18 . ü k Iree 78 Suids Stierzart n 8 . ffr. 1G bchr 1m 297 bank⸗

verber Lystmachus Sardis ist aus. In unser Handelsregister A Nr. 136 stehenden. Hauptniederlassung betr., ist Haftung, in Meißen. Das Amtsgericht. Abteilung 4. 8 5 LStüingnri, 11414“ ed..dee. Firnten. enistandewen Forderungen und Verbindlich. „In das Handelsregister wurde heute Die Bekanntmachun gnber Gesellschaft

2 11 2 8 8 . 4 n Blei G ’„ 5 3 8 8 b 8 . . G caah büro Lauterbach & Müller Nachf. Firma jetzt Dampfmolkerei Thiemen⸗ gliedes Dr. phil. Paul Alfred Bleicher in schluß der Gesellschafter vom 17. Juni Merseburg. 1 - Jeder Ge⸗ fät ffär sich d mma. Z“ 19 9 8 Sardis”, eendet Dem Kurt 5 dorf C. E. Hätaner ʒ Co. lautet. Faltenstein und das Erlöschen der Prokura Sean Notariatsprotokolls von diesem In das Handelsregister A Nr. 60, betr. zur Vertretung der Gesellschaft und zur Durch Beschluß der Generalversammlung A. & P. Dohler. Sitz München. Feuerer in Steinweg unter der Foses mehr in der Leipziger Zeitung, sondern in

Firma lautet Köln. [43134]) Der Kaufmann Vernhard Lindner ist als Tabakwaren. Durch den Beschluß der Generalver⸗ 8 Abteilung A: r je1z bes der Feni 5dempf. Schmoller. Sit. Bissingen c. E. 88 499, 188120, d. e eehe Veissen. Berlin, Dienstag, den 3. August Fanf Kniepen, Fabrikant, Köln⸗Linden⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist und Fettwaren. Medebach, den 30. Juni 1920. 8 eingetragen: Die Firma ist der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem T Dem Johann Julius Paßmann, Köln, lassung in Köln: Dem Hermann Kersting Am 228. Juli 1920 bei der Firma Firma Helene Froehlich geb. Memmingen. [48202] 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Hand egger dn negse Feehn th.derhe täglich. Der Bezugspreis eise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, Kling u. Laiple. Sit.: Tamm: „Die Froehlich, geb. Kirschning, in Alexen. 1. Firma Riebel & Schrag in straße 32, bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den ö1““ lag v. v. H. erhoben. 1b 18 —— ingenieur, Köln. sellschaft zu vertreten und deren ne Amtsgericht Ludwigsburg. C1ö1ö1““ in Mindelheim und Hans Schtag in Augs⸗ 4) Handelsregifter für den Bergbau zu bestellenden Ausschuß 12. Juni 1920 find die Bestimmungen des 5 4 Weiden“, Cöln, Unter 1“ beschluß vom 16. Juli 1920 ist § 7 des O.⸗Z, 43, Firma „Thyssen'sche Han⸗N schaft unter Firma Gebr. Frettlöh heim. Unter dieser Firma hetreibt der In⸗ belr. die Firma Levi Mendel, Pferde⸗ Geschäftsführer: Kurt Hermann, Berg. rungsanstalt in München, Versiche⸗ Giesen hier. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Weißel in Leipzig, 2. der Bankdirektor e 3 Scheller in Reichenbach ist erloschen. und als Inhaber Heinrich Kuhn, Buch⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hermann Kersting, Kaufmann, Mann⸗ Frettlöh zu Kiepspe, 3. der Kaufmann Hugo 3 Firma Allgäuer Bank⸗Gesell⸗ Einziger Inhaber ist der Pferdehändler 8. Vereinigte Münchener Reini⸗ gliederversammlung vom 20. Juni 1920 Münster. Westf. 148214] Steuerthal in Reichenbach i. V. Er ist Hübner“, Cöln, Werderstr. 21, und als schränkter Haftung“, Cöln, Frieden⸗ einem Geschäftsführer oder mit einem an⸗ sellschaft sind nur zwei Gesellschafter ge⸗ Buchloe und der Iweigniederlassane in Preußisches Arnntsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli näherer Maßgabe der eingereichten Ur⸗ hard Fahnei zu Münster heute einge⸗ Prokuristen der Zweigniederlassung zu Nr. 2369 bei der Fixrma „Gortf. und Bottchereiartikeln jeder Art, und der, Maunhera der he, neicenee Memmingen, den 10. Juli 1920. Fer, Setüctn, FrienecexFhnggelcccet zung von Femstemn Glosdichem und die gesssltna ercerweüncgäen wer iir Kaufmann Ruvosf Hüsser zu Minster und Urvan i Friesen beneendz, zan ist erloschen. oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stamm⸗ T .ee [48192] getragen: 1 ars 14 Jutk hb Memmingen. [48203] rogisters Nr. 585 unter der Finmma Karl Gesellschaft befugt, gleickartige oder ähn⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachungen in der 1. Juli 1920 begonnen hat Seine Prokura ist erlosch Die Gesellschaft ist agfgelöst. Der bis⸗ Gesellschaftsvertrag vom 6. und 20. Juli zentrale Alktiengesellschaft“ in Bennewitz Nachf. in Meißen und als bronner München Zweignieder⸗ Minden, den 12. Jwli 1920. deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Kumpfmüller. Sitz München. Max am 16. Juli 1920: Emil in Künzel 3 des Franz Josef Sturm bleibt durch den Deutschen Reichsangeiger. ausgeschieden und Hans Ludwig Schmitt, peschäft voa dem Drogisten Karl Richard dort” Fne Zweigniederlassung seiner in Minden. Westf. 148210] schaft durch gwei Geschäftsführer gemein⸗ Max Irlbeck Nachf. Anna Heid: der unter Nr. 137 eingetvagenen Firma fuß, in Reichenbach ist in die Gesellschaft Oelbermann“, Cöln, V Nr. 4431 bei der Firma „Baugeschäft Mannheim, den 27. Juli 1920. Drogen, Farbwaren, Verbandstoffen und tion errichtel. Prokurist dieser Zweig⸗ böltke in Minden ist heute eingetragen: Wilhelm Bieber, Kaufleute in München. Die Firma lautet jetzt: Electro chemisch folgendes eingetragen worden: 1. Dem Feiler in Reichenbach betreffend, am vorhanden. Die dem Eduard Oelbermann Ehefran Josef Steinkrüger, Su⸗ ———Tue S 9a. e 8) auf Platt hl, über die sürme Thanhauser im efnmansen. . Fiur im Geschäft als versönlich baßtender Gesell. schäftslokal: Frauenboferstraße 5 Weitere, Proruristen: Otio Hemmer und iersch zu. Münster, 3. dom Kaufmann kura erteilt Heimsceth, Köln, erteilte Prokura bleibt 8. Firma „Deutsch⸗Afiatische nd gerurt dese üshen Fink in Buthloe dort vom Die Profucn des Kaufmanns Fritz 06. Just 1990. Eroßhandel mit sant⸗ Muͤnchen. Prokura des Rudolf Docegs den Gescheftsfüihrer die Zeichmoma der Ge⸗ Goldschmidt“, Cöln: Der Kaufmann ist heute die offene Handelsgese wurde heute eingetragen: Gebhardt in Meißen, daß die Prokura Preußisches Amtsgericht. Prokura des Fritz Meier gelbzscht. Münster, den 23. Juli. 1920. 11“ schäft als persönlich haftender Gesellschafter Seiler in Kötitz bei Coswig schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver. Wilhelm Martin Heidrich in Meißen er⸗ Das Amtsgericht. München. [48212 beide in München. Sitz schränkter Haftung. Sitz München. Potsdam. [48235] —8Durch Beschluß der Generalversamn vhente.e e Firma ist in „Gold⸗ Felix Woldemar Seiler und der In daß diese offene Handelsgesellschaft am Merseburg. [48204] 1. S. Meubestellter weiterer Geschäftsführer: unker Nr. 1025 die Firma „Inter⸗ des Grundkapitals von 125 000 000 2% errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ a) auf Blatt 673 über die Firma Hugo beschränkter Haftung Sachsen⸗ München. Zweigniederlassung Mün⸗ P Prokuristin: Else Krruß. Site in Nowawes und als deren In Kurse von 1924 v, beschlossen worden. Rüller“, Chin; Die Gesellschaft jst Amtsgericht. Kötzschenbroda, den Firma Wogtlündische Eredit⸗Anstalt mworden ist. daß er die Gesellschaft mit einem Ge⸗ nehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von chen. Inhaberin: Rentnerswitwe Mara mehriger Inbaber: Immobilienbüro. Potsdam, den 17. Juli 1920. soeenang; u“ Ta9 seg hef ertra Fr Uebergang der Passiva auf den k88. Krossen, Oder. [48187] gleichen Firma in Falkenstein i. V. be⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Merseburg, den 23. Juli 1929. pital: 150 000 Lire. Geschäftsführer: visionsweiser 1 mit Nutzholz Harls⸗ Betrieh der offenen Handelsgesellschft Regensburg. [48237] ändert dloffen. Die Firma ist in „Handels⸗ ist heute eingetragen worden, daß die beute das Ausscheiden des. Vorstenhsmit- 9Der Geselsschaftsrertrag ist durch Be⸗ 19706 Feder. Geschäftöfübrer ist fir sich allein 1. Seutsche Bank Filtale München. Leien Inid nicht Lbernommen eirgetcsgen fhgen 1. 9. Zeichnung der Firma berechtigt. Prokurist: vom 30. Juni 1920 sind die Bestimmun⸗ Ofione Handelsgesellschaft aufgelöft. Nun⸗ „Josef Feuerer“ mit dem Sitze in de.See bb6“

8. 3. ; in⸗ des B n Ge in Auer⸗ X -. die Fi Friedrich Stollberg in Sr ; 15.75 Krgewel, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Der Kaufmann Max Joseph in Berlin⸗ des Bankbeamten Georg Nauck in Tage abgeändert worden. die Firma Friedri lberg aöa os-uftssghof. Sigg 28 (Fos 5 mehriger Inhaber: Kauf Max Voll⸗ 8 z stands⸗ e öln, ist nzelp Merseburg, ist als Inhaber der Buch⸗ Giulio. Artom. Eeschäftslokal: Lieb⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über Besol⸗ Incader: Kaufmann 5 I Steinweg betriebene Getreide⸗ und Holz⸗ Leipzig ist Vorstands

Nr. 7522 bei der offenen Handelsgesell. Schöneberg ist als persönlich haftender bach eingetragen worden. Das Amtsgericht Meißen. habe Giulic 2 . 1 münbel gesrni. ; Amtsge 1 kirchen händler Karl Josef Laßnig in Merseburg herrstraße 19. dung des Vorstandes 14) und Vertei⸗ 7 handlung sowie Kunstdünger⸗ ; schaft „Barth & Vestuer“, Cöln: Gesellschafter in die nunmehrige offene Amtsgericht Markneu . 1 händler Karl Jose 9 2 Paul Heyfe⸗D ie Gesell⸗ III“ r. 132, Deutsche Kino⸗Reklame Bauer handlung sowie Kunstdünger⸗, Futter⸗ Ronneburg, den 23. Juli 1920. 2 Nr. 7662 bei der offenen Handelsgesell⸗ Vertretung derselben sind beide Gesell⸗ Marsberg, 48195] ö tt 982 die am 1. Jusi 1920 Das Amtsgericht. Abteilung !49. 8 8 en egschaftspen Preractente. C16““ Olfred Paber: Gugen & decs Sieencne negg 88s und dem Kaufmann Johann Stark in Rostock, Meckib. 1148241] schaft „Mareus & Co.“, Cöln: Die schege den 24. Juli 1920 Ift unser Handelsrsgister, B ist hente ihen 8Ss Handelsgesellschoft Mis⸗ 8 .“ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Neubestellte Prokuristen: Karl Hagemann, Prokurist: Willy Lehmann. diegensburg, in osßener Handesegesellschaft In das Handelsregister ist heute zur D““”“ A 88 eric 1 q nia Nahrungsmittelfabrir Bach⸗ Merseburg. (49206] trieb einer in der Paul⸗Heyse⸗Straße ge⸗ Karl Heilmeler und Hermann Stöckinger 18.I Wein⸗Import⸗Gesellschaft 8 ZE“ ö 8b B Sörs. 6 b4“ mann & Jäger in Weinböhla und als In 85 A rschit fegenen Drogerie und alle damit zusammen Gesam sprokura mit einem ordentlichen „Rovinag mit beschränkter Haftung Corez mit dem Hite in Steinweg sellschaft, Rostock, eingetragen: In der Ludwig Janssen und des Julius Claussen. 1“ zu Nied b gen: vns il heute die Firma Johanne 899 8 G prc zrdentlichen 1G Nr. 7807 bei der Firma „Jofef Küstrin. . 1 „Durch Beschluß der außerordentlichen ig eegn schafter BG W“ er⸗ mit dem Sitz in Frankleben und als Fn ede E1] Pengn e e gene ö München. Neun weitere Kommanditisten. fortgeführt. Jeder der Gesellschafter ist⸗ sind Satzungsänderungen beschlossen, welche Hay, Köln⸗Sülz, ist Prokura erteilt. e i J. Em erhã r Absa des § 12 gende Os äger, in Weinböbls. Ange. in evankleben eingetragen. Felef. Maher Uscht „Garmisch. Berichtigung zur Bekannt. 5 cechtigt. akfen ergeben. Der Gegenstand des Unter⸗ Wehrurg, e⸗ 8 ö erloschen. aeggesnsgene. der nd,n FeSer östante Let. n6. en CCPö“ Werseburg, 1b 275 I 4 8 Eef eraban Weüfnafhn —e s sflesten⸗ gefenfchaft ce⸗ evhfcschen ece ge machaneg vom 8 Juli 1920 unter II5: dem N fren Fünatt vehmene ist hg 88 2 Täesser . 7865 bei der offenen Han ell. haber oder mehreren M. n, egch Ili⸗ 1 reußisches Amtsgericht. Abteilung 4. bersesbes . ini z der 1 Si n f Gesellschafter Kavl (nicht Hans) Harten⸗ * 1 3 1 ör⸗ Herstellung und der Vertrieb von Lacken 1 . t 8 ertretenden tische Artikel, Beteiligung an solchen Unter⸗ · derselben zur alleinigen Vertretung der tung. Sitz München. Die Gesell⸗ Besellscha r j 8 G 8 e schaft „Deutsche Handels Auskunftei Buggenhagen in Gorgast eingetragen Vorsitzenden und dem stellvertretenden 8 ““ hät etaszzs aheh 942 Geselschoft Fefygs. Die Bekannbmachun⸗ schafterverscammlung vem 240 Zol, 1809 stein ist dorch, Beschluß⸗. ., de Be. Centrale Piotrowsti & Mayerhoser“ und Farden aler Art, Betelligung ün ee

Winterberg & Co.“, Elberfeld, mit worden. Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt Merseburg. fe Hafhz gnf 1. * 8 3 jognis Vertretung der s in Regensburg ist infolge Ausscheidens eigneten Unternehmungen und Erwerb t. S gen der Gesellschaft erfolgen im „Deut⸗ bat die Auflösung der Gefellschaft be⸗ Ees. e. ung der Geselsschaft des Gesellschafters Max Mayerhofer auf⸗ folchen. Eih Firma ist geändert, sie

Zweigniederlassung in Köln: Die Gesell- Küstrin, den 24. Juli 1920. werden. b 38 und Futtermitteln. In das Handelsregister A Nr. 398 ist b EE6 Zoshe⸗ . flös hesellsc rs

saef che rsaslan Der bisherige Gesell⸗ Das Amtsgericht. Der § 13 lautet wie folgt: Die Dauer 2. auf Blatt 933 die am vi Nen 1“ desgsann Narie schen Reichsangeiger . Geschäftslokal: schlossen. Liquidatoren: Die beiden Ge. 20 Winy Por Sitz München. Sitz gelöft. Das Geschäft wird von dem lautet: „Robler Werke, Aktiengesell⸗

schafter Carl Winterberg ist alleiniger 1“ 1481891 e die Fenssgm Feeggüngen üin 82 8v e 1.e 8 verleihzentrale Hans Engel“ mit ““ G Liquidatsr ist allein Gersesk . Pafing . Sitz 1 Gesegschafter Fohamnes Pigtrowoi schaft, Düsseldorf“ und ist in Koston

Iirmonj hab Lehe. or mitglieder umn me 8 in 185 8 ; 7 8 CJIn⸗ 879 ; 5 8 8* b ch ngsb. echtigt. 2 3 h von eingetrag. 4 ) unter der gleichen irma

Fichrenghee. der Firma „Industrie⸗: In das Handelsregister A ist einge⸗ 8 zu Besoldung und Gesellschafter der Chemler Kaufmana X“ An woßilbeschen 8 Edwin Korte. Sitz München. In⸗ 3. Süddeutsche Bodenereditbank. 1I Löschungen eingätrjegener Fimgen. Antomobil. Inbehör⸗Ceneraie her dessgen erre der Firma ist nach

Kontor Hugo Krumm Zweignieder⸗ tragen: Tantieme vom Reingewinn setzt der Vor⸗ Dietrich Ignatz Nowak und der Kaufmann ha 4.u Hans Engel dhs Merseburg ei haber: Kaufmann Edwin Korte in Mün⸗ Sitz München. Die Generalversamm⸗ chen. Die Gesell 8 19. Sitz *trowski & Mayerhofer“ mit dem Sitze N pstock, den 9 Juli 1920

lassung Eölu“, Cöln: Die Finma ist 1. Am 23. Juli 1920 zu der Firma sitzende mit dem stellvertretenden Vor⸗ Matthäus Hensen Johanmnes Bohlmann, chen.é Waremagentur, Lindwurmftraße 203. lung vom 30. März 1920 hat Aenderungen 92 Alwin Fif 88 g arsgelöst in Regensburg Geschäftslokal: Das Andsgericht

erloschen, desgleichen die Prokura von Erste Leher Mineralwasserfabrik sitzenden des Aufsichtsrats in den An⸗ beide in Meißen. Angegebener Ge⸗ 9 Merseburg, den 28 Juli 1920 4. Carl Stambader. Sitz München. des Gesellschaftsvertrags nach näherer 3. Max Hafler (gen Anf Schäffnerstraße 16 allein fortgeführt.

Peter Lill Friedrich Mangels, Lehe, daß die stellungsverträgen fest. schäftszweig: Fabrikation chemisch⸗ tech⸗ Das Amtsgericht öbteilung 4. IJahaber: Kaufmann Karl Stambader in Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ München. gens eld). Sitz III. Bei der Aktiengesellschaft „Baye⸗ Schmalkalden. [48246] Nr. 8478 bei der Firma „Lyhsimachus Firmä jetzt lautet: Erste Leher Mi⸗ § 15 Ziffer b lautet: Alle Urkunden nischer, rmazeutischer und kosmetischer 1 München. Vertrieb von Neuheiten und schlossen, insbesondere folgende: Zur gül. 4 Fabr f. Präzisionsmech. u rische Vereinsbank Filiale Regens⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter

Sardis“, Cöln: Dem Kurt von Krae⸗ neralwasserfabrik Friedrich Man⸗ und Erklärungen des Vorstands sind für Artikel. ““ 3 Patenten, Türkenstraße 27. Prokurist: iigen Firmengeichnung ist die Unlkerschrift Apparatenbau Walter Liebhardt. burg“, Zweigniederlassung in Regens⸗ Nr. 335 die Firma Erste Schmalkalder

wel, Köln, ist Einzelprokurg erteilt. gels, Inhaber Johann Grabbe, die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit 3. auf Blatt 210 über die Aktiengesell⸗ Mölln. Lauenb. 148211] Andreas Stambader. (weier Direktionsmitglieder oder eines Sitz München rdt. purg: Weiteres stellvertretendes Vor⸗ Cigarrenfabrik Motz & Co. in b schaft Robschützer Papierfabrik in In das hiesige Handelsregister A ist 5. Cubasch & Braekow. Sitz Direktionsmitgliedes und eines Proluristen München, den 28 Juli 1920 standsmitglied ist Philipp Radlinger in Schmalkalden, offene Handelsgesellschaft

Nr. 8754 bei der offenen Handelsgesell⸗ Lehe. Inhaber ist der Kaufmann Jo⸗ der Firma unterzeichnet sind und die 1— g 8 5. irektion schaft „Wirz 8 Tenen Sem Ecn. hann Grabbe in Lehe, Karlstr. 6. eigenhändige Unterschrift, sofem mehrere Robschütz: Die Generalversammlung heitte unter Nv. 31 bei der Firma Nu⸗ München. Offene Handelsgesellschoft. erforderlich. Die Bekanntmachungen der Das Amiszericht. München. und als deren Inhaber

C ettesheim in Köln ist Ein: 2. Am 26. Juli 1920 unter Nr. 351 Vorstandsmitglieder eristieren, zweier vom 22. Mürz 1920 hat die Erhöhung des dolph Karstadt in Mölln eimngetragen Begina: 20. Juli 1920. Bofsegedlegeft Gesellschaft erfolgen nur mehr im Deut⸗ I Amtsgerich IV. Bei der Akti „Cohn und Zigarrenarbeiter 8

8 Kölg ist Big. die Firma August Lies, Tabar⸗ Vorstandsmitglieder 88 Stellver⸗ Grundkapitals um dreihunderttausend wonden: 3 Mauerkircherstraße 14. Gesellschafter: Ar⸗ schen Reichsanzeiger, M. Gladbach. [48213] h Terrnbwe a scggft .osater. beide in Schmalkalden, Die

Maassen, dem Hermann Hüttel und dem 1“ Fehe, L8” a6 kveter oder . I 1 88 8 Frngeeenee. bs Die Geselmchaft ist Tnd Walter seli Ghaa tnenza⸗ Sgagan Se;nang. Ins Hengelenenifter, it en: A. G.“, Zweigniederlassung in Regens⸗ üshbet hat dli lhn be⸗

ilber. in Köln, ist Gesamt⸗ deren Inhaber der Kaufmann August eines von dem Vorsitzemden mit dem stell⸗ ark, mithia auf eine Million BLiguidatoven sind: 1. Rudolvh Friedriech Brgeko⸗ ker, n nchen. cha änkter . A am 21. Juli: burg: itglied ist: gonnen. Zur Vertre er Gesellschaft

11”e Mark, und die weitere ö“ des § 3 Wilhelm Karstadt. Kaufmoann 88 Ham⸗ 6. In⸗ und ausländische Ma⸗ Zweigaiederlassung München. Prokura Nr. 1913 die Fana Katl Trap⸗ Rudorf ““ jeder Gesellschafter ennächtigt chaf N

rra in der Wei teilt, daß j i Lies in Lehe, Batteriestr. 63. vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats . K b . 1 EE1“ rben. Lehe, 88 26. Juli 1920. notariell zur Mesibfegdeanc der Firma per des Gesellschaftsvertrags laut Notariats⸗ burg, 2. Dr. Friedrich Wilhelm Aloys schinenhandelsgesfellschaft Matte & des Edmund Gaschen gelöscht. Ner⸗ mann“ in M. Gladbach, Staufen. Regensburg, den 24. Juli 1920. Schmalkalden, den 27. Juli 1920. Abteilung B: Das Amtsgericht. procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten protokolls von diesem Tage beschlossen. Schmitz, Regierungsassessor a. D. in Ham⸗ Braumüller. Sitz München. Offene bestellter Prokurist: Adam Habig, Ge⸗ stvaße 29, Inhaber Kaufuncmm Karl Trap⸗ Amtsgericht Regensburg. 3 Amtsgericht. Abteilung 1.

bei der Firma „Hotel⸗Gesell⸗ oder endlich zweier vom Vorsitzenden mit 4. auf Blatt 541 über die Firma burg, 3. Kommerzienvat Hermann Schön⸗ 1 Handelsgesellschaft. Beginn: 24. Juli semprokura mit einem Geschäftsführer. mann hier. Geschäftsbetrieb: Großhandel Pea gtsne nen wess sches 1. der Fen g8 Fefbasen. Ludwigsburg. [48190] dem stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Richard Krepper in Roitzschen: In dorff in Hamburg. 3 8 1920. Maschinenhandel, Tengstraße 4. 5. Torfwerk Oberland Gesellschaft und Handelsvertretumg in Wein, Spiri⸗ Reichenbach, Vogtl. [48238] siegen. avbhs be⸗ een Cöln: Friedrich genannt Fritz Barthold, In das Handelsregister wurde einge⸗ sichtsrats notariell zur Mitzeichnung der das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Jeder ist einzeln vertretumgeberechtigt. Gesellschafter: Otto Matte, Ingenieur, mit beschränkter Haftung. Sitz muosen, Lebens⸗ und Futtermitteln. Im Handelsregister für den Amts⸗ t mit b urbachbeton⸗Bau⸗ Hotelbesiber Köln, ist zum weiteren Ge⸗ tragen: 8 irma per procura ermächtigten Gesell⸗ Karl Gottiric Steude in Roitzschen als Mölln i. L., den 12. Juli 1920. und Otto Brarmüller, Koufmann, beide Königsdorf. Die Gesellschafterversamm⸗ Abt. B am 21. Juli: gerichtsbezirk Reichenbach ist eingetragen chaft m bechrünkeer Hastung schäftsführer bestellt. A) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Fenees dar tragen. spersönlich hastender Gesellschafter einge⸗ Das Amtsgericht. in München. lung vom Z. Juni 1920 hat die Aende. Nr. 147 bei der Fiuma „M. Lamberts worden: Handelsr bach Fe 4 43 Nr. 625 bei der Firma „Deutsch Am 14. Juli 1920 bei der Firma Der 4. des § 15 8 N. Uenee. E1.“ ist am 1. Juni für ZE“ dnng 88 1e.. .2 ger & Ia E hier: 1. 888* Bhtt. 1179 8. 8e. Allge⸗ ö 8 erla hengesell⸗ Württembergische Vereinsbank, itglieder des Vorstands wer im Be⸗ 1920 errichtet worden. ür e 8 ⸗- Maßgabe des eingereichten Protoko Nach Beschluß Generalver meine Deutsche Credit⸗Anstalt 8 : 8 Niederländische Telegraphengef ergisch Mitg 4 Celluloid⸗ schaft mit beschränkter Haftung. schlossen. Gegenstand des Unternehmens lung vom 2. Fumi 1920 soll liale Recanscsa in Nerhe 5. Dem Gesceftsse Adolf Vitt zu

3 Ulschaft“, Cöln: Zweigniederlassung Ludwigsburg, hinderungsfalle durch Personen vertreten, 5. auf Blatt 737 über 18 U' 8 c. E 2 ; G Uhaftzg errtiengefen schef cah Köln, und bei der Fessue Württembergische welche der Vorsitzende mit dem stellver⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Verantworklicher Schriftleiter Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ ist nunmehr der Erwerb und die Bewirt⸗ hapital um 1 300 000 erhöht werden. i. V.⸗, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ Crombach, dem Oberingenieur Walter

Dem 8 1 5 8. h zuni bqeschlossen. sckaft dere. Ia De F Sn 1 zu Littfeld und dem Kaufmann ist P er in Ge⸗ Vereinsbank, Zweigniederlassung tretenden Vorsitzenden des Aussichtsrats schränkter Haftung Brockwitz bei⸗—. trag ist am 19. Juni 1920 abgeschlossen. schaftung von Torfgründen und die Er⸗ Das Grundkavital ist um 1 300 000 schaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Landmann zu L. 8 enegtran snenrt Rtefgoön lahes Zuffenhausen: Jurhe Leench der damm en nme Coswig t. Sa. in Brockwitz: Die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gezenstand des Unternehmens ist die richtung und der Betrieb von Carhogit⸗ erhöht durch Ausaabe 1300 neuer, auf den in Leipzig, betr, am 12. Juli liaa üne n, rombach is 538 oder einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ Generalversamlung vom 31. Mai 1920 Marsberg, den 26. Juli 1920. Prokura des Kaufmanns Erich Fischer in Verantwortlich für den Anzeigenteil: Durchführung der Aufgaben, welche nach werken, der Betrieb von Handelsgeschäften. Inbaber lautender Aktien über je 1000 ℳ. Die Generalversammlung vom 24. März Proku ist n Lend aßga 8 von den tretung der Gesellschaft berechtigt ist. sind die §§ 15 20 und 30 des Gesell⸗ Das Ametsgericht. 8 Kötitz ist erloschen. 8 1 Der Vorsteber 88 Geschäftsstelle den Bestimmungen des Reichsarbeits⸗ die hiermit in Verbindung stehen, sowie Das Grnundbevictal beträat jetzt 2 600 000 1920 hat die Eeöbag des Grundkapitals ro int Gem J scherk ung Stähler jeder G Nr. 1052 bei der Firma Rheinische schaftsvertrags nach Maßgabe der einge⸗ 6. auf Blatt 762 über die Meißner Rechnungsrat Mengering in Bellin winisters vom 21. Januar 1920 über die die Beteiligung aa Mark. Die neuen Abtien sind wum Kurse um fünfunddreißig Millionen Mark, in ber 1 emnegnscha dem anderen Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ reichten Urkunde abgeändert worden.“ Medebach. [48196) Email⸗ und Gla ur⸗Werke Rein⸗ sen 1g 3 b - Gewährung von Beihilfen aus Reichs⸗ elche den vorgenannten Zweck mittelbar von 125 % ausgegeben worden. fünfunddreißigtausend Aktien zu je ein⸗ eonr - 4 vt Sig ist. 1 BWa“ bergbaun und Brikettfabrikation“, Nichteingetragen: Die Bekanntmachungen In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei hold Froelich in Meißen: Die Firma Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) witteln zur Errichtung von Bergmanns⸗ oder unmittelbar zu fördern geeignet sind. Abt. A am 23. Juli:; tausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ Amtsgericht Siegen, 24. Juli 1920. Cöln: Durch Generalversammlungs⸗ der Gesellschaft erfolgen nur noch im der irma Chemische Fabrik in lautet 1eenar. Meißner Email⸗ und in Berlin. wohnungen (Centralblatt für das Deutsche 6. „Vaterland Rückversiche⸗: Nr. 1056 bei der Fivma „Feinspinne⸗ hundertsechzig Millionen Mark, beschlossen. Sonneberg, S.-Mein. 48249] beschluß vom 20. Juli 1920 ist § 19 der Deutschen Reichsanzeiger. „Züschen. Zweigniederlassung des Ver⸗ Glas⸗Schmelze Reinhold Frvelich. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Reich vom 24. Januar 1920, Nr. 4, rungs⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ rei Ortmann, Mühlen & Natter⸗ Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ Im Handelsregister A unter Nr. 285 Satung (Zahl der Mitglieder des Auf- Am 27. Juli 1920 die Firma Ludw. eins für chemische Industrie in Die dem Kaufmann Alfred Martin Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße 322) Seite 65 ff.) dem in Ziffer 4 der Bestim⸗ niederlassung München. Durch Be⸗ maun“ in Korschenbroich: Eugen schaftsve vom 20. Dezember 1899 ist die Firma J. Zimmermann in sichtsrats) geändert. * Reinsch & Co. Sitz: Zuffenhausen. Mainz, heute folgendes eingetragen Luther in Meißen erteilte Prokura ist er⸗ 8 W111A“ 1 1“ mungen durch die Reichsarbeitsgemeinschaft der Generalverfammlung vom Buschhüter aus Rhevde hat Prwobura. Inebst der atzung für das Hypotheken⸗ Sonneberg, —— der r. 1664 bei der Firma „Cölner Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli word 8 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 62.) XXX4“ .“ 8

& Co., Kommanditgesellschaft. Sit Geschäftslokal: Nürnbexgerstfaße 2 Generalversammlung vom 20. Jult 1920