1920 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“

[47002] 8 8 Zur ordentlichen Generalversam

11““

Vogtländisches Elektrizitätswerk, Aktien

lung der 4 Bergen i/Bogtl Aktien⸗Gesellschaft [49014] Bilanz am 31. -nF

Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder 1 Vermögen. der Gesellschaft auf Montag, den An Grundstüͤcke.

16. August cr., Vormittags 11 Uhr, Gebäude:

nach Culmsee, Hotel „Pomorski“ (früher Stand am

„Deutscher Hof“) ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.

Bericht der von der Generalversamm⸗ lung erwählten Revisoren zur Prü⸗ fung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

‚Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

¹ Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entkastung.

Feststellung des Gewinnanteils.

Wahl dreier Revisoren und dreier

Stellvertreter, welche die Rechnungen

des nächsten Ceüe tsjahrs zu 8—

und der folgenden Generalversamm⸗

lung Bericht zu erstatten haben. 6

Alle fünf Gewählte können auch

Nichtaktionäre sein.

Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats für die ordnungsmäßig aus⸗

scheidenden Herren: Amtsrat Höltzel,

Kunzendorf, W. Fischer, Lindenhof⸗

R. Witte, Niemezyk, und für H

Amtsrat Donner, Thorn, früher

Steinau, der aus Gesundheitsrück⸗

sichten sein Amt niedergelegt hat.

.Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Abänderung der Satzungen:

a) Aufhebung der Bestimmung des § 11 Absatz 2 der Satzungen, wonach die Fabrik die Frachten für Rüben

u“

IhIII. Verwendung des Ueberschusses u6“ laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1920. 1. An den Reservefonds (derselbe hat die gesetzliche und statutarische LVD53Hk 2. An die Aktionäre pro Aktie 35,— = 3 ½ % des Grundkapitals bezw. 10 % der auf solches mit 35 % erfolgten Bareinzahlung 175 000,— 3. Statutarische und vertragliche Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstandsmitglieddvet. . . .4“ ZJ 1I14“ Gesamtbetrag. 295 915,61

Der Vorstand.

ö“ 8 8 8 1“ v“ EEEEE General. Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Aktien

versammlung auf Mittwoch, den 48994] Bilanz zum 31. März 1920. 25. August 1920, Nachmittags 3 Uhr, dee 2 8 in Brand⸗Erbisdorf, im Sitzungssaale des Vermögen. Rathauses.

D. Einbruch⸗ und Diebstahl⸗ versicherung. 1. Rückversicherungsprämien . . . . .. 2. Schäden abzüglich Anteil der Rückver⸗ sicherer: a) aus den Vorjahren: einsehließlich der 7181,38 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten: 114“”“; ö11AXA“X“ b) im Geschäftsjahre: einschließlich der 8188,02 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten: a) gezahht .6924 585 8) zurückgestellt. 286 210 Prämienüberträge abzüglich Anteil der 2 ee5“* Verwaltungskosten abzüglich Anteil der Rückpersicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der eö“ b) sonstige Verwaltungskosten .... Steuern und Abgaben

E. Wasserleitungsschaden⸗ versicherung. Rückversicherungsprämien . . . . .. Schäden abzüglich Anteil der Rückver⸗

sicherer: a) aus den Vorjahren: einschließlich der 511,06 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten: h“ xeene“ b) im Geschäftsjahre: einschließlich der 471,04 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten: 11“ 5) zursgesteltt .. . .. .. 3. Prämienüberträge abzüglich Anteil der EEEE1“A“; 4. Verwaltungskosten abzüglich Anteil der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der eeee e1“ b) sonstige Verwaltungskosten.. Steuern und Abgaben. F. Feuerrückversicherung. Retrozessionsprämien . .

478 631

Bahnanlagen:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz b) Zugagg... nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20 sowie Entlastung des ““ Vorstands und Aufsichtsrats. Porräte:

. Aufsichtsratswahl. a) Bestand an Brenn⸗, Putz⸗ u. Schmiermaterialien

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ b) Bestand an Werkstattsmaterialien 88 8G b. 2 121 AA * 22 —— 9 95 mul. mümier 8 4 . “”“

näre, welche ihre Aktien spätestens bis c) Materialienbestand der Rücklage für Er⸗

säm Angust 1920 bei der Deut⸗ neuerungen 1 en 9 gti 2. 8 8 8 ¹ de 2 8 * 2 2 . . 2 . . 9 98 20 .

sch kationalbank, Bremen, oder „Kassenbestand:

a) Barbestand ..

Bremen, den 31. Juli 1920. 114“*“ . H „592— Gaswerk Erbisdorf —a) Alls Sicherheit hintertegt .. eee Aktiengesellschaft. ) Fäshlage sat Eazenermgen T.:

62 950 Herm an a, Adtien⸗Gesellschaft d) Rücklage für Ernenerungen II.

12 S. r: .r. 5. Forderungen: vHormais Königliche Preußische a) v bei Banken und öffentlichen Spar⸗ chemische Fabrik

2 836 800 3 088 868 2 8. e Verschiedene Forderungen. 45 768 4 vn Schönebeck q. 2 Elbe. c) Reischi dene Fo 8 8 eg; 8 111X“ Eine außerordentliche Generalver⸗ Bürgschafte 94 485 sammlung der Aktionäre sindet am aästghätiiaats .. 848 27. Angust dieses Jahres, Vor⸗ 8 4 671.763 mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Montan⸗Gesellschaft, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 12, statt. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals. Nach § 22 des Gesellschaftsvertrages sind zur Teilnahme au der Generalver⸗ 8 sammlung die Aktionäre berechtigt, welche Abgang. 7 8295 ihre Aktien nebst einem doppelten Werkzeuge: Nummernverzeichnis und außerdem, wenn Stand am 1 sie nicht perfönlich erscheinen, die Voll Zugang . machten und sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion der Gesellschaft in

31. März 1919.

666ä55

““

400 850 404 396,30 46,30

100 779674

73 065 173 844,7

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Oscar Sternberg, Kommerzienrat, Vorsitzender. Generaldirektor. Gleichzeitig zeigen wir an, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, nachdem Herr Geheimer Hofrat Dr. C. Glaser, Dr.⸗Ing., in Heidelberg aus demse gus⸗ geschieden ist, aus folgenden Herren besteht: Kommerzienrat Carl Eswein in Bad Dürkheim, Vorsitzender; Direktor Kommerzienrat Dr. Hans Clemm in Mannheim⸗ Waldhof, stellverkretender Vorsitzender; Gebeimer Hofrat Georg Selb in Mannheim; Bankier Carl Wilh. Simons in Düsseldorf; Direktor Hermann Soherr im Mann⸗ Direktor Adolf Sternberg in Köln; Generaldirektor Carl von Thieme in München.

2

550 450 34 801 60.

585 251 60

2ℳ

7 601 60

910 79588

405 690

Schalttafeln und Apparate: Stand am 1. April 1912 Z P1BX1XA“”

. .„

44 566 198 115

242 681 3 474

11““

Transformatoren, Kabel und Freil Stand am 1. April 1919

[49593] Bilanz auf den 31. März 1920. 2 2₰ 266 600/07 7 800 18 972 1 550 68 886 62

363 809 Gewinn⸗ u

11“ 81 873 498 2 105 2

240 000 100 000 23 809 5

Kapitalkonto. Hypotheken.. Gläubiger..

Grundbesitz.. Lagerkonto . . .. Schuldner und Kasse Beteiligung . EC6166656

56 252 042 6G

70 161 32 339 391 04

18 625 6

3 043 100 15 500

J6* Akkumulatoren .. Zähler:

Stand am 1. April 1919

J1“

363 809 251 400

330 80770 2 407

Verlustkonto. ——— Verbindlichkeiten. a) 1100 Aktien Buchst. A b) 1000 Aktien Buchst. B 2. Gesetzliche Rücklage.. 3. Rücklage für Unfälle.. . Getilgte Anleihhn.. Schuldverschreibungen: a) 4 % Anleihe von 1893. . 300 000,— Hanon Fettl .95 500,— b) 4 ½ % Anleihe von 1902. . 400 000,— .e111“ 82 500,— c) 4 ½ % Anleihe von 1903. .200 000,— Schönebech a. d. Elbe, der Bank für Rücklage für Erneuerunge Handel und Industrie, Berlin W. 56, 7. Rücklage für Erneuerungen II. Schinkelplatz 1— 4, oder bei einem deutschen a) In der Bahnanlage enthalten .. .. . ..

45 575 68 886

.Aktienkapital:

Betriebsüberschuß usw. Saldo, Bilanz.

Vortuab

M“ Zinsen, Unkosten, Gehälter Unterhaltuugg .

*“ Vermietete Anlagen:

Stand am 1. April 1919

ö.“

2 100 000 2¹10 000 50 035

12 400 29 55

114 46196 114 461 96 Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören: Hermann von Rogister, Cassel, Wilhelmshöhe, Vorsitzender, Walter H. Schulze, Dellwig, Hans Sölde, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Ernst Stahmer, Georgsmarienhütte. b

92‧ꝗ 3 8 9 8 2 Rödelheimer Ringofen⸗Ziegelei Akt.⸗Gef. und Schnitzel nur bis zu 10 pro Der Vorstand. 50 kg vergütet. Die Regelung dieser Angelegenbett soll dem Aufsichtsrat

übertragen werden. b) Abänderung des § 26 Ziffer 16 Anderweitige zeit⸗

204 500 317 500

10 082 22 900

Abgang.

Abschreibung

Inventar:

159 000 681 000

428 383

106 802

[49594]

7 310 796 160 033/5

Bezahlte Schäden abzüglich Anteil. Schwebende

der 8

2 794 815 2 883 419

———

5 678 234 2 276 236]‧

Rechnungsabschluß der Zuckerfabrik Neuteich

Soll. am 31. Mai 1920.

Haben.

8

1

Absatz 4 dahin: gemäße Festsetzung der Tagegelder und Fahrgelder für die Mitglieder

Stand am 1. Zugang..

4 517

7 017

Notar hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigungen dienen als Legitimation zum Eintritt in die

b) Wertpapiere und Sparkasseneinlagen.. Schulden:

141 977

3 160

302 010 %

Prämienüberträge Rückversicherer . Provisionen und Verwaltungskosten (ein⸗ schließlich Stenertua) G. Sonstige Ausgaben. Abschreibungen auf Inventar . . .. .Kursverlust auf Wertpapiere...

Gesamtausgaben .. Abschluß.

des Aufsichtsrats und für Deputierte durch den Aufsichtsrat. c) Abänderung des § 38: An die Stelle des Deutschen Reichsanzeigers soll das polnische amtliche Publikations⸗ organ treten. .Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachte Anträge und Beschwerden. Culmsee, den 22. Juli 1920. Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. C. v. Kries, R. Bremer, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsrats. des Vorstands.

[19385] Bielefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung

a) Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.. b) Noch nicht eingelöste Zinsscheine einschließlich der am 1. April 1920 fälligen. Rech⸗

c) Frachtanteile, Forderungen aus

b* d) Eisenbahnsteuer für 1919/20 . 6) Neue Rechnuumg .. .. 1““

S F d. Buükcckkb *“

.

9. Gewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre.. b) Gewinn im Jahre 1919/20.

Versammlung. [49455] Charlottenburg, den 30. Juli 1920. Der Aufsichtsrat der Hermania

Aktien⸗Gesellschaft vormals Königliche Preußische chemische Fabrik in Schönebeck a. d. Elbe.

August Gottlieb Spinnerei, Weberei & Seilerwarenfabrik A. G., Hersfeld.

Die Generalversammlung der obigen

1 Schulden. 3 Gesellschaft vom 28. Mai 1920 hat be⸗ Pagecachn she. achahlbar ab 18 38J 1988 en. schlossen, daß ihr Grundkapital um ürgealaleice, n zahlbar a 233 000 eöe⸗ Ze urch Ausgabe von St. auf den In⸗ Stand am ih erziet 1919 haber lautenden Aktien zu je 1000,—, Entnahme 1919/,20 die für das Geschäftsjahr 1920 die halbe Dividende erhalten, im übrigen mit den

51 220 38] Aktienkapital.. .. 9 700,— Grundschuld 600. 1—davon aus⸗

eindstackk . . . .. Rübenschwemmanlage . Anschlußgleis.. 1 ““ 240 160 gelost 360 000 Maschinen und Apparate 69 623 noch ein⸗ 111““ 1 zulösen 4 000 356 000 9 3“ 18 Reserpesttek. .611 e“ CC1111“ Pferde und Wagen. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ anlage 1 Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ 387 187'% 40 000 4 000 3 822

Fabrikanlage. rce“ 381 500 144 000

Abschreibung Fahrzeuge:

Stand am 1.

Abschreibung.. Schuldner.. Wertpapiere. h61664* Vorauszahlungen

279169 1 500 1 499

1 167 301 59 16 432 569 000 14 976 25

129 679/ 31 1 525 352 711 49

2 786 alter 1 054 819

1 057 605 75 51 414 935 . 51 710 851,60 51 414 935,99

915,81

630 357 64 23 308 15 441

417 000

5 614 907

Gesamteinnahmen ... 1.eneeeeeeeehe1111X1X“ Ueberschuß der Einnahmen

II. Bilanz.

—V

A. Aktiva. I. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre.... “]; öe1111““ Wertpapiere..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1920

. . 1 444 119 119 602 50 6 091

Soll. 1. Ausgaben laut Betriebsrechnung a) Betriebsausgaben .. . . 1““ b) Ausgaben betr. die Rücklage für Erneuerungen I c) Ausgaben betr. die Rücklage für Unfälle...

Betriebs⸗ und Sachmaterial Se“ Feuerungsmaterial.. 88 500 Noch einzulösende Dividende Fabritlate. 162 500 Kriegsgewinnsonderrücklage⸗ Vorausbezahlte Assekuranz 1 410 14“*“ SeS“ 217 080 Diffusionsbatterie- und Hypotheken ... 1 85 Schnitzelpressenerneue⸗

4 2 7

3 250 000 2 182 856 3 595 000 5 773 179

7 656

36

465 000,— 8 192 36

85

5 300

Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr . V4* Guthaben: 1. bei Bankhäusern (einschl. 1 975 000,— un⸗

2.

.Rückständige Zinsen.... Ausstände bei Generalagente

8

8 B

A N

2. aus früheren Jahren (feindl.

verzinsliche Schatzanweisungen) ..

bei anderen Versicherungsunternehmungen u. div.

aus dem Geschäftsjahre . . . . .... Ausland) . Frat““

Inventar und Drucksachen 6

4 Passiva. ktienkapital .. . . . . . . . . eservefonds 37, Pr.⸗V.⸗G., § 262, H.

. Prämienreserven:

8 2. 3 3.

1. 2.

Deckungskapital für laufende Renten Prämienrückgewährreseven.. sonstige rechnungsmäßige Reserven . rämienüberträge:

Transportversicheruunggg Unfae56

3. Haftpflichtversicheruunng

6.

Glasversicherng . Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung. Wasserleitungsschadenversicherung . . .

7. Feuerrückversicherung . ....

eserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt. konstige:

. Transportversicherugg . .Unfallversicheruug . 3. Haftpflichtversicheruug .. v111“ .Einbruch⸗ und Diebstahlversicherung z. Wasserleitungsschadenversicherung.

Feuerrückversicheruug....

Sonstige Reserbven . . .. .....

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen .. . . 8 Sonstige Passiva, und

8

war:

Rückstellung behufs

Wilwen⸗ und ⸗Waisenunterstützungsfonds: Bestand am Schlusse des Vorjahres. Zuwachs im Geschäftsjahre ....

Unerhobene Dividende.... 86u

Im voraus eingenommene Zinsen .. . .

. Noch p. 1919 abzuführend. Reichsstempel

i bezw. Agenten:

chaffung eines Beamten⸗

6 786 803 6 149 254

539 108

2 119 141

1 010 007 26 580 138— 1 138 204 44

0 239 849 733 ¼

405 690 30 917

2 276 236/1

6 404 259 293 606 821 355 309 193 359 275

15 695

2 883 419

356 524/6

124

94 18

67

63 88

67 1 80 en

8111 086 802

12 936 058 30 724

2 260 648 15 973

5 000

30 057 096

5 000 000 650 000

6 290 926¹%

356 648 3 330

64 334

1 549660

3 444 895,11

Huthaben bei den 2 anken rungsstock . . . . . .. Debitoren in laufender Rech⸗ Kreditoren in laufender

6869927 212be16“ Kassenbestand.. 4 194 1.4“ Gewinn 1919/20

Der Aufsichtsrat. 1 E. Grunau. Dyckl. Ernst Tornier. G. Wadehn. T2 F. Döhring. Ernst Flier. Eg. Tornier.

Die Direktion. O. Grunau. V. Syenke.

2 175 247 49

366 966

267 248 406 529

Wilda.

Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und bestätige dessen sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern der

Gesellschaft. Neuteich, den 1. Juli 1920. R. Mrongovius.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1920. Haben.

8 An Zinsen für die Grundschuld

8 Gewinn 1919/20 6 8

er ondpacht .“ Zinsen im Kontokorrentverkehr Betriebseinnahme

2 530 176,73 ab Betriebs⸗ ausgabe 2 168 787,02

52 543

[49590] Bilanz am 30. Juni 1920.

M 137 707

118 000

Aktiva. Bergwerke und Grundstücke . . . . . . . . . . .. verkauftes Grundstück Schandelah 100 000,— und 6 Eisenerzfeloaorr. .. 18 000,— M 4““ A“ 3 Bankguthaben.. Effekten, Kurs 30. 6. 20, . Gewinn und Verlust: Verlust pro

““; .

1918/19

19 707 1

58

13 16 97 583 50 92 079044

254 588 20

Verlust pro

1919/20

EII

464 317 49

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

184 317 19 Kredit.

1.

7 3

in Wielefeld. Die

Generalversammlung auf Dienstag, den 7. September 1920, lokal, Zimmerstr. eingeladen. Tagesordnung:

Aufsichtsratsgemäß H 33 der Satzungen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

schäftsjahr 1919/20.

Vorstands und Aufsichtsratszs. B Beschengg gamns über die Liquidati der Gesellschaft. 8 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 18 Zur Teilnahme an der Generalver⸗

versammlung bis Nachmittags 6 Uhr

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

legen. Der Aufsichtsrat Bielefelder für Grundstücksverwertung. Hugo Wertheim, Vorsitzender.

[49629] Einladung zu der am 4. September 10 ½ Uhr Vormittags, in Aachen, Jü⸗ licher Straße 114 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für 1919/1920.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl für den Aufsichtsrat.

der

die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen

mittags 4 Uhr, nach unserem Geschäfts⸗ 20 in Bielefeld, ergebenst

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Berichterstattung des Vorstands und

gung der Bilanz und der Gewin- und Verlustrechnung für das Ge⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ bei der Geschäftsstelle in Bielefeld nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre

Aktien oder ihre darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank hinter⸗

Aktiengesellschaft 1920,

des Geschäftsberichts und

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

Mehrerlös für verkauften Umformer. 17 717750 Zuweisung 1919/,220 . 270 474 86 Gläubiger: a) Darlehen der Elektra, b) Verschiedene .. 8 Anleihezinsen... 1 Rückstellungen ... Talonsteuerrücklage: Stand am 1. April Zuweisung 1919/20 Reihhccb

Aktien⸗ . 700 000— 604 332 83

50₰

18 74250

8 F 191 406 % 9 000 7000,—

——————

16 000 —-

106 424 94

5 614 907118

ageagebanne

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Verlustvortrag.. Betriebsausgaben... Abgaben an Gemeinden Siiseeeen 64** Werkzeuge: Abschreibung. Inventar: Abschreibung.. Fahrzeuge: Abschreibung ... Lalonsteuerrücklage: Zuweisung Abschreibungen: Zuweisung.. 270 474,86

25

117 958

1 379 375 26 163 106 390/7 5 507 20 7 01690 7 000 —- 8 7 291 497 96 106 424 94

—⸗⸗⸗ℳ—-

2 027 811 10

* G

Haben. Betriebseinnahmen:

einschließlich Gewinn auf

Waren

Bergen i. B., den 31. März 1920. Vogtländisches Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Paderstein, Vorsitzender. J. Wüllenweber. Petersen.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 6

Dresden, den 8. Juni 1920.

RNechnungsstelle der Direktion der stgatlichen Elektrizitätswerke.

1 J. A.: Köhler, Revisionsbeamter.

Die für das Geschäftsjahr 1919/20 auf 4 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 sofort mit 40,— für jede Aktie in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

in Falkenstein i. B. und Plauen i. V. bei der Bogtländischen Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft, zur Ausgasenag 82

ach den heutigen Wahlen besteht der Anfsichtsrat aus folgenden Herren:

eingetragen.

alten Aktien gleichberechtigt sind, erhöht wird.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Aktienkapitals ist in das

ster des Amtsgerichts Hersfeld

8

Die neuen Aktien sind auf Grund des

2. Rücklage für Erneuerungen I: 8½) RHevöälöböö b) Erlös für Materialien 8o L“

d) Ab Ausgaben

Beschlusses der Generalversammlung an die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von diesen den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stück⸗ zinsen seit 1. Juli 1920 und Schlußnoten⸗ stempel zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen gektend zu machen:

1. Auf je 3000,— alte Aktien können

zwei neue Aktien über je 1000,— bezogen werden.

Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ver⸗ lustes vom 10. bis 24. August d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann während der üblichen Geschäftsstunden

in Cassel: bei dem Bankhause L. Pfeiffer, in Fulda: bei der Dresdner Bank Filiale Fulda, bei dem Bankhause 2. Pfeiffer Depositenkasse Fulda, in Hersfeld: bei dem Bankhause L. Pfeiffer Depositenkasse Hersfeld ausgeübt werden, und zwar provisions⸗ frei sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet 18 Ge⸗ winnanteilscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die übliche Provision in An⸗ bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 110 % zuzüglich 4 % Finsten seit 1. Juli 1920 und Schlußnotenstempel einzuzahlen. Die

.

3. Rücklage für Erneuerungen I: 2) Rücklage .„. 89. b BSi16166 ücklage für Unfälle: a) Rücklage.. b) Bmse

ece) Ab Ausgaben 5. Verzinsung von Anleihen: a) Anleihe von 1893: b) Anleihe von 1902: c) Anleihe von 1903: Tilgung von Anleihen: a) Anleihe von 189b939 . b) Anleihe von 1902 H . c) Anleihe von 1909 7. Eljenbahnstenen ... 8. Gewinn: 3 Vortrag aus dem Vorjahr b) Erträgnis aus 1919/20.

4 % von 204 500 4 ½ % ven 4 ½ % von

Haben. Einnahmen laut Betriebsrechnung:

Vortrag aus dem Vorjahr 8 Betriebseinnahmen . . . . . . .. Erlös für Materialien der Rücklage neuerunge . gesonderter Bestände: Rücklage fir Erneuerunge . .. Rücklage für Erneuerungen II.... Rücklage für Unfälle (einschl. 250,— fallener Gewinnanteilee) .

Lüdenscheid, den 2. Juli 1920.

für

Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Aktien 1 Huvendick. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern be Hermann Selve. Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bila Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt und

Der Vorstand. Quandt.

Lüdenscheid, den 8. Juli 1920.

Verlustrechnung genehmigt, dem beschlossen, den Gewinn wie folgt zu verwenden:

317 500 ℳ. 159 000 ℳ.

ver⸗

———

119 602

—..—

23 431 6 650

3 426

9U

6223 23

2 72 3 073 6 500 6 0901[23

56 83 17 53 76

1 841 126,3 45 170/9

. 6 457

6 650

06 17

. 3 073

76

e.

1 908 026/48

gesellschaft. Kriesch

geprüft

funden. Alfred Winkhaus. nz nebst Gewinn⸗ und

4 026 22 208 33 254 588/26

224 858,14 5 069 67

3 240— 25 655—

258 822 81

Zinsen Bergwerkspachten

Saldo 9b5huu

lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 29. August bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Aachen oder Köln zu hinterlegen.

Aachen, den 2. August 1920.

Saldovortrg . Generalunkosten..

ö. zursverlust an Effekten

a) 4 ½ % Gewinn auf die Aktien Buchstabe thñ 49 500,— b) 1 % Gewinn auf die Aktien Buchstabe ßB.. 10 000.— 0) Vortrag auf neue Rechuung. . 6075,05

.“ Summe wie oben. 61 575,865 Der Gewinn ist sofort bei unserer Gekegeaese in Lüdenscheid, der Mitteldentschen Creditbank in Berlin C. 2, urgstraße 24, sowie bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co. in Berlin NW. 7, Universitätsstraße 3b zahlbar Die planmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Ober⸗ ingenieur Wilhelm Blodek in Berlin sowie Herr Fabrikant Hermann Selve in Augustenthal (Kr. Altena) wurden wiedergewählt. 8 111““ Lüdenscheid, den 30. Juli 1920. Der Vor tand. Quandt. Huvendick. Kriesche.

8

5. Konto pro Dubiosa . . . . . 6. Guthaben der Generalagenten Gevinm

eingereichten Aktien werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Stelle, bei welcher die Anmel⸗ dung erfolgt ist.

4. Die Bezugsstellen übernehmen die Ver⸗ mittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts.

Cassel/ Fulda, den 2.

L. Pfeiffer.

Bank Giliale Fulda,

Geheimer Baurat O. Köpcke, Dresden, Vorsitzender, Bankier A. Paderstein, Dresden, stellvertr. Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. P. Elb, Dresden, Fabrikbesitzer P. Körner, Plauen, Oberregierungsrat Dr. R. Meutzner, Dresden, Geheimer T Reäche... 1. . 9 Standesherr Dr. W. Naumann, Königsbrück, Speditions & Lagerhaus SHshberregierungsbaurat F. Wöhrle, Dresden. Aet Gef Bergen i. VB., den 30. Juli 1920. 8

2 s. 1 3 Vvpgtländisches Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Vorstand. Wüllenweber.

84 61

285 648

bezw. Agenten 2295 915,61

Gesamtbetrag.. 30 057 096/ 98

Daß die in die Bilanz der Oberrheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in

Mannheim für den Schluß des Geschäftsjahrs 1919 unter Position III der Passiva Hannover, den 10. Juli 1920. mit dem Betrage von 2 569 845,38 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Abs. 1

des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 Hannover⸗Braunschweigische berechnet ist, wird hiermit bestätigt. VBergwerksgesellschaft A.⸗G. in Liqu

M heim, den 20. Juni 1920. 868. 8 8 8 tahlschmidt. 8 1

258 82281

8

August 1920. [49607.] Fulda.

*

8 H. Voigt, Direktor.

Petersen. Dresdner vW 8 8 8 8