8
troh⸗ und Filzhutfabrik und ein Damenputzgeschäft. Dem Kaufmann Her⸗ mann Foth in Nürnberg ist Einzelprokura
erteilt. 10. Bruckmann & Co., 8 Weiterer Gesell⸗ 1920: Oskar
ürth, Peterstr. 4. hafter seit 1. Januar Zruckmann, Kaufmann in Nürnberg. 11 Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth. In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Juni 1920 wurde das Grundkapital der Gesellschaft um 30 000 000 ℳ — reißig Millionen Mark — erhöht, sohin 90 000 000 ℳ — neunzig Millionen Nark — festgesetzt durch Ausgabe von 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie 1200 ℳ und ist die be⸗ schlossene Erhöhung auch erfolgt. Die Ausgabe der Aktien rfalct zum Kurse von 115 %. Der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend abgeändert. Aufgehoben ist die Bestimmung in § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, daß die Direktion ermächtigt ist, mit Genehmigung des Aufsichtsrats einzel⸗ nen Prokuristen die Befugnis zu erteilen, i zweien gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Das stellver⸗ retende Vorstandsmitglied Amand Fürth in Hanau ist aus dem Vorstand ausge⸗ hieden. Die Prokura des Max Dekkert in Berlin ist erloschen. Den Bankbeamten Carl Stölting, Jacob Stern und Jacob Zeiß in Frankfurt a. Main ist Gesamt⸗ brokura dergestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft be⸗ chtigt ist, diese zu vertreten und deren irma zu zeichnen. 12. Luitpold⸗Drogerie Erlangen Inhaber: Friedrich Frank, Sitz Er⸗ langen, Luitpoldstr. 21. Firma erloschen. 13. Luitpold⸗Drogerie, Erlangen Inh. Max Germer, Sitz Erlangen, Luitpoldstr. 21. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Drogist Max Germer in Er⸗ langen seit 1. Juli 1920 eine Drogen⸗ und Chemikalienhandlung. Der Drogisten⸗ ehefrau Else Germer in Erlangen ist Einzelprokura erteilt. Fürth, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht — Registergericht.
Geldern. [48917] In das Handelsregister A ist unter Nr. 338 am 28. Juli 1920 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Linssen u. Grüters in Kevelaer und ass persönlich haftende Gesellschafter: a) Linssen, Johannes, Auktionator, b) Grüters, August, Auktionator, beide in Kevelaer. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt. Amtsgericht Geldern. Gelsenkirchen. Handelsregister A des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Unter Nr. 1269 ist am 26. Juli 1920 die Firma Gustav Voltmann jr., Gelsenkirchen. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Voltmann jr. zu Gelsenkirchen eingetragen worden.
—
Genchin. [48919]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 258 die Firma „Schuh⸗ Hans August Altenau“ mit dem Sitz in Genthin eingetragen. Inhaber ist der Schuhmachermeister August Altenau in Genthin. “
Genthin, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Göttingen. [48920]
Das unter der Firma „Carl Fromm“ (Nr. 36 Handelsregister A) in Klein Lengden bestehende Handelsgeschäft ist auf die Erben des bisherigen Inhabers: 1. Witwe Elise Fromm, geb. Fischer, in Klein Lengden, 2. Fabrikant Dr. jur. Franz Fromm daselbst, 3. Fräulein Elise Fromm daselbst, 4. Fräulein Therese Fromm daselbst, in Erbengemeinschaft übergegangen. “
Göttingen, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht. III.
Göttingen. [48921]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 670 ist heute die Firma Christian Schäfer, Käsefabrik in Göttingen, und als deren Inhaber Fabrikant Christian Schäfer daselbst eingetragen worden. Göttingen, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht. II.
Gotha. [48922] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der untex Nr. 1083 eingetragenen Firma „Emil Gassauer“ in Zella⸗ Mehlis eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Paul Witte in Zella⸗Mehlis ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Juli 1920 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die beiden Gesellschafter Kaufmann Emil Gassauer und Kaufmann Paul Witte, beide in Zella⸗Mehlis. Gotha, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. R.
Grossenhain. [48923] Auf Blatt 477 des Handelsregisters,
[48918]
“
I.
Gross Gerau. [48924] In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Wolf und Karl Kahn in Bischofsheim eingetragen: Die seitherigen Gesellschafter Wolf und Karl Kahn sind aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden und an deren Stelle die Kaufleute Hugo und Hartwig Kahn zu Bischofsheim eingetreten.
Groß Geran, den 28. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Gross Gerau. [48925] In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Leopold Kahn II. zu Worfelden ist erloschen; ebenso sind die dem Kaufmann Moses Kahn und der Johanna geb. Kahn in Worfelden erteilten Prokuren erloschen. Groß Geran, den 29. Inli 1920. Hessisches Amtsgericht.
Gross Gerau. [48926] In das Handelsregister Abt. A wurde neu eingetragen: Die Firma Kaufhaus J. & L. Kahn, Groß Gerau. Inhaber sind die Kaufleute Leopold und Iulius Kahn zu Groß Gerau; dem Kaufmann Moses Kahn in Vorfelden ist Prokura er⸗ teilt. Die offene Handelsgesellschaft be⸗ ginnt am 1. August d. J.
Groß Gerau, den 29. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Grottkau. [48927] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 die Firma Max. Anders in Grottkau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Anders in Grottkau ein⸗ getragen.
Amtsgericht Grottkau, 10. Juli 1920.
Gummersbach. [48928]
Handelsregistereintragung vom 26. Juli 1920 bei der Firma Albrecht Schnabel in Gummersbach: Die Gesamtprokura von Hermann Brelöhr und Paul Vor⸗ mann ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Brelöhr in Gummersbach ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. [48929] Handelsregistereintragung vom 26. Juli 1920 bei der Firma Johann Georg Frey in Bergneustadt: „Die Firma lautet jetzt: Rheinische Sl⸗ & Fett⸗ fabrik Joh. Georg Frey. Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. [48930]
Handelsregistereintragung vom 29. Juli 1920: Die offene Handelsgesellschaft Anton Offermann & Sohn in Gum⸗ mersbach. Sie hat begonnen am 1. Juli 1920.
Gesellschafter sind: 1) Anton Offer⸗ mann, Kaufmann, 2) Adolf Offermann, Ingenieur, beide in Gummersbach.
Herzberg, Harz.
Hettstedt. eingetragen
E. Oßke Hettstedt: Oßke in Hettstedt.
Hildburghausen.
ά₰
Die im Betriebe des Geschäfts deten Passiven sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Moritz Amberg nicht mit übernommen worden.
MHöchst, Main.
Höchst, Odenwald.
Möchst, Odenwald.
Amtsgericht Gummersbach.
Hagen, Westt.. [48931] Abt. A
In unser Handelsregister Nr. 1260 ist heute die Firma Fritz Reuter jr. zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Reuter jr. zu Hagen eingetragen. Dem Kaufmann Eugen Oehm zu Hagen ist Prokura er⸗ teilt.
Hagen i. W., den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. Hagenow, Mecklb. [47107]
In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 121 bei der Handelsfirma F. W. Schulz u. Comp. in Hagenvw heute folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Karl Nölting ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Demselben ist Prokura erteilt.
Hagenotv, den 21. Juli 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht⸗ Hamm, Westf. [48934]
Handelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eingetragen ist am 24. Juli 1920 bei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank, Zweigstelle Hamm. zu Kamm (Reg. B Nr. 55): Der Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Ferner ist am 27. Juli 1920 eingetragen: Die §§ 14 und 33 des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind nach Inhalt des bei dem Gericht eingereichten Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Juni 1920. geändert worden.
Helmstedt. [48937]
Im hiesigen Handelzsregister B ist bei der Firma Kurhaus Grasleben, G. m. b. H. in Liqu. in Grasleben folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Elektro⸗ technikers Walter Schmidt ist der Lotterie⸗ einnehmer Erich Sölter hier zum Mit⸗ liquidator der Gesellschaft bestellt. 8
Helmstedt, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht. b
Herford. [48938]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma August Naumanu in Herford (Nr. 595 des Registers) am 29. Juli 1920 folgendes eingetragen: Der Kaufmann August Decke in Herford ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.
Herford, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Hötensleben.
heute Völpke und als Inhaber der Apotheken⸗ besitzer Alfred Stahl, Völpke, eingetragen.
Mof.
haber Kfm. Leonhard Lotze dort. schäftszweig: Vertrieb von Textilwaren.
HIserlohn.
bei der Firma nd Feerlohn eingetragen: Dem Architekten
ZIserlohn.
Iserlohn. ist bei der
[48940]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B
Nr. 11 ist zu der Firma Carl Götte, Gesellschaft mit beschränkter tung, in Herzberg a. H. eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. . mann Carl Götte zu Herzberg a. H. ist Liquidator.“
Haf⸗ Kauf⸗
Herzberg a. Harz, den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
[48941] In unser Handelsregister A ist heute worden bei Nr. 19 Firma Kaufmann Kurt
Hettstedt, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.
[48942] Unter Nr. 9 des Handelsregisters Abt. A
wurde heute bei der Firma „V. Amberg in Hildburghausen“ eingetragen:
Das Geschäft ist ohne Firmenänderung
mit Aktiven auf den Kaufmann Moritz Amberg in Hildburghausen Uhegeheren.
egrün⸗
Hildburghausen, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
[48944] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Enameline⸗Werke, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Höchst a. M.
Dem Kaufmann Alfred J. Meyers in
Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Höchst a. M., den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
[48945] In unser Handelsregister Abt. A wurde
bei der Firma Lazarus Herzfeld zu König heute folgender Eintrag vollzogen:
Lazarus Herzfeld Witwe, Sarah geb.
Kiefer, ist aus der Firma durch Tod aus⸗ geschieden.
Moritz Schwarzschild ist jetzt Allein⸗
inhaber.
Hessisches Amtsgericht.
[48946] In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute bei der Firma Heinrich Lutz in Mümling⸗Grumbach folgender Eintrag vollzogen:
Dem Kaufmann Heinrich Lutz, Sohn
des Prokuristen Heinrich Lutz, zu Mümling⸗ Grumbach ist Einzelprokurg erteilt; dem August Henke und Jakob Meisinger, beide Kaufleute daselbst, ist Gesamtprokura er⸗ teilt, so
beide nur gemeinschaftlich handeln können. Höchst i. O., den 14. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
—,——
daß
Da
[48947] In unser Handelsregister A Nr. 45 ist die Firma Alfred Stahl in
Amtsgericht Hötensleben, den 28. Juli 1920.
Handelsregister betr. 148948] 1. „Zippert & Co.“ in Selb: Offene
Handelsgesellschaft seit 22. Juli 1920 der Kaufmannseheleute Wilhelm und Emilie Zippert, letzt. geb. Pohl, in Selb zum Handel artikeln.
mit elektrotechnischen Bedarfs⸗
2. „Gustav Schrepfer“ in Hof:
Inhaber Kfm. Gustav Schrepfer dort. Geschäftszweig: Warenagentur.
In⸗
3. „Bernhard Lotze“ in Hof: Ge⸗
4. „Erhardt J. Löhner“ in Hof:
Inhaber Kfm. Erhardt Johann gen. Hans Löhner Spezialgeschäft Lebens⸗ und Genußmitteln.
Zigarren⸗ in
dort.
Geschäftszweig: und Vertretungen
5. „Karl Schmidt“ in Hof: In⸗
haber Kfm. Karl Schmidt dort. Geschäfts⸗ zweig: Ro r⸗, Wein⸗, Essenzen⸗ und Likörgroßhandlung.
Kolonial⸗, Zucker⸗, Tabakwaren⸗,
Hof, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht.
8 [48951] In unser Handelsregister A Nr. 77 ist Wilhelm Budde in
hristian Steiß in Iserlohn ist Prokura 8—
erteilt. 8
Iserlohn, den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht.
[48952 In unser Handelsregister A Nr. 159 ist
bei der Firma Gustav & Albert Kuhl⸗ mann in Grüne bei Iserlohn heute folgendes eingetragen: gehilfen Heinrich Renfordt in Lössel ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Diedrich Görke oder Julius Schulte zur Vertretung der Firma befugt ist.
Dem Handlungs⸗
Iserlohn, den 26. Juli 1920. Das Amtsgericht. 3
1 [48953] unser Handelsregister B Nr. 32
In Firma Ziegelei Hemer,
Iserlohn.
bei der Firma Karl Schlieper, Ab⸗ teilung der deutsch⸗luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hüttenaktiengesell⸗ schaft, Bochum, Zweigniederlassung in„„ Grüne bei Iserlohn, eingetragen: Dem g. Bergwerksdirektor, Bergassessor Johannes g. in Bochum ist Gesamtprokura erteilt.
Jena.
Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die Firma Ampullen⸗Fabrik ErichKöllner, Jena, und als deren Inhaber der Kauf⸗
[48954]] 5b In unser Handelsregister B Nr. 80 ist
Iserlohn, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.
[48949] Auf Nr. 769 unseres Handelsregisters
mann Erich Köllner in Jena. Jena, den 20. Juli 1920. Das Amtsgericht. II.
Jork. [48950] In der Firmensache Luhe⸗Schulau Fähre Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grunendeich, Kreis Jork, ist die Prokura des Kapitäns Marx August Johaunes Holleufer in Altona, Elbe, erloschen. f Amtsgericht Jork, 10. Juli 1920.
Kaiserslautern. 5 Betreff: Firma „Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt Jos. Bender, Gesellschaft mit beschränktervaftung“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Josef Bender, Maschinenfabrikant in Kaisers⸗1 lautern, ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Anna Bender, geb. Homer, Witwe des vorgenannten Josef Bender, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft. Kaiserslautern, den 23. Juli 1920. Amtsgericht — Registergericht. Karlsruhe, Baden. [48956] In das Handelzregister B. Band 1. O.⸗Z. 67 ist zur Firma Frisenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Oberregie⸗ rungsrat Hermann Maier und Regierungs⸗ baumeister Paul Wülfing ist beendet. An deren Stelle sind Dr.⸗Ing. Otto Braun und Dr.⸗Ing. Otto Gruber, Karlsruhe, als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 29. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. 148957]
In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen:
Zu Band VI O.⸗Z. 195, Firma und Sitz: Warenversand Lebnkaru Karl Buchhalter, Karlsruhe⸗Rüppurr. Einzelkaufmann: Karl Buchhalter, Wagen⸗ aufschreiber a. D., Karlsruhe⸗Rüppurr.
O.⸗Z. 196, Firma und Sitz: Wilhelm Rothermel, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ mann: Wilhelm Rothermel, Generalagent, Karlsruhe. Prokurg: Karl Pabst, Büro⸗ vorsteher, Karlsruhe. (Versicherungs⸗ generalvertretungen.)
Karlsruhe, den 30. Juli 1920.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [48958] In das Handelsregister B Band IV. O.⸗Z. 58 ist zur Firma Siegrist & Co., Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsrnhe, eingetragen: Die Prokura des Architekten Friedrich Betzel hier, ist erloschen. „ Karlsruhe, den 30. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [48959]
In das Handelsregister B. Band V O.⸗Z. 40 ist eingetragen: Firma und Sitz: „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für Leinengarne, Näh⸗ und Bind⸗ fäden mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung des Verkaufs von Garnen, Zwirnen, Näh⸗ und Bind⸗ fäden sowie Seilerwaren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Brawatzki in Karlsruhe. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist om 23. Juni 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. März 1923 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft endet an diesem Tage nur, wenn bis 30. September 1922 ein Gesellschafter kündigt und nicht bis zum 31. März 1923 eine Mitgliederver⸗ sammlung, in der der Gesellschafter, wel⸗ cher gekündigt hat, nicht stimmen darf, die Fortdauer der Gesellschaft beschließt. Er⸗ folgt ein solcher Beschluß, so ist der Ge⸗ sellschafter, der gekündigt hat, verpflichtet, seinen Stammankteil zum Nennbetrag dem⸗ jenigen abzutreten, den die Gesellschaft be⸗ stimmt. Wird die Fortdauer beschlossen, so gilt die Gesellschaft auf weitere drei Jahre verlängert und finden die vorstehen⸗ den Bestimmungen auch für die Folgezeit sinngemäß Anwendung. Die Kündigungs⸗ erklärung bedarf der schriftlichen Forin; sie ist mittels eingeschriebenen Briefes an den Geschäftsführer zu richten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen
rokuristen vertreten. Die öffentlichen ““ der Gesellschaft erfolgen
W1“ .
geändert.
Das Stammkapital ist um 300 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 400 000 Vertretungsbefugnis des Geschäfts Emil Kaufmann, Kaufmann in B Baden, ist beendigt. 88
Kehl.
unter O.⸗Z. Rheinhafengesellschaft für Umschlag⸗ und Lagerbetrieb mit Haftung Kehl a. Rh. d Unternehmens ist Förderung des im Rheinhafen z insbesondere durch Uebernahme des Um⸗ schlags und der Lagerung Eintritt in die zwischen Staatseisenbahnverwaltung und der Kehler Rheinhafengesellschaft
mietung von Hallen, 489551G0 ; 1 1 v Rechnung der sich aus diesen Ver⸗ trägen ergebenden Obliegenheiten, ( Errichtung, Abmietung und Betrieb Anlagen, sowie Beteiligung an Unter⸗
Als Geschäftsführer ist bestellt: heben, Zusammenarbeiten mit der Kehler Rheinhafengesellschaft m. n d Verfolgung der Ziele, welche der Kehler Fean selengfgellschafs m. Gesellschaftsstatut Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Wilhelm Kapferer, Di⸗ rektor in Kehl. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. sellscha
am 10. Juni 1920 festgestellt. Die tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt durch führer. kann die . durch je zwei von ihnen gemeinsam er⸗ folgen. Die chungen der sellschaft erfolgen ausschließlich im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. .
“ 1 1“ eschränkter Haftung in Kehl ein⸗
getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1920 schaftsvertra
wurde der Gesell⸗
vom 8. Mai 1920 ab⸗ Die Firma ist geändert in Eutra“ Eunropäische Transport⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung
82
„
ℳ. Die ührers aden⸗
Juli 1920.
Kehl, den 24. 1 ) Amtsgericht.
Badisches [48961] wurde
I er Handelsregister Abt. B n unser Handelsregister2 — de fen. 8 Firma
49 eingetragen:
beschränkter Gegenstand des Verkehrs zu Kehl in jeder Weise,
von Gütern, der Badischen
m. b. H. abge⸗ bezüglich der Ab⸗ Lagerplätzen, Spei⸗ ranen usw. und Durchführung für
chlossenen Verträge
ern, K
Erwerb, von
nehmungen, die geeignet sind, den all⸗ emeinen Verkehr im Kehler Hafen zu b. H. in de b. H. in deren
gestellt sind. Das
Der Gesellschaftsvertrag ist Die Ver⸗ h den Geschäfts⸗ Werden Prokuristen bestellt, so Vertretung der Gesellschaft nur
Die Bekanntmachungen der Ge⸗
Kehl, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 1 [48962] In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Nölken & Co. G. m. b. H. zu Niederdorf, Kreis Geldern, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 19. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4, 8, 13, 14 und 17 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder derselben ist für sich allein zur gerichtlichen und anßergerichtlichen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Kempen⸗Rhein, den 27. Juli 1920.
Kempen, Rhein. [48963] In ms hiesige Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firmma Terwyen & Co. G. m. b. H. zu Vorst bei Crefeld eingetragen: 188 Turch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Juli 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 4 und 9 geändert. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, vertritt ein jeder Geschäftsführer die Gesellschaft selbständig. Kempen⸗Rhein, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht. Kempten, Allgäu. 8 [48964] Handelsregistereinträge. „Gebr. Möst“, offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Nesselwang. Sägewerk und Holzhandelsgeschäft mit Zimmerei. Gesellschafter: Johann Möst, Zimmermeister in Schneidbach, Gde. Nesselwang, und Paver Möst, Holzhändler in Nesselwang. Beginn: August 1919. „Marka Markenhaus Alexander Rothenbücher“, Einzelfirma inKempten. Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Alexander Rothenbücher in Kempten seit 21. April 1920 den Handel mit Briefmarken. 1 „Gebhard Köberle“, Einzelfirma in Nonnenhorn. Der Kaufmann Gebhard Köberle in Nonnenhorn betreibt seit 1. Juli 1920 unter vorstehender Firma eine Branntweinbrennerei und ein Spiri⸗ tuosengeschäft. Bayerische Vereinsbank, Filialen Kempten, Kaufbeuren und Lindau. Weiteres stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied: Philipp Radlinger in München. Die offene Handelsgesellschaft „Dreher & Fruth“ mit dem Sitze in Kempten wurde durch Beschluß der beiden Gesell⸗ schafter Käsehändler Alexander Dreher und Kaufmann Josef Fruth, beide in Kempten, vom 12. Juli 1920 aufgelöst. Die offene Handelsgesellschaft „Georga Wagner & Co.“ mit dem Sitze in Kempten wurde durch Beschluß der beiden Gesellschafter Georg Wagner, Kaufmann und Installateur, und Karl Siegel, Elektroinstallationsmeister, beide in Kempten, vom 27. Mai 1920 auf⸗ gelöst. „Bayerische Auto⸗Garage⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Die Prokura des Autowerk⸗
“
Kiecl. Eingetragen in
Nr. 1328.
gegangen.
Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗
rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem
des Geschäfts durch den Kauf⸗ lfred Wallgrün ausgeschlossen. Das Amtsgericht Kiel⸗
—, —
mann
Kiel. 8 [48966]
Eingetragen in das Handelsregister
Abt. A am 27. Juli 1920 bei der Firma:
Nr. 1479. Paul Diete & Co., Kiel.
Dem Geschäftsführer Ernst Fritz Carl
Riepen in Kiel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Kiel.
Kiel. [48967]
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 29. Juli 1920 bei der Firma: Nr. 1855. Trinkhaus & Jaacks, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Rudolf Trinkhaus in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma.
Das Amtsgericht Kiel.
Kirchen. [48968]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Ide. Nr. 15 ist heute bei der Firma W. Schlösser in Betzdorf als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Schlösser in S eingetragen worden.
Kirchen, den 30. Juli 1920. 6 Das Amtsgericht.
Königshütte, 0. S. [48969] Handelsregister B Nr. 2: Consum⸗ Verein Königshütte, Aktiengesell⸗ schaft. Paul Schwarz und Hermann Hoffmann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zu neuen Vorstandsmitgliedern ind der Materialienverwalter Ernst Edler in Siemianowitz und der Revisor Josef Sliwinski in Königshütte bestellt. Ein⸗ getragen am 25. Juni 1920. Amtsgericht Königshütte.
Kreuznach. [48970] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 187 ist zu der Firma Ph. Jaec. Kempff eingetragen, daß die Prokura der shhefbat Kempff und die Firma erloschen
ind. Kreuznach, den 27. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Lampertheim. [48974]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 101 wurde heute folgendes einge⸗ tragen: Firma K. Trapp & Ziegler, 1eeEaeec Laboratorium Lampert⸗ heim.
Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von kosmetischen Artikeln und Handel mit denselben.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen.
Gesellschafter sind: Karl Trapp, Labo⸗ rant in Lampertheim, und Ludwig Ziegler II., Händler daselbst.
Lampertheim, den 2. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Lampertheim. [48971]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 bei der Firma Moses Straus, Lampertheim, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Lampertheim, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Lampertheim. [48972] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 20 wurde heute bei der Firma Abraham Kaufmann II. in Viernheim ecin⸗
getragen: Die Firma ist erloschen.
Lampertheim, den 21. Juli 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Lampertheim. [48973]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 42. bei der Firma G. V. Hoock I Viern⸗ heim wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Lampertheim, den 21. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadet. [48975]
In unserem Handelsregister wurde heute unter Nr. 16 bei der Firma Karl Stubenvoll zu Langen eingetragen:
Die Witwe des am 20. Juni 1917 ver⸗ storbenen Inhabers Karl Stubenvoll, Ferdinande Agnese geb. Breidert, betreibt .“ unter der seitherigen Firma weiter.
Dem Sohne Richard Adolf Stubenvoll zu Langen ist Prokura erteilt.
Langen, am 12. Juli 1920.
Leobschütz. [49028]
Das unter der Firma C. Sperling in Leobschütz (Nr. 47 des Handelsregisters Abt. A) bestehende Handelsgeschäft ist auf den Drogisten Adolf Heisig in Leob⸗ schütz übergegangen und wird von dem⸗ selben unter der Firma „C. Sperling Nachf. A. Heisig“ fortgeführt. Dies ist am 28. Juli in das Handelsregister eingetragen worden. ““
Leobschütz, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Leutkirch. 8 [49029]
In dem Handelsregister Abteilung für Gesellschaftssirmen wurde heute bei der Firma Kraftwagengesellschaft Rot⸗ Tannheim, Gesellschaft mit beschr.
1 [48965] das Handelsregister Abt. Aam 27. Juli 1920 bei der Firma: Carl Wallgrün, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Alfred Wallgrün in Kiel über⸗ Der 82 der in dem
Basse, Lüdenscheid, eingetragen worden,
seas eingetragen worden:
und als deren Kaufmann Karl Terbrüggen in Breyell. und Kunstdünger betrieben.
„Am 26. Juli 1920 unter Nr. 307 die Firma Josef Elling in Breyell⸗ Schaag und als deren alleiniger Inhaber der Müller Josef Elling daselbst. Es wird ein Handel mit Futter, Getreide und Lebensmitteln betrieben.
Amtsgericht, Abteilung I, Lobberich.
Lörrach. [49031] Zum Handelsregister Abt. A Bd. III wurde unter O.⸗Z. 155 die Firma Rein⸗ hard Hügin in Lörrach und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Hügin daselbst eingetragen. Lörrach, den 20. Juli 19220. Badisches Amtsgericht.
Lörrach. [49032] Zum Handelsregister Abt. A Bd. III wurde unter O.⸗Z. 90 das Erlöschen der Firma Englisch & Meister „Rab““ Reklameatelier Basel und Vertretungen Basel, Zweigniederlassung in Lörrach eingetragen. 8 Lörrach, den 21. Juli 1920. Badisches Amtsgericht.
—————
Lorsch, Messen. [49033] Firma Odenwald Granitwerke G. m. b. H., Heppenheim a. d. B. Der Kaufmann Kurt Barlen in Heppenheim ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Lorsch, den 29. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
—.—
Lüdenscheid. [49034] In das Handelsregister A Nr. 720 ist heute die Firma Friedrich Junker, Lüdenscheid, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Junker in Lüdenscheid ein⸗ getragen.
Lüdenscheid, 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. [49035] In das Handelsregister B 1 ist bei Lüdenscheider Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft vormals Inl. Fischer &
daß nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 11. Juni 1920 das Grund⸗ kapital um 1 800 000 ℳ auf 4 500 000 ℳ erhöht werden soll und die beschlossene Erhöhung durchgeführt ist. Von den neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden die Stammaktien zu 110 und 120 %, die Vorzugsaktien zu 100 % ausgegeben. Die §§ 5 (Aktien⸗ kapital), 10 b (Dividenden der Vorzugs⸗ altionäre), 14 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und
Lobberich. 1““ In das Handelsregister Abteilung A ist
Am 23. Juli 1920 unter Nr. 306 die Firma Karl Terbrüggen in Breyell alleiniger Inhaber der
Es wird ein Handel mit Getreide, Mehl
ist am 10. Juli 1920 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter mit halbjähriger Frisl auf Ende eines Geschäftsjahres gekündigt werden. Mannheim, den 29. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Markranstädt. [49042]
Auf Blatt 61 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Zuckerfabrik Mar⸗ kranstädt betr., ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist in den 8§ 1, 15, 22, 25, 29 und 33 und der Sonder⸗ vertrag zum Gesellschaftsvertrage in den §§ 3, 5, 7, 9, 17, 18, 20 und 22 ab⸗ geändert, § 23 des Sondervertrags ist auf⸗ gehoben worden, lt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1920.
Amtsgericht Markranstädt, am 26. Juli 1920.
Mecerane, Sachsen. [49043] „Auf Blatt 796 des Handelsregisters, die Firma Robert Hausotte in Mee⸗ rane betreffend, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Oswald Alfred Reim in Meerane ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Meerane, den 29. Juli 1920.
Meiningen. [49044]
Bei der Firma Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen, Nr. 13 des Handelsregisters Abt. B, wurde heute ein⸗ getragen: Willy Nörenberg und Alfred Wörthmann in Meiningen sind Gesamt⸗ proluristen für die Hauptniederlassung in Meiningen gemäß § 8 des Statuts. Meiningen, den 28. Juli 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Merzüg. [49045] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute bei der Firma Fr. Karcher, C. Roth & ECie. mit be⸗ schränkter Haftung in Beckingen (Nr. 2 des Registers) eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag wie folgt abgeändert wurde: Gründungsgesellschafter und deren Rechts⸗ nachfolger sind, falls sie als Geschäfts⸗ führer bestellt werden, für sich allein, andere Geschäftsführer nur zu je 2 oder je ein Geschäftsführer mit je einem Pro⸗ kuristen * Vertretung befugt.
Merzig, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
schaftsvertrag
Merzig. [49046] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 235 die Firma Nikolaus Weber in Merzig und als deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus Weber in Merzig eingetragen.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗ großhandlung. Merzig, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
15 des Statuts (Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder) sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1920 geändert worden. Lüdenscheid, 30. Juli 1920. Das Amtsgericht. —é— —,—
Lyek. [49036] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 371 die offene Handelsgesell⸗ schaft Simberg & Tikotzki mit dem Sitze in Lyck eingetragen worden (Handel in Konfektion, Weiß⸗ und Wollwaren). Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Isidor Simberg und Sally Tikotzki, beide in Lyck. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1920 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Sally Tikotzki ermächtigt. Lyck, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Lyck. [490 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 372 die Firma Ernst Grzybowski mit dem Niederlassungsort Lyck und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Grzybowski in Lyck einge⸗ tragen worden. (Kolonialwarengeschäft.) Lyck, den 23. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
——
[49038] Handelsregister B ist heute Nr. S eingetragenen Gesell⸗ schaft „Masurische Druckerei und Zeitungsverlag, Ges. m. b. H. in Lyck“ folgendes eingetragen worden: Statt des ausgeschiedenen Direktors Robert Scharrmann aus Lyck ist der Direktor Erich Kallien aus Dirschau, jetzt in Lyck, zum Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft und der Rentier Hermann Reck aus Lyck zum stellvertretenden Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. v Lyck, den 28. Juli 1920. — Das Amtsgericht.
Malchow, Mecklb. [49039] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hermann Kroepelin zu Malchow eingetragen: Die Firma ist erloschen. Malchow, Mecklbg., den 30. Juli 1920. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Mannheim. [49040] Zum Handelsregister B Band XVII O.⸗ZZ. 21 wurde heute eingetragen: Firma „Badische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, Rheinstraße Nr. 1. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der Betrieb
Lyck. In unser bei der unter
sind bei
Mörs. [49047] Im Handelsregister B Nr. 59 ist heute bei der Dentschen Bank Depositen⸗ kasse Moers, Zweigniederlassung der Deutschen Bank, Berlin, eingetragen worden: Direktor Alfred Blinzig zu Berlin⸗ Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden. Die §§ 14 und 33 Abs. 1 der Satzungen sind abgeändert worden. Mörs, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Mörs. [49048] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 91 die Firma Bauer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hochemmerich eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Juni 1920. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Fabrikation von Handelswaren jeder Art, speziell von Woll⸗ und Baumwollwaren, Erwerb von und Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ lassungen errichten. Geschäftsführer ist Kaufmann Max Sinn in Crefeld, der Kaufmann öä1s9 Mertens in Crefeld ist zum Prokuristen bestellt worden. Die Gesellschaft kann mehrere Geschäfts⸗ führer bestellen, sie wird vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Mörs, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Monschau. [23612] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 30 die Kommandit⸗ gesellscaft in Firma „Mitzenicher Torfwerk, Heinen, &lep & Co.“ mit dem Sitze in Mützenich eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Landwirt 8 Heinen in Mützenich und der Kaufmann Peter Siep in Düren. Zwei Kommanditisten der Gesellschasft beteiligt. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Zur Vertretung der enechaft sind, slange mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden sind, nur zwei Komplementare in Gemeinschaft oder einer zusammen mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zusammen ermächtigt.
1
1
Mülheim, Ruhr.
Nassau, Lahn.
Naumburg, Saale.
Naumburg, Saale.
Neheim.
Neheim.
Berlin mit einer Neheim unter Bank, Zweigstelle des Registers), worden:
Neisse.
in Montjoie⸗Mützenich“ und als deren
Inhaber der Ingenieur Egon Mensing in Mützenich eingetragen worden.
Montjvie (Monschau), 29. März1920. Das Amtsgericht.
Mügeln, Bz. Leipzig. [49049]
Auf Blatt 177 des Handelsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Kaolin⸗Industrie⸗ Gesellschaft Thomas & Starke in Börtewitz“. Gesellschafter sind der Rittergutsbesitzer Walter Thomas und der Gutsbesitzer Ernst Starke, beide in Börtewitz.
Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet worden.
Prokura ist dem Betriebsleiter Rudolf Mischke in Börtewitz erteilt worden.
Angegebener Geschäftszweig: Gewinnung und Vertrieb von Kaolinerde. Amtsgericht Mügeln, den 29. Juli 1920.
Mühlhausen, Thür. [49050]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Holzindustrie Heinrich Meng Alktiengesellschaft Mühlhausen i. Th. (Nr. 48 des Registers) am 30. Juli 1920 eingetragen worden: Dem Hand⸗ lungsbevollmächtigten Max Tauscher zu Metzdorf bei Hohenfichte i. Sa. ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem dazu bestellten Hand⸗
vangaevonmäch igten zur Zeichnung der
Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
b [49051] In das Handelsregister ist bei der Firma
Nobur Werkzeug⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu b“ eingetragen: An Stelle des Buysmann ist Kaufmann Heinrich Backen⸗ stoß zu Mülheim⸗ führer bestellt. Ruhr, 21. Juli 1920.
ausgeschiedenen Kaufmanns Otto „Nuhr zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Mülheim⸗
Peg 1149053.
In unser Handelsregister B ist heute
bei der Firma Siegener Eisenbahn⸗ bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Siegen,
weigniederlassung Elisenhütte in Nassau Lahn), folgendes eingetragen worden: In dem über den Vorstand handelnden
§9 werden die Worte „Aufsichtsrat“ bezw.
„Aufsichtsrats“ überall durch die Worte „Generalversammlung“ sinngemäß ersetzt. Der § 10 erhält folgende Fassung:
§ 10. Die Mitglieder des Vorstands haben unter Wahrung aller gesetzlichen Vorschriften die Geschäfte der Gesellschaft selbständig wortung zu führen.
und unter eigener Verant⸗
Bei Errichtung von Umbauten, Neu⸗
anlagen und Neuanschaffungen bedürfen sie der Genehmigung der Generalversamm⸗ lung, wenn die Gesamtausgaben hierfür im Jahre ℳ 75 000,— überschreiten.
Ebenso ist die Genehmigung der Gene⸗ ralversammlung bei Erwerb und Ver⸗
äußerung von Immobilien sowie bei Auf⸗
nahme von Darlehen und Bankkrediten
erforderlich.
Nassau, den 27. Juli 1920.
Das Amtsgericht. 1 [49054] In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 457 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Hahn und Schimmelpfennig eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Hahn in Naumburg a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Naumburg a. S., den 24. Juli 1920. Das Amtsgericht.
—
[49055]
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 497 die Firma Naumburger Handelskontor Naumburg a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Herrmanns, Naum⸗ burg a. S., eingetragen worden.
Maxg Herrmanns,
Naumburg a. S., den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
—-A-——
t 8 [49056] In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 251 die Firma Franz Busemann & Ce. in Neheim eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗
gesellschaft und hat am 1. Juli 1920 b gonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind
der Kaufmann Franz Busemann und die Ehefrau Wilhelmine geb. Fantini, beide
Franz Busemann,
1 zu Neheim. Neheim, den 27. Juli 19220. Das Amtsgericht.
Kaufmann
G
8
88
[49057] andelsregister Abteilung B ist bei der Firma Deutsche Bank in
In unser
Zweigniederlassung in
sirmm Deutsche Neheim (Nr. 35 eute folgendes eingetragen
der
Der Direktor Alfred Blinzig, jetzt in
Berlin⸗Dahlem, ist zum Vorstandsmitglied ernannt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 30. Juni 1920 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Besoldung des Vorstands 6 14) und Verteilung des Reingewinns
Inhalt der Niederschrift abgeändert worden.
§ 33) nach
Neheim, den 28. Juli 1920. Das Amtsgericht.
[49058]
über Besoldung des Vorstands (§ 14) und Verteilung des Reingewinns (§ 33) nach Inhalt der Niederschrift abgeändert worden. Direktor Alfred Blinzig, jetzt in Berlin⸗ Dahlem, ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt. Amtsgericht Neisse, 27. Juli 1920.
Neisse. [49059] Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hellmut Rein & Co. in Neisse heute eingetragen worden: Dem technischen Leiter Johann Paulin und dem Bandagisten Albert Wolf, beide in Neisse, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Neisse, den 28. Juli 1920. [49060] Neubrandenburg, Mecklb.
In unserm Handelsregister ist heute die Firma Dr. Sprangers Wittwe hier gelöscht.
Neubrandenburg, den 30. Juli 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.
Neubrandenburg, Mecklb. [49161] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Mecklenburgische Bank, Filiale Neubrandenburg“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1920 sind die §§ 15, 24, 25, 26 der Satzung ausweislich der zu [39] der Akten eingereichten Urkunden aufge⸗ hoben und durch die Bestimmungen ersetzt, die in der Anlage 5 des Protokolls der Generalversammlung enthalten sind. decacran venbnee den 30. Juli 1920.
Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.
Neubrandenburg, MeckIb. [49162]
In unser Handelsregister ist heute die Firma „Dr. Spranger's Ww., Kom⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitz in Neubrandenburg, eingetragen worden. Der Kaufmann Rudolf Mejo und der Kaufmann Karl Kremer hier sind persön⸗ lich haftende Gesellschafter; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gejellschaft, die m 1. Mai 1920 begonnen hat, zu ver⸗ treten. Beteiligt an der Gesellschaft ist eine Kommanditistin.
Neubrandenburg, den 30. Juli 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsches Amtsgericht. 2.
Neuenhaus, Hann. [49163]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 119 die Firma Sträter & Haase in Rheine — Zweigniederlassung in Nordhorn — eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute Fritz Sträter in Rheine und Albert Haase daselbst.
Neuenhaus, den 24. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Neumittelwalde. [49164] In unser Handelsregister A ist am 23. Juli 1920 die Firma Heinrich Paternoga, Bangeschäft, Neumittel⸗ walde, und als ihr Inhaber der Bau⸗ unternehmer Heinrich Paternoga in Neu⸗ mittelwalde eingetragen worden. Amtsgericht Nenmittelwalde.
Neuruppin. 8 [49165] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 229 die Firma Carl Griewisch, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Neuruppin, Inhaber Carl Griewisch, Hamburg, eingetragen worden. Neuruppin, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Neustettin. [49166]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 207 die Firma Otto Buthen⸗ hoff, Großhandels⸗ und Versand⸗ haus, Neustettin, und als deren In⸗ haber Kaufmann Otto Buthenhoff⸗ Neustettin eingetragen. Nenustettin, den
30. Juli 1920. Das Amtsgericht. Ochringen.
1 [49175] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1a) Abteilung für Einzelfirmen.
Die Firma Ernst Müller in Oehringen. Inhaber: Ernst Müller, Gerberei und Lederhandlung in Oehringen.
b) Abteilung für Gesellschattsfermern
Zu der Firma Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Oehrin⸗ gen: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. September 1919 ist am 28. Juni 1920 nach Maßgabe der hierüber einge⸗ reichten Urkunde abgeändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Herrn Fritz Knoll, Kaufmanns, hier, ist erloschen. Alleiniger Geschäftsführer ist Herr Eugen Dinkelacker, Notariatspraktikant und Diplomnational⸗ ökonom, hier.
Zu der Firma Johannes Müller Söhne in Oehringen: Gelöscht infolge ü1J. der Gesellschaft durch den Tod des Gesellschafters Julius Müller.
Den 29. Juli 1920.
Amtsgericht Oehringen. Landgerichtsrat Bender.
omnenburg, Baden. [49176]1 Handelsregistereintrag A Band I O.⸗Z. 51 zu Firma Oelle & Kuttruff, Ortenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Offenburg, den 29. Juli 1920. Das Amtsgericht.
Opladen. [48183]
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 30, betr. die Firma Langenfelder Marmorsägewerk Deus & Co. G. m. b. H. in Langenfeld folgendes ein⸗ getragen 8.. 8
Fabrikdirektor Josef Ohnimus in Ham⸗ burg ist zum Zesc hnbnn Dem Kaufmann Wilhelm Wannhoff in
Haftung in Rot a. d. Rot, in Liqui⸗ dation, eingetragen: Die Liquidation ist beendet Firma erloschen. Den 29. Juli 1920. 1 Amtsgericht Leutkirch. Oberamtsrichter Herzog.
von Handelsgeschäften aller Art für eigene oder fremde Rechnung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Julius Wachen⸗ heim, Kaufmann, Mannheim, ist Geschäfts⸗ führer. Fritz Geißler, Kaufmann, Mann⸗ heim, ist als Prokurist bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗
Monschan (Montjoie), 29. März 1920. Das Amtsgericht.
Montjoie. [23611] In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. März 1920 unter Nr. 28 die Firma „Torfwerk Hohes Venn E. Mensing
Herford. [48939]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bruno Brietz in Her⸗ ford (Nr. 664 des Registers) am 29. Juli 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Herford, den 29. Juli 1920. SDOas Amtsgerich
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hemer eingetragen:
Hermann Tünnerhoff hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, an seine Stelle ist der Zie elmeister August Bröffel in Hemer zum Geschäftsführer bestellt.
Iserlohn, den 26. Juli 1920.
Das Amtsgericht
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 30. Juli 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kehl. [48960]
In das Handelsregister B wurde zu O.⸗Z. 44, Firma Merkur, Inter⸗ Unationale Speditionsgefellsch ft mit
betreffend die Firma Fischer⸗Harnapp⸗ Günther Import⸗ und Export⸗ Handels⸗Gesellschaft in Großenhain, ist heute eingetragen worden; Die Ge⸗ seglcaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Grosenhain, den 30. Juli
„In unser Handelsregister Abteilung B Langenfeld ist Prokura erteilt. De . ist bei der Firma:! Deutsche Bank, mann “ in Def. ef Zweigstelle Neisse, heute Engenegen früher in Langenfeld, hat sein Amt als worden: Durch Beschluß der General⸗ Geschäftsführer niedergelegt. versammlung vom 30. Juni 1920 sind die Opladen, den 24. Juli 120. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. 8 8— 8
stätteninhabers Hans Haberbosch in Lindau ist erloschen.
Die Firma Hugo Raedler in Linden⸗ berg ist übergegangen auf Luise Raedler, Kaufmannswitwe in Lindenberg. 1“
Kempten, den 29. Juli 1920.
Das Amtsgericht (Registergericht).
und die