1920 / 175 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 11““ 1

Dritte SBeilage*

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische anzeiger Nr. 175. Berlin, Sonnabend, den 7. Auguft 1920

Untersuchungssachen.

1 222 88 8 G 8 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen Zustellungen u. derg! Off 5 2 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung en 1 er n el er lditã Verlosung ꝛc. 68 1.“ 8 . 2 4 8 5 ꝛc. Versicherung. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Herschiedene Pelannzmachuvngen 11. Privatanzeigen.

5 111“ 8 8 8 8 8 8 8 EE11I1“ 19899” 8e b [50500] 8 8838 8 [50494]

Bei der heute auf dem Rathause dahier Die Ausgabe der neuen ewinn⸗ vorgenommenen 23. Verlosung der 3 ½ % anteilscheinbogen erfolgt gegen Ein⸗ Anhaltische Kohle Schuldobügasionen wurden die reichung der Erneuerungsscheine von jetzt Bei der heutigen notariellen Auslosung Nummern 32 40 und 88 Lit. A zu je ab bei von Teilschuldverschreibungen unserer

8

1“

[50510] Bilanz der 19979]: in u Ge t 1 5 a en 9 G Ven 8* b 8 1 . nwerke. Hausbau und Wohnungskunft nach ge stattgehabten Wahlen setzt sich J 1I1“

Aktiengesellschaft der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

b am 31. Dezember 1919. ehx Herren zusammen:

400 ℳ, dem Bankhause Delbrück Schickler Auleihe von 1896 wurden gesogen: Aktiva: r. jur. Georg Solmßen, Köln, Vor⸗ 1 Nummern 6 und 107 Lit. B zu je & Co., Berlin W. 66, 32 73 74 163 200 217 225 230 239 ne eonte 1“ sitzender, Ral 100 der Milteldentschen Creditbank, 252 262 341 359 375 406 508 541 563 Kassakonto . . . . . . . . . 35 000 Bankdirektor Robert Pferdmenges, Köln, Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ und dem Bankhause E. Heimann, 806 824 869 938 956 981 1034 1061 Aktienkapitalkonto 999900) 5 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Fischer, tober 1920 gegen Rückgabe der Schuld⸗ Breslan. 1063 1068 1094 1192 1211 1239 1268 Aktienkapitalkonto . .. . 35 000 „Charlottenburg, immich, Köl und Zinsscheine mit dem Erneuerungs⸗ Berlin, den 5. August 1920. 1269 1281 1290 1291 1308 1314 1323 Der Vorstand. Israel Cohn. Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Köln.

chein kLei zlgi f. 1325 1332 1366 1403 1404 1406 1415 Köln, den 3. August 1920. schein ben dir Pfätaischn. E11 Deutsche Wasserwerke 1469 1494 1561 1562 1619 1621 1647 [50498 Internationale Bohrgesellschaft. Actien⸗Gesellschaft.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.

f b 8 die Werzinfung. 1891 1 1675 1684 1733 1734 1737 Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank de veeeus.

—— —.—

Rückständlg und seit 1917 außer Ver⸗ zinsung sind die Nrn. 44 und 129 Lit. B zu 100 ℳ, seit 1. Oktober 1918 die Nr. 37 Lit. B zu 100 und seit 1. Oktober 1919 die Nr. 78 Lit. A zu 400 und die Nrn. 24 und 109 Lit. B zu je 100 ℳ. 9 a. Rhön, den 1. Juli

Der Bürgermeister.

[48669] 6“ Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zur 3 ½ % Breslauer Stadtanleihe von 1906, Ausgaben V und VI. Die neuen Zinsscheinbogen der Reihe II, umfassend die Zeit vom 1. April 1920 bis 31. März 1927, werden vom 19. bis 28. August 1920, werk⸗ täglich Vormittags von 8—12 Uhr, und vom 29. August ab nur Diens⸗ tag und Freitag in denselben Stun⸗ den in der Stadthauptkasse Bres⸗ lau I, Blücherplatz 16, Alte Börse ausgegeben werden. Bei Vorlegung von mehr als 2 Erneuerungsscheinen sind unterschriftlich vollzogene Verzeichnisse, eordnet nach den Nummern der Anleihe⸗ ü eine, beizufügen. Auf Erneuerungs⸗ scheine, die mit der Post eingehen, werden die neuen Zinsscheinbogen den Empfängern als Wertsendung zugestellt. Der Magistrat der Hauptstadt Breslau.

[50355] 8 Auslosung von Schuld verschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der am 2. d. M. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen des Anlehens Q vom Jahre 1905 bezw. 1908 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Renn⸗ werte am 1. Februar 1921 gezogen: a. Nr. 118 216 455 548 582 700 726 738 775 815 854 885 (3 ½ % Stücke), Nr. 954 956 1021 1029 1038 1097 1156 1185 1200 1394 1445 1478 1558 1575 1635 1695 1748 (4 % Stücke) über je 500 ℳ; b. Nr. 1809 1860 1928 7 2008 2167 2188 2236 2249 2290 2362 2402 2428 2487 2582 2745 2940 3098 3123 3142 3222 3230 3240 83 78 Stücke), Nr. 3453 3475 3538 3567 3678 3752 3765 3884 3914 3953 4149 4183 4214 4225 4311 4349 4359 4413 4590 4642 4656 4682 4740 (4 % Stücke) über je 1000 ℳ; c. Nr. 4829 4855 4891 4898 4902 5132 5207 5221 (3 ½ % Stücke), Nr. 5330 5349 5465 5541 5545 5573 5727 (4 % Stücke) über je 2000 ℳ. ie Kapitalbeträge könne vom 1. Februar 1921 ab gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf der Rückseite der Zinsscheinbogen verzeichneten Zahlungs⸗ stellen abgeholt werden. Fehlende Zins⸗ scheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetra ekürzt. Die de es benh der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Januar 1921 auf.

He aus früheren Verlosungen: aus 1918: Nr. 1434 über 500 und Nr. 2174 2740 2753 2763 über je 1000 ℳ; aus 1919: Nr. 280 285 692 über je 500 und Nr. 2116 2134 3539 4090 4465 4482 über je 1000 ℳ; aus 1920; zu 3 ½ %: Nr. 267 711 712 über je 500 und Nr. 2140 2153 2333 2475 2594 2738 über je 1000 ℳ; zu 4 %: Nr. 1166 1432 1485 über je 500 und Nr. 4370 über 1000 und Nr. 5350 5652 üÜber je 2000 ℳ.

Mainz, den 4. August 1920.

Der Oberbürgermeister.

[504011 Hochseefischerei ZJ. Wieting Aktiengesellschaft, Bremerhaven.

Einladung zur dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Ak⸗ tionäre am Dienstag, den 7. Sep⸗ tember 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, in Herrmanns Hotel in Bremerhaven.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz für 1919/20.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Entlaftung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. September 1920 entweder

bei der Gesellschaft oder

bei der Direction der Disconto⸗

ö Berlin oder Bremen, oder

bei der Oldenburgischen Spar⸗ und

Leih⸗Bank, Oldenburg und deren Filialen, oder bei der Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank, Bremerhaven, zu hinterlegen. 8 Geestemünde, 4. August 1920. Der Vorstand. E. Dierks.

[50493] Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G., Bokeloh b / Wunftorf.

Von unserer 5 % Anleihe von 1914 sind die nachstehenden ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen noch nicht zur Rückzahlung eingereicht:

Per 1. Mai 1920:

Nr. 47 337 367 437 557 567 577 587 597 607 617 627 637 697 707 737 757 787 797 807 817 827 877 887 897 947 977, 27/1000.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teil⸗ schuldverschreibungen, dieselben innerhalb 3 Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Bankhause Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstr. 32, einzulösen.

Die Verzinsung obiger Teilschuldver⸗ sachat atgen hat seit dem 1. Mai 1920 aufgehört.

Ferner sind aus früheren Verlosungen noch rückständig:

Per 1. Mai 1916: Nr. 559 569 579 589 599 609 619 629, 8/1000.

Per 1. Mai 1917: Nr. 555 565 575 585 595 605 615 625 635 725, 10/1000.

Per 1. Mai 1918: Nr. 482 562 572 582 592 602 612 622 632 812 822 832 982, 13/1000,

Per 1. Mai 1919: Nr. 41 371 481 491 561 571 581 591 601 611 621 631 641 701 711 721 741 781 801 811 821 831 881 891 901 971 981, 27/1000.

b. Wunstorf, den 5. August

90

Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.

[50398]

Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf. Die Rückzahlung er⸗ folgt bei den Zahlstellen vom 2. Ja⸗ nuar 1921 ab.

Restanten: 83 1779 vom 2. Januar 1919, 302 676 731 1301 1527 1727 1783

vom 2. Januar 1920.

Halle a. S., den 28. Juli 1920. Der Vorstand.

[50504] Die Generalversammlung der

Aktien Gesellschaft „Ems“

in Emden findet am Sonnabend, den 28. August d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im „Club zum guten End⸗ zweck“ in Emden statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

2. Feststellung der Dividende.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind

spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung am Büro der Gesellschaft zu lösen.

Emden, den 6. August 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. H. Metger.

[50397] Vereinigte St. Georgen⸗ & Feldschlößchenbrauerei, Aktien⸗ Gesellschaft, Sangerhausen.

Hiermit laden wir die verehrlichen Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Preußischen Hof, hier, ein.

Tagesordnung: Vorlage und Ge⸗ nehmigung des mit der Engelhardt⸗ Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin, abgeschlossenen Fusionsvertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind lt. § 27 des Ges.⸗St. die Aktien im Nennwert von 600,— und 300,— mindestens 3 Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaft

zu hinterlegen, während die Besitzer von Aktien im Nennwert von 1000,— zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt sind, wenn sie bis zum Beginn der Generalversammlung entweder ihre Aktien dem Vorsitzenden der Ver⸗ sammlung vorlegen oder die Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Kommerz⸗ und Privatbank, Filiale Sangerhausen, durch Vorzeigung einer Hinterlegungs⸗ bescheinigung nachweisen. Die Aktien 8 wie die Hinterlegungsscheine sind bis zum Schluß der Generalversammlung in den Händen des Vorsitzenden zu belassen. Sangerhausen, den 4. August 1920. Der Aufsichtsrat. Metzner.

[49929]

Lübecker Delmühle Aktiengesell⸗

schaft (vorm. G. E. A. Asmus) in Lübeck.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 24. August d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübech stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Aktien⸗Gefellschaft in Hamburg. Schiffspfandbriese im Umlauf am 30. Juni 1920 4 980 500,— Pegen durch Schiffspfandrechte sichergestellte Dar⸗ lehensforderungen von 5 001 343,75. Hamburg, im August 1920. Der Vorstand.

s5050] b Wir machen hiermit bekannt, daß Herr

Generaldirektor Paul Rickmers in Ham⸗

burg aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, im August 1920.

Nationalbank für Deutschland.

(50297]

Die Herren Dr. Franz Graf von Matuschka, Berlin⸗Schöneberg, und Direktor Hans Ossenbach, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag) Staaken.

Der Vorstand. Tensfeldt.

s50350]

Gegen Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 3. Juli 1920 haben die Aktionäre Carl Chrambach in Berlin und Ignaz Petschet in Außig Anfechtungsklage er⸗ oben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Sächsischen Landgericht Dresden, 2. Kammer für Handelssachen, am 1. Oktober d. J. an.

Dresden⸗Blasewitz, den 4. August1920.

Deutsch⸗Böhmische Kohlen⸗ und

Brikett⸗Werke, Aktiengesellschaft. Dr. Otto Petschek. Adler.

[50653]

Elzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Elze (Hann.).

e Aktonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. August 1920, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Saale des Hotels „Schützen⸗ haus“ zu Elze (Hann.) eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Ge⸗ schäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919. 3. Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Aufsichts⸗ ratswahlen. 6. Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Grundkapitals um 250 000. durch Ausgabe von 250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 26. August 1920 an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Elze (Hann.) zu hinterlegen.

Elze (Hann.), den 2. August 1920. Elzer Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Karl Jung.

[50924] Bezug neuer Aktien des Eisenhüttenwerks Keula bei Muskau Aectien⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. April 1920 steht den Aktionären das Recht zu, auf je 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1920 zum Kurse von 110 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Juli 1920 bis zum Zahlungstage und Schluß⸗ cheinstempel binnen zwei Wochen, nach⸗ em die Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts veröffentlicht worden ist, zu beziehen. 1

Demgemäß fordern wir die Aktionäre bei Vermeidung des Ausschlusses hierdurch auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht in der Zeit vom 7. bis 25. August 1920 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den Bankhäusern:

S. Frenkel, Berlin, Unter den

Linden 57/58,

Berliner Bank Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin, Französische Straße 57/58,

auszuüben. 3

Bei der Ausübung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit 2 arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen, wozu Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen.

Die Ausübung des Bezu rechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Korre⸗ svonden; geschieht, werden die . stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.

ie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet worden ist.

Eifenhüttenwerk Keula bei Muskau Actien⸗Gesellschaft.

8 Märtens. Friese. [50399] Licher Spar⸗ und Credit⸗ Aktiengesellschaft in Lich.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 25. August 1920 Nachmittags 3 Uhr, im Holländischen Hof zu Lich.

Tagesordnung:

1. Uebertragung von Aktien.

2. Vorlage der Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats fürs Rechnungsjahr 1918.

4. Ergänzungswahl des Vorstands.

Die Rechnung für 1919 liegt vom 11. August 14 Tage lang auf dem Büro

des Rechners zur Einsicht der Aktionäre

offen. Lich i. H., den 4. August 1920. Der Direktor: 8 Vogt. Der Rechner: Der Kontrolleur: Dörmer. Scherff.

149938] Aktiva.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1919/20.

Passiva.

ℳ9 2 Grundstückskonto 723. 000 Elektrische Beleuch fP. e1“ I1“ Inventar.. Bankguthaben

Aktienkapitalkonto.. 272 400 Reservefondskonto 27 290 Hypothekenkonto. . Konzertorgelkonto 1 019 Dividendenkonto. . Spezialreservekonto für Repara⸗

. 500 000,—

1u6u

verschreibungen sind bis jetzt ni

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf.

Aktien und Aktien⸗ geesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von T rtpapieren befin⸗ den sich ausse eßlich in Unter⸗

abteltung 2.

147590]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 % igen Hypothekaxischen Anleihen vom Jahre 1903 sind folgende

Nummern gezogen worden: Nr. 14 104 113 132 180 212 219 223

307 333 366 369 374 429 468 493 500 559 566 591 611 614 630 641 741 810 812 908 943 980 1043 1052 1091 1144

1150 1167 1257 1280 1319 1369 1398 1543 1574 1578 1609 1615 1630 1631 1639 1648 1658 1758 1786 1799 1890 1941 1944 1975 1979 1999 2003 2042 2104 2107 2108 2157 2167 2219 2227 2237 2273 2325 2374 2402 2409 2474 2493 2558 2678 2763 2786 2831 2895 2918 2951 2959 3015 3102 3136 3224 3226 3232 3254 3308 3361 3368 3435 3449 3469 3546 3553 3577 3607 3628 3696 3701 3732 3736 3775 3809 3827 3843 3864 3882 3982 3991 4037 4074 4150 4164 4174 4221 4225 4230 4236 4267 4289 4295.

Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen endet mit dem 31. Dezember 1920 und werden dieselben vom 2. Ja⸗ nuar 1921 ab gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen zum Nennwerte mit 3 % Zuschlag 1030 pro Teilschuld⸗ verschreibung eingelöst:

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Dentschen Bank,

8 b Nationalbank für Deutsch⸗

and,

bei 8 Herren Delbrück Schickler

& Co., bei den Herren Hardy & Co., G. m.

82 in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Breslau: bei Herrn E. Heimann, in Aachen: bei der Dresdner Bank, in Danzig: bzei der Danziger Privat⸗Aktien⸗ Bank, 8 bei Herren Meher & Gelhorn, bei der Ostbank für Handel & Ge⸗ werbe, bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig. Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ cht zur Einlösung gelangt: 8 Verlosung 1915: 3916. Verlosung 1916: 4 859 2130. Verlosung 1917: 1438 1496 1820 2021

2275 2279

Verlosung 1918: 1402 1441 1515 2249

2419 2426 2496 3217 3221 3341.

[49919]

dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. —-————y

A. Einnahme.

Nordische Feuerverficherungs⸗Artiengeseuschaft Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

(Umrechnungskurs 100 Kr. = 112,50 ℳ.

3. Prämie

1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗

jahre:

a) für noch nicht verdiente Prämien

(Prämienüberträge):

Feuerversiche⸗

rung 930 517,98

Storn.

Portefl. 466 265,05 464 252,93

Einbruchdiebstahl⸗ versicherung

.Transportversiche⸗ 8 6 r 2 Kautionsversicherung

5. Wasserleitungsver⸗

sicherung.

b) Schadenreserve: 1. Feuerversicherun 2. Einbruchdiebstahl⸗

versicherung ..

Transportversiche⸗

14“

Kautionsversiche⸗

rung...

Wasserleitungsver⸗ sicherung.

neinnahme, abzügl. der Ristorni: 1. Fusrverfichenang

2 3

16 797,69

56 238,80

1 652,26 3 163,98

1 006 760,88

5 686,14 405 724,50 3 291,74 61,87

Finbruchdiebstahlversicherung 3. Transportversicherung . 4. Kautionsversicherun

5. Wasserleitungsversicherung

Nebenleistungen der Versicherten:

Policegebühren . Kapitalerträge: Zinsen ... Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen v 4“

Gesamteinnahme.

A. Aktiva.

5. Verlust aus Kapitalsnlagen. 6. Verwaltungskosten, abꝛgl. des Ante 2) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

1. Rückversicherungsprämien:

1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Transportversicherung 4. Kautionsversicheruug.. 5. Waefferleitungebersicherdan 1“

. a) Schäden aus den Vorjahren, einschl. der betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: 8) zurückgestelt.

in Kopenhagen.

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1919. B. Ausgabe. 5 * S

. 393 990,01 .236 539,38

Einbruchdiebstahlversicherung:

““ 8) zurückgestelt.

Transportversicherung: 2) gezahlt. . 8) zurückgestellt..

257 181,75.

Kautionsversicherung: J1111“ 8) zurückgestellt .. ..

Wasserleitungsversicherung: ““ OLE —“

etragenden Schadenermittelungskosten, des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: EE“

8) zurückgestelt.

b) Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 18 947,86

631 339,94 .245 862,92

Einbruchdiebstahlversicherung: EAI“ 8) zurückgestellt...

Transportversicherung: E“ 8) zurückgestellt..

Kautionsversicherung: 9 gezahlt. 8) zurückgestelt.

Wasserleitungsversicherung: eö“”“; 5) zwrbalgestellt. . 8

3. Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Feschäftosahr, ämien (Prämienüberträge)

für noch nicht verdienie absgl des Anteils der Ruͤckversicherer: Feu ö 11“ iebstahlversicherung 8 g 2 2 8 2 4. Kautionsversicheruun. 5. Wasserleitungsversicherung..

4. Abschreibungen auf:

8) 19 2½191o

b) Forderungen

FEinbruchdiebstahlversichernng. Transportversicherun) . Kautionsversicheruukg Wasferleitungsversicherung .

b) sonstige Verwaltungskosten..

7. Steuern und öffentliche Abgaben.. 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe

das Feuerlöschwesen..

Sonstige 82 Kursdifferenz auf fremde Valuta

Gewinn und dessen Verwendung:

8 8 an den Kapitalreservefonds.

b) Janumu IöIeö ö“ d) Vortrag auf neue Rechnuug

Gesamtausgabe

——

für den Schluß des Geschäftsjahres 1919.

sondere für

[5 884 122 B. Passiva.

1 1918/19 19 000,— 78e; 5 8, 1Sö 2288 5 Abgang .18 421,10 8 1 3 [1. i 1 2 18, ahl Zöae Ze2t i8 asg Les e Bansßtes Fnseneshel (eLehü gehne)...e. . Bes Auf 8 er die Genehmigung 6 Zugang . Z60 000, 3937 3940 4003 4083 4159 4226. 2 8 ige Forderungen , en

eingeladen, welche am Donnerstag, den 2

2. September 1920, Vormittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfinden wird.

45600p J

1. Aktienkapital 2 . 0 2 . 0 2⁴ 0 . 0 0 8⁴ . 20. 0 0 8

2. Ueberträge auf das nächste Jahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

a) für noch nicht verdiente Prämien Eexn.

Geschäftsjahr nebst Bemerkungen des Effekten.. Aussichtsratz. - Interimskonto

der Jahresbilanz für das verflossene Debitores . . . .. 88 97

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf

Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.

Tagesordnung: der Jahresbilanz, die Gewinnvertei⸗ 1 Zewinn⸗ und V ; EEö 1. Beschlußfassung über die Erhöhung lung, Erteilung der Entlastung des 9 e 1““ 3 2S 2 letrische Strahen b) Ausstände der Generalagenten beziehungsweise dbetrsgc):

kti i 0 0 0 . 2 20 0 2 2 20 2 2 . .⁴ 0 auf 6 9 000 000,— durch Ausgabe von 3. Neuwahl für den Aufsichtsrat. 870 874 8- Pass ger ö H. sinbm Cene 198 1988 4500 neuen Inhaberaktien von je 4. Verschiedenes. Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 d) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 3. Transportversicherung.

7 8vbv 66686 6611111““

näheren Bestimmungen über die Art üben wollen, müssen ihre Aktien oder * In Bems jheit des § 3 der Anleihe⸗ e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 8 . Wasserleitungsversi . und Weise der Ausgabe derselben. Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien Zinsenkonto 17 775,85 2₰ göhrnagen Bavige wir hiermit sämt⸗ bne fhls auf das laufende Jahr treffen.. c. 8 42 862 18 noch nicht bezahlte

des Aktienkapitals um 4 500 000,— Vorstands und des Aufsichtsrats. Agenten . b ahn Aktien⸗Gesellschaft. 3 Guthaben bei Banken.. 569 384 2. Einbruchdiebstahlversicherung. 29 351,92 1000,— sowie Festsetzung der Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Debet. für das Geschäftsjahr 1919/20. . 1506 nehmungen.. 2 182 517 4 Kautionsversicherng. 2 Fee 2. Aenderung des § 4 der Statuten. bei der Reichsbank oder einem deutschen 81 Per Bilanzkonto: Gewinn⸗ liche noch in Umlauf befindlichen 4 ½ % 3. Kassenbestand.. Schadenreserve):

3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Notar hinterlegt sind, spätestens am Verwaltungsunkosten⸗ saldo 1918/19.. ilschuldverschreibnungen unserer ööö ““ Die Bekanntmachungen über den Der Aufsichtsrat bezeichnet als diejenigen vierten Tage vor der Generalver⸗ konto .9 801,55 Mietenkonto 1919/20 8 vengscze 29 Jahre 1900 zur Rück⸗ Kapitalanlagen ertpapiere, berechnet zum Durch⸗ .Feuerverscse anc. . . 1 zen Stellen, b die 2 G ; 88 Dividenden . . . . 40,— 27 617]40 Leihgebührenkonto b 8 Finbruchdiebstahlversicherung. Berlust von Wertpapieren befin⸗ 85 8 ei 19. ie Aktien sammlung hinterlegen, und zwar: segcabtst. «ema Ef grenhnerg zahlung mit 105 % auf den 2. Jannar 3. Transportversicherung r. 8 8— . * I Q n 5 4 9 5 . 8 .⁴. 0 90 . . 8 den sich ausschließlich in Unter⸗ noterieler Be S huenasgcftegten ihs Eaücte Speieleees nogtäsf lhe 60 000 Pachtnachzahlung.. 8 1992 gsahkung der gekündigten Teil⸗ 4. Kautiongversicherrg. . . abteilung 2. c und oder bei dem Bankhause Louis Wolff 9: 3. S 8111“ 1“ is spätestens am Montag, den Commandit⸗Gesellschaft inLübeck 5 Stücke nebst sämtlichen nichtver- . 3. Sonstige Passiva: 30. August, Abends 6 Uhr, zu hinter⸗ oder bei der Hent e dniehe gineenhec; 96 573001 8 Iena⸗ 8 öö“ ““ 1“ 2 Fatzee anderer Versicherunggunternehmungen.. legen sind: 18 Lübeck, in Lübeck, Aktiengesellschaft Breslauer Konzerthaus. außer an unserer Kasse 8 . 1 b) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten.. in . 8 E oder bei der Holsten⸗Bank in Neu⸗ Der hen 1r in Chemnitz: 6 8 de 1 erhobene Dividende en ee eer in Karlsruhe: das Bankhaus Veit münster und deren Zweignieder⸗ Der Aufsichtsrat. bei der Allgemeinen Deutschen Credite⸗ -⸗ 8 4, Reier ons EE“ ale. Meif. L. Homburger und die Rhei⸗ lassungen, 1 Dr. Milch. Molinari. Anstalt Filiale Chemnitz, abzügl. Kursdifferenz auf Wertpapiere per 31. De⸗ schaft gewählt en . 8 Filiale Karls⸗ . bei * Drfsvner Bank und Mrpeneesenschaßt Hrealamer onzerthaus. 5 G bei der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ 8 8 4 ... .. ...1111 Sesn c; ruhe⸗ 8 8 deren Zweigniederlassungen, 8 Die Divide ür das Geschäftsjahr 9/1920 ist in der igen or J zursverlust in .F .„11n“ Berlin, den 15. Juli 1920. in Frankfurt a. M.: die Pfälzische oder bei der Schleswi Holstelnischen lichen Generalversammlung auf 1 % % = 10,— prs Aetise. ehutege in Dresden: 5. Gewinn 8 Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Bank, 4 Landesgenossenschaftskasse, e. G. und gelangt bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau, Vileat wg 13 bei der Dresduer Bank, 8 z 561“ 169 660 02 Actien⸗Gesellschaft in Berlin: die Direction der m. b. H., in Kiel und deren Zweig⸗ gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins zur Auszahlung. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 513 281 Gesamtbetrag. 55'5 28172 88De. Uiech Diseonto⸗Gesellschaft. niederlassungen. In den Aufsichtsrat wurde Herr Architekt Hermann Wahlich zu Breslau Anstalt Abteilung Dresden. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft. Generaldirektor. Ss 4. August 1920. Lübeck, im Juli 1920. einstimmig gewählt. Chemnitz, 26. Juli 1920 Carl Borgen. P. Chr. EFeft. 9 Der Aufsichtsrat der Pöge Elektricitäts⸗ Chr. Magnussen, Direktor der Gesellschaft. 8

Maschinenfablie Grin n. G v. S Ebeh den glfsahron 5 . vormals G. E. A. Asmus). er Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft Breslaner Konzerthaus. 1 Der Hauptbevollmächtigte für Deutschland: Dr.⸗Ing. Robt. Koelle, Arktiengesellschaft. Walter Gn 46, Nitzsche. v. nski.

schnittkurs kt. § 28 der Statuten 2. 0. Grundbesitz. 11116*“ 8

Frventtar 5 7 g iva . Lö3“ Bilanzkonto: Nettogewinn . 8 955/61 schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück⸗ Berlu X““

[50502] 8 t In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Bankbkdirektor

11“

Gesamtbetrag..

Kopenhagen, den 11. Mai 1920. 1 Carl Will.

Der Vorstand. Dr. Milch. Molinari. Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. Wilh. Asmus. 1 j 4 Fa. E. Diederichsen & Co., Bohnenstraße 6, Hamburg.