1920 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Tagesordnung: 1. Beschlußfasfung über Weiterbetrieb oder Auflösung der Aktiengesellschaft. 2. Bestellung von Liquidatoren. Anmeldungen sind spätestens bis 26. August 1920 bei dem Bankhause A. E. Wassermann Bamberg⸗Berlin oder bei uns in Simmerberg unter den in § 27 der Statuten genannten Be⸗ dingungen (Depotschein der Reichsbank oder Einsendung der Mäntel) vor⸗ zunehmen. Simmerberg, den 31. Juli 1920. Der Aufsichtsrat.

[51111] Lüneburger Wachsbleiche F. Vörstling A.⸗G. zu Lüneburg. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. August d. J., Vormittags 12 uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗ findenden „ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ nahme an der eralversammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten kann außer im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Lüneburg und Harburg a. E. statt⸗ finden. Sie hat zu erfolgen bis zum 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr. . Eegenstünd⸗ der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung der Bilanz für das am 30. Juni 1920 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Lüneburg, den 7. August 1920. Lüneburger Wachsbleiche 8* Börstling A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Klaproth.

Vereinsbrauerei Artern Aktiengesellschaft in Artern.

1 Einladung zu der am 9. September 383 592 44 1920, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Haben. zur Krone in Artern stattfindenden außer⸗ 5 ordentl. Generalversammlung.

„₰ Tagesordnung:

49 1. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages mit der Aktienbierbrauerei Allstedt zu Allstedt.

Erhöhung des Aktienkapitals bis um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien, welche vom 1. Oktober 1919 ab am Gewinn teilnehmen und welche mit 400 Aktien zur Ausführung des unter 1. bezeichneten Verschmelzungs⸗

vertrags dienen. Festsetzung des Mindestbetrages,

unter welchem die übrigen Akktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre nicht ausgeg werden dürfen.

3. Aenderung der Firma.

4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags

[50926] 8 1. 11“ 11 8* 88 8 8 5 F. 2 4 arhrns 3 9 Oberschlesische Eisenbahn Pedarfs Aktien Gesellschaft. Die Einlösung des am 1. September 1920 fälligen 27. Zinsscheins unserer 8 Figen vom Jahre 1907 findet vom 1. September J’ b statt: in Gleiwitz und Friedenshütte bei den Gesellschaftsk in Berlin bei der Bank, gzen hasaite bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, F1““ bei dem Georg Fromberg & 1“ bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., 1““ in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, sowie den sämtlichen übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, sowie den sämtlichen übrigen schlesischen Niederlassungen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank,

2 1““

150720]

2 3 2 2 && 22 2 Kosmos A.⸗G. Zweigniederlassung Göttingen. Aktiva. Bilanzkonto per 29. Februar 1929. Passiva. 29. Februar 1920. N 29. Februar 1920. NF An Kontokorrentdebitoren 6 018 35 Per Kontokorrent: Kreditoren 2 804,56 1 Fabrikationskonto. 20 162 54 Kosmos A.⸗G. Zürich 57 521 62 Betriebsinventarkonto 6 442 60 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reklamewettertelegraphkto.!ÄB 64750 1 233 Postscheckkonto 1 219 21 bööFö. 176]47 Bankkontoo . 26 892 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto. c ZI 1. März 1919. 500 Per Bilanz: be 32 10 600 33 29. Februar 1 SSe 143 70% Fabrikätionskonto 8 12 154 Gleiwitz, im August 1920. AXX“ʒ Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs Akt. Ges. 5 1 Der Vorstand.

12 477371 ¹ 18 12 477

Hochapfel. Süddeutsche Möbelfabrik Kommandit⸗Gesellschaft

auf Aktien i. Liqu. in Mannheim. Bilanz ber 31. Dezember 1919.

[50735] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. September 1920, Vorm. 11 ¼¾ Uhr, in Greiners Gasthof zu Rietschen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine eines Notars bis einschließlich den 30. August 1920 bei der Firma R. Greiner & Co. in Rietschen oder An bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz hinterlegen.

Nietschen, am 6. August 1920.

Gaswerk Rietschen I’LAâAq9A9. Aktiengesellschaft.

bozb Hamburg⸗Bremer Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.

Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919. Ausgaben.

Lebensversicherung. I. Retrozessionsprämien .. II. Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschließlich ten für eigne Re nung III. Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung .. IV. Reserven für schwebende Ver⸗ icherungsfälle für eigne Rechnung V. Provisionen und Gewinn⸗ anteile abzügl. der Anteile der Retrozessionäre ... VI. Prämienreserven für eigne Rechnung. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. V I. 1““ 1 8 8 145 387 31 II. Zahlungen aus Versiche⸗ 3 237 775 06 vengsfaüten venschhefsch IIce b Schadenregulierungskosten 8 Mannheim, den 25. Juni 1920. 8 2 für eigne Rechnung. 650 634 52¼ Der Aufsichtsrat der Süddeutschen Möbelfabrik Reserven für schwebende Ver⸗ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien i. Lig. in Mannheim. sicherungsfälle für eigne 8 Karl Kiefer. Rechhung. . .. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und in Ordnung befundnn. Provisionen und Gewinn⸗ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. anteile abzügl. der Anteile b. Haber. der Retrozessionäre... 800 315 91]

Aktienbrauerei Simmerberg bayr. Allgäu. Gemäß §§ 29 und 32 unserer Statuten in der Fassung vom 22. März 1906 laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer anßerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 6. September 1920, Vorm. 10 Uhr, bei Herrn Oskar Schmitt, No⸗ tariat 9, in München, Kaufinger Straße 15,

höflichst ein.

dom Rheinische Maschinenleder⸗ u. Riemenfabrik

von A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. Aktiengesellschaft Cöln⸗Mülheim.

Bilanz per 30. November 1919.

Grundstücks⸗ und Welehiae.. 88 8

Stand am 1. Dezember 1918 50 100 Zugang .. .1 166 276

1 2T 76 Abschreibung auf Wege..

676 Gebäudekonto: Stand am 1. Dezember 1918 16“

E1I1111“

61 559 Gewinne.

215 700

Verluste. 1

29. Februar 1920. Kontokorrent: Dub.⸗Del. Handlg.⸗Unkosten.. Reklamewettertelegraph. Bilanz: Gewinnsaldo.

62 300 [50721]

46 243 78 [08 52 3 543/ 7

Bilanz per 31. Dezember 1919.

Aktiva. An Grundstückekontoo8 Cebinmb 5— ab außerordentliche Abschreibung

ab 2 % Abschreibung. Oefen⸗ und Oefenhäuserkonto ab 8 % Abschreibung. Maschinenkonto. ZII.

ab Abschreibung.. Fabrikutensilienkonto... ab 20 % Abschreibung Gleisanlagekonto.. ab 15 % Abschreibung Ebö 1“ ö*“ e114“*“

ab Abschreibung Hassakontd . . . .. Kautionenkonto.. Warenbestände.. Materialienbestände. Debbb Hypothekensicherungskonto

3₰

233 602,— 84 963 29 88 2 272771 169 262 13 542 26 379 4 455

4 834

1 238 248

Filiale Frankfurt.

ca. 2 % Abschreibung vom Anschaffungswert 105 000 Maschinenkonto a: Stand gm 1. Dezember 191 1 1

Zugang .. ... 20 895

v896

20 % Abschreibung.... üihs Sonderabschreibung 20 895—

. Maschinenkonto b: DSteand am 1. Dezember 1918 883 49 700 49 701† 6 000

Passiva.

“ℳ 190 000 9 650/59 19 506 42 19 048/12

Aktiva. =BV

Zugang .„ 9 „, 5 2

Aktienkapital Reservefons Rückstellungen.. ““ 6 Reingewinn 1919

Holzbearbeitungsmaschinen, Utensilien, Büroeinrich⸗ tung, Zeichnungen und Modelle, Musterbuch, Em⸗ 11“

Debitoren ... 258 212 26 123 669,82

Ka 8 86891 Vortrag von

Wertpapiere. 32 087 50% 1918.. 21 717,49

84 41777

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Lebensversicherung. 1 1 251 000

43 701 I. Ueberträge aus dem Vor⸗ 3 700— jahre: jah g I 1. Prämienreserven für eigne 88 Rechnung

E11116““

20 % Abschreibung..

Sonderabschreibung.. Brunnenkontgd ... Kanagl⸗ und Kläranlagekonto breeeeeeeeö““ Utensilienkonto:

Stand am 1. Dezember 1918

öDe1“

4

881 284 155 827

145 387

2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ älle für eigne Rechnung . 360 703,

Prämieneinnahme abzüglich

ee1öö““

III. Vermögenserträge...

IV. Sonderreserbe.. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗

versicherung. 1 8 4 I. Ueberträge aus dem Vor⸗ g 89 jahre:

1. Prämienreserven für eigne Rechnung. 293 693 Prämien⸗ 3 überträge für eigne Rechnung. 504 588,— Reserven für 1““ schwebende Versicherunge- fälle für eigne

179 279

7753 953

25 % Abschreibung.. Sonderabschreibung.. Büroutensilienkonto.. . Pressenkonto:

Stand am 1. Dezember 1918

II. Vortrag von 1918. . ..

Fabrikationsgewinn v. 1919 einschl. Gewinn aus ver⸗ kauften Betriebsanlagen

Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Reisekosten, Dis⸗ kont, Zinsen usw...

Gewinnvortrag von

8 1918. ..

1 8 Gewinn von 1911 .123 669,82

2 951 435 310 838 80 000

291 068 8 148 639

92 087 75 2.

400 000 10 000

7557 2 700 ben 4 657

4 656

or 11“ 608 913

1 Passiva. Aktienkapitalkonto... ab zurückgekaufte... öe“ vhööö11121 Rückstellung für zweifelhafte Außenstände .. .. Rückstellung für Erneuerungen und unterlassene Iist 1 weitere Rückstelliuiung.. .

für Talonsteuer..

390 000 346 000 16 695 139 069 6- 837

1 157,44

25 % Abschreibung.. 1185 6 40 22

Sonderabschreibung... Fuhrparkkonto:

Steand am 1. Dezember 1918 ““

1

36 980

36 981 848841ꝙ—B3VZZ1uu“” 11 000 25 % Abschreibung.. 8299, 25 981

1 643 208

70 000 2 000

[50766] Bilanz der

Sonderabschreibung... 19 480,— 25 980

P-ee“ Lohmühlenkonto:

Stand am 1. Dezember 1918 .

D1144*“*“ Kassakonto, Girokonto, Postscheckkonto der. aV“ 8 e11*“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien

8 200

Effektenkonto..

279

41

Rechnung 1 565 366,— 2 363 647

.Prämieneinnahme abzüglich Xe6“ Sonderresere Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

1. Prämienüberträge für

2 255 559 32 40 000

Prämienreserven für eigne

Rechnung ..

Prämienüberträge für eigne

echnung.. . Sachversicherung.

Retrozessionsprämien.. .Zahlungen aus Versiche⸗ einschließlich Schadenregulierungskosten

rungsfällen

10 eigne Rechnung 224 738,—

für eigne Rechnung .

305 604 . 657 502

624 004

—. 701 963/6

Wallendorfer Kohlenwerke A.⸗G.

Alktiva.

per 31. Dezember 1919.

Passiva.

§ 1 (Firma), § 3 und 4 (Höhe und

Rückstellun 1 Hvpothekensicherungskonto 270 000,—

Finteilung des Grundkapitals), § 10

2 Gebäude: Vortrag 37 577,64 Zugang 257 153,54 WMaichtnen.. Kohlenfelderkonto I:

294 731 18—

3 381

Aktienkapital.. Nicht hypothezierte geld

Hypotheken:

auf Kaufgeld⸗

Kauf⸗

5 000

6 084 741

(Ferekerneche nhn § 16 Absatz 1 Anzahl der Nuff tsratsmitglieder). 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten

Gewinn.. Zuweisung Vortrag a

8

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

uf neue

gefe 1. Reservefonds 6 echnung

09 92 2——2

6 008

Dezember 1919. Haben.

976 610

Tage vor der Generalversammlung

5 337 106,49 reste -. 1 134 114,—

bei der Gesellschaftskasse, bei der

2₰

Betriebsgewinn 533 042

2. Reserven für schwebende Versicherung-⸗ fälle für eigne Rechnung 221 507,—

Prämieneinnahme abzüglich

Ristornl . . 66

Allgemeines Geschäft. I. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: 1. Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres. .Vermögenserträge: 1. Kursgewinn auf 1 7 3 2. Sonstige Ver- 1.“ mögenserträge . 1 Verlustvortrag aus 1918 525 827,80 Gu“ 8 G“ abLebens⸗ Steuern.. 116“ zinsen Pachtungen und Flurent⸗

Sonstige Einnahmen: Wohnungsbetriib.. 1. Kursgewinn auf fremde Verwaltungsunkosten... W 2. Umschreibung von Aktien 3. Entnahme aus der Dis⸗ positionsreserve2 50 000,— Währungs⸗ 1 reserre 82 000,— 6“ Kapitalreserve 150 000,— 736 41301 Gesamteinnahmen.. 18 304 037,35 Gesamtausgaben. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1919.

I. Verbindlichkeit der Aktionäre. 3 750 29,⸗ 1. Arttenkapttal .. . .... 7 II. Barer Kassenbestand.. 13 850 30 II. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.). II 26 2 570 000,— III. Prämienreserve für eigne Rechnung: IV. Wertpapirer . 1 934 032 50 1. Lebensversicherug V. Guthaben: 2. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung

b 1. bei Bankhäusern 613 576,67 IV. Prämienüberträge für eigne Rech⸗

2. bei Versicherungs⸗ nung:

unternehmungen „1 4602 917,51 1. Uhfan. Haftfüchtvecscherunk 657 502 VI. Zinsen: 8 2. Sachversicheruun .359 038 im folgenden Jahre fällige, an⸗ V. Reserven für schwebende Versiche⸗

teilig auf das Rechnungsjahr ent⸗ 1 rungsfälle für eigne Rechnung: v14A“*“ 44 376 1. Lebensversicherung .. Prämienreserven in Händen der 2. vnfsll v. Haftpflichtversicherung 11 18g 3. Sachversicherug..

2 033 952 60 Vortrag

3 642 52067

27

Debitorenkonto.. auf Haus⸗

Vorrätekonto. b 8 ““ (6 612 881

Passiva.

. 9 erven für schwebende Ver⸗ scherungsfälle für eigne Sch; x111 393 786 Provisionen und Gewinn⸗ anteile abzügl. der Anteile der Retrozessionäre..

V. Prämienüberträge für eigne Fchnung.... Allgemeines Geschäft. Stemnm II. Verwaltungskosten... III. Verlust auf Kapitalanlagen: Kursverlust auf Effekten.

ö“;

An ö“ und Unkosten⸗

Z“ Zinsenkonto . u“ auf

8“ Rückstellung Reingewin..

Dresdner Bank in Berlin, dem Bank⸗ Per verein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Komm.⸗Ges. auf Aktien, oder bei einem Notar in Gemäßheit des § 24 der Statuten hinterlegt haben. Es wird darauf hingewiesen, daß diese nach § 30 der Statuten ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig ist.

Der E

Büchner.

475 752 02

Anlage⸗ ö“ 22 083 für Talonsteuer 1 000 6 008 533 042 Regensburg, den 4. August 1920.

Aktiengesellschaft Alphons Custodis.

Zugang 221 447,20 Kohlenfelderkonto II:

Vortrag . 9 643 833,63

Abgang 217 994,40] 9 425 839 23

Kontokorrentdebitoren .. 711 691 Eindeichung. . . . . .. 40 671 Vorkosten Zöllschen.. 10 220 Anzahlung auf Bauten .. 207 492 derisisb 850 Verlust pro 191i9 .1113 980 117 367 412 8 1 fRI7 367 412,22 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919. Haben. 756 946 48 Pachteinnahmen.... 11 739/98 286 702778 Verlust: Nℳ 31 3785 aus 1917. 1494 094,36 aus 1918. . 262 852,12 Zusammen .756 946,48 aus 1919. . 357 033,90

1 334 114 4 917 556

31 000

grundstück 200 000,— Kontokorrentkreditoren. Rücklage für Grunderwerbs⸗

steuer

446 245

262 260 359 038

2 250 000 II. 225 000 30 000

20 000 296 445 39 257

3 199 439

. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Zinsbogensteuerrücklage Arbeiterstiftung.... Akzeptkonto.. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1917/18 . Reingewinn 1918/19

1 365 946

533 042

28 416 195 995 55

164 050 388 461 55

[50756]

[50928]

72 249 85 Aktiva

480 489 30 1 8 Bilanz vom 31. März 1920.

7 3

552 739,15

6 612 881 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1919. Haben. 2 907 922⁰ 50% Vortrag aus 1917/18 2 24985 8 Zinsenkonto.. 12 211 78

Effektenkonto. .. 37 918— Fabrikationskonto 3 450 994/11

Setimakkie Stammprioritsakrienkontoeea..

Vorzugsanleihekonto ..... Staatsschuld⸗

(Reichs⸗ und Reservefonds⸗ buchforderungrn konto. 21 170,65

Sparkassenguthaben 1 922,88 Reichs⸗ und Staatsschuld⸗ buchforderungen

58 757,65 Barbestand. 136,50

Konto der noch unbegebenen Schuldverschrei⸗ bungen (Vorzugsanleihe) .. 10 500 V 4e““ 671 530/6 Grunderwerbskonto (Zuschuß aus laufenden Betriebsm iII6 32 184 Bestand des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds: 1 125 720 Reservefonds: . 8 Reichs⸗ u. Staatsschuld 8 buchforderungen .21 170,65 bb1“ 1 922,88 23 093,53 Erneuerungsfonds: Reichs⸗ und Staatsschuld⸗ buchforderungen 58 757,65 Barbestand.. 136,50 58 894,15 zur Verstärkung des Ober⸗ Ahbd 1“ Bilanzreservefeonnvhvooose. . Rückstellungskonto für Talonsteurr. . Schatzwechselkonnoo . ..

Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten Abschreibungen: Grundstück⸗ u. Wege⸗ to (76,87 Gebäudekonto 3 543,78 Maschinenkonto a 20 895,— 8 b. 43 700,— Utensilienkonto. 11 260,— Fuhrparkkonto . 25 980,— Fressenkonto 6“ 4 656,44 Lohmühlenkonto. 2 000,—

Reingewinn

2 273 4 775 43 644 31 1 125 720/ 36. Halle a. S., den 5. August 1920. Wallendorfer Aktiengesellschaft.

160718] Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920. Gewinn.

4 583/ 06 4 775 02 5 27280 12 299 39 26 930,27] 26 930 27 Ausgleichsrechnung am 31. März 1920. Schulden. 301 900

540 000 Aktienkapitalrechnung... 68 730 Erneuerungsrücklagen⸗ 30 000 rechnugg . 177 579 18 522 70] Gesetzliche Rücklagenrechnuns 90 000 1 000 Sicherheitenrechnung... 19 800 414 437 Gewinnanteilrechnung .. 45 680 42 145 8 316

Ruchl bldern Leis üir 8 19 800 Rückstellung für Leistensteuer 116 727 45 8 8 26 930

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 3 132 86 8 8

(1 212 350,67 3 1 212 350 67

In heutiger Generalversammlung wurde beschlossen, den Gewinn auf neue

Rechnung vorzutragen. Schedewitz, den 4. August 1920. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Ernst Kreßner, Direktor.

Fttsatcnnhi Dr. Erich Ebert in Freiberg, entner Max Winkler in Zwickau, Justizrat Haun in Zwickau und Landwirt Johannes Ebert in Zwickau. Schedewitz, den 4. August 1920.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

Ernst Kreßner, Direktor.

29 9 9

1 113 980

Erneuerungs⸗ fondskonto

pezialre ervefonds

S

32 912 34 500 172 155 1 180

3 055

0 8 5 000 . 85 867,01 31 11396

1 045 672 60 Kredit.

6 11721. 215 877/12

Bilanzreservefond Bau⸗ und Reservekonto . . . ... uschuß aus laufenden Betriebsmitteln chuldverschreibungszinsenkonto 2 Dividendenkonto... 8 Talonsteuerkonto.. 8I8ö52. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

112 712 552 739 3 573 373

18 304 057 35 Passtva.

5 000 000 350 000

Ausgleichsrechnung .. . . . 26 930,27 Portang aus 1819 .. Finsegrechnun Lisenbahnbetriebsrechnung

3575 37574

[50765]

Gladbacher Spinnerei & Weberei in Liqu. Aktiva. Schlußbilanz per 3. August 1920. Passiva. 5 605 1 055 424— 65 304

1 045 672 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1920.

50

8 148 639

305 604 Debet.

.““ Besitzteile.

Baurechnug. . Grundstücksrechnung.. Dampfmaschinenrechnung. Vorräterechnung . Geräterechnuug Wertpapiererechnung.. Sicherheitswertpapiere⸗ rechnung .. . .. Buchforderungen.. Kassebestand..

2 8 454 243 - Vortrag aus 1918/19 F . Betriebsüberschuß des Jahres 1919/20 Z. Einnahme aus den nicht zur Einlösung ge⸗ langten Zinsscheinen per 1. Oktober 1919 von den am 1. Oktober 1919 noch unbegeben gewesenen 10 500,— 4 % Schuldver⸗ schreibungen . . . . . . .. 8 Einna me an sonstigen Zinsen

1. Aktienkapitalkonto... Spese d Kapital pesen un apital⸗

2. Verbindlichkeiten ... hiervon 38 658 für 1 494 359/3 Gläubiger im ehemals 8 feindlichen Ausland 3. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Ueberschuß.

Porto, “““ Abschlagsza lung auf Baukosten zur Verstärkung

ve buere55F2 Nachzahlung auf die Pauschalvergütung für S beüausg. XX“X“ Rückstellung auf Baureservekonto pro 1919/20. Rücklage für den Reservefonds pro 1919/20.. Rückstellung von 4 % Zinsen: 1b auf 50 000,— Schuldverschreibungen für die Zeit vom 1. April bis 1. Oktober h“ 1000,— auf 48 000,— dergl. für Zeit vom 1. Oktober 1929 1. April 1922

Saldo, Gewin

1. Kassakonto: Barbestand .Effektenkonto: Wert⸗

papierbestand..

P1111“”

Hhiervon auf Bank⸗,

Scheck⸗ u. Girokonten

1 480 081

2 076 494

10

179 279 1 643 208 393 786

1 511 419 1 511 419 ea Gewinn⸗ und Verlustkonto. VIII. 3 IX. 24 978 1. 88 30

390 691

2 216 273

edenten.. Gestundete Prämien.. e. Inventar (abgeschrieben) 6 ““ 6 VII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven.. VIII. Dividende nicht erhoben .... IX. Gewinn und dessen Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung...

Gesamtbetrag.

Soll.

1 378 147

13 518 661 40

1 245 21 935 150

.

die bis

Saldovortrag vom 30. September 1919. Effektenkonto... Warenkonto. Anlagenkonto. Mietekonto.. Generalspesenkonto

. Verwaltungskonto. Assekuranzkonto.. . Gewinnsaldo..

343 184 3 093/ 41 7 473/ 20 39 788 61 9 696 30 ““ 12 521 64 415 75755 415 75755 Nach Genehmigung vorstehender Bilanz hat die heutige Generalversammlung der Aktionäre als Schlußzahlung aus der Liquidation die Verteilung von 57 % des Aktienkapitals mit 342 auf jede Aktie, zahlbar vom 10. August ab, beschlossen. Gegen Einsendung der Aktienmäntel mit Nummernverzeichnis können die Beträge bei ver Gesellschaft erhoben oder überwiesen werden, die Aktienmäntel werden nach Abstempelung ecnser M.⸗Gladbach, 3. August 1920. Die Liquidatoren.

etrag. 22 935 150 27

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. b

Otto H. F. Vogt, Bücherrevisor. Der vorstehende Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung der Aktionäre am 31. Als Aufsichtsrat ist wiedergewählt Herr Dr. Julius Schlinck, Hamburg.

Hamburg, den 31. Juli 1920. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. 8 FJohan B. Schroeder, Vorsitzender. N. Schleiermacher, Direktor.

2

2. 3. 4. 5. 6.

[507199) 8 Nach erfolgter Ergänzungswahl und Neubildung des Aufsichtsrats. unserer Gesellschaft besteht derselbe aus folgenden Herren: 8 Oberjustizrat Bülau in Zwickau, Vor⸗

sitzender, Bankier i. R. Otto Bauermeister in

Zwickau, stellv. Vorsitzender, Bergwerksdirektor a. D. Moritz Sarfert

in Zwickau, 1

Dassel, den 20. Juni 1920.

Juli 1920 genehmigt worden. Die Direktion be* Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Creydt, gSufolge Beschlusses der Feneramne,swmgg der Aktionäre vom 3. August d. J. ist die Dividende für 1919/20 a) auf die Stammprioritätsaktien (Dividendenscheine Nr. 8 auf 4 ½ %, b) auf die Stammaktien (Dividendenscheine Nr. 2) auf 4 ½ % festgesetzt, die von den Bankhäusern Diskontogesellschaft, vormals Hermann Bartels in Hannover und

J 3 Einbeck gezahlt 1 Der Aufsichtsrat. von Alten.

g.