“ ““ 1“ “ 1“ 11“ 8 1
15a, 18. 326 771. Rudolf Baumer, Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln/ Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. „Weser“, Bremen. Schottendichtung für 77h, 4. 326 799. Christian Lorenzen, Za. 748 031. Erich Eversberg, Dort⸗ 121. 747 890. Dr. Oskar Zahn, Berlin, Kerzen aus Stearinresten u. dgl. 19. 7.20.] richroda. Verstellbarer del⸗ und Ge⸗] mark i. 8 ereinigter Gas⸗ und Muünchen, Baumstr. 15. Zweiteiliger a. Rh. Verfahren zur Gewinnung von Maschinenanlasser. 15. 8. 19. B. 90 395. Drehkörper. 24. 9. 18. A. 31 016. Neukölln, Richardpl. 19. Ge mund, Poststr. 31. Vorhemdhalter. 29.6.20. Darmstädterstr. 8. Bisulfatkessel. 23.4.20. 8. 9 175. f 1 müseschneider. str 6. 308 ngr 31 b15. Fegtenhe. 5. Vargi W. 55 900. Gießformkern für Einzeltypen⸗Gieß⸗ und weichen und elastischen Vulkanisaten. Amexika 29. 6. 17. 67a, 7. 326 793. Atlas Manufacture gulierendes Ventil: Zus. z. Pat. 305 149. E. 26 374. Z. 13 084. 2a. 747 975 agen & Rinau, Bremen. 34b. 748 15 Stefan L 36c. 7 hard ken, Düssel⸗ 2 kern f zeltyp EA6 1A14A4A“*“ 8 “ 1 “ 25. l9s8 . 1 18, 9. 47 447 Za. 748 111 1 4 4 75. Haagen & Rinau, Bremen. 8 54. Stefan Lorenz Zak c. 748 190. Leonhard Frenken, Düss Setzmacfchinen zur Herstellung kürzerer 20. 2. 17. F. 42 414. 47Th, 20. 326 829. Vincent Bendix, Suisse de Mécanique Fine S. A., Nyon, 20. 11. 18. L. X* M te Wiese . 748 111. Ferdinand Spitznas, Essen, I Za. 747,825. Carl Kose, Hannover⸗ Korbrostfeuerung für Backöfen. 18. 6. 20. Bürgel b. Offenbach a. N. Gemüsehobel dorf, Himmelgeisterstr. 94. Selbsttatig Ausschlußstücke. 9. 4. 18. B. 86 039. A2e, 1. 326 820. Franz B. „Huber, Chicago, P. St. A.; Vertr.: F. A. Schweiz; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw. 77 h, “““ 8 v 88 89. Oberhemd mit weichen Linden, Feae 5. Flamm⸗ oder Rauch⸗ H. 84 017. mit Einstellvorrichtung für verschiedene regulierbare Srchußvorrichtung zum Ver⸗ 159, 23, 326 772. Dipl⸗Ing. Dr. München, Fürstenriederstr. 26. Stativ⸗ Hoppen, Pat.⸗Anw. Fnen. SW. 8 Berlin SW. b. sum Wen⸗ v “ beuzzeupe 3.1. S. 45 022. rohrkessel. 19. 6. 20. K. 80 779. 24b. 747 802. Paul Rosenberger, In⸗ Schneidstärken. 19. 7. 20. Z. 13, 257. hüten des Ueberkochens an Niederdruck⸗ Eustach Mayr, Heidelberg, Leopoldstr. 54. V hülle. 20. 3. 19. H. 76 484. “ Maschinenanlasser. 26. 8. 19, P. 90 516. den des ne bei 21 Chceinen, zum bet “ für . 3 5 8 8 ¹ Panr Süchul, Linsingen⸗ .Za. 748 048. Carl Kose, Hannover⸗ dustrieofenbau G. m. b. H Zuffenhausen, 34c. 747 903. Leonhard Frenken, Düssel⸗ dampfheizungen. 19. 7. 20. F. 40 353. Vorrichtung zum elektrischen oder elektro⸗ &er, 4. 298 002 „K. Fgfimir Erle, Amerika 18. 6. 17. 8 Schleifen zweis Fh n 4 729 8 326 800. Erich Gabriel, Siegen Sale 2, 2 Liese, Pölitzerstr. 101, Linden 1e; 5. Flamm⸗ oder Rauch⸗ Württ. Oelfeuerung für Tiegelöfen u dgl. dorf, Himmelgeisterstr. 94. öö 36b. 747 993. Hans Pelster, Bocholt mechgnischen Typenanschlag, insbesondere Hien: Ferts,; Fra von Niesten, Pat.⸗ eb. 326 “ 1S S. Feichteitigt an 89 “ 72 9, . Veprhran zir Lesfteitene den 8 8. e i eeeeeeen mit rohrkessel. 19. 6. 20. K. 80 778. 13. 1. 19. R. 46 288. für Schrubber o. dal. 5. 7. 20. F. 40 260. i. W. Elektrischer Odorisator als Wand⸗ u*“*“ metalhohlteiken von Flugzengen. 28.9. 17. schmer e Tarer 2) Inhängerkette bezw. Aüb., 747 806. Hans Balcke jr. Char. Lac. 747 963. Maschnnexbau A⸗G. 34c. 747 978, Heinrich Rieger & Söhne, behang. 14. 7. 20. P., 33542. b 19 10. 16. M.⸗ 60 059. W“ 89 Hepeen., Pat Anwig 8 erlen S. 90 366. J20“e9 386 991. Carl Laufenberg, Köln Se 85 689 “ 39, , Se5 Sasef Scbnd12, lottenburg, Savignypl. 7. Vorrichtung Balcke, Abt. Moll, Neubeckum i. W. Gas⸗ Aalen. Messerputzmaschine. 24. 6. 20. 36e. 748 167. Fritz Klusmeyer u. Bald. 1 Stöhne menfährir 1 ec, 4. 326 821. Albert Berg, Hönefoß, I öaä 11a16. Rh., Teutoburger Str. 12. Vorrichtung 77 h, 5. 326 8LI. Paul Koeppen, 1.8. Gesäͤßschoner. 17. 6. 20 G. 46 511. 111u“ und saüc eee “ J.20 2Ja⸗ Fa. L. Heß, Freiburg i. Br 11“ wangen, Baden. Vorrichtung zur Um⸗ Norwegen; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. 2 7h, 20. 326 862. Vincent Bendix, zum Schleisen 88g Rasierhobelklingen. Vrehna Wc. at üie ge bee 8 82* Franz Morawietz Hinden⸗ 14. 11. 19. B. 85 351. Zde. 117 818 Dr. Hugo Strache u. Vic⸗ Parkettreiniger, 19. 7. 19. H, 79778. wasserapparaten. 23. 5. 19. K. 75 947. schaltung des Farbbandantriebes. 15.10,19. 8 E1“ Chicago, P. St. 1. Vertr. F. 4. b85 8..eg ,82 Er⸗ “ 8 8 vr 88 8b vePmler. 47. Westenhalter. . 748,020. we Goldschmidt, tor Otto Keller Wien: Vertr.: K Hall 34c. 748 141. Gotthard Behrends & 3a. 748 058. Karl Olitsch, Charlotten⸗ 1 1 6. Bh. ZDB. 592 . or .0. H 3 at.⸗Ar 8. rlir b f. 98. 5 2 90. dez 2 Neu⸗ Flugz igen. 12. . . k. . 1 . h 4 F npe Lü 1 t 8 e⸗ . 1 b 8 „ ten; ertr.: ae⸗ 2 S G Door 8 S5 4 lopf 8 Seiode 8 5 U 2 ee 8 ““ 44a, 32. 326 777. Albert Lörhach, Masehie “ 5. 19. B. 90 386. heiten A. G. Emmenbrücke b. Luzern, 77h, 5. 326 876. Friedrich Hußemaan, 3. 747 867. Josef Schmid, Freiburg b. ü pe, hest üt endeisg eeh 1“ bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Aa⸗ Schirmer, Oberoderwißt i. S. Ausklopfer. hurg, Feiedbegftr. 12. 1“ lottenburg, Herbartstr. 15. Drehbock für füre Bräsacn veiss 8 23 “ Amerika 18. 6. 17. „A “ lin vix 29 Abécdee x der Füen rfür Eö“ z. Pat. 38 8 Pense 14. Hutschüter negen das zeichnen des Wasserstandes bei Dampf⸗ Generatoren mit Wechseltrieb zur Ver⸗ 34d. 748 102. Dempewolf 8& Poul balkendecken. 7. 7. 20. O. 11 348. Schreibmaschinen. 15. 7. 19. W. 52 961. d s G“ ö111X4X*“ 863. Vincent Bendix, Vorricht 88 Schärfen und Abceben 329,316 30. 8. 18. H. 75 155. die Fetnabel b; 1. Demenhäte durch kesseln. 17 6, 20. G. 46 504. gosung bituminöser Brennstoffe. 12. 6.20 vorm. Gustav Paul, Braunschweig. Log. 37a. 748 065. Phil. Gelius, München, Fee ,n 2. v Fa. Heinrich Zeiß 14b, 31. 326 822 Max Marx & Fehngs. Fet E uu.“ 6 a zeür v “ 77z, 5 326 877. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ 38 Srr Georg Kotz eezhebern sius üt Sl22 Sereel mbotgse snse St. 24 430. Oesterreich 19. 7. 11. Felgevoreicgtegg. 5. 7. Ir 8 ’ däbegshn. 2. EC sur 5 Hergn Ir† 33 zin [417 8 4 8 c 5 68 Se . „ 88 1 2 EWV . 238 8 1 1 ee8 . 8 3 8 s . 01 8 8 „ 8 8 ₰ „L. 9 8 ert he . 8 7 v. 5 5 8 8 ; 34 . 8 7 81 8 9 Straß⸗ 1 bG 2 U⸗ 3,10937. ‧n. “ ““ EEE Measehinenanlasser 19. 8. 19. B. 90 448. 8 25. 8 19. S. “ schaft. “ 6 8 e Hosenträger. 12. 7. 20. richfüng zum Andrücken der Veniilhebel “ 8 1 1 2⸗ e. buns IH dVerir. Dr n inn, I. d13: 7. 20. G. 46 886 “ 151 959 T8Pööböbb.. 85 756. 5. 17 3Ba . 326 871. Johannes Gehle, burg. Wasserflugzeug. 6. 11. 19. L. 49 297. 8 1“ entilsi ehx, e s „Schleswiger Ufer 5. rrichtu 8— 8 ETT11“ 11 Peir S. e,s Fpce, Franfur 226,911g.Zc,n Heineüch Bif 1ar, 31. 33 992. Oht Paul, Char⸗ aHeri; 20323 1984. Alerandre Meyer Ecberfeld, Aue 74. Sscherung negen unbe 276, 8 gtgehc. Merrurchüuchehgban 85. 1,ggg elixr Weckwarth, Berlin Fan. “ 29n? Kraf zaf böhssecgen Ferbramung der Rauce “ Fenäftega. Aiba 48 8 11“ Fran 8 —.. Einstellvorrichtung “ S. 7 eIsee Frn . g 8 8 2 Doff SPlsfo 19 5 18 86u6 anf. zwrichtun 8 2. 8 3 2 ““ . . 7. gase bei jebi, 8 Flektr⸗ 1 2 .EF. Albanistr. 2. 6 ge ec den Anschnitt des Messerpagres 8. Ko⸗ ditte Fn, Kolgftr. Z““ Paris; Vertr.: Dr. W. 8 außknecht u. Uägtes von Schlössern. 12. 5. 18. G. Aeeßeen E1 Cubghfe. 11. Schlipsschoner. 17. 7. 20. 7ec. 748 168. Otto Borgs, Düsseldorf, 85. 12. 19. Füee en beieriger Ar.. T. 21 685. lund Wände in Bauwerken aus Papier⸗ piermaschinen. 28. 8. 19. Z. 11 085. zun ge 326 778. Leopolbo. Galardi N. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 68 6 1326 872. Georg Wenzel, Elst h venagfaer⸗ 291 6. 17. M. 61 726. W. 79. 8 G Oststr. 159. Kühlschrank. 17. 6. 19. 24l. 748 003. Hermama Echhardt Ham⸗ 34f. 747 882. Arthur Kirchhoff, Berlin⸗ rollengeflecht. 15. 7. 20. G. 46 575. 78b, 10. 326 773. Deutsch Luremburgische und Leundro vauum Feapoldo. b. Verfahren fur Herstellung von glasierten 1 1. 326 872. Georg Fkog erit Iüug⸗ 77,gnlcS 8996 879. Erich . 3 b. 747 966. Peter Mößel, Charlotten⸗ B. 83 236. burg. Danzigerffrt. 2. Arxparat zur Halensee, Lützenstr. 9. Ziernagel. 9. 4. 18. 37 b. 748 049. Fritz Helmke, Düssel⸗ “ und Hütten⸗Att. Ges. Bochum 8 8. 5. Kaif 1“ 12 8 IFn 6 W1ö“ n, 269. Harnischstr 18 Vesttana hner burg, — Ftzates... 1788 18. Feleg ha für 8g Wärmeerzeugung. 22. 1. 20. E. 25 72 dn 941. R zvef. üflieffrr vS B und Adolf Klinkenberg, Dortmund. Ver⸗ mann, Park⸗Anwälte ünchen. Wot Stahl o. dgl., insbesondere 842 ien 72 326 873. Carl Bauer Düssel⸗ zür Luftfehrzeuge. 9.7 67. 1““ S (Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Be⸗ 25b. 748 175. Margarete Kraze geb. 34g. 747 831. Wi (lume, Coswig für Unterdecken u. dal. 22.6.20. H. 84 207. 81 zur Herstegtung zon Flußeisen und Siene 1“ 88 zur ecke öng Straßer FE lür HLrftfah!gags, 9. vi H. 12 Sen⸗ eas 1 Mößel. eI E1114“*“ 8 S öö erate g f⸗ i. S. Fußban mit Warmevorechtung. N 9. 188 6 küce. 18 Hamborn, Stahl; zus. 3. Pat. 316 938. 6. 12. 16. Trommelrad ausbalanzierter Motorp 6b L1111 burg,“ ftr. 83. Halter für Damen⸗ Doppelrohren. 13. 3. 19. G. 7. mit während der Arbeik feststehendem 23. 6. 20. B. 88 493. Mhld. Formstein für Hohlmauerwerk. H. 33 098. 180d leragg au agensieter Maotorpflug. 325 678. 16. 3. 13. M. 50 788. Le.. 1285928837. 89 2a0g wig Tscherne, den kacnaese 1e 1h eee hrann 1ce. 18, 6020. M. 65 416. sX2 f. 748 123, Aüfred Mergenthaler, Alöppeli denhalter 25. 5 20. . 29 507 Zaͤg. 747 9829. Friedrich Schultz, Lepnig. 7. 7. 20. Z. 887154. e. u“ Aktiengesellschaft 4 5c, 12. 326 873. Franz Krüger⸗ 8.0r, 16. 906 785zrit haeleruir 1e. Bielsfeld, Ellerstr. 37. Hebelllammer zum 72 9h, 8. 389 940. Lift-ahreng⸗heell b hweibrüaen pei e aeeehe Rhtn meh Ulm 2. D. 19 Wärmegustzuschvor⸗ 28b. 748 148. Mar Chrhardtz Pöhnect — ““ “ Zeshun⸗ auchhammer, bteilung Hüttenbau, N. F “ 8s Inr 49 ruger, Wert naschinenfabrik, Karlsruhe i. B. NA eteeen alcib. dütrarmamgr. zum e 6 2 Abt. Seaflu 85 Stral- 8 „Pfalz. t lter. richtung. —. 10. 19. M. 63 688. i. Th. Materiakführu für Lederspalt Sch. 67 035. Feldsieperstr. 108. Eck⸗ und Zwischen⸗ Düsseldorf Rheinhof. Abdichtung für 88 voßst in⸗Hankow, -honenschestr. 42. Kar⸗ Antrieb für Werkzeugmaschinengruppen. Ansch ießen von eidungsstücken. 18.1.19. schaft m. H. . E Aflugzeug m,b 1. 7. 20. W. 55 870. 1 -a. 748 161. Johannes Harder Fe. ng 8 verspalt⸗ 8 v pfeiler für doppelwandige Hochbauten. H 91. v be⸗ toffelerntema e Bohrtrommel und 7 Sf T. 22 47 ndg lu⸗ mit als Stüͤtzschwimmer 3 ;„ . 2. ööö „maschinen. 16. 7. 20. 6 421. 34g. 747 950. Meloh & Kampmann, pfeiler 2 b vecläche, “ 8 88 T“ 19. 8 8 1“ C“ 8872 111, 326 838. Bökg⸗Gesellschaft zecseh Heg m: s, Stcc hni 700. “ Seh esteice Ferih V “ Fitsch Sch fgenbe⸗ g de. Mar Ehrhardt, Pößaec n “ Betthaken. 9. 7.20. 2. 27. Pünr Steeg, Königsberg 9„ 777 20 ; . 8 Ie ese e 64 9 6 327. b 8 . Izs 629,8959 2 e 1 gon⸗ öhm 2 (& Dres n⸗ ' „ 7 30 7 30 7. Joh aane Sonn⸗ 5 . 88*½ 8gcs “ 27 8 1 89 27. 8 8 . ii. Uh. heri 2 rri fü 8 . 36 . 8 4 1“ 2— * 2 x 8 5 n 8 bea. 72, 926,846 für Förver⸗ 1899 21. z2 8e Paul Tafelmeyer söbnt v1“ E1““ Prss gesogn “ Soesdfe h. Sas escen Leuzer⸗ eehes ar 11 fg Rche V fe befahrenen 888 Shrefihmsschtnen dalrancpheftderhinag für Fag. 74s 035. Ernst Kuhlen, Crefeld, Pr. Haee .1.g. anlagen Ern Fe el m. b. H., Saar⸗ Roitzsch, und Paul Koeppen, Brehna b“ richtung zum Bearbeiten der die Wandung foßröeerung 19.8 A4XA“ vuo 185 *„S0. St. 84 940... andauernd anziehbaren Klemmplatten. 16. 7. 20. E. 26 422.. .Rheinstr. 107. Mit Drahtgurten zur stein mit ein⸗ und mehrseitig eingepreßten Ficen. Seilbahn. 9. 12. 19. G. 49 797. det hesenech aen F sie an eraz dhe der Rundzylinder von Kraftmaschinen mit 8 5 ffnern. 14. 5. 19. B 89 n Panate, letz er, rhasis⸗ “ 748 189. Otto Schulte, Rüding⸗ 9 . 19. H. 77 551. 30z4. 747 810. Heinz Fennel, Cassel Vheinstr. 10 des Durchsiehens Kns Keilnuten. 21 6. 20. St. 24 450. 20c, 2. 326 847. Karl Otto Büttner, Mähmaschine. 12. 12. 18. T. 22 412 umlaufenden Kolben an der Durchtritts⸗ b, 4. 326 796. Jörgen horwald „ecen1 505 099 ⸗,K. Jobhanmes Sonn⸗ hausen, Post Annen. Haarschleifenhalter. 20d. 747 964. Ernst Wick, Karlsruhe Hohenzollernstrt. 30. Vorrichtung zunt gestatteter Stuhlsitz. 15. 7. 20. K. 81 152. 37b. 748 135. Leopold Schmachten⸗ Sinsen. Vorrichtung zum Verstauen von 3858 9 9h, 69 e. 12. I8. T. 25 412. stelle der Kolbenzapfen ergänzenden Andersen, Gundstrup b. Otterup, Däne⸗ 728, 1. 11“ 17. 7. 20. Sch. 67 249. i B., Sofienstr. 183. Automatische Messen des Abstandes willeramitian 3S4g. 748 04 21 t Gottwald, Berger⸗ berger, Mülheim, Ruhr⸗Broich. Kassen⸗ S 88 8 5g, 20. 326 853 Friedrich Wilhelm ere ere . Ma S , tag, Von der Heydt b. Saarbrücken. Leucht 2 AIfrod yhHN᷑ 88 . . 8 8 Messen des Abstandes der Pupillenmitten. g. 748 040. Augus ott g 8 “ Stüückgütern in Transportwagen. 1. 11.19. Mews, Moskau; Vertr.: E. v. Niessen, Flächen der letzteren. 17. 12. 19. H. 79 351. mark; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗ “ Zus. z. Pat. 300 700; jetziger Ze. 747 891. Alfred Weiß. St. Ingbert.é Schmiervorrichtung für Lokomotiven⸗ und 31. 9. 20. 40 132 sstraße 412, u. Joseph Kekeisen, Nußbaum⸗ berg 91. Formstein. 29.6.20. Sch. 67 134. 8— h“ Pak ⸗Ann. Berlin f 15 Bor eese 3 db. 21. 326 896 1 Maschinenfäbrit “ II 88 Fe. Wohnfih⸗ d.. ⸗e.. Gret vhenss 96 T 29, 8* 92S 287 stadt 25,91195 W. 510 30a. 747 849. Hans Weber, Saarbrücken, platz 4, Frankfurt a. M. Nes sternförmig 89 e 163. Heasenrden 8 Braun Akt.⸗ c, 13. 320 848. Linke⸗Hofmann Werke zur Herstellung von Butter. Schlao Gustav Wagner, Reutlingen, Württbg. 23. 3. 19. A. 31, 572. Dänemark 28.5. 18. [ohensih: r. B“ „ Iranl Hollenbeck, Lippstadt 0he. 748,075. Josef Hering, Hamborn⸗ Wilhelm Heinrichstr. 1. Mitesserent⸗ angeorbe federnden Drähte lügel⸗ Ges., Frankfurt a. M. Anordnung zur Be⸗ Ifte esz; Beealcn. Selöstentiadewagen. usn ssvenund id einene ahäfäß üegecene Vorrichtuns an erkengmaschigen, ins. Z2a⸗ 20. 393 217,Ka, sit Krauchgge, 1n,18,07 7929 ,106 Johannes Somn , W. Lamyenglockenträger. 17. 1. 20. Marrloh, Diesierdvegstr. 21.3 Fecchsans 1“ üee teschese vren Hri gaErügne. ehi zunm voß evensänden nncieels Hol⸗ 1 8 9. T. 40 (SE 52 1 Fis. * besond K 8 Linstelle Lntstr. . 9⸗ I“ 8 EE 8 419. 2 FEj * 8 ] “ I116.6“ —2 b 31 5 u. 2 8 20he, 25. 326 849. Maschinenfabrik für vn Fchlägerthetk und mit eine Schlag⸗ besondere, Feältsägen Bu1 Cinstelehn oo Pat. tag, Von der Heydt b. Saarbrücken. Leucht⸗ a. 748 155. Willi Block, Hannover, um Z semmenban Fen 8g. 747 930. Philipp Geibig, Saar⸗ 8 Sbn legqʒ undh zeldere “ rdSels nt. Bcheeun Akt.⸗ Eisenbahn⸗ & Bergbaubedarf GG. m. b. H., setenanen aatee eseaen Snsühenden 2853 886. — oo 207, 31. 12, 15. D. 32 248. granate: Zus. 9. Pat, 300, 790 jebiger Kransenstr. 17. Schalenhalter v. dol. aus 2üa. 748 157 Wilhelm Dethlefsen, brücken, Logengasse 1. Elektrische Mutter. 3157. 29, 309. 491781 icht Ges. Frankfurt a. M.⸗ Anordnung zur Be⸗ Georgsmarienhüt n. . B., sedernden Platten. 22. 5. 12. M. 47 913 898 b 72 b, 6. 305 189 K“. Jol M Wohnort: Halle a. S., Gretchenstr. 1. 1141“*“ 1 — — Nessen, und Afterspiegelzange. 17.5.20. G. 46 347. 241. 747 848. Paul Koch, Heimpfarrich . 4 11s S Seeehe 18 9 ie für Eisen· 46a, 5. 326 779. Karl Keßler, Berlin Sieg⸗ zef 898 8 Hermann remsüer, “ 1 28 68 A“ 1n 8 ch — 9 gc. hens schnei⸗ “ [Sisagrefstr. 8 8 . 30a. 749 948 Kasimir Haiß Jun gingen. b. Roth, Bay. Untersatz. 21. 5. 20. si ganng 868 Gzegegftanden m. gele Holz⸗ volahröenge. 30. 1 1¼. 19. M. 67 538. nundshof 22. Arbei F. 96 5 ; 1 Bergerhof, th 8 dup lung für Feilen⸗ nannstabt, garn; 2 r.: 21,¶S 5 , 21;, BIan⸗ do 0 en. 20. 7. 0. B. 6 1 afel mi ahleneinstellwerk. 21. 7. 1 8 Ser 8 . K. 80 366 schrauben. 18 8 .7 . 20 g, 6. 326 850. P . mundshof 22. Arbeitsverfahren für Vier⸗ B 3 8 1 C 8 Be Kanonie 28d, 1. 309 289 „K“. Julius Blancke, 4 ½. 7472 8 ., 8 Hohenzollern. Blutdruckmesser. 28. 6. 20. K. 8 n. 8 8 36 1 8 6 850. Paul Fischer, Greiz taktverbrennungskraftmaschinen. 10. 2. 18. hau⸗- hnd onstige Werkgeugmaschinen. 2 F“ 1 8 Charlotienburg, Bismarckstr. 115. Vor⸗ 8 78 8 886 Lustig ₰½ Postler, Berlin. D. 35 648. 8 . 84 177. 34l. 747 861. Karl Dathe, Dresden, 2 b. 748 169. M. Höger. & Fr. Höhne, „V., Grünrothstr. 12. Einrichtung zum &.gerge 15. 6. 19 89 747 Fliehkraft⸗Wurfmaschine für Geschosse mit Ch — . Lampenschirm. 1. 7. 20. L. 44 745 2Xb. 748 112. Dr. Fritz Aletter, Hagen Baugeschäft, Hambu Formnstein und Ueberleiten v hrgã Wöͤren K. 65 529. He. 15 398 Soin; ; wagerecht gelagerter Schleudertrommel. richtung zur Herstellung des Pulversatzes 21 ““ . Dr. Fri etter, Hagen 30a. 748 004. Richard Lippmann, Schloßstr. 9. Gebrauchsgegenstand, der Zaugeschaft, Hamburg. Forautein. . erleiten von Fahrgästen und Waren 4Ga, 17. 326 Frodor;zE Qa‿s⸗ Ae, 12. 326 830. Leipziger Maschinen⸗ wagerecht gelagerter bleudertrommel. 11c) n F 57 % Ab. 748 047. Barthel, Lang & Co. La⸗ i. W., Richard Wagnerstr. 4. Elektrode ;1. 5 - 8 t Eckverband für den Bau von Füllwänden. en Fescen fahenen ghne Ankekle der “ Fohe⸗, bau⸗Gesellschaft m. b. 8. Leipzig⸗Seller⸗ 26. 5. 16. 88 59 621. ö“ 8 FE ““ 27. 2. 17. ternenfabrik, Chemnitz. Einsatzreflektor. für galvanische Primär⸗ oder Sekundär⸗ Csen dchn, “ “ 55 [ Sr.uct beschleunigt. 9,7819 5 9 „9658, Züge. 2. 8. 19. F. 45 011. Segr 1I1I114““ Vorricht zu nmittelbar 22e, 16. 300 029 „K“. Hoeller & Co., S. 83 389. 8 14. 6. 20. B. 88 301. (Elemente. 17. 7. 20. A. 31 628 1 11“*“ Iev ; 37 b. 749 177. Heinrich Ernst, Essen . 8 . 1 Schwenterlev. Pat. ⸗T 8 hausen. Vorrichtung zum unmittelbar 22e, 6 F 20. 2 8 88 EAlemente. 17. 7. 20. A. 31 628. . 47 86 2 — . 748 177. inrich Ernst, Essjen, de, 88. 28 819. Heutsche Telephon. Si, eIlir e. Zveflütivergieimwnserse dasetgäcger lalgenzen maschinegenn vczen Baaneurh a Ie. Pwenncs seger Mnen. Rensl,, Eenesngoste d, Nelaben ·e eümeee de ee eenennsPernhr 2r9, 118 1 des grigfalee., Sawen Sühag ““ Nal;rvoelanbftr 1“ ““ werke G. m. b. H., lin. ronung maschine. 28. 4. 17. B. 83 706 Däng, und Nieten. 10. 8. 19. L. 48 705. werfer. 6. 3, 15. Sch. 48 395. 114“*“ Keinickendorfer Str. 46. Abzugskasten für i. W., Richar agnerstr. 4. Zwei⸗ r 18 S. 11 8 12 . 20. E. 1 16. L“ und „tele⸗ ehc 114 “ B. 83 706. Däne 5e, 2. 326 831. Karl Bertram, Chem⸗ Fahcgel 300,987 2K E“ Co., Fenee ne chth Ee onee, e fenuef lon Gas lüühlichtabbrennmaschinen. 22. 7. 20. teilige Taschenbatterie. 17. 7. 20. A. 31 629. für N Zwecke. 9. 6. 20. Frbacseere am Boden. 28. 6. 20. 37 c. 748 051. Albert Traub, Fellbach. 18 21 19. 36 715 arks omleitungen. I1 46a, 19. 326 854. Waldemar Heßling nitz, 1“ Vran ver Sch. 1,5 8g7e gas⸗Minenwerfer. Dryden 2 8b 13 7 13 8 P. 31 195. 8 Bertalan Duschnitz Berlin Sö Fri ““ 30 b. 747 928 Weber 8 Ham vel G. m 341. 747 877 Gaston Delisle Paris; Glosdachsprosse. . 6.20. T. 21 601. 2ic., 41., 2038078 „K. Senens. Jfce, af ci derg e Nihr Ihg. s, Klapiatur zun Hätälgende. Stuichuor Eet eecn enn Grgarl, Fchorelen e i. Weel Ese eeeee Friedinzu. Bsingstr 15. ESelbstaüige Pteitgsnit Schaltvorrichtung. 17,7.9. Sed Bellitz Hand dieih hiaeitce Süfts Le zoelbäed. Pat.nan.Heicht bag Ccsenesir 19 Eanechefühennd Schuckertwerke G. m. b. H., Si „ ger, Anw., Berli 3W. 47. ri z Fses. — trotechni abrik, Fran .M. Wenzel Schlemmer, Wien: Vertr.: F. A. Has ündvordien un D. 33 883. N 31 8 — öe. . 2. 14. 2. 20. W. 54 743. 61. g 1 burg, Husumerstr. 12. Iene n eines Scheinwerfers, Geschühes oder dergl. hernxmungg raftmaschinen. 25. 7. 17. Luckenwalde Anhalistt 18. Selbstiütige plosionszylinder und Wurfrohr geschaltetem Briefbündelvorrichtung mit wendharen Gelsenkirchen — Hüllen, Konradstr. 8 6r Zeitz. Element fans Hgpfser GeGee Kaufingesstr. 35. Kübettenhalter. 31. 5. 20. 88 veeee. 8eer. 82 8 —“ Dinc “ “*“ 1og, 20., 326 885. Freh Henrz Gile, Seielworrichtung für Zithern. 6. 8. 19. Calden. 1 3.,18. c9, 49 327. . te. See 19 tceg, g. Mesch henieber A. Ceressenzündvorriüung für Spiriltz und lampenbatterien. 30,98.20. 9,84188. x050 50747 994., Ft. Rotb, Stuttgart, 8. 5 eeh Sechnen 1, 8 Ah n. 5 S. Hegn. 1h 19. 1. 29648, .e.. Akt⸗Gef. Essen/Rüühr. ned. Krupp Boston, Masl., V. St. A. Vertt.: C. R. 48127. e . Hrewes, hallessehe eeeee.“ Pe hehceagst. 30. Heen . 55 Seare. .e übler, Julius Klopftockstr. 95. Scheibentra er zum Amerika 8. 8. 18.. . 37s. 48126. Georg Otto. Theodor nung für einen mit einem Süest — von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 5e, 11. 326 833. Michel Passaris, Pat 300 098 19 9 15 H 69 289. bach q M Luftförderer für Schüttgut. 4d. 748 017. Ernst Wellmann, Ber in⸗ Wandel u. Richard Pfähler, Eßlingen Polieren von Zahnfüllungen 6. 20. 341. 747 879. Deutsche Metallwerke Koyen, Hamburg, Grindelallee 53. Dreh⸗ 1 lich aufge. Verbrennungskraftmaschins mit Hohl⸗ Genf, Schweiz: Vertr.⸗ E. Peitz, Pat- 2½, 180 906 976 ,. Sesellsas ft für 12. 3. 19. M. 65 069. Fricdenau, Fregestr, 81. Elektrisher Gas- „. N. plombierhare gekapselte, Hausan⸗ 98 90 271, ..G. m. b. H., Neustadt a. Haardt. Stiel⸗ bühne mit Bühmenwagen und fahrbare
9
tor aus 8 und kardanisch aufge⸗ 85„ r; 9 sj — G — 4 - 4 ’ kolben und darin beweglichem Vollkolben. Anw., Berlin SW. 68. Notenblatt⸗ 1 9 àMr.;. S;. 8 ß F 1 2 Preten. be UFee. 8 85 K. 63 994. 28. 3. 16. G. 43886 he 0 wender. 25. 10. 19. P. 38 901. A. “ 885 e) Werichtigung. 4d. 748 029. Walter Gothe, Hannover, 21d. 747 760. Siemens⸗Schuckertwerke; Bay. Zangenstütz und Wangenhalter 10. 7. 20. D. 35 600. K. 80 430. Skal⸗ get. 7 8b B 869⁄ ön, Erfurt, 46a, 21. 326 856. Dr.⸗In Ernst 5Ag, 10. 326 787. Chr. P. Hansen, 719.e. 6. H., Ber es arlen orf. C 8 Die im Reichs 3 5 86 b 1 3. 20 ve Sallstr. 114. Gasanzünder. 26. 6. 20. G. m. b H. Siemensstadt b. Berlin. für rechten Unterkiefer 1. 6. 20. O. 1 272 341 747 892 Ernst Wildhagen meln. 37f. 748 129 Höntsch & Co., Dresden Erent herstr;, 9. ved. fasttas hfecn Fr gucescn Grankulla d. Helsingfors, Frankfurt a. M. Feetaschat Ii. Faneaset r geßentetesserhüsähh zffiern, Natheesettn wöe. 200 768 11“ (Vrerescs Meagch,g. sat Ehheee n . e 022. Föul Sgie Berlin, Leiterstuhl. 11. 5. 20. W. 55 Niedersedlit. Zerlegbave Holgköastrukton 28. 9. 19. H. 78 462 8 Finnland; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗ Vorrichtung zur Vorführung leuchtender ist; umschrieben auf Heylandt Gese schaft Auft nicht vom 20. 5. 1918 sondern vom 4. . (78 0384. Ernst Schilbach, Plauen Ventilator. 18. 12. 18. S. 41,116. Warschauer Str. 62. Faltenhalter für 3411. 748 091. Erich Rother, Hermödorf 25. 6. 20. H. 84 105. e, vc. . e⸗ 8 8 Anw., Berlin W. 9. Gleichdruckver⸗ Schrift. 19. 12. 19. H. 79 355. t; M1111614142“; 1 i. V., Beethovenstr. 26. Reibfunkenzünd⸗ 2Kf. 747 970. Otto Junge, Lüdenscheid Werlstücke sum Ansiehe IIW1““ 8 2b 0. R. 50 230. 38a. r. Gebrüt winck. Oberkirch fnf, 4. 319 613 „K. Fptische An. brennungskraftmaschine mit zwei gegen⸗ 549, 10. 326 5884, Waller Szorat, sür “ “ vorrichtung für Gasleitungen. 14. 7. 20. i. I8. Lampenhüllenfafung für Glüh⸗ Werstücte zum Ausziehen zu Zahnkronen. E“ Fiver eenin d Brden. Sonisehesder ses ebsfüee stalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ läufigen Kolben; Zus. z. Pat. 2738 23. Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 228. dorf: 26. 11. 16. GC e“ H WBerlängerung der Schutzrechte Sch. 687 218. lampen. 7. 6. 20. J. 19 747. 30 d. 748 027. Chonon Lewin, Bad Bellealliancestr. 30. Kleiderhaken. 19.6.20. 10. 7. 20. L. 44 848 “ ] Ssaeimhefer g td leirischer 1 EEETö1 „Kugellager mit Uhr für Reklamezwecke. Föobet Mäner Pe Efard, Budde und auf Grund 8 Gesetes, betr eine ver⸗ bö““ 5 Hal⸗ 8 G“ ve. Gan. ncanac Sh Nauheim Antriebseinrichtung für künst⸗ F 40 166 838a. 747 988. Gebrüder Linck Oberkirch Glühlampe. 8. 6. 18. 8 1 Ga, 25. 308 529 „K“. Dr.⸗Ing. G 23. 9. 19. S. 51 142. EE11112“ 144*4*“ Derendorfer Str. 28. Zwischeneinsatz aus Weimar. ühlampenschutz. 28. 6. 20. sioe Hände 2 242471 3 „21 “ 5 Bg Sz onfei n a g. Zlg, 18. 326 765. Franz Joseph Koch, Bergmann, München, FensfagSeor 54g, 16. 326 835. Karl Görres, sesnes mit Einrichtung 5838 1Ibgg hengeste Schutzdauer aa 82 engen Metallmasch en, welcher, in Gas⸗ 8944 7öo. 8 eoh vea9. nie B88. 1“ “ Se Sbaden dFaelenegchan a6. 9 B. Dresden, Frickauerstr. 42. Einrichtung Höhenmotor. 8. 6. 17. B. 83 973. München⸗Gladbach, Viersenerlandstr. 30. 888 der Schußwaffe. 12. 9. 18. “ üns 1 8s. brennern vermittels Drahtes eingeführt, 21f. 747 982. Alb. Spiegel, Augsburg, Frankfurt a. M. Fersenpolster mit Ia vrese Hobengo IUnne; 84 110 Sa g. 44 849 8 vs . sumn. 2 serieb von Röntgenröhren. 3. 3. 18. *6a, 25. 326 857. BMereur⸗Flugzeug⸗ Vorrichtung, zur. Schaustellung von 72f, 11. 326 874. Fried Krupp Akt.⸗ 8 Iga. .“ “ 145 den Flangmenrückschlag verhütet. 19. 6. 20. Rosenaustr. 47. Elektrische Säulen⸗ gewölbe. 19. 7. 20. S. 45 016. 321. 748 101. Wilhelm Kleilein, Nürn⸗ 3Sa. 747 989. Gebrüder Hinck, Oberkirch 22f, 7. 326 813 Titan Co. A./S 8n 86 8 85* Berlin. Verbrennungs⸗ Scheinzierkaschenbändern. 1X“ Ges., Essen, Ruhr. Seitenrichtvorrichtung 230 492 250 204 18i. 258 937 288 9246. H. 8 Bock, Kiel klavierlampe, verstellber mit ovalem 30d. 748 069. Anton Schievekamp jr., berg, Schwabenstr. 55. Schutzplatte zum i. Baden. Zeigerwerkanordnung mit ver⸗ ö 8 818 8. 8 “ ahrzeuge. 23. 2. 18. 8b 81 26 288. Ueobert Lilaenberg für Geschütze 30. 4 16. R. 62 b44 Ire. 1689799 27. 819261. ö08 ldis v2. “ 1“ flachen Fuß. 81 Hollunderweg 19. Gelenk Verhüten des Anbrennens der Speisen für me Lineal an Kreissägen. 10. 7.20 — 8. 8z. 8Æ 4 86 . P1116“ 1üs 8 8 Z. 6 u“ obert Hilgenberg, 5 15 — 3609 gg9 n Sf 8 3 8. 8 — b 522 895 33 50 3 8 983 Harn 29 r. 00. 2 8 gvorricht e 8E8öäöSS 39. ür schi lo ü Beine. . 7. 20. Gas 3 2 B. 44 . 8 Hend ler F. Fühmnsen, F. Meishher, Se⸗ 8 326 781. 1 Julian Jourdan, eivig⸗ eee NeaunhFcrestes nin. Sateriderte ee 28 Stersneecsse; 9 k8 4 “ beese 8 SagSla der Fllafa e ““ ürf. 747 995. F. W. Aßmann, Schneide⸗ 1 vse künstliche Beine. 16. 7. 20 B. 190 6rdo. “ b . 991. Stinisleus Smitala r. Pns. ’ eitung „Anwälte, Berlin⸗Wannsee, Tristanstr. 8. Doppel⸗ Vorrichtung zum elektromagnetischen Still⸗ -vas 8EEET1“ 49. 201¼ 913 27% 314. sb. 248, 95. Toc. verhütet. 21. 6. 20. B. 88 434. mühl. Elektrische Stehlampe mit Fassung 30. 748 070. Antt Schievek jr. Leußj W11XA“ gkops⸗ ür Ba i. S. Sage aus Holz und Eifer Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ Hohlrundschieber fü Verbrem setzen eines Kinematographen. 18.12.19. b. Berlin. Einrichtung zur Steuerung 305 108. 478. 201 224. 47. 219 388. 1— ag. 747 827. Dr. Rob. Muencke G. m. ie erwer Kamber und eingebantenn Dreh. (psgr.⸗de nton —f ievekamp jr., Leutsch b. geipzig. Verschlußkapsel für Bautzen i. S. Säge aus Holz und Eisen stellung von weißen igmentfarben. moloren. 27 9. 19 saür 19 “ 8 79 1 fographen. 18. 12. 1v. eines Geschützes; Zus. z. Pat. 298 078. 49 b. 168 885 279 219. 50e. 312 697 b,9. 9,e. De. drb. nenceeeur. für zwei Lampen und eingebautem Dreh⸗ Essen⸗Bredeney, Hollunderweg 19. Iso ierflaschen. 14. 7. 20. S. 44 991. 12. 7. 20, S. 44 9709, stellung 1 ren. 27. 9. 19. J. 19 680. V BE’ö — 158 885 209 219. . .H., Berlin. Zusammengesetztes Lötrohr⸗ schalter. 15. 7. 20. A. 31 618 Schenkelhül ür künstli ine. 1 ; 38b. 748 188. Kirchner & Co. A.⸗G 21. 5. 18. T. 22 035. Norwegen 24. 5. 17. 40c, 5. 301 237,R.“*. Fried. Krupp 59a, 10. 326 789. Robert Helmke, 20, 2. 17. S. 46 366. 314 377. 518. 253 120. 53f. 277 099. ,8 r Erzielung einer Orydations⸗ c,07er. 5 g0) Cuexr Ino. Un chenkelhülfe, für, künstliche Beine. Fal. 748 110, Stmislaus Switala, 28b. 748,188. Kirchner &. Co. A.⸗G., S3c, 1. 310 634 „K“. Dr. Helmut Alt.⸗Gef IG ft Kieloa 8 upp Nordhausen a H., Ullrichstr. 15. Kreuz- *2f, 13. 309 196 „K“. Rheinische Me⸗ 54b. 218 111 240 257 245 436 246 005 88 un dukti “ für Ftrobr⸗ 21f. 747 997. Curt Fischer, Auma. 16. 7. 20. Sch. 67 257. b „Beautzen. Deckelabhebevorrichtung aus Bipaige Sellerhanfen. Vorrichtung zum W. Klever, Karlsruhe i. B., Akademie⸗ Kolben für Verbre⸗ 68 zskraftmascsen kopf für kurbellose Kolbenpumpers. tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ 278 635 280 300 280 447 282 215 294 592 und einer Reduktionssamme fur Lennhr⸗ Lampenhalter für verstellbare Wandarme. 30d. 748 071. Anton Schievekamp jr., Draht. 16. 7. 20. S. 45 010. Befestigen und Einstellen der Messer in K he i. B., ⸗ e V ingskre kop ür kurbellose Kolbenpumpen. eglc rir, 278 635 280 300 2804 282910 294 992 versuch — byrochemische Arbeiten. 18 . Fssen⸗Brede Iws dn; reilstück straße 5. Verfahren zur Herstellung von 4. 8. 15. für 61 015,” “ rf2 fü. H. gso 8 dorf⸗Derendorf. Gesperre, insbesondere 305 978. 57c. 282 246 302 518. 57 5. versuche, ung CB renhen 8 18 2.00. 86 Schulz Rendsburg Sfene s ünst den erweg 8½ 8 Pel. 748116. Kurt Donner, Chem⸗ ücon has Paigüäen nhannene 8 Fchmierölen aus, Steinkohlenteerblen; 4:e, 5. 326 823 Oito Landrof. München, 85, 2. 326 856 Arthur Pangert o““ “ 46. 717969. Deusche Orhrdrie N.,or, Serite. Glhgfenpe dir Keekete ee efarseetliche Beine. 16. 7. 20. niß, Gartenstr. 29. Perche Loenbn esnene5 Zieren, Berlin⸗ Sc. 1 S I1I. .18 Grünwalder Str. 154. Umlaufender bo im Peneselder heb d bb 15. 1,9rggse S 8* 146 740. Berlin. Düsenanordnung für Srucanof Gähfaben zum Wecheln der Kergerstscke. 30. 98 Ludwig Schalk, Nen⸗ v lich nns amn Rond Fänzebordelien raht. 2 CSün ⸗ detgen Jieren,1ec ig. X., 66 331. W 88 Mehrzylindermotor, der in den Speichen ab augvorrich ung für Kreiselpumpen. allwgaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ en wnraraeeer- schneidbrenner. 14. 11. 19. D. 34 375. 5. 6. 20. Sch. 66 7968. ruppin. Elektrische Hüftenf if Seit⸗ . 8 1“ 8 .
868 1 819g 88 . vedisch Anilin⸗ Lines Fahrrades eingebaut ist. 13. 1. 20. 25, 11. 19. P., 38 ,99. „ sdoorf⸗Derendorf. Instrument zur Bestim⸗ 88 3 Te. 748 081. Philipp Schwarz, Ohligs. 21f. 229 090. Herbert Heins, Charlotten⸗ G Flekrsche Srf ghlache s 1““ Bernard Schulte, Uelzen. 921. Victor Zieren, Berlin B - 8 a⸗Fabrik, Ludwigshafen g. Rh. L. 49 692. 63e, 3. 326 887. Albert 888. Berlin⸗ mung der Richtgrößen für die Bekämpfung 3) Gebrguchs Stanzwerkzeug. 4. 2. 18. Sch. 59 552. burg, Weimarerstr. 5. Elektrische Hand⸗ 30f. 748 001. Siemens & Halske Akt⸗ Gekühlte Handgriffe für Kochgeschirre aus 40 88 S.* . str 6 Rübewerk⸗ 16 9 8 erfahren zur Gewinnung von Schmieröl 40c, 6. 326 826. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ Wannsee, Heidestr. 5. Glie 2 244 8499 Te. 748 084. Alba⸗Werke Adolf Lübberts⸗ lampe. 20. 7. 20. H. 84 410. 8 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anschluß⸗ e “ “ b ban 888, “ 1““
Barmen. St 1 — 5. 748 L2a. 747 898. Otto Vollmer, Leipzig⸗
. Befestigung für Pressen. 5.1.20. A. 31 455. 5. H., Feuerbach, Württ. Lüsterklemm⸗ sationsströmen. 20. 12. 19. S. 43 527. 352. I ürst Stötteri iermühlstr. 1. Schraffier⸗ 1 Te. 743 085. Albg⸗Werte Aolf Kübbertz. 820e7. 17. „.20. V. 1949, v0f. 148002, Siemens 8, Halske Att. Velstrr. ar'nbee e 1e Senheh. wtstcehieg. 2b 8 800 e. 19 988 f
meier, Barmen. Zubringer für Werkstücke 2Xf. 748 133. Franz Höpfner, Nasberg Ges., Siemensstadt b. Berlin. Anschluß⸗ SGa. 747 994. Wilhelm Serbent, Han. 42b. 748068. Otto Dubois, Sigmarin
erradgürtel von Flugzeugen. 21. 3, 17. R. 44 916.
aus Braunkohlengeneratorteeröl. 15. 4. 17. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. R el⸗ aus Eisenasphaltbeton o. dgl. 20. 3. 18. 72f, 15. 310 140 „K“. Rheinische Me⸗ jer, L Stempelanordnung und 2½ 4811 5 J 1 . .
8 83 629. 8 1 vorrichtung für die Perrmfrfhfimn hege K. 65 848. tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsssel⸗ mufter. Peie Sar gen. Ienebe anardenngh 21. 748 118. Vöster & Müller G. m. apparat zur Verabfolgung von Faradi⸗ 3.5 d. 748 125. Robert Frank, München,
Se. 1. 310 713 „K“. Dr. Helmut Verbrennungskraftmaschinen für Flug⸗ 65a, 4. 302 491 „K“. Vulcan⸗Werke dorf⸗Derendorf. Windstärken⸗- und Ent- 6 S 88 7
1“ i. Snn kademie. uge und Luftschiffe. 18. 6. 18. D. 34 609. 16 SGe CeSsesf. Ham⸗ fernungsmesser. 14. 8. 18. R. 46 556. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. „Verfahren zur Herstellung von 46c, 13. 303 945 „K“. Spar nnhese s ushiehbarer Schornstein für 729, 5. 326 798. August Meaz, Suhl Einiragungen. bei Pressen. 5. 1. 20. A. 31 456. b. Zeitz. Schützer für elektrische Fitchen. pparat zur Verabfolgung von Faradi⸗ nover⸗L., Limmerstr. 22. Abwärmefang⸗ gen. Leere um Messen von Drahtdicken
Schmierölen aus Steinkoblenteerölen; G. m. b. H., Berlin. Schwimmerloser Unterseeboote. 2. 6. 15. V. 13 102. i Thür. Selbsttätige Fenerwaffe mit in . 86. Gustav Hahn, Bischofs G
Ks. 3 gp Pat. 301 774. 22. b. 18. Doppelpentilvergaser. 1. 2. 16. B. 42 8390. G5a, 5. ge8 790. William David einem festen Verschlußgehälse verschehbar 747 760 801 bis 748 200 ausschließl. he Maschine zum Herstellen von brg nch. gena2 en eee d1ger⸗ segensstrzmen, 8 BZallhe. 8 3 5 Jhdis und Zugunterbrechungsapparat für Hes. an. 288 18208 8. Bcbn⸗ Fried⸗ 220, 38220 B2, 14 329,182. S Hernhard Franz, isong Eos Ingeles, Calf. Vertr: F. angeordnetem Verschlußzvlinder; Zns. 3. 748 032. Druckknöpfen. 21. 2, 20. H. 825952. b. Zeitz Runde Hülze zum Auswelhzeln Abeba n. Franz Wiese, Berlin⸗Wilmers⸗ fen und Kochherde; 14. 7. 20. S. 44 98. aae9. 748 178. JBeef Wohnbtas, Ires Foee baa.0 Kris Cehn des Egecler, Serlin, Henntzversche Sir 2. Blozahn. I. Hobpen; Hat Anp, Herig 9. 66. an. 391 4816 19, 7, 78. M. 59 90090, a. 248140. Ulrch, Zobun, Barlin, Sd. 748 152. Alex Reich, Erfurt, Stoll⸗ eieffrischer Elemente. 30,6. 20. H. 84.182. dorf, Kaiserpl. 8: Vertr. Franz Wiese, 86a. 748 061. Gustav Schurig Groß⸗ nichshaßg a..B., Mzametralwinkelmesser. Marahagen,. Veriö, Schweden; Vertr.: kette mit seitlich einschiebbaren, über die Taucherglocke 18. 2. 15. S. 435972. 22i, 1. 307 779 K“ Rheinische Me⸗ Kurfürstenstr. 4. Ausstechform für Keks. bergstr. 61. Wäscheklammer. 19. 7. 20. 21 f. 748 191. Karl Hollenbeck, Lippstadt. Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiferpl. 8. Ver⸗ röhrsdorf i. S. In FEr ein. 42 b. 748 179 f Wohnhaas, Fried E. Kaerlein, Berlin, Bundesratsufer 9. ganze Breite der Kette zur Anlage kom⸗ 65a, 76. 326 836. Frankfurter Ma⸗ tallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ 10. 7. 20. B. 88 854. R 50 557 Hölzerne Stehlampe. 19. 7. 20 H. 84 432. packungsbehälter und Spritze für halb⸗ zubauender Warmwasser⸗ und Da 1 Uichen B. Fosef 8 Zohnhaas, Fried. J. öehsn l eekipereren 8, 8. 1ü. maben, Ghegae 8, 22,4 1 , 7. 02. sainnnian Iüsgagesellgast sdom. Fr. dotf⸗ Heremorf. Servehüner Eier in Er. 11887, Einsh. Krouse, Berik. 8. 718 193 Alfre Kovieth, Herlin, Lif. a18 183, Uourt Bechmeng, Biblen. isse Hellloffes 28.8.20. ,0 82. Abcengschpgret, 16.8.20., Sch. 9 289. scfcefehgs, aersefse mnetrahintei⸗ J. 19 276. 1 1t 4 15. 326 858. Fried. Krupp, Akt.⸗ korny &. Wittekind, Frankfurt a. M., das Brandloch hineinragender Satznase. Steglitz, Kantstr. 4. Abwaschbarer Kragen. edenstr. 46. Wickler für Wäscheleinen. Dresden, Schönfelderstr. 11. Suecksiibern⸗ 30 k. 747 976., Walter Kra Müuͤ 3a. . rl Jungmann, Mann⸗ 1ler. 3 ,⸗2.. W. 2 87.
Lac, 10. 326 775. Selas Akt.⸗Ges., Ges., Essen, Ruhr. Aus einem Sprung⸗ und Adolf Hinz, Essen⸗Ruhr, Henrietten⸗ 19. 12. 17. R. 45 279 9. 7. 20. K. 81 054. Friehenstr. 46. Dresden, Schönfelderstr. 11. Quscklsilser⸗ 20k. 747 976. Walter Krauß, München, heim U. 3. 25. Schnellheigender Spar⸗ 412c. 747905, Franz Hunziker, Luzern; Secg Gasfeuerung mit leichgeitiger gesperre bestehende Sicherung för Spang⸗ straße 10. Verfahren zur Bekämpfung 72i, 3. 304 246 „K“. Dr.⸗Ing. Arthur Za. 747 830. Otto Paul Wehner, Leipzigg. 8 543 bge 1 Schneiderbanger, hichtung, glhen eh öö “ 81. 80 dn herd. 15. 7. 20. J. 19 885. 58. b-8r. Matthaei, Offenbach 81 M.⸗ velanze u1u“ und Luftzufuhr. Essfer. 31. 8. 8999e. 1 Fr ö bei Nebel. 14. 3. 19. nghan⸗ heenndeng. Phsrts 1 Schleäusih, ö 32. vnormmo an Leipzig, Sofienstr. 25. Besenstielhalter. eee. 221(7 20. B. 88 887. — 96 k. 748 033. Erich Reinhandt, Melte⸗ Zeen “ Femnbee9, 18 öö Nühsigeei Ftan. 5.9. 18. S. 48 904. 8 47f, 22. 326 783. Fa. Dr. Ferdinand F. 1 ichervung für Zünder. 29. 9. 17. J. 18 386. ungestärkter Herrenoberwäsche. 12. 7. 20. 1 ³⁸ 1 99. Sg. o Reniger. Ge Sec 8 Spü it Josefstr. 16. orr 9 snut r 85† A111“ 2e 10. 26619, Karl Matthes, Buer. Gpehhard, Berlin. Verfahren, aur, Her. 05d, 2. 32 8838, Whiteberd 8. Co. [8i, 4. 397 109 k. Se hen Aribn 28. e8 918 V 112. Fu- d. Bicpem Wahzl, Stutt. Anee Bece ilse eschens sir temreen Celrühesehe 19077 Iht der den Zimmelgfen engstremenden Heis. 29. 1049 5 . Sthweden 18,1 16.
F ven. Selbsttätige Absperrvorrichtung stellung von formbeständigem Dichtungs⸗ Akt.⸗Ges., Fiume; Vertr.: Hans Heimann, Junghans, Schramberg, Württ, Mecha⸗ Za. 747 840. Otto Paul Wehner, Leipzig⸗ art, Traubenstr. 15 B. Schließbügel für den Betrieb von Hochspannungsapparaten. R. 50 524 11111A4XA“ Veri dans Henebsr. Se. der Gasleitungen „ von gewerblichen material. 26. 8. 19. G. 48 957. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung nischer Zeitzünder. 3. 10. 17. J. 18 998. Schleußig, Rochlitzstr. 32. Einlage für Vrdner 12. 7. 20. W. 55 ,995. 16 6.19 7449 830r. 748 036. Robert E. Klett, Rid⸗ 3Ga. 748 173. Fr. Emil Rothstein, Fietn.; Kurt? Katthaei, I g. M. Feuerungen. 20. 12. 19. M. 67 784. 479g, 20. 326 859. Svenska Aktie⸗ zur Rückführung eines Torpedos aus der 24a, 21. 326 875. Glectr. Signal⸗ und Herrenoberwäsche. 12. 7. 20. W. 55 9590. Iie. 747 912. Heinrich Ullrich, Berlin⸗ 21g. 748 139. Fritz Drefler, Denben gefieid Park; Vertr.: Gustav Klett, Kreuznach. Heizgaseausnutzer und Brenn⸗ krah 8 A Tlücne gstand. EEöö“ Facfefcorg. belaget E“ 88 ccchelh Fregege g9e. 498 9 danfseche 5 g. Feestar g⸗ ..J Blut. 82 85 b. H., Ja. 747,893. Philipp Kulzer, Osnabrück, Wilmersdorf Südwestkorso 58. Brief⸗ 5 Dresden Nullspannungsf alter mit Berlin⸗Pankos Max Koskastr. 11 Zer⸗ Baen dn 1.e. E anzeiger, 21 Frchrosch 81 7. weiz 5 er⸗ . —2 ’ b chweden; r.: Otto Siede . 8. 10. 16. W. 96. OC 3. 12.15. Berlin. Zlektris Sicherheitsanl 2. Vorheandhe 25. 5 9 d r nini Spri 1 3Ga. . . - 72, 98. 575 502à
fie sehnürztliche Zwecke. 25. 12. 19. Sigl⸗Ing. Frite Pak.Anpe eghürren g9. 8. 326 781 Bbrnelen d En Ale. Dene girtnehe, 8e cge heshesse any e. Vörbemdhalter. 2S. 5. 80. r ctienmme,143 g- ns, genlenrehs dhenng deh dengen Herskern eae en e9se vrrisce Sprite, 1. 7. 20. rahe, Mmalerstt. 2. Dsemrobegjaxpe zur Ber. Keh hehen, Lhicert Lungn: . b 4. SW. N⸗ · — ¹ 5¼ dz ; . . S S 7 . 326 80 Pisire 29 8 274709 noft. 2 as; . 5 7 an- „ 7 44 83 574 27 8 b ier 9 . 25. 0. 2 . V r.: 829 Ma a. 8 Offe Lbac . 2 8. M. 68. Vorrichtung zur selbsttätigen Ges., Fiume: Vertr.: Otto Siedentopf, 7 4b, 8. 326 804. Philipp Müller, Lan⸗ Ja. 747 918. Paul Ernestus, Barmen, i. T Büroablegemappe. 11. 6. 20. Spannungsmagnet. 6. 7. 20. D. 35555. 33d. 747 977. Fhr. Moritz von Nauen.⸗ Vecggicaens L Strahsenberger tr 2 Frü gkeiissande
30f, 13. 326 817., Waldemar Froese, wechselweisen Herstellung von Vakuum Dipk „Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗An⸗ genargen a. Bodensee. Windrichtungs⸗ Weberstr. 13. Kragen mit Vr 2 2 li 3 eere: 884 9 8 2 7 . 1 Dipl.⸗Ing. 2T 2 .⸗An⸗g. 1. ee. T Sungs⸗ Weberstr. 13. Krag Vorhemd. 1 8. 8 7 schinenfabris rlikon, dorf, baden, ndtstr. 4. Rucksack 3 . lun ischlichen ⸗ . 25. 5. 19. . 237. Erzeugen eines Gemisches von er⸗ 28. 12. 18. M. 64 554. Za. 747 953. Metallwarenfabrik Halgra, Wilmersdorf, Südwestkorso 58. Briefsteck⸗ won Stutt 1. R tebühlstr. 59. Elek⸗ Innenraum. 22. 6. 20. N. 18 322. u. F. Stihler, Kirchnerstr. 2, Halle a. S. 15. 10. 10. schen Körpers 17. 5. 19. F. 44 603. Schweden 8. 6. 18 brennungsgasen und hochüberhitztem 74d, 6. 298 879 „K“. Signal Ges. Berli ü Se Wilmersdorf, Südwestkor 8 mann, Stuttgart, Rotebühl 8 8 F 42d. 748 045. Siemens & Halske Ak e 8 F. 44 603 . 18. 1 8 in „ 6. 298 879K“. Signal Ges. Berlin. Verschluß für aus einem schrauben⸗ 8s 1 .6114. pris 9. 4. 19. 33d. 748 010. Paul Mohr, Possen⸗ Sparofen. 5. 7. 20. D. 35 538. 2 Siemens & Halske Akt.⸗ 88- 6. 878,”. Allgemeing Elektrici⸗ 47g, 45. 326 860. Heinrich Wehner, Dampf für Torpedomotoren. 7. 10. 15. n. b. H., Kiel. Empfangseinrichtung förmig gewundenen Draht scstenbene llamme. ze.!. g6. W“ ell⸗ Ffcker uuu“ ¹ hofen a. 809, & See. Si ülen. 36a. 748 184. Fa. Friedr. Wilh. Dies, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung ä 5 esellschaft, Berlin. Sicherheifs⸗ Frankfurt g. 28 Langestr. 1. Regelungs⸗ W. 47 006. Oesterreich 18. 2. 15. für Unterwasserschallsignale. 27. 2. 15. Strumpfbänder, Aermelhalter u. dgl. sch ft m. b H., Stuttgart. Zeitungshalter. Z21h. 748 046. Fa. Heinrich Benzing, heit in überfüllten Eisenahcelegen. Frankfurt a. M.⸗Heddernheim. Sparheiz⸗ zur Uebertragung von Membransckwin⸗ einrichtung für Flektromotoren in Nutz⸗ ventil für Chemikalien⸗Lösungen. 26.11.18. 658, 9. 326 869. Adolf Beeck Nachf., S. 44 400. 12. 7. 20. M. 66 460. “ 1gft⸗o. v51 364 G Nürnberg. Elekirisch beheizter Haarkrocken⸗ 5 6. 20. M. 65 989. mantel. 7. 7. 20. D. 35 572. Engen „guf einen Spiegel. 6. 4. 20. Sng., ,,1. für „Hebe⸗ W. 51 768. 8 B . Hamburg. Schneidvorrichtung für Minen⸗ 77 d, 14. 326 839. Emil Wallesch, Za. 747 957. Georg Stange, Leipzig⸗ I1“ 805 M vnin A.⸗G., Dillingen F ve 88 6. 20 B 88 332. 34b. 747 983. Emil Lorenz, Landwirt⸗ 30a. 748 192. Rudolf Otto Heinze, S. 44 256. 8 8 1g⸗ c De terveich 11 331812. 9 gne, ” Sreg 6 8.gle. 8 8 t Se Alt 6 Wu Geschicklichkeitsspiel. Er Str. 49. Aus einem Sen. E mit Saugent⸗ 21h. 718 060. Gustav Henkel, Cassel⸗ schaftliche Maschinen und Geräte, Chem⸗ Fasn Friedeigfre n. Kohlensparkocher. v. 50265 C“ Ftes Eq111“ Shicago, V. F. A.; Vertr.: F. A. G5f, 6. 326 792. Victor Graf von Alten, 11. 2. 19. W. 52 035. Streifen Gummi bestehender Strumpf⸗ Sagt. Ffebee 6 Filkelmeboke. Elektrisch bebeizter Tauch⸗ nit. Rüben⸗ ind K felquetsch⸗ 20. 7. 20. H. 84 jeid. Meßgefaß mit verstellbarem Boden. 35c, 3 326 848. 29 oul. Schulz, „Ham⸗ Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Berlin⸗Wilmersdorf, Pariser Str. 3. In 779, 2. 307 137 ,K“. Dr. Rusdolf halter. 15. 7. 20. öö“ wässerer für bickbreiige Stoffe. 26. 9. 19. be auch T vpnischer Lnsofse fetsch 362a. 748 194. R. O. Heinze, Berlin, 14. 2. 20. G. 45 680. burg, Bürgerweide Eööö für Maschinenanlasser. 12. 8. 19. B. 90 355. das Steuerruder eingebauter Außenbord⸗ Wagner, Hamburg, Bismarckstr. 105. Ge⸗ Za. 748 028. Wilhelm Mittnacht, Nieder⸗ M., 63 279. 71. Wilhelm Langenohl L3f. 747 999. Wirh Kuhl, Ballersbach, 7. 7. 20. L. 44 785. riedrichstr. 7. Sparkochvorrichtung. 42g. 748 062. Hans Burscher, Berlin, Winden u. dgl. 9 Farbenfabcite 7438. 20. 326 828. Vincent Bendix, antrieb für Schiffe. 11. 10. 19. A. 32 377, rüst für Starrluftschiffe mit ellipfenförmi⸗ mendig, Rhld. Vorhemd. 23. 6. 20. 12b. 747,981. Wot er. 10 86 20. Dillkr. Kerzeaform zur Herstellung von 34 b. 748 130. Albin Ackermann, Fried⸗ 21. 7. 20. H. 84 412. Barbarossastr. 36. Einrichtung, um ab⸗ 39 , 3. 326 819. Farbenfabriken vorm. Chicago, V. St. A.; Vertr.: F. A. 65f, 10. 326 870. Actien⸗Gesellschaft ger Querschnittsform. 19. 9. 15. W. 46 946. 66 197 .“ eden. Benzinreiniger. 510. 6. 20. Di 1 8 36 b. 748 056, Paul Wetke, Hochlar⸗ wechselnd zwei Sprechmaschinen auf eine
vA qqq111“ “
6“ 2* 3