1920 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Reven.

gemeinsame Schallleitung wirken zu lassen. Gaarden, Iltisstr. 66. Trockenshaspfeife. hütte b. Rendsburg. Buttermaschine mit München, Heßftr. 9. Streichinstrument. Eö“ h 3Z w E i t E 8 en tr A I⸗ H UA n d E Is T e g i st E r 2 B E i la g E zusammenhängenden ununterbrochenen spitzenreiniger. 10. 6. 20. W. Alfons Rantsauer, Passau. Automatisches mittels zweier Sprechmaschinen. 15. 7. 20. P. 33 362. 45h. 747 889. Franz Pest, Danzig⸗ Neuerwall 17. Notealinierfeder. 20. 7. 20. V 862 Grünbaumftr. 62. Tischmefferklinge. Berlin, Montag, den 9. August Barbarossastr. 36. Schallkörper für feuerzeug. 14. 6. 20. T. 21 565. entkupplung mit Türöffner und Alarm⸗ ö“ München, Holzstr. 12. Rasierklingen⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel Karsten n. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, halter. 22. 7. 20. Sch. 67 284. Berlin⸗

8 1 8 1 ; 2

15. 7. 20. B. 88 857. 5. 6. 20. Sch. 66 819. aufgesteckten Schwungrad. 14. 6. 20. 15. 7. 20. C. 14 200. 1“ 3 Finsegeschloßscherung. 20.8.19. G. 44 497

8₰ 8 1 Eaa 7 49 158 C annes 2 tor 8 teckschlo 3 g. 20.8. 12. 8 . 42g. 748 063. Hans Burscher, Berlin, 44b. 747 851. Otto Wolter, Berlin⸗ A. 31 479. Z1c. 748122. Johanmes Richter jr. 681 788 183. Frz. Fav. Terzer, Lang⸗ 11 en 5 an u 1 aq G Parbarossastr. 36. Einricht Lichte Holteistr. 10. Zigaretten⸗ 45g. 747 973. Akt.⸗Ges. der Holler“ Niederlöhmitz b. Dresden. Vorrichtung zum 6Sa. 748 183. Frz ab. (Terzere zum N 8 i d i St Parbarossastr es, aa.- 98 8e ö 8 sün Carlshütte bei Feezgezurg, Eacs Verhindern r gespannter lebenhof b. Passau, Alfred Coppenrath u. E b El E er un re E Wiedergabe von mehrere Platten oder 44b. 747 852. Fa. William Posner, hütte b. Rendsburg. Buttermaschine mit Saiten. 24. 10. 19. R. 48560. Sfons, Adrelrchlo. 6. 7. 20. C. 14 184. N Walzen umfassenden Musikstücken o. dgl. Pforzheim. Benzinfeuerzeug. 14. 6. 20. Schraubenradantrieb. 14. 6. 20. A. 31 480. 31 e. 748 079. Harry Hahn, Hamburg, B schlch. 6.Za⸗ haus, Solin⸗ 2 176.

2

B. 88 858. 44b. 747 854. Richard Tappert, Dres⸗ Langfuhr; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗ H. 84 403. . 20. B. 88 870 D dieser Beil⸗ 1 4 1 9. 8

r. I. 4 arbi Se. . Selbsttätige VWieh⸗ 52a. 747 Tho Singer Manufacturing 19. 7. 20. B. 88 870. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 42. 748 064. Hans Burscher, Berlin, den, Nürnberger Str. 44. Karbidtaschen⸗ Anw., Berlin SW. 61. Selbsttätige Vieh⸗ 32a. 7917 881. Tha Singer Manufacturng 69. 748 197. Dipl.⸗Ing. Marx Schuster, bechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, . Jeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der bezererechsenareagseone a1. eesaenirase sgr d. e veas dezeziaszeremmznehenae Iee üzen. ge 6 80 ck Bans 802, b Fa. A Mäghhes vorrichtung bei Feuersgefahr. 12. 3. 20. B 429. 748072. Georg Hockel, Auerbach Südende, Hermannstr. 11 a. Zigarreaspihe. P. 32 908. W1“ Verr⸗ 69. 748 199, Mar Winter U f i. V. Schallplattenschoner. 17. 7. 20. 15. 6. 29. M. 66 137. 45 . 747 917. A ssen Ohrt, Berin 80. 11. Joerichtung zur Uu. Lee se ser, Charlokte fr I⸗ d IS t t i seien⸗ zas Fer hescah bean dotz deis erhe senecsemeiehreeec ZBZentral⸗Handelsregifter für das Deutsche RNeich. en nen 42m. 747 961. Oskar Rother, Eichen⸗ Hafenheide 67. Tabakpfeife. 18. 6. 20. Dr. Ferdinand Gebhard, Berlin, Link⸗ treibenden Gliedes siedes. 4.8. 17. 72 5. Hans Schwager, Berlin⸗ G ister tam 8 denhö. 14994. Khe eeneh nsissn. eeee sher 5e89n Vorrichtung zum Halien des wecung eines getricbenen Ghedes. 4. 8. 17. V 68 wacer, S et 1 FFolae ncg Hernhe bpes ger süs⸗ Sei ertseh. Reich alle Postanstalten, in Berlin „Das 8 für das Deutsche R dieess ““ täglich. Der Bezugspreis straße 54, Dresden. Handrechenmaschine. 44b. 747 860. Heinrich Wehner, Frank⸗ Schwanzes von Kühen. 16.7.20. O. 11 358. F. 35 298. England 14. 6. 17 C1““ Reinigen von Röhren, Schußwaffen⸗ SSg, h e schäftsstelle des Reichs⸗ un gatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer JE eifenfatz. 15h. 748 158. Richard Jungrichter, 52a. 747 884. The Singer Manufacturing zum 29, 9.2genS. 67 061. strase 32. 5 gespalt. Einheitszeile 2 %. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. 12m. Ur . vercech V ub h 8. Sn Otte jun., Veche Flöin Rüschen, Post S. 8 Räschen, 1 Ceng deno- Flänabeth e 188 Fr. 8. länsen 6, 7853 Gebrüder Schmeißer, . Elbestr. 14. Gewicht⸗ und Preisberech⸗ . 71. Heinrich Otte jum., Veche⸗ Hühnernest. 21. 7. 20. J. 19 891. I-] nenmagazin für Selbstlade⸗ 8b 48. 732 961. Wilhelm aus den Ruthen, u. Franz Torkar, Rombach i. Lothr. Zug⸗ Wasserdichte Bandage usw. 18. 7. 17. 19c. 715 136. Formstein für Straßen⸗ nungsschieber. 29. 6. 20. S. 44 896. lade, Braumschweig. Zigarren, und Ziga⸗ 451. 747 902. Erich Braune, Goslar Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwä 1“ IT Vine Füt Sacc Bremen, Fedelhören 34. Elektrischer Gas⸗ 1 21 na. 8. 17. Reh 1a dng. U. Kcebiats 6. 5 b

G . EbT“ js bahnschienen usw. 13a. 747 933. Arminius⸗Metallwerk rettenspitze. 29. 6. 20. O. 11 321. a. Harz. Hufeisen mit Sohlenfüllfläche. Berlin SW. 11. Nähmaschinenrahmen pistolen. 8 8 „₰ (anzünder. 4. 8. 17. R. 44 121. 29. 7. 2 63 b ine B b. 21c. 725 050 8 2 2 1 a. .8 n he. 13, 89 180 —&† 36 64 8e 7. 5. 18. 72 c. 748 104. Conrad Stephanus, 8 anzünder. 4. 8. 17. R. . 29. 7. 20. 17. 7. 20. 3 b. 668 610. rmine Bähnke, geb. c. 725 050. Bolzenklemme usw. G. b. Ho e cle e 7 0897,tt Hgsehmann, Brann⸗ Fhgg Fgr Brück Neiße 52à. 12 9. 1“ Wünsdorf. Zielgerät hm Dreieckzielen. 8 mu ter Fuguft Blatter, Augsburg, 26a. 657 804. Fa. M. Hempel, Char⸗ Peters, Hannover, olgersweg 61, u. Geri 4 9a. 690 979. Hrehbank usw. L1““ E““ HAlfre Brückner, Neie. Meiterich, Neumühlenstr. 84. Nähgevät. 13. 7. 20, St. 24 541.” 8 * Felottstr. 3 47 500 Acstvlenggsbrenner. lottenburg. Apparat zur Erzeugung von Güttinger, Heilbronn, Kermerstr. 64. 84a. 710 886. Bierglas ns... Te 218 007 August Lohschelder, So⸗ 4 4 b 747 899 uguft Bock Hude 1 H. .... ehülter. 16. 6. 20. H. 84 107. 73. 747 88 8 Hieckerboff, Heben⸗- (Schluß.) 8—8 181 0882 C2n 9 dSe Schladern Zusa v“ Fezerung. für Ichrzenge. 8 nCN—111141414“4““ Zausen, Rhld., Duis 285. Sich 26. 6. 20. . 1 8 gart, b Str. 90. . 9 .4* ag des Einfädelns D. 35 308. 1 Strehl., Kesidenzstr. igaretten⸗ P. 29 011. 19. 7. 20. irchen, Oberbayern. Zahnschraubband usw. aft, art⸗Untertürkheim. or⸗ gl. hsanz. v. 19. 7. 20). Fet stätne e reeee 1 Fa. s 1 Ie 11 16. 5 20. 88 81 8 Cichtg, 89 v 18 8 4 3 eln 748 74. Ernst Dörr, Marburg wickler. 15. 7. 20. P. 33 545. 8 5. Wilhelm Westerheide, 25. 8. 17. K. 70 9 . 20. 90. zur Verriegelung des Differential- Berlin, den 9. August 1920. ugd an0rere, vae5 6 EE“ 924. Karl Wieden, Ohligs hr. 6 8 Wärtt, Wildfalle. 22.6.20 52 b. 747 955. Kaspar Lehmann, Andwil, a. L. Elektrischer Feuermelder. 19. 7. 20. 795b. 747 919. Samuel Hurwitz, Dres⸗ 1 88 8s rehmstr. 5 Verschluß für 309y. 666 464. Saccharinfabrik Act.⸗ getriebes usw. 15. 8. 17. D. 30 958. Reichspatentamt. 748 019. Otto Wittkämper, Bünde Durchlaßstopfen mit Bund für Reibfunken⸗ 5 crO58.. L St. Gallen. Schweiz; Vertr.: Dr. R. D. 35 631. ; 5 den, Gabelsbergerstr. 25. Bandschutz⸗ W 18858 F 6. I1 Ges., Magdeburg⸗Südost. Schaltvor⸗ 29. 7. 20. Robolski. [50648] Geld⸗ und Wertsachenbehälter. feuergeuge und lampen. 27. 10. 19. 2ec. 747 801. Conrad Kohler, Zürich; 2. Nothenburg, Prt-AmeZn Fnrfchsnen. ub. Lie G Eenesetz esger bPerfchtage 8.160 3869 gorettenmaschinen. 11 9. 693075, Fa⸗ Karl Krause, Leipzig ““ Raliendoch Ehzeuserser. 191. Beescl.⸗ 6. W. 55 65 8 1 Vertr.: 5 ͤ F. See⸗ Hilfsvorrichtung Stichmaschinen. i. W., Blu . 8. . EEE“ ““ 70 5918. 14. . dorf, Cha . 291. 2 läa. 22 982 SBra Böhme, Berlin 1g.”- 71, 925. Karl Wieden, Ohligs. EE Seec.Ing. Pat.⸗An⸗ dzcghichtanage 887 Gasmelder. 1. 7. 20. C. 14 167. SIc. 747 858. Jos. Bayer, Barmen⸗U., Mere get ufw. 13. 8. 17. K. 70 517. 30g. 666 465. Saccharinfabrik Act.⸗ bare Hinterradfederung usw. 16. 5. 17. Drantenstr. 260 Sicherheitsklemme sür Durchlaßstopfen für Reibfunken⸗ wälte Berlin X1 Vorrichtung zum 5 a. 747 949. üe I ver. Flan sa 6 u.“ Me ece. b111“*“ 14 b. 693 076 Fa. Karl Krause, Leipzig süf⸗ 1“ Veeri. Sgh V gan 5419, 229* Weilhelm ofmann 4) Handelsregifter Dranienstr. 200. 8 aälte, .11. 5 1 2 auenscherri 9. 6. 20. B. 1 . 8g. F aufe, Leipzig. zum Füllen von Tüten usw. 17. . . . Fesche acörer Uhrketten u. dgl. 14. 7. 20. S und „lampen. 27. 10. 19. heeegees ges ch teaseg Pbengat, naas, Pat. wPgman anzeiger. v 29 8e Rem ansh Uccr g. Sof . ““ Fhgeegfeschine. Püftn. 19 8. 12. 8, 38 1 8 1. 6 20 Srei 8 E“ „g; 8 vAr. 3 1 onsanl S 38. Handkino. 28. 6.20. M. . 7 7a. 747 901. a. Aler Welp, Rem⸗ Haspe 1 annapparat. 19. 6. 20. K. 6 (3’ 30i. 6 1 aul Hart ⸗G., stange. 2. 8. 17. . 8 7. 20. 2 . 128. 118nni. Shghnnae iennshfassbeimt berg. Jshanensste 194 Pfelerftner 10., 185 88. 8828 87. s ⸗ngbin erfach 2äraler, Kehl scet . Verstelhen,s Klcvpsteigeifen 88. 88 460 128. 085 970. Clektre⸗Dsmose Akt⸗Ges. Heigenheln e Hr. hüne egechmnee 328- 660 615, 8e Wove, Siagitel 150026.

i. B. Hohler Schmuckgegenstand mit berg, Johannisstr. 124. Pfeifenständer. 46c. 747 823 Ernst Schneebauer, Unter⸗ 1 . ür Ki 4 8 9 8 185 ins (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. t bvas g2sger 8; Bischofswerda. Sachsen. 1 9 e. üc. 23. C Sch 1 nemato⸗ 28. 6. 20. W. 55 843. 1 Za. 748 185. Norman Collins u. (Graf hwerin Gesellschaft), erlin. 5. 9. 17. 74 01. 22. 6. 60 Eifel. Holpfropfen usw. 26. 3. 1I1. 8 8 shnmentaleteg, gregefartcgeng4 . Durh. Th. 71 985. Panl Tbomann, Dissel 14““ 721. 748 094. Walter Kost, Düssel⸗ Abraham Grad Wallis, Keprnseot, Engl: Lterichtung zur Entiernung der festen 3a6. 655 92, 52 H. N. dm Santen, 1. 18 5090 „2e 9. 90 1““

8 4 II“ 1 3 b 8 M 3 8 5 8 4 1 n 8 registers für Firma Hans Valtin in 44a. 748 053. Spohn & Cie., dorf, Worringerstr. 59. Trockenrauchpfeife. magnetelektrische Zündapparate an Ver⸗ 57a. 747 990. Hahn 8 Bptif dors. 1“ 8b Musbelst 8 11““ 128 öö P 86 Mafsen, aughd 77 Grntr Ierunqzzelen Ges. L670 g6e, Harzer Demitz⸗Thumitz ist heute eingetragen i. B. Rosenkranz. 25. 6. 20. S. 44 858. 8. 6. 20, T. 21 545. 8 brennungsmotoren. 18. 6.20. Sch. 66 995. und Mechanik, Ihringshausen b. Ca⸗ el. 19. 6. 748 095. Fa. Adam Löhr, Duis⸗ E. 14 188. England 15. 10. 1u8.“ 12i. 706 851. Siemens & Halske Akt.⸗ 33 8 691 295. Will. Neuköll richtung zum Oeffnen von Einkochgläsern worden, daß die Firma künftig Hans 1Sa. 748054. Spohm &. Cie. Pforzheim 44b. 747 9386. Walter Murrl, Mücheln, 46c. 747 838. Paul Hietsch, Nieder. Tachometerstale, für Kilovorführungs⸗ va. 148 005, Ie. 2gnge -,4 977 85h. 7üs 186. August Misser, Dort. Ges. Siemenöstadt b. Berin. Vorrich. Heltzrütstr, 34. Zes soge 3, 19 18. 2 dal. 18. 7. 1., N. 27144. 10 7. ,29. Valtin Achf. lautet, daß der biszerige i. B. Amulette. 25. 6. 20. S. 44 859. Bez. Halle. Stummelauswerfvorrichtung Giersdorf, Kr. Schweidnitz. Elektrische apparate. 12. 7. 20. A. 31. 589. burg. 8 1egh Hans Schmibt Rürn⸗ v enstr. 18. Klosettspülkasten. tung zur Erzeugung Hochkonzenkrierten r. 8 pange. 3. 10. 18. S 88 255 811. *Riebe Kuselldrer. 2eß Inhaber Hans Valtin in Demitz⸗Thumib 61“ Kie. Sfc⸗ hh hür⸗ Ihasggn as 999 sůʒ vG Deh shieäsa E1“ Schwimmvor⸗ 12,7, 29.—M.. 66 495 1 ¹. Szens. 29. 9. 17, E. 38 999, 22. 20. Ia8. 675 081 J. Widmann, Friedrichs⸗ Werkzeug⸗Fabrik G. m. b 8. erlin⸗ ö I 8 Fircs 8 B. Trauring. 25. 6. 20. S. 44 860. 9. 6. 20. M. 66 010. hi . 5 g. Gu. ““ 1 59. 748 000. 8 ni . 711 602. Paul Ohrt, 61.· 332d. J. Widmann, Friedrichs⸗ Wert “] „Kaufmann Paul Fi itz⸗ 11z. 718090. Frichrich Haker, Hamburg. 4425. 747 949. Friß Kausler, München, 1cse, nen, 8159. de e. Zäüraeete, Feuer⸗ finstelungs iene fir preizscherenhand⸗ richlung mit Handantrieö. 29. 6. 2. üege e8 00; Karz Kunt Emil Peboldt, Hampfra scht2e asrn F. Walg, Ihch. A“; Töumig ist, sowie daß er nicht für die ie Erlenkamp 13. Spange für Kragen. Baaderstr. 12. Antrieb für Feuerzeug⸗ bach, Birkenwaldstr. 9. An ringung von kameras. 16. 7. 20. M. 66468. Sch. 67 063, g Peikert, Gleiwitz Annenstr. 10, Chemnitz. Webblatt mit 22. 7. 20. 88 34 852 Ludwig Schacher Berlin 21. 6. 20 . Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ 4 5. 29, 9 88 719 .„ reen. 12 ,6. . K. 89602. Ventilen an Motorgylindern. 15. 7. 20. 20. 9170,9. Ler Hthann ““ Likect pschah in Eruppen, zusammengestellten bogen⸗ 149. 713 702. Boigt &. Haeffner Akt⸗ Barzargsanen 21 'is Fee e, Berlin, 35. 667581. Karl Engels, Gräftatz⸗ bindlichkeiten des bisberigen Inzabers 3. 1“ bE“ mittels Wasser. 14. 6. 20. 11“ I G dic echo lepalet 13. 4. 20. beuren i. Bay. Anzeigevorrichtung für 86. 748 171. Peter Jennen, Dülken, JZ 1““ Feige- 34g. 675 495. Dres. Braun & Heppes, v Erß 8. Leipzig, am 27. Juli 1920. ö“ Matoh 2 hree 84b. 747 941. Albert Schneidewind Peit * Dipl Ing W. Massohn, Pat., 5c. 747,875. Paul Terno, Breslan, Kegelbahnen, 26. 484 Rhlg. EgaSde ects eetalg mit Leder⸗ 29 86 17. P. 25 926 3. 5 20. 6“ 9,⸗ 1ö15 W 22. 7 20. 180 38. h Jervenasscnei Amnälte, erlin Sc.68. ündiein mit vnd sasbehen hanser Ffertat⸗ Kartenipiel mit Bild⸗ 369. 748172. Peter Jennen. Hlken, 20a. 674 328. Alerander Beitn, Herne a21 2 i4. Les Perer, Süpifol⸗ T1a. 667,660, Jaroß Schmit, Biele⸗ Egeng. delgregister Abt. A ine 07. Fiaretten und Zigarren. 18. 2. 20. löln. Fhiemanmstr. 11, Zusammenrlwp. 9.,7 20. E. 44 96 Fanaeeih 8, 3,18, d. 2 951 1 Terno, Breslau 828⁰ 7295 947. A. B. Gruber, Berlin, 87a. 747 923. Georg Schmitz. Düssel⸗ 21. 668 722. Dr. Erich F. Huth G. m. 341. 665 200. C. Reinwald g. Co., 71a. 670 420. Fa. Bernhard Roos, Fween saeggg Fhes dnches 951. Paul Terno, Breslau, Pücklerstr. 31. Roulettespiel. 28. 6. 20. dorf⸗Gerresheim, Benderstr. 109. Dreh⸗ b. H., Berlin. Funkenstrecke. 4. 8. 17. Ulm a. D. Metallsieb. 14. 6. 17. Speyer. Stiefel usw. 20. 8. 17. dirnee Heclen Inhaber⸗

B. 36 761. barer Pfeifenständer. 17. 6. 20. B. 88 375. 15. 7. 19 n. 28. 10. 19. 57e. 14b. 747 809. Georg Kugelstadt, Tel⸗- 44 b. 747 943. Hans Friedrich, Max 46c. 747 986. Société Internationale Elsasserstr. 8. Vorrichtung zum Einlegen SBüc,e 91⸗ barer Stockschraubstock. 12. 6. 19. H. 74 044. 24. 7. 20. R. 43 952. 22. 5. 20. R. 44 166. 19. 7. 20. Mi 1b * 1 341. 700 305. Alfred Bade, Hildesheim, 71a. 670 814. Hugo Seligmann, Pirma⸗ b. Leipzig, 2. der Fabrikant Willem

G 8 z 7 Züsch 1 jtati 1 ¹ ischer Platten 8 3 5r

saahe ꝛ8, Potsdems Taschenfeuerzeug. 114“ 8 CE 11“ Sa e e 1 Firhe und Hcpeeen⸗ F 8 Innere Wienerstr. 2. Legespie mi W 076. Michael Hümpfner, Berg⸗ b. 9, Sger. Rair üsee 13. 8. 17. Scheelenstr. 10. Vorrichtung zum Um⸗ sene Hollsohle. 27. 8. 17. S. 38 929. Ere Fertn u“ zab. Ih 81i. Wülhelm Kasprigk, Eickel, 44b. 747 945. Georg Jacobowib, Glei⸗ Pibae., DPrehme.Seh. 8. Zündkerg. 6a. 747 962. Anton Wagner, Rüthi⸗ Würfeln. 14. 7. . H. 81382, Eee EneehersGach 2 ünd Lra. 669 408 LCr Crich F. Huth G. m scalten usw. 28. 7. 17. B. 77 327. 2 11 29,285 Gottzold Strobel, Frank⸗ Lonten, Zur Vertrekung der Geselsshaft Kr. Gelsenkirchen. Cereisensteinfeuerzeug, witz, O. S., Wilhelmstr. 11. Zigaretten⸗ 9. 7. 20. S. 44 967. Frankreich 31.7. 19. Büchel; Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg, 2,78. 748 066, Arthur Erhn⸗ Pferde⸗ Sb. 747 887. Gustas Wündbe, Beir b. H.., Berlin. Serienfunkenstrece. 2351,. a2. M. Reichsburostr. & Meral⸗ istaieder Gesellschafter ermächtigt.

der Drehen eines Knebels 88 etui. 22. 6. 20. J. 19 790. 16r. 748 030. Hermann Baechler, Ber⸗ Pat.⸗Anw., Darmstadt. Vorricstung ““ Wüfnncbste 15. 21*20 in, 8 ufe kandfte 1 8 Feoreicg. 21. 8, 17. H. 74 112. 24. 7. 20 89 8 668 569, ear- Z s urgftr. 18 Bocholt, den 31. Juli 1920.

8 4 2 1 . c 8 r At . 0 . . 8* 8 8 0. 9. ven 2 * 8' 8 89 7„ 8 * 8 e 8 298 8 2 2 2 8 8 2 8 9 . . . 7 . ₰. . . nU. 2 . 8“ 4

K. 80 619. 1“ 11“ 8 G ;zn ge; gs 1 778. 748 078. Wilhelm Hayna, 6. 8. 19. W. . & E161A“*“ ön, K. . .6. 20. e. . 8. bewer, Stadttkyll, 44 5b. 747 812. Hans Kloß, Leipzig⸗ und Zigarettenetui mit Feuerzeug Zigarren⸗ und schweren Kohlenwasserstoffe in Leicht⸗ 63 b. 747 868. Akt.⸗Ges; für Korbwaren⸗ 8 sspiel. 20. 7. 20. 87d. 747 910. Rudolf Goltz, Magde⸗ Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 103. 36a. 667 273. 8 Karlsruhe Eifel. Scheibenhalter ufw. 27. 12. 16. Thonberg, Reitzenhainerstr. 4. Zigaretten⸗ schere und Zigarrenbohrer. 32. 6. 20. ölmotoren als Betriebsstoff verwenden zu und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗ Rhesnesa Unterhaltungsspie zurg Buckon S bsenderf are, Feillon⸗ Schaltung usw. 21. 8. 17. H. 71 142. 8 Kiegftr. ler 89 1s fw Breslam. [50028]

8 7 J ister 24. 7. 20 rusnütungsapyerat uswvcv. 6. 7. 17. 22e. 660 567, Fa. Lep Wewer, Stadt. Ne⸗ an sen Handelsregister Abtellung B

zui mit Feuerzeug. 7. 6. 20. K. 80 604. R. 50 348. können. 28. 6. 20. B. 88 542. Bergmann, Hirschaid. Einschiebbare ¼ 21 ich. waßmann, efizufammenhalter. 14. 7. 20. G. 46 774. 24. 7. 20. 1,8.n 747814.,0Hermamm Hau, Stutt. 44 b. 747968. Alfred Dunhill, London; 46c. 748 082. Wilhelm Halm, Schorn⸗ Rüceenlehue in geschlossenen Kosten und 1“ ha felünresgtn. Eö“ Lnlnne.E,6w . 21a. 671,988, Dr. Crich s, buth m. 81 70099 14. 6. 20. koll (Eifeh. Halter usw. 27. 12. 16. Schlesische in Fili gark, Eugenstr. 1. Elektrisches Feuerzeug. Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., dorf. Sicherung gegen übermäßige Er⸗ Körben von Kinderfahrzeugen. 29. 6. 20. 22* 790 g, Sch. 67 287 Gmünd. Verschiebbarer Behälter für die b. H. u. Carl Pape, Berlin, Wilhelm⸗ 36a. 667 613. Heinrich Rausch, Düssel⸗ K. 69 379. 25. 6. 20. hlesischen Bankverein Filiale der 8. 6. 20. H. 83 929. Berlin SW. 11. Streichholzbehälter. wärmung hierzu leicht geneigter Ma⸗ A. 31 556. . 7. 747 886. Mechanische Renn⸗ und Werkbretter der Goldschmiede u. dgl. straße 130/132. Schalteinrichtung usw. dorf, Geistenstr. 19. Auskleidung usw. 72e. 662 348. Leo Wewer, Stadtkyll 8WII“ Bank eingetragen worden: 44 b. 747 815. Paul Kretzschmar, Dres⸗ 5. 6. 20. D. 35 347. England 30. 9. 15. schinenteile u. dgl. 12. 6. 19. H. 79 369. 63 b. 747 869. Akt.⸗Ges. für Korbwaren⸗ AC b1 h G. m. b. H, Män⸗ 10,6. 20. B. 38 382 13. 8. 17. H. 74 075. 24. 7. 20. 12,6. 17 9 43 950. 216, 20 J“ Zeelscheibe 128 Pt Die Prokuren des Paul Kügler und Ger⸗ 11““ Hethenfarg Wüste. 47 . 748 192. Friedrich Schmeider, Mer⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hourheaur⸗ S b Mechanische Renn⸗ und Reitfigur 88b. 747 880. Heinrich Roddau, Biele⸗ 2a. 671 425. Dr. Erich F. Huth G. m. V 3 7 e. 667 530. Eugen Strömsdörfer, W. 48 522. 25. 6. 20. Srn Schmidt sind erloschen. Den Herren Pfeifenstopfvorrichtung. 9.6.20. K. 80 633. waltersdorf i. Schl. Pfei enkopfrost für zien, Anbh. Muttersicherung. 28. 6. 20. Bergmann, Hirschaid. Korb für Kinder⸗ neht kettenkosem Antrieb. 28. 6. 19. feld, Gr. Kurfürstenstr, 39a. Wasser⸗ b. H. Berlin. Empfangseinrichtung usw. Nürnberg, Stephanstr, 8. Verspannvor⸗ 72e. 662 349. Leo Wewer, Stadtkvyll, Wa ter Heinrich und Friedrich Hilbich, 44b. 747 816. Gebr. Frank, Schöngeising Tabakspfeifen. 4. 5. 20. G. 46 1969. S ch 8. L und Puppenwagen. 29. 6. 20. A. 31 557. In . G molor. 12. 7 20. R. 50 497 28.8, 7. §. 74 185. 24. 72. 20. vinaa vS’ 1z5. St. 21 535. Eifel. Fallscheibe. 28. 3. 17. W. 48 523, zu Breslau, ist Gesamtprokura unter b. München. Tisch⸗, Wand⸗ u. dgl. Feuer⸗ 44b. 748 009. Hubert Thomas, Char⸗ 17a. 748 149. Peter Nielsen, Veile, 63 b. 747 870. Akt.⸗Ges; für Korbwaren⸗ 771 7412 895. Franz Rebhan, Marburg. Aend 1 8 la. 671 426. Dr. Erich F. Huth G. m. 21. 6. 20. 25. 6. 20. B auf die Zweigniederlassung zeug mit Reibungszündung. 10. 6. 20. löttenburg; Berliner Straßge 2139440 Dancmark; Verit.: Vr. Alerander Hartte nünd Kindermagen „Iöduft ie Hourdour⸗ E“ Puppen⸗ und Spiel⸗ en Rhangen a bes Person 8 H. Fechias agi dahhs usw. 44a. 675 618. Dres. Braun & Heppes, 9 662 350. Leo Wewer, Stadtkyll, 1A11144“ ü 7,40 130. 1“ techtsanw., Berlin W. 8. Einspann⸗ Dergmann, Hirschaid. Schwenkbare Rücken⸗ R. 50 104. ze 8. .SööZ“ 1““ b. H. H .Vorrich ifel. Scheibenklammer. 28. 3. 17. (Gpfollsr 1290 1397 817. Fritz Kausler, München, 44 b. 748 013, Hugo Berghaus, Köln⸗ Rechtsamg.,, 18 398. 8 lehne in geschlossenen Kästen und Körben , 9. F 8 Nocaet Maneke, B nc 8 folgenden Ge⸗ 21a. 671 427, Dr. Erich F. Huth G. m. Ca. H Fichtun 18 g 48 2250 25. 6. 20. Feslelschoft zur Zeichnung der Firma des Baaderstr. 12. Antrieb für Feuerzeug⸗ Ehrenfeld, Philippstr. 25. Kurze Pfeife. 47b. 747 911. Maschinenfabrit R. Stahl, von Kinderfahrzeugen. 29. 6. 20. A. 31 564. . Lempelhof. Gießform für aus FrRch easst sind nhehr geie nach. bz,H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosenbaum, 16. 1. 18. B. 78407 22. 6. 20, 721. 669 987. Leo Wewer, Stadtkyll. Schlesischen Bankvereins Filiale der rädchen. 12.⸗6. 20. K. 80 670. 11. 6. 20. B. 88286. Stuttgart, Kettenrad. 14. 7. 20. M. 65 372. 63 b. 747 873. Hermann Kummerer, bestehende Hohlkörper. 3 ten Person ——Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Einrichtung 44gĩ. 732 229. Richard Tieftrunk, Modell für militärischen Sehieunterricht Deutschen Bank in Breslau befugt ist. 44b. 247 819. Julius Bätzner, Wildbad, 44b. 748 014. Otto Hartmann, Rhein, 47 b. 747 914 Südharzer Holzindustrse Backnang. Pritschenwagen. 1. 7. 20. E1“ M. 66 176 8 28 8,2 590 858. 0968,916 Maschinenwerke zum Aussenden bezw. Empfangen von Berlin⸗Lichtenberg, Sonntagstr. 36 Knopf 4. 12. 16. W. 48 121. 25. 6. 20. Amtsgericht Breslau . Württ. Pfeifenreiniger. 14.6. 20. B. 88 315. Ostpr. Sicherheitsspitze für Zigarren und Robert Wieprecht Stolberg a. Harz. K. 81 005. 22. 6. 8 131. Paul Nolle, Charlotten⸗ 4 Frankfurt 2. R; 8 6 Kolb Mieber Zeichen usw. 28. 8. 17. H. 74 187. usw. 22. 9. 19. „E 20 896 25½. 8. 29, 74Ac. 698 540. Fried. Krupp Att.⸗Ges., 14 b. 747 820. Lotte Fritsch, geb. Schulz, Zigaretten. 11. 6. 20. H. 83 919. Holzriemenscheibe. 15. 7. 20. S. 45 008. 63. 747 929. Elisabeth Böcher, Leipzig⸗ 5b 2f. Kehring str. 88 Propellerspielzeug. 8 8 Cfurt —,. H. Fumrfurg ℳ. N. 24. 7. 20. 41b. 667597 Hernine Bährte 90. G o“ 1 velsenkirchen, Hochstr. 83. Uebersteckbare 44 b. 748 015. Karl Winkler, Leopold⸗ 479b. 748 142. Deutsch⸗Luxemburgische Möckern, Gustav⸗Kühn⸗Str. 8. Als Bett 26 19 20. N. 18 341. 34c. 700 433. 54g. 721 033, 723 977, 21a. 671 867. Dr. Erich F. Huth G. m. Peters, Hannover, Volgersweg 61. Feuer⸗ 16. 7. 17. K. 70 399. 18. 6. 20. Bveslau. delsregiste 50029] Klammer und Träger des Zündmetalls für straße 14, u. Karl Behacker, Westliche 156, Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., Dort⸗ und Laufgarten zu benutzender zusammen⸗ 25f. 748 145 Asttn. Modell Werk G. ĩ725 691. Berliner Reuheiten Vertrieb b. H. u. Carl Pape, Berlin, Wilhelm⸗ zeug usw. 4. 8. 17. Sch. 58 622. 21. 7. 20. 74d. 669 880. Signal⸗Ges. m. d. H., 11e““ elsregister Abteilung B Taschenfeuerzeuge. 14. 6. 20. F. 40161 Pforzheim. Taschenfeuerzeug. 11. 6. 20. mund. Zweiteilige Riemenscheibe. 14. 7.20. klappbarer Kinderwagen. 10. 4. 20. b . Pafing vor München. Flug⸗ Germania G. m. b. H., Verlin straße 130/132. Vorrichtung zur tele⸗ 45a. 666 858. Marx Stechow, Magde⸗ Kiel. Einrichtung zur akustischen Orts⸗ Ir. 3 ist am 20. Juli 1920 bei 4486. (47 821. Johanzes Kunbsch. Neu. W. 95 650. D. 35 617 B. 87 424 pielbeus, 15. 7 20. A. 31916., 24c. 704 741, 714 402. Alburg & graphischen Zeichengebung usw. 13. 8. 17. burg, Roonftr. 3, Aushebevorrichtung für bestimmung usw. 15. 6. 17. S 38 635. Seutsche, International Harvester külln, Kaiser Friedrichstr. 12. Kautabak. 44b. 748 016. Crich Hoppenz n. Arthur 477e. 748 078. Apparate ⸗„Bauanstalt G8b. 748 038. Karl Rösch, Hepbach b. ese ie 143. Friedrich Mühe, Königs⸗ Heier, Berlin. 8,740. 34.4 39 Mororpflüge. 12. 7. 17. St. 21 496. 1. 8. 29, bier. Smeimmiedecllsung von Bersäg⸗ rose. 18. 6. 20. K. 80,716. Nitsche, Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainer Fischer Nachfolger Roos & Co. Frank. Markdorf. Durch Federwirkung betätigte iter. Oberlutter. Propellerspielzeug. 34g. 675 495. 44g. 675 618. 53 b. 21a. 672 948. Dr. Erich F. Huth G. m. 17. 6. 20. 77a. 695 563. Otto Striegel, Fried⸗ folgendes eingetragen worden⸗ Dis 14b. 747 822. Paul Kretzschmar, Dres. Straße 124. Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ furt a. M.-Oberrad. Schmierölapparat. halbautomatische Kinderwagenfahrvor⸗ 17 7,90, —. 66 480. 734 298. 54b. 726 088. SIc. 658 890. b. H., Berlin, u. Dr.⸗Ing. Ludwig Kühn, 45f. 665 933. Emil Zell, Hohenbudberg, richsfeld, Baden. Fußballschachspiel. . epewürn ist aufgehoben. K f. den, Kl. Brüdergasse 12. Tabgketui mit spitze. 12. 6. 20. N. 18 289. 19. 7. 20. A. 31 632. richtung. 19. 7. 20. R. 50 552. Iwf. 748 150. Michael Hahn, München Dres. Braun & Heppes, G. m. b. H., Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 103. Stecklings⸗Treibkasten. 26. 6. 17. 29. 7. 14. St. 19 769. 18. 6. 20. 28 Tebe e 8. 1 B Ile S auf⸗ Stoyfvorrichtung. 18. 6. 20. K. 80 795. 44b. 748 018, Henry Kleisch, Hamburg, 47e. 748 97. August Kolb, Basel⸗Klein⸗ 630b. 748103. F. Seegers & Sohn, J3, 18st. 12. Flache Spieliigur ans Hamburg. vove Schaltung und Einrichtung zur Erzeugung 3. 11 242. 22. 6. 20, 778. 962 7115. deo Wewer, Stadtkyll, bera dn Kaasmahe ehenn cöne⸗ 44b. 749898. (Geern Kelle’, Benlin. Frankenstr. 34. Zigarettenbesteck mit hüningen, Vertr. Ludwia Marbe, Rechts⸗ Leipzig⸗Schleufig. Klappsiteinrichtung. Weichgummi, mit Stütze. 19. 7. 20. 199. 681 241. 6327. 687 464. Draht. von, Schwingungen usw. 21. 8. 17. 45f. 666943. J. A. John, Akt⸗Ges., Eifel. Kugelspiel. B. 4. 17. W. 48631. Mennhelmn, en er Sescheseaführen den⸗ Steglitz, Kuhligkshofftr. 3, Sammeldose Feuerzeug. 14. 6. 20. K. 80,686. anw, Freiburg i. Br. Schmierbüchse. 5.7. 20. S. 44 980. —. Sr.er; H. 84 405. werk Hohenlimburg Boecker & Röhr G. H. 74 143. 24. 7. 20. Erfurt. Filter für Gießkannen usw. 25. 6. 20. stellt. Die h des P 8 rCa 8 für Zigarettenrefte. 22.6,20. K. 80 804. Ab. 748 021. L. C. Maver, G. m. b. H, 19. 7. 20. K. 81 169. 9c. 747 926. Fa. Adolf (glogger jun., 2 †. 748,181. Viktor Steiner, Sonne⸗ m. b. H., Hohenlimburg. Zla. 692 868. Dr. Erich F. Huth G. m. 16. 7. 17. J. 17 242. 5. 6. 20. zIh. 672 087. Deutsche Flugzeugwerke Pleiß Fharlottenburg ist erkosche 414 b. 747 829. Fritz Kmollmann, Bochum, Pforzheim i. B. Benzinfeuerzeug. 17.6.20. 49a. 747 885. Hermaan Traub, Eß⸗ Augsburg. Anhänger für Lastkraftwagen. (8. M. Kinderspielzeug, beim 70 e 2 68. L. & C. Hardtmuth, b. H.. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosenbaum u. 46c. 700 120. Eisemann⸗Werke A.⸗G., G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenthal. Rollen⸗ Amtsgericht Bresl Rieemkerstraße 47. Streichholzbehälter. M. 66 129. lingen a. N. Vorschubgange für ‚Auto⸗ 3. 1. 20. G. 45 337. 89⸗ B fli gender Schmet⸗ Dresden 1 „Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Wilhelm⸗ Stuttgart. Anlaßzündung usw. 3. 8. 17. kasten. 6. 9. 17. D. 31 045. 23. 7. 20 ;x 22. 6. 20. K. 80 812. 8 44 b. 748 023. Georg Hotischeck, Berlin, maten und Redolverbänke. 21. 5. 19. 635. 747 863. Georg Meier, Benedikt⸗ 2 1 20. S 9.485 8 77 f. 707 635. W. Paul Rampp, G. straße 130/132. Vorrichtung zur draht⸗ E. 23 269. 23. 7. 20. 77. 677 642, Reinhold Richter, Ber⸗ 1 14 b. 747 830. Ernst Krause, Leipzig, BEbersstr. 56. Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ T. 20 393. beuern. Verbreiterungsfelge. 26. 6. 20. 2 118. 74 896. Carl Bernhardt, Neu⸗ m. b. H., Leipzig⸗Gohlis. 1 losen Telegraphie usw. 18. 8. 17. 4 7a. 664 201. Rudolf Pöckl, Berlin, fneets et Wiesbadenerstr. 5. Lauf⸗ Breslau. 50030] Wawrbergstr. 2. Pfeifeneinsatz. 22. 6. 20. spitze mit Ausstoßvorrichtung. 18. 6. 20. 419a. 748 088. Carl Bocklenberg Söhne, M. 66 253. kölln, Weichselstr. 63. Artistischer Appa⸗ li egnc⸗ g frift H. 74 094. 24. 7. 20. Schulstr. 35/36. Nutenschnitt für Motor⸗ g e usw. 28. 6. 17. R. 43 986. 27.5.20. In unser Handelsregister Abteiand A K. 80 817. H., 83 988. Ronsdorf. Reduziereinsatzbohrfutter. 63d. 747 878. Mathias Hubauer, Gräfel⸗ rat, bestehend aus Mast, Trapez und Verlängerung der Schutzfrift. Lrc. 668 549. Heinrich Oellers, Berlin⸗ bleche. 26. 5. 17, P. 28 862. 25, 5. 20. 7 7h. 680 556. Deutsche Flugzeugwerke ist eingetragen worden: 44 b. 747 832. Paul G. Lockau, Berlin, 44 b. 748 024. Lucian Hill, Essen, Ber⸗ 24. 3. 20. B. 87 248. fing. Rad mit seitlich abnehmbarem Leiter. 11. 6. 20. B. 88 370. Die Verlängerungsgebühr von 60 Wilmersdorf, Kaiserallee 46. Freileitungs⸗ 47d. 667 807. Neuhaus & Co., Velbert. G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenthal. Fahr⸗- Bei Nr. 1803 Firma L. Galewsky & Wilbelmstr. 12. Feuerzeugkappe mit Ein⸗ zeliusstr. 18. Tabakpfeifendeckel mit federn⸗ 4 9a. 748 160. Käte Banko, geb. Grabw⸗ Felgenteil. 9. 7. 20. H. 84 308. 779. 748 200. Otto Desaga, München, bzw. 150 ist für die nachstehend auf⸗ trennschalter usw. 6. 8. 17. O. 9776. Riemenverbinder usw. 2. 8. 17. N. 16 166. gestellachse usw. 29. 8. 17. D. 31 007. Co., hier: Am 29. Juli 1920: Das führungsschlitz. 23. 6. 20. L. 44 732. dem Nachstopfer. 19. 6. 20. H. 84 040. witz, Vorderbruck; Vertr.: G. Sachse, Pat.⸗ 63g. 747 874. Georg Babelozk, Mann⸗ (Schwanthalerstr. 32. Chemischer Expe⸗ geführten Gebrauchsmuster an dem am 21. 7. 20. . 12. 7. 20. 23. 7. 20. Geschäft ist unter der bisherigen Firma 414b. 747 833. Fritz Hasselbeck jr., Unter. 44 b. 748 025. Lampe & Co. G. m. Anw. Berlin Se. 61. Ratsche. 22. 7.20. heim, Kl. Wallstadtstr. 4/6. Zwingenloser zimentier⸗ und Zauberkasten. 23. 7. 20. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 21c. 681 166. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 47f. 667 720. Fritz Winkelstroeter, 81c. 668 503. Alfred Pfaff, Lahr, auf den Kaufmann Hans Galewsky in Barmen, Alleestr. 64. Zigcrettenhalter für b. H., Lüdenscheid. Metallener Pfeifen⸗ B. 88 889. Aluminiumgriff für Fahrrablenkstangen. D. 35 662 8 la. 692 708. Maschinenbau⸗ lstats Hum⸗ Ges., Frankfurt a. M. Anordnung für pforaheim, Blücherstr. 32. Metallschutz⸗ Baden. Papierzigarrenband. 17. 8. 17. Breslau übergegangen. Die Prokura des Zigerettendosen. 241. 6.20. H. 84 129. kopf mit die Wärme schlecht leitendem 49 b. 748 087. Eberhard Wien, Mün⸗ 2. 7. 20. B. 88 598. 78 b. 748 108. Eugen Gorziza, Berlin, boldt, Köln⸗Kalk, u. Wilh. Jul. Bartsch, Fernschalter. 5. 7. 17. V. 14 043. 6. 6. 20. schlauch usw. 6. 8. 17. W. 48 968. Sch. 58 684. 23. 6. 20. ans Galewsky, Breslau, ist erloschen. 44 b. 747 834. Bruno Mankowski, Gel⸗ Ueberzug. 19. 6. 20. L. 44 672. chen, Hedwigstr. 17. Stoßstahlhalter mit 3-,9. 747 876. Hermann Rothe, Dresden, Chausseestr. 11. Dauerreibfläche für Schlachtensee. Schwemm⸗ Und Wach. ZIc. 702 821. Siemens & Halske Akt.⸗“ 22 7. 20. SIc. 668738. Fa. C. H. L. Gart⸗ Die Gesamtpr 1 der Frau Frieda Ga⸗ senkirchen, Bochumerstr. 93. Tabakspfeifen⸗ A4 b. 748 026. Rudolf Jordan, Wös⸗ islemmhülsenbefestigung und Gegendruck⸗ Carlowitzstr, 33. Am Fahrrad mitzu⸗ Zündhölzer zum Aufklemmen auf Zünd⸗ apparat usw. 26. 7. 17. M. 57 336. 16.7.20. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Elektrischer 47f. 669 958. Fritz Winkelstroeter, mann, Altona. ülsenverpackung usw. lewsky, geb. Wuttke, und des Ernst Loewy, uij. 24. 6. 20. M. 66 144. singen i. B. Aus zwei Teilen bestehende schraube. 22. 3. 20. W. 54 972. führender Eßbehälter. 3. 7. 20. R. 50 441. bolzschachteln. 16. 7. 20. G. 46 780. Xa. 693 060 Maschigenbau Anstolt Hum⸗ Walzenschalter 8. 8. 17. S. 38 862. Pforzheim, Blücherstr. 32. Metallschutz⸗ 21. 8. 17. G. 40 711. 21. 7. 20. beide in Breslau, bleiht bestehen. Ann 4b. 747 835. Hugo Hahm, Cronenderg. Zigarrenspitze. 21. 6. 20. J. 19 830. 49 b. 748 098. Max Dannecker, Stutt, 6589. 747 984. Victor Mahaur, Brüssel; 79a. 748134. Wilhelm Kleilein, Loldt, Köln⸗Kalk, u. Wilh. Jul. Bartsch, 22. 7. 20. ö 23. 7. 17. W. 48 921. S1e. 711 529. Maschinenbau⸗Anstalt 31. Juli 1920; Dem Willi Martin,

Pest Hahnerberg. Zigarren. baw. Ziga. 4 4 b. 748 092. Wilhelm Kienzle, Pforz⸗ gart, Falkertstr. 8. Winkelstanze. 25. 6. 20. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans Nürnberg, Schwabenstr. 55. Gerät zum Schlachtensee. Schwemm⸗ und Wasch⸗ 21e. 668 105. Körtinga & Mathiesen 22. 7. 20. Humboldt, Köln⸗Kalk. Vorrichtung zum Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, 4 11“ 3 D. 89 486 9ea. 8 chlachteng Akt.⸗Ges., Leubsch⸗Leidgigh sjerorhe 47h. 695 836. Carl Schürmann, Düssel⸗ Ffüllen von Becherwerken. 16. 7. 217. daß er in Gemeinschaft mit der Gesamt⸗

Lettenspitze. 26. 6. 0. H. 84 150. heim, Erbprinzenstr. 64. Aus zwei zu⸗ D,. 8 Caminer, Berlin W. 62 u. Dipl.⸗Ing. T neiden. 29. 6. 20. K. 80 856. t usw. 26.7.17. M. 60 142. 16.7.20. 3 ] Richard Schulz, Han. sammengelenkten Teilen bestehenzer 49 b. 748 109. Adolf Partuschke, Torgan. Karl Wenpel, Frankfurt a. M. Aus ge⸗ en T.6. Karl Jahn, Radegast, vee 8 Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ usw. 2. 4. 17. K. 69 85 F. Hoth dorf, Lindemannstr. 12. Gesperre bzw. 57 284. 23. 6. 20. prokuristin Frau Frieda Galewsky, geb. nover, Wolfstr. 7. Feuerzeug. 27. 3. 2. Pfeifenstopfer und ⸗Reiniger. 17. 6. 20. Pleckschere. 16. 7. 20. P. 3354‧1l. bogenem Draht bestehender Gepäͤckhalter Anh. Tabalschneidmaschine 8 Privat⸗ boldt, Köln⸗Kalk, u. Wilh. Jul. nn; 888 Ir. 888 S. Berlmn. Kupplung. 18. 7. 17. Sch. 58 610. S3a. 667138. Fürst & Hoeft, Berlin. Wuttke, Breslau, zur Vertretung der 8* 66 29. b ü 8 e ichelm Kleilein, F 747 998. 78 1“ Fahrräder u. dgl. Fohtzeuge. 18 gebrauch mit zwanglänfiger Tabakzufüh⸗ Schlachtensee. Schwemm⸗ und Wasch⸗ de Pe ursür 1307199 Cihhö 6. 88 Ebdrntnh Epehzöbe Uhrglasschützer usw. 24. 7. 17. F. 35 262. Firma befugt 186 4b. 747 843. Gustav Wilke, Scho ene, Aab. 7. „Wilhelm Kleilein, Nürn⸗ Ratschenartig ausge ildete Schneideisen⸗ M. 66 319. Belgien 16. 5. 119. rung und beliebiger Schnittlänge. 20.7.20. apparat usw. 26. 7. 17. M. 60 141. 16.720. beiriebsetung von Verstärkern usrw. 6.847 W66 zn Edmun Schröder, 21. 7. 20. 8 Ferner ist am 31. Juli 1920 eingetragen Kr. Jerichow II. Karbidfouerzeug. 27. 3.20. be Schwabenstr. 55. Pfeifenständer. kluppe. 16. 7. 20. Sch. 67 250. 63g. 748 096. Walther Postler, Nieder⸗ J. 19 883. Za. 683 866. Richard Curt Schmidt, be 17 20 .9.5.I7. Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 88. Elek⸗ Sa. 666 560. Otto Stüttgen, Köln worden: 1 1 .55 113. 6 1 e öö“ 41c. ĩ748 115. Naton Bollwinkel, Olden⸗ sedlitz⸗Dresden, Bismarekstr. 3. Sattel⸗ (Schluß in der follenden Beikage.) Faußen⸗ Rauch⸗ und Dampfröhrenver⸗ H. . 2.. 7. W.. 15 G dentschlitten usw. 24. 7.17. Sch. 58 596. a. Rh., Brabanterstr. 32. Hebeldraht. Bei Nr. 420 Firma Hitze & Schwei⸗ . 747 844. Ewald Müller, Hörde f ; Paul Dolleschel, Kiel, burg i. O. Gewindeschneidekluppe. 17.7.20. stützenanordnung für Motorläufer und schluß usw. 30.7.17. Sch. 58 585. 22.6.20. 21g. 669 963. Dr. Erich F. Huth G. m. 22. 6. 20. 1 spanner. 2. 7. 17. St. 21 482. 16. 6. 20. zer, hier: Der Nacherbe Alfred Hitze i. W. Hausfeuerzeug. 8. 5. 20. M. 65 729. Schloßstr. 7. Verstellbarer Blumenhalter B. 88 855. 16 hnliche Fahrzeuge. 23. 6. 20. P. 33 431. 3b. 665 500. Luise Weinreich, Dortmund, b. H., Berlin, Kühleinrichtung usw. 52 . 681 706. Vogtländische Maschinen⸗ STa. 689 132. Paul Kellner,W hat sein Nacherbenrecht auf die Vorerbin, 44b. 747 845. Oscar Nüßmer, Oederan Ig,h engnerg 19. 7. 88 9. 35 8n 49e. 747 909. Max Feemne Berlin⸗ ge. 747 969. Fritz Rainer, Seehene Verantwortlicher Schriftleiter Hemburgerstr 32. Taillenformer. 12. 6.17. 18. 8. 17. H. 74 120. a. 4 Ner b sgefik öShag- 8 ) Akt.⸗ STa. 689 132. Paul Kellner, Gößnitz, seine Mutter, verwitwete Wilhelmine „S. Pfeffenrost. 8.,5. 20. N. 18 206. 1“ Brih 65 880. . Schöneberg, Tempelhofer Str. 19. Vor. Weitmar, Essener Str. 47, u. se. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. W S14“ 229g. 680 872. Frang 8ee fenat 2 IJ ineal usw. S-2. Paralelschraubstock 7. 8. 17. Hitze, geb. Alboth, zu Breslau übertragen. 8 Dertmand. 8 7. 20. S E für Gieß⸗ ehe Füi 1“ Gelsenkirchen, Herzogstr. 38. 3 b. 669 202. Gustav Staib, Stuttgart, Dresdner Str. 10. ahlhelm usw. 30. 7. 17. V. . 18. 6. 20. . 70 513. 24. 7. 20. Testamentsvollstrecker ist jetzt an Stelle Münsterstr. 48. Taschenf⸗ mit Glͤh en. 21. 7. 20. O. 2 mehreren atten. 11ö1 e 11.5 20. 8 39 97. 8 45g. 747,904. Hennefer Präzisions⸗ Sch. 67 237. . 747 847. Max Biber, München, Zentrifugen⸗Werke, Kaiser & Foulon, 51c. 747 900. Hch. Hermann Dick, Mark⸗ 3 n— 8 irstr. 45. Feternege nct glektrischer Heee 8 Sieg. Buttermaschine. 9. 7. 20. 88 E11u11. 8 Sr Eeee d Verlag der Peebe. eevoseing Galeriestr. 23. Keee h. usw. va. 998 387. Rombacher Hütt 5. 20. 1 b . 84 338. .6. 20. D. 35 574. u. 2 r Stolle, Uelzen. ombinier m Berlin. 8 6 8 7 29 24i. 6 Ro 11 8 iel- 45g. 747 972. Akt.⸗Ges, der Holler'⸗ 8 C . Fleisch⸗ und Obstpreßmaschine. 21. 7. 20. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . 8 8 8 8 . 1“ schen Carlshütte bei Rendsburg, Carlss 1“ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22.

I ; SI . 2 8 8 V steher der Gescha tsstelle 1 2 8 3 6 & Kig 3„ 2 3 8 88 8 tändigen Metalleinsatz für den Stechheber. Der 88 8 ; : St. 21 523. 21. 6. 20. 23f. 671 103. C. E. Rost & Co., Kiel, Ringstr. 27/31, Beleuchtungsflug⸗ Homöopath Theodor Hitze zu Silberberg. 5. 6. 20. D. 35 352. Rechnungsrat Mengering in Berlin. Jc. 668 580. Simon Kraft, München, Dresden. Stanze usw. 25.5.17. R. 43 891. modell. 26. 10. 16. L. 38 344. 13. 7. 20. Infolge Verzichts. Bei Nr. 1322 die Firma Emil Zadel⸗ 22. 5 63a. 670 801. 8 Rievel, geb. 4a. 734 050. Vorrichtung zur Ver⸗ hier, ist erloschen. enwerke Rinne, Hannover, Knochenhauerstr. 52. hinderung des Abtropfens bei Kerzen. Bei Nr. 1754 Firma Hermann La⸗

8 1“ 1“

Ersatzreduzierstück, für Bierfässer ohne den. Verantwortlich für den Angeigenteil: Olgastr. 142. Beinwärmer usw. 28. 7. 17. 17. 7. 17. G. 40 601. 17. 7. 20. 54g. 655 162. Johann St. Leschke, Löschungen des Professors Dr. Emil Hitze der 3 * 9 .

11“ v11u“ 6

2