“ 1“ — 8 öXXX“ 8 “““ 1“ 9
3 8 1 1 8 1 11.““ 16166“ 8 Duisburg-Ruhrort. [50551] wandter Artikel sowie der Betrieb ver⸗ Mainz und Zweigniederlassung in Frank⸗ Woll⸗ und Baumwollwaren, Erwerb und Greiz.
8 1 11““ ö“ 8 1“““ 1111““ 1 .“ 8 b 3 Im Handelsregister B 50 wurde am wandter Geschäfte. Zur Erreichung dieses furt a. Main, übergegangen, die am Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. In unser Handelsregister Abk. ist — Zweite Zentral⸗ andelsregister⸗ ei age 1 8 8 81 ⸗ haften schafter ist die Rheinis⸗ Geschäftsführer i Mc delsgesellschaf 6 . “ Feicese Vent Rrnais ar Laeen zam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
schräunkter Haftung in tisburg⸗ werben, sich an solchen Untergehmungen zu Elektrigitäts Aktiengese
Meiderich eingetragen: Die §§ 3, 17 wiesde und J“ 88 heim. 88 sind onrmanbiten vor⸗ Dem Kaufmann Rudolf Mertens in Greiz heute folgendes eingetragen worden:
8 Abs. 2 der Satzung sind gemäß Be⸗ In⸗ und Auslande zu errichten. Das handen. Dem Franz Betz und Erwin Crefeld ist Prokura erteilt. Die Gesellschafter Heiarich Schilbach Nr. 177. Berlin Dienstag bden 10 Auguft 1920
CF der “ vom Stammkapital beträgt 126 000 ℳ. Zum Schaub in Mainz ist Gesamtprokura 19F eselsheftevertrag ist am 4. Juni ftn. dund Rebert Schelbach —2 2 2 2
9. Juni 1920 geändert. Das Stamm⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Kaufm rteilt. 920 festgestellt. Ablebens ausgeschieden, die Vertretungs⸗ “ w vrxveaegs 2 üenheese ““ ““ 2 5
kapital ist um 272 000 ℳ auf 6 015 000 I1“ 1““ 2. 6 5. 57. Rödelheimer Ringofen Zie⸗ Die Ge ellschaft wird vertreten durch befugnis des Heinrich Schilbach jun. ist er⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ loschen, für ihn ist Kommerzienrat Ferd. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der uUrheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Mark erhöht. machungen der Gesellschaft erfolgen durch gelei Aktiengesellschaft. Das Vor⸗ zwei Geschäftsführer oder zwei Prokuristen * Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 29 Dertschen (Seen; 8-g tch gec ügh Lese in Frankfurt gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Hermann Arnold in Greiz mit der Stell⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. B. 1756. Rekord⸗Zement Industrie a. Main ist ausgeschieden. Zum Vor⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ vertretung der Geschäftsführung beauftragt. 8 98 Eibenstoöock. [50552] ¶ 3 Haf⸗ dsmitoglied i d. kurist Di 1 te Arnold Schilbach und u—— .e erdhthech in Grett sind z98⸗ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ö“
1920 wird dahin ergänzt, daß ferner ein⸗ n. . un 68 81 68 88.v lh in .8 Peafna. C G1 [50567] Gesellschaft als persönlich haftende Gesell 92 8 - 8 Sitz i rlinghausen eehende Ge⸗ 3 Landwirtschaftli Leu⸗ essen. [50567] Gesellschaft als persönlich haftene sell⸗ 8 1 1 8 8 8 4 1en. ist daß die sellschaff mit beschränkter Hafbung hat in tral Darlehnskasse fur Dentschland In unser Handelsregister Abteilung A schafter eingetreten, füͤr Selb Dn Seh de für das Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Iel. Hardelessien s See s cet erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis nftig Zeuner & Frankfurt a. Main eine Zweigajeder. Filiale Fraukfurt a. Main. Dem wurde heute eingetragen: Die Firma Greiz, den 4. August 120. 8 stabholer auch durch die Geschäftsstelle eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer g rüttiug Ft Si lassung errichtet. Der Gesellschaftsvertrag Kurt Auermann in Berlin ist Gesamt⸗ L. Robert Döll, Gießen. Inhaber: Das Amtsgericht. straße 32, bezogen werden. 8 . 5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. v. H. erhoben. Amtsgericht Eibenstock, am 31. Juli 1920. ist am 1. Juli 1913 festzestellt und durch prekurg erteilt dergestalt, daß er geman, Ludwig Robert Döll. Kaufmann in “ bücsh Gesollschafterbeschluß vom 19. Dezember schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Gießen. Der Ehefrau Ludwig Robert Döll, Greiz. [50578] 4) Handelsregister A. Heinrich Koch. Das Geschäft ist schäftsführer zu vertreten und auch die 11. Juli 1914, 14. Juni 1918, 10. Juli der Handel mit Bedarfsartikeln aller 8
Erfurt. [50553]1914, F. Dezember 1918 und 11. April oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Anna geb. Weißbach, in Gießen ist Pro⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 1 . B 1 8 8 ins (; In unser Handelsregister A ist heute 1919 chgeändett, worden. Gegenstaad des tretungeberechtigt ist. Die Prokureg, des kura erteilt. Angegebener Geschäftszwweig: bei der unler Nr. 132 eincetragegen Firma von Richard Paul Hänsel, Kaufmann, Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft 1918 und 26. September 1918 geändert. Art, insbesondere die Ein⸗ und Aus⸗ unter Nr. 1696 ein erggen. 10g898 9 Urternehmens int die Aegenstans be en Frhegs 8 8 . Rang, Samenhandlung. C. W. Dinsch Nachf. in Greiz ver⸗ zu Hamburg, übernommen worden mit einem anderen Prokuristen zu worden. fuhr von Lebensmitteln, Rohstoffen, Se. Hee baft gern haftende Ton⸗, Kalk⸗ und Schieferlagern, der Be⸗ beide in Berlin, sind erloschea. Zu etgelazag den 2. August 1999. lautbart worden, daß das Handelsge⸗ isse jed⸗ Gesellschafter stnd die Kaulkente Ernst 8 von Fabrikanlagen, welche zur Ver⸗ weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt Hessisches Amtsgericht. schäft an 8 “ Prr c 8 3. August 1920. Die im 1 aftsbetriebe begründeten dehsacsel chaft ist aufgelöst worden; wertung elektrischer und mechanischer weder Form, ferner die denöefsthe Nagel und Karl Bothe in Erfurt. Die rbeihong von Kalk. Ton und Schiefer Dr. Grich Seelmang, Rechtsanwalt in 61 [50568] Paul Möcke “ “ Viector Friedburg & Co. Gesell⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter Sicherheitsanla een und Apparate gegen und die Verarbeitung aller in Betracht Gesellschaft bat am 28. Juli 1920 be⸗ dienen, sowie die Herstellung und der Ver⸗ Berlin, und Bankdirektor Dscar Schwarz Giessem. delsregister Abteil 888e (fp ven demselben. “ WWIöö“ schaft mit beschränkter Haftung. habers sind nicht übernommen worden. A. E. H. Harder mit Aktiven und Pas. Einbruch und Diebstahl. Die Gesell⸗ kommenden wirtschaftlichen Erzeug⸗ wonnen. Geschäftszweig: Agentur⸗ und trieb von Zement und Zementzsätzen so⸗ in Bexlin⸗Schöneberg. ic unser Hemn 7 fich he Hessist nr Ie sertgeführt mind., 1920 — Gesamtprokura ist erteilt an Willy Albert de Haas. Prokura ist erteilt siden übernommen worden und wird schaft ist befugt, zu diesem Zwecke Pa⸗ nisse. Zur Erreichung ihres Zweckes Engrosgeschäft in Drogen, Chemikalien Fe verwandter Fabrikate. insbesondere die B. 1265. Deutsche Handelsgefell⸗ — Eöe- Arine vfell 1 mft Greiz, den 4. August 1 Pt. einrich Carl Mull und Moritz an Georg de Haas. von ihm unter unveränderter Firma tente zu erwerben und zu verwerken, kann die Gesellschaft sich an Unter⸗ und verwandten Branchen. Herstellung und der Vertrieb eines wasser⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Eaff rerFili le Gi 8 888 Das Amtsgericht. 8 obert Fritz Schultz⸗Bless, letzterer Richard Wolff. Die an A. Richert fortgesetzt. auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ nehmen aus Industrie, Handel oder Erfurt, den 20. Inli 1929. dichtmochenden Sasages zum Zement und Prokura des Apothekers To Kempe in Drß b 9 5 Penaln⸗ruppe⸗ regear gn zu Altona. und A. L. Wolff erteilte Gesamtpro⸗ Promenaden⸗Kaffee August Tiede⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und Gewerbe in beliebiger Weise be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3Z. des damit verbundenen wasserdichten Ze. Frankfurt a. Main ist erloschsg. WT1“ nd 8 Schmidt 1 vear Greiz. [50579] J. F. Müller & Sohn Aktien⸗ kura ist Krloschen. mann. Das Geschäft ist von Ernst zu betreiben, sich an solchen zu beteiligen teiligen. mentes, genannt Rekord⸗Zement. Das Frankkurt a. Main, den 28. Juli 1920. 9 Glehnn 8 5 A nmi 1990 erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft. Die an C. A. W. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Christian Friedrich Knaack, Kaffee⸗ und deren Vertretung zu übernehmen. Das Grundkapital der Gesellschaft Erfurt. [50554] Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Allei⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Giess Sefüsch Miana riche. heute bei der auf Blatt 307 eingetragenen Westedt erteilte Prokura ist erloschen. Richard Friedrich Goss, Friedrich Karl hausbesitzer, zu Hamburg, mit Aktiven Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 10 000 000,—, eingeteilt in In unser Handelsregister A unter vniger Geschäftsführer ist der Kaufmam 1 8 che gericht. Firma Georg Kramer, Greiz, Zweig⸗ Smith Premier⸗Schreibmaschinen Held und Otto Jacob Jürgensen; je und Passiven übernommen worden und beträgt ℳ 100 000,—. 10 000, auf den Inhaber lautende Nr. 1254 ist Peute bei der Firma Her⸗ Frt e in rarcfurs 2 en Flensburg. b 50559] G1 [505691 niederlassung der in Gera unter gleicher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ her aller Gesamgprokuristen sind zu- wird von ihm unter der Firma Pro⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be- Aktien zu je ℳ 1000,—. mann Schmitt in Erfurt eingetragen it 1 5 7 SöCeb ett Eintragung in das Hondeleregister A Rve r Handels ister Abt Firma bestehenden Hauptniederlassung, tung zu Berlin mit Zweignieder⸗ ammen zeichnungsberechtigt. menaden⸗Kaffee Ern Knaack stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder worden: Die Einzelprokuren des Adolf 5 beschränkter Haftung. Unter vom 3 August 1920: sirmo und Sitz: 89 8 8 Henn⸗ lich c rrg. 88 gil⸗ eingetragen worden: . lassung zu Hamburg. Die hiesige Fr. Seeger, Zürich, Zweignieder⸗ fortgesetzt. sellschaft heh zwei Geschäftsführer Fe⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung der Dürrschnabel und des Ernst Graßhof sind eser Firma ist heute mit dem Sitz zu Flensburger Kalksandsteinfabrik wurde heute bezüglich der Firma ¹Der Kaufmann Paul Rothe in Greiz Zweigniederlassung ist aufgehoben und lassung “ Zweignieder⸗ Albert Maecker. Prokura ist erteilt meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ 3 Fr. Seeger, an Wilhelm Friedrich Alwin Sievers. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem in W““ oder durch ein
Hamburg. 1 [505851 und wird von ihm unter unveränderter zeichnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Halb⸗ und Fertigfabritgen ur Ver⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Firma fortgese Christian Wulff. Diese offene Her. Hen ung, der Erwerb und die Ver⸗ sorgung wirtschaftlicher Bedürfn e
zem Frisbrich Hen⸗ dem Frankfurt a. Main eine Gesellschaft Erichsen Jacobsen, Flensburg. helm Zurbuch, Gesellschaft mit be⸗ . 8 versönlich haftender Gesellschafter 8 1 lass d ; Fho nr . ciecrich hegere nd dem mit beschränkter Haftung eingetragen Firmeninhaber Kaufmann Jes Erichsen schräunkter Haftung in Gießen einge⸗ 8 85 I Beichehrster ee“ gung Ham⸗ laung Winker 5 Wilhelm Barenbe Fnnnber, Peil. rokuristen Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jacobsen in Ris Skov (Pänemarh. tragen: Dem Kaufmann Lazarus Levi in offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die burg Gesellschaft mit beschränkter Frick für die hiedee Zweignieder⸗ 1 1“* Geschäftsführer: Aler Hirschberg, einem Prokuristen, die Zeichnung d furt, den 31. JInli 1920 3. Juli 1920 festgestellt. Gegenstand des Amtsgericht Flensburg. Gießen ist Prokura erteilt. G. fellschaft bat am 1. Juli 1920 begonnen. Hafhun An Stelle des 8 ggeschie⸗ 8 erledier, GCeööööu he Josef Barenberg, Kunst⸗ “ e4“ eree Zeichen g 5 Das Amtsgericht Abteilung 3 Unternehmens ist die Herstellung don — Giesten, den 2. August 1920. Pie Prokwra des Kaufmanns Paul . S G Mäöller ist Ludwig erloschen. 8 98 6 † ist erlo nieur, beide zu Berlin. “ durch zwei Prokuristen gemeinscha llich g d1zhs Lederwaren und sonstigen Waren sowie der Flensburg. [50560] Hessisches Amtsgericht. Rothe ist erloschea. Gustav Max Elias, zu Hamburg, zum M Hertting Berlin Zweignieder⸗ “ 88 Ferner b bekanntgemacht: Die Vorstand: Friedrich van der Linde, Erfuyt [50555] kommissioasweise An⸗ und Verkauf von Eintragung in das Handelsregister A rrwasner Greiz, den 4. August 1920. “ bestellt worden. lassung 1neSenn 6 nieder⸗ H“ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗-⸗ Kaufmann, zu Frankfurt a. M., Eugen In unser Handelsregister Se heute vu 89 Art. 661 2 enen anlsh 170; irng und i. E- Handelsregister Abte 59579 ³8˙ Das Amtsgericht. Georg H. Meurer. Diese Firma ist lassung der Firma . Ferttimn , zu schranees öö sellschaft erfolgen im „Deutschen Ntts, 8. Lonstar⸗ Fritz Freytag, zu nt - M 1 697 . rget . en: Di Hc 8 8 6 — r Prt, ins⸗ 8 8 2 „ 3 8 ₰ 5 ande 3 5 1 4 8 88 Fos⸗ 5 1 1 . 8 . 8 . 8 g . vffen Ig. Algeefelhsche “ besondere Artikeln, die mit der Leder. Persöönlich haftende Gesellschafter: wurde heute bezüglich der Unionbranerei-⸗ 1 [50580] Perrsschebnn Hars. Gesamtprokura ö“ “ ö“ und Fett⸗Handels⸗ Gesamtprokurg ist erteilt an Ernst lend s Co. in Erfurt und alz per⸗ branche msommenhängen. Dos Stamm. 1. Malenmeister Chvistian Dellef Jessen, Artiengesellschaft zu Gleßen einge. Gwenesnne e delsregister Abt. B ist erteilt an Wilhelm Gustavw Deter. Verlin. Nar Faul Günther Rünge, In s heeden⸗ sellschaft mit beschränkter Haf. Dreher, zu Konstan, Peter Tegeler, zu sönlich haftende 8 die Kauf⸗ scpitpit Fetch ea. EEö 2 Nealerpeiser teageg: Diß roftre deche Karr Büücheie näthe henshben, Hahe 28 zur Firma 8 zu Lokstedt, und Peter Louis Willy Kaufmann ü Charlottenburg 8 II“ 1en,g - Der Sitz der Gesellschaft ist Krelingen, 1 aul Meinel, zu leute Kurt Haberland und Hermann För⸗ schaft ist, au⸗ imte Zeit gegründet wig Christiansen, beide in Flensburg. ““ F Siri Hese Ci itz 0 5 mited, Hamburg Branc ankfurt a. M. ster in Crf9er, Sie Cefeiscent nean. mit der Maßabe, daß jeder Gefellschaster, Offeme Handelogesellschafz Dee Gesell. Gießzen, den 3. Auguft 1920. Nün bnnegengen; dFesha. vn 8 1. Prokura ist erteilt E“ Runge, Aothekere, Zweigniederlassung der Firma Igko⸗ 1reF ellschaftgvertrag ist am “ für die Zweignieder⸗ 25. Iun 180 T“ Georg bete Ftige tish eäöö schaft ün 8 “ “ LE bach eingetns en: — dechelna hehr. Whristian Küe.. Die offene Zandelsggesellschaft hat H. ene e S. 8 1920 abgeschlossen Porben lassung ist “ an John Henry Lud⸗ Buchholz in Erfurt ist Prokura erteilt. Kundi ri Juli 1925, 1. Juli ö““ 3 h. 71783ꝗ Durch Beschluß vom 23. Jush 1920 Hartsteinwerk Barmbeck Mackensen am 1. September 1904 begonnen. dic: Ihe Tokohamns, Specie Gegenstand des Unternehmens ist der wig Wentzensen und Otto Stauden⸗ Erfurt, den 1. August 1920. Kündigungsfrist zum 1. Juli 1925, 1. Juli — — vrrel. Gfplrarh. orzselächete ist die Witwe Peter Michael e. 8 8 “ Diese offene Handelsgesell⸗ Prokura ist erteilt an Carl Gustav ᷓSab aig8⸗, IhsTot hena,,, Vertrieb von Oelen, Fetten und allen mayer, letzterer zu Altona. 9 7
——.—
Das Amtsgericht. Abteilung 3. 1926, 1927, 1928 und so für alle Jahre zu Flensburg. ; M Ransb “ 1 G Thal Berli dien Artikel Ferner wird bekanntgemacht: Der 878 kündigen. Zum Geschäftsfühl ist d Fi v schaft Tasch’'s Nachfolger in Glauchau Ella geb. Nimax, zu Ransbach, zu schaft ist aufgelöst worden. eorg Thalmann, zu Berlin. ama. verwandten Artikeln. t Der
In unser Handelsregister A unter a, Main bestellt. Bekanntmachungen der Friedrich Thomsen in Flensburg: für die Stadt Glauchau ist heute dich St in in Ransbach ist beendet. LII11616“ b lassung der Firma Jos. Srnec & 30. Jüli 1887 festgestellt und mehr⸗ G cäftgführer: Peter Hinrich einer Person oder mehreren Mitglie⸗ Nr. 1542 ist heute bei der offenen Gesellschafb erfolgen durch den Deutschen Die Firma ist erloschen. tragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ Heinri vnn den 98. Juli 1920. ist erloschen. Nfes linonthal. Inhaber: fach, zuletzt am 10. März 1920, ge⸗ 7 b n dern bestehen. Die Gründer der Ce⸗ Handelsgese Vi 8 Co. Reichsanzeiger. soeri 85 manns Paul Friedrich Germann in Grenzhausen, ben Juli 8 Lueas Sommer. Das Geschäft ist von effen, zu Karolinen ha Inh er: Schmidt, Kau mann, zu Hamburg. — . 5 8 zb2.⸗ enaasge e1schan ginen vdee rknasnte: Aeegeicc orgion f. Michall i⸗ Lö Elanchan ist eroscen,, ch Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Phhahne Hermann Peter Sommer. Folatin Snes Spediteur, zu Prag⸗ o nnternehmens ist die BGesellschaftevin 11“ St ö “ Atchien übe⸗ in Erfurt eingetragen worden: Der garrettenfabrik „Poti“. Die offene Flensburg. [505622 misgericht Glauchau, G ö1e““ janieder. Ausführung folgender Geschäfte inner⸗ E . Freditbank, Mannheim, 2. Deutsche 1 veeig 8 von ihm unter un⸗ Gesamtprokura für die Zweignieder halb und außerhalb Japans: a) der rothea Schmidt bringt in die Gesell Berbinharir, Frand hein 2 Fh. Zauzsch⸗
Schlosser Hugo Weiße in Erfurt ist aus Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Han⸗ Eintra in das Handelsregi AI den 3. August 1920. Hadamar. [50581] mwoorden und wi 1 1 — 8 Moert der losser Hug⸗ 8ö furt is wiegescheft ist auf den seitherigen Gesell. vom 3. 1 100 bei Ir Firme Ffens. — In unser Handelsregister Abt. A ist eränderter Firma Pentg. c⸗ . lassung g e eö Srnec jr. Handel mit auslaͤndischen Tratten, mit schaft “ B ft kurift Adolf Hollerbach in Mannhern Erfurt, den 2. August 1920. schafter Panajotis Georgion in Frankfurt burger Armaturen⸗Fabrik Asmus Goch. [50572] heute unter Nr. 66 bei der Firma Die an J. H. P. Sommer erteilte und Ladislaus Proskal. „ hoder ohne Dokumenten, b) der Handel auf ℳ Betrag festgeset Gefelf 88 4. Plälzische Bank Filiale München, Datz Amtsgericht. Abteilung 3. &. Mein übergogangen, der es unter der J. P. Hansen in Flensburg: In unser Handelsregister B Nr. 13 Anna Amelang in Elz folgendes ein⸗ Prokura ist erloschen. Arp & Co. zu Rio de Jaueiro, mit mit inländischen Tratten, mit oder ohne Dieser Betrag wir Fkt . -uf sg 5. Bayerische Pent Filiag München, Firma Cigarettenfabrik Poti Juh. Offene Handelsgesellschaft, die am Deutsche Bank Depositen⸗Kasse Goch getragen worden: 1 Hansen & Felgner. Die Liquidation Zweigniederlassung . Hamburg. Dokumenten, c) das Entleihen oder terin 96. voll eing 99 auf ihre 6. Be eri e.a. ä Vacher, Eschwere [50557] Panajotis Georgion als Einzelkauf⸗ 1. Juli 1920 begonnen hot. ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Anna Ame⸗ ist beendigt und die Firma erloschen. Aus dieser offenen sbelce, dscfcfs Verleihen von Geld, d) die Empfang⸗ Petss 1 c es⸗Gesellschaft mit bank Mi⸗ en, 7. Bayerische Vereins⸗ In das Handelbregister Abt. Aist unter mann fortführt. Der Kaufmann Fraaz Heinrich Schäfer. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lang Inhaber Emil Blaettner“.. Hamburger Gesellschaft für Luft⸗ ist der Gesellschafter M. H. Mutzen⸗ nahme von ots, b0h güe- in Gebh „Ro S. so 8* Haft Der Sitz bank München⸗ 8. Nürnberger Metall⸗ Eschwege am 28. Juli 1920 eingetragen geschäft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ söali ftender Gese eingetreten. stimmungen des Gesemchaftsvertrages uber Blaettner in Elz. 1 Pez 4 . 8uu“ — 1 8 Sewahrung, e. iskontieren, D Gesellschaftsvertrag ist am Bing, Aktiengesellschaft in Nürnberg den SIn abe⸗ 4 h ft unter der Firma, di 8 r Vertretung der ellschaft sind Besoldung des Vorstandes (§ 14) und Emil Amelang ist erloschen. B tion ist beendigt und die Firma er⸗ und Julius Anton Heinrich Achim Kaufen und Verkaufen von Wechsel 8 8” f ius Wi 5 in Besreserndester Hetresch Frnme ü1 Esc⸗ 1— v s. Fbiner bede Gesellschafter exmãch 8 8 Verteilung des Reingewinns (§ 33) nach Der Uebergang der in dem Betriebe loschen. 5 Arp, Kaufleuts, zn Rio de Jeneim Eecssscenes und — Henlels H.B bafschlosen weng ist; E“ e“ Frankfurt a. Main, übergegangsa. Per⸗ Amtsgericht Fiensburg. Infalt der Nigderschrift abgoändert worden. des Geschäfts begründeten Forderungen Deutsche Ueberser⸗Handelsgesel⸗ als Gesellschafter in die Gesellschaft papiern, 1) das Wechseln von Geld G⸗Segenstand des Untefnehmens ist der in Manihrim 1 Des Amtegericht Abk. III, in Eschwege. sönlich hastende Gefellschefter sind die —— Goch, den 2. August 1920. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe chaft mit beschränkter Haftung. eingetreten. 1 8 Münzen, g) das Einziehen von Export von Waren I rt, le d Der erste Aufsichtsrat besteht aus: “ Kaufleute Meier Gutheim und Hurt Gut. Freudenstadt. [50563] Das Amtsgericht. des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Wechseln, Schuldscheinen und, anderen ausschließlich solcher Waren, für die 1. Kommerzienrat Wilhelm Stiegeler “ 8 b Im Handelsregister wurde heute einge⸗ — —— Blaettner ausgeschlossen. „ Zum Liquidater ist Friedrich 8ö änderter Firma fortgesetzt. Handelspapieren, ferner Handels⸗ IG Handelserlaubnis erfor-⸗ i. Konstanz 2. Regierungsrat Vr 88 Wuskirchen. B. 1758. Brunngässer & Co. Ge⸗ Göttingen. [50578] ßHadamar, den 2. August 1920. 1 Füper, Kaufmann, zu Hamburg, e⸗ Die an W. F. M. Dominick erteilte geschäfte im allgemeinen. Das Stammkapital der Gesellschaft wig Janzer in Mannheim, 3. Bank⸗
1G 1 G 1 . tragen: — : In unser Handelsregister ist bei der 1 88 . ; 1 hi⸗ aandelsregister Abtei Das Amtsgericht d Gesamtprokura ist erlosch zrn⸗ II ’ e ellschaft mit beschränkter Haftung. 3) Abteil ir Gesellschaftsfirmen: Im hiesigen Handelsregister Abteilung B as Amtsgericht. ellt worden. 1 okura ist erloschen. 8 Die Gesellschaft darf, wenn sie es 8 5000— direktor Max Najork rt offenen Handelsgesellschaft Gebr. Vogt 8 88q Firm S. heute *. pes S8 ie “ &£ Weber, Sitz in Nr. 57 ist Frns zur Firma Phyvstkalische — Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ för Peesaus erachtet, öffentliche bee “ Geschäftsführer be⸗ Die 3e . Aernehe. heef Schu
[50508] heim, beide in Frankfurt a. Main.
eingetragen n: — 18 Freu Werkstätten, Aktiengesellschaft in . 5 584 Lindi Frei⸗ herigen Gesamtprokuristen Wilhelm G — 1 G Merrage Fcetn . 8 in Frankfurt a. Main eine Gesellschaft Freudenstadt, Schwarzwaldhotel, offene Werk g in Halberstadt. [50584] mals Jung & Lindig, zu Frei rrige eerschreibungen, old⸗ oder 3 ; 1 der Gesellschaft erfolgen im „Deut Icde za elehiter Ihras, ea ist varch mis 1earne. Meafn eine bzcselscaat Harzelsgeselschast mucmn Herrteh leer Goötetmgeng, eingetronen. DVer kans. 1I5n dernaclz ndelsrejister nte berg, mit Zweigniederlassung zu „Hinich Plaasz zu Altona Sitberbarxen und augländische Müngen stellt, sonift Bedegvfagshant grain 1r Re Genneacgert.esfor 9 8 6 CC“ Zausge⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gehäuse⸗ und Mäöbelsabrik E männeschen Angestellten Carla Dankwerts, Nr. 66 eingetragenen Firma Land⸗ Hamburg. Bank für Chile und Deutschland. oder Geldsorten kaufen oder verkaufen. Beschäfksführer: Rudolf Steckner Die Berufung der Generalversamm⸗ See Voch en Kalhering geb. Hack, . Nrz 1900 festgestellt. Gegenstand des Heinrich Milz und Adolf Weber, beide dem Phvsiker Dr. Richard Ambronn, dem efektrizität Geselschaft. mit be⸗ In der außexordentlichen General. Prokura ist erteilt an Mar Dittner Die Gesellschaft darf femer auf Besehl Kavfawnn, u Hambar Aung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ Füaeel Segn. en her Seel 928 Vogt, Umternehmens ist die Fabrikation don Schreinermeister, von Fehramberg Seer Phvsiker Dr. Helmut Kröncke und dem schränkter Haftung in Halle g. S. versammlung der Aktionäre vom mit der Befugnis, die Gesellscheft in und zu Gunsten der japanischen Re⸗ Prokura n rteilt 22 Alfred Karl. machung mit einer Frist von mindestens Fheten a S 1 Kla 8 0. Voot. Wäscheartikeln jeder Art und der Ankauf Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ (Kauftmnann Theophil Weber, sämtlich in mit Zweigniederlassung unter der Firma 20. März 1920 ist unter Aenderung Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ierung in g8 oder in fremden G 88 elo⸗ is do 2 17. Tagen, wobei der Tag der Be⸗ EFhegran 1 e Fnen. hen “ umd Großverkauf von Textilwaren und ver⸗ sellschafter allein befngt. Göttingen, ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ Landelektrizität Gesellschaft mit be⸗ des § 3 des Gesellschaftsvertrages die hli h7 zu vertreten und auch die Firma Fendern jedes Geschäft ausführen, das Emanue wirs bekanntgemacht: Die rufung und der Tag der Generalder⸗ Shefrau Heigflche 7*q ” rich Gerwud wandter Naripaf Die Gesellschaft darf b) Abteilung für Einzelfirmen: teilt, daß die Zeichnung der Fixma nur schränkter Hasftung Ueberlandwerk Erhöhung des Grundkapitals um der Gesellschaft in Gemeinschaft mit sich auf Geld, Anleihen, Wechsel und Verner e.mntmachan en der Ge⸗ sammlung nicht mitzurechnen sind. get Vöst. Br. hhonn Iosef Bogt. Ugterwehnmngen ähullicher Urt erwerben Bei der Firma Johannes Schillinger durch awei Prokuristen “ 8, Derenburg in Derenburg a. H. ist ℳ 1 500 000,— auf ℳ 3 750 000,— einem anderen Prokuristen zu zeichnen. derartige andere Angelegenheiten be⸗ öffertlichen Le snngereen Amtsgericht in Hamburg In die Gesellschaft sind eingetreten: lonbepmehmm ar in Glatten: Die Fi ist erl und zwar einen Physiker und einen Kauf⸗ he 1 144 de . 4. August — e ellscheft erfolgen im „Deutschen 1 8 G 8 Wilhelm Vogt, Kaufmann in Euskirchen, und sich an ihnen beteiligen. Das Stamm⸗ in Wlatcen: Firma ist erloschen. heute eingetragen: durch Ausgabe von 1500 auf den In August. 1“ zieht, wie sie durch die kaiserlich japa- Me chzemzeiger“ Abteilung für das Handelsregister. Heinvdich I. 5. Haufmann d Euskirchen fapital beträgb 75 000 ℳ. Zu Geschäfts. Die Firma: D. bert, Inhaber mann, erfolgen kann. 8 in Spalte 4W. Das Stammkapital ist haber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— Walter Beuck. Inhaber: Walter Adolf nische Regierung angeordnet werden See. ö“ — Heinrich 8 in Susterchen, führena werden bestellt die Kaufleute Adolf Adam Müller, Kaufmann in Aach, GCöttingen, den 18. Juli 19200. um 60 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt beschlossen worden. Emil Beuck, Kaufmann, zu Hamburg. sollten. Ewalca Norddeutsche Zigarren⸗
Bruno Vogt, Kaufmann in Euskirchen. 0 8 5 tsgericht. II. 445 1 1.Ss- ; 28 8 ; abrik in Hamburg, Gesellschaft Harburg, Elbe. [50586] gemischtes Warengeschäft und Weinhandel. Das Amtsgericht. III. 1 445 000 ℳ, Die Kapitalzerhöhung ist erfolct. W. Franz Schicketans. Inhaber: Das Grundkepital der Gesellschaft üg- beschränkter Haftung. Der In das Handelsregister A Nr. 428
Euseirchen, den 24. Jult 1920. Brunngüsser, hier, Arthur Nen, hier, und erieege G Beschluß d 1 1 ägt 100 tei 452 in Hoellinger zu Griesbhei 8 hefrau Luise Müller, geborene — — Spalte 7: Durch Beschluß der 0 tal der Gesellschaft Walter Franz Schicketanz, Kaufmann, beträgt 100 000 000,— Yen, eingeteilt 1
dis Amtsgericht. “ ermirgefe sn “ Schubert, ist Prokura erteilt. Goslar. [50574] E1A“ vom 14. April bee ““ ein vensch in zu in 1600 000 auf den Wen. la bünbe Sitz der Gesellschaft ist es. 8 SoJss 81 “ “ n b 50 des ist. Die er der Gesellschafb läwft bis Amtsgericht Freudenstadt. In das hiesige Handelsregister A 1920 ist § 9 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ M3750 auf den Inhaber lautende Aktien Josef Seel. Inhaber: Sosef Cyrillus Aktien 8 je 100 Yen. 20 1CSe chaff gfrsessn 8 am 988 „Harburg, ist heute ein⸗ Frankfurt. Matm. 2] 1. April 1925. Wird sie von keinem der Amtsrichter Fetzer. Nr. 194 ist sn der Fivma J. Scheller trages geändert. (Zahl der Aufsichtsrats⸗ zu je ℳ 1000,— el, Kaufmam, zu urg. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ „Juni 1920 abgeschlossen worden. getragen:
Veröffeutlichnngen Geceflichofter Pis “ . ; - g dene wsn 88 gh „mitglie nd en Rechte. 8gs . ODij 8 4 ; zmitali Gegenstand des Unternehmens ist die Den Kaufleuten Karl Wilhelm Willy aus h eee Gesellschafter bis zum 1. Oklober 1924 ge⸗ in Goslar heute folgendes eingetragen: mitglieder und deren Rechte.) Ferner wird bekanntgemacht: Die Lorenz Dornhecker nhaber: Lorenz folgt durch jedes Vorstandsmitglied abrikation und der Vertrieb von Leschke und Johann Peter Karl Schmidt
i. kündigt, so läuft der Gesellschaftsvertrag Fürstenwalde, S 564 Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Halberstadt, den 30. Juli 1920. der neuen Aktien erfolgt zum Dornhecker, Kaufmann, zu Hamburg. allein. b d und 8 A. 9492. Sonts Manheimer. Unter nig; ö 8 *n 1 In das Handelsre; “ 1 mann Hans Uugust Scheller in Goslar ist Das Amtsgericht. Abteilung 6. Nushabe den h J%. Jessurun & Zielinski. Hrolhne ist Vorstand: Präsident Nakai Kai⸗ Zigarren sowie die Vornahme aller in Harburg ist derart Gesamtprokura er⸗ dieser Färma betreibt der zu Frankfurt 1 1 ; 8 (Geschafe les wersönli for 8 zft j G inrich Kl hepta iü. damit mittelbar oder unmittelbar zu⸗ teilt, daß jeder berechtigt ist die Gesell⸗ Ma sis d. 189 A. 8063. Fritz Sußmann. Das unter bei der unter Nr. 159 eingetragenen Firma in das Geschäft als persönlich haftender —— Angust Nadolnyj. In das Geschäft ist erteilt an Peter Heinri emmer. wara, zu Tokio und Vizepräsident Shi 1 un saßt mlt 28 sönlich hafteuͤd he henen p eehe 1.,vöS; “ dieser Firma bisher von dem Fritz Suß Johaunes Gallasch, Fürstenwalde, Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Ealberstadt. [50582] Eskel Carl Jacobsen, Kaufmann, zu C. L. Küncke Söhne. Prokura ist er- makichi Suzuki, zu Yokohama. sammenhängenden Geschäfte. haf 5 8 per Far 9. haf enden Ge⸗ L““ ein Han⸗ nahen ün Frankfurt a. Main als Einzel⸗ am 8 Juli 1920 folgendes eingetragen 8 85 vexnggen. Bat, Fer. In das Handelsregister A 116 ist Hamburg, als Fehscjatte Ichaftregn. Martin Ludwig Heinrich “ 8 8 “ bedes ITö der Gesellschaft 8 dshaf . 8 DiFrbve 2gelchaels ehe rautmann. Faufmama betrier zandelsgeschäft ist in worden: retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ heute eingetrage: Marx & Thiele ie offene Handelsgesellscha a üneke. 5 ist erteilt an Dr. Chozaburo Nakai, zu 1 —. 8 2 2a 8488. C Eöhtenental⸗Wertrieb fFafnten berdeergeisshaff len. Die Firma lautet jetzt Johannes schafter ermächtigt. Die Prokura des in Halberstadt, offene kHandelsgesel⸗ C Fen 1920 begonnen und setzt A. Engber. Prokura ist erteilt an amburg. 1 Die Dauer der e beträgt zu . den 30. Juli 1920. 8 Se 8* 8 Fen iekr Seöeis umgeändert. Perfönlich haftender Gesell- Gallas 5 Seer, . Bhüömer Si 8 e Hans August Scheller ist er⸗ scheft. Gesellschafter: Kapfmgan Rohbert das Geschäft unter unveränderter b Peuhl. Heincich Ibernae 8 Ferner ni 5 öö n Jel 1 sich ch grae 89. Amtsgeri 8 b 69a; 1 8 schafter ist der Kaufmann Fritz Sußme na: Für e. Inhaber i loschen. M 8 1 Emil Thiele, beid “ 1 ie an Ehefrau W. M. C. Engber, 5 ungen der Ge⸗ . . “ schafter ist der Kaujmann Fritz Sußmann Ffir a: 7 er i r Marx und Kaufmann Emil Thiele, b wn Firma fort eb Skutze Hefiellte Proture ing xs Ffleatlichen Ielannime Hensgen. He. um 5 Jahre, wem die Gesellschaft
eine osiene Hanpelsgesellschaft errichtet; f ist ei aufmann Emil Blümel zu Fürstenwalde. Goslar, den 27. Juli 1920 in Halbers Di igniederl “
— ell⸗ Frankf 2 1 9 8 1 27. Juli 1920. alberstadt. Die Gesellschaft hat am ung der 8 8 8 warden, aß 1e. deanen in Fran W“ 8 sgneedang 2. 1ee 87 Das Amtbsgericht. 8e 1989 6 8 8 Iö erslariecder Frign tederlacghgne. vlffeen. Wicke. Inhab hernes ih in — Veandnfhunhen 8s 821 Ablauf G 8 Elxe. “ 95b08gn fat. n NMe chafte 1 ie W 11ö1“ Geschä egründeten Verbindlichkeiten i 1“ Halberstadt, den 2. August 1920. 8 . Emi 5 re ; . nhaber: o0 ur as Registergeri eroffentli ; ; - n da andelsregister .
arig Genrg Frstermeter und A. 8465, Die Weber . Söhner bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Greifswald. [50575] Das Amtsgericht. Abteilung 6. .. 1 ö1“ Alfred Wicke, Kaufmann, zu Blankenese. werden, in dessen Bezirk die Gesell. Gesellschaft zu siceehen veesesris⸗ nüNhe & Co., Harburg a. E., 48 benen Briefes aufgekündigt wird. ist heute eingetragen: Der Heinrich Rödel
e zu Frankfurb a. Main. Comp. Unter dieser Firma ist mit dem 6 ; 5 8 — ; ’ Fr S; Sa. Fanbmerb a. Main. an. — enm Kaufmann Emil Blümel ausgeschlossen. im Handelsregister Abt. A Nr. 105 äft ist Speckhals &. Co. Diese offene Han⸗ aft ihren Sitz hat. Etwa für die — gt w. 2C S Fr .*8 g Im Handelsregister A Nr. 195 Fägee — d. Das Geschäft ist 8 schaft il S 8 d
1— erss 885 688 “ G“ Freemde. den 14. Juli 1920. ist heuse bei 8 Firma „Carl Riebe Halbwerstadt. [50583] 1 re Soesbetes Friedri Urabe delsgesellschaft,. ist aufgelöst Faden⸗ Zweigniederlasung in Hamburg er⸗ stelf do 5 ka E“ 1n gs Harburg “ . 1111u1“] er Firme Känspe 6e, Co. in 0. be⸗ haftende Gesellschafte d die h ank⸗ 8 8 ifsn enagetragen: 8 heute eingetragen: Kunert & Rath⸗ wi v unter unveränderter 22. 5 2 ; 8 1“ 64 aftsfü i . .. . she en⸗ Heenge eamle-ce b Srsenscgaszen sing ng n. Ferns⸗ Fürstenwalde, Sprec. [50565]% ꝑDie Firma lautet jetzt: „Earl Niebe mann in Halberstadt, offene Handels⸗ S pn. ihm. Passiven übernommen und wird Reichsanzeiger“. 1 schäftsf aree. feneinschefrlich eder dur Das Amtsgericht. IX.
1. Iulutg. Pmnem be⸗ m Franffurt Weber und Iriß Söhner. „In unser Handelsregister Abteilung & Nachf. Inh.: Erich Bverger“. In⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Kaufmann Die im Fesczattsbetriebe begründe⸗ don ihm unter unveränderter Firma Der Vorstand der F elc 8 mit einem Prokuristen. Maik igniederfassung errichter. A. 8466. Seitz & Henrich. Unter dieser ist heute unter Nr. 236 die Firma Alb. haber der Firma ist der Kaufmann Erich Ernst Kunert und Kaufmann Ernst Rath⸗ ien Verbindlichkeiten und Forderungen fortgesett. von dem Lasscchebauss af 8 Geschäftsführer: Ernst Georg Mar⸗ Haspe. [50588 e. Gesellschafter sind: Firmg ist mit dem Sitz in Frankfurt Fritz Bespermann mit dem Sitz in Boerger in Greisswald. mann, beide in Halberstadt. Die Gesell⸗ des fruͤheren Inhabers sind nicht über⸗ Carl Lehmaunn Gesellschaft mit be. Firoctore) aus dim Kreist der Mit. tin Cagers. Faufmann, iun Hremen. In unser Handelsregister B Nr. 38 7 ümpe. geb. Madsen, in a. Main eine offene Handelsgesellschaft Fürstenwarde und als Se Inhaber der Greifswald, 62 5. Juli 1920. schaft hat am 26. Juli 1920 begonnen. nommen worden. G schränkter Haftung. 8 ecescgfte. aiisder J“ Georg Peinrich ahlster, Kaufmann, heute bei der Firma Hasper, Eisen⸗ e1“*““ “ H1“ Oöwald Marzin. Das Geschäfte “ G lung der Arltonere geschieht zwei zu Hamburg. gießerei, Aktiengesellschaft in Haspe,
Auauft Laubenheimer errichtet worden, die am 1. Februar 1920 Na 1 rl Mann. Dem Maurer⸗ bogonnen hat. Versönlich haftende Gesell- Fürstenwalde (Spree) eingetragen. — — 8 Das Amtsgericht. Abteilung 6. von Otto Schiedek und Heinri „LSüddeut andelsvereinigung, eingetragen worden, daß der Ingenieur . Emil Fonfé, Wochen vor stattfindender Generalver eeeel an et 89 9. “ de der
ämpe in Cassel ist Ein⸗ schafter sind die Tapezierer Wilhelm Seitz Fürstenwalde (Spree), 26. Juli 1920. Greiz. August Ehlers, Kaufleute, zu Ham⸗ Emil Fonfé. Inhaber: Hamburg, standsmitgliede bestellt ist.
8 8
[50576] d briefliche Mitteil zura e — und Ferdinand Henrich, beide in Frank⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist burg, übernommen worden. Kaufmann, zu Hamburg. — sammlung durch briefliche Mitteilung . wast 1 Mitteldeutsche Schmirgel⸗ furt a. Mein. 8 . — heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Verantworklicher Schriftleiter Bie offene Handelsgesellschaft hat August Brill. Diese Firma ist er⸗ 8 EIE “ Festsittessa nr Se Firma Süd⸗ Haspe, den 30. Juli 1920. Gefellschaft mit beschränkter Haft⸗ A. 8340. S. Gordon & S. & J. Gelsenkirchen. [50566] offenen Handelsgesellscheft in Firma Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ am 1. August 1920 begonnen und setzt loschen. E f 8 Arii ffi der Gesell chaft er⸗ 8 che Fandelsbereinigung Das Amtsgericht. tung. Uster dieser Firma ist heute eine Adest. Der Kaufmann Sally Gordon in Handelsregister B des Amtsgerichts Alexander Wilisch in Tschirma Verantwortlich für den Anzeigentell: das Geschäft unter unveränderter Münchener Bürgerbräu rnst samm vg ionãr esellschaft ge⸗ —— “ mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main Franffurt a. Main ist aus der Gesellschaft Gelsenkirchen. (Lehmamühle) verlautbart worden, daß Ter Voersteber de Geschästsstelle Firma fort. z Knaack. Diese Fiema ist nescher. ehh dsen icg senschafr mit beschränk⸗ Der 8Eit Gesellschaft ist Heidelber . [50590] errichtete Fe alt aft 888 beschränkter Haf⸗ ö“ mäufee Ce ice 0 hrte WeaS ise die Firme Zae 8 Sar. gsn 11 in Rechnungsrat Men ö Berlin 18 8 Die 1“ “ . Heierezngleger . 1 8 8* aftung Se .de Konstanz. Handekoregistereintrag tung in das Keadelsregister eingekragen . 5323. Känffer 161616161712 per, Verlag der Geschäften “ Verbindlichkeiten und Forderungen de 8 ge keichkulenden Firma zu Berlin⸗ Der esellschaftsvertrag ist am Abt. à Bd. 19 D.⸗Z. 101 zur Firma 1 Faftsverttag ist am Frankfurt a. Main. Das Geschäft ist Hastung in Wanne am 29. Juli 1920 sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 5 e(Mengering) früheren Inhabers sind nicht über⸗ 82b 8 tden Sne is hih Gesell g 8ee Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 8. März 1919 festgestellt und am Sporthaus Katharina Griasch in Der kserCeftsseras ist am 5. Juni 1919 worden. „HSHeidelberg: Die Firma ist geändert in 1913 99 en und am Gegenstand des Untemehmens ist. Sporthaus Theodor Griasch, In⸗
950 abmeändert worden. Gegenstand des Stratemeyer, Hedwig, geb. Ambrosius, in Gegenstand des Unternehmens ist der Greiz, den 4. August 19290. der; eutsch annes Held. Diese Firma ist e 1e. Uehet die ieebaen und der Mainz, auf eine Kommanditgesellschoft An⸗ und Verkauf sowie Fabrikation von Das Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Iöehchen. .„ Vertried von Schmrgelprodabten vnd ver⸗ unter gleicher Firmc mit dem Sitz in Handelswaren jeder Art, speziell von . . (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 64.) .
zur Mleinvertretung berchtigten Ge⸗ 28. Mai
Junz 1900 festgestellt und am 21. Juli voa der jetzigen Inhaberin Witwe Philipo eingetragen worden. treten ist. in Bellin. ommen worden. 1 3, d 8. J stgest. J 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 r⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem nicht