1920 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Syenit⸗ und Marmor⸗Induftrie

Geueralversammlung am 11. Oktober Ausweis spätestens 3 Tage vor der General⸗ Per

Wolz in Augsburg zu erfolgen.

schaft für den Freistaat Sachsen,

1

Kontokorrentkonto Kassekonto..

1ö1X41“X“;

Debitoren .. . 8 Gewinn⸗ und

An Unkostenkonto..

[52104] Berichtigung.

In der Bekanntmachung der Basalt⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Linz a. Rhein, betr. Auslosung von 4 ½ % Obligationen, abgedruckt in Nr. 161, 2. Beil, d. B. vom 22. Juli d. J., muß die zweite Nr. richtig 3081 statt 3031 heißen.

[52451 bu““ der

Chemischen Fabriken Roden⸗ kirchen Aktiengesellschaft in Rodenkirchen bei Köln.

Am 28. September 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft in Roden⸗ kirchen, Schillingsrotterweg 10, statt.

Tagesordnung:

1. Statutenänderung.

2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über eine eventuelle Liquidation der Gesellschaft.

4. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Nodenkirchen, den 12. August 1920. Der Vorstand.

Bayerische

[52452]

Augsburg⸗Nordendorf A. G.

Einladung zu einer ordentlichen

beim Der

hat

1920, Notaria

Nachmittags 3 Uhr, Augsburg I in Augsburg. über den Aktienbesitz

versammlung bei Herrn Rechtvanwalt

Tagesordnung: 1. Genehmigung der vorliegenden Bilanz vom 31. Dezember 1919 und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Verlosung von 4500 Obligationen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Augsburg, den 6. August 1920. Eduard Wolz, Rechtsanwalt, I. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Kartoffelgroßhandelsgenoffen⸗

e. G. m. b. H. zu Leipzig. Sonnabend, den 21. August d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Wartesaal II. Kl. f. Nichtraucher im Hauptbahn⸗ hofe Leipzig Generalversammlung. Tagesordnung: .Jahresbericht.

2. Genehmigung der vorgelegten Jahres bilanz, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Rechnungs⸗ prüfer.

4. Bericht über interne Genossenschafts angelegenheiten.

5. Anträge.

6. Verschiedenes.

Um recht zahlreiches Erscheinen bittet

Der Aufsichtsrat. Oswald Franke, Markleeberg, Vorsitzender.

An Maschinenkonto, Abschreib.

[52180ö0) 8 . Hamburger Terraingesellschaft Mittlerer Tandweg,

E. G. m. b. H. Hamburg.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung, Montag, den 30. August 1920, Abends 7 Uhr, im Pilsener Hof, Hamburg.

Tagesordnung: Freihändiger, öffentlicher Verkauf Terrains. 3 Der Vorstand.

[8 9 des *

[50338]

Tischler⸗Werkgenossenschaft e. G. m. b. H. Paderborn. Bilanz am 31. Dezember 1919.

I“

Aktiva.

1919, Dezember 31.

An Kassakonto...

Wechselkonto.. 340

Maschinenkonto. 361

Inventarkonto. 663

CCE““ 567

Warenkonto. E11““ 693

Effektenkonto. 720 Geschäftsanteil bei

Gewerbebank .. . 900

200

4 011 87

2

der

Geschäftsanteil beim Vor⸗ veSeeeee Geschäftsanteil beim Ver⸗ dingungsamt.. VW“

2

500 528 27 864

64 352

Passiva. 1919, Dezember 31. Geschäftsanteilkonto der Mitoltedevr W“ Darlehnkonto der Mit⸗ Reservesondskonto. Kreditoren. v Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 600— 3 236/71

30 652 31 744 80 12 554 95 76990 12 793 35 64 352,02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

97

Debet. 1919, Dezembex 31.

Inventarkonto, Abschreib. Werkzeugkonto, Abschreib. Baukonto, Abschreibung

Zinsenkonto.. 2 827 22 Unkostenkonto . 12 944 92 Lohnkonto. 4 551 32 Effektenkonto . 280 Wechselkonto.. . 40 Diverse Verluste 2 7000( Gewinn.. 12 793 37

38 910

—ö—

132 05

Kredit. 1919, Dezember 31. Per Warenkonto. Mietekonto Maschinenkonto Gebäudekonto

34 740/65 592 55

37569 3 201/77

38910/f1 der Mitglieder am 1. Januar 1920 .ℳ 34 252,31 Die Zahl der Mitglieder betrug am 11121565653“ Zugang im Jahre 1919. Abgang im Jahre 1919 .. . Mithin Zahl der Mitglieder am Snmaer 00 ¹9999 Gesamthaftsumme der Mitglieder am Januar 1920 . . 18 000,— Der Vorstand. Friedr. Wittrock. Anton Wippermann.

Geschäftsguthaben

Liqnidation

asbilanz.

emnr

Belastet für b Aktiva

Entlastet über Passi va

Entlastet

Belastet über

für Saldo

Geschäftsanteile. 8 88

Reservesonds..

Werbekonto .. 1

24 98083 619[51

7 077 22

Postscheckkonto . 1131,60 v1160

Reichsbankkonto . . . .. Ueberschußvortrag 1919/20

18 500

8 18 500 2 190 8.

2 190 2 100 2 531

102

79 3984

4 39950 4399

N Berlin, den 10. Mai 1920.

Kriegskreditkasse für den deutschen Mittelftand eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Liq

Dr. Köhler.

33 809 16

31 175 31 1751122⁄ 33 809

uid.

A. Melz

[50746]

Aktiva. 31. D

Bilanz per 88219 1178.

1 000

Verlustkonto 1

xen

ezember 1919.

Kapitalkontio...

sanwälte ist heute der Rechtsanwalt und

7) Niederlafsung ꝛc.

von Rechtsanwälten.

[52114]

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 10. d. Mts. unter Nr. 549 eingetragen: der Rechtsanwalt (Notar) Dr. Max Kollenscher in Berlin N. 24, Oranien⸗ burger Str. 1.

Berlin, den 11. August 1920.

Der Kammergerichtspräsident.

1“ In die Liste der beim Berlin⸗Weißensee zugelassenen Rechts⸗

Notar, Justizrat Hahn, z. Zt. in Char⸗ lottenburg, Suarezstr. 27, eingetragen worden.

Berlin⸗Weißensee, den 6.ugust 1920.

Das Amtsgericht.

[52450] Der Rechtsanwalt Dr. Hertmanni in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 10. August 1920. Der Landgerichtspräsident.

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden: Bam⸗ bauer, Adolf, Idar.

Oberstein, den 10. August 1920.

Das Amtsgericht.

[52449] Rechtsanwalt Dr. Karl Buchegger in Karlsruhe wurde in die Anwaltsliste (O.⸗Z. 82) eingetragen. Pforzheim, den 7. August 1920. Landgericht Karlsruhe. 3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitze in Pforzheim.

[52117]

Rechtsanwalt Dr. Fritz Ecarius in Er⸗ langen wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem Amts⸗ gericht Erlangen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Erlangen, den 10. August 1920.

Amtsgericht Erlangen. Först, Amtsgerichtsdirektor. [52113] Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Ernst Siehr in Insterburg, ist in der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Insterburg, den 7. August 1920. Der Landgerichtspräsident.

[52116] Rechtsanwalt Norbert Wolff in Schwetzingen ist in der Liste der beim Amtsgericht hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. 1 Amtsgericht, I, Schwetzingen.

Württembergischen MNdotenbant

am 7. August 1920.

Aktiva. Metallbestand 1 Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheine ... Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen. Sonstige Aktiva.

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗

An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich⸗

FeeI“ 16 200 Sonstige Passiva. 1 953 534

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 618 192,05.

9 000 000 2 052 438 32 361 900

35 241 434

[52462]

Stand der Badischen Bank

am 7. August 1920. Aktiva.

Metallbestand. . Reichskassenscheine und

Darlehenskassenscheine 8 344 690 Noten anderer Banken 7 579 950 Wechselbestand... 22 566 855 Lombardforderungen. 6 623 050 (Ee1 1 081 461 Sonstige Aktiva . 149 394 379

201 618 231

6 027 845

Passiva.

N

28 S5

Am 8. Juli 1919 bei Gründung der Genossenschaft eingetreten 10 Genossen, i und Abgang 0, Mitgliederzahl am 31. Dezember 1919 = 10 Genossen. Sydowsaue, den 31. Dezember 1919.

Genossenschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen in Sydowsaue e. G. m. b. H.

Parusel.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919.

Per Zinsenkontoe.. EZ1“

Grundkapittll. 9 000 000

Reservefonds.. 2 250 000

W“ Fg 8. 31 901 500

Sonstige täglich fällige

Senstige tägkiche 8 154 412 776

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten .... Sonstige Passiva . .

4 053 955,67

N.N201 618 231770 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im

Lehmann.

Inlande zahlbaren Wechseln —,—.

152129] Uebersicht

der

Sächsischen Bank zu Dresden am 7. Angust 1920. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld 20 541 870,— Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ 30 010 910,—

Noten anderer deutscher —. 10 364 240,— 34 089 935,—

v1“

u4*“* Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ 1“; Lombardbestände... Effektenbestände Debitoren

ebite und sonstige Aktiva. a irtse. Aktienkapital

—. 7 500 000,— 76 159 500,—

Eingezahltes Resewefonds ... Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten. 4 Sonstige Passiva 22

Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden —,—.

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[52107] Von der Dresdner Bank, hier, Antrag gestellt worden,

7 500 000 neue Aktien der C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Nr. 4375—4581 und 4583— 10622 zu je 1200,—, Nr. 4582 zu 1600,—, Nr. 10623 zu 2000,—,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 11. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Dr. Gelpcke.

ist der

52106 Deutschen Bank, hier, Antrag gestellt worden, 28 000 000 neue Aktien der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Nr. 97 918 125 917 über je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 11. August 1920. 1 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin [52109]

Dr. Gelpcke. Von der Dresdner Bank, der Deutschen Bank Filiale Dresden und der Commerz⸗ und Pripvat⸗Bank Filiale Dresden, sämt⸗ lich in Dresden, ist der Antrag gestellt worden, 1 200 900,— neue Aktien, 800 Stück über je 1500,— Lit. C Nr. 501 1300, der Bereinigten Zünder⸗ und Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft in Meißen zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 10. August 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Mattersdorff.

[52470]

Von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dres⸗ den ist der Antrag gestellt worden,

2000 000 neue Aktien sowie

je 2000 dazugehörige Genußscheine A und B der Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden, 2000 Stück Aktien über je 1000, Nr. 3001 5000, je 2000 Stück Genußscheine A und B zu diesen Aktien mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1920 ff. zum Handel und zur Notierung an der Dresdener Börse zuzulassen. Dresden, den 11. August 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Richard Mattersdorff.

[52169] 8 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 1 nom. 2000 000 neue Aktien 2000 Stück à 1000, Nr. 4001 bis 6000 der Triptis Aktiengesell⸗ schaft 8 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 12. August 1920. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Rich. Mattersdorff. [524488 Bekanntmachung. 1“ Von der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ assung von 1 vc 16 000 000,— Aktien der Fa. F. H. Hammersen A.⸗G. zu Osnabrück zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. August 1920. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

der

[51800] 1 Deutsche Preßluft⸗Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin.

Nachdem durch Beschluß der Geesell⸗ schafterversammlung vom 12. Juni 1920 die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. August 1920.

. Der Liquidator:

Meyer. Meyer.

[51799]

Die Firma Schlesische Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung in Breslan ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 1

Berlin W. 10, den 9. August 1920.

Viktoriastraße 25. Der Li quidator: Herrlitz. [52447] Pensionsanstalt 1 deutscher Journalisten und Schrift⸗ steller (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) in München.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: G. Horzetzky⸗Wien durch Tod, H. Roth⸗München durch Wahl in den Vorstand.

München, den 1. Juli 1920.

Der Vorstand. Dr. Th. Sack. A. Helfreich

[52446]

Von dem Bankhause S. Katz, Han⸗ nover, ist der Antrag gestellt worden, 836 400 neue, auf den Inhaber lautende, mit den bestehenden gleich⸗ berechtigte Vorzugsaktien des Eisenwerk Wülfel in Hannover⸗Wülsel mit voller Dividendenberechtigung für das Jahr 1919/1920, eingeteilt in 697 Stück zu je 1200 (Nr. 1396 2092), zum Handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hannover, den 10. Augustz 1920.

Zulassungsstellen der Börse zu Hannover. olling. Alden hoven.

lnnmnALnimumnnn

eschluß der Gesellschafterver⸗

der Faserstoff⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. bv. H. vom 5. Juli 1920 und mit Zustimmung der zuständigen Reichsstellen tritt die Gesellschaft mit dem 1. August 1920 in Liquidation.

Die Liquidation wird durch die der⸗ zeitigen Geschäftsführer der Gesellschaft als Liquidatoren durchgeführt.

Gemäß § 65 Abs. I1 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger unter Hinweis auf die Auflöfung der Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Gleichzeitig werden die Schuldner der Gesellschaft zur sofortigen Regulierung aufgefordert.

Faserstoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft

m. b. H. i/Liqu. Blüth. Grott.

1815411 8

8 2 2 Bofsus⸗Werke G. m. b. H. in Liqn. Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb der gesetzlichen Frist bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Carl Stachow, Hamburg, Königstraße 21.

[52108] In der am 30. Juni 1920 in Magde⸗ burg abgehaltenen Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Buttlar in Buttlar wurde der durch Zeitablauf aus dem Grubenvorstande ausscheidende Herr Kauf⸗ mann Gustav Pfordte zu Essen a. d. Ruhr als Mitglied des Grubenvorstands d Gewerkschaft Buttlar wiedergewählt.

Dermbach, den 4. August 1920.

Das Bergamt. Schmid⸗Burgk.

[46947]

Die Firma Union⸗Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin W. 10, den 23. Juli 1920.

Viktoriastraße 25.

Der Liquidator: Herrlitz.

ann. ——

[51752] -

Gemäß Beschluß unserer Gesellschafter wird unsere Firma aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer: Herr Berthold Borower, Ham⸗ burg, Herr Joseph Heijermans, Ham⸗ burg, ernannt.

Glänbiger wollen ihre Forderungen an unten angegebene Adresse bekanntgeben. Hatnburger Hafermühle G. m. b. H.

Hamburg, Spaldingstraße 130/136.

[49974]

Bant Stürmer⸗Faißt G. m. b. H.

Bilanz Wolfach 31. 12. 1919.

Kasse Bank P. W. 118 104 ¼ Schuldner .... 612 575 Coupons, Wechsel. 9 330 Mobilien.. 4 500

Kapital Gläubiger Gewinn..

zum Deutsch Nr. 180.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 13. Auguft

Der Inhalt dieser

Beilage, in welcher die Bekanntmach 2 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

ungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2.

Patente, 3. Gebrauchsmuster, 190. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konknꝛ 4 e in einem besonderen Blatt unter dem Titel

4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗

urse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekann tmachungen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. r. 80

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsre beträgt 12 f. d. Viertelja 5 gespalt. Einheitszeile 2

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis r. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. N. ilh Nℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v.

nzeigenpreis f. d. Raum einer 80 v. H. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 180A und 180 ausgegeben.

Das Musterregister m Monat Juli 1920.

Durch das „Musterregister“ des 6. e 3 . Juli 1920 bei den Gerichten des Deutschen Eintragungen neu Wund Modelle Zahl bekanntgegeben

anzeigers’ sind im Monat Reichs erfolgte geschützter Muster in nachstehender worden:

erichte un heber Modelle 360 184 218

128

davon

332

131 213 126

Leipetg. 20 Barmen. 10 Dresden. 7 Nürnberg. 5 Solingen. 5 Frankfurt Bremen. Hamburg. Iserlohn Stuttgart Stadt. Aachen.. Annaberg. Bonn.. Detmold. Hannover. Heidelberg Köln a6 Marburg. München. Offenbach. Plauen. Schwelm. Augsburg. Bautzen. Blankenese Dessau.. Düsseldorf Eisenach. Elberfeld. 11b8“ Hanau.. Hohenstein⸗ Ernstthal. Höhr⸗Grenz⸗ hausen. . SH Karlsruhe EbTö16 Kirchheim Secc Königsberg, Pr. Kötzschenbroda Lehe. Magdeburg. Meißen.. Mühlhausen, Neuenbürg Neurode. W. Opladen. Remscheid. Rheydr Schalkau. . Schmalkalden Sobernheim. Stuttgart⸗ Cannstatt. Villingen.. Waldheim Werden, Ruhr Wiesloch. .

8 b DOoo 8Sbo

1—8

—S8A 982

+—- - + +- —- —- /;qS5V

zusammen bei

58 Gerichten 124 2218 428

Unter den 20 Urhebern von Leipzig befinden sich 8 Ausländer; es brachten 4 Oesterreicher, 1 Franzose, 1 Engländer und 2 Amerikaner zusammen 57 Muster zur Anmeldung; außerdem haben 6 8 nach⸗

länder Schutzfristverlängerungen

gesucht.

Im ganzen sind bisher durch das „Reichsanzeigers“ 4723 667 Muster (1 271,633 plastische Modelle und 3 452 034 Flächenerzeugnisse)

„Musterregister“ des

als neu geschützt bekanntgemacht worden

ihre Eintragung 8 bei 1024 8 war

dabei in Leipzig mit 135 900 Mustern

schiedenen Gerichten. as Ausland

beteiligt.

4) Handelsregister.

[51876] In das Handelsre ster wurde heute

98 . Hemmer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Die Kaufleute und Josef aus 88 Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗

Aachen.

bei der Firma „L.

Philipp Müller Dahl, beide zu schäftsführern bestellt.

Aachen, sind zu

bisher erteilte Einzelprokura ist erloschen. Aachen, den 7. August 1920. Das Amtsgericht. 5.

Achim. 8 1 [51877] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute zu der Hemelinger Aktien⸗Brauerei in Bremen, Zweig⸗ niederlassung in Hemelingen, einge⸗ tragen: I. Durch Beschluß der

sammlung vom

Generalver⸗

Ausgabe von 70 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 ℳ.

Der Beschluß ist durchgeführt.

Das Aktien kapital der Gesellschaft be⸗ trägt jetzt 1 820 000 ℳ, eingeteilt in 1750 Stammaktien und 70 Vorzugs⸗ aktien, jede auf den Inhaber lautend und je zu 1000 ℳ.

Aus dem jährlichen Reingewinn er⸗ halten die Vorzugsaktien vorweg einen Vorzugsgewinnanteil von 6 %.

II. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. März 1920 sind die §§ 3, 7 und 17 des Statuts geändert bezw. ergänzt und die §§ 20 und 21 neu eingefügt.

Achim, den 6. August 1920.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. 151878]

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 35 heute eingetragen worden Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Stanzmessern aller Ar⸗ ten, der Bau von Maschinen für Schuh⸗ leisten und Schuhindustrie, von Holz⸗ bearbeitungs⸗ und Werkzeugmaschinen sowie die Beteiligung an Unternehmun⸗ gen des gleichen oder eines ähnlichen Ge⸗ schäftszweiges. Das Stammkapital be⸗ trägt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Fabrikant Carl Behrens in Alfeld. Dem Kaufmann Fritz Kunke zu Alfeld ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juli 1920 geschlossen.

Alfeld (Leine), den 4. August 1920.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [51879]

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 36 heute eingetragen worden die Firma Alfelder Holzindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Alfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Holz jeder Art im In⸗ und Auslande, insbesondere als Rundholz und Schnitt⸗ ware, die Herstellung von Holzwaren aller Art und der Handel damit, Betei⸗ ligung an anderen Unternehmungen des gleichen oder eines ähnlichen Geschäfts⸗ zweiges. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Fa⸗ brikant Carl Behrens in Alfeld. Dem Kaufmann Wilhelm Eggert in Alfeld ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juli 1920 n.

Alfeld (Leine), den 4. Auguß 9.

Das Amtsgericht.

Alfeld. Leine. [51880] Zur Firma W. F. Eidtmann, Lamspringe Handelsregister A Nr. 76 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „W. F. Eidtmann, Niedersächsische Zi⸗ garrenfabrik und Tabakwarengroß⸗ handlung, Lamspringe“ geändert. Alfeld (Leine), den 7. August 1920. Das Amtsgericht.

Angermünde.. [51881]

In das Handelsregister A Nr. 185 88 heute die Firma Adolf Hohmuth, Zigarrenfabrikationsgeschäft in Angermünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hohmuth, daselbst, eingetragen.

Angermünde, 3. August 1920.

Das Amtsgericht.

Ansbach. [51584] Handelsregistereintrag. . Bei der Firma „Fahrzeugfabriken Ansbach u. Nürnberg Aktiengesell⸗ schaft“ in Ansbach wurde heute ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 23. Juni 1920 wurde die Aenderung der Firma nunmehr: „Faun⸗Werke gesellschaft“. Ansbach, den 5. August 1920. Das Amtsgericht.

Aktie

Arnstadt. 88 Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 477 ist bei der Firma Hugo

v““ 8

1. März 1920 ist das Grundkapital um 70 000 erhöht durch

Bad Lausick. die Firma Alfelder Stanzmesser⸗ und

beschlossen; dieselbe lautet Nagler,

[51585]

berechtigt. Die dem Philipp Müller Böber in Arnstadt folgendes einge⸗

tragen worden: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Tannroda verlegt.

Arnstadt, den 7. August 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. Bad Harzburg. [51882]

Im Handelsregister ist bei der Fi Chemische Fabrik Fabrik Ilde⸗ hausen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, vermerkt:

Der Major a. D. Adolph Willikens zu Oker a. H. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Holzhändler Wil⸗ helm Pflüger zu Wunsdorf ist alleiniger Geschäftsführer.

Der Sitz ist von Oker nach Wuns⸗ dorf verlegt.

Bad Harzburg, den 6. August 1920.

Amtsgericht Harzburg.

[51587] Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 328 am 5. August 1920 die Firma Polierscheibenfabrik, Richard Schie⸗ fer, Gonzenheim, und als deren In⸗ haber der Ingenieur Richard Schiefer,

ebenda, hegg worden. 1 d. H.,

Bad omburg v. 5. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6. [51883]

Auf Blatt 144 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Ernst Peßler £ Co. in Bad Lausick betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch das Ausscheiden der Gesellschafter Frieda Lydia Peßler und Fritz Wilhelm Peßler aufgelöst und das Handelsgeschäft auf den Gesellschafter Wilhelm Ernst Peßler übergegangen ist, der es unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiterführt.

Amtsgericht Bad Lausick,

den 10. August 1920.

den

88 Bamberg. [51884] Im wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Hans Wich“ Sitz Bamberg: Dem Kaufmann Benno Goerz in Bamberg ist Prokura ertellt. Bamberg, den 9. August 1920. Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. [51588] „Auf Blatt 414 des Handelsregisters, die Firma Adolfshütte, Kaolin⸗ und Chamottewerke, Aktiengesellschaft in Crosta⸗Adolfshütte betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 300 000 (eine Million dreihundert⸗ tausend Mark) in 1300 (eintausenddrei⸗ hundert) auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 (eintausend Mark), die vom 1. Januar 1920 ab am Gewinn teilnehmen, zerfallend;, mithin auf 2 600 000 (zwei Millionen sechs⸗ hunderttausend Mark) sowie die Aende⸗ rung des § 5 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags laut Notariatsurkunde vom 28. Mai 1920 beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

162he gee Bautzen, den 5. August

Bergedorf. [51589] Eintragung in das Handelsregister. 6. August 1920.

Janida, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bergedorf. An Stelle des Geschäftsführers Hugo Wil⸗ helm M ist der Ingenieur Hans, Karl Gottfried Hüttmann in Hamburg

zum Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht Bergedorf.

Bergen, Kr. Hanau. [51885] In das Handelsregister A Nr. 49 ist

bei der Firma Weckmann u. Co. in

Bergen eingetragen worden: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. . Bergen, Kr. Hanau, den 27. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Berlin. [51590]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 55 076. Walter Berlin. Inhaber: Walter Nagler, Fondsmakler, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 55 077. Otto Müller & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Kommanditgesellschaft seit dem 1. August 1920. Persönlich haftender Ge⸗

teteiligt Bei Nr. 5873 Portland Cementfabrik Rüdersdorf R. Guth⸗ mann & Jeserich, Berlin: Prokurist mit einem der Gesellschafter ist Hans Viper, Charlottenburg. Bei Nr. 20 566 J. Thiedemann, Berlin: Inhaber

Erich Heilmann, Kaufmama, Berlin.

Firma e Prokura des Erich Heilmann ist er⸗

loschen. Bei Nr. 26 148 Josef Stan⸗ der, Berlin: Der bisherige Gesellschafter

Franz Stauder ist alleiniger Inhaber der

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 321 Max Teike & Co. Metallwarenfabrikation, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Thomas Prigge ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 54 235 Erich Martini, Neukölln: Prokurist: Curt Heruday zu Charlottenburg. Bei Nr. 54 283 L. Rosenthal & Comp., Berlin⸗Wilmersdorf: Der bisherige Gesellschafter Louis Rosenthal ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firmen. 9

Nr. 25 734 Carl Schleusener, Nr. 40 504 Richard Rahn, Nr. 51 562 Bruno Trampe, Berlin, 5. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

erlin, Berlin, Berlin.

Berlin. [51886] „In unser Handelsregister A ist heute hiee eingetragen worden: Bei tr. 19 874 A. Gehrke & Sohn, Ber⸗ lin: Die Prokura des August Comparin ist erloschen. Bei Nr. 22 366 August Boog Inh. Otto Boog, Berlin: Die irma lautet jetzt: August Boog Inh. Hustav Thiele. Inhaber jetzt: Gustav Thiele, Milchhändler, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Milchhändler Gustav Thiele ausgeschlossen. Bei Nr. 31 477 Philipp Elend, Berlin: Die⸗Firma lautet jetzt: Philipp Elden. Der Firmeninhaber heißt infolge Verfügung des Justizministers vom 17. Juli 1920 fortan: Philipp Elden. Bei Nr. 36 242 Borchardt & Schröder, Berlin: Inhaberin jetzt: Frida Bor⸗

ön

lin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kauffrau Frida Borchardt, geb. Pasmantier, ausgeschlossen. Bei⸗ Nr. 43 802 Ernst August Happel, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Alfred Stein ermächtigt. Bei Nr. 46 940 Otto Kron & Hermann Reichardt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 50 457 Koopmann & Karo⸗ lewsky, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alfred Koopmann Maschinen & Geräte für Haus und Landwirt⸗ schaft. Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Tegel. Der bisherige Gesellschafter Alfred Koopmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 52 673 E. L. Friedmann & Co., Berlin: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 53 217 Max Henschel Tabak⸗ fabrikate, Berlin: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Mai 1920. Die Kauffrau Frieda Rothschild, geb. Roth⸗ schild, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Max Henschel ermächtigt. Bei Nr. 53 349. O. P. Hanne & Co., Berlin: Sitz jetzt: Neukölln. Berlin, 5. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

[51591]

Berlin.

In das Handelsregister B ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Nr. 18 629. „Aß“ Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Filmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Diplomingenieur Walter Caspari in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Julius Erfliag in Berlin⸗Schöneberag. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1920 abgeschlossen und am 26. und 29. Juli 1920 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Als nicht eingetragen wird ver⸗

ssellschafter: Otto Müller, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Ein Kommanditist ist

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

chardt, geb. Pasmantier, Kauffrau, Ber⸗

Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 630. Escella Filler Pen Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neu⸗ kölln. Gegenstand des Unternehmens: Die Verarbeitung von Hartgummi und ähnlichen Materialien, insbesondere zwecks Herstellung von Füllfederhaltern und Blei⸗ stiften, gleichwie der Vertrieb vorgenannter Fabrikate. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und auch solche käuflich zu erwerben. Stammkapital: 5 000 ℳ. Geschäftsführer: Techniker Alwin Lingott in Steglitz, Techniker Otto Schumann in Berlin, Mäschinenfabrikant Helmuth Langer in Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Juli 1920 ö Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschafterversammlung ist berechtigt, für einzelne näher zu bezeich⸗ nende Geschäfte die Zeichnung der Firma durch eigen Geschäftsführer anzuordnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: 1. von den Gesellschaftern Alwin Lingott und Otto Schumann diejenigen Maschinen, Werk⸗ zeuge, Materialien, Halb⸗ und Fertigfabri⸗ kate usw. usw. gemäß einem Indentarver⸗ zeichnis, welches in der Bilanz per 30. Jua⸗ 1920 in der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Handelsgesellschaft Lingott br Schumann, Berlin⸗Neukölln, aufgestellt ist, deren Gesamtwert auf 50 000 festgesetzt worden ist; 2. vom Gesellschafter Hell⸗ muth Langer diejenigen Maschinen, Werk⸗ zeuge usw. usw. als Einlage, lche in einer von ihm unterschriebenen, diesem Vertrage als Anlage beigefügten Auf⸗ stelluag näher bezeichnet sind, deren Wert auf 20 000 festgesetzt worden ist. Oei⸗ sacc. Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 18631. Favorit Lebens⸗ mittel⸗Versand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb und Versaad von Lebens⸗, Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art und die Vor⸗ na aller diesem Zweck dienenden Rechtsgeschäfte. Stammkavpital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Wally Rieger in Berlin. Fräulein Clara Rieger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftugg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1920 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäf'sführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Segs heschäͤft sührer 8e Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. l. nicht iin⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 632. Amator⸗Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter S Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Filmen, bei welchen die die Handlung darstellenden Personen aus dem Publikum (Amateure) genommen werden, sowie die Herstellung von sonstigen Filmen und die Vornahme aller auf den Filmgeschäftszweig sich be⸗ ziehenden chäfte.

20000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Hans von Ledermann in Charlottenburg, Direktor Julius Lann in Berlin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 25. Iun abgeschlossen. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit errichtet. Jeder der ur⸗ sprünglichen Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft mit sechsmonatlicher Frist zum Ende eines Geschäftsjahres zu kün⸗ digen. Jeder Geschäftsführer allein ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als micht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichenn iger Bei Nr. 4390 Fort⸗ schritt (Buchverlag der Hilfe) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Abgeordneter und Schriftleiter Wilhelm Heile ist nicht mehr Liquidator. Fräulein Kesting ist zur Liauidatorin bestellt. Bei Nr. 15 820 Arbeitsgemeinschaft für staatsbürgerliche und weeg scheft liche Bildung. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu der Gesellschafter vom 13. Juli 1920 suß 6 (Gewinnverteilung) und, 7 (Verwen⸗ dung des Geschäftsvermögens im Falle der Auflösung) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Bei Nr. 16 698 Deutsche Juwelen⸗Handelsgesellschaft Schei⸗ nesson & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1.“ Kaufmann Simon Weisager ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

Stammkapital:

Die Gesellschaft ist eine