1920 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Jürgen Heinrich Wittmaag

ind 6500 Spethmann. Prokura ist erteilt an

Der Ingenieur Karl Husemann in hard Moers ist ermächtigt, selbständig Duisburg ist neben dem Kaufmann Oskar die Gesellschaft su vertreten. Die Be⸗ Arntzen zum Geschäftsführer bestellt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Jeder der Gesellschafter ist allein be⸗ im Reichsanzeiger. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. V Amtsgericht Essen.

aieeg. den 3. August 1920.

as Amtsgericht.

1 offene Handelsgesellschaft unter der Firma 5. Juli 1920. Gegenstand des Unter⸗ Labbert & Kieserling mit dem Sitze nehmens ist Erwerbung, Ausbeutung und Persönlich haftende Ge⸗ Verwertung von Steinbrüchen. Der Ge⸗ Fnns Wilhelm Lud⸗-

onn. Die Veröffent⸗

Beschlüssen der Generalversammlung vom Erhöhung ist erfolgt. Es 24. Juni 1920 ist das Grundkapital er⸗ Aktien auf den Inhaber zum Nennwerte W. höht um 60 000 000 und um noch von je 1000 zu einem Betrage von je Jürgen Heinrich Wittmaack. weitere 55 000 000 und beträgt nun⸗ 1500 ausgegeben worden. Das Grund⸗ G. F. Kegler Nachflg. Das Geschäft mehr 200 000 000 ℳ. Herr Moritz kapital beträgt daher jetzt 19 000 000 ℳ. ist von Rudolf Georg Wilhelm Harder, Schultze in Berlin ist zum ordentlichen Johannes Eduard Hugo Schneider⸗Dörffel Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Vorstandsmitgliede, die Herren Joseph ist aus dem Vorstande durch Tod aus⸗ worden und wird von ihm unter unver⸗ Sander in Hamburg, Oskar Heyer in geschieden. änderter Firma fortgesetzt. Berlin, Diedrich Block in Magdeburg, Halle, den 3, ee Rudolf Heinemann. Prokura ist er⸗ Albert Bothe in Magdeburg, Albert Das Amtsgericht. Abteilung 19. teilt an Ehefrau Emmy Auguste Doro⸗ Pursche in Magdeburg, Arthur Riemann thea Heinemann, geb. Boldt, zu 1 ssen. in Magdeburg, Will) Vornbäumen in Hamburg- [51937] Blankenese. tung in Hamborn eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ Magdeburg, Paul Weisenborn in Magde⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Böbs & Schermer. ö stand des Unternehmens ist die Errichtung führung von Arbeiten auf dem Gebiete burg zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ 1920. August 5. 1 Heinrich Carl Fritz Böbs und Vinzenz und der Betrieb eines Kaufhauses in Ar⸗ der Elektrotechnik und der An⸗ und Ver⸗ gliedern bestellt. Rudolph Fritz achf. Wilhelm Schermer, Kaufleute, zu Hamburg. tikeln aller Art in Hamborn. Die Gesell⸗ kauf von elektrischen sowie von Indu,. Forst (Lausitz), den 7. August 1920. Heiden. Prokura ist erteilt an Gott⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am schaft kann auch, sei es in Hamborn selbst striebedarfsartikeln jeglicher Art. Das Das Amtsgericht. lob Friedrich Vollmer und an Max 1. August 1920 begonnen. oder an anderen Orten, weitere auf⸗ Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ —— August Wilhelm Springstubbe German von euckstern. oder Warenhäuser der gleichen oder ähn⸗ schäftsführer sind Wilhelm Wemhöner, Gebrüder Hansen. Diese offene Han⸗ Firma ist erloschen. licher Art errichten oder erwerben. Sie Kaufmann, Essen, Peter Wirtz, Elektro⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Martin & Cv. Gesellschafter: Friedrich kann sich auch an Unternehmungen gleicher techniker, Essen. Geslschet mit be⸗ Geschäft ist von dem Gefellschafter A. August Philipp Julius Martin, Kauf⸗ odder ähnlicher Art beteiligen. Im übrigen schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ die Firma Walter Bunjes, Sedels⸗ Hansen mit Aktiven und Hanschen über⸗ mann, zu Lüneburg, und Hubert Ger⸗ kann die Gesellschaft kaufmännische Ge⸗ vertrag ist am 22. Juli 1920 festgestellt. berg bei Scharrel. Geschäftszweig: nommen worden und wird ven ihm man Gerhard von Wenckstern, Kauf⸗ schäfte aller Art in der Fabrikation, im Die Gesellschaft wird durch 151“ und Verwertung von Torf. unter unveränderter Firma fartgesetzt. mann, zu Hamburg. Groß⸗ oder Kleinhandel betreiben. Sie aufgelöst, welche erstmalig zum Ablau Amtsgericht Friesoythe, Karl Klinke & Co. Gesellschafter: Die offene Handelsgesellschaft hat ist auch zum Erwerb von Grundstücken des fünften. Geschäftsjahres und von da den 4. August 1920. Robert Emil Karl Klinke 5 am 3. August 1920 begonnen. befugt. Das Stammkapital beträgt ab alljährlich zum Schlusse eines Ge⸗ Ingenieur, zu Hamburg, Behrend As⸗ Oscar Miehlmann. Diese offene Han⸗ 200 000 ℳ. Der Ge ist schäftsjahres, und zwar mit sechs⸗ mus Ernst Jacobsen, Kausmann, zu delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das vom 15. Juli 1920. Geschäftsführer sind monatiger Frist, erfolgen kann. Die Hamburg, und Arnold Wilhem Lüning, Geschaft üt von dem öö O. die Kaufleute Max Simon und Eugen beiden Geschäftsführer Wilhelm Wem⸗ .ees zu Hamburg. 5. W. Miehlmann mit Aktiven und Simson, beide in Düsseldorf. höner und Peter Wirtz vertreten die Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat assiven übernommen worden und wird Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. sellschaft nur gemeinschaftlich. Veröffent⸗ am 1. Juli 1920 begonnen. von ihm unter unveränderter Firma lichungen der Gesellschaft erfolgen im Prokuüra ist erteilt an Ehefrau Paula fortgesetzt. 8 Egssen, Ruhr. [15919] Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Erna Frieda Jacobsen, geb. Pha ben Die an E. A. Müttel Witwe, In das Handelsregister ist am 29. Juli V Elektrotechniker Peter Wirtz zu Essen Bezüglich des Gesellschafters Lüning Behm, erteilte Prokura ist erloschen. 1920 eingekragen unter A Nr. 2956 die bringt die Waren und Materialienvor⸗ ist durch einen Vermerk auf eine am Interstate trading cvompany Firma Nauck & Härtel, Essen, und räte, die zu seinem bisher im Hause 29. Januar 1908 erfolgte Eintragung Peters & Co. Diese Firma ist er⸗ als deren Inhaber Albert Nauck, Kauf⸗ Essen, Rüttenscheiderstraße 305, betrie⸗ in das Güterrechtsregister hingewiesen loschen. mann, Bochum, Alfred Härtel, Kauf⸗ benen Geschäft gehören, in die Gesell⸗ worden. Oscar Peters. Diese Firma ist er⸗ mann, Essen. Offene Handelsgesellschaft. E Snn diese Sacheinlage gilt F. A. C. van der Linden & Co. Der loschen. Die Gese schaft hat am 23. Oktober 1919 18090 Sbanmeimnlage als in Höhe von Irhnhaber A. Versmann ist am 25. April Weinrestauraut C. F. Möller Ge⸗ begonnen. s A. ssgericht Eff 1920 verstorben; das Geschäft ist von sellschaft mit beschränkter Has⸗ . mtsgeri⸗ Effen. Ernst Arnold Versmann, Kaufmann, zu tung. Der Sitz der Gesellschaft is deutsche Wachsindustrie Schade TE 3

nter A Nr. 2957 die Firma West⸗ 52 8 Hamburg, übernommen worden und drver-i. Deutz, Essen, und als deren Inhaber Esslingen. 1 1519221 wird von ihm unter unveränderter Der Gesellschaftsvertrag ist am Heinrich Schade, Kaufmann, Essen, Karl. In das Handelsregister Abteilung für Firma fortgesetzt. 14. Juli 1920 abgeschlossen worden. Deutz, Kaufmann, Essen. Offene Han⸗ Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Die an E. A. Versmann erteilte Gegenstand des Unternehmens ist die delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Firma Elektrotechnische Frsee K Prokura ist erloschen. Uebernahme und Fortführung des von 1. Januar 1920 begonnen. Stanzwerk Eßlingen, Buckenberger, Dost & Babendreier. Diese offene dem Gesellschafter Christoph Friedrich Unter A Nr. 2958 die Firma Funke Puschmann & Co., Gesellschaft mit Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Möller unter der Firma Weinrestaurant &ö̃ Hübner, Essen, und als deren In⸗ beschränkter Haftung in Eßtlingen

dab .“ E SSe ist beendigt und die 8 68 5 alle hier, ist Gesamtprokura mit Be⸗ u Funte, Kaufmann, ssen⸗ 1 G 1 Firma erloschen. estaurants und der Abschlußg von rungen im Betrage von ins⸗ dlgee ger, sta i gofnsht rnes der einri Hi dner, Kaufmann, E ser 8 „Dur ) Beschluß der Gesellschafter vom Lorenz & Köhne. Gesellschafter: Bern⸗ Handelsgeschäften jeder Art mit Aus⸗ Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz gesamt . . . Zweigniederlassung Düsseldorf in der ffene Han elsgesellschaft. Die Gesell⸗ 19. Juli 1920 ist das Stammkapital am hard Arthur Lorenz, Kaufmann, zu nahme von U“

(Roh Fanfchrhalde 98” der Kaufmann zusammen: Weise erteilt, 8 jeder berechtigt ist, die schaft hat am 1. Zuni 1920 begonnen. 30 000 b, sonach auf 100 000 erhöht 8 E111 8 Hamburg, und Carl Johannes Anton Das Stammkapital der Gesellschaft ge. dich Mant Der Gesamtwert dieser Firma gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ Unter A Nr. 2959 die Firma Bedag und gleichzeitig der Gesellschaftsvertrag B Nr. 103 die Firma Gasfeuerzeug Köhne, Kaufmann, zu Wandsbek. beträgt 100 000.

1 Bei Nr 30 Nienhaus * Krämer, Einlage wird nach Abzug der glied des Vorstandes oder mit einem Bergwerks⸗ und Hüttenartikel H. nach Maßgabe der eingereichten Urkunde „Triumph“, Gesellschaft mit be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hypothekenschulden zweiten Prokuristen zu zeichnen. Langenhorst & Cie., Essen, und als abgsändent worden.— schräukter Haftung, in Gera⸗Reus.. 1. Auguft 1920 begonnen. 1 ftent so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ tung in Cottbus: Die Verträge vom von . . . . 287 000,— Amtsgericht Düsseldorf. deren Inhaber Heinrich Langenhorst, Den 28. Juli 1920. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ W. Türffs & Co. In das Geschäft dlschaf durch diese gemeinschaftlich. 1907, 9. September 1908, und der sonst von 1 1t Kaufmann, Essen; Ehefrau Kaufmann Amtsgericht Eßlingen. stellung und Vertrieb von Gasfeuerzeugen ist ein Kommanditist eingetreten. eschäftsführer: August Johann Georg 11. September 1919 und 8. Januar 1920 der Gesellschaft hilipp Hortugal, Maria geb. Plug, V Amtsrichter Irion. und die gewerbliche Verwertung der dem Die Kommanditgesellschaft hat am Alfred Möller, Kanfeaann zu Klein sind abgeändert und haben im Gesell⸗ übernommenen ssen. Offene Handelsgesellschaft. Die 1b schaftsvertrage vom 26. Juni 1920 neue

51906] schäfte und vicheasi siis cer und die Be⸗ Dusseldorf. 1 [519¹2] 9018ge gr B teiligung an solchen, welche dem Zwecke In das Handelsregister B wurde am der Gesellschaft mittelbar und unmittelbar 4. August 1920 eingetragen Nr. 1930 dienen und damit in Verbindung stehen. Bau⸗ & Indnstriebedarf Clausing

Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. & Co., Gesellschaft mit beschräuk⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ ter Haftung, Sitz Düsseldorf, Karl⸗ helm Wesseling in Dortmund. tor 2. Gesellschaftsvertrag vom 30. Juli Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1920. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft wird Der An⸗ und Verkauf provisions⸗ weise und für eigene Rechnung von Baustoffen und Industriebedarfsartikeln

Braunschweig.

In das hiesige ter Band IV Blatt 493 ist bei der Firma Malz⸗ und Nährextrakt⸗Werke, Aktiengesellschaft, heute eingetragen,

in Bielefeld. Verwert b sellschafter sind der Kaufmann Karl Kieser⸗ schäftsführer ist ling und die Ehefrau Philipp Labhert, 1 rämer in . Regina geb. Rüter, beide in Bielefeld. lichungen der Gesellschaft erfolgen im daß der Direktor Felix Weihe aus Volk⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 Reichsanzeiger. Das Stammkapital be⸗ marode zum ferneren Vorstandsmitgliede begonnen. trägt 60 000 ℳ.

bestellt ist. Am 7. August 1920 bei Nr. 539 (Firma Bonn, den 4. August 1920. Braunschweig, den 31. Juli 1920. 1920 festgestellt. Louis Stratemann in Blielefeld): Das Amtsgericht.

durch er mebeer e chtefi beg Dem Kaufmann Richard Stratemann in 2 vertre en. eder e äftsführer 1 Bau nd 1 Bielefeld ist Gesamtprokura erteilt in der Bonn. [51896] ü-em; 8 Handelsr 21s5102 allein zur D berechtit. . ijeglicher Art, die Uebernahme von Ver⸗ Prokuristen Robert Neisch in Bielefeld unter Nr. 422 die Gesellschaft mit be⸗ Dan 9 ist b 1

. C. 2 helm Hemsoth zu Hamburg wird in die die Beteiligung an Unterehmen gleicher die Firma zu vertreten berechtigt ist. schränkter Haftung in heens „Moll⸗ 2. .

Essen, Ruhr. [51921] -— In das Handelsregister ist am 30. Juli Duisburg-Ruhrort. [519181 1920 eingetragen unter B Nr. 676 die

Im Handelsregister B 287 wurde am Firma Gesellschaft für Elektro⸗ 6. August 1920 die Firma M. Klein, technik & Industriebedarf mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung, Essen. Sa-g

Das Amtsgericht. 24.

Lefeldt Er⸗ g heute 2 Gesellschaft eingebracht: das von ihm unter Art und deren Erwerb. Stammkapital: In unser Handelsregister Abteilung B.- Nadiatoren &. Kessel⸗Vertriebs⸗ gendes eingetragen⸗ Eingetreten in has der Firma Wilhelm Hemsoth zu Docl. 30, 000 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm ist eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgeschäft ist der s.e c. o mund betriebene Speditionsgeschäft, Clausing, abrikdirektor, Ferdinand Am 6. August 1920 bei Nr. 124 (Firma tung“ mit dem Sitze in Bonn ein⸗ Wecken, hierselbst. ausgetreten agfgen. er Großunternehmen für Verkehrs⸗ und Müller, Kaufmann, beide in Düsseldorf, Dresdner Bank, S worden. Der Gesellschaftsvertrag Kaufmann eeges jen. Se Transportgewerbe nebst Zubehör mit Kaspar genannt Aler Hartmann, Kauf⸗ Filiale Bielefeld in Bielefeld): Die ist am 10. Juni 1920 abgeschlossen F b 1““ .Arüben und Passiven nach dem Stande mann in Düsseldorf⸗Rath. Die Dauer Prokura des Herrn Josef Bütfering in worden. Gegenstand des Unternehmens g jr. 9vn den 2. August 1920 vom 1. Juli 1920 derhetal in die Gesell⸗ der Gesellschaft ist unbegrenzt. und läuft Bielefeld ist erloschen. ist der Vertrieb der heiztechnischen Fabri⸗ . . Aatt Seeh 249 920. schaft, daß das Geschäft vom 1. Juli 1920 Böfslaüfig bis zum 1. Juli 1925. Ton Am 6. August 1920 bei Nr. 125 (Di⸗ kate der Moll⸗Werke Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. 24. ah als auf Rechnung der neuen Gesell⸗ diesem Zeitpunkte ab soll jedem Gesell⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft Chemnitz. Das Stammkapital beträgt Cöpenick. [51908] schaft geführt angesehen werden wird. schafter eine halbjährliche Kündigung zur ziliale Bielefeld in Bielefeld): Die 20 000 ℳ. Geschätsführer ist der Kauf⸗ ei der im Handelsregister B unter Im einzelnen werden eingebracht und Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ Prokura des Herrn Paul Seidlitz ist er⸗ mann Peter Josef Reinartz in Bonn. Die Nr. 189 eingetragenen Firma „Continen⸗ von der Gesellschaft übernommen: schaft zustehen. Die Kündigung kann tale Papiersackfabrik, Gesellschaft a) die Grundstücke: nur zum 1. Juli erfolgen und hat durch mit beschränkter Haftung“ zu 1.1 Hofraum mit Stallungen, Wohn⸗ eingeschriebenen Brief an die Gesellschaft Berlin⸗Niederschöneweide ist heute haus, Lagerhaus und Bürogebäude, zu geschehen. Die Gesellschaft hat einen eingetragen worden: Kaufmann August Krimstr. 2, 1 oder mehrere Geschäftsführer. Sind Hennies zu Breslau ist zum Geschäfts⸗ 2. 1 Wohnhaus mit Hofraum und mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

ührer bestellt, ferner i dem Kaufmann Nebengebäuden, Heiligegartenstr. 21a, die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗

Bonn. [51898] Robert Kelt⸗ in Berlin⸗Niederschöne- 3. 1 Wohnhaus mit Hofraum und führer allein vertreten. Ferner wird be⸗ Im Handelsregister A ist heute weide Prokura erteilt.

Nebengebäuden, Heiligegartenstr. 21a, kanntgemacht: Die Bekanntmachungen unter Nr. 1684 die Firma „Audi⸗Auto⸗ Cöpenick, den 6. August 1920. 1 Wohnhaus mit Hofraum und der Gesellschaft erfolgen nur durch den mobile Generalvertretung Dr. Otto Das Amtsgericht. Abteilung 6 a.

Nesag henaen, Heiligegartenstr. 23, Deutschen Reichsanzeiger. Eck, Godesberg Rhein“, und als am 3. August Cottbus. [51909)

. 1 Wohnhaus, Schlosserstr. 77, Nachgetragen wurde deren Inhaber Dr. Otto Eck, Kaufmann, .1 Wohnhaus, Evingerstr. 8* 1920 bei Nr. 296 Allgemeine Hoch⸗ ebenda, eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung B ,

ist folgendes eingetragen:

.1 Wohnhaus, Leuthardstr. bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Bonn, den 5. August 1920. . 1 Grundstück Kluse bei Hörde, Haftung, hier: Die Prokura des Mar Das Amtsgericht. Nr. 74. Sonntag Co., Gesell⸗ 9. 1 Grundstück in Essen, Geidling⸗ Pinette und des Franz Boerner ist er⸗ schaft mit beschränkter Haftung, straße 8, Cottbus. Gegenstand des Unternehmens

oschen. Ingenieur Heinrich

im Gesanbetrage ven, ser 594 380,92 ö hier; ist Sfefe Prebvn erteilt. ist di v tur⸗ und Die Hypotheken nebst Zinsen er in Gemeinschaft mit einem der stt dis nlbmieflunch., Fngc hen. G— übernimmt die Gesellschaft Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ handel in Lebens⸗, Genuß⸗ und Futter⸗ vom 1. Juli 1920. Nutzungen sellschaft besfchtist ist; 1 mitteln, Tabak, Tertilwaren und Chemi⸗ sowie Lasten gehen von diesem am 4. August 1920 bei Nr. 1318 kalien. Stammfapital 21 000 ℳ. Ge⸗ Tage an cuf die neue Gesell⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein sellschaft mit beschränkter Haftung. Der sche über, Düsseldorf, Aktiengesellschaft, hier: Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1920 b. das gesamte Material, Dem Filialdirektor Dr. Arnold Frese errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft die Materialien und Gerät⸗ und den. Bankbeamten Eugen Becht, ist jeder Geschäftsführer für sich allein schaften im Werte von. Hugo Winkelmann und Johannes Bauer, berechtigt und hat mit der Gesellschafts⸗ c) die ausstehenden Forde⸗ firma und seiner Unterschrift zu zeichnen.

Diese Friesoythe. [51928]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 92 eingetragen worden

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ onzeiger. onn, den 4. August 19220. Das Amtsgericht.

Friesovthe. Se In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Hempen u. Co. in Friesoythe heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Schwenker in Oldenburg, Sonnenstraße 43, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Amtsgericht Friesoythe, den 6. August 1920. Fürstenberg, Oder. [51930] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nummer 9 Tätosin⸗ werke, Fabrik landwirtschaftlicher Produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung eingetragen worden: Kaufmann Ludwig Conrad in Berlin⸗ Wilmersdorf, Fürther Straße 9, ist zum Gesamtprokuristen bestellt derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Fürstenberg a. Oder, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.

loschen. Amtsgericht Bielefeld.

Blankenese. [51890] Bei der unter Nr. 8 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Weftholsteinische Bank, Abteilung Blankenese, Blankenese, Zweignie r e der West⸗ olsteinischen Bank, Heide“, ist heute eingetragen: 1 Den Bankbeamten Fritz Gohde in Altona, Wilhelm Langemann in Altona und Wilhelm Burmeister in Altona ist ür die Zweigniederlassung in Blankenese Prokura erteilt. Sie sind befugt, die Zweigniederlassung per procura zu zeich⸗ en, und zwar im Verein mit einer anderen Person, welche die E“ direkt oder per procura zeichnen kann. Die Prokuristen sind zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Blankenese, den 23. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Eocholt. b „1951891]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 33 die Bocholter Kraft⸗

agen⸗Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung zu Bocholt ein⸗ getragen worden. Zweck des Unternehmens: Beförderung von Personen und Gütern mittels Kraftwagen.

Stammkapital: 60 000 ℳ.

Gesellschafter: 1. Kaufmann August Steiner, 2. se Arthur Klaas 3. Maschinenbauer udolf Klaas, sämtlich zu Bocholt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1920 festgestellt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann August Steiner zu Bocholt bestellt.

Bocholt, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht. 88

Eonn. [51892] In das benderedehe A ist heute

92

eb.

9022 8⸗

Bonn. [51897]

In das Handelsregister B ist heute hei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Bonner Aktienbraueretl Bonn⸗ V Poppelsdorf Aktiengesellschaft in Bonn eingetragen worden, daß die dem Ludwig Butté erteilte Prokura erloschen ist, dem Kaufmann Friedrich Koch in Bonn Prokura erteilt wurde und Albert Wirsel, Brauereidirektor in Bonn, aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Bonn, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht.

492 771,23

Gera, Reuss. [51931] Hier ist heute eingetragen worden:

139 767,33 1 226 919,48

Bonn. 151899] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1685 die Firma „Heinrich Ningelgen“ in Bonn und als deren Inhaber Heinrich Ningelgen, Kaufmann in Bonn, eingetragen woreen. Bonn, den 6. August 1920. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. [51913] Im Handelsregister B wurde am 5. August 1920 nachgetragen bei Nr. 210 Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, hier, und Nr. 1641 Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Hilden, in Hilden, beide Zweigniederlassungen der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1920 ist die Se gean und neu gefaßt. Das Grundkapital ist um 49 741 200 ℳ, eingeteilt in 41 451 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 Mark, die zum Betrage von 129 Prozent ausgegeben werden, erhöht und beträgt jetzt 149 223 000 ℳ. Rechtsanwalt Harney in Barmen, Bankdirektor Eugen Bandel, da⸗ selbst, und Bankdirektor Albert Bendix in Köln sind als persönlich haftende Ge⸗ n sellschafter eingetreten. Die Prokura Harney ist erloschen. .“ Amtsgericht Düsseldorf.

und ordentlichen Generalversammlung vom Duisburg. [51914]

Schlosser Wilhelm Braun in Chemnitz 1. August 1920 begonnen und setzt das Flottbek. Verbindlichkeiten Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 be⸗ Esslingen. [51923] und Kaufmann Paul Braun, hier, zu⸗ Geschäft unter unveränderter Firma Fassung erhalten. Der Kaufmann Franz

n gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung für stehenden Gebrauchsmusterschutzrechte auf fort. [51900] Krä ist als Geschäftsführer aus⸗ v“ 8048 ist nur der Kaufmann Heinrich Langen⸗ GeJelschast pandel wurde heute einge⸗ Gasfeuerzeuge. Das Stammkapital be⸗ Die im begründeten Bgmmn. zefcieden. Der Kauf Dt Krã 8 horst ermächtigt. tragen die Firma: Fischer & Schlegel, trägt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Verbindlichkeiten und Forderungen des Im Handelsregister A ist heute V geschieden. Der Kaufmann Otto üeaies festoesetzt. Damit ist die Stammeinlage Unter A Nr. 2960 die Firma August Sit: Eßlingen. Offene Handelsgesell⸗ ist am 6. März 1920 festge tellt. Ge⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ vrelh de f “] vr früberer, Zaneche b“ 88 Gefcifthaft Hemke, Stahlformguß, Kommandit⸗ schaft seit 24. Juli 1920. Gesellschafter: E nommen worden gesellschaft in Firma stellt. Die Bekanntmachungen . rdc G 1s ni eingetragaen wirb Bz 8 Handelsgesellschaft Hausmann & Abteilung Nr. 261 A. Patzelt, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. s nicht getragen i it 9 W. H. Pape erteilte Prokura Schmitz in Bonn eingetragen worden, Cottbus: Dem Architekt Arthur Brett ist erlo ben.

gefellschaft, Essen, und als deren Ge⸗ Karl Schlegel, Kaufmann in Eßlingen, in Gera. 1 22 . Am 3. August 1920 Nr. 146 bei der ellschafter August 8 emke, Kaufmann, und Karl Fischer jr., Kaufmann, bekanntgegeben⸗ Die Gesellschafter Sr daß die Firma erloschen ist. in Cottbus ist Prokura erteilt. Firma Dortmunder Bankverein, Prokura Bonn, den 7. August 1920. Nr. 894 Eduard Schalow, Cott⸗

Essen. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ daselbst. helm und Paul Braun bringen auf ihr erteilt an Christian Zweiganstalt des Barmer Baunk⸗ üscha hat 85 1. Ihas 989 Den 8 Juli 18h Füeseasen Crenie häse nchch siradte Frledrich Carl Meyer, zu Altona. . 4 Eduard ott⸗ Zweigansta ük⸗ K. ttisten Amtsgericht Eßlingen. nen gehörigen Schutzrechte au Cyv . 8 zeschä Das Amtsgericht. bus: Die Firma ist im Handelsregister vereins Hinsverg, Fischer . Co. Gensgen ane ggoh gie tstene Hermrfaß Umnbaichte. IFriiihe⸗ zeuge, Diese Schutzrechte sind unter üe Here 1.. 8 gelöscht. 1 1920 in Barmen, Aktienkommanditgesell⸗ Leenders, Düsseldorf, mit einer . Nr. 715 628 Kl. 4d in der Gebrauchs⸗ burg, als Beft üen eingetreten Borna. Bz. Leipzig. [51901] Cottbus, den 30. Juli 192 . schaft: Nach dem Beschlusse der außer⸗ Zweigniederlassung in Essen und als Eutin [51924] musterrolle wie folgt eingetragen: Gas⸗ Die offene Han elsgesellschaft hat Auf Blatt 272 des hiesigen Handels⸗- Das Amtsgericht. ordentlichen 8 Generalversammlung vom deren Inhaber Witwe Kommerzienrat In Handelsregister Abt Aist 8 anzünder mit Dreh⸗ und verstellbarer am 1. August 1920 begonnen und setzt registers ist heute eingetragen worden: Darmstadt. 161910] 29. Mai 1920 soll das Grundkapital der Bernhard Meyer, Agnes geborene 26. Juli 1920 zu Nr. 7 (Firma Bürger⸗ Zereisenzündung. Der Geldwert, für den das Geschäft unter unveränderter Firma Die Firma Göschel & Nachtigall 0In unserem Handelsregister A 1V Gesellschaft um 49 741 200 erhöht Ggentzius, in Leipzig. Dem Friedrich liches Brauhaus u. Dampskorn⸗ die Einlage angenommen worden ist, ist fort. CHefellschefter 88 nggcsr wurde heute unter Nr. 89. vngesraiege Erhöhung ist erfolgt und beträgt Mlhelm Werners und dem Ernst Seidel, brauntweinfabrik, Erust Evers, Nit. H.e vher wondene 1920. „„ Die an M. Horwitz erteilte Prokura tingen und der Kaufmann raic Nach⸗ Fseeehre 8 8L“ das Grundkapital nunmehr 149 223 000 beide in Düsseldorf, ist Gesamtprokura Eutin) folgendes eingetragen: gerbch. ¹ .1 20. sst erloschen. tigall in Altenburg. Die Gesellschaft ist heim sind Zseigniederlassungen errichtet. Mark.

erteilt. Die Firma ist in Wein⸗ und Spiri⸗ Albert Schauss. Inhaber: Christian

1 1 1 A Nr. 2680, betreffend die Firma tuosenhandlun Destillation⸗ d Glogau. [51932) Albert Schauss Kaufmann, zu Duven⸗

am 1. Juli 1920 errichtet worden. & ; Sv 88 Bra⸗ Die Prokuren des Fritz Weihtag Zu 8. 900, . 1 1 g. on un Handelsregistereintragung vom 4. Augu Hauls, 3 82

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung hches S. h 1. Jakob Bra Dortmund und des Rechtsanwalts Harney Gebr. Schneider, Essen: Die bis⸗ Mineralwasserfabrik Ernst Evers 1088 Die g Firma Arbere Faßz 9 8. stedt. von Bürsten und Besen jeder Art. V Darmstadt, 7. August 1920. in Barmen sind erloschen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Industrie⸗Gesellschaft für Werft⸗ und Reederei⸗Bedarf mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag 88 21. Juli 1920 abgeschlossen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Werft⸗ un Reedereibedarfs⸗ gegenständen sowie alle damit zusam⸗ menhängenden Handelsgeschäfte.

Das Staommkapital der Gesellschaft beträgt 20 000.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftsführerin: Paula Frieda Margaretha Lübker, zu Hamburg. „Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Puraguay⸗Handels⸗ und Pflau⸗

zungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Hastung. Der Sitz der Gesell⸗

schaft ist 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am

24. Juli 1920 abgeschlossen worden.

am

eingetragen worden, daß das unter der Firma „Theodor Wurm vormals Max Herschel Nachfolgers Papier⸗ handlung“, Bonn 288 1098 des Handelsregisters A), bestehende Handels⸗ geschäft auf den Buchhändler Fritz riester in Bonn übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Priester aus⸗ geschlossen. Dzr Erwerber führt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort.

Der EChefrau 12 Priester in Bonn ist

herige Gesellschaft ist aufgelöst. Die geändert. Eö“ Prokura ist erteilt an Wilhelm Ernst Borna, den 7. August 1920. Dat Amtsgericht. U. Durch Beschluß der ehigen Inhaber sind Carl Hiddemann, Der Kaufmann Richard Evers in Eutin E erosch⸗ Schauss, zu Meiendorf. Glogau. [51933]

chuhmacher, Essen; Carl Klünder, Kauf⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter Werner Röseler. Prokura ist erteilt Handelsregistereintragung vom 5. August

Mai 192 8 Ihn das Handelsregister A ist unter mann, Essen. Die von denselben neu in die Firma eingetreten. an Curt Otto Richard Röseler. 2. Meas 1920 snd 8 1 des Gesellschafts. Ne. 1745 die Firma Patknt⸗ und tech⸗ gegründete offene Handelsgeselschaft hat Cittin, den 26. Jull 1920. Brauer . Westphal. Gesamtlprokura lschafter . 8 ist erteilt an Werner Gersteroph.

1920: Firma Erich Naschke, Glogau;

Inhaber: Kaufmann Erich Raschke in Glogau. Amtsgericht Glogau.

für diese Firma Prokura erteilt. Bonn, den 17. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. Re Jehas Si

Dortmund. [51911 Brand-Erbisdorf. 51902] In unser Handelsregister Abt. B is Im Handelsregister ist heute eingetragen folgendes eingetragen: worden auf dem die Firma Gottfried Am 4. ugust 1920 Nr. 22 bei Neubert vorm. Schubert & Richter der Firma Essener Credit⸗Anstalt in Großwaltersdorf, betr. Blatt 173 in Essen, Zweigniederlassung Dort⸗

kag⸗ do, Gissesops nisches Büro Konrad Köchling zu am 17. Juli 1920 hegonnen. Der Ueber⸗ Das Amtsgericht. Abt. I. 9 boftenthen Cieselchatfun 8 Duisburg und als deren Inhaber der Fee dem Betriebe des Geschäfts Seg Die an Th. Gelles erteilte Gesamt⸗ Grundkapitals und Umwandlung der Ingenieur Konrad Köchling in Mainz egründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Falkenstein. Vogtl. prokura ist erloschen. Namenaktien in Inhaberaktien, § 8, be⸗ V ist mit Aktiv d Pas ist bei be 88b vhüfts E ist e I August des Handelsregisters: Die Firma lautet d: 2 und Beschlusses treffend die Zahl der Geschäftsinhaber, ie Firma P mit üben un 8 zurch die neu begründete offene Handels⸗ tragen worden: Heinri attge, Kaufmann, zu Ham⸗ b bea ea⸗ Neubert. E“ 5 2 c 8 § 12, betreffend die Zahl der Aufsichts⸗ siven auf den Ingenieur Heinrich Felten gesellschaft I“ öhLAAuf Blatt 176; Aus der Firma Herm. burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Brand⸗Erbisdorf, am 5. August 1920. 1920 foll das Grundkapital um 28 000 000 ratsmitglieder, geändert und ist der Ge⸗ in Duisburg übergegangen. mtsgericht Essen. Nachfolger in Falkenstein Held Gebr. Gesellschafter: Carl Fer- Anlage und der Betrieb von Pflanzun⸗ dinand Held, Kaufmann, zu Hamburg, paraguagyische Landeserzeugnisse

onn. [51893] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1500 eingetragenen Firma August Koenen in Bonn ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des

[51925] heute einge⸗

Goslar. 119899 In das hiesige Handelsregister A Nr. 57

ist der Buchbindermeister Max Emil 113“ 8

““

Duisburg, den 31. Juli 1920.

owie der Betri von Handels⸗

Karl Pollak in Bonn erloschen ist. Bonn, den 4. August 1920. [51894]

Das Amtsgericht. Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 282 bei der Firma Gerhards & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn eingetragen worden: Die Firma ist in „Brüggemann & Gerhards Architekten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. In Godesberg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Der Architekt Paul Eisenkrämer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist Bonn mit Zweigniederlassung in Godes⸗ berg. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 30. Juni 1930 bestimmt. Erfolgt bis dahin keine Kündigung, so läuft sie stillschweigend von Jahr 2 Jahr weiter, bis eine Kündigung erfolgt. Die Kün⸗ digung muß sechs Monate vor Ablauf des Vertragsverhältnisses erfolgen. Zur Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen von e ist die Zustimmung beider Gesellschafter erforderlich. Beide Gesell⸗ schafter, die Architekten Leonhard Ger⸗ hards in Bonn und Christoph Brügge⸗ mann in Godesberg, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der

Gesellschaft befugt sind.

Bonn, den 4. Nugust 1920. as Amtsgericht.

Bonn.

1 [51895]

andelsregister B ist heute 8 .421 die ös, Basaltwerk Höllenkopf Rhein⸗Nassau Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Gesellschaltsvertrag ist vom

2

Das2 Amtsgericht.

Braunschweig. [51903] In das hiesige Handelsregister I Band IV Blatt 488 ist beute bei der Firma „Einheit“ Vertriebsgesell⸗ schaft für Leinengarne, Näh⸗ und Bindfäden mit beschränkter Haftung eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Paul Quast dessen Sohn, Kaufmann Paul Quast jun., hierselbst, zum Geschäftsführer bestellt ist. Braunschweig, den 30. Juli 1920. Das Amtsgericht. 24.

Bxaunschweig. [51904]

Fn das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 389 ist heute bei der Braunschweiger Fettgewinnungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß durch Beschbuß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Juli 1920 die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder, Konservenfabrikant n Kasper und Kaufmann Hans Engel⸗ zardt, hierselbst, zu Liquidatoren bestellt ind.

Braunschweig, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht. 24. Braunschweig. [51905] In das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 464 ist bei der Deutschen Projektions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung folgendes ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juli 1920 hat der § 1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrages vom 24. Juli 1919 folgende Fassung erhalten: Die Gesell⸗ schaft hat ihren Sitz in München.

tretungsbefugnis),

Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist

durchgeführt und beträgt das Grund⸗

kapital nunmehr 120 000 000 ℳ.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1920 sind § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital), § 12

§ 18 Abs. 3 (Art der

Ausfertigung der Beschlüsse des Aufsichts⸗

ats), § 20 (Gewinnanteil des Aufsichts⸗

rats), § 23 (Stimmrecht), § 30 Abs. 1 Ziffer 3 (Gewinnverteilung) geändert.

Die Gesellschaft wird vertreten durch

Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich.

Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 werden zum Kurse von 140 % ausgegeben. .

Am 3. August 1920 Nr. 308 bei der Firma Holstein & Kappert, Maschi⸗ nenfabrik Phönix, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Der Geschäftsführer Adolf Petersen ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 1

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juli 1920 dahin geändert, daß bis

Geschäftsführer oder durch zwei Proku⸗ risten vertreten wird. ““ Am 3. August 1920 Nr. 724 die Firma Wilhelm Hemsoth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb und der Fortbetrieb des der Firma Wilhelm Hemsoth Spedition ge⸗ hörigen Betriebs: Bahnspedition, Möbel⸗ transport, Fuhrgeschäfte jeder Art sowie jegliche Art von Betätigung im Trans⸗

Braunschweig, den 31. Juli 1920.

*

portgewerbe, ferner der Betrieb aller Ge⸗

zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein

auf weiteres die Gesellschaft durch einen

sellschaftsvertrag neu gefaßt.

Rechtsanwalt Hans Harney in Barmen, Bankdirektor Eugen Bandel in Barmen und Banlhdirektor Albert Bendix sind als

haftende Gesellschafter in die

Gesellschaft eingetreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: b ““

Die neuen Inhaberaktien über je 1200 Mark werden zum Kurse von 129 % aus⸗ gegeben. 1

Am 30. Juli 1920 Nr. 86 bei der Firma Dortmunder Ritterbrauerei, Aktiengesellschaft, Dortmund: Das Grundkapital ist in Ausführung des Be⸗ schlusses der Aktionärversammlung vom 16. Juni 1920 um 600 000 ℳ, eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien

trägt jetzt 3 800 000 ℳ,.,

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 16. Juni 1920 ist

a) der Verschmelzungsvertra vom 18. Mai 1920 genehmigt. Infolgedessen wird das Vermögen der Dortmunder Bürger⸗Bräu, Aktiengesellschaft zu Dort⸗ mund, als Ganzes unter Ausschluß der

munder Ritterbrauerei, Aktiengesellschaft zu Dortmund, gegen Barzahlung und Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft nach Maßgabe des § 2 des Verschmel⸗ zungsvertrages; entsprechend der Kapital⸗ erhöhung ist

b) der § 3 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. 9

Das Grundkapital der Gesellschaft zer⸗ fällt jetzt in 40 auf den Namen und 3760 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ.

Amtsgericht Dortmund.

über je 1000 ℳ, erhöht worden und be⸗-

Liquidation übertragen auf die Dort⸗

Das Amtsgericht.

Duisburg. 1 51915]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 29, die Firma Raab, Karcher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, Zweignieder⸗ lassung Duisburg, betreffend, ein⸗ getragen:

Dem Oberbuchhalter Rudolf Schulen⸗ burg in Duisburg ist Gesamtprokura für die Niederlassung der Gesellschaft in Duisburg erteilt, derart, daß derselbe zusammen mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Duisburg, den 31. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburg. 1 [51916] In das Handelsregister B ist unter Nr. 392, die Kolonialwaren⸗Groß⸗ händler⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, betreffend, ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Fritz Bösken hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Esch⸗Hoerle in znisburg zum Geschäftsführer bestellt

mit der Ermächtigung, die Gesellschaft

allein zu vertreten. Duisburg, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg.

Nr. 212, die Firma Apparatebau⸗Gesellschaft schränkter Haftung zu De treffend, eingetragen:

Duisburger mit be⸗

51917] In das Handelsregister B ist unter

Essen, Ruhr. [51920]

In das Handelsregister ist am 30. Juli 1920 eingetragen unter B Nr. 675 die Firma Deutsche Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Apparatebau. Hauptniederlassung Charlottenburg, weigniederlassung Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortbetrieb des bisher von dem Gesellschafter Albert Baum unter der Firma Deutsche „Total“ Vertriebs⸗Centrale Berlin C. Albert Baum in Berlin, Belle⸗Alliance⸗ Platz 5, jetzt in Charlottenburg, Guericke⸗ straße 21, betriebenen Geschäfts. Hierzu Füüft insbesondere Fabrikation und

erlanf des Automatischen Schnell⸗ Kohlen Total sowie anderer anf dem Gebiete der Feinmechanik in Betracht kommenden Apparate. Zur Cerfichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretun 2 übernehmen. Das Stamm⸗ kepitaß eträgt 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind 8 Albert Baum, Kaufmann, Charlottenburg, Anton Leonhard Moers, aufmam, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1916 festgestellt und abgeändert

stellung der Geschäftsführer). Falls meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt sind, wird

bei ihrer Bestellung ob jeder

einzeln oder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

befugt sein soll. Jeder der Geschäfts⸗ führer

C. Albert Baum und Anton Leon⸗

auch befugt, gleichartige oder ähn⸗

am 17. Januar 1920 (Aufsichtsrat und Be⸗

Bauk Aktiengesellschaft“.

Hermann Titze daselbst ausgeschieden. In die Firma sind eingetreten Anna Bertha Ida verw. Titze, geb. Muntenbruch, Mar⸗ garethe Elisabeth Titze, Louise Martha Titze und Helene Käthe Eleonore Titze, sämtlich in Falkenstein; die Letztgenannte ist von der Vertretung der Seelischeft die am 1. Juli 1920 errichtet worden ist, ausgeschlossen.

Auf Blatt 558: Die Kommanditgesell⸗ schaft Vogtl. Scheuertuch⸗ und Lei⸗ nenweberei E. Mittler & Co. in Bergen mit dem Kaufmann Viktor Eugen Mittler daselbst als persönlich haftenden Gesellschafter und einem Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft ist am 1. August 1919 errichtet worden.

Amtsgericht Falkenstein, den 6. August 1920.

Forst. Lausitz. (61926] Im Handelsregister A Nr. 729, be⸗ treffend die Firma Fleischer & Cv. in Forst (Lausitz), ist folgendes eingetragen worden: Hersch (gen. Hermann) Fleischer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden anderen Gesellschafter: a) Kaufmann Cune (gen. Conrad) Fleischer in Cottbus,

weigniederlassung in Goslar heute folgendes fissehegen. Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

Sodann ist im Handelsregister A Nr. 452 heute eingetragen die Firma Rudolph Genck Nachflg. Inh. Aug. Duisberg. Sitz: Goslar. Inhaber: Kaufmann August Duisberg in Goslar

Goslar, den 4. August 1920.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. [51935]

und Otto Hugo Franz Held, Kaufmann, zu Alt Rahlstedt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. August 1920 begonnen. 8

Willy Kühn. Diese Firma sowie die

kura sind erloschen.

Schmitz, Rodmann & Co. Prokura ist erteilt an Walther Heinrich Köhler.

Westphal & Held. Prokura ist erteilt an Walther Heinrich Köhler.

H. Schaefer Cv. In das Ge 88 ist Hans Carl August Schaefer, Kauf⸗

n das Handelsregister A Nr. 357 88 heute bei der offenen Handelsgesellschaft Siegmund Lasch in Halberstadt fol⸗ eingetragen worden: Die Witwe gsch, Fanny geb. Israel, ist aus der Ge⸗ se daft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Lasch in die C ksen.

schaft als persönlich der Gesell⸗ after eingetreten. lberstadt, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

51936] r. 372

ha⸗

Halle, In das

aale. Kessisrecse Abt. B ist bei der Aktiengesellschaft in Firma ugo Schneider Aktiengesellschaft in

b) Kaufmann Maier Fleischer in Berlin, jedoch nur in Gemeinschaft, berechtigt. Forst (Lausitz), den 7. August 1920. Das Amtsgericht. Forst. Lausitz. ([519271 Im Handelsregister B Nr. 29, be⸗ treffend die Firma Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank, Filiale Forst (Lausitz) ist folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Commerz⸗ und Privat⸗ Nach den

Paunsdorf mit einer unter der Firma

Hugo Schneider Aktiengesellschaft Abteilung Kupferwerk Trotha be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Halle heute eingekragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1920 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages über die Höhe des Grund⸗ kapitals und die Vertretungsbefugnis des Herrn Johannes Eduard Hugo Schneider⸗ Dörffel geändert. Das Grundkapital soll um 6 500 000 erhöht werden. Die

mann, sn Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die affen⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen und setzt das unter unveränderter Firma ort.

Burg⸗Brauerei Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen O. H. Dolling ist Adolf Matthias, Bauunter⸗ nehmer, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Apparate⸗Bau und Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Johann Arthur Piening mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Ockelmann & Cons. In das Geschäft ist Dr. Hans Heinrich Beuck, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten..

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen und setzt * Geschäft unter unveränderter Firma ort.

J. P. C. Luck. Prokura ist erteilt an

geschäften aller Art in Paraguagy. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen

an O. K. G. A. Ladehoff erteilte Pro⸗

sowie einzelne Vermögensteile derselben zu erwerben, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital der Gesellschaft betiag. 9 000. Geschä⸗

ind mehrere Geschäftsführer be⸗

hnhs so ist jeder von ihnen allein zur

ertretung der Gesellschaft befugt.

vFRb Carl August Jo⸗ hannes Riedel, Kaufmann, zu Hamburg. „Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Wolgaster⸗Schiffswerft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dex Sitz der Gesag ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der in Wolgast betriebenen Schiffswerft unter den zwischen der Atlantic⸗Rhederei und dem bisherigen Eigentümer C. Fünning vpereinbarten Bedingungen sowie die Fortführung des Betriebes vom Tage der Ueber⸗ nahme der Werft durch die Atlantic⸗ Rhederei ab, insbesondere der Bau und die Reparatur von Schiffen und Fahr⸗ zeugen aller Art und der Abschluß der befct den Betrieben nützlichen Handelsgeschäfte, abgesehen von Bandgestbäften g.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

14“