Kaufmann Wilhelm Niemann in Altona gebener Geschäftszweig: Generalvertre⸗
tellvertretenden Vorstandsmitglied kung.) “
seen- b 8 auf Blatt 19 247 die Firma August
Kellinghusen, den 30. Juli 1920. Schäl in Leipzig Nürnberger Str. 37). Das Amtsgericht. Der Kaufmann Wilhelm August
in Leipzig ist Phobes “ e⸗
5 schäftszweig: roßhandel mit Zigarren,
[51952] 85 “ Kau⸗ und Rauchtabaken.)
Bötjer & Hein vorm. W. Bösche direktors Wilhelm Brockhaus zu Duis⸗ burg⸗Ruhrort ist erloschen. Dem Berg⸗
& Co. Aus dieser offenen Handels⸗ . lose gesellschaft ist der Gesellschafter Hein werksdirektor Bergassessor Hermann Wil⸗ ausgeschieden; gleichzeitig ist Johannes berg, jetzt zu Bleicherode a. Harz, ist satzungsgemäß Prokura erteilt. 1
Harburg, EIbe. 1 [51942]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 221 — Rieck & Eitzmann in Har⸗ burg — ist heute eingetragen: Die Pro⸗
8b Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
gem Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 181. Berlin, Sonnabend, den 14. Auguft 1920
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 1 — — rechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ “ über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs . 1 8 * Eisenbal ntha int vebs *, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtsei 1 7i Ia auchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in “ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 88
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. r. 315
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch für Selbstabhole h durch di zsiss JIS e alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H ü cheinti R bbe die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 22,9 f. . ende wpecishes sidas DFrtsche ngeich ss 39 Pyrder⸗ A 8 ee.
2gelpalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuenangshn hlag 8 89
fbint, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗
sells ah durh diese gemeinschaftlich.
Geschäftsführer: Carlos Christiano Bauscher, Kaufmann, zu Hamburg, Kurt Flatow, zu Wolgaft. Wilhelm Franck, Kaufmann, zu Wands⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die bek, als Gesellschafter eingetreten. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Gesellschaft wird unter unver⸗ sellschaft erfolgen im Hamburgischen änderter Firma fortgesetzt. Correspondenten. Schiffswerfte und Maschinenfabrik
August 6. (vormals Janssen. & Schmilins⸗
Kleist & Schwabro. Diese offene Han- ky) A. G. Zum Vorstandsmitgliede delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das ist Ernst Hermann Paech, Marinebau⸗ Geschaͤft ist von dem Gesellschafter rat, zu Groß Flottbek, bestellt worden Kleist mit Aktiven und Passiven über⸗ mit der Befugnis, die Firma der Ge⸗ nommen worden und wird von ihm sellschaft in Gemeinschaft mit einem unter der Firma Albert Kleist fort⸗ anderen Vorstandsmitgliede oder mit Harburg. gesetzt. eeinem Prokuristen zu zeichnen. In das 2
Deutsche Schlüssel⸗Versicherungs⸗ Willi Schultz. Prokura ist erteilt an Nr. 708 — Ottmar Grau, Wilhelms⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ernst Hugo Franz Kirkam und an burg — ist heute eingetragen: Die Pro⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Rudolf Ferdinand Alfred Leinung, letz⸗ kurg des Erwin Heinrich Nikolaus Breck⸗
d terer zu Wandsbek. woldt ist erloschen.
worden.
Zum Liquidator i —,, Lohrmann & Warner. Diese offene Harburg, den 5. August 1920.
“ 1g Hetheric Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Das Amtsgericht. IX. worden. Geschäft 88 dem e
Alst villo 3 ohrmann mit Aktiven und Passiven Hildburghausen. 1944] 11“ 8 übernommen worden und wird von ihm Unter Nr. 26 des Handelsregisters tretungsbefugnis der Geschäftsführer H. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Abteilung A wurde heute zur Firma F. A. Bock und W. 4 J. Buck ist Paul Koch. Inhaber: Gustav Heinrich G. Breustedt & Co. in Hildburg⸗ Beane t. aul Koch, Schlachtermeister, zu Ham⸗ b eicshetragen 5 85
i i inri ied⸗ urg. Friedrich Giese verstorben ist und seine Hiaes der Feeme ric Tturs icHerteiltamüsehesnc iecd. Curt J. W. Krüger, Gesellschaft Witwe Amalie Giese, geb. Breustedt, das H.Jeersterach nan eSallmann in Reichen. ausgeschieden. In die, Geselscheft sin Fulius Buck mit der Maßgabe daß die mit beschränkter Haftung. Der Geschäft unverändert fortführt. Sie lebt pinnerei. Das Grundkapital der Gesell⸗ eingetreten die Kaufleute Adolf Ernst Prokuristen Bock, Buck un Kofa 1 zu Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. mit ihrer Tochter Minna Scheider, geb. chaft berrägt eine Million Mark und zer⸗; erbst und Karl Friedrich Johannes 82 aftlich ö1ö“ Der Gesellschaftsvertrag ist am Giese in fortgesetzter Gütergemeinschaft. fällt in 1 ntausend auf den Inhaber eide in Leipzig, als persönlich öö. ihnen in Gemeinschaft mit den Proku⸗ 15. Juni 1920 abgeschlossen worden. Hildburghausen, den 7. August 1920. Lautende Aktien über je eintausend, Mark. f eseh ses n Zeris degenbe 83 risten Jokuff oder itwe Wrede zur Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. Abteilung 1. Zum B orstand ist bestellt der; abrik⸗ sen 2 jede 9 8 Hohenlimbur [51945] besitzer Hermann Umann in Altstadt einem anderen persönlich beseaser Ge⸗
Zeichnung der Firma der Gesellschaft Durchführung von Makler⸗, Agentur⸗ berechtigt sind. und Kommissionsgeschäften in Getreide, .“ bei Ostritz. 1 b — In der Gesellschafterversammlung Futter⸗, Lebensmitteln und Kolonial⸗ In unser Handeegreate⸗ 1““ * mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ hlschafter Ferachfüt. ef b. s vom 31. Juli 1920 ist die Aenderung waren. 8 ist bei der Kommandit fe. s Haf limburg stellt, so können nur zwei von ihnen ge- 7. auf Blatt 18 344, betr. die Firma des § 8 des Gesellschaftsvertrages be⸗ Das Stammkavital der Gesellschaft Braun und v 8 enlimburg meinsam oder eines zusammen mit einem Mitteldeutsche Solzhandelsgesell⸗ schlossen und bestimmt worden: beträgt ℳ 20,000. um 3. Angust 19 Arthr vegbn Hohen⸗ Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Der schaft mit beschränkter Hastung imn Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die Gesellschaft dauert bis zum Dem “ r hur. öb in Hohen⸗ Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ 1. Mai 1923. limburg ist Pro 5 9† . b des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Horst Felixr Triebe und Johann Gottfried eellschaft “ Geschäftsführer ec. Erfolgt drei Monate vor dem 1. Mai Amtsgericht Hohenlimburg. Gesellschaft allein zu ve sind als Geschäftsführer ausge⸗ neinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 1923 nicht die Kündigung seitens eines 1946 Aus dem Gesellschaftsvertrage und den schieden. Zum Liquidator ist bestellt der Jauer. [51946]hier eingereichten Schriftstücken wird noch Kaufmann Johann Gottfried Ebert in
Kirchberg, Sachsen. Zigaretten, Auf Blatt 378 des hiesigen F 4 auf Blatt 19 248 die Firma Nuß⸗ registers ist heute die Firma rbert butter Margarine Centrale der Fa.
kura des Christian Heinbockel ist er⸗ Schaufußz in Kirchberg und als In⸗ Harzer Margarine Werke Wilhelm loschen Pber dor 88ns v “ in e. Har 1920. aufuß, daselbst, eingetrage rden. (Südstr. weignie klasseng er in Föö Angegebener 8 äftszweig: Handel mit Schwanebeckh unter der Firma Harzer Tkbö Wolle, Wollabfällen und Garnen. Margarine Werke Wilhelm Henning
Kirchberg (Sachsen), 6. August 1920. Schwanebeck bestehenden mieder⸗ 8 Das Amtsgericht. Der Kaufmann und Molkerei⸗ besitzer Wilhelm Henning in Schwanebeck
ist Inhaber. 5. auf Blatt 4357, betr. die Firma H. Mitter in Leipzig: In das Han⸗ er Diplom⸗
delsgeschäft ist eingetreten
Elbe. 151943] andelsregister Abteilung A
Königsbrück. [51953] Auf Blatt 144 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Jutespinnerei und Zwirnerei Mersiowsky * Sall⸗ ingenieur Karl Ulrich Hermann Mitter mann, Aktiengesellschaft, mit dem in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Sitze in Reichenbach bei Königsbrück 1 Januar 1918 errichtet. und weiter Fügernre eingetragen worden: 6 auf Blatt 17 253, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am Paulus & Co. Internationale Spe⸗ 15. März 1920 süte Gegenstand ditionen in Leipzig: Johanne Jo⸗
ges —ꝑ
5 & Weser, und als deren Inhaber Wilhelm 4) Hande sregister. Siemang Nienburg a. d. Eter 8 AC“ “ 8 9621 straße 14, eingetragen worden. “ 9. d 6 Das Amtsgericht. 1. Die Firma „Carl A. Probst &
1. [51974] V leuten Ernst Mayer und Fritz Weidinger und Fri igt Auf Blatt 301 des hiesigen Handels⸗ in Regensburg ist Gesam 28 in der in dgrih, Hechone dee vens Teij registers, die Firma Kreher £ Uhl⸗ Weise erteilt, daß jeder derselben zur Ver⸗ Gesellschaftern gemeinsam di “ mann in Olbernhau betr., ist heute tretung und Zeichnung der Firma mit zeichnen. Von der Zeichnun ö“ vrgethagen, wetden, pesh gigt Seselschatt einem E“ berechtigt ist. tretung der Firma 8 . Heinrich d elö⸗ 1 8 händler Heinri . aufmann Jacoh Lang in Pa chã Fefer in “ zum Liquidator be⸗ V Regensburg betreibt 85 der v1 8 “ ö tellt worden ist. „Jacob Lang“ mit d Siße in FII. Aem een bei ei Amtsgericht Olbernhau, Regensburg 88n frhnn. 8 v1“ — den 7. August 1920. Vertriebsgeschäft. Holzverkohlungs⸗Industrie Aktien⸗ 8 4 Nordenburg ist am 30. Juli 1920 ein-⸗ S VI Bei der Firma „Benno Haupt“ gesellschaft, Sitz Konstanz, Zwei — Probst in Magdeburg und Walter Probst getragen: Osterwieck. Harz. ZI in Steinweg: Der Sitz der Firma niederlassung Schwweinfurt Dem Kaus. in Hannover, unter Nr. 3228 der Abtei⸗ Die Firma lautet: Henry Casimir. Bei der im Handelsregister A Nr. und der Wohnort des Firmeninhabers mam Otto Kleespies in Shrsafn lung A. Pie offene Handelsgefellschaft Inhaber ist der Kaufmann Henry Casimir eingetragenen Firma Harzer Bleiweiß⸗ wurden nach Neinhanfen vetlegt. wurde Gesamtprokura für die Zweig⸗ dat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur in Nordenburg. fabrik L. Heubach, Österwieck, ist Regensburg, den 5. August 1920. niederlassung Schweinfurt erteilt.“ 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur Albert Amtsgericht Nordenburg. heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Regensburg. Bayerische Vereinsbank Filiale vcd Walter Probst, und zwar jeder für sich eDie Prgkura des Wilhelm Heubach ist “ allein, ermächt igt. Nordenham. 51 erloschen. Zur Vertretung der Gesellscha Rgichenbach, Schles. [5r979] Boestandsmitglied würde bestellt Philip aAlaine Sgmsge „Arndt und Herr⸗ In des anbalzregifter Abt. A is de jeder Gesellschafter einzeln befugt. In unser Handelsregister A ist unter Radlinger in München. . Ph. G schaft, Zweigniederlassung Magde⸗ unter Nr. 265 folgende Firma eingetragen Osterwieck, den 4. August 1920. e 1“ bPurg“ mit dem Sitze in Magdeburg, worden: „Robert Löwy Ed. Berger Preußisches Amtsgericht. „Paul Holzapfel, Langenbielau“, Nunmehriger Inhaber: vher⸗ Naumann Zweigniederlassung der in Friedland in Nachf., Nordenham“. 1 1“ “ vefe bis erige „Alleiniger Inhaber: Kaufmann Robert i Löwy, Nordenham. Angegebener Ge⸗ Schweinfurt, den 7. August 1920.
Mecklenburg bestehenden Hauptnieder⸗ besitzer August Ulbrich und Paul Holz⸗ Prokura ist erloschen. lassung, und als deren versönlich haftende b apfel in Langenbielau am 3. August v schäftszweig: Hut⸗ und Pelzwaren⸗ und die Amtsgericht — Registergericht.
Gesellschafter die Kaufleut jedrich 5 „ eingetragen worden. Die Ge ell t hat ies dis Fantileh s . am 20. Juni 1919 b
[51944)
Söhne“ mit dem Sitze in Magdeburg und ass deren persönlich haftende Gesell⸗ schaftek der Ingen eur Carl A. Probst senior in Hannover und die Kaufleute Hans Probst in Wilhelmsbaven, Albert
des Unternehmens ist der Erwerb und sepbhine verehel. Herbst, geb. Schli ting,
Weiterbetrieb der bisher unter der Firma ist als persönlich haftende Gesellschafterin Nordenburg. [51967]
Bei der unter Nr. 25 des Handels⸗ registers A des Amtsgerichts Nordenburg eingetragenen Firma Marie Casimir in
Penig. [51976] Auf Blatt 247 des Handelsregisters, Aktiengesellschaft Peniger Ma⸗
der Gesellschafter durch eingeschriebenen egonnen.
— —
Hi F in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Zur Zeichnung der Firma der Geselschaft sind auch zwei Gesamt⸗ prokuristen befugt.
Der Geschäftsführer Jepp ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, selbst wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind.
Hugo Petersen & Hermann Stephan hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Juli 1920 sind die 8§ 1 und 5 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ kundung geändert worden.
Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Petersen & Herrmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Edition⸗Roberts⸗Verlag Arthur Schönherr. Inhaber: Robert Arthur Schönherr, Kaufmann und Verlags⸗ inhaber für musikalische und dramatische Werke, zu Hamburg.
Reklame⸗Ausführungs⸗Gesellschaft Rothkegel & Schmidt. Gesellschafter: Walter Bruno Rothkegel und Max Schmidt, Kaufleute, zu Ham⸗ burg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Mai 1920 begonnen.
Sauer & Kröger. Gesellschafter: Hans Friedrich Robert Sauer und Adolf Wilhelm Carl Kröger, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juli 1920 begonnen.
Friedrich M. Stern & Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Stern mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der eSs. Friedrich M. Stern fort⸗ gesetzt.
Adolf F. Bock. Inhaber: Adolf Fried⸗ rich Bock, Kaufmann, 2n Hamburg.
Schütze, Steffens & Co. Prokura ist
rteilt an Johannes Carl Emil Franz Otio, zu Alt Rahlstedt. 8 Hamm, Westf. [51938]
J. A. H. Werner, J. J. Werner Handelsregister des Amtsgerichts
Nchflg. Die Ligauidation dieser cuf 8 Nahust 1920 in
öste di ist auf. Eingetragen am 5. 11X4“ itgesellschaft ist auf- te X. Nr. 455 die Firma Krocker
Ke snsnder Gesellschaft ist am 1. Juli & Co. Kommanditgesellschaft mit
1920 der “ L11“ dem Sitze in Hamm. Kommanditgesell⸗ gleichzeitig ist Oscar Heinrich Georg schaft seit 1. Auqust 1920 mit einem Pieper, Kaufmann, zu Hamburg, als 888 Ser Wechostenr Paul versönli nder Gesellschafter ein⸗ ocker in Hamm (Lüner Weg) ist alleinger 18 persönlich haftender Gesellschafter.
Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab als offene Handelsgesellschaft unter 9 Werner & Pieper fort⸗ gesetzt.
Bezüglich des Gesellschafters Pieper ist durch einen Vermerk auf eine am 19. Juli 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Franz Werner. Diese Firma sowie die an O. H. G. Pieper erteilte Prokura ind erloschen; das Geschäft ist auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Werner & Pieper übergegangen.
Peter Weyde.
Brief an den anderen Gesellschafter, 9 läuft der Gesellschaftsvertrag sti schweigend auf unbestimmte Zeit weiter mit der Maßgabe, daß jeder der Ge⸗ sellschafter berechtigt ist, das Gesell⸗ schaftsverhältnis durch eingeschriebenen Brief an den anderen Gesellschafter unter Innehaltung einer Kündigungs⸗ frist von sechs Monaten auf den Beginn jedes Kalendermonats zu kündigen. Geschäftsführer: Hans Christoph Wilhelm Christiansen, zu Blankenese, und Curt Julius Wilhelm Krüger, zu Hamburg, Kaufleute; jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzetger.
Alltrans Actiengesellschaft für alle Transporte Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Alltraus Actiengese schaft für alle Transporte, zu Köln. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 19. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 1 200 000 auf ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 1 500 000, eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000.
Louis Silberstein, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede und Richard Junkuhn, Kaufmann, zu Berlin⸗Lichterfelde, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 105 %. 1
Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
2
Hamm, Westf. [51939] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. 1 Eingetragen am 5. August 1920 in Abt. A Nr. 456 die Firma Landes⸗ produktengroßhandlung Otto Crüse⸗ mann in Bönen, Kr. Hamm, mit dem Kaufmann Otto Crüseman daselbst als Inhaber.
Hamm, Westf. [51940] 8Eo11“ 888 “ b - 8 damm estf. loschen Diese Firma ist er. Eintragung vom 75. August 1920 bei
Bromberg & Cvo. Die an J. C. M. Ieennan,
der Firma Chemisch r Fmberg „. Röein. M. P. C. Gesellschaft me⸗ Peschesees Haf. Gögge, A. E. Moeller, A. Seevers und
tung, in Hamm (Reg. B Nr. 86): Dem J. R. K. Völckers erteilten Gesamt⸗ Kaufmann Heinrich Rodegra in Hamm prokuren sind auf den 8
Betrieb der ist Prokura erteilt. auptniederlassung beschränkt. 6 .n Rauner, zu Klingenthal, mit Mamm. Westf. E“ Zweigniederlassung in Hamburg. Aus Handelsregister des Amtsgerichts dieser offenen Handelsgesellschaft ist der
Hamm, Westf. Gesellschafter Hugo Rauner durch Tod
tragen worden:
getragen worden: Der bisheri
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 187 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Gerstmann & Cov. in Jauer einge⸗ Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Ferner ist daselbst unter Nr. 188 die Firma Paul Gerstmann zu Jauer und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gerstmann in Jauer eingetragen
worden. Janer, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
bekanntgegeben:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern.
Die ordentliche Eeneenu der Aktionäre findet innerhalb ersten sechs Monate eines jeden I in Reichenbach bei Königsbrück, in Dresden oder in Zittau statt. Sie wird S Vorftam 15 5 8* öö“ urch öfsentli kanntmachung berufen, beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Ferhalhn9 wwischen dem Kage der beschnanLeipzig in Leibzig: Prokum Veröffentlichung, und dem Tage der lst erkeilt pem Kaufmonn Hermanm “ Tage nicht Ke sting it Mannheim (Er darf die Ge⸗ mitgerechnet — eine Frist von mindestens sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem drei Wochen liegen mu Geschäftsführer oder einem anderen Alle von der Gesellschaft ausgehenden kuristen vertreten.
Bekanntmachungen erfolgen durch ei’., 10., auf den Blättern 14 552 und walige Veröffentäichung im Peufichen 16 660, betr. die Firmen Easeschamocan. Reichsanzeigkr. Sie sun in derselben Fuhrwesen Leipzig Gesellschaft mit Weise zu zeichnere wie es für die Ver⸗ beschränkter Haftung und Maschinen⸗ tretung der Gesell 8n vorgeschrieben üs bau⸗Gesellschaft mit beschränkter gehen ie vom Aufsi tsrate aus, so Haftung, beide in Leipzig: Die Firma dessen Vorsitzender o ein Stellvertreter ist — nach beendeter Liquidalion — er⸗ der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung loschen. 1
zer Aufsichtsrat und seinen Namen bei⸗ 11. Blatt 16 752, bekr. die Firma zufügen. Mißbach & Gaertner in Leipzig: S n als zum Nenn⸗ Geselhchasber chieden. Die Firma
EE Amtsgericht Letpztg. Abkeilung IB
Die Gründer der Gesells 1 1. Ne. Prürtedeche. bneserfan wüen “ 2. Bankdirektor 8 Stalling in Zittau, “ 3. die Aktiengese 88 Löbauer Bank in Lüchow. Sraeg. Löbau, 4. Fabrikbesitzer ann Sall“. Im bhiesigen Hernde bregister Ableilung mann in Altstadt bei Oskiß 5. Fabrik⸗ ist heute bei der unter Nr. 72 eingetragenen bestzer Max Pelz in Kirschan . Sa. Firma W. Bergmann ia Lüchow das Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Folgende eingetragen: Die Prokura des TPer Febsefester Hermann Sallmann Kaufmanns Erich Beramemmn in Lüchom ist in Altstadt bei bringt das gesamte erloschen. unter der Firma Kersiowsky & Sall⸗ Lüchow, den 4. Auauft 1920. mann in Reichenbach bei Königsbrück be⸗ Das Amtsgericht. L. triebene Fabrikunternehmen mit allen Aktiven und Passiven, wie sich diese aus W“
om 31. Dezember 1919 ergeben, in die . 1 Aktiengesellschaft ein. de der offenen Lyanerseselsche
Dazu gehören insbesondere die Grund⸗ ghaus, Oberbrügge cin⸗ tücke Blatt 43, 52. 64 des Grundbuchs sFeiragen. Die Konflente wcd Ffhvcüanaen
Reichenbach O. S. mit Baulichkeiten, Feitz haus und August, Finae en⸗ Maschinen, Einrichtungsgegenständen und Sge gn 8 in Geschäft als 1“ 1. “ sed. Gesellschafter einge⸗ w Aktiven wir 82 1 26 ₰, der der Passiven auf 182 890 ℳ Lüdenscheid, den 4. August 1920. 60 ₰ esetzt. Das Amtsgericht.
Der amtwert der inlage Sall⸗ manns ist danach auf 413 287 ℳ 66 ₰ festgesetzt worden.
Als Gegenleistung erhält Sallmann 413 Stück Aktien der Gesellschaft.
Burgstädt. “ 8. auf Blatt 18 774, betr. die Firma Maschinenfabrik Godin & Ulrich
in Leipzig: Albert Curt Ulrich ist als
Gesellschafter er heschiev. 1. 2 88 en 2 Kramer in
sellschaft ist an schinentechniker Leipzig eingetreten. ““ 9. auf Blatt 19 088, betr. die Firma Thyssen’'sche Handelsgesellschaft mit
Kalau. b 6 [51947] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Angust Müller & Co. olgendes ein⸗ Gesell⸗ üller ist
schafter Kaufmann August Die Ge⸗
celleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Kalau, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [51948] In das Handelsregister B Band I. O. Z. 66 ist zur Firma Geiger’'sche Fabrik für Straßen⸗ und Hausent⸗ wässerungsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Prokura des Ingen ieurs Alfred Walz, Karlsruhe, ist erloschen. Karlsruhe, den 7. Au st 1920. Badisches Amntsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [51950] In das g B. Band V O.⸗Z. 41 ist eingetragen: Firma und Sitz: Katern & Ehrmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Feritr ohr elektrotechni⸗ cher Spezialartikel, Großhandlung und Export elektrotechn ischer arfsartikel, Erwerb oder Beteiligung an Unter⸗ nehmungen der Elektrotechnik. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Alfons Katern, Kaufmann, Karlsruhe, Wilhelm Ehrmann, Kaufmann, Wein⸗ aarten, Hermann Krebs, Kaufmann, arlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1920 errichtet. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ü ein jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Badische - Karlsruhe, den 7. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. Sc
In das “ B Band II O.⸗Z. 57 ist zur Firma Karlsruher Lebensversicherung auf Gegen⸗ seitigkeit vormals Allgemeine Ver⸗ sorgungsanstalt in Karlsruhe getragen:
Die Prokuren des Dr. Adolf Kopp und des Franz Peter sind erloschen. Dem Wilhelm Heilmann, Karlsruhe, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er bere tigt ist, gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen der Anstalt diese zu ver⸗ beeanr sruhe, den 1. August 1920 Leipzi [51958]
arlsruhe, .Augr Leipzig. 8 1 1 Badisches Amtsgericht. B. 2. In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1 Kellinghusen. [519511 1. auf Blatt 19 245 die Firma Dr. In das Handelsregister B ist bei dem
Karl Wille in Leipzig⸗Connewi Bankverein für Schleswig⸗Holstein (Zwenkauer Str. 6).
“ ö“ A.⸗G. in Neumünster Filiale Karl Wille in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ b Kellinghusen, heute folgendes einge⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Werner Verantwortlich für den Anzeigenteil: tragen worden: 8
Bernhard Clauß in Leipzig. (Angegebener Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Lüdenscheid.
In das Handelsregister A Nr. 274 8
Muskau- unser . Abt. B 8' EE iege e la, Gesell⸗ Mikglieher des ersten Aussichtsrates shasr 97 nhe ineter Hafaünc. sind: 1. Dr. 6“ Weber in Berlin Keula, eingetragen worden. Gegenstand W. 10, 2. Fabrikbesitzer Mar Pelz in des Unternehmens ist der Betrieb der Kirschau i. Sa., 3. ankdirektor Paul Ziegelei und Tongrube Theresiengrube in Stalling in Zittan. Keula und Beteiligung an ähnlichen 8 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Unternehmungen, die mit der Beschaffung senschafs eingereichten Schriftstücken, ins⸗ von Ziegeln und der Rohmaterialien dazu esondere von dem Prüfungsberichte des tun en Das Stammkpital beträgt Vorstandes, des Aufsichtsrates und der 80 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesell⸗ Revisoren, kann bei dem Gerichte, von schaft ist der Prokurist Adolf Meißner in auch bei der Handelskammer zu Keula. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zittau, Einsicht genommen werden. 21. Juli 1920 festgestellt worden. Jeder Amtsgericht Kömigsbrück, Geschäftsführer vertritt für 8 allein die am 7. August 1920. Gesellschaft, falls zwei Geschäftsführer
vorhanden sin Muskan, O. L., den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Eintragung vom 6. August 1920 bei ausgeschieden.
die Gesellschaft ist Witwe Marie für Berabaun und Hüttenbetries Un⸗— N.nen geb. Riedl, zu Klingenthal, als teilung Westfälische Union, Zweig⸗ Gesellschafterin eingetreten. niederlass ung in Hamm Res. B Die Gesellschafterin Witwe Rauner, Der Direktor Karl Rick geb. Riedl, ist von der Vertretung der Hamm ist aus Gesellschaft ausgeschloslen. schieden. Die Prokura
Nr. 13): ist für die Filiale ard Graebner zu kura
o t d sge⸗ Frah 1 87 Bersena iebs⸗ Altona ist zum Vorstandsmitglied, der Raabe 8
Den Bankbeamten Friedrich b“ Großhandel mit Brief⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. ide · lli , marken. 1 sch ; ud Haul Lauchier, 8,. , e sees er. 2. auf Blatt 19 246 die Firma Hans V Verlag der aSS.ʒ; ꝑNaabe in Leipzig (Blumenstr. 22). Der in Berlin. Karl in Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Hans Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
erteilt.
Der Bankbkdirektor Frahm
schaft und Rudolf Arndt. beide in Fried⸗ land in Mecklenburg, unter Nr. 3229 der⸗ offene Handels⸗
selben Abtelung. Die
Herren⸗ und Sportartikelgeschäft
2 P tikele Haft. Nordenham, den 6. August 1920. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
gesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen.
Dem Wilhelm Prigge in Magdeburg ist 0 133 8 Magde⸗ ““
für die Zweigniederlassung in burg Prokura erteilt.
3. Bei der Firma „Angust Scherl, B. Runte, Iuhaber Bernhard Runte
1G [51969] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 778 eingetragen die Firma
Deutsche Adresbuch⸗Gesellschaft mit und Heinrich Holtermann in Sterk⸗
beschränkter Haftung“ hier, Zweig⸗ rade. niederlassung der in Berlin bestehenden sind:
Hauptniederlassung, water Nr. 224 der Ab⸗ teilung B: in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Marx Hilgendorff in Berlin⸗Friedenau ist dergrt Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗
schaft befugt ist. 4. Die Firma „Mitteldeutsche Brauerei⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit Sitze in Magdeburg, unter Nr. 588 derselben Abteilung. Gegenstand des Un⸗ ternehmens äst a) Anbahnung und Errich⸗ tung einer Arbeitsgemeinschaft unter den Brauereien des im § 5 bezeichneten Ge⸗ bietes, Vereinfachung und Verbilligung der Betriebs⸗ und Vertriebskosten der zur Ver⸗ enigung gehörigen Brauereien, An⸗ und Verkauf von Rohstoffen, Verwertung der Nebenprodukte, Schutz gegen Konkurrenz untereinander und gegen Außenseiter, Aus⸗ tausch von Ersahrungen, Zusammenlegung von Niederlagen, Verbilligung von Frach⸗ ten. b) Ankauf, Stillegung, Zusammen⸗ legung, Errichlung oder Betrieb vo⸗ Brauereien und ähnlichen Unternehmungen, ründung von solchen (als Aktiengesell⸗ schaft oder in anderen Rechtsformen), so⸗ wie die Beteiligung daran. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 ℳ Der Gesell⸗ haftswertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 17. Juni 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis N¹. Dezember 1923 bestimmt. De Gesellschafterversammlung kann je⸗ weilig eine Verlängerung um drei Jahre beschließen. Diese Beschlußfassung muß einstimmig erfolgen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehoaere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und eigen Prokuristen oder durch zwer Prokuristen. Geschäftsführer ist der Brauereidirektor Tielko Heidebroek in Magdeburg. — Außerdem wird als nicht eingetragen veröffentlicht, daß die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Ragdeburg, den 7. August 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mettmann. 8 [51963] In das Handelsregister A Nr. 277 ist
bei der Firma Paul Sträter zu Mett⸗
mann eingetragen worden, daß die Nieder⸗ lassung nach Barmen verlegt ist. Die ma ist daher im hiesigen Handels⸗ register gelöscht worden. Mettmann, den 1. August 1920. Das Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [51965]
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naumburg a. S. Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm
Böcker ist erloschen.
Naumburg a. S., den 3. August 1920. Das Amttsgericht. Nienburg, Weser. [51966]
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 221 die Firma Wilhelm Siemann i
Se
Generaldirektor Ludwig Klitzsch Sterkrade.
Persönlich haftende Gesellschafter 1. Fabrikant Bernhard Runte, 11““ Helterxmanm. in Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fesers cagt begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Oberhausen, Rhld., den 19. Juli 1920. Das Ametsgericht.
Oberhausen, Rheinl. [51970] IFn 8 Handelsregister B ist bei der unter r. 62 eingetragenen Firma Apollotheater G. m. b. H. in Sterk⸗ rade heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidckor wird der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Artur Herrlitz bestellt. Oberhausen, Rhld., den 21. Juli 1920. Das Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. 51971] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen unter Nr. 782 die Firma Erwin Carl Schorsch, Oberhausen, und als deren een der Bauunter⸗ nehmer Erwin Carl Schorsch in Ober⸗ hausen. Oberhausen, Rhld., den 2. August 1920. Das Amtsgericht.
Offenbach. Main. [51972]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B 20 zur Firma Leder⸗ werke vorm. Ph. Jac. Spicharz zu Offenbach a. M.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1920 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um weitere 300 000 ℳ beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 3 300 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April sind die §§ 4 und 38 der Satzungen geändert worden, und zwar § 4 wie folgt:
Das Grundkapital beträgt 3 300 000 ℳ
JJ und Eisengießerei in “ besteffeg., ist — eingetragen orden: Die Pro 1 in 8 ; 8 Fsesgn ura Moritz Pennings Das Amtsgericht. Amtsgericht Penig, 3 Jheg V gericht Penig, den 5. August 182. Reuehnven. rgeg. . 8 n andelsregi ür Gesell⸗ Isg. [52819] schaftsfirmen wurde heute ein “ In der in Nr. 170 — Vierte Zentral⸗ Zu der Kommanditgesellschaft Chr Handels⸗Beilage 88e dieses Blattes unter Wandel in Reutlingen: ie Pro⸗ Nr. 47 830 veröffentlichten Bekannt⸗ kura des Erich Wandel ist erloschen. Thach g des Amtsgerichts Penig muß An die Stelle des am 29. Oktober 1919 die F. A. Büger, sondern verstorbenen persönlich haftenden Gesell⸗ F. A. Rüger heißen. schafters Robert Wandel jr., Ingenieur, hier, ist dessen Witwe he Erbin Irm⸗ Pforzheim. [51977] gard Wandel, geb. Kämmerer, hier, ge⸗ SHandelsregister⸗Eintrag. treten. Gemäß § 139 HGB. ist ihr die Firma Rheinische Creditbank Stellung einer Kommmanditisti eingeräumt Filiale Pforzheim in Pforzheim. worden. Gleichzeitig ist ihre Kommanditein⸗ Otto Schenkel in Heidelberg ist aus dem Las erhöht worden. Die seither ö Vorstande ausgeschieden. Das Grund⸗ haftende Gesellschafterin Amalie Wandel, kapital wurde dem Beschlusse der General⸗ geb. Kämmerer, hier, ist als solche aus⸗ versammlung vom 9. Juni 1920 ent⸗ geschieden und Kommanditistin geworden. sprechend um 25 Millionen Mark erhöht Als persönlich haftende Gesellschafter und beträgt jetzt 120, Millionen Mark. sind eingetreten: Erich Wandel, Diplom⸗ Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse ingenieur, und Hugo Wandel, Kaufmann, von 117 % erfolgt. Durch ; der beide in Reutlingen. Die Zahl der Kom⸗ genannten Generalversammlung ist Art. 5 manditisten beträgt jetzt 10.
Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags bezüglich Zu der Firma Hermaun Vogt in des Grundkapitals abgeändert. Reutlingen: Prokura für Christian Amtsgericht Pforzheim. Harrer, Kaufmann in Reutlingen.
Den 1 Ploeung. [51978] Amtsgeri eutlingen.
In unser Handelsregister B ist heute Amtsrichter Zluhan. bei Nr. 3 „Plesser Hotelgesellschaft — m. b. H. in Pleß“ eingetragen worden, Rosswein. [51980] daß die §§ 5 bis 15 des Gesellschafts⸗ Auf Blatt 59 des hiesigen Handels⸗ vertrages vom 25. 9. 12 durch die §§ 5 registers, betr. die fets F. G. Zieger
Penig.
bis 12 des Vertrages vom 17. 7. 20 ab⸗ in Roßwein, ist heute eingetragen geändert worden sind. Die Abänderungen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ betreffen die Veräußerung und Teilung mann Moritz Bernhard Hans Braune in der Geschäftsanteile, die Bestellung der Roßwein. Geschäftsführer, die Einrichtung eines oßwein, den 3. August 1920. Aufsichtsrats, dessen Befugnisse, die Ge⸗ Das Amtsgericht. sellschaftsversammlung, die Aufstellung 1 der Bilanz, das Geschäftsjahr und die Art Rybnik. 11099] der Bekanntmachungen. Preuß. Amts⸗ In unser Handelsregister Abteilung F ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen
gericht Pleß. t
Firma Deutsche Bank in Berlin mit Regensburg. [51693] einer Zweigniederlassung in Rybnik „In das Handelsregister wurde heute unter der Firma Deutsche Bank eingetragen: Zweigstelle Rybnik heute folgendes
I. Bei der Firma „Mineralölwerke eingetragen worden:
Bayern, Gesellschaft mit beschränk⸗ irektor Alfred Blinzig, jetzt in Berlin⸗ ter Haftung“, in Regensburg: Die Dahlem, ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ Gesellschafterversammlung vom 26. Mai nannt. 1920 hat die Erhöhung des Stamm⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗
und ist in 3000 auf den Inhaber lautende
je ℳ 1000 eingeteilt. Die Vorzugsaktien genießen eine auf 5 % begrenzte Vorzugs⸗ 1 dividende gemäß § 38 der Satzung. Jede Stemmaktie hat eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie hat fünf Stimmen. 8* § 38 bezügl. Verteilung des bilanz⸗ mäßigen Reingewinns wird auf die Niederschrift bei den Akten verwiesen. Offenbach a. M., den 4. August 1920. Hessisches Amtsgericht.
Offenbach. Main. [51973] In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A 493 zur Firma Jean Holzammer zu Offenbach a. M.: Der Gesellschafter Jean Holzammer ist am 6. April 1920 gestorben. Der andere Gesellschafter Jean Ohlig zu Bürgel ist mit Wirkung vom 1. August 1920 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft und die Firma ist mit Ak⸗ tiven und Passiven auf Jean Holzammer Witwe Elisabetha geb. Ohlig, zu Offen⸗ bach a. M. übergegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Firma als Einzel⸗ kaufmann weiterführt. Dem Johannes Peter Holzammer, Portefeuiller zu Offen⸗ bach a. M., ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 5. August 1920 Hessisches Amtsgericht.
Nienburg a. d.
Stammaktien von ie ℳ 1000 und 300 auf und den Namen lautende Vorzugsaktien von bertrages
Teich“ mit dem Sitze in Kelheim als Imn
Kohlenverkaufsbüro Driver, Dün⸗ cher,
kapitals der Gesellschaft um 200 000 ℳ lung vom 30. Juni 1920 sind die Be⸗ eine Abänderung des Gesellschafts⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages über
t 89 hlossen. Das tamm⸗ Besoldung des Vorstandes (§ 19 und 1p der esellschaft beträgt nunmehr Verteilung des Reingewinnes (§ 33) nach 3 ℳ.
Inhalt der Niederschrift abgeändert Il. Das bisher von dem Fabrikanten worden. Karl Teich in Berlin⸗Schöneberg unter Amtsgericht Rybnik, den 31. Juli 1920. der Firma „Deutsche Travertin⸗ & essslices Marmor⸗Werke Langensalza Karl schweinfurt. [51981] das Handelsregister wurde heute eingetragen: G E. Nan⸗ Firmen⸗ Hofhe eorg henkel, i Hofheim. aber: Georg Schenkel, Säge⸗ und
Zweigniederlassung betriebene Geschäft wird nunmehr seit 1. April 1920 von diesem und dem Architekten Friedrich August Teich in Berlin⸗Schöneberg in
Schl., den ‧3. August Steele.
51982 In unser Handelsregister at. A 1 am 12. Juli 1920 unter Nr. 236 die Firma Wilhelm Voß zu Horst und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Voß, ebenda, eingetragen. Steele, den 12. Juli 1920. Das Amtsgericht. Strelitz, Alt. [51983 In das hiesige Handelsregister Sen 109 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Gendrich & Söhne heute 1 veer Tischler Otto Gendrich ist der Gesellschaft ausgeschieden. b1 Strelitz, 7. August 1920. Das Amtsgericht.
Suhl. [51984] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 146 verzeichneten Firma Friedrich Wilhelm Heym in Suhl, dessen Alleininhaber bisher Adolf Heym in Suhl war, heute eingetragen: Gewehrfabrikant August Wilbelm Heym in Suhl ist in das Geschäft als persöoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ügt am 2. Juni 1920 be⸗ gonnen. Die Firma wird jetzt Fr. Wilh. Heym gezeichnet. 8 8 Das Amtsgericht Suhl, den 24. Juli 19020.
Suhl. 51985 „In das Handelsregister Abteiloss 2 ist heute unter Nr. 308 die Firma Fra Leser in Suhl und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Franz Leser in Suhl i 5
das Amtsgericht Suhl,
den 27. Juli 1920.
Suhl. [51986 „In das Handelsregister Abteilung 8 ist bei der unter Nr. 23 verzeichneten Firma Gebrüder Hopf, Baugeschäft as Sürömbepft en 2e de 7gcen⸗ ammkapital ist um 0 ℳ 75 000 S8 Das Amtsgericht Suhl den 28. Juli 1eob.,
Trier. [51987
In das Handelsregister Abteilung 8 wurde heute unter Nr. 1330 die Komman⸗ datgesellschaft unter der Firma Gebr. mit dem Sitze in Trier einge⸗ vagen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. August Schmitt, 2. Franz Schmitt, bee, Färeus in drir Es ist ein manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1920
hSe rier, den 3. Auaust 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7 a.
Trier. [51988] In das Handelsremster Abteilung B wurde heute unter Nr. 127 die Firma
Hobelwerksbesitzer Eichelsdorf. Ge⸗
offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ chäftszweig: Säge⸗ und Hobelwerk.
herigen Firma unverändert fortgeführt. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma allein berechtigt.
. Hen dersgesellscheg ewerk.
„Wiedamann Harinko“ in Georg Schenk & Co., Sitz Haß⸗ Regensburg hat sich infolge Ablebens furt. Offens Handels Fenf 88 n. des Gesellschafters Josef Harinko auf⸗ 1. März 1920. Gesellschafter: Fritz gelöst. Das Geschäft wird von dem Dechant, Kaufmann, und Georg Schenk weiteren Gesellschafter Gustav Wieda⸗ Holzhändler, beide in Haßfurt eschäfts⸗ mann, Ingenieur in Regensburg, unter zweig: Holzhandlung.
der bisherigen Firma „Wiedamann & Fränkisches Ziegelwerk Bauer && Co., Sitz Haßfurt. Offene Han⸗
Harinko“ fortgeführt. IV. Bei der Firma „Vereinigtes delsgesellschaft seit 24. Juli 1920. Ge⸗ sellschafter: Bauer, Johann, Wunschel,
haber: Arnold, Sägewerksbesitzer
or offene bn,dFuct Geschäftssveig: Holzhandlung
Jäger, Mayer,
Obstsektkellerei Haus Stapel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter “
Georg Arnold, Sitz Haßfurt. In⸗ dem Sitze in Trier eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schaum⸗ weinen aus Obstweinen und alle damit a wekt und indirekt zusammenhängenden Ge⸗
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Wilhelm Koch in Trier.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1920 festgestellt und am 15. Juli 1920 ü
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 1” anzeiger.
gäger, Weidinger Rudolf, Dechant, Fritz, Bauer, Heinrich vormals Driver & Mayer, Ge⸗ und Paul, sämtlich Kaufleute in Heberich brüder Düncher, Haßlinger Zur Zeichnung und Vertretung der Firma Jäger“ in Regensburg: Den Kauf⸗ send Johann Bauer, Rudolf Wunschel
18
Trier, den 3. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7 a,