1920 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 1“ 8 6“ 8 mit Linsensystem. 21. 8. 19. Agc, von Gips auf der 37. 748 295. Au uͤst Alber, Varel Karkensammel⸗ und Registerkasten. 21.4.20. ZEEE“ Trexpmann. Sbeomazzehmer an 8e Fchletn Lcg. ae zhene nit Hobechems 921 w21. 1828 09 Prut Heenlee⸗, Fertc 929. 2h z89 . Beece r hetbenneaht Srinomgawn. g 8 ö nencuhne, Srr schelze. 12. 7 Pygforegsn 90 03 161. si. S. Vorhemdhalter unst, d. 20. A. 31 565. T. 21 409.

Hortmund, Leipzigers Bo 8 8 Fro Mark. Verfahren und Vorrich⸗ nover. In ölli zum Waf⸗ 88 ud g 8b lden viser; 29neh9 Pen dieps Flan. 1B829. Brg. Pön. Mols. egligt tatn nezig Peaeg danse⸗ von Gl rchexs heg2 88 Cas. FErxng 8 ger E’e 3. .“ 8 gr. Van 8 3. 1. 8 Zt.- 19. 9225 88 Vi⸗Ins, arton B5 e ecet, Semn I Iie. nas. 2” EFhie 1is, h g. tels sch nebrst 2 n 8 err . 7 Gese 2 5 8 . 1 sblo 1 mpe. 5. 10 1 ünchen, euslinstr. 8 in . 8 27 104. Jos. draus & t amblo nderna g. 8 . tfels eins mehr ees Deeinteͤrators bi 8 vronabnenes, wiin ges 86 ü. 8 zenehceen Ankachr. 8 98 8. vorgcfann für Projektionsapparate; Zus. Nür hban Umsteueworrichtuag für Feder⸗ 60, 20. 327 112. Gesellschaft für draht⸗ zur Herstellung von nagelbaren Bau⸗ 24. 20. B. 88 926. karten⸗, Photographie⸗ und Geschäfts⸗

2 342 0 Sch. 56 n. rwog 8 7 . 9 8 tl. 20. S 67 348. 2-, 88 229 927. Actien⸗Gesellschaft für 201, 22. 326 971. Westinghouse Electric 19. 9. 19. N. 48 440. Zag, 6. 326 938. Häl Puza, Budapest; Pat. 316 081. 22.8. 19e. Sch 2 triebwerke. 27. 2. 20. K. 72 205. lose Telegraphie m. b. H., Berlin. An⸗ steinen. 23. 5. 18. H. 74 391. * 748 367. Gottl. Roll, Oberstein Reklamealbum. 27. 7. ch.

1 4* 27 6 douard Dr. Eduard Steiger, a. Nahe. Kragenhalter. 8.5.20. R. 50 040. Lle. 748 629. Otto E. Jagert, Anger⸗

2 8 lin⸗ 8 rere 7 98. n⸗Elektrici⸗ Justizrat Richard Horwitz, Rechts⸗ 120, 31. 32 8 02⁷ 47 5, 20. 327 065. Jean Epouard An⸗ ordnung zur selbsttätigen Konstanthaltung 805, 17. 327 004. Dr. V

6 verr ssrac ——1111““ UZ11“ ( 1 1D 9 ) Zu 50 Fahrsa 5 1 enlp 0 ch b amme enle gbe aren Tisch versehe ner K ap P⸗ b ung zur C Einha 1 S 28 n 8 g. Weihe, er gei E Wirt th, u. Dr. qt.-Magve 8. 82 - 2 4 90 8

sscge eie 8 P8.2 egh . Palasten de Lrzen Teaner 1 Eöö 8 2197 BB. 89 90 89 fäsen P. 35 794. Abstandes zwischen Brille und Blatt. Frankfurt a. M., u. Sn. Koehn⸗ 60, 21. 326 956. Maschinenfabrik NW. 21. Verfahren zur Herstellung von steller. 26. 6. B. 88 577. bar befestigten Aufreihstegen. 29. 7. 20.

326 928. Dr. e nleg 61. 32 Aktien⸗ aft 3.4 3, 15. 326 939. Albert Fröschke und 12. 12. 17. H. 3,317. Irn, Pat.⸗Anwölte. Verlin SW. 11. Babenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗ gusschlagfreien „Zementfaserstoffplatten. Za. 748 381. August Klauder, Crim⸗ J. 19 906. 8 Cee en, Seas 8 8 veßr B und 8 8 egt. S 2. egs kten. ee, Bhe Dieldeich Siedenberg, Brenten Greße Snn 18. 8 190. 9*8 Hamoftesselk. gaae tr ifug galgetriebe, 4. 10. 19. A. 32 345. Gi. und Dixl. Ing⸗ Feag. Iöyößfen 383, 88 ö 15. ö“ ö S. Kragenhalter. 26. 6. 20. ack 1. Diursholm, und 8 [Z a, 71. 397 rich Vertr.: Ro veri, Mann Käfer. 2 16/18. Sprungfeder mit Tai e für someterfab B. vorm. . 5 Fr. 18. einheim i. B. Umsteuerbarer en⸗ 82. uc 1 2 4 8 b X“ n is 8 8” wBee hee gr halt Pi Febert Bovert Manrheite seser. es und doeSprbagse⸗ 10.19. F. 45 448. 8 Co., Braunschweig, und Be Se- 42 %h, 20. 327 066. Carl William Ege⸗ regler. 7. 11. 19. M. 67 391. München, Hil degardstr. 22. Vorrichtung Za. 748 383. 4 Hümh Mgaß. port. u 1 v Gustav Rauter, Pat. Anw., Verlin W. 9. für Flugzeugsendes flic0 gen für drab tlose der Ueberspannungsableiter nach dem 34i, 1. 326 906. Hermann Hettwig, Helha Hemburg. n un⸗ 1 üng, Leipzig⸗Goblis. Vorrichtung zum 0c, 20, 327 037. Fa. F. Komnick, zur Reinigung dvon Abwässern, Se-a n h e 1 48 85 62 8 abec Oerli⸗ Verfahren zur Herste llung von Fühena oniak t Mleckaphie 8 8. 11. 18. 8— H. 55 57 Durchschlagsprinzip. 16. 3. 19. A. 31 551. Stuttgart, 9 Rosenbergstr. 82. Aus Sziehtisch Messen des Füüsfigkeis zstandes rehen von Rädern mit glatten Kränzen Elbing. Anordnung auswechselbarer Achs⸗ aus Klärraum und darunter liegendem K. 81 04 I Bemhardt, Erke⸗ a 24. t5 n . 8 11*“ 589 888 9 Wielo Steeiter mül. 22c, 61. r327 091. Fri Taeschner, Neu, mit wischen den auszietbaren⸗ Tisch⸗ durchsichtigen Behafte 8— ls Reibrollen. 7. 6. 16. E. 21 703. schenkeldrehzapfen von Kraftwagen. Faulraum. 29. 3. 19. B. 88 918. Za. 948 396. Pau Hemnchar * . on, 1 erlikon Zürich; 5 Veits e7 Schweden 3. 1 heim, Rul uhr, 1.e; ir. 4 Sn. zureab⸗ ke düln, Richardstr. 31/3 Einrichtung zur plattenteilen vorgesehenem Raum für die nehmen. 21. 88 948. Iihr 8 b“ v29. 20. 327 067. Maschinenfabrik Pro⸗ 18. 3. 17. A. 29 175. 85c, 6. 32 6 959. Feag p⸗ ges, lenz. Dauerkragen aus Meta Vis nermann,” Stuttgart, een. spesihe. 326 929. „M. tan”” Spolka z 8 Entlüft ngsanl gen bei elek⸗ 1“ des Siehenbletbens von mehrteiligen Ausziehplatten. 4. 10. 13. 42m, 10. 326 94 k; metheus G. m. b. H., Verlin⸗Reinicken: 64 , 9. 327 113. Ges ellschaft für tech⸗ Paderborn. Unter Heberwirkung stehen⸗ B. 88 946. 8 85 her heitsverrlchtung 1 Dampfspeicher. g. deeee .. z scheider für 2 lůf heew -. .gb 1s. Lichtbögen in Wechselstromnetzen. 13.3.19. V H. 63 891. puting Machine Company, New Pork; dorf. Reduzjergetriebe. 11. 5. 19. nische Neuerungen L. Bosse & Co., der Klärturm für die Fetnh.s von Ab⸗ Za. 748 479. Aug. Paulick, Berlin, 1. a Eogp. 8 8” Lenbeig; zischen erbottetten. 18. 9. 8 8 1927907. 1 1 341, 5. 327 097, Gustap Bremer, Rostock, Vertr.: Dipl. Ing. R. Specht 8 M. 65 683. Düsseldorf. Druckreduziervorrichtung für 88 ern. 4. 3. 19. P. 37, 96 Lychener Str. 105. Manschettenhalter. 139. 748 225. Amhen. Maschinenfabrik Pat Berlin w.g. 2 8 sch Uft.⸗ Fre⸗ 7. 326 983, Dr. Paul Mey zer Doberaner Str. 49. Beschlag für Ferlegbare Anw., Hamburg. Schreibrechenmaschine. 40a, 46. 326 991. Walther Kucharsk., Ftitfatestzabegüvorrictzungen u. dgl. 85 d, 2. 327 117. Faßbon Factug Fene 22. 6. 20. P. 33 420. 2 Kyffhäuserhütte vorm. Paul ö rfahren, zur Gewinnuna von Flüssigem Ges⸗ W f. so. A. G., Berlin. Synchroni siervorrichtung Tische, bei denen jedes Tischbein für sich 8 „11. b w b iengesellschaft vorm Hamburg, Gryphiusstr. 9. Kovierfräs⸗ 2. 10. 88 49 263. si Jambe⸗ 15 asser⸗ E11““ veen Ammoniak gus massee dampfhaltigen Am⸗ lierle Hrüts 18. 3. 19. 189 829 für Drehstromnetze. 28. 19. M. 66 946. in einem an der Un terseit e der Tischolatte 4 2o, 8 6 8 maschine, deren Fräser und Kopierstift senk⸗ ab- 28 073. Ottomar Müller, leitungen. 4. 3. 19. örlitz, Spremberg zeug

ver 13. 6. 18. M. 63 365. 21 e, 22 320 887. Ern, Hablützel,

60. 327 092. F 6 eorg Przybilla stigten Beschlag einschiebbar und durch S Seidel 8 Naumann, Dresden. Geschwin⸗ recht in einem um zwei zeinander senk⸗ Bern, Schweiz, und Paul Schmidt, Ham⸗ 8e, 1. 326 960. Dr.⸗Ing. Richard band mit verstellbarer Vorrichtung. 19a. 748 246. Carl Berg, Dortmund, Hesterreich 8. 8. 17 G b Beür b3 d „Fa,geg 8 Fgeile befe Beschlag sers Schnappfedern digke eitsmesser nach Patent 319 681 Zus. recht stehende Ach) seg schwinabaren Lene. hurg, beim alten 4; Vertr.: Weiß, Köln, Bisn zarckstr. 17. Notaus⸗ 6. 7. 20. Sch. 67 154. Gnadenort 4. He auf Jre , 326 930 James R 6 Schweth Sn 8 Hederih, mit einem die Glühlampe nebst Zubehe öe feststellbar ist, 5. 9. 18. B. 87 265 13. Pat. 319 681. 13. 7 19. R. 47,969. von veränderlicker Länge gelagert sind. W. J. C. Koch u. Dr. W. Pogge, „Pat., laß⸗Kläranlage mit einer die Fefsseen a. 748 672. Edgar Hinrichsen, Ham⸗ Holzschwellen, insbef. für u. 8.eS. 326 930. James Ridd dick Par⸗ Pat Anw., Cassel. Sleckkontakt mit aufnehmenden Isolierkörper. 13. 19. 3 4i, 9. Jakob Thalmaier, 42o0, 13. 326 950. Rheinische Metall⸗ 10. 3. 17. K. 67 027. Anwälte, Hamburg. Dosenöffnungs⸗ und Schwimm⸗ und Schwebestoffe beständig burg, Kibitzstr. 73. Strumpf⸗ oder dgl. 10. 9. 19. B. 84 352 kington. George Ioͤmes „Jones und Hi zurj. Kontaktverbesserung. 8. 37919. 8 8 Munchen, Martin Greifstr. 2/0. Stehende waaren⸗ & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ 49 5, 17. 326 996. Joses Oster, Pasing Ausdrückvorrichtung für zäbe und dicke aus dem Notauslaßwasser becebensen Sockenhalter. 26. 7. 20. H. 84 484. IHa. 748 340. Robert Oberkircher, Alt⸗ Fhomas Kerjoot “] ees. . C“ 23a, 5. 926 933. P. Beiersdorf & Co., Schultafel, stehendes Zeichenbrett u. dgl, Derendorf. phischer Geschwindig⸗ Münchenerstr. 45. Schere zum Zerschneiden Flüssigkeiten. 1. 10. 19. M. 67019. Auffangvorrichtung. .“ 1n. W. 40 940. Za. 748 680. Ambros Grossteiner & stadt b. Homburg, Saargebiet. Schtenen⸗ v“ 1” dscie. Nät. 8 läge. 25. 326 888. Alexander Graf, Hamburg. Verfahren zur Gewi nnung welche der Höhe nach verstellbar sind mil keitsmesser. 18, 5. 19. R. 47 682. von Drahthendernssen. 19. 10. 18. 65a, 53. 326 997. Friedrich Wilhelm 88a, 1. 326 919. Ing. Vietor Co., Innsbruck, Tirol; Vertr. Dipl.⸗ verbindung zur der Stoß⸗ b 806 981. gerfahren sur Ge⸗ Hermsdorf b. Berlin. Ahh peigpose für einer W. ichsmasse aus Wollf fett o. dgl.; einer, der um ei ne. wagere chte Achse dreh⸗ 43, 1. 327 101. The National Cash O. 10 784. Mever, Hameln a. d. W. Vorrichtung Kaplan, Brünn, mHöat r Vertr.: Obe Ixes. Rob. Büchl er, Pat. Anw., Berlin erschütterungen. 5. 7. 8 9. 11 331. von An nment 1s itrat aus Stich Alektrische Leitungen. 10. 5. 19. G. 48 262 Zuf. 8. tt. 286. 41. 15. 12. 18. 2. 47 509, baren Haupttafel als Gegengewicht dienen⸗ Register Company, Dayton, Ohio, V. 48e, 4. 327 105. Fritz e ver, Barmen, zum Schleppen von Schiffen auf Wasser⸗ Lemme, Berlin, Koloniestr. 107/08. Lauf⸗ W. 35. Verschlußvorrichtung für weiche 19a. 748 521. Frichrch Aghte, Ham⸗ 1“ va e woniak. 18 10. 19. 21c, 28. 326 973. J. Isler, Marburg Lar, ¹ 330 899. Paul Se chmieding, Hom⸗ den Nebentafel. 25. 2. 19. T., 22 566. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Gesst. 18. Abrichworrichtung für Scka⸗ straßen mittels eines auf einer Seichitn r rad für Wasserturbinen mit Flüselartigen Kragen usw. 29. 7, 20. G. 46 850. born a. Rh., Lehrerstr. 8. Schi enen⸗ 2509990 6 ber a. L., em (Brün Nr. 31. Fin⸗ ober mehr⸗ bruch, post Barop. Wärme speicher für die 35 b, 7. 326 940. h Luxemburgische F. Harmsen, I. Büttner, E. Meißner, bolten an mechansschen Hämmern. 14.10.19. laufenden Schleppwagens und eines mit Schaufeln; uf. z. Pat. 300 591. 27.2.17. 3 b. 748 219. Joseph Kirner, für maschinelle Grubenbahnen. 27 048. Dy. Walther boliger Schalter für Starkstromanlagen. mit kalten Heizgasen betriebenen Martin⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., Dort⸗ Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, B. 91 415. dem Schleppwagen zu fuvxelnden Wander⸗ K. 63 764. Oesterreich 15. 9. 16. burg. Zerlegbare und in einzelne Teile 2. 7. 20. A. 31.53 1 * It. Kohlenstr. 8. 3. 6. 19. J. 19 402. öfen. 1. 7. 19. Sch. 55 565. mund. Greifvorrichtung für Krane u. dgf. Berlin W. 61. Warenhauskasse mit 4e, 4. 327 106. Richard Knorrn, taus. 30. 4. 18. M. 663 116 SSa, 1. 326 920. Dr.⸗Ing. Victor auswechselbare Krawatte. 3. 7. 1 19. 748 673. O. Paasche Stoß⸗ Versahren 8 n. shan⸗ der Alkalsalze 21c, 28. 326 974. Andreas Frants 24⸗ 7. 326 900. Wilhe Im Schwier, mit Festklemmung der, Last durch Keil⸗ mehreren Abteilungsaddierwerken und hemnitz, Wittelsbacherstr. 31. Elastische 65 b, 326 998 Monrad Wiig, Kaplan, Brünn, Mähren; Vertr: Otto K. 80 988. 28 nüce. I. 120. P. 38 562 d og üe. 1. 11. 14. Sch. 47 941. Peter Jensen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. Wien. 18g W. Fingmertacn u. oder Erenierwirtung.2 22,3.19. D. 35 634. einem Hauptaddierwerk. 5.8.16. 88 16 458. nserlges süͤr schwere Weile (Schabotte Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 25. Berlin, Koloniestr. 107/08. Lauf⸗ 3b. 748 385. Wilhelm Topp, Neun⸗ 2Ga. 748 8562. F Bernhardt, 1Dv, 12. 32 085. Consortium für elek- N. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. E.8 Jonrdan, Pat. Amvaͤlle Berlin SW. 61. 35 , 327 099. Ak ktiengesellscha ft. 43a, 9. 327 028. Siewert & Hanni ch, für mechanische Hämmer) 25. 10. 19. Versenkbarer Hohlkör er zum eben 9. xgd ür Waffert turbinen mit flügelartigen ee Bez. Arnsberg. Krawattenhalter. Hamburg, Stellbergstr. 26. Eisenbahn⸗ Iͤdnstei G. m. b. H. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Umst deuerungsdrehalocke für Gasfeuerungen. Adolph Gaurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Beuthen, S. Schl., u. Bre slau. Kontroll⸗ JoEoE sunkener Gegenstände. 11.10.17. W. 50 957 8 Su. z. Pat. 300 591. 28.6.17. 30. 6. 20. T. 21 639. . scjjenenverbindung. 22. 6. 20. B. 88 621. München. Vecfahren zur Erzeugung von Koehnhorn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SI. 11. 8,1 18. Sch. 53 037. Otto Siedentopf u. Dipl.⸗ Ing. Wilhelm kasse mit beweglichen Geldtellern. 17.5.19. 4 99, 8. 326 961. Gefellschaft für Förder⸗ G5 c, 2. 326 914. Reinhold Richter, 8 64 352. Oesterreich 5. 8. 16. 36. 748 389. Curt Italiaander, Leipzig, 20d. 748 58. Karl Klaf, Nürtingen. 2 ngangcelgt. 30. 3. 19. C. 8 925. Kipphebelschalter. 8. 19. Z 9 1 224 7. 827096. Salzwerk Heilbronn Fribe, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. M. 65 703. anlagen Ernst. Heckel m. b. H., Saar⸗ Verlin⸗Schöneberg, G sad: Möller. Sga, 6. 327 080. Dr. Ing. Dieter Thomasiusstr. 26a. Anzug für Motor⸗ nagsg-gisas Straßenbahnwagen und 129, 14. 32, 049. T .e. W. Vosen⸗ 2 1c, 29. 326 975. Mar Albitius., A⸗G. u Joseph Völlinger, Heilbronn. (Verriegelungsvorrichtung für heb⸗ und 43a, 42. 327 029. Oskar Kregeloh, Essen brücken. Verfahren zum Preffen von Str. 28. Zersegbares Zwillingsfloßboot. Thoma, Gotha, Schöne Allee 6. Ge⸗ aßfghrer 5. 7. 20. J. 19 867. sonftige Ei enbahnfahrzenge. 28. 8. 15 mund, Niebuhrstr. 75, und Erich Struck Schwerin i. Meckl., Schloßstr. 16. Elek⸗ Wechfelvenkil ir Regenerati vöfen. 29.7.19. senkbare Plattformen von Turmwagen a. R., Maxstr. 11. Von außen einhang⸗ Pufferkülsen einem Block. 3. 2. 18. 20. 7. 18. R. 46 242. schwindigkeitsregler für Wasserturbinen, 748 393. Willi Hanke, Cassel, Schom⸗ K.

V

Sue gezftr. 16, Charlot tenburg. Veifahren (tr ischer Drehschalter, dessen drehbarer 1n 8. 50 696 . dgl, 29. 10. 18. S. 49 147. Schweiz bare Kontrollmarke für Förderwagen. G. 46 224. 8 65, 9. 326 915. Whitehead & Co der Leitrad und Laufrad selbsttätig ein⸗ F 6. zum v 88 351. Wilhelm Tonder, Reck⸗ zur ellur ng von Carbonsäuren cer⸗ in der ahnehmbaren Kappe befestigt ist NMe 8 7n. 227 0903. August Müller, 10. 18. . 21, 11. 19. K. 71 034. Flg, 9. 325 952. Paul⸗ Rüeffi und Hans Akt.⸗Ges., Fiume; Vertr. Dipl.⸗Ing. „seelt 2. 3. 20. T. 23 706. von Krawatten. . 84 407. linghausen, M aybachstr. 50. Förderwagen⸗ oeyklischer und belerecpkliscker Ver. 2. 7. 19. A. 31 971. (Bochumer Slr. 20, und Stio Schendel⸗ V 220, 3. 326 985. Jakob Melles, Brieg, 44a, 7. 327 030. Johann Koller, Nürn⸗ Schaller, Sokothurn, E weiz; Vertr.: Dr. Lande nberger, „Anw., Berlin SSa, 6. 327 116. Edmund Leszezynski, 3b. 748 496. Alf fud cg ühlen a. N., kupplung. 19. 7. b T. 21 695. bi durngeg. 7. 7n14. R. 11 13. . 21e, 29. 326 h6 G. Schanzenbach & Stolzestr. 3, e Sicherheits⸗ Bez. Breßlau, Bismarckstr. 4. Räumliches berg, Mathildenstr. 31. Knopfbefestigung Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Aaw., Berlin SW. 61. Fteveceevo gian für Boots⸗ Mühle Adolfino bei Rositten, Rußland; Württ. Hosenträger. 26. 7, 20. E. 26 456. 20 ¹i. 748 963. Pohlig Akt.⸗Ges. 11 e „Dr. Helmuth (o. G., m. b. H., Frankfurt a. M. Lage⸗ absperr⸗ und Regelungs vorrchiüng für Baugebilde aus Runddrähten nach dem mittels einer Draht⸗ 1eer Blechklammer. SW. 61. Wi oitereruna mit unmittelbar motoren. 16. 4. 18. W. 50 679. Oester⸗ Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlii Ze. 748 280. Eugen Dörr, Leipzig⸗ Köln⸗Zollstock, u. 3 Georg Schönborn, Scheibl Lichterfelde, Hortensien⸗ rung für die Sperrfedern eleltrischer 8b. ase. 8. 10. 19. M. 67 023. Patent 291 092: Zus. z. Pat. 291 092. 29. 4. 19. K. 68 79 sch betätigten Ventilen e reich 20. 4. 17. SW. 61. Regul wervorrichtung des Wasser. Lindenau, Kaiserstr. 50. Gama schen⸗, Köln, Triererstr. 39. Weiche fi Hänge⸗ ahren üur Herstellung von Drehschalter. 2. 12. 19. Sch. 56 883. 82. 9. 327 057, Friedrich Siemens, 28. 12. 18. M. 64 b * 56. 44a, 33. 327 031. Kuttroff & Volz besondere bei H rgeln. 13. 1. 0. R. 49 274. 6,7a, 7. 327 074. Otto Roth, Ver. pufüif es für Turbinen. 6. 18. Schärpen⸗, Strumpfband⸗, Gürtel⸗ o. dgl. bahnen. 16. 7. 20. P. 33 551 der Thiophenteihe. Z2nc, 30. 326 977, Clektrotechnische Fa⸗ Verlin, Schiffbauerdamm 15. H fenkopf füx 37’e, 8. 327 021. Fa. J. Eberspächer, Nachf., Pforzheim. Für Schmuckgegen⸗ Fle, 26. 327 098 Mar Selbach Han. schinen⸗ u. Apparatefabrik G. m. b. H., L. 47 390. 2 Verschluß⸗ 5. % 20. D, 35,554. 201. 748 268. Heinz Melchers Berlig, S. brik Schoeller & Co. G. m. b. H., Frank⸗ Regener ativöfen. 17. 7. 17. S. 46 937. E ßlingen ga. N. Beticceg der Halte⸗ stände ü9 tin mmte de e Gliederkette. nover, Schnesderbern 25 b. Blasinstrument, Berlin⸗Tempelbof. Schleifvorri chen für S8a, 6. 327 119. Christoph Leffler, 748 261. Paul Wetke, Hochlarmark Elisabethstr. g53 Aut omatischer Stationd⸗ 23. 27051. F. Wärikcollisuus furt a. M. Druckknopfschalter. 17. 4. 19. 2e, 10. 327 094. Regnier Eickworth, schr rauben an Rinnensprossen für Glas⸗ 17, 12. 18. K. 67 720. Schweiz 14,. 4. 16. 1. 12. 18. S. 49 285,. zweischneidige Rasierklingen. 5. 9. 2 Braunschweig, Petritorwall 8. Sicher⸗ i. W. Wickelgamas chen⸗, Gürtel⸗, Sve; anzeiger. 20. 7. 20. M. 66 471.

Osakeyhtiö, Te unpers , Fianl.; Ver⸗! , Dr. E. 23 69 Dort d. Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee 49. bedachungen mittels Stegylatten, die durch 446, 4. 3 226 986. Wenzel Grüner, Mühl⸗ Fle, 7. 326 95 einbo 8 (Sch. 55 271. d. heitevorrichte ig an Turbinen. 27. 2. 20. pen⸗ o. dgl. Bandverschluß. 5. 7. 20i. 748 465. Willi Riemann, Wad⸗ J. Ephr aim, 1t. Anw 6 Ve erl n SW. 11. eane, 38 326 978. „Therma“, Fabrik für 1See. für sgewer Feuerungen. Längsbereg aung 8 Schraube an den V au, Tir vol; Vertr.: Simon Manzinger, Berlin⸗ emp 378; Feich eaae c 688, 22. 327 —98 Ernst Kroker, Duis⸗ 28 49 992. 8 W. 55 899. gassen, Kr. Saarlouis. Sicherh geitsvor⸗ Verfahren zur Darstellung von p⸗Nit tro⸗ elektrische Heizung Akt.⸗Gef., Schwanden, 12. 11. 19. E. 24 569. Sprossenwänden festklemmen. 16. 3. 18. Kis fersfelden, Bay., Haus Nr. 308. Not enbehäͤlter 1 11. 19. 70 834. burg, Unterstr. 42. Fer tersesistelvor. Sga, 10. 327 120. Eduard Stettner, 3c. 748 449. Hugo Maeiß, Neukölln, richtung für Bahnzustandssignale, welche toluol-o-sulfosäure. 9. 7. 18. W. 51 084. Glarus, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Ale⸗ 24e, 4. 327 095. Deutscher Industrie⸗ 8 23032. Tabakpfeife. 16. 12. 19. G. 49 829. 5La, 3 327 107. The Siieen Manufac⸗ richtung. 1. 1. 20. K. 71 484. Altenmarkt a. Alz. Horizontalwasserrad Neckarstr. 1. Brusttaschensperrschloß, bei das Ueberfahren eines Haltesignals ver⸗ 12 9b, 26. 327 087. Dr. Carl Siegfried ander⸗ Katz u. Ferd. Pat An⸗ Ofenbau G. n. b. Loff Berlin. Gas⸗ 38h, 6. 326 882. Grüt zweig & Hart⸗ 4 1 b, 13. 326 9 987. Ernst Vogt, Lams⸗ turing Company, Eli ab⸗ eth. New Jersey. 29e, 8. 326 999. Oswald Fischer, mit drehbaren Schaufeln. 11. 2 20. dem der eeg mit Wi nkelausschnitt hütet. 22. 7. 20. R. 50 582. Füche Hexpenheim a. d. B. Verfahren wälte, Berlin SW. 48. Drehschalter mit erzeuger zur Gewinnung von Tief⸗ mann G. m. b. H. Korksteinfabrik, Lud⸗ feld, Kr. Breslau. Vorrichtung zum V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. München, Forstenrieder Str. 2a. 8 878. . ehene Eins stecker sich in die ausgesparte 20k. 748 278. Max Schwinni ing Berlin⸗ zur Darstellung einer organ Achen C Hsenver⸗ dem pwei elektrische Widerst andssyfteme kemperaturteer mit einem durch die wigshafen q. Rh. Verfahren zur Her⸗ Schutz der Zigarre gegen Regen. 16. 7. 19. Karsten u. Dr. C. Wiegand Pat.⸗Arn. richtung zum Festhalten eines Lineals, sängeruna der öch 8 echte 8 se einklemmt. 24. 6. 20. M. 66 211. Schöneberg, Tempelhoferstr. 19. Fahr⸗ eindu 9. I“ 13 975. der Reihe nach in einzeln und Schachtmitte nach unten durchgeführten stellung von Korkformstücken von ge⸗ . 14 834. wälte, Berlin SW 11. Ketteastichndh⸗ Dreiecks oder einer Reißschiene im ge⸗ e) Ver mngerund der Schugr c. 748 565. Emil Herm. Salzbrenner, drahtklemmen für elektrische Bahnen, 1 2r, 1. 227 088. Dr. Emil Sen Fger und parallel an ein Zweileiternetz angelegt Ableitungsrohre für die Schwelgase. ringem spezifischen Gewicht durch Er⸗ 44 , 16. 32 Otto Ritzer, Magde⸗ maschüne. 14. ,8. 18. F. 43 524. Groß⸗ meinsamen Schnittpunkte mehrerer an⸗ auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ gei ig⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 52a. Ver⸗ deren Klemmbacken statt durch Schrauben⸗ Walser Steinmann, Erkner b. Berlin. werden können. 29. 7. 19. T. 22 974. 31. 8. 17. D. 33 692. hi ttzen von Kor kklein in Formen. 7. 5. 13. burg⸗ Wi shelmstapt, Annast tr. 7. Zigarren⸗ britannien 7. 2. 18 zlureißender, radial gerichteter Linien. hüüsess Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ Verschlu für Herrenbeinkleider. bolzen durch einen oder nesen. auf einer Vorrichtung zum Erwärmen von De estil. Schwei iz 4. 1. 19. Läh, 1. 357 096. Seyboth 8 Co., G. 39 023 gbschngiden in Pumpenform. D. 4. 19. 5La. 52. 326 954. The Singer Mann. 8. 8. 19. F. 45 053. brauchsmuftern usw., vom 27. April 1920. 8 6. 20. S. 44 922 Seite hohlen Niete zusammengepreßt lationsgut, wie ingbesondere von Roßteer, Zle, 39. 326 979. Electrotherm G. m. Zwick« lau j. Sa. Wurfschaufe! beschickungs⸗ 39, 12. 326 941. Hermann Fugen R. 47 536. facturing Companp, Elizabeth, New Jer⸗ 0e, 10. 327 000. Kerl Dießerhorst, 19. 254 629, 268 778. 3 b. 274 159. Zc. 748 566. Hermann Müller, Barmen⸗ werden. 24. 7. 20. Sch. 67 297, Roherdäl“ u. dgl., und Trennungsvor⸗ b. H. Elektrische Haushaltungsapparate, vorrichtung mit einer den Wufs. haufel⸗ Dietz, Heilb vonn a. N., Wilhelmstr. 9. 4 49, 28. 327 7102. Paul Grosse, Weimar, 8 V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Karffer „Minden i. W.) Immanuelstr, 14. Durch⸗ Le. 286 181. Sa. 290 652. 12h. n. Schloßstr, 22. Band mit Druck. 20 k. 748 328. Siemens⸗Schuckertwerke richtung in Dämpfe und Destillate. Berlin. Vorrichtung zur Schaltung elek⸗ daumen spannenden, kulissenartig geführten Verfahren zur Verwertung von Leder⸗ Luisenstr. 8 Streichholzschachtelschützer Dipl. Ing. u. Dr. C. Wiegand, Pat. sichtiges Zeichengerät in Form eines 317 666. 148. 204 481. 15h. 219 842. knäöpfen, insbes. für Handschuhe. 5. 7. 20. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 6. 4. 19. S. 49 963. trischer Stromkreise. 9. 9. 19. C. 24 374. Eh veränderlicher Stellung. 7.1.14. abfällen. 9. 10. 17. D. 33 803. mi tReibvorrichtung. 20. 4. 19. G. 48 155. Anwälte, Berlin SW. 11. ihmasch bine rechtwinkligen Dreiecks. 9.7.14. D. 35 908. 151. 303 619. 20i. 313 203. 2la. M. 66 304. Zweiteilige Klemme für Profilfahrdrähte 15a, 21. 327 052. Union 2Lec, 39. 326 980. Maschinenfabrik B Oer⸗ S. 41 020 2 0a, 41. 8327 022. Fernand Bourgeot, 445, 29. 326 907, Kurt Hesse, Lengefeld, mit seitlich beweglicher Nadel und einer 70e, 13. 327 076. Paul Ba umgarten, 242 650. 21c. 151 798, 178 459, 3d. 748 482. Anna Leegen es Schneller, elektrischer Bahnen. 4. 10. 19. 42 947. panrd, Washington, D. C. likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr. Th. 26, 1. 326 934. Joseph Nothaft, Moos Pont de- Dzan b. Tournon, Frankr.; Erzgeb. Streichholzschachtelhülze. 2. 7. 19. Führungsvorrichtung oder einem Ein⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 62. 189 509, 289 85 315 121. 21d. Bad Homburg v. d. Rockabrunder. v 748 338. Heinrich Leössen, Hagen Vertr.: Max Wagner u. G. Zimmermann, Stuttgart Rotebühlftr. 59. b. Langenisarhofen. Azetylenlaterne. Vertr.: E. B 3. Hopkins, Pat.⸗ 6,9 Ber⸗ H. 77 545. fasser. 27. 12. 19. S. 51 688. vess enbletsstft tte afc e 898 z. Pat. 292 164, 302 21 311 993, 312 248. 25. 6. 20. K. 80 883 2 Wehring Kabel⸗ n SW. 11. Schaltvorrichtung zum Zu⸗ und Abschal⸗ 9. 2, 19. N. 17 717. lin Siw. 11. Verfahren zur Gewinnung 44b, 31. 326 908. Hanns Förster, Wis⸗ Sa, 58. 327 108. Franz Pawlik, Ror⸗ 892 583., 1. 1. 20, B. 92 20 219. 292 261 baa. 273 466. 24f. 38. 748 488. Richard Adler u. Arthur femnschah für alle Zweige der Elektro⸗ ü e Maschien zum en von ton von Stromkreifen mit einem auf einer 266, 47. 326 935. Theodor Kautny, von Zink und Na er aus ihren Erzen, mar. Springdeckelfcuerzeug. . 9. 19. schach, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. 22d, 10. 326 916. Negelh gzase,; 309 346. 231. 261 931. 30d. 182 159. Jacob, Dresden, Waldstr. 5. Aermel⸗ technik, insbes. für Straßenbahnbetrieb. 1. 20. U. 6889. Kontaktscheibe sich abwälzenden Organ. Düsseldorf⸗Grafenberg, C 96. Schlacken o o/. dgl.; Zus. z. Pat. 326 442. 745 337. 1t Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Hand⸗ Saarbrücken, Bleichstr. 16. Metall⸗ 30g. 207 466, 213 042. 30k. 237 317, Fügelbrett. 5/ 7. 20. A. 31 554. 30. 6. 20. V. 15 994. 14. 5. 19. M. 65 700. Schweiz 2. 5. 19. Azetvlenentwickler. 3. 12. 18. 67 626. 25. 6.13. B. 9109 9. 1 b, 31. 326 909. Carl von Lom, Köln⸗ nähvorrichtung. 22. 2. 18. P. 36 404. Patronengurt. 14. 9. 17. G. 45 643. 245 101, 272 866. 34f. 275 158, 34i. Ze. 748 352. Max Neumeister, Zschöllau 201. 748 359. Theodor Troike, Spandau⸗ 65. Wanderer⸗ Werfe Lnc, 39. 326 981. Carl Sudeck, Berlin, 27 ½, 15. 320 936. Kalle & a⸗ Akt.⸗ . 2e, 4. 327 060. Hieronymus Totschnig, Ehrenf feld, Vogelfangerstr. 102. Reib⸗ Sub, 3. 327 109. Dr.⸗Ing. Andreas I4g, 22. 327 001. Friedrich Hessinger, 2142 84. 37a. 293 915. 37 b. 197 f88 b. Oschatz i. S. Haarhechel. 22. 7. 20. pichelsdorferstr. 114 a. Sicherheitsgleit⸗ uelboefer && Jaenicke Akt.⸗Ges. Anklamerstr. 17. Vorrichtung zum selbst⸗ Ges., Biebrich a. Rh. Kugelventil für Lien;, Tirol; Vertr.: Apitz u. Neinh old, dacheng ündv⸗ tung für Taschenfeuer⸗ Kleemann, Triesdorf, Bayern. Verschluß Mittweida. Als Alarmvorrichtung ver⸗ 285 649. 8e. 269 351. 40a. 247 968. N. 18 415. sußbügel für .“ Straßenbahnen. ee eh . Chemnitz. E““ clog⸗ tätigen Becinflussen eines Schalters; Se igle lungen von Vakuumpumpen. Pat. Am wälte, Berlin SW. 11. Feld meß⸗ 8 60 19. L. 48 370. für Einmacheglaͤser. „24. 5. 18. K. 66 343. wendbare elektrische Taschenlampe, die an 41a. 273 086, 309 372. 4AAg. 264 965. Ze. 748 353. Max Neumeister, Zschöllau 26. 7 . 20. 1155 stange. 27. 7. 18. W. 51 149. Zus. z. Pat. 317 408. 15. 2. 19. S. 50 158. 19. 7. 18. K. 66 741. Instr. ment. 26 .9. 18. T. 22 281. Oester⸗ Kab. 31. 326 988. Hein Baumann, 53d, 4. 326 955. Max Simon, Ham⸗ den Türdrücker gehängt und durch dessen 4 45c. 298 144. 4 Tc. 210 406, 300 458, b. Oschatz i .S. Abhebeplatte für Haar⸗7 219. 748 420. „Venta“ Akkumulatoren⸗ 15g. 28. 3926 560 Birsper, B1c, 56. 326 982. Fried. Krupp Akt.⸗ e., 8. 327 058. Automobil & Aviatik reich 8. 9. 17 W Br., E 1 waldstr. 6 a. burg, Mühlenkamp 65. Verfahren zur Nied derdrücken in Tätigkeit gesetzt wird. 3313 508. 49g. 233 025. 50c. 294 677. hechel. 22. 7. 20. N. 18 416. Ge sellschaft Mügge & Co., Leipzig. Aus⸗ Frankfurt g. Mr. Zeiß elstr. 6. Ab⸗ Ges., Essen, Ruhr. Einrichtung zum Re⸗2 A. G. Leipzig, Leipzig⸗Heiterblick. Kreisel⸗ 4 2c, 3 327 023. Emil Ragg, Radolf⸗ 18 en; infeue zeug mit Zündung durch den Herstellung eines extraktförmigen Kaffee⸗ 20. 6. 19. H. 77 469. 54d. 242 544. S. 322 339. 55 d. Ze. 748 354. Max Nenmeister, Zschöllau wechselbare Gewindepolklemme 1 Akku⸗ wechselnd wirkende Sperr⸗ und Bremewor⸗ geln, der Stromstärke eines an eine sauger. 29. 4. 19. F. 44 517. zell, Baden. Apparat zum Messen der Spri adee kel. B. 90 615, Ersatzmittels. 23. 12. 17. S. 47 585. 24c, 13. 326 917. Fried. Krupp Akt.⸗ 275 681, 321 607. 55f. 284 572. 6a. b. Oschatz i S. Nußhechel und Entwirr⸗ mulatoren. 30. 6. 20. V. 15 9 richtung für die Papierwalze. 22. 10. 18. Gleichstromquelle angeschlossenen Strom⸗ 2e, 11. 327 059. Allgemeine Elektrici⸗ Relaung mittels eines Pendels. 12.11.19. 44 , 31. 327 033. Karl Schwarz, Cann⸗ 531, 5. 326 902. Jufes Rouffegu, Sedan Ges, Essen, Ruhr. Einrichtung zur elek. 246 157. 70c. 262 584. 80a. 181 322, e ser Haararbeiten. 22. 7. 20. 21b. 748 421. „Venta“ gnanlhcoter B. 87 673. kreises. 24. 3 16. K. 62052 täts⸗Gefellschaft, Berlin. Einrichtung R. 48 15. tnb Wübünce erstr. 119. Pyrophor Feuer⸗ Frankr. Vertr.” Loser u. Dipl.⸗Ing. krischen liebertragung von mehr als zwei 188 686, 285 339. 80c. 312 176, S1e. N. 18 41 Gesellschaft Mügge &. Co., Leipzig. Jo. 15g, 37. 326 98 Franz Birsner, 21 c, 57. 326 889. Peter Bendmann, eines Kre eiselverdich eoö. 21. . 1. 8 326 943. Dipl.⸗ g 19. Sch. 55 170. 1 Knoop, Pat. Vnmwalte. Dresden⸗A. Ven. miteinander zu vergleichenden Werten. 233 798, 262 769, 266 113,„ 267 403, a. 748 342. IöG Creußen jertülle für Akkumulatorenpole. 30. 6. 20. Feenifnr 1g. Ze eeßelstr 6. Umsch alt⸗ Frankfurt g. M. Roßdorferstr. 18. Frei⸗ A. 29 009. 88s Berlir S nbeenes otr a . .½, 31. 327 634. Albrecht Schwarz⸗ fahren zur Herst ellung von gefülltem 13. 7. 15. H., 60 932. 288 759, 206 912. 82a. 218 202. Carl Tabel, Creußen b. Bayreuth. V. 15 996. süöbandanget; Zus. auslösung. 8. 2. 18. B. 85 517. 22, 1. 327017. Dr.⸗JIng. Hans Hen vIang⸗ Ein. 3. 11. 19ger H27,999. paupt, Lüdenscheid, Sauerselder Str. 24. Schokoladen⸗Konfekt. 21. 5. 12. R. 35 597. 7 5ec, 11. 327 114. Hermann Tanner, ““ .“ Lampenschirmhalter. 6. 7. 20. M. 66 336. 2nb. 748 434. Accumulatore: ⸗Fabrik JS ö07 Lre, 57 326 890. Voigt & Haeffner Thoma, Mün chen, Lachnerstr. 22. Strahl⸗ Nivell Laa 81e98 9. Kari Ferl 8. 3, Pyrop bor⸗T Egene erzeug. 31. 8. 19. Frankreich 1. 9. 668 Bern, Schweiz: Vertr.: A. Eisenhart, 4c. 748 567. Nadium⸗Werke Pausa, Akt.⸗Ges., Berlin. Sammlerbatterie mit Wande rer⸗ ““ ke A. G., Frankfurt a. M. Walzenschalter; pumpe fr verdichtbare Flüssigkeiten. S 8 M. 2 19 Sch 56 074. 5 7a, 33. 326 910. Bemhard Nuber, Pat.⸗Anw. Minchen, Vorrichtung zur Chemnitz. Selbstleucht ender Anhänger für dod eäe Elektroden. 23. 7. 20. venicke, dfe.- s., Zus. z. 8 at. 301 553. 25. 7. 19. V. 14 847. 18. 5. 18. T. 22 037. Sodingen, Mont⸗C lenig-Fe b T4b, 31. 327 103. Metallwarenfabrik München, Walchensecpl laß 1/2. Aus einer raschen mechanischen Ermittlung harmo⸗ 3 e rauch Gaszugketten u. dgl. 5.7. 20. R. 50 452. N. 31 648. Feicgbangfühehrhh Tlec, 57. 326 891. Voigt Hrester ao, 21,3 7018. Victor va F.üpt. e, eg hn vitag nung, bfin. n. S. Dubsiy⸗ Wien; Ver eir: Mar Theuer⸗ Reibungsscheibe und einem endlosen Band WE“ Forhenaufemmmenste eg .e““ Lc. 748 577. Hans David, Kiel, Feld⸗ 21 b. 748 685. Marx Zeiler, Berlin⸗ Akt. Ce , Frankfurt g. M. 88 ektrischer §. Co., Ber Tragbarer kastenartiger nn gen im Bergbau. 3. 10. 19. G. 49 233. korn, Zwickau i. Sa. Brennerabdichtung bestehende Fortschaltvorrichtung für die War Zu⸗ Pat. 324 42 muster. straße 81. Gasschlaucht zalter, veshen Treptow, . Treptower Park 21. 969. Julius Massapust, Schalter mit selbsttätiger Wiederein⸗ Behälter n. n beyegitcen Trägern für 8 Carl für Sprin⸗ deckelfeuerzen gcN Filmstreifen kinematographischer Appa⸗ „. 1¹9. . 2 . Schellen durch Spiralfedern miteinan 5 Trockenbatterie für Taschenlampen o. dgl. Dipl.⸗Ing. Dr. Landes⸗ schaltung: Zus. z. Pat. 325 081. 28.10.19. Dööaeteht gg zerkzeuge u. dol. 21. 11.19. 8⸗ 88 1 32 1,he 1 8 ann Zyi. D. 36 503. 8 Serre ,eä rate. 4. 12. 19. N. 18 371. 72 b, 15. 327 038. Georg Reitter, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) verbunden sind. 28. 7. 20. D. 35 690. 24. 6. 19. Z. 12 389. Fünr Anw., Dresden-⸗A. Schafl. V. 15 040. P. 38 754. ec geechtet. e fernungergs. 15e, 1218 2599 Jakob Frauegfelder. 5.Ta, 33. 326 911. Bernhard Nuber, München, Auenstr. 62. Strammer für 4c. 748 637. Theodor Otto Kawald, 241 b. 748 686. Mar Zeiler, Berlin⸗

2 8c. 5 7 d S 11““ Irnt z. giel. mit Standlinie im Instrument. 23.7. 12. Fersenriemen. 8. 2. 19. R. 471 Fintragungen venb Sich1 8 3 Zir⸗ wiervfemn . Fußunterkage. 9. 8. 19. 22c, 57. 327 011. Edmund Schrüͤmpf, 30f, 18. 326 984. Ernst Pohl, Kiel, Z. 8005 3 Spörndli, Henggart, Schweiz; Vertr.: M sachen, Walchenfecplatz 1/2. Schaltvor⸗ Fers 151 327 118. Matthias d2egr. Eintragungen. üg abeige der Weshah. Ixr DeZ“

. 664 Graz; Vertr.: Dr.⸗Ing. L. Brak at.⸗ Kospitalgasse 27. Verfahren, zur Aus⸗ x 20 „, 397 . 25;6 6., C b ür das Bildbe K 1 24 S 727367 4 . ¹s 700 selbst schließender Gashahn. 2. 20. elektrode. 24. 6. 19. Z. 12 390.

8 8 327 053. Thorvald Niels Anw., Nörnberg. 8 Sthibsaker 8 Föatals 1 von Röntgenbestrahlungen. C 23. 327 062. Fg. Carl Zeiß, Jena. 88 3 114 1 rethhc für 18 Hlüdhand. ““ München, Görresstr. 24/3. Fahrschuh 1aüs hlcg 18“ 18. g 8 L sa 8 8 21b. 748 687. v8r Zeiler, Berlin⸗ Aalsörg 5./Dane zerab. Vertr.; K. Saus trische Beleuchiungs⸗ oder Kleinkraft⸗ 11. 2. 14. P. 32 400. wcarichng,, im V wel ühereinander angeordneten Sieb⸗ 57a, 33. 327,068, Petra Akt⸗⸗ Ges, für Schlittenkufen. 15. 11. 19. 2a. 748 321. Nürnherger Metall⸗ & 86. 748 651. Erich Adam, 8 Leipzig, Neu⸗ Treptow, Am Treplower Park 21. d0 d u. Dr. A. Zehden, Pat⸗Anwälte, Berlin anlagen. 8 1 10. Sch. 5 390. Oester. Pee 88 d 327020. Fg. Emil bei denen dis zu messende Entfe Feas k 86 n. 28. 2. 19. F. 44 277. Schweiz Er Vx G Vorricesehes V xz7i, 6. 327 039. Arthur Behrens Lackierwaar renfabrik vorm. Gebrüder Bing 5 89. Feuerzeug. für Feocenbatzerien o. dal. 24. 6 11m V fes 5 Leich 20. 1. 19. Greisswald. Flaschenverschluß mit Plombe, 8 ngernt 3 1 3 on Bild⸗ 6. 3 bu 8, z 8 14. 6 4 Z. 12 397

FW. 11359 2e, 58. 327 012. Maffei Sewarzaof Nözetitefe c han 8 einem durch Einstellung eines häölasfa üne⸗ 99 1 1. vvesseng Seh lteng gon Bremen, Bohnenstr. I1. Musikalische A.⸗G. Nürnberg. 2 Backvorrichtung. 2a. 748 364. Wert ewgmaschinerfobrit L1c. 748 205. Rudolf Zöll

N. 1 326 8 d8. Werke G. m b. H B Ferlin. hutz Stück 13. 12. 15 . 233. stimmt wird, dessen V zerstel 0 lung eine Ver⸗ 48c, 23. 326 90. SGhrist en Feorg Carl⸗ 5a, 35. 327 99. August En agelsmgnn Kinderknarre. 25. 2. 19. B. 88 554. 9. 12. 716. N. 15 927. Carl Bunger, Berlin. Rohrwalze. 92.20 Bl . str. 54. Sn 0 nar, Dresdag. duess Nhendaf iir % 1 8 ücdie⸗ Leitungen gegen Ueber c2 1918. Nnen 9193 Züna Schweiz; gehotene⸗ Vilder gegenchaander befsee Sn. Motdenban vuer. bae genv. Disser kiah ung zur, fa lebender Bilder⸗ e. ohneift 8- p Rucgeisghe⸗ Fraseageise nhiee Ueberdiberamioge J. sis W. Abbert Muͤller, Frei. ruckenopf, 16. NhanrZgtauglöenge 9 S. 4. . 19. 39. 1 49ℳ 9: M. 64 522. Vertr.: Dr. v. Rothenburg, Pat. „Anw., ruft un essen ewegung im wesent⸗ dor it einer D. Dreschn mnasch zine zu senuncn. 16. 21 741. Kin erknarre; Zus. z. Pat. 1 6 3 0 burg i. äschekocher. 17. 10. 19. 8 G

12Sh. ö Ziegler, ZAe, 59. 326 892. Ovidius Cracoanu, Darmstadt. Desin fektionspaste. 18. 7. 18. lichen proportional der (Hröße des Win⸗ 8 nde Strohpresse 2. 16. . 88 5 NVs 37. 3270 070. Jeg, Aft.⸗Ges., 7 9. 9. B. 59 598 2b. 71 306) Acert Ee Lag⸗ *. M. 6 aae. Bercn. Hüle Drs Fhhas V 1. G. Frand furt a. West. Verfahren zum Berlin, Waterloo⸗Ufer 7. Mehrfache P 36 918 fels am Ziele erfolgt. 1. 4. 14. Z. 8965. C. 27 626. Schweden 16.2. 15 u. 15. 4. 15 Dregh . 2ei dergabere 11 77f, 23, 327 041. Alfred Frlcer, Neu⸗ S., Südstr. 21. Formenplatte mit ge⸗ Sd. 748 339. 1 Wi 8 Freib Knrinfch 88 ontakt für alter mi Agglome. He. Rösten und Sintern. Schmelzris berung mit Schaltscheibe: Zaf. Z1c, 2 a5 8s 81. Cbemische Industrie 4 2ec, 27. 327 063. Henxh G. E. B Boche, 45f, 14. 326 991. Heinr ich Pöfentrup. bereg ä Biederggbe eeen. 8sr Föln. Elsenstr. 82. Einrichtung zum Uppten und gelochten Wirknapfchen aus 5. r. K. dinheule,⸗ in 889 5 88 urg 85 einschaltung. 25. 4. 19. M. 61 561. ve. 19. 374.H ich Stähler, Pat. 326 331. 11.11.19. C. 28 48 Farlöruhe G. m. b. Kar sruhe i. B 1 Ue Fatolger Füig. e en j. W. Vorrichtung zum esti 87* 38 Uihn b Shsetithrher insc 8 dse Verbinden den Setahchen, Je. Bauspiel⸗ S 81 Aluminium. 26. 20. 5 650 vnne n 81975 etrockner. Zuf. 18 11““ ur 1Sg, 2. 327 008. Heinrich kähler, . uö“ 1“ Naen Binrs 1 zurag ober keitsstandanzeiger; Zu Pat. 63 ines VB e inem Pfabl. glich dfenstert emeinsan euge. 30. 3. 16. 8 N. 411. 2,. M., W. e Freileitungsklemme o Niederschelden a. S. Wassergckühltes AMe, 59. 326 893. Ovidius Cras anu, Verwendung 8 e 1 nus 7. 8 17. eig 61 S19. ¹ 8G 1“ aumes an seinen Arbe tgt ellung gebracht werden. 29. 7. 19. 22. 5. 326.918. Luft⸗Verkehrs⸗Ge⸗ 2b. 748 399, Albert Necke, Halle g. 11d. 748 293. Hermann Rabsilber, 2. 2. 20. V. 155 8

8

1“ 8 B rl „Waterloo⸗Ufer 7. M. hrfache bumu⸗ ssaurer Salze als orn 11“ 8. a2 DenF S z kfurt a. M. Niede d, Gundhofstr. 24. 21 8 Werkzeug, für Schälr orrichtungen bei Bexlin, Waterloo⸗ Mfer 7. e 57³97 42 c, 39. 327 064. Dipyl.⸗In t 45h, 2 992. Wolfgang A. Zenker, J. 19 509. haft m. b. Berlin⸗Johannisthal. S., Süd Wirkplatte für Wirk⸗ Hesn urt g. M.⸗Mieverra undhofftr. 24. EId. 748 8 Siemens Schuckert⸗ Aagalomervier öfen. 1141 111 St. 30 477. Schmelzsich erung 0 8 Schaltscheibe. .918. 86 49. st Fi sher F artmarm Berlin, L 1“ 9 n. n⸗ 1 98 c e. Anb benden 8 5 za, 37. 327 071. Joseph L ehne Berlin⸗ lchest me ,d.; unter e üsthal Cir eahfenh Kugellagerfüͤbrung⸗ 26.7.20. Uimnsgßstzner⸗ und Kassabuch. 24, 6. 20. werke G. m. H., Benn enahug⸗ b. 18 , 16, 327 054. Eisen⸗ und Stahl⸗ 16. 11, 19. C. 1 s 9; 8 8 Sutton Sg 88 cr oß⸗ mit Zielkreuz. 29. .von Vich. 30. 8.19. Z. 11 095. Tempelhof, Gottlieb⸗ Dunkel⸗ Str. 19. Behälter. 17. 6. 16. L. 44 239. N. 18 412. R. 50 280. Berlin. elektrischer Motor werk Hoesch Akt.⸗Ges., Dortmund. Ver⸗ 2Ic, 59. 326 894. Ovidius Ge 8n Ber⸗ G.A. bin bcn, 8 1ung⸗ H. 79 135. g 45h, 22. 326 993. August Thovring, Vorrichtung zum optischen Ausgleich der 771, 5. 320 957. Feppelin⸗Werk Lindan 25b. 748 400. Albert Necke, Halle a. 11d. 748 374. Carl Lautz, Leipzig, mit Luftkanälen zu seiner Kühlung und fahren zur Bebhandlung von Thomas⸗ vder Berlin, Waterloo iufer, . Mezrfaeze Srn. 11. 4 Frun 688 429, 4 326 944. Arthur Thomas Stavanger: Vertr.: Nähler, Dipl.Iag. 1 Bild wanderung bei Kinematographen. G. m. b. H. und Dipl.⸗Ing. Cl. Dor⸗ S., Südstr. 21. Wirkplatté mit ge⸗ Zentralstr. 11. Ge 88 losen Schwungrad. 18. 12. 18. S. 41 117. Siemensmartin ischlacke. 28.6.19. E. 24 128. Schmehzscherung 18. 1 C. 28 586. ö“ e8 8 llftr chs 8 Föur- H13. Collier, St. Albans, Hertfordshire, Eng⸗ S Seemann u. Sipi 1.29 Ing Vorwerk. Pat⸗ 8 13, 6. 19. L. 48 lhe. nier, Lindau⸗Reutin. Fluazeug mit schlitzten Wirknäpfchen aus Leder oder Blättern. 21. 6. 20. 21d. 748 405. Siemens & Halske Akt.⸗ 18 ½, 20. 327 055. Rheinische Elektro⸗ 2Xec, 59. 326 895. bipius racoanu, EE1. Metga wensan 4. 11. 15. land; Vertr.: E. Lamberts, Pat⸗ „Anw., Anwälte Berlin 8 8W. 11. Angelhaken. 8 *a, 37. 227 072. Petra Akt.⸗Gzes, für mohreren Steuerklapen an jeder Frag- Gofh 26. 7, 20, N. 18 413. 118. 748 433. Abdol „Berlin, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Mantei⸗ Berlin, Waterloo⸗Ufer Mehefache Inc. 26. 329 dn Welliem George Berlin SW. 61. Membran zur Aufnahme 17, 9. 16. T. 23 126. Norwegen 14.4. 15. Elekkromechanse Berlin. Aufnahme⸗ flächenbälfte. 5. 10. 18. Z. 10 623. 2b. 748 418. G. L. Cberhardt, Ma. Rankestr. 24., Lesezeichen mit Reklame⸗ transformatorblech. 9. 1. 20. S. 43 670.

32

werke A. G., Köln. Verfah ren zum Ver⸗

schmelzen von Baurit auf Ferro⸗ Alämni Schmnelzsicherung mit S Söhartscheibe. Zus

b⸗ ¹“¹ G 83 0 9 8 5 8 9 1 n 5 9. 1 2 G 8 . . 20. L. 44 866. 21 4 anng jr., Manchester, Er Nertr.: und Wiedergabe von Tönen. 28. 9. 19. 4Ga, 2. 326 994. Frank Preston Davies. apparat für Reihenbilder. 14. 8. 19. 77h, 5. 327 077. Luft Fahrzeug⸗ „Gesell⸗ schinen⸗Fabrik, Halle a. S. Kugellager⸗ feldern. 21. 7 d. 748 428. Ernst Wenke, München, nium im elektrischen Ofen; Zus. z. L1“ 8865 12.19 e e ha. 8 igoic, Pfhchene Pat.⸗/ gngr. Bertir C. 28 384. England? 88 9. 18. Berlin⸗Tegel, Haupt str. 33. Vense ahren P. 38 246. schaft m. b. H. Berlin. Beweglich an⸗ büchse an Teigkn mit Dreh⸗ Snf. 748 205. Julius Borchardt, Berlin, Ludwigstr. 17. Ausgleichplattendrossel. 308 542, 16, 11, 18. R. 497. 1 w 89 k urt g. M. Hattonftr. 4, SW. 11. Gießvorrichtung für, Metall. 4 Th, 6. 32. 6 945. Friedrich Meyer, zum Betrisbe von b 57a, 37. 327 110. Egon Krakow, geordneter Kühler für Luftfahrzeuge. hebelknetarm. 29. 6. 20. E. 26 369. B86 996 Weg 110. Hebelapparat. 28.2. 20. 9. 7. 20. W. 55 928. 13Zc, 9. 327 089. Franz Ko gel Meiser, 089 Frankfurt g. 88 5. 13. H. 63 506. roßbritannien Charlottenburg, Leibnizstr. 92. Verfahren 4. 1. 13. D. 28 141. Friedrichshagen b. Berlin. Kinemato⸗ 17. 4. 15. L. 43 135. 2b. 748 419. 98 L. Cberhardt, Ma⸗ 6 8 21d. 748 438. Oberbayerische Ueber⸗ x

b 2. 1 11 1. Land

Nürnb 8 F hi berstr. 9. Tunnel ofen; und Anton Staudacher, Offenhach g. M., 97⸗ v wei oder mehreren 46ec, 6. 327 003. Société du rbura⸗ raphischer Apparat chen Aus⸗ 7 Th, 5. 327 078. Mercur⸗Flugzeu bau schinen⸗Fabrik, Halle a. S. Teigfnet⸗ 8 89 371. Lan wirtschaftskammer für land⸗Zentrale A.⸗G. Betriebsle

Zus. 8 319 440. 15. 7. 19. Bettinastr. 39. Sicherungsstöpsel mit 3. 9. 12. zum Beleuchten von 3 er meh 8 7 ociété du Carbu raphischer Apparat zum optischen 271h 1 Flugzeug M. schma ine mit serasee g. die Provinz Precs g. Berlin. Melde⸗ Rosenheim, I Cfkhennttkne

n. 661 V

20e, 18 2326 931. Waggonfabrik L. hal. Im Za. 748 223, Karl Hilleke, Hannov 4

Steinfurt G. m. b. H., Königsberg i. Pr 5 4 53. Anzeigevor⸗ blasemaschine er das Innere der 42h, 7. 327 024. Heinrich Cranz, Explosionsmotoren, die mit einem Gemesch G. m. b. H., Feuerhach b. Stuttgart. m. b. H., Berlin⸗J Johannisthal. Im IZa. arl Hilere, Hannover, tralstr. 11. Geschäftsbuch mit losen 21d. 748 458. Hefda Licht⸗ und Kraft⸗

Selbsttätige Eis farg et geugg mit ginem Vonnna Nh⸗ g- fföshen. Zecnad. Fsösezasemndenkeanen den J (Stuttgart, Alexanderstr. 23. Bild⸗ von leichtem und schwerem Brennstoff de. Phot fographischer Entwickler. 24. 10. 18. Flugzeugrumpf um einen Spurzapfen Fo. 88 Manschettenhalter. 9. 7. 20. Blättern. 10. 7. 20. L. 44 333. werke Hermann F. Dahms, Dresden.

einen senfrechten Volzen, de söbaren patroncn. 26. 18 P. 381 sdo orn umgebenden Muffe. 24. 10. 12. umkehrendes Prisma. 25. 2, 20. C. 28,808. trieben werden. 18. 1. 13. S. 38 041. H. 75 482. Feebharet Raschlnengewehrständer. 8.1.15. 8. 8 2 233. 8.8 16 480. Waldemar Jaretzdd, Stromfvaraprargt für Fichtspiele und einrich Rie⸗ er & (C. 22 22 996. England 24. 10. 11. 29, 10. 326 946. Heinrich F. A. 46c, 12. 327 035. Robert Danie! Brad⸗ 5ga, 1. 326 912. Martin Gilgenberg, N. 41 588 . 8 89. Svhzr Higscsen. Cn. Wernn, 8. Kirchsti⸗ 8. Ordnermiechanik. Theater. 20. H. 81 208.

2 Söhne, Aalwerke, Aa 18, Württbg. Siche. Z 20, 27. 326 904. Vereinigte Born⸗ Lübbe, Berlin, Schöneherger Ufer 47. ford, London; Vertr.: Dr.⸗ Ing. Richaro Köln, Uhbi verring 63. Füörderhahn; Zus. 77h, 5. 327 115, Fritz Grambera, burg, ibitftr. 73, Socken⸗ 10dern 23. 6. 20. J., 19 802 Fle. 748 409. Feige &. Drechsel, scheiz, Hahdenbacherstz. 29. Zugkaften füͤr S 81 C1“ anit Schan⸗ kesselwerke m. b. H., Berlin. Verfahren Zie ffernrohr mit Schutzblenden; Zus. z. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. II. z. Pat. 312 210. 98. 11. 19. G. 49 718. Bremen. Trasdeckkühler. 9. 12. 17. Feruechcheeeir. . 21, 7. 29. H. 84 491. A.Je. 748 544. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ Gornsdorf. er omrichtungsanzeiger. Straßenbahnwagen. 28. 11.,19. H. 79 142. veen un 6 24. 10. 18. N*ℳo 46 zur Herstellung von großen doppelwandigen Pat. 319 977. 3. 6. 19. L. 48, 335 Selbfttätig wirkendes Mischventil sür, Verx. 59a, 11. 326 913. Worthingten himp G. 45 979. Za. 746* 51. Ostar Posselt, Bad Ppr. bach. Briefordnermechanik. 25. 10. 18. 5. 5. 20. F. 39 93 801, 12. 51 982. Vrng Homber. Mün. aunge 327 014, CErnst R. 2 zt, Göt. Glasgefäßen nach Weinhold⸗Dewar. 429, 23. 327 Cb sese h⸗ Klöi. Fenauns traömaschneg *. dal, 18. 12. 15.]% ꝑand Vrchine ery Corporct 8 en Yorf, 118 44. 87978 Micbehn, Barth, Pont. .“ 21. 5. 2o. L.10 . 555. M Arnstad 8nh. (48 265. Cogevßes Werke, Akt.⸗ 50 Wör ine 99„ 1 8 He . estr. 26 2 .8 Eng . 12. 8 D. . 8 1 8 8 8 G 1 dan⸗ kführen enkgkeister lingen. Explosionssicherer Schmelzeinsatz 16. 11. 15. B. 80 50uu. sschmidt, Hamburg, Eiffest. e- B. 80 716. England 18. 12. 14. v 3. St. A; Vertr.: Pat.⸗Anwälte H. Mühlacker, Württb. Vorrichtung zum 8 erah . II ar Toelle, Arnstadt. Ges., Rorschach, Schweis; Vertr.: Dr.

zwei nacheinand er geinsch altbaren Schmelz⸗ 3 drähten, 6. 9. 19. J. 19 622 Cle

. u rdnete enith. Lyvon. Frankr.: Vertr. W. Bi 9. G b. Berli Bootskörver und gü2a, 326 Albert Edward nahe beieinander angeordneten Sviegeln teur 8 Zenith, gpon. H Vertr.:; 2 Neis der Bildwanderung. 6. 11. . G. m. H; erlin. votskörver für Ilec, 59. . 897 Winand Prévot, dlng, 8 tt.⸗Anw., Berlin SW. I1I. Flaschen⸗ 89 65 674. Spritverzafer mit’ vopre lier Spritzdüfe für 829, 13. 327 111. J. Hauff &. Co.,, Waese 5. 33. 079. Rumpler⸗Werke G. C. 2 6 370. 1re. 748 391. Carl Bne Leipzig, Zen⸗ 24. 7. 20. 9. 11 368.

9

he 1- Vertr. .E. W. Hop⸗ bei Meßgeräten Cö16

um Herzstück. 7. 10. 17. W. 49 861. 208,2 23. 327, 090. Panl Halbach, R. Neg. 2 e, 59. 357 61 H

8