1920 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2 5 . 8 S., Au üstastt. 6 Heizofen⸗ Johannisthal, Parkstr. Festi 9 1 8 b 3 Eustavb Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Schlettau i. Erzg. Waäͤrmflaschenver⸗ Bautzen. Stuhlsitz aus lederimitierter witz, O. S., Aug Eb 1 12 %. 20. K. 81 089. 8 Z 5 1 2 Elektrische Taschenlampe mit einem aus schraubung. 9. 7. 20. L. 44 797. Pappe. 28. 6. 20. C. 14 161. stürdichtung 18. 11. 19. R. 4Jthen, Wz. 571. Kurt Krämer, Dortmund, . weite entra an E sregister⸗

11“ 1“

ssolierendem Material hergestellten Ge⸗ 30e. 748 207. Anna Maier, geb. Hasen⸗ 349. 748 517. Carl Bornheimer, Völk⸗ 36a. o“ Uhlandstr. 71. Verstellbares Kurven⸗

a Deckel 20. 7. 20. müller, München, Franzstr. 3. Fahrbare lingen, Saar. Als Schrank zusammen⸗ Thal 69. Auswechselbare. 20. 8K. 81 266 8 8 . 8 2 2⸗ e““ Eülee 2 ünchen, Franzste 3. Fahrbare lingen, SZage, 2133 8. 30 48 88 606. Schamottehülsesür Heite, Füll und Koch. lineal. 24. 1 30. Fisglin Leschhbor z3atmn geulrh en el san eiger und reu i n Staatsanz iger 221f. 748 280. Fischer u. Rittner G. m. 30f. 748 698. Dr. Madaus & Co, 349. 748 644. Paul Görsch, Schkeuditz. öfen. 25, 10. 19. B. 85 110. Leipzig⸗ Ascheffenburg a. M. Als Reißstock ver⸗ 2.19. 8.2eh. Peltelrettektor 18. 7,20. Bonn. Baporifotor. 10.5.20. M. 64947, Beitstelle, 9. 6, 20, GC. 46 42. . „% 8c1. 718 496,,Srangt östemneiea, Felgsen. Aschaffenburg d. r.. 26.7,20. L. 44 883. Ar 182 1920 S11“ . . Berlin, Montag, den 16. August 4 21 f. 748 307. Drochmann & Schweitzer, Ges, Vresden. ööö-P-PPööä 3 korn, Luxemburg; Vertr.; Dr.⸗Ing. L. 1 ee 8 = 11“ Berlin. ZZö“ 118 ven Ee⸗ Perse den⸗ v“ DJ(“ . -e sc. 36a. 748 LSe Paul Pvate, abe nae E111““ 8 I“ welcher bie ööö— . 8 2 B 2 3. 8.ee 4. 2 rrwaK 8 gene Lampen⸗ und Schirmträger bei Ständer⸗ 2 3 g85 c⸗ ; 8 8 4 b 3 S. eizofen mit lehre für Arbeiten ““” v⸗, S.. ⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie über Konkurse un . die Tarif⸗ und Fahrplan

en. 21. 7. 20. D. 35 201. 748 653. Josef Fimar, Düssel. bett. 278 1,22, N. G80,605. brg, de. He 278 720. 8 10 350. Hobelbank. 6. 8. 18. W. 50.607. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem vesonderen Blatt unter dem Titel 8

lampen. .35 655. e Sas; Sn. ö 2 W“ G . ZIf. 748 404. Siemens⸗Schucertwerke dorf errechenan, Sir, 8, Feerich. Fechrbetcheihr As Görsch, Sih agit 9ebefennsusg; Rhein. Herd⸗ & Ofen⸗ 42 b. 748 626. Hermann 1“

rtwerke ainfigieren. K. ee. 5. 6. 20 2b. 748 626. 11“ 2 2 5

G. m. b. H. Siemensftadt b. Berlin. kung zum Verbrennen von desinfizieren⸗ Kinderbettstelle. 5, 6. 20. G. 4 fabri Di Wersen. Koch⸗, Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallischestr. hH. 1

e. 23 ü2 2 14. 6. 20. F. 10. 34i. 748 376. Franz Wagner, Char⸗ fabrik Gebr. insing, Viersen. 9⸗, Leipzig 4 8 Auswinkeln. 8 LrꝗU 222¶ H In re 1 er r A 1 8 B Zlenzschutz für Glühlampen. 3. 12. 17. ö GCh Ceh m. 1. 9., vottenbarg, Katserin ecauerAle⸗ 49. Frasr 85 E1““ jum 8 und Arbr. eln 8 8 7 o h E E E Et 8% (Ar 182 ) S. 43 388. . 8 8 8 . 4 . 8 2 * 2 .6. 20. ür Kohlen⸗, § 2 1 Holzfeuer 3, mi T1“ ½ 8 3 65 8 vSe I 1, ; 2. 4 3 4 2 . . : v7. .

vit. 78 129. ra. den. Stuttgart, 8 WG 85 . Ens e Balkone u. dgl fhrer 8 Feuerung liegendem Brat⸗ bzw. 42f. 748 636. Librawerk m. . n b“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis Werastr. 101. Elektrische Taschenlampen⸗ Pat.⸗Anw., Breslau Muttermilchsauger. 341. 748 377. Paul Harder, Wiesbaden, Backofen. 17. 7. 20. R. 50 546. Braun chweig⸗Gliesmarode. . jefüh beig. 1 strae 92 be 1 die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f6 d. Raum einer babsere mit Aretiehvorrichtung. 10. 7. 2h. Pft⸗, Br 18 929. L Riederweldstr. 12, Schrank, 23. 6. 20. 26a. 748 660. Paul Hahn, Peicherwitz, vorrich ng, für übsttötige, g üssigkeits straße 32, bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 0 v. H. erhoben. L. 84 290, Pleuaer, Lüden- 20. 788372, Peter Mößel, Charlot. H. 34 178. Kr. Neumgekt i Schh, Nauchchiüte ür 12. 743 355. Diple⸗Ing. Makinälian gn V 21f. 748 439. Gebr. Pleuger, Lüden⸗ tenburg, Goethestr. 83. Schnupfen⸗ Z4i. 748 386. August Woldemar Knoth, die Drosselung der üchen⸗ 8& Frank Berlin⸗Wilmersdorf, Duis⸗ 6 46c. 748 362. Walter Volkening, 52a. 748 299. Julius Riedel, Thal⸗ 63c. 748 511. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Lindenbaumstr. 68. Büchsenöffner. scheid. Einschruunbenschalenhalter für 5 beseitigungs⸗ und Desinfektionsapparat. Meißen. Möbelfußschutzhülle. 1. 7. 20. herde. 24. 6. 20., H. 8 1 8 FerSeste dn⸗ Selbsttätiger Absteller für 3) Gebrauch S⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Mannheimerstr. 53. heim i. Erzg. Arbeitsnadel mit einem schweig. Antrieb für Gliederkettenfahr⸗ 28. 4. 19. D. 33 316.

tri 8. Lemnpen. 44, 7. 20. P. 9 574. gestigengS , 66 008 K. 90 930. 1 3Ga. 748. 691, W. Knuth, Hüsthitcg. ber geistra 23. 7. 20. F. 40 357. 9 Brennstofffilter. 18. 6. 14. V. 12 700. zur Aufnahme des Fadens zweiteilig als zeuge. 21. 6. 20. B. 88 637. 64 b. 748 475. Grimme, Natalis & 21f. 748 551. Böster & Mülle G. m. 30k. 748 547, Alwin Heß, Rudolstadt. 341. 748 528. Nobert Oppitz, Eisenach. Schlump 88. Ofen zum HSee g Säge⸗ v181635⸗ Maximilian F. S. Frank⸗ 168 (4Wc. 748 403. Oesterreichische Waffen⸗ Druck⸗ und Klemmfeder ausgebildeten Fur⸗ 748 512. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Co., Komm.⸗Ges. a. Aktien, Braun⸗ b. H., Feuerbach b. Stuttgart. „Normale Mutterrtohr mit Brausedrüse. 7. 8. 19. Rollfuß für Möbel u. dgl. 6. 7. 20. spänen. .24. 12. 19. FEderte Ar⸗ G Berlin Duisburgerstr 17. Membram für b mnh fer. fabriks⸗Gesellschaft. Steyr; Vertr.: L. Oehrrand. 8. 7. 20. R. 50 469. schweig Antrieb für Gliederkettenfahr⸗ schweig. Vorrichtung zum Oeffnen vor Glühlampe mit Steckkontakt. 24. 3. 19. H. 80 025. O. 11 334. 1 3c. 748 224. 1“ 18 (Schallbosen. 6. 10. 19. F. 38 677, 6 Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.“ 52. 748 337. Johannes Weber, Stutt⸗ zeuge. 21. 6. 20. B. 88 638. Konservendosen. 2. 2. 20. G. 45 590.

V. 14 966. Zok. 748 573. Neumann & Co., Köln 341. 748 645. Paul Görsch. Schkeuditz. Chemnitz i. S. S 1“ 12h. 748 543. Fa. E. Leitz, Wetzlar. (Schluß.) Fnwälte, Berlin SW. 11. Antrieb für gart, Vogelsangstr. 7. Nähnadeleinfädler 63c. 718513. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 64 5. 748 483. Fritz Zimmer, Strehlen 21f. 748 590. Richard Steinbrink, Neu⸗ g. Rh. Selbsttätig wirkender Zerstäuher Schrank. 5. 6. 20. G. 46704. ; Fistörder 8 gepreßten und werscheiß en Skularmikrometer an Fernrohren mit 445. 748 514. Josef Sammer, Berlin⸗ Zündvorrichtungen von Verbrennungs⸗ mit drehbarer Feder. 24. 6.20. W. 55 868. schweig. Antrieb für Gliederkettenfahr⸗ j. Schl. Verstellbarer Konservenglas⸗ fölln, Aberstr. 17., Aushängebügel für fuͤr technische und hygienische Zwecke. 341. 748 646. Paul Görsch, ö 268. ,48 159. Goltlob Naß, Magstadt, elner verschiebbaren Marke und einer im Friedenau, Blankenbergstr. 5. Elektrischer kraftmaschinen. 24. 9. 19. . 10 826. 53b. 748,594. Emil Loose, Tempelbueg zeuge. 21. 6. 20. B. 88 632. söffner, dessen Drahtschlinge durch Hebel⸗

68 7 20. S 573 2 . 2 6 368. 748 459. Gottlob Na G 1“ 7 2 scher 458 2,1 8 ; 8 5e v2s 5 1 9 Lesenven, 22. 20,ofsi u. Helle, V voöͤr. 2-Ssöars Pher Werke Gebrüder Nelc 119.⸗5 8i0. 1 II, Thal⸗ O.⸗A. Böblingen. Kaminauffaß mit am Gesichtsfeld angebrachten Koordinaten⸗ Zigarrenanzünder, 21. 6. 20. S. 44 788. 16c. 748 406. Eugen Knödler, Cann⸗ i. Pom. Konservenglasdeckel. 7. 5. 20. 63c. 748 515. Fa. H. Büssing, Braun⸗ druck betätigt wird. 25. 6. 20. 3 13 215.

8 Vi tei 7 8 3 2 748 516 8 8. 1 sto s 22 222 L. 825 . G 8 5 zijopor 2 £o. 85. 8 ind Braunschwe g. Elektrische Kabelhand⸗ Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. In⸗ fang, Kr. Berncastel. Zusammenklapp⸗ Umfang verteilten, schaufelförmigen Wind⸗ teilung. 7. 8. 18. L., 40 01. 11b. 748 516. Peter Weck jun., Berlin⸗ statt, Karlstr. 22. Zündkerze. 12. 2. 20. L. 44 371 schweig. Antrieb für Gliederkettenfahr⸗ 64 b. 748 485 Se Voos, Merklinde

weig. Elcktrische Merz, . M eim. erncastel zusamme 5 ““ 2 12h. 748 556. Friedrich Lögters, Hildes⸗ S S 1““ 8 K. 79 136. 54g9. 748 601. Hermann Kirchhoff, zeuge. 22. 6. 20. B. 88 658. b. Dortmund. effner für Einkoch⸗ lampe. 27. 7. 20. D. 35 63. balationsapparat. 28. 3. 19. M. 61 244. barer Tisch. 12. 6. 20. S. 44 745. längen. 8 48 1 29 Meu⸗ 11“ 1 Beobachtungs⸗ ö 88 298. 18 168. 748 325. Adolf Ritter, Bochum, Dresden, Wittenbergerstr. 25. Gvof⸗ 3e. 748 520. Dipl.⸗Ing. Walter behälter. 28. 6. 20. V. 15 993. 88 21g. 748 276. Hubertus Ullrich, Berlin⸗ 33a. 748 415. Elisabeth⸗ Dominick, 34i. 748 655. Josef Hochstein, Herdecke, K. Se 89 Heis. appatat. 5. 5. 20. L. 44 369. 14 b. 748 518. Anton Schmid, München, Weststr. 9a. Preßluftrotationsmotor mit maschine mit Lamellenrichter. 19. 6. 20. Schürmann, Düsseldorf, Hoffeldstr. 88. 64b. 748 524. Heinrich Finzer, Frei⸗ Silmersdorf. Südwestkorso 58. Funken⸗ Oberhausen, Hupßenstr. 14. 1“ für Ruhr. Tischklammer zum Befestigen der vasß Phg Dampfer⸗ Feuer⸗ 4 Th. 748 674. Adolf Kaulen, Berlin, Zechstr. 8. Nilotinfänger für Nauch⸗ federbelasteten Klinken, durch welche der K. 80 768. . Befestigung für Geschwindigkeitsmesser burg i. Br.⸗Zähringen, Blasiusstr. 11. eegle de fas exe gac ET11u“ Regenschirmspitzen. Heft 8 99. 2 wischolagt⸗ Falfe ns unterbraadschacht 730 8. 2⁰ Kochstr. 49. Einrichtung an Blenden für spitzen u. dgl. 28 6 20. Sch. 67 044. Antrieb bewerkstelligt wird. 14. 8. 19. Fehe 748 5988 Sixr.Fng. Hons Teisten, an der Armaturenwand von Automobilen. Ho C.““ 11 Funkenlänge. 23. 7. 20. 119. 33 b. 748 658. Gust. euger C. L. H. 84 147. 3 Nch⸗, ee 1 v11“ Projektionsapparate u dal. 27. 7. 20. 4 2 ½ 748 519. b Burghold, R. 47 914. Hamborn a. Rh., Casinostr. 2. Sicher⸗ 30. 6. 20. Sch. 67 122 F. 40 294. 21g. 748 44.1. Gleichrichter⸗Akt. Ges., Sohn Inh. Leop. Pleuger & Wilh. Voß, 341. 748 657. Heinrich Kernaul jun., A. 31 532. Pweiberei v14A“ 11“ Werksts ür. Dröszn beitsverschluß für Briefe. 11. 6. 20. 63c. 748 682. Theo Schmidt, Hannover, 64 b. 748 533. Johannes Kempf, Saar⸗ Glarus, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Lüdenscheid. Verschließbares Mappen⸗ München, Schulstr. 19. Klemmhebel für 3e. 748 453. Autogenschweißerei Neu⸗ K. 81 264. Berlin, Gottschedstr, 34. igarettenspitze 4 444. Werkstätten für Präzi J. 19781. c g 8 7r. Bri ben. Mautte⸗ Sir 84. Mannheim⸗Käserthal. Schaltung für schloß ohne Schlüssel. 22.6.20. P. 33 421. I 22. 6. 20. K. 80 852. Ulm Fanny Kuglmeier, Neu Ulm. Heiß⸗ 4 L2m. 748 446. Max N Frsens mt Auswerfer. 29. 6. 20. Le 888 fünir 8 6. P 28 Z4b- 748 602. Mar Albin Klein, Gießen. 8 68 een Motorwagen. Metalldampfgleichichter und, ahnliche Zuc. 748 422. Oswald Abels Leipzig, 341. 748,681, Fushert Müstner, Ftutt⸗ ö“ 50 127. 228, 588,523. Wilhelm Nichter Appa⸗ 18. 9. 19. An. 88 86c0. IAlllgemeinez Lohn. und Einkommensteuer⸗ SaZc. 748 684. Daimler⸗Motoren⸗Ge- T.25 119 8 E11“ 11A“ 1 L“ 1.1.“ 1“ gart, Frzedetcsstr. 188, Jormulartahmen. 3,89⸗ „78 ,54 Autogenschwe heren Neu. 4 748 549. Georg Schallenbrand. uute⸗Hau. Berlin. Rauchtabaksdose. 47g. 748590, Fa. Paul Lechler, Stutt. K. 80 89 Pcetschke, sellscaft. Stutigart Untertürsheim Fe. BE“ J 2₰ . 48 4424.. 1 All.⸗ Del., des Paares. ü9718. F. . S. Ug. 88 5 5 ¹ 8 8 . 8 Sö. 1 9† 9 srrich 8 2 5 59“* 9, 8 8. Ss 1 9“ 21 8 3 . 8 82 ote, 8 L r alter. 1 8 9. Kronach. gefazoffner. 2. 7.20. Glarus, Schwein Vertr.: Robert Boyeri, 33c. 748 560. Schwab & Frev, Frank⸗ vt. 748 662. Ernst Eduard Häse, Higlmeier, Neu uim Warm. Düsseldotf, Gartenft. 1., Doesestung 8 Ffenser, Halle ““ 19. 11 Stettin, Turnerstr. 22. Postkollianhänger 5 ““ ernenha Sch. 67 190. Meirihehm öö1e1“2“*“] 1“*“ hehlen. ush 1. 2h 1, 91 93884. *—— er Elemente. 21. 8. 19, Sch. 64153. „a. S., Drranderstr. 22. Rebhrabloschen⸗ 42b. 748 248. Emil Kraiser, Neuffen. vaf. L18 605. Söseoh Baver 114“*“ 0. gorteeber n ,Ieeeh üghte da 9f eichtic 2. 9. 4. . K2. *Q⁸ 294.—Cꝑ— h. 56 957. 82 . 24 2 32 1 7 2 g5 8 5 W1u r. hs 86 8 2. [4 f%. 749 ,2 8 - 81] rburo 8 86 v 8 7 r91¼ 6 2 8 5 . ge5 8 H . 84 Ss 8 - 2 2* S 9 22 2 X 8 1 . 99. i. . 7 e . S 24 87 555 b 7 8 G 37a. 748 252. C F 8 k.⸗ 42„. 748 563. Karl Peter, Marburg uerzeug. 10. 7. 20. J. 19 858. b 0 19. K .8 vars⸗ 2 Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H. 1 orkenheber. 14. (20. . 24 537. 241 1., 18. Alvert Erbnberger 323c. 748 694. Maximilian J. Oches, 856 298 28 Fanee Ubem. fär 6 85 Ghfiftich, Tange .. Föeage 5 b für Blinde. b fen 8 9 748 654. Fij Rudolf E Fi ung. 143 11- t. 8 Se Sh te, üt Nabe für Kraftwagenräder. 20. 12. 19. 64 b. 748 596. Boos, Braun⸗ 1.““ M., Rrnsburger Ste. o. Kan tatte Thesbaih⸗ Kerner⸗ Sir. 11. nitz Nordstr. 9. Dämpfer mit zwei durch⸗ 22. 6. 20. J. 19 797.]— 23. 6. 20. P. 33429. Steigenberger, Adorf i. B. Vorrichtung men. Zweiteilige. Holzriemenscheibe Bersich dnn corg see R. 48,997. schweig, Fallersleber Str. 9, Dosen⸗ Peas utt ekiri G ügeleiser .Nagelhobel. 26. 3. 20. O. 11 171. lochten Behälterböden. 2.6.20. Sch. 66 785. 2 7a. 748 500. Paul. Ott, Mannheim 13a. 748 214. Wilhelm Hempel, Bran⸗ an Tabakspfeifen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ 23. 7 20- St. 24 568 1 [89. Ber Hesung Pren. 185 632f. 748 589 Otto⸗Werke G. m. b. H., aufschneidmaschine. 19. 5. 20. B. 88 096. Stecher vFn⸗ 8 VBeneelsene, 33d. 748 334. Paul Stein, Saar⸗ 341. 748 294 Leonhard Schollme er. Seckenheimer Str. 12 Eisenarmierte denburg a. H., Gr. Gartenstr. 12. Re⸗ retbenspitzen zum Schutz des Zahnflelsches 12 5b. 748 316. Fa ⸗A. Steller, Bar⸗ F.Pargg,668. Moriz B schall. N München. Motorradstütze. 16. 12. 19. 64b. 748 610. Otto Putsche, Dresden, Haine seg stell ügelrost brücken, Königin⸗Luisen⸗Str. 49. In Hannover, Glockseestr. 23 Hefenbügel⸗ Schalung für Mauern aus Beton oder gistrierapparat mit xotierendem Papier⸗ und der Zähne. 19. 6. 20. St. 24 447. men. Zweiteilige Fienreslchelhe aus kelln. wesest 3 nS r. S. 11 002. Stormstr. 29. Oeffner für Konserven⸗ E1“ en des Ceisens, uf Eisenhahnabteilen als Ruhe⸗, Schlaf⸗, 38. 6. 320. Sch. 570b8. . aanderem heliebigen Material. 16. 6. 20. dand. 28. 61, 20. H. 84 143. 44b. 748 659. Paul Zetiler, München, Holz. 2 7. 20. St. 24 569. bölin; „Zusammengesestes Hapzerrohr. 0.81. 748 03. Hermann Theodor Allmen. Aält: wi8 6170 La. 822 1 ö omatisch ausschaltet. 26.3.2 . Eß⸗, Lese⸗ und Schreibtisch verwendbarer 341. 748 302. Fa. Wilhelm Berg, Lüden⸗ O. 11 303 A. 778 285 bsich 11161“ Veen det Tanafte 80. Peeifenhalter⸗ E11“ W C1““ 98 5. Böhlcke Berlin, dinger, Schopfbeim i. B. Fahrradver. 64 b. 748 617. Hugo Hein, Berlin⸗ 1“ Gepäcktrageriemen. 20.5. 20. St. 24 332. fceiv.“ Kochior, mit als pPfaunt, Fenaos. I2 5. 748 20- Ham. Müller, Köln⸗Mülheim, Berliner Str. 38 6. 20 207 v rplan, schli inrichtung. 22.5.20. A. 31 504. Südende, Hermannstr. 1. Vorrichtung 291 18 909 Luprrs EC1 1“ 1 scheid. Kochtopf mit als Pfanne benutz⸗ 37b. 748 202. Heinrich Lambach, Ham⸗ Müller, Köln⸗Mülheim, Berliner Str. 38. 22. 6. 20, Z. 13 207. Mannheim Nockenrad 24. 7. 20. Bülowstr. 32 Rollender Fahrplan schließungseinrichtung. 22. . 1 21hh. 48 222. Luvwig Schmitt, Frank⸗ Zäa. 748 450,. Richard Sonnekalb, harem Deckel. 17. 7. 20. B. 88 861. burg, Bürgerw de 27,8 M ssivb⸗ 2 Punktzühler für Ballspiele. 28. 11. 19. 44 b. 748 683. Johann Burchartz, Köln⸗ W. 56 052. 1 2 7. 20. B. 88 592 1 Irplan. 639. 748 234. Friedrich Otte, Bielefeld, zum Eintreiben von Spritzkorken in den furt a. M,. Bredowstr. 6. Schutzvorrich⸗ Patschkau i. Schl. Gaskocher ohne Hähne 341. 748 304 H. A. G. Koogemann steig, u“ 62273 129,0 y Riehl Stammhermerstr. 81. Rauchtühler 4 ⁄2c. 748 226 C. H Haase, Kolba 543. 748 548. Fritz Bruhn, Leipzig Oststr. 30. Kindersitz auf Fahrrädern. Flaschenhals. 17. 7. 20. H. 84 361. tung 1“ Ce Abfteer 26. 6. 1. . 44 845+6 . Bremen Olgastr. 5. Kochkessel. 19. 7. 20. 37b. 7418 228. Paul Ott. Mannheim, 43a. 748 318. Richard Christiansen, für Tabakpfeifen. 7. 4. 19. B. 82 399. b. Sppurg i. Th. Zweiteilige hölzerne 5 Haus⸗Nummer⸗ und Be⸗ 21. 7. 20. O. 11.365. e;ges S 1“ tgesöfen 718 969 ses. üöbri 208 Ha. 67135. 34b. 748 206. Hugo Faßtropp, Gers. K. 81 204 b ....eee Seckenheimer Str. 12 Berbindungseisen, Berlin Fürstenstr. 5. Eigentumsmarken 45a. 748 689. Fa. Bernhard Hein Reibungskupplung mit Eisen kombiniert. wohneranzeiger. 22. 8. 19. B. 84 062. 62h. 748 395. Jörgen Skafte Ras⸗ münde. Rollvorrichtung zum Einholen . ESfküh Friedrich Ludwig Daniel dorf, Kr. Chemnit. Zusammenlegbanes 341. 748 306. Hermann Boje, Hamburg 29. 7 20 H; 11 362 zum Schutz gegen Diebstahl von Schreib⸗, Peitz. N. L. Aushebevorrichtung für die 19. 7. 20. H. 84 423. 34g. 778 559. Curt Fleckinger, Neu⸗ mussen, Zschopau i. Erzgeb. Rahmen für 8 I. 4. 6. 20. Sch. 66 878. C“ Haushaltungsbesteck. 22. 4. 20. F. 39 940. Kottwitzstr. 10. Schnellauirl mit Spiral⸗ 32 b. 748 241. Rudolf Vetter, Munden⸗ Rechenmaschinen, Motoren, optischen und Schare von Motorpflügen. 21. 8. 19. 472 c. 748 402. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ kölln. Hermannstr. 65. Abnehmbare leichte Motorräder. 19. 7. 50. R. 50 556. 69. 748 217. Heinr. Stegmann, Wald, Dr. S. Hamturger, Pat. Amp. Berlin 34Ab. 748 469. Camillo Schreiber, Crot. leitung und feststehendem Fuß. 21. 7 20. seim. Pfals. Bauholzersaß. 18. 1. 18. anderen wertvollen Gegenständen. 24,720. Ebo .— s(llschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Mit Lüneite für eckige Uhrrahmen. 31. 5. 20. 63 6. 748 431. Peter Junk, Offenbach Rhld. Dünne, biogsame Rasierhobelklinge. 2 99 889 287 hctrirgete Geflschaft ö“ Stutt⸗ Z4l. 748 308. Hans Göbel, Dresden⸗ 32 b. 748 270. Johann Bungert, Mann⸗ 43a. 748 600. Richard Germanus, Eich⸗ 5 Kartoffelaushebepflug mit Ablegevor⸗ 1 kupplung. r10. 10. 18. D. 32 471. 34g. 748 561. „Reklame⸗Neuheiten⸗ stangengriff aus Aluminium. 19. 7. 20. Büro g8 2a Augast sel, Ihgerieur. Richter Dr. Weil § Co., Frankfurt gart *Rötestr. 21. Beerenabstreifer Keits Ze denthestr. 58. Aufsteckbare heim, Traitteurstr. 22. Stübpfosten für walde, Kr. Teltow, Grünauer Str. 64. ichtung und Krautschleuder. 6. 4. 20. 42d. 748 581. Ludwig Winter & Comp. Vertrieh, A. &. E. S- 5 457. Richard Schmidt, Rei⸗ Einlegbare Rasiermesserklinge für Rasier⸗ Frisch inkü 1 8 vS. ; 38 526 1“ 5 1 1 0 4. 9. jerschalt rricht Kontroll⸗ B 57 378 ) 2*% . 8 R e⸗Spi 8 6 20. 11 8 1“ Schmid 8 1 8 e 7 2 5 2778 292. Clarence Harold Lauth, 2c. 748 237. Ernst Bogdahn, Berlin, 341. 748 478. Paul Pfennigwerth Emmishofen, Schweiz: Vertr.; Nikolans 495. 718 i8l. Wilhelm Baumann burg, Prinzenstr. 102. Heurechen mit un⸗ einlage 12. 3. 18. W. 49 914 54g. 748 665. Helene Krone, geb. Hart⸗ holzgriff, 5. 7. 20. Sch. 67 190. Rh 85 244. Mühle, Beuel London; Vertr⸗ Dopr.Ino. Glowach, E 111“ Peea ahg. zum Berlin, Heilbronner Str. 9. eeee e e Vaumejement ir Heilbronn. Rclarselmer Str. 49. zerbrechlichen Holzzinken. 9. 4. 20. 47d. 748 586. Siemens⸗Schuckert⸗ mann, Karlsruße, Kaiferstr. 87. Kombi⸗ Cah. 748 464. 11“ 69. 748 irerhobel. 2e9 ,19 Z2se her. Pat.⸗Anw., Bersin SW. 81. Elektrisches Trockenwischen eim Fensterputzen. Brat⸗ oder Backöfen. 11. 6. 20. P. 33 456. Wände, Decken u. dgl. 20. 12. 19. Zwanzig⸗Pfennig⸗Einwurf für Musik⸗ D. 35 1290. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ nierter Deckel⸗ und Preistafelhalter. Vorrichtung zum ö Kammplatte für Rasierhobel 1. 9. 19. Koch⸗ v. dal. Gefäß. 19. 6.20. L. 44 726 5 58 . 6 Ogge, Dresden Gustav Meyer (Aug. B. 85 527. werke. 25. 6. 20. B. 88 597. 45. 748 500. Walter Perchner, Lands⸗ lin. Riemenverbindung für Gurtriemen, 5. 7. 20, 8 stert ö eines NM. 63 007 ““ Se 93. 1ö1““ 1 Zella⸗ 18. ü 11114X4A“ 728 2519 Affred Geora Doevpel serg a. W. Buttermaschi 27. 7. 20. ins ü Zellstoffriemen. 56a. 204. J B. Bumm 6 . 19. 7. 20. P. 33 565 665. 748 2 ; v“ Reitbahnstr. 22. Fitgeeltigung zehir Sehn). Seng Wchlis. 4Eechlacwent für Frjedeich Jnlg, 8 16“ 48 . C“ .“ uttermaschine. 27. 7. 20 8 8 Zellstoffriemen. ET11“ Fahrzüs 8 aüter Sirk. 788 882, vrns ö 1’ Hhligz, 21h. 748 320. Fischer u. Rittner, G. Messerputzapparate. 2. 7.20. O. 27. 7 2 Soblang . 31. Baustein. 6. (. 20. 2 .11“ ssö Ag 748 506 8“ en. 45 d. 748 595 Ludwic 1 20. B Steglitz, Lauenbungerstr. 36. Selbstfahrer ld. Taschenmegser. I9. (. 20. NM. 50 959. m. b. H., Dresden. Elektrischer Glas⸗ 389 uee Ernst Mechtold, Franken⸗ 111“ 24. 7. 20. M. 66 559. J. 19 833. stehender Knopf, welcher mittels Feder⸗ Füsg. 148 506. Georg Palm, Guben. 428. 748 592. Ludwig Hatt, Charlot 7. 1. 66 Bächl mhün. Iü6 11“ 7. 4. 19. 69. 748 322. Eugen Hoppe, Solingen, becherwärmer. 26. 7. 20. 7. 40 363. allee 213, u. Hermann Otto, Kiesstr. 23, mund, Gerb lst lügs Lagerein, 889 37c. 748 262. Ernst Dreefs, Unter⸗ platte im Unterteil befestigt und lösbar ““ 8. Kettenspanner. S. 8688 Hummchließe writ selbst. T. 20 236 Wupperstr. 62. Rasierhobel. 24. 2. 19 2 v11114“4A“*“ EETT11616 „Gerberstraße 23. eerdringanker. Oberf Flasti (S8 Tö5öööö D. 35 542. 0 6. 20. P. 33 356. 2. 3. 20. H. 82 706. hen, Baldestr. Z. Ki. b1b77ö'-92 82 Kis 88 86 Fegnrhgr oee 8 6 Loffel 26. 7. 20. L. 44 880 nesdach A1A“ 58 788 96 Beecas Radunsky 8 169. 748 392. G. Heidenreich G. m. b. 429. 748 597 Fr. Kürbs, Cberstedt⸗ miligem Verschluß. 12.5. 20. B. 87 917. 63k. 748 584. Jacob Monreal, Köln⸗ 43. Metallwarenfabrik Creußen 1 - & He 2 W. . G 2 20. 8 8 6 5 S 2 anzug 8 89 . 88 8rae 2 888 8 G 484 en 8 1“ 68“ 1 . Sy, . W Do. (46 046. Metallwe abr. Rreulßer. 2 2 8 1 Gabeln, Messer u. dgl. 341. 748 539. Wilhelm Michels, Neu⸗ Dachständereinführungen nach Gebrauchs⸗ Dresden, Bautzener Str. 39. Uhrarm⸗ H., Sonnenburg, N. M. Abstandsvor⸗ Niedertreba. Auswechselbares Verbin⸗ 57a. 748 333. Franz Schiroky, Plauen Nippes, Waterloostr. 2. Fahrradtretlager Carl Tabel, Creußen b. Bayreuth. Ra

——

n 956.

1 S 89 12 ügel- M. 65 1 Sboveezer kölln, Schiller⸗Promenade 7. Löffelartiges muster 701 935, 15. 7. 20. D. 35 642. band mit Sicherung. 23. 7. 20. R. 50 577. Aichtung für Bienenwaben in Form einer dungsglied für Ketten. 25. 6. W Sprastr. 34. Kinoblende. 20. 4. 20. mit kombinierter Uebersetzung. 11. 8. 19. apparat mit elastischer Einlage. 6. 9 20. 2 1 h. 748 407. Gottfried Schuster 34c. 748 625. Auguft Ruf, Oberweier, Gerͤt zum Umrühren von leicht zum An⸗ 37c. 748 574. C. Wilh. Becker, Bremen, A4 a. 748 416. W. Käfer & Co., sweeischenkligen Klammer. 2. 7. 20. K. 80 583. 8 Sch. 66 781. e 62 689, 8 I 66 337.

Dachau Schleißbeimer Str. 30. Elek⸗ Amt Rastatt. Rollende Handabziehvor⸗ brennen neigenden Speisen und zur Lützower Str. 23. Glasdachankersprosse. Dresden. Uhrriemen. 25.6.20. K. 81 022. 1 H. 84 300. 47 f. 748 688. Hans Roth, Schönfeld⸗ 57a. 748 388. Hermann Schadock, Berlin⸗ 63f. 748 587. Anton Pobloth, Kordes⸗ 71a. 748 378. Heinrich Dresing Lütgen⸗ frischer Heizkoͤrper für 8 Heizplatten richtung fur Parketthöden. 26. 7. 20. Schaumabnahme. 26. 7. 20. M. 66 544. 26. 7. 20. B. 88 942. 444a. 748 460. Jakob Beys, Köln⸗ 45i. 748 220. Heinrich Bielefeld, Dort⸗ straße 32, u. Emil Roth, Amalien tr. 51, Südende, Lacknerstr. 1. Vorrichtung an hogen. Fahrrad für Beinbeschädigte. Sor Elastif che G ummiferse heie. 26. 2. 20. Sch. 65 833. N. 50 628. ; .. . 341l. 748 540. Carl Happe, Wilhelms⸗ 32 f. 748 335. Theo Wirnser, Karlsruhe Nippes, Christinastr. 53. Sicherung mund, Haydnstr. 72. Husschneidezange. München, Rohrschelle. 6.8.19. R. 47 858. Filmaufnahme⸗ und Kopierapparaten. 3. 12. 19. P. 88 2 für Schuhwerk. 15. 6. 20. D. 35 487 2 h. 748 440. Paul Johannßen, Berlin⸗ 34d. 748 296. Wilhelm Pflückhahn, haven. Eipumpe. 29. 7. 20. H. 84 477. j. B., Schützenstr. 74. Oeffentliche Fern⸗ gegen Verlieren und Diebstahl von 5 8864 . 47g. 748 250. Anton Lernhart, Kloster⸗ 3. 7. 20. Sch. 67 145. 8 H [48 4 12½ Joseph Schwend, 71a. 748 375. Gustav Milse u“ Steglit Albrechtstr. 38. Kochplatte. Fülitz, Westprignitz. Glutschaufel mit 34l. 748 550. Eugen Fischer, Freiburg sprechzelle. 19. 6. 20. W. 55 733. Taschenuhren und ähnlichen an Taschen⸗ 451. 748 326. Artur Manke, Posen, wald, Hohenzollern. Ventilhahn ohne 57a. 748 443. Reiniger, Gebbert & Baden⸗Baden. Sicherheitsverschlußdeckel An den Häfen 69 Auswechselbarer 66. 7 gelenkig beweglichem Deckel. 5. 7. 20. i. Schl. Küchengerät zum Rühren von 38a. 748 230. Hans Wernecke, Branden⸗ ketten besestigten Gegenständen. 12. 7. 20. Ignatz Lehmann, Vierzbno, Kr. Adelnau, Lederdichtung. 17.5. 20. L. 44 448. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Röntgen⸗ mit abreißbarem Verschlußstreifen. 7.9.17. 8 swechselb

7. 20. J. 19 901. HA“ S zun 8 8 8 88 bno, schtung 3 I“ 5 28 8 Sch . Gummiabsatz. 21. 6. 20. M. 66 161. P. 33 476. Speisen oder zu ähnlichen Zwecken. burg a. H., Kurstr. 29. Kreissägelagerung B. 88 765. . Edmund Stempniewicz, Adelnau; 47g. 748 700. Cockburns Limited, David photographische Kassette. 10. 5. 18 58u b 476. Friedrich Wilhelm 7La. an 379. Gustav Krönert, Nord⸗

21h. 748 623. Richard Großmann,; 8 1 Srerorß 1 1 1

Dres Ser 4 rich 34d. 748 311. Karl Lex, Saarbrücken, 26. 2. 20. F. 39 592. in Hülsenfor it Rollenla 20.7.20. 44 a. 74 Wilhelm Kremer Bertr.: Dr. A. Hartte, Rechtsanw., Cockburn and Donald Macnicoll, Cardo⸗ R. 45 128. 1 ö1 2 Sche ““ b Fim⸗ Gn Sünrssära lan Eerrchtungazum Rosenstr. 21. Gasfeueranzünder. 23. 7. 20. 341. 748 57 „Friedrich Durand, Nürn⸗ Hücsögierm bb1““ Düsseldorf e 139. Haar⸗ Berlin W. 8. Pferdeschuh mit auswechsel⸗ nald, b. Glasgow, Schottl.; Vertr.: 5 7-a. 748 498. Wilhelm Morell, Leipzig, V v. . 8 iel, Holtenguer Str. 74. Ver⸗ veusen g. 9. für platten. 26. 7. 20. G. 46 815. L. 44 869. 1 berg, Wodanstr. 19. Topfdeckelhalter. 38a. 748 231. Hermaun Appel Char⸗ nadel mit spiralförmig gedrehten karen Verschleißeisen. 21.8.19. M. 63 360. Dipl.⸗Ing. R. Specht Pat.⸗Anw., Ham⸗ Apelstr. 4. Filmgeschwindigkeitsmesser. G 88 b öe und 71a. 748 382. Margarethe Klemmer 21 h. 748 624. Nichard Großmann, 249g. 748 211. Jaeschke & Kretschmer, 23. 7. 20. D. 35 679. lottenburg, Kaiserdamm 9. Spannvor⸗ Schenkeln. 12. 7, 20. K.ü 81,092. 431. 743 327. Artur Manke, Posen, burg. Sicherheitsventil.. 5. 6. 20. 27. 7. 20. M. G Iy jvzi Se 7487477. Rich 8 7g. München, Augustenstr. 8. Auswechsel⸗ Dresden, Serrestr. 14. Vorrichtung zum Breslau. Stuhlrückenlehne mit heraus⸗ 341. 748 578. Alfons Fiedler, Magde⸗ richtung für Handsägen. 21. 7. 20. 4An. 748 467. Karl Funk, Pforzheim, Ignatz Lehmann, Vierzbno, Kr. Adelnau, C. 14 109. England 18. 12. 18 u. 29. 4. 19. 5 7c. 748 199. Wilhelm Morell, Feipnig, Hengas; Post G Zdis Himntzgh. Großen⸗ barer Schuhabsas. 28 6.20. K. 80,874. selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten von nehmbarer, verdeckt befestister Polsterung. burg, Schmidtstr. 44. Ueberstülpglocke A. 31 638. b . 2. . 2— Weiherstr. 28. Oberarmschmuck. 26. 7.20. 8. Edmund Stempniewicz, Adelnau; 47h. 748 466 Rheinische Bohr⸗ Awelstr. 4. Tafel für Kinoapparate. 27.7.2 .“ 1 fügt0, kenrerschluß mit ꝛ1a. 748 632. Emil Wegner, Düsseldorf⸗ elektrischen Heize und Kochapparaten. 25. 6. 20. J. 19 816. zum Warmhalten und Weiterkochen. Z8a. 748 309. Johann König,? demscheid⸗ F. 40 371. Vertr.: Dr. A. Hartte, Rechtsanw, V maschinenfabrik G. m. b. H. & Cie. M. 66 561. b 8. Selb töffre. 9 en90. G SZ es mit Rath, Oberrather Str. 41 Schuh 26. 7. 20. G. 46 824. . ZAg. 748 218. Augsburg & Kneucker, 28. 7. 20. F. 40 380. Hasten 1“ 81 Krensägeangel⸗ 14a. 748 568. Josef Walter, Stutt⸗ Berlin W. 8. Pferdeschuh mit auswechsel⸗ Komm.⸗Ges., Neuhütte⸗Mechernich. Ein⸗ 57a. 748 692. Petra A.⸗G. für öö §. 8 1. „16. 1. 19. W. 51 381. 8 24 b. 748 331. Fritz Gebhardt, Eckern⸗ Aschersleben. Klappftuhl. 3. 7. 20. 341. 748 634. Leo Nairz, Wolfach i. B. paar. 22. 7. 20. K. 81 21l. gart⸗Fannstatt, Hallstr. 28. Kragen⸗ baren Verschließeisen. 21.5.19. M. 63 361. stellbarer, selbsttätig sich spannender mechanik, Berlin. Vorrichtung zum Still, Bae. (18 0. Sier. rneenscgen 71a. 748 643. Ernst Raeder, Horster⸗

ssr 8 Nßbel und ahnliche A. 31 549. Hosenplä 3 8 i. 8 2748 435 Frodrich Si k ür Leinen⸗ Hummikra 2. 45 k. 748 239. Hermann Niermann, Kraftübertragungs⸗ und Tourenregler. setzen des Bildbandes in Vorführungs⸗ b. Stadthagen. Sicherung für Flaschen *W. Alhsak mi Se förde. Brenner für Rohöl und ähnliche 1 3 8 Hosenplätter mit auswechselbaren Plätt⸗ 3Z8a. 748 435. Friedrich Sühl, Rem⸗ knopf für Leinen⸗ und Gummikragen mit k. 239. 118989 2 K 888 8 CE“ 52 9 5 Aus 5 209, mark i. W. Absatz mit ausschiebbarem flüffige Brennstoffe, 21. 1. 20. G. 45 608. 349. 748 253. Carl Rauch, Düsseldorf, schienen. 7. 4. 19. N. 17194. scheid ⸗„Stachethausen, Moritzstr. 19. abnehmbgren Köpfchen und verstellbarer Münstexstr. 73, n. Heinrich Kallenbach, 23. 7. 2) N. 50 566 , g. G., 3 gPrtg. für Reihenbilder. 28. 1. 20. Aggen Auslaufen des Inhalts. 19. 7. 20. Halbem Absatzstuück und auswechselharer 2⸗ 2 888 493. Luxsche Industriewerke 6 Pesstersit für Stühle. hah B“ seonf „Elias, Wien; Spannbügel für Bügelsägen. 23. 7. 20. Länge. 1b 1. 8 81 Fürvicgin. 8 1 Algn sche Lradenee 111““ S“ 748 238. Mar Emanuel, Berlin⸗ Saa. 748 526. Willy Dohmöbl. Berlin⸗ ..“ oder Eisenscheibe. 4.6.20. A.⸗G., Ludwigshafen a. Rh. Automa⸗ 22. 6. 20. R. 50 430. Vertr.: Robert Rudolf, Berlin, Ramler⸗ S. 45 031. 4 La. 570. Karl Brotzen & Co., kausefalle. 22. 7. 20. N. 18 410. Dresden. ) 89 EEö 2595m 2* iirm ScJ.⸗ 1. s. e e Elastischer Ein⸗ N. k

tisches ““ 848. K 2 Fulzus Roxpelsh Hagen srraße 1 eei . Sammel⸗ 38a. 748 491. Gustav Heimever Ferlhn Nianschetenfgop, mit Wöe 8 vei 8 8 E 1111“ c.ssbeßde zder ungleich. Stzneherg, .insairerft. 8 Film. Saähtschath. h. 71a. 748 652. A. Bernhard Conrad, anlagen. 22. 7. 20. L. 44 888. i. W., Bergstr. 76. Jagdstuhl mit fester briefkasten. 25. 5. 20. E. 26 220. Bremen, Westerstr. 97 Sägeblatt’ Verbindung. 23. 7. 20. B. 1. Veseli /C. Böhmen; Vertr.: Dr. (S. förmige Drehung. Ir. 25 b., Iulden. 5 b. 748 47 Dr. 8 Fisler, D. 35 55 8.. ...Gharlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 41 21c. 748 631. Lionel Nelson, Welling⸗ Sitzplatte. 30. 6. 20. N. 18361. 34l. 748 663. Fa. Max Müller, Eise⸗ 1A146“ ““ 41 Ku. 748 600. Martha Marie Huttel⸗ Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 4 h. 748 678. Mar Wenzel, Mulden⸗ 57 b. 748 499 1 Röbert Fsölar 88 897. 532. Adolf Rziha, Komotau Schuhabfatz nt Wee 1. ton, Neuseeland; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 349. 748 287. Carl Bornheimer, Völk⸗ nach. Schutzumhüllung für Isolierflaschen. 15. 7. 20 H. 34 39902 —eschrnensagen. maier, geb. Hauswald, Dresden, Alaun⸗ Vorrichtung zur Verlilgung von Feld⸗ stein, Kr. Bitterfeld Ausrückvorrichtung Feldafing E Föngh Böhmen; Vertr.: Th Hauste Berlin, 14. 6. 20. C. 14 144.

Dr. R. Wirth C. Weihe, Dr. H. Weil, lingen. Als Schrank zusammenklapp⸗ 1. 7. 20. M. 66 302, 3Sa. 748 557. Karl Baer Großzschach⸗ straße 32. Metallnotknopf mit Spiral⸗ mäusen o. dgl. 8. 7. 20. P. 33 818. g Kegelscheibengruppenantrieb von 5 5c. 748 361 Friedrich Lüllau, Vö⸗ Brandenburgstr. 63. Hygienischer Trink⸗ 2 1a. 748 656. Bernard Schulte, Uelzen. Frankfurt a. M., n. Dipl.⸗Ing. T. R. bares Bett. 27. 3. 20. B. 87,259. 341. 748 664. Jak. Friedr. Blumenstock, witz b. Dresd Vornichtun zumn federung. 17. 6. 20. H. 84 007. FKchechoslowakei 15. 4. 19. Papier⸗ und ähnlichen Maschinen. 5 ⁄c. ich, Lüllau. 6. Crandentarrgftr. 9. Sychenis ier heins. ebernder Absetb. . Zite. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Gas⸗ 34g. 748 298. Ernst Karl Weidner, Cannstatt, Jakobstr. 1. Gewundener Topf⸗ F C““ 1cegnge süns 44 b. 748 289. Adolf Voggenreiter, 152. 748 345. Antonin Peterka, Vysoks 28. 7. 20. W. 56 083. gelsen b. Lüneburg. ufstellvorrichtung glasaufsatz a schutz gegen Krankhei 8 gen.

1 r1. Ce e b Ir SSs ü 20. R. 50 491. 21. 6. 20. Sch. 67 007 erzeuger mit einer im Brennstoffraum Kiel, Muhliusstr. 29. Arm⸗ und Kopf⸗ träger aus Flacheisen oder Draht zum bei Handsägen. 26. 5. 20. B. 88575. Weißenburg, Bay. Feuerzeug mit Veseli n Böhmen; Vertr.: Dr. G. 49 a. 748 312. Albert Lamprecht, für Lichtpausapparate. 11. 6. 14. übertragung. 10. 7. 20. R. 50 491 h

57 ger ; 8 zr Geminde“ L S49. 748 537. Hegenb Fo., 715. 748 366. Ernst H. Berlin⸗ 88 hängend in die Weißglühzone reichen⸗ stütze. 7. 7. 20. W. 55 905. 1 Aufhängen und Tragen von Kochtöpfen. 38b. 748 229. Otto Seifert & Co E1““ 7. 5. 20. V. 19 862,. 8 Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Schramberg. Stahlhalter für Gewinde⸗ S 2996 174. Bildsicht Gernehastet.s .. De velba lte Heren Südende Halskeste debeh en Luftverteilungsleitung achsial über 34g. 748 305. Josef Rzymann, Wien; 2. 7. 20. B. 88 719 Olbernhau i. S Vorrschtung zur Be. 44 b. 748 408. Walter Roth u. Kurt Vorrichtung zur Vertilgung von Feld⸗ schneidstähle. 23. 7. 20. L. 44 879. 6 8. b. H Veraleichsbilder für Kaffee⸗ und Teekannen. 15. 7. 20. Karras, Berlin, Memeler Str. 43 einem nach abwärts verjüngten Rost, Vertr.- C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., 35a. 748 569. Emil Weißflog, Berlin, arbeitung von Werkstücken 8 h. zehs Roth, Leipzig⸗Eutritzsch, Schönefelder mäusen o. dgl. 8. 7. 20. P. 33 518. 49. 748 300. Willy Schlotfeldt, F G. E111“ Secilttr Zr 84 Tee 8 e1“ für Schuhfaßlen. 4 dessen Aschenschächte zwecks Ausschluß Berlin W. 9. Zweiteilige Bettschiene. Hochstr. 11. Schmierapparat mit Rollen unmitteln . Ar⸗ Str. 47. Zigarettenspitze. 19. 4. 20. Tschechoslowakei 15. 4. 19 dorf i. Holst. Blechschere mit verschieb⸗ zum In 9. B. 1 H. 83 bis

1- ojnoöndorf ondo (r.8 3 8 EEIII1“ 5 . . . 1 von Luft in einen Wasserkasten münden. 19. 7. 20. R. 50 554. Oesterreich und vom Reibungskoeffizienten abhängiger beits Fn 8 ffl1 88 (R. 49 906. 6 15 k. 748 346. Antonin Peterka, Vysoks lichem Drehbolzen. 9. 7. 20. Sch. 67 161. träger. „Z. 9. B. 84 885. in. 64a. 748 593. Emil Pillkahn, Wil⸗ Fnb. 748 384. Ludwig Kleeberger, Augs⸗ vorgängen. 20. 7. 20. 45 017. 63b. 748 232. Paul Duisberg, Mün⸗ helmsheide, Post Skaisgirren. Flüssigkeits⸗ g ger, Aug

16. 12. 15. N. 15 456 9. 7. 20. Drehung für Gleitschienen. 15. 7. 20. 38b. 748 545. Elbe⸗W. G“ 44 b. 748, G. Veseli /C Böhmen; Vertr.: Dr. G. 49 c. 748 303. Reinhold Galczinski, . iae.He 1 b ha vn 5 1 G 1 4 Lüng eilsch . 15. 7. 20. 38b. . Elbe⸗Werke Hermann b. 748 413. Carl Gottlob Weber, Veseli, n, . 8 8 ; beyzig. Mehrteiliges chen, Hermann Schmidstr. 4. Kipp⸗ behälter mit Trichter. 29.3,20, P. 32 979. urg, Kirchgasse 220. Schuhlederriemen. 2le. 748 668. Hermann Goehtz, Berlin⸗ 34g. 748 313. Georg Schedel, Leng⸗ W. 56 001. Haelbig, Dresden. Hobelmaschine mit Dresden, Reichenbachstr. 55. Pfeifen⸗ Lotterhos, Pat⸗Anw. c M. 1“ Uhahrtechhes wagen, insbes. für Torf u. dgl. 21. 7. 20. g4a. 748 611. bas Auguste 8. 68 1 88 b ;

zu dem Zwecke, die Arbeit des D. 35 656. Nancy, u. R. Binds chedler, La Plaine, seebaß 8b“ heüese

Schöneberg, Merseburger Str. 9. Rost furt a. M. Zusammenlegbarer Jagdhoch⸗ 35c. 748 210. Fritz Heß arn Po. Zes, S 11 17 6 20 N 55 707 Vorricht ur Vertilgu ¹ Schoneberg, burge . 9. Rost f. „M. Zusa rer J 5ec. 8 210. Fritz Heß. München, absatzweiser Schaltung des Werkzeugvor⸗ räumer. 17. 6. 20. W. 55 707. orrichtung 3 92 —„ für Gaserzeuger. 20. 7. 20. G. 46 790. sitz. 23. 7. 20. Sch. 67 288. rinzenstr. 49 F. enz 25 20/ schubes. 11. 3 E. 24 588 44 b. 748 414 Heinrich Richter. Am⸗ mäusen o. dal. 8. 7. 20. P. 33 519. arbeitet, zu 1 8 1 2 8 1 e 2,28 8 16 Rutns Ernucug Ci. 8⸗ 8 88 z8 Feren Scda⸗ gögr 8 89 17 8 . Flaschenzug. 25. 6. 20. dbes. 1 9. Pieprich ieseelm Kuch⸗ berg, Opf⸗ F11““ W Iicechaftoweke⸗ S 4. Vrsoks E.“ zu sparen. 19. 7. 20. 8862 Frich Küglen, Phils. 8 L1“ 16 bvae zu beftstigender Reitsoort. 5.7 20. löh, Barmen. aus Aluminium für surt a. M. An Baumstämmen beliebi⸗ 35c. 748 212. Erich Klein, Remscheid⸗ heuser, Remscheid, Matheystr. 6. Stuhl⸗ spitze, mittels der man den letzten Rest 45 k. 748 347. Ankonin 68 5 [495, 748 rich 8 3 Ustr. 15. Verschlußh chließbares Metallgefß. 9. 7. 20. F. 40 298. Fahrzeuge jeder Art. 16. 7. 20. E. 26 425. gen Durchmessers lösbar anzubringende Haddenbach 40/41 Sicherheitsflaschen ug bobel. 22. 7. 20. K. 81 225 eeiner Zigarre oder Zigarett betrr Veseli n/C Böhmen:; Vertr.: Dr. G. 49f. 748 249. Kammerich⸗Werke Akt.⸗ lau, Gottschallstr. 15. erschlußhemm⸗ leßbores eta lgefäß. CC11“ 3 8 C11“*“ Becselt, 8,Sat⸗ned. Frankfurt a, M. Ges., Berlig. Vorichtung zum Biezen schuh heßen Erffüöhrnng von Fahrzegsien 38 8200, 991 e ce,9,5.9. vn. Asrschtans sah Sihit ben H2eln Ehrenfeld. Runder, schment. 1epessvorrichkang), fücs, Feehc sür agj. Drahtseile. Klein . 11“ a. 748 505. Rich LE ettersneaur Vertilaung von, Feld⸗ von Profileisen zu Ringstücken. 10. 3. 20. jeder Art, insbes. für Gespann⸗ und Mo⸗ G4ga. 48 621. Johann Neumann, burg. „Vorrichtung zum Schließen von harer und in der Hohe herstellbarer Z34g. 748 387. Mar Poppe, Leipzig⸗ 35d. 748 272. Hermann Boje, Hamburg Srenne roinge 8 tpendelnder Backe. Paul Schwandt Berlin Barthe eache mäusen g. dal. 8. 7. 20. P. 33 520. K. 79 487. 8 K 8 FPerlin Mein ge afe ges öSS 19. 6. Folrip Gn Rauchfang für unterirdische Rauchabfüh⸗ Lindenthal, Nostitz Wallwitpl. 2. Zu. Kothwitzstr. 190. Verstellbarer Türheber. I. 7. 20. H. 84 175. Sigarrenanzünder. 21. 6. 20. B. 88 543 Tschechoslowakei 15. 4. 19. F1c. 748,247. Anton, Mau, Bergedorf. 63 b. 748 940. Aäton Jteenenen, ne. gernct für Gefäße, insbes. Trc erschluß⸗ elde Nordste. 40. Lederwalze. 186. 6. 20. rung freistehender Schmiedefeuer. 16.720. sammenlegbarer Feldstuhl. 3. 7. 20. 23. 7. 20. B. 88 919. :se. 748 490. Erich Philipp, Zaborze 11 M 43k. 748 530. Karl Flory. Frankfurt Haltevorrichtung für u“ fnhagen Vere. 50. Drtscheitbes 85 5 . 237 he ins 88 Pd.- 8 ö G. 45 779. 1 P. 33 485. 30a. 748 254. Martin Krauße, Mockritz Kr. Hindenburg 25. vep, Zaborgen. (Schluß in der folgenden Beilacge.) a. M., Basaltstr. 39. Falle für Mäuse, M. 63 233 Suchowitz, Siegen. 6 np., . N. 49 777. Ortsch ag. 748 630 O. R. Sschramm 71c. 718 522. Georg Rauner, München 24 g. 748 697. Zementwarenfabrik Unna 34g. 748 390. Josef Lempertz, Köln⸗ b. Dresden. Sparofen. 23.6.20. K. 80 837. ausgeführter und mit Rippen versteifter ⸗— mr Ratten oder sonstiges ähnliches Raubzeug, 51c. 748 423. Hans uch jegen. 63c. 748 503. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Bremen, Georg⸗Grönin „Str. 70. Oeff⸗ Ismaninger Str 116. Verstellbarer i. W. K. Kolter H. Eckhardt, Unna Lindenthal, 2e ase. 1.“ Feldstuhl. 36a. 748 271. Otto Kalinowski, Wil⸗ Körper für Bandsägen und Tischlerci⸗ 11“ speziell für Wühlmäuse. 10.7.20. F. 40 295. Vorrichtung zum Auswechseln. 88 c. f. St tigart⸗Unt rtürkheim. Doppel⸗ nungsv ö ng.S f. insb d Schuhleisten. 2. 7. 20. R. 50 431. i. W. Eisenbetonkaminschieber. 3. 5.20. 7. 7. 20. L. 44 781. belmsburg a. E. Schmiedeeiserner Ofen. univerfalmaschinen 112 7. 20. P. 33 511 Verantwortlicher Schriftleite 46c. 748 581. Scintilla, Solothurn, bezügen an Bogen für Streichinstrumente. schaft lu gefür Mot 8 brich 2org0 Blechdosen 29 7 890 S9. 67 853 8 71c. 748 529 Rudolph Auerbach Berlin⸗ K. 80 463. 34g. 748 427. Wilhelm Müller, Leip⸗ 22, 7. 20. K. 81 212. 1(10.. 736 701. Richard Seiffert Berg. Direktor Dr. Tyrol in Charlotlenburg. Schweiz. Vertr.: W. Siegmund, Verlin, 2. 7. 20. S. 44988. hebelt ter Sethn. Eereppeüng süt Weorevemstes h Halenses Ioham⸗Sioiomund⸗Ert. 1- e Prugger, Kreus. ig 2. Klappstuhl. 6. 7. 20. 748 16 8 Gladbach. Vorrichtung zur Gevsmnag Veran;wortlich jür den Anzeigenteil: Peifigerfa. EE1164“ 1 1488928. Ousitenfinienzieher ermit G3c. 748.509. Fa. H. Büssing, Braun⸗ noper Andertensche Wiese 16. Rohr⸗ Verstellbarer Schuhformhalter. 7. 7. 20. :rg, O. S. Wattehalter mit Lippen⸗ M. . Meinberg i. L. Sägemehlofen. 23. 7. 20. von Zinkstaub. 12. 12. 19. S. 43 459. Der Vorsteber der Geschäftsstelle andgriffs zur Zündmomentverstellung . . G H CC. a. - .“A“ 254 A. daecge. fͤr Sberteesr 98629, 1. 89 b61. l48. 48 471. Christoyh & Unmas 2r .g60. . eeneglcfen. 23. 7. 20. ä2g 3i 90h, S2 ncemcn, Küln. Rechnungert Mengerins in Berln Unterbrecher von Zünddvnamos. 17.9. 18. ͤRRR %%%% 308. 748 579. Auaust Förster, Wurz. Akt. Ges⸗, Nieskyv, D⸗2. Zusammenleg⸗ 309. 748 282, Paul Hergert, Nieder⸗ Müngersdorf, Vitalisstt. 331. Vorrich. Verlag der Geschäftsstelle MNengering) S. 40 772. b 5 748,426. Martimg Wannehergen, G :c. 748 510. Fa. H. Büö Bre b. Rinf, Ohlias, Hohenzoglernstr. 85. Blücherstr. 8/10. Meßvorrichtung für - 5di Foß;¹ 8 tonet ; 2 15 f 23½ 1n 1e“ l Seichhtstele (NMengeri 748 286 Zehr & R 2 Lud⸗ 85 2 zu 219. *8 P. -, B geb. 8. Algs, hen 8 1“] 8 ““ öee E“ 1I1““ hiüesa 18 Chemnig. Hei⸗ und Kochofen. fung zum Zeichnen Hen Weö in Berlan. wüe⸗ Le 26. Füchrecith nn Fathersir. 1913 mn kiccaüng 20. deee Blle hen eh ve 9e 6. 20. Bächsenoffner⸗ 15. 4 19. 9. 41 842. Stiefelabsätze. 29. 5. 20. K. 80 457. varat. 28. (ö. 20. F. 40 383. L. 12 852. . 5. 19. H. 78 899. mäsßigen Figuren. 28. 6. 20. H. 84 126. Druck der Nordder E““ wigsburg. Funkenstrecker für Wend . 3. 7. 20. 1 tzeug. 21. 6. 20. 1“ Tie. bA 30d. 748 612. Löffler & Bodenburg, 34ãy. 748 484. Cobawerk Bautzen, 36a. 748 329. Alfred Reimann, Glei⸗ 4 Ta. 749 867 Anton Kiefer, Berlin. Verlagsanstolt Berfinn Pethelckarcheund 1. 3. 207. B. 86 924. E“ B. 88 636. —“ 64b 748 473. Gegen Deus, Solingen, b 748 866. Michen 8 1 42828 8 8 8 85 8 8

8