8 1“ 28 * 11““ 1“ 1 1“ 1“ 1u“ S 1— “ “
Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist Gelsenkirchen, unter der Behauptung, daß Rückstände aus früheren Verlosungen: [52171] [53369] [53378] [53281] [50762] Lippische 337 von Tiecle⸗Wincle f Serie A zu ℳ 2000: Nr. 57 763 1307 ꝑWir geben hiermit bekannt, daß das Elektricitätswerk Crottorf, A. G6. Stuttgarter eepee Der Verhandlungstermin in der vom Ch2hrrtzitats Nkisehegefensschaft. 1ö g”n; G 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Herr öfihe lgnecbon Ee
vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird er diesen erfolglos aufgefordert habe, eine zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ löschungsfähige Quittung über das im 1623 1702 1980. Mitglied unseres Aufsichtsrats Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. m wir Aktionär Ludwig Misch in Berlin beim In der außerordentlichen G -⸗ hierd bekan Juli ä streits vor das Amtsgericht Klingenthal, Grundbuche von Stuhm Bl. 377 in Ab⸗ Serie B zu ℳ 1000: Nr. 2073 2074 Herr Komm⸗Rat Bankdirektor Carl Cnopf zu Crottorf. G bekannt, daß Herr Privatier A. Höfer⸗ Landgericht Bonn, Ferienkammer für sasenlan - Köe Gesell hgis heer bFs ech beanne e, e frgen ge. Sun nes WT. sand LE Sa., auf den 13. Oktober 1920, Vor⸗ teilung III Nr. 1 für die Marie Grahlke 2075 2463 2480 2502 2554 2595 2601 von Nürnberg Unsere Aktionäre werden hierdurch zu ier, aus unserm Aunfsichtsrat ausgen Handelssachen, erhobenen Anfechtungs⸗ 1920 ist die Herabsetzung des Grund⸗ versan lan unserer Aktionäre als A f n z. vtien mittags 9 Uhr, geladen. verehelichte Kosmalla eingetragene Eltern⸗ 2801 3564 4083 4601 5497 6489 6729 infolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ der auf Sonnabend, den 18. Sep⸗ chieden ist. 82 ge⸗ klage ist durch genanntes Gericht vom kapitals um 84 000,— ℳ auf sichtsratsmitglieder Seees g Kattowiher Aktien⸗Gesellschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts erbteil von 45,30 ℳ zu erteilen, mit dem 6739 7455 7691 8772 8773 8799 9651 rat ausgeschieden ist. tember 1920, 9,. 3 Uhr, Stuttgart, den 14. August 1920. 2. November 1920, Vorm. 10 Uhr zurück. 276 000,— ℳ beschlossen. Herr Regierungsrat a. D. Karl Schapper für Bergbau Klingenthal, am 10. August 1920. Antrage auf Verurteilung des Beklagten. 9936 10942 10195 10695 11839 12063 Nürnberg, den 10. August 1920. im Hotel König von? venenn du —— Der Vorstand. Max Bleyle. verlegt worden auf den 28. September Die Eintragung des Beschlusses in das in Zellin, O. S, und Eisenhüttenbetrieb [53368] Oeffentliche Zustellung. 8 gie 8 8 65 —1 Fres; eri. 1 2eer. Kriegskreditbank Nürnberg⸗ liben bgelc E 1528 40] 5 ü6 Der Genereobees i Aeere ben po zu willigen und die Kosten des 13488 99 13912 14039 14583 Fürth Aktien Gesellschaft 12 ichen G 8 rv 8 8 Brölthaler Eisenbahn 1 Akt.⸗Ges. Gemäß § 289 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. Wel Bahnhofstr 12, als Vormund der Ella 8 ee 2 8vS. 18568 18 95 1I“ 5 8 C 5 Sch 1 1.Vorl E bst Gewinn Sächsi⸗ che Rähfadenfabrik vorm Der Vorstand fordern wir unsere Glaͤubiger auf, ihre Zahnhofstr. 12 „Vormund der Ella Verhandlung des Rechtsstreits wird der 16763 7. Trämer. Schwarz. .Vorlage der Bilanz nebst C . 8 SH eJ5es ü bei Hillen geb. d8 7S. 1896 18n ne Beklagte vor das Amtögericht in Stuhm Serie C zu ℳ 500: Nr. 17141 18217 [53570] G und Perlustrechnung sowie des Ge⸗ R. * heydenreich, Witzschdorf. Dr. Kaplet. . ü Auzust 1en. [53383] Gaswerk Salbke A.⸗G., Magdeburg. 8 zicß. 5 e wexe ain I b r, ge 88 8E1111A“*“ 8⁴4 4 α werden hierdur t der am Dienstag, 8 G 3 , 2 S es⸗ . ektrizitäts⸗Aktien⸗Gese aft. —— “ IW knecht HMgee Büschel, früher in Hol. Stuhm, den 30. Juli 1920. 21827 22032 22252 22268 22487 22876. ven 7. September, Bormittaait b der Bilanz nebst Ge⸗ versammlung für Dienstag, den Eisenbahn⸗Gefellschaft. von Tippelskirch. 3 Grundstück, Gas⸗ Aktienkapital .. . .... 215 000
wiesen bei Vlotho, unter der Behauptung, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Donaneschingen, den 3. August 1920. 10 ½ uhr, im Hotel Esplanade, Portal II, winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ 7. September 1920, Vormittags Zur Generalversammlung am Frei⸗ 150757 werks⸗ und elektr. Hypothekarische Anleihe .“ 96 000 . 11 Uhr, nach Chemnitz im Si 54 Anlagen 1 229 004 38 Reservefonds:
daß der Beklagte der Erzeuger des oben⸗ Fürstlich Fürstenbergische Kammer Berli 3/18 schlußfass über die Verwendung 10. S — Mü G — ü gise .zu Berlin, Bellevuestraße 16/18a, statt⸗ ußsassung, über ungs⸗ tag, den 10. September 1920, Vorm. Fnki zhrmi 1 genannten Mündels sei, mit dem Antrage [53416] Braun. EE1“ Fesleat. des Reingewinns. 45 zimmer der Allgemeinen Deutschen Eunge⸗ 1f Uhr, im Neear a geblne der Fränkische Nährmittelfabrik Vorräte und Außen⸗ üBestand aus dem Vorjahre 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Anstalt, Poststraße Nr. 15, ein. Kreiskleinbahnen zu Dahme (Mark) Aktiengesellschaft in Hardheim Bütönder 45 700 Zuwendung für 1919/20 8S Verschiedene Gut⸗ uwendung für 900,—
1920, Vorm. 10 Uhr. Handels. . 1 h Handelsregister ist erfolgt. Herr rtoreen Graf Hanno von Vä
auf Laband, O. S., und “ Williger.
auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ Vor dem Reichswirtschaftsgericht Berlin⸗ vers enst eingel⸗ Flacgten bun ch vpung 152 jäheli 288 Unter⸗ Charlottenburg, Witzlebenstr. 4/10, soll .1Te “ 1 sichtsrats. Tagesordnung: werden die Aktionäre unserer Gesellschaft halts von 480 ℳ für die Zeit vom 12. Ja⸗ zur Festsetzung des Uebernahmepreises 1. Aenderung des §4 des Statuts durch 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 1. Berichterstattung des Vorstands und ergebenst eingeladen. (Baden). habeln . 5 207 3 nuar 1919 bis 11. Januar 1920, 720 ℳ für nachstehend bezeichnete, als Kriegs⸗ Zulassung der Ausgabe von bis Diejenigen Aktionäre, die sich an der Aufsichtsrats über den Vermögens. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: Neue Aktien. Kasse. .. 29 356ʃ53 “ vom 12. Januar 1920 bis 12. Mai 1920 bedarf bei der Firma E. Naujoks, 5) Kommandit⸗ 300 Stück 6 % iger Vorzugsaktien auf Generalversammlung beteiligen wollen, stand und die Verhältnisse der Ge⸗ 1. Bericht der Direktion über den Stand In der ordentlichen Generalversamm⸗ “ W“ und —1200 ℳ „vom 12. Mai 1920 bis Gerberei in Ruddecken O. Pr. enteignete ü8f den Inhaber oder den Namen im haben ihre Aktien gemäß § 17 des Statuts sellschaft. Vorlegung der Bilanz mit des Unternehmens. lung vom 29. April 1920 wurde die d ür 1919/20 82 500 — 105 000 8 11. Januar 1935 und das Urteil- für vor⸗ Gegenstände am 30. August 1920, 3 N 1 Nennbetrage von je 1000 ℳ, welche eine Woche vor der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 2. Feststelluug der Bilanz bezw. des Erhöhung des Aktienkapitals um Zuwendung für 720 22 500,— 10 00 läufig Holftrachar zu erkläͤren. Zur münd⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, Saal 101, ge 8 8- en anl ein Vorrecht hinsichtlich der Dividende Generalversammlung, den Tag der das Geschäftsjahr Reingewinns und der Dividende sowie ℳ 1 500 000 auf ℳ 3 000 000 be⸗ Verbindlichkeiien .. 872 666 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird verhandelt werden wegen: 10/2 Stück und bei Auflösung der Gesellschaft Versammlung und der Hinterlegung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Erteilung der Entlastung. sch ssen 8 Unerhobene Gewinnanteile aus der 9 eklaßte vor das Amtsgericht in Vacheleder, 2 ½ % 3 ½ m/m = 31,9 kg, Aktien und Aktien⸗ sowie ein achtfaches Stimmrecht er⸗ nicht mitgerechnet, güng der Bilanz und Gewinn⸗ und 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die staatliche Genehmigung zur Er⸗ früheren Jahten . . . . .. 200 jüarels auf üen 24. November 1920, 1 Stück Kalbleder, lohg. schw. gen. = halten sollen. bei der Gesellschaft oder Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ höhung ist erteilt. Gewinnanteile u. Kapitalertrags⸗ xvg. 9 Uhr, geladen, 0,74 qm, 1 Stück Ziegenleder, braun, Il 8 Abänderung des §4 des Statuts durch bei der Bankfirma Mooshake A lastung des Vorstands und Auf⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, die, Bezugnehmend auf § 282 H.⸗G.⸗B., 8 EEE“ 12 900 VBlotho, den 6. August 1920. ge 6 0 en. Lindemann, Halberstadt, oder sichtsrats. ihre Aktien spätestens am dritten insbesondere Abs. 2, veröffentlichen wir 88 Vortrag auf 1920/,21l . 502 ] 8
1 9 Stück Kalbleder, lohgar, unfertig = Einfü des Vorzugsaktien⸗ Bende roth, Justizobersekretär 16 kg. Die früheren Eigentümer werden Hat sertcch.ree tel h. bei der Deuts⸗ Continental⸗Gas⸗ 3 lußf 1 8 hi jespesi 8 8 . F Ih, — etär, 6 kg. 2 sihe. Eigenti erd 8 kapitals und seiner Einteilung, ferner ei der Deutschen Con Besch ußfassung über Verwendung des Tage vor der Versammlung entweder hiermit den diesbezüglichen Generalver⸗ 268 33 30 Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. böbböbbbbwb-ee, genontn der burch Cachghag Ee oeftatenshmen decesensehchpbanessobet ber . Pescehagfassng über Abändermng des de de 9eenfchafskag 80 enee. sammemgebesclnt:; 88 “ ö“ 53350 5,111 Entscheidung erfolgt, auch wenn sie im Die, Herren; 1— 1 bezügl. der Vorzugsrechte, der Vor⸗ ei der 2 „Beschlußfassung über Abänderung des bei der ur⸗ und Neumärkischen Der Vorsitzende beantragt im Einver⸗ 8 9 85 ½ 8. 88 1 I“ Termin nicht vertreten sind. 8 Actien Zuckerfabrit Wetterau zugsaktien, ber Fughrechte, Vorzugs⸗ bei einem Notar 16“ Fepelstaetwvekgag in § 21 Agl. 4. Ritterschaftlichen ariehneneee in ständnis mit Vorstand und Aufsichtsrat: Lasten. für die Zeit vom 1. April 1919 bis 31. März 1920. Ertrag. in Berlin, Dircksenstraße 21, Prozeßbevoll⸗ eerlin⸗Charlottenburg, den!4August werden hiermit zu der am 13. Sep⸗ aktien und des Stimmrechts der Vor⸗ zu hinterlegen. 88 letzterem Falle ist der 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei „a) das derzeitige Grundkapital von Reparatu d E gr 6 638 b 1 33 mächtigter: Rechtsanwalt Iöraelski in 1920. “ 8 tember d. J., Nachmittags 3 Uhr, zugsaktien sowie hinsichtlich des An⸗ vom Notar ausge tellte Hinterlegungsschein Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ öffentlichen Instituten oder bei einem ℳ 1 500 000,— wird 88 Ausgabe von ““ ö“ 78 Sragga..... 498 80 Berlin, Alexanderplatz 2, klagt gegen den Reichswirtschaftsgericht. im Saal des Hotels Trapp in Friedberg spruchs der Vorzugsaktien bei Ver⸗ bei der Gesellschaft vor Ablauf der recht in der Versammlung ausüben wollen, Notar hinterlegt haben. fünfzehnhundert Stück voll bezahlter In. leih öe“ Betriebsüberschuß .sg , r eh Hinterlegungsfrist in Verwahrung zu haben ihre Aktien spätestens am An Stelle der war⸗ genügen auch haberaktien zu je eintausend Mark auf “ 1 1 50 3711 8 9 „ * 7 2 .
—. ——
Kaufmann Georg Röt 5 88 — stattfindenden ordentlichen General⸗ teilung des bei Auflösung der Gesell⸗ 5 b verakt Feafm 8 lüͤcherstlaße 8hser; vfbs ee 1“ versammlung eingeladen. schaft verbleibenden Vercs ens. geben und bis zum Sehlufse 7 General⸗ 3. Werktage vor der Versammlung, amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und drei Millionen erhöht; 8 1 Aufenthalts, auf Grund der Behauptung Tagesordnung: 3. Entsprechende Aenderung des § 25 versammlung dortselbst zu dige. dern Tag derselben nicht mitgerechnet, Kommunalbehörden und assen sowie von b) hinsichtlich der fünfzehnhundert Stück Vertragliche Abgabe Stadt M daß der Beklagte von dem Kaufmann 4 Verlp zun K 1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ des Statuts in Ansehung der Ver⸗ Crottorf, den 12. August . bei der Gesellschaftskasse oder bei der der Reichsbank und deren Filialen über neuen Aktien wird den dermaligen Aktio⸗ burg. 1““ Hermann Schneider in Oschersleben im g 4 winn⸗ und Verlustrechnung, der An⸗ wendung des bilanzmäßigen Rein⸗ Der F Allgemeinen Dentschen Credit⸗An⸗ die bei denselben süpter egten Aktien. nären ein Bezugsrecht in der Weise ein⸗ Reservefondss .. Dezember 1918 ein am 1. April 1919 7 träge über die Gewinnverteilung und gewinns dahin, daß vor Zahlung Heck. stalt in Seibzig oder deren Zweig. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung geräumt, daß auf je eine alte Aktie eine Erneuerungsfonds . . . .. rückzahlbares, mit 5 vH verzinsliches Dar⸗ von Wertpapieren ü Erteilung der Entlastung an Vor⸗ einer Dividende auf die bestehenden 55327 niederlassung n Chemnitz oder bei der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ neue Aktie zum Ausgabekurs von 100 zu⸗ Gewinnanteile u. Kapitalertrags⸗ lehn erhalten und daß Schneider seine stand und Aufsichtsrat. Aktien, welche als Stammaktien be⸗ —Hierdurch laden wir unsere Aktionäre einem deutschen otar, zu hinterlegen. karten sowie wegen der Pertretung eines geteilt wird; 8 ö 900 — Ansprüche gegen den Beklagten im Sep⸗ 153307.] 2. Festsetzung der Vergütungen für zeichnet werden sollen, 6 % Dividende Hierdurch zerordentlichen General⸗ Witzschvorf, am 12. August 1920. Aktionrs wird auf 8§ 21 und 22 des oc) das Begzugsrecht der fünfzehnhundert Vortrag auf 1920⁄22l1 . . . . 502 ,19 tember 1919 au den Kläger abgetreten 4 ½ % Sypothekaranleihe den Vorstand nach § 14 Abs. 2 des auf die Vorzugsaktien verteilt werden, 87 be.s “ für ontag, den Sächsische Nähfaden⸗Fabrik Gesellschaftsvertrags verwiesen. 1u neuen Aktien innerhalb 10 Taßen . . ℳ 12 1X““ 100 312 12 habe, mit dem Antrage, den Beklagten Seiner Durchlaucht des Fürsten Max Statuts. und, soweit diese für ein Geschäfts⸗ versamm 8g. 8 üemittage. 5 Uhr vorm. R. Heydenreich. Berlin, den 9. August 19220. nnach h Veröffentlichung des 1 8 8 “ — ö“ Fürstenberg und der Fürst⸗ Statutänderungen: Neufassung der jahr nicht voll bezahlt sind, die vor⸗ 27. September, Nachmittags — Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Betrages, zu welchem die neuen Aktien Der in der heutigen Generalversammlung festgeseßte Gewinnanteil wird 1b rl nach dem Sitzunsssaal des Chemnitzer Kummer. Zimmer. Volke. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat, ausgegeben werden, bei Vermeidung des unter Abzug von 10 vH Kapitalertragssteuer gegen Vorlegung des Gewinnanteil⸗
vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von Egon zu? -
250 ,ℳ 82 8. 1i ES herrschaft Fürstenber §§ 3, 4, 5, 27, 31. Strich der §§ 6, 18 z ise Nachza vlgt. 2 488 48 6
180, 191s g sen “ 18 3 1 ee heede,ngehlung e g⸗ Bank⸗Vereins in Chemnitz, Johannis⸗ Landessyndikus der Provinz Brandenburg. Verlustes desselben bei der Zentrale der scheins Nr. 20 an der Hauptkaffe der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, platz 4, ein. 8 landwirtschaftlichen Lagerhäuser in Tauber⸗ “ 24, ausgezahlt.
Nach
nuar 1919 zu verurteilen. er Bek zu Donaueschingen von 1913. s. 1, 32,/,33. Aenderung des § 4 des Statuts auch wird ur müͤndlichen 111313“ Fei der am 28. Juli 1920 vorgenommenen Aenberungen der §§ 7, Uebertragung dahin, daß die bisherigen Aktien als d 8 la 8 1 “ “ 1 1 Verhandlung des Tagesordnung: bischofsheim, Bankabteilung, mit der Maß⸗ Wiederwahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder:
Rechtsstreits vor das Amtsgericht Berlin⸗ planmäßigen 7. Verlosung sind die nach⸗ der C⸗Aktien; 11 Festsetzung des Stammakltien bezeichnet werden, sowie vruß 3 5 29 n 1 3 ““ “ C—— 1ux—111A“ derrt Szazet rastictr, Päsieihut raße 16/19, Zimmer 29, auf den 7. Or⸗ geiogen worden: 1 921 2609 ang ber e 9 vn n Hrhrie 1 1 Hälfte der vorhandenen 8; ; Füor 192 r 1S 6 Afß 1 „Lespzig 1
88 “ Gerie A 2 s 11 1 9. 22, 26,2 gah 1 9 1 . . ha ; ent! ner — 3 2 z lung des betreffend t ¹ 8 errn Assessor Dr. Gabler, Leipzie 1“ faber 1080, Cormsagage ” ür, je. ,8nte 8,91,50 8,0 nr,2s 588 Befeise das Berdüegg Ne Ktr vnkanfe verselden vecfolgen, 009 Aebien, alss, 1000 Naleg. em . Grnnbeahtet, ceren Seeisheft ns nden eheeeehe aüchssndas hesnsfenhee der der els ser Fans und, nachbeg ver Zadtrat, Br. Nüller, Mäsdehurgy gis, dem Aufsicterat aus⸗ 18n 3 % Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 3 geschieden ist, setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren
314 339 364 376 377 471 530 769 809 Befugnisse und Vergütung des Auf⸗ kann. 8 1 6 hein — 3 r stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 953 1038 1087 1098 1197 1218 1363 Feerahe; 31 a, Herabsetzung des Aenderung des § 15 des Statuts über Hsghe 11131313“ ℳ 220 000 000,— zu erhöhen, durch Ausgabe von 60 000 Stück neuer Inhaber⸗ wirtschaftlichen Lagerhäuser in Tauber⸗ 1 kanntgemacht. — 6. C. 488,. 20. 1529 1572 1605 1620 1624 1721 1875 übenpreises zur Verlustdeckung. die feste Vergütung der Aufsichtsrats⸗ Serre 8 sollen ab 1. Januar 1920 aktien von je nom. ℳ 1000,— mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ bischofsheim, Bankabteilung, zu er⸗ zusammen: 8
Berlin, den 7. August 1920. 1923. Friedberg i. H., den 16. August 1920. mitglieder der Höhe und Verbuchung eine Vorzugsdividende von 6 %, von jahr 1920. 4 folgen hat: - 2. Direkt I Westphal in Leipzi Der Gerichtsschreiber Serie B zu ℳ 1000: Nr. 2374 Der Vorstand. nach, Beseitigung der Anrechnung der⸗ n 8 lder hinaus auf die anderen Diese nom. ℳ 60 000000,— neuer Aktien sind von einem Konsortium zum d) sollte mit Rücksicht auf die noch 3. Stadtrat Me 8 b8. 9 29g, 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. 2403 2691 2753 2792 2800 2886 3140 — selben auf die Tantieme und Ver⸗ vertien — Serie A — zur Verteilung Kurse von 120 % übernommen worden mit der einen Betrag von zu erteilende staatliche Genehmigung dieser d Seseteat 8 ix . 153351] Oeffentliche Iuftel 3175 3201 3219 3229 3237 3250 3346 [53328] teilung unter die Mitglieder. kommenden Bividende aber nur die nom. ℳ 53 333 000,— unseren Aktionären zum Kurse von 120 % zum Bezug Aktienkapitalserhöhung oder aus sonstigen a 2 r. Emi 1 eicher 8x 89 eburg, [53351] Oeffemtliche Zustellung. 3352 3380 3396 3530 3733 3766 3920 Uno⸗Elektrowerk A.⸗G Die Ausäbung des Stimmrechts in der Härilen de hen genen Bervaährun anzubieten. Gründen das Bezugsrecht oder der End⸗ 4““ Die Große Berliner Straßenbahn, ver⸗ 3927 3955 3961 4024 4037 4051 4092 8 n e’- (Generalversammlung ist davon abhängig, Ha 1b ET“ auf je 2 Fachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ punkt des Bezugsrechts in die Zeit nach Agbenn ZG. treten d urch ih ren Vorstand, den Direktor 4357 4381 4390 4419 4433 4607 4636 rankfurt a/M. daß die Aktien oder die über dieselben 18 Pecfie 81828 etragen worden ist, bieten wir hiermit unseren Aktionären im Auftrage des Kon⸗ dem 1. Juni 1920 fallen, so sind neben Wee⸗ ekstihe zcs. 2. Der Vorstand. Dr. Friedrich Wussow, den Baurat 4737 4954 4983 5043 5044 5067 5086 Die Melionäre unserer Gesellschaft lautenden Depotscheine der Reichsbank EEEö11ö1u1““* ortiums die vorbezeichneten 53 333 Stück neuer Inhaberaktien von je nom. ℳ 1000,— den einzelnen Kapitalserhöhungsbeträgen H. Weiset er T“ Klein. Auguft Meyer und den Regierungsrat a. D. 5166 5252 5281 5288 5466 5474 5493 wecber hlermit Fis he. R September spätestens am dritten Werktuge vor grie etie 8 neagr. den die hzum Kurse von 120 % unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: und neben dem Schlu schee 5 % 53382] Dr. Micke zu Berlin W. 9, Leipziger Platz 14, 5516 5560 5609 5625 5691 5758 5790 eSSe ormilitags in Frankfurt a. M. der Generalversammlung, und zwar en stat dhe ger dir en 8 1 1. Auf je 7 Stück Guldenaktien von je 250 Gulden nom. kann je eine neue Zinsen aus den einzelnen Kapitalserhöhungs⸗ 8 . 66 Klägerin, Progeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 6171 6188 6224 6276 6454 6502 6509 5. Sn des Herc Justizrats Dr. Kall. vor 6 Uhr Abends, bei der sün üe d 8r andes 8 A x. Inhaberaktie von je nom. ℳ 1000,—, und auf je 3 Stück Markaktien von beträgen bis zum Tage der Einzahlung Stein⸗ und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthal anwälte Kappe, Dr. Mellentin und 6588 6677 6692 7085 7103 7116 7127 m würegetraße B28, stattfindenden. Geschaftsstenle der Gesellschaft m Peftimmung des Morstands und Auf⸗- h je nom. ℳ 1000,— kann eine neue Inhaberaktie von nom. ℳ 1000,— derselben zu begleichen. Burabrohl Dr. Schikarsti, in Berlin SW. 11, 7188 7212 7215 7325 7409 7419 7425 vrdentlichen Beneralversammknng Berlin, Köthener Straße 28/29, fich he Gefecllcbaftsvertrag in 6 3 1 bezogen werden. Die nicht zum rechtzeitigen Bezug an⸗ zu BVurgbrohl. De auer Straße 1, klagt gegen den 7508 7548 7560 7615 7637 7715 7852 et 88 J. oder bei einer der folgenden Bankstellen: 8 69, 18 vhah 18 d g A. 3 eträge von weniger als 7 Stück Guldenaktien oder 3 Stück Markaktien gemeldeten und nicht eingezahlten neuen Bilanz für das Geschäftsjahr 1919. Diplomingenieur Albert Simon, früher 7911 7916 7981 8043 8066 8138 8174 eingelaben. Tagesordnung: Bank für Handel und Industrie 8;8 8. Hüeftbrecer v bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, die Verwertung Aktien stehen dem Aufsichtsrat zur Ver⸗ eeü — f in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 8612 3652 8720 8788 8790 8829 8857 1. Vorlegun 88e. Gesch ügberichts Darmstädter Bank), Berlin, unter “ ts sind oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. fügung, der die Aktien bestens im Inter⸗ 1 Bestände. ℳ ℳ T; ur Ausübung des Stimmrechts sin 3 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom esse der Gesellschaft zu veräußern hat; Grundbesitz Burgbrohl, Weiler, Buchholz, Brohl, 8 b“ 149 600 511 130
Nr. 157, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8877 8889 8973 9040 9399 9535 9549 f z Schinkelplatz 1—4, 8 jejeni
Berlagten, unter der Behauptung, daf die 9719 10108 10114 10161 10226 10238 8 Genehmiung, dsg weane 8 8* Beachcge 2S8 -. Berltn, Behren⸗ nach 8520 derggfas unßen nar 18.1eJz. 18. August bis einschließlich 4. September 1920 bei den unten ver⸗ e) sämtliche 1500 Stück neue Aktien Mülheim . .
Klägerin ei dem Beklagten amb. Juni 1919 10251 10263 10385 10412 10482 10721 Ge häftsjahr 1919/20. smung 8 straße 9/13, Iöö htigt, die 9 ürc 9987 zeichneten Anmeldestellen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. nehmen teil an dem Reingewinn des 8
die Lieferung eines de in 10818 10841 10873 10961 10993 11033 Chelch ne. Aufsichtsrats betreffend Emil Ebeling, Berlin, Jäger⸗ Sene vor 8. a, 688 Die Ausuͤbung des Bezugsrechts ist E Die Aktien, auf laufenden und weiteren Geschäftsjahrs; Tongruben und Felder im Brohltal .... . . . 150 000
Auftrag gegeben und hierzu bei dem 11034 11126 11275 11322 11465 11487 Erkb zren des Grundkapitals um straße 55, em die . ET welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächft †) mit der Durchführung des Be⸗ ööe“ 40 000 110 000
Beklagten eine Anzahlung von 14 000 ‧ℳ 11509 11569 11632 11679 11680 11718 Crhshungo de Schlestscher Bankverein, Filiale findet, bis 6 uhr Abends bei, den zrüchgegeben. schrusscz wird die Verwatung der Gesell. gabritanlage Burgbrohl:
geleistet habe, Lieferung des Lastkraft⸗ 11965 11970 12033 12058 12102 12111 Abänderung des §4 des Gesellschafts⸗ der Deutschen Bank, Breslau I, 1581Jb 88 2een han, ei 888 Der Bezugspreis von 120 % zuzüglich halben BI“ ist bei der schaft beauftrzt. “ S
wagens bezw. Rückzahlung der 14 000 ℳ 12439 12485 12507 12621 12744 12757 vertrags G deponiert werden; auch ist die Hinter⸗ Fes Notarx oder 89 eeae 8 Anmeldung in bar zu entrichten. Neber die geleisteten Zahlungen werden Sämtliche Fürage wurden einstimmig — Abschreibung . 1 50 000 800 000
jedoch trotz Aufforderung nicht erfolgt sei, 12838 12887 12984 13136 13215 13286 Verteilung des Reingewi legung bei einem deutschen Notar zulässig, Ban ⸗Verein, Chemnitz und Dresden.. Kassequittungen auf dem einen (blauen) Anmeldeschein erteilt. zum Beschluß erhoben. D“ — — G
mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 13970 13506 13531 13645 13657 13781 5. Gerteftung . ud des jedoch muß der Gesellschaft die Hinter⸗ der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Die Ausgabe der neuen Aktien mit halber Dividende für 1920 u. ff. erfolgt „Wir fordern hiermit die Besitzer der Gleieraa. öbö“ 32 89
pflichtig und gegen Sicherheitsleistung 14116 14285 14430 14472 14499 14508 Auffichtsrats ““ es legung bis zu dem zuvor bestimmten A.⸗Ge, Leipzig, 2 nach ihrer Fertigstellung bei derienigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt alten Aktien auf, das ihnen zustehende — Abschreibung. . 31 999
vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an 14610 14613 14617 14623 14952 14963 Festsetzung der Vergütung für den Beitbunkt nachgewiesen werden. der Dresdner Bank, res 8 8-8 ist, gegen Rückgabe des quittierten blauen Anmeldescheins. Bezugsrecht auf ℳ 1 500 000,— neue Meschinen6 . 20 000
die Klägerin 14 000 ℳ — in Buchstahen: 15043 15057 15065 15191 15334 156166 jflichtsrat emaß 890 Absatz 2 des „Berlin, den 14. August 1920. Chemnitz, ihre Aktien oder 88 Reschs⸗ Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ 1 Abschreibung. 3 19 999
vierzehntansend Mark — ves 5 vom 15719 15723 15733 15860 15998 16235 Gesellschaftsvertrags. 1 86 Berlin⸗Neuroder Kunstanftalten lautenden Hiuterdegugosscerine. er Reichs⸗ Gleichzetig fordern wir die Inhaber von Guldenaktien unserer Gesellschaft zuüben: 3 ö Oefen⸗ und Trockenanlagen . . . .
Hundert Zinfen seit dem 1. November 16311 16321 16388 16430 16451 16502 38. Wahlen zum Auffichtsrat ““ 8ee, hank gegen ehe vhunfangs eceni gnng erneut auf, anläßlich der Bezugstransaktion den Umtausch von Guldenaktien 1. Auf je eine alte Aktie entfällt eine Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungsanlagen
919 m -8g Die Klägerin ladet 16556 16612 16736 16828 16862. Die Mklionäre die an der General⸗ Aktiengefellschaft. hinterlegen und nrs. der General⸗ in Markstücke in der früher bekanntgegebenen Weise vorzunehmen, wobei wir neue Aktie. Büro⸗ und Wohnhäusereinrichtung
den Beklagten zur vv Berhand-⸗ Serie U zu ℳ 500: Nr. 17263 versammlung teilnehmen wollen, haben 28 Budwig. veiseria ang öB asfen. d uns bereit erklären, die bisher von den Aktionären zu tragende Reichsstempel- 2. Das Bezugsrecht muß zur Ver⸗ Geräte, Werkzeuge u. dgl.....
lung des erS . vor die 20. Zivil⸗ 17444 17454 17546 17699 17864 17865 n 8 22 des Gesellschaftsvertrags ihre [58771] 8 Reichen ain b. Chemnitz, den abgabe unsererseits zu lelsten. meidung des Verlustes desselben inner⸗ Fubrweik.. 116 3,⁷ 13. August 1920. Anmeldungen können bei den nachstehenden Niederlassungen unserer Bank halb 2½ Wochen seit dem Tage dieser
kammer des Landgerichts III in Berlin 17901 17959 17975 18010 18242 18249 gem. - 3 1 2
du Chentgnbaes edepeler 190p,17920. 18898 18171 18500 18902 19978 18705 Se a. Sö 8 Hassuferbahn⸗ Faradit⸗Isolierrohrwerke erfolgen: Veröffennl 2 Seeee Konto Abbaurechte
mittags 10 uhr, Saal 159, mit der 18190 19850 18800 19973 19943 19997 “ Aktien⸗Gesellschaft. Max Haas, A.⸗G., Zönn stgbt, Machen uns ede nofr 8 Sechelennen., cs ve. 6.G. m. b. 5. in Lauberbischofs⸗ Vofräte v1“
△Cen1111144424“4*X“*“
.e nbestellen. 20429 20663 20731 20812 20831 20913 Frank 1 2 ittags 12 ½ Uhr, findet in Elbing im Der Vorstand. Braunschweig, Breslau, Butzbach, Cassel, emnitz, Cottbus, 2 ũ 8 8 88A11A“
Zum Zmwecke der öffentlichen Zustellung 20939 20940 20981 21006 21178 21232 Teeb“ 1920. Rathause die ordentliche Generalver⸗ Max Haas. Wilheim Haas. ““ Dortmund, Dresden, Duisburg, Düfseldorf werden. Schunhnen Iti de
Auszug der Klage bekannt⸗ 8 29888 een 2188z 1866 88888 Der Vorstand. seenenng 8e Mchimmäre Haffufer⸗ 5534220] — Elberfelp, Forst N. L., Frankfurt a. M., a. O., Frei⸗ b 88beFasen swecce. sänd 1’ö werke G. m. b. H. 250 000 acht. 1 21 217 2. 21963 9 ahn⸗Aktien⸗Gesellschaft sta 8 6 essen), ulda, ayern), Gera gen alten ven ne einem 5 ; 88AI“ Charlottenburg, den 29. Juli 1920. 22018 22037 22047 22075 22095 22211 v. Rauchhaupt. „Tagesorduung: Deutsche Ime⸗Spinnerei und Pin 89 s ern 4 ESNe. 82 Ivrfsa ehsverd⸗ Greiz, doppelt auszufertigenden Anmeldeschein e6“ 68 .“ “ üg n
Schwarz, Aktuar, 22217 22254 22277 22279 22356 22404 (53529] 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 8 1b 1 Guben, Halle a. S., Hamburg, Hannover, Heilbronn a. N., Her⸗ einzureichen. Formulare hierzu sind bei Avalkonto (Schuldner) 45 750,—
als Gerichtsschreiber des Landgerichts III. 22555 22799 22831 22894 22981 22998. 1033⸗ 8 8 sichtsrats über den Veneggensstaeh Weberei in Meißen, Meißen. born, Hindenburg, Hirschberg (Schl.), Jauer, Kattowitz, Kehl, Köln, der Zentrale der landwirtschaftlichen Lager⸗
[53365] Oeffentliche Instellung 1 8 endigt mit dem 30. Sep⸗ Glückstädter Fischerei rc,dss Benbäctais, ve offen 61 außerorhentlschen . Krenzburg O. S., Kreuznach, vyn2 Nl. , heeen (Schl.), 1. E““ Bankabtei⸗ — 8 Aa; * Ber⸗ tember 1 . nebst anz für verflossene Ge⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 5. Juli 1 „Limburg (Lahn), w afen a. Rh., Mainz, lung, erhältlich. 1 jchreiten. ü6 Firma Opel Automobil Ver⸗ Die Einlösung zum Nennwerte erfolgt Aktien Gesellschaft. schäftsjahr. 1920 ist die Erhöhnng des Atten⸗ Sö bschüc,, maben Lab Mhuünchen⸗ yslowitz, ntenstab: st Eb1116“ Antien, werden, deg. Aktienkapital.. eö 8 8
empelt und dem C en ;
agde⸗
J613 . .
1. Direktor Weigel in Leipzig,
—
——89 8ᷣ— +
8
50 000
kaufsges. m. b. H., A. Rütgers & Co., . f n 1 G 1 „vom 1. Oktober 1920 ab Ordentliche Generalversammlung 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ kapitals um ℳ 2815 200 auf Ha „ Neustadt (O. S.), Nürnberg, Offenbach a. M., Oppeln, b 8 1I1“” Dücseivecst Sftstrg et120 ine Veod in Berlin: bei der Deutschen Bauk, am Sonnabend, den 11. Sep⸗ setzung des Remeee und der Ge⸗ ℳ 5 400 000 beschlossen worden. Laut Serc. Fensta⸗ 8.,2. Pirmasens, Prenzlau, Quedlinburg, zweiten Exemplar des Anmeldescheins, auf Heree oner v11“ Dr. Carl und Dr. Lswenstein in Düssel⸗ der Bank für Handel und In⸗ btember 1920, Nachmittags 5 Uhr, winnanteile. 84 unserer Satzungen erhalten bei Er⸗ Ratibor, Rybnik, Sangerhausen, Schweinfurt, Senftenberg, Sorau welchem die geleistete Zahlung quittiert⸗ ““ 1 614 698 dorf, klagte gegen die in Gütern getrennt dustrie und der Mitteldentschen im Lokale des Herrn G. Augustin „Die 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ höhung des Grundkapitals die ersten (N. L.), Spremberg, Stargard i. P., Stettin, Stuttgart, Tegernsee, ist, zurückgegeben. 1 Avalkonto (Gläubiger) ℳ 45 750,— gege Kreditbank; Hoffnung“ zu Glückstadt. stand und Aufsichtsrat. Zeichner der 2000 alten Aktien die Hälfte Trier, Wald (Rhld.),. eilburg, Wetzlar, Wiesbaden, Worms, 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Saldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 170 833
lebende Frau Hauptmann Fleck, früher Kr 8 ; ; 0 in Hösel, unbeka Aufer in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ Tagesordnung: 4. Ergänzungswahl des Aufsichtsratz. der neuen Aktien zum Nennbetrage nach ü eg, Zeitz, Züllichau Bezugspreis zu 100 % zuzüglich 5 %, 1 88 698 Se nn 8 nseet lt⸗ schen Bank, der Bank für Handel 1. Vorle ung des Geschastöberichts für Behufs Lei nahme an der Generalver⸗ Verhältnis ihrer ursprünglichen Aktien⸗ dner e eaeee deagem Seligmann, 8— 8 Sinsen aus dem treffenden Gesamtbetrag 1 3 900 062 summe von 504,50 29g für gelieferte und Indnstrie, der Elsã sischen 1919/20. 1 sammlung sind die Aktien bis zum eichungen⸗ Berechtigt zum Bezuge der Dresden bei den Herren Albert Kuntze & Co., seit 1. Juni 1920 bis zum Tage der Ein⸗ - Gewinn⸗ und Verlustkonto per Dezember 1919. Waren, mit dem Antrage: 1. die 5 agte Bankgesellschaft, der Pfälzischen 2. Ergebnis der Rechnungsprüfung b9 13. September cr. bei uuserer Ge⸗ neuen Aktien sind die Inhaber von 4 Effen a. d. Ruhr bei Herrn Simon Hirschland, zahlung, der treffende Schlußschein⸗ — — zur Zahlung von 504,50 ℳ nebst 4 % Bank, der Deutschen Vereinsbank das abgelaufene Geschäftsjahr, Ge⸗ sellschaftskaffe in Franenburg, der Gründerrechtsscheinen, die im Jahre 1872 Frankfurt a. M. bei den Herren Otto Hirsch & Cv., stempel bei der Zentrale der landwirt⸗ Soll. v„1“ Zinsen seit dem 9. April 1920 zu ver⸗ und der Mitteldeutschen Kredit⸗ nehmigung der Bilanz, Verteilung Ostbank für Handel und Gewerbe an die ersten Zeichner über die von ihnen bei Herrn H. M. Fliesbach’s Wwe., .“ schaftlichen Lagerhaͤuser in Tauberbischofs⸗ An Fmndlungaunkosten. E 8 267 937 vrteilen, 2. der Beklagten die Kosten des bank; des Reingewinns und Entlastung des in Königsberg oder der Berliner geleisteten Zahlungen verabfolgt sind. Göttingen bei den Herren H. F. Klettwig & Reibßein, sheim, Bankabteilung, einzuzahlen. 8 chreibungen ...... 141 998 Rechtsstreits zur Last zu legen, 3. das in Mannheim: bei der Rheinischen Vorstands und Aufsichtsrats. Handelsgesellschaft in Berlin zu Jeder Gründerrechtsschein lautet über Grünberg i. Schl. bei Herrn §. M. Fliesbach's Wwe., 5. Die neuen Aktien werden nach Fertig.⸗ „ Uebertrag in die Bilanz: Urteil, event. gegen Sicherheitsleistung, „ Kreditbank; 8 1 3. Neuwahl von zwei Mitgliedern des hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen Thlr. 5000 = ℳ 15 000 und berechtigt Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, stellung und nach vorheriger Bekannt: .— Vortrag aus 1918 80 409 für vorlaufi vollstreckbar zu erklären. in Ludwigshafen: bei der Pfälzischen Aufsichtsrats. von Staats⸗ und Kommunalka en gelten zum Bezuge von ¼⅛% des den ersten Heilbronn bei den Herren Rümelin & Co., 86 .. egen des abquittierten Gewinn per 1919. 3 90 424 170 833 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ank; B 4. Neuwahl von drei Rechnungsprüfern als hinreichende Ausweise über die er lgte Fven. zustehenden Aktienbetrages. Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, “ 2. Exemplars des Anmeldescheins bei der 8 18 8 8 580 769 streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ in Karlsruhe: bei der Rheinischen für 1920/21. Hinterlegung. 1 Wir fordern hiermit die ersten Aktien⸗ Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., Benegesenhs d. i. die Zentrale der land⸗ gericht in Ratingen 2. den 6. Oktober Kreditbank, dem Bankhause Veit Zur Teilnahme an der Versammlun Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ zeichner auf, ihr Recht auf den Bezug der Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, wirtschaftlichen Fagerhänsen e. G. m. b. H. v1I 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. L. Homburger und dem Bankhause berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, rechnung sowie der Rechenschaftsbericht für neuen Aktien innerhalb einer Ausschluß⸗ München 2 den Herren Merck, Finck &r Co., in Tauberbischofsheim, Bankabteilung, aus⸗ Per Vortrag aus 1918 H 80 409 Natingen, den 31. Juli 1920. Straus & Co.; die spätestens am Tage vor der Ver⸗ das Jahr 1919/20 li dgen gemäß § 10 frist von 4 Wochen bis spätestens zum „ der Bayerischen Handelsbank, jFeegeben. 5 ¹ „ Fabrikationsüberschuß.. 500 360 Probst in München: bei der Deutschen sammlung im Kontor der Gesell⸗ Abs. 3 der Gesells haftssatzung vom 16. September 1920 unter Einreichung 1 Nürnberg bei der Vereinsbank, “ 6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ 580 769 G erichtsschreiber des Amtsgerichts. Bank, der Bank für Handel und schaft gegen Vorzeigung der Aktien oder 27. August d. J. an im Geschäftslokal der Gründerrechtsscheine bei uns anzu⸗ Saarbrücken bei den Herren Görtz & Koenig, sertung von Bezugsrechten zu über⸗ . 1 8 -.n Industrie, der Pfälzischen Bank, gegen genügende Bescheinigung über den des Vorstands unserer Gesellschaft, Büro melden. Der Bezugspreis einschl. sämt⸗ Stuttgart bei der Württembergischen Hofbank G. m. b. H., nnehmen. Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung einer sofort zahlbaren [53366] See a Zustellung. der Bayerischen Handelsbank, Befit derselben ausgegeben werden. der Kopernikus⸗Mühlenwerke in Frauen⸗ licher Kosten stellt sich auf 106 % Amsterdam für die Niederlande bei der Amsterdamschen Bank, Hardheim, 4. August 1920. Dividende von 8 % beschlossen. 8 Der Arbeiter Josef Grahlke in Stuhm, der Bayerischen Bereinsbank, dem Glückstadt, den 13. August 1920. bung, zur Einsicht der Aktieninhaber aus. Meißen, im August 1920. gr. Wiün bei der Bank u derlgne edere nene Wesestgafe „Mercur“. Fränkische Nährmittelfabrik, Aktien⸗ Burgbrohl, den 12. August 1920. Protesbevenmäcetign Rechtsanwaltt Bankhaus Merck, Finck & Cie. Der Aufsichtsrat. Elbing, den 6. August 1920. Deutsche Jute⸗Spinnerei 1 B ji und Darmstadt, im August 1920. gesellschaft in Hardheim (Baden). Stein⸗ und Thon⸗Industriegese Lohn in Stuhm, klagt gegen den Berg⸗ und der Mitteldeutschen Kredit⸗ J. J. Augustin. Wm. Lübcke. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: und Weberei in Meien. 1 “ üis Bank für Handel und heagetg. “ 8 8 Der Vorstand. Der Vorsta Dr. Merten. O. Richter. Nteß. v. Simson. Andreae. Hopf. Rust. Brandenburg.
8
4*“
mann Wilhelm Kosmalla, früher in