den baltischen Staate Stammkapital: Oeffentliche Bekanntm
21 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1. Dr.
26 Rechtsanwalt Dr. Aron Lourie in Berlin, 3. Kaufmann Benno Hirschmann
in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist
eine Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung. eer Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1919, 9. Februar, 14. Juni und 26. Juli 1920 abgeschlossen. Die Vertretung frfolg⸗ durch jeden Geschäfts⸗
führer für sich allein. Als nicht einge⸗
tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 623. Ettore Roveda Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. . des b ung von synthetischen Edelsteinen. Stammkapital: schränkter Haftung: 0 000 ℳ. Schhfrhüdor⸗ sind: Zivil⸗ Ziem ist nicht mehr Geschäftsführerin, 1 1 Roveda, Mülheim⸗ Edmund Thierbach in Berlin ist zum Ge⸗ Ruhr, b Wilhelm Möhlenbeck, schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9951 Mühlheim⸗Saarn. Die Gesellschaft ist Lindenpark, eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: tung. Der Feselichaftodertrag ist am 28. Mai 1920 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung
Unternehmens ist die Herstel
ingenieur Ettore
der Gesellschaft Heßfchtig Der Vertrag läuft vom 1. Juli 1920 zunächst auf
3 Jahre und läuft stets 3 Jahre weiter, falls 6 Monate vor Ablauf des Vertrags⸗
verhältnisses dieses nicht aufgekündigt wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 624.
Kurländisches Café Gesellschaft mit
beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Cafés mit Konditorei. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Ingenieur Baron Wolfgang von Strom⸗ berg in Charlottenburg, Gutsbesitzer Baron Felix Hahn in Grunewald bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1920 abgeschlossen. Von den Geschäftsführern
Baron Wolfgang von Stromberg und Werkzeng⸗
Baron Felix Hahn ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ halchaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 625. Will u.
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftnug. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗
aäußerung von Maschinen. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Joseyh Will in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 26. Juli 1920 abge⸗
vertrag ist am schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 626. Salus⸗Nährmittel⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nähr⸗ mitteln jeder Art sowie die Ausnutzung und Verwertung des Patents Nr. 313 986, die Herstellung und der Vertrieb sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von Inulin, Frechkgucker, Rübenzucker, Brauzucker, ferfurfcgat, Speisesirup, Viehfutter und ähnlichen Erzeugnissen, auch die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, welche diese oder ähnliche Zwecke ver⸗ folgen. Stammkgpital: 1 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Emil Preißler in Charlottenburg. Dem Oberleutnant Karl Preißler in Charlottenburg ist Prokura
erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
sellschaftsvertrag ist am 11. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschapt mit einem Prokuriften. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 627. Orient Film Export Company Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung. Sitz: Verlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Export von Filmen, kinematographischen Appa⸗ raten sowie allen der Filmbranche ver⸗ wandter Artikel nach dem Auslande, ins⸗ hesondere nach dem Orient, sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Ma Weich, Berlin, Kaufmann Rudolf Glas⸗ sauer. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1920 Nr. 55 079.
abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer, Max Weich und Rudolf Glassauer, kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre von der Eintragung in das Handels⸗ register an bestimmt. Als nicht einge⸗ traoen wird veröffentlicht: Oeffentliche
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Offene
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 18 628. Silberstein
Vermögensverwaltung Gesellschaft 2. nrit beschränkter Haftung. Sitz: Friedenau. Polaesek,
Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist; Die Verwaltung des Vermögens der Eheleute Heinrich und Gertrud Silber⸗
stein in Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. ren Nr. 17, sowie von deren Abkömmlingen und Verwandten. Stammkapital: 30 000
Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hein⸗
rich Silberstein in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Han 92. Juni und 29. Juli 1920 abgeschlossen. Gesellschaf Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Schönfeld, s
bööö Seentliche . 1 vünne ader Ge⸗
21 b . ellschaft erfolgen dur tLen Deutschen Alfred Laskau in Grünberg i. Schl., 2 Bei Nr. 4925 Feen mietungsgesellschaft Forst i. L. mit beschränkter ingenieur Erich Herz, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer i Nr. 6119 Dr. Lonuer und Westphal Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist durch Beschlu⸗ 1920 nach Berlin⸗Steg
bestellt. —
vom 16. Juli itz verlegt. — Terraingesellschaft mit beschränkter tung: Direktor Johann Rothe ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann mann Haß, Berlin, ist zum Geschäͤfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 9439 H. Gesellschaft
Heiligensee
Hotel⸗Restaurant
Der. herige Geschäftsführer Schirmer ist Liquidator. Die Gesellsc
Dem Fräulein
prokura erteilt. Reichsstelle
schäftsabteilung, beschränkter Haftung: des Franz Jahn, des Karl Krack und des Werner Falian ist erloschen. Dem Wal⸗ ter Hofmann, Berlin⸗Steglitz, dem Paul
aede, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen P kuristen vertretungsberechtigt ist. mann Gustav Pollitz ist 1 schäftsführer Berlin⸗Pan bestellt. — Bei Nr. 14 943
icht mehr Ge⸗
eschäftsführer hermator Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (vorm. Lindner u. Co.): Liqui⸗ dator ist der Bergwerksdirektor Carl Al⸗ bert Schultz, Charlottenburg. Durch Be⸗ Mai 1920 ist der Sitz t. Die Ge⸗
schluß vom arlottenburg verleg sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 15 836 Handelsgesellschaft beschräukter Haftung, Hauptnieder⸗ Zweignieder⸗ irma der Zweig⸗ autet gemäß Be⸗
Rheinstahl
Düsseldorf, lassung Berlin: Die niederlassung in Berlin schluß vom 2. Mai 1920: Rheinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ Dem Wilhelm Schmidt, Berlin, und dem Otto Ballin, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist für die Zweigniederlassun lin derart Gesamtprokura erteilt, entweder gemeinschaftlich oder sammen mit einem Geschäftsfü tretungsberechtigt sind. — Bei Nr. 15 755 Stokmann⸗Hertel beschränkter Haftung: Li Bankbeamte 8 zu Gildehaus i. Hann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 16 110 Sandviken Transportband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. Juni 1920 ist die Satzung ändert. — Bei Nr. 16 186 Ziezar⸗Fi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 8. ist der Sitz der Gesellschaft von
(Nr. 16 743 Kies Gesellf chränkter Haftung:
Gesellschaft me uidator ist schlotterbeck
Der Sitz der Ge⸗
Durch Beschluß vom 14. Juni 1920 ist die Satzung auch sonst geändert. — Bei Nr. 17 024 Mühlen und Ma⸗ Gesellschaft Max Ball ist
rie⸗Gesellschaft 9
schinenbaun schränkter Haftung:
Nr. 18 573 Inodn . Versicherungsabschlüsse schränkter Haftun eft lautet: „Industrie“ Ver⸗ Vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
4. August 1920. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
sicherungs
In unser Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden: Nr. 55 078 Meinhold & Co., Berlin. andelsgesellschaft seit 1. August 1920. Zesellschafter sind: 1. . — Kaufmann, Berlin, 2. Hedwig Wertheim, geb. Proske, Kaufmannsfrau, Berlin. — Tabakfabrik Otto Brink⸗ mann, Köln, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Niederlage der Tabakfabrik Otto Brinkmann, Köln. Inhaber: Otto Brinkmann, Köln. Theodor Brinkmann, Nr. 55 080. Neusteuer & Vinar Kunsttischlerei, Berlin. Handelsgesellschaft seit dem 4. Mai Gesellschafter sind: 1. Emmerich Neusteuer, Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg, Bildhauer, Berlin⸗
Inhaber: Eugen Börsenmakler, 2 Nr. 55 682. Ludwig Schäfer Cigar⸗ Groshandlung, Berlin. Inhaber Ludwig Schäfer, Kaufmann, Berlin. — Ludwig Schönfeld Zweigniederlassung. Sitz der Hauptnieder⸗ lassung: Posen, Sitz der Zweignieder⸗
Max Meinhold,
mann, Köln. —
Joseph Vinar, N
Nr. 55 083.
Lichtenberg. Inhaber
Nr. Otto Lilienthat Weisßensee: Die Gesellschaft ist auf⸗
elöst. Die Firma ist erloschen. — Bei
Nr. 5078 F. Ssennecken, Bonn, mit
Zweigniederlassung zu Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Gesellschafter 6 a Betriebe de Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den
Friedrich Svennecken ist durch Tod aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditisten sind
vorhanden. Prokura: 1. Franz Malkowsky, Bonn, 2. Paul Willms, Bonn, 3. Richard 3 2379 1 s Berlin: In Berlin⸗Lichtenberg ist
Becker, Bonn, ist Gesamtprokurg in der
Weise erteilt, daß jeder gemeinschaftlich
mit einem andern Prokuristen die Firma
vertreten kann. — Bei Nr. 14 806 A. - häft en und an den Kaufmann Siegfried Gillis,
Stapf, Berlin: Die Gesamtprokurg des
Fräulein Gertrud Moewes ist erloschen. 8 9 90 H.⸗R. A 55 104. — Bei Nr. 27 179
Gesamtprokurist mit einem der Gesell⸗
schafter Wilhelm Michaelis oder Dr.⸗Ing. Paul Reuter ist: Adolf Duwe, Berlin⸗
Tempelhof. — Bei Nr. 22 346 Phönix⸗ Stahlwerke Joh. E. Bleckmann,
Mürzzuschlag (Steiermark) mit
Zweigniederlassung in Berlin: Die Firma zu vertreten. — Bei Nr. 46 600 August
der Zweigniederlassung ist erloschen. — Bei Nr. 38 316 Hans Wienskvwitz,
Otto Charlottenburg: Niederlassung jetzt 1G haft Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 46 805 Nr. 11 514 Prien, Adler & Co., Berlin: Der Minlos Gesellschaft beschränkter hluß vom 9. Juli 1920 ist der Sitz nach
Luna⸗Film⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Hedwig Kurzke in Berlin ist Einzel⸗ Bei Nr. 14 321 Speisefette, Gesellschaft Die Prokura
Gesellschafter Leo Lewinnek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 47 266 M. Roller * Co., Berlin⸗ Lichtenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Fr. 48 450 Schaps & Kaminski, Berlin: Die Geessellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Siegbert
Schaps ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 49 724 de Roche & Co. Sektkellerei, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Max Ruef ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Clara Ruef, geb. Fuchs, zu Charlottenburg. — Bei Nr. 50 911. Max Ruef, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Ruef ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Clara Ruef, geb. Fuchs, u Charlottenburag. — Bei Nr. 51 170. sationalverlag Jof. C. Knauer K Paul Mansolf, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Nationalverlag Jo⸗ sef Carl Nnauer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Carl Knauer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 54 008 L. Wiersch
Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗
schaft seit 21. Juli 1920. Nathan Schim⸗ schewit, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Der Uebergang der
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 54 294 Ver⸗ lag „Gekröͤnte Häupter“ A. Graw & Cv., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Erich von Varchmin ist alleiniger Inhaber niederlassung in Berlin. Inhaber: Bern⸗
der Firma. — Gelöscht sind die Firmen: Nr. 3166 Hermann Wagemann,
Reinickendorf. Nr. 45 685 Jacob
Schwarzer, Berlin. Berlin, 6. August 1920. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin, [52914]
In unser Handelsregister Abteilung B it heute eingetragen worden: Bei Nr. 180 Aectien⸗Gesellschuft für Anilin⸗Fabri⸗
kation mit dem Sitze zu Landgemeinde Treptow bei Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni
1920 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über den Aufsichtsrat (§§ 15, 17), den Vorstand (§§ 21, 22), die Generalversammlung (§&§ 32, 23), Inventar und Bilanz s 35, 36) nach Inhalt der Riederschrish abgeändert worden. Der Vorstand besteht aus min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern und der vom Aufsichtsrat für erforderlich gehaltenen Anzahl von stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern. Dem Aufsichtsrat 8* die Wahl und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder und der Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern zu notariellem Pro⸗ tokoll sowie die Regelung ihrer Vertrags⸗ verhältnisse zur Gesell haft ob. — Bei⸗ Nr. 514 Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig⸗Plagwitz und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1920 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über Verteilung des Ge⸗ winns (§ 2 a) abgeändert worden. — Bei Nr. 1447 Vereinigte Fränkische Schuh⸗ fabriken vormals Max Brust, vor⸗ mals B. Berneis mit dem Sitze zu Nürnberg und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis, Filiale Verlin: Prokuristen: Max Köhler in Mering und Fritz Lederer in Herzogenaurach. Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standamͤtgliede oder stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 13 628 Bank für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Prokura des Cäsar Voß ist erloschen. Berlin, 7. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 1 52915]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 55 102. Carl Honig & Compagnie, Char⸗ lottenburg, wohin die Niederlassung von
Posen verlegt ist. Inhaber ist: Casriel gen. Carl Honig, Kaufmann, Charlotten⸗ hurg. — Nr. 55 103. Fritz Hensel, laffung: Berlin⸗Wilmersvorf. Offene Berlin. Inhaber: Fritz Hensel, Kondi⸗ habßer der Firma. delsgesellschaft seit dem 1. April 1920. toreibesitzer, Berlin. — Nr. 55 104. ter sind die Kaufleute: Ludwig Nax Baum
Friedrich Huß Nachfolger, Berlin⸗
“
Gillis, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenbeerg. Geschäft und Firma der bisher bei 90 H.⸗R. A 22 379 ei getragenen Zweig⸗ niederlassung sind durch Verkauf auf den
Kaufmann Siegfried Gillis übergegangen. 8 eig X⅞ Co., Berlin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des
Kaufmann Siegfried Gillis ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 379 Friedrich Husz,
eine Zweigniederlassung errichtet. Die Zweigniederlassung Berlin⸗Lichtenberg ist zum selbständigen Geschäft erhoben und
Berlin⸗Lichtenberg, veräußert. Vergl.
Selmar Cohn, Berlin: Dem Fräulein Margarethe Schlenner, Neukölln, und Arnold Korn, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide er⸗ mächtigt sind, gemeinschaftlich die Firma
Bauschlicher Spezialmaschinen, Ber⸗ lin: Niederlassung jetzt: Berlin. Dem Wilfried von Frankenberg, Berlin⸗Halen⸗
Danneberg & Co. Kommanditgesell⸗
schaft, Berlin: Der Ingenieur Gustav
Danneberg ist infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft aug schieden Gleichzeitig ist der Ingenieur Günther Menthe, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ schafter semetrschoftl e ermächtigt. Die Prokura des Günther Menthe ist erloschen. — Bei Nr. 52 035 Levpold Apelbaum, Berlin⸗Lichtenberg: Dem Richard Eduard Riege, Eherfstfenbudn. und Walter Olivier, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Gesamtprokura erteilt. — Gelöscht sind:
Nr. 41 327 Hanns Reinhold Blum, Werkstätten für graphische Kunst, Berlin. Nr. 53 232 Alfred Fließ, Ingenieur, Berlin. Nr. 42 959 Paul
Butterfaß, Berlin⸗Weißensee.
Berlin, 7. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 52917 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 55118. Otto Milkuschütz & Co., Berlin. Offene
1920. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Milkuschütz, Berlin, und Bernhard Cohn, Berlin. — Nr. 55 119. Erich Pieritz & Cv., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 21. Juli 1920. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Erich Pieritz und Albert Silberstein, beide in Berlin. — Nr. 55 120. Sanitätshaus Bern⸗ hard er; Breslau, mit Zweig⸗
hard Fuchs, Kaufmann, Berlin. — Nr. 55 121. Scharina & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft stit 20. Dezem⸗ her 1919. Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Ferdinand Scharina und Willy Scharina, beide in Berlin. — Nr. 55 122. Gustav Stephan, Berlin. Inhaber: Gustav Stephan, Kaufmann, Berlin. — Nr. 55 123. Walter Thomany, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Wol⸗ ter Thomany, Kaufmann, Berlin⸗ Schmargendorf. — Nr. 55 124. Gebr. Tscheche, Berlin⸗Niederschönhausen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Gesellschafter n die Unternehmer Willy Tscheche und Erich Tscheche, beide in Berlin⸗ Niederschönhaufen — Nr. 55 125. Iunlius Westlind, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Julius Westlind, Kauf⸗ mann, J Prokuristen: Nils Björklund und Otko Stranger, beide zu Charlottenhurg. — Nr. 55 126. Ziesemer & Hopp, Verlin⸗Weißen⸗ see. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1920. Gesellschafter sind die Fabrikanten Karl Ziesemer, Charlotten⸗ burg, Isak Hopp, Berlin⸗Weißensee. — Bei Nr. 90 Martin & Jonske vorm. W. Arndt, Berlin. Die Firma lautet jett: Martin & Jonske. Der Buch⸗ druckereibesitzer Carl Hannewahr, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender 7. eingetreten. — Bei Nr. 9545 Joh. Friedr. Nitsche
Nachf., Berlin: Der bhisherige Gesell⸗
schafter Hans Posemann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Hesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 23187 C. Stenzel, Berlin: Der bisherige Feseaiezelter Erich Stenzel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 44 451 Tobias Swoboda, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Tobias Swoboda ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 48 554 Otto Nußbaum, Verlin: Prokurist: Frieda Heidenfeld, Verlin. — Bei Nr. 48 836 Hermann Weiß Verlag, Berlin⸗Schöneberg: Der bisherige Gesellschafter Hans Julius Richter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 50 871 Albert RFeumann & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Der Gesell⸗ schafter Mar Hanack ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Bürger, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Albert Neumann ermächtigt. — Bei Nr. 51 660 Ernst Töpfer, Char⸗ lottenburg. Der bisherige Gesellschafter Ernst Töpfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 52 633 Lissack & Krollmann, Charlottenburg: Der bisherige Gesell⸗
schafter Lothar Lissack ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist
aufgelöst. — Bei Nr. 40 568 Laser &
Zerxlin⸗ Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ ist: Siegfried
gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗
1“ 8 88
über je 1000 ℳ eingeteilt.
Dem Arthur Hanisch in Bonn ist fü
löscht die Firmen: Nr. 12075 Soldin .Sommerseld, Bexlin. Nr. 40 843 Hermann Schoene, Berlin⸗ Schöne⸗ berg. Nr. 46 301 Karl Ziesemer, Berlin⸗Weißensee. Nr. 50 955 Wolk
Berlin, 10. August 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Bernstadt. Schles. [52918]
In unser Handelsregister Abt. A unter. Nr. 74 ist am 9. August 1920 bei der. Firma Kurt Brinnitzer, Breslau, mit Zweigniederlassung in Berustadt. unter der Firma „Kurt Brinnitzer, Zweigniederlassung Bernstadt i. Schl.“ eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Otto Tichauer zu Breslau in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist, daß die Gesellschaft
am 16. Juli 1920 begonnen hat und daß der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ E auf die Gesellschaft ausge⸗ schlossen ist.
Amtsgericht Bernstadt, Schlesien. see, ist Prokurag erteilt. — Bei Nr. 47 819 — - 6 Blumenthal. Hann. [52919]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 116 eingetragen die Firma Heinrich Schierenbeck mit dem Meder⸗ lassungsort Blumenthal (Hann.) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schierenbeck in Blumenthal (Hann.).
Blumenthal (Hann.), den 7. August
1920. Das Amtsgericht.
Biumenthal. Hann. 52920 In das Handelsregister Abteilun
IW 88 ist “ Fema Hanfeacsche Stuhlrohrfabriken Rümcker un Nr. 8551 Gvedke T Behnke, Verlin. Uvr, Aktiengese ir-
Ude, Aktiengesellschaft in Bremen,
folgendes eingetragen worden:
Am 28. Juli 1920:
Dem Wilhelm Stoll in Bremen, dem Paul Helmuth Bernhard Peters in Ham⸗ burg und dem Heinrich Hamer in Berge⸗ dorf ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, zu zweien entweder miteinander oder mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Am 10. August 1920:
In der Generalversammlung vom
23. März 1920 ist beschlossen worden, das
Grundkapital um 1 500 000 ℳ, also von
2 1 8 8 0 3 9, hö 8 Handelsgesellschaft seit dem 3. Angust 1 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ, zu erhöhen
Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der ihm in der Generalversammlung vom 23. März 1920 erteilten Ermächtigung den Abs. 1 des § 5 wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 3 000 000 ℳ und ist in 3000 Aktien Blumenthal (Hann.), den 10. August 1920. 6 Das Ametsgericht.
Bonn. (52 Im Handelsregister Abt. A ist am 4. August 1920 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 1352 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Rheinische Großhandelsgesellschaft Hoffmann & Co. in Bonn Fr. Wilhelm Nader⸗ macher“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem e1. S. Gesellschafter Ehefrau Wilhelm Radermacher, Helene geb. Hoffmann, als Alleininhaber fortgesetzt. Der bisherige Inhaber Wilhelm Hoffmann ist ausge⸗ schieden. Die Prokura des Wilhelm Radermacher, Kaufmann in Bonn, ist erloschen. “ Bonn, den 4. August 1920. 88 Das Ametsgericht.
Bonn. 152922]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1683. ist heute die Firma Ernst Höhmann, Bonn, Vertretungen und Agenturgeschäft, eingetragen worden. Inhaber ist der
Kaufmann Ernst Höhmann in Bonn.
8
3 *
diese Firma Prokura erteilt. Bonn, den 5. August 1920. Das Ametsgericht.
Bonn. [52923] In das Handelsregister Abt. A ist heute
bei der unter Nr. 1608 eingetragenen Firma Henkel &³ Recht offene Handels⸗
gesellschaft in Bonn folgendes eingetragen worden: Die Frau Karl Henkel, Martha geb. Rogalla, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Karl Henkel in Bonn in die Gesellschaft eingetreten. Bonn, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
DBonn. [52924]
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1682 Firma Godesberger Bank Luyken & Co. Kommandit⸗ gesellschaft Godesberg in Godesberg eingetragen worden, daß dem Hermann Riesenkönig, Rendant in Godesberg, und August Brenner, Bankbeamter in Godes⸗
berg, Gesamtprokura erteilt ist.
WVonn, den 7. August 1920. Das Amtsgericht.
Bonn. [52925] Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 49 Schillerwerk Godesberg, Aktiengesellschaft, Godesberg, einge⸗ tragen worden, daß dem Dr. jur. Fran Zdralek in Godesberg Prokura ertellt 1 in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu vertreten.
Bonn, den 7. August 1920. Das Amtsgericht. 1
Premen. [52930]
EPonn. 15b52926] Die unter Nr. 1339 des Handels⸗
registers Abt. A eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Walther Goldschmidt & Co., Bonn, mit dem Sitze in Bonn ist durch den Eintritt eines Kommanditisten in eine Kom⸗ nanditgesellschaft umgewandelt worden. Bonn, den 9. August 1920. Das Amtsgericht.
Bonn. [52927]
In unser Handelsregister A Nr. 1280
st bei Firma P. Sauset, Kommandit⸗
gesellschaft Fabrikbedarf zu Bonn eingetragen, daß dem Kaufmann Karl
Mangold in Nürnberg Prokura erteilt ist.
Bonn, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
Ponn. [52928] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1689 die Firma Hans Hartdegen in Bonn eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Hans Hartdegen in Bonn. “ Bonn, den 11. August 1920. Das Amtsgericht. 8
Bonn. [52929]
In unser Handelsregister Abt. M ist
heute unter Nr. 1690 die Firma Karl Broich in Bonn eingetragen worden.
nhaber ist der Kaufmann Karl Broich
lin Bonn.
Vonn, den 11, August 1920. Das Amtsgericht.
‿
In das Handelsregister ist eingetragen: Am 6. August 1920:
Bremer Handelshans „Roland“ Ge⸗ org W. Hagedorn, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Georg Wilhelm Hagedorn.
Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ mission.
J. G. Dühnfort, Bremen: Hans Peter Ferdinand Gluud ist am 30. Juni 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Rudolf Bosse das Ge⸗ schaäft unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter nueschih der Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Elektro⸗Werk H. Adolph Brügge⸗
mann, Bremen: Heinrich Adolph Brüggemann ist am 31. Dezember 1919 als Gesellschafter. ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Friedrich Gustav Ru⸗ dolf Bosse das Geschäft unter Ueber⸗ BG und unter unveränderter Firma ort. karl Gluud, Bremen: Georg Rudolf Bosse ist am 30. Juni 1920 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Hans Peter Ferdinand Gluud das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und und unter unver⸗
Länderter Firma fort.
brundstücesverwertungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung, Bre⸗
men: Johann Heinrich Riebe ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Der hiesige Kaufmann Julius Her⸗ mann Bischoff ist zum Geschäftsführer bestellt.
Carl Grevecke, Bremen: Die an Ger⸗ hard Friedrich Janssen erteilte Prokura ist am 2. August 1920 erloschen.
Glas⸗ u. Spiegel⸗Manufaktur Carl
g Bremen: Die Firma ist
am 5. Februar 1920 erloschen.
Süngst & Fabartus, Bremen: Die an Erich Sprenkmann, Wilhelm Hermann, Hans Walter Emi! Nievert und Karl Rudolf Buttmann erteilten Gesamtpro⸗
kuren sind nur auf den Betrieb der . 3 ö— b s - ist aufgelöst. Die Firhia ist erloschen.
Hauptniederlassung in Breueecn ke⸗ schränkt.
Gerhard F. Janssen, Bremen: Die an Christian Carl Ferdinand Heinrich Gre⸗
vecke und Bernhard Friedrich Heinrich Pek⸗ — veränderten Firma Johannes Pelka
Ordemann erteilte Prokura ist am 3. August 1920 erloschen.
Heinrich Kempe, Bremen: Johann
Heinrich Kempe ist am 1. August 1920 als Gesellschafter gusgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden.
Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter Johann Carl Wilhelm Kempe — Geschäft unter unveranderter Firma sor
Heinrich W. Lankenau, Bremen: Die
an Johannes gen. Hans Hüne erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm Otto Meyer, Bremen: Sie⸗
bert Ernst Wilhelm Otto Meyer ist am 12. Juni 1920 verstorben. .
Seitdem führte die mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witme desselben, Henriette Catharine Marie geb. Bert⸗ ram, das Geschäft züsenmnen mit dem bisherigen Gesellschafter Carl Georg Otto Mevyer fort. 3
Mit dem 1. Juli 1920 ist Siebert Ernst Wilhelm Otto Meyer Witwe, Henriette Catharine Marie geb. Bert⸗ ram, als Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ durch aufgelöst worden.
Seit dem 1. Juli 1920 führt Carl Georg Otto Meyer das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. ndolf Meverkort, Bremen: Am 2. August 1920 ist an Johannes Kulen⸗ kampff und Paul Glade Prokura erteilt. ntermann & Hurm, Bremen: Am
1 August 1920 ist an Friedrich Johann
nahme der Aktiven und Passiven der Ge⸗-
gelöst.
rich Adol Friedrich
Vogt Ge L. 2
Frriedrich Ludolf Nagel.
Albert RNamsperger.
mit beschrünkter Haftung, Bremen:
Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter
vom 14. Juli 1920 ist die Gesellschaft
8n worden. iquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
Hermann Bischoff.
Haus H. Tobeck, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaugfmann Hans Hein⸗ rich Bernhard Wilhelm Tobeck.
Geschäftszweig: Baumwollagenturen, Rohstoffwarenkommissionen.
Curt Vocke, Bremen: Die an Johann
Christoph Ludwig Arens erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 8 Zigarrenhaus „Zi⸗Ta“ Sally Nissen⸗ feld, Bremen: Die Firma lautet jetzt: Zigarrenvertrieb Zigata Sally
Nissenfeld. Amtsgericht Bremen, den 7. August 1920.
Breslau. [52932] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. August 1920 eingetragen worden:
Bei Nr. 1499: Die offene Handels⸗ gesellschaft G. A. Opelt, hier, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter beauf mann Sigismund Nothstein, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Frau Natalie RNothstein, ge⸗ borene Szybilski, besteht auch für die Einzelfirma fort.
Bei Nr. 3154, Firma Transport⸗
Comptvir der rhein.⸗westf. Eisen⸗
Industrie A. Kinkel, hier: Den
Herren Heinrich Schulte, Erwin Soest
und Arnold Kinkel, sämtlich in Hagen, ist je Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 3226: Der Kaufmann Paul Oskar Langer zu Breslau ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft Breitbarth & Hal⸗ far, hier, eingetreten.
Bei Nr. 5312, Firma Alwine Glump in Groß Mochbern: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Max Glump auf den Tischlermeister Max Glump in Groß Mochbern, Kreis Bres⸗ lau, übergegangen.
Bei Nr. 5957, Firma Schles. Ver⸗ sandhaus Bavaria Bruno Jüttner, hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ änderten Firma Bruns Jüttner Inh. Peschel & Prinz auf die vperehelichte Restaurateur Paula Peschel, geb. Gabriel, und Kaufmann Karl Prinz, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Ge⸗ nannten begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 27. Juli 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Dem Ernst Peschel, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6132: Die offene Handels⸗ gesellschaft Schaal Weiß, hier, ist aufgelöst. Der bisherige ee Kaufmann Max Weiß zu Breslau ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6263, offene Handelsgesell⸗ schaft Brünsch & Co., hier: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts 88 Kammer für Handelssachen, zu Breslau vom 7. Juni 1920 ist dem I Kaufmann Eugen Cohn zu Breslau das Recht zur Vertretung der Gesellschaft einstweisen eatsghen. .
Bei Nr. 6354: Die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Theis, hier, ist auf⸗ Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6462: Die offene Handels⸗ gesellschaft Kusch & Neumann, hier,
Bei Nr. 6948: Die Firma Ludwig Quaß, hier, ist erloschen. Bei Nr. 7175, Firma Johannes Pelka, hier: Das Geschäft ist unter der
Inh. Ernst Tiesler auf den Kaufmann Ernst Tiesler in Breslau übergegangen.
Nr. 7537: Offene Handelsgesellschaft Giebel & Jandke, Breslau, be⸗ gonnen am 16. März 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kauflente Wilhelm Giebel und Otto Jandke, beide in Breslau.
Nr. 7538: Offene Handelsgesellschaft Pinkus & Werner, Breslau, be⸗ gonnen am 3. August 1920. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Leo Pinkus und Wilhelm Werner, beide in Breslau.
Nr. 7539: Firma Isuk Spingarn Breslau. Inhaber Kaufmann Isa Spingarn. Breslau.
Nr. 7540: Firma Jgnaz Pulver⸗ macher, Breslau. Inhaber: Kauf⸗ mann Ignaz Pulvermacher, Breslau.
7541: Firma Samuel Nelken, Breslau. Inhaber Kaufmann Samuel Nelken, Breslau.
Bei Nr. 6478: Die Gesellschafter Kauf⸗ leute Otto Hellwich und Arthur von Ra⸗ benau, beide zu Breslau, sind aus der offenen Handelsgesellschaft Scholz, Hell⸗ wich & Co., hier, ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Engelmann und Fräufein Auguste Götsch, beide zu Breslan, sind als versönlich haftende Gesellschafter in
die Gesellschaft eingetreten. Die Firma
ist in Scholz ⸗& Cv. geändert und unter Nr. 7542 des Handelsregisters Aßt. A neu eingetragen. Dem Franz Zillmann, Breslau, ist Prokura 1583 mtsgericht Breslau 8 itsgericht es
8 1 [52933] Privatgelehrte Herr Paul Hartig in In unser Handelsregister Abteilung A Prokura ist erteilt dem Kaufmann
Heinrich Fn Fiß Meyer und Fried⸗ Breslau. Heinrich August?
miprokura erteilt.
h Nagel, Bremen: In⸗ ist haber ist der hiesige Kaufmann Carl worden:
rich 18 Bei Nr. 2655. Geschäftszweig: Import und Export. gesellschaft S. Albert Ramsperger, Bremen:
Simson Gesellschaft zur Herstellung antomatischer Kartoffelquetschen
direktor Ferdinand Lincke zu Hamburg, August 1920
Die offene Sonnenfeld, hier, Gesellschafter Sonnenfeld
8 daradies in Burgstädt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im jeweiligen Amtsblatte des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen. Amtsgericht Burgstüdt, am 5. August 1920.
eingetragen
ert N -rg In⸗ auf Der bisherige haber ist der hiesige Kaufmann August Kaufmann
ist alleiniger 3200, offene Handelsgesell⸗ schaft H. Aufrichtig, hier: D Kurt Sonnenfeld, Breslau, ist Prokura
Bei Nr. 4700, Firma W. Tichauer
In das Handelsregister A ist unter 435 heute eingetragen die Firma Vik⸗ tor Roberg in Celle und 8 haber der Kaufmann Viktor Roberg in
Amtsgericht Celle, 10. August 1920.
führer, der hiesige Kaufmann Julius Ti Hammerschlag, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5071, Firma Handelsregister A Nr. 436 heute eingetragen die Firma Co., Zigarrenfabrik, Celle, offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Ernst Boye in Kl. Hehlen un Louis Niemann i schaft hat am 1. August 1920 begonnen. Amtsgericht Celle, 10. August 1920.
andelsgesell⸗ Der Kaufmann Arthur Linde⸗ mann zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1920 begonnen.
Nr. 6304, offene Handelsgesell⸗ Hamburg,
Ernst Boye &
d Kaufmann Die Gesell⸗ schaft Cohrs Zweigniederlassung Breslan: Prokurg des Harry Wilhelm Hamacher 8 Chemmnitz. Firma Hugo. Auf Blatt 5858 des Handelsregisters, 8 Schumann
ist erloschen.
Bei Nr. 6729. Orbach, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 6921. Die offene Handelsge⸗ sellschaft Zigarren⸗Versand Suchanutke Co., hier, ist aufgelöst. herige Gesellschafter Suchantke zu Bresle haber der Firma.
Bei Nr. 7157. Trenschel, hier, ist
Breslau. Eisner, Breslau.
betr. die Kohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung in Cher heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1920 ist fünfundsiebzig⸗ tausend Mark, mithin auf hundertfünfzig⸗ tausend Mark, erhöht worden. sprechend ist § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Amtsgericht Chemnitz, Abtellung E, den 9. August 1920.
initz, ist na⸗ r 2 und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. Kaufmann Walter in Leipzig und der Geundstücksgesellschaft
ist alleiniger In⸗ Die Firma August Adolf Eisner,
- 8 ene Handelsgesellschaft Fahrradstütze „Elbmos“ Inh. Elbl
2 „ 9
2. August 1920. Persönlich haftende Ge⸗ Maschinenbauer 8 E und Kaufmann Albert Mosler, beide in
Offene Handelsgesellschaft Ludwig Herrnstadt Cv., Bꝛ lau, begonnen am 7. August 1920. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Ludwig Herrnstadt und Albert Brinnitzer, beide in Breslau.
Bei Nr. 7450 bezw. unter Nr. 7546. Die Kaufleute Bernhard Wieczorek und Schulim Nyssenbaum, beide zu Breslau sind in das von dem Kaufmann Gerhard
Spanische
Chpemnitz. 1 1b In das Handelsregister ist heute einge⸗ gen worden: 1. auf Blatt 7874, betr. die Firma Ru⸗ dolph Karstadt Kommanditgesellschaft — Zweigniederlassung — in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist an findet Liquidation statt. sind bestellt die bisherigen Gesellschafter Karstadt und Dr. Schmitz und der Kom⸗ merzienrat Hermann Schöndorff, sämtlich Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Zweigniederlassung in Chem⸗ nitz ist aufgehoben worden, ihre Firma
in Hamburg.
2. auf Blatt 7943 die Firma Nudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Chem⸗ nit, Zweigniederlassung der Sitz in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Aktiengesellschaft (ein⸗ getragen am 16. Juni 1920 im Handels⸗ register des Amtsgerichts Hamburg). Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 Gegenstand des Un⸗ ternehmens sind die gänzliche oder teilweise Uebernahme des bisher unter der Firma Karstadt Kommanditgese in Hamburg betriebenen Ge nehmens nebst dessen Zweignie sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betriebe häusern zusammenhängen, endlich auch die Anfertigung von Waren der in schäften des Unternehmens geführten Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unterneh⸗ mungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie alle Arten von treihen, die geeignet sind, die Gesellschafts⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 000 ℳ, einge⸗ teilt in 40 000 auf den Inhaber lautende Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Gesellschaft kann auch, falls meh⸗ Vorstandsmitglieder durch ein Vorstandsmitglied Prokuristen vertreten werden. sichtsrat soll das Recht zustehen, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Dasselbe Recht steht den Grün⸗ dern hinsichtlich der von ihnen bestellten Vorstandsmitalieder zu. NVorstands sind: Rudolph Friedrich Wil⸗ helm Karstadt, Kaufmann, Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Kaufmann, Regie⸗ rungsassessor a. D. Wilhelm Alois Schmitz, sämtlich in Ham⸗
Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗
. Orangerie Wieezorek bisher hier betriebene (. 8 haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. nannten unter der veränderten Firma Spanische Hrangerie Wieeczorek & nunmehr hier begründete Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 bego⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Breslau.
festgestellt worden.
en Eüdingen. 8 unser Handelsregister A unter Nr. 134 wurde heute bei der Firma Ivy⸗ hannes Reutzel XII. von Kefenrod eingetragen: Die Firma ist erloschen. Büdingen, den 17. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht.
von Waren⸗ und Kauf⸗
der Gesellschaft in Bunzlau. Im Handelsregister ] heute bei der
eingetragenen Firma August Seidel in Bunzlau Ihe.de en worden, daß der Kaufmann Otto Seidel und der Kaufmann Fritz Seidel, beide in Bunzlau, in das Geschäft als persönlich tende Gesellschafter eingetreten sind und ß die Firma in „August Seidel & Söhne“ geändert ist. ist heute unter Nr. 359 im Handels⸗ register A als offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat
Beschäften zu be⸗
zwecke zu fördern.
Aktien zu 1000 ℳ.
Die neue Firma
eingetragen worden. am 1. Juli 1920 begonnen. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute August Seidel, Otto Seidel und Fritz Seidel, sämtlich in Bunzlau. Amtsgericht Bunzlau, den 11. 8. 20.
Burgstädt.
Auf Blatt 711 des hiesigen Handels⸗ ist heute eingetragen worden: Deutsche Mikrohefe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burgstädt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1918 abgeschlossen und am 19. D und 10. Juni
Mitglieder des
1920 abgeändert
Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung, Vertrieb und gewerbliche Ver⸗ wertung von Hefe, namentlich nach den beiden von dem Gesellschasfter Paul Hartig atentverfahren zeichen H 72 078 IV 6a und H 72 431 IV 6 a) und der ihm erteilten Schutzrechte. ur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ llschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen, überhaupt die Fabrikation und den Vertrieb von Gegen⸗ ständen zu übernehmen, die direkt oder in⸗ direkt mit der Herstellung der Hefe und deren Absatz zusammenhängen. ist bekannt, daß Lizenzen für Ausübung der Hartigschen Patente für die Thüringischen Staaten, die Provinz Sachsen, die Pro⸗ vinz Brandenburg und das Herzogtum Anhalt bereits vergeben sind und daß in⸗ soweit Lizenzgebühren ni Stammkapital beträgt sechzigtausend Mark.
Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. ist bestellt der 8 b“
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Bestellung des Vorstands erfolat durch den Aufsichtsrat zu nota⸗ riollem Protokoll. wird von den Gründern bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung :ich Veröffentlichung Reichsanzeiger mindestens 17 dem Tage der Versammlung. der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind hierbei
Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1. Rudolph
angemeldeten
übernommen Friedrich Wishelm Karstadt, Kaufmann, zu Hamburg, 2. Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Kaufmann, z Kommanditgesellschaft
Bankverein Hinsbera, Fischer & Comp. zu Barmen, 4. die Aktiengesell⸗ schaft Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu 5. die Aktiengesellschoft Natio⸗ nolbank für Dentschland zu Berlin. orste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Ludwig Rrioni. Bankier, zu Barmen. 2. Althoff, Kanfmann, zu Münster, 3. Kom⸗
Felix Ganz zu Mainz, 4. Bank⸗
5. Max v. Rappard, Bankier, zu Düssel⸗ dorf, 6. Dr. Hjalmar Schacht, Bank⸗ direktor, zu Berlin.
Die Aktien werden zum Nennbetrage zuzüglich 30 % Aufgeld nussegehen.,
Der Gesellschafter Rudolph Karstadt bringt in die Gesellschaft mit Zustimmung der Rudolph Karstadt Kommanditgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Rudolph Kar⸗
sstadt als persönlich haftender Gesellschafter und Dr. Schmitz als Kommanditist sind, das von der Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft betriebene Unter⸗ nehmen ein. Die Kommanditgesellschaft
und Rudolph Karstadt persönlich sind
damit einverstanden, daß die Aktiengesell⸗
schaft die Firma Rudolph Karstadt Ak⸗
iengesellschaft führt. Die Einbringung
erfolgt auf Grundlage der auf den 31. Ja⸗
nuar 1920 aufgestellten Bilanz der Firma Rudolph Karstadt, Komntandltgesells aft.
Die in dieser Bilanz aufgeführten Ak⸗ tiva werden von der Gesellschaft über⸗
nommen mit Ausnahme: 1. der Geschäfts⸗ anteile der Terrain⸗ und Baugesellschaft
Drei Rosen G. m. b. H. in Leipzig, 2. der Geschäftsanteise der Grundstücksgesells baft
Goldener Hirsch G. m. b. H. in Lemwzig.
1 [3. des Grundstücks in Wismar, Lübsche⸗ straße Nr. 19.
ie in dieser Bilanz aufgeführten Pfliven werden übernommen mit Aus⸗ me der für die Grundstücke der Terrain⸗
Goldener Hirsch G. m. b. H. in Leipzig gegenüber den Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuldgläubigern und gegenuber der Firma
Theodor Althoff in Münster eingegangenen
Verbindlichkeiten. Ferner werden ausge⸗ nommen die auf dem Grundstück in Wis⸗ mar, Lübschestraße Nr. 19, rubenden Schulden.
Ferner bringt Nudolph Karitadt in die Gesellschaft das auf seinen Namen im Grundbuch von Eppendorf Band III Blatt 119 eingetragene, in Hamburg,
Hoheluftchaussee Nr. 29, belegene Grund⸗ stück mit der jetzigen Beschwerung ein. Der Uebemahmepreis des Grundstücks
Hoheluftchaussee Nr. 29 beträgt 77 791,35 Mark außer Rente. Die auf dem Grund⸗ stück Hoheluftchaussee Nr. 29 eingetragenen
Schulben betragen 33 000 ℳ außer Rente.
Das Geschäft der Rudolph Karstadt, Kom⸗
manditgesellschaft gilt hinsichtlich der über⸗
nommenen Aktiven und Passiven vom 1. Februar 1920 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Der Wert der übernommenen Aktiven beträgt einschließ⸗ lich des Grundstücks Hoheluftchaufsee Nr. 29 145 487 765,94 ℳ. Der Betrag der übernommenen Passiven einschließlich
der auf dem Grundstück Hoheluftchaussee Nr. 29 eingetragenen Schulden beträgt 81 436 360,70 ℳ, so daß der Ueberschuß
der Aktiven über die Passiven 64 051 405,24 Mark beträgt. Von diesem Betrage über⸗
nimmt die Aktiengesellschaft den Betrag
von 13 352 705,24 ℳ als Schuld an Ru⸗
dolph Karstadt und gewährt ihm für den Betrag von 50 698 700 ℳ insgesamt 38 999 Stück Aktien zu je 1000 ℳ. Der über den Betrag von 38 999 000 ℳ hin⸗ ausgehende Betrag von 11 699 700 ℳ fließt gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags dem gesetzlichen Reservefonds zu. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren kann bei dem Amtsgericht Ham⸗ eisoren, kann bei dem Amtsgericht Ham⸗ kammer Einsicht genommen Sebehe Amtsgericht Chemnit, Abteilung E den 11. August 1920. Cipenick. 52941 Bei der im Handelsregister 1 9 Nr. 17 eingetragenen Firma Stein⸗ kunst⸗SLerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftnng zu Friedriché⸗ hagen ist heute vermerkt worden, daß Wolter Fischer nicht mehr Geschäfts⸗ dcher ist. Cöpenick, den 6. August 1920. Das Amtsgericht. vhachnc 6 a.
Cottbus. 529343 In unser Handelsregister Abtetn29 1 ist eingetraggen bei Nr. 56 Commerz⸗ und Diskontv⸗Bank, Filiale Cott⸗ bus: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Juni 1920 ist der mit. der Mitteldeuischen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Magdeburg abge⸗ chlossene Verschmelzungsvertrag, nach welchem das Vermögen der letzteren Ge⸗ sellschaft gegen Gewährung von Aktien als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗ chmelzunsvertrages die Erhöhung des ndkapitals der Commerz⸗ und Dis⸗ konto⸗Bank auf 60 000 000 ℳ beschlossen worden durch Allsgabe von 60 600 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ werte von je 1000 ℳ, um sieg den Aktio⸗ haͤren der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft auszuhändigen. Diese Erhöhung it erfolgt. In derselben Gene⸗ ralversammlung ist heschlossen worden, das Grundkapital weiter zu erhöhen um 55 000 000 ℳ durch Ausgabe von 55 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zum Aus⸗ gabekurse von 138 . Auch diese Er⸗ höhnng ist erfolgt. Gleichzeitig ist die enderung des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet: Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktten⸗ gesellschaft. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 200 000 000 ℳ, eingeteilt in 2810 Aktien zu je 200, ℳ bezw.