VEE
die Beteilkgung an solchen nternehmun⸗ autern: In der Gesellschafterversamm⸗ auf der Gerichtsschreiberei eingesehen schaft: „Scheuker & Co.“, Berlin, Nr. 1870 bei der Frma: „ 1 “ uu“ “ .“ 8 gen. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäfts⸗ lung vom 3. August 1920 wurde eine werden, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ mit Zweigniederlassung in Köln. Die Wachgesellschaft mit beschränkter 8 — WTT aucJaIx E. iue akeaar ] 111A1““ 8 führer: Kaufmann Fritz Hinselmann in Aenderung der 88 4, 8, 10, 12, 12 a, 17, visoren und dem dazu gehörigen Nachtrage Firma der Zweigniederlassung ist in Hastung“, Cöln. Jean Broders hat “ 8 itte entr al⸗H and elsregister “
2 1 8 b r vlach ee
zssen. Dem Paul Perngs zu Harsum ist 19, 20 und 22 des Gesellschaftsvertrages kann auch bei der Handelskammer Ein⸗ „Schenker X Co. Berlin Zweig⸗ das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. 1 rokura erteilt. Gesell Gest mit be⸗ beschlossen; insbesondere ist festgesetzt: Die sicht genommen werden. nuiederlassung Cöln“ geändert. Ehefrau Peter Becker, Gertrud geb. 2 9 ] chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Amtsgericht Kiel. Nr. 8232 bei der offenen Handelsgesell⸗ Brixius, Kierberg, ist zum weiteren ge zum u en Rei San trag ist am 30, Dezember 1916 und Zeit nicht beschränkt. schaft: „Frheae Müller & Co.“, schäftsführer bestellt. iger un reu en aa anze ger Ferrgpugr Fee und durch 8 Betese Füema Meter Brixna. Kg1n 1“ Gesgüschaft 8 anfgklost. Nr. 2317 bei der Firma: „Hotel Nr 18 5
eschluß der Gesellschafter vom 25. März mi m Sitze zu Enkenbach: Durch In d Hoandelgreai 52942] Der bisherige Gesellschafter Johann Kronprinz, Gesellscha mit be⸗ 1919 und 25. Juni 1920 abgeändert. Der Neichsverordnung. vom 11. Januar 1920 6. “ ist am Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. sesnnen 8. Ge. Durch 8 4 Re Berlin, Donnerstag, den 19. Auguft 1920 S88, 8 ist von Essen nach EEZ“ des 85 Abteilung 91 8 52 1“ 1. öö S EEE1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragn Mswedf vr 8 2. C — 2 — 8 “ ehmens des Firmeninhabers eter Nr. 8799 die Firma: „Alfred Gu⸗ Blau Co.“, Cöln. Die Firma vom 30. Juli is aufmann Heter rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. G j 8 .Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗
Amtsgericht Hildesheim. Briana, ehaas 4688 in Enkenbach 2 Svv2725 ist geändert in „Heinrich W. Blancke“ J. 8 Se. “ ns⸗, 7. Genossenschafts⸗, S8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtsei eHernn. rurf rer „
— 8 fmg nkenbach, aufge⸗ towski“, Cöln, Agrippastr. 22, und als wegen Verwechslung mit der Firma velef osesmann. Kugg. nüfn ane tebetche der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in bir me hefsndehen Wlatt 1 enieiani 11111166A6“*“]
drirschberg, Schles, sSee1g. - aifen elautern, den 11. Augnst 1920. Alfred Gutowski, Kaufmann, “ “ 6. C Graßmann und der bisherige Geschäfts⸗ 1““ 8 ha8 veft „2* schtermeister Nichard iller Kaiserslautern. 53625] genemofen Brofbhandlange, Eoln, ha Seen., ger Ger. Grelschatsgertraaes behrefend 8 8 Das 38 tral⸗Handelsregister s 8 Shss
& Co.“, Grunan, Lnc heFes worden, Betreff. Firma „H. Graf Nachf.“ Hanfaring 22. Persönlich haftende Ge⸗ ecs 1 Prokura . chäftsjahr, ist durch Beschluß der Ge⸗ für Selbstabhol ch di egis ür das Deutsche Reich kamm durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis daß der Fseegeeg sen⸗ Richard Hiller mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Das sellschafter: Kaufleute Paul Bachem und 62 h. 888 86 88 ö sellschafterbersammlung vom 30. Juli fn,e 8 8 e 8 . ie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Linzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 8 8. 82 . evn 88e von Verte Müller, ledig, in Kaiserslautern Iohanni Köln. Die Gesellschaft mit Zwegnicverkasfun in Köln. Der “ I. E 8 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. Nnfirie, Inhaber Pauk Setiger e. Hesdefhesasf — Schriarnr “ mahn und dem Henti Stammkapital, der Gesellschaft, un 3 2. Firma Archur Schumann, Im⸗ zftszwei it ie Vertri gesnt. a . Nr. 581 ven Hardesgs 8-, 1 (Cder, Ooteerce At, Aen ele Snber „ Bondallaz, Neubuschbell, ist Gesamt⸗ 55 000 ℳ erhöht und beträgt nunmehr 4) Handelsregi ter 1 Seren retecbeverkenh a. Hfgrser Geschäftszweig: Handel mit der Gesellschaft erfolgen nur durch die Vertrieb von Zylinder⸗ Motoren⸗, Auto⸗ eingetragen ist. Gesellschafter find der ds 128. p Aöesan aft. 8 1r 18 Inhaber prokura in der Weise erteilt, daß jeder 82 500 ℳ., 0. 5 b EFore t Feroeperi d von Rauchwaren.) . SDstsee⸗Zeitung. 1 3 mobil⸗, Maschinen⸗, Fußbodenölen und 8 bhalter — Seliger, g feib vmer der Fg e e xhe 8 Nr. 8802 die Firma: „Leopold “ ““ I vee derm lnma: en Königswinter. [53638] Branchen in Edenkoben Dere gechiter zuf 2h betr.ie lftzen hhns,e vtreabeng 8n Sx kodndten,- 88 Richard Hoffmann und Tischlermeister gleichen Si orführt „.Sqaftor. Schmitz“, Cö 5 86 8 E“ g der deutsche Gas⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 8 * Ab. Fj 9. 895 S; C 1— 3öu 9 8 Den 10. August 1920. 1
.Zuli 1920 begonnen. Fri en, Kaufmann in Kaiserslar Köln. 88 e“ ide Bestellung von Georg Bumb und Leon⸗ Fi ei . G. m. b. H. i b 1 Cerpzig, Zw lassung: Der Ge⸗ Leipzig. 2 1 53651] L.⸗G.⸗R. Mezger.
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht — Registergerich. Schumacher“, Hirschberg, mit Zweig⸗ lich 8 ein jeder zusammen 88 Brichs Fosfgs, folgendes eingetragen: Anstreicher⸗ und Tapeziergeschäft in Lau⸗ Beschluß der “ Seg ge 1.kuf Blati 16 265 die Firma Schubert hiesige Handelsregister n⸗ 59
E“ jevetaas 1626197 „. ““ 988 niederlassung in Köln, Albertusstr. 7, mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ sührer besteut. “ 18 Durch Gesellschafterbeschluß vom dau. Gegenstand des Unternehmens nun⸗ 21. Juni 1920 laut Notariatsprotokolls & Flämig in Leipzig⸗Schleußig, ist heute unter Ur 94 die Hohn⸗
irnse erg, Sc. 53619]) Kallies. [53626] unter der Firma „Fr. Heinrich chu⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. 8 8 1 10./11. Juni 1920 bezw. 9. August 1920 mehr auch: Handlung mit Oelen, Lacken von demselben Tage abgeändert worden. Blümnerstr. 27 und 23. Gesellschafter holt & Wobig mit Sitz i Lesum In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 Im Handelsregister A unter Nr. 18 ist wacher Zweigftelle Köln“, und als Abteilung B. Nr. 2488 bei der Firma: „Carl ist der Geschäftsführer Hermann Weiser, und Farben. 7. Auf Blatt 10 058, betr. die Firma sind der Schlosser Friedrich slert nnd a1s deren Fnhaber der Elekkeiker Usg, bassche Aktisngesanscha ine Für Feuss bei der Firmo Albert Wittchow Inhaber. Friedrich Schumacher, Fauf. Nr. 72 bei der Firma: „Kölner Ver⸗ hirzg. 2b he 85 lischahs mig 7 welcher sein Amt niedergelegt hat, ab⸗ 4. Firma Levy Wolff, Wein⸗ Albert Haferkorn *. Eo. in Leip⸗ Schubert und der Rechaniker Karl Franz Au ust Hohngolk und die Ehefran des „Deutsche . H Sbberg an Stelle des bisherigen In⸗ mann, Hirschberg. Dem Heinrich Schu⸗ ag8-Anstalt a1 veh. rxmien. e üö E1“ auf “ 1 „ö— kommissionsgeschäft, Wein⸗ und Spiri⸗ zig: Mitinhaberin ist die minderjährige Flämig, beide in Leipzig. Die Feselscaßt Glettrtesg Hermann Walter Wobig,
eingetragen worden, daß Direktor Alfred habers Albert Wittchow der Architekt und macher, Hirschberg, ist Prokura erteilt. zose 12, Eß B. Koln zum tuosengroßhandlung in Edenkoben. In⸗ C D 1 9 5. Aori 8 Pauli Sa⸗ FA 8 Binzig, Berlin⸗Dahlem, zum Vorstands⸗ Nir., 8804 dir irma⸗ „J. Nierum Cesegschaftoe, Söln. Durch Heschlußh zum westeren Geschöftsführer bestell. alleinigen Geschäftsführer der Kaufmann haber: Markus gen. Mar Wolff Meein. Werihere Bona afechenn C Feignich ge Geschnfiündegs Feltec ngf. Lesunne⸗ hulgeeeie
linz 3 Maurermeister Wilhelm Wittchow in 8* 8 der G lvers 1 5 29. Jul 5 8 87 8 mitaliede ernannt und durch Beschluß der Fafl⸗ “ 11“ Co.“ aar Zweig⸗ der Generalversammlung vom 29. Jult 2 8 : „Moest u“ ; zer. gj ; * 5 8 1 8 8 getre 11“ 30. en cgs 16“ ven ebee Gcar nechoffung in gne Tüttlerse t 1299 6 G2r,2 Beselrsehase mmit echrü leter EE“ ea. dec8 114“ E 9 die Erbengemeinschaft ein⸗ I“ E Hearelsgefelsschaft seit dem 1 August 1920. Genegalversammlung vom Zesegchaftsver. wofceh;t Niben Aieehem nbaber unter der Firma „J. Niekum A. Eo. kefffsend Varstand, ” a0, beeffend e chesghaftssthrer Josef Fischer ist Oönigswinter, den 12. August 1920. Landan; iehes Ehefran des —8. Auf e Fi c11“ ie eiber Wefarbuns des Vorstandes 681 EE11A4A64“*“ virne: unf T Co. betreffend Vorstand, § 10, betreffend Faͤftsführer abberufen. Königswinter, den 12. August .Landan verlegt. Die der Ehefrau des 8. Auf Blatt 16 831, betr. die Firma hannes Wagner in Leipzig (Leplay⸗ Das Amtsgericht. (6*9 4) beb. 1eJ. v“ Fwelgfhrir, Köen un Aufsichtsrat, § 12, betreffend Vernhung alges 1,gsg „Cöln⸗ Das Amtsgericht. Firmeninhabers Lydia Wolff, geb. Eise⸗ Mareu Gaster in Leipzig: Die Ver⸗ straße 10). Der Kaufmann Nldolf Jo⸗ “ 8. 38) unch Inbalt dee Niederschtift ab⸗ Kalt 8, e “ Nr. 8805 vie Kommandikgesellschaft: des Anfsichtsrats, § 13, betreffend Bezüge Hanburger Versicherungs⸗Aktien⸗ mann, und dem Kaufmoamm Ferdinand tretungsmacht des Direktors Wilhelm hannes Wagner in Leipzig ist Inhaber. Lzehtenstein-Callnberg. [53655] Eööö“ 8 Das Amtsgericht. „Josef Joh. Thissen Eiel, des Aufsichtstats, § 18, betreffend Ge⸗ gesellschaft“, Cöln. Dem Otto Klar Köslin. . 53639] Vulpus in Landau erteilte Gesamtprokura Knoche als Zwangsverwalter ist nach (Angegebener Geschäftszweig: auchwaren⸗ Auf Blatt 214 des hiesig S. dSdens Hirschberg, den 11. August 1920. “ (ZSosah uditgSsellschaft“, Cutn, Ven⸗ schäftsjahr, 8 23, betressend Bekannt, Max Poigt und Karl Elster, Köln, iis e 9 unser Handelsregister 4 ist heute bleibt bestehen. .. “ Kommissionsgeschäft.) regiitere die Steinkohlen Aktien⸗Ge⸗ Das Amtsgericht Karlsruhe, Baden. [52617] loerstr. 113 zeseischac haftende Gesell⸗ machungen, abgeändert. 8§ 19 und 20 Gesamtprokura in der Weise erteilt, d bei Nr. 288 die offene Handelsgesellschaft⸗ 5. Firma Fritz Mayer, Wein⸗ gefallen. Das Ruhen der Vertretungs⸗ 3. Auf Blatt 10 417, betr. die Firma sellschaft Vereinigt⸗Feld 9 “ bssss 1 In das Handelsregister B Band 19 schafter: Kaufleute Josef Thissen und des Gesellschaftsvertrages sind gestrichen. jeder derselben berechtigt ist, die Gesell⸗ Friedrich Karl Hoffmeister & Co.⸗ kommissionsgeschäft, Wein⸗ und Spiri⸗ befugnis des alleinigen Inhabers Marcu Gustav Tietze in Leipzig; Prokura ist (Bez. Cheurnin) .“ ““ mirschberg, Schlos. .536201 9.8150 ist zur Firma „Großmarkt. Zohann Thissen edgeh hässen und Ferner wird bekannigemacht, daß die icaft in, Gemeinschaft mit einem Vor⸗] Kösrin eingetrahen wehees tuosengroßhandlung in Evenkoben. In. Gastes hat sich damit ealedigt. erreilt dem Ingenieur und Beirebeleiter eimgeitagen worden, deß die Geselichass Ar‚n unser Handelsregister A ist, unter Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft hat am 6. August 1920 be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft fort⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Persönlich haftende C esellschafter sind: haber: Markus gen. Max Wolff, Wein⸗ 9. Auf Blatt 17 996, betr. die Firma Fürchtegott Franz Ernst Bähr und der aufgelösf 88 Berzbirele 88 553 die Firma Alfred Nußbaum tung, Karlsruhe, eingetragen: gonnen. Es sind drei Kommanditisten an nicht mehr in der Frankfurter Zeitung kuristen zu vertreten. 1. Gastwirt Helmut Zels⸗Köslin, 2. Kauf⸗ kommissionär, bisher in Edenkoben, jetzt Deutsche Werkstätten für aseptische Bürovorsteherin Charlotte led. Schumann, Steinmayer “ Se 8 unt dem Site in Hirschberg und als Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1920 porhanden. Ferner wird bekannt gemacht; und dem Cölner Tageblatt erfolgen. Nr. bei der Firma: „Kaiser⸗ mann Friedrich Karl Hoffmeister⸗Köslin. in Landau. Der Sitz der Firma ist nach Möbel Hans Barth & Rudolf beide in Leipzig. Sie dürfen die Firma beide in Hohndorf Bez. Ch S deren Ihaber der Klempnermeister ist eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Handel Nr. 87 bei der Firma: „Westendorp hof⸗Hotelgesellschaft mit beschränk⸗ Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1920 Landau verlegt. Die der Chefrau des Thalheim in Leipzig: In die Gesell⸗ ie nur in Gemeinschaft mit einem anderen Liquidatoren bestell worden siid 8n 1 2 Möred Nbaum in Hirschberg eingetragen trages vorgenommen worden; es sind die in Altmetall und Rohprodukten, insbe⸗ , Wehmer, Aktiengesellschaft’, ter Haftung“, Cöln. Kaufmann begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Firmeninhabers Lydia Wolff, geb. Eise⸗ schaft ist eingetreten der Kaufman Josef Prokuristen vertreten, von ihnen allein zur Vertretung der h worden sowie ferner, daß dem Jakob §§ 7 und I1 und im § 10 der Abs. 2 ge⸗ sondere Eisen, Maschinen, neu und ge⸗ Cöln. Durch Beschluß. der General⸗ Hugo Carp, Köln⸗Lindenthal, ist zum schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. mann, und dem Kaufmann Ferdinand Alfred Witzschel in Leipzig. 4. Auf Blatt 11 073, betr. die Firma Licuidation befindlichen Gefellschaft Lammertz Prokura erteilt worden ist. strichen und die §§ 8 Ziffer 2, 9 Ziffer 2, braucht, und allen in diese Ges äftszweige versammlung vom 6. Mai 1920 ist § 4 weiteren Geschäftsführer bestellt. Köslin, den 4. August 1920. Vulpus in Landau erteilte Gesamtprokura 10. Auf Blatt 18 648, betr. die Firma Arthur Serra in Leipzig: Die Pro⸗ rechtigt ist. ““ Hirschberg, den 12. August 1920. 10, 12, 13 und 14 gendert worden. allenden Artikeln. Die Gesellschaft kann des, Gesellschaftsvertrages, betreffend das Nr. 2788 bei der Firma: „Hageh 8 Das Amtsgericht. bleibt bestehen. Felgentreff & Bornemann in Leip⸗ kura des Gustav Marx Lohse ist erloschen. Amtsgericht Lichtenstein⸗Calluber Das Amtsgericht Karlsruhe, den 10. August 1920. ich zur Erreichung dieses Zweckes a (Grundkapital, geändert. Nährmittel Gesellschaft mit be⸗ 1. — Landanu, Pfalz, 13 August 1920. zig: Karl Otto Bornemann ist als Ge⸗ 5. Auf Blatt 12 475, betr. die Firma 8 den 13. August 1920 “ v““ Badisches Amtsgericht. B. 2. ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder Ie de der Fireg. „Chemische schränkter Haftung“, Cöln. Ge⸗ Köslin. [53640] Das Amtsgericht. sellschafter ausgeschieden. Der nunmeh⸗ Meta Zeitzschel in Leipzig: Die ein⸗ “ IIööchst. Main. [53621] 8 solche erwerben. eno2 1 “ . schäftsführer Friedrich Speck ist zurück⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 21 rige alleinige Irhaber Wilhelm Her. getragene Gesellschafterin Clara Eleonore Lilienthal [53656] 8* Veröffentlichuug Kiegl. [53628] Nr. 8806 die Firma: „Peter schränkter. Hastunge⸗ Cöln. Die eireten, an seine Stelle tritt als Ge] Landwirtschaftliche Zentral⸗ Dar⸗ Lger, Ostfriesl. „(53644] wmann Felgentreif hat seinen Wohnsit Charlotte Zeitzschel führt infolge Verebe⸗ Molkeret Falkenberg, G. m. b aus dem Handelsregister. Eingetragen in das Handelsregister Langen“, Cöln, Breitestr. 96/98, und EbE Frib Vorster und Alfred schäftsführer der Kaufmann Gerhard lehnskasse für Deutschland am In das Handelsregister Abteilung A ist nach Leipzig verlegt. lichung den Familiennamen Albrecht. Sie H. in Falkenberg Die Firma ist er⸗ Geschwister Walter, Höchst g. M. Abt. B am 6. August 1920 bei den Firmen: als Inhaber Peler Langen, Kaufmann, sohe⸗ bek und Cder TW e btmn. Wagemans zu Köln. Das Stamm. 7. August 1920 eingetragen worden: zu der unter Nr. 300 eingetragenen Firma 11. Auf den Blättern 15 595 und hat ihren Wohnsitz nach Zwickau verlegt. loschen 8 v“ 18s. - Nr. 69 Ellerbeker Bank, Filiale Köln⸗Sülz. schaftsführer Carl Kuf sind berechtigt, kapikal ist durch Gesellschafterbeschlu Spalte 5: Vorstandsmitglieder sind: Dr. Christof Frerichs in Leer eingetragen: 17 981, betr. die Firmen Leipziger 5. Auf Blatt 18 287, betr. die Firma Lilienthal, den 6. August 1920 Die Firma ist erloschen Luxuépapierfabrik W. Bauchwitz Alfred Paul Ssterreicher in Leipzig, 8 9*Das Amsgericht. Söxeag
Uener dieser Firma ist mit dem Sitze zu — 1 3 1 8 die Firm. emeinschaftlich it jedem - 8 8 . 8 lsgesell⸗ des Bankvereins für Schleswig⸗ Nr. 8807 die offene Handelsgesellschaft: a ge kün ich mit jedem vom 21. Juni 1920 um 20 000 ℳ au Erich Seelmann, Rechtsanwalt, Berlin, en. Lux red b 1 re n. 189 vffene Handel80s90 Holstein, Aktiengesellschaft in Nen⸗ „Treuhand & fde Hendesgesen scheln aeren efcchh rer oder eerl 41 000 “ Crch. Schwarz. Bankdirektor, Berlin⸗ Leer, den 29. Juli 1920. & Co. Gesellschaft mit beschränkter EEE111“ Prokura ist erteilt der 1 münster, Ktel⸗güerbe rkdüreke iug.⸗ nzor I. Weie Prokuristen zu zeichnen. Hans Car lte 88 Dis asgehnehe des Das Amtsgerich. “ “ C gSohi Ceh,Stefnbere hwwren 153657 Persönli tende Gesellschaft d Karl Frahm in Altona ist zum Vorstands⸗ und Diplom Kaufmann Ziegle zftsfü 8 volze und Holzmarmor Gesellschaft Sskar Schwarz und Dr. Christian Rang — in Leipzig: Die Firma ist — erstere . Sie darf die Gesellschaft nur in —e b. die sene sst 8 eea Ushafter 19 mitgliede, Kaufmann Wilhelm Niemann Cöln, Trajanstr. 16, wohin der ciß von sigt. Geschäftcfc 8 LLE1“ 88 beschränkter I“ Cöln⸗ sind erlssek en. Dem Kurt Angermann in Leer, Ostfriesl. 153645 nach heendeter Liquidation — erloschen. Gemeinschaft mit einem persönlich haften⸗ vmer, “ Abteilung 8 Faußmann Hermann Walter und der in Altona. zum stellvertretenden Vor⸗ Düsseldorf üer ist. Persönlich haftende einem anderen Hafteintsfchren oder mit Zollstock. Durch Gesellschafterbeschlu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung K ist 12. Auf Blatt 15023, betr. die Firma den Gesellschafter oder mit einem anderen a3 Hreter, Proöbukiengeschäft in P Hanbelsschunlehrer Kurt Walter, sämtlich standsmitgliede bestelt. Dem Bank⸗ Gesellschafter: Dr. Cer et rer. pol. Albert einem Prokuristen zu vertreten. Dem vom 23. Juli 1920 ist die Gesellscha Spalte 7: Kurt Angermann ist ermächtigt, hente unter Nr. 401 eingetragen die Hilgenberg & Götze vorm. Franz Prokuristen vertreten.] “ 8 “ in — ben⸗ 1 Höchst a. M. beamten Heinrich Hahn in Kiel⸗Ellerbek von dder Weien, Syndikus, Düsseldorf, Chemiker Purift Dubbers, Köln, ist Ge⸗ aufgelsst. Bücherrevisor Wilhelm Dins⸗ die Gesellschaft in Verbindung mit einem Firma Norddeutsche Bürsten⸗ und Gustav Geiß Gesellschaft mit be⸗ .⸗ Auf Blatt 18 421, betr. die Firma böö Vemas 5 fo gendes chaft ist jeder ist Prokura erteilt. Friedrich Ziegler, Diplom⸗Kau „samtprokura in der Weise erteilt, aß er lage. Köln, ist Liqguidator. Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Pinselwarenfabrik Held und Busch⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Dos Sa. verfönig haften⸗ boschen.9 11“
Zur Vertretung der Gesells Nr. 7 “ . e. . d 8 8 22S 88 3 . — Nr. 70 Bankverein für Schleswig⸗ Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ 1 6 8 ; 3184 bei d : „Möller bender mit dem Niederlassungsorte in Stammkapital ist durch Beschluß der 6 1 eesHees dern Hengeglchaft, hüt,eipen t Gefeschafe an zu vertretegs szericht Köslin. Lender hit dem Ritverlassunhegete dir Cefellschafier vom a16. Juki 192 auf der Geselsscafter. En Kommanbitist it Vötzen, daass Anngas
1 lsge
6 after für sich allein ermächtigt. Holffei “ S ch 9 8 9 1920. Holstein Aktiengesellschaft, Filiale tember 1919 begonnen. Zur Vertretung Geschäftsfü 2(S & Foerster Gesellschaft mit be⸗ 3 öb Fhrdneriah ihr Augnst,) o. Kiel, Kiel: Bankdirektor Karl Frahm der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ “ 6 Gerj SS 8eesen ca. Durch Nesge deeh Kaufmann Robert Held und der Kaufmann 180,000 ℳ erhöht worden. 1 eingetreten. I
1elas in Aliona ist zum Vorstandsmitgliede, schafter gemeinschaftlich ermächtigt, Steibler und Wilhelm Picht sind er⸗ Gesellschafterbeschluß vom 26. Juli 1920† Lahr, Paden 53641] Engelbert Buschbender, beide in Stick⸗ 13. Auf Blatt 17126, betr. die Firma 8. Auf Blatt 35 II. betr. die Firma 1 eüah. . [53622] Kaufmann Wilhelm Niemann in Altona Nr. 6 bei der irma: „Louis Berg“, loschen. . ist die Geehas aufgelöst. Bücher⸗ Zum Handelsregister Lahr A8* B hausen. Pe Handelsgesellschaft. Die Leivziger Photohaus Haus Hof⸗ “ & Brauer in Leipzig: Die Ludwigskaren, Ehein. aigerslantorn. che H92en zum, stelbertreienten Borstardsmitgliede ebin. Bieschrokura des Wilbelm Hackel; Nr. ecs bei der sirmen „mers und reaser Geselchoft geshelist e ,niraker] O.9 29band ezenische Creditbank, Gesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. maun ar. So. in Feidäge Heigrich Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Handelsregister. *9 C11ö1ö111414“] „Eduard bezg ist erlaschen. . Schlösser, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 3257: „Union Vereinigung Sird.le Lahr 8 Lahr — wurde heute Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hane, Hofmanm ist als persönlich haften⸗ erloschen. 1“ 1b 1. Hermaunn Zabel fr. in Neustadt Fritz; Möbs, Gesellschaft mit. Schultes und Karl Pabst, beide in Kiel, r. 634 bei der offenen Teecer. schränkter Haftung“, Cöln. Durch Kölner Ean de Cologne⸗Fabriken 6 H8. Z. 19 eingetragen: Gesellschafter aflein ermächtigt. der Gesellschafter ausgeschieden. In das Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, a. H., Marimillanstraße 17. Unter dieser
münster, Kiel⸗Ellerbek: Bankdirektor Dr. jur. et rer. pol. von der Weien Scheibler, Grsfändasteele. Köln, 8 Nr. 2997 bei der Firma. „Stein: Schöneberg. Spa t
schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu ist Prokura erteilt. schaft: „Malmedé & Geistendörfer“, e . 8 1 . 8 b i eer, den 29. Juli 1920 Handelsgeschäft ist Hedwig verw. Bremer am 13. August 1920. Firma betreibt der Kaufmann Hermann Kaiserslautern, Erwin Stucky, Kauf⸗ Amtsgericht Kiel. Cöln.“ Die Prokura der Ehefrau Arthur hesenkchafterbeschluß aen518. “ Gelenhsxast. JL““ 8 8 bE“ ö ist aus 8 1116““ Ves eft ift Hee e ane her Zobel, fr. in Neustadt a. H. eine Hebens⸗
zann in Kaiserslautern, ist als Geschäfts⸗ Malmedé, Josefine geb. Heuser, ist er⸗ Uute Karl Wi arl stan 88 e“ c em 8 v8 8 nege vi k B. sföönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Leipzig. [53652] und Futtermittelhandlung engros. fühgrer. aueeschieden. 10. August 1920. Kiel. [53629] loschen. ; 5 Köln sind zu Seeh assren bestellt. Jeder Geschäfte der Firmen: 1. Johann Maria scloffe 88 Generalversammlung vom Leer, Ostfriesl. [53646] getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni. Auf Blatt 19 267 des Handelsregisters 2. Otto Jordan in Neustadt a. H., C6“ den E11. Eingetragen in das Handelsregister 1 Lheohbe der gfiegag 5F V derselben ist allein zur Vertretung der Fritz Faring zum St. Josef zu Köln am 9 Juni 1920 entsprechend um 25 000 000 In das Heshesets Fißer Abteilung A ist 89. eärichir “ Sr 85 i ehant;, 813 Fiene, . Fehnftrase Firma be⸗ Das 2 ‚Sgericht — Ne I.. Abt. U 29. August 1920 bei der Firma chaft: „Senz!! 5 N. S. Coln. 6) v7-eJh eh a u ist Rbein: 2. Jor I 8 f. 2 ,4; 5 zu der unter Nr. 38. eingetragenen Firma Kommanditisten ist erhöht worden. ie w 8 re Haf⸗ treibt der Kaufmann D Jordan in “ Se 27 Nr. 25 Aliuminiumwerk üana., Ge⸗ Dem Alfred Sachse, Köln, ist Prokura E CC 5esel 1 1“ hecdor Pan⸗ 88 erhöht und beträgt jett 120 000 000 8. Remmert &⅞ Co. G Firng lautet künftig: Leipziger Photo⸗ tung in Leipzig (Prendelstraße 16) ein⸗ Neustadt a. H. ein Handels⸗ und Kom⸗ Kaiserslautern. e (59628] selischaft mit beschränkter Haftung, erteilt. ; schaft mit beschränkter Haftung“. tenburg, ECau de Cologne &. Parfümerie⸗ M. 5 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Ahlrikus Vosberg in haus H. Bremer & Co. getragen und weiter folgendes verlautbart missionsgeschäft in Säcken, Lebens⸗ und Sohyn⸗“ ö b alfers⸗ Kiel: Die Gesellschaft L“ der Firme; n gan d. Die Prokuren von Georg Nettesheim, Fabrik zum Kölner Dom zu verfü Her⸗ ist der Grundkapitalserhöhung Esklum ist aus der Gesellschaft aüsge- Amtsgericht 8g. II B, “ Sesahseis wertrag is 5 LbL1 “ 1 Frn 19 ss* der Gesellschafter vom 30. April 1920 auf⸗ nine ac. Mim Tied * Frau Karl Wirz, Ida geb, Herber, Her⸗ mannstraße 7; ferner die Herstellun und . luß der General⸗ schieden. 8 8 e“ . öö“ Hnv he s Lac h aas 8 lantern ist erloschen. 8 Liquidator mine genannt Mimi Tiede, geb. Langen, irh F 85 63 vö g.nn, entsprechend durch Beschluß der General er 4 1920. 14. Juli 1920 abgeändert worden. Gegen⸗ hafen am Rhein. Den Kau leuten 2. Im Firmenregister wurde einge⸗ geseftenn Gustiw Ewers 8 in Köln, ist Prokura erteilt. Faneim Hütte. “ 8 en, za Neses E1““ versammlung vom 9. ö’e geändert. Leer, v.. h . e“” [53649] stand des Unternehmens ist der Betrieb Gottlob Ruff in Stuttgart und Fün hen tragen: “ 1I mit Kiel vertreten. cacr. 840606 e Nr. 1241 bei der Firma: „Grün &⅞ von Cau de Cologne der Erwerb und Lahr⸗ “ — Ln- Pkatt 19 263 des Handelsregisters g8 1.“ 8 11“ 8- 1“ 8. b dem Sitze zu Kaiserslautern. Firmen-⸗8— haft: „ 1b Co. Fil vüs; r. Wfcha 79 Mann⸗ di No chc Badisce 8 Blgtt 19.2 veseg 8 Künstler &Ä Co., Feldeisenbahnf rik prokura in der Weise erteilt, daß jeder Bilfimger Aktiengesellschaft“, Mann⸗ die Verwertung von Verfahren und Re I“ Leer, Ostfriesl. [53647] ist heute die Firma Patent⸗Gasherd⸗ Dortmund, Zweigniederlassung Leipzig, derselben berechtigt ist, nsammen mix
1. “ Amtsgericht Kiel. FCölrn“. “Cö ; en. inhaber: Heinrich Sachs, Dachdecker und Cöln“, Cöln. Die Zweigniederlassung heim, mit BürgnFecfihs in Köln. zepten eigener und fremder Herkunft so⸗ Lahr, Baden 8 * 9 7 .⁴
5 ermeister in Kaiserslautern, Parise 8 .“ Köln ist aufgehoben, die Firma derselben Doe. e ¹ 1 53642] In das Handelsregister Abteilung A ist Werk Walter Nieschel & Co. mit ins — 1 Anschaff bner b— rvorris b Seng. “ E1“ CC16“ WI1u““ 88 “ acge Prokuren 8 Dr. sgchen 111““ Ser. äe 886 vnd. Werfe G ig. Zum Handelsregister Lahr 18 A e. 8 W 8 Seftn Pnsbesongere ds Herbenun d. Anschaffung seönem “ 88 Bibableiterhau. I ior er Art Fingetrag BEöö“ zor x swald 2. 3 chen. T. Re⸗ terr⸗ . E G 1 Il⸗ 8 „9 — Fi rt F mit de ieder⸗ 8 3 Ewitz e ¹ V “ ;49 [reßf und Fi ; 88b Blitzobleiterban⸗ IIIbö“ Abteilung B am 9. August 1920 unter Tempes⸗ ZAlgrander, aengi s “ gierungsbaumeister Josef Koder, München, land und Ausland Grundstücke erwerden Band II O. Zi 88 in Leer und als deren In⸗ vet E11““ Der hahnenbedarf, der Handel mit Stahl und Fit zu zeichnen. 5 “ Fabrikation von Awparaten und Blech⸗ Nr. 302: Aluminiumwerk Kiel, Ak⸗ m nd Edu 5. Jakob Spiel⸗ ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er und veräußern, sie darf Zweignieder⸗ Fingado in Dinglingen. Ehrif ichs Gesellschaft 1 Der Walzwerkserzeugnissen aller Art und der 4. Berehold Schmritt in Lambsheim. Paren aller Art, Baumaterialienhandlung, ziengesellschaft mit dem Sitz in Kiel. Ir 8b 1ee 18 ae. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ laffungen, Agenturen und“ Verkaufs⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. dah ben ehe 5 Süetstene F behe Gesalhch Fhan 18 vna, Ne hn 88 sonst in Betracht kommenden Artikel, ge. Unter dieser Firma betreibt der Höst. und do † 4 bi Fäche la⸗ 8e-4. 8 . 8. 9 . Nr. el d 7 „„ c. 2 Se⸗ I1“ Ib 8 8 7 98 8 3 188 gsas 88 5 . He „ geschlo den. W 1 1 * 8 ojs 7 ü ßha S +½ ½ ; 9 Fe 8 111“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai brertw, Cöln. Füher entEber der Firma mitgliede oder einem anderen Prokuristen stellen unter der gleichen oder einer be⸗ Lahr, L1““ in Leer. Offene Handelsgesellschaft. Die Teceehehlnhs ist die Hers urh und der ö“ die W“ 88 1“ Schmitt g “ Emfl K. u j Kaiserslautenn 1920 festgestellt worden. Gegenstand des ist Ernst Bussen, Kaufmann und In⸗ die Firma zu zeichnen berechtigt ist. sonderen Firma errichten, pachten ode- bT Gesellschaft hat am 20. Juli 1920 be. Vertrieb von Gas⸗Koch⸗ Gas⸗Back⸗ und HPersbee 8 1 schen Unternehmungen. e m eine Obst, und Gemüsegroß⸗ r 8 8 irt rauß in Kaiserslautena Unternehmens ist die Herstellung von und genjeur, Köln. Direkkor Carl übler, Mannheim, und einrichten und sich an ähnlichen oder 3643] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Gas⸗Heizapparaten fowie die Beteiligung 1 g d gG eträgt “ 1 Geor Balß 2. in Lambshei „Profunn erteilt. *. de eingeiragen; der,Handel mit Haushaltungsgegenshänden Nr. 6480 bei der Fommanditoesenschaft Hirektor Dr. Philivs Völker, Berlin, anderen, dem Geschäftsbetrieb dienlichns TLandam. Erang. w.J58643] gannen. asliscefter ullein ermächtigt. san ähnlichen Unternehmungen und die Er. scaftsführer ist, destelltt der icher. he. unter diesen Ftrme batreibt der Obst. uns 1. Im Ihesmenesa er waroe heswörei aller, Art aus Aluminium. Das Grund⸗ „Kohlenhandelsgesellschft Hansa, sind zu Federnesteen Unternehmungen beteiligen, auch solche 1. Neu eingetragen wurden die Pe Leder Ceser. August 1920. vn nngichen Shtergnesche afsnnse. e .. bestellt der Faenn W “ 28. t un nno nb kfab i „Abu Niha“ Karl kapital beträgt 300 000 ℳ und ist in Kallmeier, Siemons und Co.“ gliedern bestellt. Dem Vorstandsmit⸗ erwerben, verpachten oder wieder veu⸗ 1. Katharina Böhm, Zigerven. Das Amtsgericht. Stammkapital beträgt zwanzigtausend Friedrich Wilhelm Heinrich Cesebnh 1er L nbefem ine Ohst vog, Gerküsegroß⸗ Ssen tg. „ Si es aisers⸗ 300 RNamensaktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Cöln. Die Einlagen sämtlicher Kom⸗ gliede Baurat Emil Böhmler, Mann⸗ äußern. Stammkapital: 200 000 ℳ. fabrik in Germersheim. Inhaberin: Mark. Hat die Gesellscheft mehrere Ge⸗ Leipzig; zu stellvertretenden eschäf 1 1“ Obst⸗ und Gemüsegroß⸗ 8 Ans mit vchah 16 5 8 8 - Der Vorstand besteht aus einem vom manditiften sind verdoppelt. beim, ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ Geschäftsführer: Theodor Pantenburg, Katharina Böhm, ledig, in Rülzheim. Leipzig [53648] schäftsführer, so vertreten je zwei die Ge⸗ führern sind bestellt der Fabrikant Sescgh 9 Rh. inische Creditbank, Wilial “ 8 veN Säübmer⸗ 81 u. ncterielem Protgkol⸗ zu Nr. 6696 bei der Firma: „Flommeng sellschaft allein zu vertreten. Feniengg n 8 EE ö“ 2ls Prokurisg 88 ’ C In das Handelsregister ist heute ein⸗ sellschaft. Jedoch können die Gesellschafter Fehmiidt 8 bEE .“ “ “ Ferene ftraße 5⸗ erslauerd. dwer., wählenden Direktor. e Bekannt⸗ & Co.“, Cöln. Dem Heinrich Kaspers, Nr. 1381 bei der Firma: „Berlin⸗ bomf ge. uli .Sind mehrere Ge⸗ igarrenfabrikant in Germersheim. . 1 den: bestimmen, daß auch bei Vorhandensein c HeS8- 8 4 S Heidell ift straße “ und Her⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Neuß, ist Einzelprokura erteilt. 8 Anhaltische dn der, girnennAenlen⸗ schäftsführer bestellt, so erxfolgt die Ver⸗ 2. Gebrüder Frey, Tabakfabrik, 88 getragen mglaen 19 258 die Firma Bruno büsheue wFaforchrer lemn hnend Vste zur alein gen Vertrelung der EbF Hn, Jeidecbegnih “ den 10. August 1920. in ittels eingeschriebener Briefe, welche an. Nr. 7130 bei der Kommanditgesellschaft: Gesellschaft Abteilung Köln⸗Bayen⸗ tvetung durch einen Geschäftsführer in dem Sitze in Ottersheim, Alexander in Leipzig (Brühl 65). Der der alleinigen Vertretung zusteht. Zum Aus dem Ferebtigt ftsvertrage wird noch Beschluß der vom D 8888 * ö1920. jeden einzelnen Aktionär durch den Vor⸗ „Schnabel n. Co.“, Cöln. Dem thal“, Cöln. Die Prokuren des Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Germersheim. Offene Handelsgese schaft K ufmann Bruno Ale 8 (B. in Leipzig ist Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter be em Gefellschasteverreg 9 8ö“ Das Amtsgericht — Registergericht. t icht d. Die B der GPpis ; 6 ; . invich Stij . 48 8 Ferne d bekannt cht: Oeffentliche ¼15 & znlich haftende Ge- Ka T Fralg Ir Helchalzs1une . bekanntgegeben: Die Gesellschafter Kauf⸗ 9. Juni 1920 ist Artikel 5 Abs. 1 des Ge⸗ 8 stand zu richten sind. Die Berufung Philipp Theine und Hubert Siebel, Köln, Heinrich Stiewe, Bernhard van Bon Ferner wird bekanntgemacht⸗ effentliche hen 1. Juli 1920. Persönlich haftende haber. (Angegebener Geschäftszweig: Rieschel in Liebertwolkwitz bestellt. mann Friedrich Wilhelm Heinrich Gisner sellschaftsvertrages betreffend das Grund⸗ Generalversammlung erfolgt durch einge⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie und Friedrich Rixen sind erloschen. Dem Hehen e erfolgen durch deng sellschafter: Jakob Frey und Ernst Frey, Nauchwaren⸗Kommissionsgeschäft.) Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, in Leip b68 Fic 8 ien S Eecg Planer sen htf enase 8, Betchte Geenüne e Kaiserslantern. (53624] schriebene Briefe, welche an jeden Aktionär gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten Oberängenieur Julius Craemer, Köln, Deutschen Reichsanzeiger. Keauffeute in Ottersheim, Bez.⸗Amt Ger⸗ 2. Auf Blatt 19259 die Firma Georg am 13. August 1920. Kaufmanm Gottfried Künstler, beide in wurde um 25 000 000 ℳ erhöht und be⸗ 1. Im Ge ellschaftsregister wurde ein⸗ zu richten sind. Die Gründer der Ge⸗ können. Die Einzelprokura des Philipp und dem Kurt Lechner, Köln, ist für die Nr. 3258; „Berg⸗ . Hüttenbedar mersheim. 8 Bergter in Leipzig (Brühl 61 u. 63). . Dortmund, leisten ihre Stammeinlagen trägt jetzt 120 000 000 ℳ gen: Die Gesellschaft mit ö. sellschaft sind: 1. der Kaufmann Gustav Theine ist erloschen. Zweigniederlassung Cöln⸗Bayenthal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ II. Löschungen: Der Kaufmann Johannes Georg Gustav 153650] dadurch, daß sie ihre Anteile an dem Ver. 7 Kourad Wippel in Beinders⸗ Haftung unter der Firma „ ewerk⸗ Ewers zu Kiel, 2. der Mechaniker Hein⸗ Nr. 7338 bei der Kommanditgesellschaft: Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß tung“, Cöln, Hansaring 123. Gegen⸗ 1. Firma Eck & Zwick, Tabakwaren. Bergter in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Leipzig. 53 durch, b w 2. ö ’— schaftshaus, Gesellschaft mit be⸗ rich Hofmann zu Kiel, 3. der Kaufmann „Dr. Kulenkampff & Co.“”„, Cöln. jeder von ihnen in Gemeinschaft mit stand des Unternehmens: Betrieb eines großhandlung in Landau. Die Firma ist boeeher Gescheftszweig: Rauchwaren⸗ Auf Blatt 19 264 des Hrbesescz. veren de Füieig 8889 becn. P“ 88 s hränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Ferdinand Petersen zu Sonderhurg, 4. der Die dem Baron Eberhard von Ascheberg einem anderen Prokuristen und, wenn der Hendelsgeschcfte in Berg⸗ und Hütten⸗ erloschen. handels⸗ und Kommissionsgeschäft. ist heute die Firma Hersa⸗Werke een fch S.ee Wüeshrone Zöroßhander eine “ Kaiserslautern. 522 Gesellschaftsver. Rechtsanwalt und Notar Willy Ewers erteilte Prokura ist erloschen. Vorstand aus mehreren Mitaliedern be⸗ bedarf. Die Gesellschaft ist berechtigt, 2. Firma Müller & Zwick, Rauch⸗ 3. Auf Blatt 19 260 die Firma Her⸗ möbel⸗Fabriken . 1 eih, lassun deren Wert auf je beae e v produkten⸗ Obst⸗ und Gemüse robces. trag ist am 9. Juli 1 herrichtet. Gegen⸗ zu Sonderburg, 5. der Photograph Karl Nr. 7800 bei der offenen Handelsgesell⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem sich an anderen gleichartigen oder mit tabak⸗ und Zigarrenfabrik, mit dem Sitze mann Finkgräfe in Leipzig (West⸗ Haftung Filiale chnig 8 8 1 Memf festgesetzt sbund bie 8 D8 S g stand des Unternehmens ist die Eimichtung Dreier zu Kiel, 6. die Ehefrau Olga schaft: „Henkamp A Weber“, Cöln. Vorstandsmitglied zur Vertretung der ihren Geschäftszwecken ö“ in Edesheim. Die offene Handelsgesell⸗ straße 58). Der Kaufmann rmann (Fleischerplatz 1), Zweigniederla ung. 5 Gusentde 11n Hgesah “ 88 “ und det Betrieb eines Gewerkschaftshauses. Holtmann zu Kiel, 7. der Kaufmann Hans Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Zweigniederlassung Cöln⸗Bayenthal be⸗ den Unternehmungen zu beteiligen oder schaft ist seit 21. Mai 1920 aufgelöst. Die Richard Finkgräfe in Leipzig ist Inhaber. in Stettin unter der Firma 87* srn 11. e 5 88 8 Gesellschaft erfol ae⸗ a. Rh. Das Geschäft it 8 Masen Das Stammkapital beträgt vierund⸗ Schark zu Kiel, 8. der Kaufmann Hans herige Gesellschafter Hermann Heykamp rechtigt ist. deren ö übernehmen. Stamm⸗ Firma ist erloschen. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Büromöbel⸗Fabriken 89 rän 8 age Meagtantehe gen 1“ “ eeexeaeeost ehunper Mark (24 ” Asmussen zu Kiel. Die Gründer haben ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1711 bei der Firma: „W. kapital: 60 ℳ. Geschäftsführer: 3. Firma Lenz Benedick Inhaber Lacken, Farben, Oelen und Firnissen, tech⸗ Haftung E g8 r b 5 Ar. 8 en. 8t Leiper 9n Abteilung I B Gustav Schweiter in Mannh reeecse Di ellschaft wird durch zwei Ge⸗ sämtliche Aktien übernommen. Vorstand Nr. 7802 bei der „Dr. Arthur Schmolz & Cie. Gesellschaft mit Wilhelm Rolshoven, Kaufmann, Köln. Leon Weiß, Mehl⸗ und Fruchthandlung nischen Drogen, Chemikalien und Vege⸗ eingetragen und wei 8 6 e 1 5 mtsgeri t dse e s 219 g e“ viefelbe 88 88 Lüber chtsführer vertreten. Der G . ist der Kaufmann Gustav Ewers in Kiel. Uecker“, Cöln. Die Prokura des Dr. beschränkter Haftung“, Cöln. S Gesellschaftsvertrag vom 3. August 1920, in Landau. Die Firma ist erloschen. tabilien sowie Vertretungen darin. bark worden: Der g1 ve g is 8 q“ ho Vaum Rachf. w terb .“ hersammlung bleibt, es überlassen, die Mitglieder des Aufsichtsrats sind der Mathias Denner ist erloschen. Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1920 Sind mehrere Geswäftsführer bestellt, so 4. Firma Hornbach & Brechtel, 4. Auf Blatt 19 261 die Fäxma Isaak am Si Oioher 1o abgesch 18 88 am “ 1.2652] . Albert e * Vertretung anderweitig zu regeln. Ge⸗ Kaufmann Hans Asmussen zu Kiel, der Nr. 7836 bei der öffenen Handelsgesell⸗ ist der § 7, betreffend Vertretung und erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Tabakschneiderei in Landau. Die Firma Glaser in Leipzig Mikolaistraße 17). 12. ers 19 Fen fftdie . t en. Lgon Hanbelzre ister, Abteil für hafen am Rhein. D Ke fm 8 1 schäftsführer: 1. Peter Jäger, 2. Jakob Rechtsanwalt und Notar Willy Ewers zu schaft: „Fritz Ludwig Helmert“, § 9, betreffend Dauer des Gesell chafts⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ist erloschen Der Kaufmann Isaak Glaser in Leipzig stand des ͤnternehmens ist die Herstellung gᷓSm Hanbelsse. eilung de Kr⸗ “ eem Kaufmann Kar⸗ Leonhardt, 3. Josef Schneckenburger, Sonderburg, der Kaufmann Ferdinand Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertrages, abgeändert. Emil Heukeshoven, führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ III. Aenderungen: ist Inhaber ngegebener Geschäfts⸗ und der Vertrieb von Büromöbeln. Das Einzelfirmen, Bd. I, Bl. 227, wurde Krämer in Lu⸗ wigshafen a. Rh. ist Pro⸗ alle Gewerkschaftssekretääre in Kaisers⸗ Petersen zu Sonderburg. Die mit der Der bisberige Gesellschafter Fritz Ludwig Kaufmann, Köln, ist zum weiteren kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: 8 T Hitschler Tee⸗ zweig: Rauchwarenhandels⸗ und Kom⸗ Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗ heute eingetragen: Die Fihn⸗ ölfabrik kura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ lautern. Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Helmert ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschäftsführer ernannt. Jeder Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen 8 1. Bifste “ ee ceeim. zmssgonsgescheft.) tausend Mark. Zum Geschäftsführer ist Ditzingen am Bahnhof Eugen meinschaft mit einem Handlungsbevoll⸗ 2. Betreff: Firma „Union Kühler⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Die Prokura des Andreas Möller ist er⸗ 8 ist berechtigt, die Gesellschaft für durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frrih ist nach Albers⸗ 5. Auf Blatt 19 262 die Firma Alfred bestellt der Kaufmann Otto Holldorf in Müller, Sitz in Ditzingen. Inhaber mächtigten eichnungsberechtigt ist. 8 ℳ ve“ 8 und. der ve. Handel sich allein gerichtlich und außergerichtlich Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Deinen bedlagt Al⸗ Prokurist ist bestellt: Herrmann in Leivzig Rärgras Stus Gesellschaftsvert d noch 111““ Ditzingen⸗ 9 Scshs ꝓ n eh enn 1 t deu soren, hrend der Dienststunden 1 0 1 en- zu t 4 Fant 31 a) ufmann Alfre us dem Gesellschaftsvertrage wird noch Herstellung — „Leinöl, wig . ., Hauptniederlat SHaztung & soren, öͤnnen ven ststunden Nr 8128 bei der offenen Han besh zu vertreten. 1 1“ — 1 Franz Adam Ritter, Faßschwefelfabrikant graße 12 n. 8 SIenn. ed ennus gegeben; eenas nabwneh Feilttlnce gen und Belmellen, sowie in Katserslanzern. Die Zweignieder⸗
1ö“ 111“ in Albersweiler.
8 “ vI1“