1920 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[54551]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 16. Sep⸗ tember 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der „Tellus“ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Bockenheimer Landstraße 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19 19/20 und Beschlußfaffung darüber.

2. Entfastung des Vorstands und des Anssichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz durch Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungsattest der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 13. September 1920

bei der Direction der Disconto⸗ Berlin und Biele

d, der Mittelbeutschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. Main,

der Gesellschaftskasse der Lang⸗ Ver⸗ Aktiengesellschaft

scheder Walzwerk & zinkereien Langschede a. d. Ruhr zu hinterlegen.

Langschede, den 19. August 1920. Langscheder Walzwerk & Werzinkereien Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gebr. Körting Aktiengesellschaft Linden bei Hannover.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. September 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1920 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung des Mindestkurses der aus⸗ zugehenden Aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die Einzelheiten der Begebung der Aktien

festzusetzen.

3. Aenderung des § 6 der Satzung ent⸗ sprechend der erhöhten Ziffer des Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unseres Statuts ihre Aktien oder Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum 9. September 1920 an einer der folgenden Stellen:

in Linden bei Hannover:

bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft

bei der land, bei den Herren Delbrück Schickler

E Co., bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H.,

3 in Aachen:

bei der Dresdner Bank in Aachen,

1 in Breslau:

bei dem Bankhause E. Heimann,

1 in Hannover:

bei der Dresdner Bank Hannpver

gegen Empfangnahme von Legitimations⸗ karten zu hinterlegen.

Linden bei Hannover, den 20. August 1920.

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Würth. Dr. Fusch. C. Körting.

Dr. Kux.

1542460 Prignitzer Eisenbahngesellschaft.

Zur Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 20. September er., Nach⸗ mittags um 1 Uhr, zu Perleberg, im Direktionsgebäude, werden unsere Aktionäre ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1. Geschäftsbericht der Direktion.

2. Feststellung der Jahresrechnung, Ge⸗ wwinnverteilung und Entlastung.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Perleberg, bei der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie der Reichsbank und deren Neben⸗ stellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Berlin, den 18. August 1920.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Doerfel. 16u6“

22

82 Nationalbank für Deutsch⸗

Filiale

1645500 Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“, Aktiengesellschaft in München.

A) Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: .Vortrag aus dem Ueberschusse. Prämienrücklagenü . 3. Prämienübertraäͤge e.“ Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle. Gewinwücklage der Versicherten . . . . . . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres Gewinnrücklagen insgesamt. Sonstige Rücklagen. . . . . . . . . .. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres Sonstige Rücklagen insgesaumtmtmtt. .

Prämien für:

1. Kapitabersicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlosseneea.... b) in Rückdeckung übernommene .. ..

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungen:

a) selbst abgeschlossene.... b) in Rückdeckung übernommene

.Sonstige Versicherungen:

a) selbst abgeschlossere... 5) in Rückdeckung übernommene Unfallversicherungen:

a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene

„Haftpflichtversicherungen:

a) felbst abgeschlossene. 8 b) in Rückdeckung übernommene

Eintrittsgebühren .Kapitalerträge:

6“

2. Mietserträge

. Gewinn aus Kapitalanlagen:

62½

2. Sonstiger Gewinn.

„Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen... Gesamteinnahmen. 8 sgaben. .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 2. Zurückgestelth)... .. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todestall: 146“*“ b) zurückgestellt. 111“ Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 114A“ b) zurückgestellt 65 55009090 b5b90vù80́9 9 9 Rentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben) ) zurückgestellt (nicht abgehoben) „Sonstige Versicherungen⸗ EVE1“ b) zurückgestellt.... .Unfallversicherungsfälle: a) geleistee. b) zurückgestellt... .. Haftpflichtversicherungsfälle: 11A44““ b) zurückgestellt.... .. Laufende Renten (Unfall und 9 geleistet (abgehoben) b

zurückgestellt (nicht abgehoben) .... Vergütungen für in Rückdeckung überaommene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkäufe). 1A1““ 7. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren.. 2. aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben...

Haftpflicht):

Rückversicherungsprämien für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. Nentenversicherungen.. . 4. Sonstige Versicherungen...

5. Unfallversicherung8en..

6. Haftpflichtversicherungen..

(abzüglich der vertrags⸗

Steuern und Verwaltungskosten übernommene Ver⸗

mäßigen Leistungen für in Rückdeckung sicherungen):

1. Steberinrn6 2. Verwaltungskosten..

Abschreibungen. .

Verlust aus Kapitalanlagen:

(Kursverlust):

1. Kursverlnst.

2. Sonstiger Verlust..

.Prämienrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfalll . . 2. Kapitabversicherungen auf den Lebensf 3

3. Rentenversicherungen.

4. Sonstige Versicherungeen..

5. Unfallversicherungen.. 8

6. Haftpflichtversicherung3en.. 8

. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 1. Kapitalversicherungen auf den Todcsfall:

8) selbst abgeschlossene . . . . . ..

b) in Rückdeckung übernommene .. ..

2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungen..

4. Sonstige Versicherungen...

5. Unfallversicherungen ... .

6. Haftpflichtversicherungen.. XII. Gewinnrücklage der Versicherten weisung aus dem Geschäftsjahre). XIII. Sonstige Rücklagen. b 11A“ XIV. Sonstige Ausgaben. 1

Gesamtausgaben.

(einschließlich

I. Gewinn⸗ und Verlustrecmung für das Jahr 1919.

2 169 223 131 681 324/21

V 37 783 91 02 232 55 39 069 30

113

0⁴

2

2SS8

oònS +=gN

4 1 8 1 9 2

D 9*

25 324 483 3 142 353/66 3 449 15

6 299 879 71 292 901 10

44 97

369 531 51 352 19

12

598 676 87 760

341 889,12 Een 5 007 852 08

89 449 21

8 384 866 /86 262 879 84 8 647 74670

4 213 564/7 16 344 650 43 998 319

244 968 13372

1 405 163/8 1 004 573ʃ52 2 409 737 2

7 259 412

1 073 633 ,5:

1 516 875 93

187 906/2 1 276 46593 15 073˙37

206 095/84

62 374,41

54 707,92 46 920‧2

86 617,— 6 589¼

4 160 025 9 902 008]

1 793 772

9 421 135

262 694 9 360 150

9 622 845 6 297

171 993 490

6 896 603 30 944 206 650 30 583 148 744 132 219 129 847

7 575 594 38

11 707 126,87 1 979 372,31 2 947 676,37

244 471 865ʃ55

Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben (ei winnanteil

C) Abschluß.

Nettoüberschuß der Einnahmen

An die Aktionäre . . . . . ..

Anteile des Aufsichtsrats Anteile des Vorstands, Prokuristen ..

Vortrag auf neue Rechnung . . . . . .

Gesamtbetrag. II. Bilanz am 31. Dezember 1919.

eiuschließlich 1 631 936,44 C der Versicherteeo)nn

D) Verwendung des Ueberschuffes.

der . stellv. Direktoren und

244 968 133,23

4 244

471 865,55

496 267,68

2

320 000,— 57 688,80

86 903,22

31 675,66

496 267,68

A) Vermögen.

.Verpflichtungen der Aktionäre öbcco1266**

.1. Hypotheken. 2. Staats⸗ und

Gemeindedarlehen

Wertpapiere: b 1. mündelsichere Wertpapiere 2. Sonstige Wertpapiere . . ..

V. Vorauszahlungen

und Darlehen

sicherungen . . . . . ..... Guthaben:

1. bei Bankhäuserr . ... . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen. Gestundete Prämien..

Rückständige

Zinsen und Mieten keinschl.

M4“*“ Außenstände bei Generakagenten und Agenten Barer Kassenbestcrdnnd. Einrichtung Kautionsdarlehen an versicherte Staats⸗ und Kontmunalbeamtee*“ Sonstige Werte und Forderungen ....

Gesetzliche Rücklage 37 Pr.⸗V.⸗

Gesamtbetrag. B) Verpflichtungen. G., § 262

. . 2. 82

.Prämienrücklage für:

1. Kapitalversicherungen auf 2. Kapitalbversicherungen auf

den den

Todesfall. Lebensfall

3. Rentenversicherungen.. 4. sonstige Versicherungen... 5. Unfallversicherungen... 6. Haftpflichtversicherungen..

Prämienüberträge für: 1 I. Kapitalversicherungen auf

den Todesfall.

2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenversicherungeen

4. sonstige Versicherungen ..

.Unfallversicherungen..

6. Haftpflichtversicherungen. . . „Rücklage für schwebende Versicherungsfälle:

1. Lebensversicherungen:

a) bei der Prämienrücklage aufbewahrt

b) sonstige Bestandteie...

.„ .8

2. Unfallversicherungen.. 3. Haftpflichtversicherungen..

.Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil sicherten (einschl. der Zuweisung aus

Ver⸗ dem

Geschäftsjahrupee)). . Sonstige Rücklagen:

1. Kriegsgefahrrücklaegee

5 Grradstücksrücklage v 114X“ 3. Besondere Sicherheitsrücklagen...

Guthaben

mungen...

Versicherungsunterneh⸗

66 1X1XXX“X“

anderer

varlaunivnen. Sonstige Verpflichtungen: 1. Vorausbezahlte Prämten und Zinsen. 2. Verihiedens . . . ... .6.68 3. Dr. Raabe⸗Stiftugg.

4. Reichsstempel....

5. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz

6. Darlehen zum Zwecke der Zeichnung Kriegsanleihen .. .... 7. Garantiekapital der Waisenversicherung

„Deutschen Adler“. 8. Restzahlungen an

Aktionäre d. „Deutsche

Anker und der „Ukania . . . . .. . Ueberschuß (ausschließl. der Ueberweisung an

die

Gewinnrücklage 18888 1““

der Versicherten von

Gesamtbetrag.

München, den 5. August 1920.

Der Vorstand.

6

82 83

3₰

936 795/22 668 314 78

76 836 484

7 715 041 1 782 072

5 250 4⁰973

*

118985431 69 11 421 322 30 39 521 119 55 1 789 949

88 260 813 14 854

6 927 548 %

2 706

2 215 000

206 650/7 30 583 22 148 744 132 219 53 129 847 4

166 417 35 405 000 —- 567 761/28

1

1162 19326 5 000

20

146 605 110

6 000 000 8 346 500

77 086 893

6 803 7143

9 497 114 3 682 661

1 691 047:

4 820 645 1 122 040 168 000

3 670 377 940

397

266 205

330

8 000 000 800 000

8

2 994 167

11 707 126/8

61 078 069

496 26⁷

266 205 337

62

63

8 0

68

[54208]

(Nach den

Aktiva.

Bilanz der

Kunstmühle RNosenheim

+

per 1. Juli 1920. Beschlüssen der Generalversammlung vom 14. August

1920.)

Passiva.

ackkonto

Soll.

Immobilienkonto . Maschinenkonto.. LE Bahngleiskonto. .. 1 Neubaukonto

Kontokorrentkonto: toren. Effektenkonto. Kassakonto. Warenkonto

196 99372 117 762

8 719 389 1

386 471 1 226 900

toren

Dividendenkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustk

Aktienkapitalkonto.. Reservekonto.. 1 Spezialreservekonto . 1 1 Dividendereserbvekonto Wohlfahrtskonto Erneuerungskonto und Maschinen .. Hypothekkapitalkonto.. Kontokorrentkonto:

75 5 86 553

Kredi⸗

onto

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 1. Juli 1920.

1 000 000 290 000 200 000 200 000

70 000

100 000 1 974 205

105 240 100 490

202 926

18 39

4 242 861

Haben.

57

Betriebsunkosten, Löhne usw... 2 % Abschreibung a. Immobilien 10 % Abschreibung a. Maschinen. Dividendekonto. .. Erneuerungskonto für Gebäude u.

Maschinen 8 Wohlfahrtskonto... Vortrag auf 1920/21.

Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der

1 009 923 54 4 020 28

13 084 72 105 000—

60 000— 15 000 100 490 3³9

1 307 518 93

Vortrag 1918/19 Bruttogewinn

Effektenerträgnis.. Grundstückerträgnis

auf

.

112 291

1 142 862 48 590 3 775

03

10 50

Generalversammlung die

Einlösung des Coupons Nr. 41 unserer Aktien Nr. 1 600 zu 500,— mit 60,—, Nr. 601 1050 zu 1000,— mit 120,— und Nr. 1051 1300 zu 1000,— für ½ Jahr mit 60,— von heute ab bei uns oder bei der Bayer. Bereinsbank München erfolgt.

Die Herren Kommerzienrat Hans Mayr, München, und Rentner Josef Huber, die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausschieden, wurden wieder⸗

Rosenheim, gewählt.

Rosenheim, 14. August 1920.

Der Vorstand. Werth. S

Herrmann.

zum Deutsch Nr. 186.

Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 20. August

1920

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. d

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgefellschaften

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung

nen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ sSzuschlag von 80 v. H. erhoben.

auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

546020 Dingler'ie⸗ Aktiva.

Maschinenfabrik A.⸗G. Zweibrücken.

Bilanz zum 31. März 1920.

Immobilien: Grundstücke: Buchwert am 31. März 1920. Fabrik⸗ und Wohngebäude: ¼ Buchwert am 31. März 1920 1 319 363,2 ab Abschreibungen 75 663,85

617 964

Aktienkapital: 2800 Obligationen: 1351 1000.

Sonderrücklage:

[229 800,35 ab Abgang 51 881,40

51817,55

hierzu versteuerte Abschrei⸗

bungen 28 841,30

1 220 659

Einrichtungen: Buchwert am 31. März 1920 ab Abschreibungen... .

335 739,45 73 901,55

insen.

1 838 623

Wolffsche Stiftung: Obligationszinsen:

28837,90

hierzu versteuerte Abschrei⸗ ööö“

171e.e“

513 974

1990 .„ . März 1920. März 1920. Bestand am

Mobilien: Bestand am 31. März Telephonanlage: Bestand am 31. EEö Bestand am 31. uhrwesen und Automobile: e654* Modelle: Bestand am 31. März 19220 . . Patente: Bestand am 31. März 1920 .. Fabrikation für fertige und in Arbeit befind⸗ liche Maschinen, Kessel usw. . . . . . . . Inventurbestände: Vorräte an Blechen, 14“*“ Peeg. Lohnvorschüsse an Arbeiter Kasse: Bestand ... Buchforderungen: Bestad.. Werithapiete.. ..

Soll.

auf Immobilien. auf Einrichtungen

7 496 303 472 875/28

26 419 272,45

Gesetzliche Rücklage: 1 Bestand Buchschulden: Bestand ... Dinglersche Stiftungen: a) für die Beamten. 8 Zuweisungen Hauptversammlung und

b) für die Arbeiter . . . . . .

für nicht eingelöste Zinsscheine Zinsen vom 1. Januar bis 31. März 1920, 4 ½ % von 1 350 000 Dividenden: für nicht eingelöste Dividendenscheine Versteuerte Abschreibungen:

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. April 1919 146 092,81. Gewinn im Geschäftsjahr 1919/20 782 859,05

Aktien zu 1000 . 4 ½ % ige Obligationen zu Bestand 280 000 200 000

v . . 20 383 512

20 000,—

durch die 86 905 19

34 472 51 624

66 905,19

Bestand 4 770,—

15 187,50 19 957

1 870

11163“

. .E28609ö

928 951

26 219 272 95 Haben.

Generalunkosten: Gehälter, Steuern, Reise⸗ spesen, Provisionen, Verbrauch an Kohlen, Gas, Futtermittel, Instandhaltung der Ge⸗ bäude, Maschinen, Werkzeuge usw . . .

Abschreibungen... 1

18.. 3e44,7 la“

2 5. 6655

Zweibrücken, im August 1920.

Der Aufsichtsrat. „Dr. e. h. Dr. R. Bxrosien, I. Vorsitzender.. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und V

Maschinenfabrik A.⸗G. bescheinigt hiermit Zweibrücken, im August 1920.

Gewinnvortrag von

5 975 922 201 446 928 951

7 106 321.

35

Laeis.

Der Revisor: August Flick.

zerlustrechnung mit den Büchern der

—2 146 092 81 6 960 228 ,54

Bruttogewinn in 1919/20.

7 106 321/35

Der Vorstand

Dingler. Schwartz.

Dingler'schen

[54316]

Die auf die seinerzeit zum Umtausch eingereichten Silesiaaktien entfallenden neuen Aktien der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Gleiwitz, sind fertiggestellt und gelangen

[53219] Soll.

rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Juni 1920. Haben.

bei den unterzeichneten Umtauschstellen

Bilanz per 30.

gegen Rückgabe der quittierten Bescheini⸗ gungen von jetzt ab zur Ausgabe. Berlin und Breslau, im August 1920. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Nationalbank für Deutschland. CEC. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien. Schlesischer Bankverein,

Konto der Genossen: noch V nicht eingezahltes Kapital Kassenbestand .. . Guthaben bei Banken Mobilien und Vorräte.

189 000 848 07

161 526 55 12 801 80 364 176,42

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

335 000, 29 093 48

82 94

Stammkapitalkonto.. .

Kontokorrentkonto .. ..

Gewinnvortrag auf neue N 364 176,42 Haben.

Filiale der Deutschen Bank.

s5725]

Die Aktienurkunden zu den laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1918 geschaffenen 10 000 000,— Aktien unserer Gesellschaft sind im Tausch gegen die Interimsscheine bei den nachstehend bezeichneten Stellen zu erheben:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft. bei der Dresdner Bank, in Darmstadt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, in Effen⸗Ruhr: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Essen,

Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter und Bürobedarf. Reingewimnt.

70 969 71 052 Weimar, den 30. Juni 1920.

93 94

87

Getreidehandelsgenofsensch

vö“““ Die Richtigkeit

sowie deren Uebereinstimmung mit den Getreidehandelsgenossenschaft Sachsen⸗Weimar, 2 scheinige ich hiermit.

Weimar, den 30. Juni 1920.

Die Anzahl der Zugang bis 30. Juni 1920 . . Abgang bis 30. Juni 1920 ..

Bestand am 30. Juni 1920.

Die Gesamthaftsumme betrug am 30.

Duhm, vereidigter Genossen betrug am

3 48498 62567 89 66 25287

8..“ Kommissionsgebühr und sonstige Einnahmen ..

aft Sachsen⸗Weimar H. v C. Förstel.

der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

N Büchern der e. G. m. b. zu Weimar be⸗

Bücherrevisor. 1. August 1919 40

42

Juni 1920 335 000,—.

Eo11“ . .

bei dem Bankhaus Simon Hirschland, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., bei der Deutschen Bauk Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, in Mülheim⸗Ruhr: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, bei der Essener Credit⸗Anstalt. Ein Umtausch der Gewinnanteilschein⸗ bogen findet nicht statt. Essen⸗Ruhr, im August 1920.

Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.

den

[54323] b 8 Hamburger Indusftrieterrain⸗

Pillwärder an der Wille. Eingetragene Genossenschaft mit

Generalversammlung am Montag, 8 Uhr, im Pilsenerhof, Gänsemarkt 42.

Freihändiger, öffentlicher Verkauf des Terrains.

erwerbsgesellschaft

beschränkter Haftpflicht

zu Hamburg. 30. August 1920, Abends

Tagesordnung:

Der Vorstand.

Industrie⸗Verwertungs⸗ Genosfsenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht.

Zu der am Freitag, den 27. d. M., Abends 7 Uhr, im Geschäftslokal statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ laube ich mir die Genossen ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Geschäftsführung.

2. Aenderung der Statuten. Lrgnst gegr,

er Vorsitzende de ichtsrats:

A. Raschke. [54004]

von Rechtsanwälten.

[54229] „Rechtsanwalt Dr. Ludwig Messerer in Hengersberg wurde vom Bayer. Staats⸗ ministerium der Justiz als Rechtsanwalt beim Amtsgerichte Erlangen zugelassen und heute in die Rechtsanwaltsliste hier eingetragen.

Erlangen, den 16. August 1920.

Amtsgericht Erlangen. J. V.: Schmauß, Oberamtsrichter.

[54304]

In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Ernst Adolf Langfeld zu Güstrow eingetragen worden.

Güstrow, 18. August 1920.

Der Präsident des Meckl. Landgerichts.

(Unterschrift.)

[54303) Bekanntmachung. 8

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Rudolf Künkler in Bremen.

Hamburg, den 17. August 1920.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Ehlers, i. V. d. Obersekretärs.

[54302]

In die Listen der beim Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. und bei der Kammer für Handelssachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Richard Müller in Ludwigshafen a. Rh. eingetragen worden.

16 8800 a. Rh., den 16. August Der Vorstand des Amtsgerichts und Vor⸗ sitzende der Kammer für Handelssachen:

Jung

8

[54233] Der Rechtsanwalt Dr. Siegbert Siegfried Auerbach in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stettin, den 12. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Nobiling.

[54549) Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Hill in Butzbach in der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte löscht worden.

Butzbach, den 1. August 1920.

Hessisches Amtsgericht. [54230] 1

Gelöscht in der Anwaltsliste ist heute der Rechtsanwalt Karl Richard Riemer in Dresden infolge Aufgabe der Zulassung. Amtsgericht Dresden, am 18. August 1920.

A

10) Verschiedene Pekannt⸗ machungen.

schaft und der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 10 500 000 neue Aktien, Nr. 15 001 25 500 zu je 1000, und 15 000 900 4 ½ % frühestens 1925 zu 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der Th. Gold⸗ schmidt Aktiengesellschaft zu Essen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.⸗

Erwerbs⸗ und 1tschg enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von ech wält Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

6“

——

7 Niederlassung ꝛc. V

[54221] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 10 000 000 neue Aktien der Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisen⸗ hütten Aktien⸗Gesellschaft zu Köln⸗Deutz, Nr. 17001 27000 zu je 1000, 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. [54222] ““ Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Nationalbank für Deutsch⸗ land, hier, ist der Antrag gestellt worden, 2650 000 neue Aktien der Tktiengesellschaft Johannes Je⸗ serich zu Charlottenburg, Nr. 2701 bis 5350 zu je 1000, 4 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. August 1920. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[54224]

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

3 500 000 neue Aktien der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke in Bochum, Nr. 2801 bis 6300 über je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 17. August 1920. . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

————V—

8.

[54225]

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

49 741 200 neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Nr. 96311. bis 137761, zu je 1200

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 17. August 1920.

Zulassungsstelle

ist heute

an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 1

[49939) Bekanntmachung. ““ Die Gebr. Borgards Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 Duisburg, den 29. Juli 1920.

Heinr. Borgards. .“

Der Liquidator der Gebr. Borgards G. m. b. H. in Liquidation.

Die Firma Sägewerk Waldkappel G. m. b. H. zu Waldkappel ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Cassel, den 17. August 1920.

Der Liquidator des werks Waldkappel G. m. b. H. 8 in Liquidation: in Liquidation: Fritz Kemnitzer. J54226]

Die Sanin⸗Gesellschaft m. b. H. Fabrik chem. pharmar. Präparate mit Sitz in Kötzschenbroda hat durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Juli 1920 die Auflösung beschlossen.

Glänbiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, wegen etwaiger For⸗ derungen sich bei der Gesellschaft zu melden.

Kötzschenbroda, den 10. August 1920.

Sanin⸗Gesellschaft m. b. H. in Liguidation [51875] em. pharmac. Präparate. Bauer als Liquidator.

Sag

Fabrik Eri

[54547]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Hamburger Kammerspiele Gesell⸗

schaft mit

beschränkter Haftung zu Hamburg vom 9. August 1920 ist das

Stammkapital der Gesellschaft um 270 000 herabgesetzt worden.

Die zu melden. Hamburg, den 16. August 1920.

Gläubiger

der Gesellschas

t werden aufgefordert, dieser

sich bei

Der Geschäftsführer der Hamburger Kammerspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Ziegel.

[54318]

Bekanntmachung.

Der bisherige Grubenvorstand der Gewerkschaft Vereinigt Osterlamm Herr Emil Voigt in Dresden⸗A., hat sein Amt als Vorsitzender der Gewerk⸗ schaft niedergelegt. An dessen Stelle ist der Bergbauunternehmer Max Waase in Niederpoyritz bei Dresden gewählt worden.

Dresden, den 8. August 1920.

Der Grubenvorstand der

Gewerkschaft Vereinigt Osterlamm.

Max Waase.