1920 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Einnahme⸗ und Ausgaberechnung a) für das Gesamitgeschäft.

A) Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital.. eeeee; 3. Rückstellung für schwebende Versiche⸗ rungsfälle, 4. Sicherheitsstock der Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ 5. Sonstige Rückstellungen (einschl. nicht abgehobener Ueberschußanteile) Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ .Beiträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2. a) selbst abgeschlossene p) in Rückdeckung über⸗ nommene 8 8 45 931,36 2. Rentenversicherungen .. 17 408,70 3. Sonstige selbst abgeschlossene 8 Versicherungen.. 65 480,09 .Aufnahmegebühren (werden nicht erhoben) .Kapitalerträge: .Zinsen für Gelder.. 2. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder... 83. Mieterträge... 4 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn . 2. Sonstiger Gewinn 8 Vergütung der Rückversicherer: 1. Deckungskapitalergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. . 238 365,— 17 696,—

Versicherungs⸗

festbelegte

819 447,63 35 940,53

25 833,80 475 876,09

E11“

2. Eingekretene Versicherungs⸗

3. Vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ 11A“A“

4. Sonstige vertragsmäßige IIo21 12,88

Sonstige Einnahmden..

.78 249 226,199

7J. 2. . . 21 536 156,39

„₰

404 433 590 25 739 926 65

I 5 456 28n

33 820 370 85 6 120 712 96 5 237 226/ 13

642 050 98

277 473 68 1529 842 729

103 128 617

Gesamteinnahmen.

B) Ausgaben.

.Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre: 1“ 8 111414X4A4*A*“;

.Zahlungen für Versichexungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:

dapitalversicherungen auf den Todesfall:

für Sterbefälle:

4“

h) Burkekgestellt .....

für bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar gewordene Versicherungen: 11XA4X“

b) Zunmnabvestelt 7 2. Rentenversicherungen (geleistet)) . . Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen v1““

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ sicherungen (Rückkauf): 111111“4X*“*“

8

8)

4 575 354 793 674

——.———

18 798 7217 3 526 611]2

——

10 908 928 1 142 515

u6“”

1 312 681/ 18 18 810

.Ueberschußanteile an Versicherungsnehmer 1. aus Vorjahren: J111116164““ b) nicht abgehoben und zurückgestellt 2. aus dem Geschäftsjahre: 227262 b) in Summenzuwachs umgewandelt c) zur verzinsl. Ansammlung überlassen d) nicht abgehoben und zurückgestellt Nückversicherungsbeiträge für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfalll.. .Steuern und Verwaltungskosten: 1GEe 6“ 2. Verwaltungskosten: 8) Vertretergebühren . . .. b

28 227 51 290

12 606 506 1 976 857 7 784

74 071

126 993(

3 660 3967

Sonstige Verwaltungsausgaben Abschreibungen... 3 . Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverluset. . 2. Sonstiger Verluiihtt..

Deckungskapital am Schlusse des Geschäfts⸗

20

J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Rentenversicherungen ö1“ 3. Sonstige Versicherungen. 4. Deckungskapitalergänzung

für Franken⸗

436 612 953 774 873

8 87

20

versicheruneen)n) Beitragsüberträge am Schlusse des Ge⸗

schäftsjaͤhres für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlossene.. . b) in Rückdeckung übernommene.. 2. Sonstige Versicherungen..

6 421 786 40

5 957 89 22 357 86

29 460/61

XII. Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer XIII. Sonstige Rückstellungen .. XIV. Sonstige Ausgabeen . .

8 Gesamtausgaben..

C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... . .

Ueberschuß der Einnahmen. Einnahme⸗ und Ausgab

584 578 978

12 051 443 6 140

31 361

1 331 491

14 744 738

545 468 2

7 412 930 9 786 814

1

44

35 153 840

28 983 416 3 346 681 128 965

69

62 43 46

584 377 596

584 578 978 584 377 596

erechnung.

b) für die einzelnen Versi herungsbestände.

22

05 22

201 381

8

A) Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapit².

2. Beitragsübertraeg . 8 n, schwebende Bersiche⸗

3. Rückstellung für rungsfälee . 4. Sicherheitsstock der Versi erungsnehmer Fürüace aus dem Ueberschusse des Vor⸗ 8 88635—ZBVZ8ZAZ““ .—2. 5. Sonstige Rückstellungen... Aufnahmegebühren u. V. Kapitalerträge und Kapitalanlagen . . . . .. Berhmüeun der Rückversicherer.

6 6u1 *

Gewinn aus

C6118

für den alten Best and ℳ: 225 764 715 7 037 216 90

2 482 404 10 21 226 443 37

2 687 232 46 88 344 07 13 560 004 87

11 742 898/17

2 345 315,17

für den neue Bestand 178 668 875 18 702 709

2 974 079 12 593 927

3 433 480 24 005 64 809 196

11 147 7859 256 215 3 781 008

n

13 48 50 73 12

Sonstige Einnahhmemmkm . 8 Gesamteinnahmen.

286 934 574/11

296 391 282

ö“

I. Zahlungen II.

B) Ausgaben.

und Rückstellungen für un⸗ erledigte Versicherungsfälle der Vorjahre Zahlungen und Rückstellungen für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1. für Sterbefälle... .

2.,. für bei Lebzeiten der Versicherten zahl⸗

D) Verwendun

II. III.

(Ueberschußanteile an Versicherungsnehmer:

.Sicherheitsstock

bar gewordene Kapitalversicherungen. 3. für Renten .. ..

.Vergütung für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen.

.Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗

sicherungen: v3“

2. zurückgestellt. 8 1. aus Vorjahren:

a) abgehoben ....

b) zurückgestellt..

aus dem Geschäftsjahre:

a) abgehoben 1“ in Summenzuwachs umgwandelt zur Ansammlung der Bank überlassen zurückgeitellt. . . .... Rentenzuschüsse ...

6) .Rückversicherungsbeiträge .. .. .Steuern und Verwaltungskosten. Evte ngen.. . .Deckungskapital am Schlusse des Geschäfts⸗

ahres ..

Beitragsübertrag am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres.

1 der Versicherungsnehmer Sonstige Ausgaben... Gesamtausgaben.

C) Abschluß. Gesamteinnahwdemmumm . . Gesamtausgaben . .

Ueberschuß der Einnahmen.

des Ueberschusses. An den Ausgleichungsstock nach § 7 der6. An den Kriegsstock ..

An den Sicherheitsstock

Vermögensausweis für den Schluß

Abs. 2

2 475 634

14 806 015 10 640 224

27 576 6 756 146

65 759

218 555 914

1 006 432

43 3976 1 345 ¾

1 649 655 54

6 473 126 46 18 475 767] 04

90 25

2 893 395/13

7 519 31794

1 411 219,60 6 140,35

1 976 857,7 6 439 32

8 312 40 10675

545 468 23 5 741 699 53

4 766 189 25 224 604 028 28 680 71408

10 507 649 2 1 237 668

286 742 52575

90

296 381 949

286 934 574 11 286 742 525 50

296 391 282 99 296 381 94977

192 048 61

9 333 22

126 175/6 9 602 4 56 270¼

9 333 2

192 0486

des Geschäftsjah

9 333 rs 1919.

.Barer Kassenbestandd....

. Guthaben

.Barsicherheitsleistungen von Beamten

A) Werte.

11XA“ Darlehan auf Grundstuücke . . ....

.Wertpapiere und Darlehen gegen Schuld verschreibungen össentlich⸗rechtlicher Körper⸗

schaften: 1. Naͤch dem Bürgerlichen mündelsichere Wertpapiere . . .

2. Nach deutschen landesgesetzlichen Vor⸗ schriften zur Anlegung von Mündelgeld

zugelassene Wertpapiereerer... Sonstige Wertpapier. .

Darlehen gegen Schuldverschreibungen

öffentlich⸗rechtlicher Körperschaften.

Darlehen auf Versicherungen.. . Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen und

IV I 11*“

Guthaben: 1. bei Bankhäusern und auf Postscheck⸗

konto..

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen Gestundete Beiträage..

Zinsforderungen:

noch nicht fällige, bis zum 31. Dezember

berechnete Stückzinsen. am Jahresschluß erst fällig Sincaahc 3. früher fällig gewordene Zinshen... .Außenstände bei Vertretern: 1. aus dem Geschäftsjahre.. 2. aus früheren Jahren..

.Darlehen an versicherte Beamte zu eea eJ-J381383116“

Gesamtbetrag.

) Verbindlichkeiten. .Deckungskapital für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfa 2. Rentenversicherungen

3. sonstige Versicherungen..

6g6666661161

4. Deckungskapitalergänzung für Franken⸗

versicherungen . eitragsüberträge für:

Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. sonstige Versicherungen.. 5

„Rückstellung für schwebende Versicherungs⸗

fälle: b 1. beim Deckungskapital aufbewahrt.. 2. sonstige Bestandteile....

.Sicherheitsstock der Versicherungsnehmer . Sonstige Rückstellungen, und zwar:

1. Ausgleichungsstack..

82 8 1111““ 3. Kriegsbeitragsrücklagg. 4. Rücklage für Währungsverluste. 5. Zurückgestellte Abgangsvergütungen 6. Zurückgestellte Ueberschußanteile. anderer

nehmungen . ..

22

Vertretern der Bank . .

. Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:

Rückständige Zahlungen ..

2. Auf spätere Jahre vorausbezahlte Bei⸗

1““

Auf spätere Jahre vorauebezahlte Zinse

D

Gewährleistungsstock für Darlehen zu Versiche⸗

Dienstsicherheitsleistungen.. Verzinslich stehengelassene rungssummen nebst Zinsen . . . . Verzinslich anteile.. Guthaben der stützungskasse der Bankbeamten ... Beamtenruhegehaltsstochk ..

.Ueberschuß des Geschäftsjahrs...

Gesamtbetrag. Gotha, den 9. Juli 1920.

Dr. Samwer. Kersting.

Gesetzbuch

gewordene

Dienst⸗

ll

Versicherungsunter⸗

i und

angesammelte Ueberschuß⸗

Witwen⸗ und Unter

.

n

nan r mmene

74 873

35

630 699

2 700 000 18 810

436 612 953]

50 329/2

124 380 08 29 4606

3 055 268 38

6 946˙8

7

nn⸗

W. 1 065 000 290 237 18775

53 697 491

98 550 3777 37 348 054

16 200 000

17 528 244 1 532 247 5 492 86

5 830 188,17

8 768 452757 169 301/63

24 140,—

539 687 506/19

8

436 738 156,27 6 421 786

5 462 800/ 4 28 983 4166:

22 693 201 381/83

271 53 381

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Dr. Mittermüller.

Rehfeldt.

539 687 506/19 [54319]

versammlung Mittelbadischen Brauereiverbandes

G. m. b. H. in Karlsruhe vom 16. Juli

[54033]

Die Thorsell & Co. G. m. b. H.

ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

amburg, Ferdinandstr. 29. Der Liquidator: Johs. Breckwoldt.

[51125]

Stammkapitalsherabsetzung. ; Durch einstimmigen Beschluß der V o⸗ der Gesellschafter des

1920 ist das Stammkapital der Gesell⸗

schaft von 89 200,— auf 21 000,—

herabgesetzt worden. Ich gebe diesen Be⸗

schluß bekannt mit der Aufforderung an

die Glänbiger der Gesellschaft, sich bei derselben zu melden. Karlsruhe, den 4. August 1920. Mittelbadischer Brauereiverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer:

Dr. Huber. Die Firma Dekage Film Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kölu a. Rh. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin W. 10, den 12. August 1920 Viktoriastraße 25. Der Liquidator: 8 Herrlitz. 1“

1 5

9) Bankausweise. 15550] Wochemülbersicht 8 er

Bayerischen Notenbank

vom 14. August 1920. 1

Aktiva.

Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen. Noten anderer Banken. Wechseln.. Lombardforderungen.. sonstigen Aktiven Passivpa. Das Grundkapital.. Der Reservefonds... Der Betrag der umlaufenden Noteil Die fonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlich leiten. .8. Die sonstigen Passiva .. 3 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

uu“

[54618]

31 105 000 6 355 000 60 394 000 1 268 000 2 058 000 u 4 640 000 7 500 000 3 750 000

100 494 000 12 540 000

München, den 17. August 1920. Bayerische Notenbank. Die Direktion. 8 Uebersicht 88 der

8

zu Dresden am 15. August 1920. iktiva. Kursfähiges deutsches Geld Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ 116“] Noten anderer deutscher Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände und dis⸗ kontierte Schatzanwei⸗ sungen 666 Lombardbestände.. Effektenbestände ... Debitoren und sonstige Attbaa“ Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. Reservbefondd . Banknoten im Umlauf . Täglich fällige Verbind⸗ 1eee“ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.. Von fälligen Wechseln worden 1019,—. b Die Direktion.

Stand

Würtfembergischen Nrotenbank

am 15. August 1920.

75 663 824,

sind weiter

[54610]

J. 1 405 000 9 031 000

417 083,45.

1G“ Sächsischen Bank

20 541 870,— 30 272 049,—

11 987 500,— 27 975 406,—

24 520 664,— 9 265 953,—

16 280 380,—

30 000 000,— 7 500 000,— 76 122 900,—

67 353 550,—

33 326 756,—

2 204 440,— im Inlande zahlbaren noch nicht begeben

Aktiva. Metallbestand.. Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheinen.. Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombardforderungen. Sonstige Aktiva.

Passiva. Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ L““ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ ercc“ Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

ℳ]7 886 339 13 686 068 5 520 540 25 952 036 19 287 050 8 900 262

9 000 000 2 052 438 32 370 500

35 836 975

1 956 181,94

v1“

Erste Zentralt⸗Handels

EE.“

egister

—1

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 20. Auguft

Nr. 186.

1920

———

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ mossenschafts⸗, S8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. —r. 1884)

Das Zentral⸗Handelsregi das Fraauch Hande dfe gejassee

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

Deutsche des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Wilhelm⸗

beträgt 12 f. d. Vierteljahr.

F. Güter⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis 1 Einzelne Nummern kosten 50 Pf. c g zugsprei

nzeigenpreis f. d. Raum einer

5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 186 A und 186 B ausgegeben.

4) Handelsregister.

[53828] Allstedt, Grossh. Sachsen.

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 14 bei der Firma Rudolph Grosse, Allstedt, heute eingetragen worden:

Die dem Kaufmann Kurt Grosse und Rudolf Fofmam erteilte Hesemtbeancgen ist hinsichtlich des Kurt Grosse erloschen und an dessen Stelle dem Kaufmann Walter Grosse in Allstedt Gesamtprokura Allstedt, heute eingetragen worden:

Allstedt, den 14. August 1920.

Das Amtsgericht.

8 53829]

Allstedt, Grossh. Sachsen.

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 68 bei der Firma Malzfabrik All⸗ stedt von Rudolph Grosse & Comp. heute eingetragen worden:

Dem 16“ Walter Grosse in All⸗ stedt ist Prokura erteilt.

Allstedt, den 14. August 1920.

Das Amtsgericht.

[53830]

Allstedt, Grossh. Sachsen.

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 68 bei der Firma Malzfabrik All⸗ stedt von Rudolph Grosse & Comp. heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Kurt Grosse ist erloschen.

Allstedt, den 14. Angust 1920.

Das Amtsgericht.

Bad Wildungen. [53831]

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 5 Firma Conrad Hundt in Bad Wildungen heute als Inhaber an Stelle des Buchhändlers Karl Hundt, des Se händlers Hermann Hundt, des Kauf⸗ manns Fritz Hundt, des Ernst Hundt und der Minna Hundt der Buchhändler Hermann Hundt in Bad Wildungen ein⸗ getragen.

Bad Wildungen, den 5. August 1920.

Das Amtsgericht. II.

Banenstedt. [53832]

Unter Nr. 17 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der daselbst eingetragenen Firma Alexisbad, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, folgendes einge⸗

tragen worden: Der Sitz der gesrlg ist nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt.

Durch vom 22. Juli 1920 sind die §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages abgeändert.

Ballenstedt, den 14. August 1920. Das Amtsgericht. 1.

Berlin. 1 [53834] Folgende Firmen: Nr. 1788 G. Baerensprung, Berlin, Nr. 3946 Gebrüder Axerio, Berlin, Nr. 5797 A. E. Ackermann, Berlin Nr. 5950

Dupres & Co., Berlin⸗Schöneberg,

Nr. 12 575 Conrad Eifert, Berlin, Nr. 15 273 Carl H. Hintze, Berlin, Nr. 15 544 G. Ahrends, Berlin, Nr. 23 00 S. Falk, Berlin, Nr. 25 883 Kaffer⸗Großhandlung u. Rösterei Ed. Schlingschweder & Co., Berlin⸗Lichtenberg, Nr. 26 865 Simon Beschkin, Russisches Import Haus, Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 27 270 The Economical Electrie Lamps Michael Lobenthal, Berlin⸗ Schöneberg, Nr. 27 876 Gebrüder Gilbert, Charlottenburg, Nr. 27 884 Balezun & Co., Berlin⸗Schöne⸗ berg, Nr. 28 699 E. F. Arbib, Ber⸗ lin, Nr. 29 587 Julius Dienstag & Co., Berlin, Nr. 30 408 Bürgels Führer⸗Verlag Inh. Martin Bürgel. Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 30 915 Otto Broske & Co., Berlin, Nr. 31 516 „Blitz“ Inter⸗ nationales Detektiv⸗Burean und Weltauskunftei M. Grimmer & Co., Berlin, Nr. 31 841 Georg Hesse, Berlin, Nr. 31 9699 Georg Foerste, Berlin, Nr. 34 347 E. Anyos & Co., Groß Lichterfelde, Nr. 34 698 Adolf Göhring, Charlottenburg, Ny. 35 161 Arthur Flater zu Charlottenburg, Nr. 35 162 Berlin⸗Lichtenberger Kohlenvertrieb „Glück⸗Auf“ Gustav Beesdo, Berlin, Nr. 35 262 Paul Jonas, Charlottenburg, Nr. 35 773. Gebr. Blumenkranz, Berlin, Nr. 36 096 Herbert Hencke, Berlin, Nr. 37 447 Bücher⸗ und Neuheiten⸗Ver⸗ trieb Richard Ladewig, Berlin⸗ Schöneberg, Nr. 37 879 Gotthilf Kraft, Berlin, Nr. 37 970 Franecvis Chassaing, Charlottenburg, Nr. 38057 Theodor Janosescu Ueber⸗ 8

beide

feeische Panamahut⸗Indnstrie, Ber⸗ lin, Nr. 38 119 Deutsche Korrespon⸗ denz v. Assel & Co., Berlin, Nr. 38 552 Paul Kestner, Zweignieder⸗ lassung, Berlin, Nr. 39 316 Albert Heckmann, Charlottenburg, Nr. 39 331 J. Jacubowicz, Berlin⸗ Pankow, Nr. 39 520 P. Forma⸗ nowicz & Co., Charlottenburg, Nr. 40 269 Rudolf Birnbaum, Ber⸗ lin, Nr. 41 320 Charlottenburger Cigarren Cigaretten Engros Haus Max Rötsch & Comp., Charlotten⸗ burg, Nr. 41 380 Johannes Freitag, Charlottenburg, Nr. 42 151 Kom⸗ manditgesellschaft P. C. Rabstein, Berlin⸗Schöneberg, Nr. 42 196 Baldt & Pfeifer, Berlin, Nr. 42 506 Fritz Berger, Architektur⸗ und Bau⸗ Büro, Berlin⸗Dahlem, Nr. 42 684

Dzieyk & Merkel, Berlin, Nr. 42 712

Hildebrandt & Co., Berlin, Nr. 43 003 Richard Bickel, Berlin⸗ Schöneberg, Nr. 43 238 C. E. Franke & Co., Charlottenburg, Nr. 43 477 Jofeph Fonstein Holz⸗ vertrieb u. Kommissionsgeschäft, Charlottenburg, Nr. 43 690 Albert Feldblum & Co., Berlin, Nr. 45 817 Heinrich Hüttinger, Berlin, Nr. 45 892 Industrie⸗ u. Exportfirmen⸗ Adreßbuch des Deutschen Reiches und Oesterreich⸗Ungarns Anton Tholl, Berlin⸗Schöneberg, Nr. 46 116 Auxilia fabrik Feller & Berndt, Berlin, Nr. 46 203 Dr. Acker & Co. Stärke⸗ mittelfabrik, Berlin⸗Tempelhof, Nr. 46 789 Jahn & Mohlitz, Berlin, Nr. 46 950 „Fortuna“ Christ & Co., Berlin, Nr. 48 020 Alscher & Comp., Berlin, Nr. 49 144 Berliner Bücher⸗ revisions⸗Gesellschaft Krug 8 Schneider, Berlin, Nr. 50 020 Autovertriebsgesellschaft Eduard Dessouslavy & Co., Kommandit⸗

sellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, ollen gemäß § 141 F. G. G. im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

Berlin, 9. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 1 53833]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 55 112. Reuben Gelman, Berlin. Inhaber ist: Reuben Gelman, Kaufmann und Agent, Berlin.. Nr. 55 113. Berliner Koloniälwaren⸗Versand Martin Abrahamsohn, Berlin. Inhaber ist: Martin Abrahamsohn, Kaufmann, Berlin⸗

Schöneberg. Nr. 55 114. Herszky &.

Liebert, Berlin⸗Schöneberg. Offene Hanceighealesaft seit dem 1. Juli 1920. Besellschafter sind: Ludwig Liebert, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Georg Herszky, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 55 115. Elektrische Klein⸗Apparatefabrik Eisenschmidt & Junkuhn, Neukölln. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1920. Gesell⸗ schafter sind: Rudolf Eisenschmidt, In⸗ genieur, Siemensstadt bei Berlin, Oskar Junkuhn, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 55 116. Ad. Kück & Co., Berlin⸗Friedenau. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 15. Januar 1920. Ge⸗ sellschafter sind: Adolf Kück, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Adele Kück, geb. Höfer, Kauffrau, Berlin⸗Friedenau. Nr. 55117. Otto Kauermann, Bijouterie, Haar⸗ schmuck und Postkarten enaros export, Berlin: Inhaber ist: Alfred Lenke, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. Ge⸗ schäft nebst der bisher nicht eingetragenen Firma ist von dem Kaufmann Otto Kauer⸗ mann auf den Kaufmann Alfred Lenke über⸗ gegangen. Hierbei ist der Uebergang weiterer Verbindlichkeiten als derjenigen, welche aus dem dem Kaufvertrag vom 15. Okto⸗ ber 1919 (Nr. 681 des Not.⸗Reg. für 1919 des Notars Dr. Adolf Halle in Berlin) angehefteten Inventar hervorgehen, aus⸗ geschlossen. Der Kaufvertrag nebst In⸗ ventar befindet sich in den Registerakten. Bei Nr. 13 746 Auras £ Wilke, Berlin: Inhaber ietzt: Dr. Bruno Herzberg, Kaufmann. Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Herz⸗ berg ausgeschlossen. Bei Nr. 14 530 Berliner Schaufenster⸗Industrie C. Fürstenheim & Cn., Berlin: Inhaber jetzt: Dr. Bruno Herzberg, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗

Maschinen & Werkzeug⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Bruno Herzberg ausge⸗ chlossen. Bei Nr. 25 856 Albert Kraaz Fuhrgeschäft, Berlin: Jetzt offene Handels FFelischaft seit dem 1. August 1920. Gesellschafter ind: Albert Kraaz, Fuhrherr, Berlin, Emma Kraaz, unver⸗ ehelichte Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 33 068: Louis Hoffmann, Café Lützow, Charlottenburg: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 52 758 Jacques Kellermann & Co., Berlin: Zur Ver⸗ ketung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Bei Nr. 54 347 Keuneke & Specht, Berlin: Sitz jetzt: berg. Bei Nr. 54 807 Agentur Nord⸗Ost Richard Dobbert, Berlin⸗ Wilmersdorf: Niederlassung jetzt: Charlottenburg.

Berlin, den 9. August 1920.

Berlin. [53835] V In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 55 127. Max cher, Charlottenburg. Inhaber ist: Ascher, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 55 128. Henschel & Wesch, Fa⸗ brikation chemisch⸗technischer Pro⸗

dukte und Grosthandel in Drogen, Charlottenburg. Offene B“

schaft seit dem 27. April 1920. Gesell⸗ schafter sind: fenschel Kaufmann, Charlottenburg, Willi Wesch, Drogist, Charlottenburg. Nr. 55 129. Gustav Falk, Berlin. Inhaber ist: Guftav Falk, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 130. Ernst Gebauer, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Ernst Gebauer, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. t. 85 131. H. Hommel, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

ist: Hermann Alexander Hommel, genieur, Maninz. sind beteiligt. Dem Ferdinand Hansen, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 55 132. Funke & Sieb⸗ mann, Berlin. Offene nödelsgesen⸗ shaft seit dem 1. Juli 1919. Gesell⸗ sind: Walter Funke, Kaufmann, erlin, Hermann Siebmann, Kaufmann, Cöpenick. Geschäftszweig: Fabrikations⸗ Zigarrenhülsen. Geschäftslokal: gewerbe Frieda Kupferschmidt, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Julius Kwietkowski, Kaufmann, Charlottenburg. Berlin, den 10. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [53836] In unser Handelsregister B ist heute Nr. 18 650. Mär⸗ Gesellschaft mit

eingetragen worden: kische Eigenheim

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb von Grundstücken aller Art und die Verwertung solcher Grundstücke zum wecke der Begründung von Eigenheimen. tammkapital: 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Julius Nitsche, Berlin, Kaufmann Albert Nieschalke, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juli 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft anzeiger. Nr. 18 651. Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Ver⸗ einigung Zauch⸗Belzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berliu. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Einkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsstoffen und der Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen für die Land⸗ wirte in dem Kreise Zauch⸗Belzig und deren angrenzenden Bezirken. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Hartmann in Belzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Juni 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 652. Lehmann & Pfennig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Abschluß von Geschäften auf dem Gebietk der Einfuhr

Berlin⸗Lichten⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Gesellschafter Ewald Lehmann 5000

arx 5000 4 % Preußische Konsols mit den

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellsch⸗ ter n⸗ Vier Kommanditisten

und Handelsgeschäft und Zi eretten, und ions⸗ Rirchstraße 28. Bei Nr. 55 033 Kunst⸗

b ä 8 . Sitz: Berlin. eschränkter Haftung. Sitz: Berlin 14A““

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

und der Ausfuhr und die Uebernahme von Vermittelungen und Vertretungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ewald Charlottenburg, Kaufmann Alexander Pfennig in Berlin⸗Wilmersdorf. Die

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. 8eg 1920 e⸗ schlossen. Wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, in allen Fällen durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Gesell⸗ schaft kann nach Maßgabe des § 3 des Gesellschaftsvertrages gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a) vom

4 ige Deutsche Reichsanleihe vom Jahre 1909 mit den Zinsscheinen auf den

2. Januar 1921 folgende und Erneue⸗

rungsscheinen,

um Werte von 3475 ℳ; b) vom Gesen

chafter Alexander Pfennig Zinsscheinen auf den 2. Januar 1921 ebe und Erneuerungsscheinen, zum Werte von 3420 ℳ, unter Anrechnung auf die Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3502 Chemotechnische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 18. Fe⸗ bruar 1920 ist die Firma geändert in: Pernaftan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 5. August 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeu⸗ tischen Erzeugnissen, insbesondere von

Kohlenwasserstoffolen und Seifen, für die H Chemotechnischen

der Name Ferpaftan der Handelsgesellschaft gesetzlich geschützt ist. Bei Nr. 4629 „Treiböl“⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Juli 1920 ist der Gesellschaftsverrrag geändert.

Bei Nr. 5384 Berliner Elektro⸗

mobilfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge schlusses der Gesellschafter vom 27. Juli 1920 lautet die Firma nunmehr: Lem⸗ gper Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Lemgo verlegt. Zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 27. Juli 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: Die 825 stellung und der Vertried von Artikeln der Holzindustrie, insbesondere solcher für Zwecke von Elektromobile. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft

befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗

nehmungen zu erwerben, sich an solchen deren Vertretung zu übernehmen. Geschäftsführer: Fabrik⸗ direktor Wilhelm Kraushaar in Berlin⸗ Oberschöneweide, Ingenieur Richard Pluta in Lemgo. Der Kaufmann Felix Wenzel in Berlin⸗Oberschöneweide hat derart Gesamtprokura erhalten, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist auch sonst abgeändert und sodann neu gefaßt worden. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer; ihre Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Bei Nr. 11 826 Hermann Lammert, Büro⸗Bedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 7. Juni 1920 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. Durch Beschluß vom 7. Juni 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Oberstleutnant a. D. Rudolf Müller, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr., 12 147 Ferdinand Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 5. April 1919 ist das Stamm⸗ kapital auf 280 000 herabgesetzt. Bei Nr. 15 815 Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs⸗Ver⸗ leger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zeitungsverleger Karl von Zweck ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Redakteure Richard Lotz und Johannes Wenzel, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 16 182 Lu Synd⸗ Wartan Film, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Arut⸗ jun Wartanian ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Arnold Maetzigen,

Berlin 8 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 066 Maschinen, Appa⸗ rate: & Fahrzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 20. Juli 1920 ist das Stammkapital auf 40 000 erhöht. Durch Beschluß vom 20. Juli 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Major a. D. Horst Böhme, Berlin, ist zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. Bei Nr. 18 102 Leichtholz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oberingenieur Simon Frey is nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 11. August 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin, 153839] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 655. J. Gutmann jr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Fort⸗ bisher von dem Gesellschafter

illy Gutmann unter der Firma J. Gut⸗ mann jr. zu Berlin⸗Wilmersdorf be⸗ triebenen Wein⸗ und öE“ geschäfts sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden d Das Stammkapital beträgt 50 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Willy Gutmann in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗

lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter

Willy Gutmann unter Anrechnung von 49 000 auf seine Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma J. Gut⸗ mann jr. betriebene Geschäft mit der Firma und mit einem Warenbestand von 30 000 ℳ. Nr. 18 656. La Flo⸗

rencia Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und ponsti⸗ en chemischen Artikeln, insbesondere kommen in Frage feine Parfümerien, die aus Kräutern hergestellt werden, welche aus der argentinischen Stadt La Florencia

Be⸗

nach Deutschland eingeführt werden. Das Stammkapital heträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Chemiker Reinhard Man⸗ ed Block in Berlin⸗Niederschöneweide, Kaufmann Hermann Mädlow in Berlin. Kaufmann Ottomar Voelk in Berlin hat

erhalten derart, daß er nur in hemeinschaft mit einem Geschäftsführer

zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt

ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaffsertrag ist am 1. Juli 1920 ab⸗ geschlossen und am 23. Juli 1920 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Reinhard Manfred Block die patent⸗ oder sonst ge⸗ werbrechtlich nicht geschützten, aber ge⸗ heimen Herstellungsverfahren der sämt⸗ lichen von der Gesellschaft herzustellenden Parfümerien und kosmetischen Artikel, insbesondere von 4 verschiedenen Par⸗ fümerien, Hautkremen, Kopf⸗ und Haar⸗ wassern. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 9000 festgesetzt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 657. Chemische Fabrik Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemikalischen Produkten jeder Art in Berlin. Das Stammkavital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. Herbert Kann in Berlin, Kauf⸗ mann Carl Tölken in Berlin, Chemiker Dr. Ludwig Cohn in Berlin⸗Schöneberg stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Mai 1920 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Pen. schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 658. Hedderich, Lehmann Co. Import⸗ und Export⸗GCesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Import von Grasarten, Gummi, Baumwolle und Robölen aus dem Auslande sowie der Export von deut⸗ schen Fertigfabrikaten der Baubranche, Stahlbranche, chemischen Branche und von Haushaltungsgegenständen in das Ausland. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Joachim von Ribbeck in Berlin. Kauf⸗ mann Hermann Hedderich in Rordhausen,