1920 / 187 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 . 3 . Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft chen Privat⸗Bank Aktien⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Cöln, 1. November 1883. Gesellschafter sind neralversammlung, h ˙ Fe.

8 .“ . 1e6 1e“

1 2 8 d gse II 82 Zoanonstand des Unter⸗ die Kaufleute Heinrich Mo d Richard aktie auch nur eine 3 8 2 8 8

zusammen mit einem andern Prokuristen gesellsch zu Magdeburg abgeschlossene I1 Bayenstr. 65. 8 „Gegenstand des Unter 8 Kaufleute Heinrich n korro und Richa⸗ 8552 eh. dn von „5 des bei der Be⸗ . ei e 8 en F 8 2 an E Sr egi te r 2 vertreten kann. elzungsvertrag, nach welchem das nehmens: Versicherung der zu Wasser, zu Haars in Braunschweig. 52 tretenen Grundkapitals

Nr. 7338 bei der Kommanditgesell⸗ zteren Gesellschaft gegen Lande oder auf dem Luftwege beförderten Nr. 3067. Reklamebüro Heinz J. schlußfassung ve )

8

; —₰, 8 8 8; 8 F. 9

schaft: „Dr. Kulenkampff & Co.“, Gewährung von Aktien als Ganzes unter Gegenstände, der Beförderungsmittel und Kelleter Fßaer -. e b Tehluß eines Ffr gfrghcbertiemer. 5 am Deut en Rei San 1 d 1 1 1

Cöln. Hie Firma ist in „Gnido Kühn Ausschluß der Liquidation auf, die jedes anderen in Geld schätzbaren Inter⸗ Niederlassungsort: Könige Kauf“ zahlung zum Kurse von 115 % zuzüglich 3 zeiger un reu 1 en aq anze ger

* Co.“ geändert. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank 1“ 55 e 11 rückständigen Gewinmamtell,

Nr. 7365 bei der offenen Handelsgesell⸗ wird, genehmigt und zum Zwecke der und jede dam zusammenhängende Ge⸗ mann Heinz J. Keleker mn —r. S 1— 8 N 187 . 1920

scar. „Zirker & Ee⸗ Knalac h. Burcfibrung dieses Verschmelzungsver⸗ fahr;, die Gewährung von Rückversiche⸗ i. Pr. Dem Marx öue“ Königs⸗ deträge beschlis 99 EETö r. 4 Berlin, Sonnabend, den 21. Auguft

Prokura des Gustav Liesenberg ist er⸗ trages die Erhöhung des Grundkapitals rung in allen Versicherungszweigen. Grund⸗ berg i. Pr. Kt Hiere Erhöhung ist durchgeführt, und ö 11“ 88 8 8ℳ

loschen. der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank um fkapital: 4000 000. ℳ. Vorstand: Direk⸗ Nr. 3068. eee 992 rür Holtz⸗ zwar durch Ausgabe von 3998 auf den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛec. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ sgen. 0. bei der offenen Handelsgesell⸗ 89 000,000 Nℳ beschlossen worden durch toren Otto Heinrich Hoffmann und Mar lassungsort: Higegr e Kaufmann Paul Namen lautenden Vorzugsaktien, nac rechts⸗, g. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen

schaft: „Löwenstein Söhnen, Münster, Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber Meyer, Düsseldorf, und Stto Pahl, Berlin. allee 14a. Inhaber: 1“ § Zea des Gesellschaftsvertrages im Nenn⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

mit Zweigniederlassung in Köln. Ernst lautenden Aktien zum Nennwerte von je Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 1920. Sdorra in Königsberg i. Pr. Nieder⸗ 5

it Zwe la Pert SFlen,eHer 18 3 Valter Klein. t von je 1000 zum Kurs von 2 2 2 Löwenstein n Wohnsitz von O vo 1000 ℳ, um sie den Aktionären der Die Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ Nr. 3069. Walter Klein wer 3 Lönegeün Mftgeichesten Fevatznam Fäüeneee. sinteaunltden 888 insn 1“ 1111312“ Se 8 en d 2q an E regt er r d eun E el 6 (Nr. 187 B) Nr. 7827 bei Firma: „J schaft auszuhändigen. Diese Erhöoöhung is mitglied und einem Prokuristen vertreten, Graben 1. Mo . 3 855 . 1 1 koti 8 3 8 . . ö1“ 1 fofta 89 Generabzerzfanmn wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Klein in Königsberg 2 Pr. 8 hach gegeeShecb Das Fentsot⸗ Handee scese⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis Buchhalterin Aline Marckhoff, Köln, ist lung ist beschlossen worden, das rund⸗ gliedern besteht. Der Aufsichtsrat, kann Am 8. August 1920 bei Nr. 1, s nen und von Verbrennungskraft⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Raum einer 2 e. [(Mart durch Ausgabe von 99 00. eer. 8 Beruanis erteilen, für di 8 ünre gem und Interessennahme bei an nter⸗ Seyb“, Cöln. D t ‚aktien zu je 1000 zum Ausgabekurse die Befugnis erteilen, für die Gesellschaft Kinkel —: Dem Heinrich Schulte, dem ; 8 ; 1 ; 2 ; ; b 8.2 u 1 vom 188 9. Auch diese Erhöhung ist allein zu 898 ü8 Fre. Erwin Soest und dem 8 Fügkel, zehrnPüentn E143““ 4) H andelsregister. Puthen Euu worden: 8 vom x Fere , b 9 rfo g* ( 8 or 1; fe ( 9) 2 & C. 10 oitc etra⸗ 4 G 8 ( 2 oti feilt. 8-2 . . 8 2₰ 28 8 . * 2 8 8 8 . 2 8 1 eg eilun Ahrendts. 8 E11“ 88 Z11“ 2810 ö. i im B80e auf den a EEEEö1“ & Stein sind aus dem ö eng. . 1 Königswusterhausen, den 24. Juliw— 1. Firma Josef Raab in Thann⸗ pladen, den 19. Juli 19220. sist heute unter Nr. 46 bei der Gesellschaft Nr. 8683 bei der Kommanditgesell, Aktien zu je 206 b n nül g sells schieden. Kaufmann Karl Rohde in Köln Kiel. [54128] 1920. hausen. Unter dieser Firma betreibt der Das Amtsgericht.. mit beschränkter Haftung Heinri

5 h 8 Aklien zu je Bco. 200 bezw. 300 und Namen lautende Aktien von je 1000 Lindemann —: Die Gesellschaft ist auf⸗ vIASve dsmitglied be⸗ F 8 I“ r schaft: „E. Kahle“, Frankfurt Aktien zu je A“ b 8 gegeben 11““ sch ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ ingetragen in das Handelsregister Das Amtsgericht. Kaufmann Josef Raab in Thannhausen Mette & Co. in Quedlinburg ein⸗ a. Main, mit Zweigniederlassung in 199 157 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien zerlegt, die zum Nennwerte ausgege gelöst. Die Firma ist erloschen. s Fekagen Se.

7

dis 2 rj geg 8 I —i 6 Emil Eitle Abt. B 7. August 1920 die Fi d Groß in Kolonial⸗ 8 53]

28 r88. eig. 8 8 loöber. Durch General⸗ werden. Der Vorstand besteht aus einem Bei 5998 Ostdentsche Metall⸗ tellt. Die Prokuren, des Emil C Abt. B am 7. August 19 ie Firma 8 ortselbst einen Großhandel in Kolonial⸗ Ottmachau. 1 [54153] ge⸗

Foln. Ein Kommanditift hat seine Ein. bartem vf derg ghag ro 1“ mehreren Mitgliedern, die von dem geaße Böhme 8 Co. —: Die dülla Gr Gen⸗ Rohde und Jakob 188 Gesellschaft 5 [54137] waren. Die im Handelsregister A Nr. 7, ein⸗ Finkelmann und dem Kaufmann Mar

age erhöht, ein anderer seine Einlage sind 8 1 8g Gesellschaftsvertrages, be⸗ Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekannt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Meier sind erloschen. G eschränkter Haftung, Kiel. Ges In das Handelsregister B Nr. 14 2. Die unter der Firma Ch. Forster getragene Firma „Franz Ritter“ in Richter in Huedlinburg ist Prokuraerteilt.

herabgesetzt. 3 treffend die Firma, § 5 desselben, be⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen erloschen. Am 4. August 1920 bei Nr. 133 schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Mühlenwerke Borkenhagen Gesell⸗ Inh. Georg Figel, Mech. Bind⸗ ttmachau ist erloschen. Quedlinburg, den 13. August 1920.

Abteilung B. te.. treffend das Grundkapital und die Aktien, Reichsanzeiger. Die Berufung jeder Nr. 3070. Hermann Hausendorf. Norddeutsche Zellulosefabrik Aktien⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1920 fest⸗ schaft mit beschränkter Haftung in fadenfabrik in Memmingen be⸗ Amtsgericht Ottmachan, Das Amtsgericht.

1 Nr. 303 bei der Firma: ö gelzudegfelben, betreffend den Vorstand, Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., gesellschaft —: Die Prokura des . gestellt. Gegenstand des Unternehmens Borkenhagen ist am 7. August 1920 standene Einzelfirma ist durch den am den 7. August 1920.

Wasßerwerks⸗Gesellschaft’ , 2* § 26 desselben, betreffend den Reingewinn, malige öffentliche Bekanntmachung min⸗ Karlstraße 3. Inhaber: Kaufmam Ler⸗ Buchheim ist erloschen. Dem Kurt 2 58 ist die Verwertung der zum Deutschen eingetragen; Die Firma ist erloschen. 15. August 1920 erfolgten Eintritt seiner Ratingen. 8 1

Durch Genexalversammlungsbeschluß voͤm und § 28 desselben, betreffend die Be⸗ destens 2 Wochen vor dem Tage der Ver⸗ mann Hausendorf in Königsberg i. Pr. in Königsberg i. r. 9 einschließlich der Reichspatent und Erventualgebrauchs⸗ Amtsgericht Köslin. fiah Söhne Otto und Hugo Figel, Kauf⸗ Ottmachau. 154- V inn der Hanbdergregicte 4 ee r. 179 G betr ann He d ist ist am 11. Augu 20 die Lack⸗ und

1 8

““

.

54162]

241. Juni 1920 sind § 10 des Statuts, Gesellschaft, geäng alung, wobei dieser und der Tag der Nr. 307 August Lindemann. Befugnis zur Vexäußerung und Be⸗ musterschutz angemeldeten und am . eute in Memmingen, als persönlich In das Handelsregister A Nr. 106 betressend den Vorstand der ⸗Gesellschaft, kanntmachungen der lenschaft S disss mitzurechnen gsind. i. Pr., lastung von Grundstücken Gesamtprokura 17. Juni 1920 veröffentlichten Erfindung Köslin. [54138] haftende Gesellschafter in eine offene eingetragen die Firma Olvis Grützner Farbenfabrik Dr. Wilh. Nowack in und die §§ 14 und 15 des Statuts, be⸗ „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Die Gruünder der Gesellschaft sind: 1. Kom⸗ Kalthöfsche Straße Nr. 36. Inhaber: dahin erteilt, daß er zusammen mit einem des Herrn Friedrich Kompe in Kiel, be- In das Handelsregister A ist bei Handelsgesellschaft unter der geänderten in Ottmachau und als Inhaber der Ratingen und als deren alleiniger In⸗ treffend den Aufsichtsrat der Gesellschaft, iiengesellschaft“ grändert. Bank⸗ manditgesellschaft Deichmann & Cie. zu Kaufmann August Lindemann in Konigs⸗ Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ augspreizbaren räumlichen Träger, Nr. 292 am 10. August 1920 die Firma Firma „Ch. Forster Inh. Georg Spediteur Grützner in Ottmachau. haber der Kaufmann Dr. Wichelm geändert. 1 Eirnereeeris Schulbe 6 Berlin ist Köln, 2. Edmund Halm, Direktor, Köln, berg i. Pr. risten vertretungsberechtigt, ist. de en spezieller Name „Proteus⸗ errn Max Sommerfeld, Köslin, und als Figel &. Söhne“ umgewandelt worden. Amtsgericht Ottmachau, Nowack in Düsseldorf eingetragen worden. Nr. 430 bei der Firma: „Hans zum ordentlichen Vorstandsmitgliede, 3. Birektor Otto Heinrich Hoffmann, Nr. 3072. Bruno Krücken. Nieder⸗ Bei Nr. 321 8 d Sals Kompe durch die Erteilung des D. R. deren Inhaber der Kaufmann Max Die Prokura des Otto Figel ist erloschen. den 11. August 1920. Den Kaufleuten Fritz Ziegler in Neisert, Gesellschaft bn mit . Bankdirektor Oskar Heyer in Verlin, Düsseldorf, 4. Hugo von Gahlen, Reutner, lassungsort: Königsberg i. Pr., Stein⸗ Creditbank Filiale 8 8 85 Warenzeichens Nr. 248 517 geschützt ist. Sommerfeld in Köslin eingetragen worden. Memmingen, den 14. August 1920. Bigelde⸗ Heinrich Kaiser daselbst und ö Haftung“, 2 Bankdirektor Josef Sander in Hamburg, Düsselvorf, 5. Fabrikbesiter Emil Möhlau, straße 9. Inhaber: Kaufmann Bruno i. Pr. —: Durch Beschluß 8 nera- EE1“ 8 50 000 8 Amtsgericht Köslin. Das Amtsgericht. Paderborn. b Ceels Josef Schmidt in Ratingen ist Gesamt⸗ Gesellschafterbe schluß vom 6 März 1920 ferner Bankdirektoren Albert Bothe, Düsseldorf, C. Direktor Edgar Udo Paetz, Krücken in Königsberg i. Pr. versammlung vom 15. Juni 1920 ist die Geschäftsführer sind: K orresponden u“ . In das Handelsregister Abteilung A is Prkara in der Weise erteilt, daß je zwei ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ Arthur Riemann, Paul Weißenborn, Köln, 7. Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer,“ Nr. 3073. Reklamerika Gesellschaft Satzung geandert. Das Grundkapital ist Friedrich Kompe in Kiel⸗Gaarden, Langenberg, Rheinl. I54139] Neuhaldenslebem. [54146] heute unter Nr. 438 die offene Handels⸗ Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung hebung der Bestimmungen, die den Auf⸗ Willy Vornbäumen, Albert Pursche und Düsseldorf. Die Gründer haben sämtliche In Schmidt & Co. Sitz um 30. Millionen Mark fehöht vür h. Korrespondent Hermann Flick in Kiel⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist. In unser Handelsregister B ist heute bei geselrschaft C. Johanning & Co., der Firma berechtigt ind. E““ betreffen, geändert. 8 Diedrich Block in Magdeburg zu stellver⸗ Aktien übernommen. Mitglieder des Fugr goberg i. Pr., Wagnerstr. 65/66. trägt jetzt 90. Millionen 2 E Die Ellerbet, stellvertretender Fe heute unter Nr. 184 die Firma Walter der „Zuckerfabrik Neuhaldensleben. Fabrik und Großhandlung chem. Amtsgericht Ratingen. Btnn zwei a Cöln“, Nr. 3019 bei der Firma: „Anglo Oskar Berger. Berlin⸗Dahlem, 2. Rechts⸗ 15. März 1920. Gesellschafter sind der Ze“ 115 ;, ausgegeben. Der wird die Gesellsch 8 d 19 wei Geschäfts⸗ Metallwarenfabrik und als deren der Satzung ( 8 enceeggfftgn eilehe d rch felfc rft M 8 88 i 7 1 Z“ Schles. 53905] En uh s, gne Uneg Anget American commerzial Corporation anwalt Dr. Brockmann, Düsseldorf, Ingenieur Gustav Schmidt in Königsberg Kurse deh Amand; lüc ist aus dem üh vII“ 8 ve führer Inhaber der Fabrikant Walter Korten in zußerung usw. der Ge S sellschafter se Kaufmann Hans Ho In unser Handelsreaister A ist heute Cöln. Die von Karl Anger Gesellschnft mit beschränkter Haf⸗ 3. Hugo von Gahlen, Rentner, Düsseldorf, ehr und der Kaufmann Arthur Becker Stellvertreter Amand Sg 1 Süte a oder durch einen Geschäftsführer Langenberg eingetragen worden. Beschluß der Gesellschafterversammlung mann zu Paderborn, Westernstraße 24, unter Nr. 441 die Firma „Ernst Guder, und ““ Abl r tung“ Cöln. Kaufmann Edward H. K. 4. Edmund Halm, Direktor, Köln, . Inditten, Kreis Königsberg. i. Pr. I““ neugeschiedene gehe Prokura des ind H1 8 Langenberg, den 13. August 1920. bh August 1920 eine neue Fassung er⸗ 8 8 Fiin hnn,89 Unann. zu Heberborn, Feichenbach i. Schl.“ und als deren T Geseuf her mui 88 Sanrah ist als Geschäftsführer abherufen. W11““ 11ö““ Zur Vertretung der Gesellsche nur Sr oh und Jacob Zeiß fene Gafter 6 Ge 11““ die Das Amtsgericht. den 4. August 1920 Meserni esellschaft ha 8 g in 8 uster Seeh. E111“ v Conlehegfche: 7. Generaldirektor Franz Ott, Köln, ““ gemeinschaftlich er⸗ in Frankfürt G M. 1. hhla nh im 5 88 Lörrach. [54140] Das Amtsgericht. den eh. der Gesellschaft ist jeder Reichenbach, Lah en Feg we 1920. der Gefellschaft. und § 2 betreffend Gegen⸗ Nr. 3149 bei der Firma: „K. Pissarski 9. vt⸗ Eiee erm Pfeiff 3 nDüsßeldorf Dampf⸗Wasch⸗ u. Plüctanftalt „Re⸗ Fene t ist gesamte Deutsche Reich einschließlich der E.“ O.evts Fie ““ Handelsre ister A ist beute Das Amtsgericht R 5 an des Unternehmens geändert Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ merzienrat G 88 Pfeiffer, Fb form“ Max Kauenhagen —: Die —— Ostdeutscher Uhren⸗ bishe hie u hörenden Provinzen so⸗ 9 lasi in Kandern und als deren Fer Nr. 92 di Fi guEe nst Cordes 3 S ;6 (54163] 8 Gesellschaft lautet fortan: tung“, Cöln. Franz Mertens und 11. Direktor Albert Schiffers, Aachen. Firma lautet jetzt: Dampf⸗Wasch⸗ u. Bei Nr. 386 Ostdeu her, ieher hierz gehe Ibsthomn 9 2b Inhaber der Kaufmann Friedrich veürr c Sdee irma cb „p. b 54156]1 wgen das Handelsregister A ist bei 5 16 8 dCeen se ee 8 Arkhur' ““ Aent als Ge⸗ Von den bei der Anmeldung eingereichten Plättanstalt „Reform“ Hans Stein⸗ und Schmuckwaren 1.“ 78 . ie hach⸗ 8 b h Sas de Biasi daselbst eingetragen. 5, han n ndchcg der Füpr⸗ Snge. g egister Abt 2 9 Nr. 17, Firma L. Rüdiger, Roßla, EEEb Hastunge⸗. schäftsführer niedergelegt. Erich Calde⸗ E111“ 1ne bacher. Neuer Inhaber ist bhafföführer 1“ 11““ . ge Weofs⸗ . bern (ge⸗. 6 e Set kordes in Nimptsch ein⸗ be 8* . bhen ung. 8 I ö“ ö“ Chegenstand des Unternehmens ist der An⸗ eßber, aPs naschander, zns ee ne üi dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann mann. 8 8* 432. Haus Krutz & Co. Ge⸗ sellschaft das freie Verwertungsrecht an 1.. Nimptsch, den 12. August 1920. Paderborn (Nr. 402 des Registers) in Roßla h Prokura erteilt 8 und Verkauf von Rohstoffen, Brenn⸗ und jzum Geschäftsführer geweadler. em bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ech 13074. Marga Lewithal. Nieder⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.] der Eecherekiaheg vom Tags. der, Crün. Lürrach. [54141] Das Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden: Die Roßzla, den 7. August 1920. Baustoffen. 8 T 9 88 genommen werden. lass 2 Pr., Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ dung ab zusteht. Oeffentliche Bekannt: Zum Handelsregister Abt. A Bd. IV . Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Nr. 1206 bei der Firma: „Breuers L vist Pih X“ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. wchensrsße 12. Inhaberin: Fräulein verkrag vom 5. und 24. Juli 1920, Ge⸗] machungen der Gesellschaft erfolgen im wurde unter O.⸗Z. 3 die Firma Spedi⸗ Oberhausen Rheinl. 541481 Paderborn, den 5. August 1920. Metallwerk Gefellschaft mit be⸗ b Gesellschaft beneh Marga Masche Lewithal in Königsberg genstand des Unternehmens: Fherlhlan Deutschen Reichsanzeiger. 8 tions⸗ und Rollfuhrunternehmen In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. äckingen. [54164] schränkter Haftung“, Cöln. Christian . 14“ ö“ 8 E14“ und Vertrieb von Schlossereiwaren. Amtsgericht Kiel. Josef Mülhaupt in Lörrach und als unter Nr. 785 eingetragen die Firma 1 Im Handelsregister A O.⸗Z. 85 ist bei Breuer hat das Amt als Liquidator nieder⸗ find. Königsberg, Pr. [541321 * r. 5 Frit Oszkinat. Nieder⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Die Gesell —— deren Inhaber der Kaufmann Josef Hansen & Cv., Oberhausen, Persön⸗ Paderbgrn. . 154157] der Firma Mech. Baumwollziwirnerei gelegt. Zum Liquidator üs der Bücher⸗ Nr. 3261: „Marmor. Vertriebs⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Nr. 3075. 885 inat. 7 Pr schaft wird durch den Tod eines Gesell⸗ Kiel. [54129] Mülhaupt daselbst eingetragen. liche Gesellschafter sind 1. Kaufmann In das Handelsregister Abteilung B ist Laufenburg H. Weber in Binzgen rebisor Wilhelm Rolshoven, Köln, be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu Königsberg i. Pr. lassungsort: Königse erg 8 1gga b schafters falls nicht eine Einigung mit Eingekragen in das Handelsregister Lörrach, den 7. August 1920. Heinrich Hansen, 2. Ehefrau Kaufmann heute unter Nr. 51 die Firma eingetragen worden: Anna geb. Grüninger, stellt. 8 tung“, Cöln, Hansaring 102. Gegenstand Eingetragen ist in Abteilung A am Nichardstraße 1 „Kaufmann den Erben über die Fortsetzung erfolgt Abt. A am 9. August 1920 bei der Firma Badisches Amtsgericht. Gertrud Birtsch, geb. Hansen, beide zu „W. Schäfers, Baugesellschaft mit Witwe des Fabrikanten Heinrich Weber Nr. 2248 bei der Firma: „Großein⸗ des Unternehmens: Vertrieb von Marmor⸗ 27. Juli 1920 Nr. 3052. Franz Schor⸗ Fritz Oszkinat in Königsberg i. Pr. und durch Kündigung nach Maßgabe des Nr. 1670 Schreib⸗ und Verfiel⸗ 1 Oberhausen. Offene Handelsgesellschaft. beschränkter Haftung“ in Paderborn in Kleinlaufenburg ist am 30 Juli 1916

27.

. 3 t öö61186*“ 8 , . 85,, sr. 3076. Richard Ewert. Nieder⸗ 5 6 5. Jul⸗ NEr. Die Cesell t hat 10. März 1920 eingetragen worden tons taufszentrale deutscher Konfum⸗ erzeugnissen sowohl in Naturmarmor, als mann. Niederlassungsort: Königsberg Nr. 3076 9 L5 § 11 Abs. 2 des Vertrags vom 5. Julnf 1 8⸗Kontor gegr. 1895 ,1 9 DTie Gesellschaft hat am 10. März 1920 eingetrag en. —2., durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ 8bb Gesellschaft süh8 beschränkter auch in künstlichem Marmor. Stamm⸗ i. Pr., Neuer Graben 13. Inhaber: losungsort. Königsberg i. ö Feeh 1920 aufgelöst. Bekanntmachungen. Flagungee Bes Kiel⸗” Die Buch⸗ ister Abt. B 184142] Hegonnen. „Zur Vertretung der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die schieden. Die Gesellschaft besteht unzer Haftung“, Cöln⸗Mülheim. Durch kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Franz Schormann in Königs⸗ Lan gasse 43. JFühebst. e mann Reichsanzeiger. Die Stammeinlage des halterin Renate Wilhelmine Mandey in unter Dg 32 (Rheinische schaft ist jeder Gesellschafter ermächtiat. Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗ der Erbengemeinschaft weiter. Hesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1920 Kaufleute EEEE1“ Heinrich herg i, Pr. Dem. Wilhelm Fischer in Nneön1980er 9. 5077. Gesellschafters Schlosgrmeiste 0008“*, Kiel, deren Prokura erloschen ist, isk in Crevitbank Niederlassunt Lörrach) Oberhansen, Inrd., CI1G i lbchen. insbesondere Eisenbeton-⸗ Säckin dn, en 13. Augut 1920 der Gese ftsvertre des Kurth, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. bb 8. gh 20 Nr., 30 (. Krutz in Königsberg i. Pr. von 8 S. 5 önli Ge⸗ „;, . 8 5 Das Amtsgericht. arbeiten. 4 8 isches Amtsgericht. ü8S es ben Ceehschat hene ar. ber. Cecs 4. August 1920. Feder der beiden Ge⸗ 316 b 1435 Städtler & Maecklenburg. Sitz: Kö⸗ Krutz in Königsberg i das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ eingetragen; Das Grundkapital wurde Das Stammkapital beträgt 105 000 ℳ. ahd ö

e

——

2 vw Zit: Kö⸗ ist in voller Höhe durch Einbringung de:] sellschafterin eingetreten. Die offene dem Beschlusse der Generalversamml 1.n sftsfü I1“ Düss Reise äftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Carl Peter —: Die Prokur Franz nigsberg i. Pr., Unterhaberberg 34. Schlosserwerkstatt Brodbänken⸗ 1999 he offens dem Beschlusse der Generalversammlung Oberhausen, Rheinl. 754149] Geschäftsführer sind: 1. Regierungs⸗ 1 881 ma ist nach Düsseldorf Reisholz bö“ bekanntgemacht: V Frer 8 8 Fägea bes Offene Handelsgesellschaft, begonnen am hrreh 9 m. dem Monteur Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 vom 9. Juni 1920 entsprechend um In unser Handelsregister A ist heute baumeister a. D. Heinrich sse in ader⸗ Schneidemühl. [54165

li Priebe in Köni h A 920. Ges ind di ri begonnen. 25 000 000 erhöht und beträgt jetzt üst 9 . Heinrich Hesse Naren, In das Handelsregister B ist bei Nr. 2 99G . Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Priebe Königsbe Pr. Gesamt⸗ 1. August 1920. Gesellschafter sind die Fran⸗ Gagema zrig gewesenen Ma⸗ 1 jetzt nder Wnn. 785 eingesragen die Firma born, 2. Fneenien Wilhelm aüen In 18 . B s unb. Sae0, est den Fissassst hes des denc Dentchen C eästnscnamen Kaufleute Harry Städtler und Eugen sPühg. Gaßenten ahh gedeckte Geschäste⸗ Amtzssericht Ktel. 120 000 000 ℳ. Otto Schenkel, Heidek⸗ Gebruüder Stern in Oberhausen: Paderborn, 3. Ingenieur Mar Krawutschke beuüglich EET“ 8es. NMeichsverdandes dentscher Konsum⸗ Nr. 3262: „Rheinisches Draht⸗ und mit Wilhelm Schwandt vertretungsberech⸗ ö“ i1 S. L führer: Architert Walter Kuckuck in Kier 1 [54130] ““ 16 Berxstand Ferseah haftende ECEob aug;, Hüsen im heinland. ftung H. in Schneidemühl EE berei 1— 1— daftung“, Isolierrohr⸗Werk Lintorf, Ber⸗ tigt ist. Nr. 3078. Siegfried Proskauer. Königsberg i. Pr. Eiel.. detsreg Fcheg „Kaufmann Adolf Stern, 2. Kaufmann esellschaft mit beschränkter H E“ is cche meecanch ghe chaßser, sansszentrale Löben Gefenschaft mit dm4. Auguft 1920 hei Nr. 2685, Nizzerlassungezut Römigsberg i Per, Am 3. August 1920 Nr, 433. Schiels aSingetragen, in 24 1 Sdgeerec 9 Brvisches Amsgerict Mboritz Stern, beide in Oberhaufen. Der Gesellschaftsvertrag daliert vom Per ec; Fee dns esec⸗ Chn Mürhehng. 3Nun 9 1se e, ge. beschrantter Haftung“, Cöln, Eifel⸗ 28. J. Kablau . Sohn =: Die Ge. aiserstn s 180, Inhahess gehnr. . Röhr, lektrigitätsgesels gc, 2it. 8. m 10 ugust, agangnsge vModeb 151142] Sffene, Handelsgeselschaft. ²Die Gesell. 2. August 19e9., witd pert we schafter durch Namensunterschrift un sellschaftsvertrag bez. des Sitzes der Ge⸗ straße 26. Gegenstand des Unternehmens: sellschaft ist aufgelöst. Kcfgeree Erich Shgfrieh e, Kig stteg ger. it beschränkter Haftung. Sit iehe 5 Ihn⸗ Fnsbelggesenschaft. 8 bas Hanzelsregister Abteilung A Pnfte bar am ugaft s 0e b gongge. GeJdeeherichesgwir geschtsfübre ai die sellschaft 8 in der Fi 88 ,. 85 id isolierten Noack i dönigsberg i. Pr. ist neuer Nr. 79. Max Schirrn her. Königsbe i. Pr. Gesellschaftsvertrag häft, 8 4 d fi.. . gif Zur Vertretung der lschaft ist afts Jeder di . 8 1. Henofst. fe chbt, berkgt. Beririen mahetite wie Nöac, n Köhig Pr. Ui n ang Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., 1208 Unter⸗ Hessänlicgh v Pesenschefterasal 1 ist 111““ F. Bauer Seenhafte. fer c st 1920 Fichstäßdis Vert v hes dean 85 eceeneSag haahonhe en eil. ach 9 N9 81. Dre 2 ¹ ¹ 8 D. 2₰ 929. 8e In allate 3 8 . „„V. k⸗ rI an en, 8 n5. ugu 1920. ri i n Vertre ung e a e⸗ 8

G b Ft mi ä i Ges F Verbindlichkeiten ist bei Max Schirrmacher in Königsbe Pr 198 sF5 d Lehmann in Kronshagen. Die meister“, hier, unter Nr. 392: Die Das Amtsgericht fugt. vL C 3 Isolierrohr⸗Wer Hesellschaft mit be⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Max Schirrmacher in Königsberg i. Pr. Bedar '. ungskörpern und enry Leh 8 9 2 das Amtsgericht. g 10, Fa ga. 0 lche. Wie F Eö“ .“ beigestene Ffm Erwerte nes Geschäfts durch ri 1 sr 8 8 gleasberg 1 Bedar. hh e Sekaneckahesal: 29 000 eeee sct Lö”] 8 Sheshhe en 01 1 thal [54150] gd e.e 1 1 8e gee Handelsregister nbtsifong h Huannis der Liquidatoren ist beend 8 8 wital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Noack ausgeschlossen. assungsort: Königsber . Pr., Mark’ Geschäftsführer: Kaufleute Herr⸗ . 1 he, 8 verwlesenthal. 1 Das Amts ic b 8 1“ Kaufmann, Nr. 830ℳ0.” asEe ditionsgefellschaft Schnürlingstraße 20. Inhaber: Kauf⸗ Pecete e Gel äfs. hnf 5 8üge Amtsgericht Kiel. nach öG ber Erxbhe agemeinschaft Auf Blatt 137 des Handelsregisters, die Bank in Berlin ¹98. 2352 bei der Firma: „Kölner Köln. Gesellschaftsvertraag vom 17. SJäli Franz 11“ ö NMöbder 18 Königsber n, Pr⸗ berg, i. Pr. Bekanntmachungen: Reichs⸗- Kier 4131] jet Blemninhaberin Er Fil/ e., penn, 188 EE“ öI FSge 8 H 1n8 Zweigniederlassung in Milspe unter der xhotall.⸗Boh ;Dreher Fesoll⸗ und 11. August 1920. Ferner wird be⸗ schaft. itz: Königsberg i. Pr., In ll ig B. ar 1920 bei anzeiger. Kjel. 8 8 1 8* 1 sirms EE11 etall 8298 F Oeffentliche Bekannt⸗ Georgstraße 34. Kommanditgesellschaft Nr. 373 Hausrat gemeinnützige Amn 6. August 1920 Nr. 434. Union Fingetragen in r Nancete ag Enter in h 2 Feehm Unterwiesenthal betreffend, ist heute unter Nr. 180 bei der 312. asse Milspe⸗Vörde Nr. 103 —, (öhni⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftet machungen erfolgen durch den Deutschen begonnen am 1. August 1920. Ferfont gesenschas har b. F. ““ Dauermilchfabriken Gesellschaft mit Augast.1enhn Geschüft e1- versönlich herenber Gesell kincetfcgen wor dens der Sesbnlehffgahe e nghansen b) der Deutschen Bank in Verlin Löln. Durch Beschluß der Gesellschafter Hzaeiger aßtender Gesellschafter ist der Kaufmann kassierer Gerhard Schüngel in Konigs⸗ peschränkter Haftung. Sitz: Berlin. r. 220 Einka vig⸗ Geschäft S. h BGesell⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschafter 1 worben. za Zweigniederlassung in Schwelm unter bem 13. August 1920 ist die Gesellschaft Reichsenzeiger. 1“ 199 1— zhäftsführer bestellt. beschränkter Haftung mit beschränkter Haf⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ vor 9 *.[Die Prokura des Heinrich Vieregge i 9. g aufgeisst. Walter Bollinger in Köln ist Dc. 0eg „Continentale Holz. Franz obeant in 09 3 28 1t e Zweigniederlassung in Könißebor Lesellscer. Wis Geshrczaf ist durch chelhf ghat am 1. Juni 1920 be⸗ vont rc Ferer S Pnt Notarigte; ebüsühen Dem Bierocse n der Firma vLezmnche Bank“ Zweig⸗ Liguidetor handelsgefellschaft mit, beschränkter 1 Hommanditig, „Am 26. Juli 1920 bei Nr. 323 i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 30. Apra his de. mlu dura des Wilhelm meorgen De zuido Kühn 5 d Finrich Nier. stelle Schwelm Nr. 87 folgendes Lignidgr. Fi Ki tten⸗ Fnf Hnce eVe vli it Zweignieder⸗Nr. 3061. Willy Albrecht. Nieder⸗ Gasmotvren⸗Fabrik Deutz Zweig⸗ 1918 Gegenstand des Unternehmens: Beschluß der Gesells afterversamm 19. Fhnen. Die Prokura ilhelm worden. Der Kaufmann Guido Kühn in egge und dem Kaufmann Erwin Hilde⸗ Finaekranene. 1““ 1g Köln in Oberländer Ufer 72 lassungsork: Königsberg i. Pr., Selke⸗ niederlassung Fnehseees —: Durch Herstellung und Vertrieb von Trocken⸗ am 88 Juni g. ziist 882 Pel Sle 8 Ghas 1e. Echarti“ ist en 59 Peschästsübre 88 a b Eiringhausen, ist Gesamt⸗ Der Pirektor Alfred Blinzig in Ber⸗

breis GWeahgi Eöö 11.“*“ „Ufer (2. straße 10. Inhaber: Kauf Willy C lversammlungsbeschluß vom Bfes. Fsdensmilch 6 zilch⸗ aufgelöst. Liquidator ie 1 8⸗ .Bei der Fi „Karl E stellt. er Gastwirt Pau illy Fricke prokura erteilt. 1 . e-; schaft Zweigniederlassung Köln, Gegenstand des Unternehmens: der Ein. gülgleche G Generglder 21920“gt der bGesellschafts⸗ 86 EE1“ sanftioeg wahr Fähre bar Niemann in Kiel. hier, unter Nr. 2318, daß der Kauf⸗ st als Geschäftsführer ausgeschieden. Plettenberg, den 10. August 1920. ist zum Vorstandsmitglied EE1““ i 8Ne Nr. 3062. Robert Hübke. Mieder⸗ vertrag abgeäͤndert, und ist ihm § Za ein⸗ unee Derszellung solcher Erzeugnisse. ¹N Amtsgericht Kiel. mann Walther Echarti in Magdeburg Amtsgericht Oberwiesenthal, Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eG PSeslnncascz.vagriee hachtung SZägewerken inner⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., König⸗ gefügt, nach dem auf den Namen lazttende Stammkapital: 300 000 ℳ. Wenn meh⸗ eesae gheh jett E“ Rosenplenter am 14. August 1920. v 1541601 lung der Aktionäre vom 30, Juni 1920 verrages geändert: § 1, betreffend Namen halb und außerhalb der deutschen Grenzen straße 45. Inhaber: Kaufmann Robert Vorzugsaftien ausgegeben werden dürfen, rere Geschäftsführer bestellt sind, sind Königshütte, 0. S. [54133] 8 we. e In Hohenwa zleben, b V 8 f Blatkt 3³⁰9 % 80 Hef Handels⸗ sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ N 1“ Gegenstand des Unternebmens, § 77 be⸗ Geschäfte, Stanmmkapital: 300 000 ℳ, 5. Aug 20 bei Nr. 2648 altien) wie folgt bever it einem Prokuristen ver⸗ rthur Niestroji, : : Nr. : h F 2 14) und Verteilung des Reingewinnes Gegenstand des Unkernehmens, d 71 be⸗ eschäfte;s Stommfapital: 300009 ℳ. max Leske Die Prokura des erhalten aus de Neingewim wenmen me. Hmnes ou. . August Macke sind aus der Gesellschaft delsgesellscheft „Eggert Wahner in Pulsnitz, als ihre In⸗ 8

. Se Vsltsraer,. ö111 —. Die Prok 8 Hans erhalten aus dem jährlichen Reingewinn tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Otiost, Dem Architekten aul Ehrenberg in gust 2 aus der Ges. der offenen Handelsgesellschaft „E; m 2, al & 33 Fxee äs⸗ freffend Vertretung der Aktiengesellschaft. Geschäftsführer: Seidenwarenfabrikanten Mas⸗ sst⸗ er 8. u““ vorab einen aus 6 % beschränkten Ge⸗ bbbe Berlin Philip Müller in Bismarchhütte ist Prokura erteilt. Ein⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Che⸗ und Willborn, Stein⸗ und Bild⸗ haberin Wilhelme Ernestine verehel. 89 abg Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Rudolf Oetker und Paul Oetker, Crefeld, Igep 2069. oschen. hard Diek winnanteil auf den Nennbetrag mit der Schmeida e 8 Meichs⸗ Bismarckhü 9 Pn 19220. au des Ziegeleibesitzers Dr. Edmund hauerei“ mit dem Sitz in Oebisfelde⸗ Wahner, geb. Nitsche, daselbst, und weiter welm, den 6. Au ust 1920 sonen, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob und Kaufleute Arthur Rosenberg, Berlin, Nioterr 3063. Reinhard Diekmann. Maßg 1 . 88 . 28 Leipzig. Bekanntmachungen: Reichs getragen am 9. Augu „0. e 8. senple nier, Margarete geb. Weiß, in Kaltendorf eingetragen: folgendes eingetragen worden: 1 Das Amtsgericht. „,„Je; e. ei deecʒxas gi i N r96 raufte dnF. 5 Se—, Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., Maßgabe, daß, sofern der Reingewinn anz 9 ericht Königshütte, O. S. osenp Me. w Kaltendorf eingetragen: 3 he v-. 88 Hn. Wesshe Fltencen; Rostgt Gafttegtnats 22. 11 eines oder mehrerer Geschäftsjahre zur a g i0. August 1920 bei Nr. 161 E rcger Maadeburg in die Gesellschaft, als pe⸗ Der Kaufmann Henry Bringmann ist Die Firma lautet infolge Verpachtung 5416 ands gliede zu bezw. Ern hoff, E chen. He 2 48 s

e. Nern pbord Didn . zni DYr Beza 1 teils 1 1 önlich haftender Gesellschafter eingetreten. aus der Gesellschaft ausgeschieden. des Handelsgeschäfts künftig Ernestine Schwelm. 1' Hveverenbeitte (iebh 8 8 v.hnes vm 26. November 1919, Reinhard Diekmann in Königsberg i. Pr. Bezahlung dieses Gewinnanteils nicht C. & G. Müller Speisefettfabrit 5 3 8 [54134] sön 2 b AAns 4 1 In unser Handelsregister Abteilung 8 mitgsden süscnn die Gifescharn 114“ 8 Snnber 1920. 1 Fer. 8 Res e. 11111“ en Arnenge seaschan 8 Durch Beschan KSꝓnigne—c. im hiesigen Hardelt⸗ S erehun, de dr eht chaft Ust snr 8 den 13. Juli üeeh. Nachf. Faft ist vom 1. vng. 86 ser ent b— sen chare 8 85 vertreten. 7 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so assungsort: Königsberg i. Pr., Ge⸗ Reingewinn künftiger Hat 168g der Generalversammlung vom 23. Ma⸗ register A eingetragene Firma „Central⸗ vh. 8 . . 3 1 1 t. 8 Pächter ist der Bankverein Hinsberg, Fischer Fach anen n ernen seid. 18e2, 8 1““ 8 82 sellschaftshaus im Tiergarten. Inhaber: 8 EE11114“] qöge 1920 ist die Satzung geändert, 8. vegäher e g la Dir in Honnef“ ist ö Fessel & Co.“ mit Das Amtsgericht. PIsh Se ts Seen Mielchen in Co.“, Barmen, mit

§ 12, betreffend Veröffentlichungen der schäftsführer. Jedoch sind Arthur Nosen⸗ Kaufmann Heinrich Hübner in Königs⸗ laufenen Geschäftsjahrs nachzuzahlen ; Grundkapital ist um 700 000 erhöh heute gelöscht worden. 4 [54152) Pulsnitz Inhaber. a) Zweigniederlassung in Gevelsberg

w 4 ; 18 n. 1000 Nennbe ge⸗ esg . . 648 e geloöscht , m Sitze in Magdeburg und als deren Opladen. 6 Artiengesellfchaft, geändert. Die Firma ist berg und Wilhelm Falkonberg jeder für berg i. Pr. b) je nom. 1000 Nennbctrag ge⸗ und beträgt jetzt 2800 000 ℳ. Die neuen K5ngswinter, den 10. August 1920. denf Fiche t tente Gefellschafter der In unser Handelsregister Abt. B ist Pulsnitz, am 26. Juli 1920. Firma „Barmer Bankyerein

8 8— E“ 32 in V S Aktienaesell⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Di - Am 6. August 1920 bei Nr. 2444 währen 6 Stimmen; c) im Falle der Aktien lauten auf den Inhaber und auf D tsgeri persönlich G üe n 1 nsber is & Comp.“ Ge⸗ „geändert. Gegez TL1A“ veeess : 30 (Sof4 centrale —: Dem auptmann a. .. und zwar. t Vorzugsrech Isr 8 . m, 8 . Im i

8 erstellung ünh 5 5 S. 6e. 8 hem Emil Leuchert in Königsberg i. Pr. ist Stammaktien, 115 % ihres Nennbetrages 1 ec gegeben Königswinter. 8 à burg, unter Nr. 3230. Die offene Han⸗ tron, ““ 11,g. Fgee; asbelore n8. 51.. n gaeee e h. Pins⸗

trieb von Zigaretten, der Handel mit Röh 1924, eingegangen und; Fehre Procnra erteilt. g . zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist u 7 delsgesellschaft hat am 21. Mai 1920 be⸗ steg, folgendes eingetragen wor 8 14 uf8 bG Sebiden Geco öl 85 Fischer & Comp.“ Schwelm

kabak sowie die Herstellung von allen verlängert, wenn sie nicht spä Bei Nr. 29523 Elektron Schulz anteilbeträge mit der Maßgabe, daß sie u“ Nr. 201 heute die Firma „Central⸗ gonnen. Die §§ 5, 6, 9 Abf. 4, 10, 11, 13, 14, Firma F. W. Gebler in Großer hrs⸗ fo .

Arkikeln, welche mif der Zigaretten⸗ und Monate vor Ablauf gekündigt ist. „Weis .e ver Die Gesellschaft ist a 1z antedem weiteren Gesellschaftsvermögen —. Verantwortlicher Schriftleiter warenhaus Fritz Dix“ und alg deren Magdeburg, den 12. August 1920. 20 des Statuté sind abgeändert. Der § 9 dorf betreffend, ist heute eingetragen folgende i 88 en:

Tabakindustrie im Zusammenhang stehen, nicht spätestens das zweite. Geschäftssähr gelöst. icher —: Die Gesellschaft ist au e Anteil bebe Die Umschreibung Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Inhaber der Kaufmann Fritz Dir in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Abs. 1 lautet jetzt: Der Vorstand der Ge⸗ worden: Hurch 8 s kusß. Fec e

und der Handel mit solchen, 18 89 18 11“ 1 Nr. 3065. Wilhelm Schulz. Nieder⸗ der Vorzugsaktien auf den Inhaber ist. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Honnef eingetragen worden. 1920 . Feaecshafheem nce sellschaft gg.g 2 vIITET Heneaseschä is Patertn ser mlung enie n anh 1 1— und

16 Berkeufr s Far ager Besclschafter pinnen per erften drei lassungsort: Königsberg i Pr „Sack. gusgeschlossen. Eine Fenerags Der Vorsteber der Geschäftsstelle Hee. 88 1152 e Abt 1asc V lücferg; Affe H“ e Ve. Fr Keottaveh Bankdirektgr Eugen Bandel, beide in

8 nsbesonder 8 e Er⸗ Ge Hafter 2 der e. 3 Eb er 86 FMeE. ; znfach 9 hrhei h 8 Fa⸗ 4 ů0 . E

e 88 ETET“ greiche Monate des dritten Geschäftsjahres frei, heimer Hinterstraße 58. Inhaber: Kauf⸗ kann jederzeit mit einfacher Mehrheit der Das Amtsgeri In das Handelsregister 1 g - sbeft hat am 1. April 1920 Barmen, und der Bankdirektor Albert b 2 Reichsanzeiger. Sofern nicht begonnen. Bendix in Köln als persönlich haftende

en Ges 1b b Be. 11“ 8 tige Um⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlm. ie Fi Karl Scheffer sellschaft erfolgen durch Einrücken im Die Gesell men ahnliche Zwecke verfolgen, und die die Gesellschaft mit Frist von drei Mo⸗ nhr⸗ Wilhelm Schulz in Königsberg agegebenen S 11.“ e Verlag der Geschäftsstelle M ünc [54136. rencea g⸗n. Deutschen 1 wan rzuc rlag der Ges 92 sstelle (Mengeri Königswustorhaafternach, List Inhaber der Firma ist der Kaufmann durch das Gesetz oder durch die Satzung Die Prokura des vorgenannten Gustav Gesellschafter bestellt;

Vereinigung mit ihnen. naten zu kündigen. Ferner wird bekannt⸗ 8 1 der durch d ie 2 8 5 8 Berlin. In unser Han Firma Che⸗ Karl Scheffer zu Melsungen. eine wiederholte Veröffentlichung vor⸗ Adolf Gebler ist erloschen. 2. die Satzungen, und zwar § 1 (Er⸗

. . . SI 2 8 Sfoj Straß 19 Inbal . u 7 Rr. 2304 bei der Firma: „Waldecker solche von dem Rheinischen Draht⸗ und der im Geschäftsbetriebe begründeten Steile Straße 19. Inhaber: Kaufmanmn öu.“ Herstellungvon elektrotechnischen 8

. egeven . ffentliche Bekanntma Nr. 3066. Martinius & Co. Sitz aktien von gleichem Nennwerte. be⸗ Nr. 2868 bei der Firme: „Commerz⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen * 3066. rtinius & Co. Sitz lerten Bei der Abstimmung ist der 1 3 vörz zauk Fili Söln“, erfol den De Neichs⸗ in. Braunschweig, Zweigniederlassung schließen. Bei der Zbimmung heute unter Nr. 91 bei der 8 8 e nn F. üct ei ige 6 i 192 nennung von persönlich haftenden Gesell⸗ und Disconto⸗Bauk Filiale Cöln“, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Königsberg i. Pr., Georgstraße 3. 8 275 Absatz 3 H „G.⸗B. zu beobachten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um Ie Melf n, den 12. August 1920. geschrieben ist, genügt einmalige Bekannt- Pulsnitz, am 30. Juni 1920. nennung von p 8

91 2 6 vFeen 8 8 8 6( gstraße 3. § 275 satz 3 O.⸗G.⸗B. 5 Druck der Nor⸗ eut b n uchd 4 mische Fabrik Kreuz⸗Hammer Ernst elsungen, den 12. . 4 schaftern) § 4, 5 (Erh hun des Grund⸗ Cöln. Durch Generalversammlungs⸗ anzeiger. 1 sin 8 vIe v b 49 1. Januar 1930 ab kann eine Ge⸗2 Be W raße . sche F. S 8 Das Amtsgericht. Abt. machung im Gesellschaftsblatt. Das Amtsgericht. 88 4, 5 bhung v Kefchneß vom 24. Juni 1920 iit der mit! Nr. 3264: „Indemnitas, Verffche⸗ Qllem⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am Vom 1. Janug d kann eine Ge. Medlascapsteit, DBeclin, Wldelmätzsse, à. grüger in Miersborf Po Das Banzzgerrge vx“ 8 8

a I 8 8