1b 8 “ . Mae 199, Kbrherschgstsstenfrge han und Klauensen he, Räude der 2 Sch veinepest. 8 Ple,12 9 711, 27), F 1) 5 g vom 30. März 1920, Kapitalertrag 0 8 ichnis 1 1 1 . „ 23), Rosenberg i. O. S. 8, 22 (3, ybni 98 (11, 40) Boen mir, 1920, Tertgusgabe mut ausfühelichem, Wortvereichng. †⅜ — 8 ö11“ 81 Tärnotzitz-18., 66 (b, 21), 15: Aschersleben Stadt 1, 20 (C=, 5) 8 u 3 Berlin, Verlag von Frauz Vahlen. Preis c. Texte der drei ..*b f . Calbe 32, 79 (9, 27 Gardelegen 23, 79 (8, 45), Grafschaft Werni⸗ Der ausländische, gemäß der Bekanntmachung über vorubergehende Zollerleichterungen vom 8. März 1915 (RGBl. S. 136 Nr. 176 Anm.) zuschlag. — Diese Ausgabe enthält die amtlichen, “ Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest erode 8, 119 (1, 1), Halberstadt Stadt 1, 9 (—, 2), Halber⸗ nach den für inländischen Zucker geltenden Vorschriften behandelte Zucker ist mit nautischen Ziffern nachgewiesen. Die Mengen sind in den neuesten Reichssteuergesetze von Anan Daristen Regierungs⸗ usw. 3 25, c8 8 8 1 ; c 2 Ferichom II “ darüber stehenden Ziffern mitenthalten. steuerpflichtigen Einzelpersonen und Gesellschaften, 9- . 4 3 1 1 insgesamt 8 ; 8 9 79)) Magdeburg Sta V (=. 38), Nen⸗ in sten keugführlichen alphabetischen Stichwärterverzeichn he der; Bezirke sowie Bundes⸗ ges davon neu insgesamt davon neu insgesamt davon neu haldensleben 277 92 (80, *, Dschersleben 29. 91 à4, 29). Par. h Ige va E. Mfv weng mevge vis iveHee 2es Peten ves sehen, das die Benutzung des handlichen Büchlei staaten, die nicht in Osterburg 52, 178 (14, 54), Quedlinburg Stadt 1, 12 (—, 4), gegen Entrichtung der Zuckersteuer ²) steuerfrei Steuerarchiv, Zeitschrift für 8. gent 8 ver. ggrat 289 1, 1 (1 1), Stendal 9, 22 (4, 9), Wanzleben 26, 94 (10, 55), — S Zrrabla unter Mitwirkung von Wirklichem S.deen,darshoss Rgichs⸗ geteilt sind Wolmirstedt 15, 48 (6, 19). 16: Bitterfeld 22, 121 (8, 36), Ver⸗ Rohzucker fester Zucker Zuckerabläufe Dr. G. Strutz, Senatspräsidenten des Reichs EEEb1 Delitzsch 40, 8 (12, 78), Eckartsberga 29, 210 (13, 70), Eisleben 4 andere sohne das .“ fmnanzrat QHochstetter, in Munchen, Oberverrocczcin Dena⸗ 8 Stadt 1, 3 (s—, 2 Halle a. S. Stadt 1, 3 (—, 1), Liebenwerda teuerfatz kristalli⸗ Gewicht gicbels v) vergällt rofessor Dr. Lotz in Berlin, Qberteg b uns Nmsberg i. West⸗ 1— 2 28r 288 6, 1129 Maneih ber . . 81, 880 9, 509. 6. Rüben⸗ zum Steuersatz Zucker⸗des Ver⸗ Liebesgabe (ohne das brück, Oberregierungsrat Dr.; Jacobi mn Fottenburg heraus⸗ 1— felder Seekreis 60, 217 (34, 133), Merseburg 63, 251 (22, 139), b 8— von 2,— ℳ sierte ü nas. den a) un⸗ ohne das und Magistratsrat Dr. Lade in Charlotten e zugleich Preußen b . 1 Naumburg 9, 57, Querfurt 84, 450 (11, 102), Saafkreis 48, 125 mengen Steuersatzs (zur sowie abläufe Fürlla 8f deutschen äl- Gewicht des gegeben von Karl Pohl in Frankfurt a. M., zugt 785 16 1 8 Unun ger.,9, 571 Jnersge 13 90169s chneshs 7 89 8, 80 von Brannt⸗ flüssige ü85 t.0. Truppen vergällt Vergällungs⸗ Drgan des Verbandes der mittleren Peußöite. . Torgau 2, 3 (2. 3), Weißenfels 30, 103 (11, 36), Wittenberg 14, 6, 14,— ℳ wein⸗ Zucker fütterung usw. mittels) Verlag der Haude und Spenerschen Bychhandeung. “ E111“ (5. 25), Zeitz Stadt 1, 4 (1, 4), Zeitz 15, 37 (4, 18) 17: Erfurt erzeugung) Bue und dergl gespendet Berlin. — Diese Zeitschrift bietet wertvolle Aufklärung wüchn⸗ 2 enstein Stadt 1, 2 (s—, 1), Erfurt 18, 211 (6, 140), Grassch. Hobenstein eeen. Fragen der gesamten Steuergesetzgebung IerxG — “ 30, 209, (13, 178), Heiligenstadt 15, 260 (2. 162), Langensalza 19, dz rein sichtigung der Gesetze über direkte Steuern. ees sachen voll⸗ ““ 309 (4, 133), Mühlhausen 15, 114 (1, 22), Nordhausen 1, 2 (—, 2), 88 a8 “ s ständigen systematischen Uebersichten über die bisherige Rech sprechung Frankfüurt.. 17, 107 (6, 86], Ziegenrück 7, 69 (4, 40). 18: Vordesholm 28, Brandenburg.. 1 072 — 3 513 88 des Reichsfinanzhofs in direkten Steuersachen, in der der wesen 1e. Stettin. 65 (14, 34), Eckernförde 22, 72 (10, 48), Eiderstedt 25, 883 1 972 Inhalt jedes neue Fragen behandelnden Ürteils, Beschlusses Köslin u“ (2, 272), Flensburg 13, 23 (7, 17), Herzogt. Lauenburg 3, 5 (3, 5), Pommern . B6 34 746 4 588 und Gutachtens in mehrere Rechtssätze zusammengefaßt 8 Stralsund 8† Husum 14, 173 (10, 135), Kiel Stadt 1, 8 (—, 6), Neumünster S 7 auszugsweiser Wiedergabe der in der affiiellen Ffozten zu 1Peret nctht Stadt 1, 3 (—, 3), Olbenburg 3. 3 (3, 3) Piameberg 65, 530 21 889 11 167 der Entscheidungen des Oberverwaltungsgerich erö V8 sü 1 Fne 2 8 lau.. (25, 317), Plön 13, 31 (8, 18), Rendsburg 28, 91 (17, 61 ), Schleswig 5 f beachtenden steuerrechtlichen Erkenntnisse und Rechtsgrun t8e. 2e Liegnit . .. ĩ783 27, 144 (19, 115), Segeberg 24, 92, Steinburg 85, 1350 (26, 800),
Sachsen einschl. Anhalt .. 9 5 202 iterat z aPFreiche 8 ꝗepdeb 1 1440 623 “ its en 19, Schleswig⸗Holstein .. .. 2 23 690 171 3 170 Gesetze und Erlasse enthalten die einzelnen Mona⸗ 8 zahlreic⸗ U Magdeburg.. . 1343 489 Tondern 3, 7 (1, 3) 19: Diepholz 223152 (9, 82), Hameln 51, 416 w28 (3, 67), Hannover Stadt, 1, 101 (—, 16), Hannover 26, 115 (2, 20),
2 961 171 1 Beiträge aus berufener Feder über die Oeffentlichkeit beschäftigende Merseburg .. 9 2755 1116 1 47 292 — 12 864 Streits und des neuen und des noch geltenden alten Erfurt... 1 1713 971 Hoya 19, 108 (6, 45), Linden 14, 84 (—, 4), Neustadt a. Rbge. 9 deutschen und preußischen Steuerrechts, in denen sich wissenschaftliche Schleswig.. 1 4239 2349 45, 347 (2, 32), Nienburg 12, 30 (10, 26), Springe 37, 460 (—, 22), 9 067 1 800 Gediegenheit mit gemeinverständlicher Darstellung verbindet. In den 119 Hannover.. 12 2159 457 Stolzenau 20, 79 (7, 26), Sulingen 28, 83 (11, 32), Syke 29, 184 4 075 8 auch weitere Kreise interessierenden Aufsätzen der ersten acht Hefte Hildesheim 1 10624 7 1964 15, 85). 20: Alfeld 45, 1023 (—, 42), Duderstadt 19, 518 (5, 256), 17 b 1 257 des (23) Jahrgangs 1920 sind u. a. behandelt: die Grundzüge des 121 Lüneburg. b 985 413 Finbeck 45, 1835, Göttingen Stadt 1, 56 (—, 12), Göttingen 1 b Reichseinkommensteuergesetzes (von dem Senatspräsidenten des Reichs⸗ 1 Stade ... 8 — 2042 753 50, 1359 (7, 379), Goslar 49, 827 (6, 157), Gronau 30, 544 Rheinland... 8 101 199 68⸗2 15 022 finanzhofs Dr. Gethuß⸗ das Kapitalertragssteuergesetz (von Rechis⸗ 8 Osnabrück 1 1690 731 (—. 137), Hildesheim Stadt 1, 42 (—, 8), Hildesheim 41, 255 (2, 10), 9 4 555 1 8 1 anwalt Dr. Glafer), das Gesetz über eine Kriegsabgabe vom Ver⸗ 2. Aurich.. 8 3776 „871 Ilfeld 8, 90 (3, 36), Marienburg i. Hann. 73, 1101 (5, 17 1““ 51 201 . 1 543 2 mögenszuwachs, das Landessteuergesetz (von Magistratsrat Dr. Lade), das Münster 1 8610 3041 Münden 8, 114 (2, 36), Northeim 41, 1143 (2, 270), Osterode a. H. Gesetz über das Reichsnotopfer, das Reichsgesetz über Steuernachst I““ Minden.. 8 3240 7] 1021 29, 810 (1, 361), Peine 33, 260 (1, 31), Uslar 27, 313 (1, 10), Sachsen.. 10 253 Oberberwaltungsgerichtsrat Dr. Boethke), die praktische Hand habung 7 Arnsberg. 1 — 4181 1371 Zellerfeld 10, 334 (2, 21). 21: Burgdorf 60, 277 (8, 78), Celle 6 585 der Vorschriften gegen die Steuerflucht, die Steuerfluchtgesetz ebung (von 11428 Cassel... 6022 2429 Stadt 1, 3 (—, 2), Celle 37, 177 (13, 110), Dannenberg 4, 34 Württemberg .. 30 637 . Landessteuerdirektor Schneider), der die Abgabe inländischer Gesella. Wiesbaden 8 5193 4 1579 (2, 26), Falling ostel 38, 196 (6, 55), Gifhorn 45, 143 (12, 54), 9 935 . schaͤften betreffende § 23 Absatz 3 des Gesetzes über eine außerordent⸗ Koblenz.. 8 2511 541 Harburg 5, 8 (3, 4), Isenhagen 8, 23 (2, 6), Lüchow 24, 112 (6, 66) 993 liche Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1919 (von Regierungsrat Düsseldorf 3 4212 — 723 Soltau 2, 2 (2, 2), Uelzen 1, 10 (1, 10). 22: Achim 2, 2 (1, 1) öJ A“ 3 933 Dr. Krokisius), „Geschäftsgewinn, Mehrgewinn, Mindergewinn“ (von Föln ... 1 1806 5 421 Blumenthal 18, 51 (9, 21), Bremervörde 17, 85 (8, 43), Gees Oberregierungsrat Maatz), die steuerliche Wertermittlung bei Grund-. ““ 1647 336 münde Stadt 1, 33 (—, 14), Geestemünde 56, 5 Mecklenburg einschl. “ flücken, die Wertminderung der Grundstücke gegenüber dem Gece⸗-. Agchen... 2020 459 Hadeln 5, 30 (2, 7), Kehdingen 10, 270 (1, 65), Lehe “ b stehungskostenwerte (von Regierungsrat Dr. Glatzner), Neuerungen Sigmaringen... . . (—, 5), Lehe 33, 667 (3, 182), Neuhaus g. Thüringen .... 1 6 “ 1 in der Reichseinkommensteuer (von Oberverwaltungsgeri hts⸗ (—, 16), Osterholz 31, 147 (22, 102), Rotenburg i. Hann Professor Dr. Lotz), Haushaltsbesteuerung und Eristenz⸗ Bayern. (3, 15), Stade 9, 10 (6, 6), Perden 11, 40 (7, 30) 8 Zeven 14, 78 (9, 59). 23: Aschendorf 21, 63 (2, 11) Bersenbrück 62, 602 (12, 273), Grafsch. Bentheim 42, 425 (5, 137) Hümmling 14, 90 (4, 31), Iburg 9, 31 (—, 12), Lingen 31, 133 (10, 87), Melle 14, 37 (4, 20), Meppen 14, 217 (7, 98), Osnabri Stadt 1, 8 (—, 8), Osnabrück 13, 56 (—, 30), Wittlage 8, 2 (7, 24). 24: Aurich 56, 437 (12, 179), Emden Stadt 1, 37, Emde dehe e — 4 29, 148 82, 889 “ 1 8 165), Norden 8 112 (—, 52) 6“ 4 abgabe vom Vermögenszuwachs (von Regierungsrat Dr. Krokisius), Schwaben ... 2 8 4 2575 Weener 32, 600 (—, 8), Wittmund 49, 975 (4, 455). 25: Aha 88 Cgewerbesteuerverandaglne und Einkommensteuer“ (von Oberverwal⸗ 54, 1011 (s—, 442), Beckum 25, 1583 (1, 326), Borken 47, 170 die Abschreibungen wegen Ueberleitung Sachsen. (—, 509), Buer Stadt 1, 56 (—, 48), Coesfeld 26, 1134 (2, 584) . 1n Pens ch sc g 12. “ Stadt 88 62 ( 28 : 5 2 267 Münster 21, 687 (—, 182), Recklinghausen Stadt 1, 16 (—, 11), vZ 8 8 5 nachträöglicher Abschreibungen (von Oberregierungzrat Maatz), die Dresden.. 84 Recklinghausen 27, 774 (3, 278), Tecklenburg 11, 86 (3, 45), Steitt. 8 G 9 09 Frage, welches Geschäftsjahr nach §8 1 des Ergänzungs⸗ 47 Leipzig... 584 — 35 furt 16, 737 (—, 311), Warendorf 17, 214 (6, 103). 26: Bielefeld Vom 1. September 1918 bis „,00 109 107818 172384] 9768 948 103 358= 159 744 — 24832 470 8 oha eösescsetre der Wee dn eene 186 23898 6. Stadt 1, 17 (—,4) Bielefel 26,97 (9, 37), Büren 42,486 (9, 223) 1. Juni 1919b). . . . . 307,87 090 1051° 107 81808 „17 284 9 888 “ die Berücksichtigung der zu Kriegsanleihezwecken aufgenommenen 11“ 8 1 Halle i. W. 15, 32 (9, 19), Herford Stadt 1, 14 (—, 4), Herfor 88 lehen bei der Kapitalertragssteuer, der Einfluß der Familienverhältnisse Württemberg. 1 39, 108 (6, 34), Hörter 68, 1220 (1, 276), Lübbecke 11, 98 (—. 31) ) Accerdem: Bedarf für deutsche Schiff: — dz Rohzucker, — dz Verbrauchszucker. auf Umfang und Höhe der Erbschaftssteuer nac
19 * Neckarkreis G 18 1 16 1b Minden 49, 221 (15, 111), Paderbora 21, 287 (3, 81), Warbr - . 4 Frs† r 2 2 1 r — 7 wie 90 b * kers — dzZz. Soptember 0 O errö To 8 os „ as Rei hs⸗ 8 88 10 S rezw drr b ä 0 202 2 4 2 8 2) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Zuckersteuervergütung dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers — d 10. September 1919 (von Obersteuerrat almon⸗Gros. Reichs Schwarzwaldkreis 39758 — 5 b (2., 23), Arnsberg 50, 293 (12, 128), Bochum Stadt 1, 3 (—, 1),
1““
15 “
Monat Juni
8
8
Laufende Nummer
Kreise usw. Gemeinden Kreise usw. Gehöfte Kreise usw. Gemeinden
r L!l
C
rfabrik itet haben
5 2
arbeitete zum
— 2 00 22 —
„ D
l der Zucke
die Rüben verar
7
b
2 092 —
25 24
1276 121 6
1
2 2
53 8 1904 1011
792 374
es etoezeES — —
22ES;öSNSNg
—2 02
Ostpreußen
— —
2-gAgAᷣge oœbo USISEöISSe —
— DbDSnSgHRE —2¶
— d8
0 E Gdhod do .—2
2 00
do do 12022ISSNgS
nASESUAEgEES
oI76
9
—6
— 6qASSSdo
— b0 dOSEdo
— SS
Hannover einschl. Braunschweig
Westfalen . .
e⸗ 00 — — 5 b0 SC,eSAnbcDESZgcedoSS
b — 2SN”S 02
Hessen⸗Nassau
—6 —
dDrE
* — ◻☛ —
— 8gS —ᷣ DObo —B 2OD
Baden ..
drdoddSn wDOEmbHSAb
OISCSSSSgaUg
—
Oldenburg.. .. rat, ” — minimum im Reichseinkommensteuergesetz, die Besteuerung Oberbayern.. 8 3 10296 2558
Bremen.. .. des reichssteuerfreien Einkommens durch die Gemeinden, die Ver⸗ Niederbayern .. 1 2249 766 steuerung von Kursgewinnen nach dem Reichseinkommensteuergesetz 66 1 4700 1031 — (von stellvertretendem Finanzamtsvorsitzenden Oechelhäuser), die Be⸗ Oberpfalz... 1673 575 8 . rücksichtigung des lebenden Inventars bei Berechnung des steuer⸗ Oberfranken.. 1579 921
pflichtigen sandwirtschaftlichen Einkommens, noch nicht fällige An⸗ Mittelfranken. 8 7652 1989
Hamburg .
toteoeSee
III
—
11.““ .allgebh 638 713 5 942 1 498 110 048 sprüche aus Lebensversicherungen nach dem Gesetz über eine Kriegs⸗ Unterfranken .. b 3381 1454 1 — 20—— . . — 9 8 8
Vom 1. September 1919 biss . 8 “ 8 — zepte b 58 1278 6 946 330 2 289 3 035 1 428 921 tungsgerichtsrat Dr. Lotz), 1 b 1““ 88 898g 68 8 3 des Betriebs in die Friedenswirtschaft und wegen der durch Bautzen....
2 b 1 1 Beo 194 544 die Kriegswirtschaft bedingten Ueberteuerung, die Geltendmachung Themnitz..
Ull!
S2SgbE
27, 327 (8, 26), Wiedenbrück 23, 333 (1, 175). 27: Altena 9, 1
— 5 3 8 er rstenen Gebl Westpreuße Pose i den i vopfer vom ausländischen Betriebsvermögen, das Ausgleichsbesteue⸗ Fagstkreis... erg 28 V Eö“ Pöben 9 MAggen.g ach 88 H Gedebae, 6 W sepercgee nns densergDeehenzen Ceagseageh der Reitzsabgabenorbnung vom 13. Dezember A. 88 3 4519 1 Bochum 6, 16 (2, 5), Dortmund Stadt 1, 20 (—, 12), Dortmun 8 sbeifn Venkehr gefegten. 1u.““ die Mengen von Elsaß⸗Lothringen, Luxemburg d getretenen G. von W 1919 gür ie Rechtsanwaltschaft (von Justizrat Bendix). SG 2r 150 82 veZ 1, 9- 3), W“ 3, und Posen noch mitinbegriffen. “ 1 8 a den. „ 1), Hagen Stadt 1, 1, Hagen 9, 63 (1, 33), Hattingen 13, Perrlin, den 19. August 1920. Larl Gjelleruns büͤdhistische Rgmandichtang de. 1e 1.) . sg Fonscmg..... 391 5, 7), Herne Stadt 1, 8 (—., 1). Hörde Stadr 19 1 (2o, 1), Herd Statistisches Reichsamt Delbrück. 1 “ (Verlag von Quelle und Meyer in Leipzig; geb. 10⸗ Freiburg. 1543 1 . 23, 146 (4, 80), Iserlohn Stadt 1, 3, Iserlohn 28, 480 (—, 255 “ 1 “ 1 ist in dritter Auflage erschienen. Karlsruhe.. 2134 1 1 . Lüdenscheid Stadt 1, 2, Meschede 22, 788 (4, 271), Olpe 53, 448 Mannheim ... 1 1903 5 8 (3, 40), Schwelm 9, 53 (1, 22), Siegen 35, 680 (11, 316), Soest 8 98, 841 (7, 105), Witten Stadt 1, 7 (—, 3), Wittgenstein 3, 4 Hessen. “ 8 3). 28 : ö Stadt 1, 26 8 2) Gassel 28, 188, 116, 348), 1 3 8 . 8 F. 8 . ; “ . 1 b Eschwege 12, ,28), Frankenberg 2, 16 (—, 12), Fritzlar 33, 83 Ri t llich 8 “ Reichsabgabenordnung in allen ihren Teilen mit kurzen Erläuterungen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten Al F ungs⸗ S 11“ 1712 schnege Fulda 20, 173 (8. 124), Gelnhausen 23,653 —, 268), ich amfliches. versehen, die in Verbindung mit vielfachen Verweisungen nuft er, maßregeln. Rheinhessen. 8 4238 Gersfeld 6, 70 (2, 34), Grafsch. Schaumburg 67, 346 (—, 137, Hanau Stadt 1, 2 „ 1), Hanau 18, 1045 (—, 416), Herrsch.
-—S
82222Z
4 b 4) gänzende, an anderer Stelle befindliche Bestimmungen und mit einem 8 8 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ausführlichen bö . öö Nachweisung Meolh. S 88 Uün . 85 . Schmalkalden 29, * 8 88)9 Hersfeld 6, 83 (—, 32), Hofgeismar Statisti 8 8 schneller und leichter in dem weitschichtigen Gesetzeswerk zurechtzu-⸗ , 12 16“ 1““ Rei .2 . .. g 17, 188 (3, 94), Homberg 27, 295 (5, 105), Hünfeld 1, 2 (1, 2), d1“ steeler Aazanazvefe se Fr geedlung zur Hinshrmng der Recg. sber den Stenr on 18 Reone193b. Olrdenburg. Ne ten 8, 27 74,2ehesherdare 9, 71 19 12) Melfanten 15,156 ““ abgahenordnung vom 18. Dezember 1919 beigeftigt. 1920 mit ei .“ 68 este Oldenburg 5330 d &oh Förenbnms H-. 29 880 (2n 19101,Sclüchg , 186
Der Reichstarif für die Bankbeamten ist hiesigen Das Landessteuergesetz vom 30. März 1920 mit einer (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Slden ö . .. 1 9 81 5, 3o, Prtentaeg, H.1 29) 88 (anhhaas 18108 (8, 297 Blättern zufolge nunmehr nach langen Verhandlungen vor dem geschichtlichen öö “ von Cnis8 8 a 8 8 im Reichsgesundheitsamt.) Eöe w. 11“ 9 88 Böeraanas üäöa 89. 29: 8n 1 s8 8 89 Schiedsgericht zustande gekommen. Beide Parteien haben sich bis Röttinger, Miittgglie es Landesfinanzamts Karlsru he. , bend sind bie Namen derenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezitke) b L1“ 8 kreis 25, 2 „25), Frankfurt a. M. Stadt 1, 54 (—, 5), Höchst zum 31. d. M. darüber zu erklären, ob sie den Tarif annehmen 199. Seiten. Verlag von J. Heß, Stuttgart. Geh. 14,50 868 8 vvPE“ 1“ 8 L des Braunschweig... 3445 ““ ““ 12 284 8 108)0, Imnbuig 49, 1961, (2., 280 S Heehhkro oder nicht. Auch das Landessteuergesetz, das eine finanzielle Sicherstelung der Nindviehs, Pockenseuch der Schafe, Beschälfeuche der Pferde, Räude 8 “ 19, 71 (3, 55), Obertaunuskreis 3, 15 (3, 15), Königstein 6, 57 In Hamburg verhandelten, wie „W. T. B.“ meldet, der Länder und Gemeinden bezweckt, bildet eine Ergänzung zu den Reichs⸗ 1 Lee Ein Fuser ober Schweinefeuche und Schweine⸗ „Thüringen. 8 1 8 (2, 25), Oberwesterwaldkreis 10, 100 (2, 42), Rheingaukreis 13, 194 Vorstand der Hochbahn⸗Gesellschaft und die Verhandlungskommission gesetzen über direkte Steuern und ist wie die. Reichsabgabenordnung veft G d den eingegangenen Meldungen am Berichtstage berrschten. Sachsen⸗Weim.⸗Eisenach 1322 (4, 144), St. Goarshausen 29, 658 (3, 20), Untertaunuskreis 19, 233 der Verkehrsarbeiter und der Angestellten am Sonnabend über die zum Aer “ als eine Zusammensegung bereits 3a sten. 114“ “ Scchen⸗enngen 8 195 18. 8 see Feescserzacen, b 8 8 eiäats 8 8 Beilegung des schon acht Tage dauernden Ausstandes der gesetzlicher Bestimmungen. Dies gilt insbesondere, von denarag weg d Horha Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Sachsen⸗Altenburg... 398 4, 61), Westerburg 35, 577 (8, 145), Wiesbaden 21, 787 (, 464). Veitehrggnse scekrinn Wie Verhandlungen solien heute schiften über die Betziigung der inder und Gemenden am Eetfa BSauche vorhandener Seuchaafäle, sgespenach nicht für erloschen erllrt Sachfen⸗Gotha ..... 88 1117 80: ldenan 519 410 ,8,99), Ahrweiler, 31, 240, (10, 38) “ der Erbschafts⸗ Grunderwerbs⸗ und Ümsatzsteuer und von den Siche⸗ werden konnec. Schw.⸗Rudolstadt... E1ö Altenkirchen 23, 266 (5, 9), Koblenz Stadt 1, 6 (—, 1), Koblenz Literatur rungsbestimmungen. Neuhinzugekommen sind das Kernstück des werr — Schw.⸗Sondershausen. 2 — 16, 198 (—, 17), Cochem 2, 13 (1, 11), Kreuznach 18, 78
“ Feleseb: Chie, Zetelicung dar eönaher ulana e etragseven e 2 Reuz. c v“ (2, 12), Mayen. 16, 125 (2, 24), Meisenheim 20, 511 (s—, 89)
92 882 Neuwied 29, 85 (10, 33), Simmern 14, 124 (2, 71), St. Goar 20,
25 228
Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919 mit trag der Einkommensteuer und die Verteilung der Ertragssteuern 1 .Reg.⸗Bez. Königsberg: Fischhausen 1 Ge⸗ 1 1 hsabgabenordnung vom ezembe g de e Preußen Reg Bez. Königsberg: Fischhaust Anhalt... 261 (4, 38), Wetzlar 16, 177 (5, 109), Zell 4, 17. 31: Barmen 42 143 Stadt 1, 4 (—, 2), Cleve 50, 644 (—, 32), Crefeld Stadt 1, 15
86 1761
Einleitung und Anmerkungen von Dr. Ernst Jacobi, Ober⸗ zwischen dem d einerseits und den Ländern und Gemeinden anderer⸗ meinde, 1 Gehöft, Gerdauen 1. 1. Neg.⸗Bez. Gumbinnen: (—, 2), Dinslaken 12, 376 (—, 51), Düsseldorf Stadt 1, 28 (—, 4), 1 1 Düsseldorf 25, 94 (3, 34), Duisburg Stadt 1, 19 (—, 4), Elberfeld 17 235 4
regierungsrat. 240 Seiten. Berlin, Verlag von Franz Vahlen. seits in der We⸗ daß dem Reiche die Kapitalertragsteuer, den Oletzko 1, 1, Stallupönen 1, 1, Tilsit Stadt 1, 1. Reg.⸗Bez. degge te. zip⸗ Stadt 1, 5 (—, 1), Essen Stadt 1, 20, Essen 18, 54 (—, 19), 4 20
0
—0 —½
IIIIII
1““ III
10 ¶᷑820
1 b
ᷓ bb
EIIIII Ullili III
o cohaœÆꝶÆEüE;oFESgAg”AAI
Geb. 15 ℳ. — Die Reichsabgabenordnung soll nach der Begründung Ländern und Gemeinden die Grund⸗, Häuser⸗ und Gewerbesteuer zu⸗ Alkenstein: Ortelsburg 1, 1, Sensburg 1, 1. Reg.⸗Bez. EeE““
soll sie die Grundlage dafür schaffen, daß diese Gesetze, vor allem auch läuterungen zum Landessteuergesetz, die seine Anwendung den Finanz⸗, 1 Gem., 1 Geh.), Nienburg 1, 1. Reg.⸗Bez. Stade: Geeste⸗ , Bremen. Gladbach 8, 17 (—, 4), Grevenbroich 51, 179 (3, 47), Hamborn Stadt die Organisation der Steuerbehörden, im zweiten allgemeine Grund⸗ abgaben (I.), von der Verteilung des Ertrages von Reichssteuern Sachsen. K.⸗H. Bautzen: Löbau 1, 1, Zittau “ am 15. August 1920.. 50, 896 (1, 142), München⸗Gladbach Stadt 1, 1, Neuß Stadt FeMahes: . „ Ss 8 8 No⸗ 7 8. 18 42 St) 6 ; 25 — Fo 8 1 - 1 8409. 8 8 8 8 .rv 2e 6 2 8 „Fr. 8 — 32 888 4 3 . „ 97 3 2: Jer ei ermittlung und besondere Vorschriften für die Bewertung in der bisherigen Höhe für die Länder und Gemeinden und neus 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. 8 1) Betroffene Kreife ufw⸗) Wartenberg 11, 12 (4, 4) Guhrau 32, 61 (6, 22), Habelschwerdt. Stadt 1, 32 (—, 14), Solingen 13, 150 (1, N). 32 Bergheim und Festsetzung der Steuer, über die Rechtsmittel [Einspruch, (IV. Abschnitt) handeln, sind Vorbemerkungen vorausgeschickt, 1, 89,(3, 44), Nimptsch 29, 134 (19, 90), Oels 30, 73 (15, 42), 1
Kosten und über die Beitreibung der Steuern), im dritten Teil Be⸗ des Reichs einschließlich seiner Glieder hingewiesen wird. In seinen chweidnitz 65, 317 (34, 226), Steinau 5, 7] (2, 88), Waldbröl 5, 40 (—, 24), Wipperfürth 8 52 (—, 38). sodann noch Uebergangs⸗ und Schlußvorschriften. Der zweite und der handeln, deren Einführung den Ländern vom Rei
des Entwurfs „zusammenfassen, was die Reichssteuergesetze an mehr önetht wurde, sowie die Vorschriften über den Lastenausgleich. Potsdam: Niederbarnim 1, 1. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Lübe c oder minder gemeinsamen Vorschriften enthalten. Darüber hinaus Röttinger gibt in seinem hier angezeigten Buche eingehende Er⸗ Wanzleben 1, 1. Reg.⸗Bez. Hannover: Hoya 1, 1 (davon neu
die neuen Gesetze, die demnächst in Kraft treten, gleichmäßig durch⸗ Verwaltungs⸗ und Gemeindebeamten erleichtern werden. Jedem der ünde Stadt 1, 1, Geestemünde 1, 1. Reg.⸗Bez. Arnsberg: H g . 1, 18 (—,9. Kempen i. Rh. 17, 71 (—, 8), Lennep 8, 66 (1, 24), Mett⸗
¹— geführt werden. Sie enthält in ihrem ersten Teil bichmma c9, über Bvier Abschnitte des Gesetzes, die von Landessteuern und Gemeinde⸗ Gelsenkirchen Stadt 1, 1 dbe 1). Reg.⸗Bez. Aachen: Aachen 1, 1. Dentsches Reich 802 13662 164386 49856 3133 4363 108 44 5 364 67 3 mann 10, 92 (2, 40), Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 11 (—, 8), Mörs
1 ie für di 3 Verf in S s ich zwi kei 8 ei 1 c 8 ; 3 5 262 22 76 9, N 27, 187 (1, 26), Oberhausen Stad 2
sätze, die für die Besteuerung und das Verfahren in Steuersachen (II.), vom Lastenausgleich zwischen Reich, Ländern und Gemeinden Dresden: Dippoldiswalde 1, 1. Oldenburg. Friesoythe 1, 1. sam 31. Juli 1920 . 754 111961140880 52031 3425 4816 128 185 1 18. Neuß 27, 187 (1, 26), Oberhausen Stadt 1, 9 (—, 2),
gekten (darunter auch allgemeine Vorschriften für die Wert⸗ (III.), von der Gewährleistung, der Einnahmen aus Steuern Ins v. 19 Kreise, 19 Gemeinden, 19 Gehöfte; “ Jul Rees 12, 1199 (—, 149), Remscheid Stadt 1, 6 (—, 4), Solingen
von Grundstücken, Bestimmungen über Pflichten der von dem Schutze der Länder und Gemeinden vor Ueber⸗ 350 172 (9, 103), Militsch 17, 49 (4, 20) Münsterberg 11, 70 59, 193 (s—,10), Bonn Stadt 1, 116 (—, 16), Bonn 39, 261 (2, 64),
Steuerpflichtigen und anderen Personen bei Ermittlung säscunge durch Zuweisung neuer Nusgaben seitens des Reiches Lungenseuche. Maul⸗ und Klanenseuche. “ 89 5 de) 5. 18 8 9) Neumarkt 19, 41 (11, 23), Neurode . 8 8. 88 88 SSee 47, 7ITSnü9heaah,e 8889
s X . ITij . 1 Reg.⸗Be 9 . ¹ — I; gei 8 Gehöf 8 e 2 - he 8 7„ * . ; 8 87 vage. 8 88 89 hein “
Berufung, Beschwerde, Anfechtungl und die Tragung ihrer in denen auf das Wesentliche der Neuordnung der Finanzverfassung ““ 8 ““ Pia b“ . 88 S 1” 8 Sö Sr Dälan 13, 2 7h 208 Reichenbach 23, 115 (10, 55), Schweidnit 52, 197 (16, 48), Rheinbach 34, 246 (2, 28), Siegkreis 36, 151.
üb s 6 Steuers ʒfü 8 Steuer 2. Mecklenburg⸗Strelitz. Neubrandenburg 2, 2. vem., 1) Sehgh, ler Lichtenberg Stadt 1, 11, Berlin⸗Schöne⸗ tadt 1, 49 (—, 3), Sch E1ö“ el 12 36, 275 (4, 54), Dau
stimmun Her Steue echt und das . * Ausführ zu de 7 bis 14 des Gesetzes, die von Steuern 1, 1 ; e 11, 28 (5, 20), Berlin⸗Lichtenberg 1 1 H 8 2 9), Striegau 17, 27 (16, 26), Trebnitz 33: Bernkastel 12, 74 (2, 8), Bitburg 36, 275 (4, 54), Daun 16, 75
stimmungen über das Steuerstrafrecht und das Steuerstrafverfahren, Ausführungen zu den 88 dee,. F 5 eusgesamt: 4 Kreise, 5 Gemeinden, 6 Gehöfte; davon berg Sö99 28 Pꝓ Füterbog⸗Luckenwalde 8.2 n “ 82 1 12 1 1 76 68 65) Heörde 15, 9 (8 499] (6,53), Saarlonis, 36, 149 (8, 28) St. Wendel 26, 603 (8, 131),
dritte Teil bringen das in zusammenfassender Weise, was in den bis⸗ betont der Verfasser mit Recht, daß in dieser Verpflichtung zum neu: 1 Gemeinde, 1 Gehöft. Stadt 1, 23, Niederbarnim 14 43 (2, 6), Ober d 103) 13: Bolkenhain 33, 138 (8, 64), Bunzlau 17, 45 (8, 26), Glogau . 8-Ge. 12 G“ 1 ‧⁄G (4, 99) “ 8
8885 . „ 44). * achen ad 8 —, 9), Aachen 17, 62
herigen Steuergesetzen den formellen Teil bildete, gestalten aber die Ausdruck kommt, daß das Steuersystem der Länder und Gemeinden nche. Osthavelland 37, ,219 (11, 132), Ostprignitz 32, Stadt 1, 2, Glogau 11, 58 (2, 7), Görlitz 8, 14 (2, 3), Goldberg⸗ ( — 1 — je bisher meist sehr h gehaltenen Vorschriften zu einem umfassenden nicht mehr, wie vordem, für sich besteht, sondern ein Teil des großen 6 8 8 Pochenfe 9 1 renzlau 30, 39 (17, 19), Ruppin 20, 38ng 39) . (a. 8 “ 10. 20 8 7)“ Grünberg 1, 1 (1, 1), Hirschberg, 23, 100 (—, 192), Düren 81, 407 (6, 84), Erkelenz 11, 68 (—. I. Steuerrechtsbuch aus. Das Ganze ist ein Werk, das die gesamte Steuersystems des Reiches ist. Eine längere Einleitung gibt eine Preuszen. Reg⸗Bez. Frankfurt: Sorau! Gemeinde, 1 Gehöft. 1(., 29), Westhavelland 16, 107 (4, 34), Westyrignit 8 2 (13⁄ 801, 78. 35), 8 overswerda 7, 17 2. 2¹ Jauer 6, 39 (4, 16), Landeshut Geilenkirchen 11, 14 (3, 4), Heinsberg 16, 56 (4, 19), Jülich Tätigkeit der Steuerbehörden auf eine neue Grundlage stellt, eingehende Darstellung der Entstehungs⸗ und Vorgeschichte des Beschälseuche Zauch⸗Belzig 1, 1 (1, 1). 7: Kalau 2, 11 . ) 8 1oh 86 49 8 16) Lauban 1, 5, Uegnit Stadt 1, 3 (1, 3), Legnitz 39, 236 (6, 19), Monschau 19, 190, Schleiden 70, 403 (26, 185). ja ihnen eigentlich erst die Grundlage schafft, auf der durch Recht⸗ Gesetzes, die auch über Vorgänge berichtet, die sich von der Oeffent⸗ 1111 8 Guben 5, 11 (5, 11), Luckau 11, 60 (6, 18), Lübben 44,. 185 25 111), Löwenberg 2, 5 (2, 5), Lüben 20, 92 (11, 60), 36: Aibling 6, 58 (2, 20), Aichach 58, 905 (1, 93), Altötting 15, sprechung, Wissenschaft und Praxis nun der Bau des neuen Steuer⸗ lichkeit unbemerkt bei Ministerkonferenzen und Kommissionsberatungen Preußen. RNeg.⸗Bez. Königsberg: Braunsberg 1 Ge⸗ Sorau 3, 15 (1, 11), Weststernberg 2, 2 (1, 1). S: Randow 5, 5.(5, 5), Röothenbur 1.O. C. 2, 2 (2, 2), Sagan 2, 3, Schönau 4, 20 (2, 11). 48 (4, 21), Berchtesgaden 4, 15 (2, 15), Dachau 53, 601 (1, 152), rechts errichtet werden soll. Genaue Kenntnis der Reichsabgaben⸗ des Staatenausschusses abgespielt haben. Auch bei Erläuterung der meinde, 1 Gehöft, Mohrungen 6, 7. Reg⸗Bez. CErfurt: Stettin Stadt 1, 1 (1, 1). 9: Neustettin 1, 1. 10: Grimmen 1 1 Hecsben O. S. Stadt 1, 8 (—, 6), Beuthen 8, 14 (3, 9 Ebersberg 21, 285 (2, 90), Erding 47, 1744 (—, 369), Freising Stadt ordnung ist für die sie ausführenden Steuerbehörden unerläßlich, aber einzelnen Gesetzesbestimmungen ist die Entstehungsgeschichte berück⸗ Weißensee 24, 39 (davon neu 14 Gem., 20 Geh). Thüringen. 2, 2 (1, 1). 11: Deutsch Krone 1, 1 Fraustadt 11, 50 (—, 8), Kofel 22, 52 (12, 21) Falkenberg 4, 15 (4, 15), Groß Strehlitz 1, 40 (—, 10), Freising 64, 1305 (8, 292), Fürstenfeldbruck 50, 728 auch für die Steuerpflichtigen von Nutzen. Deshalb pflegen ihre sichtigt. Die im Reichsrat und in der Nationalversammlung viel Hach sen⸗W 1. a ch: Weimar 19, 28 (6, 4), Netzekreis 2, 2. 12: Breslau Staßt 1, 4 81 2).Srrsletz)21,gs der, (9, 49), Grottkau 12, 39 (4, 21), Hindenburg 8, 24 2 10), 0, 120), Garnisch 5 201 (2, 52), Ingolstadt Stadt 1, 50 17), wichtigsten Vorschriften, die bei der Erhebung der verschiedenen besprochene Frage, ob das Gesetz im Widerspruch mit der Reichs⸗ Tpele chesft 4 4 b., 4 ö“ (io, 23), Brieg 4, 19 (1, 8), Frankenste’n 12, ,79), Groß Knigshütte i. O. S. Stadt 1, 1, (1, 1), Kreusburg 1, 2 (—, 1). Imgolstadt, 32, 458 (1, 227), Landsberg Stadt 1, 9 (—, 3) Lands⸗ Unterherrschaft 4, 4 (4, 4). Leobschütz 10, 74 (3, 29), Neisse 43, 367 (22, 164), seustadt i. B. S. berg 50, 775 (3, 183), Lausen 6, 31 (2, 9), Miesbach 10, 81 (k—, 18), 6 (5, 168), 1 Müuhldorf 40, 280 (12, 121), München Stadt 1, 65 (—, 20), München 1111“ ö11“
Reichssteuern den Steuerpflichtigen besonders interessieren, in den verfassung stehe, wird an verschiedenen Stellen geprüft und vom “ G . 8. TEETE“ Kommentaren zu den einzelnen Reichssteuergesetzen stets mitabgedruckt Verfasser verneint. Insgesamt: 6 Keise, 57 Gemeinden, 80 Gehöfte; davon ¹1) An Stelle der Namen der SI 1, 1 (1, 1), Oppeln Stadt 1, 13 (—, 8), ppeln 50, 38 und miterläutert zu werden. In dem vorliegenden Buch ist die Die neuen Rei este Einkommensteuer neu: 27 Gemeinden, 31 Gehöfte. entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle au . .