1920 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

16 1““ 8 . . . 7 5 . . eley, SH , s 8 4 8 ba 9 . 8 weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ 12“0, 12, 327 128. Farbenfabriken vorm. Gleichrichter zw cks Verwendung des⸗ b. H., Berlin, u. Fritz Kleeberg, W“ Abziehen des Eiweißes. 9. 3. 18. 29, 17. 327 147. Ak liebolagek C. E.) ga Heüsge⸗ Java, Ostindien; zur 10 on Niele, Schrauben *8 Ve 2 en als Nadi er K8. 88 ius 9 at.⸗ Anr⸗ 5 Bexlin. 1e. treten. Frie 8 Bayer & Con⸗ Leverkusen b. Köln selben als Speif sestrom für e Südende. Einrichtung zum selbstätigen D. 34 284. Johansson, Eskilstuna, Schweden; Vertr.: Vertr.: Mo sig, Pat.⸗Amp, Berlin o. däle 24. 4 18. M. 65 477. messer. 6. 1. 20. 49 198. Puppe ke ebgen 5 7r. Unt emn 28 Aa. Sch. 53 945. Verfahren zur Her⸗ a 2 Rh. Verfahren zur Darstellung von in der drahklosen Telegraphie. 19. 7. 18. Aus, und Wiedereinschalten W Sn * 8 8.2*9 ieb n 1 * 88 vhas 8 he-Ni lie 9 Fdlanna. 231 ““ 829, ““ Se es” RFü 82 Dähndel estden Pe gage Vnblanke Ee“ stellung von Beleuchtungskörpern. 10. 2. 19. Pinakondiacelat 14. 11. 16. F. 41 422. L. 46 890. Anoden bei Quecksilberdampfgleichrichtern berg, S hickenho 3 42. ufstellungsfu ö“ 39. 327 21 5 8 He 95 g n 2 alen an den nmit einem 7 1. 327 234. Schwabe & Co., Berlin. Si. K. 65 236. Verfahren zur Ver⸗ 12“, 17. 327 129. Farbenfabriken vorm. 21a, 66. 327 296. Peder Oluf Pedersen, und ähnlichen Upparaten. 9. 7. 19. Hoden. 228 8. 19. 28 88 Sül. 11. 3. 20 - A. 33 128. Sch 88 15.3,10. nran dr uns 5* seitlichen. u1ö““ 88 Ce“ des den JFüßen mitee V len ur emah von Bühnen⸗ hütung des Eriseßens gefärbter Nieder⸗ Friedr Bayer & Co., Leverkusen 5. Köln; redereksberg b. Kopenhagen; Vertr.: Dr. G. 48 633. 341, 19. 1182 3 ve 89 5 e 425, 29. 8 1“ Walte Franken, Rae⸗ e a Ses Ar rusberce shzef hrdl- an. a. Pi em Pang 17 5 9 g. 6s veraisehen. zu. 129B gech 157 151. . eee⸗ Friedrich Dess Se g⸗ ur Trier, 2 sstr. 51 a. Vorrichtung zum Zerquetsche ohe ben u dgl. schinen zur erstellung von ieten, Halterieme 2 7 h schläge. 26. 2. Rö. Verfahren zur Darstellung von G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, 21g, 15. 327 257. Dr. Friedrich Dessauer, a. S., Secdlitzstr. 1 Sch ag⸗ un Trier, ikolau a chtung zur quelschen von rohen Rüben u dgl. so Nieten, 8 8 8 d2 Virnel 2 8 b 1 ef. 5 8 ge : 293 914. 30. 7. 14. um Einstellen der Zündung und Ventil⸗ 18 19. H. 78 384. Schrauben o. dgl. 24. 1. 18. M. 64 733. 71a, 18. 327 277. Paul A. Hampel, 779, 6. 327 360. Friebrich bilhelm 12m. N. 7 478. Verfahren zur Her⸗ Der vaten bromacylierter Harnstoffe. pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Anord⸗ Frankfurt a. M., Wildungerstr., 9. maschine; Zus. z. Pat. J 8* 4 1181 915. Gyula Fleischmann, 499, 4. 327 270, Jakob Wikschtröm, - Unterschu Köhl Zlleröd, b. Lilleröd, Dänem.; tel ochproze bvesß er 5 öhre 3 8 8 ue brennun bren. A5e, 46. 327 215. Gyule chmann, 8 öm, Mün chen, Wörthstr. 18. Unterschnittener Köhler, Köllerö illers 8 stellung hochprozentiger Lösungen von 10. 8. 17. F. 42 183. nung zur Verbesserung der Beständigkeit Röntgenröhre. 20. 6. 18. D. 34 637. B. 78 180. L G. L. Eberhardt steu un W erbrennungsmotoren. V Bee;r 6 7 5. ula 8 isch 88 . sern dh Masscehi 8 nüsesa 8 Hehler, elenen,, Pat⸗ p. Berltn Calciumnitrat. 23. 10. 19. 15g, 3. 327 165. Dipl.⸗Ing. Haas Holtze, und der Nutzwirkung von Bogengenera⸗ 21g, 15. 327 258. Ernst Pohl, Kiel, 341, 19. 327 210. er 83 11. F 46 050. 8 Bunm gpest, Ung;; Ver rtr.; 6 .⸗Ing. Düsseldorf, 8 str. 8e stelle ahren 8 Randstreifen aus Leichtmeta 61. Rotierender Seiltanzapparat. . S. 21 055 S lb⸗ 46. 11. 10. 38 732. Däne⸗ Hospitalstr. 27. Vorrichtung zum Kühlen Maschinenfabrik und Eisengiegerei, Halle, De, 1. 3 990. Dppr. Ing Fritz Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 68. und Vorrichtung zur ellung von neuerung von Schuhsohlen und Absätzen. S. 61. 3 bütung eirss 835 Ferfahgen ““ X“ 8 4. 15 1- 8 Fer nchkchg von Röntgenröhren. Saale. Rutenantrieb für Schnee⸗ und 1 Larhmzmm, F „Närnberger Str. 40. Bo hrmaschine für Kohlstrünke. 31. 1. 19. Spaltnieten o. dgl. aus Draht. 1. 10. 18. 10. 1. 20. H. 79 593. 9. .8. 19. K. 69 792. Dänemark 26. 9. 18.

Dängemittels. 28. 9. 16. 15g, 26. 327 166. Robert Langguth, 21a, 68. 297 910,K“. Gesellschaft für 7. 7. 14. P. 33 295. Meassen. 6“ 22. 3. 19. 8

istatin Henn- 89 .44 140. Ungarn 26. 9. 18. W . Gooßeng, 71a, 19. “] NLe Herwonn Gen ie Hans idez e. 55 2 8 . . . 8— 8 5 27 25 Pohl, Ki Gö” 42c, 4. 299 165,K“. Briegleb, Hansen 42 327 309 W W sky, g . 327 Goossens Dresden, Feldherrn Holz⸗ e he * zöe. 15. 88 lin Schöncherg b Settvihch 2* Fhlg 1“ E Berze dacl 22 S. Henft Poht Kdie 321, 19. 327 264. Wilhelm Baier, & Eo. Gotha. Vorrichtun h8 zur Sene⸗ 1ss, 18 2 SCdgh fla⸗ ker nmnt Lochner & Co. Com. de Brand b. sile s IIe dn⸗ Hochkant Feigevorbicht faoseige gat z. 390. .44. X 1 yli ubmasc 8 . 6 . 4 5 „ʒSrhaltu Diofforr s ürosZ CE11“ 5 8 88⸗ Hege. 9 9 52 ur 92 g 8 . 4 28. K. 60 867. Entfleischmaschine für 82497890 elektrischer Ströme mittels Kathoden⸗ röhren. 11. 2. 14. P. Ham. Dasb⸗ ö nh Metallwgrenfabrit, Fe Zieseernrohts, mühels . ander beweglichen Scherenplatken an R“ ersteltung 8 nb Metallbändern. 6. 4. 19. Pe. 260 300 74† „Kr. Dr. E. Hamburger, Häute, Felle u. dgl. mit einer oberen 15h, 1. 327 247. Rose Lesser, g. geb „Pinner, strahl⸗Relais in Kaskadensche altun ig. Z1g, 19. 327 260. E. annies, Ham⸗ Stockdorf 9 en orwert. eines . 6. 9. ., 8 38 85 Fangbeutel. 30. 19. W. 898 059 zwei 8 nbE. t. SE Dros Be 13 8 Belle⸗ Alliane cepl. 19. Verfahren

44 b 4, 1 7 .5 V btung zum 5 19. B. 88 980. 42r, 4. 327 265. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ 45g, 24. 327 195 Rinse v. d. Goot Eisenbahnfahrzeuge. 8. 1. 20. G. 50 025. 7a, 19. 327 352. Heinz Fckele Dresden, Berlin, Be nce esten und einer unteren nachgiebigen Vor⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Regensburger Str. 10. 17. 11. 15. G. 43 422. burg, Colonnaden 70/74. Vorrichtung z 8 2 1 1 u“X“; 5. Rin⸗ oot, e. 8 2. 5 r Wiederger 8 rsäure bei Lnane und einem endle oösen parallel Datumstempel. 24. 9. 19. Ac gt. 21a, 68. 300 013,K“. Gesellschaft für Radicar tivieren von Luft, Flüͤssi gkeiten d 1u. 22. 327 185. Richard Möbitz, schaft, Komm andit esellschaft, Charlot⸗ Slolen. Friesland, Holland; Vertr.: K. 49 29, 10. 327 315. Oberschlesische E kisen⸗ Albrechtstr. b Sohle für Schuhwerk. zur Wrehe v und zur Schnittlinie sich bewegenden Band⸗ 156, 3. 327 121. Rudolf Neumann, drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. dgl. 9. 5. 14. B. 77 137. Hamburg, Sillemstr. 18. Selbsttatzger 88n urg. Vorrichtung zum selbsttätigen; Ha allbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr. Pat.⸗ bahn⸗Bedarfs⸗Akt.⸗Ges., Gleiwitz. Ver⸗ 12. 10. 19. 8 19 725. „Joönlich 8e 88 üar. umgeschrieben auf Ma⸗ messer. 22. 9. 19. Leipzig, Handelshof. Stempelbehal ter in Anor ldnung zum Gleichrich ten von elek⸗ 219 20. 327 122. C. H. F. Müller, Besenstielhal ter. 28., 1. 19. M. kegi⸗ Abwerfen von Gegenstände Unm älte, Berlin SW. 61. Käsebereitungs⸗ fahren und Gesenk zur Herstellung von 71a, 27. 35 279. Paul Braun⸗ F abrif & Lange, Braun⸗ 5ASa. L. 48 424. Ritzvorrichtung mit Verbind ung mit einem Fa arbkissengehäuse. trise chen Wechse lströt men mittels Ventil⸗ ezialfa abrik für Rönzgenröhren, Ham⸗ 35a, 1. 327 336. J. Pohlig Akt. 12b Süerg. auf be stin im tes Ziel. ei nrie htu: ig. 29. 8. 19. G. 48 988. mi äuß eren Ansätzen verseh benen Hohl⸗ schweig, Hildesh eimerstr. Gummi⸗ Finenfa 9 5 G. 8 ö. verstellbarer Messerspindel. 22. 9. 19. N. 17576. röhre. 9. 2. 16. G. 43 704. durs. Ginrichtung zum Herausgreifen von Föln⸗Zolstoc⸗ u. Anton Jansen, Kölu⸗ 26. b1A1A4A“ auswechselbarer 8. 1.19 78e, 2. 327 236. Ernst Schuppener, 3585b. K. 68 264. Vorrichtung zum .357 290. Maschinenfabrik Eß⸗ Zla, 68. 327 253. Naamlooze Venoot⸗ Phasenteilen aus einem Wechselstrom. Klettenberg, Gottesweg 131. Elektrische 5 06. 852 zahng; 1 Se ö. 45, 8. 327 196. Ben fsjager Caspaul 5 21b, 2. 32211 Friedrsch Weihen⸗ E. 24 554. 1 8 Siea 8* Sandstr. 34. Vorrichtung zur Lösen der von der Hubstellbüchse an Eßlingen, Württbg. Kühl⸗ oder schap de Nederlandsche Thermo⸗Tele- 17. 9. 16. M. 60 239. Sicherungcki rrichtung für 21 Heßf He heh G. m. b. . Einbeck. Lager für Raub⸗ mever, Zuffenhausen. Vorrichtung zum 21a, 27. 327 280. Carl Greif, München, Ferstellung von Verzöge erungsrohrchen für Erzenterpressen angeordneten Brems⸗ .19. 9. 18. M. 63 995. phoon Maatschappij, Utrecht, Holland; Bi, 2. 327 123. Sociéta di Esportazione lagen mit Schrägaufzn 6h. 89 2 ringer⸗ Kippachse. zeugfallen. 20. 8. 19. B. 90 451 1. 1 (Wessh der Klangfülle bei Klavieren Wendlfir 16/0. Befestigungsvorrichtung 1“ 11 92 18. Sch. 53 744. scheibe. 25. 8. 19. Carl Giesecke, Bad Harz. Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl. „Ing. Peletebi Fomband do, Codogno und Dr. wagen. 18. 3. 14 8 9137, 451, 3. 32 2, Zi0. Chemische Fabrik und Flügeln. 17. 12. 19. W. 54 112. für Absat gflecke. 13. 7. 19. G. 48 659.

d) Erteilungen. ftellüng

6 5 - Zo. 2 327 23 F S ng 12 a. Verfahren zur Her⸗ I. Fritze, Pat.⸗Anwälte, 2 Berlin SW. 61. Emilio Soncini, Mailand; Vertr.; Dr. 35a, . 828 3387. b. Prschre 47 6. * d. Ktreisecbas G. m. b. Ludwig Meyer Mainz. Saatgutbeize; 3[51b, 37. 327 156. Alois Herko mmer, :1c, 17. 327 353. Hamel Shoe Ma⸗ Stegen 88 2ns 37. 1“ f die h uen C11“ velögee 111““ höitn vat 6 v“ urver 1 exzar Die Drehung Zus. z. Pat. 321 797. 10, 8. 19. C. 28 281. Mannheim, A. 3. 7a. Tastenstreich⸗ chinery Company, Haverhill, Essex, Mass. Herstellung von Verzögerungsröhrchen für Auf die 1 Hierunter angegebenen Gegen⸗ Zusamme enballungen aus einer Mischung elektrischer e zum Zwecke 8 Tele⸗ SW. 11. Verfahren zur Gewinnun eines für gezogene Förderwagen in Kurven. eine Gege nstand 8 m ee G-. 6. 227 197 Alfred Mathiesen, instrument. 17. 7. 19. H. 77 681. (V. St. A.; Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. F der . dgl.; Zuf. z. Pat. 327 236. stände sind den Nachgenannten Patente i von Heineig Gichistaub, Kiesabbränden u. graphie oder Telephonie; Zus. z. Pat. Klebstoffs. 22. 8. 15. S. 44 825. Italien 13. 12. 19. P. 38 907. oder mehrere zelg jendes Kreisel⸗ Kop uh⸗ agen; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. 51 c, 7. 327 224. Karl. Reichardt, L. Sell, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 18 Sch. 88 874. erteilt, die in der Patentrolle die hinter dgl. mit feinem Brennstoff. 21. 12. 17. 304 089. 13. 5217. -N. ¹16 867. l1 35a, 327 338. Maschinenfabrik gerät; Zus. CVb-öe. 22. 1. 92 Car⸗ l ner t.⸗Anw., Dres⸗ Leipzig, Rathausring 1. Dämpfer für 8b drehender. Zweckenzieher. 5. 8. 19. zoa, 38 39 97 268 International Stem⸗ . Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ G. 46 cg⸗ Lla, 71 3 57 7 297. Föesag 8c für 23e, 3. 327 180. Peter Friesenhahn, Adolf Zaiser u. Samuel Dietrich, Stutt⸗ K. 67 928. den⸗ lnetg i 885 Kraftwagen⸗ Streichinstrum ente. 80. 1.20. R. 49 305. 45 030. Großbritannien 23. 5. 8 n Cempany, . 8 Vork, V. St. A.; halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 182 6. 327 205. Heinrich Aumund drahtlose Tesesears hie m. b. H., Berlin. Berlin⸗Grunewald, Huͤbertus⸗Allee 41. art, Bahnhofstr. 103. Sei lsteuerung für 4 2e, 17. 299 138,K“. Optische An⸗ moto 9. M. 65 484.. Sᷓe, 38. 327 271. Albert Kaulfuß, zMe⸗. 30. 327 354. Atlas⸗Werke, Pöhler nüin. C F. Mef fen n Dr. L. Sell, Pat.⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Danzig⸗Lang shr Vertr.: Max Noelle Abf stimmvorricht bung insbeson dere für die Heis⸗ und Leuchtmittel in fester Form. Aufzüge mit Au . und Innensteuerung. stalt C. P. Gee rz Aktie ngesellschaft, 4. 9 1 216. Daimler⸗Motoren⸗ Ermschwerd, Post Witzenhausen. Musit⸗ & Co., Leipzig⸗Stötteritz. Preßfkissen zur Berlin SW. 68. Maschine zum Patents. Am Schluß ist jedesmal das Chailsttendurg, Mommsenstr.2 St taub⸗ Zwece der drahtlosen Telegraphie. 28. 6. 19. F. 44 812. 89 10. 19. 3. 11 155. Berlin⸗Friedenau. Bastsertfernungs⸗ Gesellsch Stuttgart⸗Untertürkheim. instrument. 31. 1. 20. K. 71 850. Herstellung von Schuhwerk durch Kleben. Entf von Tabakblättern. 20. 11. 15. Akrenjeichen augegeben. absonderung bei Schachtofenbeschickungs⸗ 28, 5. 19. . 48378. 23f, 1. 327 181. Gustave „Brunet, FFa, 4. 12713390 Seutsche Bau⸗ messer. 1. 10. 15. O. 9528. Bremmstoffoüse für Vergaser. 10. 7. 14. 5Ie, 7. 327157. Heinrich Klenk, 5. 9. 15. A. v7e2 11114“ „K. = rauf Grund der Verordnung über 1 Zus. z. Pat. 310 229. 15. 1. 18. 21c, 1. 327 17 1. Karl Pörsche, Ham⸗ Brüssel, Belg.; Vertr.: Mear Wagner u. maschinen⸗Gesellschaft Rammer & Co., 42ec, 17. 299 139,K“. Optis sche An⸗ D. 31 142. Hanau a. M., Rosenstr. 4. Steg und 222, 30. 327 355. Atl. las⸗Werke, Pöhler 79, 5. 327 239. Internationale Cigarren⸗

500. 8. 3r. 6 S 2 8 ötteritz. Schuhdr rücker Maszineh Ge ellschaft (G. m. 5

= 99üA

den Ausschluß der Oeffentlichkeit sür A. 30 123 burg, Billstr. 103. Elektrisches Wider⸗ G. Lenlke, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Leipzig. Muldenaufzug. 28. 3. 19. stalt C. P. Goerz Aktiengese Uschaft, 46e, 6. 217. „Homa“ Fabrik für Geveleg von Saaiteninstrumenten. & Co., Leipzig 2 Paten rte und Gebr auchsmuster vom 8. Fe⸗ 186, 14. 327 167. Kalker Maschinenfabrik standsmaterial aus Siliziummetall mit Maschine zum Zerteilen von Seifen⸗ D. 35 646. Berlin⸗Friedengu. Basis zentfernungs⸗ Apparale Maschinenban Martha 25. 12. 19. K. 71 456. zum Andrücken de Schuhwerké gegen ein rlin Veriichtugg zum Abheben einzelner bruar 1917 obne voraufgegangene Be⸗ A. G. Föln⸗Kalk. Vereinigter Motor⸗ Borsäureanhydrid. 19. 2. 13. A. 23 516. riegeln u. dgl. und zum Presseg der er⸗ 35a, 9. 327 142. Carl Notbohm, messer; Zus. z. Pat. 299 138. 1. 3. 16. v. Hohberg u. Buchwald, Berlin. 5 Ta, 36. 327 225. Frau Agnes Saß, Widerlager. 9. 12. 16. A. 28 825. 0d er Umbläͤtter vom Stapel bei kanntmachung der Anmeldung erteilt. ühr Fandant e de Seten Tc, 13. 327 330. Allgemeine Elektri⸗ haltenen Stücke. 11. B. 90 737. Altenessen, Pielstickerstr. ö. Doppelgleis⸗ O. 9641. Sehwimmer für VPergaser 1 Oranczenburg, Eden 24. An der Riemen⸗ 71ec, 30. 327 356. Atlas⸗Werke, Pöhler; und Zigarillowickelmasckinen. NRr. 297 90) 298 450 296 484 kippende vausrollende oder festgelagerte citäts Gesellschaft, Berlin. Hänge⸗Isolator Frankreich 3. 5.919. I anlage an Finsgchaste und Füllörtern. 42c, 17. 299 140,K“. Optische An⸗ H. 28 schutzkappe angeordnete Spulyorrichtung & Co., Leipzig⸗Stötteritz. Fütrichtung M. 61 192. 299 019 299 123 299 124 299 138 Gefsße. 4. 1. 20. K. 7159⁰79. für Hochspannung der Hewlett⸗Type. T2af, 1. 327482. C. E. dan & Co., 21. 1. 29. N. 18,507. 1. stalt C. P. Goerz ketiengesellschaft, 40c, 13. 327 198. Hannoversche Waggon⸗ für Nähmaschisten, 489. 19 S. 49 953. zur Herstellung und zur Ausbesserung von 15. 327 240. Nudoff Füchler, 299 139 299 140 299 165 299 667 185, 20 357 291 Aktiebolaget Fev⸗ 1, A. 990 918. Dresden⸗A. Einrichtung zur Herste lung Tön, 9. 327 340. Joh ann Frohn, Berlin 8 Friedenan Basisentfernungs⸗ fäbrt Akt. Ges. Hannover⸗Linden. Ben⸗ 5a,ö The Singer Manu⸗ Schuhwerk mit Hilfe mehrerer auf einer toiberftr, 96. Goldbelagvor⸗ 299 731 888 288 3909 747 301 696 legeringar, Stockholm; Vertr.: E. Lam⸗ 2Ie, 14. 327 331. Porzellanfabrik Ph. von Seifenpulver unter Veghe Heshi defcbitk Essen. Fördermaschine esser mit an das Basisrohr sich 6 zinpumpe für Verbrennungsmotoren. Feturing Cempagv, lizabeth, „New⸗ Erundplatte vorgeseh⸗ ener Einzelpressen. ng Zigarettenhülsenpapier. 201 699 308 237 30 863½ 2308 877 benss. get⸗Amw. Berlin Sv’. 11. Ver⸗ Rosenthal &. Co. Akt.⸗Ges., Selb, Kühlwalzen. 3. 10, 19. N. 485209. mit im Innern der Lrommel ein ebautem Winkel ansetzendem Okularrohr; Zus. z. 29. 1. 19. H, 76036. Jersey, V. St. A.; Vertr.; Dipl.⸗Ing. 16. 12. 16. A. 28 853.,.. 190 2, 49. K. G8 191.

2 9985 298 69, 803 629 306 397 fahren, kohlenstoff⸗ und filiziumarme Bayern. Gekitteter Isolator. 5. 4. 19. IMc, 1. 327 2038. Dellwit⸗ Fleischer Antriebsmotor. 4. 10. 10. F. 45 416, 299 138. 31. 8. 16. O. 1922h, 8 46c, 26. 927199. Renatus Colin, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 2 1c, 64. 327 357, Paul Göhring, Ober. 88a, 7. 327 160, Maschinenfabrik Angs⸗ etsr- 794 30 7 739 308 598 310 067 Manganlegierungen oder Mangan herzu⸗ P. 37 617. Wassergas G. n.. b. H. Frankfurt a. a. M. 35a, 9. 327 341. Mar Hr ppert, Gel⸗ 17. 307 304. Fa. 8 arl Zeiß, Straf ßburg i. Els.; Vertr.: Dr. von Pal. t.⸗Anwälte, Berlin SW. 11, Mit ursel. T Taunus, Lessingstr. 2. Selb) sttätige burg⸗ Nürnberg A. G., und Emil

210 173 310 637 310 787 326 388 stelehr. 28. 10. 19. A. 32 451. Schweden 2le, 22. 327 172. Siemens⸗Schuckert⸗ Gasfeuerung, bei welcher die Ver⸗ senkirchen, Markgrafenstr. 1. Steuerung na. Wagerechter Entfernungsmesser Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. einem Drückerfuß vereinigter Säumer. Leistenführung an 6—““ Treiber, Karksruhe, Hebelstr. 4. Gehäuse⸗

222015 227 121 bis 327 360. 15 11 1.1. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. brennungskammer mit lose aufgeschich⸗ sür die Antriebsm ꝛaschine cäner Wagen⸗ mit Standlinie im Instrument; Zus. z. Kompressionshahn. 25. 5. 18. C. 27 376. 28. 7. 18. F. 43 458. Großbritannien 29. 4. 8 G. 48 193. turbine mit Außenregulierung. 26. 2. 20. Da, 2. 327 202. Stephan Ohnmacht, 202, 10. 327 202. Dr. Hermann Borck, Berlin. Stecker. 24. 2. 18. S. 4 911. teten, feue 8 eständigen Körpern vefültt ist einsto vövorrichtung. H. 74 799. Pat. 327 061, 28. 11. 13. Z. 8771. 425, 28. 327 200. Zahnrad G. m. b. 11. 4. 13. 8 72a, 21. 303 998, 88 . H. G. M 68 463.

Rottweil a. N. Zwillings⸗Dampfback⸗ Berlin, Händelstr. 5. Agordnung zur Sta⸗ e, 40. 327 283. Paul Schröder, 18. 5n 342 L“ u“ Sg. 16. 327 342. vbäügß Baron, 4e, 17. 327 305. Fa. Carl Zeiß, H., Friebrichs hafen a. B. Vorrichtung 539, 1. 327 124. Dr. Albert Stutzer, Fokker, dg hwzerin Mech lbg.) „Mäsafin län ber s je ofen. 27. 3. 19. O. 10 943. bilisterung von Einschienenbahnen. 12.3.19. luttgart, Eugenstr. 3. Schaltuhr, ins⸗ Tac, 8 327 161 „e Heinrich Koppers, Konstankin Klinik u. Paul Heide, Bres⸗ Jena. Wagerechter Entfernungsmesser zum unm ittelbaren Auswuchten, insbe⸗ Godesberg a. Rh. Verfahren zur Her⸗ für Moschinengemehe Patronen. 22. 8. 15. 8e) Verlängerung der chutzrech 15 b, 25. 327 163. Arthur B. 88 690. besondere für Treppenhausbeleuchtung. Essen, Neupe, Moltkestr. 29. H lau, Fürstenstr. 92. Fangvorrichtung für mit Standlinie im Ins strum ment; Zus. z. sondere raschlaufender Wellen. 12. 11. 18. stellung von Chlorkalzium enthaltenden, F. 40 177. V auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ Dresden, bobland dplatz 1. Huthalter. Tc, 15. 327 316. Jakch Ochsner, Zürich, 9 9. 17. Sch. 52 003. 111“ Ges Förderkörbe. 89 4. 18. B. 86 077. Pat. 327 061. 13. 2. 14. 3. 8891. 3. 10 664. nicht flüssigen Futtermitteln. 14. 2. 19. 72c, 16. 299, 019 „K“. Scheller & Co⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 7. 12. 18. G. 47 481. Schweiz; Vertr.: H. Schaaf, Pat.- Anw. dic. 52. 327 33 22 Allgemeine Elek⸗ Luft in einräumigen Erhitzern. 7. 3. 35a, 16. 327 343. Oscar Lichter, 42e, 20. 299 123, 80.. Prttf An⸗ 472 Fe, 33. 327 243. Karl Michaelis, St. 31 723. 1“ Elekir otechnische Fabrit Frankfurt a. a. M. brauchsmustern usw., vom 27. April 1920 Aa, 15 897 286. Gottlieb Bauer, Ham⸗ Cöthen, Anb. Waßen m st seitlich kippb arem tricitäls⸗Gesellschaft, Berlin. Kontroller⸗ K. 65 722. 8 Beuthen, O. S. Fa angvorrichtung für talt C. P. Goerz Aktiengesellschaft, Magdeburg, Augustaftr. 17. Vorrichtung 531l, 4. 327 272. Myron Ar 8s ur Smith, Drucdkg⸗ minenwerfer. 7. 4. 15. Sch. 48 492. 5 b. 222 091 222 808. 128. 200 875 burg, Steilshoperstr. 43. Beleuchtungs⸗ Behälter. 24. 9. 19. O. 11 196. antriebsvorrichtung. 23. 2. 18. A. 30 216. 24 k, 3. 327 333. Franz Alfuth, Wanne, Förderschalen.. 23. 7. 19. C. 28 202. Berlin⸗Friedenau. Meß⸗ und Rüicht⸗ zum Schutze der Schmiervorrichtung und New VYork; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ 7 2e, 17. 303 237 k“. Sgr Schmachten⸗ 12-c. 275 700. 12o. 175 097 175 415 körper mit Heizvorrichtung. 14. 8. 19. 20c, 34 397 293 Frickenstein 8e Co 21c, 54. 327 242. Allgemeine Elek⸗ Hüllerstr. 2, u. Franz Waloch, Berli n, Zöb, 4. 327 143. Wilhelm Prollius, geräte für bewegte Ziele. 31. 3. 14. der z) schmierenden Lagerstellen von Ma⸗ Anw., Berlin Sw. 11. Maschine zum Seng Cöln⸗Ehrenfeld, Eichendorferstr. 40. 263 106 275 441. 133. 220 997. AAh. B. 90 392. Esf 4 West. Sichert evor Sl 9. 15,11.19, Irreinäte Ge sertscheft Berlin. Einrichtung Langestr. 27. Durch eine n Fuß abge⸗ Duisburg, Heerstr. 59. Verfahren O. 9064. schinen und Getrieben gegen schädliche Ueberziehen von Zuckerwerk o. 86 9.6.15. Fliegerabm ehrgeschütz mit Ge⸗ 198 012 261 912 287 306. 19a. 139 865. da, 37. 327 287. Wilhelm Boehm, FII s est. Sicherheitsverschluß. 15.11. Konstant thal ien der jeweilig einge⸗ stützter, den Teil des Flamm⸗ oder Umbau feststchender Krane in fahrbare 4. 2e, 20. g. 90. Fitnnens & Halske äußere Einwirkung. 9. 3. 18. M. 62 774. 43 990. schützläufen. 18. 3. 17. Sch. 51 187. 20ec. 180 032. 21c. 267 085. 2f. Berlin, Gotzkowskystr. 20. Magnesium⸗ Zoe, 24 327 294. Link⸗ Hofmann Werke, e siten Gesamt spannung weier betriebs⸗ Siede vohres abdeckender Flammrohrein⸗ sowie zur örtlichen Versetz ung feststehen⸗ Akt. Ces 8 etereftast Werlut Ent⸗ 485, 5. 327 218. Berlin⸗Burger Eisen⸗ 5 54f. 327 324. Carl Immenkamp, 7 Te, 18. 310 637 Ludw. 229 642 28 869. 3 1c. 296 598. 341I. lampe. 17. S 15. B. 79 844. 1.7G. Bre 8 elbsttätiger V Verschluß mäßig zu⸗ oder gegeneinander geschalteter satz mit Durchtrittskanälen in der Ab⸗ der Krane. 10. 19. P. 38 606. ferunn 82 zum Seorzu gegen be⸗ werk Akt.⸗Ges., Berlin. Berbleiungs⸗ Chemnitz. Verfahren zur Herstellung & Co. G. m. b. Berlin⸗Lichtenberg. 287 129. 35 b. 278 071 285 312. 42k. Ka, 44. 327 288. Fa. Hermann Nier, 88 des lrs 8 18. 12 199 9 929; lektrischer Moschinen. 22.3.19. A. 31 579. schlußwand. 8. 2. 14. A. 25 305. 35b, 7. 2 z. Karl Frohnhäuser, 1 52. 8. 8. 49 403. vereeptben 13. 11. 18. B. 87 835. Konservendosen o. dgl. 8. 7. 16. Anzeigevorrichtung bei Rohrrücklauf⸗ 203 447. 421. 290 581. 43a. Belerfeld 8 Sa. Azetylen⸗Sturmlaterne. 115.2 F e2nge Alt 8 t. gfeh Brande. Ac, 57827118. 34. Dipl.⸗Ing. Rasmus 23e, 12. 327 135. Emil W Zurmbach, Dorktm und, 15. Selbstgreifer. ve kglio 21 2999 124 8Opñ sche An⸗ 48, 6 327 219. ꝙ. bl.⸗J Ing. Max J 17 830. geschützen zur Sicherung der Ladebereit⸗ 50d. 596 528 296 878. 52 b.

19. 5. 19. K. 17 799. Post lirs 88ae O.¹ S. Fohannes Jensen, Kop enhagen; Vertr.: Godesberg a. Rh. Gebläse mit lragsendem Eö1“3“ talt⸗ G P. I Arteehgesellschaft Schulz, Oldenburg,⸗ Osterstr. 23. Metall⸗ 57a, 37. 327 226. Aktiengesell lschaft schaft. 9. 1. 18. U. 6401. .304 595. 539. 250 144. 54g. 2 4 b, 14. 327 125. Herman Föͤßgreen, S düt Sie bajnchana 9158 1.20. Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. Flüss ssigkeitsring, 4, 2. 20. W. 54 487. 35e, 18 57 301. Lang, Mün⸗ Ferkin⸗Friet jedenau. Sptisches Hsel cast, . gefäß für flüssige Nahrungsmittel, ins⸗ Hahn für Optik und Mechanik, Ihrings⸗ 72ã9ã, 2. 310 787 „K“. Michel Levi, 55f. 181 932. 57a. 261 905. Flensburg, Flurstr. 17. Besestiaun⸗ eines 789 Anordnung zum Schutz dreiphasiger Lga, 6. 327 323 Graf Hilaire d de Char⸗ chen, Frühtingie Sicherheitswand⸗ fir Encser smesser, 21,5.14. O. 9147. besondere Milch, und Verfahren nebst hausen b. Cassel. Aufnahme⸗Kinemato⸗ Berlin Wilmersdorf, Meslauischeste⸗ 48. 252 002. 71c. 276 382. 8 Reflektors an den Schalenhalter. 26s. 85 327 130. Ernst Trepte, H Wechselstromanlagen. 23.8.17. J. 18 333. donnet, Paris; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ winde; Zus. z Pat. 319 124. 12, 7. 19. 4 2e, e 309 629 „K“ Anschütz & Co., Vorrichtung zur Herstellung eines so lchen. graph mit am Verschluß aegeaee er G. Schießschartengehäuse. 18. 9. 15. L. 43 473. 77g. 256 329. 80a.

28. 12, 19. F. 45 920. II11“ Hugy Plb Erepig Homm Z1c, 37, 327 173. Aktier gosellschaft Anw., Berlin SW. 29. Berfahren und L. 48 b47. Neurrihlen b. Kiel. Aufhängung von 18, 6. 19. Sch, 55 496. Spiegeleinrichkung, 20. 1. 20. A. 32,860, 72h, 7 301 696 „K“ Anthony H. G. 244 638 248116. 8725. 2

4 9s, 52. 327 126. Westf. Gasglühlicht⸗ vn vear ng. 8 Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Maschine zur Behandlung von Fehengug, 35d, 2. 327 344. Oswald Berlien, Frei seshanpasen. 8. Beseitigung des An⸗ 499, 45. 307 739,K A. Monforts, 57a, 37. 327 227. Correrwerke, Ma⸗ Fokker, Schwerin i. M. Maschinengewehr 147 673 164 539. Fahrik F. W. u. Dr. C. Killing, Hagen Sichir 8* N 1 velban 1 T. 22642. Vertr.: Robert Boberi, Mannheir m⸗ insbesondere Kunstseidefäden. 27. 7. Lokstedt b. Hamburg, Lottestr. 4. Hebe⸗ 3 ehe 210. 15. A. 27 489. Maschinenfabrik, M. Flass ich. Redolver⸗ schinenfabrik für Filmindustrie Ladislaus mit mehreren, kreisförmig angeordneten W.⸗Delstern. Gaskocher⸗Brennerkopf. Föeen 329219. aere Gerloch, Erfurt, Käferthal. Einrichtung zur Strom⸗ C. 25 723. Frankreich 1. 8. 14. ““ btung für Kraftwagen mit kippbarer PPleh 88 327 211. Augu ist Böhmer, Langfräsmaschine. 6. 12. 17. M. 62 197. Cäako, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Läufen. 16. 2. 17. F. 41 642.

6. 8. 19. W. 53 189. Seee.. 16 c. G für Eise enbahn, begrenzung bei Wechselstromverbrauchern 29b, 2. 327 183. Nessel⸗Anbau⸗Gesell⸗ Auflauffläche. 1. 3. 19. B. 88 610. Mabdeburg⸗Neustadt, Inslebe xner Str. 9. 49a, 49. 2327 220. Kristen Severin Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Zwischen⸗ 72 6, 7. 301 699 „K“. Anthony H. 88 4. 327 326. Viktor Demmer, Benrath 2. 89G 13. 3. 20 vuheg- 56 332. endaha⸗ mit Hilfe zweier hintereinander ges zal⸗ schaft m. b. H., Berlin. Verfahren 74 358, 2. 327 345 Frank, Mun⸗ Meagadenaene 1“ 8 b. Düsseldorf. Blechfaltmaschine; Zus. z. nr 13. 327 131 6“ Kämpfert Drosselspulen. 18.22. 19. A. 31 450. gleichzeitigen Gewinnung von Bastfasekn chen, Wester rriederstr. 21, 1. Jakob Fürst, 18erde19 eüBing 88 523. S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. matographischen Bildbändern. 14. 3. 20. Laden von Maschinengewehren. 12. 3. 16. Pat. 313 235. 21. 12. 19. D. 36 886. Sp 18 S*9 8 Selbsteäüine ‚enbehn. S. gweiz 8. 2. 19. 8 und verspi unbaren Hol zfasern aus Wa al b. Budh Hloe. mit ge⸗ 42f 31 327 306. Jo sef Hannig, Bres Zlau, Maschine zur Herste llung von schrauben⸗ C. 28 867. F. 40 682. mufter. 82, 1. 327 281. Robert Dischreit, Plauen fupplung. 20. 10. 19. K. 70 7921b. Zle, 57. 327 254. Fa. Paul Schröder, Pflanzen. 22. 11. 18. N. 17 609. lentpaxallelogrammartg mit der Stän⸗ Malchiasstr. 210 —220. Wäge⸗ und förmigen Rillen veränderlichen Quer⸗ 828, 37. 327 228. Meßter⸗Film G. 72 65, 7. 303 863 „K“. Anthony H. 0 i. B. zum Stärken von Füll⸗, upplung. u“ Sb ““ Stuttgart. Selbstregelndes Maximal⸗ 305, 14. 327 261. Hans Brauer, Frank⸗ ter säule verbundenem Hubstempel. 22.6.19. 111““ für Fässer u. dgl. schnitts mit veränderlicher Tiefe durch m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Verfahren Fokker, Schwerin i. M. eh , (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Hart⸗ und anderen Appreturen 11“ 3 1geg; 8 zeitreläis nach dem Ferraris⸗Prinzip. furt a. M. „Rödelheim, Reichsburgstr, 6. F. 44 790. 24. 7. 19. H. 77 745 Fräsen oder Hobe In. 1.4. 19. St. 31 855. he gleichzeitigen Vorführen zweier kine⸗ zum Transportieren der Laufwalze an Eintr b Zellulose, welche in Form von Papier⸗ eees 1 4 8 tung 3. 6. 19. Sch. 55 378. Rückenplatte mit schlisssellochförmigen 338, 9. 327 302. Aktiengesellschaft 12h. 10 327 191, Voiatländer & 2½2 Dänemark 30. 4. 18. V matographischer Darstellungen. 12. 8. 19. Maschinengewehren mit geteilten Pa⸗ zintragungen. brei oder 2 die Stärke gang oder zum selbsttätigen doppelten Kuppeln von 21c, 58. 327 174. Dipl.⸗Ing. Otto für Knopfstiftzähne. 3. 8. 18. A olph Ssurer, Arbon, Schweiz: Vertr.: 429, 190. 327 Voigt e 4

8 g 3 8. 8 8

c6 3.*

2

Massengut. Stenbo, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: bremse zu 'miteinander mitlaufenden kine⸗ Fokker, Schwerin i. M. Vorrichtung zum

. 1 2 8 6 9 b, 24. 327 7511. Joh. Wilh. Arnb, e 66 447. tronenkammern. 28 1 41 u 745 613 746 409 2748 701 bis teilweise ersetzt. 1. 6. 18. D. 34 551. 8 S. R. G Wollangk, Allstedt, S.⸗W. Maximal⸗ B. 86 998. .(O. Siedentoyf, Pat.⸗Anw., Berlin es. Akt.⸗Ges⸗ Vrratni hreig Sägenfabrik, Nemscheid. Einsatzähne 63 b, 66. 327 273. Fritz Belz, Neu⸗ reeh. 7. 303 877,„K.“. 2. Ih Pn⸗ H. 749 100 ausschließlich 748 849. „9. 327 246. Felbinand Carduck, 8 zape,Haffel Seon. 86 Belfs hrecer, Efen. schalter oder Strombegrenzer mit ver⸗ Fö0e, 5. 327 019. Julius Reineck, Wien; SW. 61. Drehbare Plattform mit Steck⸗ Bexre⸗ 919. Richard Wolfgang für Metallkreissägen. 2. 3. 19. A. 31 500. picd Hohl 5. Lenk⸗ und Bremsvorrich⸗ Fokter, Schwerin i. M. Magghgn Fe s La. 748 902. Max Fach, Remscheid, Kachen, Mittelstr. 6. Auftragbürste. ei aeanaran 198 1989238 369. ernasender Flüssigkeit. 1“ 8 v o . schlüsselantrieb. 29. 10. 18. S. 49 146. I Crin mitf⸗ hau, Sa. Fernseher 4 9e, 6. 327 151. Ferdinand Beleke, tung g.für einkufige Rodelschlitten. 12.3.20. mit in der Längsrichtung geteilten Pa⸗ Lind enstr. Wendhares Fr 21. 10. 19. C. 28 434. 1 20c, 13. 327 250. Heinrich Troendle, 8 8 8 8 18. CE“ X“ Seendeis . OU . 1 8. Hörborri htung. 19! 8. 19. G. 48 900. Hamm i. Westf., Kentroper Weg 54. B. 93 214. 8 8 9 ö zwei Walzen. . aund Herdfeuerung. „29. 9, 19. 327 327. Bruno Nöldner, Breslau, Düsseldorf⸗Oberkassel, Steffenstraße 30. 21ec, 58. 327 298. Dr. Paul Meyer 17. 90. 665. Oesterreich 36c, 6. 327 201. Ernst Danneberg, 4 2Q , 22. 327 307. Engelsmann, Fallhammer mit selbsttätiger Umsteuerung Gac, 17. 327 325. Fa. H. Büssing, 17. F. 41 637. g Schuhbrücke 78. Bürste mit durch eine Selbsttätige gaugplun für Eisenbahnfahr⸗ A.⸗G., Berlin. Thermiisches Abbild; 30. 12. 16. 8 Berlin, Franffurter Allee 76. Dampf⸗ Ch arsolte enburg, Weimarerstr. 33. Be⸗ der Hubscheibe. 26. 4. 19. B. 89 240. Braunschweig. 13“ für 189, 6 305 629 „K“. Anthony H. G. gg. 748 799. Rosalie Erlanger, „geb. Föd der an das Bürstenholz angedrücktem zeuge. 31. 8. K cJWJc.. Pat. 318 302. 5.2. 19. M. 64 839. 30f, 14. 327 262. Dr. Heinrich lufthe ciivorrichtung, 24. 3. 18. D. 34 330. shaf Fopngs Lspiel 88 rre19. E. 24 221. ü9e, 6. 327 152. Siegen⸗Lothringer⸗ mit Laufketten. 12. 7. 18. Fokker, Schwerin i. M. Maschinengewehr S Schnurmann, F. D; 3. (gri 18 b 9. 19. N. 18 188. 20e, 18. 66 Heinrich Danes, b 888. 327 299. 8222* Paul Meyer Greinacher, Hüüric⸗ hch 8 “X“ 1 3 7a, 4. 327 346. Dr.⸗Ing. Richard 129,2 238 327 192. Fallorhülen⸗ Gefell⸗ 2 Werke, vorm. H. Fölzer - A.⸗G., 88 327 244. All⸗ Verli E ö getei ühh- Pa⸗ E“ 8. 7 19, 1* Feipzig . 327 328. Heinrich Behle, Annen, Uerdingen a. Niederrhein, Bruchstr. 28. A.⸗G., Berlin. Thermisches Abbild; Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin Borchers, Dortmund Gutenbergftr. 25. Gb Tempelhof, un d Siegen. Fallhammeraufzug; z. Pat. c, 23. ¹. öge Verliner ronenka mmern zwischen zwei alzen. Za. 7 Jean ter. . 8 88* 5 . Pinsel. 9. 10. 19. Sicherung an Eisenbahnkupplungshaken. Zus. z. Pat. 318 302. 184119. M. 65 412. Vorrichtung zur Entnahme regelbaren Mehrschichtige Hohlwand aus chaft Strempek, Berlin Tempelhof, Frie⸗ 324 890. 27. 8. 18. G. 1ns zmnibus⸗Actien⸗Ges erlin 2. 17. F. 41 638. Davidstr. 1 b. Mit perforier⸗ en Stickerei⸗ 108. 11. 11. 19. D. 36 674. Ic, 59. 327 175. Ovidius Cracoanu, konstanten Gleichstromes aus einem platten beliebigen Baustgffes; Sic z. 4 49f, 4. 3272 268. Wilhelm Benzinger, 8 ng zum Cherzczese des Verölens der 729, 7. 2308 598 „K“ Anthony H. G. imitationen verseh Henes e chechemi⸗ 85 Schierstein. Vorrichtung zur Verhütung Hinterradbremsen an Kraftwagen. 25.9.18. Ea. Schwerin. Sicherheits⸗Abzugs⸗ sette. 9. 7. 20. Sch. 672

Fh 1 H. r Wilhelm⸗Str. 87. Projektions⸗

329. Wilh. Foö., 2 3 Zerlin. Waterloo⸗Ufer 7. Anzeigevor⸗ Wechselstromnetz, besonders für elektro⸗ Pat. 319 264. 24. 10. 19. B. 91 303. drich⸗Will

3 Wilh. Kober & Co., 25 k, 9. 327 168. Allgemeine Elektri⸗ Berlin, Waterloo⸗ fer b nzeigevor sels f Pat. ) 264 23. 1. 25 B. 892 490. Feres hns em whetre . Bugs⸗ Fa. 748 940. Otts henöain 43 213. Planitzstr. 74. Halke r für Unterbein⸗

7 8 0 8 20 ; Ie2 ir t.

Suhl i.; chür. Umlaufende Bürste mit 2 B Ban richtung für mehrfache Schmelzsicherungen. medizinische Zwecke. 2 8. 18. G. 46 980. 37a, 5. 327 347. Marx Rüpinc, 8 397 193 dlein⸗ der Febense ütterungen durch Schmiede⸗ A. 31 013.

vüsnnesesboran Metallzinken. 29.5.19, Fest 8 selsckaft Berinische incerhäge 16. 11. 19. C. 28497. . S Schwei 15. 2. E lin, Lefüngstr. 1. Wand zur Aufnahme 29. Eiffef hans . . hämmer. 1. 2, 18. B. 85 702. 63c, 26. 68 317. Max Neesen, Berlin, 8 8 fün

K. 69 044. 24. 1. 19. A. 31 353 21e, 61. 327 176. Artiengesellschaft 34d, 3. 3272 Friedrich Kiehne, starker wagerechter Kräfte. 8. 1. 18. chmi amurhg. K Harate 49f, 6. 327 221. Julius Berger, Wien; CCq Schutzvorrichtung ins⸗ 72 ½, 7. 310 067 „K“. Anthony H. G. kleider. 9. 7. 20. H. 84 321.

9, 20. 322 203. Wilhelm Meine, Gronau, 2Eck, 9. 327 169. Allgemeine Elektri⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Berlin⸗ dtesg1e0. Lore enzstr. R. 45 331 8 leichtungsvorrictung s de⸗ Vertr.: H. Springmann, E. Fer u. F. besondere für earaf fahrzeuge. 5. 9. 19. Fokker, Schwerin i. M. Kurbelantriebs⸗ Za. 748 963. Johann Diedrich Segebade,

Ha 8 Zusammenlegbare b Bürste. citäts⸗Gesellschaft b Ber.h. Ketten abr⸗ Vertr.; Robert Boberi, Mannheim⸗ Vorrichtung gen 8g ffernen der Asche aus Z e, 1. 327 187. Robert Zorn, Weißen⸗ mit opt Ausze⸗ 65 921. 6 Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. N. 17 712. vorrichtung zur Bewegung des Schlosses Geestemünde. Unten und oben gleich ge⸗

16. 5. 19. Ml. 65 679. 8 17. 10. 19. A. 32 3996. Käferthal. Verfahren und Einrichtung Hefen 1 6“ 36 2. 19. K. 88 089. sels a. S., Langendorferstr. 41. Dach⸗ vunsg. 15. 399 667,K'. Optis sche Anstalt Wärme⸗ oder Schweißofen mit von den 63, 9. 327 318. Friedrich Theodor Gott⸗ on Motorgewehren. 14. 2. 18. F. 42 815. formtes Vorhemdchen. 19.7.20. S. 44 996. 3 5* 2 br 38

chaft m.

9, 21. 527 204. Alexander Wienrich, 20 k, 9. 327 170. Allgemeine Elektri⸗ zun m Schutz elektrischer Anlagen mit Hilfe 34e, Alfred eer deckung mit Ziegeln aus einem mittleren C. 9 Goerz Aktiengesell schaft, Berlin⸗ Feuergasen bestrichener Windkammer zur schalk, Dresden Weinbergstr. 20. Frei⸗ 72h, 7. 310 178 „K“, Anthony H. G. Fa. 748 974. Philipp WH Neukölln, Perüaezsts, 11. Zahnbüeste. n 1 6. 18.

citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Selbsttätige von Erdunge sdrosselspulen. 25. 8. 18. Breslau, 1. Sshnegs ber St adtgraben 19. Wulst und 1 b anschließenden 8 Räigsvaniceerihtung 8 für Relsttabige A. 30 903 Aus zwei teleskoparti ineinander flachen Teilen. 3. 2 erschti 10ec, 6. 327 282. John Eustace Jameson leitungen elektrischer Bahnen. 1. 11. 19. . 61. 327 177. Siemens⸗Schuckert⸗ schiebbaren und in jeder Lage feststell⸗ 40a, 8. 307 704 1 18 Zi Weeren, 4.29, 4.327 266. Edmond Jaeger, Paris; 6. 2. 19 B. 88 350. Oe

8 u“X“ ben. Vorwärmung der Gasbläseluft und Ab⸗ lau nabe mit Rücktrittbremse. 30. 6. 17. Fokker, ECö M. Schloßverriege⸗ Leipzig⸗Gohlis, Magdeburger Str. 20. Prist er 7 1h1ca 8s 9897— deer Söhen führung der ¹ Werbrennung Büehastan unten. G. f16 339. lung an Motorgewehren. 14. 2. 18. Manschettenklammer. 26.7,20. W. 56 89. messer. eich 26. 3. 18. 67a, 26. 327 245. Zimmermann⸗W Werke 5. 42 816. Za. 749 055. Ignaz Fischer, Mauern, u. Oliver Harris Valpy, London, u. A. 32 466. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. baren Röhren bestehende Gardinen stange. Neukölln, Glasowstr. 25/27. MRegen erativ⸗ Ve 8 Dr. C. Schmidllein, Hat.⸗ Anw., 49f, 6 827 312 Cerreic Anonyme Akt.⸗ „Ges., Chemnitz. Vorrichtung zum 74a, 21. 327 159. Siemens & Halske P st Grafrath. Fempbkragen zum Wenden. Edmund Arthur Buckle, Manchester, 2o0r, 18. 327 251. Allgemeine Flektri⸗ Beril n. Schutz widerstand gegen Wander⸗ 23. 9. 19. G. 49 173. 8 ofen zum Raffinieren von Kupfer u. dgl. Berlin 8w. 11. Periodischer Geschwin⸗ Frurs & Proc4dés Mathy, Lüttich; Abrichten profilierter Schleifscheiben, in⸗ Akt. „Gef., Siemensstadt b. Berlin. Sio⸗ 8. 7. 20. F. 40 402. 1 Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Kar⸗ citäts⸗ Gesellschaft Berlin. Einrichtung zur wellen; Zus. z. Pat. 323 793. 15. 8. 18. 2e, 10. 327 137. Heinrich F E. Bätge, 31. 8. 17. W. 49 689. G zmesser mit zeitweise einstellbarem Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, sönd dgs für Zehnecder⸗Schleifmaschinen. nalschaltüng für Fernsprechanlagen. Za. 749 098. Erste Deutsche Zwirn⸗ sten u. Dr. C. Wiegand, 88 ““ (Aufhebung oder Verringerung der elektro⸗ S. 48 832. Bremen, Bachstr. 3. Vorrichtung zum 40a, 44. 327 144. James Warne Chen⸗ 2z99 19 er 8. 16. J. Frank⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. 5. 12. Z. 10 688. 23 23. 3. 19. S. 49 854. Sohlen⸗Strumpffabrik, Hannover. Berlin SW. 11. Verfahren, u. dgl. ftatischen Beeinflussung von Schwach⸗ 21ec, 61. 327 300. Dipl.⸗Ing. Walter Geradehängen be Gardinen, E“ hall, Totnes, Devonshire, gs. Vertr.: Rich 55. 5., 24. 12. 15 u. 5, 4. 16. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗ 68 a, gr. 327 229. Karl Siebold, Bethel 745, 4. 306 397 „K“. Siemens & Halske Strumpf. 31. 7. 20. E. 26 476. leicht entwösserbar zu machen. 2 47 II. st romleitungen durch benachbarte Wechsel⸗ Buth, Berlin⸗ Lichterfelde⸗ Gärtner⸗ Zuggardinen. 9. 8. 19. B. 90 322 Dr. R. Wirth, C. Weihe, D np. Weil, 1 1. 37⁷ 327 213. Kuttroff & Volz Fng. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. b. Bielefeld. Riegelfallenschloß. 20. 4 19. Akt⸗ „Ges. Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 3b. 748 701. Martha Marie Huttel⸗ J. 15 653. strom⸗Starkstromleitungen. 12. 11. 19. straße 11. Elektrischer? Flüssig keitswider⸗ 34e, 10. 327 88 Albert Creutziger, Pai. Frankfurt a. P Ver⸗ N. Gforz heim. Gegen selbsttätiges Gasosen zum von Nietbolzen S. 50 030. 86 8 3 richtung zum Anze igen von Gasbei⸗ maier, geb. Hauswald, Dresden, Alaun⸗ ALe, 1. 327 164. Société Jean Bouchoger A. 32 515. stand. 30. 11. 19. B. 91 796. Hohndorf, Bez. Chemnitz. Schnürlose fabre: zur Gewinnung von P aus Deffn⸗ un Schnappfe ederverse hhluß u. dgl. mit durch flammenlose Verbren⸗ 68a, 61. 327 230. Hermann Schling⸗ mengungen in anderen Gasen unter Be⸗ straße 32. Strippenhalter für Hosenträger. et Paris et Cie., Grenohle, Frankreich; 201, 9. 327 295. Allgemeine Elektri⸗ 21c, 61. 327 332. Aktiengesellschaft Gardinenzugeinrichtung, bei welcher Ge⸗ Schlamm und armen Erzen. 13. 1 für v. und ähnii e Schmuck⸗ nung erzeugter Hitz2. 15. 8.19. S. 50 815. MWann. Dortmund, Alter Mühlenweg 1. nutzung der Aenderung der Wärmeleit⸗ 14. 6. 20. H. 83 949. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ph. Friedrich, at. citäts⸗ Gesellschaft, Berlin. T Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; windespindeln die Schnüre ersehen. 8 23 649. England 15. 1. 13. r 15. 3. 16. K. 61 994. Belgien 17. 4. A9. Ver schluß für Füren, Schubläden 8 Bel. fähigkeit durch die Gasbeimengungen und 35. 748 708 Erwin Metscher, Anw. Berlin W. 9. E. Kolonne stück für Stromabnehmer. 8. Vertr.; R. Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. 23. 8. 19. G. 27 8. 2a, 14. 326 388. Dr. Ing. Gottlieb 44, 18. 327 267. Adolf Henning, 49. 6. 327 313. Otto Wättkowekh, Möbelstücke. 8 8. lbel Kl⸗, 828. unter Verwendung eines Vergleichsgases. burh Ne Fe 8 er⸗ mit Zwischenböden. 2. 4. 19. S. 49 959. A. 30 712. Einrichtung zum Schutz von mit Erdungs⸗ e, 10. 327 139. u Beffnzafumanm, enn lebaum, Bourgoin, Isdre, Frankr.; Berlin, Sebastianstr. 41. Zlgarettenetul S. üsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 15, u. Karl Elirat 29. Schlisetlochven schluß 23. 4. 14. S. 42020. 9 XX“ 12e, 2. 327 127. Gefens chaft für Linde's 21a, 63. 327 321. Telefo 8. und Tele⸗ drosselspulen versehenen Netzen gegen Re⸗ Heidenau b. Schillerstr. 14. Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗ aus Holz. nn 9. 19. H. 78 457. Linsturg, Mülheim, Ruhr, G ölln, Se 1 Schlu Fünüst⸗ 77 , 15. 327 232. Andreas Ettwein, 386 8g I. Münch Eismaschinen, A. G., Wiesbaden. Ver⸗ grafenbau⸗Gesellschaft m. b. Frankfurt sonanzspannungen. 12. 6. 19. A. 31 876. Elektrische Gardinenzugvorrichtung. Anw., Berlin SW. 11. Gerät zum Um⸗ 44 , 31. 327 148. Carl von Lom, Köln⸗ straße 142. Ofen zum Änwärmen von mit in . 19 K. 69 689. Karléruhe, Stephanienstr. 67. Be⸗ 3b. vHheh Fimpe 88 hen, fahren zur 1“ bei mehrftufigen a. M. 1111 fir Fern. 21d, 42. 327 284. Cölner Elektro⸗ 20. 9. 19. N. 18 163. 8 wandeln von Kurven nach dem rechtwink⸗ Ehrenfeld, Bogelsangerstr. 102. Pyro⸗ Rohrenden. 21. 12. 19. W. 54 130. S. schluß p 3272 2749. Gerbard Schürmann, fe stigungsvorrichtung für Schneeschuhe und Sefelestr Fesffüßrichfcbeie rrager Verflüss igungsanlagen. 26.2. 19. G. 47 814. Porschaglage mit Rückfrageschaltung. motoren⸗ an ochannes Brunken, Köln⸗ 34e, 12. 327 140. Willy Alisch, ligen in solche nach dem Polar⸗Koordi⸗ phorfeuerzeug. 9. 5. L. 46 602. 49f, 7. 327 269. Dr. Carl Oetling, e g Mascsnenfäbrik Biele⸗ ondere an Schuhwerk zu Pessstigende gee. 829. Micha .8 3 31 129, 2. 299 741 „K“. Bremen⸗Besig⸗ 5. 5. 15. L. 43 177. Bickendorf. altanordnung für einen Neukölln, Münchener Str. 40 41. Be⸗ natensystem und umgekehrt. 15. 7. 19. 14 b, 31. 327 ü von Lom, Berlin, Kaiserallee 205. Verfahren zur. Me a megeg . Gesenstände; 27. 6 18. E. 23 271. 3b. 7488 88 eichae 8 hessc- 88 F. heimer Oelfabriken, Bremen. Verfahren Bra, 66. 298 450 „K“. Gesellschoft für D Berrekaease⸗ Induktionsmotor mit ge⸗ festigungsvorrichtung für Gardinen an Ech. 55 516. Köln⸗ Ebrasa. elfangerstr. 102. Herstellung von Gese enkschmiedestücken gn. 55 928. gsrieg 77*, 18. 327 233. . Model, Sterkrade, Klosterstr. 14. Herrenbeinkleid. 2. 8. 20. zur Her senhs einer Kontaktmasse, ins⸗ drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. meinsamer Achse und einem gemeinsamen Gardinenstangen. 30. 10. 19. A. 32 463. 425, 9. 327 145. Rantens Ve erktygs⸗ Feuerzeu 8 b8½ 4 47860. [u. dgl. 17. 7. 14. O. 9229. 9. 55 u. Karl Vortmeyer, berhaufen. Roll⸗ 8 81 8” 8. Ernst Otto Kegel, 2 besondere zur Hydrogenisierun von L Oelen. Einrichtung zur Erzeugung von Hoch. Doppel⸗ „Käfiganker. 8. 2. 18. C. 27 220. 34 e, 19. 327 141. Arthur Knodel, ffabrik, S ohs. Asander & dCo., Falköping⸗† 4 Ab, 89- 327 1 Emil Weitkowitz, 49f, 11. 327 222. Siemens & Halske 68a, 85. 327 275. Kurt; vuß e, Zres⸗ schuh mit Natrieh der Laufräder durch auf⸗ Fb. 748 8 rn 0 Sae üpi9, Fetten und anderen organischen Stoffen. frequenzströmen für drahtlose Telegraphie 21†, 57. 327 178. Bruno Seidel, Halle Köln, Mauritiussteinweg 75. Schutdor⸗ Ranten, Schweden; Vertr.: „Halköns Ing. Berlin, Christinenstr. 28. „Reibfunten. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ lau, Brüderstr. 47. Sicherheitsschloß. vnd abbewegli he Fußplatte. 30. 11. 19. Hosenspanner. 6 8 3. 14. B. 76 341. und Telephonie. 20. 1. 15. G. 42 556. g. S., Friedrichstr. 56. Federnde, wasser⸗ richtung für Fenstergardinen dgl. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 62, u. feuerzeug. 5. 2. 19. W. 52 007. richtung zum Weichlöten fortlaufender 7. 2. 19. T. 22 528. M. 67 557. 80 5. Erich Krell, Berlin, Gabriel 1k, 10. 327 289. Christian Giesen, 21a, 66. 298 484 „K“. Gesellschaft für dichte Aufhängevorricht ung für elektrische 31. 7 7. 19. K. 69 681. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Pat.⸗Anw., Frank⸗ 44b, g. 327 194. Curt h Lom, Köln⸗ Nähte mittels eines als Rotationskörper G8a, 89. 32 27 350. Friedrich Schmidt, 77d, 1. 327 358. Alfred Hiller, Chemnitz⸗ Je. 748 775. Erich Kre erlin, Ga riel⸗ Neu 6 a. Rh., Cölner Landstr. 296. Ver⸗ drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. o. dgl. 10. 8. 19. S. 50 775. Zai, 16. 327 334. Fr. Karl Eppler, Stutt⸗ furt a. M. Taster, Spitzirkel o. dgl. Ehrenf eld, Vogelsangerstr. 102. Befesti⸗ ausgebildeten Lötkolbens mit schräg⸗ Berlin, Campl zausenstr. 3. Panzerplatte Pehhel, Vogest. „26. Spielk artenhalter. Marx⸗ Str. 5, Kn übindegrün aus Papier. dehen ur ⸗Herstoftung don, Fetrichan. Verfabten und Anordnung zur Erseugung L21g. 3. 327,170. Petra Art-Ges. für gart, Sophienstr. 15a. Schrank ust als 5.3, 20. R. 49703. Schweden 24. 1. 2” ung hes Eihanffergrr. aus Speastein ehender Achse, 10. 5, 17. S. 46121. zun Einhat in Kürsälösser, de vot 12e. 19. 327 379. Aguf P. 5729,48. N22. 2 kaͤlium aus J 11“ von Starkstrom⸗Hochfrequenzenergie duns Sac9 tromechanik, Berlin. Vorrichtung Pult benutzbarer Tür, die durch 9. 327 146. Rantens Verktygs⸗ oder sonstigem Wärme schlecht leitenden 49 , 18. 327 223. Hugo Büttner u. einem 9 nasazschlose versehen sind. 7.1.20. 728, 13. 327 3 359. August Kerlin, Berlin, , 748 743. Faene. Toebe Facen 18. 1. 20. G. 50 090 stanter Frequenz mittels Entladungs⸗ zum Verstärken oder Uebertragen der gestützt wird. 8. 8. 18. E. 23 373. fabrik, Johs. Asander & Co., Falköping⸗ SHes, len bestehenden Feuerzeugen. Willy Korp, Kiel, Stadt feldkamp 32. Sch. 57 171. Kurfürstendamm? 256. Legespiel. 29. 11.19. Erfurt. 3 tarrer hhnt orb mit flachen, 12o, 5. 327 241. Elekt trizitätswerk Lonza, röhren mit leitender Gasstrecke. 1. 1. 16. Wirkungen schnell hintereinander auf⸗ 3 41, 2. 327 335. Otto Ebersbach, Berlin, Rankén, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 1 21. 3. 19. L. 47 960. Vorrichtung zur Ausführung von Unter⸗ 70e, 7. 322 231. Paul Altwein, Dresden, K. 71 092. 8 ungewö 8 Gitterschienen für Sturm⸗ Befet Schweit Vertr.: Dr. Martin G. 43 569. tretender Stromstöße. 14.3.19. P. 37 525. Linkstr. 10. Dampfkochapparat. 14. 1.19. H. G Laminer, Pat. Anw., Berlin W. 62, u. 15a, 21. 227 285. Otto Ziebarth, wasserar beiten. 29. 6. 19. B. 89 856. 26. Be estigungszwecke. 2. 9. 19. 728, 15. 327 319. Ernst Meckel, Frank⸗ laternen. 27. 7. 20. K. 81 270. Mugdan u. Willy Oewald Herrmann, a, 66. 327 252. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 2lg, 9. Ernst Pohl, Kiel, F. 23 660. (Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Pat.⸗Anw, Berlin, Krüllstr. 10. Kre Flufkag⸗ mit am 49g, 3. 327 153. Meyer, Roth & A. 32 224. 1 g urt a. M., E“ 36. Ge⸗ Ka. 748 805. Andreas Binder, Pforz⸗ Müncken, geelstat sstr. 20. Verfahren zu. Berlin⸗ Tempelhof. Schaltungsanordnung Hospitalstr. Flüssigk ceitsstrahlen Unter⸗ 341, 6. 327 184. Josef Dapper, Düssel⸗ Frankfurt a. M. Taster, Spitzzirkel Fahrzeuggestell verschwenkb 8 eufgehäng⸗ hastor. Köln⸗Raderberg. Durch gemein⸗ z0e, 17. 327 351. Emil Rathke, väelichkeitssyte⸗ 1. 9. 19. M. 66 924. heim, Pfärrftr. Kerzenhalter. 14. 7. 20. eerstellung Fvon praktis iem Aethyl. zur Erzeugung von kontinuierlichem brecher. 24. 88 14. P. 32 882, dorf, Marsch zallstr. 3 a. Vorrichtung zum o. dgl. 5. 3. 20. R. 49 704. Schweden tem Pflugrahmen. 12. 1 Z. 10 273. V amen Antrieb bewegte Drahtvorschub⸗ Güstrow, Spaldingspl⸗ I Hel zum 77, 7 327 320. Karen Marie Hansen, B. 88 80 lkohol. 81 18. E 29 598, Gleichstrom aus Wechselstrom mittels b 12. 327 8 Ee s he ter G. *. Abschlagen der Eispitze und zum regel⸗ 15. 3. 19. Srn. 21. 327 308. S2rdenr 8 lrie Tempel⸗ und Aueltogverichtung 82 Maschinen Einspannen alter Rasierapparat⸗Klingen geb. Peiersen, Silkeborg, Dänem.; Vertr.: Aa. 748 8900. Carl Elsholz, Berlin,

.“ 1u“] 1““