8 2 4 5 154449]1htra in der Weise erteilt worden ist, daß]Schwerin, Mecklb. [54460] und Disconto⸗Bank um 60 000 000 ℳ Wiesbaden. egister P 8 92
1u“ 1.““ “ 1“ “ 2, — w wAgeneaee. n, Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— In unserem Handelsregister Abt. A ist er die Firma nur emeinschaftlich mit dem In das hiesige Handelsregister ist beschlossen worden. Ferner is ie In unf Hendeesen SX 8 4 Senns bei 8 Fr. sist vieeasees Prokurissen Walter Weidlich in heute die Firma Flentje & Stüve mit weitere Frhöhnng des “ Leee öö jebaichaft enaa-Hbe⸗ zum eutschen Reichsanzeiger und reu f en St a ats an ei er Firma „Paul Jank“ in Ruhland ein⸗ Wildenau zeichnen und vertreten darf.. dem Sitz in Schwerin und den Kauf⸗ 55 000 000 ℳ beschlossen worden. Beide Ss Sitze in Mülheim
6 * ; „ berps Wil Fentj rhöh sind Fführt. Das Grund⸗ Haftung“ mit dem in 2 r
etragen worden, daß die Firma jetzt Als künftiger weck dieser Firmen ist leuten Wilhelm Flentje und Gustav Erhöhungen sind durchgeführt. Das 8 3 2 ung in 8
„Baugeschäft Paul E ha.epapen: kioe 8 Stüve, beide in Schwerin, als Inhaber kapital beträgt jetzt 200 000 000 ℳ., (Ruhr) und einer Zpetaneascs e⸗ 8— F . 88 Berlin Monta den 23 Au t
a 77 8 8 2 ’. Insti 2 9 ie 2 Firme Zu dentlichen Vorstandsmitglied ist Wiesbaden eingetragen, daß dur 4 , g, . gu
Heinrich Jank“, Ruhland, lautet und zu 1: Sammeln und Justieren von eingetragen. Die Inhaber der Firma Zum orden ichen va. stellt. Zu schluß der Gesellschafterversammlung vom — 1
deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmer⸗ Bestandteilen aus Holz, Metall und stehen in offener Handelsgesellschaft, die Moritz Schultze zu Berlin bestel t. Zu sc 1 1920 die Firma der . G Der J lt dieser Bei 8 11 1 8 v1““ I dea 8
meister Heinrich Jank in Ruhland ist. Faserstoff zu Gebrauchsgegenständen; begonnen hat am 1. Aufuf 1920. stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind ngsß Wiesbaden geändert i rechts⸗, 6. B ee.-a.I ⸗ Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Ruhland, den 6. August 1920. zu 2: Sammeln und Justieren von Schwerin, den 12. August 1920. 1“ Joseph Snde Dich 8S Stinnes Gesellschaft mit Eif vüs en e⸗ cha enafiensehee.. 83,8 EEE 10. vg “ sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
f ; ,e ., I. b eAAUrse Das Amktsgericht. Oskar Heyer zu Berlin, Diedrich 2 „in: Aug e alt 1 3 r n ilage in einem besonderen B r der E Fa erst f amctesial an, Ehg gere Dae Zammgerche Oekar Heßer, zu Iigrlin, Mifchech Aethut beschränkter Haftung Zweignieder... 8 8s b “
1 1 9. S In und Justieren von 54461]]2 3 1 r Se 2 9 vaun
gaarlomis. [54450] iu . “ j Schwetzingen. [54461] Riemann, Willy Vornbäumen, Paul lafsung Wiesbaden“. ent 8 2
Fö hiesigen Handelsregister A Nr. 452 EF “ Eisen zu Gandelsregistererntra, Eg A Weisenborn, letztere sämtlich zu Magdeburg. Wiesbaden, den 1. ea “ rG ben J an E regt geL F ¶C — genl E get 2 (Nr. 188 D) ist heate zu der Birma, e. 1 —e, henn nu . Sammeln un cFustiemn pon Hacbengeid. Inhcger ist Sranziska Aüet icht, Linets den, aünh “ Ant Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 9
getragen, daß dem Kaufmann Johann stanzfähigem Rohmaterial zu Stanzteilen; Sle eim. Inhaberin ist Frechener gemacht: Die 60 000 neuen Inha eraktien winelmshaven. sSa8 n Eö“ „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis Caspar in Fraulautern Prokura erfeilt ist. stanzfähig Klee, ledig in Hockenheim. Angegebener zu je 1000 ℳ werden zum Nennwert aus⸗ Inn das bresige Handelgregister 8. 1 E die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12. ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. ele einer
* 5: Sam d Justieren von (Feschäftszwei i M. 1 I 18 25. ₰ 99 zu 9: Sammeln und J 8483 GGeschäftszweig Handel mit Manufaktur⸗, 3ns bon „r Nusbändi Abg r s 32 ee.⸗ 184 8 8 Saarlonis, den 25. Juli 1920. Gütern aller Art zu Bahn⸗, Schiff⸗ und 1 ell. “ Weißwaren. E“ E13“ 415 ist heute folgende Firma als offene 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
Das Amtsgericht. 10. P 2 st h 4 — — Postsendungen; Schwetzingen, den 13. August 1920. E“ Inhaberakti Handelsgesellschaft neu eingetragen: „See⸗ Salzwedel. [54451]] zu 6: Sammeln und Justieren von Das Amtsgericht. II. weiteren 55 000 neuen Inhabera tien von fischgroßhandlung Seestern“ von to 4 d Is j t triebs, genossenschaftlicher Verkauf land⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit ist verpfli ntei Geschafts⸗ 1 en S In unser Handelsregister Abt. B Nr. 34 Baumaterial und Gebrauchsgegenständen 8g Len werden zum G S78eene Bahen und Winter, Wilhelmshaven. dn 8 reg er. wirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Geschäfts⸗ haben follen 5 11“ 88 S 1 “ ist bei der Firma Reit⸗ und Fahr⸗ zu Wohn⸗ und Fabrikräumen; schwetzingen. [54462] ausgegeben. Das Grundkapital in pe Inhaber sind die Kaufleute Max to 8 betrieb erstreckt sich auf Mitglieder und Die Zeichnung geschieht in der Weis Amtsgericht ab erd Betrieb eines S le schule, Gesellschaft mit beschränkter zu 7: Sammeln und Justieren von Handelsregistereintrag Eseanst A egetse in 8 .““ und Wilhelm Winter, beide in beö delsregister Bd. 1 “ Nichtmitglieder. daß die Zeichnende EI Augnste 7920 Habelschwerdt, den H 11“ Haftung, Salzwedel, folgendes einge, Entwürfen und Erfindungen zu Modellen Band II zu O. Z. 167 — Luftfahrzeug⸗ Banco bezw. 00 ₰. 1 8 ien Wilhelmshaven. „In, das Handelsregister Bd. I O.⸗Z. Vorstandsmitglieder find: Kaufmann Genossenschaft ihre Namensunterschrift b 1 Cesee 5S Geschäfts V . jen worden: Der § 4 Abs. III. §14 und Arbeitsverfahren. bau Schütte⸗Lanz, Brühl mit Zweig⸗ zu je 1000 ℳ. Die Veröffentlichungen *Zur esellschaft ist jeder ist bei Firma „Schwarzwälder Baryt⸗ Albert Molter, Angerburg, Geschäftsfül e e ag. Halberstadt. [54499] mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ un itser ordas: Geielschaschertans Zom Ffmer am “ “ Zeeses, Fnar )gef. eh Secjefgchals wBisheben spriaabban GeüsFertr higstzehe — seen 8 16A“ Uübert Beeter, Angerdard, Fechinhetger gir insict der Bist der Gengssen n S. ezaserchegeihe Ecasetagea girtane igrer Seher an a⸗ 2. März 1920 sti Generalver⸗ 8. dem Blatt 692 die Firma Heinrich genannt Heinz Röchling, Kauf⸗ ie erschrift: Commerz⸗ † B 8-1 1. Augu 1 agen: (uugust Buhnt 1 8 8 1““ Nr. verzeichneten Häute⸗ und Talg⸗ be0, 1 A er Gelder 3 za Märh alsschas vorn a. Senkolgg aopfftagte eigener Sammelstellen mann in Mannheim, und Wilhelm Schütte, Aktiengesellschaft. g 1829 “ d gust 8 Füema 1 erloschen. Liguidation “ ö h Eo verwertungsgenossenschaft, einge⸗ sfichtern, den vvJVZZ geändert. § 4 Abs. III lautet: Eine nach Goßweilers Produktions⸗So⸗ Kaufmann in C“ 8 dns 1““ 5 Wilhelmshaven, den 16. August 1920. Ine h 18 2o di “ ist am Bekanntmachungen erfolgen unter der Duderstadt, den 17. August 1920. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ihrer .— ch ausschließlich 818 ee Zerlegung eines Geschäftsanteils in kleinere S e “ Karl Goßweiler, E“ 88 shaf ” G 85 as Amtsgericht. Ab g 5. Das Amtsgericht. Semwa EEETEö F 88 Firma der Genossenscheft in der „Anger⸗ Das Amtsgericht. ne Haschsttche 66 landwirtschaftlichen 8 2eviebe Ee. Bo 6 ders8, 45† sgesch F b ö 3 z g. ter ein 3 . 1 nu Ge⸗ 8 8 — — „ 2 „ Sch v v we Schulte ; 2 ; Ae g n;. — sche⸗ 1t 2 2 e Beträoe als 1009, As gelchnata. HZ Batt 693 die Firma meinschaft mit einem anderen Gesellschafter Seotlün. Handelsregister B ist blö850; winsen, Luhe. [54480] & Cv. Kommanditgesellschaft“ in L1“ v““ Frankfurt, Main. [54495] 1500 Werhöht durch Besehluß der General⸗ 8 C“ bs zedeuten je 1000,— ℳ eine Stimme. Sammelstelle 3 nach Goßweilers zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Ir. 56 (Frma 98 ½ G. Müller, In das Handelsregister A ist heute Wolfach übergegangen. Die Willnserklärungen des Vorstands Betr. Einkaufsgenofsenschaft der versammlung vom 1. Juli 1920. § 27 wirif 9 liche 8 1 r Salzwedel, den 31. Juli 1920. Produktions⸗Soziologie, Inhaber Schwetzingen, den 14. August 1920. Nr. 55. (Firma „S. 0 a 11 cha 17 (bei Nr. 133, Firma Norddeutsche Torf Wolfach, den 16. August 1920. erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ Hotel⸗ und Gastwirte von Frank * des Statuts ist geändert durch Beschluß wir schaft ichen Betriebes zu beschaffen ¹ Das Amtsgericht. Karl Goßweiler, in Schwarzenberg. Das Amtsgericht. II. Fneieh. ene ehasscbe industrie Walther Köhnecke und Karl Das Amtsgericht. nung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre a. M. und Ungegend, S-veee. der Generalversammlung vom 1. Juli 1920. Ferhand denutung zuf ügerggssegire der Snlzwedel. [54452] Iöö “ 85 Sondershausen. [54463]) Stettin) eingetragen: Durch Beschluß Wedemann mit dem Sitze in Even⸗ Wolfach. [54484] Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Halberstadt, den 13. August 1920. dem Vorsteher und vier Beisitzern den In unser Handelsregister A Nr. 220 Sammelstelle 9 nach Goßweilers In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Generalversammlung vom 23. März dorf, eingetragen: Der Chefrau Maria In das Handelsregister K I O.⸗Z. 248 nossenschaft beifügen. pflicht, Frankfurt a. M. Preußisches Amtsgericht. melcen einer ais Ct herts... ist heute die offene Handelsgesellschaft Produktions⸗Soziologie, der Firma Schwarzburgische Landes⸗ 1920 ist § 3 der Satzung (Grundkapital) Köhnecke, geb. Odenthal, in Egestorf i. L. S. 531 ist eingetragen: „Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ Mattingen, Ruhr. [54500] stehers zu wählen ist, und geschieht die Darges und Blume mit dem Sitze zu Karl Goßweiler, “ erg. bank zu Sondershausen heute ein⸗ geändert. Das Grundkapital ist gemäß ist Prokura erteilt, und der Sitz der Ge⸗ Schwarzwälder Barytwerke Schulte höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. lung vom 28. Mai 1920 ist die Haft. In das Genossenschaftsregister ist unter Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise Salzwedel und als deren Inhaber die Sla bene 1“ 1 worden daß ist: dem durchgeführten Pe a vom sanfschaft i. v Wetzeu, Post Ameling⸗ 2 Ceo.g Kom nemditgesealschaft in des ennsbes 88 viaethe öG svmme⸗ 88 ℳ V S Nr. 27 die „Landw. Bezugs⸗ und daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Kaufleut 5 D in S IS 2„ 1 E em Herrn Wilhelm vom Felde in (T 700 000 ℳ erhöht und beträgt hausen, verlegt. olfach. Die esellschaft i Kom⸗ i aͤhrend der Dienststunden des Gerit Frankfurt a. . den 23. Juli 1920. Abfatz⸗C s 8 Fir d ins ib „ 88 ““ 43 xEbEe Sondershausen für die Hauptniederlassung, vet 2 800 000 ℳ. Als nicht E“ Winsen a. L.; den 12. August 1920. manditgesellschaft mit dr Kom⸗ jedem gestattet. 8 Das Amtsgericht. Abteilung 16. “ 682 1 E ergfe . decfa ee iee — Vemnens. getragen worden. Die Gesellschaft hat arl Goßweiler, in 3 g, dem Herrn Robert Dorl in Arnstadt für wird bekanntgemacht! Die 700 neuen Das Amtsgericht. manditisten. Persönlich haftender Gesell⸗ Angerburg, den 12. August 1920. prankfurt, Main. [51496] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in machungen werden unter der Firma des am 28. Juli 1920 begonnen. auf dem Blatt 696 die Firma die Zweigniederlassung Hdaselbst, dem Inhaberaktien von je 1000 ℳ werden wittenberg, Bz. Halle. [54481. schafter ist Ludwig Schulte, Direktor in Das Amtsgericht. Betr.: Etraßsenbahner⸗Konsum⸗ Niederbonsfeld Kreis Hattingen ein⸗ Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Das 2 4 94 2 . . Zw derla, g dase , dem & S de 4. 2 1920. vpede⸗ 8 8 . 1 - der Geschäfte der bis⸗ „8 G 1 „ KF; SE Fe nehme ist: 1“ baäaftli bands 2 ünche 6 scht. Salzwedel. 5445. Soß S 5 erg. niede d ———— mann in 2 8 3 8 2 Si. . 28 greneinkaufsg q 8 . Haupt⸗- 8. EIE“ 4 JN1“ 1an 8 veneneli. 11 des Handelsreglsters às „u 8,b19 12 e 8er, Kommerzienrat Kar niegerlassung dalfent den 9. Auoust 1920. Stotrin. 151472] unter dieser Firma betriebene Geschäft veretaft han H. 1, arsech 2 Her veretnigten Gastvirte, eingeiragen. he, versanmmiung vom . Julte 170 ist die ünden des chefittsch che gan vW in Meehrobat 1siber eingetragene Firma L. C. Kleinloff in G in Schwarzenberg als Inhaber Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. II. 1 Höndelrteh 8 18 gent 8 Eehea af. 1u9 gonnen. Außer Heren Ludwig Schulte L beschräacien. Hnttglch Pe ne iß Tr. de Fbghr 1920 sorftäizer Caecnenise Beerhasbenmme doh 3a Has Umisebit Salzwedel ist durch den Eintritt von sowie daß 1 8 r. 369 (Firma „Rudolph Karstadt Walter Schumann in Dobien übergegangen der Er 8 89,. ehaft . 1 Zorstandsmitglied Fraukfurt a. M., den 7. August 1920. für je einen Geschästeanteil beträgt 300⸗ 8 Amtsgerict. drei Kommanditisten in eine Kommandit⸗ zu 8a. dem Geschäftsführer Eduard Spandau. 16 ,54464] Arktiengesellschaft⸗ in Hamburg mit und von demselben unter unveränderter HG “ 1“ Otto Blllep ist von seinen Geschäften Das Amtsgecicht. Abteilung 16. ö“ “ Hamenn gaecheen. [54509] gesellschaft umgewandelt. Dem Kaufmann Funk in Dresden, b: dem Geschäftsführer In unser Handelsregister Abt. A Nr. 88 Zweigniederlassung in Stettin) ein⸗ Firma fortgeführt wird. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. vorläufig enthoben. Mit seiner Stell⸗ r. Kr G efchäftbanteile erwerben Vorstands Auf dem für die Wirtschaftsgenossen⸗ Heinrich Jordan in Salzwedel ist Prokura Gustav Leitner in Weißer Hirsch, c; dem ist bei der Firma offene Handelsgesell⸗ getragen: An Jean Kraus und Gustav Wittenberg, den 16. August 1920. Wolfach, den 16. August 1920 vertretung ist der Gastwirt Gustav G Er. „Main. [54497] E1““ Ostar . schaft der Bäckerinnung zu Kamenz. erteilt. Geschäftsführer Arno Poller in Weißer schaft Hensel & Comp., Velten, fol⸗ Adolf Kolf in Hamburg ist Gesamtprokura Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Zscharnac in Berlin betraut. Berlin, Einkaufsgenossenschaft der ö 8. 8 Ber eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ Fersch 2 EEE ö“ Igsehen vAX“ . G 1can r. üis wittenberg, Bz. Halle [54482] E“ [54486] Wün⸗ Aagst 998 uu.““ . e E116“ gügss August Aber der Lehrer Paul Wilkening schräntter Haftpflicht 88 Kamenz, be⸗ “ 1e Otto Kurh t acber und 1) bem Spandau, den 14. August 1920. sanmnessten vertretungsberechtigt ist. In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abt. A Nr. 65 Seeea tragene Genossenschaft mit be⸗ der Kaufmann Heinrich Wiltpoth, der 88 “ 1 Schönebeck, Elbe. J54454] Eugen Veit in Schwarzenberg Prokura Das Amtsgericht. Stettin, den 14. August 1920. bei der unter Nr. 483 verzeichneten Fi die Firma Ludwig Ziergiebel, hier, Boxberg, maden. (54490] schränkter Haftpflicht Frankfurt a. M. Landwirt Wilhelm Ascherfeld und der datz Paul “ Kamenz aus In unser Handelsregister A ist heute in der Weise erteilt worden ist 1113““ [54465] Das Amtsgericht. Abteilung 5. „Paul Müller“ in Wittenberg (Bez. betr., ist heute eingetragen worden, daß Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 19, Die bisherigen Vorstandémitglieder Her⸗ Kötter Hubert Albers, sämtlich in Nieder⸗ dem Vorstand ausgeschieden und der . Zna 5 v Halle) eingetragen, daß dieselbe in der Kaufmann Johann Meseth in Zeulen⸗ Eerftal⸗Bauländer Getreidelagerhaus mann Laß, Ludwig Blüggel und Karl honsfeld. Das Statut datiert, vom Bäckermeister Richerd Berger in Kamens
unter Nr. 43, betreffend die Firma „J. G. er 8a und 8c Genanaten die Firma 3B “ rS d d r In unser Handelsregister Abt. A Nr. 719 Stollberg, Erzgeb. [54473] „G. Paul Müller“ umgeändert ist. roda in das Geschäft als persönlich Eubigheim, e. G. m. b. H. in Eubig⸗ Banzer sind aus dem Vorstande ausge⸗ 31. März 1920. Die Bekanntmachungen Mitglied des Vorstands gewonden ist
Dümling“, hier, folgendes eingetragen: nur gemeinschaftlich und die unter 8 b, ist bei der Fi vC Dem Kaufmann Aagust Kärtge in S d, ge 866 8 Genannten die Firma Seantes SSe⸗ Ins hiesige Handelsregister ist heute “ Wittenberg, den 16. August 1920. haftender Gesellschafter eingetreten ist. heim, wurde eingetragen, daß die Haft⸗ schieden. An ihre Stelle ist der Direktor werden in der „Hattinger Zeitung“ ver⸗ Kamenz, den 6. August 1920 „ 8 8 : — 3 d 8 1 42
Schönebeck ist Prokura erteilt. al in Gemeinschaft mit den unter 8a Soma st— 3 folgendes eingetragen worden; Das Amtsgericht. Zeulenroda, den 12. August 1920. summe auf 500 ℳ erhöht ist. Otto Sohn in den Vorstand gewählt. öffentlicht. Das Geschäftsjahr läuft vom Das Amtsgert Schönebeck, den 9. August 1920. 8 g0 bb zeichnen dürfen, daß Fiasna st 6 4. Auagust 1920 a) auf Blatt 4, den Steinkohlen- 54485 Das Thuͤringische Aünmntsgericht. Boxberg (Baden) den 14. August 1920. Frankfurt a. M., den 7. August 1920. 1. Oktober bis 30. September jeden Das Amtsgericht. die Prokura des unter 8 b Genannten er⸗ p * Nle eluhs 920. bauverein S Aktienge⸗ T“ “ LL cc eMer g Fr 158981 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 16. ö He⸗ deensfengung fun “ 8 S- — Prokur öt. feellschaft in Lugan betr: Auf Blatt 399 des hiesigen „Sachsen. 3931. “ — eichnung für die Genossenschaft erfolg uf dem für den Spar⸗, Kredit⸗ un . — “ C Kaufmann Johannes Bernd Spandau. [54466] Lüchaf Beschlah der Generalversamm⸗ registers ist heute die Firma Commerz. Im Handelsregister ist eingetragen wor, Nraunsborg, Oeenn.B 1481] vhH“ dem Vor 1581505] durch zwei Vorstandsmitalteder., De Bezugsverein Braßerabe, einge⸗ A its ande Fregise etra 88 K in Schwarzenberg, Sa., b: dem Werk. In unser Handelsregister Abt. B ist lung vom 2. August 1920 hat sich die und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft den: am 10. August 1920 a) auf Blatt In das Genossenschaftsregister ist bei en Ste 8 8 ane em ö. des Zeichnung geschteht in der Weise, daß die tragene Genossenschaft mit unbe⸗ — g choh 5. Angust 1920: 88 führer Walter Egermann in Mittweida; heute unter Nr. 138 die Firma Ber⸗ Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren “ .“ . ö giegegnea “ g8 W e.“ C- Hentingergheffenverelns e Er ene 2 Prana her. enossenscha In ee; Senesg 1- eGderf üsagg. 1“ 2778 ;zr S 8 lin lini ⸗ C ⸗ si Alt die bisherigen Vorstandsmit⸗ tragen worden. Die Firma ist eine Zweig . resden in Zwickau betr.: 1 . G. Ee“ ihre Namensunterschrift beifügen. Die bestehenden Blatt 13 des Genossenschafts⸗ 1. Auf dem Blatte 677, die Firma zu 11a: dem Kaufmann Valentin linische Hoch⸗ und Tiefbau Gesell⸗ sind bestellt die bisherigen 2 smit⸗ tr er Durch Beschluß der G Iverfamml b. H. in Frauenburg (Nr. 18 des H. in Hettingen ausgeschiedenen Bürger⸗ Ll K 8 isters i t 1 G Lerti i in Poller in 2 : dem Betriebslei chaft mit beschränkter Haftun lieder: a) Oberbergdirektor Heinrich niederlassung der unter der Firma urch Beschluß der Genera versamm ung m. b. H. in Frane g. Nr. es v..⸗ 11“ .. Liste der Genossen kann während der registers ist heute eingetragen worden, daß 2 88 -.S BFertigmacheret n 111 88 1A“ aa, ümardohef⸗ Irvedansever. Frans Rofert Krug, 8) Pern Paul Gonmens. 2b Privat⸗Band, “ vs 21. “ 1 1G “ None “ August 1920 folgendes meisers Herndorn 8s 88 Hergahn 1 Diensistunden des Gerichts von jedermann der Geschäftsanten eines Vegen Genossen Schwarzenberg Dvak I11““ XX Spand einge „Max Klötd eide in Lugau. Jeder schaft in Hamburg bestehenden Aktien⸗ ertrag vom 20. März 1893 unter anderem eingetragen worden: BI“ eingesehen werden. auf 200 ℳ erhöht worden ist. künftig Sammelstelle 1 nach Gost⸗ zu 12a: dem Kaufmann Erwin Goß. lassung Spandau eingetragen. Wegeh 5 kar Klöden, beide im vFuge, , Faft gesellschaft dahin abgeändert worden, daß alle öffent. Spalte 1: Nr. 2. als Vereinsvorsteher getreten. An Stelle Hattingen, den 4. August 1920 Kam den 9. August 1920 weilers Ionktions „Soziologie, weiler in Schwarzenberg, b: dem Kauf⸗ stand des Unternehmens ist die Ausfüh⸗ von ihnen darf die aufgelöste Gesellschaft gesellschaft. “ sichen Bet en, datz zof, F Spalte 5: Kaufn Emil in des sodann am 10. Mai 1920 aus dem ö.“ E“ Inhabe 1 5ef drauß in R 5 rung von Hoch⸗ und Tiefbauten jeder Art. selbständig vertreten; Gegenstand des Unternehmens ist der lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft palte 5: Kaufmann Emil Fox in . „ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Inhaber Karl Goßweiler, lautet, daß mann Wee Kreh 8 Prokune Ba9 ööö beträgt 20 000 ℳ. 8 1 Blatt 241, den Luganer Betrieb von Bankgeschäften aller. Art und im Deutschen Reichsanzeiger und in der Frauenburg. Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Josef 1 — — W“ be. — 8 die den Kaufleuten Wilhelm Woldemar in der Weise erte orden ist, daß sie 2 8 eehe 1 1 E ve ¹ . Sen 2 Geschäfte. Das Sächsischen Staatszeitun folge b) Spalte 6: a) der § 32 des Statuts ist Steinle ist der Wagner Leo Lieb zu Het⸗ Heilsberg. [54502] Kötzsschenbroda. [54511] hndaixh i Schwarzenherg und Hans die iema nur gemeirschaftiih zechnen Zam, Gestte eegerlnwinn eE1“ W““ Fen stenesh . eaixt a Pc 10ndis Firma Carl Schlo⸗ gemäß, den Beschlüssen vom 8. April 1920 Uingen als Vereinsvorsteher, getreten. In unser Genossenschaftregister ist beute Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ Dennert in Leipzig erteilte Prokura er⸗ dürfen. Franz Gnilka in Berlin⸗Wilmersdorf be⸗ schaft in Lugau bekr.: Generalverfattent⸗ 2. 900 000 ℳ. Es find bestellt 1. zu bach in Zwickau betr. In das Handels⸗ und 24. Juli 1920 abgeändert. Gammertingen, den 17. August 1920. bei Nr. 5, Roggeuhausener Spar⸗ und registers, die Wirtschaftsgenossenschaft
; 3 Geschäftszweige: tellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Durch Beschluß der 3 bestell g. 8 8 lehnsk i Bäckerin ötzsch B loschen unß deg Füstegennicher in hien, zu Anggege eh gehaf gerenarnessteen 16. Juni 15189 dlarschlüßen G lung vom Lms 1920 hat sich die Mitgliedern des Vorstands die Direktoren geschäft ist der Ingenieur Karl Walter b) Kaufmann Hugo Krämer aus Frauen⸗ Das Amtsgericht. Darlehnskasseuverein, eingetragene der Bäckerinnung zu Kötzschenbroda
81111“ 8 “ 1.“ e1ee6“
12 11““ 1“
—
—
Sar 8 g. Pb 7. ugn . 5 ; ; b ö 9 8 Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ welt sowie dem Techniker Walter Drechsler für den Einkauf von Halbfabrikaten und Spandau, den 15. August 1920. Gesellschaft aufgelost. Zu Liquidatoren Friedrich Wilhelm ustav Pilster in Schlobach in Zwickan zingetreten, die burg ist aus dem Vorstand ausgetreten Gardelegen. 1[54506] Haftpflicht in Roggenhausen, folgen⸗ schränkter Haftpflicht in süözuschen. in Schwarzenberg Prokura in der Weise Justieren von Gegenständen aller Art Das Amtsgericht. sind bestellt die bisherigen Vorstands⸗ 8. “ S G E bbö1“ 85 8r Ierit 12- . T31313545* Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ des eingetragen worden. Gegenstand des broda betreffend, ist heute eingetragen Ttetqb fowie deren Verkauf; 1“ b itglieder: 2 ktor Heinrich Andreas Ferdinand Curt Korn in Ham⸗ orden. Am 12. August 1920: c) auf aus Frauen istand gewählt. lehnskasse Letzlingen und Umgegend Un 1 - 8 “ ertellt worden ist, daß sie die Firma nur sowie deren Verkauf; Stallupönen. 54467] mitglieder 82) Oberbergdirek. 15 Cr August Harter in Berlin Blatt 2314, die Firma M. Liebermann Braunsberg, den 12. August 1920 geg Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ worden; in Gemeinschaft mit zwei anderen Proku⸗ zu 9: Sammeln und Justieren von In unser Handelsregister A Nr. 373 Ftans Robert Krug, 5) Direktor Paul burg, uguf Har 2 r Weiheim EEö“ Fan. Prensssches Rassaecght eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld. Durch Beschluß der außerordentlichen risten zeichnen und vertreten dürfen. Faserstoffen aller Art zu Faserwalz⸗ ist die Firma „Kurt Baesler — Im⸗ nen Klöden, beide in Lugau. Zeder von Amandus Chröstiat Zocheorit Schul Arthur Lowenthal ist ausgeschieden⸗ X“X“ schränkter Haftpflicht in Letzlingen ist und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Generalversammlung vom 5. August 1920 2. Auf Bka di terial; 8 22 ö“ darf die aufgelöste Gesellschaft de la Roy in Hamburg, Moritz Schultze mann Arthur Löwenthal ie ausgeschieden. Hahme, Mark. 54492] folgendes eingetragen: des Syarsinns. D Beschluß d . ti(G ee Di Karl 1ic genn, Blase gsca saprstr n Sammeln und Justieren von veseecheer S Lemehüsts⸗ de din selbständig vertreten. Die Prokura des in Verling Curt Joseßh Sobernheim in d) Auf Blatt 2357, die Firma Gröbe In unser Geno enschaftsregiter 1¹ An Stelle des ausgeschiedenen Arbert desasensesennkens Ler⸗ Ze cäaa 1en, S si stahie Südt r.a edcef wer⸗ le 8 Schwarzenberg⸗Wildenau betr, daß Bestandteilen aus jedem Material zu ydtkuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmanns Oskar Friedrich in Lugau ist Berlin, Julius Rosenberger in Bellin; & Spranger in Zwickau betr.; Der bei der unter Nr. 24 däes. deer nst Passier ist der Dampfmühlenbesitzer Karl das neue Statut vom 23. Mai 1919 an⸗ welche ein Genosse sich betelligen k. 8n vrss. Ucg Sammelste He 4 nach Berpa 189. ggegenftäͤnden; * v Kurt Baesler ebenda ein⸗ erloschen. 2. zu stellyertretenden Vors Imdsmitgliedern Kaufmann Emil Max Spranger ist aus⸗ versorgungsgenossens chaft Liepe, e. G. Lüders in den Vorstand gewählt. G“ 1 “ Bar enschaft in ce ““ beteiligen kann, Goßweilers Produktions⸗Sozio⸗ zu 11: Sammeln und Justieren von getrag Amtsgericht Stallupönen, Amtsgericht Stollberg, am 18. August die Direktoren Diedrich Block in Magde⸗ eschieden, die Gesellschaft aufgelöst. Der
i- Kock. FSs * e. m. b. H, zu Liepe bei Wahlsdorf, Kreis Gardelegen, den 17. Juli 1920. ausgehenden Bekanntmachungen sind vom Amtsgericht Kötzschenbroda den
logie, Inhaber Karl Goßzweiler, druckfertigem Rohmaterial zu Druckerei⸗ den 14. August 1920. 11920. burg, 8 Albert Bothe in Magdeburg, aufmann Bruno Edmund Gröbe führt Juͤterbog, folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 17. August 1920. 8
lautet und daß die dem Kaufmann Richard erzeugnissen; beckess elzlalt er 8 TriberrJ. — [54474] Arnold Diedrich Triedrich zum Felde in das Handelsgeschäft als Alleiginhaber Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Guben 194507] und mindestens einem Beisiter zu unter⸗ “
Oehmichen in Neuwelt erteilte Prokura zu 12: Sammeln und Justieren von Stavenhagen. [54468] *¶edaz Handelsregister A Bd. 1 Hamburg, Hans Oskar Heyer in Berlin, unter der bisherigen Firma weiter. e) Generalversammlung vom 18. Juli 1920 3 1 Genossenschaftsreglste ü N veichnen. Die Versffenklichung Aiolgt in Landsberg, ostpr. [54512]
erlgschen ist. Rohstoffen und RettrenencFüse u Be. In das Handelsregister ist heute ein. 9. Z. 111, Ftrma Rombach . Haas, 8 Fiegeich Bchelg wegnnt, Keling In gwicken. Fefcrcgenenr aufgelöst. Hie hisherigen Vorstandsmit. Nr. nn“ Elektrigliats⸗Verwerwungs⸗ der Warmia, bei Eingehen derselben, bis „ In unser Genossenschaftsregister ist bei 3. Auf dem Blatte 679, die Firma triebsmaterialien. getragen: Ffrene Handelsgesellschafft in Schonach, dankvrbe enr Vilhelm Carl Frang dess find die Elektriter Kurt Lgeselh glieder find Liquidatoren. genofseuschaft elagetragene Genossen⸗ zur Ernennung eines andern Organs, im Ur 3,andsheiger öö
b reßner Dahme (Mark), den 3. August 1920 äutter S. Reichsanzeiger. Die Willenserklärung und lehnskassenverein, e. G. m. u. H 1 ist mann Emil August Mertens in Schöne⸗ in Zwickau und Walter Martin Sonntag 8 8 e g schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Reichsanz 1“ steoricharf nng1“ EI“ cr. Die Gesellschaft ist hüesn Meber Pursche in Magbehurg, in Auerbach b. Zwickau. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. dem Sitz in Streichwitz) folgendes ein⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß in Landsberg, Ostpr., heute kingetegen;
Karl Goßweiler Schnitt⸗A& Stanzen⸗ Amtsgericht Schwarzenberg, Die Firma Th. Reins & F. Moser w 8 . Christian Haas is in Hamburg, fabrik aczclerfe 2 Erzgeb., Plae gr 8 August 1920. 2 Sthpengasen. C“ 8 dhee en Christian Haas ist 3 def Vorstandsmätgl Der Vereinsbvorsteher Pf Dr. Schach Silberhoffnung betr., daß die Firma schwerin Meckid. [54456] elektrische Licht⸗ un rafte aufgelöst 88 Eöö1.— ; 1 EqT“ 8 8 t den: durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Vereinsvorsteher Pfarrer Dr. Scha ünftig &☛☚ . Mec . 544 8 8 8 b Joseph Sande amburg, Arthur Rie⸗ ist am 4. November 1919 errichtet worden. Duderstadt. 54493] getragen worden: 8 * c s 8 88 künftig Sammelsten e 7 nach Goß⸗ In das hiesige Handelsregister ist “ en, den 12. August 1920 Triberg, den 11. August 1920. g 11“ Schlesinger i am Newenshaftagogerhüsanlütnen Unter Nr. 16 des hiesigen Gl541an Karl Rohn ist aus dem Vorstand aus⸗ erfolcen; die Zeichnung geschieht in der Ii. ann dern Verftanae tee bedes und weilers Prodnetione⸗Soslologte, ux Firma Nilhelmine Albrecht in Mecklenbmr S werinsches A 8883 icht. Badisches Amtsgericht. L in Berlin⸗Halensee, Lenert Codwice elektrischer Anlagen und Reparaturen schaftsregisters ist heute folgende Ein⸗ getreten, an seine Stelle ist der Landwirt Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma EEA““ mle Vereinsacer Inhaner 7 ö Uütet. Schwerin folgendes eingetragen; Die ner en ö“ Ie ae, [54475] Nicolay Sonderburg in Hamburg, Leo elektrischer Maschinen. tmagung erfolgt: Einkaufsgenoffenschaft Emil Lorenz in den Vorstand gewählt. L11““ ihre Namensunterschrift fteher Füütann VFefühlnz mirgkied Ferbinand Reet c ceit. S gei Firma ist geändert in Wilhelmine Stettin. “ ETEEA1ö“ 4 11 Moritz Thum in Berlin, Willy Vorn⸗ Amtsgericht Zwickau, den 13. August 1920. der Kolontalwarenhändler für Duder⸗ Guben, den 1 , August 1920. eicagen. ee de. 1 del 1620 “ 8 zteile⸗g Albrecht & Sohn. Als Gesellschafter In das Handelsregister A ist heute Nö. 8 1“ Rudolph Karstapt, bäumen in Magdeburg, Paul Weisenborn — stadt und Umgegend, eingetragene Das Amtsgericht. Pas Amtsgericht 1“ einsvorsteher das Vorstandsmitglied Albert
in Schwarzenberg i. Sa. betr., daß die ist; . Fhaft „naetrofen der under Nr. 2634 eingetr die of ;t, 5 8 — 8 3, ee d-858 ist in das Handelsgeschäft eingetreten der unter Nr. 2634 eingetragen die offene † b SC 7 hf- . Magdeburg. 9 Geuosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ . egas 15 Prna rin eia, eneme elg, ns ie am 9. Rhri. höge gästranec genemenmn Hanzelsgeszlichast in guma „Pstugradt Fommenditgesegsschastn eeahgendes Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ 7) Genossenschafts⸗ nüche an Püdesad guf zeund de SSa panfe Genossenchoftsngilet. dh Herremwerg. 154501] 1ehet rahe Oggpr., den 12. August ZZ“ vS Hermann Albrecht in Schwerin, Wilhel⸗ A Schulz“ mit dem Sitz in Stettin. ö am 13. August 1920 folgendes (bruar 1870 festgestellt und nachdem mehr⸗ Satzung vom 25. Juli 1920. Gegenstand heute zur „Molkerei Genossenschaft Im Genossenschaftsregister wurde heute V 1920 g. ““ n “ 11“ Futzannes 8— uünd Hernen lbregh Per Fnlich boftende hesalschafurefinHtte engie Moherige Hauptniederlassung ist in fach abgeändert worden, zuletzt am regi er vs Pnen deneg ht gfr eömeins aftliche Faptendorf, vekeneh. Benufscapken⸗ dehdem Bariehe gtafsenvereig iüger 0 .. Fbedein Seüßwar⸗ . en in gffener Handelsgesellscha ie Kẽ 6 I “ Rude 24. Juni 1920. 4 Finkauf von Kolonial⸗ aterialwaren d . esingen eing. Gen. m. unb. Haft⸗ — E 11“ erteilte Prokura begonnen am 26. Juli 1920. Her. Schulz in Stettin. Die Gesellschaft hat dne Ber nfsenegsharsellscheit Reales Fe Vertretung der Gesellschaft erfolgt äaltona, Elbe [54487] und Drogen, Förderung der Interessen S h ee e ehsh Poßs v chn zin getegaen: Leer, Ostrriegl. [54513] 8 8. ssen Blatte 681, die Firm mann Albrecht wird bis zu seiner Voll⸗ am 1. August 1920 begonnen. Ln Nervanbere 8 . entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ Ei uͤng in das Genossenschafts⸗ der Geno ssen durch Austausch und Ver⸗ Domaͤnenpächter Erich Voß zu Rossewitz Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: In das Genossenschaftsregister ist zu edee bee e, Senn rägesst ernreten uschelonen Zaßectee, Sas Nann 18, Wgust 929. urg umgewandelt eelschaft ist auf⸗ stands (ordentliche oder stellvertretend) Sin raguug, i9, gem 929. wertung der gegenseitig gemuchten. Er, ist als ächier des Vorstünds bestelt. Sigmund Rall und Wilhelm Theurer, in der, unter Nr. 48 eingeiragenen Kaufmann Wilhelm Albrecht zu Schwerin. Das Amtsgericht. Abteilung 5. tges oder durch ein Vorstandsmitglied (ordent⸗ Geegcr. eraingeseuf “ fahrung und Sammlung von Mitteln Güstrow, 18. August 1920. den Vorstand neu gewählt: Christian nossenschaft „Spar⸗ und Darlehus⸗
Frachtverkehr in Schwarzenber 8 5 7 8 50 — elöst. ; n 6 d 8 Sen die Firma üachn Sammeb⸗ WTebö“ “ Stettin. [54470] 6 “ sind Rudolph Friedrich liches oder stellvertretendes) und einen melsbütiel⸗Kirchenweg, eingetragene zur Förderung des Unternehmens. Das Amtsgericht. Gamerdinger, Wirt, und Imanuel Holz⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Warsings⸗
1 . ilers 8 8 In das Handelsregister B ist heute bei Wilhelm Karstadt, Kauf Dr. Friedrich Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. ⸗dc ah E. pe gewse nvih. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für Fesghag⸗ wart, Bauer, je in Unterjesingen. fehn“ folgendes eingetragen:
Lea, 18eg3ec ge Fehesen arl Schwerin, Mecklb. [54457] Nr. 360 (Firma . Dis⸗ Uüclthelar Befsads Hasninn, Fi. seezn Das Grundkapital ist eingeteilt in venoffehf hnl G veschrgeleen “ jeden Geschäftsanteil. Habelschwerdt. [54498] Den 14. August 1920. An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ Goßweiler, lautet und daß die dem In das hiesige Handelsregister ist heute conto⸗Bank Filiale Stettin in Stettin assessor a. D., Kommerzienrat Hermann 2810 Aktien zu je Bco.⸗Mk. 200 bezw. Generalversammlung vom 17. Juni 1920 Die Mitglieder des Vorstands sind: In unserem Genossenschaftsregister ist Amtsgelicht Herreuberg. manns Fokke W. Fokken . der Schiffer ““ Paul Günther in Bresden das Erlöschen der Firma Senning & Klose mit Hrupiniczerlasfung in Hamburg) Schöndorff, Kaufmann, sämtlich zu Ham⸗ ℳ 300 und 199 157 Aktien zu je ℳ 1000. ist die Genossenschaft aufgelöst. Christoph Kullmann, Kaufmann zu heute unter Nr. 14 hbei der Genossenschaft Oberamtsrichter Wagner. Jann A. Buß in Warsingsfehn in den
marn 5 1 ee 8 1— — 1 3 Di I 1 1 Rich Sher, „e. G. m. begen, erteilte Prokura erloschen ist. eingetragen. eingettagen: Durch Beschluß der General⸗ burg. Jeder von ihnen ist allein ver. Die Aktien lauten auf Inhaber. Der Malermeister August Hellerfort und I ö Osburg, Kaufmann 9 ZIIW an. Hörde. [54503] Vorstand eingetreten.
6. Auf dem Blatte 682, die Firma werin, den 7. August 1920. versammlung vom 24. Juni 1920 ist § 1 stretungsberechtigt. Vorstand besteht aus mindestens zwei 1 e sde in — 8 se aftsr F Leer, den 13. August 1920. Karl n hean. er Bacsch sc in 6 Das Amtsgericht. (Firma), § 5 (Grundkapital), § 13 (Form treeie hech. 13. August 1920. Mitgliedern, welche Zahl der Aufsichtsrat “ “ beide i Die von der Genossenschaft ausgehenden getragen worden: E111““ Das Amtsgericht.
Schwarzenberg betr., daß die Firma 1“ 54458] der Bestellung des Vorstands), § 26 (Rein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung IV. vermehren kann. Die Ernennung der Vor⸗ Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Der Lehrer Wiesner ist aus dem Vor⸗ Gemeinnütige Baugenoffenschaft —— “ künftig Sammelstelle 10 nach Goß⸗ Schwerin, Mecklb. 15 54458] gewinn), § 28 (Bekanntmachungen) des — standsmitglieder und etwaiger Stellver⸗ 1“ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Eigenheimn e. G m. b H u Leer, Ostfriesl. [54514] weileys Produktions⸗Soziologie, „In das hiesige Handelsregister ist heute Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma Werne, Bz. Münster. (54477] treter ersolgt durch den Aufsichtsrat. Die Angerburg. 154488] zeichnet von zwei, Vorstandémitgliedern, der Bauergutsbesitzer Alois Veit in Wölfels⸗ Apllrbeck vermerkt worden: Der Fünts⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Inhaber Karl Gofweiler, lautet er5 die Firma Merkur, Feene und lautet: „Commerz⸗ und Privatbank In unser Handelsregister Abt. A ist Berufung der Generalversammlung erwlgt In unser Genossenschaftsregister ist die von dem Aufsichtsrat ausgehenden dorf zum Vorstandsmitgliede und Rendanten baumeister Wilhelm Stricker zu Aplerbech der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ daß die dem Eugen Veit in Schwarzen⸗ Bera ge, Ie ge 8 Seʒe Aktiengesellschaft Filiale Stettin“. unter Nr. 74 folgendes eingetragen:; mittels einer mindestens 21 Tage vor dem keute unter Nr. 21, die Genossenschaft unter Benennung desselben von dem Auf⸗ gewählt üg. deh ist in den Vorstand eingetreten und der schaft „Molkerei Detern, eingetra⸗ berg erteilte Prokura erloschen ist. Kaufmann Haul 8 Vonin in Schwerin In derselben Generalversammlung ist der Lüner Glasmannfactur, Gesell⸗ Tage der Generalversammlung zu per⸗ „Ländlicher Wirtschaftsverein Anger⸗ si htsratsvorsitzenden unterzeichnet. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bahnmeister Wilhelm Kersting als Vor⸗ geneGenossenschaft mit unbeschränkter
7. Auf dem Blatte 683, die Firma
—.. ——
vewüs. v mit der Mitteldeutschen Privatbank Aktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung und öffentlichenden Bekanntmachung. Die Be⸗ burg eingetragene Geuossenschaft mit Sie sind in der Zeitung fürs Eichsfeld lung vom 11. Juli 1920 ist der § 37 des s 9 Haftpflicht in Detern“ folgendes ein⸗ Karl Goßweiler Technisches Labo⸗ al. .. seha at 1920 8 gesellschaft zu vlcerhamn abgeschlossene LHer in Nordlünen, Kommanditgesell⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden beschränkten Haftpflicht [Organisation in Duderstadt aufzunehmen. 8 Statuts wie folgt geändert: „Der Betrag, e egecl e n, e eden. 90 getragen: folg ratorium in Schwarzenberg betr., ch 1“ 88 icht. 8 Verschmelzungsvertrag, nach welchem das schaft; persönlich haftender Gesellschafter vom Aufsichtsrat oder „Vorstand im Raiffeisen)“ mit dem Sitz in Auger⸗ Beim Eingehen dieser Zeitung Ianen bis zu welchem sich die einzelnen Genossen „ Das Amtsgericht. „Für den ausgeschiedenen Fleckens⸗ aß die Firma künftig Sammelstelle 8 Eb. 1 Vermögen der letzteren Gesellschaft gegen ist die Lüner Glasmanufactur, Gesellschaft „Deutschen Reichsanzeiger“ veröffentlicht. burg eingetragen. Das Statut ist am Aussichtsrat und Vorstand andere Blätter beteiligen können und nach Maßgabe der — vorsteher Evert Broers ist der Landwirt nach Goßweilers Produktions⸗ Schwerin, Mecklb. [54459] Gewährung von Aktien als Ganzes unter mit beschränkter Haftung zu Nordlünen. Sie geschehen unter der Firma und der 31. Jull 1920 festgestellt worden. Gegen⸗ bestimmen. — folgenden Vorschriften beteiligen müssen, Hoc. 1 [54504] Friedrich Siefkes in Detern in den Vor⸗ Soziologie, Inhaber Karl Goß⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ Die Zahl der Kommanditisten beträgt 12. Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder Der stand des Unternehmens ist gemeinschaft- Die Willenserklärung und Zeichnung der Geschäftsanteil, wird auf 200 ℳ fest⸗ Genossenschaftsregister betr. stand eingetreten.“
eiler, lautet, daß die dem Kaufmann dalss Erlöschen der Firma Hans Behncke und Disconto⸗Bank übertragen wird, ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 Vorstand“, je nachdem die Veröffent⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und für die Genossenschaft muß durch zwei gesetzt. Jeder Genosse ist bergchtigt, diesen „Darleheustassenverein Oberkotzau, Leer, den 15. August 1920. Willy Gerthlein in Dresden erteilte eingetragen. 1 nehmigt und zum Zwecke der Durchführung begonnen. “ lichung von ersterem oder letzterem zu Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Betrag voll einzuzahlen. Jeder Genosse e. G. m. u. H.“ in Oberkotzau, A.⸗C Das Amtsgericht. Prokura erloschen und dem Kaufmann Schwerin, 9. August 1920. bücses Verschmelzungsvertrags die Er⸗ Werne, den 27. Juli 1920. ergehen hat. G v
oh
Villy Herrmann in Schwarzenberg Pro⸗ Das Amtsgericht. öhung des Grundkapitals der Commerz⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Wurzen, am 16. August 1920.