1“ 29775 29846 29956 30034 30160 30307 30388 30444 30539 30621 30675 305303 30921 30998 31066 31202 31296 31417 31519
8 ““ 11““ 11““ “ 1“ 1 klagt gegen Ehefrau Gertrud]/ Zimmer 253 — 255, auf den 30. Oktober Naroska, geb. Raddatz, früher in Berlin, 1920, Vormittags 10 Uhr, geladen. Türkenstraße 21 bei Hoffmann, jetzt un⸗ Berlin, den 3. August 1920. V bekannten Aufenthalts, auf Grund ehe⸗ Drachholz, Justizobersekretär, widrigen Verhaltens, mit dem Antrag auf Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits nor die 14. Zivilkammer des Landgerichts Berlin in Charlottenburg, Tegeler W. 17—20, auf den 3. De⸗ zember „ĩ20, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 25. R. 574. 18. Charlottenburg, den 18. August 1920. Hilpert, Gerichtsschreiber des Landgerichts III.
[55838] Oeffentliche Zustellung.
Der Tischler OttoHackbarth in Spandau, Grimnitzstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Th. Liebknecht in Berlin, Chausseestraße 121, klagt gegen seine Ehe⸗ frau Franziska, geb. Slominski, früher in Spandau, Grimnitzstraße 11, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte mit dem Arbeiter Eugen Schmidt in Berlin, Dunkerstraße 20, eine gemeinsame Wohnung bezogen und mit diesem Ehebruch ge⸗ trieben habe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts III. Berlin in Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, auf den 4. Dezember 1 920, Vormittags 10 Uhr, Saal 110, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 9 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Charlottenburg, den 20. August 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III. [55840] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Arbeiterfrau Gertrud
29765 29845 29953 30006 30155 30303 30374 30442 30532 30615 30664 30784 30903 30995 31041 31167 31278 31410 31488 31581 31653 31747 31869 31960 32098 32164 32231 3 32280 32427 32429 32490 32501 32558 32568 32643 32644 32701 3272 32783 32788 32865 32870 32927 32973 33046 33114 33163 33201 33225 33243 33328 33338 33344 33403 33416 33420 33465 33467 33468 33523 33539 33551 33620 33646 33706 33744 33762 33764 33839 33869 33880 33914 33916 33948 34005 34096 34101 34146 34147 34158 34225 34227 34232 34378 34381
29762 29835 29915 29999 30121 30257 30362 30430 30524 30598 30644 30774 30895 30987 31037 31144 31262 31409 31474 31572 31642 31744 31862 31958 32096 32161 32219 32268 32415 32475 32539 32619 32687 32766 32856 32907
29739 29824 29909 29997 30054 30234 30358 30427 30510 30584 30634 30768 30881 30983 31035 31135 31232 31388 31463 31568 31629 31740 31823 31937 32064 32160 32218 32253 32402 32464 32531 32588 32658 32763 32850 32893 33041 33194 33273 33369 33432 33516 33605 33727 33805 33903 33982 34143 34211 34344
““
29712 29822 29889 29967 30051 30219 30355 30411 30473 30571 30630 30732 30870 30952 31019 31099 31207 31375 31446 31544 31621 31684 31793 31877 32053 32150 32215 32252 32350 32447 32527 32582 32653 32759 32813 32883 33039 33192 33268 33351 33427 33495 33590 33723 33788 33902 33976 34118 34184 34297
16539 29710 16760 29778 16951 29873 17225 29964 17287 30050 17440 30218 17485 30334 17588 30402 17782 30472 18093 30567 18232 30624 18304 30694 18429 30825 18451 30924 18480 31014 18566 31098 18680 31203 18801 31333 18838 31437 18850 31529 18875 31590 18895 31676 19007 31780 19099 31874 19119 32039 19280 32135 19438 32189 19660 32248 19775 32326 19901 32441 20018 32507 20092 32575 20213 32649 20405 32740 20791 32811 21109 32876 21336 32988 21582 33179 21927 33257 22039 33347 22101 33424 22167 33481 22326 23566 22675 33707 22770 33765 22887 33891 23111 33956 23314 34107 23492 34167 23670 34240
16536 16670 16948 17274 17427 17483 7582 17757 17950 18231 18284 18415 18450 18478 18557 18649 18800 18836 18848 18866 18891 19006 19096 19115 19267 19360 19618 19730 19873 19980 20084 20205 20388 20706 21104 21315 21482 21863 22018 22071 22153 22278 22474 22753 22886 23046 23287 23415 23637
16504 16531 16556 16662 16877 16909 17049 17062 17238 17272 17388 17411 17476 17479 17529 17545 17691 17745 17906 17944 18177 18222 18270 18283 18345
18413 18440 18442 18463
18468 18496 18527 18602 18646 18793 18797 18814 18820 18844 18847 18859 18865 18886 18888 19002 19005 19046 19092 19106 19109 19148 19208 19308
19338 19580 19592 19702
19726 19852 19862 19939 19942 20056 20079 20177
20183 20338 20383 20493 20565 21045 21063 21235 21313 21469 21471 21778 21800 21979
21984 22055 22057 22146
22147 22211 22271 22460 22465 22720 22725 22836 22882 23198 23218 23354
23373 23610 23630
16425 16503 16549 16554 16797 16803
erlosung n. von Wertpabieren. *.
Die Bekanntmachungen über den 17300 17286 Verlust von Wertpapieren befin⸗ 17441 17474 den sich ausschlieslich in Unter⸗ 17509 17507 abteilung 2. 17672 17685
8 1417856 17858
'18097 18099
18261 18269 18309 18323 18433 18437 18455 18461 18484 18494
“ “
ichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 25. Angust 1920
öffentlicher Anzeiger.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Benschganee 11. Priva dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. — —--- — ——
Kommanditgesellschaften auf Altien fa und Aktiengesellschaften.
uckerfabrik Praust Akt.⸗Ges. —
An Maschinen⸗ und Apparatekonto IA ö Grundstückskontoeo. Webarbekrate. 430 000 Zugang 8 0 0 20 „ 2 „ 0 37 504
467 504
1“ “
zum Deutsch Tr. 190.
1. Unt chungs achen.
2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen Ul 3. Versäufe, Verpachtungen, ggb 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[55878] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Helene Peetz, Henbarg, Jungmannstraße 11, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Brackenhoeft, klagt gegen deren Ehemann, den Arbeiter Albert Peetz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 1. 180 ℳ zu zahlen, 2. ab 15. Januar 1920 einen wöchentlichen im voraus zu entrichtenden Unterhaltsbeitrag von 35 ℳ, die verfallenen Raten sofort zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Zivitustizgebäude, Sievekingsplatz), auf den 29. Oktober 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung bekanntgemacht.
Hamburg, den 23. August 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [55986]
In Sachen der minderjährigen Hilde⸗ gard Szczyrbowski, vertreten durch den Vormund Former Josef Fitz zu Rosdzin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rak in Mikultschütz, gegen den Dreher Karl Kubanek, früher in Mikultschütz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Be⸗ klagte zur weiteren mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf den 4. Ok⸗ tober 1920, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor das Amtsgericht, und zwar auf den Gerichtstag in Mikultschütz, Gemeindehaus, geladen.
Tarnowitz, den 17. August 1920.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[55985]
q
[130875)
Kündigung von ausgelosten 3 ½ N. Anleihescheinen der Stadt Breslau Bei der am 16 178996 nd 23. F
ei der am 16., 17., 18. und Fe⸗ 1848 4 bruar 1920 erfolgten Auslosung der zum 18577 18599 30. September 1920 einzulösenden Bres⸗ 18693 18761 lauer Stadtanleihescheine von 1880 18809 18810 sind nachstehende Nummern gezogen 18842 18843 worden: 18851 18854
Buchstabe über 5000 ℳ. Nr. 18882 18885 103 106 109 127 133 136 280 294 297 18952 18993 302 330 354 362. 19027 19045
Buchstabe B über 2000 ℳ. Nr. 19191 19102 441 590 606 607 644 645 688 708 737 19123 19142 774 841 852 865 875 896 908 910, 913 19298 1930] 923 966 985 989 1002 1006 1012 1036 19485 19353 1092 1122 1196 1265 1277 1305 1309 19661 19862 1311 1312 1319 1324 1327 1374 1382 19779 198442 1388 1390 1398 1426 1429 1444 1474 19902 419924 1492 1558 1594 1627 1676 1754 1789 20019 20033 1821 1827 1873. 20137 20163
Buchstabe C 1000 ℳ. Nr. 20280 20321 1909 1920 1934 1991 1996 1997 20407 20413 2021 2023 2029 2094 2102 2112 20945 20982 2199 2204 2206 2219 2268 2364 21112 21138 2366 2373 2393 2431 2448 2490 21339 21361 2491 2509 2510 2568 2576 2577 21763 21768 2581 2582 2583 2607 2621 2647 21938 21963 2648 2649 2689 2704 2708 2728 22042 22048 2729 2796 2821 2828 2835 2842 22109 22112 2883 2885 2888 2902 2995 3015 22168 22170 3041 3074 3080 3138 3145 3146 22340 22355 3147 3232 3250 3269 3289 3325 22684 22719 3410 3415 3434 3440 3454 3467 22771 22821 3500 3516 3543 3585 3606 3611 22965 22974 3713 3714 3763 3780 3782 3847 23127 23159 3851 3864 3896 3943 3959 3960 23323 23330 4125 4145 4186 4239 4281 23582 23585
—— —
[56046]
Der Wirkliche Geheime Rat Dr. jur. Eduard Hoffmann, Erzellenz, in Berlin ist durch seinen am 21. d. M. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden.
Meiningen, den 23. August 1920.
Die Direktion der
Deutschen Hypothekenbank.
[55873] Das Mittglied unseres Aufsichtsrats, Herr Max Kaven, ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. 8 Hamburg, den 23. August 1920. Gemeinnützige Großeinkauss⸗ gesellschaft „Deutschland“ Artiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Frenzel.
[55830]
J. P. Bemberg Aktien⸗Gefellschaft Barmen.
umtausch der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1898 und 1899. Wir geben ℳ 6 000 000,— 4 ½ % zu 103 % einlösbare an erster Stelle hypothekarisch zur Eintragung kommende Teilschuldverschreibungen aus, die zum Teil dem Umtausch gegen Stücke der früher begebenen Anleihen dienen sollen. Die Anleihe wird in hal jährlichen Zielen verzinst. Der erste Zinsschein ist am 1. April 1921 fällig. Die Tilgung hat am 1. April 1926 innerhalb von 25 Jahren im Wege von Auslosungen zu erfolgen. 610 000 Den Obligationären der nleihe vom 15. Januar 1898 und vom 1. Juli 1899 100 000 bieten wir hiermit einen Umtausch ihrer Teilschuldverschreibungen in solche der neuen 1 — Anleihe unter Gewährnng einer Umtauschprämie von 5 % und Vornahme der Zins⸗ 10G verrechnung kostenfrei an. Der Umtausch kann bis zum 15. September 1920 8 b einschkteslich erslan. der Gefensch Abschreibun h... .. 1 dei der Telleschen Baak B. Piaeragnse⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, Nünebmestelle 9 1ö ei der JI“ Bank Filiale der Deutschen Bank in es 9 igrebin. . . 8 „ Ahnahrestele Feschizn 11“ ei der Deutschen Bank Filiale Barmen in Barmen, Uena ene vn⸗ Ansch lnh en hlhang bei er Sve Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien M 88 Abschreibung öööFö x bei dem Bankhause Schröder, Heye & Weyhausen in Bremen, Abnahmestelle Hohenstein 1 bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover und Weiche Russoschin.. bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Abschreibung . . .... 8 Den Obligationären die von dem vorstehenden Angebot bis zum 15. September Anschlußbahnkonto . keinen Gebrauch gemacht haben, kündigen wir hiermit in Gemäßheit der Anleihe⸗ “ bedingungen ihre Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung zum 1. Dezember 1920. Varmen, im August 1920. J. P. Bemberg Aktien⸗Gesellschaft.
51270] Bilanz der
—
ür äfts jahr 2 ₰
ℳ 680 000
ℳ
₰
über 1939 2091 2212 2551
2597 2698 2824 2890 3106 3252 3438 3556 3778 3912 4231
Der
[55874]
Wir beehren uns Mrdurch bekannt zu geben, daß mit dem 1. September d. J. für unseren Betrieb neue Schlepp⸗ bedingungen in Kraft treten und daß damit alle bisher bestehenden Schlepp⸗ bedingungen aufgehoben sind.
Breslan 6, den 23. August 1920.
4 000 3 999 20 000 8 770 h2³0⁰ öV“ 5 230 14 000 Anschlußgleisbetriebsmaterialienkonto. 1
34361
4300
Domrös, geb. Kuhr, in Zoppot, Glettkauer Straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Sternfeld in Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Domrös, früher in Zoppot, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ dung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Danzig auf den 19. No⸗ vember 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu
Die Deutsche Bank Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, vertreten durch den Vor⸗ stand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Cohem⸗Altmann zu Düsseldorf, klagt gegen Fräulein Herta Wegermann, ohne bekannten Auf⸗ enthalt, früher in Düsseldorf, Langer⸗ straße 41, unter der Behauptung, daß Beklagte ihr infolge Fälschung einer Unterschrift des Kaufmanns Hermann Mühlen, Düsseldorf, 4836,97 ℳ verschulde, wovon sie 600 ℳ hiermit geltend mache, mit dem Antrage auf Zahlung von 600 ℳ nebst 4 % Zinsen vom 22. Juli 1919. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Düsseldorf, Josefinenstraße Nr. 8,
4313 4552 4696 4830 4981 5063 5201 5475 5756 60¹9 6173 6337 6505 6742
4364 4588 4699 4837 4986 5097 5209 5409 5507 5801 5951 6034 6181
6339 652 :
6782
4387 4615 4702 4881 4987 5103 5212 5423 5577 5834 5964 6084 6248 6341 6550 6791
4406 4628 4707 4892 4988 5106 5258 5429 5677 5866 5965 6116 6281 6345 6552 6797
4434 4677 4724 4899 5017 5108 5328 5694 5874 5969 6118 6287 6357 6556 6805
4445 4686 4726 4908 5021 5160 5330 5434 5701 5885 5975 6129 6308 6503 6625 6808
23701 4691 23742 4786 23876 4916 23970 5053 24138 5170 24315 5369 24426 5453 24537 5739 24842 5917 25035 5986 25125 6168 25203 6327 25487 6504 25522 6645 25656 6872 25775
4473
23712 23758 23877 23971 24172 24375 24427 24582 24925 25048 25134 25219 25512 25525 25747 25782
23714 23774 23885 24000 24174 24376 24443 24587 24979 25055 25146 25224 25514 25546 25748
23736 23825 23922 24001 24186 24405 24445 24593 24985 25056 25199 25227 25516 25547 25761
786 25787
23739 23835 23947 24036 24212 24406 24467 24650
5016 25057 25200 25235 25518 25581 25769
23740 23875 23966 24037 24270 24407 24493 24799 25024 25112 25202 25337 25520 25654 2577]
25798 25809
34618 34667 34788 34869 34930 34953 34977 35056 35175 35208 35228 35285 35368 35382 35423
54472 34595 34666 34729 34853 34929 34951 34976 35029 35173 35195 35227 35280 35357 35378 35393 35397
34454 34590 34636 34709 34819 34921 34944 34968 34995 35126 35185 35221 35260 35338 35373 35392
34461 34594 34651 34717 34820 34925 34947 34970 34996 35146 35188 35225 35271 35356 35374
34412 34589 34622 34699 34814 34918 34935 34964 34992 35074 35182 35215 35236 35313 35372 35385
34389 34572 34620 34693 34802 34916 34933 34962 34985 35070 35178 35210 35233 35297 35371
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto 11“ Mobilienkonto..
Abschreibug.. Kaserneneinrichtungskonto Laboratoriumskontöo...
v1b,ds-ee ieneee Fuhrwerkskonto..
“ Landwirtschaftl. Inventarkonto Deutsches Zuckersyndikat ... Haftpflichtversicherungsverband 171.JJeeh.1“
bööööF
20 000 10 000
500 499
9 999
4 000 — 3 999,—
15 005 —
10 000—
1 500 200
20 154 542
[56008] Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. September 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bank⸗Vereins, Chemnitz, Johannis⸗ platz 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1919/20 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschluß⸗
[55875] An die Aktionäre der Actien⸗Bier⸗ Brauerei Marienthal in Hamburg. Mit Bezug auf die Bekanntmachungen in Nr. 223, 249 und 275 von 1918 des Deutschen Reichsanzeigers, betreffend den Umtausch von Aktien der Actien⸗Bier⸗ Brauerei Marienthal in Aktien unserer Gesellschaft, erklären wir hiermit die nach⸗ stehend nach Nummern aufgeführten noch im Umlauf befindlichen Aktien Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal Nrn. 573 4167 5358 5935 und 5936 = M5 Stück über je ℳ 300,— Nennwert, sowie die nach dem 31. Dezember 1918 zur Verwertung eingereichten
Schlesische Dampfer⸗Compagnie — Verliner Lloyd Aktien⸗Gefellschaft.
[56006] Einladung zur XXVIII. ordentlichen General⸗ versammlung der
Aktiengefellschaft
Barmer Bergbahn, Varmen auf Samstag, den 18. September 1920, Vormittags 11 Uhr, im Rat⸗ hause zu Barmen, Zimmer Nr. 23. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ttellung wird dieser Auszug der Klage
9 bekanntgemacht.
35444 35517 35791
35437 35438 25486 35511 35756 35783
Genehmigung des Vermögensstandes sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
35429 35479 35616
35431 35481 35716
35427 35473 35613
fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
25 25833 25834 25866. E über 200 ℳ
LF6 Nrn. 57 697 698 699 700 1145 2078
2448 2562 2942 2944 3201 3469
6955 10 000
7151
6954 7145
Zimmer Nr. 24, auf den 26. Oktober 1920, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen.
6874 6971
6881 6989
6904 713³9
6943
8959 25922 25832 7144 V
7163 Buchstabe Nr.
Danzig, den 14. August 1920.
Der Gevichtsschreiber des Landgerichts. [55841] Oeffentliche Zustellung.
In der Berufungsprozeßsache des Arbeiters Max Daßler in Schellbach bei Frauenhain (Landkreis Zeitz), Klägers und Berufungsklägers, gegen seine Ehefrau, Helene Amalie Auguste Rosa Daßler, geb. Müller, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagte und Berufungsbeklagte, wegen Ehescheidung, hat der Kläger gegen das die Klage abweisende Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Naumburg a. S. vom 26. Oktober 1918 Berufung eingelegt und beantragt: in Abänderung des angefochtenen Urteils nach dem Klageantrag zu erkennen. Termin zur mündlichen Verhandlung über die Be⸗ rufung ist vor dem 4. Zivilsenate des Oberlandesgerichts in Naumburg, Saale, auf den 21. Januar 1921, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, bestimmt. Die Be⸗ klagte wird zu dem Termin geladen und
Düsseldorf, den 20. August 1920. Kaltenbach, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[56031] Oeffentliche Zustellung.
Der Chemiker Georg Stäglich in Halle a. S., Ladenbergstr. 51, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Geh. Justizrat Elze und Dr. Starke in Halle a. S., klagt gegen den Reisenden Willi Hart⸗ mann, früher in Halle a. S., Nickel⸗ Hoffmannstraße 21 bei Geßner, unter der Behauptung, daß Beklagter auf Bestellung vom Kläger Waren geliefert erhalten habe, und dafür den Kauspreis von 1823 ℳ 15 9 schuldig geworden sei, Zahlung aber trotz wiederholter Mahnung und kros Aner⸗ kenntnisses nicht geleistet habe, mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1823 ℳ 15 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Mai 1920 zu zahlen, 2. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den
7164 7411 7515 7722 7996 8206 8318 8805 8876 9005 9046 9136 9157 9288 9470 9736 9991 10075 10150 10230 10642 10706 10740
7167 7420 7559 7829 8027 8217 8319 8548 8816 8901 9007 9048 9144 9158 9312 9585 9759
9999
10076 10155 10390 10646 10708 10743
7169 7489 7609 7832 8090 8559 8913 9014 9104 9145 9164 9373 9630
10025 10077 10158 10481 10649 10723 10745
7202 7491 7637 7834 8146 8229 8325 8630 8835 8956
024 9105 9146 9165 9442 9666
9851
7217 7496 7670 7912 8193 8326 872
8838 8983 9026 9119 9148 9189 9443 9683 9854
7356 7372 7499 7506 7699 7700 7949 7980 8203 8205 8312 8316
25910 25973 26013 26104
26211 26389
8398 8771 8862 9002 9127 9153 9239 9445 9711 9857
10030 10036 10089 10170 10495 10654 10724 10749
10117 10228 10512 10657 10729 10752
8507 26551 9042 26948 9132 27029 8 27124 9469 37229 9722 84979
186 27406
8 27519
10140 57988
10229 27755
16613 3,922
10660 28052
2₰
10793 28919
25928 25979 26014 26262 26404 26563 26624 26739 26841 26950 27046 27128
9 27250
27318 27439 27527 27692 27860 27925 28054 28241 28317
25937 25983 26028 26147 26276 26482 26565 26629 26745 26848 26963 27073 27148 27273 27322 27454 27536 27694 27832 27871 27969 28083 28263 28341
25954 25986 26050 26159 26306 26498 26577 26634 26769 26918 26987 27075 27166 27278 27323 27499 27593 27706 27834 27877 27977 28121 28280 28372
25965 25991 26079 26172 26364 26499 26581 26688 26785 26920 26991 27085 27291 27345 27500 27595 27713 27846 27901 28002 28137 28379
25966 26000 26098 26194 26368 26522
35805
35879
zur Rückzahlung für d 1920. Die Einlösung erfolgt bereits
vom 20. September 1920 ab zum
35886
36 35899. Wir kündigen diese Stadtanleihescheine
in 30. September
26599 26693 26829 26924
7013 27088 27209 27294 27355 27514 27616 27745 27851
27910 28034 28206
28304
28416
Nennwerte durch die Stadthauptkasse in Breslau, Blücherplatz 16, gegen Ein⸗ reichung der Anleihescheine und der zu⸗ ehörigen Erneuerungsscheine für die Finsscheinree VIII. Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 30. September 1920 auf. Für die Einlösung finden die Bestimmungen der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 Anwendung.
Den gezogenen Stadtanleihe⸗ scheinen ist bei der Einreichung ein nach Beträgen und Nummern ge⸗ ordnetes, mit der Namens⸗ und Wohnungsangabe des Einlieferers versehenes Verzeichnis beizufügen. Bei Einsendung der ausgelosten Stadt⸗ anleihescheine durch die Post fällt die
Kontokorrentkonto: d 2
Diverse Debitoren Inventur: Warenbestände.
1
“
“ Passiva. Ahiexfopttafkanto. 1“ Hypothekenkonto
UIngec . . . . .... Kontokorrentkonto:
Diverse Kreditoren Avalkonte. Konto Dubio..
D0 „ „ ⸗
Praust, den 30. April 1920.
Zuckerfabrik Pranst Akt.⸗Ges. Der Au P. Meyer.
Der Vorstand. Fewelowski. Hugo Boettger. Halffter.
280 000 22 000
278 868 756 945
2 238 223 750 000 302 000
1 172 036 10 000
3 742 445
von
2 238 223
fsichtsrat. — . Braunschweig. Fischer. Knoph. Küster. Richter.
Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz per
go. April 1920 mit praust Akt.⸗Ges. in Praust.
den ordnungsmäßig gefü
hrten Handelsbüchern der Zuckerfabrik
.Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Auffichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz/ Dresden und seinen Zweigniederlafsungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen. Chemnitz, den 23. August 1920. Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
der Versammlung
3470 3471 3863 4145 4146 4147 4608 4610 4750 5068 5069 5170 = 25 Stück über je ℳ 300,— Nenn⸗
wert — sämtlich nebst Talons und den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen — ge⸗ mäß Paragraph 290 H.⸗G.⸗B. sür kraftlos.
Diese 30 Aktien sind in ℳ 3000,— Aktien der Actien⸗Bierbrauerei in Ham⸗ burg mit Gewinnanteilscheinen für 1918 1919 u. ff. getauscht und zum Börsen⸗ preise verkauft. Der nach Abz der Kosten auf alte Aktie entfallende Betrag kann der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Hamburg, gegen Einlieferung der alten Aktien Empfang genommen werden. Hamburg, im August 1920.
Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. 1
Der Vorstand.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Barmen, den 23. Auguft 1920. Der Vorstand. Hapt.
[558191 Duxer Porzellan⸗ Mannufactur Actiengefellschaft vorm. Ed. Eichler, Verlin.
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewäh t.
Berlin, 26. Juni 1920.
Der Vorstand.
[37467]
W. Pumplün.
Kriegs⸗Kredithank für Anhalt, Aktien⸗Gesellschaft in Liguidation.
Die Kriegs⸗Kreditbank für Anhalt,
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Halle a. S. auf den 6. November 1920, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Halle a. S., den 19. August 1920.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
s155167]
Die Firma Duxer Kohlenverein in Großzössen, Post Lobstädt, Bez. Leipzig, gesetzlich vertreten durch ihre Vorstands⸗ mitglieder, Direktor Albert Müller und Bergwerksdirektor Otto Stutzer in Alten⸗ burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Harry Lehmann und Dr. K. Hedrich in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Wil⸗ helm Heber, früher in Leipzig⸗Gohlis, Lenaustraße 1, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der 13207 Beklagte ihr für käuflich gelieferte Briketts 13295 13386 umd Kohlen den Betrag von 51 973 ℳ 13463 13467 04 3 schulde, mit dem Antrage zu er⸗ 13532 13536 kennen: 1. der Beklagte wird verurteilt, 13611 13624 an die Klägerin 51 973,04 ℳ samt 5 % 13774 13803 Zinsen vom 15. Juli 1920 an zu zahlen, 13879 13889 2. der Beklagte wird verurteilt, die Klägerin 13906 13907 von der Verpflichtung zu befreien, ihren 13977 1398 Prozeßbevollmächtigten zu den gesetzlichen 13997 14060 Gebühren einen Teuerungszuschlag von 14146 14180 100 % zu zahlen, 3. der Beklagte hat die 14280 14284 Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das 14439 14452 Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 14663 14715 läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet 14866 14901 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 14981. 15042 lung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer 15094 15148 für Handelssachen des Landgerichts zu 15249 15268 Leipzig auf den 25. November 1920, 15524 15526 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ 15681 15694 rung, sich durch einen bei diesem Gericht 15776 15826 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 15927 15937 bevollmächtigten vertreten zu lassen. 16048 16068
Leipzig, den 20. August 1920. 16116 16150
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 16226 16234
10769 10786 10811 10833 10882 11109 11248 11567 11695
10772 10787 10813 10835 10900 11117 11281 11641 11709
10773 10788 10817 10837 10980 11146 11284 11642 11711
Aktiengesellschaft in Dessau, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1920 aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Die Liquidatoren: Lux. Dr. Rausch.
[56051] Kath. Vereinshaus A.⸗G., Wesel. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Oktober 1918 bis 30. September
1919.
An ttlensgat⸗ Eo
„ Reparaturenkonto. „ Unkostenkonto. . Steuern⸗ usfw. Konto.
10758 10784 10809 10831 10880 11040 11188 11499 11670 11693 11752 11830.
Buchstabe 11907 11927 12041 12064 12230 12260 12310 12312 12370 12375 12475 12480 12568 12597 12711 12746 12869 12870 12990 13012 13207 13224
10756 10778 10799 10824 10839 11039 11178 11382
Praust, den 26. Juli 1920. ; Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevfsor. Ein. und Ausfuhr⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Aprilt 1920. Aktiengesellschast, Chemnitz. — 8 —, Wir laden hierdurch unsere Herren Soll. Aktionäre zu der am Dienstag, den Saldovortrag. 28. September 1920, Mittags Abschreibungen: 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ Maschinen⸗ und Apparatekonto nitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz, Jo⸗ Gebäudekonnoo. hannisplatz 4, stattfindenden dritten Abnahmestelle Mühlbanz... 999 ordentlichen Generalversammlung Abnahmestelle Russoschin.... 3 999 ergebenst ein. Anschlußbahnkonto. 5 230 Tagesordnung: Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto 10 000 1. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ Mobilienkonntlööoö 3 999 schäftsberichts für 1919/20 sowie des Laboratoriumskonto.. 499 Berichts des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ Fuhrwerkskonto. 9 999 fassung über Genehmigung der Bilanz „ Saldo „ ⸗ ⸗
[55829] Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren hesteht: Hartmann Freiherr v. Richthofen, Berlin, Emil R. Retzlaff, Stettin, Geh. Legationsrat Gustay v. Hartmann, Wendenhof b. Schwerin, — Direktor Emil Siemers, Stettin, Generaldirektor Johannes W. Duncker, Hamburg, Kaufmann Alexander Joly, Hamburg. b. Stettin, den 23. August
Hiflsee⸗Werst Schiffhau⸗ u. Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Philipp.
10777]%
10789 28818 10821 28662 10838 28748 11034 28824 11174 28912 11286 28988 11712 29228 29311 29437
28515 28640 28689 28807 28853 28949 29146 29276 29386 29505
28516 28649 28727 28823 28908 28975 29154 29227 29301 29397 29510
28429 28565 28665 28779 28825 28917 29045
28435 28588 28666 28798 28830 28920 29067 29197
28512 28594 28681 28800 28831 28933 29114 29211 29265 29377 29485
darauf hingewiesen, daß sie sich durch einen 1.e- bei dem Oberlandesgerichte zugelassenen Sächsi Rechtsanwalt als Bevollmächtigten ver⸗ treten lassen muß. Die Ladung wird zum Zwecke der öffentlichen See an die Beklagte bekanntgemacht.
Naumburg a. Saale, den 19. August
Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts.
[55984] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Friedrich Roser in Durlach, vertreten du seine Mutter Vormünderin Anna Johanna Roser in Durlach, Pfinzstr. 8, Freese ehssegier. Rechtsanwalt Dr. Lorenz, Berlin, Span⸗ dauer Straße 22, klagt gegen den Bäcker Fritz Vogel, unbekannten Aufenthalts, hü her in Berlin, Bergstr. 67, auf Grund der Behauptung, daß er von der ledigen Anna Roser, am 3. September 1916 in Durlach außerehelich geboren sei und daß er als Vater den Beklagten in An⸗ ruch nehme. Dieser habe seiner Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 6. November 1915 bis zum 6. März 1916 beigewohnt und auch seine Vaterschaft zum Geburtsregister der Gemeinde Durlach anerkannt. Er beantragt daher: den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger von seiner am 3. September 1916 erfogten Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 1056 ℳ und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 3. September, DBezember, 3. März und 3. Juni jedes Jahres zu zahlen, abzüglich an Reichs⸗ Unterstützung erhaltene 404,50. ℳ, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 12 — 15, I. Stockwerk,
Postgebühr dem Einlieferer zur Last. Die des Gegenwertes erfolgt auf Gefahr des Empfängers. Zur Förderung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs bitten wir die Erhebung der Einlösungsbeträge nach Möglichkeit im Wege des Ueber⸗¼☚ weisungsverkehrs zu bewirken.
ie vorstehend aufgeführten, bis zum 30. tember 1950 nicht einge⸗ lösten Stadtanleihescheine verfallen zu⸗ gunsten der Stadt.
ℳ
70 000 30 504
D über . . 11931 11998 120 29626 ö29633 29651 29668 Der Magistrat der Hauptst 12110 12131 12154 29669 29082 29703 29707 “ 12268 12272 12274 88 8 12327 12335 12353 12367 53977]
NAnleihe des Waldeckisek en Domaniums von 1905.
12598 12600 12657 12776 12800 12805 12881 12883 12907 13014 13028 13116 8 ““ 13234 13245 13269 Im heutigen Verlofungstermin sind folgende Teilschuldverschreibungen des 13400 13458 13461 Waldeckischen Domaniums der 3 ½ prozentigen Anleihe von 1905 zur Rückzahlung 13472 13485 13494 am 2. Januar 1921 gezogen worden⸗: 1I 13552 13567 13577 Lit. à zu 2000 ℳ: Nr. 42 119 185. 13627 136274 13732 Lit. B zu 1000 ℳ: Nr. 191 260 460 154 345 435 438 441. 13809 13820 13863 Lit. C zu 500 ℳ: Nr. 234 55 14 165 227 und 216. . 2 Der Vorstand. P. M B 8 . Die Inhaber dieser Teilschuldverschreibungen werden hierdurch aufgeford Sewelowski. Hugo Boettger. Meyer. von Braunschweig. 11067 14069 14133 Haate —b ecee denhe Mäe h9- Ueb eacseamnuggedeicvgrsühenen Henselcbücher 8“ a) der Kammerkasse in Ar Verlustkontos per 30. April 1920 mit den or in 8 14228 14255 14284 8 9 olsen, der Zuckerfabrik Praust Akt⸗Ges. in Praust. pr. c) der Dresdner Bank in Berlin, Pir 11 3489 1889 d) der Dresdner Bank Filiale Cassel in Cassel, Alfred Lorwein, gerichtlich 14945 14952 14958 1““ Bankhause L. Pfeiffer in Caffel, In der am Mittwoch, den 4. August, 15051 15063 15064 15081 gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst den vom 1. Januar bettgefundenen Genergloefsehns ats vurden zu Mitgliedern des Aufsichtsra 15277 15381 15459 15492 Rückständig aus früheren Auslosungen sind die Stücke Li 8 1 15527 15556 15557 15633 457 zu je 1000 ℳ. die Stücke Lit. B Nr. 166 und auf die Dauer von 3 Ja . 15717 15718 15728 Arolsen, den 7. August 1920. Herr Landschaftsdirektor P. Meyer, 15828 13903 15917 “ Riottmannsdorf, 1 358 wiedergewählt. 16193 16209 neugewählt. 16330 16389 In “ Mittwoch, tigefundenen Sitzung wurden für das laufende
1 651 3 832 461 146
6 090 96
135 229 445 473 008
und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfafsung über Erteilung der Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 000 000 um ℳ 2 000 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautender Aktien über je ℳ 1000 und Beschluß⸗ eflung über die Einzelheiten der Aktienbegebung. Entsprechende Aenderung des § 3 des Z (Grundkapital etr.).
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen wenigstens 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung
No
Haben.
per Betriebsggewim. . 473 008
473 008
500
Per Pecgthante L “ eiträgekonto... 1 272
Miete der Vereine⸗Kto. 458 Extraeinnahmekonto. 1 708 Saldo (Verlust)).. 2 152 6 090 Auszug aus dem Hauptbuch
Praust, den 30. April 1920.
Zuckerfabrik Pratrft Akt.⸗Gef.
Der Aufsichtsrat.
[51248]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Schweriner Hafenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft findet am Mittwoch, den 8. September 1920, Vormittags 10 Uhr, im Ratssitzungszimmer des 30. September 1919. Rathauses zu Schwerin (Meckl.) statt. 8
Tagesordnung: An Gebäudekonto. 50 422 .Geschäftsbericht und Bilanz. „ Mobiliarkonto. 50 . Fonkführung der Bauarbeiten. b Wertpapierekonto 4000
Erhöhung des Aktienkapitals. Bankguthaben.. 197
4. Beitritt neuer Aktionäre. Wehling⸗Weinkonto 40
bosselden bei einem 8 1 WPahades neuen Aufsichtsrats. ö 8 119 bei der Gesellschaftskasse oder EEö6. Meckl., den ““ . 2 15289. beim Chemnitzer Bank⸗Verein in 18 i. Meckl., den 20. August 56 877
Chemnitz/Dresden Der Vorst “ 1 bis nach der Generalversammlung hinter⸗ Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der
legen. Schweriner Hafenbahn⸗ „ de 3. Augr 1920. 2 EChemnitz, den 23. August 1920 engesellschaft.
vereidigter Bücherrevisor.
Herr Landschaftsdirektor P. Meyer Rottmannsdorf,
zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und
Herr Rittergutsbesitzer von Braun⸗ schweig, Wollin, 1 8
als dessen Stellvertreter wiedergewählt.
Praust, den 4. August 1920
Zuckerfabrik Prauft Akt. Gef. Der wesseen. J ski. Hu Boettger. 1166“ 131271] 1
1921 an
Per Aktienkonto.. .. . Darlehnkonto “ Städt. Sparkassekonto
12 000 2 877 42 000
⸗—
56 877
13897 13898 13903 4 der Directio 3 8 - 1 8 14419 141 n der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin, Praust, den 26. Juli 1920. 15170 15178 15179 15199 laufenden Zinsscheinen und den Talons in Empfang zu nehmen. rdie turnusmäßig ausscheidenden Herren 15903 15952 15988 Herr Gutsbesitzer A. Wiebe, Trutenau,
160909 16188
16247
Sächsische Ein⸗ und Aus fuhr⸗Aktien⸗ eti gesellschaft, Chemnitz. 1 J. V.: Schwaar.
Der Aufsichtsrat. Weißenberger, Vorsitzender. 11““ ö
den 4. August, des Aufsichtsrats
Der Vorstand.
J. Ingendaay.
“
1 Otto
*
—ö—