Cüipenick. [55543] Bei der im Handelsregister A Nr. 513 eingetragenen Firma Fritz Althof, Dammhirsch⸗Schöneiche, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist Fe ns Sie ist von Amts wegen ge⸗ oscht. Cöpenick, den 12. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Cöpenichk. [55544] Bei der im Handelsregister B Nr. 108 eingetragenen Firma Inselgesellschaft des Feglerelubs „Oberspree“ mit besch ikter Haftung, Grünau, ist heut, „olgendes eingetragen worden: Die Firng ist erloschen. . Cöpenick, den 14. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Crefeld. [55545]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2229 ist heute bei der Firma Alfred Hühnerbein mit dem Sitze in Cre⸗ feld folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Alfred Hühnerbein Nachf. Alleiniger In⸗ haber ist der Kaufmann Ernft Janke in Crefeld.—
Crefeld, den 18. August 1920.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. 3 [55546] In unser Handelsregister Abteilung 4 wurde heute neu eingetragen die Firma Ludwig Beutel, Industriebedarf, in Darmstadt. Inhabex ist Ludwig Beutel, Kaufmann in Darmstadt. Darmrstadt, den 31. Juli 1920. Hessisches Amtsgericht Darmftadt I.
Darmsfadt. [55547] In unser Handelsregister Abteilung A wurden heute bei den nachfolgenden Firmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen: 1
1. Georg Schmitt in Darmstadt: Die Firma ist n
2. Katharina b vorm. Alice⸗ Bazar in Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist S und Ge⸗ Feft samt Firma auf den seitherigen Gesellschafter Kaufmann Ludwig Raab in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ eFosefine Böckling in Darmstadt if
Josefine Böckling in mstadt ift zur Prokuristin bestellt.
3. Emil Bracher in Darmstadt: Kaufmann Max Bruchfeld in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ 8889 Gesansehfae Fingfteten.
Die offene Handelsgese hat am 1. August 1920 begonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Förberungen auf die offene Handels⸗ gesell schaft ist ausgeschlossen.
Die Prokura der Anna Bracher, ge⸗ borene Müller, ist erloschen.
Die Firma ist geändert in Bruchfeld &£ Bracher.
Darmstadt, den 9. August 1920.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [55548]
In unserem Handelsregister A IV. wurde heute unter Nr. 110 folgender Eintrag vollzogen:
Firma Hechler & Klöppinger in Pfungstadt. Inhaber sind die Kauf⸗ leute Michgel Hechler und Ludwig Klöppinger VII., dortselbst. Beginn der offenen Handelsgesellschaft Frühjahr 1914. Darmrstadt, den 18. August 1920.
Das Amtsgericht II.
Deoessau. “ [55549]
Unter Nr. 999 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen: Die Firma Anhalter Metallwerke Winkler & Co. Kommanditgesellschaft in Dessau. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Gustav Winkler in Dessau. Es sind 5 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat mit dem 8. Januar 1920 begonnen.
Dessau, den 26. Juni 1920. Anhaltisches Amtsgericht. Donaueschingen. L55c 50] Zum Handelsregister A O.⸗Z. 164 wurde eingetragen: Firma Rebu⸗ Verlag A. Hennig, Donaueschingen, Inhaber Major a. D. Alfred Hennig in
Donaueschingen. Donaueschingen, den 10. August 1920. Das Amtsgericht.
Dortmund. 8 [55551
In unser Handelsregister Abt. B i folgendes eingetragen worden:
Am 17. August 1920 Nr. 31 bei der Firma Harpener Bergbau Aktien Gesellschaft in Dortmund mit Zweig⸗ niederlassung in Mülheim⸗Ruhr: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 21. April 1920 soll das Grund⸗ kapital um 10 000 000 ℳ und weiter um 15 000 000 ℳ erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 10 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 95 000 000,
kark.
Der Mindestkurs für die Ausgabe der 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien und der 15 000 000 ℳ neuen Stammaktien ist auf den Nennwert festgesetzt. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden.
„Am 18. August 1920 Nr. 45 bei der Firma Dortmunder Aktien Brauerei, Aktiengesellschaft in Dortmund: Gegenstand des Unternehmens ist der Brauerei⸗ und Mälzereibetrieb, die kauf⸗ männische Verwertung der Erzeugnisse und der Abschluß von Rechtsgeschäften, welche unmittelbar oder mittelbar mit dem Brauerei⸗ und Mälzereibetrieb und der Verwertung der Erzeugnisse im Zusam⸗
menhang stehe
. Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 2. Juni 1920 soll das Grundkapital um 404 400 ℳ werden; die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 213 500 ℳ.
Die Aktien sind zum Betrage von 125 % ausgegeben.
„Am 2. August 1920 Nr. 623 bei der Firma Baustoff⸗Großhandlung, Leh⸗ mann & Schinkel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Den Kaufleuten Paul Lang und Julius Heßmann, beide zu Dortmund, ist decart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 92 der Gesellschaft berech⸗ igt ist.
„Am 16. August 1920 Nr. 267 bei der Firma Westfälisches Verbands⸗Elek⸗ trizitätswerk, Aktiengesellschaft, Barop: Dem Bürovorsteher Heinrich Kreienfeld und Gerichtsassessor Dr. Ru⸗ dolf Simons zu Dortmund ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Am 13. August 1920 Nr. 589 bei der Firma Groening & Thiemaun, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung zu Dortmund: Die Gesamtprokura der Kaufleute Fritz Lipp und Wilhelm Höke, beide zu Dortmund, ist erloschen.
Amtsgericht Dortmüund.
Dresden. [55552]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6024, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie in Losch⸗ witz: Prokura ist erteilt dem Diplom⸗ Ingenieur Ulrich Henry Lutter in Dres⸗ den. Er ist befugt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
2. auf Blatt 11 531, betr. die Gesell⸗ schaft Wilh. Klemich & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 10. August 1920 ist das Stammkapital um fünfundfünfzigtausend Mark, sonach auf einhundertvierzigtausend Mark, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. November 1907 ist in §§ 6 und 10. durch Beschluß derselben welerhschafstt⸗ versammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 12 144, betr. die Gesell⸗ schaft Schedlich & Gregor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die gerichtliche Bestellung des Kaufmanns Herbert Max Pollack zum Geschäftsführer ist bis auf weiteres ver⸗ längert worden.
4. auf Blatt 14 694, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsche Kunst⸗Diaphan⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Juni 1920 ist das Stammkapital um fünfzigtausend Mark, sonach auf ein⸗ hunderttausend Mark, erhöht worden. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Arno Bu⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Johannes Hahnefeld in Dresden.
5. auf Blatt 15 875 die offene Handels⸗ Eehnse Fleck & Illmert mit dem
itze in Dresden. Gesellschafter 6 der Baumeister Karl Friedrich Reinhold Fleck in Rottwerndorf, der Kaufmann Ernst Paul Alfred Fleck in Pirna, der Kaufmann Rudolf Alfred Fleck in Rott⸗ werndorf, Antonie Wally ledige Fleck in Rottwerndorf und der Steinbruchsbesitzer Emil Illmert in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. August 1920 begonnen. Die Gesellschafter Ernst Paul Alfred Fleck, Rudolf Alfred Fleck, Antonie Wally Fleck und Emil Illmert sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem Techniker Friedrich August Kaiser in Dresden. Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb der Erzeugnisse der Firma Fleck & Illmert G. m. b. H. in Rott⸗ werndorf.
6. auf Blatt 11 554, betr. die Firma Emmerich & Bertholon in Dresden, Zweigniederlassung der in Paris unter der gleichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Prokura ist erteilt der Geschäftsführerin Margarethe Charlotte led. Zuber in Dresden.
7. auf Blatt 15 876 die Firma Gustav Karl Henker in Dresden. Der Kauf⸗ mann Gustav Karl Henker in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Betrieb eines Ein⸗ und Ausfuhrgeschäfts. 1
8. auf Blatt 15 828, betr. die Firma Max Lindemann in Dresden; Der Kaufmann Heinrich Hoffmann in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. ie hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1920 begonnen.
9. auf Blatt 8014, betr. die Firma Chokoladen⸗Hering in Dresden: Prokura ist erteilt der Filialleiterin Ka⸗ milla Elsa led. Weichekt in Dresden. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 20. August 1920.
Dresden. [55553]
Auf Blatt 15 877 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutscher Kinderfreund, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in Leipzig, und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ja⸗ nuar 1904 abgeschlossen und am 15. Juli 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und die der Zeitschrift „Deutscher
inderfreund“ sowie der Verlag anderer literarischer Werke. Das Stammkagpital beträgt zweiundzwanzigtausend Mark.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Johannes Ninck in Winterthur.
68 —
erhöht
8
Zur stellvertretenden Geschäftsführerin ist
bestellt Maria Ellen, led. Rudert, in
Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 20. August 1920.
Dülken. [55554]
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 448 die Firma Hubert Saßen⸗ feld in Süchteln und als deren Inhaber der Konditor Hubert Saßenfeld, daselbst, eingetragen.
fülken, den 16. August 1920. Das Amtsgericht.
Eckernförde. 55555]
Eingetragen am 17. August 1920 jn das Handelsregister A Nr. 108 bei der Firma W. J. Stange, Eckernförde: Jetziger Inhaber der Firma ist dere Kaufmann Iver Callö g Neumünster, demnächst in Eckernförde. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verpflichtun⸗ gen sind bei der Pachtung des Geschäfts nicht auf den Pächter übergegangen.
Das Amtsgericht Eckernförde.
Eckernförde. [55556]
Eingetragen am 18. August 1920 in das Handelsregister B Nr. 7 bei der Firma Holstenbank Filiale Eckernförde: Die den Bankbeamten Heinrich Weber und Franz Burghard, beide in Neumünster, erteilte Prokura ist dahin erweitert, daß die Beschränkung auf den Geschäftskreis der Niederlassung in Neumünster in Wegfall gekommen ist. Den Genannten ist nun⸗ mehr Gesamtprokura erteilt in dem Sinne, daß sie berechtigt sind, die Holsten⸗Bank in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma per Prokura zu zeichnen.
Das Amtsgericht Eckernförde.
Ehingen, Donau. [55557]
Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfermen, Baad I Blatt 261 ist heute eingetragen worden:
Die Firma Paul Schulz hier; In⸗ haber: Josef Paul Schulz. Kaufmann, hier; Großhandel in Gemüse, Obst, Südfrüchten, Geflügel und Giern.
Den 19. August 1920.
Amtsgericht Ehingen a. D.
Amtsrichter Feil. Elbing. [55558] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 620 bei der Firma Franz Entz in Danzig mit Zweig⸗ niederlassung in Elbing eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Elbing ge⸗ löscht ist.
Elbing, den 13. August 1920. Das Amtsgericht.
8
Elbing. [55559] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 658 die Firma Albert Faßmann in Elbing und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Faßmann in Elbing eingetragen. Elbing, den 13. August 19220. Das Amtsgericht. G
Elbing. 50560 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 617 bei der Firma Seyger & Schneidereit ig Elbing, Zweigniederlassung der in Insterburg bestehenden Hauptniederla ssung, eingetragen, daß die Eintragung der Firma unzulässig war und sie daher von Amts wegen ge⸗ löscht ist. 8
Elbing, den 14. August 1920.
Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [55561]
In unser Handelsregister A ist am 7. August 1920 eingetragen unter Nr. 2967 die Firma Robert Müller, Komman⸗ Litgesellschaft Essen, und als deren Inhaber Robert Müller senior, Fabrikant z. Zt. in Essen, später in Stützerbach in Thüringen, und Robert Müller junior, Fabrikant in Essen. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Es ist ein Kommanditist
vorhanden. Antsgericht Essen.
[55562]
Essen, Ruhr. ist am
hr.
In unser Handelsregister A 11. August 1920 eingetragen:
Unter Nr. 2968 die Firma K. W. u. F. W. Thaden, Essen, und als deren Inhaber Fritz Wilhelm Thaden, Kauf⸗ mann, Essen, Kurt Wilhelm Thaden, Kaufmann, Köln. Offene Handelsge ell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1920 begonnen.
Unter Nr. 2969 die Firma Franz Schaefer u. Comp. Kommandit⸗ gesellschaft. Hauptniederlassung in Köln, weighiiealoums unter der Sonder⸗ firma Franz aefer u. Comp. Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Esseu in und als deren Inhaber Franz Haefer, ngenieur, Fssen. Feumeecbtsec Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Zu Nr. 2907, betreffend die Firma Gustav Lehmann, Inhaber Gustav Lehmann, Architekt, Essen: Die Firma ist erloschen. 8
Amtsgericht Essen. 8
Essen, Ruhr. 1 [55563] In unser Handelsregister A ist am 12. August 1920 eingetragen: Zu Nr. 2421, betreffend die Firma Deimann und Leymann, Essen: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Deimann,
Effen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Firma lautet jetzt: Fritz Deimann, vormals Deimann & Leymann. Dem Kaufmann Robert Ocklenburg ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 2340, betreffend “ R. Syre & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2870 die Firma Aloys Alda, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Aloys Alda in Essen.
Unter Nr. 2971 die Firma Orien⸗ talische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz in Dresden, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma: Orientalische Tabak⸗ und Zigaretienfabrik Yenidze, In⸗ haber Hugo Zietz, Dresden, Fabrik⸗ lager Essen (Ruhr) in Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Karl Christian Bernhard Hugo Zietz, Kauf⸗ mann, Dresden. Dem Max Bruno Wagner zu Dresden ist ehe erteilt.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 1 [55564]
In unser Handelsregister B ist einge⸗ tragen zu Nr. 586, betreffend die Firma Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Ham⸗ burg mit Zweignkederlassimg zu Essen unter der Sonderfirma Commerz und Disconto Bank Filiale Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1920 ist die Firma geändert in: Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft. Durch gleichen 1““ ist der mit der Mitteldeutschen Privat Bank Aktiengesellschaft zu Magdeburg abge⸗ schlossene Verschmelzungsvertrag, nach welchem das Vermögen der letzteren Ge⸗ sellschaft gegen Gewährung von Aktien als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Ver⸗ schmelzungsvertrages die Erhöhung des Grundkapitals der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank um ℳ 60 000 000 beschlossen worden durch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ werte von je ℳ 1000, um sie den Aktio⸗ nären der Mitteldeutschen Privat Bank Aktiengesellschaft auszuhändigen. Diese Erhöhung ist erfolgt. In derselben Gene⸗ ralversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital weiter zu erhöhen um ℳ 55 000 000 durch Ausgabe von 55 000 Inhaberaktien zu je ℳ 1000 zum Aus⸗ gabekurse von 138 %. Auch diese Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt: 200 000 000 ℳ. Moritz Schultze zu Berlin ist zum ordentlichen und Albert Bothe zu Magdeburg, Joseph Sander zu Hamburg, Albert S1 zu Magdeburg, Arthur Riemann zu Magde⸗ burg, Willy Vornbäumen zu Magdeburg, aul Weisenborn zu Magdeburg, Dietrich Block zu Magdeburg, Hans Oskar Heyer zu Berlin sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 1 [55565] In unser Handelsregister B ist einge⸗ tragen: 8 Zu Nr. 602, betreffend die Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen, Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der onder⸗ firma Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp., Essen: Ge⸗ mäß dem Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 20. Mai 1920 ist das Grund⸗ kapital um 49 741 200 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 149 223 000 ℳ. Dem Doktor Alfred Schmidt ist mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lassung Essen Prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen rokuristen vertretungsbefugt ist. Die rokura des Rechtsanwalts Harney ist erloschen. Rechtsanwalt Harney zu Bar⸗ men, Bankdirektoc Bandel zu Barmen und Bankdirektor Bendix zu Köln sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. An die Stelle der bisherigen ist eine neue Satzung vom 20. Mai 1920 getreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 41,451 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 ℳ zum Kurse von 129 %. Die 1n eg en auf den Namen lautenden 13 183 Aktien von je 600 ℳ sind in Inhaberaktien um⸗
gewandelt. — Zu Nr. 581, betreffend die Firma Westdeutscher Möbel⸗Großvertrieb Maerz & Witte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Firma ist geändert in Westdentscher Möbel⸗Großvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Werk⸗ meister Wilhelm Thomas, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt, Kaufmann Wil⸗ helm Maerz, Essen, und Kaufmann Fer⸗ Fhägice Eeh Essen, sind nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Amtsgericht Essen.
Ettlingen. [55566]
Zu Haadelsregister B O.⸗Z. 14, betr. Rheinische Creditbank Niederlassung Ettlingen in Ettlingen wurde heute eingetragen: Das Grundkapital wurde dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Juni 1920 entsprechend um 25 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 120 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1920 ist Artikel 5 Abs. 1. des Gesellschaftsvertrags, betr. das Grund⸗ kapital, geändert. Die Ausgabe der neuen Aktien zu nominal 1000 ℳ erfolgt zum Kurse von 117. Otto Schenkel, Heidel⸗ berg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Ettlingen, den. 17. August 1920. Das Amtsgericht. JN.
— OᷣAAQ—
1
Frankfurt, Oder.
In unser Handelsregister Abteilung — ist heute unter Nr. 912 die Firma Erich Kanus Maschinenfabrik und Appa⸗ ratebau, Müllrose, mit dem Inhaber Fabrikbesitzer Erich Kanus in Urose eingetragen worden.
Frankfurt a. O., den 14. August 1920.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 155570]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 73 Verdingungsstelle im Handwerkskammerbezirk Frankfurt a. O. G. m. b. H. zu Frankfurt a. O. vermerkt worden: Gerhard Georgi ist nicht mehr Geschäftsführer.
Frankfurt a. O., den 14. August 1920.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 155569
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 913 die Firma Paul Walter in Frankfurt a. Oder mit dem Inhaber Kaufmann Paul Walter, daselbst, eingetragen worden. Geschäfts. zweig: Zigarrenhandlung.
Frankfurt a. O., den 17,. August 1920.
Das Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. [56004]
I. In unser Handelsregister Abteilung A wurde am 14. August 1920 eingetragen:
1. Die Minna geborene Weisensee, Ehefrau des Justus Waßmuth zu Fried⸗ berg, betreibt unter der Firma Georg Weisensee, Inh. Minna Waßmuth, Spedition, Möbeltransport, Holz⸗ und Kohlenhandlung zu Friedberg. Den Ehemann Justus Waßmuth in Friedberg ist Prokura erteilt.
2. Der Fabrikant Carl Reuß in Friedberg betreibt unter der Firma seines Namens eine Maschinen⸗Apparatebau⸗ Anstalt, Kesselschmiede. Prokuristen: Ingenieur Wilhelm Reuß und mann Hermann Reuß daselbst.
3. Am 20. August 1920 bei der Firma H. Strauß zu Friedberg: In das Ge schäft ist der Kaufmann Ludwig Snignß zu Friedberg als persönlich haftender Gesell⸗ bö eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. August 1920 be⸗ gonnen. Die bisherige Firma bleibt un⸗ verändert fortbestehen.
I1I. In das Handelsregister Abteilung B bei Landgräflich Hessische concessio⸗ nierte Landesbank in Homburg v. d. H., Filiale Friedberg wurde 14. August 1920 eingetragen:
Die dem Friedrich Waldmann zu Friedberg, Reinhold Gehrke sowie Dr. Georg Jamin zu Bad⸗Nauheim erteilten Gesamtprokuren sind erlo chen. Dem Kaufmann August Groos in Friedberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, zusammen
mit einem weiteren Vertretungsberechtigten die Firma der Filiale Friedberg zu zeichnen⸗
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Fulda. 8 -
Ja unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 346 die Firma Karl Gott⸗ lieb mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gottlieb zu
Fulda am 20. August 1920 eiagetragen
worden. Fulda, den 20. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gera, Reuss. [5557³]
Hier ist heute eingetragen worden:
X Nr. 241. gesellschaft Gebrüder Sommermeyer in Leumnitz. Melanie verehel. Thurm, geb. Sommermeyer, in Gerstenberg ist aus⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Die schließung der Vertretungsbefugnis des
Kaufmanns Otto Alfred Hermaan Som⸗
mermeyer in Kahla ist aufgehoben.
Amtsgericht Gera, den 20. August 1920.
Gera, Reuss. [55574 Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden:
X Nr. 470, betr. die Firma
erloschen. Amtsgericht Gera, den 20. August 1920.
Gera, Reuss. Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: K Nr. 1039, betr. die Firma A. Tho⸗
mas & Co. Parfüm⸗ und Seifen⸗
Fabrik in Gera: Dem Kaufmann Hanz Kaulvers in Gera ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 20. August 1920.
Gernsheim. 55576] Im b wurde heute bei der Firma Jakob Günther in Gernsheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gernsheim, den 14. August 1920. Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 1 [55579] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Ludwiß Haas, Steinberg. Inhaber Ludwig Haas, Kaufmann in Steinberg. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabri⸗ kation. Gießen, den 18. August 1920. Hessisches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrobe 2
Kauf⸗
amß
15552q]
betr. die offene Handels⸗
Albin Burkhardt in Gera: Die Firma is
[555705
8
8
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8 8*
zuam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1920
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Nr. 191. Berlin, Donnerstag, den 26. August
Der Inhalt Sense. in „8 die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. ossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel G
8 1 8
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. 2r 10n,
Das Prnans, hen eenhe 82 — Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis
—
für Selbstabholer auch eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — öö d. Raum einer straße 32, bezogen werden. 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
4) Handelsregister.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bezüglich der Firma Ver⸗ einigte Getreidehändler G. m. b. H. in Gießen eingetragen: Durch Be luß der Generalversammlung vom 23. Apri 1920 ist der Kaufmann Jean Wilhelm Hers in Gießen zum vertretenden
Zeschäftsführer bestellt.
Gi den 13. August 1920.
Hesfisches Amtsgericht
11““
Giessen. 1 [55578] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der Mitteldeutschen Kreditbank Frankfurt a. M., Filiale Greiz. 1 1 [55586] In unser Handelsregister Abt. A ist
Gießen, eingetragen: 8 b Max Dekkert in bei der unter Nr. 368 eingetragenen
Die Prokura Berlin ist erloschen. Den Bankbeamten offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Stölting, Jacob Stern und Jacob „Greizer Kaffeehaus K. Hollstein &
Dietzel, Greiz“ eingetragen worden, daß
eiß in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ D 2 erden, dergestalt erteilt, daß ein jeder 5 Seenchaf aufgelöst und die Firma erloschen ist.
von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden reiz, den 17. Auguft 1920 Das Amtsgericht.
— —
—
erionbderlehnne eingetragen, daß auch rieda Jaffé aus 82 ungeteilten Erben⸗ Fein aft ausgeschieden ist, welche aus⸗ schließli von Moritz und John Jaffé fortgesetzt wird.
Grabow (Meckl.), den 17. August
1920. Das Amtsgericht
Claus H. H. Nottelmann. Bezüglich des Inhabers C. H. H. Nottelmann ist durch einen Vermerk auf eine am 7. August 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
worden.
Alfred Wicke. Bezüglich des Jahabers F. A. Wicke ist durch einen Vermerk auf eine am 11. August 1920 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hinge⸗
wiesen worden.
Sielfeldt & Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Tho Garlock Packing Co. zu ben2;. e . mit Zweig⸗
ben. 1 ssr amburg.
Zun Licridetor et Carl Cberhan nieee hegige Zrveignichelaffung it Hugo Reimmann, . 2 fgehoben . ie Fi ie Fen bestellt worden. worden und die Firma hier
Hohlt & Hahn Gesellschaft mit be⸗ Römhildt Aktiengesellschaft, zu Wei⸗
schränkter Haftung. Der Sitz der be. mit Zweigniederlassung zu Ham⸗
urg.
eehe. ist Hamburg.
er Gesellschaftsvertrag ist am Durch Beschluß der Generalversamm⸗
4. August 1920 abgeschlossen und am lung der Aktionäre vom 15. April 1920
13. 1920 geändert worden. ist der § 16 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kommissions⸗ und Agentur⸗ geändert worden. Alfred Steinberg. Prokura ist erteilt
schäften im Import⸗ und Export⸗ Handel, see der Einkauf für die an Ehefrau Bertha Christine Ergine Steinberg, geb. Kröger.
Pehn Hobs 8. 89 8 por 1“ Santo Domingo, sowie der Betrieb von 5 8 Fenteasne “ Rechnung mit Ausnahme derjenigen, für S Prodücta Aktiengefenl⸗ nhe eihe 8 Handelserlaubnis er⸗ schant. venhurge Der Sitz der Ge. ch 4 1 ellschaft ist Hamburg. Beteiligungen in gleichen der acn, Ser Goelschoftcverteg ist am Auslande sind statthaft. Ee*““ beteznt ö 8oEE“ 85 er * Import alien, Halb⸗ un ist allein ver- Fanzfabrikaten und Waren aller Art, Geschäftsführer: Hans (Johann) insbesondere der Stahl⸗, Automobil⸗ Julius Hohlt, zu Wandsbek, und 8 Maschinenindustrie aus dem Aus⸗ Frnesto Hahn, zu Hamburg, Kaufleute. land und der Export dieser Gegenstände Ferner wird bekanntgemacht: Die sowie deren Vertrieb öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ IM Va 1 1G nb Füft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ befn GeSees ree dde. Ee cnfche Scakapdus Film⸗Coawang wit be⸗ Iehoker Nesees kastesbe Ehizen 0⸗ e räctter Feherng. Der Sit der V¶ortude Fritz Cark Glbede, gauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am meIer zu Fen. 1 10. August 1920 a. gschlossen worden. D der. Fenüh 8s Gegenstand des Unternehmens ist die de 8 tlichen Bekanntmachungen 8 abrikation und alle hiermit in r Gesellschaft erfolgen im Deutschen
erbindung stehenden Geschäfte. * Reichsanzeiger. 3 Das Stammkapital der Gesellschaft 2868ö Per.
beträgt 20 000 ℳ. Carlos Mbolfo erste Vorstand wird von der Generalver⸗
Ferner wird bekanntg t: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
. August.
Hoppe & Co. Gesellschafter: Walther Hoppe, zu Altona, und Werner Karl Friedrich Ott, zu Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. 9 Prokura ist erteilt an Louise Sophie 8 Henriette Nickstat. 8 Maschinenfabrik Friedrich, Büsch⸗ ken & Ludwig. Aus dieser offenen 4 andelsgesellschaft, ist der Gesellschafter Büschken ausgeschieden. 5 Die Gesellschaft wird von den ver⸗ . bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Emil Otto
Johannes Miels.
Milchecentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen H. E. A. Burmester ist 28 Christian Bieber, zu Tatenberg ei Hamburg, zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. b 8
Ernst Beyer, zu Wismar, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Ha heiserkalnn umgewandelt worden.
Wuschansky & Krüger Hamburger Werkstätten für Kunstgewerbe. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden.
teiligen, auch Vertretungen zu übernehmen. Stammkapital: 30 000 ℳ,. Geschäfts⸗ führer sind: 1. Wilhelm Grübel, Direktor, Ründeroth⸗Ohl, 2. Karl Michaelis, Holz⸗ händler, Ründeroth, 3. Richard Thiede, Architekt, Ründeroth. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1920 errichtet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer. Ferner Greiz. 8 [55585] wird Der Gesellschafter In unser Handelsregister Abt. A ist Richard Thiede in Ründeroth bringt in heute unter Nr. 383 die Firma Richard Anrechnung auf seine Stammeinlage ein Lehmann in Greiz und als deren In⸗ bereits in Berlin⸗Charlottenburg be⸗ haber der Kaufmann Ernst Richard Leh⸗ stehendes Beleuchtung törpergeschäft mit mann in Greiz eingetragen worden. den vorhandenen Fabrikationssto un Greiz, den 16., August 1920. Fertigfabrikaten im Werte von 10 000 ℳ Das Amtsgericht. in die Gesellschaft ein. Die öffentlichen Bekanntmachungen Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Gummersbacher Amtsgericht Gummersbach.
Hamburg. [55592] Eintragungen in das Handelsregister. 17. August 1920.
Friedrich Greve. Prokura ist erteilt
an Richard Jacob Osterholz.
Gebr. Flügge. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen.
J. Marcus. In diese offene Handels⸗ gesellschaft ist Max Nussbaum, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. B „Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Die an S. Marcus erteilte Prokura 1 ist erloschen. lichen
Marcus & Co. Aus dieser offenen “ ist der Gesellschafter
ulius Marcus am 31. Juli 1918 durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Witwe Friederike Marcus, geb. Koop⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten.
„Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Ernst & von Spreckelsen. Seasi. prokura ist erteilt an Otto Albrecht Ernst; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Emil Hauenschild. In diese offene Handelsgesellschaft ist Max Paul Lud⸗ wig Hauenschild, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. „Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma FPrtgesett. „Die an M. P. L. Hauenschild er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Ernst W. Spann Sucs. In diese offene Handelsgesellschaft ist Max Paul Ludwig Hauenschild, Kaufmam, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. „Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
„Die Prokura des M. A. F. Knobbe ist durch Tod erloschen.
„Rosen⸗Konditorei“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an August Otto Brunke.
Wilhelm Fischer. Diese Firma, deren Inhaber Wilhelm Heinrich Ludwi Fischer, Kaufmann, zu Hamburg ist, 8 geändert in Wilhelm Fischer jr.
Rheinische Fabrikations⸗ und Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Bonn, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.
In der Gesellschafterversammlung vom 12. Februagr 1920 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen und u. a. bestimmt worden:
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Mar Groteguth, Kaufmann,
ist zum weiteren chäfts⸗
worden. Joseph Spiro. Diefe Firma ist er⸗ loschen. Carl H. G. Koch. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. 1 Die Gesellschafter haben sich ausein⸗
andergesetzt. Das Fesschöft ist von Johannes Eber⸗ hard Wanckel und olfgang Karl Oskar Hermann Wanckel, Kaufleute, zu Schönebeck a. E., übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. August 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sird nicht übernommen worden.
Gesamtprokura ist erteilt an Johann Friedrich Franz Pfeiffer und Hugo Theodor Johann Schwenn.
M. Ritscher & Co. Diese offene Han⸗
Vorstandsmitglied berechtigt ist, die Ge⸗
sellschaft m vertreten und deren Firma zu 8
zeichnen. Greiz. [55587] Amand Fürth in Hanau ist aus dem In unser Handelsregister Abt. A ist
Vorstand ausgeschieden. heute unter Nr. 384 die Firma „Che⸗ In Ausführung des Beschlusses der mische Fabrik Fraureuth, Inh. Apo⸗
Generalversammlung vom 15. Juni 1920
ist das Grundkapital um 30 000 ℳ
theker Alexander Wilutzky, Frau⸗
reuth (Reusßt) und als deren alleiniger erhöht. Es beträgt nunmehr 90 Millionen Inhaber der Apotheker Alexander Wilutzky Mark. in Breas. engetangen weeghen
Entfprechend der durchgeführten Kapitals⸗ reiz, den 18. August 8
erhöhung ist der § 5 des Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. vertrages laut Generalversammlungs-⸗ 8 beschlusses vom 15. Juni 1920 abgeändert. Grevenbroich.. [55588] Ferner sind gestrichen § 14 (Gesetzliche Im E“ & ist heute die Vertretung durch zwei Prokuristen), § 16 Firma Adolf Krause in Grevenbroich Abs. 2 (Kautionspflicht), § 18 Höchst⸗ und als deren Inhaber der Kohlenhändler 8 der Aufsichtsratsmitglieder) und § 25 Adolf Krause in Grevenbroich eingetragen
Ausschüsse). Abgeändert sind § 26 (Tan⸗ worden. 1“ 8 unschal. 8 IFebs 8 — 1 au Sophia Krause ist Pro⸗
gaben) und § 34 (betr. Statutenänderung). Grevenbroich, den 12. Au 888 ich, gust 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Gronau. 1 1 55589]
In unser delsregister B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer & Comp. Gronau i / Westf. — Sitz der Gesellschaft: Barmen, Sitz der Zweigniederlassung: Gronau i. Westf. — folgendes eingetragen: 1
Durch Generalversammlungsbeschluß pom 20. Mai 1920 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 49 741 200 ℳ be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital berag jetzt 149 223 000 Mark. Bankier Hans Harney in Barmen, Bankier Eugen Bandel in Barmen und Bankier Albert Bendix in Köln find als Geschäftsinhaber — persönlich haftende Gesellschafter — eingetreten. Die Prokura des Rechtsanwalts Hans Harney und des Bankdirektors Moritz Ostertag, beide in Barmen, erloschen. Den Herren Wilhelm ber, Bankdirektor in Münster, und. Alfred Löns, Bankdirektor in Barmen, ist Pfungegennäe Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Bank⸗ direktors Wilhelm Hecker ist auf den Ge⸗ schäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Gronau beschränkt. Durch Beschluß der 11“ vom 20. Mai 1920 sind die tzungen, und zwar § 1 (Er⸗ nennung von persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern), §§ 4, 5 (Erhöhung des Grund⸗ kapitals und Umwandlung der Namens⸗ aktien in Inhaberaktien), § 8 (Zahl der Geschäftsinhaber), § 13 (Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder), geändert. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist neu gefaßt.
Gronan i. Westf., den 12. August
Das Amtsgericht.
Gummersbach. 155590] Handelsregistereintragung vom 10. August 1920:
Die Firma Oberbergische Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt Gum⸗ ee E . att —9 e2reng
8 einmüller ummersba un Amisgericht Glat. als ihr Inhaber Lebrecht Steimmüller, abrikant in Gummerbach.
CramHhcdelgregister ist heute die offene Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach. [55591]
öö “ Handelsregistereintragung vom 16. August 1920: Die
Glauchau, eingetragen worden. Gesell⸗ . irma Westdeutsche Beleuch⸗ tungsk mir beschränkier Haftung in Ründe⸗
“ i unser eer Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Th. Brück,
Giessen.
Gießen, eingetragen: Der Theodor Wei⸗ nert Chefrau, Emma geb. Müller, in Gießen ist Prokura erteilt. Die Prokura der Anna Marie Henriette Brück, geb. Braun, ist erloschen. Gießen, den 19. Angust 1920. Hessisches Amtsgericht.
Aufsichtsrat gewählt.
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger oder durch schriftliche Einladung müandestens drei Wochen vor dem Versammlungstage. Die Gründer, welche sãmiliche ktien übermommen haben, sind: —
1. Hans Bruno Louis Friz Astfclck,
Rechtsanwalt, zu Berlin,
Otto Carl Theodor Ritter, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Clement Alfred Busse, Kaufmann, zu Hamburg, .Hans Paul August Schäfer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, Dr. jur. Arnold Wilhelm Kiessel⸗ bach, Rechtsamwalt, zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Lagewig, Reumann 12 graesger. 1. Gan “ Kauf⸗ us dieser offenen Handelsgesellscha 2 1g zasees hieden. „In zi Oie Gefellschaft wird von den ver⸗ 3. Dr.⸗Ing. Ernst Foerster, Zivil⸗ bleibenden Fhen af fa va. sors . 8 “ uchdruckerei Fi adewiꝛ u ⸗ . . 8 Firma 2 98 zig besitzer, zu Lüneburg.
esetzt. 1 2 Geilmann. Diese Firma ist Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Fesster I Richard Stork. okura ist erteilt an n mit der Anme der Ge⸗ Gaf Karl Bülow. sellschaft eragereichten Schritsdächen, ins⸗ Funke & Plarre. Aus dieser offenen besondere von dem Prüfungsberichte des Hencelage erghitt ist der Gesellschafter Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann Greck ausgeschieden. . .bei dem Gevichte Einsicht genommen Die Gesellschaft wird von den verblei⸗ werden. benden Gesellschaftern unter unverän⸗ enee elegeelenfede. „Svalan“ derter Firma fortgesetzt. mit beschränkter 8 aftung. Durch Barkmann * Hering. Diese offene Beschlüsse der Gesellschafter vom 8. Juli Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Eiquidation findet nicht statt.
1920 und 29. Juli 1920 ist der Geell⸗ schaftsvertrag geändert und bestimmt
Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ worden: andergesetzt.
den: Disz Zirga dfgaeselschest⸗Cbe Das Geschäft ist von Friedri mamehr: Handelsgesellschaft „Sva⸗ INkam Ken -e Weaat. Micnrich lan“ mit beschräunkter Haftung.
mit Aktiven und
Passiven übernommen Gegenstand des Untern sind ondere
d de ehmens worden und wind von ihm unter unver⸗ . fte jeder Art. anderter Firma fortgesetzt. Importgeschäfte. Ausge⸗ Prokura ist erteilt an Otto Heimich nommen sind Bankgeschäfte, Grund⸗ Detlef Barkmann, zu Altong. stücksgeschäfte und der Handel mit Le⸗ Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in bensmitteln. An Stelle des ausgeschiedegen F. W.
Hamburg. Th. H. A. Jureit ist aus Stelle 1 delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das dem Vorstande ausgeschieden. Gumpricht ist Carl Bernhard Sollsn, Kaufmann, zu Hamburg, zum Ges
Geschäft ist von der Gesellschafterin Alleiniger Vorstand ist Simon K. Ritscher mit Aktiven und Passiven Merzzel, Kaufmann, zu Hamburg. ührer bestellt
Gifhorn. . 155581
In das hiesige Handelsregister B i under Nr. 3 bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft Zuckerfabrik Papenteich in Meine heute folgendes eingetragen: 1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1920 ist die Firma geändert in „Zuckerfabrik Papenteich zu ine A.⸗G. Ferner sind ent⸗ sprechend geändert die §§ 2, 29, 314 des Gesellschaftsvertrages. 2. Von § 15 ist der zweite Satz von Absatz 3 gestrichen. 3. In § 28 ‧ ist für die Zahl 5000 ℳ deg. „50 000 ℳ“, in § 315 für die Zahr 5000 ℳ „50 000 ℳ“ und für die Zahl 30 000 ℳ „150 000 ℳ“, in § 33 für 30 000 ℳ die Zahl „150 000 ℳ. 4. Der Rübennebenvertrag ist gänzlich in Fort⸗ fall gekommen. 1
Gifhorn, den 17. Angust 1920.
Das Amtsgericht.
s55582]
GIa t 0 . 2 ist am
In unser Handelsregifter B 19. August 1920 bei der unter Nr. 16 verzeichneten Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Glatz, eingetragen worden, daß Direktor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem in den Vorst worden ist und daß durch Beschluß - versammlung vom 30, Juni 1920 die Be⸗ stimmungen Gesellschaftsvertrages über Besoldung des Vorstandes (§ 14) und die Verteilung des Reingewinns (§ 33) nach Inhalt der Verhandlungsnieder⸗ schrift abgeändert sind. .
schafter sind die Kaufleute Franz Ewald
öhli beid
Fröhlich und Paul Kurt Föhlich., 8 semma Wafäirieesche, flehch: äftszweig: er⸗ roth. Gegenstand des Unternehmens: Die
senngeceben n. “ de Fabrikation und der Vertrieb von kunst⸗
in Glauchau. Die Gesellschaft 1. Juli 1920 begonnen. 3 icht Glanchau, gewerblichen Beleuchtungskörpern aller her . 1920. Art. Zur FErreichung dieses Zweckes ist
Fefecglcheh st gleichartige bow, ] b. nternehmungen zu erwerben, EFe das Zweigniederlassungen zu begründen und
9 sich an anderen Unternehmungen zu be⸗