8 E1“ 1 1“
8 — “ — b 1 Eö“ ichen 2 1 incbe- Leipzig 855452] 8 8 zr. 1 2 lã it beschräukter Haft⸗ Becker, Generelagent, Karlsruhe. Stell⸗ schaftlichen Lage der Meitglieten, anbe. vF schafts⸗ “ d I ste 2 B 1 durch zwei veeea keses. ber. Oge. V vertreter: 3. Reinhold Rosteck, Sekretär, sondere: 1. der gemeinschaft liche Bezug von 92 Slat 1 - 1ö 8 E 2₰ regt r⸗ el age ö——1525“ ie B Ge „19. Junk 1920 sind die §§ 7 und 9 des Kaufmann, und 5. Han e. fund b vr. . 1 t be⸗ 1b chene “ Stakuts, Gescalrande e E 8 “ vom 12. Ieen hehccheünaen ges au⸗ und ehaflälce Feaneirtgera eache ih beng ist richten“. Beim Eingehen dieses Blattes betreffend, a geändert. Die Haftsumme 1920. e Bekanntmachungen erf Gen bee schaf mshe pente eingetragen worden: Das tatut N 1 ächsten beträgt 30 ℳ. unter der Firma der Genossenschaft in der Rechnung; 3. die Beschaffung von he ng d lusfes r an desen, Stele ihenne heühe Höchst am Se 2 18.tce .. V “ en AEö“ schnen tun fanstigene bise. sbegean⸗ in. übeesndert.. aegschetene Beschlusse 2 8 8n 1920 iger“ .Amt t. eilung 7. Scholle“, Berlin. Geschäftsjahr: J. en au echnur 8 Se „ 1 8 . 2 — — an ee Vorstand besteht aus: Claus Carl Das Preuß. Amtsgericht. Abtettung „g1 31. Marz. Die Wileserklärungen zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ Amtsgericht Leisige hhgena Sb rechts⸗ ⸗ — Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung ꝛzc. von Patentanwälten, smuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Emil Heinrcch Vollmers, zu Stade, und “ d des Vorstands erfolgen durch mindestens glieder. 1 am 20. August . 1 — bczees aller ee e . Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen Heinr Friedrich Christian Busch, zu 1 30 ö“ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Vorstandsmitglieder sind: Loslau. [55279] sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel . ee 5 2 2
8 vei lieder der Firma ihre bei Nr. 48: Herrmann Regler, Fischer, Am 10. August 1920 ist in unser Ge⸗ Hamb 9. wertungsgenossenschaft des Fleischer⸗ indem zwei Mitglieder⸗ b i Lück⸗ ; f 11I111“ . „ r kleischer 2 t ift beifüren. Die Ein⸗ als Vereinsvorsteher, Friedrich . tsregister eingetragen, daß an 1“ ““ ꝙ S 1 “ entral⸗Handelsregister für da eutsche Neich. GEr. 115) währ⸗ Srr 8 Gerichts jedem ge⸗ Vereinsvorstehers, elm 7. „ Koziol zu Birtultau der Häusler Johann ö“ — 8 jedem gestattet. verent der Dienststunden des Geri⸗ . 3 Niedersaath 5 8 Das Zentral⸗Handelsregister das Deutsche Re kann d ; ; b 8 “ icht i — ttet. als Beisitzer, sämtlich in Niedersaathen, zum Vorstandsmitglied des Bir⸗ 3 8 reg 8 eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregist das Deut “ abt2en sgcnichtag Hebelttegsse e. 88 12 und 33 des Statuts sind iiKarlscuhr, den 18. Auguft 19927. R. Me. . Selamoe zan Borsag ewaelehnskassen. sür Sfcstobholer zuch dech die Beectäesene densch hach, —dekarcz ancchegücns, Mähelme betezgt 1,1, 18ehereshehg e EEEe1A4“ ““ 8 nach Maßgabe des Beschlusses der Ge⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. bei Nr. 49: Paul Kumm, Gemeinde, vereins e. G. m. u. H. zu irtustau traße 32, bezogen werden. 8 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H.
warburg, Elbe. [55435] neralversammlung vom 17. Mai geändert vorsteher, als Vereinsvorsteher, Karl gewählt ist. werxsöae⸗ t — = — 1
In unser Genossenschaftsregister ist worden. Kirn. [55441] Haberstroh, Straßenmeister, als Stellver⸗ icht Loslau, am 10. 8. 1920. 4 8 3 4 1 heute unter Nr. 52 „Bauverein Freie Hoyerswerda, den 19. August 1920. In das ] Senssjenras eetn 5 des Vereinsvorstehers, Friedrich Amtsgerich ö 155280] 7) Genosfsenschafts⸗ — . Genossenschaftsreat2n . “ Lrgrs 8-vn S 5* Fse Michael Amling und beschränkter Haftpflicht i Schone, zinsetege⸗ v eee “ it vente hc in. 8 p H. zu Wendt, E3“ als Beisitzer, ämt⸗ baen; Genossenschaftsregister ist am 2 eute unter Nr. 29 die Genossenschaft in nach Vorschlag des Arfichtsrats 28 Se- “ stnn ans dem 8s. are1“ s ist die 3 5 8 4 Prz707 „ G. . .„ Se. † 8 22 18n 8 8 2 8 8 L. . 2 2 e 8 mitbeschränkter Haftpflicht, Harburg“ Iserlohn. [55278] Dhaun eingetragen lich in Peetzig a. Oder; 182 August 1920 unter Nr. 37 die .“ register. irma: Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ beiderseits halbjährliche Kündigung ge⸗ wurden gewählt: Sebastian Weißenberger, :n Seer heeg.
v Simmern, unter 1 änicke, dwirt, 2 8 mit dem Sitz in Harburg eingetragen In das Genossenschaftsregister ist zu worden: anh dit. B. gbans eh en seen dnin. Wiertrigitütsgenossenschaft Radlin satzgenossenschaft für Amt und Stadt wählt werden. Die Genossenschaft wird Bäckermeister, und Michael Friedrich,
worden. Das Statut ist am 12. Juli Nr. 17, Spar und Bauverein, einge⸗ j · J * i G ilb stellt. d des Unter⸗ „„ en 2 7, ½ „ Die Genossenschaft ist durch General⸗ wi — Vereinsvor⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Känchen. [55459 pe, eingetragene enossenschaft durch den Vorstand vertreten. Willens⸗ Bauer, beide in Theilheim, je als Bei⸗ 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ versammlungsbeschluß vom 13. Jull 1920 Fbtzals tedbertien, ⸗Fandwüir⸗ as fch Seen Haftpflicht, Sit Radlin, Genofsenschaftsregister. mit beschränkter Haftpflicht, mit dem erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ sitzer. Generalversammlungsbeschluß vom richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗
anzeiger
8 8
4
191. Berlin, Donnerstag, den 26. Auguft
ist Bes d Erhaltu Ht S Hamn e 8 5 — nehmens ist Beschaffung und Erhaltung ter Haftpflicht mit dem Sitz in aufgelöst. 8 Beisitzer, Hühelü⸗ in Bellin b. Bär⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am 1. Gemeinnützige Arbeitsgenossen⸗ 139283 he. eingetengen wori0n⸗ 5 nossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ 28. Mai 1920. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere
gesunder und preiswerter Wohnungen für Lethmathe, eingetragen: 8 2. ftond 2 itali ₰ 8
inderbemittelte Familien bezw. Personen 7. S Kirn, den 13. August 1920. 1 N. M. 28. März 1920 festgestellt. Gegenstan schaft eingetragene Genossenschaft st, mitglieder erfolgen. Darlehenskassenverein Elzershau⸗ vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗
“ “ oder “ “ ““ 1“ Das Amtsgerichtt. g R. Z1: die Landwirte Karl Schön⸗ des Unternehmens ist Bau und Betrieb mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Festelt. Segfäst a “ ist Zekanntmachungen erfolgen in der sen, eingetragene Genossenschaft wit lichen “ und günstiger Aiag
Häausern. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ. an ihre Stelle Bürogehilfe Leinrich Gott⸗ Koblenz. — [55444] rock, zugleich als Vereinsvorsteher, Herr⸗ eines Ortsnetzes und Verkauf Aektrischer München. Die Generalversammlung Lö der, gereinchaftne 8. 8-. 8 „Bäcker⸗ und Konditorzeitung, in Berlin. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz El⸗ der Wirtschaftserzeugnisse. 8
Ein Genosse kann sich “ Cbchhea⸗ fried Haarmann und Packer Wilhelm In das hiesige Genossenschaftsregister mann Fiedler, zugleich 88 E nrheir. He C113““ Bein o 1929 dat, Nenderungan . wirtschaftlichen Betrie 82 8 ü98 den Satgas —8 Aügssncg 2 Peshansenag Fla⸗ SAb n ane bdee aftsüeheehr . 8 6 1 1 “ „ fr. 8 „Wilhe! ig. 2 3 ; . . G s nschaft erfolg e 1 8 atuts nach näherer Maßgabe 5 3. 2. 1 ⸗ . 2 usgeschieden. essen Stelle Geschäftsja 6 “
ö6 *, Fingerhut in den Vorstand gewähzt. st am 10. August 1920, unter Nr. d die des zhereinsdarstsgeren e.2 “ Beüpgensaas im „Generalanzeiger für gereichten Protokolls beschlossen. schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ — wurde Rudolf Beck, Bauer in Elfers⸗ FeLenana Pungen find g Feaes
kanntmachungen erfolgen unter der Firma,“ Iserlohn, den 16. August 1920 Winninger Müllerei⸗Genossenschaft sämtlich in Königsberg, N. M.; 28 An⸗ ugnisse. Di s beträgt 300 hi 1 j v i Vorstandsmitgliedern. . e. 4 ü8r Wi mi 1 Nr. 48: Statut vom 28. April 1920; Schlesien und Posen (Ratiborer An⸗ 2. Darlehenskassenverein Hart⸗ eugmifse. ie Haftsumme beträgt 300 ℳ. Schivelbein. [55466] hausen, als Vorsteherstellvertreter gewählt, wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ i EET1““ 1 öööö E1““ EEb be Rr. 88 Statut vom 27. Apri 1920; zeiger) und sind, wenn sie mit rechtlicher penning eingetragene Genossenschaft 2. Vorstandsmitglieder sind: Josef Kleine, In unser Genossenschaftsregister ist am Generalversammlungsbeschluß vom 18. Juli Neuwied “ Sie find,
Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats dem Sitz in Winningen Wen. s 5* d r I 1 e⸗ 2 1
1 ei 2 ZI1I1“ . Genos rhunden ; Landwirt, Rhonard; Franz Hundt, Land⸗ 21. Januar 1920 bei der Elektricitäts⸗ 1920. Die G t hat in ih 8 1 d erfolgen durch seinen Vorsitzenden mit der Jessen, Bz. Halle. [55437] worden. bei Nr. 50: Statut vom 12. Mai 1920; Wirkung für die Genossenschaft verbunden mit unbeschränkter Haftpflicht.é Sit wi 1 1 1920. e Genossenschaft hat in ihrer wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Zeichnung ⸗„Der Aufsichtsrat des Bau. In unser, Genossenschaftsregister ist Das Statut ist am 22. Juli 1920 fest. bei Nr. 51: Statut vom 11. Mai 1920. sind, in der für die Feeschnang, ses nben Großharipenning. Johann Wohl⸗ Patr Krchesee Pnten Host andül0 ZVEI Z eEE Maßgabe des 8 19 der vereins Freie Scholle in Harburg einge⸗- unter Nr. 27 Ländliche Spar⸗ und gestellt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ stands für die Fesnor tch Fige schläger aus dem Vorstand ausgeschieden. helm Kheile, Landwirt, Rosenthal. Die nossenschaft wit beschr Haft flicht. an Stelle des bisherigen ern neues 2 Satzungen in der für die Zeichnung der tragene Genossenschaft mit beschränkter Darlehnskasse Seyda und Umgegend, Gegenstand des Unternehmens ist die schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Form, F trnct dem WVen 1eg Forftagserüthged, Joharn Bekanntmachungen erfolgen unter der folgendes eingetragen: An Stelle v aus⸗ des Unte . Hrernac, s Gegeg EE Hentpfting a de L. eraheache fchcnkt 8 9 fiptachen süg. G 1“ nssensgaft, n nzsece, e veffe d88 1” G mits dem 30. Juni ön. Bäckermeister Großhart⸗ Firma in der Westfälischen Genossen⸗ h chtedenen Emil Marquardt ist der und gterlabnnen ngg e een v““ öffentlichung der Bekanntmachun — hränkter Haftpflicht in Seyda einge⸗ Selbstversorgung. nossenschaftsblatt in Ne⸗ . . 11“ nning. m Mü 1 8 : es 8 1 1698b 8 vs 8
im Volksblatt in Harburg, nötigenfalls im tragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die “ der Gerossen⸗ Eingehen im Reichsanzeiger. Zum Vorstand sns. 8ö band 3. Wohnungsgenossenschaft Marien⸗ S Mlaftegg . nnd . Baveröegesiges 1cn Se in Panzerin ö 88 die Anlage Fas veee- Der Vorstand besteht aus: 1. Bürger⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schaft erfolgen im „Raiffeisenboten des Die Willenserklärungen des Vorstands wirte Mathäus Feesta 2 19 stein eingetragene Genossenschaft Müilenesatlirungen ,ng wer Mitoltsder. Schivelbein gern Hhlt. . 1920 “ 8. eec es 2 meister Joset Reinhold Jäger, 2. Land⸗ mitglieder sind der Straßenbahnschaffner geschäͤfts zum Zwecke der Gewährung von Verbandes ländlicher Genossenschaften“ zu erfolgen durch zwei Mitglieder, darunter Klossok II. und der Safx Hast 11 mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Das Amts rricht. 3 mitt w . etriebe nötigen Geld⸗ wirt Franz Theodor Kunz, 3. Landwirt Heinrich Wente in Harburg, Straßenbahn⸗ Darlehnen au die Genossen für ihren Ge⸗ Coblenz. der Porsteher oder seinen Stellvertreter. woll, sämtlich in Radlin. Die Haftwinen Marienstein. Ludwig Barth aus dem Alieder ihre Namensunterschrift der Firma gericht⸗ E schaffen, 3. den Verkauf ihrer Johann Anton Dickopf — alle in Ellen⸗ schaffner Willy Lüllau in Harburg, schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie zur Vorstandsmitglieder sind: Ernst Christ, Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ beträgt 300 Sab Die G teili 8 Vorstand ausgeschieden, neubestelltes Vor⸗ beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom Schleiz [55467 Be üeeh. See een 88 hausen. 8 Straßenbahnschaffner Wilhelm Ritter in Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Winzer in Winningen, Ewald Knaudt, nenden der Fima der Gzenossenschaft oder sich bisz auf 0 “ eFibenserlkä⸗ standgmitglied: Franz Leckner, Bergmann 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der In das Genossenschaftsregister Nr. 18 de ich R. 88 ofchli 8 W“ üdhasfefsenhn 8E Harburg. Wileenserklärungen des Vor⸗ rung des Sparsinns. Haftsumme 400 ℳ. Winzer in Winningen, Karl Kröber, Bau⸗ zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Der ünd 3 Vorstands⸗ in Marienstein. Lsste der Genossen ist in den Dienststunden beir. den Zollgrüner Spar⸗ und Dar⸗! 8* trtschaftle nach rnesch keflich 39 1d. mindest I“ stands erfolgen durch m ndestens zwei Höchstanzahl der Geschäftsanteile 50. gewerksmeister in Winningen. unterschrift beifügen. rungen durch min estens G vor Weise 4. Spar⸗ & Darlehenskassenverein jedem gestattet kehnstkasfenverein .e 8 an büie 98 ichen Betrieb mmt sind, mindestens zwet Mitgliedern, unter denen Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem Vorstand: Landwirt Ernst Thiele, Maurer: Die Willenserklärungen des Vorstands Die Einsicht der Liste der Genossen ist mitglieder kund und zeichnet in der Wecfe, Parsberg b. Miesbach eingetragene Olpe, den 18. August 1920 ” „eingetragene Ge⸗ und 4. Maschinen, Geräte und andere sich der Verrinsvorsteher oder dessen Stell⸗
—
ve 2 8 e“];
1 t mei 1 Fr. I1I1““ jenst ichts j ie Zeichnenden der Firma der Ge⸗ 8 8 nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ vertreter befinden 1 sie der Firma ihre Namenzunterschrift meister Wilhelm Hecht, Tischlermeister erfolgen durch mindestens zwei Borstands⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem nung des Vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Das Amtsgericht. pflicht in Zollgrün, ist heute eingetragen triebes zu beschaffen und zur Benützung E Imnuh ufh 1920..
beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Karl Paul, sämtlich in Seyda. Statut mitglieder. Die Zeichnun chieht, in⸗ gestattet. nossenschaft oder Benennun k. Haftpflicht. Sitz Parsberg. Die 228 1 6 1 b a Pllen W“ Fene ne Reftee de Uhhna 88 Pönien-v . nr ,cne. Ie 180. stag düe nensehtee cerfege osenaes “ ü. 28 8. d1-a er s 1594⁸] Landwirt Eduard Schmidt ist aus e üfferfcgen ehhie echage Hindlic
Gerichts jed b Seyda'er N nzunterschri jfũ icht. ie E er 1 2 ser C - 8
Gerichts jedem gestattet erfolgen unter der Firma im Seyda'er Namenzunterschrift beifügen. Das Amtsgericht ie Einsi hat eine Aenderung des Statuts nach In unser Bene senschafteeegister wurde dem Vorstande ausgeschieden und an seine in der Weise, daß mindestens drei Vor. Stottim⸗ [55470]
Harburg. 16. August 1920. Ft⸗ 8 . Geschäftsjahr i Finse *6 -8 während der Dienststunden des Gerichts 2 Zgabe des eingereichten Proto⸗ heut 6 . . 1 1 “ Harburg, den 16. Auguf Steadt⸗ und Landboten. Geschäftsjahr ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kolberg. [55446] d gestattet. Face⸗ Eechkoßen Peageigfersthafne gucgg. ö “ Swae. Stelle der Landwirt Hermann Bähr I. in standsmitglieder zu der Firma des Vereins In das Genossenschaftsregister ist heute
Das Amtsgericht. IX. das Kalenderjahr. Willenserklärungen des während der Dienststunden des Gerichts ; 3 1 — — — 8 b 12 56 erichts In unser Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Loslau, am 13. August 1920. vesc b Zollgrün in den Vorstand gewählt. ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle bei Nr. 37 (Spar⸗ und Darlehnskasse HMess. UHMchrtemam. 166829 Mügünde. 11“ seden Febrdegt Abteilung 5, Koblenz. 15. Juli 1920 bei der unter Nr. 6 einge⸗ “ [55281] bach, G“ v“ “ vom Schleiz, den 19. August 1920. Bekanntmachungen, mit Ausnahme der von Eisenbahn⸗Beamten und Ar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 8 üea Miteldeder der Firma Lihre misgericht, Ableilung 9, oblenz. tragenen Handwerker Spar⸗ und Dar⸗ Lüdenscheid. G 1 ist i . München 21. Angust 1920 2. Febrar 1919 a. beschlossen, die Das Amtsgericht. die Berufung der Generalversammlung beitern im Eisenbahndirektionsbezirk heute unter Nr. 9 die durch Statut vom Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Königsberg, N. M. 155443] lehnskasse, e. G. m. b. H., in Kol- In das Genossenschaf gregister iden⸗ ö6 Das Amtsgericht. Kase in eine Genossenschaft b “ kbbetreffenden, werden unter der Firma des Stettin e. G. m. b. H. in Stettin) 28. Juli 1920, errichtete Genossenschaft sicht der Liste der Genossen ist jedem In unser Genossenschaftsregister ist berg, folgendes eingetragen worden: bei dem Spar⸗ und argenssse schaft schränkter Haftpflicht umzuwandeln Schweinfurt. 155468] Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ eingetragen: Günther und Gruner sind unter, der Firma Hengsthaltungs⸗ während der Dienststunden des Gerichts am 10. Juni 1920 folgendes eingetragen Der Steinmetzmeister Kruschke ist aus scheid, eingetragene enrhe 8 4541] 2. In der Generalversammlung vom „„In das Genossenschaftsregister wurde mitgliedern unterzeichnet und im „Ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Hermann genossenschaft Harmuthsachsen ein⸗ gestattet eece worden: dem Vorstand ausges cheden und statt mit beschräukter Haftpflicht zu t Neurode. ftsrecift [55454] 4. Juld 1920 wurde die Abänderung der heute eingetragen: nossenschafter’“ in Regensburg ver⸗ Behnke ist in den Vorstand gewählt. getr. Genossenschaft mit beschränkter g Jessen, den 13. August 1920. Nr. 47. Gemeinnütziger Wohnungs⸗ seiner der Rentner Bernhard Holz in scheid (Nr. 12 des Registers) lbeir e In unser Genossenschaftsregister ist bei Stetuten wie folgt beschlossen: a) bei 81 3 Neue Genossenschaft: öffentlicht. Stettin, den 14. August 1920. Haftpflicht in Harmuthsachsen einge- Zenen⸗ Das Amtgericht. bPpauverein zu E11 92 89 Kerhe in “ “ 188 Fee⸗ vigeden 8 8 1.LSS he. stt bei der Firma statt „nbeschränkter“ 249 b2 VIIE E 20. August Iöcno. Das Amtsgericht. Abteilung 5. tragen worden. m. beschränkter Haftpflicht, Schön⸗ ie von der Genossenschaft ausg i isgehe Ma⸗ ges .⸗er da s r, g 2 gah 8 n : ar Fa eichach, uge⸗ as Amtsgericht — Registergericht. “ 5 Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗- Kaltennordheim. [55439] fließ. Gegenftand da Unternehmeng ist öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ihn ist der Fabrikarbeiter Heinrich Bach Neurode, each den⸗ daß die Ge⸗ beschränkter Haftpflicht zu setzen; b) zu tragene Genossenschaft mit unbe⸗ gericht — Megisterg Stettin. 8 1 eute
— —
ins zer; a 8 8 r Fir „ge⸗ mann in Lüdenscheid in den Vorstand ge⸗ nossenschaft durch Generalversammlungs⸗ § 14 Ziff. 7: Die Haftsumme jedes Ge⸗ 8 1 ier Segeberg. [55469] In das Genossenschaftsregister i meinschaftliche Haltung von Deckhengsten. In unser Genossenschaftsregister ist heute der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge mablr beschlüss 0. Mai und 29. Juni nossen beträgt 5000 dn. be. . Veere edat e In das biesige Genossenschaftsregister ist bet Nr. 112 Verlagsgenoffenschaft
Der Vorstand besteht aus folgenden Nr. inget Obst⸗ waltung von Wohnräumen. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ählt. e vom 1 8 1 peisonen: fena s g. tte Becker, 1““ walteng. ng der Genossenschaft ist aus⸗ die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Lüdenscheid, den 16. August 1920. 1920 ausgel f ist und daß der Kaufmann Oppenheim, den 17. August 1920. Sitze in Karbach gegründet. Das Statut bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, „Der Käͤmpfer“” e. G. m. v. H.“ in
Vorsitzender, 2. Landwirt Karl Leng, stell⸗ Fischbach an der Felda, eingetragene schließlich darauf gerichtet, minder⸗ unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ Das Amtsgericht. August Amsel und Kaufmann Rudolf Hessisches Amtsgericht. vurbe am 25. Luli 1920 errichtet. e. G. m. u. H. in Daldoef eingetragen Stettin) eingetragen: Stephan Heise,
„ 8 89 änd 8 8 Fann 6 . 5 Ackermann in Neurode zu Liquidatoren Polkwitz. . 755462]1 C 8 Be, worden: Fritz Zyliegan, Willi Last und K. vertrelender Vorsitzender und Schrift. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bemittelten Familien gesunde und zweck⸗ sitzenden unterzeichnet, im „Pommerschen Lyck. [55453 3 In unfer Genossenschaftsregister ist beute Gegenstand des Unternehmens ist der Be. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ See ö1“ 8 n 15
führer, 3. Landwirt Johann Heinrich pflicht, in Fischbach au der Felda. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Genossenschaftsblatt“ Stettin, beim Ein. In unser Genossenschaftsregister ist ernannt sind. trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, 1— örstan Becker, Kassierer, sämtlich in Harmuth⸗ v g E1ö““ die “ und angekauften Häusern zu gehen dieses Blattes bis zur nächsten heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Neurode, den 14. August 1920. unter hae) 5 bei der Spar⸗ und Dar⸗ um den Vereinsmitgliedern: 1. die An⸗ b farfolgen An Fatanft “ 88 G ilhelm Jeske, Willy Schultz, sachsen. Verarbeitung der von den Genossen an billigen Preisen zu verschaffen. Außerdem Generalversammlung durch den Deutschen „Siedlungs⸗ und Kleinhaus⸗Bau⸗ Das Amtsgericht. lleehuskasse, eingetragenen Genossen⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu nos 6 bn tliche itteilungen für ⸗ Fritz olhof und August Kammrath sind Haftsumme: 500 ℳ; die höchste Zahl die Genossenschaft zu liefernden selbst⸗ will die Genossenschaft geeignete Ein⸗, Meichsanzeiger. enossenschaft, e. G. m. b. H. für — f bbene grettase veFehe ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe mi ehee den 19. August 1920 nno bestent. 3 der Geschäftsanteile zehn. gewonnenen Obstfrüchte jeglicher Art zu Zwei⸗ und Mehrfamilienhäuser herstellen, Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Lyck und Umgegend“ eingetragen, daß Nürnberg. [55282] 8 Ne 976 dagse- ngen, gerige eSt ein nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Has Autsgerscht 8 8 B 8a 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter Branntwein und Abgabe desselben an die die von den Genossen zu Eigentum er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. das Vorstandsmitglied Tischlermeister Rein⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 5vas 65, 8 5 8 6 8 1 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ das Amtsgericht. a mtsgericht. Abte lung 5. der Firma der Genossenschaft im „Witzen⸗ Gease en worben werden können. Die Zeichnung geschieht in der Weise, hold Brunzel aus dem Vorstande aus⸗ Siedlungs⸗Vereinigung Feu 168 Ne 1920 282 be gne Ser Umter⸗ zeugnisse und den Bezug von solchen Seligenstaat, Hessen. 155283] Stralsumd. [55472] häuser Kreisblatt. Haftfumme 100 ℳ. Höchstzahl der Der Geschäftzbetrieh der Gengssenschaft geß güe Hescnegden 11““ geschieden ist. “ 18 eingetragene 8 8* nehmens ist der Beirleh einer Spar vcb Wenen zu hewirken 86 “ Netun nach In unser Genossenschaftsregister wurde In unser Genossenschaftsregister ist Wi 5 5 8 8 8 2 . 8 . August 192 8 4 8 8 8 1“ Mäerseher G chäftsantent. sczeryis Johann Adam scrägtt daae e genr. von sGenossen beügen. 8 1 “ Antegericht Ä Ehetartter Hefmef. Füicgelg Kran und p mur Pflege des Geld⸗ und Belrieb eämmt sind, und 1. MRasaschn 8— Lngeteghehe vom 25. April 1920 lene Thehiage, nonfum⸗ und Spar⸗ die DSeichnun geschieht, indem mhe Sicg⸗ Hößel, Fabrikarbeiter in Flichbach 6 scefefancenngen 8b Fege IJcs 888 Amtsgericht Kolberg. Matauh.x. 1“ [55456 Heihen eehn h veenleerzn. Erediiventehr sgeh ea gde egenan⸗ Gerate vnd andexs dercglana. des „Konsumvereins Seligenstadt und Füee. Stralsund und Um⸗ nenden zur Firma der Genossenscha re sitzender, Steinrichter Johann hristian werbshäusern werden nur Mi‚ ieder de “ 8 8 ser Genossenschaftsregister wurde orstandsmitglieder wurden n gewählt: 8 *General⸗ wirtschaftlichen etriebes zu schaffen Umgegend eingetragene Genossen⸗ gegend, e. G. m. b. H.“, das Aus⸗ “ seitensFicfi Fügar,Sis as eigeanent. Sei. daszugeg gbaenhese 8 Sha⸗ gestattet. Landwirt in Fischbach, Kassierer. auf 30 festgesetzt. “ 8 Iin Nagmern Haac. Haftpflicht mit dem Sitze in Laubenheim Das Amtsgericht — Registergericht. igaann ge 2 „ den 5. August destens drei Vorstandsmitglieder zu der schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und sund zum Vorstandsmitgliede. Hess. Lichtenau, den 44 August 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter der Vorstandsmikglieder sind: Georg. Dix, Borstand auggeschieben. An seine Stelle eingerragen: Karl Theodor Massing ist Iürtingen. [54525] ’ ““ “ Firma 2— eea. pses Wirtschaftsdedürfnissen im großen und, Bei Nr. 30: „Gartenbaugenossen⸗ Das Amtsgericht. Firma der Genossenschaft in der Tages⸗ Ingenieur, als Vorsitzender, udolf ist Dr. Adam in Dannenwalde getreten aus dem Vorstande ausgeschieden und an d G. ssenschaftsregiste d Reetz, Kr. Arnswalde. 55463] schrift hinzu ügen. Alle ekanntmachungen, Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an schaft zu Stralsund, e. G. m. b. H.“, Lesgasg sa gh h „zeitung in Dermbach. Schüler, Lehrer, als Vorsteherstellver⸗“ 1ö1“ Sd. 8 feiner Stalle Sebastian Kaltever, Bank. In das Genosseng g; r wurde In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 außer den die Berufung der Generalver⸗ die Mitglieder. Zur Förde des das Ausscheiden der Handelsgärtner Her⸗ HMSes. as ghteeeg. ist 155275] 0Die Willenserklärungen des Vorstands treter, Johannes Eberhardt; Kaufmann, yritz, eee bramter in Laubenheim, zum Mitgliede des beim Kelen ve. “ been sst am 10. August 1920 bei der Elektri⸗ sammlung betreffenden, werden unter der Unternehmens kann auch die Bear eitung mann Koch und Magnus Abs aus dem 8 Eees T I.es Ma 3 Vhisan e. Seeghe dommefstoneeh, düto 2.eeh- 128 8 [55449 Vorstands gewählt. vGW .G. m. b. H. ein⸗ sieennmer b“ Fena “ u e und Sügeen; von Lebens⸗ g Wirt⸗ Fesnsn enon de. 2 g8 8v-e; 29 mitglieder. ie Zeichnung geschieht, in⸗ Brose, Bauführer, sämtlich in Schönfließ. Labiau. 927 ,den 21. August 1920. einsilber folgendes eingetragen: d ter net un schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben rtner elm Pielmann und Hermann Pell. Sicenane⸗ .. m. u. H. in dem sie der Firma ihre Namensunterschrift Statut vom 7. Juli 1919. Beim Legitter Spar⸗ und Darlehns⸗ nee ee de,ges Nrghsseih. In 5 Mütglzedewver jammelung. vom Das Statut hat folgende Aenderungen „Genossenschafter“ in S ver⸗ Frlästc⸗ von Spareinlagen und Her⸗ Dau, beide in Stralsund, zu Vorstands⸗ Hess. Lichtenau, folgendes eingetragen beifügen. Die Willenserklärungen des Vorstands kassenverein e. G. m. u. H. — Nr. 5 — 554571% 16. Dezember 29 Pnch edahin s d erfahren: Die Veröffentlichungen erfolgen öffentlicht. Den Vorstand ilden: stellung von Wohnungen erfolgen. Auch mitgliedern. “ Gen evawerfaema Die Liste der Genossen kann während erfolgen durch zwei Mitglieder. Die unseres Genossenschaftsregisters — ist am Mmah. z s . v l or hns ves Küae. Shis 5 ge sfem in der landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 1. Bäuerlein, Kilian, Vorsteher, 2. Mayer, können für die Genossen Rabattverträge, BUnter Nr. 37 die Genossenschgft „Länd⸗ In der Generefperseerit üesg vom der Dienststunden von jedermann einge⸗ Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden 19. August 1920 eingetragen: Gutsbesitzer Zum Genossenf haftsregi er Ban 8 eschaͤftsanteil je 15 8, enossen zeitung für die Provinz Brandenburg Valentin, Vorsteberstellvertreter, 3. Bühl, mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. liche Spar⸗ und Darlehnseasse Nie⸗ 16. Mai 1919 ist die Weneeltn der sehen werden. der Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ John ist als Vorstandémitglied ausge⸗ O.⸗Z. 22 Firma „Einkaufs⸗ 8 von 30 auf 50 ℳ b5 8 . 8 (§ 36 Abs. 2). Klemens, 4. Vetter, Michael, und 5. Hof⸗ Die von der Genosfenschaft ausgehenden pars, eingetragene Genossenschaft Venrsenschaft mtt vnbesceänchen Hast. Faltennordhehn, den 2. Aaaast g2n. Frhie üemenzeniehehcge csfüsgeat et. Löltde, Vevienad ezaßt e Tüen Söserggegenosenscheft n en,—vans vhahencf 89 ℳ,eahe., gg,., dee. dede, aghene vomne Paan, . 28. Hessten, zcwchcce Fgeiche Bevzningdncheh, weewniet Zihe ts Renees. Ihebaecge tem 1 B r Gen . 8 1 S aunh e t. — 8 Landwirt, Nr. 1, 3, 4 in Karba . 1 8 . Die S is Haftpflicht de.ei; die Haftsumme für — en⸗ “ geitung erftr Bah besizcen. vZI1611“X“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ferner wurde beim Ffrreere v Das Amtsgericht 155461] haft, Nr. 2 und 5 in Pabrstschseicha 58 8 Aheis Senastaleagc, 8 8. uls 1928 regtcn. Fensncnf des deces: Geschäftsanteil auf 1000 ℳ fest⸗ Kähehae. Genwfsenshchcn. S baftiese, be Eingehen dieser Zeitung Amtsgericht Labiau. 19. Hice icht. in Mannheim “ Umgebung, E. G. m. b. H. In unser Genossenschaftsregitter wurde E vere fist⸗ en sen e Seligenstädter Anzeiger aufzunehmen. E“ 89 88 Gewährung von Heffisch Lichtenau, den 16. Auguft register Nr. 92 bei der Spar⸗ und Dar⸗ im Fent chi, 8 Liste der Genossen ist Landau, Pfalz. [55450] Durch Beschluß der Generalversammlung In der Generalversammlung vom 7. De⸗ Fö und enen gestattet. 86 8 Fücess eshe . ö Ber Rehfis. 8 ett leseant ihsen 2 1 llehnskaffe, e. G. m. u. H. in Boel⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem Genossenschaftsregister. vom 22. März 1920 wurde in Abänderung zember 1919 wurden geändert: 8 8en “ Fe Hen ach b) Aenderungen bei eingetragenen Deutsche Reichsanzeiger so lange an seine Eefialenmg der Geldanlage und Förde⸗ Das Amtsgericht. sschuby, vom 18. August 1920: Durch Be⸗ gestattet. 1. Spar, und Darlehnskasse ein⸗ des § 24 des Statuts die Höchstzahl der 1. § 48 des Statuts dahin: Die Höhe 2. 8. in D getragen: d. ür Genossenschaften: Stelle, bis durch statutenändernden Be⸗ rung des Sparsinns, nebendei die gemein⸗ schluß der Generalversammlung vom Königsberg, N. M., 23. Juni 1920. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ weiteren Geschäftsanteile auf zehn erhöht. des Geschäftsanteils jedes Mitglieds wird Zarncke in Mednit und Hermann Lindner Einkaufsgenossenschaft für Schuh⸗ schluß der General 1 in schaftliche Beschaffung landwirt Hess. Lichtenau. [55276] 17. Juli 1920 ist der § 36 des Statuts 1 Ta⸗ Amtsgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Manunheim, den 18. August 1920. auf 100 ℳ festgesetzt. Um * Mit⸗ gef 2 88 den narftagae guß⸗ macher und verwandte Berufe, einge⸗ she Bkatt bestimmt Femmen Willens⸗ Peence e pns basn lehnskassenverein, e. G. m. u. d. der Vermögensübe t der Geno enschaft In unser Genossenschaftaregister ist be⸗ Bzemeiydeschresber in Rechtenbach ean Marsverg. 8 1l55458] Cbetritt neben dem Eintrittsgeld nur 2 ℳℳ Zulius Kauschte als sellvertretender Vor. Emil Fültbhin ist uß dem Vorslande zafegl e nnß ah mwei Mo ehde⸗ “ Hescüsthantetle 8 ti 180. in .e heute folgendes eingetragen nicht mese 1 8 . vef tliche Fügi, dee näxööö 8 Steite des ausgeschiedenen Michael Grimm. bahe E“ 8 Frtate 8- g1 üibrige Din reh pmabht Amtsgericht Sagau⸗ 5 eschieden. An dessen J egenüber Rechtsverbindiichteit haben soll. Die Wi engerklerungen des 8 ftt100; werden. Wochenblatt fü eswig⸗Holstein, 8 8. Juni 192 2. Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ Konf in Gi und eträgen, jedoch nicht unter Pe —— ohann Geißel, Schuhmachermeister in Die Zeichnung geschieht in der Weise, erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ 1. An Stelle der aus dem Vorstande sondern durch die „Genossenschaftlichen Nr. 51 am 18. Juni 1920 folgendes ein⸗ zetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Konsumverein für Giershagen ꝛun mzahlen oder durch die auf seinen Teil salzungen. [55465] Schweinfurt, als Kontrolleur gewählt. Ge⸗ Zeichnend der Fi r mitglieder, die Zei f bisherigen Vorstandsmit, Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“ er⸗ getragen worden: e d schrancter Haftpflicht mit dem Sitze 35 gegend. vef⸗ Secgene 8 g7 vülieht sallende Dividende anwachsen zu lassen. Unter Nr. 23 wurde heute in das Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 9. August . sen Zat eiten WE“ diese der Tne3 bhea ng gesckiedte ee siiehe selddgeso nclerhesiser haf. olgen soltansgerigt Kavpeln iezasnifereberesmn, emngetragene edeceecheaen d 9. üa 025 11“X“ Selange dft Vescaöstsergac,xFlcht delr voüPglcheszseenenenschent zelwnsade. wangluage Beschlah, 8c rnerer si. befügen, hscherben b standsmitglieder: 1.. her Chri⸗ sgeri appeln. nüseb., 6 2 8 eneralversammlung vom 9. Mai 192 8 1 za eine Auszahlung von nka eno selbständi⸗ sammlung vom 4. Ju 20 wurde die 2. e — ausgehenden kanntm an Fresgag in Fürstenhagen als Ver⸗ 8.-. Zw. g Feposteszschert mit veeee wurde § 2 des Statuts — Gegenstand si 52 LEE berstaren Vor.] ¶DOividenden alas statt, sondern diese ger Bäcker zu Salgungen, einge⸗ Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf a) eee dee. Bfütebend en0 unter der eno e aedeh ae hs den ingvorsteher, 2. Landwirt Conrad Karlsruhe, Radoen. 8 [55440] He iche. in eeeeer. Dot. des Unternebmens — ergänzt wie folgt: shen 1S 1 Gigecha 286E werden in vollem Umfang dem Geschäfts⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ 400 ℳ — vierhundert Mark — festgesetzt Schuhmacher, c) Nikolaus Kühn, alle in gezeichneten Firma im „Pommerschen e S. Fet en gas en er Wenrn Band 5 Eeesher aeeese n lehnstazhen Werehe eheradeae⸗ Ge⸗ 8 Gelela 5* veves 12 9.5 Dauer von zwei Vahren zun Worsitzeuben ee zugeschezeena teil die Hoͤbe vo fer Sel e. ö 1. 8 8. der, bagas; Beschaffung von Seligenstadt wohnhaft. Genosenscheat sblas, Stettin. Beim ereinsvorstehers. 3. 2 . 8 21 9⁄ * brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ 8 enn der Geschäftsan e von stan nternehmens: Förderung de enossenschaft für Bescha ü dieses tt n dafelbst, 4, Kaufmann Emil Neugeboren und Sitz: Ein⸗ und Verkaufsgenvssen. nossenschaft mit b.“ Haft⸗ wirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaft⸗ sene ““ schlusse der Generalver 100 ℳ erreicht hat, wird derselbe vom Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Stoffen und Bedarfsgegenständen im 8Sascdbaftr. meraftr den .“ “ “ ; in Quentel, 5. Landwirt Conrad Hilde⸗ schaft des Reichswirtschaftsverban⸗ pflicht, in Peetzig a. Oder. Dar⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ samml 8. 88 8 1920 fällt her. nächften Quartalsersten ab mit 4 % glieder, insbefondere durch den gemein⸗ Schneidergewerbe, eingetragene Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. brandt, daselbst. des deutscher derzeitiger und ehe. Nr. 50. Belliner Spar⸗ und r. zeugnisse. Zufat mings 19r 1“ fällt der verzinst. schaftlichen Einkauf, Herstellung und Ver⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ während der Dienststunden des Gerichts Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Aprik 2. Durch Beschluß der Generalver⸗ maliger Berufssoldaten, Landes⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge- Landau, Pfalz, den 20. August 1920. Di n ort und lautet jeßt: E Außerdem steht jedem Mitglied das kauf der zum Betrieb des Bäͤcker⸗ und pflicht, Sitz Bad Kissingen. Die jedem gestattet. bis 31. März. Vorstandsmitglieder sind sammlung vom 18. Juli 1920 ist § 1 der gruppe Baden, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. 1 „„Die bilanzmäßig nachgewiesene Er⸗ Recht zu, zwet weitere Geschaftsanteile verwandter Gewerbe erforderlichen Roh⸗ Genossenschaft hat sich durch Beschluß der Seligenstadt, den 22. Juli 1920. Pastor Prollius, Landwirt Bernhard Statuten dahin geändert worden, daß der nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, in Bellin bei Bärwalde N. M. —— übrigung wird, nachdem zuvor die für eine mit je 100 ℳ zu erwerben, die nach voller stoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren sowie Generalversammlung vom 30. Juni 1920 eeeAete de r Se b Sylitte 8 98. Verein seinen Sitz in Fürstenhagen hat. pflicht, Karlsruhe. Gegenstand des Nr. 51. Königsberger Spar⸗ und Laudshut. [55451] umsichtige Geschäftsführung gebotenen Einbeahlung übenfalls mit 4 % bervinft der Maschinen, eräte 8. Bedarfsartikel. aufgelöst. Zu Liggldatoren KervEe Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. elög. Katfmann Owang fbe. Hess. Lichtenau, den 16. August 1920. Unternehmens: Der gemeinschaftliche Ein. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Garnzeller Darlehenskafsenverein Ueberweisungen an die Reserven und zu werden. Haftsumme: 500 ℳ. Höchstzahl der stellt: 1. Karl Neumann, Herrengarderobe⸗ Selters, Westerwald. [55284]) Liste der Genossen ist wa er Ge⸗ Das Amtsgericht. kauf aller zum täglichen Gebrauch er⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter e. G. m. u. H. Sitz: Vatersdorf. gemeinnützigen oder wohltätiven Zweckeu 2. § 51 des Statuts dahin: Die Haft⸗ Geschäftsanteile: zehn. geschäftsinhaber, 2. Anton Bottner, In unser Genossenschaftsregister ist unter schiftsstunden fech ich wieem v n —— forderlichen Bedarfsartikel im großen und Haftpflicht, in Königsberg, N. M. An⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ vorgenommen sind, den Genossen nach dem summe wird auf 100 ℳ festgesetzt. 3 Vorstand: 1. Bäckermeister Gottfried Schneidermeister, beide in Bad Kissingen. Nr. 25 am 19. August 1920 die Genossen⸗ Unter Nr. 38 die Genossärfchaft ⸗Luünd.
föchst, Main. [55277] Verkauf im kleinen zu vorteilhaften Klei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die mitgliedes Isidor Sellmaier wurde neu Verhältnis ihres Umsatzes an Bedarfs⸗ Den 10. August 1920. FKFrell. Vorsitzender, 2. Bäckermeister Spar⸗ und Darlehenskassenverein schaft unter der Firma Ellenhäuser liche Spar. und Darlehnskasse Gr
Veröffentlichun handelspreisen an die Genossen. Haft⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten gewählt: Johann Bichlmaier, Gütler in gütern bei der Genossenschaft zurückver⸗ 8 Rürtt 1 in Dͤbling, 1. Bei Bäcker⸗ ilbeit „ Spvar⸗ 4 aus dem E 100 ℳ. Höchste Zahl der Ge⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Vatersdorf. gütet.“ Die Haftsumme beträgt 150 ℳ. Amtsgericht Nürtingen. 8 Martin Döbling, 1. Beisiter, 3. Zäcker⸗ Theitheim, elngetragene Genossen Spar, und Darlehnskasseuverein, Mohrdorf, eingetragene Genofsen⸗
Kohlenkasse Lorsbach im Taunus schäftsanteile: 50. Vorstandsmitglieder: mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Landshut, 18. August 1920. 8 Marsberg, den 19. August 1920. 2 meister Walter Bergmann, 2. Beisitzer. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 1 Mbert Schenk, Bürovorsteher, 2. Georg richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Amtsgericht Landshut. Das Amtsgericht. 1e“ “ “ 8 1 ““ J“ 9 8 1
. 9
1“