1920 / 193 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1566799 Weigelwerk Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 18. September 1920, Vormittags 10 ½ Uhr, in Neisse, Bres⸗ lauer Straße 18, in der Kanzlei des Herrn Justizrat Roth statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Ge⸗ winnes und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis oder im Falle der Hinterlegung bei einer Bank oder bei einem Notar eine Bescheinigung dieser Hinterlegung ebenfalls mit doppeltem Nummernverzeichnis von dem Bankhause oder Notar bis spätestens 14. Sep⸗ tember 1920 an uns eingereicht werden.

Neisse⸗Neuland, den 25. August 1920.

Der Vorstand. GSopielvogel.

. 8 [50492 ⁄72ĩ Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche die am 1. d. M. fällig ge⸗ wesene Resteinzahlung von je 360,— auf die einzelne Aktie noch nicht geleistet haben, werden hierdurch aufgefordert, H111— zuzüglich der gemaß § 11 der Statuten verfallenen Kon⸗ ventionalstrafe von ½1 0 des ausgeschriebenen Betrages = 36,—

mit zusammen 396,— nebst 5 % Verzugszinsen aus 360,— vom 1. August d. J. bis zum Tage der Einzahlung unter Einreichung der In⸗ terimsscheine ohne Dividendenschein⸗ bogen nebst doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei unserer Kasse in Olden⸗ burg einzuzahlen.

Nach erfolgter Einzahlung werden die Interimsscheine in auf den Inhaber lautende Aktien über je 600 mit den⸗ selben Nummern umgetauscht.

Für die Einzahlung des rückständigen Betrages wird hiermit eine Nachfrist bis zum 15. November d. J. ein⸗ schlieszlich gesetzt; erfolgt die Einzahlung nicht bis zu diesem Schlußtermin, so wird der säumige Aktionär seiner Anrechte aus der Aktie, d. i. den früher geleisteten Teil⸗ zahlungen, zugunsten der Oldenburgischen Landesbank für verlustig erklärt. 11 der Statuten.)

Oldenburg i. O., den 10. August 1920.

denburgische Lanbesbank.

[56692 Bilanz am 31. Dezember 1919. —— ——-˖-õʒ- Barbestand Inventar. Schiffe.. Verlust .

5 784 120 90

9 820/88

5 795 152 53

Aktienkapital 300 000, —— Fehlende Ein⸗

zahlung 225 000,—

“;

75 000 5 720 152 5 5 795 152 Danzig, den 31. Dezember 1919.

1 „Artus“ Danziger Reederei⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Falliner. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handlungsunkosten... 9 820 88 Betriebsverlust... 9 820/88

Danzig⸗ den 31. Dezember 1919. „Artus Vanziger Reeberei⸗ und

Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Falliner.

[537800) Bekanntmachung. Bilanz vom 31. Dezember 1919, genehmigt in der Generalversammlung

vom 21. April 1920.

Aktiva. Feiiptstiftangszasse. 8 8 as irobestand Darlehnsschuldner.. Effekten Uebergangskonto. Inventar

Verlutf

Passiva.

[56678]

Kunstmühle Tivoli.

Wir laden unsere geehrten Aktionäre zu der auf Dienstag, den 21. Septbr. 1920, Vorm. 10,30 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Notariats München II, Neu⸗ hauser Straße 6, anberaumten General⸗ versammlung hierdurch höfl. ein.

Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ ratung und Beschlußsassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Tes Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

4. Aufsichtsratswahl.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 22 Abs. 1 unserer Statuten.

München, im August 1920.

Der Vorstand. Bachmaier.

[55056] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 27. Sept. a. c., 3 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Münster i. W. in Münster i. W. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals.

2. Abänderung der 3 und 10 des

Statuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 24. Sept. a. c. bei unserer Gesellschaft, bei der Direetion der Diseconto⸗Gesellschaft Filiagle Münster i. W. in Münster i. W. oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr) zu hinterlegen.

Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bestehen bleiben.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form.

Schermbeck, den 26. August 1920. Schermbecker Thon⸗K Falzziegel⸗ werke Arthengeselcschast. Der Vorstand.

Gedrath.

4 8 22

Porzellanfabrik Stadllengsfeld

F pb. f 9 Akt.⸗Gef., Stabtlengsselb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. September 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Artern, Sitzungssaal des Bankvereins, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tugesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1919/20.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1919/20 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei

der Gesellschaft in Stadtlengsfeld, Bankverein Artern, Spröngerts,

Büchner & Co. Artern,

Bank für Thüringen in Meiningen und deren Filialen, Bankhaus Gebrüder Goldschmidt,

Gotha,

Dresdner Bank, Geschäftsstelle

Eisenach, oder

bei einem Notar hinterlegen und Bescheinigung darüber vorlegen.

und

Der Aufsichtsrat. 156957] H. Büchner, Vorsitzender. [569601, v88

Voigt & Haeffner, Aktien⸗ gesellschast, Frankfurt a/ Main.

In der am Donnerstag, den 19. August d. J., gemäß §. 7 der Anleihebedingungen

4 ½ % Teilschuldverschreibungen von

gezogen:

Stadtlengsfeld, den 10. August 1920.

stattgehabten zehnten Auslosung unserer 1906 wurden folgende 23 Nummern 11 19 22 27 38 56 112 155 172 190

1569640 Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 16. August d. J. statt⸗ gefundenen Auslasung wurden gezogen: 1. Von der Vorzugsanleihe die Nummern 144 220 221 240 330 385 und 410 über je 1000 ℳ. .

2. Von der Schuldverschreibung die Nummern: a) 10 und 37 je zu 1000 ℳ, b) 101 114 122 162 175 176 280 und 284 je zu 500 ℳ.

Diese werden den Inhabern hiermit zur Rückgabe am 1. April 1921 ge⸗ kündigt.

In Rest verblieben die ausgelosten Obligationen Nr. 139 164 und 281 aus dem Jahre 1919 über je 500 ℳ. b

Neuhaldensleben, den 17. August

1920. Die Direktion. von Alvensleben. C. Grimsehl.

[56009] Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns zu der am Dienstag, den 21. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Essener Credit⸗Anstalt in Essen stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

3 Nach § 12 des Gesellschaftsvertrages sind die Aktien spätestens am 15. Sep⸗ tember d. J. in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaftskasse oder der Essener Credit⸗Anstalt Essen bezw. deren übrigen Geschäftsstellen oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstand den Hinter⸗ legungsschein spätestens acht Tage vor der Generalbersammlung einzureichen. Tagesordnung: 1 1. Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1919/20 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Gelsenkirchen, den 24. August 1920. Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender.

Spar⸗ und Kredit⸗Hank Mittweida.

Einladung zur außerorbentlichen Geueralbersammlung auf Montag, ven 27. September 1920, Nach⸗ mittags ½3 Uhr, in der Gastwirtschaft zum Schillergarten in Mittweida.

Tagesordnung:

1. Fetrag des Vorstands und Aufsichts⸗

rats: Das Grundkapital der Gesellschaft

vorbehältlich der Genehmigung der Regierung um 1 Million Mark, also von 2 Millionen auf 3 Millionen Mark, zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000,—, die den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind und am Geschäftsgewinn für das laufende Jahr vom 1. September 1920 ab teilnehmen, und den Vor⸗ stand zur Durchführung dieser Ka⸗ italserhöhung zu ermächtigen. Beschlußfassung über Aenderung des § 3 der Satzungen (Höhe und Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals).

9. agerung des Namens der Gesell⸗ schaft.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine über bei den Kassen der Gesellschaft in Mittweida, Chem⸗ nitz, Burgstädt oder Walvheim oder bei einem Notar hinterlegte Aktien werden vom anwesenden Notar Stimm⸗ zettel ausgegeben.

Mittweida, den 26. August 1920. Der Aufsichtsrat. Otto Starke, Vorsitzender. Der Vorstand. Büchner. Knoch.

[56693]

Soll.

Rachen⸗raftrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. B

Haben.

ilanz am 31. Dezember 1919.

O.

Effektenkonto.. Immobilienkonto Kassakonto Aken⸗Maastrichtsche Spoorweg⸗Maat⸗ schappitü.

1959 725,0

oll. Gewinn⸗ u

Aftienka starkonto; 88

2054 Aktien à

= 1 232 400 10 276 Genußscheine —,—

Aktienamortisationskontov. Reservefondskonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto..

1 232 400

567 891 123 240— 36 092 04

1 959 623 44 nd Verlustkonto am 31. Dezember 1919. Haben.

40

Handlungsunkosten.

Abschreibung auf Effekten

Verfügbarer Ertrag.

Vorstehende Bil⸗

ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden zu Flrchrath⸗ den 28.

Dr. Schatz,

vereidigt von den Handelskammern Aachen,

11““ C11 13 229,0 59 321 47 10 000,—

. 36 092 04

sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto

cinnahmen und Zinsen.

.

3 59 2217 geprüft und mit den

* haben, bescheinigt April 1920. . 1 zffentlich angestellter Bücherrevisor,

Eupen, Stolberg.

[56972] Bilanz

für Ende Dezember 1919

(vom 1. Januar 1918 bis 31. Dezember 1919).

Gewinn⸗ u. Verlustkon Ie““

1“ 649 680/12 Aktienkapitalkonto .1000 000 to: Saldo 351 806,68

ab Gewinn 1918/19

1 405,80 350 310 2% NIT005050'ö Gewinn⸗ und Verlustkouto.

In Vortrag v. 1. 1.1918 Pacht⸗ u. Metekonto

Handl.⸗Unkostenkto. Gehälterkonto.

Rostock, den 1. Nostocker

Gleich wie in den Vorjghren sind auch in den verflossenen neue Die geschäftliche Tätigkeit ruhte vollständig.

nicht erworben. Durch einen Ue

351 30668 Per Zinsenkonto

700,— Verlustsaldo vom 1. 1.18

265 65 351 806,68

100 ab Gewinn 1918719. 1.495,80 + 350 310 88

J52 F72 33 ö AN 5272. Januar 1920.

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der . 8. . SeHhe bds arhanrxs. 8

2

8

Grundstücke

berschuß von 1495,80 auf Zinsenkonto ging der Verlust⸗

saldo auf 350 310,88 zurück.

Rostock, den 1.

Juli 1920.

DTer Vorstand. Heinrich Höppner.

Bericht des Aufsichtsrats.

Dem Bericht des Vorstands schließen wir uns hierdurch an. Von der

Richtigkeit der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos haben wir den 10. Juli 1920.

Rostock,

uns überzeugt.

Der Aufsichtsrat. H. Ohlerich, Vorsitzender.

[56691]

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1919.

Kassakonto. Grundstückkonto.. eseeeh Gebäude⸗ und Anlagen

Licht⸗, Wasseranl.⸗ u. Ma⸗

schinenkonto... Bautenkonto. Mobilien⸗, Utensilien Gerätekonto.. Bestände an Pflan

Pferden u. Materialien

Debitoren, div...

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet.

Gewinn⸗ und

3 300 000 418 800 1 753 000

47 400 8 688

40 680

15 000 % 25 387 525 000,— 25 290 50

2 775 52779 59 114 77

5995 888 06 8993 88806

Aktienkapitalkontöo...

4 % Obligationskonto. 143 458 4 ½ % Obligationskonto. 6 174 000 4 Obligationsamortisa⸗ ionskonto. 4 % Obligationszinsenkonto 4 ½ % Obligationszinsen⸗ ondcdbdb 4 ½ % Obligationsamorti⸗ sationskonto.. Talonsteuerreservefonds. Darlehnskonto.. Abonnementskonto. . Krebitoren.... Delkrederekontöo..

kto.

.. 79099 000 1

und

zen,

45 000

318 287,82 369 443,31 1 055 87019

Unkosten einschl. Zinsen Diverse Betriebskosten Bauliche Reparaturen Tiere, Abgang.. Fütterung Abschreibungen..

eee. per 31. Dezember 1919. Kredit. 8₰ 8 ater 416 820/88 Beitrag des Staats und 2 161 934 52- der Gemeinden Groß . 57 179 84 Berlin n2272 799 90 13 131 97 Pacht und Miete 349 730—

244 265 04 Abonnements⸗ und Akt.⸗ 204 858 92 Nebenkarten. 1 105 941 25 Eintrittsgelder .. . . 1 281 052 05

Drucksachenverlag und Prä⸗ 32 79778

Harate....

3098 191

ꝛc.

J098 191 07

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Der Vorstand. Dr. L, Heck. Meißner.

Der Anfsichtsrat. Kempner. Fritsch.

[55415] Vermögensstücke.

Bilanz am 30. September 1919. —xð

Verpflichtungen.

I. Anlagewerte: Grundstücke.. Gebäude.. Abgangg

Abschreibung. .

130 000 594 757/18 55 129/ 58

26 627 60% ꝑy513 000

Fabrikeinrichtung.. Abschreibuug

722777 52 669 000

Kontor⸗ und Lagereinrichtung Abschreibunng .

73 477 92 52500— 83 000

2 600 000— 17 000,— 800 000—

1 863 495772 456 700 04

8 8 8

I. Aktienkapitaal. II. Reservefonds III. Wertberichtigungskonto IV. Buchgläubiger. V. Ueberschuß. .

ö

[56985] Aktien Gesellschaft.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. September 1920, auf Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Düsseldorf auf die Amtsstube des Herrn Justizrats Pütz,

Bismarckstraße 14, ergebenst ein. 8 Tagesordnung:

8 Vorlage der Geschäftsberichte über die Geschäftsjahre 1913/14 1918/19 nebst Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für dieselben

Geschäftsjahre. Genehmigung der vorbezogenen Viamf

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für obige Geschäftsjahre.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Deutsche Farmgesellschaft,

5. Auflösung der Gesellschaft, Ernennung eines Liquidators.

8 Teilnahme an der berechtigt, gewährt eine Stimme.

Düsseldorf, den 25. August 1920.

Der Vorstand. O. Günther.

eilna wder Generalversammlung sind welche in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sin

diezesige

i Aktionäre Jede Aktie

[56970] Bilanz für 30. Juni 1920.

Immobilien: Grundstücke Gebäude.. Bahnanlage Maschinen. Inventar... Debitoren (davon Bankguthab 962 968,—).. LI . 1 Wee Effekten.. Avae Beteiligungen.

Aktienkapital.

Vorzugsaktienkapital.

4 % Partialobligationen Reservefonds.. Delkrederereservefonds.

Rückstägdige Zinsscheien. .. Unterstützungsfonds zur freien Verfügung der Gewinn⸗ und Verlustkontoo

Lüneburg, den 30. Juni 1920.

Der Vorstand der Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling, Aktien⸗Gesellschaft.

Haben.

Söhring. Hilger.

Verwaltung

140 000

2232227272

Gewinn⸗ und Verlnstkonto für 30. Juni 1920.

320 003 2 854 865 2 966 705

10 138 9 653 1 081 951

20 001 7263 317003

3 500 000 750 000 118 000 701 530

35 196 9 170 48 125

1 160 840 940 453 7⁰

93

7 263 317003

Soll.

721 429/01

An Handlungsunkosten. 8 940 453 709

E Zinsen..

8 .

1661 882 71

bescheinige ich hierdurch. Lüneburg, den 14. August 1920.

Per Vortrag aus 1918/19

Gewinn auf Waren Gewinn aus anderen Beteiligungen...

L. Winter, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Lüncburg, den 30. Junt 1920. Der Vorstand der

Lüneburger Wachsbleiche 8. Börstinsg, Aktien⸗Gesellschaft.

Söhring. Hilger.

1“

20 % = 209,— auf die Stammaktien 1919,20,

ist vom 2U7. August ab bei der Deutschen Bank! in Berlin, Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Lüneburg der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar.

Harburg a. G. sowie bei Lüneburg, den 26. er Vorstand der

August 1920.

Söhring. ilger.

““

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von:

Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling A.⸗G.

25 424 20 141 553

1 458 797 36 107 69

1 661 882 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

bei

64 18

71

der und

Bilanzkonto pro 1919/90.

Aktiva. Zuchwert der Fabrik auf verschiedenen Wertpapiere. .. . Kasse Bestä

Konten

nde Inventur.

8

8 Passiva. IIä Teilschuldverschreibungen.. 1u6“

bereits ausgelost.. 210 000,—

noch nicht eingelöst 8000,—

300 000 207 000

Reservefonds.

53000

17 000

Zugang Spezialreservre. Nicht abgehobene Dividende . Dividende pro 1919/20 10 % . Rückstellung für Obl.⸗Zinsen und Steuen Rückstellung Unterstützungsfonds für Arbeiter u. Beamte Vertrags⸗ und statutenmäßige Gewinnanteile..

Kontokorrentkontog.. Vortrag auf neue Rech8ug

——

830 60 000

517 174 1 200 403 582 023

11 100 801

600 000

93 000

70 000 70 000

60 830 23 143 15 000/,— 8 442 150 415 9 971

1 100 801 Haben.

55 25 80

Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto. E“ 2.

NR,

auf die Dauer von 3 Jahren zu Mit⸗ Wunderlich,

wurde 2 Herr Gutsbesitzer Ed. Fesh Schönwiese,

Ad. Zimmermann, Katzna

Oehlert, Danzig. 8

[5490o99 Die heutige Generalversammlung wählte

e . Aufsichtsrats: die Herr

a. des Au rats: die en

Gutsbesitzer H. Lietz⸗Losendorf und G

Enß, Altfelde,

b. des Vorstands: die Herren M. Elbing, und Fr. Meske,

Altfelde.

Altfelde, den 19. August 1920. O. Tornier., M. Oehlert. M. Wunderlich. In heutigen Aufsichtsratssitzung das * Geschäftsjahr 1920/21

der für

zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Herr Gutsbesitzer se, wiedergewählt. Ferner wählte der Aussichtsrat Herrn Otto Tornier, Fischau, zum Vorsitzenden des Vorstands, und zu dessen Stellvertreter ar

zu dessen Stellvertreter

Herrn Kaufmann

Altfelde, den 19. August 1920. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Altfelde Akt. Ges. Ed. Lietz. Ad. Zimmermann.

H. Lietz. Joh. Wiehler. P. Vollerthun. G. Enß. Die Dividende ist auf 10 % gleich 100 pro Aktie festgesetzt und gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9. an unserer Kasse in Altfelde und bei der Danziger Privat Aktien Bank in Danzig und Elbing zu erheben. Altfelde, den 19. August 1920. Zuckerfabrik Altfelde Akt. Ges. Bei der am 16. Juli cr. stattgefun⸗ denen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: Nr. 10 15 21 41 65 76 88 109 119 146 148 268 277 298 174. Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1921 ab bei der Danziger Privat Aktien Bank in Danzig und der Firma H. Ruhm & Schneidemühl in Neuteich mit 1100 für jede Teilschuldverschreibung. Die schon früher ausgelosten Nr. 169 193 und 53 sind bisher nicht zur Bezah⸗ lung vorgelegt. Altfelde, den 19. August 1920. Zuckerfabrik Altfelde Akt. Ges.

[56952] Zollernhof Aktiengesellschaft, Berlin. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. August 1920 hat beschlossen, die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder ab⸗ zuberufen und an ihrer Stelle die folgenden Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu bestellen: 1. Oberregierungsrat Hayessen, 2. Rechtsanwalt Dr. Günther Donner, 3. Architekt Friedrich Bielenberg. Berlin, den 20. August 1920. Zollernhof A.⸗G. Dr. Schleich. Dr. Rahmhorst.

[54896) Bekanntmachung.

Zu der ordentlichen Generalver⸗

sammlung der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗

schaft Neuhaldensleben Wefer⸗ lingen am Montag, den 13. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 3 Uhr,

im Gasthaus „Janson“ in Neuhaldens⸗

leben lade ich ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1919.

.Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Einfügung eines neuen § 20 a in den Gesellschaftsvertrag, dahin lautend:

„Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs derselben ist gestattet.“

„Genehmigung der Einziehung von 66 000 Aktien der she elichast aus dem Reingewinn mittels fre willigen Ankaufs zum Preise von 50 %. Dementsprechende Genehmigung zur Herahüfhe des Grundkapitals der Gesellschaft von 1 450 000 auf 1 384 000 ℳ, also um 66 000 ℳ.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Andere Anträge.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Auffarth, Geheimer Regierungsrat.

[548970) Bekanntmachung. Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Kleinbahn⸗Alktien⸗ gesellschaft Gardelegen Neuhal⸗ densleben am Montag, den 13. Sep⸗ tember 1920, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthaus „Janson“, Neuhaldensleben, lade ich ergebenst ein. Tagesordnung:

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1560622 Morbddeutsche Waggonfabrik A.⸗G.

Von unserer 5 % Anleihe von 1913 sind folgende Anteilscheine ausgelost:

Nr. 80 87 96 143 147 192 197 201 225 327 377 391 433 442 456 466 539 562 565 572. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert am 1. Dezember 1920 bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, und deren Niederlassungen, sowie bei dem Bank⸗ hause Schröder, Hey & Weyhausen, Bremen. Bremen, im August 1920.

Der Vorstand.

[56955] Elektrozeit A.⸗G. zu Frankfurt a. Main.

Han laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

22. September 1920, Vormittags

11 Uhr, im Büro des Notars Herrn

Dr. Albert Helff zu Frankfurt a. Main,

Stiftstraße 22, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

mit nachfolgender Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 300 000 auf 1 000 000 durch Ausgabe von 700 neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000.

2. Festsetzung der Bedingungen über die Begebung der neuen Aktien usw.

3. Aenderung des § 3 der Statuten (Höhe des r en.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

a. Main, den 25. August

20.

Harry Fuld.

[56963]

Kreis Altenaer chmalspu

Eisenbahnen.

Die diesjährige Auslosung der plan⸗ mäßig zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihen von 1893, 1902 und 1903 findet am Dienstag, den 21. September d. J., Nachm. 4 25 in unserem Verwaltungsbüro hiersebst vor einem Notar statt.

Lüdenscheid, den 25. August 1920.

Die Direktion.

[56987] 1 3 Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗

Gefellschaft in Frankfurt a’/M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. September 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Stiftstraße 9/17, statt⸗ findenden 17ten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das 17. Geschäftsjahr 1919/20.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine spä⸗ testens am 17. September 1920 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder dem Bankhause L. & E. Wert⸗ in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen.

Frankfurt a. M., den 27. August 1920.

Der Vorstand. Jacob Krickser.

[56 690]

8000 000 uggabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrech Von den zur Ausgabe gelangenden

Konsortium zum Kurse von 110 % mit

Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter

in Leipzig bei . Fitiale Leipzig⸗

das Bezugsrecht geltend gemacht

zurückgegeben. Der

zuzahlen. 1 . Ueber die geleistete Einzahlung

ist, nach über die .Die Vermittlung des An⸗ und übernehmen die Anmeldestellen.

kosten frei erhältlich. Chemnitz, den 25. August 1920. Chemnitzer

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie sein in das Handelsregister eingetragen worden ist,

der Commerz⸗ und

ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, einzureichen. urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt

Elitewerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf.

ezugsangebot auf neue Aktien. Ddie außerordentliche Generalversammlung der Elitewerke Aktiengesellschaft zu Brand⸗Erbisdorf vom 12. Juni 1920 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebs⸗ mittel das Grundkapital der Gesellschaft von 4 000 000 um 4 000 000 auf Ausgabe von Stück 4000 Inhaberaktien über je 1000 ts der Aktionäre zu shen.

Aktien, welche sämtlich ab 1. April 1920

dividendenberechtigt sind, sind 3500 Stück Stammaktien und 500 Stück Vorzugsaktien. Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden der Verpflichtung übernommen worden, die 3500 Stück Stammaktien den alten Aktionären der Elitewerke Aktiengesellschaft, Brand⸗Erbisdorf, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf 1000 alte Aktien 1000 junge Aktien zum Kurse von

110 % bezogen werden können. 1 ie seine Durchführung am 24. August 1920 fordern wir die Aktionäre der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des . Ausschlusses bis zum 14. September 1920 einschließlich in Chemnitz, Freiberg und Dresden beim Chemnitzer Bank⸗

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

in Bochum bei der Bankfirma Hermann Schüler während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche

werden soll, nebst einem Anmeldeformular, Die Aktien⸗

ezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 110 % = 1100 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein⸗

wird Quittung erteilt.

.Die mit dem Aktienstempel versehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei b die Einzahlung geleistet ertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung

Linzahlung ausge händigt. Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien

Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen

Bank⸗Verein.

(56971]

Aktiva. Rechnungsauszug aouf

31. Dezember 1919.

ℳ8 517 479 60 3 98115

5 878, 01 23 706 02 28 290 56 128 214 66 1 721 26

2 113 83 34 012 85 8 705

GebäudeFriedrichstraße49/51 8oo Außenstände .. . ostscheckguthaben. 11ö6“ Umbauten.. Hauserneuerungen Werbeschriften ꝛc. Separatmöbel .. Brennmaterialien Verlust: Vortrag von 1918 11 611,19 Verlust 1919 Abschrei⸗ bungen..

05

19 177,16 30 788 35

Aktienfapital . .. . .. Hypotheken Friedrichstraße 49/51 1““

Baudarlehen..

Gläubiger: Bank.. 2 744,84 Zinsen und vorausbezahlte

Mieten 39 823,50

784 891

34

247 297 301 310 333 351 353 359 374 390 401 425 444. Außer diesen planmäßig zu tilgenden 23 Nummern sind auf Grund des § 8 der Anleihebedingungen folgende weitere 62 Nummern ausgelost worden:

15 36 43 46 57 80 107 108 132 133 138 157 173 189 194 213 218 220 237 254 264 266 268 270 288 291 298 300 305 307 309 326 337 338 342 343 358 B. 360 370 377 383 404 406 415 418 422 Geschäftsunkost 423 427 432 438 45⅛ 457 468 469 474 . 9- häftsunkosten 476 480 482 491 491 497 500, Abschreibungen auf Anlagen .

die wir hiermit zur Rückzahlung auf Der 21 bon - 700,04 ist den 1. Januar 1921 kündigen. wis forgt zu veren .

Die Rückzahlung vorstehender 85 Teil⸗ 89 en gesetzlichen 8 chuldverschreibungen erfolgt gegen deren für Vorkrag auf neue Rechnung

1920.

uslieferung vom 2. Januar 1921 Junkers⸗Flugzeugwerk A.⸗G. v“

ab zu 103 % bei der Deutschen Bank, Herm. Schleißing. Hans Sachsenberg. Zuckerfabrik

srat besteht z. Zt. aus folgenden Personen: Prof. Dr. Hugo Junkers in D. au, Ba General⸗ Hessau, Dr.⸗Ing. Otto Mader in Dessau. 1 estau, Baurat General 8 8 E1 8 1““ ö“ . ““ 8

9 5⁰⁰ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechunnge auf .31. Dezember 1919. Haben. Ertrag an Ver⸗ miekungen ... 95 767 3 881 Verlust 1919

Kapitll

74 178 17 000 % 1 000

15 000 8 442 60 000 9 971

185 591 2L

Abschreibungen.. Reservefkonddddds. Rückstellung für Talonsteuer..

für Unterstützungs⸗

5 838 68

179 75257

1. Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1919.

. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

1 395 000 573 049 57 1 161 048/772 2 608 097 42 .“ 5737 195776 8 Verlust⸗ und Gewinnrechunng. 18 63 30 68 Vortrag aus 1917/18

2ʃ63 Ie Ladeg III. Fabrikationsüberschuß

Vortrag aus 1918/19 Bruttogewinn 1919,270

Allgemeine Unkosten: Betriebs⸗ unkosten, Gehälter, Löhne, Steuern, Telchemngen, Miete, Hetzung, Beleuchtung, Werbe⸗ Einfügung eines neuen § 20 a in den Afpeten ... „5. Gesellschaftsvertrag, dahin lautend: 196 15 „Die Einziehung von Aktien mittels 8) Soparsg . 3143,40 Ankaufs derselben ist gestattet. 8 Umbauten 246,07

. Genehmigung der Einziehung von vnenfs ehr, eeen,, en Ges. 134 090 Aktien der hon schaft d) Hauserneuerungen 191,25 oh. Zimmerma ne. Lietz. J. Wiehler. aus vem ings esnn mittels frei⸗ Xℳ Vollerthun. 8. Enß. h vrg gen Ankaufs zum Preise von Der Vorstand. 79 machen 8 8 O. Tornier. M., Oehlert. M. Wunderlich. e⸗ Persge racdegs Sncteetieng der Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto Zefelschaft” von 2 060 000 1 b 8 8 gsjahr 1919/20 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts üchern 1926 000 ℳ, alfo um 134 000 8 8 ene EE.““ ich hiermit. 6. Mäblen sum Aufsichtsrat. en 29. Iü. 8 8. 8 7. Andere Anträge. W. Liebnitz, vereidigter Buͤcherrevisor. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Auffarth, Geheimer Regierungsrat.

Buchschuldneer Kasse, Reichshank, Bank .. .. Pfüeöte an Materialien u. Fabri⸗ aten

Berliu, den 31. Dezember 1919. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 ℳ5 56 287, 2 2 908

7906 128 700

94 01 16

Rückstellung Gewinnanteilka. . . . . Pivwhenhde 616 Vortrag auf neue Rechnung...

EPPEII 2 .„

ohgewinn steuern. Handlungs⸗ unkosten. Kursverlust. Reservefonds v9 rei⸗

un I“ Verluse 6

185 591 25 den 31. Mai 192

24 539 56 1 342 556, 41

118 826ʃ11 Stuttgart, den 10. Februar 1920.

Stuttgarter Handelshof A. G. Wildt. In der Generalversammlung wurden die seitherigen Mitglieder in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt. 1“ Stuttgart, den 25. Juni 1920. v1 Stuttgarter Handelshof A. G. 4 Der Vorstand.

4 376/18 77 951 83

138 61521 138 615/21 Berlin, den 14. August 1920. Perliner Kriegs⸗Beleihungskasse für nachstellige Hypotheken, 6 Aktie sellschaf f. Tiquib.

8 D Neye Brand

243 000,— Ed. Lietz.

213 700 097. 456 70004 [1 385 595 97

1 385 595,97

Filiale Frankfurt a. Main, und ist Dessan, den 5. August

damit unsere Anleihe pon 1906 getilat. Frankfurt a. Main, den 25. August

1920, Bvig; & Haeffner Aeüiengesellscha t

Unser Aufsi direktor Bruno Heck in

Altfelde,

10 tor

.