1920 / 194 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Aug 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S bestellt der Oberingenieur Paul

bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden des Gerichts im Gerichts⸗ gebäude zu Wetzlar, Zimmer 38, ein⸗ gesehen werden; dom Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ kammer Wetzlar in deren Geschäftsräumen Einsicht genommen werden. Sre Dorsten, den 31. Juli 1920. Das Amtsgericht.

Dresden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

lin guf Blatt 676, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Versicherungs⸗ gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Transport in Dresden in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar 1910 ist in den §§ 2, 20, 28, 29, 31 und 38 durch Beschluß der General⸗ versammlung pom 29. Jufi 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ Ie.-g 5 Geegefstanh des Unter⸗ nehmens ist auch die Versicherung gegen die Gefahren des Aufruhrs und 8 Flüln. derung. Mit Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde kann der Geschäftsbetrieb auch auf andere Versicherungszweige ausgedehnt werden.

2. auf Blatt 10 971, beir. die offene

Handelsgesellschaft Gossee & Seidel in Dresden. Der Kaufmann Oskar Arno Seidel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist die Privata Else ledige Seidel in Dresden als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Sie ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen,

3. auf Blatt 15 727, belr. die offene Handelsgesellschaft Mayhhof & Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 14 997, betr. die Firma Heinrich Reinecke & Co., Konnan⸗ ditgesellschaft in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in. Hannover unter der gleichen Firma bestehenden Kymmandit⸗ gesellschaft: In die Gesellschaft sind sieben Kommanditisten eingetreten.

5. auf Blatt 9890, betr. die Firm Maschinenfabrik Elbthat Hermann Schmidt in Dresden: Die Maschinen⸗ fabrikantenswitwe Amalie Schmidt, geb. Dickmann, der Obéringenieur Hermann Richard Schmidt, der Monteur Gustav Anton Schmidt, die Haustochter Frid⸗ Margarethe ledige Schmidt, die Restau⸗ rateursehefran Anna Dora Domschke, geb Schmidt, Hermine Marie ledige Schmidt, jetzt verehelichte Ramuschkat, und Hermann Friedrich Schmidt sind ausgeschieden. Die Erbengemeinschaft ift aufgehoben. Der Ingenieur Franz Kurt Ramuschkat in Dresden 1 Inhaher,

6. auf Blatt 15 878: Die Firma Curt Bonitz in Dresden. Der Kaufmann Curt Richard Bonitz in Dresden ist In⸗ haber. Geschäftszmeig: Großhandel mit Lebens⸗ und. Genußmitteln, Tabakfabri⸗ katen und Weinen.

Amtsgericht Dresden, Ahleilung III,

den 25. August 1920. Dresden. [56905] das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 879 die Firma Reiniger, Geb⸗ bert & Schgall Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweignicderlassung der in Berlin unter der Firma Reiniger, Geb⸗ bert &. Schall Aktiengesellschaft bestehen⸗ den Aktiengesellschaft und weiter folgen⸗ den eagg worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1907 festgestellt und am 2. Mai 1908, 14. Januar 1910, 30. Juni 1913 und am 31. Januar 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der Firma Reiniger, Gebbert & Schall in Erkangen und von deren Zweigniederlassungen bisher betrie⸗ benen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfls, Herstellung technischer Arkikel fir medi⸗ zinische Zwecke, Errichtung guch anderer Unternehmungen in jeder zuͤlässigen Form, Beteiligung an solchen, wie überhaupt Betrieh von Geschäften jeder Art. Das Grundkapital beträgt acht Millionen Mark und zerfällt in achttausend Aktien zu je eintausend Mark., Sind mehrere Personen zum Vorstand bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prökuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmitaͤliede die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung erteilen. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt der Genergldirektor und Kommerzienrat Dr. Karl Zitzmann in Erlangen und der Ingenteur und Kommerzienrat William Niendorf in Erlangen. Dr. Karl Zitz⸗ mann ist vom Aufsichtsrat ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum stell⸗ vertretenden Mitglied des Faefyrhe ist

udol Bosselmann in Erlaͤngen. Aus dem 8b sellschaftsbertrage wird noch bekanntge⸗ geben: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem

[567862

Düren, Rheinl.

In das Handelsregister ist bei der Firma Büromaschinen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Türen am 20. August 1920 einge⸗ tragen worden:

tors Jakob Schloßmacher in Düren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Anlntsgericht Düren.

Düsseldorf. B [56470] In das Handelsregister B wurden am 18. August 1920 eingeträgen: Nr. 1940 Roman Kubuy, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Kaiser ⸗Wilhelm⸗

Sitz Düsseldorf,

Straße 33. Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung, Ankauf und Ver⸗ kauf von Werkzeugen, Maschinen und Me⸗ tallwaren aller Art. 20 000 ℳ. buy, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. e B. stellung von Prokuristen, die ohne Mit⸗ wirkung einer huvfittn Person zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sind, ist nicht ausgeschlossen. em Kaufmann Hugo Kaiser in Düsseldorf ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt, daß er ohne Mitwirkung einer anderen Person zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger;

Nr. 1941 B. Adam n. Cic., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Sitz Düsseldorf, Venloerstraße 1. Gefell⸗ schaftsvertrag vom 30. Juli 1920. Gegen⸗ stand des Unkernehmens: Betrieb eines Rohproduktengeschäftes.— Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berech⸗ tigt Keichartige oder ähnliche nehmungen zu erwerben, sich an derartigen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. tamm⸗ kapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Brund Adam, Kaufmang in Buͤsseldorf. Die Daster der Gesellschaft beträgt vom 1. August 1920 ab drei Jähte. Wird die Gesellschaft nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf dieses Zeitraumes von einem der Gesellschafter gekündigt, 8 setzt sich die Gesellschaft jedesmal um drei weitere Jahre fort, fälls nicht spätestens sechs Monate vor Ahlauf des dreifährigen Zeit⸗ raumes die Gesellschaft von einem Gesell⸗ schafter gekündigt wird. Sind mehrere Srschäffs gargt bestellt, so. wird die Ge⸗ sellschaft 8 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Dem Alex Fischer in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nachgetragen wurde bei Nr. 1519 Bau⸗ gesellschaft für Werkseinrichtungen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Ditektor Wilhelm Follen⸗ der roßselo i, Düßeldorf sst als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Ingoieur Heinz Stoffels in Düsseldorf bestellt; bei Nr. 1649 H. Bremer, Gesoll⸗ schaft mit beschräukter Haftung, hier: Die Firma ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. August 1920 geändert in:

H. Bremer Nuchf., Gesellschaft

v S. mit beschränkter Haftung“;

bei Nr. 1842. Hansa⸗Haus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27, Juli 1920 ist die Firma geänrert in: „Hansa⸗Hotel, Gefrellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Bankdirektor Franziscus Jacobus Perquin in Ryswhk (Holland) ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. e; esaaehr Anmtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [56471] Im. Handelsregister A wurden am 19. August 1920 eingetragen:;

Nr. 6080: Firma Asra⸗Film⸗Ver⸗ trieb Ralph Lewin, Sitz: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 44. Inhaber: Kauf⸗ mann Nalph Lewin, daselbst; ... Nr. 6081 offene Handelsgesellschaft in Firma Therkatz & Eberhardt, Sitz: Düsseldorf, Deichstraße 16. Gesell⸗ schafter: Fetflene Willi Therkatz und Shs Eberhardt, hier. Beginn: 9. August

Nachgetragen wurde bei Nr. 15950 Ww. Frz. Schaefer, hier: Die Firmen⸗ inhaberin heißt Witwe Ludwig Joris, Cäcilie geb. Hink, verw. Außust Fischer; bei Nr. 0 Heinrich Krumholz in Benrath: Der Chefrall Minrich Krum⸗ holz, Cäcilia geh. Engelbertz, in Benrath ist Prokurg erteilt;

bei Nr. 5142 Julius Berker & Co.; hier: Die Prvkura des Karl Günther is

erloschen; bei xr. 5788 Excelsior⸗ Film

8

oder mehreren Mitgliedern. Ihre Be⸗ stellung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ stand oder dem Aufsichtsrate durch 1 fent- liche Bekanntmachung im Deulschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekannt⸗ machung hat mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Termin, wobei der Er⸗ scheinungstag des Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden, zu erfolgen. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft sind wirksam, wenn sie im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Amtsgericht Dresden, Ahteilung III, den 25. August 1920.

Schmitz & Dr. Schreiner, hier: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura der Chefrau Schmitz sind erloschen. 4 Amtsgericht Düsselvorf.

11“ W11““ geseaees [56472] m Handelsregister B wurde am

19. August 1920 gachgetragen:

Bei Nr. 1777 dah X*.. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Kaufmand (Ernst Weerpas in Düsseldorf hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt;

bei Nr. 1899. Cigarren⸗, Rauch⸗

Die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗

Stammkapital: Geschäftsführer Roman Ku⸗

Unter⸗ a. Gesellschaft ist aufgelöst.

[56787] schränkter Haftung, Benrath ani Duisburg. 2v87

Rhein: Kaufmann Jacob Schankweiler

in Benrath ist als Geschäftsführer ausge⸗

schieden. 8 Amtsgericht Düsseldorf.

Dvisburg. [56480] —In das Handelsregister B ist bei Nr. 400, die Firma „Alltrans Aktien⸗ Fiellichaß für alle Transporte,

weigniederlassung Duisburg“ be⸗ treffend, eingetragen:

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1919 soll das Gtund⸗ kapital um 1200 000 durch Ausgabe von 1200 FFnbabfrastien erhöht werden. Diese Erhehun ist durchgeführt und be⸗ trägt das Grundkapital jetzt 1 500 000 ℳ.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1919 ist der Kauf⸗ mann Lonis Silberstein zum Vorstands⸗ mitglied und Kaufmann Richard Junkuhn in Charlottenburg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Duisburg, den 20. Juli 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburg.— [56473] In das Handelsregister-A ist unter Nr. 1391, die Firma Nagel E Sohn zu Duisburg etreffend, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist am 1. Juli 1920 auf den Bildhauer Gustav Nagel in Duisburg übergegangen, der es unter un⸗ veränderfer Firma fortführt. Die Prokura des Gustav Nagel ist er⸗ loschen. g- Duisburg, den 16. August 1920. Das Amtsgericht. Duisburg. [56474] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1559, die offene Handelsgesellschaft „N. Hudde & ECo.“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: Der Kaufmann Gustav ten Hompel ist. aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die

Duisburg, den 16. August 1920. Das. sgericht. Dulsburg. 14 J50475] In das Handelsregister B ist unter Nr. 226, die Firmo „Heinrich Elskes“,

tung in Duisburg betreffend, ein⸗

getragen: 9 8. 89

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Juli 1920 ist der durch Beschluß vom 23. Januar 1915 ab⸗ geänderte Gesellschaftsvertras weiter da⸗ hin abgeändert, daß die Gesellschaft drei Geschäftsführer hat, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zum dritten s Ehssheren ist der Oberingenieur Otto. Scheffler in Duis⸗ burg⸗Hochfeld bestellt.

weiter zu

2810 300 und 199. 157 Aktlen le 1000 ℳ. Die Aützen püen auf den

mitglie Reae 1 Pursche, Arthur bäumen und Pauk vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Durch Beschluß der

lung vom 88 Juni 1920 sind ferner § 13 (Form der mitglieder und Proküristen) Berpendung des Reingewinns) geändert wordẽn

Duisburg, den, 16. August 1920. Pas disserichtf Duisburg. 1— 156476] In das, Handelsregister. B ist unter Nr. 379, die Firma. „Rheiuische Hau⸗ dels⸗ und Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Duisburg

betreffend, eingetragen: 3 Nathan Cohn ist als Geschäftsführer

ausgeschieden. 1 August 1920.

Duisburg, den 16. 1s Das Amtsgericht.

Duisburg. 8- „[56477] In das Handelsregister B. ist unter Nr. 393, die Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Duisburg, zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Firma ist in Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengeseuschaft ge⸗ In der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Jani 1920 ist der mit der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg abgeschlossene Verschmelzungsvertrag, nach welchem das Vermögen der letzteren Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Com⸗ nnicg⸗ und Diskonto⸗Bank übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungs⸗ vertrags die Erhöhug des Grundkapitals der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank um 60 000 000 Flolossen porden vußch Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber läͤutenden Aktien sum Nennwerte von je 1000 ℳ, um sie den Aktionären der Mitteldeutschen Pripat⸗Bank Aktien⸗ gesells 88 auszuhändigen.

Diese Erhöhung ist 5, 2 G In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital erhöhen um 55 000 000 durch Ausgabe von 55 000 Inhaberaktien aet. 1000 zum Ausgabekurse von

Auch diese. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt jeßt. 200 990 990 ℳ9, eingeteilt in

ktien zu je Mark 200 bezw.

3 Inhaber. chultze ist zum Vorstands⸗ oseph Sander, Oskar Heyer, lock, Albert Böehei⸗ Pbert emann. Willp Vory⸗ Wessertorn sind zu stell⸗

Mori

eneralversamm⸗

Vorstands⸗

eestellung der und §, 26

en Duisburg, den 16. August 1920.

und Kautabakfabrik Jacob Schank⸗ weilen Co., Gesellschaft mit be⸗!

Das Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗

schäftsführer der Gesellschaft

2 [56478] In das Handelgregister A ist unter Nr. 1301, die Firma Carl Grothe zu Duisburg betreffend, eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gerß auf die Witwe Karl August Grothe, uise geb. Jacobs, zu Mülheim⸗Broich und die Volksschullehrerin Maria Luise Grothe zu Mülheim⸗Ruhr in ungeteilter Erhengemeinschaft ühergegangen. Duisburg, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. 8 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1573, die offene Handelsgesellschaft „Seni, Westdeutsche Gummi⸗Manu⸗ faktur, Nipkow & Co., Duisburg“, betreffend, eingetragen: Der Gesellschafter Ewald Selhausen in Duisburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden..

Duisburg, den 20. August 1920.

Das Amtsgericht.

Durlach. Fhe azzsai [56788] Handelsregisteremnkrag zu Firma Süddeutsche Discontogesellschaft, Aktiengesellschaft Mannheim, Zweig⸗ niederlassung Durlach: Die Firma ist Kändert in: ESüddeutsche Disconto⸗Go⸗ sellschaft, Aktiengefellschaft, Filialr Durlach. Die Prokura des Willi Warnecke ist erloschen. Kurt Hünert, Dr. Stanislaus Sußmann in Mannheim und Valentin Wetterich in Durlach ist Prokura erteilt mit der Maßaggbe, daß sie gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ stands, rinem stellvertretenden Mitglied des Vorstands oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura des Valentin Wetterich ist auf den Ge⸗ schäftskreis der Filiale Duxlach be⸗ schränkt. Amtsgericht Durlach.

Durlach. 2 [56789]

Handelsregistereintrag zu „Angust Burkhardt & Co.“, Durlach: Die Firma ist geändert in August Burk⸗ hardt. Die offene ⸗Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Einzelkaufmann: August Burk⸗ hardt, Kaufmann, Durlach. Amtsgericht Durlach.

Eworswaäalde. 6790] In unser Handelsregister B ist heute bei

schaft m. b. H. folgendes eingetragen worden: 1 Das Amt des Geschäftsführers Erich Blunck ist erloschen. Geschäftsführer ist der Chemiker Gustav Blunck in Ebers⸗ walde. Amtsgericht Eberswalde, ren 23. August 19220.

] 8

Eisenach. Senn. In das Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 321 bei der Firma Baerecke⸗ sche Buchhandlung Ernst Martinn in Eisenach ingetragen worden: Der Frau Hedwig Martinu, geb. Reinecke, in Eisenach ist Prokura erteilt. : Amtsgericht Eisenach, den 21. August 1920.

Eisfeld. 8 [56792]

In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist beute unter Nr. 10 Firma August Speitel mit beschränkter Haftung in Lichtenau eingetragen worden, daß der Kaufmann Alfred, Heyl in Lichtenau zum zweiten Ge⸗ bestellt worden ist.

Eisfeld, den 17. Angust 1920.

Das Amtszerichk. Abteilung I.

Eisleben. [56793] „In unser Handelsregister Abteilung B eist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Schraplauer Kalkwerke, Aktiengesellschaft in Schraplau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Junj 1920 sind folgende Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert: §§ 14 Abs. 3, 20 Ziffer 2 (An⸗ stellung der Beamten, Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten), §§ 21, 33 Abs. 2 c (Bezüge und Gewinnbeteiligung der Aufsichtsratsmitglieder)). Amtsgericht Eisleben, den 18. August 1920.

8 [56794] unser Hfndggrezister ist heute in

Fürde.

n Abt. B unter Nr. 23 bei der ünter der Fiume Meggenerwalzwerk, Abtei⸗ ung der Deutsch⸗ Luzemburgischen Bergwerks; und Hüttenaktiengesell⸗ schaft, in Meggen betgiebenen Zweig⸗ niederlassung der Dentsch⸗Luxemburgi⸗ schen Bergwerks⸗ und Hüttenaktien⸗ gesellschaft zu Bochum eingetragen ween. Bergwerksdirektot. B Dem ergwerksdirektor ergassessor Johames Fuldyer zu Bochum ist Ge⸗ sanztprokura erteilt.

r Kaufmann Arthur miiese in Brandenburg a. H. ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede, die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Dr. jur. Oskar Sempell, Bergassessor a. Hermann Wenzel und Diplomingenienr Adolf Klinkenberg, sämtlich in Dortmund, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernaunt.

Förde, den 10, Auqgust 1920.

56479]

der Firma Biolvgische Düngergesell⸗

Forst, Lausitz. 156795] In das Hadelstegister A ist unter Nr. 405 hinsichtlich der Firma Robert Hirsch in Döbern eingetragen, dem Fancheg 898 Pese. in Döbern, N. L., Prokura erteilt ist.

Forst (Lausitz), den 25. August 1920 Das Amtsgericht. 1

Forst, Lansitz. [56796] In das Handelsregister A ist unter Nr. 421 hinsichtlich der Firma Adolph Hirsch in Döbern eingetvagen, daß dem

8 4&ꝙ,5588 in N. L., Prokura erteilt ist. 8 Forst (Lausitz), den 25. August 1920.5 Das Amtsgericht.

*

ne

Freystadt, Niederschl. [56797] In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei 8“ G. m. b. H. Freustadt“ eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1920 ist der Titel III § 9 Absatz 2 Satz 2 entsprechend geändert. Freystadt, den 22. August 1920. Das Amtsgericht.

v

Geestemünde. ; [56800] Im hiesigen Handelgregister Abteilung B Nr. 23 ist zu der Firma Kohlenberg &. Putz in Geestemünde eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Grundkapital um 1 300 000 auf 2 600 000 erhöht mit der Verpflichtung für, die Uebernehmer, von den neu auszu⸗ gebenden Aktien 1 300 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Aktie eine neue von nom. 1000 entfüllt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 110 %. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Junj 1920 ist § 3 der Gesellschaftssotzungen abgeändert worden. Geestemünde, den 25. August 1920. Das Amtsgericht. M. 8

Gera, Reuss. [56801] Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden: 8

& Nr. 210, betr. die Firma Carl

Dietsch in Gera. Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Gera, den 26. Auguft 1920.

Gera, Rguss. [56802] Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

& Nr. 491, betr. die Fixgma Hermann

Hellert in Gera ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gera, den 26. August 1920.

20.

Glauchaun,. Lg 1 Aluf Blatt 864 des Handelsregisters is heute die Firma Solfa, Gesellschaft zur Textilfasererzeugung mit be⸗ schränkter Haftung, die ihren Sitz von Berlin⸗Schöneberg nach Glauchau ver⸗ legt hat, eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1919 abgeschlossen und am 18. Mai 1929 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Fasern aus perschiedenen Pflanzen, insbesondere aus Kartoffelkraut, in der Kunstwollfabrik in Glauchau und der Vertrieb solcher Fasern. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, andere Fabriken zu erwerben und zu errichten sowie gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerhen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ sig r ist der Kaufmann Carl Friedrich Louis in Glauchau, zu seinem Stell- vertreter der Kaufmann Wilhelm Hermann Paul Hoffmann ebenda bestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Glauchau, 25. August 1920.

Gloxau. [56804] Im Handelsregister ist bei der offenen Foereese chah in Ueine R. Fried⸗ ricksen Nachsolger, G. Liesfeld und H. Friedricksen in Glogaun heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in N. Friedricksen TE Sohn, Glogau, geändert. Der Gesell⸗ schafter Gustav Liesfeld ist mit dem 31. Juli 1920 ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Robert Friedricksen in Glogau am 1. August 1920 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Glogau, 21. August 1920.

Greussech. In das Handelsregister hier Abt. B ist unter Nr. 12 eingetragen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filtale Greußen. .

Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art und damit susammenhängenger Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 200 000 000 ℳ. Die Direktoren Gustav Pilster, Ferdinand Lincke, Curt Kotn, Carl Harter, Amandus de la Noy, Moritz Schultze, Curt So⸗ bernheim, Julius Rosenberger sind ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder. Die Direkoren Diedrich Block, Albert Bothe, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Oskar Hever, Wilhelm Horn, Karl Friedrich W lhelm Kelling, Wilhelm ertens Albert Pursche, Artur Riemann, Joseph Sander, Ernst Schlesinger, Lenert Cod⸗ wice Nicolap Sonderburg, Leo Thum, Willy Vornbäumen, Paul Weisenborn sind stellvertretende Vorstandsmitglieder.

Das Amtsgericht.

Dem Bankbeamten Hugo Dreyling in Greußen ist Prokura erteilt.

2,2 81

Döbemn,

dem „Berband Deutscher

sammlung vom 29. Juni 1920 ist das

6

Hellert in Gera: Dem Kaufmann Kurt

1580⸗g 8

ist am 26. Fe⸗ nachdem mehr⸗ zuletzt am

Der Gesellschaftsvertrag bruar 1870 festgestellt und fach abgeändert worden, 24. Juni 1920.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt enteder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stondes (ordentliche oder stellvertretende) ober durch ein Vorstandsmitglied und Leinen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Greußen, den 14. August 1920.

Schwarzburgisches Amtsgericht. I.

Halle, Saale. [56806]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2807, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Otto Breuer & Co. in Halle, ist heute eingetragen: Der Metallschmelzer Arthur Ziller in Halle ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Halle, den 23. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. [56807] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2973 die Firma Helene Weber in Halle und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Weber, Helene geb. Düwert, in Halle eingetragen. Halle, den 23. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

MHMalle, Saale. [56808] In das Handelsregister Abt. B Nr. 173

ist heute bei der Gewerkschaft Salz⸗

münde in Halle eingetragen: Die Pro⸗

kura des W. Taeger ist erloschen. Halle, den 23. August 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Soale. [56809] In das Handelsregister Abt. B Nr. 276 ist heute bei der Firma Gebrüder Richard und Max Schmidt, Tief⸗ bohr⸗ und Brunnenbangesellschaft nit beschränkter Haftung in Hohen⸗ thurm bei Halle eingetragen: Der Kauf⸗ mann Friedrich Giesemann in Halle ist derart zum Fsche s sühes bestellt, daß er für sich allein die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Halle, den 23. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. [56810] In das Handelsregister Abt. B. Nr. 349 ist bei der Deutschen Kunftseifen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Halle an Stelle des ausgeschtedenen Geschäftsführers Adolf Hoppe der Kaufmann Ernst Erbe als Geschäftsführer eingetragen. Halle, den 23. August 1920. ¹ 1 Das Amtsgericht. Abteilung 19. Westf. 1 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 24. August 1920 (in Abt. A Nr. 460): Die Firma Kurt Fischer in Hamm, Inhaber Kgufmann Kurt Fischer, daselbst. (Geschäftszweig: Großhaͤndel mit Schokolade und Zucker⸗ waren.)

Hamm, [56811]

Havtenstein. 656812] Auf Blatt 89 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma H. Eugen Gläser in Beutha betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist infolge Verlegung ihres Sitzes erloschen. Amtsgericht Hartenstein, 24. August 1920.

Heidelberg. 8 756813] Handelsregistereinträge. Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 208 zur Firma B. Wolff * Netter Nachf. Heidelberg: An Stelle des Leopold Schnorr in Heidelberg, dessen Prokurg er⸗ loschen ist, st dem Kaufmann Georg Neff in Heidelberg mit Rudolf Hornung, Kauf⸗ mann in Heidelberg, Gesamtprokura er⸗ teilt. Abt. Pistorius & Cie., Schreibmaschinen⸗ gesellschaft Heidelberg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Techniker Karl Pistorius, Kaufmann Iylius. Sinner, Kaufmann Rudolf Becker Ehe⸗ frau, Klara geb. Heilmann, alle in Heidel⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1920 begonnen. Die Gesellschafterin Becker ist von der Geschäftsführung ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist der Gefellschafter Sinner allein berechtigt. Der Gesellschafter Pisto⸗ rius vertritt und zeichnet die Firma ge⸗ meinschaftlich mit dem Gesellschafter Sinmnner. Dem Kaufmann Ruüldolf Becker in Heidelberg ist Prokura erteilt. Er ist zur Zeichnung der Firma nur mit dem Gesellschafter Sinner berechtigt. Abt. B Band II O.⸗Z. 11, zur Firma Nimanv⸗Cigarettenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Geschäftsführers, Fabrikant Peter Rumpf in Heidelberg, ist Kauf⸗ mann 1 Sehüchnner in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Heidelberg, den 23. August 1920. Das Amtsgericht. V.

Heilbronn. . [56814]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 8 1 a) in Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ’1 Am 11. August 1920:

Bei der Firma Beck & Fischer, Sitz in Heilbronn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.

Die Firma Beck u. Co., Sitz Hril⸗ bronn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1920. Gesellschafter: Karl Beck,

Am 19. August 1920: Bei der Firma Kleinmann .

aufgelöst; die Firma ist erloschen

Frankenbach: Die Gesellschaft gelöst; die Firma ist erloschen. Die Firma Paulmann &K

ind: und Bei der gesellschaft, Vereinigte Nahrungsmittelfabriken, Sie

aul Heyde, Kaufmann,

31. Mai 1920 wurde die Erhöh

heüthrt durch Ausgabe neuer Akt

ennbetrage von je neuen haber, die 100 übrigen Aktien

zum Kurse von 108. % nehmen am Reingewinn der Ge höchstens bis zu 5 % des jeweils trags teil. Die Uebertragung der den Namen lautenden Aktien ist Zustimmung des jeweiligen

des Aufsichtsrats der Gesellschaft

zigfaches Stimmrecht.

Aktien werden zum Kurse von

Am 24. August 1920: Die Firma Jagd⸗, Sportartikel⸗Vertrieb,

trags vom 21. Juni 1920.

des Unternehmens ist die Herstell

Sportaxtikeln. Der l ist zunächst bis zum 31. März 1 schlossen; er gilt als jedesmal um verlängert, wenn er nicht

trägt 30 000 ℳ.

Hans Zorn,

Gesellschaft nur Die Bekanntme erfolgen nur dur anzeiger.

b) in t Am 13. August 1920: Bei der Firma

den Deutschen

Geschäft mit Firma des Inhabers Marie

mann, in Am 19. August 1920:

Firma Demka⸗Werk

Die 1 . in Heilbronn.

Kleinmann kurist: Julie Kleinmann, geb. hier. Die Firma Karl Mebold i bronn. Inhab mann, hier.

w Am 24. August 1920: Bei der Firma Chr. Schimt jr., burg,

Greß ist erloschen Den 24. August 1920. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Abel.

Hildesheim.

. A Bd. IV O.⸗Z. 252, Firma

In das Handelsregister 21. August 1920 eingetragen:

der Gesellschafter: Kaufmann

ellschaft, 89 1 beginnt. Ein Kommanditist mit e lage von 15 000 ℳ.

Steinindustrie Franz

Franz

mehr.

Irillesheim, Eifel. In. ncser Handelsregister Nr. 101 ist heute die Firma Esselen in Hillesheim Inhaber der Kau in VRv (Ei Hillesheim (

1920. v Das Amtsgericht.

Hötensleben.

dolf Arnold Sohn

leben eingetragen.

bert Gesellschaft hat am 1. Januar

Hötensleben, den 19. Augus Das Amtsgericht.

Kaufmann, hier, und Gustav Käser, In⸗

Bei der Firma Adolf Kuhn & Co., Süddeutsche Lederwarenfabrik, Sitz

Sitz Heilbronn. Offene Handelsgesell⸗ scheft seit 1. Januar 1920. Besellsch riedrich Paulmann, Fesa hier, ier.

irma Kaiser⸗Otto, Aktien⸗ deutsche

bronn: In der Generalversammlung vom

ng des seitherigen Grundkapitals von 4 Millionen um weitere 4 Millionen beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗

1000 ℳ. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den Aktien lauten 3900 Aktien im Nennbetrage von je 1000 auf den In⸗

1000 auf den Namen. Letztere werden ausgegeben; sie

Nennbetrag der Aktien eingezahlten

Vorsitzenden Jede dieser 100 Aktien gewährt ein vier⸗ Die 3900 auf den Inhaber lautenden

ausgegeben. Die sämtlichen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. April 1920 ab teil.

Fischerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Heil⸗ broun, auf Grund des Gesellschaftsver⸗ Gegenstand

der Vertrieb von Jagd⸗, Fischerei⸗ und Gesell Fsi Herteas

spätestens 6 Mhnate vor Ablauf der Vertra gekündigt wird. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer Kaufmann, hier, und Otto Klenk, Kaufmann in Schwaigern. 2 Geschäftsführer sind zur Vertretung der gemeinsam berechtigt Funcen der Gesellschaft

Abteilung für Einzelfirmen:

Albert Fnen . Kunstmühle Sontheim in Sontheim: 8 auf die Witwe Rahmer, geb. Bach⸗ Sontheim übergegangen.

Bei der Firma Carl Vetter in Heil⸗ bronn: Die Firma ist erloschen.

Inhaber: Eugen Kleinmann, Ingenieur, hier;

ber: Karl Mebold, Kauf⸗

Hauptniederlassung Ham⸗ Zweigniederlassüng Heitbronn: Die Prokura des Kaufmanns Christian

H.⸗R. 4 1129 die Firma Dppernann & Co, Kildesheim. Persönlich haften⸗

Oppermann in Hildesheim. Kommandit⸗ gefe die am 1. September 1920

H.⸗R. A. 1130 die Firma Dolomit⸗ henn 8 Küsthardt, Hildesheim; als Inhaber: Kaufmann Küsthardt in Hildesheim. „R. B 123 zur Firma Bode & Behning, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung, Hildesheim: Kaufmann Heinrich Behning ist kein 1“

Amtsgericht Hildesheim.

und als deren Kaufmann Kaspar Esselen eh) eingetragen worden. ifel), den 21. August

In unser Handelsregister A Nr. 46 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ru⸗ & in Hötens⸗

Gesellschafter der Apothekenbesitzer Rudolf Arnold, der allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist, und der Apothekereleve Her⸗ Arnold, beide in Hötensleben.

gonnen. 8

* T“

ET1

Halß,

Sitz Heilbrvnn: Die Gesellschaft uit z Gesamtprokura

ist auf⸗ Heyde,

hafter

Heil⸗

ien zum

von je

ssce auf den Be⸗ 100 auf nur mit

zulässig. 118 2%

T

ung und 25 abge⸗ 5 Jahre ragsfrist sind:

Die

Eugen

ro⸗ Kubach,

n Heil⸗

Heinr.

[56815] ist am

Wilhelm

iner Ein⸗

5*

166816] Abt. A Caspar

[56817] sind

Die 1920 be⸗

a) der Kaufmann Gustap Reinhold Richter

horn,

u u11““

mor. Hanbelsregister bekr. [568181

„Vayerische Handelsbank Filiale Selb“, Fssenc heel. sung in Selb: des Kaufmanns Karl Gölkel in Selb erloschen. Hof, den 25. August 1920. Das Amtsgericht.

8

Honenstein-Ernstthal. 56819] In das hiesige Handelsregister für die Stadt ist heute auf Blatt 404 die offene Ferrereengen in Firma Gust.

ichter & Pothorn mit dem Sitze in Hohenstein⸗Ernstthal sowie weiter ein⸗ getragen worden, daß Gesellschafter sind:

d b) der Reisende Franz Willy Pot⸗ 2 beder in Hohenstein⸗Ernstthal, und

15. August 1920 errichtet worden ist. 1 Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Tabakwaren und Uebernahme aller Art Vertretungen. Amtsgericht Hohzenstein⸗Ernstthal, den 26. August 1920.

daß die Gesellschaft am

8e. [56820] Hohenwestedt, Holstoin.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Alfred Andresen u. Sohn Nr. 32 des Registers) am 21. August 1920 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hohenwestedt, den 21. August 1920.

Das Amtsgericht.

, [56821] Auf Nr. 7 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Richard Möckel Nachf. Bürgel Th. einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 19. August 1920.

Das Amtsgericht. IIb.

Jena. G [56822] Auf Nr. 152 Abt. A unseres Handels⸗ registers ist heute bei der Firma Wridig, Jena, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 19. Auguft 1920. Das Amtsgericht. IIb.

I..

Jena. [56823]

Auf. Nr. 770 unseres Handelsregisters Abt. Aist heute eingekragen die Firma Albrecht Dürer⸗Häaus, Willi Bätten⸗ hausen. Jena. Inhaber: Kaufmann Willi Bättenhausen in Jena.

Jena, den 19. August 1920. Das Amtsgericht. IIb. Jena. —— [56824] Auf Nr. 730 unseres Handelsreagisters Abt. K ist hbeute bei der Firma Albin Kneisel, Bürgel Th., eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Albin Kneisel, Bürgel in Thür. Inh. Maz Kueisel. Inhaber der Firma ist der Spediteur Max Kneisel in Bürgeb i. Th. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dürch Max Kneisel ausgeschlossen. ““ Jena, den 20. August 1920.

Das Amtsgericht. IIb.

Karlshafen. [56825] In das Handelsregister Abt. A ist zu 59, Carlshafener Steinbrüche Immecke u. Michelsohn in Carls⸗ hafen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Karlshafen, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.

Kaurlshafen. (56826] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 65 eingetragen: Carlshafener Steinbrüche Max Michelsohn, Carls⸗ hafen. Inhaber: Kaufmann Max Michelsohn zu Herstelle. Karlshafen, den 18. August 1920. Das Amtsgericht.

Karlsruhc. Badon. [56827] In das Handelsregister B. Band IV. O.⸗Z. 67 ist zur Firma Badische Siede⸗ lungs⸗ und Landbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karls⸗ ruhe, eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Bernhard Abele und Engelbert Wetterer ist beendet. Oberbürgermeister a. D. Siegrist, Karls⸗ ruhe, ist als Geschäftsführer bestellt. Karlsruhe, den 23. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karilsruhe. Baden. [56828] In das Handelsregister B Band N O. Z. 44 ist eingetragen: Firma und Sitz: Aufried Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Segenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Eignrichtungsgegenständen aller Art für Geschäft und Haushalt, namentlich von Schreibwaren jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: August. Schwarz, Kaufmann, Karlsruhe, Am Stadtgarten 21. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1920 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch zwei ote⸗ kuristen, oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. 8 Karlsruhe, den 23. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe. Baden. [56829] In das Handelsregister B Band II. O.⸗Z. 2 ist zur Firma Billing & Zoller,

EEö“

Kunfltischlerei in Karlsruhe, tragen: In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. April 1920 wurde beschlossen, das Grundkapital um 740 000 Mark durch Ausgabe von 740 auf den In⸗ haber lautenden Aktien à 1000 zu er⸗ höhen. Die Aktien werden zu 110 % ausgegeben; die Einzahlungen auf die neuen Aktien ‚sind auf Aufforderung des Auffichtsrates mit. 5 % Stückzinsen seit 1. Mai 1920 zu leisten. Die Hälfte muß aber spätestens bis 15. Juli 1920, je ein weiteres Viertel spätestens bis 1. Hltober 1920 und 2. Januar 1921 einbezahlt werden. In der gleichen Generalversamm⸗ lun 8* geändert worden: der § 5 des Gesellschaftsvertrages entsprechend der Er⸗ höhung des Grundkapitals, der. § 13 (Tantiemestener) und der § 21 Ziffer 4 a (Vergütung des Aufsichtsrates). Karlsruhe, den 25. August 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

einge⸗

Köln. -

In das Handelsregister 24. August 1920 eingetragen:

Abteilung A: Nr. 8834 die „Emil J. Löwenstein“, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Köln, Hohenzollernring 42, und als Inhaber Emil Löwenstein, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr. 8835 die offene Hgreee. „Gebrüder Kreibich Internationale Spediteure“, Cöln, Volksgartenstr. 7. Persondlics haftende Hesehschafter. Kauf⸗ eute Leo Kreibich, und Alfred Kreibich, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. .

Nr. 8836 die offene Handelsgesellschaft „H. Bohne & Co.“, Cöln, Rot⸗ erberbach 6. Persön dä. haftende Gesell⸗ schoften⸗ Heinrich Bohne, Bauunter⸗

[56779] ist am

geb. Rüland, Köln. Die Gesellschaft hat am 19. August 1920 begonnen. Nr. 8837 die offene Handelsgesellschaft „Schmidt & Wichaud“, Cöln⸗Deutz, Mülheimerstr. 2. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Fritz Schmidt und Carl Wichand, Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. Nr. 8838 die Firma „Johannes Lemm“, Cöln, Hauptstr. 156, und als Inhaber Johannes Lemm, Kaufmann, Nr. 8839 die Firma „Franz Brehm“, Cöln, Prinz⸗Heinrich⸗Str. 44, und als Inhaber Franz Brehm, Kaufmann, Köln⸗ Mülheim. 8 8 89

Nr. 8840 die Firma „Vertrieb für Industriebedarf Friedrich Lvert“, Cöln, Lupusstr. 9, wohin der Sitz der Firma von Frankfurt a. Mg verlegt ist, und als Inhaber Friedrich Koert, Zivil⸗ ingenieur, Köln.

Nr. 8841 die Firma „Wilhelm E. Saarbach’s Zeitungs⸗Vertrieb“, Cöln, Rubenstr. 30, wohin der Sitz der Firma von Mainz verlegt ist, und als Inhaber Wilhelm Eduard Saarbach, Kaufmann, Köln. .

Nr. 8842 die Firma „Julius Marx“, Cöln, Hansemannstr. 20, und als In⸗ haber Julius Marx, Kaufman „Köln. Nr. 8843 die Firma „Oscar Reckert“, Cöln, Eigelsteln 233, und als Inhaber Oskar Reckert, Kaufmann, Köln.

sr. 8844 die offene Handelsgesellschaft „Dr. Paul Overzier & Co.“, Cöln, Constantinstr. 88. Persönlich haftende Gesellschafter; Kaufmann Dr. Paul Overzier, Köln⸗Deutz, und Kaufleute Julius Hubert Schmidt und Ernst Oper⸗ zier, Köln⸗Mülheim. Die Gesellschaft bi am 15. August 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellfchaft ist nur der Kaufmann Julius Hubert Schmidt und der Kaufmann Ernst Overzier, und zwar jeder für sich allein, exrmächtigt. Nr. 760 bei der offenen Handelsgefell⸗ schaft „Nuben & Bielefeld“, Cöln: Dem Peter Paul. Bornheim und dem Tillmann Georg Hofer, Köln, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß sie nur zu⸗ sammen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind.

Nr. 2005 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Rollmann & Rnse“, Cöln: Dem Julius Loewenthal, Köln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem der anderen Proku⸗ ehgh dae Ieet der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

„Nr. 2179 bei der Fitma „Bender & Scheyer“, Chöͤln: Der Bankdirekter Mar Scheyer, Feügaherg. ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 18. August 1920 begonnen.

Nr. 4306 bei der offenen Heregeh. schaft „M. Lissauer & Cie.“, In: Dem Leopold Strauß und dem Leo Schwarzschild, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten können. 1

Nr. 5595 bei der Firma W. Redeke & Cie.“, Cöln: Dem Keinrich Fuchs und dem Carl Allertz, Köln⸗Mülheim, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide nur in Fengenschaß zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.

Nr. 6930 bei der Firma „Friedrich Wilhelm Tausch“, Chln; Neuer In⸗ hober ist der Kanfmann Paul Tausch, Köln⸗Kleitenberg.

Nr. 7268 bei der Fixma „Handels⸗ büro Lauterbach & Müller“, Cöln: Die, Firma lautet nicht Handelsbürp Lauterbach & Muller Nachf. L. Sardis, sondern „Handelsbürov Lauterbach & Müller“.

Nr. 7370 bei der Firma „Marchand Co. Roötterdam Zweignieder⸗ lassung Köln a. Rhein“: Der Kauf⸗ mann Dagobert Spier, Köln, ist in das

Aktiengesellschaft für Bau⸗ und

schafter elken. offene Handelsgesellschaft hat am 1. August

Manaß“, Berlin⸗Charlottenbur Zweigniederlassung in Köln: Die ist erloschen.

„Ernst

2

11“

eingetreten. nunmehrige 920 begonnen. Nr. 7395 bei der Firma „Julius mit irma

Nr. 7397 bei der Firma „Wilhelm

Ritter Lederhandlung“, Cöln⸗Mül⸗ heim: Neuer Inhaber der ist Kaufmann Carl Ritter, Köln⸗Mülheim. Die Firma lautet jetzt: „Carl Ritter, Lederhandlung“. D Ehefrau Wilhelm Ritter, Rosendahl, d Uebergang des Geschäfts erloschen

Firma ist der

Die Prokura der Lina geb. ist durch

Nr. 7667 bei der Kommandi gefellschaft Moser & Cov. Berlin Zweigniederlassung Cöln“: Der Kaufmann Ernst Moser, Charlottenburg,

Köln⸗Mülheim,

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Gleichzeitig ist der Bankier Walter

Moser, Berlin, in die Güsellschaft als persönlich haftender Gesell

getreten.

chafter ein⸗ Nr. 8038 bei der Kommanditgesellschaft

„Dellbrück von der Heydt & Co.“,

Löln: Die Einlagen von drei Komman⸗

ditisten sind erhöht worden.

Nr. 8182 bei Dewitz“, Cöln:

der Firma „Walter Der Sitz der Firma

ist nach Aachen verlegt.

Abteilung B:

Nr. 2131 bei der Firma „Lev⸗Volks⸗

8

Versicherungsbank auf Gegenseitig⸗

keit“ in Köln: Durch Beschluß der außerordentlichen 35 Generalversammlung vom 29. Juni 1920 sind folgende Be⸗

stimmungen der Satzung geändert: § 2

14 Bezirksdelegierte, 8 Sicherheitsfonds. Zweck der Bank fortan der Betrieb der Volksversicherung, das heißt der Versicherung auf den Todes⸗ und Erlebensfall mit kleinen Versiche⸗

vweck, 8 23 is

nehmer, Köln, Kauffrau Maria Srnager rungssummen bis zum Höchstbetrage von

3000 und monatlicher Beitrags⸗ zahlung.

Nr. 2174 bei der Firma „Rommel, Wriß Cie., Aktien⸗Gosellschaft“, Cöln⸗Mülheim: § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Grundkapital, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1920 abgeändert. Das Grundkapital soll gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1920 um 750 000 erhöht werden. Diese Erhöhung ist inzwischen durchgeführt, und beträgt nunmehr das Grundkapital 1500 000 ℳ. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben.

Nr. 2372 bei der Firma „Rheinische Moaschinenleder⸗ und Riemenfabrik von A. Cahen⸗Leudesdorff & Co. Aktiengesellschaft“, Cöln⸗Mülheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1920 ist § 5 der Satzung, betreffend das Grundkapital, abgeändert worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. März 1920 erhält § 25 Abs. 1 folgenden Zusatz: Die Tan⸗ tiemesteuer wird vom I. Dezember 1919 ah von der Gesenh gens getragen. Die Feneh. ung vom 6. Juli 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 250 000 beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 500 000 ℳ. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien er⸗ folgen zum Ausgabekurs von 108 . Nr. 2396 bei der Firma „Mannes⸗ mann Mulag (Mosoren⸗ und Last⸗ wagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Zmeig⸗ niederlassung Westhoven b. Cöln“: Dem Jakob Flory, Aachen, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ schaft nüt einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Geseilschaft befugt ist.

Nr. 2518 bei der Firma „Liuke⸗ Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft Abteilung Cöln⸗Ehrenfeld“, Cöln: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Aenderungen betreffen die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und die Form ihrer Wahl, die Berufung der Sitzung und die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, seine Aufgaben, Befugnisse und seine Bezüge, den Ort, die Einberufungsfrist für die Generalversammlungen, die Festsetzung des Gewinnanteils für die Vorstandsmit⸗ glieder. Gestrichen sind die Bestimmungen über Aufgebot und Kraftloserklärung von Aktien und Gewinnanteilscheinen, über

die Bestellung von stellvertretenden Vor⸗

standsmitgliedern und den Widerruf der mit den Vorstandsmitgliedern zu schlie⸗ ßenden Anstellungsverträge, über die Füh⸗ rung der Legitimation der Gesellschafts⸗ organe und des in der Generalversamm⸗ lung aufzustellenden Aktionärverzeichnisses, an deren Stelle die gesetzlichen Be⸗ stimmungen treten. Nach dem durch Be⸗ schluß des Ministers für Handel und Ge⸗ werbe vom 11. März 1920 genehmigten Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 1. März 1920 soll das Grundkavital um 16 Millionen Mark auf 35 300 000 erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 11 080 Stück zu je 1000 Nenn⸗ wert und 4100 Stück zu je 1200 Nenmwert, mit Dividendenberechtigung seit 1. Januar 1920 zum Kurse von 145 % netto. 3

Nr. 2682 bei der Firma „F. T. Lang & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränbdter Haftung“, Cöln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. August 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wil⸗ helm Rolshoven, Bücherrevisor, Köln, ist Liauidator. Die Prokurg der Ehefrau Heinrich Nettesheim, Maria geb. Dunkel, Brühl, ist erloschen.

Nr. 2858 bei der Firma „Metzel & Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cölu: Durch Beschluß der

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

Gesellschafter vom 19. August 1920 ist