u1
111““ 8E“
8 .“
[57804) “ — Das Mitglied unseres Nlußficht 114“*“ 11111““ 5764 “ 1e“ 8 [578081 Herr Generaldire res Aufsichtsrats . [57642] 1 W11““ 6 Herr Generaldirektor Zinmnermann ist Vonner Preußenkneipe. Actien⸗Gesellschaft für Hamburger 3 nmobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Heermit Pken wir bekannt, daß aus der ausgetreten sind die Herren:
aus unserem Aufsichtsro; 5 9 * 3 8 8 2¹ Düsseldorf, den 97. eFlcheden. Kö decfcaeele emnen Vor⸗ automatischen Verkauf, Berlin. Einladung zu der am Donnerstag, den 2. Oktober 1920, Mittags 8e s ehenon, Aöehn 1 8 ““ — 8 5† . 1 6 in 8 . 8 8 2 1 8 j schäfts d Gesells raß 2 s⸗ findend 8 28 M. 5 „ b 8 2 2 8 * . 8 Deutsch⸗wederländ Lerchenfeld⸗Köfering, ist der Rittmeister In vs ordentlichen Generalversamm⸗ 2 Uhr, 8n Geschäftslokale der Gesellschaft, Kl. Johannisstraße 18/20, stattfindenden 8 Gerichtsassessor Blankenburg, Berlii, Herbolzheim i/Brsg. Fabrikanlage Neugersdorf. 749 280— Ordentlicher Reserpefonds. 250 000 5 e .. D. Werner von chermo in Berlin zum lung schloßfer üev. 20. Mai 1920 15. Generalversammlung. “ . Dr. Haas, Bad. Rheinfelden 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 Altgersdorf. 679 980 — Außerordentlicher Reserve⸗ 1u Mitgli Aufsichts väblt w ist beschlossen worden, das Grundkapital b “ “ ET“ 127, eb. J “ 17 900 onds 85n 5 Bank A. G. 1 Eööö11 I ziserer Feseglschaft von ℳ 1500 22 1 “ des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres. und daß e e ö München ee 14,28 “ g 8 Feczentarkon, a te — 1 Deondationsfonds .... 85 000 Prger. smn Herlin zum Mitglied ffichts⸗ unn ch — 1b988890 0902— Bericht A“”“ abrikdirektor i s tember z Firsa (Wer “ 1 — Talonsteuerreserve. 50 000 P7a r. Helmes. Bürger. e. drne en Mitglied des Aufsichts⸗ durch Ausgabe von 1000 Stück auf den .Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsiahre 1 Ee Jordan, Fabrikdirektor in Kolbermoor, Bezirks⸗ in Freiburg i. Brsg., Karthäuserstraße 51, Werkteuge ente en 38 ’ 1“ 44 501 2e. Berlin, den 26. August 1920. FInhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,—, sowie über die Verhältnisse und Vermögensstand der Gesellschaft. . amt Rosenheim, 61 stattfindenden 13. vrdentlichen Gene⸗ Waten. .[1964 377 70 Verschiedene Rückstellungen 354 418 Deutsch⸗Niederländische Freiherr von - eischach 9. rerche an der Dividende für das Fahr b Begagsaspda Lüf 8i Venebmnigung der Bilanz. 85. “ Füsskt 89 en Jen v“ ralverse , s. eingeladen. Kasse und ausländ. Devisen. 108 235/79] Kredikoren .. . . . . 4258 51978 Frn 4 Dälfte teilne öhen. . Entlas 8 Aufsichtsrats. .d. Saale, agesordnung: 1 t 19 35 Bank A. G., Düsseldorf. (57831 Hie neien Uiezennhc “ Entlastung des Parianges 3 Kommerzienrat Wilhelm Meußdörffer, Fabrikbesitzer, Kulmbach. 1. Vorlegung des Gescheftszerichts über Zenttonthazen und Post 1 80 421179 Banfschunnng gje usttonio. S Die Herren Aktionäre unserer Gesellf . t Tschö el W sortium, bestehend aus der Vereinsbank iuk Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat an Stelle des turnusgemäß Uuunterhausen, 28. August 1920. das dreizehnte Geschäftsjahr sowie der scheckkonto 338 Reingewinn ℳ vermit zur Einzahlung 68 Atti 1 p ner Verke, Hemnbaeh “ -.echa 812 z8 8 Aufsichtsratsmitglieds. äentizesee s Iennnesneens Sdhan und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ 1gg, 1 436 945,84 estbetr übe — Nveti⸗ 39 Hildesheim, mit der Verpflichtung über-⸗: 7. Verschiedenes. 8 .2s 1 1 8 “ 8r öö Aktien Wi engesellschaft, TZschöpeln. nommen, hiervon ℳ 50300 g, a7 Stimmkarten sind Fe Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheins eines 8 8 — - Beratugg und Beschlußfassun über Kautio enkonto 1“ 15 005 abg Fnlgs 762 647,25 674 298 fordert September 1920 aufge⸗ ir laden hiermit die Aktionäre unserer Aktionären anzubieten derart, daß auf je Notars bei der Gesellschaft bis spätestens 5 Wochentage vor dem Tage der nische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten die Genehmigung der Jahresbilanz, 1u“ eeehenetnegmah 2 2 . — Düffeldorf den 27. A 2 Seelgge zu der am Mittwoch, den drei alte Aktien zu je ℳ 1000,— eine Generalversammlung von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr im 8 ““ über die Verteilung des Reingewinns 5 203 593/19 5 203 593 . Ver v2nn Auguft 1920. 11 1920, Vormittags neue Aktie zu ℳ „— zum Kurse von Geschäftslokal der in Empfang zu nehmen. b 3 vorm. Gebr. Den ler. sowie über die Entlastung des Vor⸗ 8 Gewinnverwendung. G 1 9 Dr. Helmes Bur g. in tungszimmer der Ver⸗ 110 % entfällt. Hamburg, den 27,. August 1920. Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1920. Passiva. stands und Aufsichtsrats. 40% Vorhividende . . . . . . . . ℳ 100 900,— FS.S ürger. hrig te Lausitzer Glaswerke Akt.⸗Ges., Die Zulassung der neuen Aktien zum Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. —-—— = — 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zuweisung zum außerordentl. Reservefonds „ 150 000,— Garbi neenen Je 9ee 2 e.⸗o ge eddrden Herde und, zer Sailichen Notierung an 97870 2Igrtenkapital 1050,000 2„ Die, Jahresbilanz, Gewinn, und Ver⸗ 1“ 8 inenfavrit Plauen ein. “ C““ e0,. . zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschafter schinen 2171 325 — Reservefonds . .... 88 ült chnnn knnnn 89 Sslchahtsgesctie 8 8 Poche en nens Ueechrants 8bbE11“ 222 999,g A.⸗G., Plauen i. V. 1. Beri Tagesordnung: „MNlachdem der Beschluß der Generalver⸗ auf Freitag, den 24. September 1920, Bormittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ Kassa, Wechsel und 8 Dwidendenergänzungskonto E“ hause während der Geschäftsstunden zurr 71298 59 Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch ., erega Chechegtalufr semmümnng 20. Mai 1920 fowie die gebäude des Elektricitätswerkes Westfalen A⸗G. zu Bochum, Freiligrathstraße 20. Mobilien 1 856 8 *“ “ 1 517 87002 Eigsicht der Sen F werf Gewin d Verlustkont düceitscgagthas Haben or 4 6 2 9 hr „ r., „ 54 8 : “ gesord ung: r. 24 8 1 Eb 141124“* 8. . „, ersamm⸗ Ze n⸗ un erlu onto. 1 hember 1620 hacgge ceng16. gbr. 2. Sluc. der Bit 8 EC“ ungd, . Vorlegung der Peeie dee Lhehakeghene. der Jahresrechnung sowie Debitoren .. . 1 311 555 un Heaueeng 34 8 F tun v Aktionare berechtigt pp““ K in 11.Eee des Kaffee Trömel, und se. ee und Gewinn⸗ vfs en egfrag, nn Ar he er be v — 189 8 b das vierzehnte Geschäftsjahr vom 1. April 1919 “ .“ mas. Fäg⸗ § 16 eeee Vortrag aus 1918/19 .. 762 647 25 Generalwarenkonto 1856 617 68 orde lich R- 8 89ve; diesjährigen 3. Entlastung der Mitgklieder des Vor⸗ “ fesfeh. aug, 8 . “ Beschlußkaffun azer Genehmi ung der Gewinn⸗ u d Verl strech w“ vortrag 1918/19. 62 445,61 383 829 73 J.en deggicen ee Fendlungsuggesteatent⸗ . 264 656 50 1 einseee HGeneralversammlung stands und des Aufsichtsrats. enaa. ö- 1 nachstehenden Be⸗ 1rgg E9 Erteilung eg Entkestung e Meär üfben Unang Anf. 1“ . J285 520 60 3255 929 60 89 bis 6 Uhr Ab ends bei der Ge⸗ ensionen, Gratifikationen 3 Hinsichtlich der Beteiligung an d 1 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ sichtsrats und des Vorstands sowie über WerWerdeng des Reingewinns. . . Gewi d 8 2 30 i 1920 5S b sellschaftskasse in Overhausen oder bei und Arbeiterunterstützung e 98 Generalversamml K.es, r aers.ela verteilung. rechts hat bei Vermeidung des ag -3. Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorsta ds über den Vermögens⸗ Ilustronta Per 90. Qum. 1922 Laben. — der Süddentschen Diskonto⸗Gesell⸗ Abschreibungen . . .. 88 e ung verweisen wir auf Beschlußfassung über Erhöhung des schlusses in der Jei neidung de Aus⸗ Sae tung⸗ Au vter 8. vIs. nds ü i Vermögens⸗ — — — vne EEbb5 Saldo, verteilbarer Ueber⸗ 9 Sth er Statuten, welcher lautet: Grundkapilals um ℳ 4 600 900 auf chlusses in der Zeit vom 20. August hestand und die Verhä nisse unserer Gesellschaft. 1 1 8g 2l. 1 schaft A.⸗ .F jale in Freiburgi. Br g. schußz 86274 298 59 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher ℳ 6 000 000 unter Ausschl der b8, 4. Sepiember 1929 ein⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ““ An Generalunkosten, Tantiemen Per Bruttoerträgnis 1gg oder bei dem Bankhaus J. A. Krebs in FeFer Jeren ee b“ . sich ahi. lchen durch Voflegang mindestens gesetzlichen Beun hta se gict. 68 snestich. 1u 1.cae vi Dasselbe 5 ETööu.“*“ für das Geschäftsjahr 1920⁄/21l. Aaunde satfirct gnas d 988 16 1“ 1 155 850 13 Feeng i. Brsg. ihre Aktien hinter⸗ 8 dse sel “ 1 856 617G iner Allie oder einer Urkunde, aus der Festsetzung labekurses sowie g. zot Werden 111“ enes. Sses . „ 1 493 45 Verlustvor⸗ egt haben. G eugersdorf i. Sa., den 16. Juli 1920. detntert gung einer Aktie zurzeit der 5e sanc, Fi zerhestreturgepsene⸗ in küeg bei der Vereins⸗ Fben rler gen. I die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 709 57479 trag 1918/19. 62 445 61 1 Oberhansen Herbolsheim i. Brsg., Hermann Herzog 8 G2 Artiengesellf chaft. 8 eralver sammlung bei einer vom Auf⸗ erhöhung⸗ aut in. Hamburg, “ daben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlunn „den Tag „ Gewinn 1919/20. ℳ 446 275,34 8 8 den 26. Augus 20. 1 ichtsrat für genügend befundenen Hinter⸗ 6. Aenderung des § 6 der Satzung ent ia sat sseg bei der Hildes⸗ de. Sg en 1 mitgerechnet, also am 20. September 1920, Nach⸗ ab Verlustvor⸗ 1 Der Vorstand. 8 b Der ei büenn 1 6 gungsste ervorgeh über dem i —2 8 er Ba ü-hr, ihre Aktie äh 8n S 8 4 8 8 Garls 6 kegungestelte hervorgeht gegenüber dem in. sprechend der erhöhten Iifer des⸗ nd. wwar preossofesre . rtesaas g if czum e de walle eensever Gelemch iligrathstraße 20 vortrag 1918/10, v82.44561] àN383 8207200 “ 1“ Nh eralversammlung protokollierenden Grundkapitals id zwar provisionsfrei, sofern die in hei der Kasse unserer Gesellschaft, Freiligrathstraße 20, 8. Notar ausweist. Hierdurch wird die ge⸗ 7. Wahlen zum Aufsichtsrat Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer 1 093 404 52 1 093 40452 8 Plicht, Ermaͤchtigung des Aktionzes zur, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ “ 1Dch henenscheimbotn 8 8 bei e 8Cö1I“ 1“ Laut Beschluß der heutigen Generalversanmlung wird der Grv. . [57812] Aktien⸗Gesellschaft „Ems Emden. 8 ührt gung bei einem Notar nicht be⸗ sammlung sind nur diesenigen Aftionäre Farmulare bei ben C sFNeris ic. 8ee. eX Ptswgtee. coupon Nr. 31 unserer Aktien abzüglich der Kapitalertragsteuer mit —] Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1919/20. Ausgaben. rugel, Hinter berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Fokmulgre bet den Stellan erhäͤkttich Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, in unserem Fabrikkontor von heute ab eingelöst. Me. 824. 28 vbbs Hinterlegungsstellen im Sinne doppelten Nummernverzeichnis spätestens Fhc Z“ während der 2 V14892 Bant, Filiale Bochum, — 8 Kempten, 28. August 1920. 1 1 8 8; dg 2 ss triebsunkost 296 562 7 89 Haragraphens gelten die Dresdner am 3. Werktage vor dem Tage der Uorlghen Geschäftsstunden eingereicht 8 ssener Crebit⸗Anstalt, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Betriebs⸗ und diverse Einnahmen . 2242 603 82 Betriebsunkosten... 56 296 562 Bank in Dresden und veren übrigen Generalversammlung bei bbr Kasse gereeer: 9. b “ Kreiskommunalkasse, Wilh. Chapuis, Vorsizender. Anton Wittmann. Heinrich Denzler. Erlös für verkauften Dampfer ℳ Talonsteuerkonto.. .. 7 700— Niederlassungen, Allgemeine Deutsche der Gesellschaft hinterlegen ver Sspweit dieses nicht geschieht, sonderrn “ „ Stadthauptkasse, . 2 „Borkum“ 180 090, Reservefondskonto . Ing⸗ 25 000 g die Bezugsstellen zur Ausübung des „ Amtssparkasse, [57821] Bilanz am 30. Juni 1920. ab’ Buchwert des Dampfers zu⸗ Vergütung an die Aktionäre ℳ 50,— pro Aktie 35 000 züglich 1Perrka für erforder⸗ I1 h-; Vortrag auf neue Recchnuug. .. 3 341 lichen Neubaan. .. — . — Sa. 347 60382 “ Sa.] 347 60318.
Credit⸗Anstalt Ahbteilung Dresden Die Hf F 88 0 . n. 8 . 2 Die di rlegu Hei er Io⸗2 I e,F . 9 „ 93„2 Dresden, Abteisung Vogtl. Hauk, „-eseee geenagseang M. Bezugsrechts vom Beziehenden be⸗ „ „ Darlehnskasse ves Reichs, — Planen, sowie Plauener Bank, Haupt⸗ und Neber 69 eren auftragt werden, werden die Bezugs⸗ in Wanne bei der Amtskasse, 8 Vermögenswerte. ℳ — ₰ e; 1 “ ler 89 he 5. für ihre Mühewaltung die . Fhes⸗ bf der Kreiskommunalkasse, 1 8 Grundstücke und Gebäude 8 9 Tagesordnung: 1. Vortrag des Ge⸗ Handelsgeselltahaft ber Berline übliche Provision berechnen. 1 in Beckum bei der Kreiskommnnalkasse 1 389 26 . 1 184 770 1 b schäftsberichts, der Bilanz 8”- des Ge⸗ im Sor esehschaft 4. 592 388 erfosgen; 2. Auf je ℳ 3000,— alte Aktien wird 8 in Borken bei⸗ der Kreiskommunallkaffe. “ 8 ] am 1. Juli 1919. 236 000 44 Aktiva. “ — Status am 1. Juni 1920. Passiva. winn, und Verlustkontos ver 30. Juni oder bei der Eeseene r einen Aketar eine neue Aktie zu ℳ 1000,— zum in Burgsteinfurt bei der Kreiskommunallasse, 11XA“X“ 8 d enstallatie 88 2 2 — 22 ee 2 57 1920 und Genehmigung derselben. 2. Ent⸗ legu e(e er. Kurse von 110 % gewährt. in Coesfeld bei der Kreiskommunalkaffe, . Maschmen un Installationen: be 1 — Aktienkapital 700 000 lastung des Vorftands. 3⸗ Entkastung des eaece nacg eds Peschs nimanm be 69 Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ in Gelßenkirchen bei der Kreiskommunalkasse, am 1. Juli 1919. van een⸗ v“ ee.⸗ Retiere e “ 8 Aufsichtsrats. 4. Beschlußfaffung wber der Gesellie Felse binnen obiger Frist bei wertung oder den Zukauf von Be⸗ in Hattingen⸗RNuhr bei der Kreiskommunalkasse, 11116e6“ nnbge, 5 E“ 1“““ 57 000 hum Aufsichtsrat. Tschöpelner Werne derrei . Beim Bezuge ist der volle Gegen⸗ I Lüdinghausen bei der Kreiskommunalkasse, — Abgang 38 240— 22 „ . .. . frnmlung Fom 6. Septembet 1919 als Bonus Planen i. V., den 27. August 1920. gefellschaft⸗ gsn wert zuzüglich Schlußnokenstempef zu in Münster i. W. bei der Kreiskommunalkasse, 8 Geräte und Lichtanlage: . . IIX“ 35 000 Ga seinenkahrts Plauen. 8 Der Anfsichtsrat. erlegen. 1 8 „ „ Landesbank der Provins Westfalen, Bestand am 1. Juli 1919. 1 Immobilkonto Se 88 200= Koch. Franz. V. Krebs, Vorfitze Bei der Einzahlung werden von der in Recklinghausen bei der Stadthauptkaffe, 11“ CCCCC6 95 000 Effektenkonto. .. v 63 000 85 000 57809] 8 3 . 84 Vorsitzender. Bezugsstelle Quittung en ausgegeben, 8 84 1 8 „ Kreiskommunalkasse, 5 1 “ 8 95 001 Beteiligung an der Borkumer 8 Zurückgestellt d. Ersatzbau D. „Borkum 8 900 Sekeiva 1 gegen deren Uäshch ae die neuean iin Warendonf bei der Kreiskommunalkasse, EE11A16“ n, Abgan Söt v.ee. 20 000 75 001 Kleinbahn u. Dampf⸗ NReservefondskonto; diesjährige Zuwendung .. . 8 5000 8 g. — Bilanz am 31. Mai 1920. Passiva. Aktien nach Fertigstellung des Drucks iin Wiedenbvück bei der Kreiskommunalkafse, eh re“ 1 schiffahrt A. G. .. Dispositionsfondskonto. . 8 3 966‧ Gaswerksanle kg —j.,——y— ausgehändigt werden. iin Portmund bei der Dresduer Bank, Filiale Dortmund, Bergwerkseigentum: S.ge 62 000 Bankguthaben . Talonsteuerkonttoo 6 300 Kasse u dPahäts 1“ 352 513 33] Aktienkapitll.. 153 000,— Bertin, im August 1920. 8 in Verlin bei der Berliner Handelsgeselzschaft Bestand am 1. Juli 1919. gp ait 57 500 Kassenbestawb diesjährige Zuwendug... 7 700 14 000 8 Anleihebe “”“ 97 695 50 Anleihe und Kreditoren. 221 737 9 Actien⸗Gesellschaft während der Geschäftsstunden bis nach der Generalpersammlung zu hinterlegen. 8 Abgang 500,— 2 en Dividendenkonto . . . . . . .. .. 35 000 gebungskonto . . 3 500 — Zinsenvortrag “ 2 741 35 — für automatischen Verhauf. Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ferere nung sowie Geschäftsbericht liegen . “ 779 041 8 1 Nicht gehoben aus früheren Jahren. 510 35,510 b 8 ““ v Vorträge . 1 540— [560509] 1 vom 6. September do. Irs. ab im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, W 119 511 Bonuskonto: Noch nicht gehoben ... 1 050 — V Abschreibungskonto 48 037,904 Hansa⸗Prauerei 8 Becanhec.. 8”” vtr Hänstchtpahlhs “ Ne 859 530— “ Vortrag auf neue Rechnung.. . 3 341 K e be 20. * gu 92 8 1 2 1 3 8 — 8 veneve Saäa. 942 86786 2 867
Reservefondskonto . 1 756 38 p „. b 8 Gewinn⸗ 8 8 048 8 87 A 2½ 969 J 8 2 4 1½ ν, ν g521. 2 U.; „ “ 8 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 895,21 Die Aktien⸗Gesellschaft. 1 Glektricitätswerk Westfalen Aktjengesellschaft. - Bestand am 1. Juli 1919. . 8 “ “ S 453 1e-- 4 N 70s 83 Peerbraneret Bürherlicher Wrauhaue s u.. Der Vorstand. Krone. Kinzel. Muüller. 1 1“ . Smsen⸗ Nisi 1e Aufsichtsxrat. Der Vorstand. —— 18 Leglusrechnmng.. emeeu Abschreibung C. H. Metger, Vorsitzeder. W. Philippstein. J. Russell. Betriebzunkosten u“ 219 046 95 Betriebs eg b . pe- ver a j 8 d0f en, das gesam te Aktien kapital der⸗ 568411] 1 8 8 2. . 2 — Abschreil 16“”“ 5 98692Betriebseinnahmen.. 276 75951 selben auf die Hausa⸗Brauerei Aktien⸗ rg ssp s goffsc Wiz Kassenbestand ... . 8 vvzsee Zuschußkonto 1u 34 990 29 1 Sesen gas in Stendal zu übertragen. vei Ablerbrauerei Artiengesellschaft Mümnerstadt. Bankguthaben.. . 112 ee Pa sslva Vilangbonto⸗ Gewinn .. “ . V Dieser Beschluß ist am 6. Junt 1920 in — itteile. Jahresabschlutz für 381. März 1920. Schuldteile. 3 Postscheckguthaben. 5§„ꝗ Wanzlontn. un 2 8 11¹* . ““ 8 . das Handelsregister eingetragen und daher — i er ei n ““ vaitii viüni G 9 8 ℳ ℳ 1] ₰ “ 1 c 1 5 75951 de fnch⸗ Gesenscher Fusgeäf Gerngdftach⸗ mit Gebäuden. 240 872866 Aktienkapital.. . 200 000 — Aehersts het. 8s Mannhei Bremen/ Brand⸗Erxbi im August 1920. Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Einrichtuuuug . 50 827 —Gesetzl. Rücklage 1 579 2 3 Ate 1665* 8 8 Mannheim ... deservef 920— Sdorf, im August 19220. Aktlen⸗Bierbrauerei Seigertehe Brau⸗ Bestände und Vorräte .. 151 97093 fles utücklagen 138 F “ Beteiligung bei anderen Unternehmungen 3 1 Abschreibung. . . 39 209 ¾ 744 978 1 heeeeegesraand 8 8 8 8 8 855 18 8 Gläͤub 3 39 681 30) . ispositions u. Organisationsfond 510 230
¹“] 1] egür gheaenee88 . 1 Baumwollspinnerei Unterhausen. 9 hku1 “ öle t.chet Elertr. Ueberland⸗Centralb ee neeeeen wamg. —
““
Oberhausen A.⸗GC. Oberhausen⸗ Nrealtonto .. . . . 2 Attienkapitalkonto . . . . 2 500 000,—
. 2„ . 9„ „ 28
ℳ
Immobilien u. Ma⸗
ab Verlustvor⸗
„ „
. 2
.⁴ 9%
——
genkonto .Aktienkapitalkonto.. . . 3 000 000— “ 784 187 2, Reservefondddds . 300 000
e — eesgetenkhag gCrEe. Srh”. Wertpapiere.. 1 13, 8 8 82 928 1. Gebäude⸗ und Fabrikanla
₰△ - he. „ Der Dividendenschein Nr. 12 unserer ulchtevür; r. . 8n haus zu Stendal auf, jhre Aktien zum Verlust, 34 068 32 Gläubiger. 139 681,130 b Grundstück Mannheim.. . . . 310 322 . . 8 1 8 mit „% 60,—. pro Ümtausch in Aktien unserer Gesellschaft mmai Feere Verbindlichkeiten. Abschreibung . . 322. — 310 000 Senan seeegalones . . . . . g n “ 3M“ 1 b Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungs⸗ Peesasiuerzesetoe “ 000
(8₰☚ 92 2 g0 Hoyr 8 9 9 ¹ 95 - 1 8 * — Zäück bei der Deutschen Nationalbunk, Bremen, sowie auf unserem Büro, bis zum 30. September bei uns einzu⸗ 477 74461 Akti kapital rt Berlust, und Gewinnre huung. Aktienkapital . 3 1 . Vööö labiger . . .. .... . . .. . konto Mannheim.. ... . .11 125 169 - Abschreibung .. . . . . . . 892 764 78% 232 404 14““
emen, am Scefelde, und in Brand⸗Erbisdorf im Gaswerksbüro eingelöst. vichen. Gemnaͤfß, des oben angeführten 8 8 li * e 1 16“ 7 784 579
Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellsechaft. Reölasseg erhalten die Aktignäre der —hh —,— vlachge... . . . .. . . . . . 1 8 Gesetzliche Rücklage.. 1“ ““ 9 — 4. Utensilienkonto.. 813015 110. Rüdständige späͤter bezahlte Löhne, 4 196 262 %
FEI vaag . Seeha ae . erhseu sirin Vetriebgaufwendungen 1 16001 Betriebsergebnisse .117 177/14 6 84½ 8 8en 8¼ Abschre .„„ „ „ 274Verl 3 256 90 ückstellu - -.. 1“ 8 U 73 8137
Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Aktien⸗ e 9 9 8 L“ 1A144“ ie. C diefeiniginesteehc. acdehnche dnas- Sg . Fütaefg. bnatcalöst, noch einzu⸗ Gesellschaft / Liqu., Bln.⸗Fohannisthal. 1“ Vorzugsaktie — ℳ 400,— 3³ Ramans⸗ Für die ausgeschiedenen Aluffichtsratsmhtalleder wurden I Fe- 5 secüng ur Wiererggscerces 88 88 ’G 8 1 Abschreibung. 61 898 2 lösende Obli ationen.. E“ .1112 — Kline B. erember 1919. Passiva. Fireeußserg esansszaft z. 1 † H. EI1““ Sas eeacgirethe Schätz aus Forchheim, Herr Verbleibender Ueberschuhy) . . Fuhrneftonne n, 8 n 1 8 19 829 verte dleeeke ee ide . Peundt Abschrei⸗ ℳ; 5 [I; 6 Namangaktien unserer Gesellschaft zu Münnerstadt, 21. Jult 1520. G Anschlußgleiskonto 1 . “ S ℳ 1 061 394,20 Pernrdstüche ““ Deigehe 58½ s. 1b Artienkapital . . 11 000 000 . eee. . ene, ee dessa ghe 8 3 8 1 Frftant. 8 Hamburg, den 30. Juni 88-9 “ 6 — Patentkonto 3 je Walan 8 81 1 3 88 18h19“”- .. .159 76750 1 221 161 hae , :8.1 s⸗ 38 8=seltte aseae n39, gsaeft “ 4, 881⸗—, he h. Seahe,wm — — — Schlickum⸗Wewke Ak tiengeseclschaft. d. Fürrgstgtanghare. „vREA190-, 227 191 . vöehersaten 10(Sc. Bozrstehende Bilanz labe sch, geprüft und mit den ordnungsmähig geführten 10. Beteiligungen. . .. 889ge
Kontokorrentkonto, De⸗ Rückste v116*“*“ u“ ckstellung M... 75 000 — unserer Gesellschaft ℳ 990,— 8 8 1 b Säg emüͤhle Byftrz 51 605/7 Föpotheken 90 000 89- eee Gesel schaf 4† 4½ 200, 22 8, Westdeutsche „Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft. 8 Geschäftsbüchern 1. 1 Vorausbezahlte Steuern, z7 4 b.l. K.2.-N.N. A8tiAMdiL.L4. Mäahtashia 118.1 1u. Hamburg, den 28. Ielh 10,, digter Bücherrevisr. 9. Kasobesta;d. . . . .. . “ 1 888
Puppen ... vüketerrenetonte, wie folgt umgetauscht: Aktiva. EF.... —Kreditoren.. 3 000 Es erhal⸗ h 6 —— — m ee 1 Baugerüie . — Talonsteuer.. .. I Fe ehantscse nnsten Egaefsehit ue 1 L; ℳ. [3₰ zewi d Verlustrechnung am 30. IJuni 1920 Wechselbestand F“ Inpentar . . .. . KentRas en. ℳ 200,— und für die vestlichen 46 für Mrthilsgungen LE“ Betienrapite, erve.. 428 18 — Leeeme — 8 em — — Effektenbestand ““ 18 517 8 „ . „ . Hn 2 8 . C113“ 1Gese e Reserve 430 000 1 8 g- 1 51 LL1“ 8 8 5 015 271 seteng.. h ““ “ 5 fügf, Namenzaktis unserer Gesellschaft Faßente . 28.. . 8 8 Lalalteuearferre 143 000 h“ le. “ g” Festedenn Rohmatzriolien, balb.. Gelennas den. e hhge b . 8. etrdesg Iönnen si Etan maregnare Waren ““ 1 692 965 56 Fbeatre serbe 2 1 ü-. 5 Betriebsunkosten; wie Löhne, Kohlen, Chemikalien usw.... 2 076 310 fertigen und fertigen Fabrikaten ... 8 389 566 4 nto: 1 “ 11“ .“ »Bierbrauerei Bürgerliches Brau., Debitoren .112 803 076 ücklage 450 006 Allgemeine U . “ eeIlnnbbHaa s auf 1de Pttt, de si m angmuch Arau ℳ168 00, 1 O7csbc Sralentganchäla⸗ 889 99 Reingewinn in 1919,20 —,, ., Zagc.⸗ e Uüs 8 1 88 dhechenne 9 Fn ser “ 52 8 26 Kreditoren 9 915 335 1 Vortrag aus vorigem Jahrrer — 27 710,051 153 092 b “ gs 1 zum Nennwert erwerben. 8 ücks .“ .[7157 238 ,8, 8 18 1 1912 50 000,.— 58 13480 —* “ Fece eh eezö Fetien in einer 8 1 Eeee. 65681 157 238 60 8 C2n “ e - , die den oben genannten Um⸗ 8 8 “ ee 8e 2 2 p 3 “ 8 ewinn. g 1“ Abschreibungen.. 300 1 190 355 32 C116“ 2 tauschungsmodus nicht dehe ee atchan diese Gewiin xc.. ALAIn Vortrag aus 1918/19 . b 9 ee.
Debet. Sitctitii d Verlustronto. 68. mit anderen Stücken zusammengelegt und
nkosten: wie Gehälter, Miete, Steuern Zinsen und andere 822 613 15 541 769 9/ 1 . . 8 . ℳ 125 382,20 Manunheim, den 31. Januar
88 . Unionwerke A.⸗G., Maschinenfabriken. 12 123 304 Benno Danziger. Otto Johns. schin Ss vvrbün 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
eren S. ntttthrE 19 937091 52 Bruttogewiun ... 2₰ 1 Fe;eexnxEeg an 2₰ 8 8— Eineted negn tüa⸗ öffent⸗ m Cewinge⸗ und Verlustkonto. Haben. “ 3 173 304 Generatungen. gän, .. 1 91 08990 Bergeceane Jarzsio 8 rlös an die Be⸗ — B 3 Hamburg, den 30. Juni 1920. Bilanzkonto, Gewinnsaldo. 1 221 161 70
gehelunhaunkosten. 8 Pachtkonto, Ei 8 9 9 Foayglugaeunt⸗ . „Einnahmen. 5 siter der alzen Stüͤce perteilt. Die Aktien, Unkost . ie “ t. C Fosten . 1 036 452 18 Gelchäftserträgnis Gewinn 19195909 ... 1“ de-nh ses werehie eaees anigg. Bilanzkonto: Gewinn . 3 588 516 99 e ilteer e 4 624 969,15 Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft. 6 Huu“ 6 790 67203 8 u“ An Stelle der für kraftlos erklarten werden 4 624 969 4 624 969 15 Lerlus habe i üft und mit den Esehetihs eeos — üchin briten Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren. sodann neue Aktien ausgegeben und diese Köln, den 18. Juli 1920. 6 8. ü „. e g. grh eglasen —1 G “ I Unionwerke A.G.; Maschin enfabriken. 8 f 1— 1 enno .“ 18. 3 anziger. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 931 Januar 1920 mit den
Vorstehende Bila - 2 für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ NFan . ilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto, gbgeschlossen per licher Versteigerung verkauft. Der Crrss Loth A- Sge. 8 Der WIW Hamburg, vn. 1 ö 99 „Bintz, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt. 8
31. Dezember 1919, habe ich geprüft und mit den ordnungs hrie b I büchern der Arthur. Müller Land⸗ und Industri ungsmäßig gefů örten Handlungs⸗ wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustk hab * prüf it büchs vee.. Induß riebauten Aktien Ge⸗ ellschaft giau. Attjendesites zur Verfügung gestellt. den ordaunosmaägig gefübtten Hüchern in leehagas keante ee teeFshst m sere Lerf neccht gee. NA-5 ns annheim, den 10. Mai 1920. Johannisthal, den 27. Juli 1920. 111“1“ “ 3 Juni 1920. Köln, den 28. Juli 1920, 8 unserer Geselschaft ausgescheeont 1920. -keeeeeeg Rcheimische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Julius Marcuse, vereidigter Bücherrevisor. I Friedr Carl Engel, beeidigter Bächerrevisc. . 8 e . Haber.
2
1““
8
H. en heg
2b —. 2 3 ZͤZͤͤͤͤ112141616—*