4“ von Else Kühne, Elias Schein und Moritz
Rolling sind erloschen. Erfurt, am 3. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Erfurt. In unser Handelsregister B
Elektrizitätsgesellschaft schränkter Haftung“
heute eingetragen worden:
Bamberg ist Prokura erteilt. Erfurt, am 6. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Erfurt.
[62144 Freiburg, Breisgau.
unter Nr. 89 bei der Firma „Geiß & Co., mit be⸗ in Erfurt ist Dem Emil Moser in Erfurt und dem Hans Franz in
[62145]
falen neugewählt worden. Freiburg, den 30. August 1920.
Das Amtsgericht. I. [62152] In das Handelsregister Abteilung B Band III O.⸗Z. 29 wurde eingetragen: Formsteinwerk Freiburg i. Br., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit Sitz in Freiburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Formsteinen und Stuck⸗ arbeiten. Stammkapital: 20 100 ℳ. Als Geschäftsführer ist Kurt Bretz, Kauf⸗ mann, Freiburg, bestellt. Der Gesell⸗
sFaftchertrag dieser Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung ist am 16. April 1920
direktor Otto Gehres in Gerthe in West⸗ in Freiburg, Schl.
burg, Schles. V Fürstenwalde, Sprec. 162159]
1. Im Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts Frankfurt a. O. ist die unter Nr. 905 eingetragene Firma Janocha & Träger, offene Handelsgesellschaft, Briesen (Mark), infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Fürsten⸗ walde am 31. August 1920 gelöscht worden.
2. Im Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 238 die offene Handelsgesellschaft in S Janocha und Träger mit dem Sitze in Fürstenwalde eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter
kalkulationen, Einkaufs⸗, ahlungsbedingungen für In⸗ und Aus⸗ and, sowie durch Abreden über die an die gewerblichen Arbeiter zu zahlenden Löhne
und über sonstige Zahlungsbedingungen, Nabelschwerdt.
2. Rohstoffversorgung, 3. Regelung der geschäftlichen Beziehungen Handel und Industrie, 4. unlauterer Machenschaften in der Spiel⸗ warenindustrie, 5. Schutzmaßnahmen gegenüber den außerhalb des Verbandes stehenden Gewerbetreibenden der Spiel⸗ warenindustrie, 6. Kreditschutz, 7. Zentra⸗ lisierung des Spielwarenein⸗ und ⸗ver⸗ kaufs. Das Stammkapital 20 000 ℳ.
Bekämpfung
Amtsgericht Frei⸗ durch Vereinbarung gemeinsamer Gewinn⸗ mann Otto Wenck zu Hamburg als allei⸗ Verkaufs⸗ und niger Geschäftsführer bestellt ist.
Güstrow, den 11. September 1920. Mecklenburgisches Amtsgericht.
[62173] In unserem Handelsregister K ist heute
zwischen unter Nr. 4 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft Prause u. Cymp. Neuweistritz olgendes eingetragen worden:
Die verw. Rentier Sophie Kastner, geb.
Bauch, in Habelschwerdt ist aus der Ge⸗ sellschaft sonen:
der⸗ Elisabeth 1 beträgt b) Brauereidirektor Rudolf Kastner, beide Die Gesellschaft wird durch in Habelschwerdt, c)
ausgeschieden. Folgende Per⸗ a) Frau Geheime Medizinalrat Ludwig, geb. Kastner,
Frau Apotheken⸗
1“
zam Deutschen Ne Nr. 209.
18 elsregister⸗Beilage ö ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
11“
1920
Berlin, Donnerstag, den 16. September
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. . 2 ossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. 6
der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11 einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eintragung ꝛc. von gtentanwälten, 2. atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 1 8 . eꝛ Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
(Nr. 209 B)
1 1 1 einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ besitzer Maria Hoffmann, geb. Kastner, in sind die Holzhändler Theodor Janocha treten. Mehrere Geschäftsführer ver⸗ Breslau, d) Frau Rechtsanwalt Anna 1 fr 8 Fhichmb ber be 5 1u“ 8— . die Geen haf aemeinschaftlich. 8 S eb. Kastner, in Glatz sind in die vbeem C 2 1 Gesellschaft hat am 1. Apri 20 be⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ — — a — ETö“ s Freiburg, den 30. August 1920. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Zeichnenden der Gesellschaftsfirma ihre gesen 5 c baf 5 Gesellschafter der Kaufmann Emil Metzler— Das Amtsgericht. I ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Namensunterschrift beifügen. Geschäfts⸗ Amtsgericht Habelschwerdt, 4 andelsre 1 ter Febens Generalagent Helmuth Val⸗ G ——— b Fürstenwalde, den 6. September 1920. führer ist der Fabrikant Otto Gans in den 10. September 1920. 8 1 vUvA 1 Ir. schmieter in Erfurt Die Gesellschaft hat Freiburg, Breisgau. [62153] Das Amtsgericht. 6“ Der Gesellschaftsvertrag “ 8 8 50 2 In das H — ist am 19. April 1920 festgestellt. Die Halle, Saale. [62174] Hamburg. 8 [61695] 1 Eintragungen in das Handelsregister.
975 . lsregister Abteilung B 8 am 27. August 1920 begonnen. wurde e ande 9 1 4 g. f 86 ; . ist durch Vermerk auf ei 8 7 . e eingetragen: Gelsenkirchen. [62160] Dauer der Gesellschaft erstreckt sich vom das hiesige Handelsregister Abt. B ist durch einen Vermerk auf eine am Unter Nr. 1708 die Firma „Otto Gips⸗Industrie Freiburg, Gesell⸗ Handelsregister B Tage ihrer Eintragung in das Handels⸗ NcSncesh 1 1 der Fister Hage⸗ 6 9. September 1920. 6. Juni 1911 erfolgte Eintragung in Grundstücksgesellschast Hammonia das Güterrechtsregister hingewiesen
Bauke, Weinhandlung“, in Erfurt schaf — Jee 1⸗ 3 S-. 42gS,neees 8 8 I 2 — schaft mit beschränkter Haftung, mit des Amtsgerichts Gelsenkirchen. register bis zum 31. Dezember 1921. Der mann & Co. Import⸗ und Export Bne se alge üsec, Feacäber der Kaufmann Sitz in Freiburg i. Br. Gegenstand Bei der unter Nr. 226 eingetragenen Gesellschaftsvertrag gilt jedesmal um ein Gesellschaft neti beschränkter Haftang mit beschränkter Haftung. Durch worden. 3 8.
Unter Nr. 1700 die Firma Gustav des Unternehmens ist der Alleinvertrieb Firma „Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ Jahr verlängert, falls er nicht spätestens in Halle eingetragen: Die Prokura des Gesellschafterbesc=hluß vom 1. Septem⸗ Klein & Minde. Gesellschafter: Kurt Hey“ in Erfurt und als alleiniger I der Gipssteine bzw. Gipsfabrikate des sellschaft, Zweigstelle in Gelsen⸗ ein Vierteljahr vor Ablauf gekündigt ist. Rechtsanwalts und Notars Dr. Wilhelm ber 1920 ist der Gesellschaftsvertrag Karl Klein, zu Lasbek Gut, und 5 ger In⸗ Gipswerks Döggi kirchen“ ist am 6. September 1920 Die Kündigung erfolgt durch ein⸗ Ziemssen in Halle ist erloschen. geändert und bestimmt worden: Gottlieb Willi Ernst Minde, Kauf⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet nun⸗ leute, zu Schmalenbek.
1 1 gingen, der Firma Otto 8 — Kaufmann Gustav Hey in Saaler in Freiburg i. B. und der Handel folgendes eingetragen worden: ö Brief zu Händen des Vor⸗ Halle, den 8. September 1920. ff delsges
Erfurt. Das Amtsgericht. Abteilung 19. mehr: Trockenei Import Com⸗ — u e114“ pagnie mit beschränkter Haftung. 1. September 1920 begonnen.
1 8 mit Baumaterialien jeglicher Art. Die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekannt⸗ gene g 3 kb.x. Gesellschaft ist aber auch berechtigt, sich lung vom 5. Juk 1920 ist die tzung machungen der Gesellschaft erfolgen nur ptember 1 Erkurt und als ve so 1 8 v ftend 88 an Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ geändert. Die Aenderung betrifft die An⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Halle, Saal [62175] Gegenstand des Unternehmens ist der Paul H. Koglin. Inhaber: Otto Paul Fed Pflug kfütigen oder solche zu erwerben; auch ist führung der persönlich haftenden Gesell. Gotha, den 7. September 1920. 8 “ ex Import von Trockenei und der Betrieb Hermann Koglin, Kaufmann, zu Ham⸗ duit Hofkmann in Erfurt- Die Ee die Gesellschaft Herechtiat, die Vertralung schoster (Art 1) den Wohnort des Lor«ç°, bwe. 122 1 ense der berester Kh. don Handelsgeschäften aller Art. So⸗ burcx. * b weit hierzu die Genehmigung des Hermann F. Köhnke. Das Geschäft
Staates oder einer Behörde erforderlich ist von Ernst Fritz Adolf Evers, Kauf⸗
1 1 2 s Amtsgericht. R. ; L 8. gvp und Fritz Hoffmann in Erfurt. Die Ge⸗ . z . “ Aufschts ; Da b Nr. 432 ist heute bei der Firma Krüger sellschaft Hät am 1. Seplemer 1920 be⸗ anderer, gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ sitzenden, des Aufsichtsrats und eines Hagemann & Co., Basalt, Porphyr
ist, darf die Gesellschaft die betreffenden mann, zu Harburg, übernommen worden Geschäfte nur vornehmen, wenn die Ge⸗ und wird von ihm unter unveränderter
[621681 u. Outarzitwerke Gesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister B ist bei der Firma schränkter Haftung in Halle ein⸗ I 8 181 Säöb getrogen: “ des Nae stsnh chts C11A1616“ Firma fortgesetzt r. Eichloff, Gese aft mit be⸗ a. D. Dr. Wilhelm Ziemssen ist erlo en. Di *C 5 8- Die 888 Geschäftsbetriebe begründeten schränkter Haftung, zu Greifswald Halle, den 8. September 1920. 1 “ a Fea ösf e Ne e Verbindlichkeiten und Forderungen des Chr. Hostmann⸗Steinberg'sche Far⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ benfabriken Gesellschaft mit be⸗ nommen worden.
eingetragen: Das Amtsgericht. Abteilung 19. Direktor Ernst Ansinn ist als Ge⸗ Btescgren aöbe gictef. unn Gesner 1Sg 111“ Iut2 9 schränkter Haftung, zu Celle, mit Die an E. F. A. Evers erteilte Pro⸗ aul Zweigniederlassung zu Frns „kura ist erloschen. Durch Beschluß der I Hermann Hahn & Co. Gesellschafter:
Stelle Dr. Robert Eichloff zum Geschäfts⸗ heute bei Nr. 2867 Paul Schmidt & vom 23. Juli 1920 ist der Gesellschafts⸗ Wilhelm Heinrich Hermann Hahn, zu
Das Zentral⸗Handelsregist das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin W“ auch durch die dger r hanh. des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
vena verk.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
-“ A ist Herse (Esigestellt Die eröffentlichungen der Unter Nr. 1707 die offene Handels, Seselsschaft erfolgen durch den Reichs⸗
„Die persönlich haftende Gesell⸗ schafterin agner ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Bezüglich der Gesellschafterin Wagner
schrünkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Ernst Goswin Wagner, Kaufmann, zu Hamburg. Norddeutsche⸗Patent⸗Zahnfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Jena. [621801 ßIII. Im Firmenregister wurde einge⸗ Auf Nr. 771 unseres Handelsregisters tragen: Firma „Friedrich Wegener“ Abt. A Band II ist heute eingetragen mit dem Sitze zu Kaiserslautern. die Firma Elly Speidel, Spezial⸗ Firmeninhaber: Friedrich Wegener, Kauf⸗ Zigarrengeschäft, Jena, Inhaberin Elly mann in Kaiserslautern, Rummel⸗ Speidel, geb. Läsker, in Jena. stanh⸗ 19; Delikatessen⸗, Obst⸗ und Süd⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterve⸗ Jena, den 4. September 1920. früchtehandlung. “ sammlung vom 1. September 1920 ist Das Amtsgericht. II b. IV. Im Firmenregister wurde einge⸗ der § 8 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ v1“ tragen: Firma „Auguste H. Reis“ ändert und bestimmt worden: mit dem Sitze zu Albisheim a. Pfr. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Firmeninhaber: Auguste Helene Reis, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ geb. Freiermuth, Ehefrau von Philipp schaft durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ Reis, in Albisheim a. Pfr. Holz⸗, meinschaftlich. . Fohlen⸗ Hgümabeciglien⸗ Dünger⸗ und Hans Heinrich August Wilhelm Koch jr. Aktiengesellschaft zu Ber⸗ Landesproduktenhandlung. Paschen, Kaufmann, zu Hamburg, ist — Pilrals Iegeh⸗ schegt stand des Kaiserslautern, den 9. September zum weiteren Geschäftsführer bestellt Unternehmens ist Uebernahme und Aus⸗ 1920. “ . worden. 8 1 führung sämtlicher ins Bankfach Das Amtsgericht — Registergericht. Handelsgesellschaft Fleischerverband einschlägiger Geschäfte. Grundkapital: “ Aktien⸗Gesellschaft, zu Berlin, mit 10 000 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine Kappeln, Schlei. 17621861] Zweigniederlassung zu Hamburg. Aktiengesellschaft. Der gricgee vertrag In das Handelsregister B ist bei der
Jena. 16062181]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist heute eingetracg . Koch jr. Aktien⸗ gesellschaft Berlin, mit Zweignieder⸗
lassung in Jena unter der Firma: W
8 nehmungen zu übernehmen und zu diesem Stellvertreters (Art. 22), die Gewinn⸗ 2& ““ Aufsichtzrats (Art. 29) Sgelrswald.
Uegderung der Fassung der Satzung 5).
gonnen.
Unter Nr. 136 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Oscar Knopff u. Comp.“ in Erfurt: Der Kunstgärtner Karl Rotter ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kunstgärtner Albert Rotter in Erfurt als vfr tench haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dem Carl Rotter jun. in Erfurt ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 303 bei der Firma „C. Geffers & Co.“ in Erfurt: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Robert Wiesel in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.
Unter Nr. 1505 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Paul u. Co. in Erfurt:
Zweck alle Geschäfte einzugehen, die ge⸗ eignet sind, das Unternehmen zu fördern. und
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. (Art.
Geschäftsführer ist Adolf Schluckebier, — Kaufmann, Freiburg. Gera, Reuss.
Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftung ist am Hier ist heute eingetragen worden: 24. August 1920 festgestellt. A Nr. 1299 die Firma Benjamin
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Katz in Gera. Inhaber: Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hentgphetn Katz in Gera. CTTG“
Freiburg, den 6. September 1920. Handel mit Herrenbedarfsartikel, Leder⸗
Das Amtsgericht. I. waren, Bijouterie und Wäsche. Amtsgericht Gera, Freiburg, Breisgau. 1n458 8 den 11. September 1920.
In das Handelsregister Abteilung B G “
eDie an C. Probst erteilte Prokura ist am 5. Januar 1918 festgestellt und „Kavpelner Fischräucherei, G. m.
ist erloschen. durch Beschlüsse der Generalversammlung b. H.“ in Kappeln eingetragen, daß der Herrschaft * Kunze Gefellschaft mit vom 29. Juli und 6. August 1920 ab⸗ Kaufmann Ernst Pielenz, hier, zum
beschränkter Haftung. Die an W. geändert worden. Vorstand ist allein weiteren Geschäftsführer bestellt ist
„Carell erteilte Prokurg ist erloschen. Bankier Dr. Arwed Koch in Jena. Dem Amtsgericht Kappeln,
Liebach 7 Klück. Diese offene Han⸗ Prokuristen Alfred Volkmar in Jena ist den 11. September 1920. “ ist 889 worden; das Gesamtprokura in Gemeinschaft mit “ Beschäft ist von Gesellschafter ei nem anderen Handlungsbevollmächtigten Liebach mit und Paß iven über⸗ erteilt. Als nicht eingetragen wird ver⸗
te 23 etzt. C 4 ende
Lichtenfeld & Co. Einzelprokura ist Aktien, 1000 Etück 8 auf den “ erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen und 9000 Stück auf den Inhaber lautende
[62162]
führer bestellt. Greifswald, 14. August 1920 Cv. in Halle eingetragen: Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Kaufmann Paul Schmidt in Halle 0 ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Beurkundung geändert worden. 8 Halle, den 10. 1920. Hammar & Co., Gesellschaft mit
Das Amtsgericht. Abteilung 19. beschränkter Haftung. Helge Johan
““ 8
C. 2 H I2 1
In ndelsregister Hand O.⸗Z. 2 ist zur Firma Katholisches Kasino, Aktiengesellschaft, Karls⸗ ruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1920
und
Bönningstedt, Thüme, zu
Heinrich Carl Theodor Groß Borstel, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
vertrag in Gemäßheit der notariellen
“ 1““
Greifswald. [62169] Bei der unter 77 des Handelsregisters
Die Prokura des Julius Paul ist er⸗ loschen. EFrfurt, am 7. September 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Finsterwalde, N. L. [62146] Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 210 eingetragenen Firma Gustav Scharfenberg in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma 88 durch Erbgang und Erbauseinandersetzungs⸗ vertrag auf die Witwe Mathilde S
3 rfen⸗ berg, geb. Putschky, übergegangen.
Finsterwalde, den 6. September 1920.
Das Amtsgericht.
seseatfk a 3
sterwalde, N. L. [62147]
Bei der im Handelsregister Abt. B unter
Nr. 23 eingetragenen Firma „Anker“
Konservenglas⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der
Johannes Richter in Finster⸗ walde. Finsterwalde, den 6. September 1920. Das Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. [62148]
Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Reichelt Me⸗ tallschrauben Aktiengesellschaft in Finsterwalde ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 5. August 1920 soll das Grundkapital um 2 100 000 ℳ erhöht werden.
Das Grundkapital ist um 2 100 000 ℳ erhöht worden; es beträgt jetzt 4 200 000 ℳ.
Die neuen Aktien werden in Stücken von 1000 ℳ ausgegeben.
Finsterwalde, den 8. September 1920.
Das Amtsgericht.
Flensburg. [62149] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1204 am 9. September 1920: irma und Sitz: Seeburg & Söhne,
Flensburg.
Heesch ha se Seseplebettgr 1. Fa⸗ brikant und Schlossermeister Bernhard Seeburg, 2. Werkführer Otto Seeburg, 3. Kaufmann Walther Seeburg, sämtlich in Flensburg. 8
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1920 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lausitz. 162150]
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 833 heute eingetragen die Firma Erich Kayler in Forst, Inhaber Kauf⸗ mann Erich Kayler in Forst i. L. Dem Kaufmann Gerhard Kayler in Forst ist Prokura erteilt.
Forst (Lausitz), den 9. September 1920.
8 Freiburg, Breisgau. getragen:
Maier, Freiburg, betr.: Die 8 ist geändert in „Freiburger Schokoladen⸗ haus, Peter Maier“.
Band VI O.⸗Z. 344: Firma Anna Nr. Emhart Wwe., Freiburg. Inhaberin ist Albert Emhart Witwe, Anna geborene Kübler, Freiburg. Mehl.)
Weber, Freiburg: Inhaber ist Martin Weber, Kaufmann, 8 und Ausstattungsgeschäft.)
Hoppe Nachf.,
Doll, Freiburg. Doll, Kaufmann, Freiburg. (Fabrikation und Vertrieb chem.⸗techn. Präparate.)
Moll, Merzhausen. Inhaberin ist die Erbengemeinschaft auf Ableben des Kauf⸗ echns, arch go in. retungsberechtigt i ie Moll, (Vertrieb der Kohlensparapparate „Heiz⸗ teufel“.)
Co., vorm. Gebrüder Weil, Frei⸗ burg, betr.: Die Gesellschaft ist durch Austritt der Gesellschafterin Moritz Weil Witwe aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ säfter Weinhändler Salomon Emanuel
wurde eingetragen:
Moderne Leihbücherei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.: Di Vertretungsbefugnis des Ligquidators Walter Momber, Freiburg, ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Freiburg, den 6. September 1920.
Das Amtsgericht. I. 4
Freiburg, Breisgau. 162156] In das Handelsregister Abteilung B Band III O.⸗Z. 14 wurde eingetragen: Berg⸗ und Sportfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in
Freiburg i. Br. betr.: Hauptmann a. D.
Gera, Reuss.
schaft Rascher A Untermhaus. sellschafter: Ras cher in Gera⸗Untermhaus und Zimmer⸗ meister Willy Lange in Gera⸗Chieschitz. Beginn: 1. März 1920. Zimmereigeschäft.
Glogau. In das Handelsregister ist bei dem
8 [62161] Handelsregister. Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1300 die offene EE kbange in Gera⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Hofzimmermeister Robert
Geschäftszweig:
Amtsgericht Gera, 8 dden 11. September 1920. he;
[62163
“ Bauer, Ferheg,. ist als weiterer V Katholischen Vereinshause, G. m.
Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist ebenfalls berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Freiburg, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. I.
Freiburg, Breisgau. [62155 In das Handelsregister Abteilung B
Band I O.⸗Z. 30 wurde eingetragen: Löwenbrauerei Lonis Sinner,
Aktiengesellschaft Freiburg i. B.
Görlitz.
b. H. zu Glogan, eingetragen worden, daß Kaplan Joseph Spindel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaplan Hubert Franke in Glo⸗ gau zum Geschäftsführer bestellt worden ist.
Amtsgericht Glogau, 9. September 1920.
5 162164] In unser Handelsregister Abteilung A
V 1 am 10. September 1920 unter Nr. 392 bei
der Firma Heinrich Scholz in
betr.: Die Prokura des August Groß, Görlitz folgendes eingetragen worden:
Freiburg, ist erloschen. Freiburg, den 8. September 1920. richt 11.
— — [62157] In das Handelsregister A wurde ein⸗ 327,
Band V O.⸗Z. Firma Peter
(Kolonialwaren und Band VI O.⸗Z. 345: Firma Martin reiburg. (Wäsche⸗
Band II O.⸗Z. 131: Firma Ed. Freiburg, ist erloschen. Band VI O.⸗Z. 346: Firma Franz
Inhaber ist Franz
Band VI O.⸗Z. 347: Firma Carl
oll in Merzhausen. Ver⸗ itwe Emma Pfister, Merzhausen.
geborene
Band VI O.⸗Z. 324, Firma Weil &
Peil, ist jetzt alleiniger Inhaber der irma.
Goslar.
Bergwerksgesellschaft m. Goslar Der Bergassessor Fritz Duwensee in Gos⸗ lar ist an die Stelle des Heinri daselbst getreten schäftsanteils.
Goslar.
Nr. 455 ist heute eingetragen die Firma Lindol Vertriebsgesellschaft Filiale Goslar. Ahrens
Robert Ahrens in Goslar. Ahrens Handelsgesellschaft. am 1. Januar 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Hermann Ahrens ermächtigt.
Gotha.
7
warenfabrikanten
tragen worden:
Der Kaufmann Walter
der Gesellschafter ermächtigt. Greifswald, 4. September 1920. Das Amtsgericht.
Grimma.
Das Handelsgeschäft ist mit der Firma
im Wege der Erbfolge auf die verw. Frau Hedwig Scholz, gegangen. Scholz, geb. Strietzel, ist erloschen. Dem Kaufmann Martin Riese in Görlitz ist Prokura erteilt. b
1 geb. Strietzel, Die Prokura der Frau Hedwig
über⸗
Amtsgericht Görlitz. [62165]
is hiesige Handelsregister B 25 ist zu der Firma - . H. in
folgendes eingetragen:
In das
heute
. — Gidion“ hinsichtlich dessen Ge⸗
Goslar, den 9. September 1920 Das Amtsgericht.
8
[62166]
In das hiesige Handelsregister A
Inhaber: Kaufmann Hermann in Hamburg und Kaufmann Dem Robert ist Prokura erteilt. Offene Die Gesellschaft hat
Goslar, den 10. September 1920. Das Amtsgericht.
[62167 In das Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 196 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Verband nordthüringischer Spiel⸗
Gesellschaft mit
ist Inhaber.
worden:
1. am 29. Juli 1920 auf Blatt 458, die Firma Chemische Fabrik Grimma, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Grimma betreffend: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1920 um einhundertfünfzig⸗ tausend Mark erhöht worden.
„2. am 10. August 1920 auf Blatt 508 die Firma Orgel⸗ und Harmonium⸗ bauanstalt Max Stiehler in Bors⸗ dorf. Inhaber ist der Orgel⸗ und Harmoniumtechniker Ernst Max Stiehler in Borsdorf.
3. am 3. September 1920: a) auf Blatt 263, die Firma Zweignieder⸗ lassung der Leipziger Bierbrauerei
zu Reudnitz, Riebeck & Co., Aktien⸗
gesellschaft, Grimma, betreffend: Die Prokura des Karl Julius Wilhelm Darn⸗ städt ist 1 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Hugo Nürnberger in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in
EGemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede
oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
b) auf Blatt 484, die Firma Herr⸗ mannwerk, Guts⸗ und Steinbruchs⸗ verwaltung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Großsteinberg betreffend: Der SFsehschaftavertag ist durch Gesellschafterbe chluß vom 29. Juni 1920 laut Notariatsproto
Tage abgeändert worden.
c) auf Blatt 509 die e Herm. Martin Heß in Naunhof. Der Kauf⸗ mann Hermann Martin Heß in Naunhof Angegebener Geschaftszweig: Eisen⸗ und Baumaterialiengroßhandel.
d) auf Blatt 510 88 Zimmer⸗ mann & Sohn, Maschinenfabrik Nerchau in Nerchau. Gesellschafter sind a) der Maschinenbauer Ornst Friedrich Zimmermann in Nerchau, b) der Ma⸗ schinentechniker Friedrich Carl Zimmer⸗
mann in Nerchau. Die Gesellschaft hat am
1. Juli 1920 begonnen. Amtsgericht Grimma, am 10. Sep⸗ tember 1920. Güstrow. 8 In unser Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft Paul Rie⸗ mann & Co., Güstrow, eingetragen, daß der Kaufmann Paul Riemann in Güstrow zum 1. September 1920 als Inhaber ausgeschieden ist.
Abteilung A verzeichneten Firma J. Raß⸗ mus in Greifswald ist folgendes einge⸗
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1920 begonnen. . Raßmus in Greifswald ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Halle, Saale. f62177] In das Handelsregister Abt. B Nr. 375 ist heute bei der Halleschen Fürsorge⸗ stelle für Wohnungseinrichtungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Stadt⸗ bauinspektors Heinrich Petri der Magistratsbaurat Kurt Leonhardt zum Geschäftsführer bestellt ist.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
J 8 162170] In das Handelsregister ist eingetragen
olls von diesem
[62171]
Hann. Münden. .162178] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 153 ist heute zu der
Firma Stauzwerk Oberscheden Jüne⸗ mann u. Co. in Oberscheden folgen⸗
des eingetragen worden: b
Die Ehefrau Henny Hofmeier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist deren Ehemann, der Fabrikant Willi Hofmeier in Oberscheden, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗
mächtigt. Hann. Münden, den 7. September 1920. Das Amtsgericht. b
Havelberg. [62179] Im Handelsregister A ist unter Nr. 35 bei der Firma Carl Graichen, Bert⸗ rams Nachf., Havelberg, eingetragen: Inhaber: Frau Friederike Graichen, ge⸗ borene Goldfuß, in Havelberg. 8 Havelberg, 9. September 1920 Das Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregistereinträge.
Abt. A Bd. II O.⸗Z. 277 zur Firma Heidelberger Cigarrenfabrik Ge⸗ brüder Wolf in Heidelberg. Dem Fosef Wolf, Kaufmann und Saul Deutsch, Buchhalter, beide in Heidelberg, ist Gesamtprokura erteilt.
Abt. B Bd. I O.⸗Z. 58 zur Firma Wach⸗ und Schließgesellschaft Heidelberg Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Heidelberg.
An Stelle des zurückgetretenen Hermann Petermann, Major a. D., in Heidelberg wurden Eugen Bandornd, Oberst a. D., und Franz Popp, kaufm. Direktor, in Heidelberg zu Geschäftsführern bestellt. Heidelberg, den 6. September 1920. Das Amtsgericht. V.
Hörde. 1 [62417] Bei der im Handelsregister Abteilung KA unter Nr. 227 eingetragenen Firma Heinrich Ruppel, Witwe zu Hörde, ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗
kura der unverehelichten Lisbeth Ruppel zu Hörde ist erloschen. 3
Hörde, den 9. September 1920b. Das Amtsgericht.
Halle, den 10. September 1920. Fäs 8 Anton Vossig.
Barkmann & Hering. Die Prokura
Bertram &
Boldt, Volten & Co.
Julius Langhagel.
Carl Grosse. Die an W. J. F. Hart⸗
Abraham Sjöström, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. I Albert Möhle. In das ist Walter Erich Friedrich Möhle, Kauf⸗ mann, 2 Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft 8 am 1. September 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Inhaber: Anton Max “ Vossig, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
des O. H. D. Barkmann ist erloschen. Panteleit & Co. Gesell⸗ after: Carl Walter Panteleit und ichard Heinrich Friedrich Benthien, Kaufleute, zu Hamburg. 3 Die ofsene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1920 begonnen. 8 Erich Hinrichsen & Co. Prokura ist erteilt an Paul He Wagner. Bruno Stolz. esamtprokura ist er⸗ teilt an Johann Georg Albert Dinck⸗ lage, zu Altona, und Wilhelm Johann Heinrich Carl Duwe. 8 Belitz & Stöber. Prokura ist erteilt an Hans Hermann August Pfützner. Soltau. Die ö prokura des G. H. C. Fischer ist er⸗
loschen. 8 Prokura ist erteilt an Alfred Gustav Hugo Rühle. Oscar Brockert. Inhaber: Hermann Rudolf Oscar Brockert, Kaufmann, zu Inhaber:
Hamburg.
Martin Fetzer. Martin Fetzer, Kaufmann, zu Hellbrook.
Ernst Lustig. Diese Firmg ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Johann Ferdinand Puvogel, zu Wandsbek.
Emil A. Walter. Inhaber: Emil Adrian Walter, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Gusted Zabel. Diese Firma ist er⸗ loschen.
Peter Hiss, zu Burgstaaken auf
Fehmarn, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. In das Geschäft sind Peter Hiss jun., zu Burgstaaken, und Matthias Friedrich Hiss, zu Hamburg, Kaufleute, als Ghfedfestts. eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. 1 Die an M. Hiss erteilte Prokura ist
erloschen.
kopp erteilte Prokura ist erloschen. Stoltenberg von Stosch. Gesell⸗
schafter: Johannes August Hermann
Stoltenberg und Richard Julius Lud⸗
wig von Stosch, Kaufleute, zu Blanke⸗
nese.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
7. September 1920 begonnen.
Wagner & Huyke Kommanditgefell⸗
Hensel & Düwel.
Reederei Kirchner & Co.
7. September 1920 begonnen.
Bezüglich des Gesellschafters Thüme ist durch einen Vermerk auf eine am 5. Oktober 1908 erfolgte Eintragung in 8 Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Eungen Hess. Diese Firma ist erloschen. Henri A. A. Hischemöller.
— 8 - Diese Firma sowie die an G. N. Spencer
erteilte Prokura sind erloschen.
Henri A. A. Hischemöller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schiffsmaklerei sowie aller damit verwandten Geschäfte. Ferner wird makler⸗ und kommissions⸗ weise Export und Import betrieben.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 150 000.
Geschäftsführer: Henri Adolph Arnoldus Hischemöller, Kaufmann, zu Hamburg. 1
Prokura ist erteilt an George Newton Spencer.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Lues & Co., Gesellschaft mit be⸗
schräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der ö“ ist am 22. Juli 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art für eigene und für fremde Rechnung, das Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 300 000. 1
Geschäftsführer: Heinrich Eduard Max Lues, zu Hamburg, und Carl Ferdinand von Michalkowski, Kauf⸗ leute, zu Hamburg; jeder der Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt.
Prokurg ist erteilt an Cornelius Balduin Ferdinand Paul Woyrsch.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
10. September. †
Diese öffene Han⸗ delsgesellschaft ist K11g den; das Geschäft ist von dem Aschafter Hensel mit Aktiven und .an über⸗ nommen worden und wir, von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Persönlich haftender Gesellschafter: Carl Friedrich Kirchner, Kaufmann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Sep⸗ tember 1920 begonnen.
Adolf Oelkers. Inhaber Adolf Hein⸗
rich Ludwig Oelkers, Kaufmann, zu Ellerbeck
Carl Schultze Theater in Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter vaf. mi
Berlin⸗Wilmersdorf,
Karl &
Vnenum
Chemische Fabrik Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Dr. phil. Josef Mehl, Kauf⸗
Norddeutsche
Carl Lehnberg. H. Gaetcke & Co.
J. F. C. Ko⸗
Itzehoe.
Paul Otto Emil Ossenberg.
Co. Gesellschafter: Johann Karl, zu Hamburg, und Karl Ludwig Robert Mulka, zu Altona, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
8. September 1920 begonnen.
Bodmann⸗ Werkzeng⸗Compagnie
Kommanditgesellschaft, zu Rem⸗ scheid, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗
lassung ist aufgehoben worden und die
Firma hier erloschen.
Rolator Eo. Axien &
Die Fürma ist erloschen. Dr. Josef Mehl
Hundewadt. &£ Co.
mann und Fabrikant, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 8. Sep⸗ tember 1920 begonnen. Wäschefabrik Lahann
&£ Lorenz. Die an B. K. Lahann
erteilte Prokura ist “ Koschel & Pörscke. Gesellschafter:
Richard Friedrich Wilhelm Koschel, Kaufmann, und Henry Sen Pörscke, Elektrotechniker, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
3. September 1920 begonnen. 1 Diese Firma ist er⸗
Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Peter Arnold Moll, zu Hambur
loschen.
Heinrich WMagens. Inhaber: Johann
Heinrich Magens, Kaufmann zu Altona. & Block. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Gummi⸗Handelsgesellschaft „Liga“
Carl Peter & Co. Gesellschafter: Carl Peter, zu Hamburg, und Asmus Peter Markus Petersen, zu Flensburg, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli 1920 begonnen.
Paul Krogmann. Inhaber: Paul Adolf
Robert Krogmann, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. Ernst Willig. Inhaber: Ernst Willig,
Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
[62182] In unser Handelsregister B Nr. 32 ist
bei der Aktiengesellschaft Bankverein
für Schleswig⸗Holstein in Neu⸗ münster i. H., Filiale Itzehoe, ein⸗
getragen:
Bankdirektor Karl Frahm in Altong ist zum Vorstandsmitglied, Kaufmann Lil⸗
—Dln
helm Niemann in Altona zum stellver⸗
tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Der Bankbeamte Max Martens in Itzehoe ist zum Prokuristen für die Filiale Itzehoe bestellt. Itzehoe, den 31. August 1920. Das Amtsgericht. Abteilung II.
öffentliche Bekanntmachung in den in § 4
der Anmeldung der Gesellschaft hier ein⸗ gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen
Aktien. Der Vorstand wird von der Generalversammlung gewählt, er kann aus einem oder mehrere Direktoren be⸗ stehen. Die Bekanntma engen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; sie sollen auch eingerückt werden in die Jenaische Zeitung und in die Berliner Börsenzeitung; maßgebend allein ist der Reichsanzeiger. Die Gene⸗ ralversammlungen werden durch den Vor⸗ stand berufen. Die Einladungen hierzu ergehen unter Wahrung der gesetzlichen vierzehntägigen Frist entweder durch
bezeichneten Blättern oder durch direkte Mitteilung vermittels eingeschriebenen Briefes an die Aktionäre. Von den mit
werden.
Jena, den 7. September 1920.
Das Amtsgericht. II b. 78 8 “ Kaiserslautern. [62184]0
Betreff: Die Aktiengesellschaft „Fili⸗ ale der Pfälzischen Bank“, Zweig⸗ niederlassung mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern, Hauptniederlassung in Lud⸗ wigshafen a. Rh. unter der Firma „Pfälzische Bank“: Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Juni 1920 beschloß die Erhöhung des Grundkapitals um fünf⸗ undzwanzig Millionen Mark (25 000 000 Mark) durch Ausgabe von 20 833 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1200 ℳ. Gegen die verbleibende Spitze von 400, ℳ und die zurzeit be⸗ stehenden 2 Aktien zu je 1000 ℳ sollen 2 Aktien über je 1200 ℳ ausgefertigt werden. Diese Erhöhung bat statt⸗ gefunden. Der Gesellschaftsvertrag wurde in den §§ 4 Abs. I und 5 abgeändert. 8 4 Abs. 1 lautet nunmehr: Das Grund⸗ apital der Gesellschaft beträgt fünfund⸗ siebzig Millionen Mark (75 000 000 ℳ), eingeteilt in a) 1996 Aktien zu je 600 ℳ, b) 61 502 Aktien zu je 1200 ℳ, welche auf den Inhaber lauten und voll bezahlt
sind. “ den 6. September Das Amtsgericht — Registergericht.
Kaiserslautern. [62185]
I. Betreff: Die Alktiengesellschaft „Bayerische Brauerei⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Generalversammlung vom 16. März 1920 beschloß die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark (1 000 000) durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lau⸗ tender Stammaktien zu je 1000 ℳ und 500 auf den Namen lautender Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 ℳ. Diese Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag wurde abgeändert in den §§ 4 Abs. I, 6 Abs. IV, 7 und 8. § 4 Abs. I lautet nunmehr: „Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt eine Million fünf⸗ hunderttausend Mark (1 500 000 ℳ), ein⸗
Kattowitz, O. S.
begonnen.
ist der § 16 letzter Absatz des Gesell⸗ schaftsvertrages
Karlsruhe, den 11. September 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.
[62188]
Im Handelsregister Abteilung A
Nr. 1476 ist am 13. August 1920 die offene „Oberschlesische 1 Werkstätten Scholz & Co.“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden.
aandelsgesellschaft in Firma kunstgewerbliche
Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind der Betriebsdirektor Max Reinsch in Breslau und der Gasthaus⸗
besitzer Walter Scholz in Michalkowitz.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1920 Wird ein Prokurist bestellt, so steht ihm die Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter zu.
Amtsgericht Kattowitz.
Kaftowitz, O. S. 1[62189]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. September 1920 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 659 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Tebel & Cie.“ mit dem Sitze in Kattowitz aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Josef Tebel in Kattowitz fortgeführt.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, 0. S. „162190]
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 175 ist am 4. September 1920 bei der Firma „Huta, Hoch⸗ und Tief⸗ bau⸗Aktiengesellschaft“ in Breslau mit Zweigniederlassung in Kattowitz folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1920 ist der § des Gesellschaftsvertrages geändert.
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O. S. 162191] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 185 ist am 4. September 1920 bei der Firma „A. E. G. Elektricitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft Danzig mit Zweig⸗ niederlassung in Kattowitz“ folgendes eingetragen worden: Dem Oskar Zinck in Danzig ist Prokura erteilt. Der Pro⸗ kurist ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede berechtigt. 8. Amtsgericht Kattowitz.
Kehl. [62192]
In das Handelsregister B wurde zu O.⸗Z. 24 Oberrheinische Feintalg⸗ schmelze, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kehl eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Stembel ist beendigt; Adam Groß, Kaufmann in Kehl, wurde zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Kehl, den 8. September 1920.
Das Ametsgericht.
schaft. Persönlich haftende Gesell⸗ tung, schafter: Paul Arno Huyke, Kaufmann, zu Wandsbek, und Frieda Marie Wil⸗ helmine Wagner, geb. Reimers, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 9. Sep⸗ tember 1920 begonnen.
Prokura ist erteilt an Curt Felix Bachmann und an Ernst Goswin Wagner.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Der Vorsteher der Geschäftsstele Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Feih in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Nark und 500 auf den Namen lautende 8 Vorzugsaktien zu 1000 ℳ.“ Die neuen Kiel. [62193] Aktien sind zum Kurse von 100 % Eingetragen in das Handelsregister begeben. Abt. A am 8. September 1920 bei der II. Betreff: Firma „J. Schlarb & Firma Nr. 1284 Hermann Runge, Cie., offene Handelsgesellschaft, mit dem Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sitze zu Kaiserslautern: Der Gesell⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Willi schafter Rudolf Christmann, Kaufmann Krützfeldt in Kiel ist alleiniger Inhaber in Kaiserslautern, ist aus der Gesellschaft der Firma.
ausgeschieden. 4 Amtsgericht Kiel.
Freiburg, den 10. September 1920.
Güstrow, den 8. September 1920. Das Amtsgericht. I.
Das Amtsgericht. es äbetch Mecklenburgisches Amtsgericht.
beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Waltershausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen Interessen der Mitglieder des Verbandes. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes darf die Gesell⸗ schaft insbesondere über folgende Gegen⸗
Zweigniederlassung zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an Julian Itzehoe. 162183] Basch, genannt Martini⸗Basch, mit der In das hiesige Handelsregister Abt. B Befugnis, die Firma der schaßß in Nr. 18 ist heute bei der Firma Nor⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ discher Kurier G. m. b. H. in kuristen zu zeichnen. Itzehoe eingetragen: Dem Kaufmann
Die Prokura des E. Freund ist er⸗ Hermann Petersen in Itzehoe ist Einzel⸗ loschen. chaft 8 LGG
Treber⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ Itzehoe, den 2. September 1920.
8t Das Amtsgericht. Abteilung II.
Freiburg, Breisgau. [62151]
In das Handelsregister B Band III Freiburg, Sschles. 62158] O.⸗Z. 24 wurde eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A
Gewerkschaft Schwarzwälder Erz⸗ Nr. 204 ist am 3. September 1920 die bergwerke zu Freiburg i. Br. Kauf⸗ Firma Schlesische Glasschleiferei und 1 ü mann Leo Wreseher, Frankfurt a. M, Spiegelfabrik Inh. Gg. Loritz in stände Beschlüsse fassen: 1. Erzielung an⸗ ist aus dem Grubenvorstande aus⸗ Freiburg, Schles., eingetragen worden. gemessener Preise für die Erzeugnisse der geschieden, an dessen Stelle ist General⸗ Inhaber ist der Hausbesitzer Georg Loritz nordthüringischen Spielwarenindustrie
Güstrow. 4 [62172]
In unser Handelsregister ist unter der Firma Landesprodukten ⸗Einkauf⸗ Gesellschaft m. b. H. in Güstrow eingetragen, daß an Stelle des Walter Hilliges durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 6. August 1920 der Kauf⸗